1931 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai

mann in Berlin-Schöneberg, ist abhanden Berechtigter ih innerbalb zweier Monate nicht gemeldet hat, ist der Hinterlegungés{ein vom 12. 2 1930 außer Kraft. Köln, den 5. Mai 1931. Der Vorstand.

um 10 Uhr im Geschäftszimmer des Kulturamts Straße 941, anberaumten Termin zu

Rechts\treits 6. Zivil- 1 durch die Vormünderin Anna Maria kammer des Landgerichts in Köln auf | Klacmana den 3. Juli 1931, 10 Uhr, Zim- | Armenrecht mer 251, mit der Auffcrderung, si | diesem Gericht zuge- | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll maähtigten vertreten zu lassen,

Köln, den 30. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Goldberger

7. Aktien- gesellschaften.

Gemäß § 244 des H.-G.-B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Justizrat Paul Beninde in Bunzlau wegen Krankheit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Ullersdorfer Werke.

E E

Rupert Seidl in Wertingen, 5, April 1931.

Kulturamt,

Liegnitz, den | von Zusamaltheim, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, Urteil Der Beklagte wird verur teilt, an den Kläger 216 RM ständigen Unterhalt für die Zeit vom 21, September 1930 mit 21. April 1931

K Verlust- und Fundsachen.

JFduna-Germania Lebenus-Versicherungs-A. G. Kraftloserklärung einer Police,

Police Nr. 3 838455 (Germania) zur Lebenéversicherung Schallerer, Gastwirt in Heiniß, Gruben- fasino, ist angeblih abhanden' gekommen. Sie tritt außer Kraft, falls ein Berechtiger sih innerhalb zweier Monate nicht meldet.

Berlin, den 2. Mai 1931.

Der Vorftand.

zu erlassen:

| Aufgebot.

Lübeck - Schweriner Lebens- versicherungs - Aktien - Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police.

[11337] Oeffentliche Klagezustellung. 2 E J Großhandlung in | Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

i | Urteil wird für vorläufig vollstreckbar Der Bekiagte wird hiermit zu

Diensêtag, 193i, vormittags 9 Uhr, im Zim- mer Nr, 1 des Amtsgerichts Wertingen anberaumten handlung geladen. stellung der Armenrechtsbewilligungsbeshlusses wurde durch Beschluß des Gerichts vom

Rechtsanwalt hafen a. Rhein, klagt im W gegen Mac, Adolf, zuleßt in Manu- heim S, 4 Nr. 1 a wohnhaft, z. Zt. unbe- kannten Aufenthalts, wegen Wechsel- forderung, mit dem Antrag auf kosten- pflihtige Verurteilung zur Zahlung von zweihundertneunundneunzig Reichsmark Zinsen über Reichsbankdiskont hieraus--seit,, 15. März 1931 und auf vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Texnitn zür mündlichen Streitverhand lung vor dem Amtsgericht Ludwigshafen a. Rhein ist bestimmt auf Moutag, den 29, Juni 19531, vormittags 8/4 Uhr, | Der Beklagte wird hierzu

burgischen Lebensversiherungs-Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck - Schweriner Lebensversicherungs-Aktien-Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Giovanni Bianchi in Paderborn ausgefertigte Papicrmark- versicherungsschein Nr. 48 915 ist ver- lorengegangen. Falls binnen zwei Mo- naten fein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 5. Mai 1931. Die Liquidatoren.

Mittlere Jsar A.,-G. in München. Aufsichtsratsmitglied Ministerial- direktor a. D. Alexander Jahn, Direktor der Deutschen Reichsbahngefsellschaft, ist in den Ruhestand getreten und damit gemäß § 16 Abs. 6 unserer Saßungen aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. München, den 4. Mai 1931. Mittlere Fjar A.-G.

echselprozeß

Gesellschaft

Die öffentlihe Zu-

lassungsfrist wurde zwei Monate

Wertingen, den 2, Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wertingen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Verficherungs - Actien - Gesellschaft, Aufgebot.

Der Hinterlegungêshein vom 26, Juni 1928 für Herrn Alfons Widera zu der Lebensversicherung auf das Leben der Frau Thekla Chylla in Leschnitz, ist abhanden- gekommen. niht binnen 2 Monaten Einspruch, wird der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer ausgefertigt.

Berlin, den 30. April 1931,

Dr. Ut eh, Generaldirektor.

Consolidirte Altaliwerte, Westeregeli:!.

Vir geben hierdurch befannt, daß aus unserem Aufsichtsrat Herr Dr. jur. Arthur Berlin, durch ausgeschieden und an dessen Stelle durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1931 Herr Dr. jur. Ernst A. Mandel, stellvertretendes Vorstandsmit- glied der Deutschen Bank und Disconto- gesellschaft, Berlin, gewählt worden ift. Die vom Betriebsrat gewählten Mit- glieder sind zur Zeit: manu, Korrespondent, Westeregeln, Franz Zimmermann, Dreher, Westeregeln.

Westeregeln, den 30. April 1931,

Conjolidirte Altaliwerke Der Vorstand. Ebeling. Beckhusen,

Zimmer 213.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

h Bekanntmachung. Bei der am 1. Mai d. J. satßungsmäßigen Auslosung der 6°/% An- leihe des Deutschen Museums wurden folgende Stücke ausgelost: Teilschuldverschreibung Nr. 5 Lit. A über NM 100 000,—-

[11342] Oeffentliche Zustellung.

