1931 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

e pet tre

e ies Da T S r D

e ELESA

om T T A A a

B ARIR E

F

(Ez ai P

E

Li le

Ra e RTA E e

ePppnetearrngaezeerafr-Prrr--etemoeereeng

L

pre

det esa E nzom ernt ;0r M E rae:

Sor ie iliale iw ad T E Er is s

ri

R E S

I R P

Ÿ i i

[13942]

H. Schlinck & Cie., Aktien- gesellschaft, Samburg.

Berichtigung. unsere

Wir “berichtigen

Bekannt-

machung vom 2. Mai 1931, abgedruckt

in der ersten Reichs- vom 8. Mai 1931, der am 1. Oktober 1931

unserer 424 %igen

L und Staatsanzeiger Nr. Seite 4, dahin, daß fällige Zins Okß%bligationsanleihe

zum 106

von 1910 nicht abzüglich Kapitalertrags- steuer ausbezahlt wird (Verordnung der

Reichsregierung über

des Sieuerabzugs

die A vom Kapitalertrag

DHIEURny

und der beschränkten Steuerpfliht bei

festverzinslichen

Wertpapieren

vom

16. Oktober 1930, R.B5.-Bl. 1 S. 464). Hamburg, den 9. Mai 1931,

Der Vorstand. Vogel.

Dr. Do.pfer.

[12857].

Rückverficherungs - Actien-Gesell- schaft Colonia.

I. Gewinn- und Verlustrechnung

ck_-

Einnahmen. A, Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vor- jahre : 1, Prämienüberträge für eigene Rechnung 2. Reserven für schweb. Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzügl. der Rückbuchungen : 1, Feuerversiherung « « 2, Einbruchdiebstahlver- sicherung 3, Wasserleitungsshaden- versicherung . «- ch 4. Aufruhrversicherung . B, Unfall- und Haftpflicht- versicherung. Ueberträge aus dem Vor- jahre: 1, Prämienüberträge für cigene Rechnung 2, Reserven f, schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung Prämieneinnahme abzügl, der Nückbuchungen: 1, Unfallversicherung « . 2, Haftpflichtversiherung Rückversicherungsprämien (Rückbuchungen): Haftpflichtversicherung . C, Allgemeines Geschäft. Vortrag aus dem Ueber- \chusse des Vorjahrs Vermögenserträge . « « Sonstige Einnahmen ,„ «

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

A. Sachversicherung.

Retrozessionsprämien : 1, Feuerversicherung «+ « 2, Einbruchdiebstahlver- sicherung 3, Aufruhrversicherung Zahlungen aus Versiche- rungsfällen einshließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung « « 2, Einbruchdiebstahlver- sicherung . Wasserleitungsschaden- versicherung i Reserven für schwebende Versicherungsfälle f. eig. Rechnung:

1. Fenerversicherung « « 2, Einbruchdiebstahlver- sicherung 3, Wasserleitungsshaden- versicherung ¿ Provisionen abzüglich

R O 02S:

ee)

der

Anteile d. Netrozessionäre:

1, Feuerversicherung . « 2, Einbruchdiebstahlver- sicherung 3, Wasserleitungsshaden- versicherung . . 4, Aufruhrversiherung . Prämienüberträge f. eig. Rechnung: 1. Feuerversiherung . . 2. Einbruchdiebstahlver- fihérung e. e 3. Wasserleitungsschaden- versicherung . . 4. Aufruhrversicherung . B. Unfall- und Hasftpflicht- versicherung. Zahlungen aus Versiche- rungsfällen einshließlich Schadenermittlungskosten für cigene Rechnung: 1. Unfallversicherung . 2. Hafstpflichtversiherung Reserven für s{hwebende Versicherungsfälle f. eig. Rechnung: 1, Unfallversiherung . .„ 2. Hastpflichtversiherung Provisionen abzüglich der Anteile d. Retrozessionäre : 1. Unfallversicherung . « 2. Haftpflichtversiherung Prämienüberträge für eig. Rechnung: : 1. Unfallversicherung . 2. Hastpflichtversicherung C. Allgemeines Geschäft. Steuern Verwaltungskosten Verlust aus Kapitalanlagen Gewinn . .

Gesamtausgaben

ck—ch M S S e. .

am 31. Dezember 19530.

RM |N

455 402/12

100 773/80

851 626/18 | 47

20 226\— 338/29

426 847|—

564 073|—

631 226| 327 545

1 0

Ersie Anzeigenbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12, Mai 1931. S. 4.

1IT. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Î

Aktiva. RM [5 Forderungen an die Ak-

E ck a 750 000|— Hypotheken und Grund-

schuldforderungen . . . 300 447/90 Wertpapiere und Beteili-

E e464 3 509 293/19 Guthaben bei Banken . . 114 180/11 Guthaben bei anderen Ver-

sicherungsunternehmung. 33 068|— Rückständige Zinsen . . . 16 905/08 Kassenbestand einschl. Post-

shedckguthaben ä 1 216/15

Gesamtbetrag } 4725 110/43 Passiva. | Aktienkapital . . . . . « | 1 000 000|— Reservefonds 262 H.-G.-

B., § 37 V.-A.-G.) 150 000|— Reserve für unvorherge-

e E e o-9 0 650 000|— Prämienüberträge für eig.

