1866 / 255 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mr p L - e : # 6 g i 1 den beurl. Offiz. 1. Aufg. 1. Bats. | Aussicht auf Wiederanstellung in der Armee, der Abschied beivilligt.

Thür. Ulan. Regt. Nr. 6, zu Sec. Lts. befördert. v. Loeben,/ Port. | resp. des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, und des 3 Batz | N ister) nige Rear. eas, Nr. 13, Stu x eldop), Somnévl, "v. Bonin, Port. Fähnr. vom 2. Garde - Drag. Regt. zur Reserve Fähnr. vom Königs-Gren. M (2. Westpreuß.) Nr. 7, zum Sec. Lt., | (Münsterberg) 4. Niedershles, Regts. Nr. 11 befördert. v. Tre Sor Y 2 mbusch, Honthumb, Hunkemöller, Siegmann, Mepen- | entlassen. Schmidt, Port. Fähnr. von 6. Ostpreuß. Infant. Regt. v. Massow, v. Kampߧ, Unteroffs. von dems. Regt, zu Port. | Sec. Lt. vom 2. Garde-Regt. z. F., ausgeschieden und zu den be v1 M Sin Vice-Feldwebel vom 1. Bat. (Münster) 1. Westfäl. Regiments | Nr. 43, zur Reserve entlassen. v. Schlabrendorff, Genu. Major Fa ns, Hilden hagen, Lange, Zychlinski, Port. Fähnrs. vom | Offizieren 1. Aufg. 1. Bats. (Berlin) 2. Garde-Landw. Regimen, E Ne. 13 Schroeder, Vice - Feldwebel vom 1. Bat. (Soest) 3ten | und Commdòr. der 7. Juf. Brig., in Genehmigung seines Abschieds- . Pos. Tuf. Regt. Nr. 58, v. Nickish-Rosenegk, v. Jbenpliß, | v. Waldow, Seconde - Lieutenant vom Kaiser Franz Garde! Westfäl Regts. Nr. 16, Koch, Voormann;, Hesterberg, Joly, | Gesuchs, mit Pens. zur Dispos. gestellt. v. Versen, Port. Fähnr. v. Hanke, v. Rosen, v. Oheimb, v. Holy-Ponieciß/ Drag. vom | Gren. Regt. Nr. 2, ausgeschieden und zu den beurl. Offiz. 1 Aufo Vice-Feldw ‘vom 2. Bat. (JTserlohn) dess. Regts, Wrede, Hoegg, | vom 2. Pomm. Gren. Regt. (Colberg) Nr. 9% zur Reserve entlassen. L: Schles. Drag. Regt. Nr. 4, zu Port. Fähnrs, Campe, Hauptm. | 1. Bats. (Berlin) 2. Garde-Landw. Regts, v. Heyden / Sec. Lt u fg Rice-Feldw. vom 3. Bat. (Meschede) dess. Regts, S ulenburg/, v. d. Heyde, Major vom 2. Brandenburgischen Grenadier - Regi- u. Comp. Chef vom 1. Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 46, zum Major, | 2. Garde - Ulanen - Regt., ausgeschieden und zu den beurl Offiz tb Reinhard, Lueg, Schrader Il, Hamm ershmidt, Schmie- | ment Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), als Oberst - Lieutenant v. Probst, Pr. Lt. von dems. Regt., zum Hauptm. u. Comp. Chef, Kav. 1. Aufg. 2. Bats. (Stettin) 1, Garde - Landw Regts. Brin, ding, Ulrich 1, Ulrich 11, Vice-Feldwebel vom 1. Bat. (Soest) | mit Pension und der Armec-Unif., der Abschied bewilligt. v. Stü- Breslau, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Pr. Lt. Freitag, | Janusz Radziwill, Sec. Lt. vom 2. Garde - Ulanen - Regt E 2 Westphäl Regts. Nr. 16, Czettrib/ Opterbeck, Buchholz, | radt, Gen. Lt. und 1. Kommandant von Erfurt, in Genehmigung Unteroff. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, zum Port. Fähnr, | geschieden und zu den beurl. Offiz. der Kav. 1. Aufg. 1 Bats. (Ber. Klutman n) Bechem, Natorp, Hahne, Ramberg/, Vice-Feld- | seines Abschiedsgesuchs, mit Pens. zur Dispos. gestellt. v. Zedtwib, Wolff, Port. Fähnr. vom 2. Leib-Hus. Regt. Nr. 2, zum Sec. Lt. | lin) 2. Garde - Landw. Regts. übergetreten. Hertel l, Sec. Lt. vom vebel vom 2. Bat. (Iserlohn) dess. Regts, Schrader 1, Thur- Oberst vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, mit Pens. und der Unif. befördert. Kienast, Grohnert, Sec. Lts. vom 1. Niederschles. Jnf. | 1. A 3. Bats. (Graudenz) 3. Ostpreuß. Regts. Nr. 4 U Las 2 ms un, Vice - Feldwebel vom 3. Bataillon (Meschede) desselben | des 2. Thüring. Inf. Regts. Nr. 32, der Abschied bewilligt. Sachse, Regt. Nr. 46, Behufs ihres Rüktritts zum reitenden Feldjäger-Corps | Bat. (Graudenz) 1. Garde - Landw. Negts, Meister, Setönd Lieut. Rec iments' Brinkmann, Pilger, Goeschen, Vice-Feldwebel, Pr. Lt. vom 4. Magdeb. Jnf. Regt. Nr. 67, unter dem geseßlichen ausgeschieden. Kloer, Portepee-Fähnrih vom 2. Leib-Husaren-Regi- | vom 1. E 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regiments Nr. 9 E 1 Bat. (Soest) 3. Westfäl. Regts. Nr. 16, Heber, B008, | Vorbehalt entlassen. v. Rango/ Hauptm. a. D., zuleßt im 3. Thür. ment Nr. 2, zum Seconde-Lieutenant befördert und gleichzeitig, Be- | in