1866 / 280 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4076 Föniglich Schauspiele vom 20. bis : 4077 i: y ck Ai Repertoir der Königlichen Schau}p1 20. bi Í ; rer Erzählung von L. Schücking von Ch. | __ n. Im Opernhause. Dienstag , 20. : Lohen- | : i j : Feier Fe el zählung 25 Ms E t S Hugenotten ; Fr. Beringer Hr. Krause. E stellten Abwwesenheits-Vormund nicht hat ausgemittelt werden können, | überlebenden Wittwe die Kinder des Postsecretairs Carl Krahmer zu r ittel-Preise Donnerstag, 22.: Hans Heiling. Freitag, 23. Die Jüdin. Sonn- |} so werden dieselben zur Anmeldung und Wahrnehmung ihrer Gereht- | Schweidniß zu Universalerben eingeseßt. Bod 91. November. Im Opernhause. 196. Vor- abend, 24.: Margarethe; Fr. Lucca. Sonntag, 25: Der Tannhäuser. | same hierdurch auf Grund des §. 491 Tit. 1X. Thl. 1. des Allgemei- B. In einem am 14. Juni 1847 / E . .. /

L gy 2 : l E x / L / errichteten und am 15. Februar

W/_ n 5 Abtbeilunaen Musik | © zrner. Im Schauspielhause. . Dienstag, 20.: Der Herr z nen Landrechts öffentlich aufgefordert. 1865 publizirten Testamente der verwittweten Gelbagi M g e E E E “Le entine: Ir. Biudiosus. Die Scene, Mittwoch, 21.: Macbeth. Don- F Wernigerode, den 10. November 1866. Charlotte Louise geb. Redlich, von hier sind n f 16 Sig von 2 veel, ;

e f , , " , N e . , 7 S § H . Margarethe von Valois: Fr. Béringer. Urbaïn: | nerstag, 22,: Der Herr Studiosus. Die Epigramme. Freitag, 23.: | Königliche und Gräfliche Kreisgerichts Deputation. Friedrich Albert und Charlotte Fricderike Marie, E a d A Lucca. arg r AEE: : : | L

, " , , , s E Geschwister König, ' rstas : iß. Sonnabend, 24.: Die zärtlichen Verwandten. | , zu Universalerben eingeseßt. Die vorstehend 1 Frl. Grün. e Hr. Wachtel. Anfang 6 Uhr. 0E aqu E SMonnos 95. Mallensteins Tod. Han: N 4327] Proclama. d ß stehend genannten Erben, deren Extra-Prei]e

i Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewe en i i j / nover. Dienstag, 20.: Der Winkelschreiber. Das Schwert des | A. In einem am 24. Dezember 1840 errichteten und am 11. Juli | Kenntniß geseßt. S Im Schauspielhause. (221. Abonnements - Borstellung.) Damsokles. Mittwoch, 21.: Fidelio. Donnerstag, 22. : Wallensteins dieses Jahres bei uns publizirten wechselseitigen Testamente der Oeko- Graufkfurt a. d. O. , den 3. November 1866. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in 4 Aufzügen Lager. Die Deus e A A j O U A A Let nom Krahmer"schen Eheleute zu Müncheberg sind nach dem Tode der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. S uf iber von Windsor. Cassel. © q1 20: 1. s S S von T Teile S eia Besten des Unterstüßungsfonds für Mitglieder des E E S

j g i 21.: Figaros Hochzeit. Donnerstag, 2: F M - Va a5 A vi: “eie arr 34.: Der Wasserträger. Sonntag, B: An, J Markt - Preise und Börsen - N achrichten.

immt. Wi . Dienstag, 20.: Der Brauer von Preston, F : ¿ u 0 ; n, 5, A LODAN ke A Donnerstag, 22.: 1. Sym: | Berliner Getreidehörse von Loco - Waare ziemlich umfangreich; dagegen waren die späteren

24‘ R i /om 19. November. Termine in Deckung als auf Speculation rege gefragt und holten hierfü ie-Concert. Sonnabend, 24.: Kabale und Liebe. | vom j ge gefragt und holten hierfür. phonic-C Weizen loco 69 86 Thir. nach Qualität, gelb schles. 78 Thlr, Mane DIGIO

—— S S S E C E —————— —— J bunt polnischer 80—82 Thir. bez. : Lieferung Pr. November 78 Thlr.

bez., Novbr.-Dezember 77 Thlr. bez., April-Mai 795—% Thlr. bez.

