1866 / 312 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4604

maßen zu einem annähernden Kostenanschlage von 70,000 Doll. zu ein L 41 nationale Militair-Kirchhöfe sind eingerichtet, die 249/397 auf dem Felde der Ehre gefallenen Kriegern zur Ruhestätte dienen ollen. Die Kosten der Entfernung der Leichen von den früheren und

r Beisebung auf diesen Begräbnißstätten wird nach einer Durh- \{nittsrechnung von 9 Doll. 75 Cts. noch auf 1,609,294 Doll. zu stehen kommen , während 714,791 Doll. zu demselben Zwecke bereits

verausgabt worden sind.

Gewerbe- und Handels-Nachrichten.

London, 24. Dezember. Die Arbeiter in den Eisenwerken im Norden haben \ich jeßt durhgängig den Bedingungen der Arbeit- geber gefügt und die Arbeit wieder begonnen, nur in Durling stehen ur Zeit noch zwei ausgedehnte Werke von 1600 und 1700 Arbeitern ill. Die Hauptursache, daß dort noch keine Einigung zu Stande ge= kommen ist, liegt in der Weigerung der Besißer, vier Männer, welche als die Rädelsführer der Arbeitseinstellung betrachtet werden, wieder zu beschäftigen. Der Stand des Geschäfts in diesem Distrikte is sehr entmuthigend und es herrscht allgemein die Ansicht, daß eine weitere beträchtliche Herabseßung der Arbeitslöhne nöthig sein wird, um die abrikanten in die Lage zu verseßen, mit dem auf dem englischen arkte erscheinenden billigen belgischen Eisen, das sih beträchtlich wohl- feiler stellt, als das in der Nähe gewonnene, zu fonkurriren. j Stoccktholm, 19. Dezember. Nach »Post och Jnr. Tid.« sind in Schonen mehrere neue reichhaltige Steinkohlengruben entdeckt worden. Der Geologe Professor Erdmann und Jngenicur Erdmann aus Stok- holm haben in diesen Tagen A E S bei Walläkra, Bosarp und Wram angestellt , welche sehr zufriedenstellend ausgefallen sein \ollen.

-

Eiseubahu - und Telegraphen - Nachrichten.

London, 21. Dezember. Die größte Eisenbahnbrükc über dic Themse wurde gestern exöffnet. Sie spannt sich Über den Fluß zwischen Battersea und Pimlico, und hat acht Schienenstränge neben einander, De sie, wenn auch nicht die größte, N doch wohl die breiteste der

elt genannt werden kann. Die bei dem Werke beschäftigten Ar- beiter waren die ersten, die die neue Brücke gestern mit cinem Eisen- bahnzuge befuhren, und improvisirten in Anbetracht der dur den Nebel herbeigeführten Dunkelheit zu Ehren der Eröffnungsfeier eine Art Jllumination.

S

Telegraphische Witterungsberiehte.

Tempe- ratuf, Réau-

mur.

| Baro- ImCeÍer, Paris. Linien.

Allgemeine Himme!s- ansiecht.

Beobachtungszeit. Wind.

Stunde | Ort.

25. Dezember.

2.6 ¡NW., s. schwach. 23 |N0., s. schwach. 44 |WNW., stark. 3,2 |NW., stark.

3,2 |W., stark.

2,8 |WNW., mässig. W., lebhaft. W., stark. SW., schw. W., schw. NW., mässig. SO., Ia

trübe.

bedeckt.

bed., feiner Reg. Regen.

bedeckt.

bedeckt.

¡trübe, feucht. bedeckt.

trübe.

bedeckt, Nebel. bedeckt.

trübe, Nehts. # Z. Schnee.

halb heiter.

335,5 336.4 336,5 336,2 337,2 339,5 338 3 337.0 338,1 336,7 334.2 338,9

330,9

Mrgs. | Memel

» |Königsberg | Danzig... Putbus...

6 7 6 7 6

Münster... Torgau ……. Breslau «..

WWOEGeEWUWWBEESLY

S., schw.

Ratibor ..,. Trier...