das 2, Bataillon (Stettin) 1. Garde-Landwehr-Regiments verseßt. Bockholt, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Jserlohn) dess. Regts, Bii- | Tnfanterie - Regunent Nr. 71, der Charakter als Major verlichen. hufs seines Rücktritts zum reitenden Feldjäger-Corps, ausgeschieden. | v. Kelt\ch; Sec. Lt. vom Ostpreußischen Kür. Regt. Nr. 3 G harz, Tilmann, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Meschede) dess. Regts., | v. Horn, Gen. Lieut. und Commandeur der 18. E 28: g v. Hanstein, Hauptmann und Comp. Chef vom 1. Posenschen | Wrangel, ausgeschieden und zu den beurl. Offiz. der Kav. L Aufg, A enan n, Vice-Feldw. vom Bat. Attendorn Nr. 37, zu Sec. Lts. | in Genehmigung seines Abschieds8gesuhs, mit Pens. zur Dispof. ge- Inf. Regt. Nr. U zum Major, v. Peschke, Pr. Lt. von dems. Regt, | 1. Bats. (Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1 übergetreten. Grof 1 Aufg. , Heitmann, Sec. Lt, vom 1. Aufg. 1. Bats. (Minden) | stellt. Cleinow, überzähl. Hauptm. vom 1. Oberschles. Jnf. Regt. zum Hauptm. u. Comp. Chef. Gr. v. Hardenberg 11, Sec. Lt. | Bon, Vice - Feldw. vom 1. Bat. (Königsberg) 1. Ostpreuß Regts. o Westfäl. Regts. Nr. 15, Hammer, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des | Nr. 22, mit Pens. Aussicht auf Anstellung in der Gend. und der von dems. Regt, zum Pr. Lt. v. Linsingen, Hauptm. u. Comp. | Nr. 1, Fischer, Vice - Feldw. vom 1. Bat. (Osterode) 3 Cre Bats. Attendorn Nr. 37, zu Pr. Lts. befördert. Fiebelkorn, Sec. | Regts. Unif. der Abschied bewilligt. v. Wedell, Ob. Lt. a. D j zu- Chef im 4. Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 51, zum Major, v. d. Borne, | Regts. Nr. 4, Röhrdanz, Vice-Feldw. vom 2. Bat (Pr. Holland) t v. Rhein. Kür. Reat Nr. 8 ausgeschieden u. z. d. beurl. Offiz. d. Kav. | legt Commdr. des Kadettenhauses zu Wahlstatt, unter Verleihung des Premier - Lieutenant vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, zum Ritt- | dess. Regiments, Würß, Döring, Heinri, Staudy Nie / 2 Aufg 1. Bats. (Spandau) 3. Brandenb. Rgts. Nr. 20 übergetreten. Char. als Ob., mit seiner Pens. zur Dispos. gestellt. Prinz Carl zu meister und Escadrons-Chef, Freiherr v. Kleist, Seconde-Lieut. von | Feldw. vom 3. Bat. (Graudenz) dess. Regts., Klein Vice Feldw Goch, Nemer y, Sec. Lts. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Malmedy) Usten Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Pr. Lt. vom 2. Westfäl. Hus. dems. Regt, v. Treskow, Sec. Lt. vom 2. Oberschles. Jnf. Regt. | vom 2. Bat. (Wehlau) 1. Ostpreußischen Negts. Nr. 1, zu Sec Lts | Rhein Regts. Nr. 25, Frhr. v. Recum, Mallmann, Sec. Lieuts. | Regt. Nr. 11, der Abschied als Rittmstr. mit der Regts. Unif. be- Nr. 23, zu Pr. Lts, v. Porembsky, Vice-Feldw. vom 4. Dberschles. | 1. Aufgeb. befördert. v. Schlieffen 1., Sec. Lt “vom Kür. Regt, von der Kav. 2. Aufg. 3. Bats. (Simmern) 3. Rhein, Regts. Nr. 29) | bewilligt. v. Koße, Gen. Maj. und Commdr. der 15. Kav. Brig. Regt. Nr. 63, zum Sec. Lt., v. Borcke, v. H ahn, char. Port. | Königin (Pommersches) Nr. 2, ausgeschieden und zu den beurldüblen zu Pr. Lts., Stroux, Neunert, Paulus, Vice-Feldw vom lsten | in Genehmigung seines Abschied8gesuchs, unker_ Verleihung des Char. ähnrs. vom 2. Schlesisch. Hus. Regt. Nr. 6, v. Laub, Grabs | Offiz. der Kav. 1. Aufg. 1. Bats. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr 2 Bat. (Aachen) 1. Rhein. Regts. Nr. 25, Margu erre, Vice-Feldw.v.2.Bat. "als Gen. Lt., mit Pens. zur Di®pos. gestellt. Schu lz/ Ov. D Di v. Haug8dorf, Unteroffs. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs. beför- | übergetreten. S ch midecke, Vice - Feldwebel vom 2. Bat (Cösli _ E Jülich) dess. eat, Leopold, Bolle, v. Ammon1.,j v. Á mmonll, | früher im 2. Oftpreuß. Gren. Regt. Nr. 37 der Char. als Ob. ver- dert. Godbersen, Sec. Lt. vom 4. