1931 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

D, H.

fun meen uta

ne

E E: R erie

M MÉAD E My I reen

L 3i Tv Ra E E C O T E R L R

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2, Mai 1931. &S. 4.

[9950] Brauerei Alex Stötter Aktien-Gesellschaft, Augsburg Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM |5 Grundstücke und Gebäude 955 923/93 Aufwertungsausgleich . « 145 000

199 320/69

Einrichtung « + + - « - | 21 354/08 j

Debitoren

Kassa . - - ch- 885,87 | Effekten . « « « 3700,— j 4 585/87 Verlustvortrag von 1929. . 188 248,06 | abzgl. Gewinn | 1930. . 93 991,29 184 256/77 1 510 441/34 Pasfiva. Stammaktien «- - eo 800 000 Reservefonds . . o 0 80) 500|— Kreditoren . . 364 4TT'81

Hypotheken.

0 ó 255 114 69 Kautionen . « » 6

10 348/84 1 510 441/34

Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1930.

j RM H 1053 740/27 58 990/21 3 991129 166 T721|T7

Soll. Generalunkosten « « « Abschreibungen . « « - - A. ea o

: Haben, Gesamterträgnis « + o » 166 72177 166 721/77

Augsburg, den 25. April 1931.

Der Vorstand. Sebastian Riegele, Der Nuffichtsrat.

Karl Mayer, Vorsivender. Ed V A SRDESIEDE M M r C A I [9912]

Neckariwzerke A.-G., Eßlingen a. N. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM D

Konto der Aktionäre. . . 7 500 000|— Gebäude und Grundstücke | 5 134 905/12 Maschinen- u. Wasserkraft- Ae. e E Fernleitungen und Kabel Transformatoren und Sta- tionen Ortsneße u. Hausanschlüsse

8 244 062/10 9 054 106/84

| 5 227 152/45 7 945 085/01

A. d E S

O a0 0A 3 305 152/31 Telcsotanläget «6 1|— E a I|— L E 1|— D (id 60s G 1|— M + ee è 1|—

220 708/02 1 808 725/30

8 377/38

Jm Bau befindl. Anlagen Beteiligungen und Effekten Kasse und Wechsel Debitoren: Guthaben für Stromlieferungen und Waren 1 608 326,93 Bankgut- haben Hypotheken E x N G6 ° Betriebsmaterialien « « «

1 818 655/92 48 000|— 554 863/88 235 417/05

51 1056 216/38

210 328,99

Passiva. Aktienkapital . .. . «+ « 130 000 000|— Obligationsanleihen . 8 349 753/34 Obligationsgenußscheine RM 314 900,— Reservefonds 1 425 060,42 Zuweisung 1929 . .… 99103,55 Zuweisung Akt. Agio 819 644,45 ] 2 343 808/42 Abschreibungs- und Er- neuerungsfonds 6 000 000,— Entnahme 1930. , 229 360,03 5 170 639,97 Zuweisung 1930 . . 1900000,— } 6 770 639/97 Fürsorgefonds . . . 400 000|— Nicht eingelöste: Dividendenscheine . « « 5 391 |— Obligatiönszinsen . « « 14 738/34 Genußscheinzinsen . « « 7778/50 Obligationen . . . .. 1 800|— Teilbetrag per 1. 4. 1931 fälliger Zinsen . . .. 135 504/25 Kreditoren . . . « . « « | 1196 050/76 Reingewinn « e | 1879 751/80

51 105 216/38

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31, Dezember 1930.

Soll. RM [N Verwaltungskosten u. ver- schiedene Ausgaben . . | 1 448 198/88 Steuern und Abgaben . . | 1 200 627/38 Obligationszinsen . . .. 580 525/57 Zuweisung zum Abschrei- bungs- u. Erneuerungs- 1. S ae C T-L 000-000 Veberschuß*) .. .. « « | 1879 751/80

6 109 103/63

Neckarwerke A.-G., Eßlingen a. N. Jn der heutigen Generalversammlung unjerer Gesellshaft wurde für das Ge-

schästsjahr 1930 die Auszahlung einer Dividende von 7% beschlossen. Die Gewinnanteilsheine Nr. 24 für

1930 der auf RM 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit RM 7,— abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer sofort bei folgenden Zahlsiellen eingelöst: Bei unserer Kasse in Eßlingen, bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Niederlassungen Frankfurta. M., Mannheim, München, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Freiburg/Br., Fürth und Wiesbaden,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,\ Frankfurt a. M., Berlin,

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft Berlin und deren Filialen,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,

bei dem Beclin,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Frankfurt a, M., Köln und Stuttgart.

Jnfolge der Festseßung der Dividende auf 7% entfällt gemäß § 40 des Auf- wvertungsgeseßes auf die Genußrechte für das Jahr 1930 ein Anteil von 2%, so daß auf je RM 100.— Genußrechte 2% Zinsen = NM 2.,— abzügl. 10% Kapitalertragfteuer entfallen.

