1866 / 281 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4090 A 4091

Ministerium für Handel, Gewerbe | und öfentliche Arbeiten. Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen de; preußischen Eisenbahnen im Monat Oktober 1866. T T S E S. D

Im Jahre Die Einnahm, pro 1866 Nach Ver- —} R S

Ver- es ge-

anna lauten Amorti- Viana ton 0e Kapitals len aus tbrlither ae M O F e- erzinsung ricb8- und Amor- Einnah- tisation der men erfor- Prioritäten derlich. erforderlich

Thlr. Thlr.

beträgt daher Ganze Länge derjeni- gen Bahn- \trecke, welche für das in Col.28 benannte Anlage- Kapital herzu- stellen ist.

Meilen.

Auf die StamM- Actien sind für s ahr 1865

an Zinsen und Divi- denden gezahlt

pCt.

Bahn- Betriebs- Länge

Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn- | strecken sind bisher an Anlage-Kapital verwendet

pro 1866 beträgt das Stamm- Actien- Kapital, welches an der Divi- dende Theil nimmt,

Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft konzessionirtes

Anlage- Kapital.

2865

bis ultimo Oktober

im Monat, Oktober 1866 1866

Einnahme

pro | bis ultimo Oktober

betrug die

| bis ultimo Oktober

Namen

im

Oktober

in pCt.

weni=- ger

| 9 ; in in weniger pCt.

mehr 2 s pCt, F

der e mehr E: pCt. cile :

Bahn- be- triebs- Länge. Thlr. | Thlr.

l’O cile Bahn- eile be- und triebs-| Monat.

Tot | Thlr.

l’O eile Bahn- be- tricbh8- l[Länge. Thlr.

lo teile Bahn- be- trieh8§- Länge. Thlr.

ro davon in Stamm- , Actien

Thlr.

im Ganzen

im Ganzen.

1865 bis ultimo Oktober pCt.| Thlr. | pCt.

im Ganzen

im Ganzen

Laufende Nummer.

Laufende Nummer.

a [s , im Monat Oktober | Thlr. [pCt.\ Thlr. | e;

im Ganzen

Thlr.

im Ganzen

Eisenbahnen. n

Meile Thlr.

1866. | 1865.

Thlr. Thlr. Meiln. Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr.

I Staatsbahnen.

Ostbahn Berlin Cüftrin. S

46 638 838 929 242 29 290 184

452 232 17 089 231 14 476 317

429 455 210 017 967 375

324 413 513653 747 358

87 979 1 160 40 786 5411 22 838 1 263

39 496' 3950 106 269| 10 627

9 419 94 93 222 53 31 3105 67

046 302|/ 6730

4 067 12 403 828

4 289 290

5 485 629

14 693 6265| 73978 3 7983| 1 032 901 7 160| 1 343 348|

441 677

640 244 9 719 8 708 126 183 142 882

776 424 1 160 570 854 114 813 18 964 286 370 19 732

108,60 2/52 51/62 13/16 1/39 33/27 19/96

46 646 11 600 117 328 10 721 66 865 39 653 68 291

5 065 714 1 160

6 056 483 129 506 92 942

1 319 271 1 363 080

4 877 460 13 193 1150 5 927 4 480 7222

529 696 19,9 1 160 la 681 030 15 130 8 238 149 021 144 145

18,1 10,4 25/6

27,1 1/5

1 a b) 9 8 Niederschlesis{ch-Märkische b) Scchlesishe Gebirgsbahn Berliner Verbindungsbahn 4 Westfälische o|Saarbrüder II. Privatbahnen. A. Unter Staats-Ver- waltung stehend.

1¡Wilhelmsbahn

6,4

18, 1 0,o

8 720 829| 384 856

18 368 176

4 (62 153 478] 5 300 000 8 500 000

6 576

23 765 106 820

969 142 2377}

3 776 091

66 126 422 714

2 673 11 958

932 237| 21 513 24174 22/660 | 153 478 4)

103 999

70 188] 2837

‘a) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg- werk- und Hütten-Revier c) Bresl.-Posen-Glogauer. 3/Stargard-Posener 4 t Bergisch-Märkische…. b) Ruhr-Sieg-Eisenbahn . 5|Rhein-Nahe-Eisenbahn B. Von Privat-Direc- tionen verwaltet. 6[Tilsit-Jnsterburger 7|Ostpreußische Südbahn. ANlederschlesische Zweigbahn. 9Bresl.-Schweidn.- Freiburg. 10[Neisse-Brieger 11|Oppeln-Tarnowißzer a) Berl. -Stettin-Stargard. b) Hinterpommersche c) Vorpommersche 13|Berlin-Hamburger

a) ea Laa di b) Halle-Kafsel. 5 Aa Berlin-Potsdam-Magdeb. . a) Magd.-Halberst.-Thale . b) Magd.-Wittenbergesche . c) A s d) Bernburg - Wegeleben u.

