1931 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S R

—— pag T s ? A ¿s

Pini: "27e Mas d A e UTL E La

‘anti atr 0g ape «Aan t rwa f gea feT t D rz B a

E pes

ppm

E E

E h

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6, Mai 1931. S. 4,

Gericht, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70, bestimmt, 24, N, 55, 27. Berlin-Neukölln, den 30. April 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dresden. .{11877] Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Schankwirts Ernst Gustav

Glaser in Dresden, Heidestr. 15, wird nah

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. I1, 2. Wai 1931,

Frankfurt, Main. . [11878]

Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gastwirts Heinrih Spielmann in Frankfurt a. M., Wittelsbacher Allee 98, früheren Pächters der Weinstube „zum Mausloch“ in Nürn- berg, Adlerstraße 38. Das Konkursver- fahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden und ein zur Deckung der im § 58 Nr, 1 Il K.-O. bezeichneten Massekosten ausreichender Geldbetrag uicht vorgeschossen worden ist.

Frankfurt a. M., den 29. April 1931,

Amtsgericht. Abteilung 44.

Gera. . [11879] Konkurs Gustav Schulz, G. m. b, H,., in Gera ist gemäß § 202 Absahß 1 der

Konkursordnung (Zustimmung allex Kon- | i

kfursgläubiger) eingestellt worden. Gera, den 24. April 1931. Das Thüringische Amtsgericht.

Greiïswald. SBeschluß. .[11880]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fräulein Jda Grapentin, jeßt in Hamburg 21, Overbekstr. 13, Fnhaberin des Geschäfts Musikhaus Grapentin in Greifswald, Langestr. 64, wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Greifswald, den 1. Mai 1931,

Das Amtsgericht,

Heide, Holistein. Beschiuß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Eugen Bode in Heide i. H. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- kursmasse nicht vorhanden ist. Heide, den 23. April 1931. Das Amtsgericht,

[11881]

Köln, Kontursöverfahren., .[11882]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Peus, Alleininhabers der Firma Durban & Martin in Köln, Antwerpener Str. 32, wird eine Gläubigerversammlung ein- berufen auf den 15. Mai 1931, 15 Uhr 30 Min, vor dem unterzeichneten Amts- gericht, Justizgebäude am Reichensperger- plaß, Zimmer 223, mit folgendex Tages- ordnung: 1. Rechnungslegung des Kon- kursvertvalters, 2. Festseßung der Ver- gütung für die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses.

Köln, den 25, April 1931,

Amtsgericht. Abt. 80,

Köln. FKonfursverfahren. .[11883]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weika Vertriebsgesellschaft m. b, H. Köln in Köln-Ehrenfeld, Mechtern straße 51a, is zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu be- rüsichtigenden Forderungen und zux Be- schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21, Mai 1931, 10 Uhr 30 Min., vor dem Amtsgericht hierselbst, Fustiz- gebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer Nr. 223, bestimmt.

Köln, den 25. April 1931, Amtsgericht. Abt. 80. Königsberg, Pr. [11884]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Otto Preuß Nachf., hier, Sattlergasse Nr. 11 (Saatengeschäft), 2. des Kaufmanns Paul Hundhammer, hier, Sattlergasse Nr. 11, 3, der Kaufmannsfrau Marta Noske geb. Kihm, hier, Schleusenstr. 3e, ist nah rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleihs aufgehoben worden. Amkt3gericht Königsberg, Pr., 27. 4. 1931,

Nordhausen. Veschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Becker in Nordhausen, alleinigen Jnhabers der Firma Wibeno, Berufskleiderfabrikation und Wirkwaren engros, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Nordhausen, den 30. April 1931, Amtsgericht.

[11885]

Oschatz. [11886] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Karl Dtto Schulze in Oschahß ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vertvalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüfsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstüe der Schlußtermin auf den 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- gericht Oschaß bestimmt worden, Oschaß, den 4. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

Spremberg, Lausitz. chilnß.

