1866 / 315 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4644

thek, die Tropenabtheilung und der Wafsserthurm des Syden- hamer Krystallpalastes zerstört worden. Der angerichtete Scha- den ist bedeutend, doch ist das Gebäude großentheils versichert.

Florenz, Sonntag, 30. Dezember. Durch Königliches Dekret wird die Eintragung von 1,300,000 Francs für die Kosten des Baues der ligurischen Eisenbahn in das Buch der öffentlichen Schuld angeordnet.

Bukarest, Sonntag, 30. Dezember. Heute hat eine Deputation des Senats dem Fürsten die durch Acclamation votirte Adresse Überreicht. Der Senat hat durch dieselbe feier“ liches Zeugniß von dem unbegrenzten Vertrauen zur Regierung

Carls I. gegeben. Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Beilage.

Allgemeine Himmels- ansicht.

neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche i 4645 Es E SE p prr pr Kis geseßt ive än be ihre For- | Verloosung, Amortisation Figezoblung u. \ tv. É Königliches Kreisgericht. | GRES öffentlichen Papteren. er Kommissar des Konkurses.

Meiten.

Baro- | Tempe-

meter. | ratur.

Ort Paris. Réau- 7 Linien. | mur.

31. Dezember.

328,1 |— 2,2 |N., fast still. 329,0 0,0 |W', schwach. 329,1 |— 0,8 |SSW., schwach. 3269| 0,4 |SW., schwach. 328,9 |— 1,4 |SW., schw. 330,0 |— 0,6 |SW., schw. 328,0 0,6 ¡SW., schwach. 328.0 0,2 ¡SSW., s. schw. 327,0 1,9 SW., mässig. 325,8 19 ,W., schw. 324,8 2,0 |SW., s. schw. 327,8 2,0 'W., mässig. 322;1 2,2 |SW., mässig. 329,1 2,6 |S., schwach.

328,4 |— 3,3 337,3 ¡—16,9 332,5 E 1,9 332,2 —16,4 328,8 \— 8,5

Beobachtungszeit.

Wind. Stunde |

[4968]

bed., gst. Schnee. trübe.

heiter.

bewölkt.

heiter. 1) heiter. |

halb heiter. 2) trübe.

trübe, Regen. 3) halb heiter. :

bedeckt, regnigt. 4) heiter. j trübe. trübe.

Halle-Casseler Zweigbahn Die neue Serie Zinscoupons für die Interimsquittungen zu den

Stamm-Actien Littr. B. fann von den Inhabern gegen Einreichung

rung von 32 Th \ 6 der Kaufmann L i . hlr. 23 Sgr. 10 Pf. | derselben bei unserer Hauptkasse mi j aa Mp Ant (aaren Präsentanten eigenhändig vollzogenen unk nach der Numeensolee

fardeuuna von... ; der Kaufmann M. Hoffmann eine 105 : ks neten Designationen, deren eine auf einem ganzen B Waarenforderung von D rieben sein muß, in der Zeit vom 1. Februar bis Ende Aptil 7 der Magistrat zu Hohensicin eine erhoben werden und wird 8 Tage nach der gedachten Einlieferung in Kostenforderung von Bar den V ar von 8—12 Uhr Migheliefert werden A en ? 136 an besonders darauf aufmerksam,

(mit Vorzugsrecht) D i i

: Ee L i / in nicht i : * «Es:

5) die Königl. Kreisgerichts-Kommission Actien t ividéidensbeinen Lie A Cr d bte Deni Zti : t.

U: | eta F Tad na von E 3 E g E L d s FEE jährlich gewähren, werden

n Ag Wi Ï ABEUNE Bang ddes Geterungén ist | die b a in den Besi j e A uw Ei e lende Á

i j ; j Q f j um do inrei : : n

bede ew. Schnee. F} in unserem Gerihtölokäl, Termins-Zimmer Nr. 1, vor dem unter. | U ersparen; sehr empfl chit, die Bins coUPo S nth 4 E ab-

bedeckt. | zeichneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubige i ufo | Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt E ihre : s Î C S S | x E d n A Ea J nterimsquittungen

[4954] L ¿#4 Zu dem Konkurse über :

M enstein hat se Über das Vermögen des Kaufmann Rieß zu der Kaufmann Höpfner eine Forde-

Stettin Berlin Posen Münster .….. Torgau .…. Breslau .….. Cöln

C E f

ew, schwach. N0., schwach. WNW., schw. S0., schwach. N0., schwach.