Rechnung: I, Sachversicherung . . 468 667|— 2. Unfall- und Haftpflicht- ed e o /9 460 787|— Neservei fr s{chwebende Versicherungsfälle für eig. Rechnung: | 1, Sachversicherung . 91 074/98 2, Unfall-und Haftpflicht- versicherung 558 998|—

Guthaben anderer Versiche-

rungsunternehmungen . | 1 172 535/85

Nicht erhobene Dividende 219/06 Gewinn und dessen Ver- wendung: 1, an die Aktionäre « - 50 000|— D. Tanliemtêstli 5 os 9 529/42 3, aa die Versorgungs- kasse der Beamten 100 000|— 4. Vortrag auf neue Rechnung R E 13 299/12 Gesamtbetrag | 4725 1101/43

Die für das Geschäftsjahr 1930 auf RM 10,— für die Aktie festgeseßte Divi- dende wird abzüglich 10% Steuer mit RM 9 ,— gegen Auslieferung des Gewinn-

J anteilscheins 6 für das Geschäftsjahr 1930

an der Kasse der Gesellschast zu Köln, Oppenheimstraße 11, und bei den Bank- häusern J. H. Stein, Sal, Oppenheim jr. & Cie., Deichmann & Co. und dem A, Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesell- schaft, sämtlich in Köln, ausgezahlt, Köln, den 6. Mai 1931. Der Vorstand. Dr. Oertel.

249/14 j RCQEE S G D E C T E R - onolon | [13246]. 15 232/20 | Wärmemesser Aktien-Gesellschaft, 2225/62] Vilanz per 31. Dezember 1930. 3 737 961/30 A —— Attiva. RM [5 Barbestand, Bank- und Post- scheckguthaben . « « « « « 113 63110 _„| Debitoren . . « « . . » « «- #66 840/50 10 202/83 | Warenbestand . « « « e « « | 4568/28 Utensilien. o «oe ooo o] 4200— 14 405 20 Patente D. 0 40.0. 9: D. S 1 |— 135/30 89 240/88 Passiva, Aktienkapital „.« « e e e 150 000|— „| Reservefonds « « « « « e. « | 5 000/— 300 259/02 | Kreditoren . « « « « « « « 130 357/93 | Gewinnvortrag « 15216,94 33 124/08 | Verlust. , , , . 11333,99 | 3 882/95 3 588|— 89 240/88 Gewinn- und Verlustkonto. Debet. RM 78 452/98 | Handlungsunkosten « « « 140 387/61 Se e 0 18 442/37 12 185|/— | Abschreibungen . . « « - 3 144/90 Gewinnvortrag 15 216,94 437|— | Verlust . « 11 333,99 3 882/95 165 857/83 279 607/47 Kredit, Gewinnvortrag « « » . « 15 216/94 57 509/45 | Bruttogewinn « - o. « 150 64089 9 207/50| 165 857/83 49/97 G P E E e S E E E D [11174]. Bilanz 1. Januar 1931. 388 611 |— Aktiva. 70 029|— |Jmmobilien . » .. 45 333 |-— Büroeinrihtung « « « + 3 350|— 9 870 |— Kassabestand . 6E “S 44136 157|— | Außenstände . « . .- « « 13 812/39 Mäáteriäl #2 va‘ és 11 257/20 Win é o d A 29 138/65 Verlustvortrag 1930 . 13 284/15 116 219/75 Passiva. 8314 057/19 | Aktienkapital . . . « « + 50 000|— 264 068/91 | Verbindlichkeiten . « « « 66 219/75 116 219/75 Gewiun- und Verlustfouto 318 650|— Jahrgang 1930. 240 348/— - Gewinne. Aus Waren und Mieten . . 39 725/32 218 434/40 | Verlustvortrag . . « » « « + 113 284/15 117 221/05 53 009/47 Verluste, 301 726'— | Vortrag 1929 . . . . . « « | 5 904/19 159 061 |— | Aus Abschreibungen . . . . | 3435/14 ; Aus Fabrikation u. Verwaltung |43 670/14 73 642/88 53 009/47 313 720120 | Weßlar, den 20. April 1931. 172 82854 Attien-Gesellschaft für Optik und Mechanik, 3 737 961130 Georg Kremp.

[14086]

Einladung des Gaswerks Shwab- münchen A. G. zur ordentlichen Gene-

BaNdeFRn Eng e U , Dit , nam, - r, 1m

17. Juni 193 Rathaussaale dahier.

Tagesordnung:

1, Tätigkeitsberickt. 2. Vorlage

und Genehmigung

den

der

Bilanz nebst Gewinn und Verlust- rechnung sowie Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsihtsrat8wahl. 4. Ver’chiedenes. )

. Auszahlung der Dividende. Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, die spätestens bis 2. Funi 1931 die Aktien bei Herrn Bürgermeister

Öschey hinterlegt haben.

Schwabmünchen, den 6, Mai 1931. Gaswerk Shwabmäünchen A. G. Straub, Vorstand,

[13303].

E Rg T aft ver Gerresheimer

Gliash

in Düsseldorf. Vilanz vom 31. Dezember 1930.

tienwerfe vorm. Ferd. Heye

Aktiva. RM ¡2 Grundstücksfonto . . . . 11717 000|/— Fabrik-, Hütten- und Ver-

waltungsgebäudekonto . } 1 100 000|/— Arbeiter- und Beamten-

wohnungenkonto 1 040 000¡{— Oefen-Gasgeneratoren- u.

