1866 / 247 p. 13 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3994

Feldwebel Schmidt (3. Compagnie), Unteroffizier und Bataillons-Tambour Braun. Außerdem ; werden für das Regiment im Ganzen 120 Militair- Ehrenzeichen Lter Klasse bewilligt.

2. Schlesishes Jáger--Vataililon Nr. 5.

N Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse Mll SŒMwertern. v. Weller, Oberst-Lieutenant und Bataillons-Commandeur, v. Klaß, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Heyden - Linden, Seconde-Lieutenant. ___ Mannschaften. f Das Militair- Ehrenzeichen 1. Klasse: Oberjäger Engler, Gefreiter und Lazareth-Gehülfe Jaco b; Jäger Kramm. Außerdem A h O Bataillon im Ganzen 12 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt: der Hauptmann v. Sobbe und der Premier-Lieutenant v. Zawadzky leßterer jeßt im 9. Jäger-Bataillon.

A. Scblesisches Dragoner-Regiment Nr. 4.

a O Ce / Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse

| mit Schwertern:

v. Mayer, Major und Regiments-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern:

de Cla Sr! Rittmeister, Gr. v. RNoedern, Premier-Lieutenant; v. Montowt, Seconde-Lieutenant; v. Nickisch=-Rosenegk, Seconde-Lieutenant.

Mana ren_

Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Wachtmeister Becker. __ Außerdem werden für das Regiment im Ganzen 10 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt.

Westpreußishes Ulaneun- Regiment Nr. fl.

OTTTILETE Den Orden pour le mérite: v. Tresckow, Oberst und Regiments8-Commandeur. - Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Zißewiß, Majo, v. Francckenberg-Proschliß, Premier-Lieutenant. Den Orden pour le mérite: v. Bercken, Premier-Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. d. Marwiß, Premier-Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse i mit Schwertern. Graf v. Reichenbach, Seconde-Lieutenant. Den Orden pour le merite: v. Schaubert, Seconde-Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse | mit Schwertern: Kuhlmay, Seconde-Lieutenant. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Mitschke-Collande, Seconde-Lieutenant, v. Hennigs, Seconde-Lieutenant; Pförtner von der Hölle, Seconde-Lieutenant von der Landwehr-

Kavallerie. Mannschaften. Das Militair-Verdienstkreuz:

Sergeant Flauder, Ulan Buchwald.

; Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Gefreiter Ernft, Ulan Grundmann, Ulan Mumert.

_Vugyerdem

E e “a Regiment im Ganzen 24 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse

ewilligt. :

_—_—__ In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Die Rittmeister v. Bernhardi und v. Schmeling.

Niederschlesisches Feld-Artillerie-Vegiment Nr. 5.

L T T Le

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Meißner, Major.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Aust, Hauptmann. _ Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Habelmann, Hauptmann.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. P C Ee Joegen, Hauptmann, v. Treuenfels, Hauptmann, Philipp, Hauptmann, v, Ohnesorge, Hauptmann,

Lange, Premier-Lieutenant, Krieg, Seconde-Lieutenant, Krüger, Seconde-Lieutenant, Müller, Seconde-Lieutenant; Thon cke, Seconde-Lieutenant. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Kanonier Löchelt. Außerdem wers für das Regiment im Ganzen 73 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. ® aa Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

Die Seconde - Lieutenants Normann, Engelhardt, Graf von

Reventlow, Hagemeier, gen. v. Niedelschüß Il, Frit\ch,

Liebig, Schwarz.

Niederschlesishes Pionier-Bataillon Nr. 5.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schulz 1., Premier-Lieutenant.

Niederschlesisches Train-Bataillonu Nr. 5. Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Eberhard, Rittmeister. : Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse: v. Manstein, Rittmeister, Knaack, Premier-Lieutenant; Müll er, Seconde-Lieutenant. f Für die Mannschaften M 45 aan werden im Ganzen 10 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt.

Kranukenträger-Compaguie des 5. Armee-Corps. Offi tere, Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Renner, Seconde-Lieutenant. Beamte. _ Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schrader, Assistenz-Arzt. i Tür die Mannschaften der Compagnie werden im Ganzen 6 Militair- Ehrenzeichen 2. Klasse bewilligt. |

Feld: Lazarethe des 5. Armee-Corps. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife: Dr, Massalien, Ober-Stabs-Arzt und FUld-Gitarelt Dittor | 1. leihtes Feldlazareth. (9, Infanterie-Division.) __ Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse: Dr. Neithart, Ober-Stabs- und Chef-Arzt, Dr. Freiherr v. Frank, Stabsarzt, Dr. Berger, Stabsarzt, Dr. v. Bönnighausen/, Assistenz-Arzt. wird bewilligt 1 Alt I e i vewillig xXugemeines Ehrenzeichen am ‘Bande des Rothe Adler-Ordens mit dem schwarzen Sifen S

6. ÁArmee-: Corps.