Brüssel ..

Haparanda. Helsingfors Petersburg. MgA

Libau

Telegraphizehe V itterungshbheriechte.

L)

Beobachtungszeit. | Baro- | Tempe-

Allgemeine j 2 S { meter. | ratur. Wind.

Himme!s-

s j i Paris. | Réau- Stunde | Ort. Linien.| mur.

29, Dezember.

| 332,6| 7,8 |W., z. stark. |Rg., Nehts. Strm. 333,9 | 7,2 |SW., mässig. j|sehr bewölkt. 333,8 7,2 |WsW., s. stark. | bedeckt.

| 3,5 |W., s. schwach. |bedeckt.

30. Dezember. 0., mässig.

ansichit.

6 Mrgs. | Cöln

8 Mrgs. |Brüssel. ck Helder A » |Gröningen . | 333,8

bedeckt.

bedeckt.

bedeckt.

bed., Schnee.

bedeckt.

bed.,Regen,vorh, Schnee.

Regen.

bed., Schnee.

heiter.

bed., Nehts. Reg. bedeckt, Nachts Schnee.

heiter.

bewölkt.

trübe, Rg., Nehts. es

331,7 |— 4,5 331,4 |— 2,0 |NW., schwach. 331,5 |— 1,4 |SS0., stark. 325,2 1,7 |SW., mässig. 328,4 |— 0,7 |S., mässIg. 329,0 1,3 [SW., stark.

327,7 38 |W., lebhaft. 329,0 S SSW.,, s. schw. 328,3 4,0 |SW,, stark. 326,7 4,6 W., lebhaft. 326,2 1,2 SW., schwach.

328,9 Â,4 W., schw. 323.5 1,5 SW, stark. 326,9 5,4 SW., s. stark.

3: Z 080., schwach. | bedeckt. Regen.

E M SSW., mässig. | etwas bewölkt.

339.7 93 ¡ NO,, mässig. heiter.

3332 |—15.6 | ONO., schwach. bedeckt. Gestern | A u. während der

j Nacht Schnee. 0., mässig. bedeckt. NO0., schwach. bedeckt.

Mrgs. Königsberg Danzig

Putbus …..

Stettin

Münster Torgau ... Breslau

Ratibor...

Brüssel. ..- Haparanda. Helsingfors

332,7 332,0

13,7 7,4

Petersburg. Riga Eikau

Moskau ….

Stockholm . bedeckt. Gestern

Schnee.

i Max. —3,7.

| Ain. —b5,5.

| 328,6 |— 4,5 |0., stark. bedeckt. 329,2 2,4 WSW., schwach. | bewölkt. 329,2 s |W., stark. sehr bewölkt.

Hernösand. | 336,1 1,7 NO., stark. bedeckt. Christians. . | 331,7 |— 5,0 |0., frisch heiter,

ONO0., schwach.

333,4 1,0

Skudesnäs . Gröningen . Helder

bedeckt. bedeckt. Max. —7,3. Min. -—12,2, bedeckt. bedeckt. bedeckt. bedeckt. schön. bewölkt. Gestern Ostwind mit es | Schnee.

NW., schw. N0., mässig.

5,8 12,0

Moskau …….. Stockholm ¿

325,1 332,8

0., lebhaft. SW., schwach. W., stark.

NO0., mässig. 0., lebhaft. SW., mässig.

333,8 328,9 328.8 336,5 339,9 327,4

Skudesnäs . Gröningen . | Helder

Hernoesand Christians. . Flensburg .

