1866 / 274 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3987 Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Montag, den 12. November

3986 Eisenbahn - Actien.

N 274. 1866.

Lf Br. (Gld. pt Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.'4

m E a mo

Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt.

Wilh. (Cosel-Oderbg.).|—| 53 | 52 j Stamm-Actien. do. (Stamm) Prior... 44} 7735| 765 do. Litt. B.4 do. do. do, 843/ 8341 do. Litt. C.14

V o vorstehend kein Ziussatz notirt ist, Berlin-Stettiner I. Ser.!'42

E F)

Deffeuntlicher Anzeiger.

Aachen-Mastriehter .….

werden usancemßissig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. | Aachen-Düsseld. I. Em.'4 do. Il. Emission.. do. I Emission.. Aachen-Mastriehter ..» do. T. Emission. . Berg.-Märkische I. Ser. do. IIL. Serie do. [Il S. v. Staat 34% gar. do. do. Lit. B.. do. IV. Serie .…. do. V. Serie do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. IL Serie... do. Dortm.-Soest . do. do. Il. Serie... -Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. I. Emiss.

Bere M. oco: os Beclinu-Anhalter . Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener .…...... Magdeb.-Halberstadt Magdeburg-Leipziger .…. Münster-Hammer Niederschles-Märk..... Niederschles. Zweigb... Nordbahn Fr.-Wilh. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B Aer A Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen Thüringer

n S DSDSADSSD | - |

I-I B B N

[1 S| N\»

Gr C i C3 R S

T S L11111 L

E I

_LE

¿f Breslau - Schw. - Freib.

do. Litt. do. Rheinische do. vom Staat gar... do. I. Em. v. 1858 /60 Lido. do. von 1862 u. 64 do. v. Staat garantirt. Rkhein-Nahe v. Staat gar. do, do. ll. Bm... Rhrt.Cref.-Kr.Gladb.I.S. do. Il. Serie... do. I. Serie... Stargard-Posen do. T. Emission.. do. Il. do. Thüringer I. Serie... do. II Serie do. IIL do. IV. Wilh. (Cosel-Odbg.). do. [L Emission.. do. IV. Emission..

do. Il. Serie do. I. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.

das df C) if f D o\ G P G O 0 UL

do\»

[| S Sl

Cöln-Crefelder Cöln-Mindener I. Em..

E

Do

A

S | Nai

jumad

P hunni A

14-111 Ee

5 C2 Co

T wo\do\do\

D O j A AKAA N

a N

N

C L

j V. Em. Magdeburg-ITalberstadt. 44 do. v. 1865/47 do. Wittenbge.'3 Magdeburg. -Wittenbge.!42 Niedrsch.-Märk.Act. 1.8.4 do. II. Serie a 625 Thlr.’ do. Oblig. I. u. IL Ser. 4 do. do. |

do\ck

dss, ds psd psd, bs V

| S «©

M

[C B SSITTIEET I S

ΠS EA e Me

00 Æ&

o do

l A

TI. Serie. . 4 do. IV. Serie. 44 Niederschl. - Ier

| 128 bl isi. ps bf M

D

Do\ao\re È

Nichtamtliche Notirungen,

Eisenbakn- Siamm - g Zt Br. Gld. Aétien, Oest. frz. Südb. (Lomb.)|3 |220 [219

Altona-Kiel...

do. de. junge... 4 |131/ 1304| Galiz. (Carl Ludw.)...|5 | Amsterdam - Rotterdam|4 |107%/106{|Lemberg-Czernowitz ..|5 | 69 | 68 Galiz. (Carl Ludw.)... 864| 854 Löbau-Zititau 332

Ludwigshafen- Bexbach|4 [1505/1494 inland, Fouds,

Mz.-Ludwgb. Lt. A. u.C.|4 1334/1324] Berl. Handels-Gesellsch./4 10671053

Mecklenburger 755 744 Disc. Commandit-Anth.|/4 | 99 | 98

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl.Staatsb.Lomb.|5 |1095 Russische Eisenb. TIZ Westbahn (Böhm.) .….|5 | 615 Warschau-Terespol .…. Warschau-Wien 585

Berlin-Görlitz. | 714 lndustrie- Actien, do. Stamm-Prior... .|5 |1007 Hoerder Hütt k..|5 [1122 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. oi "A4 E N 5 32 Fabrik v. Eisenbabhnbed.|9 | 982 Dessauer Kont. Gas. ../9 [155 Faber. für Holzw. (Neu- Belg. Obl. J. de lEst.4 | haus) 1 | do. Samb. u, Meuse. 4 | | |Berl. Pferdebahn 5 | 56; Oester. franz. Staatsbahn|3 |2434|2424] Berl. Omnibus-Ges. .….. 5 | 575

Preuss. Hyp. Vers. .../4 |110%| do. D (Henekel) 96t| -— Erste Preuss. Hyp.-G. N “l do. Gew. Bk. (Schuster) 99

ae ——————_—

Prioritäts- A€dlien.

