1866 / 290 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

» 04/051 Nr. 2. a 500 Mark Banco Scrie I. Littr. D. Nr. 16 ; N für dgs Dee e rrchie Draa stjen Stad Me q, 2, 7 05/280 bis 05/289 infl. Nr. 2. a 1000 Mark Banco Serie 1]. Litir. C. Nr. 263. 2000 1080, D S E ia : ia S B. Russisch-englische Obligationen zu 5 Prozent. b) Gothenburg I. Serie. , s E 64 A (- Y A S E E a 2000 Mark Banco Littr. B. Nr. 249. 250. 325. 346. I R Mud ‘a 111 Lv. Sterl. Nr. 61,098. 63/357. 66,501. 88,904. 89,053. a 1000 Mark Banco Littr. C. Nr. 23. 39. 382. 550. 552. 641 a 148 Lv. Sterl. Nr. 75,363. O La a 500 Mark Banco Littr. D. Nr. 557 bis 561 inkl. 563. 569 bis ) 4e T j Littr. D. a 1000 Lv. Sterl. Nr. 156/278. 156,378. 157,051. 157,256. M L inkl. Littre. C. a 500 Lv. Sterl. Nr. 151/259. 151,260. 151,602. 151,603. a 1000 Mark Banco Littr. C. Nr. 2056. 152,121. 152,423. 152,849. 152,840. a DU0 » » D. 3001 Littr. E. a 100 Lv. Sterl. Nr. 646/951 bis 646,956 infl. 651/637. d) Oerebro d. d. 1. April 1851 652/210. 653/521. 661,186. 664/510. 664/771 bis 664,773 intl. à 2000 Mark Banco Liur. A. Nr. 222, 224. 225. 345. 137,210. 138,521. 146,186. a 1000 » » » 109 106: Littr. A. a 50 Lv. Sterl. Nr. 16,660. 19,446. 19/519 bis 19/522 inkl. a 500 » » » C. » 250 bis 257 infl. 31,388. 31,389. 31,397 bis 31,399 infl. 32,065 bis 32/067 infl. e) Werxiö 1, Serie. | e e M E 0E e 7 da iat O at a E A Banco e C. Nr. 499. 534. E S 1296. 81,051. 83,229. 84,002. 85,314. 88,341. 98,251. 98,948 bis "_ Obligationen des Schwedischen BVergtwwverks- 9/3 3 T1 ‘of H 98,957 intl. 98,959. 519,677. 519,678. 520,077. 520,570. 520,571. H vpotheten-Vereins. E 10 290. Berlin, Freitag, den 30. November, Abends 1866. h S E T a A Mark Banco Serie 1. Littr, C. Nr. 44. 477. a a » E

R 78 inf. 545,141 bis 5 inkl. 5 39 549,396. » » V «2A, 116. 143. 544/369 bis 544,378 infl. 545/141 bis 545,143 infl. 549,369, 549,396 e s ; s Z B. È 63. 896 » P

4230 i Das Abonuemeni beträgt: Q Fr ©& L 6 ch i @ Alle Post - Anstalten des In - und Serie 03,813 bis 03,852 inkl. Nr. 6. ¡a 1000 Mark Banco Serie I. Littr. C. Nr. 983.7 1257. 1327 : E D n g î r éU I Ér sür Gerln die Expedition des fbnigl

