1908 / 205 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bei telektrisen i i ei magnetelektrischen gina mittels aus | 51d. 347 721. Notenbandau3wechselvorrihtung | 61a. 347435. Einsaßgefäß für chemische | untergebrahten Drahtes aufgerissen wird. Emik S c ch j c B il a g c

Zahnradgetrieben bestehender Kupplung. Albert | an Mechanishen Musikro ung. r erken, bei welher sowohl | Feuerlösher mit i MLERE, Ba a. M., Altegasse 36. 5. 4. 07. Dee BEIrabanttalle als au die Aufwickelwalze in T erun E erba es “ny T R b. Berlin, Kaiser Friedrih- * O L Rx D iincie ile Le aren er Federwirkung stehenden | haltes der zweiten Kammer. -W. Graaff & Com- | 64a. 247 684 E ivi / ? ? «- 9 9 ? Staalsan d! er j So E UE an And zen u. dgl. Fa. Paul | Leipzig. 2. 7. 08. H. 3 O Mt, - Gefes S A Lacribs De NRON F S S E ULO den Boden deckendem Gs Se E E um cu en Rei gan ci er und onmig l reu l en as l y è er, Stuttgart. 13. 3. 08. L. 19 180. 51d. 347723. Abnehmb c y r. 10. 16. 5.06. G. 15 638. | (Juh. Aft. - Ges. für Cartonnagenin ; F

46c. 347 830. Abd j Îr i . Abnehmbarer Selbstspiel- | 6a. 347 436. Warnungöpfeife für ! [Li : GTLGURRRSNREUBEIE) : | 5 ee Dien Ba Cloud anen | Soil S L R n |Baplling e aner ‘hen Ahdias fer | 64a. 347 099. fekte ici Am do Zor, „18 205 Berlin, Montag, den 31. August 1905.

. S. 15. 6. 08. St. 10 572. 4 O Ka C z ing, en der Signal- } gefä D i e i 5 208

46e. 347978. Apparai zum Spannen von mast P efesti 04. An der Grundplalte der Näh» | pfeife bewirkenden Ventilen, welche an einer gemein- Klsertion schüßende 2 n “fem v A M ay Ä nit i Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragörolle, übex Waren-

Sas für Zimigrea usw., aus einem von Hand | an Ae N e u füt Me O Is en Ee “O Od von einer gemeinsamen | Si. Georgen S Gallen, Sei: Se A De Inhalt dieser Ee in welcher die Bekanntma en an ‘ée M Güteree #8, Vereins. Men nd, erschein s in einem besonderen Blatt unter dem

federn für Motoren usnd en angelenkten | Bielefelder Nähmaschinen - Fabrik ( eeinflußt sind. Armaturen- und Ma- | E. Koch, J. Potbs u. Dr. W. Pogg ‘Ánwaile, zeihen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und FahrplanbekanntmaGung& : D h

e a E nd tio Aldinger, Unter- þ Rempel, Bielefeld. 18. 7 - Fabrik Baer «& | shiuenfabrik „Westfalia“ Akt. -Ges., Gelsen- | Hamb e S, . Dr. W. Pogge, Pat.- Anwälte, / ' r i P P

Z , - | Rempel, Bielefeld. 18. 7. 08. B. 39 022. firhen. 24. 8. 0 t mburg 11. 15. 7, 08. L. 19 845. : Ci (Nr. 205 C.)

bin f Stutt 10, 7. 08. A. 11646. | S2a. 347418. Nähnadelkäst rei, 4 8, M Ae LN 64a. 347 953. Aus i er M s

rei gart Ie Fr N A vel@a | Abiclangen ie „ielt cine ästchen mit besonderen | 61a, 347 48S. Feuerwehrwagen. W. Gragff | mit Kugelverschluß, Emil Po E: C L0t- au eiSV A M :

das Gehäuse des Lagers parallel zur Grundplatte Scleicher & Cs A “6. nes Nadelbrief. Carl | & Compagnie, G. m. b. H., Berlin. 24. 7. 07. | 5. 5. 08, Sh. 28 606. Ge a F ; ¿r das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der

einseitig geteilt ist. Otto Stichel, Grun ae ;¿lciher hne, G. m. b. H., Swhönthal | G. 17 688, N j ; ¿ lle Postanstalten in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für M Ine Nummern kosten 20 A.

6 08. Et. 106 : d A Spa. b Sn L. Ass av Abblaghiges Nabll han Kindettoagen, Bernh: otseldad: Sbemnit, bes Wieverfülens eer gewordener Wasen. d. dil S Bit Be run bie Rbmiglidte G das Deutsche Neis kann ders ¡eigers und Königlich Preußischen | Besu i nopr eis für de «80 ch für dat | Bierieahr i{nelne

. . Muffenrohr mit Innenrille. | kissen. Gustav Robiusohn, Dretd i : j elbach, Chemniß, | Hermann Hug u. Leopold Hug, Triberg i. B. igers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. L S IS 0 , Dretden, Kessels- | Neumarkt 8. 30. 6. 08. R. 21 690. ug- Triberg i. B. Staatsanzeigers, L mm S S : T9607 G et E E idt 347 162. O infa R | 63c. 347 661. Untergestell für elektrische Fahr- 64. Tis S ül t 756. 347 728. Bild mit Streuperlen-Auflaze, | SSe. 347 729. Ripsartige, aus dem Schuß | 9. V Er GStielbefeftigünggeinri h 06. Ack ReT RT E, Nohupervind Br RE mit zwei dadur gekennzeihnet eo s e ade T N i Frachten p dey U A Andreas Simon Manüheim, 8. Ca O G brauchsmusier | inter welcher metallishe Verzierungen an ren gebildete Sd be kirdhlidhe Bfiden. Se e: 10484 19. 8. 08. | Y Karl

ns{lüfsen und zwei seitlihen Abzweigungen für | Klemmen, die. aus dem Rande der Ei Ine A Ce ektromotors. | S. 17 576. ê S S C sind. Ernst Hirsch, Berlin Fürstenstrc. 18. 7. 7. 08. | au S 6 Î * | Ale. 260 937. Klammer usw. Anton Kar Robrleitungen. zu Zentral heizungszwecken. Otto | ausgebo le Dg G e et nfassung ber- | Siemens-Schuckertwerke G. ni. b. H., Berlin. | 64b. 347636. Vorri@t s j A 0 4 ; Keußen, Crefeld. 7. 7. 08. K. 35 109. Axt, Straßb i. E., Schneidergraben 9. 31. 8. 05. Strigel u. Karl Dolfte, Boxhagen-Rummelsburg. | wird ‘Fabrik für K ri : zw. festgehalten | 1. 7. 08. S. 17 490. : des Spundlocheinsatzes cat h füllend zum Festhalten : (Süluß.) Lab 347 407. Zuführvorrihtung für Puy- | S6d. 34% 501. Gummielastisches, gemustertes Bu i n 8 Pat

