1866 / 244 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3497 legiums vom 26. August 1864 über die Verausgabung von 75/000 Thlr. [3668] Aufforderung der Konkursgläubiger j 8 frankirt einsende uf den Inhaber lautend bligationen der Stadt Kettwi 3 E y _ | bis zum 11. No : 1866 ei Cari an uns frankirt einsenden. N as i auf de nhaber lautenden Obligationen der Stadt Kettwig am bei einer nachträglichen zweiten Anmeldungsfrist. festgeseßt R Die Gute E ai e ns n ießtic h Der Termin wird um 12 Uhr Mittags geschlossen und werden | 29. September cr. durch das Königliche Landraths-Amt Essen in Eid _In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Marcus | angemeldet haben, werden aufgefordert bi s 16 L Jr, AIG Kli Offerten, welche nach dieser Stunde eingehen, nicht mehr berücksichtigt. | und Pflicht genommen worden, was hierdurch zur Kenntniß gebracht bige 0 hier q (ur E der Forderungen der Konkurs- | rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür A Ln Die Ablieferung der Wäsche s E betreffenden Depots muß #pyä- | wird. auviger noch elne Zweite YTl i ; etre orrechle tens Ende September 1867 beendigt sein. Kettwig, den 2. Oktober 1866. fest ett nid 4 adt er., Vormittags 11 Uhr, einschließlich n Sas gedaMten Tage bei uns \hriftlich oder zu Protokoll an- | testen insen, dek 2 Oktober 1866. / \ Der Bürgermeister. CRYTIEPE T NEUEe i Der Termi Ir ltf : Königliche Intendantur 7. Armee-Corps. add ———— ie Gläubige bre Ansurücke:n ; er Termin : der Jei nige j Tas 3682 S Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit angemeldet haben, | bis zum E m E Dana aller in der Zeit vom 11. August d. J. [ R , E C4 ntmachun g. A He werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder d E E zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist Dei dem hiesigen städtischen Gymnafium sind zwei Lehrerstellen nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten T l auf den 4 November 1866, Vormittags 10 Uhr, Verschiedene Bekanntmachungen. vacant geworden und können gleich beseßt werden und zwar die eines bei uns scriftlich oder zu Protokoll anzumeiden gedach en 2age | vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath Wollny, im In- : technischen Lehrers mit einem Gehalte von 350 Thlrn. und die eines Prüfung, aller in der Seit vom 15. Juli ex M, Der mis zur | structions-Zirnmer Nr. 16 unseres Geschäfts-Lokales anberaumt, Und [3681] Bekanntmachung u Philologen mit einem Gehalte von 500 Thlrn. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist i zum Ablauf der | werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu- Die von der Stadtverordneten-Versammlung zu Kettwig an Stelle Qualifizirte Bewerber werden ersucht, unter Einreichung ihrer den 13. November cr., E, ctt ags 11 Uk biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen der Herren Carl Braus und Robert Ulmann erwählten und durch cie | Zeugnisse sich bis zum 1. November e. bei dem Varsißenden des Cu- vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Heizer, in a eas angenmeidet haben. dad taats Königliche Regierung zu Düsseldorf bestätigten Mitglieder der Schulden- | ratorii der Anstalt, Herrn Landrath Fun, zu melden. minszimmer anberaumt, und werden zum Erschei L: die I Qer- Wer seine Anmeldung schriftlich cinreiht, hat eine Abschrift der- tilgungs-Commij)ion/ nämlich: i Ln) Die Kenntniß der polnischen Sprache is erwünscht. mine die sämmtlichen Gläubiger aufaefotdert n un in diesem Ter- | selben und ihrer Anlagen beizufügen. : 1) der Herr Kaufmann Joh. Wilh. Eikelberg, Schrimm, den 5. Oktober 1866. innerhalb der Fristen angemeldet abn dert/ Welche hre ¿Forderungen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen 9 der Herr Kaufmann Robert Haumann, E “E Der Magistrat. Wer seine Anmeldung \chriftlicck inreit l ir Se d Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Vorderung einen am sind für die treue Befolgung der Vorschriften des Allerhöchsten Privi- Lehmann. selben und ihrer Anlagen beizuflige 7 einreicht] hat eine Abschrift der- Heligen Ou m anpalien N zur Praxis bei uns berechtigten aus- | S * hi N S G it vartigen Bevollmächtigten bestellen und , » : E siß a R E N n unserem Amtsbezirke séinen Wohn- | Denjenigen, welchen es iét V Bekanntschaft. Fehlt E die Repts. S C E B E E S wohnhaften. ober zur Prar L R A N Orte res Obert , Kade, und Justizräthe Leyfer und Richter zu Sach- : N o : igen Be- | altern vorges, j ; y () | C E Markt-Preise und Börsen- Nachrichten. x VAU D s verden die - IS1ntaliche8s SKrei8gori C j Rechtsanwälte Justizräthe Keßler, Hülsen und Hantelmann und die NOMNAYE Nre dger; ¿Ersie LUbéhéilung, Rechtsanwälte Janisch, Höniger und Fellmann zu Sachwaltern vor- [3674] TTTONATTS : Berliner Getreidebhörse Weizen zur Stelle höher zu placiren, Termine ferner gestiegen. geschlagen. x In dem Konkurse über das Vermögen des Buchbind vom 8. Oktober. Roggen auf Termine machte heute in der SGEGuaA weitere Fort- 4 ° , AN L O n L r 4 ( V. D J y e y z ï d s z Se Y E . O 5 : Mf .. I G Ino A g i delômanns Moriß Wilhelm Becher zu Nebra f O Weizen loco 65—84 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Oktober 76 ubriits e Loren gleich bei Be lag N M A ich I or Î reisgericht. 1. Abtheilung. Anwalt Schmus hier definitiv zum Verwalter der Masse erwählt Thile, bez, Oktb Nürn, 74 Tir. Br, 154 Thile. G4 Nette e vaicctaaen habon Im Ah E ine T 3670] E S A und bestätigt worden. Ü v zember 72 Thlr. bez. ù. G., 73 Br., April-Mai T15—T2 Thlr. bez. I E R. Dg | Querfurt, den 2 Of QEGA : S / i T S ehend ruhiger, dieselbe befestigte sich aber wieder sehr bald und alle U Or Oer der ch L , Querfurt, den 2. Oktober 1866 E. Roggen loco 80—84pfd. 92—5 Thlr. ab Kahn bez., schwimmend | Sf s C 6 * T O A ung der Kon k UrS8-Glaubi Cr : Königliches Kreis richt I A L 29 S3 FA 52% Thlr. bez., pr Október L L —_1—5 Thlr. bez. u, G. Sichten zu letzten Coursen gefragt. Gek. 9000 Ctr. bei ciner E zweiten Anmeldefrist. ) L PAerik L Ahtheilung, H 240 Okt, b N ache bik —52—514—D2 Îhle. bez. u, Br., 517 6., Hafer loco sehr fest, Termine höher. Gek. 1800 Ctr. Oelsaaten i % Dr, Uklober-Nove Le Thlr. bez Frühjahr 49%—! | gek. 900 Ctr. Rüböl gleichfalls fest und in Deckung begehrt, hatte 4 s O. 2 } etwas bessere Preise. welche sich aber sehliesslich nicht vollends be-