Wir fordern die Jnhaber von Genuß- rechtsurkunden Lit. A und B auf, den Gewinnanteilschein Nr. 6 bei den auf der Rückseite des Scheins genannten Zahl- stellen zur Einlösung einzureichen.

Schließlich machen wir noch bekannt, daß in der heutigen Generalversammlung an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Oberbürgermeisters Dr. Schmid, Lud- wigsburg, Oberbürgermeister Dr. Lang v. Langen, Eßlingen, und neu Bürger- meister Häußler, Plochingen, zugewählt wurde.

Eßlingen, den 28, April 1931.

Neckarwerke A.-G. Der Vorstand. Pilz. PUETA B P R O E H S P S L I E 2E [9904]. Ruberoidwerke Aktien=Gesellschaft,

Bankhaus S. Bleichröder,

[9913]

5 Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1930. Bermögen, RM [N SLUnonuE ¿ « 6 656 712/56 Gebäude . 789 099/94

25 768 62812 196 693/49 79 000|—

Us

Maschinen . Einrichtungen Kaianlagen und Kräne Gleis8anschluß. « e + Bank, Postscheckguthaben 1 Kassenbestand , « Eletien « ¿« # ADOMWIEL «e Beteiligungen .„ Ligouzen . . Rohmaterialien « » » « » Halb- und Fertigfabrikate Jm voraus bezahlte Ver- sicherungsprämien . « Schuldner Gewinn und Verlust: Verlust 1930: pes Betriebsverlust 213 889,26

416 229/37 291 204/25 188 682/63

20 000|— 175 197/93 563 038/76 690 824/20

M*W O: O M ch0 D

23 529/52 1 134 944/69

D P 0 S S 0:9

Abschr. auf Effekten . 200 000,—

413 889,26 =- Getwvinn-

vortrag aus

1929 15 326,71 Hinterlegte Bürgschaften RM 39 469,78

398 562/55

_6 392 349

| 2]

Verbindlichteiten. Aktienkapital . . . «5 N a eve Abschreibungen auf Fabrik- anlagen u. Jnventarien: bish. Abschr. 413 915,66 = Entnahme für verkaufte Anlagen

4 550 000 586 000

2 198,22

T4 Abschr. 1930 60 684,76 Bürgschaften . . Gläubiger . . . Herausgenommene Bürg- schaften RM 39 469,78

472 402/20

3 96281 779 984 |—

6 392 349/01 Gewinn- u. Verlustrechnung 1930.

9897 1.

Süddeutsche Held & Frande VBauaktiengesellshaft.

Vilauz per 31. Dezember 1930.

Aftiva. N D Grundstücke und Gebäude 297 000|— Werkplateinrihtung . . . 67 000/— Maschinen, Rüstzeug und

E e a6 176 000|— Fuhrpark 15 000|—

100 762/49 8 368/79

Materialbestand .

Kontormobilien . « Kassenbestand 0

Bankguthaben . ä 159 119/44 Dei - o 96 837 787/67 Hypotheken E A 38 600|— Effekten u. Beteiligungen 18 901 |—

Avale Mf 345 000,—

[ais

1 718 540/39 aaen es

Passiva. Aktienkapital .. .. , «-} 1 000 000|— Reservefonds (geseßl.) . 90 000'— Delkrederereserve . . « 130 000/— So „e «J 188185112 E a a 676 É u 302 398/31 Beamtenversorgungskonto 36 212/50 Reingewinn «6 4 804/46

Avale M 345 000,— 1718 540/39 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll, M D Abschreibungen auf:

E «a 0A Werkplaßeinrihtung « Maschinen, Rüstzeug u. E a A

E a 66 Mobil. 6

6 000|— 12 671/34

| 59 361/87 15 500|—

2735/75

Reingewinn . « 4 804/46 101 073/12

Haben. | Getwvinnvortrag aus 1929 . 7 608/56

Betriebsgewinne abzüglich

sämtlicher Unkosten « « 93 464/86

101 073/42 Die Herren Generaldirektor Carl Pieler und Direktor Adolf Friemel sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 27. April 1931, Der Vorstand. R R R T 1E D Se R L P T E T E A C [993] Salus Gemeinnüßige Krankenhauskosten- Verficherungs-Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezembex 1930.