11. 7. 08. St. 10 646. Erust Bülow & Co lähmaschinen - Apparate | 63c. 347 693. Authängung desRahmektstellés | abfüllapparäten. Geotà Kärl A1 S reiß, und Streckmaschinen, bestehend aus zwei So pitband. Schuiewind & Schmidt, Elberfeld. | Tus. 261 957. Einband für lose Blätter uf. 47f. 347 710. Flanshrohr mit dur Zusammen- | 52a. 847.537. A De ig. 1. 0 . B, 38810. | bei Kraflwagen. Société Anonyme des „Auto- | Wasungen. 4. 8. 08 S. 177 ugust Saüet, 69. 347 933. Rasierhobel, dessen Klinge arf Malzenpaaren und einem den Brudck eines Gewichts- | 27. 7. 08. S. 29 320. x t Sue G. m. b. D., Ahg. 24.8, 09, Hen cur A + . Aus zwei gelenkig miteinander | mobiles Stabilia“, Paris; Vertr. : Lw Ew MMLCIN O dem Schuykamm mittels SgHiebedeckels festgestellt | Walzenpaaren - ; . 347 780, Florgewebe mit durch Farben- | C. F. e G. M. e. Veo ,

Dina, Tre Wes Eoil Pipe Eompan, | fle Mbatinen, Heins lese banbuts | S, 1 age 6, Sohnes 7.08 | Wilteln Busse, Brrlin, Arlt. 139. D608 ieh, Walter Beasweg, Vöbsgeld b. Solingen | (Es gen Wagrbalfen, Gontad Lectaiees, DS:| V9 hehtie has 102 vie Si, | Ly ‘evo 139 Winkesati gj Verebnig

est Hartford; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, ; é 4 '1 68 u B. 38 540. ; / E E E D Gl ; i brüde, S . 7. 08. S. 17 588. Friedr. Achternbu ah}, Sre[e B ustrie- « G. m. b. H. Birkigt, Dresden. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 5,07, W. 32550. Zah R D e fün N deli 63c. 347 862. Befestigung des Getriebes von | 64b. 347 651, AutomatisGes Füllventi 69. 347 936. Rasierbobc hei S Sebr, | 466 "347 408. Vorrichtung zum gleichzeitigen A. 11 682. Schraub “Je E Wert'as4 8. g A8:

E Fr SOM e Ventilgehäuse mit | kennzeichnet dur eine mit. ¡weisciclihem Ansblag Fra Ee rate N Ee Serie Pfeiffer , Mannkeim Küfertälerstr E166, und Fler i e Ae u Oeffnen und Schließen beider Türen der Tanne, Slüfsel A Ties S 0e ltbarée A die 20i. 260 408. Sperryoirihtung At: Hale mmantzelung. Augu nafenberg, Barmen, | versehene doppelte Scarnierbew j : emens - Schuckertwerke | 19. 6. 08. P. 13 921 : : Ö A S aStuna an Einlegemessern | gehäuse bei Puhwoll - Reiß- und Srredma|chinen, T Sriedzih Wilhelm straßenhebel usw. Allgemeine Elektricitäts-Ee- Rosenauerstr. La. 9. 7. 08... Sch. 29 162. '] aber ftabilen Verbind n egung zur einfachen, | G. m. b, §., Berlin. 4. 7. 08. S, 17 508, 646, 347902. Elnwei 69, 347 937. Einrihtng L an Fe i: besteh d aus einer festen Rolle und einem über | feste Backe \{chwingender Klaue. Friedzih Wilhe chaft, Berlin. 21. 8. 05 A. 8436. 29, 7. 08. Rosenmüeritra Laus Ait g n Verbindung eines Kissenhalters mit | 63c. 347 863. Befestigung des is + Einweichapparat mit dur ¡um Feststellen der Klinge. Fa. C. Jordan F. Sohn, | F felbe f Ï mem Big, | Marcus, Ronsdorf. 19. 6. 08. M. 27 331. sellschaft, Berlin. 21. 8. 09. A S Aucust-Sehnakenbext; Pllehares (Dou N oder Behälter. Fabrik füx Näh- | elektrisher Kraftfahrzeuge mit Settens Fe Ringen: dine Meta, Flaslhenträger. _Rithutd Wald b. Solingen. 5. 8. 08. I. 8226, dieselbe L new Türen befe e Rhld, 87a. 347 737, Rohrzange, deren einer Backen | 21a. Laa 405 R Petsch «& Co., 9. 7. 08. S. 29 163, E E Görlih. L. NNNNLEN T Bülow ck Co., | übertragung* am Fahrzeugrahmen. Siemens- | 13. 7. (8. K 30176 a ha 70a. 347 752. Spipenshoner fie ee 7 08 S 17599. unten mit einer gezahnten Stüße vêèrsehen ist und gon S Fabr e L 7079. 13. 8. 08. Bn B47 668. PorrGun ¡um Anbobren von | 52a. 347 579. M e P für Näb SRNS Lens G. m, b. H., Berlin. 4. 7. 08. | 64b. 347 903. Mit burhbroheñtm Doppel Testhalten des Sthiebering anEe he Opear Uhl: 76b. 347 409. Vorrihtung fo lscihe ff ai E o teres Ten E 21a. 260 315. Mikrophon usw. G T i ohren und anderen Hohlkörpern. Deutsch-Oester- | garnspulen. Martha Wierum, Bielefeld, Sic :| 63 j boden versehener Efnweichbottih. Nichxrd Kusö ; ü ltr. 1. 11 7, 08. U. 2695. | dihtung der Tamboure von Pußwoll-Lelße S Ahrweiler. 8. 7 03. | Bezlin, Neanderstr. 4. 19. 8. 05. St. 7880. \ reichische. Mannesmanuröhreu-Werke, Düssel- | marchstraße 51, 11. 7, 08 W R R S ichen- | 63c. 347 888, Lenkhébel mit achsial verschieh- | Magdebura, Kaiser Otto-Riti 12 n Miner, maun, Fürth, Spiegeltr. “- (Honer für Bleistifte | Streckmaschinen gegen den Maschinenrahmen, be- Heinri Mork, Bachem b. Ahrweilec. 8. 7. 08. | 8-08 dorf. 11. 5. 08. D. 14 247. 41. 7, 08, W. 29,148 H barem Anschlag für, die Lenkräder von Kraftwagen. 44 «Riñig 12. 13. 7.08. K. 35175, 70a. 347 753. Spißenshoner JUE O | bours überdedenden | M. 27 471. A Felten & Guille- Doe S6 Bua Bertrntohns mit 1 er Bifinne 12 Wsidbae dee fac, SRL I | 1a I e BAUIR Tes ruA Sev E T O Wt cinem gn Gren n He E ie" { | ingen, Gagrad Siapers Pambos reu | Sig: B47 876, Durh Du f he zie. 26A TSE, Rebel O Gi eien b

