1866 / 281 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

steht Termin auf den: j 28. November c., Vormittags 11 Uhr, loco Büreau der Unterzeichneten an. b ah S Die Offerten sind schriftlich und portofrei mit der Aufschrift : »Lieferung von Beleuchtungs- und Schmier-Materialien« versehen bis spätestens zum bezeichneten Termine einzureichen, auch liegen von heute ab die Lirferungsbedingungen im hiesigen Amtslokale während der Wochentage aus. Nachgebote sind unstatthaft und Offer- ten, welche den Lieferungsbedingungen nicht entsprechen, bleiben unbe- rüdsictigt. Gegen Erstattung der Kopialien werden Abschriften dieser Bedingungen abgegeben. i y ; Die Zuschlagsertheilung (im Ganzen oder getheilt) an den geeig- nett erscheinenden Lieferanten behält sich die Unterzeichnete ausdrüd- [lich vor. E Erfurt, den 15. November 1866, ; Königliche Berg - Jnspection.

Hierzu

[4272]

L N 1% a

Für die Königliche Ostbahn soll die Anfertigung uind Lieferung von : a) fünfzehn Stü vierrädrigen Personenwagen I. und 11. Klasse, b) vierzehn O a ed Achsen aus ungehärtetem

Tiegelgußsta mit Speichenrädern,/

c) S nd O Stück fünf Zoll starken A chsen aus un- gehärtetem Tiegelgußstahl mit Bochumer Gußstahl-Schel- ben-Rädern/, - / -

Sechs und Sechszig Stück ses und cinen halben Fuß e Gußstahl - Tragfedern, davon Fünfzig Stück aus Acht Lagen und Sechszehn Stück aus Neun Lagen bestehend,

im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Unternehmungslustige wollen ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift »Submission auf die Anfertigung von vier- rädrigen E e A e N O mit Rädern, resp. Gußstahl-Tragfedern« versehen, bis zu dem auf

T aen 3, Dezember d. J-1 Vormittags 11 Uhr, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direction einsenden.

Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt am Terminstage zur bezeichneten Stunde in unjerm Central-Büreau auf dem Bahnhofe hierselb} in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittenten.

Die Submissions-Bedingungen nebst Zeichnungen liegen in unserm Central-Büreau zur Einsicht offen und werden auf portofreie, an den \tellvertretenden Ober - Maschinenmeister Graef hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Leßterer wird auf etwaige sonstige Anfragen in Bezug auf die qu. Lieferung Auskunft ertheilen.

Bromberg, den 13. November 1866.

Königliche Direction der Ostbahn.

d)

[4350]

N : L Lieferung von Bahnschwell betreffend. i: / | Die Lieferung der für die Königliche Saarbrücker- und die Rhein- Nahe-Bahn im Jahre 1867 erforderlichen : 2300 Stü Stoßschwellen, 25,500 » Mittelschwellen, 10,095 Cbfß. Weichenhölzer _ \oll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen Betriebs -Tnjspection hier, der

ten mit der Aufschrift: Submission f Weichenhölzer für Saarbrücken pro 1867

bis spätestens den 4. Dezember

Nicht rechtzeitig eingehende Offerten und berüdcsichtigt. K Saarbrüden, den 15. November 1866. Königliche Ober-Betriebs-Jnspection. : Spielhagen.

T D T

Verloosuug, Amortisation von vöffentlichen

Bekanntmachung.

apieren.