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 51, | 2. Pomm. Regts. Nr. 9, Buße, Bartels, Vice-Feldw. vom 2 Bat Kaumann, Rothenberger, Vice- Feldw. vom 1. Bat. (Cöln) liehen. vom Hagen, Sec. Lt. a. D., früher im 17. Jnf. Regt. der Happe, Kohli, Port. Gähnrs. vom 1, Oberschles. Jnfant. Regt. | (Bromberg) 3. Vommerschen Regiments Nr. 14, Oestrei h, Vice: 2 Rhein Regts. Nr. 28, Court, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Slteg- | Char. als Pr. Lt. verliehen. Nr. 22, Spangenberg, Second. Lieut. vom 2. Oberschles. Jnfant. | Feldwebel vom 3. Bataillon (Schneidemühl) desselben Regiments, burg) dess. Regts., zu Sec. Lts. 1. Aufg. Sittel, Unteroff. vom Bet ber Lan dwedr Regt. Nr. 23, Hammer, Port. Fähnr. vom 3. Oberschlesischen Inf. | Voelb, Vice-Feldwebel vom 3. Bat. (Neustettin) 4. Pommerschen 1. Bat. (Trier 1) 4. Rhein. Regts. Nr. 30, zum Sec. Lt. 2. Aufg, | E E ) Regt. Nr. 62, Wolff, Sec. Lt. v. 4. Oberschles. Jnf. Regt. Nr. 63, | Regts. Nr. 21, Sternfke, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Schneidemühl) v. Kempis, Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. (Cöln) 2. Rhein, Regts. Den 11. Oktober. Behufs ihres Rücktritts zum reitenden Feldjäger-Corps, ausgeschieden. | 3. Pomm. Regts. Nr. 14, zu Sec. Lts. 1. Aufg. befördert. Oftertun, Nr. 28, Leidel, Nöggerath, Rieck, Clajon, Prinz, Uellen- v. Reibniß, Pr. Lt. a. D.,, zuleßt im 1. Bat. (Königsberg) v. Kienib, Hauptmann u. Comp. Chef vom 1. Westfäl. Jnf. Negt. | Pr. Lt. a. D., zulekt im 2. Aufg. 2. Bats. (Stralsund) 1 Pomm. berg, Gr. v. Dön hoff, Kolbe, Gr. v. Eulenburg, Thies! 1, Garde-Landw. Regiments, der Char. als Hauptmann verlichen. Nr. 13, zum Major, Habelmann, Pr. Lt. von dems. Regt., zum | Regts. Nr. 2, der Char. als Hauptm verlichen. Quandt, ‘Pr at Gr. v. Sierstorp ff, Vice - Wachtmstr. vom 2. Bat. (Brühl) dess. Den 13. Oktober. j Hauptm. u. Comp. Chef. , Frhr. v. d. Borch, Sec. Lt. von inl vom 2. Aufg. 3. Bats. (Neustettin) 4. Pomm Regts Nr. 21 in das Regts.) Frhr. v. Loë, Vice - Wachtmeister vom 3. Bataillon (Sieg- | Potschw atek, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats: (Wehlau) 1sten Regt. , zum Pr. Lt., v. Arnim, Hauptmann und Comp. Chef, | 2. Bat. (Cöslin) 2. Pomm. Regts. Nr. 9 einrangirt. Worte hurg) dess. Regts. 7 zu Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufgebots befördert. | Ostpreuß. Regts. Nr. 1, mit seiner bisherigen Uniform, wie solche bis vom 6. Westfälischen Inf. Regt. Nr. 55, zum Major, Frhr. von | Sec. Lt. vom Thür. Hus. Regmt. Nr. 12, ausges ieden und zu den Wagner, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Neustettin) 4. Pomm. | ¿um Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen wurde, der Blom berg, Pr. Lt. von dems. P zum Hauptm. u. Comp. Chef, | beurl. Offiz. der Kav. 1. Aufg. 1. Bats. (Merseburg) 2. Thür R t, Regts. Nr. 21, zum Pr. Lt., Fischer, Vice-Feldw. vom 1. Bat. | Abschied bewilligt. Ste ffen, Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. des Bats. v. Beughem, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., E Nr. 32 übergetreten. Lüdicke, Kranz, Küchenmeister Sd lef, (Coniß) 4. Pomm. Regts. Nr. 21, Kiehl, Schmid lj Vice-Feldw. | Ortelsburg Nr. 34, Axt, See. Lt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Marien- char. Port. Fähr. von demselben Regt. zum N: Fähnr, v. Alt- | Struve, Knauf, Dahlenburg, Vice-Feldw. vom 2. Bat (H alle! vom 3. Bat. (Neustettin) dess. Regts. zu Sec. Lts. 1. Aufg. besördert. | burg) 4. Ostpreuß. Regts. Nx. 5, Busch, Sec. Lt. vom 2. Aufg. Stutterheim, Schmidt v. Schmied eseck/, Port. Fähnrs. vom | 2. Magdeb. Regts. Nr. 271 Grotjan, Unteroff vom 3 Bat 24 M Paasche, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Burg) 1. Magdeburg. Regts. | 3, Vats. (Pr. Stargardt) desselben Regts, der Abschied bewilligt. Westfäl. Kür. Regt. Nr. 4, Frhr. v. Langen, Port. Fähnr. vom | gerhaujen) 1. Thür. Regts. Nr. 31, Stolßze, Unteroff vom A Nx. 267 Morgenroth, Vice-Feldw vom Bataillon Essen Nr. 36, Steffen, Prem. Lieutn. vom 2. Aufgeb. 3. Bataillons (Schievel- 1. Westfäl. Huf. Regt. Nr. 8, zu Sec. Lts., v. Montowt, Unteroff. O dess. Regts, v. Bor c, Vice- Feldw. vom 2. Bat (H all ; Floeren, Vice-Feldwvebel vom Bataillon Neuß Nr. 39 zu Sec. Lts. | hein) 2. Pomm. Regts. Nr. 97 Teßmar, Pr. Lt. vom 2. Aufg. vom 4. Westfäl. at, Regt. Nr. 17, An Port. Fähnr, Bethge, . Magdeb. Regmts. Nr. 27 , Kieslich, Vice - Feldw ‘vom 1 B i 1], Ausgebots befördert. Gellern, Müller, Wischmeyer/ | (Schneidemühl) 3. Pomm. Regts. Nr. 14, mit ihrer bisherigen Unif.,