A T o S 4 Reggen loco 81—S83pfd. 58—59 Thlr. ab Bahn u. 58% Thlr. frei Frankfart a. E, Doe » Heffeutlicher Nunzeiger. | Mühle bez, pr. November 57;—4—% Thlr. bez. u. Br, 4 G, November- | Effekten Soctetit Tbhafte ember (Wolf's Tel. Bur.) | Bo Sl Tue, bes, Fallafr n MALASS 24e Donember - Sama 004 | Kassnselivine 1054, Berliner Weehbel 1046, Harabüraor char) IEE S Ciendili aué Blitaiac ils in dée Abit vén 2b:-Iuli d. 5 M vis Uet n E a E W bis 6% M A Thlr. bez., Br. u. aas P. f Os Wechsel 947. Wiener Wechsel 92%.

- i z B . L ° i . . . o9 1 . L j .. 1 ; 7 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf F " Gerste, grosse und kleine, 46—54 Thlr. pr. 1750 Pea. f eue Finnländ. 4¿proz. Pfandbriefe 823. Ame- d

: Vas ik T5L, eIT, i: 2 i i j ? A Dey L, E N r i Rebe Maslétltacken, Fo M Hafer loco 27—30 Thlir., schlesischer 28& 29 Thlr., ordin. böh- 1854er as N Bankantheile 670. Oesterr. Kredit-Actien 1405. [4334] Konkurs-Eröffnung.

UMaL N In) 2 Í s ; Z L : 1860er Loose 642. 1864er Loose 692 Br. Badische missar, Herrn Kreisrichter Pitsch, im Rathsherr Pasternackschen Hause, F wischer 28 Thlr. ab Bahn bez., November 285—29 Thlr. bez., Novem- | Loose 51 Br. Kurhess. L A A 1 ; I. abri s Karl Friedrich Harney Na, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die R ber - Dezember 285 Thlr. bez., Dezember - Januar 285 & Thlr. bez., Eay dane Pini Es Br. Oesterr. National-Anleihe s Ueber das Vermögen des Fabrifkbesißers Kar lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer Frühjahr 28X—29 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 29% Thlr. bez. Aus Ne w- Y ork wird e, 17. d. Abends gemeldet: Wechselcours zu Angermünde 6, Mittags 12 Uhr der Fristen angemeldet haben. E i eine Abscrift d Erbsen, Kochwaare 63—72 Thir., Futterwaare 55—63 Thlr. äuf Landes 11. dagio 41. Bone 108% 8 : ist'am 17. November 1860, Zrtttag h seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- Rüböl loco 124; Thlr., November 123—% Thlr. bez., November- : f

; O , «f Ler A Wien. 18. it ; der kaufmännische Konkurs E F S selben und ihrer Anlagen beizufügen. Dezember 125—z Thlr. bez., Dezbr.-Januar 128; §4 Thlr. bez., April- d N A L. E a E N 1 2 h

der Tag der uprungSein ung au der Masse ist der Rechtsanwalt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen | Mai 1222;—3¿ Thlr. bez., Mai-Juni 12% Thlr. bez. bewegt. Kredit-Actien 154.00, Staatsbahn 206.70,

J l : ai 1860er L .70, 186- e Zum einstweiligen Veri Wohnsiß hat , muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Leinöl loco 144 Thlr. 224.00, Wertuaka E a E r

iler, zu Angermünde wohnhaft, bestellt. I n | biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Spiritns loco óhne Fass 175—; Thlr. bez., mit leihweisen Ge- Lond : ; Sci A Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in A Bevollmä tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. I A e 17% Thlr. bez. g N ondon, 17. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

dem auf : 10 Uhr Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die F Dezember 162;—2- Thlr. bez., Dezember-Januar 16% —%—ck Thlr. bez., E {proz. Spanier 32. Sardinier 72. Italien. 5 Ñ N t F 6 D è Co ; d . ° E 4 . - . j f D vi Ü dye mer . . i den l Q gea N LAE Po 2 ¿58 dem A d ar, | Rechtsanwälte Justizrath Heubach und Rechtsanwalt Mehlhausen zu April - Mai 162 172 Thlr. bez., Br. u. G., Mai- Juni 17{—§4 Thlr. | Rente 547. Lombarden 16x. Mexikaner 175. S az. Nes! Gas 89. n T auten Séquine ihre Erklärungen und Vor- | Sachwaltern vorgeschlagen. bez., Juni-Juli 17% Thlr. bez. Russen 885. Silber —. Türkische Anleihe 1865 34. 6proz. Verein. 1 1. , 4

i : R ER den 14. November 1866. : | | / d G S | i | f \chläge Über die Beibehaltung Me Dee oder die Bestellung Pran e R OURE Kreisgericht, 1. Abtheilung. Weizen still, Termine steigend. Roggen auf Termine verfolgte | Staaten-Anl. pr. 1882 70. eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. r

heute schnell steigende Tendenz, und waren besonders die entfernten London, 17. November, Nachmitt. (Wolff’'s Tel. Bur.) Aus Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie- [4338] Sichten in Deckungen begehrt, welche eine Steigerung von ca. 14 Thlr. | New-York vom 16. d. Abends wird emeldet: Baumwolle 334. Der /