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma August Wosseng, Jn-

haber Willi Schinse, in Spremberg, L.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgehoben. Spremberg, L., den 1, Mai 1931,

Das Amts3gericht.

Ueckermünde.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Baugesellschaft für Torgelow und Umgegend G. m. b. H. in Torgelow wird erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch ausgehoben. Ueckermünde, den 21, 1931.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. [11890] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Kaufmanns Johannes Roßner

in Waldenburg, Schles., Breslauer Str. 27,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, Schles, den 23. April 1931.

Das Amtsgericht.

Weida. Beschluß. [11891]

Das Konkursverfahren über das Ver- anes des Kaufmanns Heinrih Hagen in Weida, alleiniger Jnhaber der Firma Franz Leuschel in Weida, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Weida, den 1. Mai 1931,

Thüringisches Amtsgericht.

[11888]

[11889]

Berlin-Weissensee, [11892] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft in Firma Gerhard Fröhlih, früßer Berlin-Heinersdorf, Kaiser - Wilhelm - Straße 45/48, jeßt Berlin-Weißensee, Streustraße 62, wird heute, am 1, Mat 1931, 1214 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden E Der Direktor Karl Michel, Berlin-Wilmers- dorf, Schlangenbadex Straße 91, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird bestellt. u Mitgliedern des Gläubigeraus\chusses werden bestellt: 1. Herr Martin Fonas, Tempelhof, Albrechtstraße 40, 2, Herr Dürr, Vertceter dex Firma Salzmann & Co., Berlin C 2, Bishof straße 22, 3, Herr Louis Rosenthal, erlin, Dircksenstraße 31, 4. Herr Hammer, in Firma Hammer & Weber, Berlin- Weißensce, Berliner Allee 197, 5, Herx Thieme, Vertreter der Berliner Breun- stoff-Gesellshaft m. b. H. in Berlin, Mullerstraße 184. Termin zur Ver- handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 28, Mai 1931, mittags 12 Uhr, vor dem obenbezeihneten Ge- richt, Berlin-Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 33 I[ anberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge- schäfts\telle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (6. V. N. 4, 31.) Berlin-Weißensee, den 1. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Bochum. Befanutmachung. [11893]

Ueber das Vermögen der Frau Maria Stengel, Jnhaberin der Firma Schuh- haus Th. Stengel in Wanne-Eickel, Eickelex Markt 7, wird heute, den 1. Mai 1931, nahm. 18 Uhx, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Diplomkaufmann Dr, Bitter in Bochum, Bongardstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag wird auf den 18. Mat 1931, nahm, 17 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmec Nr. 45, anberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Ein- sicht der Beteiligten auf. Bochum, den 1. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Duisburg. [11894] Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma

Winkler u. Co. G. m. b. H., Schlosserei und Schmiede in Duisburg, Graben- straße 31, wird heute, am 1, Mai 1931,

9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab-

wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher- revisor Wilhelm Marion in Duisburg, Grünstraße 24, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- {lag wird e den 19. i- 1931, 1138 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, an- beraumt. Amtsgeriht Duisburg.

Fssen-Borbeecek. [19979]

Ueber das Vermögen dexr Witwe «akob Löwenstein, Ester geb. Urias, in Essen-Borbeck, alleinigen Fnhaberin der

Firma Gebrüder Löwenstein in Essen- Borbeck, wird heute, 28. April 1931, 12,30 Uhr, das EEEE zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr Herzfeld I., Essen, Hansahaus. Termin zur Verhandlung über den È “uad vorschlag am 21. Mai d. F., 11 Uhr. ssen-Borbcck, 28. April 1931. Amtsgericht. Forst, Lanusitz. Vergleichsverfahren.