E : Den Orden pour le mérite: v. O Oberst und Chef des Generalstabes des 6. Armee- Den Rothen Adler-Orden 83. Klasse mit der Schleife e as und Schwertern: v. Kleist, Major im Generalstabe. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse j mit Schwertern: v. Kaltenborn-Stachau, Hauptmann im Generalstabe. E Den Rothen Adler-Orden 4. T mit Schwertern: Steinfeld, Major im 2.- Rheinischen Jnfanterie - Regiment Nr. 28, i Adjutant beim General-Kommando des 6. Armee-Corps, M N Nr 1 n / S im Schlesischen Kürasfier-Regi- j Friedrich von Pr Adj ‘i )e- A heral-@ommando des 6. A S öVretherr v. Fircks, Premier - Lieutenant im 4 Niederschlesischen Jn- fanterie - Regiment Nr. 51 j im É - K 7 4 des 6. Armee-Corps, , Adjutant beim General - Kommando raf v. Zonts, Premier-Lieutenant im Schlesischen Ulanen - Regi- 2d 2/1 Adjutant beim Doiirral s mando des 6. A D] Graf v. Frankenberg, Premier - Lieutenant von der Kavallerie de 2. Oberschlesischen Landwehr-Regiments Nr. 23, Ordnnng Diff, gier beim General-Kommando des 6. Armee-Corps, v. Granfkenberg-Proschliß, Premier-Lieutenant der Kavallerie des 1. Garde - Grenadier- Landwehr - Regiments, Ordonnanz - Offizier _beim General-Kommando des 6. Armee-Corps, V. Stößer) Rittmeister a. D. und Commandeur der Stabswache, Ordonnanz-Offizier beim General-Kommando des 6. Armee-Corps. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub i Und Schwertern:

Herkt/, General-Major und Commandeur der 6. Artillerie-Brigade. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Mauve gen. v. Shmidt, Hauptmann in der 5, Artillerie-Brigade,

oi Mee tas e L O / er-Lleutenant in der 6. Artillerie-Bri l Commondeurs der 6. Artillerie-Brigade. S Dritte Beilage

#

3555 Dritte Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger.

5 A o

C-

247.

Donnerstag, den 11. Oktober

1866.

Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern: Schulz 11, Oberst und 1. Ingenicur - Offizier beim General - Kom- mando des 6. Armce-Corps.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Shwertern: Kunßge, Premier-Lieutenant in der 2. Jungenieur-Jnspection und Ad- jutant des 1. Jngenieur-Offiziers, ; : Hindorff, Major in der 1. Ingenieur-Jnspection und 2. Jugenieur-

* Offizier beim General-Kommando des 6. Armce-Corps.

“Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse

mit Schwertern: :

Gr. v. Kalckreuth, General-Major und Commandeur der 12. Ka-

vallerie-Brigade. Mannschaften. : Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Kuschel, Sergeant der Kavallerie-Stabswache, Herzog, Gefreiter der Kavallerie-Stabswache.

Stab der 18. JFufanterie-Division. Den Orden pour le mérite: v. Zastrow, General-Lieutenant und Divisions-Commandeur. Den Königlichen Kronen-Orden 3, Klasse mit Schwertern: Frhr. v. Falkenhausen, Major im Generalstabe. _ Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Wentky, Rittmeister im Litthauischen Ulanen-Regiment Nr. 12, Adjutant der 11. Infanterie-Division, | J v. Lieres u. Wilkau, Premier-Lieutenant im 1. Schlesischen Hu- saren-Regiment Nr. 4, Adjutant der 11. Infanterie-Division. Mannschaften. Das M ilitair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Bürger, Gemeiner der Kavallerie-Stadswache, i Redeka m, Gefreiter im 1. Schlesischen Husaren-Regiment Nr. 4, Or- donnanz. : Stab der 218. Jufantiecie-Brizgzade. Den Orden pour le mérite: v. Hanenfeldt, General-Major und Brigade-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Lieres u. Wilkau, Premier-Lieutenant im 2. Oberschlesischen Jn- fanterie-Regiment Nr. 23 und Aojutant der Brigade. Mannschaften. ; Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: Günther, Gefreiter der Kavallerie-Stabswache.