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 1. Januar. Jm Opernhause. 1. Vorsiellung. Auf Allerhöchsten Befehl : Fernand Cortez, oder: Die Eroberung Mey- kos. Ouvertüre und 2. Akt. Musik von Spontini. Ballet von Paul Taglioni. Amazily: Frl. Grün. Fernand Cortez: Hr. Nie-

zug von Hoguet. Musik von E. Blum. Frl. M. Girod wird in der Oper und im Ballet tanzen. Anfang 7 Uhr.

Ueber die Villets zum 1. Rang ist gänzlich, Über die ande- ren Ränge theilweise Allerhöchst verfügt.

Die Billets haben die Bezeichnung »Reserve-Saß«.

Im Schauspielhause. 1e Abonnements-Vorstellung. Göß von Berlichingen mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Ab- theilungen von Göthe.

Mittwoch, den 2. Januar, sind die Königlichen Theater geschlossen.

Im Opernhause. 2. Vor- Musik von

Donnerstag, den 3. Januar. stellung. Die Afrikanerin. Oper in 5 Akten. Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. Selika: Fr. Lucca. Vasco de Gama: Hr. Wachtel. Anfang 6 Uhr.

Extrá-Preise.

Im Schauspielhause. 2. Abonnements-Vorstellung. Zum ersten Male wiederholt: Spielt nicht mit dem Feuer. Lustspiel in 3 Akten von G. zu Putliy. Vorher zum ersten Male wit- derholt: Freund und Feind. Dramatisirte Anekdote in 1 Al von’ Paul Frohberg. 0

Die französischen Vorstellungen im Concertsaale des Königl. Schauspielhauses werden am 1 Januar 1867 beginnen mil:

Flensburg .| F T

Le fils de Giboyer. Comédie en cingq actes par Kmile Augler

————————————————————————————————————— DHeffentlicher Nnzeiger.

Konkurse, Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. :

Bekanntmach g In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns S. Gold- irom haben die Wittwe und Erben des Handelsmanns Juda Gold- rom für die von ihnen angemeldete A t 240 Thlrn.

| 4953] ung.

nachträglich die abgesonderte Befriedigung aus dem aarenlager ge- mäß §. 33 Nr. 4 der Konkurs-Ordnung beansprucht. Zur nachträglichen Prüfung dieses Vorzugsrecht8, sowie folgender nachträglich angemeldeter Forderungen : a) eine Wechsel-Forderung des Fabrikanten Schulemann in Hohen- stein von 202 Thlrn. 15 Sgr. i b) eine Waaren-Forderung des Kaufmanns Tatarski in Vordam von 15 Thlrn. 5 Sgr. ohne Vorrecht is ein Termin auf den 7. Januar 1867, Vormittags 10 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeid)* neten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Vor derungen angemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Osterode, den 22. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. gez. Meißen.

[4955 u dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns A. M. Cohn zu Osterode hat die Kämmerei - Kasse zu Osterode nachträglis eine Ee luna B von 9 Thlr. mit Vorrecht angemeldel. et Termin zur Prüfung dieser Forderung ist : auf den 8. Januar 1867, Vormittags 11 Uhr/,

mann. Hierauf: Der Geburtstag. Divertissement in 1 Auf

8.26. pr. D

in unserem Gerichtsîokal, Terminszunmer Nr. 1, vor dem unterzeid* |

Osterode, den 18. Dezember 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Meitßen.

A Edikftalladun achdem Über das Vermögen des Jacob alkenb i Ne et Rege aas C A L r Ulle ingliche o ‘\önli j machen aben aufgefordert obe er persönliche Ansprüche geltend zu h, Contag, den 4. Februar 1867, Morgens 9 e Ee 20 us E Erlassung cines Präflusivbescheids etenden : : S vorbringen d us\chlusses von der vorhandenen Idstein, den 22. Dezember 1866. Königliches Amt.

Produeten- und Waaren-Börse.