Y 1) H ¿ X r . . . . 0 , 2 . . . . ? , . E 4 T f : y j m K i T . .

S pi be. Deutsch Oesterreichische M „Kng der iugerbue f A MERTI Ee I N Dachauer- lage E 2 Uag y E federnd ge- 68h. "827 916. Flas{enreinigungsmäshine mit 706. O 4BA. Füllfeder mit vershließbarem 76. 05 7410, Sorrichtung zum gleihzeitiger E eld Dan a Uhland- D Sas M 2 9. 0d. ccbidalter ujw Boigt röhren-Werke, Düsseldorf. 11. 5. 08. D. 14 248. | 52a. 347608. Varrich! e . er Sonne. gemeine Elektricitäts-Se- | borftenbesetzten Flascenführün en. Eruft A : ine Kappe eingesegter | Ein- b¡w. Ausrücken beider SAntriebsriemen der | straße 22. 10, 7. 02. ir Péefluftwerk- | ck Haceffuer Akt .-Ges., Frankfurt a. M.-Bolen- 49a. 347645. Vorrihtung zum, Anbohren | von Nähnadel s irihiung_ zum Einfädeln | sellschaft, Berlin. 13. 7. 08. A. 11661. Dresdén - T ungen. Eruft Mäurich, Tintenbehälter , dessen in eine Kappe T bei Puyzwoll-Reiß- und Streckmaschinen, | 87b. 347 673. Steuerkörper für Preßlu B 8 05. V. 4758. 14. 8. 08.

L , n durch einen. mit Sckliß versehenen | 63d. 347 562. 1 7 resden - Trachau, Mitteldeutsche Kellerei- Verschluß die Oeffnung des Tintenbehältecs längs Tamboure bei Pugwo [t uze und Gesteinsbohrmashinen. Rud. Meyer | heim. 28. 2 27 Z ; M fra ito weder Beer m ti fe blie u o roc e: Sat rone | s Hil Eetwlt, Dahn, Xe, Smn | M ly 910 Serre, Afuretete dye Linie berü C Gele 4% laser, Pat: Let au meint Deb mten e dei: | Utl-Ge, fie Maschinen, zud, ergbau, Mi | Ae eri iu Reiniger Ster A ea Oesterreichische Maunnesmauuröhren- Werke 39 130 +ck ICUTNDerg. 29. (. UO. T.08 G 11453; 64b. 347 919 Selbsttäti o on ; erir.: . Q aser U. L. B 59 960. Rhld 18 7. 08. S. 17 601. heim a. unr. - . . & . ilfsft Akt „Ges Berlin. 16. 8. 05. N. 16 038. 13. 8. 08. Düsseldorf. 11. 5. 08, D. 14 646 "i 52b. 347426. Siri i 63d. 347869. Federndes Nad. Ludwig | Dr Carl Hohmaun Lei i D T Anwälte, Berlin SW int aide S ib us 76e. 347 957. Brems- und Oelnäpfchen für | 8 7b. 347 832. Anordnung eines Ÿ i n 21e 362 626. Grundplatte für eleftrisbe 49a. 347 659. Fräsmaschine mit Handbetrieb. | wirkender Feder zum Et ring mit selbsitätig | Bauer, Götheborg; Vertr.: Zeisig, Fels u. Dr. | H *37 909 - Leipzig, Davidstr. 9. 21. 7. 08. 70c. 347 528. Tintenflashen-Sre (ets “nmaschi Fa. A. M. Eichler, Siegmar ventils bei Preßluft-Hämmern, welhrs Pr n frei: | Meßinst te usw. Reiniger, Gebbert &