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Abraham M November-Dezember 50% : : * Qr G d Q AQL__E ; bis 50 Thlr. bez. u. Br., 495 G, Mai-Juni 50—49550 Thir. bez haupten konnten und der Markt ruhiger schliesst. Gek. 200 Ctr. Spiri-

Hirschberg von hier, is zur Anmeld der Forde Î g “e Gläubiger d cit O E Oa der Forderung der Konkurs- Verkáufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. | leine, 43——50 Thlr. pr. 1750 Pfd bis quu 30. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, einschließlich [3679 B eft De, os A aide. d 96 Thir bez. Okto- | tus schloss sich in der Tendenz dem Soggenmarkt an und wurde bei festgescht worden. Di a E tmachung. M 2 7 Dezember 262 Thlr. bez., Früh- | guter Nachfrage zu langsam steigenden Preisen ziemlich rege umgesetzt. ie Gläubiger j welche ihre Anspcüche noch nicht angemeldet | an dem Punkte Staals.Shaussee zwischen Treptow a. T. und Jarmen | dar Ie O E A Tan U N pel a a) 101

wben/ werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig zweigt j Bala p Che e Tate, Kunststraße nah Demmin sich ab- jahr 264—5 Mas d e 62- “68 Thlr 1 F ufiltwadre 53—58 Thlr Wien, 7. Oktober, Mittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Privatver-

ein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge- Lund E M e bei Burow, welche eine Hebe- R V4 138 7 Th R ez Olktáber 2 1/ Thlr. bez., | kehr. Unbelebt, ziemlich matt. Kredit-Actien 151.40, 1860er Loose gm von 4 Meilen hat, soll am 27. Oktober d. J, Vormit- N His Pag: L u A Es L E N 128; 79.80, 1864er Loose 72.60, Staatsbahn 189.40.