r. Lt. vom 8. Westfäl. Jnf. Regt. Nr. 57, zum Hauptmann und (Erfurt) 1. Thür. Regts. Nr. 31, Schulbe, Seffner, Vice-F io. Serres, Denso, Sweer s, Vice- Feldwebel vom 1. Bataillon | jyie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen omp. Chef, v. Warendorff, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. | vom 1. Bat. (Merseburg) 2. Thüring. Reg is Nr 32 Berbd L (Minden) 2. Westfäl. Regts. Nr. 15, Hei dsiek 1. Ellermannj | zpurde, der Abschied bewilligt. Dehmel, Pr. Lt. a. D., früher in Lieutenant, Gr. v. Wartensleben, Unteroff. vom Westf. Ulanen- | Mühl, Vice-Feldwebel vom 2 Bat. (Torgau) ‘desselben Re A E i Be haus, Schmidt, Huchzermeyer, Salm, Müller, Heid- | der Kav. 2. Aufg. 2. Bats. (Schrimm) 19. Regts. der Char. als Regt. Nr. 5, zum Port. Fähnr. befördert. Prinz Albrecht zu | Zähle, Vice-Feldw. vom 3, Bat. (Naumburg) dess. Negts V Tad. sick 11, Gravenstein; Pottmann, Boucher, Vice-Feldwebel | Rittmeister mit der Erlaubniß zum Tragen der Unif. des 4. Landw. Solms-Braunfels, Sée, Lt, vom Westf. Ulan. Regt. Nr. 5, aus- ew sky, Vice-Feldw. vom 3. Bat. (Sangerhausen) 1 Thürin l e vom 3. Bat. (Bielefeld) desselb. Regts. Pfeiffer, Vice-Feldw. vom | Drag. Regts, verliehen. Ottermann,/, Wiesner, Sec. Lts. vom geen und zu den Ce à la suite der Armee mit der Unif. | Nr. 31, zu Sec. Lts. 1. Aufg., Berger, Sec. Lieut. von a Q _ M. 1 Da (Spandau) 3. Brandenburg. Regts. Nr. 20, zu _Sec. Lts. 1. | 1, Nufg. 1. Bats. (Görliß) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, Ko sche I; es Westf. Hus. Regts. Nr. n iliceoe: Schulz, Frit\ch, Port. | 2. Aufg. 3. Bats. (Sangerhausen) 1. Thüring. Regts Nr 3] 6A Aufg. befördert. v. Funk, Sec. Lt. vom Train 1. Aufgeb. 2. Dat. | Sec. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. (Jaucr) 2. Niederschl. Regts. Nr. 7/ ahnrichs vom Osipreußischen I ilier-Regiment Nr. 33, zu Seconde- | Premier-Lieutenant befördert. v. Treskow, Scc Lieutenant in 7 Torgau) 2. Thüring. Regts. Nr. 32, und kommandirt zur Diensil. diesem als Pr. Lt., Kummer, Hauptm. u. Comp. Führer v. 1. Bat. leutenants befördert. Nicolovius, Port.-Fähnrich vom Ostpreuß. | 2. Leib-Husaren-Regiment Nr 2) ausgeschieden und zu den beurl bt in einex ctatsm. Sec. Lts. Stelle beim Pomm. Train - Bat. Nr. 2, | (Posen) 1. Pos. Regts. Nr. 18, diesem mit seiner bisherigen Uniform, Tüsilier-Regiment Nr. 33, zum Sec.-Lieutenant befördert und gleich- | Offizieren der Kav. 1. Aufg. 1. Bats. (Posen) 1 Pos Rec Nas zum Br. Lt., Wilke, Ober-Feuerwerker vom 1. Bat. (Spandau) | jvie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1857 getra- eitig, Behufs Rüktritts zum reitenden Feldjäger-Corps ausgeschieden. | übergetreten. Schubert, Sch6söhl, v. Wrochem Vice-Feldw h 3. Bandenburgischen Regiments Nr. 20, zum Seconde - Licut. beim | gen wurde, der Abschied bewilligt. v. Tz\hoppe, Sec. Lt. 2. Aufg.