STENBA N tou T SSW., s. schw.

NW., s. schw., Windstille.

Brüszel .., Haparanda. Helsingfors

338,8 j 335,6 336,5

336,5 335,1

heiter. heiter. Schnee.

Schnee. heiter.

Gestern

S., rubig. N., mässig.

Petersburg. Riga

Moskau ……. Stockholm .

bewölkt. Gestern Abend WNW., s. Schwach. u. Regen. bewölkt. bedeckt. bewoölkt.

heiter.

Schnee.

337,6 N., s. ANamDaR,

338,1 340,6 340.5 336,7 337,3

S., schwach, SSW., s. schw. SW., mässig. Windkstille. Windstille.

Skudesanäs - Gröningen. Helder... Hernoesand Christians. . Flensburg. |

Beobachtungszeit.

Stunde |

) Mrgs.

Gh

es E E CEOET os

0 G. e E «S p

Ort.

Königsberg Danzig

Brüssel Haparanda. Helsingfors Petersburg.

Riga

Stockholm .

Skudesnäs . Gröningen . Helder

Hernoesand Christians. .

Baro- meter. Paris. Linien.

Tempe- ratur. Réau- mur.

Wind.

26. Dezember.

340,5 340,5 340,4 338,0 339,9 341,1

339,2

338,4 338,0 337,0

335,1

337,9 331,5 335,0

337,7 338,6

338,2 340,3

338,4

334,4 339,1 338,6 337,1

4,2 e 3,0 0,4 1,4 2,8 1,7

1,8 1,2 1,1 0,4 0,0 1,3

2,0 0,5

46 15,4 10,8 5,8

41,4

Flensburg .

Königsberg Danzig

Münster .…. Torgau …….. Breslau …..

Haparanda. Helsingfors Petersburg. Riga

Libau

{Moskau

Stockholm.

Skudesnäs . Gröningen .

Hernösand. Christians. . Flensburg .

332,5

L

0., schwach. SO0., s. schw.

SW., schwach. Windstille. NW., schw.

WSW., schw. NW., sechwach. S., schwach. SW., schwach. NW., schw. SO., schwach.

S., schwach.

0., schwach. NW., schwach.

NW., achwaek. SW., mässig.

S., frisch.

S., s. schwach, SSW., stark. W

27, Dezember.

335,4 334,9

334,2 - 332,9 333,7 330,0 330,6 330,7

327,3 329,7

332,2

335,8 333,6 336,2 355,6

330,7

328,3 330,1 329,7 330,4 329,2

334,9

EERE 0,8 0,3 0,8

0,1 1,0 0,0 á,0

1,8 0,3

3,4 2,7 6,7 41,3 0,0

1,0 0,8

1,0

SO., E S., schwach. WSW., stark.

SSW., stark. SO0., mässig. SSW., mässig. SW., stark. SW., mässig. S., mässig.

S., stark. SO., stark.

SSW., mässig.

0., schwach. W., mässig. SO., fast still, S., mässig.

W., gehwneh.

0., schwach.-

SSW., schw. W., fast still, 0SO0., schwach,

NNW., schwach.

S, gsehr schwach.

WSW., s. schw.

ONO., schwach.

Allge meine 1mmels- ansIicht,

N

heiter, st. Rei heiter. all, heiter. Nebel. s, ed., Nebel,’ Neheim F ebelregen, geg, Abds. Ke L bed., Nebel, trübe. u. Graupeln, bedeckt., vorher chnee. trübe. Nebel. neblig, trübe, Schnee.

sehr bewölkt. bedeckt. heiter. E bewölkt.

bedeckt. Gestern Abd. Wind W. s. schw. Nord- licht. bewölkt. bedeckt. bedeckt, windis, fast bedeckt. bewölkt.