2 Berlin, 31. Dezember. (Getreidebörse.) Weizen loco E ¿es E Ou oln. 81—83 Thlr. bez., Liefe-

ung pr, Dezember 795 r. bez., April-Mai 813— E i ag bs x Thlr, R B e pril-Mai 812—82 Thlr. bez., Mai-

Roggeu loco T9—81ipfd. 534—564 Thlr. ab Bahu bez., pr. Dezem- ber 994 —4 Thlr. bez., Dezember-Januar 543—55% Thlr. bez., Januar- Februar 944{—99 Thlr. bez., Frühjair 53%&—9544 Thlr. bez. ‘Nai-Juni 94;—4 Thlr. bez. u. Br., 5 G., Juni-Juli 55 Thlr. bez. |

E R e T E fa Thir. ve. 1750 Ff.

tater loco 29—285 Fhle., schlesisch. 27% ThlIr., böhm. 26% Thlr. 4 D ite O 275—2T7 Vhlr. bez., rae nuar 265 Thlr. bez., Frühjahr 277 Thlr. bez., Mai-Juni 28% T E T jahr 275 Thlr. bez., Mai-Juni 284 Thlr. bez.,

Ervsr, Kochwaare 58—68 Thlr., Futterwaare 48—58 Thlr.

\ 2 h E A As pr. Dezember u. Dezember-Januar 113

s 24 1 hlr. bez., Januar-Februar 11;— Thlr. bez., April-Mai 12 bi 4 Thile. bez., Mai-Juni 125—% Thlr. bez. E

Leinöl loca 135 ‘Thir.

Spiritus loco ohne Fass 1(6/—Z Thir. bez., pr. Dezember 16, bis K Thlr. bez., Dezeniber-Januar Mey TviapiV abiatkr 16—& Thlr. ‘bez., Apri!-Mai 463—S% Thlr. bez., Mai-Juni 165—17 Thlr. bez.

__ Weizen essfektiv fest gehalten. Gek. 1000 Ctr. Roggen auf Ter- mine setzten auch heute Îre angenommene steigende Richtung fort und unter dem Eindruck verschiedener Deckungsankäufe pr. diesen Monat wurde derselie um ca. % Thlr. pr. Wspl. gesteigert. Für die späteren Sichten la zen ebenfalls grosse Kaufordres vor, die nur zu höheren Preisen Be riedigung fanden; effektive Waare reichlich offerirt, fand in den besseren Gütern gute Beachtung. Gek. 5000 Ctr.

__ Hafer loco spärlich am Markt, Termine fest. Gek. 4800 Ctr. Für Rüböl bestand ebenfalls eine feste Haltung und konnte man für Termine eher eine Wenigkeit mehr bedingen. Gek. 600 Ctr. Spiritus schloss sich der festen Tendenz des Roggenmarktes an und mussten Käufer bei

appen Abgebern bessere Preise anlegen. Gek. 70,000 Qrt. 7 Sedan, 31. Dezewber, 1 Uhr 35 Ninuten Nachmittags. (Tel,

ep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 76—864, Dezember 86 bez., De- Zemver - Januar 86 Br. , Frühjahr 86 bez. u. G. Koggen 54--959, De- oe 93, Dezember » Januar 52%, Frühjahr 53—53% bez. Rüböl 12 d, Tan OTE 117; bez., Dezember-Januar 115 G., April-Mai 12% Br., 16 Spiritus 1527 bez., Dezember - Januar 153 bez., Frütjahr

3 .

D Breslau, 31. Dezember. Nachmittags t Ubr 56 Minuten. (Tel. 1 Sp des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 800i pCt. Tralles 16 Thlr. Br., é G. Weizen, weisser 82 97 Sgr., gelber 82— 92 Sgr. Roggen

—67 Sgr. Gerste 50—59 Sgr. Hafer 30—34 Sgr.

w B » #1. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) etter: schön. Weizen behauptet, loco 8.29, pr. März 8.23, pr. Mai Roggen still, loco 6, pr. März 5.224, pr. Mai 5.275. Rüböl flau,

Magdeburg, den 27. Dezember 1866. Directorium der Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen. Im Lokalverkebre “uit Î "8 rfe i BB j i im Verkehre mit i E wird vom 1. Januar f. J. L der Artikel auweigs® Lir au Aa Fracht -Crmäßio in e Tarifklasse I. C. verseßt werden racht- ung gleicher Art ist | N Eisenbahnverbandes Vlaordliel E N orde i en lepteren Verkehr wird vom genannten ie bi D s ege E De béfläridene Sra Ermäiguet iritu i Gahnoven, den 28 Dezem A Ee ausgedehnt werden. nigli reußische General-Direction der Ei und Telegraphen. MDSDIEY

Antwergyen, 31. Dezemb

raff A Ae weiss, flau. 915. Ven: s 100 Ke, E Stu, O0mdon , 31. Dezember. (Wolf

vom 29. d. wird gemeldet: N 34. 75). H Au work

Fonds- und Aetien- Börse.