A. Einnahmen. RM |N Ueberträge cus d. Vorjahre: 1. Vortrag a.d.Übershuß 11 836/77 2. Prämienüberträge « 12 500|— 3. Schadenreserve . + » 12 500/— Tante s S h 90 886/39 Nebenleistungen der Ver- _siherungsnehmer « « «- 2 244/04 Kapitalerträge - « . « 4 3 005/17 Vergütungen der Rückvers C N E 60 192/43 Gesamteinnahmen j} 193 164/80 B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche- rungsverpflichtungen int Geschäftsjahr: L s d 6 es 46 968/83 2, zurüdckgestellt . . « 12 500|— Rükversicherungsprämten 68 164/79 Abschluß- und Werbekosten 10 162/17 Allgemeine Verwaltungs8- O e e s 2 22 769/35 Steuern und öffentliche Abdel e «ee oe 264/95 Prämienüberträge am Schlusse d.Geschäftjahres 12 500|— Sonstige Ausgaben « . 2 028/50 Gesamtausgaben | 175 358/59 Vilanz per 31. Dezember 1930. A. Aktiva. RM \|N Forderungen an die Aktio- näre Bir noch nicht ein- gezahltes Aktienkapital . 14 700 Wertpapiere (89% Gold- pfandbriefe). 0-0-0 #* A 38 070|— Guthaben: 1. bei Bankhäusern - « 13 722|/— 2. bei anderen Versiche- rungsunternehmungen 58/80 Außenstände bei General- agenten und Agenten . 11 112/02 Kassenbestand cinschließlich Postscheckguthaben . . 2 266/68 Ut e 6 1|— Sonstige Aktiva. « « « « T4211 Gesamtbetrag |_80 672/61 : B. Pasfiva. Aktienkapital D D S 25 980|— Reservefonds . .««+' 10 000|— ee e 12 500|— Schadenreserve‘. « e. 5 12 500|— Sonstige Passiva «- ‘+ « i 886/40 Gewin (s Deo d 6 17 806/21 Gesamtbetrag 80 672/61 C. Abschluß. RM

Gesamteinnahmen . « « - « 193 164,80 Gesamtausgaben « « « . « 175 358,59

Ueberschuß der Einnahmen . 17 806,21 Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Leon HZeitlin, Vorsißender, Dr. Apelbaum, stellvertr. Vorsißender, Prof. Chajes, Prof. Pfeiffer, Reg.-Rat a. D. von Weg- mann, Rechtsanwalt Flemming, Frau Lily Fahlberg.

Berlin, im April 1931.

Haben. Gewinnvortrag . . « «6 104 974/52 Betriebsgewinn . . . « . 1 6004129/11 6 109 103/63 *) Verteilung: 5% dem Reservefonds nah RM H Abzug des Vortrags 88 738,86 4% Vividende auf 22,5 Mil- lionen Stammaktien 900 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 75 000 3% Superdividende a. 22,5 Millionen Stammaktien . 675 000,— U La 012,94 1 879 751,80

Ausgaben. RM \|H Handlungsunkosten . « « | 2113 135/54 Steuern und Abgaben 137 215/14

2 200 350/68 Abschreibungen. auf: . Í Fabrikanlagen und Jn- ventarien , 60.684,76. Effekten . , 200 000,— | 260 684/76 2 5611 035/44 Einnahmen. Betriebsübershuß . . . . | 2024 373/89 Sonstige Erträgnisse, wie B A h a v 72 772/29 Gewinnvortrag aus 1929 . 15 32671 Verlust 1930: i Betriebsverlust 213 889,26 Abschreibung auf Effekten 200 000,— 413889,26 | = Gewinn- vortrag aus I929 7 (¿ 15 326,71 398 562/55 2 511 035/44 POEEL 27. April 1931. er Vorstand.

Der Vorstand,

9932] Rheinische Landbank Aktiengesellschaft Trier. Bilanz zum 31. Dezember 1929. Reichsmark und fremde Währungen. Stammhaus und Depositenstellen. Aktiva. Kassenbestand. . . . Reichsbankguthaben . Postsheckguthaben . Wechselbestand . . 48 067/07 Wertpapiere . . . « 100 000! Guthaben bei Banken: | Gen. Zentralbk.779 254,99 sonst. Banken 29 176,03 Schuldner in lfd. Rechg.

1 360 094,97

19 104/26 32 146/02 19 747/47

808 431/02 Î

Konto pro

Diverse . . 17 244,72 } 1 377 339/69 Schuldner aus Darlehn . 238 27761 Beteiligungen - - «- . 3 000/—

2 646 113/14

: Passiva, | Mett. e o-0 250 000| Schulden bei Banken . 12 845/92

Gläubiger in lfd. Rechg. 826 437,10 Konto pro

Diverse. .. 15 160,97 841 598/07 Spareinlagen « « « « « | 1525 838/42 Reservefonds - « « « - 15 000|— Vorvereinnahmte Zinsen 602/50 E E 228/23

I as 2 646 113/14

Bürgschaftsverbindlichkeiten. 33 430,81 Verbindlichkeiten aus weiter- gegebenen Wechseln . « 157 468,28 Gewinn-: und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.

[9934] Gerhard Stalling A.-G. : in Oldenburg. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM [H «Fmmobilien undFnventar 487 510/98 Kasse und Postscheck. . 9 439/79 Debitoren . . « « « « « | 1577 646/55 Vorräte . . TTS8 053/13

2 852 650/45

l Passiva. | a E 300 000 c E 470 000|—

Hypotheken undKreditaren Konto pro Dubiose . Gewinn 1930. . « o s

1841 083/33 39 364/57 202 202/55 2 852 650/45 Gewiun- und Verlustberechnung vom 31. Dezember 1930.