Die Besiberfrau Katharine Zielassek geb. Soldanski in Willenberg, Prozeß- bevollmächtigter: Steckel in Willenberg, klagt gegen den Gottlieb Zielassef, Aufenthalts,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Salomonsohn, Ludwigshafen a. Rhein. E E Rechtsanwalt

Frau Johanna Bloch, Witwe, in Ham- Prozeßbevollmächtigter:

I 2 unbekannte E. Emanuel Es n

dem Antrage, zu erkennen: klagte wird kostenpflichtig verurteilt, an . März 1931

Martins,

*| die Klägerin Friß Zimmer-

Kaufmann,

Frankfurt, Schuldanerkenntnisses vom 5 1930 auf vorläufig vollstreckbare Ver- urteilung: 1. den Beklagten als Gesamt \{uldner zu 4700 RM nebst 10 % ver-

Monatsersten eine Unterhaltsrente von Das Urteil ist

Zur mündlichen

Gerling - Konzern Lebens8- versicherungs - Aktiengesellschaft. Krajtloserklärung eines Verficherungsscheines.

Der Hinterlegungs\chein vom 12. Februar 1930 zur Versicherung Nr. L 284611, aus- gestellt auf Herrn Direktor Ernst Neu-

vorläufig vollstreckbar. Verhandlung des Rechtsstreits wird der "e ; Amtsgericht Willenberg, Ostpr. Zimmer 100 den 16. Juni 1931, §9 Uhr, geladen. Willenberg, Ostpr., } Amtsgericht

Qtutato t B. V.

d Pt L T f P REEE 4 Mag

e P E t D ee R D R H e at o: arten, tar

München, den Deutsches Museum.

2. des Ehemanns Zwangsvollstreckung eingebrahte Gut seiner Ehefrau. Klägerin ladet die Beklagten zur münd- Verhandlung Zivilkammer gerichts Mannheim auf den 30. Juni i934, vormittags 914 Uhr, mit der Aufforderung, zugelassenen

Mannheim, den 30, April 1931. Urkundsbeamte Engelmann.

daa Ut 0

Werke Ättiengesellschaft, Nofstock

Vilanz per 31. Dezember 1930. (1. Geschäftsjahr 1. Juli bis 31. Dezember 1930.)

. Aprit 1931, (2 C. 155/31.)

Rechtsstreits O [10892] T, Oeffentliche Zustellung und Ladung.

Zum Amtsgericht Wolfstein (Pfalz) | C | _A, Sommer, Rechtskonsulent, in Wolfstein, Kläger, Klage gegen : Friedelhausen, Aufenthalts, wegen einer Abtretungs- forderung von Schäfer, Wendel, Schmitt und Ohliger, mit dem Antrage zu er- . die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 794,22 RM nebst 5 % 1931 qus 400 RM, . 1931 aus 139 | Reichsmark, 7 % Zinsen seit 1. 1. 1930 | aus 118,05 RM, seit 1. 1.

Maschinen, Einrichtung usw. Waren- usw. Bestände bzw. Bewertungen

dem Gericht Prozeßgericht

Fr a damit E

i V id

Preußische Landespfandbriefanstalt

Körperschaft des öffentlichen Rechts Berlin W 8, Mohrenstr. 7/8.

Bekanntmachung L E betreffend Einführung an den Börsen zu Frankfurt (Main), Köln, Düsseldorf und Essen

A 252 372/84

Kassen- usw. Geldbestände Konto der Aktionäre « «

Landgerichts: unbekannten 187 500|—

581 890/10

[11339] Oeffentliche Zustellung.

Jn der Zwangsvollstreckungssache des | Rechtsanwalts und Notars Dr. Eber- hard Jungfer in Breslau, Tauenßien- straße 28, Gläubigers, gegen den Land- unbekannten Aufenthalts, Schuldners, hat der Gläu- | biger* beantragt, wegen der ihm Versäumnisurteils Amtsgerichts in Breslau vom 2 9 C. 1371/29 und dem darauf Kostenfebßseßungsbeschluß vom 6, August 1929 gustehenden For- derung von 36,65 RM nebst 7% Zinsen

Aktienkapital . . Kreditoren und Bank Debitorenrückstellung

S) Zinsen seit 25, : 250 000|— Zinsen seit

GM 10 000 000 7%igen Goldmark-Fommunal-Dbligationen Reihe VI - 3 584 200 Gramm Feingold. auf Grund des Reichsmünzgeseßes vom 30, August 1924.) 1—1000 = 1000 à GM B 1001—2000 = 1000 à C 2001—3400 = 1400 à D 3401—6400 = 3000 à E 6401—7600 = 1200 à

1 Goldmark = 2/2799 Kilogramm Feingold vo

468 T5550 R 100 = (GM Arrestkosten klagte hat die Kosten des Rechtsstreits das Urteil ist vorläufig Die Einlassungsfrist ‘be-

-— = -

zu tragen, 3. Gewinu- und B aELeGABRs

vollstreckbar.

befindlichen t hi s 92 M 10 000 000 (1. Juli bis 31. Dezember 1930.) mit am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheinen, Gesamtfündigung bis zum en, nächster Zinsschein fällig am 1. Oktober 1931, despfandbriefanstalt beabsichtigt, die vorstehend angeführten Goldmark-Kommunal-Obligationen, die bereits an der Berliner Börse notiert werden, Börsen zu Frankfurt (Main), Köln, Düsseldorf und Essen einzuführen, Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe 1931 II 3978. Nf. die Befreiung von der Einreichung eines Pro- Börsengesetes gilt