W4NW., schw.

bedeckt. bedeckt. bedeekt.

bed., s Regen, bewölkt. zieml. heiter, trübe, Regen, bedeckt. trübe, Reif, gsi. Nebel.

halb heiter. trübe, Regen.

sehr bedeckt, Nachts Reg, u, Wind bedeckt. bedeckt, Schnee, bed., ew. Schnee, bedeckt.

bedeckt. Gestern Schnee. Max. 1,3. Min. —H,2 bedeckt. bewölkt. bedeckt. bedeckt. bedeckt.

a

4605 Deffentlicher Anzeiger.

Stecbriefe #10 Untersuchungs - Sachen. 8 Drehermeist Lou iss bp fes Oer Drehermeister Lou i 9eppner von Roßlau, welcher drin- nd verdächtig ist , sich des Betruges \{huldig gem f der Untersuchung durch die Flucht teh A N 1 Jae Alle Gerichts- und Polizeibehörden werden ersucht, auf den

_Hoeppner zu vigiliren und denselben im Bet ; e hierher abliefern zu lassen. etretungsfalle verhaf

Roßlau, den 21. Dezember 1866.

Herzoglich Anhaltische Kreisgerichts-Kommission daselbst. Signalement. Alter 88 Jahr. ‘G öße: 5 6 Signa t. : ahr. Größe: 5 Fu oll. . hrünett. Stirn: frei. Augenbrauen : blond. ube Ca S Sre: hart: dunkel. Kinn und Gesichtsbildung: oval. Gesichtsfarbe: blaß. Gestalt: schlank. Am großen Zeh des rechten Fußes fehlt das “erste

Glied.

Bekleidung. Schwarzgrauer Ueberzieher, graue Beinkleider ein schwarzer hoher Hut. Der &lüchtige führt einen Stock mit weißem Gri ; N ene gestickte Reisetasche mit hellen, namentlich rothen Far- hen bei sich.

C

Handels-Negister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin

s Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts is unter Nr, 47 der Kaufmann (Gewebe- und Garn - Kommissions - Geschäft Carl Franz Oscar Weiß K Berlin, d O Ort der Niederlassung: erlin, (jeßiges Geschäftslokal : Brückenstraße Nr. 1Za.), Firma: Oskar Weiß, cingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1866 am selben

Tage.

Unter Nr. 2270 unseres Firmen - Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma S. Haber,

und als deren Jnhaber der Kaufmann Samuel Haber vermerkt steht, ist zufolge t vched vage! eingetragen : Der Kaufmann Alexander Haber zu Berlin isst in das Handelsgeschäft des Kaufmanns. Samuel Haber als Handels- esellschatter ingetreten und die nunmehr unter der Firma . Haber bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 1981 den L Ta eingetragen. Unter Nx. 1981 des Gesellschafts-Registers sind heute die Kaufleute 1) Samuel Haber, | u Berlin 2) Alexander Haber d als Gesellschafter der hierselbst A ge Firma . Haber (ebiges Geschäftslokal : Prenzlauerstr. 6, am22. Dezember 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen. Berlin, den 22. Dezember 1866. u Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

————__——

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unfer Firmen-Register ist unter Nr. 437 als Firmeninhaber: , der Kaufmann Carl Theodor Otto Compart zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung: Fürstenwalde; als Firma: Otto Compart, ufolge Verfügung vom 22. Dezember 1866 am 22. Dezember 1866 ingetragen.

Jm Prokuren-Register des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1866 am 20sten ej, m, et anni bewirkt worden :

y Unter Nr. 13. |

Prinzipal : i

der Kaufmann Johann Carl Wilhelm Julius Wallis in erder. Firma , welche der Prokurist zeichnet : Gebrüder Wallis. Ort der Niederlassung: Fi E dels-Negisters irma des Handels-Registers: : P die Firma is cingetbäktn unter Nr. 373 des Firmen-Registers. rokurist: i j der MISAN Albert Ferdinand Louis Wallis. Potsdam, den 18. Dezember 1866. | Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Die hierselb| unter der Firma: Küßner u. Meyer bestandene Handels gesellschaft ist aufgelöst worden. Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Johann August Theodor Meyer von hier über- nommen, welcer nunmehr ein Geschäft für eigene Rechnung unter

tr Firma: Johann Meyer begründet hat. Deshalb. ist zufolge Verfügung vom 18. am 20. Dezember d. J.

die Gesellschaft unter Nr. 254 im Gesellschafts - Register gelö\{cht und me eus firma unter Nr. 1124 in das Firmen: Reutter B aie en. R den 22. Dezember 1866. Königliches Kommerz- und Adrairalitäts-Kollegium.