RM |HŸ 99 336 15

Ausgaben. Abschreibungen . N Tantieme- und Unkosten-

fonto Neinigelvinli «... e. 8%

140 485/53 202 202/55

442 024/23

Einnahmen. Vortrag und Einnahmen

aus Betrieb und Verlag 442 024 23

442 024 23 Oldenburg i. O., den 28. April 1931. Gerhard Stalling A.-G. Der Vorstand.

E (S O L tw ei S ay]

[9933]

Schriftgießerei D. Stempel Aktien: Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Abschluß vom 31. Dezember 1930.

___ Verlust. Verlustvortrag 1/1930 « « « | 7720/09 an Reservefonds. . « - «° 1 000/— Stet «e a ees «e P B LOORE Verwaltungsunkosten « « « 143 265/27 Veit G0 s 228/23 55 314/43 : Gewinn. s Vereinnahmte Zinsen + « «+ 34 026/54 Vereinnahmte Provisionen . 120911/28 Devisengewinn « « « - 376/61 55 314/43 Koblenz, den 16. April 1931. Caspers. Rippelbeck. Burger. Bo008s.

P a L E r C } Weidaer Jute-Spinnerei und

[7820]. Weberei, Weida.

Abschluß; am 31. Dezember 1930.

einstimmig genehmigt worden. er von der Generalversammlung ge- wählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Geheim- rat Dr. Ewald Pferdekämper in Weida, Vors. ; Bankdirektor Kurt Wunderlich in Leipzig, 1. stellv. Vors.; Staatsminister a. D. Exz. Paul Ruckdeschel in Geca, 2. stellv. Vors.; Kommerzienrat Alfred Weber in Gera; Professor Dr. Eberhard Groß in Heidelberg; Fabrikant Joseph Blumenstein in Berlin; Rentner Wilhelm Focke in Gera; Bankdirektor Erich Luboldt in Greiz; Kausmann Leopold Hamburger in Hamburg. Weida, den 22, April 1931. Weidaer Jute-Spinnerei und Weberei.

W. Pferdekämper. H. Geithner.

Aktiva. RM |Y Grundstücke und Gebäude . . 680 000,— Abschreibung 10 900,— | Maschinen und Ein- rihtungen . 134 599,19 Abschreibung 44 599,19 Mobilien und Werkzeuge . 13 238,55 Abschreibung 13 237,55 | 1|— Modelle und Patente . 1 857,10 Abschreibung 1 856,10 Ties Wertpapiere und Beteili- gungen an fremden Un-

670 000|—

90 000

ternehmungen «- « « « | 1682 416/48 E s C Ce ale 9 685/20 Wesel «de s 0 67 756/80

Außenstände . « « - 1 636 492/86

Waren: Bestand an ferti-

M gen und halbfertigen Er- Vermögen. RM [N] zeugnissen und Roh- heir iten ‘félettid 513 133—| materialien « « è «+ 1 172 409/57 abrikgebäude einschließlich —— oa R Wohnhäuser . « . . « | 1126 250/64 _5 328 762/91 Maschinen und Geräte Passiva. 826 890,80 Aktienkapital : Zugang 1930 15755,90 | 842 646/70] Stammaktien S 25 338/28 L 3 200 000,— V 247 182/69 | Vorzugsaktien 22 200,— | 3 222 200|— Wertpapiere und Beteili- Geseßlihe Rücklage . . « | 850 000|— s 145 024/11 | Außerordentliche Rücklage 50 000|— Außenstände « « « « « « | 1388 207/83 | Rücklage für Außenstände | 185 191/39 Bestände aller Art . « « | 1248 871/40 | Schuldverschreibungen . . 838 |— Verlust . . 276 117,79 Spo, A 28 946/74 abzügl. Ge- Verbindlichkeiten . « . « | 451 733/09 winnvortrag Unterstüßungskasse «- « . | 100 000|— von 1929 . 8 989,90 267 127/89 | Lehrlingsstiftung - - « « 10 009|— 5 77 | David-Stempel-Stiftung | 150 000|— | Ene Unerhobene Dioibenbe, 2 365/20 __ Schulden. Gewinn- u.Verlustrechnung| Aktienkapital . « . « « | 3000 000|—| Vortrag «aus 1929 Auf den 31, Dez. 1930 ge- 97 057,59 kündigte, aber noch nicht Reingewinn eingelöste Schuldver- 1930 . . 180 430,90 277 488/49 schreibungen « « « « 18 525|— G 398 76219L Geseßliche Rüdcklagen 450 000|— : Sonderrücklagen « « « « 817 343/06 Gewinn- und- Verlustrechnung Noch nicht eingelöste Ge- vom 31. Dezember 1930. winnanteile u. Anleihe- O C R 3 974/08 __ Soll. RM [N Verbindlichkeiten . . . . | 1205 865/94 | Abschreibungen auf Rückstellungen f. Steuern, Grundstücke und soziale Beiträge u. Löhne | 308 074/46] Gebäude . « 10 000,— Maschinen und 5 803 782/54] Einrichtungen 44 599,19 _ Gewinn- und Verlustrechnung. Mobilien und Werkzeuge . « 13 237,55 Soll, RM [N | Modelle und Unkosten und Steuern « | 3906 211/23] Patente . . . 1856,10 69 692/84 3 906 211/23 | Generalunkosten: Haben —| Allgemeine und Steuern 917 434/23 Gewinnvortrag von 1929 8 989190 n E Ueberschuß auf Warenkonto | 3 630 093/44 97 057,59 Verlust . . , 276 117,79 Reingewinn 2 abzügl. Ge- 1930 . . 180 430,90 | 277 488/49 winnvortrag von 1929 . 8989,90 | 267 127/89 _1 264 615/50 3 906 211 23 Haben. dgs Z z Gewinnvortrag aus 1929 97 057/59 Vorstehender Jahresabschluß ist in der | Bruttogewinn « « « « « | 1167 557/97 Generalversammlung vom 17, April 1931 1264 6155