[11895]

bei dem Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Firma Ernst Schmidt Kommanditgesellschaft in Forst

|

und deren persönlich haftender Gesell- hafter Tuchfabrikanten Franz Sitte und Walter Schmidt in Forst (Lausitz) ist am 2. Mai 1931, 11 Uhr, das Ver- FRIEEIN zur Abwendung des onkurses eröffnet worden. Der Kauf- maan Carl Pißhka in Forst (Lausitz) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag ist auf den 3. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausiß), Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der B e zur vis g der Be- teiligten niedergelegt. Zu Ben des Gläubigeraus\shusses sind bestellt: 1, Vertreter Philipp Ditschke, 2, Ver- treter Hermann Eichbaum, 3. Fabrikant Georg Mde, 4. Vertreter Willy Fischer 5, Ernst Gregor, zu 1—4 in Forst, zu 5 in Cottbus. Amtsgericht Forst (Lausitz), 2. 5. 1931.

HWobenstein-Ernstthal. [11896] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Paul Elster in Hohenstein-Ernstthal, Dresdner Straße, alleinigen Fnhabers der Firma Paul Elster, ebenda (Ge- häftszweig Kleinhandel mit Trägern, tabeïîjen und Etisenkurzwaren) wtrd heute, am 30, April 1931, nahmittags 5 Uhr, das gerichtliche Vergleihsver- ahren eröffnet. Vergleihstermin am . Mai 1931, nahmittags 2 Uhr. Ver- trauensperson: Herr Recbtsanwalt Dr. Hommel in gopenstem Trt cta: Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle

zur Einsicht der Beteiligten aus. Hohenstein-Ernstthal, 20, April 1931. Das Amtsgericht.

Kamen. [11897]

Ueber das Vermögen der Kolonial- warenhändlerin Frau Fohanna Kamann, Rünthe, Kreisstraße 37, wird heute, am 1, Mai 1931, 18 Uhr 2, das Vergleichs- verfahren La. Der Diplomkauf- mann G. Fluhme in Kamen wird als Vertrauensperjon bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- shlag wird auf den 28, Mai 1931, vorm, 10 Uhr, Zimmer 8, bestimmt. Ver- fügungsbeshränkungen gemäß § 50 ff. V.-O, sind nit angeordnet,

Kamen, den 1, Mai 1931.

Das Amtsgericht,

Köln. Vergleichsverfahreu. [11898]

Ueber das Vermögen der Firma Bungart & Hohgeshurz, offene Han- delsgesellschaft, Fabrik elektrisher Ma- shinen, Köln-Süiz, Berrenrather Str. Nr. 228, E am 30. April 1931, 14 Uhr, das Verg den. Herr Dr. Ammermann, Treu- händer in Köln, Salierring, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- \hlag ist auf den 27, Mai 1931, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Justizgebäude am Reichens§- pergerplay, Zimmer 223, bestimmt, Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 2. März 191 bei Gericht ein- ging, nebst seinen Anlagen und das Er- gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts\stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 30, April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Naumburg, Saale. [11899]

Vergleichöverfahren. Uebex das Vermögen des niht in das Handels- register eingetragenen Kaufmanns

Franz Maurer in Naumburg a. S., Gr. Marienstr, 20, ist heute das Vergleihs- verfahren zur Abwendung des Kon- kur]es eröffnet. Der Kaufmann Kurt Münch, hiex, Hallesche Str. 21, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Seen [lag wird auf den 29, Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer 52, anberaumt. Naumburg, S,, den 1. Mai 19831,

Das Amtsgericht. 141900]