Zerlin, 31. Dezember. Die Liquidati E Is 31 : quidation nahm heut i S in O sìe gaht aber sehr aer vos E, | eld Knapp 1st; die Depots sind fast ganz versch | an ihre Stelle sind hohe Reports getret dis R IOEA e Höhe zeigen, dass die Börse entsc lóds t, prote R A S l , dass, ossen ist, noch in d N ‘reussische Fonds waren fest und 4f{proz. Auléilé 4 A L, aatsschuldsch. £, Prämien - Anl. 4 höher; der Verkehr Hi ies far

nicht / : 7 e unbelebt, in anderen Papieren ging ausserhalb der Liquidation

Nordbahn Friedr, Wüh. 785 a & gen Lomh. 102 a # ge ator Koi Gia O e 4 gem. Dessauer Kont. (as neu 148 bez. Amerikaner Bresiau, 31. Dezember, Nachmiitzzs 1 Uh Ti è 91. De a2 r 56 ZTinuten.

0D. des Staats-Anzeigers.) Desterreicbische Banknoten 71134 Br T1 G. Ee Starnm-Aetien 14417 G. Oberseblesiscbe Actien Littr. A u, C. G L M A B. s D Obersehlesische Prioritäts-Obligationen

« 1%, 4Pr02Z., 00A Dr. ; Litt. P, 4Zproz., 93% G.; do. Litt. E 185 G. iosel-Oderberger Stamm -Actien 507—z 4 ror Actien 1027 G. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien TAX bez. u Br M Anleihe von 1859 1.3% Br. e S O

ehr animirtes Geschäft in Amerikanern, welche in gro ä

. . J S L gen bei steigender Tendenz umgesetzt wurden. Auch 0E Ct A tionspapiere belebt, wenngleich wenig verändert. Wienm, 30. Dezember. (WoltÆs Tel. Bur.) Im Privatverkehr herrschte trotz des günstig beurtheilten Finanzgesetzes wegen der orien- talischen Frage ein& gedrückte Stimmung. Kredit-Actien 150.70, 1860er Loose 81.60, 1864er Loose 73.65, Staatsbahn 207.10, Napoleonsd’o r

10.42.

Wie, 31. Dezember. (Wolffs Tel. Bur.) Valut (Anfangs - Course.) S5proz. Metalliques 57.60. {854er N d Bank - Actien 712.00. Nordbahn —. National - Anlehen 67 10. Kredit-Actien 150.00. Staats-Eis«enbahn-Aectien-Certifikate 20690. Gali- zier 216.00. London 131.00. Hamburg 97.00. Paris 51.85. Böhmisch Westbahn 155 00. Kredit-Loose 128.50. 1860er Loose 81.50. Lom- bardische Eisenbahn 200.75. 186ier ivose 73.40. Silber-Anleihe 75.00 London, 30. Dezember, Nachts. (Wolffs Tel. Bur.) Aus New-York vom 27. d. Abends wird gemeldet: Wechselcours auf London in Gold 109, Goldagio 32%, Bonds 105%, Baumwolle 331. | _ Dn O1. Cie L Tel. Bur.) Aus New-York om 29. d, wir emeldet: echselcour 1 j Goldagio 33%, Bonds 105%. Ls E E A D Der Dampfer »Shannon« ist von Westindien mit 1,613,830 Dollars

Desterr, südI. Staatsbahn

ezember 13%/,,, pr. Mai 13%/,,. Leinöl loco 13/6.

Contanten an Bord in Southampton angekommen.