achten Tage bei uns s\chriftlich oder zu Protokoll anzumelden C j (3 esch SFFRI E 3 . tags 9 Uhr, im Geschäftslokale des hiesigen Haupt - Zoll - Amtes bis 13—12- Thir. bez., April - Mai 13—#—4# Thlr. bez., Mai- Juni Wien, 8. Oktober. (Wolffs Tel. Bur.) Geschäftslos. 18 12 y e S D (Anfangs - Course.) 9proz. Metalliques 60.25. 1854er Loose —.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 15. Juli À bis zum Ablauf der zweiten Fri D 9. U t er. | vom 1. Januar 1867 ab, unter Vorbchaltu z mi

n n TS November or, Vormittags Ui Uhr, O | Mng masidend verpadslet wat D M al 15 T Bank Actien 719-00. Kordbahn —. National - Anleben 07 00 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Heizer, in unserm Ter- | eine Von Ai N diSpositionsfähige Personen, die vorher Ls eo 2M hi 162 Thlr. bez., Oktober 15%—; Thlr. bez., | Kredit-Aectien 151.70. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 189.00. Gali- minszimmer anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine | ren bestellt hab 40 Zhaler baar oder in inländischen Staatspapie- On G Oktober - November 151.2 Thlr. bez. u. Br., G., | zier 208.00. London 128.25. Hamburg 96.00. Paris 50.80. Böhmische die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- gungen in A e e und fönnen die sonstigen Pachtbedin- 16 Be, 101g ib (L, T Thlr Ven DbrpenlrereDanmmar::40bwd Westbahn 155.00. Kredit-Loose 122.25. 1860er Loose 79.90. Lom- halb der Fristen angemeldet haben. gung 1 în unserer Registratur innerhalb der Geschäftsstunden einge- Gia April-Mai A6, Wee! u Br, & G: î bardische Eisenbahn 204.00. 1864er Loose 72.75. Silber-Anleihe 76.00.

Wer seine Anmeldung shriftlich einrei ine 2 ; i | L | selben und (hrer Vie s A reicht, hat eine Abschrift der- Demmin, den d Mioper O, f eder Gläubiger , welcher nit in unserem Amtsbezirke seinen Konigliches Haupt-Zoll-Amt. A E muß bei der Anmeldung seiner Forderung ivi in 186807, Bekanntmachung. ' : n M BrvolintGealieten ‘beste Ln ee a e berechtigten aus- pro 184 Ra für die Garnison und Lazareth-Anstalten | N 0A bestellte u den en anzeigen. »4 erforderltchen Gegenstände, als: 1 G N N A Q T è D Po g Denttmicaii, welchen es hier an Bekanntschaft feblt E 960 wollene a Aa E : Berliner Börse vom 8, October 1866. ae E O Hülsen und Hantelmann und 54 welflleinene feine Deckenbezüge, F ¡ts-Anwalte Janisch, Höniger und Fellmann zu Sachwalte 9 0. ». Kovfpolsterbezüge | ° ] 7 {; ) vorgeschlagen. - S o E | Amtlicher Wechsel-, Fonds - und Geld - Cours, Inowraclaw, den 6. September 1866. 120 do. do, Handtücher, : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 2000 blau und weiß gewürfelte ordinaire Deckenüberzüge : Br. | Gld. Ie Bie: 0 ae Lf Br. (B Sem E tur c is nn tmachun)g, 4 Pn und Be R CNAO i Weecehsel- Course. Staats-Anleihe von 1862........ 4 | 893 a4 Rentenbriefe. Fn dein Konkurse über das Privat-Vermögen des Kauf 5 L i „weiß geivUrnfelte ordinaire Kopfpolsterbezüge E - r Qu! 7 42u!Staats-Schuld-Seheine ...----ch+-- 35| 835 5 5 A aae Z Marcus Hirschberg zu Jnowraclaw ist der Aulifiann Raphael Schle, a E ordinaire Kopf olstervezüge, N FOE A O r E At 125 145t Präm, - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. E E 90 singer von hier als definitiver Verwalter ernannt und bestätigt worden 300 welßleinene ordinaire Bettlaken; G E 1515 151¿/Kur- und Neum. Schuldverschr. 82% 825)p H S9 Inowraclaw, den 6. September 1866. j 1 80 do. do. Handtücher, Hamburg 300 M. Kurz 1504 150[Oder-Deichbau-Obligationen : | E s S9 | Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 1275 L O i! n | 6 202 6 204/Berliner Stadt-Obligationen 102 | 1015| Rhein- und L E 932 [3683] I Bekanntmachung. 900 weißleinene E E | Paris | . ./ 80/42) 79% i e e ai Süehsische 914 Abrben E R A A s E des Kaufmanns S Kranktenhosen mit Futter, I Wien, östr. Währung 10 18 G A e) Seluldverechr.- «der Berl. Kunft 6 41004 Schlesische 92 0aO N ijt der Kausmann Joseph Lev DO, ohne Futter E dito -| 4123 8 E E E F IRES E : von hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. S 30 Krankenröe Nr 1 Mit Varebenbéats i ) Augsburg südd. Währ. 100 FI. 2 Mt, 56 24 56 20 Pfa drdtifle Preuss. Hyp. Antheil - Certificate Inowraclaw, den 6. September 1866. 120 do. do, ohne do. id | Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.2 Mt.56 2856 24 E (Hübner). / Königliches Kreisgericht. T1, Abtheilung. 90 do. Nr. 2 mit do. Leipzig in ‘Courant Bade 7 badRiur- wnd FEuMArkiehe 79 [Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Ad RITFIEEM: S Y „in fa THL Fus 109 T2 M u So e reamiache t 21 N E I R ec R über das Vermögen des Kaufmanns Theophil 600 Haar ane gestrickte Soen, 4 Ds Or E S4, Þ A ? Hypt. Áctien-Bank (Henekel). . 45 negel is zufolge Beschlusses vo ti L o. baumwollene do. 4 to )S.R. 045) Ls f B i \ m heutigen Tage 200 Ellen °/, breite graue Lei 4 M Warschau 8 T. 785 TS84|Pommersche Pr. Bank-Antheil-Scheine 45 t il Aue Meilen N )Th. 6.8 T. | 1105 1107 do. Bank des Berliner Kassenvereins.|— | Danziger Privatbank