Reeceklinghausen. L Zum Zwecke der Abwendung des Kon- furjes über das Vermögen der Firma P. Wessels o. H., Jnhaber Kaufleute Karl, Heinrich und Bernhard Wessels, in Recklinghausen, Tiefer Pfad, ist heute um 12 Uhr das gerichtlihe Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Zustizrat Wulff in Recklinghausen. Vergleichstermin ist am 1. Juni 1981, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim- mer Nr. 44. Der Antrag auf Eröff- nung des Vergleichsverfahrens 4 seinen Anlagen ift auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 57, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recklinghausen, den 2. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stettin. [11901]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wiener, Smbakery der Firma Johannes Engel, Kurz- und Wollwaren in Stettin, Schuhstr. 5, ist am 2. Mai 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkur}es eröffnet worden. Der Diplombücherrevisor Herbert Hodemachex in Stettin, Fried- rih-Karl-Str. 22, ist zur Vertrauens- person ernannt. Termin zur Verhand-

lung über den D Gor ian ist auf den 30. Mai 1931, 914 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stettin,

Elisabethstr. 42, Zimmer Nr. 60 beraumt. Dex Antrag auf Eröffnung

eichsverfahren eröffnet wor- \

an-1h

des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- Eden sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stettin, den 2. Mai 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Vlotho. [11902] Ueber das Vermögen des Dachdecker- meisters Joseph Jvold, Vlotho, wird heute, am 4, Mat 1931, vormittags um 11 Uhr 23 Minuten, das Vergleichs- Sen ur Abwendung des Kon- kures eröfsnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Adriani in Vlotho bestimmt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorschlag wird auf den 8. Funi 1931, 10 Uhr, an- beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf dex Geschäfts- stelle 3 des Amtsgerichts niedergelegt. Vlotho, den 4, Mai 1931. Das Amtsgericht.

Wuppertal-Elberfeld. [11903]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Groll in W.-Elberfeld, Prade 62, ist am 1. Mai 1931, 12 Uhr, as Vergleichsverfahren zux Abtwoen-

dung des Konkurses eröffnet. Ver- trauensperson: Bücherrevisor Ars Werner W.-Elberfeld, Kurfürsten-

straße 25. Termin zur Verhandlung Uber den Vergleichs8vorshlag am 4. Funi 1931, 1014 Uhr, Zimmer 106. Amisgericht Wuppertal-Elberfelid. . _ Abt. 18.

Berlin. [11904 Jm Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Swvacina, in Firma Svcktina & Co., Berlin, Friedrichstr. 159 (Handell mit Futwelen), ist der Vergleichstermin auf den 20, Mai 1931, 1014 Uhr, ver- tagt worden. Terminszimmer: Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, [11l, Sto, Quergang 9, Zimmer Nr. 111/112. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Berlin-Charlottenburg. [11905] Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses übex das Ver- mögen des Kaufmanns Leo Gluskinos, Alleininhabers der Firma Leo Gluskinos (Gingelhandel mit Glas und Porzellan), in Berlin-Charlottenburg 2, Kant- E 5 Berlin W 50, Tauenztien- traße 13, Berlin W 30, Maaßen- traße 10, Berlin SW 19, Leipziger Straße 78, Berlin SW 11, Stresemann- traße 10, Berlin §0 16, Brücken- straße ba (Wohnung: Berlin-Wilmers- dorf, Wittelsbacherstraße 37), ist nah Annahme und Bestätigung des Zwangs- vergleihs durch Beschluß des Gerichts vom 23, April 1931 aufgehoben worden. Berlin-Charlottenburg, 28. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40.

Breslau. [11906] Das Vergleihsvexfahren über das Vermögen dex Mixa, Kügler & Co. G, m. b. H. (Papierwarenfabrik) in Breslau Lohestr. 144, Geschäftsführer: Gustav Küglex in Breslau, ist nach Be- stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beshluß von heute aufgehoben worden, (42 V, N. 13/31) Breslau, den 29, April 1931 Amtsgericht,

Bünde, Westf. [11907] Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hotel Schierholz Hubert Schulte zur Heide in Bünde und ihrer Fnhaberin Witwe Hubert Schulte zur Heide, Elisabeth geb. Sutthoff, in Bünde ist ausgehoben. Der Verglei vom 29. 4, 1931 ist bestätigt. Bünde, den 29. 4. 1931. Das Amtsgericht,

Chemnitz. / [11908]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über 0as Ver- mögen der Textilwarengeschäftsin- haberin Helene Martha Popp in Chem- niß, Annenstraße 22, Eckte Reitbahnstr., ist zugleih mit der Bestätigung des im Vergleihstermine vom 27, April 12331 ememen Vergleihs durch Be- {luß vom 30. April 1931 aufgehoben worden.