E S es L D . Ee E E L

30/141 bis 30,143 inkl. a 1000 » » » U Q 9291 J y 549,897. 549,980. 550,092 bis 550,097 intl. 552,894. 552,997 bis552,999 | 4 500 » L Ae Majestät dér Köuig haben Allergnädigst geruht: g. 1 inkl. 553/187. 553,188. _553/831 bis 553/834 infl_ 556/963, 558/612. XII. Holländische Jutegrale zu 27 Prozent. F e taa 11: D: wm: Sin hr biSheri en Zur Berathung der Verfassung und der Einrichtungen des Nord- E E a 1000 Fl. Holl. Nr. 106,539; Dem Genera! - d. D. / g deutschen Bundes soll ein Reichstag gewählt werden. 565/260 bis 565,262 infl. 569/556. 570,108 bis 570,113 infl. 583,005. L. Amerikanische Papiere zu G Prozent ommandanten der Festung Luxemburg , den Stern zum 9. 50/260 bis 50,262 infl. E I e A. Amerikanische Bundes-Obligationen. othen Adler - Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub , dem Wähler i} jeder unbescholtene Staatsbürger eines der zum Bunde 583,006. 583,689. 583,690. 592,136. 593,024. 593,107. 593,108. i 1868 rüdckzahlbar. Fechtsanwalt und Notar, Justizrath Hagen zu Cottbus, | zusammentretenden deutschen Staaten, welcher das 25. Lebensjahr 68,689. 68/690. 77,136. 78,024. 1000 Dollars Nr. 2906. 2907. 4358. 4997. 5548. em Regierungs - Hauptkassen - Kassirer, Rechnungs§rath | zurückgelegt hat. 593,532. 597,042. 613/432. 1882 rüdzahlbar. rause zu Cóôslin, dem Kreis - Secretair Stirius zu i §. 3. de 1864 1000 Dollars Nr. 1013. 8730- 28/794. 40/534. 40,783. 4078 Wörliß und dem Materialienschreiber Schmidt bei der Von der Berechtigung zum Wählen sind ausgeschlossen: 1) Per- a 100 Liv. -Sterl. Nr. 61,849 bis 61,851 inkl. 65,242. 651243. 44,561. 54,093. 64,083. ortification zu Saarlouis den Rothen Adler - Orden vierter sonen, welche unter Vormundschaft oder Kuratel stehen ; 2) De

———— T TSTA 500 Dollars Nr. 3451. 22,561. 6d i; i “_| Über deren Vermögen Konkurs- oder Fallitzustand gerichtlih eröffne 13,916 bis 13,918 infl. 17,309. 17,310. D. Matulatss Dolidhtioden, lasse, dem O S e An S T Rechnung®- | worden is, und zwar während der Dauer dieses Sontüba: o Sit

67,107 bis 67/111 infl. | A: ß d Münster, d ishöflichen General-Vikariats- : : : A j 1000 Dollars Nr. 320 bis 323 inkl. ath Radau zu ünster, dem bi f verfahrens; 3) Personen, welche eine Armen-Unterstüßung aus öffent- á Su y S A aat E au La ecretair Buchholz daselbst und dem Rentier Franz Ro- | [ichen oder Gemeinde-Mitteln beziehen oder im leßten dat abl Bars ° igationen der u E L ieglib schen V. Anleihe ert Vilmar zu Frankfurt a. O. den Königlichen Kronen- | hergegangenen Jahre bezogen haben. f 4 500 Rubel Nr. 5124 bis 5132 inkl. 6598 bis 6606 inkl : t \rden vierter Klasse, so wie dem Kreis8gericht8-Exekutor Klau se N „4. i G D. Russische Metalliques in Hamburger Certifikaten Verschiedene Bekanntmachungen. i Kempen im Kreise Schildberg die Rettungs - Medaille am Als bescholten, also’ von der Berechtigung zum Wählen ausge- 500 Rubel Nr. 46 354 bis 46,357 inkl g ande zu verleihen; s \{lossen, sollen angesehen werden : Personen, denen durch rechtskräftiges 5 L ivländifche Nfandbrièfe u 4 Prozent [4491] Bekanntmachung. E Polizei-Assessor Genolla in Breslau zum Polizei- Erkenntniß der Vollgenuß der staatsbürgerlichen Rechte entzogen ist, a 1000 Rubel Silber Nr. 516. 528. 2485 2486 2494 3435 3470. 9558 B R H emen r E E 26. at Mts. wegen ath i Aner; M Goes A S 4 Ee S : E ES C ; eroerbung um die Lehrerstelle an der. ersten Mädchen-Klasse auf Ver / L E, j : « 500 Rubel Nr. L Meaister- Nr. 15992 mit Zins - Coupons pro | fügung der Königlichen Regierung zurück sfe auf Lo Wm Kaufmann Abraham Lachmann zu Graudenz Wählbar zum Abgeordneten ist jeder Wahlberechtigte, der einem I 10. März. T P Fürstenfelde, den 28. November 1866. nd dem Fabrikbesizer Sa bey zu St. Maurig bei Münster | zum Bunde gehörigen Staate seit mindestens drei Jahren ange-