Gemäß Beschluß der Generalversamm lung vom 27. April 1931 wird der Divi dendenschein Nr. 26 mit RM36.— für di Stammaktie und RM 6.— für die Vo zugsafktie abzgl. 10%/6 Kapitalertragsteuel bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M eingelöst. j

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat Herr Eugen Mah G Cronberg i. T., wiedergewählt und dil Herren Bankdirektor S. Bacharach Frankfurt a. M., und Direkt or Fr. Adomi zent, Berlin, neu gewählt worden sind Von dem Betriebsrat wurde Herr Bert hold Gerüiiroth, Kaufmann, Frankfu a. M., in den Aufsichtsrat entsandt. Frankfurt a. M., den 27. April 1931

Der Vorstan@z: C unz.

S PE P A eere e E Fr IR If

A E E N S AAEET H R G Mor V D E C T

E

Ir. 101.

Drítte Anzeigenbeilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, 6onnabend, den 2. Mai

Bankier Johann Ahrens, Blankenese.

U E E M E E E E - [1109061]. j [10291]. Es Aktien- Bilanz per 31. Dezember 1926. | Attiva. Vilanz per 31. Oktober 1930. Passiva. t RM [N RM RM [5 gese en. Arealkonto . . » « « + 21 908/— | Grundbesiß und Gebäude Aktienkapital . . . » « . | 1000 000|— Anschlußgleiskonto « « - 4 n 40 725,31 Geseßliche Reserve . « « 50 000¡— [8710] Branvenburger Dru: Inventarkonto . » « + 11 880/—| Ybschreibung 2036,26 38 689/05] Diskontierte Wechsel « , 90 017/47 Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin. | Maschinenkonto « « - 84 992/— Einrichtung «60 381,76 E anae 28 478103

Gemäß § 14 unserer Sabungen laden | Gebäudekonto. « » ««- 120 650|— Abschreibung 3019/08 57 362 Gläubiger . . » . « « « | 2852 331/40 wir die Herren Aktionäre zu einer am | Kassakonto . . = 138/19 Uu b Eee Erhaltene Anzahlungen . 31 096/93 28. Mai 1931, 17 Uhr, in den | Debitorenkonto « « « « 11 564/19 L Ens e Xaren- 162 028 Gezogene, noch nit af-

Räumen des Herrn Rechtsanwalt Dr. | Postscheckonto « « « + 560/84 |_ ontrafkte. .„ . « b zeptierte Tratten 2241,20

K. Münster, Berlin W 9, Köthener | Vorräte: Halb- und Fertig- Forderungen . « « . »- 98 s Gewinn-u. Verlustrechnung | 211 806/92 Straße 39, Meistersaalhaus, stattfinden- E S 37 920/— | Geleistete Anzahlungen - 30

den Generalversammlung ein, Verluslvortrag aus 1925 Wesel » » o » + 2/0 é 90 017

Zur Teilnahme an der Generalvetr- 6 050,61 Kasse und Bank . . « . } 902831 sammlung sind diejenigen Herren Aktio-} Verlust 1926 . 4397,25 10 447/86 e E E S näre berechtigt, welhe spätestens bis T , E 23. Mai 1931 4 263 730 4 263 730/75

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis | Aktienkapitalkonto . » » + 34 500|— Soll Gewinn- und Verlustrechnung Haben. der zur Teilnahme bestimmten | Kreditorenkonto . » » » « 262 823/26 at D i B Aktieninterimsscheine und Banfkkonten . « - o. 9 913/—| An RM Per RM [5

b) ihre Afktieninterimsscheine oder die | Dubiosekonto . » « - «- 1 000/— | Unkosten. « e e. o. 378 971/52} Gewinnvortrag . « « « - 60 931/92 darüber lautenden Hinterlegungs- | Akzeptekonto « « e o «5 4 061/82 | Reingewinn « - o o. - 211 806/92] Rohgewinn 1930 « » « 529 846/52 scheine eines Notars dei dent oben- 713 208108 700 77844 500778 778/14 E A E E Gewinn- und Verlustkonto. Verlin, den 16. April 1931, i

1. Vorlage der Bilanzen 1928/1920 e RM [5 Deutsche DUNaE Lg E REE,

mit Gewinn- und Verlustrehnung. | Generalunkosten « « » 158 801/05 Der Vorstand. Tsunejiro Hatanaka,

2. Genehmigung der vorstehend be- 01/05 |

zeihneten lei arc mit Gewinn- L E E

und Verlustrehnung. ifations N 154 328/80 L L

K Sas ber Entlastung an den] att O eee 75\— | [10303]. Wesermühlen- Aktiengesellschaft, Hameln.