429 290

7104 140 219 86 816 494 866 98 569 71 303

6 424 16 495 27 265

131 123 14 299 17 810

157 274 39 540 47 578

317 377

198 635 31 357 215 554 101 992 63 938

24 592

12 144

3 676 375

592 5 037 3 839 8 892 6 850 4410

905

81 584 1 276 226 796 327

4 410 631

957 105 681 336

64 522

6 799, 45 841 39 174 79 730 66 512 42136

9 087

1 204

71 099/ 10 518

2870 5 729 2314 1 760 6 993 1 559 1 561 8 002

10 260 2412 11 032 8 680 4 449

2157

240 006

1 266 791 154 776 175 186

1 448 725 407 163 447 509

2 664 727

1 847 433 152 013 1 854 539 916 126 465 403

187 174

29 264 99 343 29 045 17 311 64 416 17 858 14 687 67 190

95 425 19 002 94 910 77 968 32 591

16 419

8 608 126 492 90 255 480 370 97 976 84 600

6 678

4 000 24 006 127 198 13 846 17 646 162 912 34 679 48 039 319 272

193 892 10 231 205 808 103 768 59 133

12 400

717 4 544 3 986 9 456 6 809 5 232

941

659 2 527 5 597 2 240 1 744 7 244 1 521 1 577 8 050

10 015 2 046 10 533 8 831 4 141

1 341

81 252

1 047 217

670 855

4 202 336

929 283 714 237

31 793 7 501 217 086

1 210 698

126 704 179 642

1 342 932

399 229 448 908

2770 212 1 751 797

21 992

1 831 315

9598 945 469 513

79 073

6 771 37 616 29 631 82 723 64 580 44 171

9 935

7 501 22 851 52 892 20 502 17 751 99 712 14 703 14 733 69 850

90 485 21 992 93 721 81 612 32 880

17 417

10 682]

677 3 762 2 963 8 272 6 458 4 417

994

750 2 285 5 289 20

1775 5 971 1470) 1473 6 985

9 049 2 199 9 372 8 161 3 2801

1 742

13 727

14 496 593

12 495 3 299 3 925

453 164

861

4743 21 126 9 746 4 405 12 192

5638| 3

‘461

1895| 0

1776| 1

332 229 009 125 472 208 295

27 822

32 729 63 598 22 920 96 093 28 072

105 793 71 938

95 636 130 021 23 224

108 101

4 456 1 399

105 455

42 819 4110

39/35

12,00 27184 22/63 99/65 14/39 16/17

7,10 13,70

9/50 22/89

6/18 10/12 22/419 22/80 30/47 39,66

19,36 13/00 19,54 11,75 14/28

4,00

3 388 157

12 154 070

6 626 745

37 220 352 12141 171 16 068 400

2 889 000

2 497 133 10 166 100

1 200 000 s 00 000

9 188 305

10 586 000 16 261 828

9 000 000

13 707 779 4 900 000

6 264 836 692 585

D 815 570

519 609]

282 346 436 569 292 830 668.829 843 723 993 717

406 901

262 856 444 031 205 761 247 035 303 873 404 825 347 424 410 010

464 828 701 632 417 021 438 622

399 683

405 0939 12 451 000]

497 000

84 375 873 500 994 750 371 250

5 000 000 18 000 000

60 210 207 242

21 753 100

12 250 000 7 300 000 43 382 000 N

S

pi pri Ob L

5 000

40 000 433 500 930 790

376 792 156 500 99 608 11 000

SSSSSS

S SSSSSEEEE S

S BESEZE E

S |

47,350

271840 22,630 65/230 14/390 16/170

7,100 9/500 22/895 9/832 10/120 22/429 22/697 30/470 39,662

19/362

19/537 11,745 14/283

4/000

405 093

471 250 112 500

1 182 100 *)

630 000 371 250

v

433 500

259 838 y 433191

156 500 99 608 11 000

3 407 803 15 500 000

20 900 000| 560 968] 601 304] 9 000 000 9 000 000} 37,257 | 601 304 34 449 662| 737 680

96 405 498'1 086 333 (2 053 7497 26 000 000 75 274 500, 26 000 000} 71,007 12 159 023 I e i; T y | j A ' 1%)

3130071| 588 359 5 550 000/ 639 475] 145 000] 2750 000

169 753 E 520 O g 37 T111167 657 200

270 000 ®)

7140 350 00010)

49/14 37126 46,70 24/31 99/31

2148

3/53

D/32 12/40 949,98

_- Güsten-Staßfurth 17|Berlin-Anhaltische 18|Thüringische

(a) Côln-Mindener

(b) Cöôln-Gießener

(a) Rheinische

| b) Cleve-Elten-Zevenaar .