: Zad i i vahrsam haben, oder Fonkurse über das Vermögen der Kaufmannsfrau Johanna |ff pr. Wispel erfuhren, wogegen nahe Lieferung weniger beachtet blieb | Zugang an Baumwolle betrug letzte Woche 48,000 Ballen. E E U N A ridis N denselben N Salfeld ist zur Prüfung aller seither angemeldeten im | und nur & Thlr. pr. Wspl. anzog. Der Verkehr war zeitweise recht St. Petersbharg T 18. November. (Wolff’s Tel. Bur.) Die ehe: A Eder u zahlen; vielmehr von dem Besiß der Gegen- ersten Prüfungstermine am 15. August er. nicht geprüften Forderun- | belebt und sehliesst der Markt auch zu letzten Notirungen in ziemlich | vom Kaiser genehmigte Bodenkreditbank für die westlichen p

: ; N dz / Gouverne- gen ein Termin fester Haltung, aber ruhig, effffektive Waare mässig umgesetzt. Gekünd. | ments, um den Ankauf polnischer Güter durch Russen zu begünstigen,

ände 66 ei 'ießli 366, V ittags 11 Uhr, J 2000 Ctr. ist organisirt. Das Stammkapital beträgt 5 Milli j einschließli ch 13. Dezember 1866, Vormittags ] i N s 5 apit: 9 Millionen. : i R A L lee per Masse Arauiee u ad und Alle | yor A t O A Kreisrichter Chales, im Zimmer Nr. 6 F Hafer zur Stesle fest gehalten, Termine höher. Von Rüböl be- 19. November. Für die Morschanski- Eisenbahn sind 2,233,600 d N ihr x etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse hierselb anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termin | hauptete sich Loco-Waare im Preise, wogegen Abgeber für Termine in Thaler über die erforderlichen 5 Millionen gezeichnet worden. Zeichner mit Vorbeha Adi haber und andere mit denselben gleihberechtigte die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen an: | Folge der kälteren Temperatur überwiegend im Markte vertreten waren | bis zu 40 Obligationen erhalten den vollen etrag; solche, die mehr als abzuliefern. d E R emelns@udners haben von den in ihrem Besiß be- gemeldet haben. S i D und Preise dadurch zurücksetzten. Von Spiritus waren die Zufuhren | 40 Obligationen gezeichnet haben, nur 68 Prozent. Sttlichon Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift dev | E E S Ma E O Ufaeforderh, ihre An- A E Gli U e r in unserem Amtsbezirke seinen | ¡ubi nachen wollen, hierdurch a1 dert, ihr - eder Gläubiger, } j 1 Ami i j 70 Frühe, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Wobnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung cinen am | Berliner Börse vom 19, November I S866. B r verlangten Vorrecht E hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei Und berechtigten aus: F afü bis zum 17. Dezember 1866 einschließlich wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten E De | ; i : bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur | jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts: | Amtlicher Wechset-, Fonds- und Geld- Cours irüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten | Anwalte Heinrich, Juin Boner Met E er M M | ) y Sorderungen 22. Dezember 1866, Vormittags 9 Uhr, A a. daß der Kaufmann J. B. Fürst in Saalfeld Weekscl-Üourae. Br. | Gld. j Zf Be. | Gld. zi| Br. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem genannten zum definitiven Verwalter E E E E 250 Fi. Kurz 1433 1435 E eal “SÂ D 54 Rentenbriefe. | i 1 erscheinen. E N \ ! Mohrungen „HEN 4. ovenmove 1 I. : “E 250 FL|2 Mt.| 1427| 1427 ‘Anl, V. 1000 A 35) f E D A fette Antaeldia \riftlich einreicht , hat eine Abschrift der- Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. | tuns en M Kurz | 1512 151|Hess. Prämien-Scheine à 40 Thl. 55 Kur- und Neumärkische 90%