Nauälekons „o o 1|— Owensanlagekonto . . 100 000/— Kessel- und Maschinenkonto 1¡— Elektrische Licht- und Kraft-

R »_ » 200 000|/— Utensilien-, Formen- und

Gerätschaftenkonto s 1|— Pferde- und Fahrzeugkonto I] Eisenbahnanschlußkonto . 1¡— Rohstoffe, Ha‘b- und Fer-

tigwaren des Flaschen-

vershlußstrohhülsen- und

Korbflechtereikontos . . 305 000|— Materialien für Glasfabri-

kation, Feuerung, Ofen-

bau und verschiedene Be-

e s ias 1 103 000|— C . 933 000|— Wertpapiere- und Beteili-

gungsfonto. . » « « « 1 1473 000/— Schuldner . . - « « « « 3823 196/79 Kassakonto .. - o - + 38 650/12 Wechselkonto . . . - « - 45 316/09 Bürgschaftskonto . «. + 639 550|— 598 nicht begebene Aktien

zum Nennwert von Reich8- mark 400— . « . . 239 200|— 12756 918|—

Passiva.

Aktienkapitalkonto . + ch « | 9 800 000|— Reservefondskonto . « « 273 579/93 Gläubiger . . . « »+ « + 1 1105 816/08 Gewinnanteilkonto . » « 2 316\— Bürgschaftskonto . , «+ « 639 550|—

Gewinn- und Verlustkonto:

Gewinnübertrag aus 1929

431 644,59

diesjähriger

Reingewinn 504 011,40 935 655/99 12756 918|—

Gewinn- und Verlustkonto vom 31. Dezember 193909.

Soll. Handlungsunkostenkonto . Steuerkonto Abschreibungen - « «+ «- « Bilanzkonto: Gewinnübertrag a. 1929 431 644,59

diesjähriger Reingewinn 504 011,40

RM

H 1 287 348/88

1 079 174

16

300 294/20

935 655/99

3 602 473/23

Haben. Gewinnübertrag aus 1929 431 644,59

Rohgewinn. 8 170 828;64

feld, dorf und Minden,

3 602 473/23

Die Generalversammluug vom 7. Mai 1931 beschloß die Ausschüttung einer Divi- dende von 5% auf die Stammaktien und 5% auf die Vorzugsaktien. Die Auszah- lung erfolgt ab 11. Mai gegen Einreichung der Coupons und zwar für die Nummern 1—9000 einschl. und 10 001—15 000 ein- schließlich auf Coupon43, für die Nummern 15 001—25 000 auf Coupon 8 bei:

dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Jnh.

Engels & Co., Düsseldorf, der Deutschen Bauk und Disconto-Gefsell- schaft, Berlin, nebst Filialen in Biele-

Wuppertal-Elberfeld, Düssel-

Herren Lazard Speyer-Elissen, Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Berlin

und Frankfurt a. M der Darmstädtec- und

Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin nebst Niederlassung in Minden, Herren L. Behrens-&-Söhne, Hamburg, der Dresdner -Bank, Filiale Bielefeld,

Bielefeld,

der Bergish-Märkischen Bank, Filiale der Deutschen: Bank - und Disconto- Gejellschaft Wuppertal-Elberfeld, der N. V. Engelsch-Hollandschen Bank & Handel Maatschappii (Anglo-Dutch Vanking & Trading Cy.) Den Haag, unserer Geschäftsstelle - in Düsseldorf,

Schadowstraße 30. Düsseldorf, den 7. Mai Der

1931,

orstand der Actiengesellschaft

der Gerresheimer Glas8hüttenwerfe vorm. Ferd. Heye. . v. Bülow.

H. Heye, H. F. Heye.

Hermann Herzog «& Co. A. G,., [13302] Neugersdorf i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM [5 E oe #6 182 600|— E ces E 962 573|— E 64% 723 176|— Jnventar und Fuhrpark . 43 367|— Webereiutensilien . . . . 1|— 1|— E e e 6 n d-4 17 686/24 E l l ies 36 149/44 Ausländische Zahlungsmit- tel, Bank- und Postscheck- E s 109 383/74 O o o 4 1 035 625/38 Garn- und Warenbestände | 1 628 900|/—

4 739 462/80

Passiva. | Aktienkapital . . . « « « / 1 §00 000 Ordentlicher Reservefonds 180 000|— Nésetvefonds IL. . 300 000|— Delkrederefonds T 50 000|— Unterstüßungskonto . « « 74 254/50 Hypothekendarlehen «- « « TT8 381/45 Kreditoren . . . « e «e « | 1 365 636/11 Uebergangsposten . « « « 109 545|— Reingewinn . - » «. 81 645/74

4 739 462/80

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM \|5 Handlungsunkosten . 188 139/86 Pensionen und Unter-

übt. e 0-6 11 501/95 Abschreibungen « «4 « «- « 146 207|— Reingewinn . « 5 o. 81 645/74

427 494/55

Haben. Vortrag aus 1929 .„« 11 451/45 Hauptwarenrechnung « « 416 043/10 427 494155

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be- steht künftig aus folgenden Mitgliedern : Generaldirektor Paul Wettley, Marklissa, Vorsißender, Bankdirektor Max Richter, Zittau, stellvertretender Vorsibender, Bankdirektor Heinrih Otte, Görliß, Ge- neraldirektor Adolf Waibel, Charlotten- burg, Rechtsanwalt Dr. Siegfried Gold- s{hmidt, Berlin, Frau Annie Douglas, Wiesbaden.