In dem am 6. d. M. zur Ausloosung von Rentenbriefen der

rovim Sachsen für das laufende Halbjahr 1. Oktober 1866 bis ult. März 1 Be | bal es vom 2. März 1850

März 1867 in Gemäßheit des rede, Bb abgehaltenen Termine sind folgende Reutenbriefe aus eloo 1) Lit. A. à 1000 Thlr. 40 Stück, nämlich Nr. 97. 116.

worden :

fönnen in den Büreaux der Ober- Betriebs - Tnspectionen zu Trier und Creuznach und der Eisenbahn-Baumeistereien hier und in S. Wendel eingesehen, auch von ersterem auf portofreie Anträge 1n Abschrift be- zogen werden. Lieferungs-Unternehmer werden eingeladen, ihre Offer-

auf die Lieferung von Bahnschwellen und die Königliche Eisenbahn - Direction zu

d. J, Vormittags 10 Uhr,

i terzeichnete Königliche Ober-Betriebs-Jnspection einzusenden. an Ee Nachgebote bleiben un-

181, 251. 311, 616. 625. 645. 679. 687. 798. 874. 1211, 1316. 1499, 1612. |

9923, 2228. 2433. 2551. 2652. 2697. 2708. 2929. 3916. 3955. 4072. 4455. 4488. 5229. 5233. 5385. 5854. 6160. 6231. 6378. 6514. 6530. 6704. 7039. j

Lit. B. à 500 Thlr. 10 Stü, nämlih Nr. 75. 323. 676. 948.

992. 1238. 1252. 1347. 1723. 1922.

Lit. C. à 100 Thlr. 51 Stü, nämlich Nr. 35. 331. 556. 680.

805. 1052. 1424. 1535. 1815. 2255. 2798. 3156. 3191. 3216.

3266. 3358. 3504. 3863. 3929. 4045. 4266. 4283. 4301. 4639.

5003. 5019. 5091. 5203. 5269. 5998. 6244. 6697. 6751. 6921.

7148. 7271. 7467. 7519. T7557. T561. 7784. 7986. 8407. 8534.

8646. 8649. 8663. 8695. 8791. 8958. 9430.

Lit. D. à 25 Thlr. 44 Stück, nämlich Nr. 442. 673, 829. 960.

1139. 1575. 1583. 1944. 2032. 2121. 2160. 2387. 2467. 2566.

92835. 3393. 3563. 3591. 3635. 3674. 3722. 3909. 3971. 4348,

4408. 4641. 4758. 5269. 5411. 5414. 5581. 6751. 7006. 7267.

7286. T7336. 7415. 7512. 7526. 7590. 7613. 7712. 8025. 8066.

5) Lit. E. à 10 Thlr. 24 Stüct, nämlich Nr. 12/568 bis 12,9591.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1867 ab durch die Q der unterzeichneten Rentenbank, Domplaß Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12, gegen Zu- rücklieferung der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und Quittungsleistung nach cinem bei der Kasse in Empfang zu neh- menden Formulare. i

Auswärts wohnenden Inhabern der vorstehend aufgeführten, aus- geloosten Rentenbriefe is auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank-Kasse einzusenden und die Uebersen- N der Valuta auf O Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachstehender Form ausgestell- ten Quittung zu beantragen:

»Quittung.

Die Valuta der nachstehend verzeichneten ausgeloosten Renten-

briefe, nämlich: 1% D L ¿4er S N Thlr. Kapital, 2) mit zusammen (buchstäblich) : Thalern von der Königlichen Rentenbankkasse in Magdeburg baar und richtig empfangen zu haben, bescheinigt durch diese Quittung. den ten 07 T0 O6 .__N.«

Mit dem 31. März 1867 hört die weitere Verzinsung der gedadh- ten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zins-Coupons, Ser. 111. Nr. 2 bis 16, nebst Talons unentgeltlich ab- geliefert werden, widrigenfalls für die fehlenden Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird. 141)

Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurd auf, vom 19. März 1867 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen. :

Für die Jnhaber von Rentenbriefen der Provinz Sachsen Lit. E. à 10 Thlr. bemerken wir noch, daß von leßteren die Nummern 1 bis einshließlich 12,567 in A Terminen bereits sämmtlich ausgeloost wor-

en sind.

Magdeburg, den 12. November 1866,

Königliche Direction ¿ der Rentenbank für die Provinz Sachsen.

Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ausloosung von Renten- briefen sind die in dem nachstehenden Verzeichniß aufgeführten Renten- briefe aufgerufen worden. i

Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Jnhabern der aus ne Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapital-

etrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins-Coupons LVerie 111. Nr. 2 his 16 vom 1. April künftigen Jahres ab bei der Rentenbank-Kasse in Münster in Empfang zu nehmen. ;

Auch ist es gestattet, die gekündigten Rentenbriefe mit der Post aber frankirt und unter Beifügung ciner gehörigen Quittung s be: \sonderem Blatte über den Empfang der Valuta der gedachten Kasse einzusenden, und die Uebersendung der leßteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. HES

Vom 1. April ï. J. ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriest t E selbs verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der nstalt.

Qugleich bemerken wir, daß jeßt sämmtliche, bis zum 1. April d. J. einschließlich ausgegebenen Rentenbricfe Littera E. zu 10 Thlr. ausge loost und gekündigt sind.

Verzeichniß Ie der am 15. November 1866 ausgeloosten, am 1. April 1867 zur Realisation kommenden Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 27 Stüd Littera A. zu 1000 Thlr.: 10 Nr. 73. 91. 207. 370. 456. 529. 681. 1073. 1179. 1370. 1690. 1819. 1821. 2754. 2813. 2848. 3046. 3226. 3325. 3579. 3611. 4129, 4214. 4819. 4854. 5001. 5623. 10 Stüdck Littera B. zu 500 Thlr. : Nr. 24. 959. 1174. 1325. 1380, 1442. 1608. 1647. 1777. 1802. 58 Stüdck Littera C. zu 100 Thlr.: Nr. 264. 886. 1401. 1955. 2043. 2485. 3483. 4250. 4486. 4556. 4609. 4861. 4868. 4869. 5161. 5191

565. 2915. 2938. 2976. 3254.

E apa rey G EREER C R R A L E E nE S A R Mit

E At C E R E L

E S E E A N B LOEE)

l A IA

4101

5659. 5784. 5839. 7046. 7403. 7417. 7780. T8925, 8656. 8769. 8923. 9630. 9848. 10,271. 11,041. 11,182. 11,411. 11,545. 11,631. 11,686. 11,780. 12,131

70 Stüct Littera D. zu 25 Thlr. : : M MS

108 124. 135. 162, 16 212. 234. 275. 498. 530. 811

, 7. 1474. 2000. 2162. 2180. 2483. 92506. E Aan 2180. 2483. 2506. r 224

», O 9. 5707. 6194. 6269. 6354. 6410. 6- V 7322. 7001. 7664. 8224. 8184. 8526. 8577. 8787 8809 9110, 9694, 9806. 9987. 10,095. 10,212. 10,372. 10/379 10,492 10 Stück Litteora’E. zu 10 - Thlr. N

. 13/498 bis 13,507 einschließlich. H

Münster, den 15. November 1866. Königliche Direction der Rentenbank für Westfalen und die Rheinprovinz. Wilhelmy. i

5909. 9962. 6413. 6498. 6606. 6710.