Donnerstag, vormittags Uhr, im Sißzungs- Amtsgerichts Unkosten, Gehälter, Pro- visionen usw... « Steuern, Abgaben usw. . Grundstück-, Maschinen-

usw. Unterhaltung

S 1, April 1936 ausgesclos _„festge|eßter Die Preußische Lan 466 RM bisher entstandener Zwangs- vollstreckungskosten den Schuldner zum Offenbarungseid zu laden. Zweck ist Termin vor dem Amtsgericht in Neisse auf den 25. Juni 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr, 2, be- stimmt. Der Schuldner wird hierzu mit der Aufforderung geladen, ein vollstän- diges Verzeichnis seines Termin vorzulegen. Neisse, den 27. April 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

mündlichen

streits bestimmten Termin wird hier-

mir die Beklagte Hein geladen. A 111/31, Wolfstein, den 29, April 1931. Geschäftsstelle

auch an den nachdem durch vom 18, April 8 ausgesprochen worden ist. Gemäß § 40 Abs. 1 Saß 2 des L dieser Anordnung die Zulassung der Wertpapiere zum Börsenhandel an den Köln, Düsseldorf und Essen als erfolgt.

für diese Emission sind folgende:

und sind für

Zu diesem

- LP A E R A At a Di

Amtsgerichts, Gewinn in 1930...

Börsen zu Frankfurt (Main), 297 018 64 |iSataihittes dies

Die Anleihebedingungen Die Goldmark-Kommunal-Obligationen lauten auf den JFnhaber Sie tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsißenden zweier Mitglieder des Vorstands, ferner eine Bescheinigung Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung sowie en Kontrollvermerk eines Beamten der Anstalt.

nd mit halbjährlih zahlbaren Zinsscheinen nebst je einem Er- nhabers sind die Kommunal-Obligationen un- Obligationen durch die Anstalt geschieht durch der Auslosung. Sie is bis zum 1. April 1936 Auslosung nur in Höhe der planmäßigen Tilgung zulässig. losten oder gekündigten Stücke werden innerhalb vierzehn spätestens jedoch drei Monate vor dem Aus- d Preußischen Staatsanzeiger, in der Berliner in der Kölnischen Zeitung, in der Rheinisch- seldorfer Nachrichten öffentlich vekanntgemacht. ol-Obligationen

Die naehstehend aufgeführten einanderseßzungssachen: 1. Rentenguütern stück Bertelsdorf, Lauban, Aktenzch. B 71 Lauban, 2. Be- gründung von Rentengütern aus dem _„Rengersdorf, Rothenburg, Aktênzh, R, 81

burg, 3. Kaufgelderverteilungssache Neu- Burghammer, Hoyerswerda, Aktenzh. N. 5

l Kaufgelderverteilungssache von Groß Partwit, Kreis Hoyerswerda, ] 1 Hoyerswerda, 5. Kauf- gelder]ache Zerre, Kreis Hoyerswerda, Aktenzh. Z. 7 Hoyerswerda, 6, Kauf- Kreis Hoyerswerda, Aktenzh. B. 75 Hoyerswerda, 7. Kauf- geldersache Raben, Kreis Hoyerswerda, Hoyerswerda, Kreis Hoyers-

L : Begründung ermögens im (2/7 M. 956/30.)

Waren und Fabrifation . Rostock, den 4. April 1931. Emsa-Werke Aktiengesellschaft,

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und

Verlustrechnung auf den 31. Dezember

1930 isst von mir geprüft und mit den

ordnungsmäßig gesührten Büchern der

Gesellschaft in Uebereinstimmung be-

reihsmündelsicher erklärt. des Verwaltungsrats und des Staatskommissars über das einen handschriftlich

Die Stücke si neuerungsschein versehen. Seitens des F fündbar. Die Einziehung der Komm1 freihändigen Ankauf, durh Kündigung oder Die Nummern der ausge Tagen nach Ziehung oder Kündigung, zahlungstermin, im Deutschen Reichs- un Börsen-Zeitung, in der Frankfurter Zei Westfälischen Zeitung und in den Düs Jn den gleichen Zeitungen erfol betreffenden Veröffentlichungen, Nummern der zur Rückzahlung f lösung der rückzahlbaren Stücke er Preis für Feingold. Als amtli Reichswirtschaftsminist vom 29. Juni 1923 zur (Reichsgeseßblatt T, S. 482) im Reichsanzeiger Maßgebend ist die leßte Bekanntmachung in dem der Fälligkeit vor Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nah dem Mittelkurs der auf Grund der leßten amtlichen Notierung in dem Für die Einlösung der Zinsscheine gilt das Entsprechende unter Notierungen des vorleßten Monats vor dem Fälligkeitstage. Die die Ausgabe neuer Zins- ungen erfolgen kostenfrei an den Kassen der Essen und München sowie bei der Preußischen bei der Nassauischen Landesbank in Frankfurt (Main), bei der Landesbank der Rheinprovinz in Köln, Düsseldorf und Essen sowie bei den sonstigen von der Anstalt bekanntgegebenen Einlösungsstellen.

Das Grundkapital der Anstalt beträgt zur Z auf die Beteiligung des Preußischen Staates RM 28 100 000 entfallen. Die offenen Reserven betragen RM 3 750 000,

Die als Sicherheit für die Kommunal-Obligationen dienenden Kommunal- Darlehen werden auf Grund der Bestimmungen des Gesebes vom 21. Dezember 1927 über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlih-reht- licher Kreditanstalten in ein Kommunaldarlehensre fommissar überwacht, daß die vorschriftsmäßige Deckun Der Umlauf an Kommunal-

Max Samuel.