Als Vertreter des Betriebsrates Theo- dor Neumann, Neugersdorf i. Sa., Alwin Halank, Ebersbach.

Neugersdorf i. Sa., 6. Mai 1931.

E C C I C R: E S D T C R [13245]. wickauer Abfuhr-Gesellschaft. ilanz am 31. Dezember 1930.

An Vermögen. RM [9 Kasse 0. C L E ch7 O S U . . . . 37 89 Bankforderungen « « « - «. | 7 114/52 Forderungen an:

Räumungsgebühren « « « | 5 272/25

Düngerverkauf . « « e « | 7 199/20

Sohifuhrel s o «0 329|— Wertpapiere e. 9. E ck @ . ATIS 20 Vorräte an:

Futtermittel. . . 810,—

Fäkalien . . . , 1204,44 | 2014/44 Anlagen 40 406,—

Abschreibungen 2 523,— | 37 883|—

59 850/50

Per Schulden.

Aktienkapital:

3 Stück Aktien à RM 10 000 j 30 000/—

1 Stü Aktien à RM 9000 | 9 000|—

550 Stück Vorzugsaktien

S se é E O00 50 D00|— Dividénde 1926 «. » o o 6 76|— Dividende 1927 6. 0 9..0:9 A 80|— Dividende 1928 . . D E . . I12|— Dividende 1929 . . 162|— Gesebliche Rücklage « « « «. j 4058/50 Gewinnvortrag aus dém Jahre

T 813,89 Gewinn im Jahre

1930... . . , 4.548,11 }| 5 362|—

59 85050

Gewinn- und Verlustrechnung.

An Verlust. RM |\D Betriebsausgaben . « 106 184/21 Abschreibungen . . « «- « 2 523|— Gewinn . «o «f __53602—

114 069/21

Per Gewiun. | Gewinnvortrag aus dem

Jahre 1929 ....« 813/89 Räumungen . « - « 97 123/— Düngerverkauf . . » . - 8 560/04 Lohnfuhren a0 6 7 572/28

114 069/21

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung sind durch die General- versammlung vom 6. Mai 1931 genehmigt worden.

Die Dividende auf 1930 gelangt vom 7. Mai 1931 ab mit RM 2,— für die Vorzugsaktie gegen Dividendenschein Nr. 8 an unjerer Kasse zur Auszahlung.

Nach den am 6. Mai 1931 a enen Neuwahlen seßt sich der Au ichtsrat unserer Gesellschaft folgendermaßen zu- sammen:

1. Kaufmann Oswald Kirmse, Vor-

fißender;

2. Stadtrat Ulrich Simon, stellver-

tretender Vorsißender;

3. Gutsbesißer Georg Palißs;

4. Kaufmann Paul Hering.

Zwieckan i. Sa., den 7. Mai 1931, Der Vorstand, Adam.

[13938] Coblenzer Hof

ordentlichen

Hof, Koblenz, hiermit ein.

Aktiengesellschaft Kobleuz. Die Aktionäre der Coblenzer Aktiengesellschaft laden wir zur außer- Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Koblenzer

Hof

y zum Deutschen Reich

Zweite WMnzeigenbeilage Sanzeigez und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

Ir. 109.

R T an “M S E e

E

tit C R G E

P EEE As -°E E FRGTAE 7207: E o PORES: 2 A ARAT T A Ir)

1931

Tagesordnung : [13298] 12

1. Geschäftsbericht. 7 Akti i : . [12964]. [13934] [12851]

?* WuSsprade und Besslubsaslung . Aktiens [ets Voten ne Veran Pee Kenegugte | Einladung zur ordentlichen Gene- |_Bilanz ver 31. Dezember 1930. über die Sanierung der Cobleuzer e R L L ralversammlung der Jlon A.-G. = Sl A0 10 Glgam dee E gesellschaften. | Lie: eo Bn epolie | Wan ver L Sayaube: 1980 | Weie Bano I Pie ria

i: “ae r O s Gli Uk: Vi C Es filien 9934,85, Waren 163 339,45, Ge- Aktiva. RM [95, ata as 4 Uhr, im Schüßenhaus Maschinen-und Einrichtungs- ;

. V { Ü I I : i L n . . . E S d Jahr 1930. Neckarwerke A.-G., Eßlingen a. N, Summe: 200 754,20. Wastl AELAE M E Sinde Traktandum: 1. Abnahme der | Warenzeichenkonto a a x 5 1|—

4. Verschiedenes. : 7 °/ Teilschuldverschreibung « - [kapital 100000 Nexo :+ All ' Jahresrechnung pro 1930. 2. Beschluß- | Kontokorrentkonto zx 5 s è [10 401/74