rip, Port. gähnr. vom 5. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, Mohr, | 1. Bat. (Jauer) 2. Niederschles. Regts. Nr. 7 Ser Vice h bel " Traîa 1. Aufg., v. Kuezkowsfki, See. Lt. vom Train 1. Aufg. 1. | ], Bats. (Breslau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, mit seiner bisheri- Mühlberg, Port. Fähnrs. von Königs-Hus. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, | vom 2. Bat. (Hirschberg) dess. Negts. , ‘Weißig Knobloch e P Vats. (Poln. Lissa) 2. Pos. Rigts. Nr. 19 zum Pr. Lt, Hertwig/ | gen Unif. , wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April u Sec. Lts, v. Holleben, Hauptm. u. Comp. Chef im Hohenzoll. N vom 3. Bak. (Löwenberg) dess. Regts. , ; u Sie Cs 1 u Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. (Poln. Lissa) 2. Pos. Regts. Nr. 191 | 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt. Tigler, Second. Lieut. Ús. Regt. Nr. 40, zum Major, v. Zychlinsfki, Pr. Lt. von dems. u\ch4 Vice - Wachtmeister vom 2. Bat (Froystadt) Mont ps | Zum Sec. Lt. beim Train 1. Aufg., v. Teichmann, Sec. Lt. von | yom 2. Aufgebot 1. Bats. (Wesel) 4. Westfälischen Regts. Nr. 17,