Amtsgeriht Chemniß, Abt. A 18, den 2, Mai 1931. Chemnitz. [11909] Das Vergleithsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Erich Steinberg in Chemniy, Haydnstr. 26 a, all, Fnh. d. Fa. Koh & Steinberg Fabrik für Heizungs-, Rohrleitungs- u. Lüftungs- anlagen —, ebenda, Müllerstr. 46, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 30. April 1931 arge ce “etr gee m durch Be- {luß vom 30. April 1931 aufgehoben

worden. Amtsgeriht Chemniß, Abt.- A 18, z den 4. Mai 1931.

Diepholz. : _ [11910] Das De Ene ciapres über das Vermögen des Kürs nermeisters Wil-

helm Scheer in Diepholz wird infoïge der Bestätigung des Vergleihs aufge-

oben. Amtsgericht Diepholz, 17. 4. 1931

iesen- g

Dresden. ¿ [11911]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Valeska Sachs geb. Kühne, die in Dresden, Wachs- leihstraße Nr. 7, unter der Firma Gustav Kühne eine Einlegerei und Sauerkohlfabrik betreibt hnung: Schäferstraße 3 —, ist zugleih mit der S des im Vergleichstermine vom 24, April 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 29. April 1931 aufgehoben worden.

Amtsgeriht Dresden, Abt. I1, n 30. April 1931.

Frankfurt, Main. [11912] ._ Veschluß in dem Vergleihsverfahren über das Vermögen der Witwe Elisa- beth Hirshvogel geb. Wirth in Frank- urt a. M., Dörnigheimer Str. 9, Fn-

berin des Geschäfts Heinrih Hirsch- vogel in Frankfurt a. M., Allerheiligen- straße 38: 1. Der in dem Vergleihs- termin vom 22. April 1931 ange- nommene Vergleih wird hierdurh be- p. 2, JFnfolge der Bestätigung des

ergleihs wird das Verfahren auf-

g e rankfurt a. M., den 29. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 44.

Frankfurt, Main. [11913] ._Veschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Petty- pet, Gesellshaft mit beshränkter Haf- gung, Frankfurt a. M., Bornheimer Landstr, 54: 1. Der in dem Vergleichs=- termin vom 22. April 1931 ange- nommene Vergleich wird hierdurch be- stätigt. 2. Jufolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufge- ho'ben. Frankfuct a. M., den 29, April 1931. Amtsgericht. Abteilung 44. :

Fürstenwalde, Spree, [11914] Jn dem Vergleihsverfahren über das Vermögen des Bettfedernfabri=- fanten Jährig in Ketschendorf wird zur Entscheidung über die ae od mi am 15, April 1931 gechlossenen Ver= gleichs Termin auf den 13. Mai 1931, mittags 12 Uhr, vor dent Amtsgeriht Fürstenwalde, Spree, Zim- mer Nr. 26, anberaumt. Fürstenwalde, den 30. April 1931. Amtsgericht.

HWagen-Haspe. [11915] Das BergleiWsverfahren zur Abwen-

dung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Karl Tiede, Hagen- Haspe, Tillmannstraße 12, wird nah Bestätigung des Vergleihs vom 15. März 1931 aufgehoben. Hagen-Haspe, den 1. Mai 1931, Amtsgericht.

Hannover. [11916] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell- haft „Albert Heise“ in Hannover, E e 35/35 A, Kolonial- warengroßhandlung, ist B Bestäti- gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 28, April 1931.

Oppeln. [11917] effentliche Bekauntmachung.