e - | wirken zum Einspannen für dicke und dünne | Lotterhos, Pat.-Anwä u ra : ; auf einer Platte befestigtem ODrahtbügel mit federn- | Cottonma|Qinel. ¡ daß Frish!ust mit durch den vom Sglagkolben frei- | Meßinstrumente U s R 16 039. Hermann Goldammer, Leipzia, Südstr. 29. 30. 6.08. Stoffe ga Durban, Nürnberg, Lindenastr. 51. | B. vei fug AINILIE CIETAI Ne Maf 9: Dr il bob 990. e mit Anfaugetrickter. S Klammer für den Flashenbhals. Ba Ee De Ps 1 Windmühle. Detlef e d a Auzpuf entweicht. Deutsche Prefluft- Schal R Berlin. 16. 8, 05. R. 16 039 49a. 347 680. Mehrfa&-Bohukopf mit Stüß- | 52b. 247 A4 Aibati “| 63e. 347 585. Ventil für Luflfläuthe u. dal, | H. 37910 O deckenvertrieb G. m, b. H.„ Göln a. Rb- 3. 6.08. | Saft, Kiel, Poitgang 5. 6, 5: 08. H. 37068, _werkzeug- u. Maschinen-Fabrik, V- D b. 9. | S1f. 259 545. Eleftromagnetspulen usw. 0, Kugellageë Für ie - gemeinsame Antriebsspindel Stickmaschi . Umscaltvorrihtung an Kurbel- | bestehend aus einem in einer Hülse vershiebbar ge- | 64b. 347 972. Selbsttä D, Hoe, Schreib ch | 8SLc ‘347 531. Gemüsekorb. Philipp Maus, | Ober\chöneweide b. Berlin. 16: L E - | August Schwarz, Frankfurt a. M.-Sachsenhaufen. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H Berlin, f Een zum V e O E Kals E Un, Baron de Gingins, Friedri Stah! Weifemee L L S ne arts i S C847 Tintenflashen-Sthre Be be Braunschweto Helmstedterstr. 106. 13. 6.08. wt ues S e biebmit Naertle mern gan uwischen- 7 8 (5. Seh. 913817, 8 08; 10. 7. 08. S.-17 539. d E i: , 1 Wresdnets Gingins b. Nyon,- S&weiz; Vertr.: Wil- 7 é Os ebrauchsmuitler it ; H *% §06. Nur im geöffneten Zustand zer- | Kartosfereioie mil mer E 135. Vorrichtung zur Seilentlastung feftiat e a: U verstifteten Zapfen be- 526, 41507, Stideet mit in DurchbreGungen L R Pat -Anw., Berlin SW. 61. 1s. 7.08. Gü. i 347 451, Sypundzieher mit näh oben zu festigten Dread v, m x FlaihenPalte E13. 6. 08. lezbare Kiste aus einem Rahmenwerf und Gun Hege is, 12. 2 08. H S B für Boreolampen ui ‘Fa, G. A: Schaefer, Baue estigtes Bohrfutter-für Kurbeln von Mehrfah-Bohr- À . : S 0 h E O Rei aiser, entin i. Westpr. 2. 2. l: É S : „9:06, Sh, 21900, Le N S E E T ierle G: wm. d: Df USen Binnen ABE angepayteo GMRE, befind» | SBs DAATES, ra S as 08 Gerriebe-Einsah, Sohann PLéster, Landau, Pfalz, SO C Bi Sgreibzeug nah E ae i Aenderungen in der Person |276. 4 T4. Gasführung bei Drehschiebergata Berlin. 10. 7, 08. S. 17 540. 6420/86. 0L B. 38 LENEBIE ud & Co., Plauen i. V. | drücktem Nippel für den Gewindestußen des | 26. 3. 08, P. 13 578 s S E E E pt Lintenfla fh ern die federnde Süc. 347 SLD. Hohler, aus iwei Blechstücken des Inhabers pumpen. G. A. Schütz, Wurzen. 21. 8e 0%. 49a. 347682. Vorrichtung zum Führen und | 52b. 347 532. Meqhavische Ringfesth Vor- Pumpenschlauhes. Auguft Enders, Oberrahmede | 6c. 3X7 641 Zerlegbarer Zapfhahn. C Sebraubamole Drabtbügel nit auz einem Stück zusammengepreßter Stiftvershlußkörper für Luven. es Znyavers Ï _| S. 21479. 19. 8. 08. ' , M tnehmen der Gewindebohrer an Bohrköpfen mit | richtung mit Selbst-Arretierung ‘um Fei lten von | 63e. 347 758. Bi ebe biér aid fdbinb Christ, Berlin, Wrangelstr.106. 19.12. 07. C 6126, iehen, 'Baubelondeckenvertrieb G, m. b. §., | Paul Pfeifer, Nürnberg, Bayreutherstr. 32. 25. 7. 07. Gg de Se e A as 34c. 261 247. Mefserpubn Ene A mehreren Spindeln. Siemens - Schuckertwerke | Ringen auf Geweben u. dgl. Juli y }. Bügelförmiger und federnd an- | 64c. 347 675 Zapflochbüchse, bei welcher der E 3,6. 08. B. 38 612 P. 12 690. muster sind nunmehr ena n. | Georg Grauert, Stralau - Berlin. 9. % 9 G. m. b. H., Berlin. 10. 7. 08. S. 17 541. j i . dgl. Julius Vürcner, | geordneter Nagelfänger für Pneumatik-Reifen von } ein; i De LEE Ee Dor Cöln a. Rh, 12°. iebe ; , | Zu: ‘347 828. Pulverdichte Faltshattel, bei | 4a. 336 550. 14 44L O i 49a. 347 6883. Einrichtung zur achsial einstell- B. 38 A Bd Mathildenstr. 12. 15, 6. 08. | Fabrrädecn. Hasela, Fabrik pateutierter Neu- riiiriat if Carl "Sünther Na: R Ban ade Mde bfeere: E rund. aut rlcauigy A welWher eine Ha blußklappe als Rabattmarke dient | 2Uf. 335 732. 8335 733. 337 9565. Je 261 249. Messerpußmaschine usw. Fa. ares Bejeßigung ben Fiuluruge an Mebrfah-Bohr- | 52b. 347554. Stickkasten zur Unterbringüng grun H. Schaettgeu, Hädlach i. B. 15. 7. 08. | Reuß. 9. 7. 08. G. 19 735 Ee. MNEs, SES ae ae i did: Juternationales | und zwar derartig, daß Bs Ferie diele Frit San e o Heinemann, L Georg Georg Grauert, Stralau - Berlin. H. 9, 05 Fen eg SiuAæSiwerke: G, m. b. O. id ail / j t ; ; ZUger Ul! : „D „S(achtel noch vollkommen g& . 