, Zur Teilnahme an der außerordent- von 1926. Bkn Hd S R R L Zugang e G fassung über dîe Verwendung des Rein- | Kassenkonto « » è 3 5 z s | 107579

lichen Generalversammlung sind nur die Wir geben hierdurch bekannt, daß die |- Rückstellungen 13 453/83, Abs ‘ib l + 608 500,01 grn, 3. Neuwahl der Kontrollstelle, | Warenkónto . „s : : 5 s s |15 667/50 Aktionäre berechtigt, die bis zum dritten für das Jabr 1931 erforderlihe Amorti- | 4088 20. 2 290,89, reibungen hr. __45 010,01 } 2 563 490|/— | Verschiedenes. Gewinn- und Verlustkonto 3 652/65 B y i; i Î 088,20. Summe: 309 724,29. 7 g ; i 5 | pee Feri L DaE der E ten ge K der Anl.-Bed. durch| Gewinn- und Verlusirechnung S Gebäude j E T an He Versammlung 30 799/68 Versammlung ihre Aktien entweder bei reibändigen Rückkauf erfolgt ist. ; Hs : 6 ‘et]hendorf?) elznehmen wollen, haben ihre Aktien —— [— der Gejeshast hinterlegt haben, oder Eßlingen, im Mai 1931. Ur S SIL SLRES, Mons 1 890 192,— spätestens vier Tage vor dem Verhand- Passiva. | deren geschehene Hinterlegung bei einem Neckarwerke A.-G, fosten 641 393,39, Abschrei 19%. l-l Sugang - 144421,19 lungstag am Siß der Gesellshaft, doei | Aktienkapitalkonto « s s 5 è [30 000— deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Der Vorftand. Pilz. ‘Same: 642 386 Ire Bunge 993,50. D016 19 der Jlon Zürih oder Jlon Freiturg, | Kontokorrentkonto x x3 5 è 799/68 Deihmann & Co., Köln, durch Be- S Loi R, Absch 40 299" __{ Br., zu deponieren. : | je éeiniguns namwelen CaSeT e Gg fver erra ist aus dem Auf- Maschi B a EZTET 1994 314 30 799/68 init 0 ( e L 9571. L: : ichtsra ausge hie en. ere Edúa d | Maschinen, Be rieb3anlagen E R C T O E E E K T I S E T E : Z E Me u L G U 6. E E Maa ags oe O Opprower ist neu in den AN titviocat en und ZubeHör Bela. [13241] „Oikos“ Gewinn, und SertnfreMunng. Der Vocais, Qual Ee eaen? am Beda: ¡wit 655 164,— Grunderwerbs- und Verwaltungs- Soll, ; 51. Dezember 1930. [S | Zugang . . 56 037,95 Ak ties s ; 799517 E On | 99 | tien-Gesellschaft. Generalunkosten ä 5 a è è [47 925/77 L 13300]. i 7TT 201,95 Bil | i Vermöae : : [ , anzkonto 55 [12844]. Sabrikrunt küte nud Ge- RM t | Demokrit Grundstücsverwertungs-| Abschr. « 119 160,95 | 592 041/— am _ 31. Dezember 1930. fia) Bilanz der Haus Vernburgers bäube: Aktiengesellschaft. Maschinen, Bekriebsanlagen C i _ Saben, N e Fabri rundstü Ä = n ¿ dl. £ E Tr e ents  * Î T E - E D 40 DOU— rafe 26, Grande | Ruiumónide - | 200 250 | Bilanz am Pl Dezember 1980, | n ubebdr dees E eva E75 iethäusergrundstüe 7E H M Aktiva. Zugang . 256 830,14 Amortisationskonto ¿af 12 860|— P SSZES iva. K 9 E S I— | Grundstücksfto. 135 880,— CorTorentonio s | 212 000/— E Grundstüsfonto 97 361/87 Fabrikbauten 865 685,— Eufivértüngs- y : Abj 1 Ee E __|Gewinn- und M Frankfurt a. M., den 28. 4. 1931, Hi s Abschreibung 26 091,— 839 594|— N chr. 80,14 } 1 551 688 G dp Pharmakon Aktiengesell Hypothekenregulierungs- Miethäuser T T ausgleich . . 191 120,— Waren und Vorräte) «7 1 3 104 422/16 Verlustkonto 1930 s 5 405/72 Chemische F q if schaft Abschr ibung . 1 600 H 500 Abschretbun n 728 | 133 57 327 000,— Me 17 516/06 PONANEERtS 2aS e f») S (Unterschrift) i schreibung . 1 500,— 500|— ) ng 9 123, |_133 579/—] “Abschreibung 1 840,— | 325 160/— | Schecks und 13. N Umbaukonto 15 9000|— 1 350 528|— F Debi pn f were o E G REEE Verlustvortrag . 1046,62 | Vetriebseinrihtungen: Debitoren .". . - - - « | 100 000/— | Bankguthaben . . « « « | 419325/70| Per Haben, S Gew. p.1930 595/35 451/27 Bestand am 1. Januar 14 e e U Wertpapiere aub vao f S Ropitallonio + « L'¿]} 90000—| qua S Le 3L. Dezember 1930 : . p.14 5,3! 51/27 Í : a. 192 , ore etcili- ilanz per 31. Dezember ; 114 313 14 S « 100 00 Verlust 1930 73 041,42 | 983 337/67 | gungen). « . » + + «j 823776/— Lade erin L 2 ¿s E D Ct E E Eis ale inn- 5 ¿f H Passiva. F5I s 518 497/67 r Gewinn und Verlustkonto c Bankschulden e T O tbidteibinL G OOE T 407 GLEL— Passiva. E 18206 646100 | Per Vewinn 1029/2000} 426148 termine cas tage Mt e, meeuper- dam t E E E don D Kassenbestand, Wesel s Aktienkapital S S SS 50 090|— L Passiva. reditoren Se S 543/86 Lagerbestand E S 1 850 399'64 Slammfapltaltonts - : : | 2000 Ÿ wangen: ::: | 180A eesewelogse Bonngenttentapial : : |°° 100000 ono| “Eincbtmoenu Mobi | 1 273 809 S ankguthaben .. . ,. | 9219 195|/72| reservefonto . . . 191 120|— | Vorzugsaktienkapital « | 160 000|— Gewinn- und Verlustkonto. Einrichtungen u. Mobilien | 1 273 869/85 114 313/14 Avale 21 327,60 Grunderwerbsteuer, Rück- 10 160 006'— | Maschinen und Werkzeuge | 966 330/83 Gewimn- und Verlustlouto. Rebolie, Halb- u. Ganz- is Su A a L L 4 A” Delctanfonds L 827 321189 An Dea RM [9 Sonstige Posten . « « 106 087 54 E ere eue | Hypo n, Kreditoren . | Delkredere . . . . . » 200 000|— | Pausunkostenkonto az x 49 810/15 Fs 78 Mietset A Buchforderungen . . , | 1540 919/78 | Kreditoren. . . . 3 513/67 | Ruhegehalt- und Kranken- Pypothekenzinskonto as 10 793/50 / „5915 54978 iets8einnahmen . . .. .. _— —— 77777 | unterstüßungsfonds « « | 305 603/50 | Steuerkonto . . « #1 3 303/95 | Kreditoren . « . « « « « | 109439711 Hypothekenregulierungskonto 6 227 395/71 518 497/67 igati ü i 76 207| y g g / L Obligationen®): Grundstückskonto, | | Geseglihe Reserve « . « 76 207/62 : 1 Es Verbindlichkeiten, Gewinn- und Verlustkonto. von 1900 45 375,— für Wertabschreibung j Reserve s e 501 179/33 D meen uny e00 ee 1020 000/|, fn Debet a L 1e | Um E E S L E 4 L i: ständige Obligations-| G G | S T Hauszinssteuer-, : Vorzugsaktien . | 16 000/— Las 1920 . . . | 2029625 es, S Pie T 1 200/— | Eventualverpfüchtungen