6 VN, 11/30. Beschluß in dem Ver- gleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns JZsidor Nebel in Oppeln, Krakauer Str. 29: 1. Der in dem Ver=- gleihstermin vom 5. Novembex 1930 angenommene Vergleih wird hierdurch bestätigt. 2. Junfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren auf- gehoben.

Amtsgeriht Oppeln, den 12, Nov. 1930.

Receklinghausen. [11918] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma «Fulius Kreindler in Recklinghausen, Kuntibertis straße: 1. Der in dem Vergleihstermin vom 18, April 1931 augen ent Ver= gleich wird hierdurch bestätigt. 2. 7Fn- folge der Bestätigung des Vergleichs ivird das Verfahren aufgehoben. Recklinghausen, den 28. April 1931. Das Amtsgericht.

Seehausen, Altmark. [11919]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das MOs des Gastwirts Karl Kirchhoff in Seehausen (Altmark): Á; r in dem Vergleichstermin vom 30. April 1931 angenommene Vergleich wird bestätigt. 2. Jnfolge der Bestätis gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. . Seehausen (Altmark), 1. Mai 1931.

- Amtsgericht.

Teterow. Beschluß. [11920] I E Ora von Levetzow- Sohen-Mistorf. Vergleih bestätigt. Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Teterow, 4, Mai 1931, W ernigerode. [11921] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erdmann Schmidt in Wernigerode, alleinigen Fn- ers der Firma Möbelhaus rdmann Schmidt in Wernigerode, wird nah Be- stätigung des im Vergleichstermin anm 29, April 1931 angenommenen Ver-

ges aufgehoben. Lz Amtsgeriht Wernigerode, 1. Mai 1931.

e)

Deutscher Reichsanzeiger reußisher Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 4, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 2A, Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilbelmstraße 32. Alle Drudtaufträge

nd auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin au anzugeben, welche Worte etwa durh Sperr - druck (einmal unterstrihen) over dur ettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 M. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in LEEA, e. SeBstabbaer un die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 #/, einzelne Beilagen kosten 10 #/. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlih des Portos abgegeben.

Fernspreher: F 5 Bergmann 7573.

É Y : 821.

Ir. 105. Reichsbanktgiroktonto. Berlin, Donnerstag, den 7. Mai, abends. Poftschectkkonto: Berlin 41

E” Alle zur Veröffentlihung im Reichs- und Staats- Vero, i ¿i P E

i v. i -Handelsregister bestimmten Auf Grund der §8 4 und 13 des Geseßes zum Schuße Fahres\oll

anzeiger bzw im Zentral Har gif : 7 icht der Republik vom 25. März 1930 RGBl. I S. 91 sowie Haus- Jst. Ausgabe

Drueaufträge müssen völlig druckreif eingereiht | ier 881 Ziff. 2 und 12 der Verordnung des Reichspräsidenten vom A

werden; es mus? aus den Manuskripten selbs auch | 28, März 1931 RGVBl. I S. 79 verbiete ich die in Berlin eits Ville seit Be,

r : lche Worte durch Sperrdruck oder erscheinende Tageszeitung „Die Rote Fahne blie Tage) mit munodil an pes : zu- ersichtlich sein, welche Wor ) E sofortiger Wirkung bis zum 21. Mai 1931 einshließlih. Das der Vorri aus, | ® | samuien Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung T umsaßt us Ie QRIORE neue Druckschrift, die sich ¡abröreste | iabres | März

; s: î ahlih als die alte darstellt. A ) bis

und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige Wegen des zulässigen Nechtsmittels verweise ich auf §8 9 (davon Me 1931

auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig- | Absay 3, 13 i mdteoat dry e 8 D “e geist Se Febr.

i ändiakei i , nung; die Einlegung des Nechtsmittels hat keine aus|chiebende reste) 3 leiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts av. “Fug Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. | E C E P C A: Berlin, den 6. Mai 1931. 4. Innere Kriegslasten . 364,3 264,1| 20,4 284,5