5 . Ant. c j ; 14, 8,08, eit aeg Ssrggerre G, me de P | Li Et g Gs x Dutel Uedeldóe, | subtitina der Gsside, frügper S Meyer A E E E Gert aut Tou ate Surean Bau Fabian, | 1 Es Leorhondi, Gefen, fie 1d 9% | Wund (pg, Gut Metebuer, Sal 148 La. Witteltohnshalbank ujw, A: a. 751. Handbobrmashine mit Motor | Augsburg, Katharinengasse B. 17 ; | Ausfräsung der Gleitflähe. Küpper & Meyer | Sgleswig. 9. 7. 08. N. 7734. l 1% 553. Marken-Ordner. Jul. Kasper, | L 19 60s. 9. B, N Solirgen, | Li@roth «& Cie., Niedersedliy i. S. 14. 2 7 und geteiltem Gehäuse. Siemens-S S j nengasse B. 171. 29. 6., 08. | G. m. b. H, Velbert. 29. 6. 08, K. 35016. | 66b. 663, Verschluß TOd. 347 BBB S r. Jul. NaSber, | Guc. 347 833. Faßboden. Frit Kammerer | Burger Chaussee 60. i 14 803. 19. 8. 08. s. m. M S. Derlin. L 7 Q. S Uo Ene. m4 560. Stierei, die, aus vddiicag L deiselbärein L E q Ae TERÁ E mit Gestell Bier FleisesthnideAnseine dei welther an Rittorf, Faeleree S ilbeett S Fischer, Æ Co., G. m. b. H-- Düsseldorf. 17. 6. 08. HeS E: R D Cann Ziegler, geb. Fried- E. 263 609. Spar Kos Sen usw. ¿Me a. D, oppelt verstellbare, an jede } Materialien ei enarti ftidt u ) uftstifte, in dem behufs Ver- | der Tütinnerfläche eine mit eine Abdicht z ch vel; Pertr.: Max Moßig, Pat.- K. 34 921. Ander, M E Bi utsb Fanny Schemel, Legt Be Br 1 E Drehbank anzubringende Lünettenv Ó g g gestickt, nah der Aeye lose | hinderung der Drehung und Begrenzung der Längs- : m Abdichtüngöniiltel Schaffhausen, Swe; 2 3. 08. 2 81e. 347 834. Faßboden. Frig Kammerer | 1c. 305 642. Victor Stecher, Duisburg | S, 21 383, 6. 8. 08. : Drehen und, Gewindesdnetten schmatter Wellen ne ura agr s ere an eee 0 E E en Le De Schraube feftgebaltener LI omen, Leivzig-Kleinzsthocer 17 08 erfi O E N baer P: Schung fe Co. S. m. o D. Düsseldorf. 17. 6. 08, g: L Emil Malien, Berlin, Kraut L 264 RBL, Dees M R ndeln bis zu einem Durchmesser von:50 mm. | H, 37 735. ; i E "N angeseßt ist, dessen Enden in S&lißen des | 66b. 347 709 Vorrichtu 1 zum Be y t : tionales Patent- uud K. 34 922 ¿ . . s , il * | Härzer, Bromberg, Daniiger|lr. 0E Ss Paul Bulft, Ratibor. 29. 6. 08. B. 38 79: 4b. 2. _| Ventileinsaßes geführt find. Edouard \ richtung num Befestigen mit einem Lineal. Jutecta * 347 836, Packung für Waren veränder- | straße 34 2 _ 97 891. 17. 8. 08. N j G 982. “O bcs: mi Motor Fans E Rae A Een Le Biltes rol R M Y Do S O; Heinrich Neuback E L melde ein Tab des Pee Ben M tgos T a1OD, nt ti hi lichen Bolumens, :#- B. Kaffeebohnen, Gul x rf 33: L R S A S Eo\, doc. ‘207 N Heizkörper uw L E 0A, und seitlih gelagerter hohler Bohrspindel. Siemens- fehene A&selklay bra@t! ift e - | Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 15. 7. 08. D. 14 549, Nichtgebrauh ‘gejtattet. Hugo Silberb Dé. 24 QAeichenkasten mit Kassettenein- | mann, Fserlohn, Obere Mühle 12. , 6, 08. | 346. y Georg S Le | Frankfurt a. M-, Scharnharststr. 14. 19. 5. 99, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 08. | Plauen i. V ads angebracht ist. Karl Weiser, | 63f. 347 704. Einftellvorrihtung für Faähr- Perlengraben 34. 25. 5 8 S E E 4e. BLT E gens Buch-, Papier- | D. 14419. Maschinuenbaugesellschaft m. b. H., Ilmenau. | St. 7864. 13. 8. 08. S. 17 547. f R r 4 SDarausauBe. 22. 15. 7,08. W.25% 137. | räder u. dgl., bestehend aus einem drehbar befestigten, | 67a "347 465. Vorrichtung. 17 291. i teiluna. Johauna Dieterich, B chbinderei: SLc. 347 S841. Aus Gelatinepapier mit einer | 35a. 313 124. Aifawerk Müncheu-Bauting | 2g». 262 592. So: nstein - Aufsay bzw. 49b. 347 437. Bandsäge zum Abgleien von f An ahl nebenei ì Konigpu® mit einer größeren | das Fahrrad o, dgl. aufnehmenden Bügel. F. Sgleifsteine mit ein ung zum Abdrehen der & Schreibwarenhaudtung , 6 N D 14447. | die SHmalsciten des Pakets umscließenden Shleife | G. m, b. H.- München. L! Nentilationshut usw. Schornftein-Aufsatz- und Hoblkö:pern u, dgl. mit s{wenkbarem Sägeblatt- SAA Eer angeordneter Konten. Otto | Kofteleßky, München, Jahnstr. 20. 16. 12. 07. | rade. Ewald B öfing 6 obere U M, 4. 7.08. Drnckeccs Grana L n Abschneiden bestehende Verpackang für Dôrrgemüse. Franz | 436. 318 968. 318 969. Luiwig Sölch, | grechHwaren-Favbrik J. A. John Akt.-Geïi.- eibénceftell und. verstellbaren Werktis@hen. t- | Schulze, Magdeburg, Gr. Schulstr. 4. 16. 7. 08. | K. 32 977. . | rade. Ewald Vröking, Gevelsberg i. W. 4. 7.08. 70e. 347 746. Vorrichtung zum Ats Nit elbinger o., Schöllshiß, | München, Arnulfstr. 4. : | Alvergehofen. 2. 9. 05. Sh. 21 658. 22. 8. 03, Klett, Dill-Weißenstein. e L 29 bal Ab M B47 596. Postkarte mit 63g. 347 467. Kombinierter Kindersig, Gepäk- Be ‘347 540. Aus vershicd S yon Papier u. dal. mit az etter Platte us bem, e o RE. Bernhard Blank, Pat.