E Ste at tiuia er orp drr-di btb V Hn r

A B

[10876] Oeffentliche Zustellung.

Dex Gastwirt Luckenwalder Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts-

S E

Bie:

Kündigung o

gegen 1. die verehelichte frühere G Aktenzh. P.

wirt Martha Eich, geb. Przybylska, 2. deren Ehemann, den früheren Gast- wirt Friy Eich, früher in Hohensee- ld, Kreis Jüterbog, Beklagte, wegen fverträgen, mit dem

F. Burmeister, öffentl. angest. beeid. Bücherrevisor.

R R A Rit i

p Ge E BO E

geldersahe Burg, [8709]. Generalversammlun der Emsa-Werke A.-G. zu

Die Gesellschast, die aus der früheren offenen Handelsgesellschaft Emsa-Werke, Rostock, Jnh. Max Samuel, entstanden ist, hat für das erste Geschäftsjahr einen nach Lage des Wirtschaftsmarkts günstigen Geschäft8abschluß aufzuweisen.

Troß der Stagnation des Wirtschasts- markts war es der Gesellschast möglich, die Umsäße gegen das Vorjahr bedeutend Das Gewinnergebnis ent- sprah durchaus den vorgeschäßten Er- wartungen, so daß außer dem geseßlichen Reservefonds Rückstellungen für bauten, Neueinrichtungen für Versuche für eine neu anzugliedernde pharmazeu- tische Abteilung und für einen An- gestellten- und Arbeiterunterstüßungsfo1ds gemacht werden konnten.

Es wurde beschlossen, als Dividende

6% zu verteilen. Ueber die Aussichten im Jahre 1931 läßt sich im ganzen nichts sagen. Die ersten Monate waren verhältnismäßig ruhig, doch wurden Umsäße, die dem Vorjahr entsprechen, erreiht. Der Betrieb is den Verhältnissen entsprechend gut beschäftigt und für die nächsten drei Monate mit Aufträgen versehen. Es wird aber damit gerechnet, daß die Stagnation ihren Höhepunkt erreicht hat, so daß in den weiteren Monaten mit normalen Umsäßen gerechnet werden kann

gen auch alle übrigen die Kommun insbesondere jährlih einmal die Befanntgabe der älligen, aber noch nicht eingelösten Stücke. folgt in Reichswährung nach dem amtlich festgestellten ch festgestelltec Preis für Fein der von ihm bestimmten Stelle gemäß Vecordnung Durchführung des Geseßes über wertbeständige Hypotheken bekanntgegebene Londoner Goldprets. angehenden Monat. Berliner Börse Monat, der der

Forderung aus Kau Antrage, 1. die Verklagte zu 1 zu ver- urteilen, den Kläger von den in Ab- 3 Nr. 4 und 5 eingetragenen ken von 8500 und 2000 Mark, aufgewertet auf 2821,12 Goldmark, persönlichen rungen nebst den geseßlichen Zinsen dem 1, ¡Fanuar 1927 gegenüber Gläubigerin 2. Den verklagten Ehemann zu verur- die Zwangsyollstreckung in das

8. Kaufgeldersache Kolpen, werda, Aktenzch. Gen. 10/332 Hoyers- werda, 9. Kaufgeldersahe Nardt, Kreis Hoyerswerda, Aktenzh. N. 53 Hoyers- Kaufgeldersache Kreis Hoyerswerda, Hoyerswerda, 11. Kaufgeldersache Lippen, Kreis Hoyerswerda, Aktenzch. Gen. 10/332 2. Kaufgeldersache E

gold gilt dec von dem

Spreewiß, S5. 20

für das englische Pfund 3 Fälligkeit vorangeht. Zugrundelegung der Einlösung der Zinsscheine sowie der rückzahlbaren Stücke, scheinbogen und etwaige Konvertier Anstalt in Berlin, Frankfurt (Main), Staatsbank (Seehandlung) in Berlin,

Schliebner t A Hoyerswerda, 1

is Rothenburg, Rothenburg, 13, Kaufgeldersahe Hohen- Kreis Hoyerswerda, Hoyersiverda,

zu steigern.

3, Das Urteil für vorläufig treckbar zu erklären. [s Gesamtschuldner die K J aufzuerlegen.

Kläger ladet die Beklagten zur münd- Verhandlung des vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam auf den 24. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Auf- rderung, sih durch einen bei diesem enen Rechtsanwalt als

a, Reallastenab- Steiniß, Kreis Hoyers- Hoyerswerda,

D Eo "- 7 4. den Ver- | [ÿsungssache

Aktenzch. 8. 87 15. Kaufgeldersahe Neuhammer, Kreis Aktenzch., N. Rothenburg, werden hierdurch zur Er- mittlung unbekannter Teilnehmer und Feststellung der Legitimation mit Be- auf die §8 11 bis 15 des Aus- führungsgesebes 7 (G.-S. S. 83), §8 25 bis 27 der Ver- ordnung vom 80, Funi S. 9%) und des § 109 des Ablösungs- 1850 (G.-S. S. 77) und 88 1 und 9 des Geseßes über Landeskulturbehörden vom 3. 6.

