1866 / 238 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt : A Thlr. für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigers:

È Jäger - Straße Nr. 1G. t-A (nahe der Kanonierstr.)

40S i Fei E I

zeiger.

eußifccher

& 258.

Das Burequ des Staats - Anzeigers ist nach der

Berlin, Montag, den 1, Oftober, Abends

1866. Fágerstraße Nr. 10

(nahe der Kanonierstraße) 1 Treppe hoch verlegt worden.

Se. Majestät der König-habeu Allergnädigst geruht :

Dem Kaiserlich französischen Ingénieur en chef des pónts et chaussées Bénard zu Meß den Rothen Adler-Orden dritter

Klasse, so wie den Kaiserlich französischen Ingénieurs ordinaires

des ponts et chaussées Hirsch zu Saarburg und Chigot zu 1% ors den Rothen Adler - Orden vierter Klasse zu ver- cihen ;

Den Gerichts - Assessor Paul Johannes Nathanael Winkler, gemäß dex von der Stadtverordneten-Versanunlung zu Aschersleben getroffenen Wahl, als besoldeten zweiten Bürger- meister (Beigeordneten) der genannten Stadt; sowie

Den zeitherigen besoldeten Beigeordneten der Stadt Memel/ Arnold Taegen, der von der dortigen Stadtverordneten- Versammlung anderweit getroffenen Wahl gemäß, als besoldeten Beigeordneten der genannten Stadt auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen; und

Den Kaufmann F. Schuster in Savannah an Stelle des auf sein Ansuchen entlassenen bisherigen Konsuls Hudtwalcker zum Konsul daselbst zu ernennen,

Jagdschloß Glinike, 1, Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von E ist gestern Abend nah Mecklenburg (Ludwigslust) ab- gereist.

Verlin, 1. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist nach Kiel abgereist.

Ministerium für Haudei, Gewerbe und vffentiiciz- UÁUrbeiten.

Dex Königliche Kreis-Baumeister Treuhaupt zu Königs- berg Nm. - ist zum Königlichen Bau-JTnspektor ernannt und demselben die Bau - Jnspektorstelle zu Gumbinnen verliehen

worden. \

Bekanntmachung. |

Zu Lancken im Regierungs - Bezirk Stralsund wird am 1, Oktober e. eine Telegraphen-Station mit beschränktem Tages- dienste (cfr. §..4 der Telegraphen-Ordnun für die Korrespon- E im Deutsch «Oesterreichischen S ieataplen - Vereine) eröffnet werden.

Berlin , den 29. September 1866.

Königliche Telegraphen - Direction. Krüger.

Bekanntmachung.

Der Abonnementspreis für die regelmäßige Mittheilung der von einer größeren Zahl meteorologischer Beobachtungs- stationen telegraphisch in 2 erlin zusammenfsließenden täglichen Witterungsßnachrichten wird mit dem 1. Oktober d. J. von fünf auf drei Thaler ermäßigt.

Das Abonnement bleibt wie bisher versuchsweise und unter Vorbehalt der Wiederaufhebung oder der Abänderung der deS- fallsigen Bedingungen vorläusig noch auf: Berlin, Aachen, Breslau, Côln, Danzig, Frankfurt a. M., Hamburg, Königs- berg i. Pr., Magdeburg und Stettin beschränkt.

Behörden und Pedonen , welche die gedachten Witterungs§- nachrichten unter den angeführten Bedingungen zu beziehen wünschen , und bis jeßt noch nicht darauf obonnirt sind, wollen eten bei der betreffenden Telegraphen - Station an- melden. i :

Berlin, den 29, September 1866.

Königliche Telegraphen - Direction. Krüger.

Justiz - Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Wentzel zu Winzig ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Hirschberg und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hirschberg; so wie

Der bisherige Kreisrichter Halke in Guhrau zum Rechts- anwalt bei dem Kreisgericht in Oblau und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsißes in Ohlau; und

Der bisherige Gerichts - Assessor Preiß in Nauen zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Jauer und M zum Notar im Departement des AppellationSgerichts zu Breslau, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schönau, ernannt worden.

Ministerium der geistlichen , Unterrichts: und Medizinal - Angelegenheiteu.

Am Pädagogium zu Züllichau ist dem Oberlehrer Sch ulze das Prädikat »Professore und dem ordentlichen Lehrer Rohmer das Prädikat »Oberlehrer « beigelegt _ worden.

Die Jmmatrikulation für das bevorstehende Winter-Se- mester beginnt den 6, Oktober d. J. und findet bis auf Wei- teres wöchentlih zweimal , Dienstags Und Sonnabends um 12 Uhr im Senats-Saale Statt. Behufs derselben haben

1) die Studirenden, welche von elner anderen Universität kommen, cin vollständiges Abga gn E von jeder der früher besuchten lniversitäten nebst dem Schul eugnisse,

9) diejenigen, welche die Universitäts - Studien eri begin- nen, insofern sie Inländer find, cin vorschriftsmäßiges

Schulzeugniß und, falls sie Ausländer find, ausreichende

Legitimations-Papiere vorzulegen,