Der Polizeipräsident. C S (21,3) i i iles: va ott , Reparationszahlungen: Junhalt des amtlichen Teiles: Grzesinsfky. Ls ficagiablungen: | Deutsches Reich, O actuinit 1047,9 | 933,0| 114,9) 1 047,9 Bekanntmachung, betreffend die Reihsrayonkommission Bremen. RRENREINE S E S S E A aus der Nevparations- i i i teuer der Deutschen

Bekanntmachung, betreffend Dienstschluß der Reichsbank am Z g ft l : ! Z 50 550] 660,0 Sonnabend, dem 23. Mai 1931. Nichtamtliches. é O R R! 660,0 | 605,0| 55, 36

Liste der Schund- und Schmußschriften. E E 109,8 99,6| 9,1 108,7

Preußen Montes 7, Sozialversiherung. . . .| 4412 | 4108| 369 447,7 ; ; L über die Reichseinnahmen und -ausgaben E : (8,5)

Singen u sonstige Personalveränderungen. im Monat März 1931 des Nechnungsjahres 1930. 8. Grleichterung der fnapp-

Jm Nichtamtlichen Teil ist (Beträge in Millionen Reichsmark.) erg, aub gans tis Las 10s E RES j A. tli 8Hhalt. ihrer Leistungsfähigkeit . . b, 5 / der Ausweis über die Reichseinnahmen und zausgaben im Euo bem Vort Mo L e B h 9, Ausbau gn SrHaL ang E

Monat März 1931 des Rechnungsjahres 1930 veröffentlicht. Fehlbetrag am Schlusse des Rechnungsjahres 1929 465,0 E N s 4 S

OAIAL: 20 S6 E E I R A E R I E M S R I davon entfallen auf das Nehnungsjahr 1958 fs ip E i ; 35,0 35,0| 35,0