Rechtsstreits

zur münd- | Rothenbur Rechtsstreits | ppe g rg, eit RM 29 479 000, wovon

Gericht zugela Prozebevo Umttaten . 5. 0. 69/31. Potödam, den 29. April 1931,

Die Geschäftsstelle, Abt. 5, des Land-

gister eingetragen. Der Staats- gfürdie Kommunal-Obligationen Obligationen darf unter Hinzu- briefe den für die leßteren bestimmten fe darf die Anstalt

1834 (B.-S.

jederzeit vorhanden ist. rechnung der im Umlauf befindlihen Pfand Höchstbetrag nicht um mehr als zwei Fünste nur bis zum fünfzehnfachen Betrage des ein

Berlin, den 5. Mai 1931. Preußische Landespfaudbriefanstalt Dr. Meyer

I E EREEY s E E s E S 2 B L Fete - nt Sm Eid A e E E d E E 2 S ein E S L S E . s A E s L, E N nota a á m E r R Sea E 7 Ei dik I 5 s e E: C U A 2A R: 40A 2M R Etc orts D

l übersteigen. Pan deer ger —— itals und der Reserv

[11341] Oeffentliche Zustellung. S i Oi S E Klarmann, Kind der Anna Maria Klarmann in

geseßlih vertreten | dem auf Montag, den 8. Juni 1931

gemacht. Es wird allen denjenigen, die 1 ein Jnteresse zu j meinen, überlassen, sih spätestens bis zu

uneheliches

E T T

Dillingen a. Mehlhorn

ESrste Anzeigenbeilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger Irr. 104. Verlin, Mittwoch, den 6. Mai _1931

9lkti [9197] L L Ferd. Leysieffer & Liezmannu A.-G,, | [11986] [11992] 7. enN- Altonaer Speisefettfabrik A.-G.,, Köln, früher Aktien-Gesellshaft Zuckerfabrik Schladen A,-G,, Gladbacher Feuerversficherungs- , Altona. der Löhuberger Mühle, Niederlahn- Schladen, Harz. Aktien-Gesellschaft. gesellschaften Bilanz per 31. Dezember 1930. | [10275]. stein. | Einladung zur ordentl. Geueral-} Zu der auf Donnerêtag, den * Die Generalversammlung vom 23. 4. 31 versammlung anr 22, Mai 1931, | 28. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, [12017]. : Aktiva. RM | |hat beschlossen, die in den Veröffentlich- 144 Uhr, im Hotel „Der Achter- | im Geschäftshause der Gesellschaft, Deutsche Orient Kaffee A.-G., Debitoren « « « + o. « « «|} 500/— ungenim Deutschen Reichsanzeiger Nr.222, | mann“ in Goslar, Harz. Hohenzollernstraße 155, hierselbst, anx Berlin. Verlust « « «+ «+ « «17 500/— 225 und 228 von 1930 gestellte Frist zur __ Tagesordnung: beraumten 68, ordentlichen Generalz Die Herren Dr. Hamburger und Mari- Interimskonto 262 472,72 __ [Einreichung der Aktien der früheren Löhn-| 1. Geschäftsberiht und Vorlegung der | versammlung twerden die Herrew oni sind aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. 18 000|— berger Mühle und deren Umtausch in | Bilanz. Le Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen, Der Vorstand. J. Sofiano. Stücke unserer Gesellschaft bis zum | 2. Genehmigung des '"BYeschäftsab-| Der Geschäftsbericht liegt während : . Pasfiva. 15. August 1931 zu verlängern. j schlusses und Entlastung des Vor- | 14 Tagen vor der Generalversammlung {11130]. Aktienkapital. . . « « « e « [18 000|—| Die Aktien und Gewinnanteils- und ; stands und Aufsichtsrats sowie Ver- | zur Einsicht der Herren Aktionäre im NordDdeutshe Kraftfahrzeug-Ver- | Jnterimskonto 262 472,72 Erneuerungsscheine der früheren Löhn- ! wendung des Reingewinns. ,_| Kassenzimmer der Gesellshaft aus. Oer - Aktien - Gesellschaft zu | 18 000! bergerMühle, welche bis zu dem genannten! 3. Genehmigung des Vertrags mit | Drucktexemplare der Bilanz und der chwerin i. M. in Liquidation. | 2 Zeitpunkt bei dem unterzeichneten Vor-e| der Zuerraffinerie Hildesh-im, Fahresrechnung stehen vom 15. Mat Hierdurch beehren wir uns, unsere Gewinn- und Verlustrechuung 1930. | stand nicht eingereicht sind, jowie einge-| 4. Verschiedenes. ab den Herren Aktionären auf Ver- Aktionäre zu der am Sonnabend, den ' reichte Aftien, welche die zum Ersay durch| Schladen, 4. Mai 1931. langen zur Verfügung. 30. Mai 1931, nahmittags 3 Uhr, Debet, RM |3 | neue Aktien erforderliche Zahl nicht er- Der Aufsichtsrat. Die Éintrittstarten zur Generalver=- im Geschäftshause der Vieh-Versicherungs- An Gewinn « H a df e P reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver- sammlung werden in der eit vont Gesellichaft auf Gegenseitigfeit zu | » Interimskonto 22 400,39 wertung zur Verfügung gestellt werden, | [11981] : 18.—28. Mai verabfolgt, jedoch nux an Schwerin i. Meckl., Augustenstr. 2/4, statt- _— |__| werden für kraftlos erklärt. Assecuranz-Compagnie Mercur | solhe Aktionäre, welhe im Aktienbuh findenden ordentlihen Generalver- Köln-Deugt, den 28. April 1931. in Bremen. der Gesellschaft eingetragen sind. sammlung einzuladen. Kredit. Der Vorstaud der Tagesordnung für die General: ; Tagesordnung: Der Liquidator: Schwarß. Per Verlust eee oos} |— [Ferd. Leysieffer & Ließmann A. G. | versammlung am Freitag, den ! 1. Bericht des Vorstands, Vorlage Tagesorduung : e öInterimskonto 22 400,39 22. Mai 1931, mittags 12 Uhr, | der Bilanz und der Gewinn- und L Dns R C [— | [11585] ae R E f di j Verlustrechnung für 1930. . Vergütung des bisherigen Liqui- fti Berî de orstam uver dle! 9, Beri es Aufsichtsrats über die dators. x Na Y Altona, den 1. Februar 1931. Gawerbabans. Vene mae Geschäftslage und Vorlegung der ! S L L Seeiaten. [11680] tes ce o 7 R Tagesordnung für die am Diens- 9 Beit des Aufsichtsrats vi A Beschlußfassung über die Me 2 A S ; 4 e erl des ZAUuUTMisrails V : Telben sowie über die Ent- An Stelle des Betriebsratêmitglieds| Der Vorstand. Max Winter, |tag, den 20. Mai Ll, nas § 246 des H.-G.-B. : ee E Vorstands und des