S iei Uz af efa fl "U a chung. Biejentgenr Wettonaire der Ostpreußischen Südbahn-EC s welche die von ihnen erforderten E ininb line der A D zent noch nicht geleistet haben, werden hiermit in Gemäßheit e G. des Statuts der Gesellschaft aufgefordert, die restirenden Einzahlungen nebst 5 pCt. Verzugszinsen pro anno und Zehn Prozent Conventionalstrafe spätestens bis zum 28. Dezember d. J. zur Gesell- schaftsfasse an die Handlung J. Simon Wwe. u. Södne hierselbst einzuzahlen, widrigenfalls er Verwaltungsrath sich genöthigt sicht, von dem ihm nach §. 17 a linea 2 des Statuts zustehenden Wahlrecht E ea And battacy weiter zu verfahren Nummern der Qui ( n tw i end aufgeführi: . uittungsbogen der Restanten werden nach- Nr. is 910; 521 bis 555; 632 bis 641; 652 bis 656; 6 7 691 bis 695, 701, 702, 722 bis 728; 747, 748, 769 e S1, 800 1088 bis 1055 1 020, 0271 829 bis 1000, 1001 bis 1036, ] is 7164, 7197 bis 7201, 7227, 7228, 7230 bis 7: 5 bis 7258, 7291 bis 7295, 7424 bis 7473, 7475 bis 7524, T6IE S 7925 bis 7930, /958 bis 7969, 7979 bis 7981, 7989 bis O E Me S de Ss 2 be a D 123, 7 bi 51, i 3221 bis 8230, 8253 bis 8262, 8265 bis 8299, 8321 bis 8325 8350 bis 8354. 8369 k C ° , L 94 8366, 8386, 8421 bis 8425, 8428 bis 8447, 8449 bis 461, BAGS is / 2 A) I , Inn A, va E November 1866. E Es er Verwaltungsrath der Ostpreußischen Südbahn- v. Salbwedell[l. Ras

[4345] Bergbau - Actien - Gesellschaft Qo Durch Beschlüsse des Benvaltlindratls nd N der Quit- tungen, Numero 6234 bis 6236 incl. 3898 bis 3909 incl. 9702 bis 9751 incl. 4491 bis 4495 incl. 3495 bis 3514 incl. 3833 bis 3837 « 41/ - 11/ 6 Mr is 707 incl. 1 is i 276) bis 2778 incl. 7794 bis 7796 incl. 4467, 4458. 3719 ‘vis gie e. dis nue u er E S incl. 13,708 bis 13,733 incl 786 incl. 1062. 1063. 10,230 bis 10,239 incl. 737 bis 766 4 E Ee es n 3926. 3927, 2824 bis 2923 ¡iet 9146 bis C i ien - Re S i ßheit des ) idhafts-Statuts, die n egisters in Gemäßheit des §. 31 des Gesell- veingezahlten Beträge für verfallen und das Nest E »pfang der Actien für erloschen Ir s Dortmund, 14. enm 1866 E E er Verwaltungsrath. Der Vorsißende Der Direktor W. Hürter. 0. Hammann.

[4358] Bekanntmachun Die zum 25. November d. J. gekündi s ahtpro i A L L 4 ch E e Au fes cnannten Tage ler Iren s auf unscrer Kämmierei-( Finli der Schuldscheine gezahlt werden. T A S Stettin, den 17, November 1866. Der Magistrat.

[4360] Berliner Tmmobilien-Actien-Gesell _De i - aft. % ir Küche alf die Bekanntmachungen vom h August und Q C, ir die In i : N über 5 Actien: Inhaber der Quittungsbogen : Nr. is 2160, Nr. 2176 bi b) über 1 Actie: | A Zas diiibins E s 229, durch auf, die ausgeschriebene Ul. Einzahlung, nebst 5 pCt. Zi L einer Conventionalstrafe von 10 vCi, cs \kligen Beirag s La zum 17. Dezember d. J. an der Kasse der Diskonto-Gesellschaft für

uns zu leisten, widrigenfalls wir di : ; U nichtig erklären en vir die betreffenden Quittungsbogen für

erlin, den 19 November 1866.

6813. 7894. 8237. 8333. 8345. 8645. 10,359. 10,385. 10,960.

1257. 4 4 2866 3327. 3431. 3452. 3465. 3643. 3754. 3 x 4501. 4771. 4818. 4888. 4976. 5997. A 5460: 7273. 8803.

Verschiedene Vekanntmachungen. 423] Warschau-Bromberger Eisenbahn.