Die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Friedrich Wilhelm amer von hier, Anna, gebornen Stagge, hat, weil derselbe mehr Schulden als A in die Ehe ga hat und inzwischen in Konkurs versunken ist, die mit demselben eingegangene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch gerichtlichen Vertrag vom 6. November 1866 aufgèhoben. Jhr gegenwärtiges Vermögen B als auch dasjenige, welches sie künftighin durch Erbschaften, eschenke, Glücksfälle oder L A acin eine Art erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehalte- ___ Dies ist A an Verfügung vom 14. am 19. d. M. untex Nr. 171 in das Register zur Eintragung der Ausschließung. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschafl eingetragen.

S den 22. Dezember 1866.

öniglihes Kommerz - und Admiralitäts - Kollegium.

Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1866 i} am 17. Dezem- ber 66 in das Firmen-Register des unterzeichneten Gerihis der Kauf mann Carl „Joseph Barwinsky aus Guttstadt unter der Firma I. F. Barwinsky sub Nu. 102 eingetragen. .

Heilsberg , den 15. Dezember 1866.

Kömigliches Kreisgericht.

Unter Nr. 285 unseres Firmen-Registers ist der Kaufmann Eduard Voe'ker zu Tilsit, Ort der Niederlassung: Tilsit, Firma: »E. Voelker«/ ; ge Verfügung vom 21. Dezeniber 1866 an demselben Tage ein- getragen. Tilsit, den 21. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Gemäß Verfügung vom 24, Dezember 1866 ist an demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen Firma: [ _ A. Donepp et Co. aus den hiesigen Schneidermeistern- und Herren-Garderobehändlern J Friedrich August Donepp, 2) Heinrich Julius Schertell, (seit dem 1. Juli 1865) bestehende Handels-Gesellschaft in unser Han- Ie unter Nr. 138 mit dem Bemerken einge- tragen, daß dieselbe in Danzig ihren Siß hat. Danzig, den 24. Dezember 1866. onigliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium. v. Groddeck.

Zu den nah Artikel 13 des Allgemeinen deutschen Handels-Geseß- buches vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das N Handels - Register sind für das nächste Jahr 1 folgende Blätter bestimmt worden :

1) H Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu anzig, 2) der Königlich Preußische Staats-Anzeiger zu Berlin. Elbing, den 30. November 1866. ¿10 D Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

_ Zufolge der Verfügung vom heutigen Tage is in das hier ge- führte Prem beale cingetragen, daß der Kaufmann Gerson Gehr in: Tuchel. ein Handelsgeschäft unter der Firma

; Gerson Gehr betreibt.

Tuchel, den 19. Dezember 1866. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Der Kaufmann Herrmann Günther zu Stettin hat für seine Ehe ‘mit Marie Anna Johanna, geborenen Schreyer, durch Vertrag N blos ember 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Dies ist in das von uns geführte Register zur Eintragung der Ausschließung und Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 107 zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1866 am 22. desselben Monats eingetragen.

Stettin, den 22. Dezember 1866.

Königliches See- und Handelsgericht.

Königliches Er etger Lau Stralsund, den 19. Dezember 1866.

Mit Führung des Handels-Registers find für das Jahr 1867 der Kreisrichter Wendorff und der Kreisgerichts-Aktuar Drews beauftragt; welche an jedem Dienstag, Vormittags von 10-Uhr ab, an-Gerichts- A im Zimmer Nr. 33 zur Annahme von Anträgen bereit sein werden.

Die Eintragungen in das Handels-Register werden im kommen- den Jahre durch j

die Stralsunder Zeitung, die Oftsee-Zeitung, - die E Bank- und Handels-Zeitung, un den Staats-Anzeiger veröffentlicht werden.