-Arw, | 45h. 295 767. GottsHald & Co, Coldiß. A ebo 1s, Bentilation#klappe usw. Theodor 49b. 347483. Friktionsschaltung für Schnell- | ad sfe, gleichzeiti . ostkarte mit Empfänger- | träger und verschließbarer Gepäckorb für Fahrräder. fammengesezter Abziehstein. © edenen Stoffen 1u- angeocdnetem Vesser, S Ae 11. 7. 08. | Chemniß. 283. 6. 08. F. 17 762. 46c. 285 651. l Klotsche, Großenhain. 7.9.09. K. 26 054. 12.8 08. Lea u. dal. mit zu beiden Seiten des adrese, gleicueig alo. Nopibeesse. Eben Ns August Guuser, NRemmingsheim b. Rottenburg Würzburg 85 6 08 Ed: LEn Nettemaun, P E M G E | SLec. 347 866. Zusammensiel aner „Siu 63d. Ae O AL Auiomobatrs Fs 36e. 281 532. Flüssiakcitaerhiper tir: Pat mscaltehebels vorgesehenen Puffern. Händel & Sh. 29 295 , . S. 23. 7. 08.4 a. Neckar. 6. 7. 08. H. 37732. 67c. 347 931. Rasi hobelkli ) i bea 7 lineal mit wellblehartig auswahl-Versandkasten. Foseph Veisel, Neuwied | A.-G., Zürich ; Vectr. : K. 2W. -VoPtins U, M ' | Stivel, Zürich; Vertr. : D. W. Reutlinger, Pakl.- Reibish, Dresden. 9. 7. 08. H. 37 769 54b. 347965. S | 634. 347 563. Vermittels federnder Einstell- | Gebr. Emde, S lingen, 3 0e 0700 70e. 347 906. Wellerlinenl Se ott, Klingen- | a. Rh. 6, 7. 08. G. 12 7% Pat.-Anwälte, Berlin OW- Semi Anwe, Frankfmt a, M, 1. 16, 8, 05, „Bt. 15% 49f. 347481. Vorrichtung. Ls . 965. Schraak- und Auss{lagpapier, | vorrihtung zu einer Rückenstüße umlegb o R it 1.7.08, G. 11 524. geformter Unterlage. Fa. A. . Schlo y KUNge! 1e. 347939. Gebänzgekonstcuktion für Förder- | 54g. 305 149. Carl Dauiel, Neuwied. e L [ uo Ae tis, der Länge der Lôtrobt wuaes E Epe M E b Fans Dn Grießer, Bühl Ami Einst-ckschlöfsern u” a iets Wur, Zehlens Tia. S. 18 708 H SRil@uh mit an demselben aben, insbesondere für Ganges Derm, Me 54g. as L. Agnes Rüther, geb. Her- U 259 390. Bette Lie Den entsprechendes Band. Bremer & Brückmaun, | 54g ‘247 403 Rekl : 7 d ut. 90. (. Vd, 19. dorf b. Beclin. 27. 3 ‘08 M. 24 416 s E F! ft il 1 Befestigung am | Rixdorf, Donaufttr. 105. (. 0. Vl- M. 24803. | manns, enburg î. Gr. Xy!lolith (Steinholz) Fo9r o : Braunschweig. 9. 7. 08. B. 38 905 4 Bes. De t amevorrihtung, bestehend | 63g. 347 719. Zerlegbarer Kindersiß für Fahr- | 68g 347 847. Pulve: - 24 416. L - vorgesehenem Verschlukteil ¿Ux lien, K Ruhrort SLe. 347 940. Mekbrschenklige Tragstüße für | 664. 210322. 279 168. 288 622. & Co., Potschappel. 9. 8, 05. D. 10 207. 15. 7. 08. 49f. 347 706. Zwinge zum Einspannen und | fi S E Eer mit daraus hervorfugender Drachen- | rad». und Hausgebrauch. - Friedxich Schmollinger, | mit ‘das H C GIL pee Feldshrants{los Schuhwerk. Dr. Paul Albert, Hellen, Nr. AENE" | pie Caufschtenen von Förderanlagen. Herm. Müller, | 72a. 298 517. 301817. 301818. 3%7f. 258 900. Steineinfassung für Grab- Zusammenstauhen von Schienen, Trägern u. dgl R-kla A fo ew geöffneten Rachen si ein mit | Tübingen. 830. 6, 08. Sch. 29 079. * | fiherem S errschl h Stei T Er T, inan hleift it Zwinge Nixdorf, Donaustr. 105. 8. 8. 07. M. 24818. | 72d. 313 109. 313110. 317637. 0 0l usw. Julius Vährish, Cofsebaude b. Dresden. beim Vershweißen mittels quer- und Taae fla G } yerseyems Gisenbahnzug bewegt, | 63h. 347 577. Verstellbare Lenksiange für ae pa cet 96 6 me ach « Vollmaun, Tüc. 247 731. Holzsuhlei! A M Döhring 82a. 347 853. Trockenmaschine, deren Speise- | 74d. 325 920. Behr's Judustrie - Gefell 31. 7. 05. B. 28 467. 7. : lichèr.: anit Reilangegallibän:-net| 4 vährend die Grotte von Automobilen befahren wird. | Fahrräder mit in derselben vo j # Ta 6, 09, Sl. 10 596, ynd Bolzen mik Bajonettversch[uß. Pau? g, ihtuna und bewegli orden dur eine Scheide- | schaft m. b. H. Suhl i. Th. R, 260 854. Hakenshraube usw. Rheitisch- fa: Thi. Goldsch g ien per M entn le L i term Qa Breslau, Vifktoriastr, 8°. öffnung. Johann Fitschen, E E Be : BEA S airs MaRBa ies E R Ea at E S baibabalzange zum Ein- vor ia anel Teile geteilt sind. Wilßelm Kutleb, U [nd ae. Ee O SORO Sa etifälische Sprengstoff - Aft. - Ges. Göln. : | 54g. 3477 Pos ‘it L S [auf : i "antiu ; oe N Stif e L in Leder | Lennep, / 1-7. 08. K, 000 Summiwareu - Zu M oO s 05 RMLIOIIS 15 0 49f. 347 983. Löhzeug-Garnitur. Franz-Cor- | Si (66, Ba E: Fftariagpertoutaklog s Paul | 63h. 347808. Rahmen für Motorräder s i dn E O gntsyreGenden pressen von Haken Desen, S e MEN Ini p 24% 984. Ubrenkaysel für Straßenbahn- Shwelm i. W. 0 2 h, 0260 022. Tiapositivdoppelrahmen usw. bus, Leipai, Moniatawsliin 3.713 7,08. C6502. S. 148, 4 elojpynsir, 3, 28, GON Ger. als Yebälter für „die Betriebofiissigkeit des | Wg. Ad. Heller, Bad Uebenstein; S.