Stab dec 28. Infanterie- Zrigade. Den Orden pour le mérite: v. Hoffmann, General-Major und Brigade-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 4. Klafse mit Schwertern: v. Hanstein, Premier-Licutenant im 1. Oberschlesischen Infanterie- Regiment Nr. 22 und Adjutant der Brigade. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse: v. Damnißt, Portepee-Fähnrichy jeßt Seconde-Lieutenant im 2. Schle- sischen Dragoner-Regiment Nr. 8 Ordonnanz. Stab der 12. Înfanteric-Division. Den Orden pour le mérite:

v. Pro ndzynski, General-Lieutenant und Divisions-Commandeur. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife un S Ee tabo,

v. Lesczynsfki;, Major im Generalstabe Den ‘Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kachler, Rittmeister im Litthauischen T E Nr. 1, (Prinz Albreht von Preußen), Adjutant der 12. Infanterie-

Division, | O : v. Struensee, Premier-Lieutenant im 3. Oberschlesischen Infanterie-

Regiment Nr. 62, Adjutant der 12. Infanterie-Division. Stab der 22. Jufanterie-Brigade. Den Rothen Adler-Orden 2. Klasse mit Eichenlaub und Schwertern: & v. Knobelsdorff, General-Major und Brigade-Commandeur. Stab der 24. Jufauterie-LBrigade. Den Königlichen Kronen-Orden 2. Klasse mit Schwertern:

v. Crana ch, General-Major und Brigade-Commandeur.

Neserve: Artillerie des 6. Armee-Corps.

Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:

v, Scherbening, Oberst und Commandeur der Reserve-Artillerie.

F A ¿L

1. Schlesisches Grenadier-XNegiment Nr. 10. Offiziere. | Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife:

&rhr. v. Falkenstein, Olerst und Regiments-Commeandveur.

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Neumann, Major. : Den Orden pour le mérite: Baumeister, Major. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Schall, Hauptmann, Scchor, Hauptmann, Fähndrich, Hauptmann, Wild, Hauptmann, Kreckel, Hauptmann, v. Gröling Il, Hauptmann. Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern: Freiherr v. Bönigk, Hauptmann. Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Salomon, Hauptmann, Arret, Premier-Lieutenant; FUß, Premier-Lieutenant, v. S chmeling, Seconde-Lieutenant. Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Bergen, Seconde-Lieutenant, Hoffarth, Seconde-Lieutenant, v. Woyna, Seconde-Lieutenant. h Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Kranold, Seconde-Lieutenant im 3. Niederschlesischen Landwehr-Re- giment Nr. 10. Beamte: Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Shwertern: Dr. K ors eck, Ober-Stabs- und Regiments-Arzt. Mannschaften. Das Militair-Ehrenzeicchen 1. Klasse: Feldwebel Köhler, Se edel Heinrich, çeldwebel Eidiener/, Sergeant Thielf}cher, Sergeant Stelzer, Sergeant Hoffnauer. Außerdem werden für das Regiment im Ganzen bewilligt: 72 Militair-Ehren- zeichen 2. Klasse.

8. Dberschlesisches Jufauterie- Negiment Nr. S8.

Offiziere. Den Rothen Adler-Orden 3. Klasse mit der Schleife und Schwertern:

v. Ruville, Oberst und Regiments - Commandeur.

Die Schwerter zum Nothen Adler-Orden 4. Klasse: Baron v. Lyncker, Major. :

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Gottberg, Hauptmann, Tzahn, Hauptmann, Mund, Seconde-Lieutenant, v. Kalinowski, Seconde - Lieutenant, Grubert, Seconde-Lieutenant. i Adamsch ek, Premier-Lieutenant im 1. Oberschlesischen Landwehr-

Regiment Nr. 22. Mannschaften. | Das Militair-Ehrenzeichen 1. Klasse: Sergeant Meßner, Füsilier Tmiola. Außerdem etn ur das Regiment im Ganzen 24 Militair-Ehrenzeichen 2. Klasse ewilligt. In Allerhöchstihrem Namen werden belobt:

die Premier- Lieutenants Sabel, v. Stückradt und der Seconde-

Lieutenant v. Lippa. L ; S, Oberschlesisches tue Nr. #28.

Offiziere.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Shwertern: Stein v. Kaminski, Oberst und Regiments- Commandeur.

Die Schwerter zum Rothen Adler-Orden 4. Klasse: v. Ferentheil und Gruppenberg, Oberst-Lieutenant.

Den Königlichen Kronen-Orden 3. Klasse mit Schwertern:

v. Chamier, Oberst-Lieutenant. i (i

Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: v. Elpons, Hauptmann, v. T\chischwiß, Hauptmann, Schmidt, Hauptmann. i

Den Königlichen Kronen-Orden 4. Klasse mit

Schwertern: Schodstädt, Premier-Lieutenant. j / Den Rothen Adler-Orden 4. Klasse mit Schwertern: Willert, Seconde-Lieutenant. Mannschaften: Das Militair-Ehrenzeichen |. Klasse:

| Vice- Feldivebel Przyrembe l.