Liquidator und die Mitglieder des | Verlust « «o o 4 397/25 Vilanz vom 31. Dezember 1930.

4. Bell rdenes 158 801/05 Vermögen RM |\2[| RM

Brandenburg, Havel, 23. April 1931. | Vilanz per 31. Dezember 1927. Grundstück und Wasserkraft » „e „e ooo ee «1194 000|—

Der Liquidator: W. Schiller. RM [5 Abgang - « «o o. o o eo 0/ 0e» 174,82 j | Ea (9205) Sanitas cal 2 97 E E É. E00 E 825,18 5556 3 even

: ä 0D: O 117 634|— O D. O E. E 060.98 E

Actien-Gesellschaft in Hamburg. | Anschlußgleisfonto - : - | 1625| Zugang 2: «oper btotbaetros 46 05

Gewinn- und Verlustrechnung 1930. Jnventarkonto - - 10 980/— 590 346/05 Soll RM D) Maschinenkonto ooo. 76 pp M pan Abschreibung « É 0.0. 0-0 0 60 6.000.000 13 346/05 577 000|—

i : Kassakonto . . « . . +5 ausgrundstück Hotel „Bremer Schlüssel“ « » - o 71 800 |— E enonio © | 43 242|20 | Debitorenkonto » « + « « | 27 303/50 f "Aoiareibune . A - e E 900/—| 40 900|—

Ungen: x Wechsel- und Scheckeinlö- : L E A L E A 319 01

Grunödstück- und Gebäude- G ORÉO As 1 820/70 Zugang » 4 a é + d é o ooooooooo 36 01

TONIO »» «e 9448 Schmiedeberger Bank . . 1 497|— E 9783 119/01 Inventarkonto « 1 005,— Vorräte: Halb- und Fertig- Abschreibung« e o o o ooooooooooo o} 113 119/01] 860 000|— Fahrzeugekonto 2 483,— eibig und Fertig 5 800 |— Schiffs ark 383 000|—

Effektenkonto . 3 260,25 B ae etGs us E E: ck 9-0 C ED L TET I 1 0590

Beteiligungskto. 4 000,— 14 196/25 er ustvor rag A6 447 86 Zugang e 0.6 0 E CTATTTS é o ——S ||

Delkrederekonto . « « « « | 45 670/04 | Verlust 1927 . 4699,74 | 15147(60| Abschreibung « « e o oooooooo es e | 2380130] 261 000|— H 6 318 504/63 296 008/45 Gleisanlage o 6.0 0 ‘e... 0 ee oa. | d ca paa

BTEE: Aktienkapitalkonto « « « «| 34500—| HBugango «éd éa o oto cor of 2E Ge iaA if Warenkonto | 183 342/67 | Kreditorenkonto « + + + + | 231 653/45 T 397 70 Le N o S7 Toni2a Dubiosekonto . . « + -+ 1 000|— Abgang o 009 0oeoyo 0000: 194,64 A ididos Verlust R 111 043 08 Commerz- u. Privatbank, Abschreibung 6 o o 60 00ose «e 002,76 797/40 iz

09 ————| Eilenburg « - . o. 28 855|— | Fuhrpark «eo 00 od 09a aao 32 400/— 318 504/63 296 008/45 ZUgaig - e o 0d od ddo oooooooo 42 952|—

Vilanz am 31. Dezember 1930. Gewinn- und Verlustkonto. i, e E 75 352|—

t e o 66D S 1 L Vermögen. RM [N RM |2 Abschreibung« o o ä dd oee ee e 22202,— 29 352/—| 46 000|— Grundstük- und Gebäude- Generalunkosten « e o - 191 358/73 Saa C E U

a) Geshäftageundstüde 4 191 358/73 | Jnventar und Werkzeug ¿doe Saale Gebäude . 697 970,— Fabrikationskonto . « « « | 18496004| Vgg + «o ea oa ad eee aae S Zugang . 1707,65 Körperschastssteuerkonto « 1 286/55

G00 675 65 Pachtkonto A 402/50 Abgang 0+ 0.0 E. #6 . S 9 823|70 1

Abschreibung 3 448; | 696 229/65 | Verlust „« „e... 4 699/74 as Ba gra M E E event ee L f b) Wohnhäuser und Grund- 191 358/73 Heleilieiaigen e T Ce T

stüde . . . . . . . + } 404000—] Bilanz per 31. Dezember 1928. [Waren „ooooooooooo oooooo 9 589 23971 inen u. Werk- Mes RM N Wechsel s 0s o S S TEREE 2 142/70} q 0 Se Thiirfonto: T Axealkonto « «e ch4 27 420 ¿S6 Diskont 0 Eo E605 9\— 13317