Yrun vermögens8- a O 6 e o-a 115|— s : O Aa RM 2 |

steuer, Straßen Anleiheschuld 1 936 000— | Geschäftssteuen . . 1540/15 | „heine. « e «. + + 6 148/67 68 964/26 L

reinigung . . . « 9825,53 Hypothekenschuld - - - - | 294 612/06 | 2 unkosten und Haus- Vrebite 1) E 4 933 786/28 | Per Haben E anen

Hausverwaltungs- Wescliliaie- Nücliags ficuern .«+. ¿+ «l. Mee aas \ gertragskonto 558/54| Gewinn- und Verluftrechnung ‘liche Rücklage . , , | 210000—| ginsen .. ° | Sonstige Gläubiger?) , | 905 191/19 | Yausdertragskonto s x 5 68 558/54 : Prozeß, Antwalts- u. N Wohl rrüdcklage N 60 000|— Grundschulbkonts Verlust 70 000/— Durchgangsposten u. Rüd- Gewinn a E der Se Ste ee S: Notariatskosten . 1334,72 E rtSunterstüßung8- Grundstückekonto, Abschr. . Lao. Reden s ¿46 o 471 421/69 68 964/26 M | Handlungsunkosten . 1 885,85 Banlvarbinblichtelon o e 446 488/03 T5 165106 | Gewinn-und Beelustk ¿Qs 2 [fandlingignlodes - +4. S Vermögenssteuer n 464,75 A Avale 21 327,60 E e L __143 168/06 U n erlustkontot Gyunderward® d Verwaltungs- Nellvgewinnt . “——& « 318 765/72

E E pi _ Nicht erhobene Dividenden- Mieteneinnahme . . , . | 4983039| vortrag « 246431,61 Josef Wiener Wilbelm Schütt. beme Ee Gewinn . * E E 595/35 m Ee A i S Bilanzkonto, Verlust . 93 337167 Gewinn1930 42 617,16 289 048/77 Ï “| Bruttogewinn . . « « « | 1055 129/74

“dak D L 2A Ueberschuß pro 1930: 7 143 168/06) A 18 295 546/99 | [12854] i Von der Ausschüttung einer Dividende

Grundstücks-Aktien-Gesellschaft. Ueberschuß E L Verlin, 5. April 1931. v r gig A L N By Netallpapier- Bronzefarben- E M38 T6572 2 gr