Vesterr. Franz. Staatsbahn 104 a {4 a / gem. Berlin-Görlitz Stamm-Prior. 995 a % gem. Dessauer Kont. Gas neu 117 Gd.

v. 1864 neue 847 bez. Poln. Pfandbr. in S. R. 60% a 61 gem.

Moskau-Rjäsan …….....|5 | 85%| 84% 138: 137] Rjäsan- Kozlow 5! 81% 80% 2 712

741

1032 Schles. Bank-Verein ../4 |113{1125

Oester. Loose (1864). |—| 385

61a.

855) Oesterr.Silb.-Anl.(1864) 1155; Italien. Anleibe

8835| Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do.

do. do.

do: Hell alabuoaien e do. Engl

do. Präm.-Ánleihe v. 64 do. Poln. Schatz-ObL do. do. Cert. L. À. Peln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FL….. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl.. Neue Bad. do. 35 FL Sehwed. 10 RI. St.Pr.-A. Lübeck. Pr.-A........ 50 '| 49 Amerikaner 751 747 Bad. Staats-Anleihe... 44 91% 913 Bayersche Präm.-Anl.. 4 | 957 94:

eo 1 P

Ausl, Fonds, 2e

Braunschweiger Bank 4 | Bremer Bank 14 Coburger Creditbank Darmstädter Bank .... Dessauer Credit do. Landesbank . Genfer Creditbank .….. Geraer Bank Gothaer Privatbank .…. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. Luxemburger Bank. Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank .…. Oesterreich. Credit... Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall. .….…... do. Nation.-Ánleihe do. Prm.-Anleihe.. do. n.100 FI. Loose do. Loose (1860) .

2A 5 Co R ooo \Sdo\ck

ol Ell to\- or w

N P P c\to\-

E « L

V too

E ERE I E

tot

E S | | ZE

61s 89i 97

ba fe U O G R

n E wu

bo\ck

| Æ|

t Wes to\” E E

294 105

[ d A

S | [7 T ¿2agAalElISIE

l G C) jt [Ml

E D s N

p

bo\

“i | pas I I pan vf dn QIU Win jan plan (fan (fan 1 Osi P Os p bs es

62Z!

|

oa

Russ. Präm. Anleihe

Berlins 12. November, Die Börse war heut im Ganzen fest, aber nicht sehr belebt; besonders «till waren Bahnen, von denen Nord- bahn in grossen Posten und ausserdem noch Franzosen und Lombarden in mässigem Verkehr. Lemberg-Czernowitzer wurden in grossen Sum- men zu 684 gehandelt. Preussische Fonds waren fest und angenehm, Staatsschuldscheine und Prämien-Anleihe 7 besser; Oesterreicher und Amerikaner fest, Italiener still,

Stettüänm, 12. November, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70—82, November 82, Novem- ber - Dezbr. 81 Br., Frühjahr 824 bez. Roggen 54—595, November 55 bis 54%, November-Dezember 545—954, Frühjahr 52%—9525 bez. Rüböl 12% bez., 125 Br., November 12%, November-Dezember 124 bez, April-Mai 124 bez. u. Br. Spiritus 16% bez., November 165 bez. u. Br., Novbr.-Dezbr. 16 Br., Frühjahr 16% bez.

Breslau, 12. November, Nachmittags 1 Ubr 28 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br.j, 785 G.

Freiburger Stamm-Actien 1427 Br. Oberschlesische Actien Litir. A. u. C. 173% Br.; Litt. B. —. Ubersehles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 89 Br..; Litt. F., 45proz., 935 Br.; do. Litt. E., 34proz., 79% Br. Kosel - Oderberger Stamm - Áctien 53 Br. Neisse - Brieger Actien —. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 76 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859. 1(4 Br. : Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 165 Thlr. Br., 5 G. weisser 85—98 Sgr., gelber 84—92 Sgr. 51 60 Sgr. Hafer 2932 Sgr. Müässiges Geschäft bei wenig veränderten Coursen. Anleihe in lebhaftem Umsatz bei steigender Tendenz. Wien, 12. November. (Wolffs Tel. Bur.) Fester. (Anfangs - Course.) S5proz. Metalliques 59.00. 1854er Loose —. Bank - Actien 718.00. Nordbahn —. National - Anlehen 66. 29 Kredit-Actien 151.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifikate 201.00. Gali- zier 219.50. London 128.50. Hamburg 95.50. Paris 50.80. Böhmische Westbahn 156.50. Kredit-Loose 125.75. 1860er Loose 79.90. Lom- bardische Eisenbahn 208.50. 1864er Loose 73.20. Silber-Anleihe 74.00.

y Weizen, Roggen 67—70 Sgr. Gerste

Amerikanische

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlicher Geheimen Ober - Hofbuchdruderei

(R. v. Deer). Beilage

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen.

j Steckbrief. Königliche Kreisgerichts - Deputation Forst, den 10. November 1866.