A Uufü | ; A E 1 Kur- und Neum. Schuldversehr. 32 82% 813;/ Pommersche 90% elben und ihrer Anlagen beizusügen. ; ; 4331 Bekanntma... ea 300 AT./2 Mt.| 1514 15050 ne OLGR n 4 Posensche 892 f Jeder Gläubiger, welcher micht E e [ eas über den Nachlaß des hierselbst am 18. März 1865 verstor P E i L. 8.3 Mt. 6 22 6 21% 1s B G N (Epe Tae elé 45 E Pra A 90t muß bei der M E A ten auswärtigen Bevoll- | benen Geschäftsführers Wilhelm Horn eingeleitete erbschaftliche Liqui- Paris 300 Pr. 4 s 80% 8054 +174 E 9g Rhein- und Westph. ............ 95! D Lab zu ben Akten nan Denjenigen, welchen Dae Ee 1866 | n R 0 8 T, 0 n dito ditó Zt î SIS O L eds U ale 91% mächtigten 2 R Bri Mühlhausen, den 11. 2 c . : | ito i 4 a E | chlesische [S es pier an Bekanntschaft fehlt, werden As Ves Grieben haus Königli hes Kreisgericht. T. Abtheilung. Augsburg, südd. W._. 56 24 56 20|Sehuldverschr. Len Men. Kaufm.'5 und Köhn 8 E e P 4 Lindau. e a. M., südd.W. 100 FI./2 3Mt.56 M A n A

Angermünde, den 17. Novemd ibu L ciprig in Courant. L Mltur- und Nebmiüidelte

nan : i eilung I. : fanntmacchun g. : Z NTA1 9 3 Qo E R Konkurs Mee das Mrd: des Kaufmanns Ephraim n 14 Thle. Fuss .… 100 Tal. 2 Mt. | Wil do, 00s

una. G / j D | Petersb 1008.R.3 W.| 873 87ÄOstpreussische.. e. 32 Ba durch Gerichts-Beschluß baR Juli d. über das Vermögen | Senator hierselb} is durch Afkord beendigt. | dito s M 100 S.R_3 Mt. 56 S61 P E Va

9-2 H , d 8 i Gnesen, den 15. November 1866. _ R (6 792 79:1 Ca

des Sau name N ae Atfor R eröffnete Konkurs ist | Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Warschau N ee T ì 4 n E OR ' s

M Den 16. November 1866. i [4328 Oeffentliche Bekanntmachung. E L | do. Bank des Berliner Kassenvereins. |—| 161 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. La Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns "Robert Nefte U T T ES Sr. | Posensche i Danziger Privatbank

[4337] Auff orderung der Konkursgläubiger, hierselbst i durch rechtskräftig bestätigten Afkford beendet, A G i |

4 Königsberger Privatbank wenn nachträglich eine zweite S

=J i go

4: 1014 ‘-Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellschaft (Hansemann) 4: 957 Unkündb. Hyp. -Br. der Preuss.

Hypt. Actien-Bank (Henckel). . 44 Pr. Bank-Antheil-Scheine 4‘ 1521

/ l j | f

R LTAN GCGINAISN N go No

A

a s TRGÉ Freiwillige Anleihe 44 O01 d e M b ivi k sfrist Slogau, den 10. November 1866. S O S O 6d: r a E ETTEE E U lt wAG nmeldungsfri} Glogau, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Staats-Anleihe von 1859... 1045 103Z[Sächsische Posener Privatbank... |

B ELS 5 C Se dito v. 1854, 1855, 1857 .…. 42 98% 972 P ¿he Rittersch. Priv s

(Konkurs-Ordnung §. 167. E anna Blum- | [4333] Bekannt sung. E D A | | K ommersche Rittersch. Pr vatbank)— In dem Konkurse über das M Du der Konkurs- Bei dem Nachlasse des Holzhauers Ernst Grimme von Wer dito ; 44 98] 9741 do.

berg zu Braunsberg i} zur Anmeldung de 90. Dezember 1866 | gerode konkurriren laut Testamentes desselben vom 26. März 50 idt dito 7 j 97Z7]W estpreussische

gläubiger U ee L U U EOS vier Kinder seiner zu E A S ian Ert dito 1850, 1852... 14 L 882 A

eins ließli ch sestge]eß{ worden. / i et | gewesenen Niehoff, Dorothee geb. Grimmeke, Namens Christian, E ito E O 1 gol 882 io.

hab N Se a oer j A L M Naaen bart rébiöhängig Menu und N Le R d M E dis 186. 1 | 89 885 do.

aben, werde Ls ¿: ? « | auf zusammen 29 Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. 1TELLI L G

fin Oder N e Res, n a Doi nuna. S B der Aufenthalt der Geschwister Nichoff durch den ihnen b

achten Tage bei

O B || og

R L

l A

4

E | Goa Ne S | Andere Goldmünzen à 5 Thlr. Eu

Ri E

A o

25 G1 s O | R

P Dw N

4

Münzprois des Silbers bei der Königt, Münze, Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr, Zinsfass der Preuss. Bank: für Wechsel 44 pCt., für Lombard 5 pCt.

.