egt., zum Hauptm. u. Comp. Chef, Schroeder, Sec. Lt. von dems. Regts. Nr. 6, Sch warße, Vice - Wachtmeister vom 1. Bat [Po n der Kav. 2. Aufg. 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschles. Regts. Nr. 10, | a[s Prem. Lieut. mit seiner bisherigen Uniform, wte olche bis zum A zum Pr. Lt, v. Weise, char. Port. Fähnr. vom 7. Rhein. | 1. Posen. Regiments Nr. 18, zu Sec. Lieuts. bei der Kav. 1 A Ax, Sec. Lt. vom Train 2. Aufg. des Bats. Attendorn Nr. 377 zU | Erlaß der Kab. Ordre vom 2. April 1557 getragen wurde / der Ab- G um Port. Fähnr. befördert. rinz Ludwig zuSayn- | Diederichs/ Seconde-Lieutenant von der Kavallerie 1. Auf b O Pr. Lts, Forstmann, Vice - Wachtmstr. vom 1. Bat. (Trier L) | schied bewilligt, Mallmann, L Lt, A Wiy zuleßt im 3, Bat. : j genstein; ec. Lt. aggreg. dem Königs-Hus. tegt. (1. Rhein.) Nr. 7, | Bataillons (Görliß) 1. Niederschlesischen Regiments Nr (ge E | 4. Rhein. Regts. Nr. 30, zum Sec. Lt. beim Train 2. Aufg. Koelle, | (Simmern) 3. Rhein. Regts. Nr. 29, die Erlaubniß zum Z.Lagen der M, suite des Regts. geste t. Wormbs, Port. Fähnr. vom Nie- | Pr. Lt. befördert. Jungmann, Sec. Lt. a. D zuleßt bei der P Vice-Wachtmstr. vom 2. Bat. (Mühlhausen) 1. Thüring. Regts. Nr. 311 | Unif. dieses Regts. , wie solche bis zum Erlaß der Kab. Ordre vom dent M O Regt. Nr. 39, zum Sec. Lt, v. Forell, Unteroff. von | 1. Aufg. 3. Bats. (Krotoschin) 19. Regts ‘unter Beförderun n Stüber, Vice-Wachtmstr. vom 2. Bat. (Burg) 1, Magdeb. Regts. | 9, April 1857 getragen wurde, ertheilk. Herf, Sec. Lk. vom 2 Aufg. N egt, zum Port. Fähnr. befördert. v. Bagensfky, Sec. Lt. | Pr. Lt., bei der Kav. 2. Aufg. 1. Bats. (Görliß) 1. Niederschles R | Nr. 26, zu Sec. Lts. beim Train 1. Aufg, Knorkr/ Sec. Lt. von | 2, Bats. (Andernach) 3. Rhein. Regts. Nr. 29 Zwe, Sec. Lt. vom om & L e , König Friedrich Wilhelm 1V, (Pomm.) Nr. 2, zum | Nr. 6 wieder einrangirt. Mittclstädt, Pr. ‘Lt. von der! Mv lerie der Kav. 2. Aufg. 2. Bats. (Gr. Strehliß) 2. Oberschles. Regts. Nr. 23, | 2. Aufg. 2. Bats, (Simmern) 3. Rhein. Regts. Nr. 29, diesem mit da Boelfer, Roedenbeck, Frhr. v. Manteuffel, Port. | 2. Aufg. 3. Bats. (Krotoschin) 2. Pos. Regts. Nr. 19 und Adjut T j :