Der wegen wiederholter Diebstähle im Rückfalle bei uns in Un- tersuchung befindliche Tagearbeiter Eduard Kottlick aus Zschornow ist heut aus dem hiesigen Gefängniß entwichen.

Es wird ersucht, den 2c. Kottlick im Betretungsfalle zu verhaf- ten und an uns abzuliefern.

Signalement: Größe: 5 Fuß 1 Zoll, Haare: dunkelblond, Stirn : flach , Augenbrauen : braun, Augen: grau, Nase und Mund: E A Zähne: v Kinn und Gesichtsbildung: rund,

esichtsfarbe: gesund, Gestalt: unterseßt, Religion: evangelisch, M enen deutsch, besondere Kennzeichen: im Gesicht sehr viele Som- mersprossen.

Bekleidung: graue Hosen und Jacke und weißes Hemd (Ge-

fängnißfleidung). Stelkbriefs8-Erledigun q,

Der unterm 27. August 1866 hinter den Schneidergesellen Carl Andreas Weinzierl erlassene Steckbrief is durch die Verhaftung des 2c. Weinzierl erledigt.

Potsdam, den 7. November 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Handels-Register.

Der Kaufmann Moriß L Math N hierselbst, hat für sein hie- siges unter der Firma: M. Fürstenwalde u. Co. betriebenes Handels- geschäft dem Ludwig Eduard Schiller von hier Prokura ertheilt. Dies 1st zufolge Tee, gung vom 1. am 3. November unter Nr. 190 in das Profuren-Register eingetragen. n

Königsberg, den 6. November 186. L

Éönigliches Kommerz- und Admiralitäts - Kollegium.

Der Kaufmann August Carl Broesch von hier hat sein hiesiges unter der Firma A. Broesch betriebenes Handelsgeschäft an den Kauf- mann Johann Friedrich Herrmann Kiewning von hier verkauft, welcher dasselbe nunmehr unter der Firma H. Kiewning, vormals Broesch, fortseßt. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 2. am 5. No- vember d. J. die Firma A. Broesch unter Nr. 688 im Firmen- Register gelösht und die neue Firma unter Nr. 1112 eingetragen worden. |

Königsberg, den 6. November 1866.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

In unserm Firmen-Register ist zufolge Verfügung vom 14. Ofto- ber 866 am 31sten desselben Monats das Erlöschen folgender unter den angegebenen Nummern eingetragener Firmen

Nr. 25. J Boehm zu Ortelsburg,

Nr. 49. J. E. Jaenike gu Ortelsburg,

Nr. 50. Aug. Brzezinski zu Willenberg,

Nr. 52. R. E. Sennig zu Ortelsburg,

Nr. 56. J. A. Sparfeld zu Ortelsburg,

Nr. 61. Ed. Kallinich zu Willenberg,

Nr. 65. L. Pappenroth zu Mensguth,

Nr. 66. E. Goldbeck zu Mensguth,

Nr. 67. G. Briese zu Passenheim,

Nr. 73. M. Gerlach zu Friedrichs8hoffy

Nr. 81. Ludwig Lalla zu Ortelsburg,

Nr. 83. Saling Plonsfi zu Willenberg,

Nr. 84. R. Giesbrecht zu Ortelsburg,

Nr. 85. A. Fromm zu Willenberg, : | eingetragen und bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma D. Lichten- stein bemerkt, daß der Siß des Gefchäfts von Friedrich8hoff nach Ortels- burg verlegt worden.

Ortelsburg, den 14. Oftober 1866.

Königliches Kreisgericht.

Unter Nr. 283 unseres Firmen-Negisters ist t

der Kaufmann Cl ristian Friedrich Engelke zu IUilsit,

Ort der E F E f Tilsit,

irma: C. F. Engelle, j zufolge Ming vom 7. November 1866 an demselben Tage ein- etragen.

s ‘ilsit, den 7. November 1866. : Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 9. November 1866 is an demselben Tage n bas Matin, Handels- (Firmen-) Register (unter Nr. 253 Col. 6) eingetragen, daß die von dem A A Kaufmann Adolph Ferdinand Waldow zu Danzig geführte Firma

l. F. Waldow erloschen ift. | | den 9. November 1866.

Dan R : Vhnigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. von Groddeck.