-M. 27.3 (4 O 9 7 08. L. 19 805 s ' | führer. August Sommen, Cöln, Salierring 32 Jen I O 289 268. Carl Oppen- | Fran; Gülduer, Elberfeld, Felsenstr. 26. 29. 7. 05, c. 6. In ein tierend er | 5 : i Motors autgebildet ist. red Keltz, Fri i 36 58! : S = Nrbettsstà f ¿ 3. 7. 08. H. 37 813, L heim, Eisena L ; H. 14294. 28. 7. 08, Ne cher Rlhler ecngebante Mabllatéen. mil Müllers | ge/bfften anubrinaende, “mit Ube «un Hetlams- | 277 3. 07, “Karl Andeich, Beanbenbucz a. H | 68a. 347 955. Sdlüsel mit aufvedsfelbare Tie, ST As, Min he Si 7 fa | She, 8 Ég16, Desedonisator (ir Ahmhsser aus | Sü, 842 977, Gustay Sussean, 10 7 L27. 260 324, Boni nq Ehucart sen. erlin, | . 46. 97593. R same- | 27. 3. 07. K. 30 620. i; ; 2 | , ' E E j 8anst ür Kadaver, . 62. e ) V u U En 347 P D E eden, [A eri es e B. Hugo A R Berscl De Lm, Mit Korkscheibe - versehene Tg 6 os S T Mi Schönebeck a. E. M S 662. DOelshußvorrihtung zum Ge- thermo chemiGe n gi Sosef Lesch, Berlin, D 24 973. ¿an s Gute von. Bblandstr: M 93. g. 05. Sh. 21 486. mühlen mit wechselweise angeordnet c 1 «F UIINIT: ee L LTE Ti | Vershlußfkapsel für Flaschen. Schillerwerk. Godes- | 68a. ] “Si ; n x \ ‘shinerstr. 70. 11. 1. 08. ®, 18 818. Offenbach G. m. b. H., Vffenda) a “8. 08. at Be Eee Bg Baz | Lien: Lond I S u e [S2 Bie Mie die Wre Seireit eis Ecti guts Ae, Cn ar D e let. f | Sh gti 664. gi 2 idt D | Verlängerung der Shnbsrit, Lia, 082 "L, Lahn, Beit: K Fs en - Judustrie, Neubrandenburg. 7. 8. 08. Weis, Maga. G A0. 01 0 Bi . dgl. e G . NReserve-Korken. Windrath | Zollstock. 29. 6. 08. G. 19 684 1 Se : , 44 700. Röbh: \%oß. Emil Noack Ansay versehenen Siphonpzalte. rifia!-- y ; y Oer 60 6 ist für bie Becker I. G. Sohn, wber E S a D. 14 652° , 5. 10. 07. V, 8024. ck& Schwick, Barmen - Nittershaus 7 E C OELLIO ee 72d. 347 700. Röhrengeshoß, na f-Fabrieken de Sphinx voorheen Die Verlängerungsgebühr pon f J 97. 7. 08 avi 54g. 347958. Stadtplan von Berli , Barmen - Rittershausen. 27. 7, 08. | 68d. 347 945, Pendeltürbeshlag. Peter Jael Berlin, Streinerstr. 39, 30. 3. 07. N. 6988, en Aardewerk-Fabriekeun zinx v j 1 r Bebrauch?muster an dem am | B. 98 459. 27. 7. 08. i ps 51b. 347 724. Klaviatur, welche über eine ge-| Straß d Pla on Berlin mit | W. 25 216. u. Karl Beisl Frankf 5 Ly 2 O ier Doppel-Zielscheibe | Petrus Regout ck& Co., Maastriht; Vertr. : nachstehend aufge[ühr d 15b. 260 313. Druckrolle zum Schließen der wöhnliche Irstrumenten-Klaviatur, nah vier Seiten Wellendu À A Langen sowie mit Firmenhin- | 64a. 347 468. Halteyorrihtung für den Ab- 12. 12. 07 I. 1667 (ORE G S EOIS M TDe. BDAT OEM Dae tell ege {iebbar | C. Pieper, H Springmann, Th. Stort u. E. Herte, | SHhluß anaegebe-en Tage gezahll worde Schübel, | Saatspur usw Max Töpfer, Großzshocher b, VeriGieb uno eimiellbat, qeleat tx V 1 | weise nb nkündigungsfeldern ¡in russisher Sprache | dihtungskörper an Deckelv i ) Ó d B49 : ; i mit, zwishen auf Wellen feststell- und vere L * Nauwaälte, Berlin N W. 40. 18. 4. 08. R. 34232. | 3b. 263 850. Gamasche usw. Ignaz Schübel, | Saat Pur 9, 8, 05. T. 7089. 31. 7. 08. Werdau i, S. D al RES7 40S raa M D A in einem Umslag, Roseu- | blehgefäßen u, dl. Alfons Mauser, Cöln-Ghrea. S oatewe, Velbert S g rAI angeordneten Stangen befef an Q (oftermann S "A 45S. Klosett mit einer geraden m Bei, Frauseniir. 61, 6. 9. 00, Sd. 215008 Tue 100 687. Selbsteinleger A Dresh- . 347860. Flügelmechanik mit einer den | 56a 347 736. Siherheit8g “2x V4, eld, Venloerstr. 155. 6. 7. 08. M. 27 450. 69, 347 471 She “i veren u B une 7. R 31 458 Ansaß versehenen Siphonplatt-. Kriftal-- as- . 8, 08. Drehen des | maschinen usw. Ludwig Boumanun, übz i. M. Repetitionéhebel fowte Stößer beeinflufsenden Draht- | mit Stiften. Ludw iherheitsgebiß für Pferde | 64a. 347587. Flashe mit in einer Kappe Sÿhnitt stillsteht. fiéy derer, eg Blatt heun Co , Berlin. 26, 6. L rouz- in Verbindung mit | en Aardewerk-Fabriekeu de Sphiux voorheen | 7a. 259 893. DBorrituro E Akt.-Ges., | 29. 8. 05. B. 28 729. 12. 8. 08. feder. Franz Petermann, Bezlin, Elsenstr. 87/88. | V 27 464. udwig Menz, Vierraden. 8. 7. 08. | angehrachter Tropföffnung, Solarine-Gesellschaft | Königst 98 v ian Wantele Alienaa. S. T GAT LOO, Fabenteens 5D E Schwerin Petrus Regout & Co., Maastriht; Vertr. : Werkstück-s usto. Poetter Æ "v i ad 45h, 257 918. Futterhaus usw. Friß Peter- 3.7. 08 P. 13982. / , ¿ b ¿ E Meyers «& Co., Wei gstr. 98, u. Waclav Plaf, Hamburg, Gärtner- Kimmen-Visierung. Kurt Fronhöfer, “Stort u. E. Herse, Dortmund. 21. 8. 05. P, 10 384. 20. 3. V2. . 5. 17.7. 05. P. 10 286. 