L N: : ; 66 3te R if ic solche bis ‘rlaß der Kab. Ordre vom , um Pr. Lt, Grube, Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. (Breslau) 3ten | seiner bisherigen Unif. , wie solche bis zum Erlaß der Kab. L ev, A Zu! Fe “93 A A Werder, Wunderlich, | dem Bezirks-Kommando des 2. Bats. (Freistadt) 1. Niedershle\, Regts. f Rudesle\ G Nu. 10, Bühl, Vice-Wachtmsir. vom Bat. Neuß | 2, April 1857 getragen wurde, der Abschied bewilligt. U E g / . Fähnrs. vom Leib-Grenadier-Regiment | Nr. 6, der Charakt. als Rittmstr. verliehen. Pförtner v. d. Hölle, | Nr. 39 Aulike, Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. (Münster) 1. Westfäl. e

. Brandenb.) Nr. ‘ieni # = E L ; S | i: s Miislitair-Aerzte. gt. Nr 48, V Mete at y M Fähnr. vom 5. Brandenb. Juf. | Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 2. Bats. (Freistadt) 1. Nieder Regts. Nr. 13, Holland, Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. (Wesel) | 3

olle, F / rhr. v. Spiegel, Anße, Frey- | Regts. Nr. 6, Ruffer, See ble. | Westfäl. Regts. Nr. 17, Sauer, Vice-Wachtmstr. vom 1. Bat. | Den 10. Oktober. | gu Sasse, v. Goeckingh, Frhr. v. d. Golß, Frhr. v. Bus\che- auer) 2. Niederschl Regts. N ini L B (otba M P L in: Regts: Nr. 30, zu Scc. Lts. beim Train 1. Aufg. | Dr, Dahmen , Assist. Arzt vom 2. Bat. (Jülich) 1. Rhein. Landw. 1

ünnefeld, Frhr. v. Brockdorff, Port. Fähnrs. vom 2. Westfäl egmts. Nr. 19 : ; i e N A | Q im Train | O Ci bs 2 U I F ITT ba Oberstabs- und A E ort. i i i . Nr. 19 verseßt. K = n [ EUA L es a. D., zuleßt Pr. Lt. beim Train Regts. Nr. 25, der Abschied bewilligt. Dr. Biefel, Oberstabs- un if, Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlentne Spi er, La 7 ( eder{les. Naits Dr 7 Vie u A a ld 2. Bat. (Brieg) l A y 0 N a 3 O, Sai, Nr. 9, unter E Arzt voû 3. Niederschles. Jnf. Regt. Nr. 50, zum Schlesischen von dems. Regt., zu Sec. Lts. befördert. * (Münsterberg) dess. Regts,, Dobro chke | Vice-Feldw. ei N e | Verleihung: eines Patents als Rittmeister; bei dem Train 2. Aufg. | Füs. Regt. Nr. 38 Dr. Massalien, Oberstabs- und Regts. Zat Bei der Landwe h r. G Ÿ E S, Nr. 23, Rendshmidt; Vice - cles H des 1, Bats. (Neuwied) 3. Rhein. Regts. Nr. 29 einrangirt. | vom L E Ana et a da f

om 4. Dal. (Gr. Strehliß) desselben Regmts.,, Winteck 5 M | derschlesischen Jnfanterie-Regiment Nr. 50, beide in gel 55 8 Apt

i A Walter, Schi l i ldwel ee v. Sal, M 3 iedsbewilligungen 2c. ! ver Jr ring, Stabs- und Bataillons - Arzt des Füsilier-