; 8: d 1 ? _—, Ib. 1 at riet s Vortrag aus : DEE MENNNA, 2) Davon Grundstücke "RM 550 125 —, E SREES E Rechnung vorgetragen. unterschrift. 1929 , . 52 111,60 163 609 90 | R | (äude RM 1 444 189,—, G Vilanz per 31, Dezember 1930. Der Aufsichtsrat seßt sich zusammen aus O E i PrSEREE [13299]. S 3) Davon Rohstoffe RM 1 165 064,61, s D h Seatree, Sheppard, [12847]. : Deutsche Michelin Pneumatik | Halbfabrikate NM 706 961,83, Fertig- Aktiva R [5 [ LOUMEN A R, S Lo BAARGe Bilanz per 31. Dezember 1930. Gewinu- und Verlustkonto Aktiengesellschaf}t, Mainz. fabrikate RM 1 232 395,72, Immobilien « 5 # s » : | 136859460 | kt die Herren Schneider und Schuer. vom 31. Dezember 1930. Bilanz am 31. Dezember 1930, 4) Darunter orderungen an Tochter-| Maschinen » « «s s z s | 540236/80| Durlach, den 4. Mai 1931. Attiva. M [F S gen alen N 2 808 235,31, Mobilien «au 18 406/70 Der Vorstand. Fredk. Rum sey. S E O Abschreibungen . . . 177 1172 ___ Aktiva. RM |H ) Darunter Woripapiere rund Reichs- | Werkzeuge à s a a s 65 5 219/20 | E Maschinen und Jnvoentar . 71 000/— Ueberschuß aus 1930 Gebäude . . , 393 635,— mark 29 000,—._ i Bua 5 8856 3 570/— | [13242]. Schälanlage . . . 23 600|— 111 498,30 Abschreibung 23 155,— | 370 480|—| *) Die Zahlen stellen den 15%igen Auf- | Außenstände , s « s « s { 1013 733/59 | Magdeburger Viehmarkt-Bank, N 626 75534 Vortrag a.1929 52 111/60 163 609/90 | Mobilien . T7 125,59 wertungstwert dar von a) nom. PM302500 | Wechsel und Scheckls8 =# # 82 950/34 Gewinn- und Verlustkonto A 1 583 167/58 L -—| Bugang . . 6328/87 noch umlaufenden Obligationen voy 1900 | Wertpapiere R Beteili- am 31. Dezember 1930. Wechsel und Schecks 10 633/35 E 340 726/90 33 751,46 dart „Æ 1 000 000,— 402 %oige gungen «sas 572620/26 e aa E Kasse, Postscheck, Reichsbank] 9795/94 Betriebsübershuß nach Abschreibung 790,36 | 22 964/10 | Anieihe); b) nom, PM 1011000 noh [Kasse « «zua 28085/87 Debet, Bürgschaft für Zoll | Abzug aller Unkosten . 288 615/30 | Automobil 2550, attéos rade E F E e 00000) 965 154190 | Pu N Nentons "Si Gas 926 5 | Getwvinnvortrag aus 1929 t 59 111 60 tue 9 e sprünglich M l 500 000,— 5%ige An- R teuerkonto F605. 24 605 25 S Zier Æ} Bugang . ._19 770,20 | leihe). Beide Anleihen sind nah den 4 618 548/86 | Abschreibung für. Fnventar 685|— s R BAARSES 340 726/90 L S E Ge E Gu e E M es Pasfiva. Gewinn 1930 à » - 62 301/02 Pafjiva. | orstehende Bilanz sowie Gewinn- und gang » 589,40 am 1. Januar rückzahlbar; die Alt- | Aktienkapital , s 5 3 030 000|— 54 Aktienkapital . . . « « « | 125 000/— Verlustrechnung stimmen mit den von T8 730,80 besibvorrecte der beiden Anleihen wurden Gesel. und Umstellungs- —— Reservefonds. L. «.. « | 124 452/60 uns geprüften ordnungsmäßig geführten| Abschreibung 5 091,50 13 639/30 | am 1. Oktober 1926 durh Barabfindung| rücklage . « 5 # s 5 s| 542 852/40 Kredit. | Reservefonds 11 . « « | 559 682/31 Büchern überein, Kasse 6 41591 getilgt, nahdem der Ablösungswert von | Sonderrüdcklage . « a ss | 200 000|— | Zinsen und Provisionen . | 208 875/54 Hypotheken .. 9 898|— Frankfurt a. M., im April 1931. | Wesel 0} 48023/16| 2er Spruhstelle mit RM 65,— für je |Delkredererücklage « s 5 | 60 000/— oa anka Kreditoren . . « « « « « | 172 530/83 Allgemeine Revisions- und Banken . . . ; : * * * | 1 818 125/98 | 19m. PM 1000 festgeseßt wordey war. Hypotheken « « è 5 65 97 449/90 : 208 875/54 Bankschulden . « . « « « | 433 996/89 Verwaltungs-Aktiengesellshaft, | Debitoren . . ,. . . | 915 589|84 7) Rembourskredite RM 4 215 621,28 | Gläubiger « # : s s s | 297 408/30 Vilanzkonto Delkredere . .. . » L 40 000/— Schmelz. Bröhmer. Waren E 919 764/95 pre ein langfristiges Auslandsdaxlehen in | Beamten und Arbeiter- am 31. Dezember 1930. L n S | b F G E 1.06 ck E 1 R . _—_ I b Beclnlordo 41 0615s 7 Me ¿i L Cla Sts vom | Neubaukonto: Werk Karls- N Dacaries Shiutden an Tochtergesell-| Dibiderdenteris L f E 388/60 Aktiva t K . p na 56 . | 1536 612/21 S 2 RM 16-— für jede Vorzügdattie, | Getinn- ‘und, Secuswor| rie L D lustrech Reingewinn « «9 # «#1 La Petbaben uf wn E ; \ = 4,— für jede Stammaktie, | träge 1926—1930 53 461/9 ewinn- und Serlujtrequung 86 l aus Girotonto Verlust- UnD Gewinurce nung 2% RM 2.— F 1 t g E A 0 .. .. 4 618 548 86 d 4 Lte ied q A ür das Geshäftsija 930. s: bei der Reichsbank # . | 275 076/87 per 31. Dezember 1930. j R für jeden Genußrechts 7997 08137 |— O aiede E Gewin, und Verlustrechuung Posischetttonto - Ul 9 724/62 x st zu erheben: afi W Soll. . RM - [5 er 31. Dezember . ankguthaben . s è s è | 166 369/— eti E I 135 601/08 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Aktienkapital vi . « | 4400 000|— | Geschäftsunkosten . . . | 254483205 : RM a (DES o neo 6] L MON