51b. 347 861, Flügelmechanik mit einarmigen Robert G ta Steigbügelriemenauslöfung | S. 17 602. A 69 ‘347 709 R fierh bel, G i M. 2 7 i Sameioc ¡chtung an Strohseil- S Treue, Sr L 18, 4.08, R, 34 871. | Ta. 293 898. Kammwalzengerüst uv echem Vai gu E A um seinen hinteren Endpunkt drehbaren Repetitions-| 11. 7. 08 B 25 107 Graudenz, Tuscherdamm 8 | 64a. 347594. Hermetisher , Verschluß von fahr, Soli neFode T 10 Ses Hammecs- 13. 347775. Abmeßoore! nittels Schneckzn- 85h. 347 856. Klosettbecken freistehender Art | burger Maschinenbau e eln D. 10 224 47b. 264 831. Kurhelarretierung usw. Gebr. hs Revetitions ua ala en Drehpunkt angreifender | 59a. 347 870 Regulierbares zweiteiliges 085% (7 0A Karl Wübber, Lehe. 22. 7. 08. | 69," 217 772 Klappscere Lit *kziee öder mai inen enten Zählwerk. Ernft Bruchhorft, | aus Steingut oder ae Le 179 mae tes d O An, atis E S '| Blanukenagel, Bielefeld. 7. 10. 0A, O) AUDOS etitions- Ö . Fa. M. § s a y : M JL , 25:173. s ' : s i 5 angóstugen. G. j 9, 9 ae, s h 6 : f Si “Petertbarg; Auslösungdfeder Fa. N. Rathke, fonisdhes Saugsieb mit Unreinigfeitebebälter aus | 6a, 347 652. Mit metalÄähnlichem U-berzug Sit L Solingen, 22, 7 Frih, FURIas, mten Fs A A 08, aushec Weder mit leit mit im e ia, Inselfir. V T7, 08. Te. 257 934 Randkzushe usw. Fris Trümmler, la 8. V 0069. Shmier grrigtung usw a. . Hering u. S. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin Iw as Gin. 9.77 08 B. 38 , , Bez. | versehener Beer aus Pappe, welcher an seiner Außen- | 69 347 930 Sicherheit i : é Elek ten. S. Siedle & W. 25 037. ülheim a. ; , (. V0. él maschine ‘sw, | A. Wawerda, Sarley, V.-S. . 8, VD« 3. 7. 08. R. 21 701. 59a. 347 941. Anordn i flide mit erhabener Prägung veriehen ist, Patente | lenkig verbundenen, zur Ei Ma TAINAt R Tbweselbarem Glektromagneten. S- Siedle L | 65h. 347 910. Kugelvershluß für Klose" 7c, 260 942. Dosenvershlußm a N L für | W. 18867. 11, 8. 08. S51b. 34 L Ä 59a. . Anordnung zur Erhöhung der dele . enkiz verbundenen, zur Einspannung der Klinge Söhne, Furtwangen, Bad. Schwarzwald. 2. 3, V8 é i y „Rüttenscheid, | Fr. Ewers & Co. (Inh. : ft -Ges. für : 0 iltes Rohr usw. Carl L 7 27%, 2e R » Lao Whikung N Söligpumpen, Wkt.„Ses, Brown, (Bas S E, R vem, dienenden Save, Ernst Busch, Dortmund. S 16 O L dlgaildda: Rotbenlia en g Bilhelm Steinsortd, S 10 EUO Cartounagenindustrie), Lübe. 4. 9. 05. G. 8352. A, S Etberg, Eee A 13, 26, 9, 05. S , G7, 004 2 , ; eiz; Vertr : ei. 22. 6. 08. P. 13 933. i; T L / ° : ; i 347 911. Verbindungsstück für Abtritts- | Z- ® 26 19. 13. 8. 08. . S5flc. 347855. Mundharmonika mit einem o Berlin SW. 11. 12. 10, 05. | 64a. 347653. An seiner Außenfläche mit er- (Schluß in der folgenden Beilage.) Peter Göttel, Ramftein, Pfalz. 2. n Piecen mit dem Spülrohre. Louis Höhne, | Sd. 260 086. Washbre t W B. 0D. Df 263 961. Drehschicberantrieb usw. Fa. Rouletie- und einem Würfelspiel. Johann Schunk 59a. 347991. D 7 habener Prägung verschener Beher aus Pappe mit t (H. 18 803. 38. Signalnahahmer mit ciner an | Dresden, Holbeinstr. 107. 16. . 08. . 37 868. | Dahlmaun, Gevelsberg-Nord 1. 2. 4 8, 00, 1e t Schüt, Wurzen i. S. 91. 8. 05. Sh. 21 480. Brunndöbra i. S. 1. 7. 08. Sch. 29 082. " | Schwungrädern. H ampfpumpe mit pendelnden | metallähnlihem Ueberzug und mit konisch yertteftem Verantworilicher Redakteur: AED aile Si lsGeibe angreifenden Wicklung. | §6c. 347 502. Shslaglasche aus Büffelkern D. 10257. 19. 8. u flammer usw. M. Kragen | 19. 8. 03. at O Ls O: Aas aren, sih selbsttätig in | Händelstr. 31. 15 7. 08. E e d L E Sade & CALRRNA E aa ee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg der Dre Doe & Co., Berlin. 19. 6. 08. } für emberg, Mieverlaufih B. e e S So, An 26 8, p. 25 981. 17. 8.08. | 47g. ge G Ne Wasserauglauhahn o CIO, jeder Stellung mittels Kugeln fesiklemmender Cello- | 60. 347 §52. Fördermaschi xe j rm. Erich Schade, G. m. b, H., Frankfurt ; L 8 673 / Spremberg, Niederlausiyz. 28. 7. 08. D L ., ‘Glasreinigungsbürste usw. Leeven Blechschmidt, Mylau 1. . 8, 00. D- s ael. Robert Beyer, Charlottenburg, Nürn- | fäglicher Muffenbelasturg. nenregler mit. zua M: M Boe, P: I S. Verlag der Expedition (Heidrih) in Berlin, Tad, S j Verbindung. | §6e, 847 599. Shwungrad für mean [e 9. 260 492, h. 19, 8, 05. H. 27 693. | 15. 8. 08. bercerstr. 46. 1. 7. 08, B. 38 82: ' alie uffenbelasturg. Heinrih Dubbel, | 64a. 347 676. Konservenbüchs i s ; i 74d. 347 858. Fahnensiangen* h j Ï 3 & Meyer, M.- | & Pieper, M.-Gladbah. 19. 8. 99. L ‘1 aa. i crihtung zum Oeffnen und AERRE D S ) 38 823. Efsen-R., Paulinenstr. 67. 30. 6. 08. D, 14476, eines in einer Rille des “rindriscben Dedelteiles Druf stalt Berlin Sw Wilhelmstraße Nr. m Fs So 737 E. Pt S 3b E Be N 14. 8, 08. Big: AEE S