V. i iftrât. E i N s hört hat. u 45 Prozent. Der Magistrat n Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen; und Berbüßte oder durch Begnadigung erlassene Strafen wegen poli-

a 100 Thlr. Nr. 4339 bis 4388 inkl.-5501 bis 5600 inkl. [4488 “Den Tuchfabrikanten und bisherigen Stadtverordneten | tischer Verbrechen {ließen von der Wahl nicht aus. Ent indil L eri ee Sitte A OPeGent. Du Versicherungs - Beamte Heinrih Wernicke ist von uni Wustav Fremerey zu Eupen , der -von der dortigen Stadt- T _§. 6. j j : : - 7 entlassen worden. rordneten- Versammlung gelroffenen Wahl -gemäß, als un- Personen, die ein öffentliches Amt bekleiden, bedürfen zum Ein- s E Nübel ilber Nr. 141628. L 14,829. 14,657. 15,000, erlin, den 28. November 1866. soldeten Beigeordneten der genannten Stadt für die geseßliche | tritt in den Reichstag keines AUES X], Schwedische Papiere, | E E ear Auf durchschnittlich 100,000 Seelen der nach der leßten Volkszäh- A. Obligationen der Schwedischen Eisenbahn-Anleihe as E N h —— lung vorhandenen Bevölkerung is Ein Abgeordneter zu wählen. Ein ; de 1858 zu 45 Prozen t. Königliche Niederschlesish-Märkische Eisenbahn. F Ueberschuß von wenigstens 50,000 Seelen der Gesammtbevölkerung des n Psubbricfe Ler Dwebiscen Reichshypothetenbant / ten Ööshrinfunget bei der Versebdutg von Stnefeltoblens o} ne | Stecher Abgeordnete i in cinem besonderen Wal : ‘se efelkohlenstof wer F i s : t. oi ; ‘blen. zu 4 N f een 9 den e O e e Man atn in eyn Y Verordnung, E d“ D L pt A e 4% 2 (f e nete i in A t wählen A E i hen l ) aufgelöthete en verstärkten F i Rei orddeut- i ise we s Sti b s i j a 1000 Thlr. Litir. A. M EA s E 7 TN E A aus L höchstens 70 Pfund Jnhalt, zur Versen I nas en N j“ A E as in den Lan- nere D cinoetbeilt, S E : 722. 1794. i 7 intl. . | dung angenommen wird. : E ; §. 9. 2883. 3202. 4327. Gehörig vernietete Gefäße aus starkem Eisenblech verdienen je F destheilen/, welche durch das Gesey vom 20. Sep- Mer das Wahlrecht in einem Wahlbezirke ausüben will, muß i a 500 Thlr. Litir. B. Nr. 3572. 4647. 4650. 4675. 4676. 4678. | doch, besonders wenn außer der Vernietung noch eine Verlöthun A 1866 der preußischen Monarchie einver- | demselben zur Zeit By Wahl seinen Wobnsis haben. oa a 200 Thlr. Littr. C. Nr. 8159 bis 8171 inkl. 8848 bis 8858 inkl. | der Näthe stattgefunden hat, vor den Gefäßen aus Zinkblech den Vor F leibt d sind Jeder darf nur an Einem Orte wählen. 5 8870 bis 8873 infl. 7 S ug und sollen, auch wenn die Kapazität derselben 70 Pfund über F Gl U A E 4 E g. 10. a 100 Thlr. Littr. D. Nr. 2383. 5958. 10,386 bis 10,398 infl. | steigt, wie die Gefäße aus Zinkblech ohne weitere Verpackung zun F Vom 14. November 1866. In jedem Bezirke sind zum Zwecke der Wahlen Listen anzulegen, A A 14,838 bis 14,840 infl. M O E e zugelassen werden. 4 pee die Me A A e Liste I testecs Z | 862. | | N Berlin 19, i Es i S Miy Ii i j ewerbe und Wohnort eingetragen werden. Diese Listen sind spätesten ) 1000 Thi. ine: A Nie. 106 bis 2028 inf 1024, 1688, 1068, Möiglide Direclion dee Riekeridtessy- Märtisgen Eisenbahn. |h rhnen uf der' Antrag Unseres StaatBmnisterttm8, was B e oe die t L M Met 1083. 279: T i T T E I edermanns Einsicht auszulegen, und is dies öffentlich bekannt zu 2744 infl. 2746 bis 2800 infl. 2901 Bekanntmachung. bl l A ; j machen. Einsprachen gegen die Listen sind binnen acht Tagen nach L | bis 3000 inkl. 3479. ' Das hier beigefügte (a.) Wahlgesey für den Reichstag des | öffentlicher Bekanntmachung bei der Behörde, welche die Bekannt- C. Schwedis ch-en lische Obligationen. Mitg torddeutshen Bundes vom 15. Oktober 1866 (Gesez-Samml. | machung erlassen hat, anzubringen und innerhalb der nächsten vierzehn i __zu 45 Prozent. Me i », 623 bis 625) wird in den Landestheilen, welche durch das | Tage zu erledigen, worauf die Listen ggeslo en werden. Nur diese- / N 9: S. Littr. E tr: N r i fs Ä ider flu l P Veh vom 20. September 1866 der preußischen Monarchie ein- | nigen sind zur Thel ane an der Wahl berechtigt , welche in die E E d ; C: : I E F n d fS E f erleibt worden sind, hiermit eingeführt. R j Listen aufgenommen sind. g 11 O 4 Nas R E R | Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Die Wablhandlung is öffentlich; bei derselben sind Gemeinde-