N V f . Krisenunterstüzung ür A j E o E 3185| 52,31 370,8 Amtliches Jahresf\oll A Linda an Neichsanstalt E N Deutsches Reich Haus- | Jst-Ausgabe cls Bing, m s ) | . : haltsfoll seit Bz- Abgeltung der bei Durch- Jm Anschluß an den Erlaß meines Herrn Amtsvorgängers und Reth- | “inn des üs führung der Krisenfürsorge J E vom 23. Dezember 1922 bestimme ich, daß das ot; ied für nungs\oll |"Rech- entstehenden Kosten . 11,0 145 4 14,2 Bremen in der Reichsrayonkommission-fortfällt. der Vor- | nungs- as sammen ] 12. Lende Arbeits- A U A 563 Berlin, den 25. April 1931. s jahrsreste lajees März osenfürlorge . (L) j j , Der Reichspräsident. (davon | nj, | 1931 13. Notstock für Reichsanstalt ; von Hindenburg. Vorjahrs- [Februar A fgr Arbe leer erung 50,0 50,0| 50,0 Der Reichswehrminister. reste) | 1931 « s E ines roener. 2 tf d A b itel 5 è I. Einnahmen. ile i deps ges E 184,0 373,01 02,4 426,0 Bekanntmachung. S Steuern, Zölle e Aen 10 265,6 | 8557,4| 467,5} 9 024,9 | 15. E Die Büros und Kassen der Reichshauptbank werden / U E Deutschen Arbeitslosenversiherung 1400 | 140,0 140,0 Sonnabend, den 23. Mai d. J., von 12 Uhr ab ge- Neichsbahn-Gesellsaft 51,2 50,6) 50,6 | 16. Reichs\chuld: : {lossen sein. i 2a. Zuschuß des außerordent- Verzinsung und Tilgnng 187,3 1342| 40,3] 1745 Berlin, den 1. Mai 1931 lichen Haushalts aus dem Außerotdenprte eSars 468 Ä 465.0 E E E Ae : Verkauf von Vorzugsaktien der s{webenden Schuld i a 0 Mea Reichsbank-Direktorium. der Deutschen Reichsbahn- 6s A E Anleiheablöfung . . D) , ¡ j Luther. Dreyse. L SACMS “der U unl 90, , T 1950 | 1787| 163] 195,0 der Reichsdruerei : 18. Münzprägung . « « «+ - s 42 02 4,4 Liste der Shund- und Shmußschriften. A ees ets 101,9 10 111,5 19. Sonstige Ausgaben: (10,0) (Gesey vom 18. Dezember 1926.) b) Reichsdruckerei . 4) —| —| | Reihag. .... s 71 | 61 04 65 Lio.| Atten- | Ent- Bezeichnung | Verl De | E Q Auswärtiges Amt. .| M8| 2390) 2 28 Nr. | zeichen | sheidung | der Schrift erger | merkungen ' s D (0/5) i i s i{sministerium e 114 | Prüf.-Nr. |O.-P.-St.| „Harald Harst, Aus | Verlag fa, Anteil bes Ne can eine E L ai 2 n ate 39,3 32,3 “4 36,5 122 U, gem A L ace b. Reparations\teuer der Reibaarbeitöministeri O o as 571 U itielbafte Gast, (G. m.b.H Deutschez Reichsbahn-Ge- eichéarbeitsministerium L , , ' rätielhafte Hast. G. m-b.H., sellschast » « ¿e 6% es 660,0 | 605,0| 55,0] 660,0 i A i En ar 30 16 6. Son tige Verwaltungs- N erium: s qui hl aur . . innabmen : n S E R E, 1 1 1 ' 115 |Prüf,-Nr. O.-P.-St.| „Das-Verbrehen". | Par “Vereidhgarbeitsministeriumf 61,4 | 8305| 106 41,1 (6,4) : r 65 i 1 ibte eas Verlan E (07) 14,5 Ll 15,6 Mari a ea Ua) 108,6) 11,31 119,9 M lier Entartung, |G.m.b.H., Reichsjustizministerium 19/3 | 1856| 18] 20,3 Reichsministeriuum für Lieferung 1—3 | Leipzig, Reichsverkehrs- Ernährung und Land- sl m dia von Robert Hey- ministerium . . 340 | 8561| 29 379 wirtschaft . . - 235 A 2, j 0 Reichsfinanzministerium 82,1 i 9 ; L i ' Leipzig, den 6. Mai 1931. UebrigeReichsverwaltung 30,5 423) 63 48,6 Neichsverkehrsministerium res 115,5) 1024 125,7 Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Arndt. Einnahmen insgesamt « . } 11 2 9 547,6 715,6] 10 263,2 Reichsfinanzministerium . e 78,61 7,9 86,4 II. Ausgaben. i [lgemeine Finanzver- : 1, Steuerüberweifsungen an Mgen L 53,2 66,1 4,8 70,9 S ßen Di E «e e066 3387,3 } 2899,7| 109,11 3 008,8 : (6,7) E E | (4,0) Uebrige Neihsverwaltung 20,3 | 139 1, 15,0 Ministerium für Wissenschaft, Kunst 2. Bezüge der Beamten und (3,3) S Rubegehälter L 868,3 | 762,7) 66,0| 828,6 Ausgaben inêgesamt | 11 697,3 [10 431,4) 820,4] 11 251,8 Die Sea Akademie der Wissenschaften hat den Ar- 5 (0.2) (138'5) cäologen Sir eee Ce Ae dengco vi Csorischer Klasse A Derioedung ay is Mithin Mehraudgabe N 883,8| 104,81 988,6 rrespondierenden Mitglied ihrer philoso historischen gehälter einshließl. der ebreinnabme Gu F li S rbe, E N MeEP E l Kriegsbeshädigtenrenten . l 1749,3 } 1 608,1 MLA 1 749,3 ] - Sf T t Lg A R E MEERT N e L L E E E L L L L