der Justiz- ath Brachvogel von hier zum definitiven N erwalter er- 20 Leibmatrazßenhü en E h Pr Un OSCNn8CHE * Köni 8Sberger ivatbank. C R E E

nannt worden. i Kosten, den 3. Oktober 1866. soll im Wege der öffentlichen Submissi ; Me ' Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun verdungen werden. / mission an den Mindestfordernden | - do. M at : [3675] U TADSEREAANA 9e Die Lieferun; s-Bedingungen, so wie die Normal-Proben sind bei 0 Fonds- Course. do. : 385 *%| Magdeburger Privatbank D, : Bekanntmachung, den Königlichen Garnison-Verialty i rmal-Proben sind bei | Freiwillige Anleihe Süächsische Posener Privatbank i | ____ In dem Konkurse über das Vermögen der Y i ¿« | Bielefeld, sowie bei Perivattungen zu Münster, Düsseldorf und H i : Schlesisch Pommersche Rittersch. Privatbank Teschendorf zu Wollitein i der gen der Pubmacherin Amalie exdy fowie bei den Königlichen Belagerungs-Lazareth-Depots zu Staats-Anleihe von 1899... Schlegische 12. Juni 1866 zuni d E N der Zahlungseinstellung auf den Wi und Minden zu ersehen, und wird noch besonders auf n y dito v. 1854, 1855, 1857 …. do. | M riedrich E Wollstein, den 2 Sevi 4 A Le der Bedingungen aufmerfsam gemacht, wonach in den Lieferungs- dito von 1859 : M L i R R P E Königliches Kreis eriht. 1. Abtheil Wäs en bestimmt ausgedrückt werden muß, ob und wie viele 0 an 2E Ae i Î :| Andere Goldmünzen à 5 Thlr... 1117 QOON Au gericht. T. eilung, aschestüce für andere Armee - Corps zu gleichen Preisen geliefert dito von 4 do. E N Kommissarius des Konkurses. werden können. geliefer L dito von 1850, 1852 .…. e | raf dee Stett Sal enatermin ist auf . dito Von do. j 1 937 | Aufforderu z U diee i i 1stag, den 20. Oktober d. Js. it i A L A R : In dem Konkurse über das Viniögen Us Altm biger. in unserem Búrcau-Lokal anberaumt dib (éo Untornchmai êlus e h Mya aprela, don: Ai Dal dor BAUGE Ed E E feld zu Glaß ist zur Anmeldung der Soentnaen der: ‘Fonkursalän. Ren pie zu diesem Termine ihre Anerbietungen, in wobichén a * Zinsfuss der Prenuss. Bank: für Wechsel 5 pCt., für Lombard 55 pCtz biger noch eine zweite Frist glau- der Betelhnmg daß die Bedingungen eingeschen \ind, versiegelt mit

9496 Submission auf Wäschelieferung pro 1867

Gid.

Do b ot

G5 a N D 5 O G

| | | | |

| 10124 101

1