Hans Fuchs ist das Betriebsratsmitglied | Der Aufsichtsrat besteht aus: J. Mohr- mittags 4 Uhr, im Stg ner 3. Beshlußfassung über die Gewinn- ! Aufsichtsrats.

Georg Schemm in den Aufsichtsrat | mann, Altona, W. Mohrmann, Altona, der Emariebane Uns Ce rettete und Entlastung des j Jeilernna der Bezüge des Auf-

entiandt. S J. H. Warncke, Pinneberg. 1. Bericht über die Lage der Gesell- Vorstands und Aufsichtsrats. sichtsrats und Beschlußfassung über

Bayerische Elektricitäts-Lieferungs: —————= | {aft und die inzwischen getroffenen Bremen, den 4. Mai 1931. die Verwendung des Reingewinns. Gesellschaft Aktiengesellschaft. aßnahmen. (Stand des Vergleichs- Der Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat, ?

i

lf

Siegel. Jäger. [9198]. „Turbinia“ verfahrens.) 2. Aufsichtsratswahlen. 3. An- Emil Wätjen, Vorsizender, 6. Verschiedenes. TTT695) z Fe N ANEITEE, zeige gemäß § 240 H.-G.-B. 4. Beschluß- E A G alv M.-Gladbach, den 4. Maï 1931, Die Startag Verlagsaktiengesell- aus p e ——ck - | fassung über Liquidation der Gesellschaft. | W. Sh eren t ——— Âs uier \chaft mit dem Siß in Stuttgart ist Aktiva, RM H 5. Bestellung von Liquidatoren. 6, Vev- [11988] aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft | Schuldner « + « e « 1/— | schiedenes. ; Schneider & Sohn A.-G. [11993] ; F: werden aufgefordert, si bei derselben zu | Verlust 2-1 4 P 719 999|—|, Zur Teilnahme an der Generalvere Heubach, Württbg Gladbacher Rückversicherungs- melden. E N sammlung sind diejenigen Aktionäre L T4 ans ‘aktionäre Aktien-Gesellschaft. Berlin, den 4. Mai 1931. 720 000|— berechtigt, welche spätestens am zweiten ¿Ee ag ani wae en 30. Mai | Zu der auf D, Wo Sie Licuidátorent L rktage vor der anberaumten Ge- Ee n! 28. Mai 931, nmnachmittag ie Liquidatoren Passiva, neralversammlung-bei der Effektenkasse 1931, nachmittags 4 Uhr, 3 5% Uhr, im Geschäftshause der Glad-

Konrad Delius. Friedrich Bol. | Attienkapital « « « « » & | 720 000 unserer Gesellschast ihre Aktien oder die | Unseren Geschäftsräumen in Heubach baer Feuerversiherungs-Aktien-Gesell-

. Mie x | de | stattfi tlichen Ge: | b erungs-Afktien-Gesel [12329] 720 000|— | darüber lautenden Hinterlegungsscheine stattfindenden IX., orden ft Sohenzollernstraße 155, hierselbst, Die Aktionäre der Nathan & Gum- Vilanz zum 31. März 1925. der Reichsbank hinterlegen. Die Hinter- neralversammlung C i; Hast, Ens 5 L T ULH Ge- þperß A.-G. in Elberfeld werden hier- legung kann auch bei einem deutschen Tagesordnung: 2 | neralversammlung werden die Herren durch zu der am Freitag, den 5. Juni RM Notar erfolgen 1, Vorlage und S des \ Attionáre hiermit ergebenst eingeladen 1931, nachmittags 5 Uhr, im Büro die E G 2 : Hannover den 2, Mai 1931. Ee LNS g e h anein : Dor l Gefchäftsberiht liegt während des Unterzeichneten, Elberfeld, Berliner | Verlust » « « «+64 719 999|— | Der Aufsichtsrat. Georg Walter, Vors. aur das Geschäftsjahr 1930 14 Tagen vor der Generalversammlung 9 Bes 3 zur Einsicht der Herren Aktionäre im

Straße 85, stattfindenden ordentlichen af di j ‘ven- Generalbezfamminna eiageládtn. 720 000/— | [11994]. L U de-n A0 Mad S an E Kassenzimmer der Gesellschaft aus nung: assiva. Tagesordnung für die am 29. Ma Gurt Rorstands Druckexemplare der Bilanz und dex Pass g g 3. Entlastung des Vorstands und Jahresrechnung stehen vom 15. Mai ab