3 Banden Reats. Nr. 90 “m P ét Gli Bieren au) wis) 1. Oberschlesischen eien R E i b rech t; Vice Feld. | L e Ae N vi F | Bats ps Rönias-Gren. Regts. G E d E e i i E „W, Glaiß,/ Vice-Feldw. vom | webel vom 1. Bat. (Breslau) 3. Nieder g : T L O ä L Sar L Ablárat nes Ab- | stabs- und Regts. Arzt des 6. Brandenb. Jnfant. Regts. Nx. 52, Pr.

1. Bat. (Breslau) 3. Nieders{lc\. Regts. Nr. 10 i Gi A - Miederschlesischen Regiments Nr. 10, v. Horn, Gen. Lt. von der Armee, in Genehmigung seines Ab- | stabs- und Regts, Wrge de L ad 9 Bats 4 Manon Bice-Feldwebel vom 1. Bat. (Gleiwiß) 1. Oberschles, Regiments | Regts: Ne. 28, iu Sre Lis 1 "Aufg. Thaer, VerMagteridle, Y schiedsgesuczs, mit dem Char. als Gen. der Inf. und Pens, zur Dis- | dis. Nr er Stv berftabs- und Regts. Arzt des 8. Ostpreuß. Inf. V Af ou e ea O ne iA N 1. Aufg. befördert. Á Bat. P) 2. Niederschles. Regis Nr. 7 / ‘¿m See: 0 Wen R Den 11. Oftober “Regts. Nr. 45, Dr. Neubau u : iere e Ds L, L E

j : 4: . befi 10, ' D14 J j Ll, dde N08 S 7, S f. Regts. Nr. 54, zum Oberstabs- gts. Arzt des

av. 1. Aufgeb. befördert. Hoffmann, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot F Melhorn, Ob. Lt. a. D. i s n S s E | 4 D Grei! -Reits. Nr. 5, Dr. Tüllmann, Stabs- und

R O ne | Batail ons-Arzt des 2. Bataillons 7. Rheinischen Jnfanterie-Regiments

Ls Oberstabs- und Regts. Arzt des 1. Westfälischen Husaren-

Schroeder I, Biermann, Heinsius, einjähr. freiw. Port. | 1. Batai i l a ein} i : «H aillons (Gleiwiß) 1. Oberschl i i | G : / Pie Au e Ls i Vats L Me, Wesen ti L: Mshebos wurfe fv Phfeibern i, Ser eor | Rh M gnd Borfank day 1. . resp. : : ; -Landw. | 1. Westfälischen Husaren - Regiment Nr. 8 nund 41 _ E j j Nr. 69, 3 è se 3 1 Bals Bie Garde-Landie M dana 8 4 s S6 E ie eA der u 1. Aufg. 3 Bais. (Meschede) 3 Wenal Negts, 3 v. Bünau, Pr di a D, quilezt [fia Garde-Regt. z. F., der Regts. ‘Nr. Sj m enl e as “ie Lde 3. Gardeallanea : “T 4. Garde- : : \ Vi o ; 1 y ; : . E : au, Pr. L. a. D. ; Nie | Motsì ; ‘stabs- und Regiments-Urzt des 0. Varde-Uiane ziger, einjähr. freiw. Vice-Feldw. vom 3. Garde-Gren. Regt. Königin geschieden Unt zu der beur Lun 9, Westfäl. Inf. Regt. Nr. 16, aus- | Charakter als Hauptmann verliehen. v. Voß, Premier-Lieutenant Potsdam, zum Oberste grangy befördert. Dr. de Groussil- Elisabeth, bei ihrem vélerdärtigen Ausscheiden zu Sec. Lts. 1. Aufg. fil Regts. Nr. 16, K cten, Sec. Lt doi 7. We fl Inf Negt. | vom 1. Garde-Rgiment z. F, mit Pension, Armee - Uniform und | Regts, alle fünf mit HauptmannTang, ett E