A BS ZU der auf den 7./19. November a. c. einberufenen

außerordentlichen General-Versammlung

der Actionaire, welche zu dem Zee : eee zusamment î os nee Cic seben Wers [angen Zweigbahn von Alexan Stamm-Actien-Kapitals um eine R e ile inie Vermehrung des i s a Rub. Silb. 315 S ble des in Gemäß des 4 32 e Stcneeee enen Mae erfolt —Bieie Genre Iro er S atuten erforderlich ist.

wird dieselbe hierdurch PE T viacRas auf O andern und

6 J » den 28. November (10. Dezember) a. c.,

| stimmungen iverden die Actionaire zur T

|

Der Vorstand.

auf

ber a. c, Vormittags von 9 bi

1 V 1S Bank an die in den Stammbüchern der von der Direction ausgegeben.

der Bank, wie bei sämmtlichen lau bei dem Schlesischen Bank-Verein, in

David Meye 9 S S H yer vom 19, November c. ab in Empfang genommen

u allen fahrplanmäßi in. Wazentasse ne

e

Personenzu; gerechnet, gültig. / ie Se für Gepäck wird auf diese Tagesbillets nicht gewährt.

Vormittags 11 Uhr, verle 1 ( gt. Unter Bezugnahm ie i Anzeige vom 26. September (8. Oktober) a. T liäber Ba a : ? heilnahme an di 5 A mit dem Beriterkei La E i ( l is zum 20. November (2. De- zember) a. c, Nachmittags 3 Uhr, bei i : a kassen gesehen sein 7 ags 3 Uhr, bei einer der nachfolgenden i ar|hau bei der Gesellshafts-Ka in Breslau beim Schlesischen Bariveteln, 4 A e n L Jeig u. Pinkus, i erdam bei den Herren Lippmann in Brüsfel bei den Herren Drin Saa Al E in rankfurt a. M. bei den Herren J. Weiller Söhne in Krakau bei Herrn Anton Hoelze l. : Warschau, 1 den 29. Oktober (10. November) 1866. Dr Verwaltungsrath.

R f Danziger Privat-Actien-Bank. e Acltonaire der Danziger Privat-Actien-Bank werden hiermit

außerordentlichen General-Versammlung

Mittwoch, den 5. Dezember 1866, Nachmittags 4 Uhr,

zu einer

im Bantklokale hierselbst, Langgasse Nr. 33, ergebenst eingeladen.

Gegenstand der Verhandlung sind die Anträge des L erwaltungs-

Rathes, betreffend:

1) Die Berathung resp. Beschlußfassung über den En i M Eu S E u hen Cape, enn, _ bis zum 16. März 1882 feststellt. M siait 2) O ciner Vollmacht an den Verwaltungs-Rath: E chließliche Vereinbarung des Statutes, insofern von der M Staatsregierung noch Abänderungen verlangt werden sollten, selbstständig ohne Einberufung einer nochmaligen Ge-

neral- \ O, eiue Na Namens der Gesellschaft endgültig her-

Die Einlaß- und Stimmkarten werden am 3. und 4. Dezem-

12 Uhr, im Comptoir der Bank eingetragenen Actionaire

Der oben bezeichnete Statuts-Entwurf fann sowohl im Comptoir rovinzial-Privat-Banken, in Bres= Berlin bei Herrn Louis

anan den n S E 1866. : Verwvaltungsra er Danziger Privat-Actien- C. R. von R | R SONE

Königliche Nicderschlesi \ch-M ärk if i )- N e E Vom 1. Dezember d. J. ab werden U Le Strecken? : S N S=Laudau und Hir Velen lberg gen Personenzügen Tagesbi zu ermäßigten Preis 9 ata s ag:

Dieselben sind bei der Hinfahrt zu dem

Aa ck (6 find, BUge, zu welchem sie

bei der Rückfahrt zu cinem beliebige ißi | | n fahr erjonenzuge binnen drei Kalendertagen, den Lag aue

reis der Tagesbillets beträgt für die Stree Hirschberg—Görlig h: Klasse F Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. L Y » 2

E E

» » I G

Y x 25 Y » 12

28

10

1

20

Hirschberg—Lauban

Hirschberg—Greiffenberg z

IIL Berlin, den 15. November 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.