Spei bäud Niederlassung der Commerz- und | Kreditoren . « » « « | 597 081/37 | Zinsen, Steuern und soziale | - . - « |. : À | Effektenkonto s » x « s} 224 892/20 peichergebäude Privat-Vank Aktiengesellschaft in L” Lasten!) , « « « « « « | -726.207/62 | Seneralunkosten è s # 3] 510174/21 Daa R C 1|—

Malchinon 1 Eee 6 Frankfurt am Main, M 4 997 081/37 3 271-039/67 O E e e 2 Sen

. ei der Commerz- und Privat-Bank ainz, den 1, Mai 1931, Abschreib . ; Jen. s ay ebitoren « è « # # #3392 978/17 _ 9492,06 Í : 3 ; reibungen « « » s « | - 506-750/29%

Seälanlage 11 400/— | 25 812/06 Aktiengesellschaft in Verlin, Hamburg mee A Gewinn « « « « «« « + |__289 048/77 952 705/10 4611 248/18

Geschäftsunkosen vei VRK der übri a L f : 4 066 838/73 | Vortrag aus dem Vorjahre 72 106/19 : assiva.

Betriebsunkosten laffungen dieser ‘Bank S Pektiengescllschaft, Mainz Haben. (7 RGSMOA «E, R attiontapital

s S geaen Einreichung folgender Dividenden-| Gewinne und Verlustrechnung | Gewinnvortrag . « « - « | 24643161 952 705/10 Chana en aaa 204 800|—

B Les: ] p Tes bié Mori nale Sra Uta am 31. Dezember 1930. Bruttogewinn « « « - « | 3 820 407 12 ; Die Una der Gewinuanteile Reservefondskonto n ; h 20 dics D Unkosten - , 252 482,53 | 520 134/38 Dividendenschein Nr. 2 Ausgab 4 066 838/73 Von Je 14,— abzüglih 10% Steuer- | Spezialreservefondskonto 107 879/13

j E L . E D Ss . . , ! ) .

Kursverluste . - - « 2 194/64 2. für die Stammaktien der Emissionen Getieralunköftén S A 8 afi Ñ 1) Darunter laufende Steuern Reichs4 pa r Pw K band in ö g G 15.000 Persiherungsreservefonds g trdi t

Verlorene Debitoren . . 8 184/52 1901, 1921 und 1922 gegen den | Gewinn . . 4 117/49 | mark 310 617,45 (i. Vorj. 399 006,31). g beine ushändigung de ewinn- Steuerreservekonto « . 7131/51

Zuweisung zum Delkredere | 5 000/— Dividendenschein für 1930 L D Gewinnverteilung: aue eines Ne L Be er e Milner | Dividendenkonto . « „| 172714

Vilaüzionto .. e e. 71 051/58 3, für die Stammaktien der Emissionen 1312 748/83 5% Zuweisung zum Reserve- . RM ypotheken- und Wechselbank, München. Lombardkonto . « « « + 100|—

s : tone : —— n A er saßzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat : : wn “T STeitO 1917 und 1918 gegen den Divi- Einnahmen E rer a e ALASE E y E : Kreditoren . « « # è « | 4184 428/42 pr 9 - . | "i na 29 ausgeschiedenene Herc Geh. Justizrat (owi S « ¿endenschein Nr. 20, Rohüberschuß . . . . « | 1312 748/83 | Gewinnvortrag « « » « «_, 274596/33 | Otto Bischoff, München, wurde wieder Gewinn 1980 « a # z « 62 301/02 Sewinn an Waren «. «. « | 767 978/26 : e ed rninplart v ieg op atis P1312 718/83 e 289 048,77 gewählt. “An Stelle des errn Karl 4611 248/18 767 978126 Frankfurt am Main. d. 7, Mat 1931 Mainz, den 1. Mai 1931. Verlin-Lichtenberg, 6. Mai 19317 -| Bauer, Frey wurde vom Betriebsrat Magdeburg, im April 1931. M. Grünbaum Aktieu- Der Vorst and Ô Der Vorstand. Deutsche Kabelwerke © “Herr zzofef Hierweger, Shlosser, Stock-| Magdeburger Viehmarkt-Bank,

Gejellschaft, Köuigsberg i. Pr, Dr. R. Hartmann-Kempf Machery. Valentin. 6, diridnaE De d iron | v E | Arie E uTW

Leo Grünbaum. Leon Nadel. Dr. L | . S . H. 4 p G | ingeberg. Fabusch. Dr. Braun, Pidcardt. Der Vorstand, 5 Bértram.

ge res

S E E C P D RR A Wa1 È c E E