d beigedrutem Königlichen Insiegel. Mitglieder ehen welche kein unmittelbares Staatsamt bekleiden.

s OT 200 : 09 i i |

: 351 2/0 all C ius Sai A Amit las 1 orförbert E / Gegeben Berlin, den 14. November 1866. i Das Wahlrecht wird in Person durch verdeckte, in eine Wahlurne

¿9785 “» 1800 5 gemem u E E e / iederzulegende Stimmzettel ohne Unterschrift ausgeübt Bromberg, den 20. November 1866. ; (L. 8.) Wilh elm- niederzulegende Stimmzette 19 geübt.

» 2001 » 2045 » Königliche Direction der Ostbahn | 12. » 2047 » 2075 \ A j r i j \ Die Wahl ist direkt. Sie erfolgt durch absolute Stimmenmehr- \r, von der Heydt. Graf von Ißenplig. von Mühler. heit aller in einem Wahlkreise abgegebenen Stimmen. Stellt bei

L i S » 2081 2084 » | Beka t ; ; D, Scchwedis O e Pfandbriefe der Provinz Gothen- _ Wegen einiger Aenderungen der Dee, auf “den Hannoversche! M L AED S000 B E E M Ne ban aro DINUIdalen Qu DRGIEA AUIM BIO ain Stim- l =-

r A , burg zu 4 Prozent. Eisenbahnen wird am 1. Dezember d. J. ein neuer Fahrplan für F a. R L 200 Lv: Sterl, Lite. C; r O. 197. 358, 424 diefe, Eisenbahnen n A Rei D Aub lien gebra A | Wahlgeseß men Fi Stimmengleichheit entscheidet das Loos ; Tue S A : : : auf den Stationen zur Kenntniß des Publikums gebracht. er groß! M i | . a 100 Lv. Sterl. Littr. D. Nr. 18. 21, 290, 497. Fahrplan is zu dem Preise von 24 Sqr, der Tabrplan in Tascher Y für den Reichstag des Norddeutschen Bundes. lil av diz da E. Obligationen der \{chwedishen Güter-Hypotheken- format zu 14 Sgr. für das Exemplar in sämmtlichen Billet-Exped F Vir Wilbelm, van S M8 Aa A E Stellvertreter der E "d nicht zu wählen. i Ves Landtages der Die Wahlen sind im ganzen Umfang des Staates zu derselben

Vereine. tionen zu erhalten. y l p : a) Wermland. * Hannover, den 28. November 1866. ‘ordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser Zeit vorzunehmen.

a 3000 Mark Banco Serie 1. Littr: A: Nr. 156, 292, Königlich preußische General-Direction der Eisenbahnen Marchie, was folgt: | a 2000 Mark Banco Serie T. Littr. B, Nr. 347. 688, 689, und Telegraphen. j