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1930. | Aftienkapital « « « e - 720 000|— | 1931, 17 Uhr, im Notariatsbüro Berlin, S 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn-| Ee 5 Potsdamer drr io 138, 1 Tr. links, statt- 1 Gul N T néabtén 7 lden Herren Aktionären auf Verlangen und Verlustrechnung. j 720 000|— findende ordentliche Generalver- 5 V ch; dettes t * Lz zur Verfügung. N 3. Entlastung des Vorstands und Auf- Vilanz zum 31. März 1926. sammlung : : er (€ Se e Mai 1931 52] Die Eintrittskarten zur Generalver- sichtsrats. 1, Vorlage des Geschäftsberichts nebst Heu s Vorstand 7 sammlung werden in der Zeit vom 4. Verschiedenes. Aktiva. RM [H der Bilanz sowie der Gewinn- und M ä V2 Ov EA “— 118.—928. Mai verabfolgt, jedoh nur an Der Aufsichtsrat. Schuldner + - - o e. I|— Verlustrechnung für das Geschäfts- E | 9. rolhe Aktionäre, welhe im Aktienbuch Dr. Aaron, Rechtsanwalt. Verlust «ao. eo 0 719999 jahr 1930. Genebmt- | 2141] der Gesellschaft eingetragen sind. U E - —| 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Tagesqrduung: [10285]. Dao Ga ae Bilea sowie der Gewinn- Die Aktionäre der Gesellschaft werden] 4 Bericht bes Sorstands, Vorlage Bilanz zum 30. September 1930. Passiva. und Verlustrechnung für 1930. für Donnerstag, den 28. Mai 1931, der Bilanz und der Gewinn- und s Aktienkapital « « « « e * | 720 000—| 3, Beschlußfassung über die Erteilung 15,30 Uhr, nach Reichenau in Sachsen Verlustrechnung für 1930. : Aktiva. RM [H 720 000|— der persönlich haftenden Gesellschafter | in die Geschäftsräume der Karl Linde- | 9, Bericht ves Aufsichtsrats über die Grubenfelder einschl. Gru- : A und des Aufsichtsrats. mann G. m. b. H. zu einer ordentlichen Prüfung dieser Vorlagen. benbauten unter Zage Vilanz zum 31, März 1927. 4, Wahlen zum Aufsichtsrat. Generalversammlung eingeladen. 3. R sang über die Genehmi 9 986 987,63 : Bezüglich der Teilnahme an der Ge- Tagesordnung: ung derselben sowie über die Ent- Abschr. _533 833,81 | 9453 153/82 | _ Aktiva. RM |\N ] neralversammlung und der Stimmeitz| 1, Vorlegung des Geschäftsberihts und lastung des Vorstands und des Grundstücke und Gebäude, Schuldner « + 6.0. 19 e abgabe wird auf die §F 26 und 28 unserex des Rehnungsabs{hlusses per 1930. Aufsichtsrats. L A Eisenbahnanschlußgleise Verlust oooooo 7 =| Sabungen verwiesen. ¿ 2, Beschlußfassung über die Genehmigung 4, Festseßung der Bezüge des Aus» 15 515 783,19 720 000/—| Berlin, den 5. Mai 1931, der Bilanz und der Gewinn- und sihtêrats und Beschlußfassung über Abschr. . 625 793,28 |14 889 989/91 Passiva a Lonis Vernvé Nf. E Ÿ S ertnlire nung pee Hie Entlastung die Verwendung 2e A L E j Y + BVant-Komman ee a . VelMluyiaju 5. len zum Aufhcchtsrat. m arne O: t Aktienkapital , « « o e « |_720 000— auf bv sch des Vorstands und des Aufsichtsrats. | Ver Hiédenes. Ls Abschr. 2 140 374,69 20 878 881/12 720 000|— Sandheim. Rosenstein. 4. Allgemeines. i E M.-Gladbach, den 4. G 1931. : Jm Bau besindliche An- Vilanz zum 31. März 1928. Ia ur Segen Aktionäre beredtigt, E Ae EN sagen « _1 464 276 464 276/02 fti RM T Witaidóe der Ffreihala“ welche ihre Aktien spätestens am dritter Summe der Anlagewerte 46 686 300/87 Schuld Aktiva. (2 lensburaer Freihafen- und Lager- Werktage vor dem Tage der Verfammlurg N & SHüttenprodukte A.-G., Lagerbestände und Materia- Beust e 719 999|— | haus-Aktiengesellschaft laden wir | bei der Gesellschaftskasse oder bei einem | Verg- München | «s e, 5} SBOGOODdA E S900 0e es hiermit zu der am Donnerstag, den deutshen Notar hinterlegt haben. ¿ermit laden wir unsere Herren Kassen- U, Wechselb stände 226 521/01 720 000|— 21, Mai 1931, 10 Uhr Vormittag Reichenau, Sa., den 4, Mai 1931. ¿ Hiermi g fa Freitag ven B: E 0LS Pre 222 7 Passiva | im Rathaus zu’ Flensburg (Magistrats- Men FESIT e 20. Met L 31, vormittags 11 Uhr, P. ck. S. S. S . ; T : 2 ; na . fts 5 A8 a i j s AN alten 669 082, Aktienkapital . « - e «5 P EeeL * Goner Se n was „g Der Auffichtörat. et, When, Bmg E ck E -— benst ein. 10a . ! XIII. ordentlichen Ge- 60 728 847/04 Vilanz zum 31. März 1929. L : FEYELELDEUBET E u E ein.