je) Cleve-Nymwegen d) Osterrath-Essen 21|Aachen-Mastrichter

Zusammen

327 004] 350 000 8 500 000] 47,400

2725 224 2237 217 6 446 042 1 092 673 3590 164

59 458 60 043 138 031 44 947 64 187 22 080/ 8 903 17 645| 5 000

7610| 1430 15 370/14 500 25 147| 2028| 222019| 17 905

C358 530 E E S855 131 M 50 275

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11b, 2b, 11 A 1, 4a, B6 mehr eingenommen / im Oktober 1866: 173,790 Thlr. (3 s pCt.) 235 Thlr. pro Meile als im Oft gen! bis ult. Oftober 1866: 1703 223 Thlr. (3 s pCt.) 2295 Thlr. pro Meile als

2 586 199 2 345 517 6 900 165 1 104 598 3 578441

22 092 805 8481| 8743 874

1987| 951222 20260 2026 6 583/52 806 323 M 5 969

901 531 250 936 790 458 119 630 461 078 2 452 2 843

1 450

1790| 24639 5 93716 013 G9 E O73 G39

52 630 62 950 147 755 45 438 66 035 13 808

9 263 6 295 14 776 4 544 6 604 1 381

317 600 399 318 671 437 114 644 424 600

2 350

2 240

6 463 9 644 14 378 4716 7077 948 635

6 136 6 735 16 926 4 921 6 470 989

16 069

139 025 108 382

108 300 454 123 11 925 28 277

12

119 021 4 986 36 478 102 603

E ) 139 921 : E *

13 803 4 495 6 419

890 500

20

9 164 15 370

7610 508 T0 S3

145 000 9 750 345

9 550 000, 2750 000] 8,679

99 203 (0 275000 T5111 DOO]TT8 Z9T 200) C5166

955631

7, 14b, 1Ge u. d u. 20a, b, e U. d sind ober 1865, und bis ult. Oktober 1865.

[ Bemerkungen. Die tugabeg der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer 0) die Angaben für den entsprechen- den Monat des enen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der in-

0/595 Meilen, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das Anlage- Kapital bezieht sich auf die Baulänge , dagegen die Betricbé- Einnahme auf die ganze Bahn.

s) Die Tilsit-Jnsterburger Bahn, 7,10 Meilen lang, is am 17. Juni v. J. dem Betriebe Übergeben.

i verflo ) Von der Wilhelmsbahn ist die Eröffnung der Kohlenzweigbahi 7 der reußischen Südbahn i} die Strecke »Königsberg-

zwischen erfolgten pi ebungen geschehen. | 4 » Friedrichsgrube- Lazisk «, 1,28 Meilen lang, Ma 16. E U J. Pillaüe, ( Bie (Sra e 11. Sterbe v. JT., und die Strecke 7) Von der Berlin-Cüstriner Bahn is| die Strecke: »Cüstrin- | erfolgt. : h »Königsberg-Bartenstein«, 7,6 Meilen lang, am 24. September d. J.

Gusow4«, 2/52 Meilen lang, am 1. Oktober d. J. in Betrieb gesest. __°) Die Aachen-Düsseldorfer und Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbaher eröffnet E

9) Von der \{lesishen Gebirgsbahn sind die Strecken: »Kohlfurt- | Eisenbahn mit ihrer Gesammtlänge von 17,04 eilen, sind seit dem s) Von der Halle-Casseler Zweigbahn i die Strecke »Halle-Eis- Reibniß« und »( örliß-Lauban«, 11,74 Meilen lang, am 20. Septem- | 1. Januar d. J. in das Eigenthum der Ber ish-Märkischen Eiscnbahr- leben«, 5,00 Meilen lang, am 1. September v. J. und die Streke ber v. J. und die Strecke »Reibniß-Hirschberg«, 1,42 Meilen lang, am Ge ‘galt übergegangen. Demnächst ist er ffnet am 18. Januar d. I. F Eisleben- ordhausen, 8,00 Meilen lang, am 10. Juli d. J. eröffnet. 20. August d. J. ers net. i j s die Strecke »Unna-Hamm«, 2,44 Meilen lang, und am 29. Januar 9) Die Bahnstrecken »Bernburg-Wegeleben und Güsten-Staßfurth«,

,_?) ad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19/37 Meilen. Zum Be- | d. J. die Strecke » Viersen - Kaldenkirchen« in einer Länge von 2,41! triebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von | Mellen.

1/74 Meilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen \ich daher die Betriebs-Einnahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anla ge-

Kapitalien auf 47,40 Meilen.

1) Die Bahnstrecke »Euskirchen-Mechernih«, 1,87 Meilen lang, ist am 1. Juli v. J. eröffnet.

12) Die Bahnstrecke »Cleve-Zevenaar«, 2,48 Meilen lang, is am 19. April v. J. eröffnet.

13) Die Bahnstrecke »Cleve-Nymivegen«, 3,53 Meilen lang, ist am

9. August v. J. eröffnet. : A Die Babrrsttede »Osterrath-Essen«, 5,32 Meilen lang, is am

1. September d. J. eröffnet.

7,4 Meilen lang, sind am 10. Oktober v. J. eröffnet. i 0) Am L Roi 1863 ist die Leopoldsbahn »Roßlau-Zerbst«,