Bestand Bis 20 322 63 Gebäudekonto. U: 16 D 17 793/02 Kasse O E E E E70 M 6.60: (S T ck §S 3 914/89

Abgang « 210. Anschlußgleiskonto « + « 6 247|— | Wertpapiere (einshl. RM 250 000,— eigene Aktien) « 275 530/40

y —SOTIE Jnventarkonto + + « « - 2 583/80 | Schuldner und Anzahlungen. « «o o o ooo 056 1 431 389/16

Absch ibu 1 005 19 107 63 Maschinenkonto S S 3 687 85 Bankguthaben * F . . .- S ck00. P D 74 369 41

aat Kassa- und Postscheckonto 100/74 | Guthaben auf Reichsbankgirokonto « « e e e. e e

Fahrzeug*onto: Bänllontén «e « s «s 95 493/17 | Guthaben auf Postscheckonto . «oooooo 9 Bestant . 11 170,— Debitorenkonto . « . 35 692/18 | Vorausbezahlte Versicherungsprämien « « e » o « «- 18 747/37 Zugang « « 1248,55 | Vorräte: Halb- u, Fertig- Avale RM 88 205,19 2 12 418,55 fabrikate R Ol L G R 2 299|— 7 403 802/16

Abschreibung __2483,— 9 935/55 | Verlustvortrag E E Verbindlithkeiten —_ “Bend 3 760,25 Verlust 1928 . 6 500/49 | 21 648/09 a ea eee ooooo 000000 *

. lee E E 2% R R e ub, S Bi A „V4 E, E A i A es C

Abschreibung « 3 260,25 500|— 212 964/85 | Gläubiger und rückständige Rechnungen « « « « « 381 442/83 Sud oe 215 054/09 t 1 .* O «e Ce 000 3 245 961 |— s l S0 en p ata ea P O lbe a a ea ei aS db 414 429/33 Sit io * e 6.0060 T Sa Dubiosekonto E 1 000|— DL Lene Dividende « o o o o o. 001005 4 28 10

assakonto . elkrederefonto , . ««- e ooooo a

Postscheckkonto . . . « « 1 127/64 - 212 964/85 | Avale RM 88 205,19 S

Warenkonto E N 285 106 98 Gewinn- und Verlustkonto. Gewinn . » o ooooooooooo 279 106/90

Getwinn- und Verlustkonto 111 043/08 E S, 7103 s02|16 1780 598/23 | Generalunkosten « « « « | 177 593/65 einung. aben.

___ Schulden, Arealkonto: Abschreibung. 5 488 |— Soll. enn O eran Aug: L F Staate h : : : “Do v0ol E Handlungsunkosten . o. o. Lb 202/04 Vortrag - - « »+ 55 151/06 Hypothekenkonto: Fabrikationskonto . « « « | 17605141 | Steuern und Abgaben +- « « « | 278 962/28} Betriebsüberschüsse } 1 386 335/98

__a) Geschäftsgrundstüde . 252 093/29 | Pachtkonto . . » » e - 118/80 [Zinsen « «+35 172 567|50} Besondere Ein- b) Wohngrunödstücke . . . 366 000|— | Kontokorrenteingänge a. Abschreibungen auf Anlage « 177 452 nahmen « « o - 4 250|— Gewinnanteilkonto (nicht Dubiosekonto . . - + - 410/95 | Abschreibungen auf Wertpapiere 25 249 erhobene Gewinnanteile) T7850 Bt 5 eo av 06 6 500/49 Sieane Ma m eia r v ct bin Gläubiger . . ch - 141 231/39 —| Zuweisung zum Delkrederekonto : 1780 598/23 Nach den der V G L E s E On R Der Aufsichtsrat. vom 31. August 1929 erfolgten Wahlen ; 1 445 737/04 1 445 737/04 Carl Hormann, Vorsißender. besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Hameln, im Februar 1931. Der Vorstand. Bösch. Zartmann. |aus den Herren: Friß Hoffmann, Ewald Wesermühlen- Aktiengesellschaft.

Nachgesehen und mit den Büchern Brinkhoff und Willibald Mohr in Leipzig. Salm. Bischoff. der Sanitas Actien-Gesellschaft in Ham- | Nach den in der Generalversammlung vom Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31, Dezember 1930 burg übereinstimmend befunden. 28. Februar 1931 erfolgten Wahlen besteht | haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

Hamburg, den 10. April 1931. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus | übereinstimmend gefunden.