Nach Abschnitt V. §. 11 der Statuten der Actien-Gesellschaft Pommersche Praga QuSernederet sp zu Stettin führt der Vorstand (die Direction) die Firma : »Direction der Pommerschen D uersiederei« und müssen schriftliche Willens-Erklärungen des Vorstandes von allen N Direktoren oder wenigstens von zweien derselben unterschrieben verden.

__ Dies is} in das von uns geführte Gesellschafts-Register bei der e: E E otb: ben 1888 aux 8 DefTO j Sf zufolge Ver- ügung vom 7. November am 5%. desselben Monats eingetragen.

Stettin , den 8. November 1866. T Königliches See- und Handelsgericht.

1) Der Kaufmann Ernst Hugo Gottlieb Johannes Göttig zu Stettin hat für seine Ehe mit Johanne Eleonore Auguste Wil- helmine Sapel die Gemeinschaft der Güter und des Errwvoerbes Lea,

les ist in das von uns geführte Handels - Register unter Nr. 101 zufolge Verfügung vom 8. November 1866 am 9. des- selben Monats eingetragen.

11) Jn das Firmen-Register ist unter Nr. 902 der Kaufmann

Carl Friedrich Julius Kroffke zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, __ Firma: Julius Krofffe, cingetragen Me Verfügung vem 8. November 1866 am 9, desselben Monats. Stettin, den 9. November 1866. Königliches See- und Handelsgericht.

Die in unserm Firmen-Register unter Nr. 183 eingetragene Firma # Lesser zu Schwersenz, deren Inhaberin die verwittwete Frau Marie tesser, geb. Pincus zu Schwer dus war, o wie die, der separirten rau Pauline Fraenkel, geborene Lesser und der verwittweten Frau schen Lesser, geb. Brandt zu Schwersenz für die oben gedachte Handlung ertheilte und im rofuren-Register unter Nr, 24 einge- tragenen Prokura, sind erloschen und in den betreffenden Registern ge- löscht; dagegen is in unser Firmen-Register unter Nr. 901 die Firma R. Lesser zu Schwersenz und als deren Jnhaberin die Wittwe Rös- chen afer! geb. Brandt daselbst, heute eingetragen. Posen, den 7. November 1866. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Gleiwiß. Der Kaufmann Adolph Riesenfeld zu Gleiwiß führt für seine hierselb begründete Handelseinrihtung (Manufakturwaaren-Handlung) die Firma : »A. r Eingetragen im a o unter M E zufolge Verfügung vom 2. November 1866 am s. desselben onats.

In unsex Firmen-Register is zufolge Verfügung vom 3. Novem- ber 1866 eingetragen worden : a) ad Nr. 56. edi Erlöschen der Firma »Ernst Schneider« hier- elbst. b) sub Nr. 57. Die Firma »Friß Scholz« hierselbst und als deren Inhaber - der Mühlenmeister Friß Scholz hierselbst. Guhrau, den 3. November 1866. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

In unser Firmen - Register ist bei der Firma Herrmann Jander Nr. 17 in Kolonne 6 der vertrags8mäßige Uebergang der Firma auf die verwittwete Kaufmann Jander, Agnes geborne Mayer zu Neisse und unter Nummer 280 die Firma Herrmann Jander zu Neisse und als deren Tnhaber die verwittwete Kaufmann Jander, Agnes geborne Mayer zu Neisse zufolge Verfügung vom 1. November den 2ten d. Mts. eingetragen worden.

Neisse, den 3. November 1866.

Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung.

Nach Beschluß des unterzeichneten Gerichts sollen die im Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handel8geseßbuchs vorgeschriebenen Bekannt- machungen für das Geschäftsjahr 1867 in dem Preußischen Staats- Anzeiger, in dem Anzeiger des Königlichen Regierungs - Amtsblattes zu Breslau und in der Schlesischen Zeitung erfolgen:

Die auf die Führung des Handels-Registers sich beziehenden Ge- schäfte werden in dieser Zeit von dem Herrn Kreisrichter Nessel unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts - Secretairs Stenzel bearbeitet werden. :

Trebniß, den 6. November 1866.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Bei dem hiesigen Kreisgerichte sind für das Geschäftsjahr 1867 zur Bearbeitung aller auf die Führung der Handelsregister fich be- ziehenden Geschäfte der Kreisrichter Rohland als Richter, und Kanzlei- rath Ansinn als Sekretair bestellt worden; und werden dieselben zu diesem Qwecke Dienstags und Freitags in jeder Woche auf dem Ge- richte anwesend sein. Die nach Artikel 14. des Allgemeinen deutschen Handelsgeseßbuchs vorgeschriebenen Veröffentlichungen erfolgen für den Bezirk des hiesigen Kreisgerichts im öffentlichen Anzeiger des Regie»