Passiva. Aktiva R [8 | ** laufen Ge | I, gesetichase (n Zittau, | 1, Vorlage des Berichis des Vor- Witieutapita!: G V vis 1/—| 2. Bericht des Aufsichtsrats. Di ht ordentliche Generalver-| * stands, der Bilanz und der Ge- tamma Sous Verlust « « « « o e s e | 719 999|/—| 3, Beschlußfassung über die Bilanz und | sammlung der Aktionäre findet winn- und Verlu NOLEPRBNE, Vorzugs- C 720 000|— die Gewinn- und Verlustrechnung. | Donnerstag, den 28. Mai 1931, | 9. Vorlage des Berichts des Auf-

aktien « 4 000 000,— 40 000 000|— Passiva T M Bau des Aufsichtsrats und des | 1814 Uhr, im Ratssigungsfaal statt. fgtfrats. a bit Eialaitiig E E Gl s rstands. : lu er i

Geseblicher Reservefonds - | 26 756/43 | Attienkapital . « + « - « |__720000¡—| 5. Aufsichtsratswahl. 1. Veshäsbaitt Bilang, Gewinn-| De Rbistind und Aufsichtsrat. ypotheken . « « « « « | 694 419/68 Verlin, den 4. Mai 1931. * und Verlustrechnung p. 31. 12. 1930. | Zur Teilnahme an der eneralver- angfristige Darlehen « « 110450 000|— 720 000|— | Der Vorstand. Fischer. Rotermund.| 9 BO iubsehung über die Bilanz | sammlung sind diejenigen Aktionäre Gläubiger « - « + « e e | 9557 670/93 Vilanz zum 31. März 1930. * und Gewinnverteilung. rechtigt, welche spätestens am dritten Bürgschaften 669 082,— Aktiva RM |9 E11925] 3. Entlastung des Vorstands und | Tage vorx der Genera ver Eh aft

[60 728 847/04 Schuldner f 1—|, Der OREROREN eo Le he Z Cuys S fichtsrat in A bei der Gesell

A _—_ | durch cine Generalversammlung . Wahlen zum Aufsichtsrat. jelbjt, L i ¡34 Laus a R Der LRE S8 |Verlust « « + +«+* - |_719%9°—| Aktionäre zum 21. Mai 1931, vorm. | Zur Teilnahme an der Generalver- ber der Deuticen Baue And ea 720 000|— | 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, | jemmlung sind diejenigen Aktionäre conto-Gesellschaft, Filiale MUn- oll. RM |D asfiva. Charlottenburg 1I, Charlottenburger Üfer | berechtigt, welhe gemäß § 18 des Gesell- E Bayerischen Vereinsbank,

S Pass Steuern und Soziallasten | 6 345 417/42 | Akti i G A 000 } 1 insen . E A 506 008/18 E L 1. Genehmigung der Bilanz nebst |

bschreibungen « « « « « | 3300 001/78 720 000 Gewinn- und Verlustrechnung per | Aktien ohne

Vilanz zum 31. März 1931. 31, Dezember 1930. Oberlausißer Bank Abteilung dev Al‘) & Co, Vank 10 151 427/38 k i ä l ; Credit-Anstalt in | in Berlin bei der Deutschen 2 Fen ens des Geschäftsberichts | gemeinen Deutschen Credt ns i O onto-Gejell Ha

Nr. 70, mit folgender Tagesordnung ein: | shafisvertrags mit Bescheinigung i L ind, daß sie ihre| bei dem Bankhaus H, Aufhäuser arie: versehen fin R lei der bei dem Bankhaus Merck, Find

; i S N : C S ft aben. Aktiva. RM für das Geschäftsjahr 19309. eipzig in Zittau, der Dresdner Bank, | con 0 Vortrag s 1928/1929 . | 125 038/89 | Schuldner « « « - « . 1 2E 8 Entlastung des Vorstands. iliale Zittau, der Commerz- und während der üblichen shästsstunden Rohübershuß 1929/1930 . | 9 576 758/25 | Verlust « - « + « « « « |_719999/—| 4. Entlastung des Aufsichtsrats. rivat-Bank A-G. Filiale Zittau, der | a) ein doppeltes Nummern mten Verlust » « - « « «+ « . | 449 630/24 —] 5. Abberufung des derzeit. Aufsichtsrats. | Städte- und Staatsbank der rlausiß, der zur Teilnahme 720 000— ] 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Aktien einreichen und über laus 10 151 427/38 Passiva, 7. Verschiedenes. ittau und der Städtischen Sparkasse | b) ihre Aktien oder die darüber v ei Waldenburg in Schlesien, den | Attienkapital « « « « « « | 720000 —| Die Aktienhinterlegung kann an der Kasse | Zittau Abteilung für Wertpapiere tenden Hinterlegun ssheine De 26. März 1931. i der Gesellschaft oder bei einem deutschen | oder einem Notar bis spätestens Freitag, den angegebenen tellen d L Niederschlesishe Vergbau- 720 000|— | Notar erfolgen. den L. Mai 1931, nahmittags 16 Uhr,! einem deutschen Notar hinterlegen. C ReFerrt Ion. Hannover, den 31. März 1931. Boa - Lie Aktiengesellschaft. hinterlegt haben. : : München, den 2. Mai 1931. Der Vorstand. „Turbinia“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kowalewsk i. Zittau, den 4. Mai 1931. : Der Vorstand. Tittler, BVierhaus, Dr. Nerreter, v. Willich, ———— Der Auffichtsrat. ¡¿ Dr. Hubert Kustermann.

aile: - . Tris