Johannes von Bargen, den Herren Friß Hoffmann, Ewald Brink- Berlin, im Februar 1931. beeidigter Bücherrevisor. hoff, Ee e ¡Ses und Ernst Stußky : A oT Ange fetischa fs

Der Aufsichtsrat besteht aus den |!" Fran S co ahardt. ppa. Wember. - Herren s Mas 8 D N Vz. Halle, Die in der Generalversammlung vom 24. April 1931 beschlossene Dividende

Direktor Carl Hormann. Altona, Vor- g chm iede de er Klinker- uud von 8% ist gegen den 4. Gewinnanteilschein bei der Deutschen Bank und Disconto-

sißender, D teinwerk g Aktiengesellschaft Gesellschast, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Hannover, Hameln, der Dresdner Bank,

Fabrikant Ernst Bösch, Altona, stell- aste S en idt. Ei Be * | Berlin, Aachen, Düsseldorf, Hannover, und an der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar.

vertretender Vorsißender, M D 9. Jn den Aufsichtsrat wurden einstimmig wiedergewählt die statutgemäß aus-

Oberstleutnant Max Axer, Hamburg, L Wini Herren t E i T Kampffmeyer, Max Scheyer und Direktor

riß Wintermantel, sämtlich in Berlin.

1931

[9201]. Landesgasversorgun Süd-RiederieGOn M

Aktiengesellshaf#ft, Hannover.

Vilanz für den 31. Dezember 1930,

Vermögen. RM |¡Ÿ Noch nicht eingezahltes Aktien-

kapital wt 37 500|— E s vas as di 349/90 Vorbereitungskosten für Fern- L Dees E asse und Bankguthaben «

4 095/18 7 455/25 599/67

50 000

ll

Schulden. Aktienkapital .. 50 000

Gewinn- und Verlustrechnung 1930. RM

Lasten Erträgnisse Der Aufsichtsrat besteht im Geschäfts- jahr 1931 aus den Herren: Hagemann, Landeshauptmann, Han- nover, Vorsißender; Carl Westphal, Generaldirektor, Leipzig, stellvertretender Vorsißender; Dr. Walter Delius, Oberbürgermeister, Wesermünde ; Dr. Rudolf Hartmann, Erster Schaßrat, Hannover; Dr.-Jng. August Kemper, Leipzig; Carl Querfurt, Senator, Northeim ; Frit Schmidt, Landrat, Burgdorf (Han- nover). Hannover, am 9. April 1931, Der Vorstand. Dr. Gieseking. Dr. Levin, U E p

D e D e E 2 As

[7821]. ; Konditorei-Rohstoff Aftien- Gesellshaft, Magdeburg. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. L Konsortialkonto T 3 320,— | Konsortialkonto TT 4 900,— 8 220/— Debit é e S 71 812/93 E e Le 286/93 Postsheck « »-. « » 2 694 66 Jnventar . . « 4955,25 | Abschreibung . 660,25 | 4 295,

Auto « «+2 000,— | Abschreibung . _500,— | I 500 Wärenlägck «+4 49 367/65 Transitorische Posten « « 1 990/31 Verlust 1930. .. « « 5 9 94791 150 115/39

Passiva. | Aktienkapital . . . . 60 000/—

Reservekonto 1 8 601,73 | ReservekontoII 16 656,23 | 25 257/96

A e a 4 419/30 Akzeptschulden « « « « - 4 092/88 Bankschulden . . « 1 630/43 Gläubiger aus: |

lfd. Rechnung 51 864,18

Verrehnung 2 180,24 54 044 42 Aktienausgleih . . . . 609/50 Dividenden 1925—1927 . 31/50 Dividenden 1928 , «+ « 29/40

150 115/39 Gewinn- und Verlustrechnung 1930.

Ausgaben. | Abschreibungen « « « « »- e | 1 160/25 Generalunkosten . « « « « » [60 368/05 Provisionen « « « « - * .+ « [21 448/01 Delkredere « « «e. . « | 505781

88 034/12

Einnahmen.

Betriebs3überschuß « « « « « 171 117/35 Provisionen . « « « « - « « | 6 968/86 Verlust 1930 « «o. . - | 9947/91

88 034/12

Konditorei-Rohstoff Aktien-Gesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Albert Karius, Köthen, Hermann Behrends, Osterburg.

8. Kommanditgesell- schaften auf Aktien.

[10337].

In der Generalversammlung unseres Jnstituts vom 18, April 1931 sind die Herren Kommerzienrat William Busch, Bauten, el des Aufsichtsrates

1 der Linke-Hosmann-Busch-Werke Aktien-

E Breslau, Dr. Ernst Busemann, Franksurt a. M., Vorsißender des Vor- standes der Deutschen Gold- und Silber- Scheideanstalt vormals Roeßler, Frank- furt a. M., Dr. rer. pol. h. c. Arthur Klobbach, Essen, Mitglied des Direk- toriums der Fried. Krupp Aktiengesell-

schaft, Essen, Ruhr, Landrat a. D. Tilo Freiherr von Wilmowsky, Marienthal

b. Eckartsberga i. Th., neu in den Auf- sichtsrat gewählt worden.

Ausgeschieden sind die Herren Gene- raldirektor Dr.-Fng. Paul von Gontard, Geheimer Kommerzienrat Hermann Rinkel Landeshut.

Berlin, im April 1931.

Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bodenheimer. Goldschmidt,