1931 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

m tant np:

Erfie Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr, 109 vom 12, Mai 1931. S, 4. Zweite Zentra lhandel8registerbeilage ®

¡chafterversc m 25. März 1 Börs, Nowawes. Der Gesellshaftsver- der Generalversammlung vom 13. Fe-1 Sehweidnitz. [12953] | schaft seit 13. März 1931. Gesellschafter: o. j haf tervartmnn 25 000 RM. trag ist am 11. April 1931 festgestellt. bruar 1931 soll das Grundkapital um| Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | Karl Wörwag jr., Eugen Wörwag s zum Deut en Mei Sa etl er und Le E e i; Nicht eingetragen: Die Bekannt-| 50 000 Reichsmark herigen: werden. E une E Nr. 774 die Firma | Dr. ees Wörwag, Fabrikanten, S aa anze ger f: 15 Amt8aeribt O 9 Mai 1931.| mahungen der Gesellshaft erfolgen nur | Der Beschluß ist durchgeführt. Das | „Paul Maiwald“ mit dem Siy n | Stuttgart-Zuffenhausen. Alwin Herter La E Amtsgericht Oppeln, R M E E Sanelan Méidanzeiger. Grundkapital beträgt jeßt 50 000 Reichs- | Krobel, Kreis-Schweidniß, und als Fu- | Feuerbach, hat En E S. E.-F.; L U lei Sentra andels Î ¿ Oschadtz. [12939] | Potsdam, den 1. Mai 1931. mark, Durh Bejchluß der General-| haber der Obsthändler Paul Maiwald, | Heinrich Beer, Siy Stuttgart. s 3 g ch ree er r a Eut E cich i 1B Auf dem Blatt 415 des Handels- Amtsgericht. Abteilung 8. versammlung vom 13. ruar en ist ri out beta gge M Ine Qandals eEnhait Jeit 1. Jantän r G j i i registers für den Stadtbezirk Oschaß 0171| § 7 Abs. 1 Sab 1 des Gesellshaftsver-| Schweidniß, den 4. Mai 1931, . Gesellschafter: Heinrih Becker é IT M 109 erlin Dienstag den 12. Mai h 12 über die Firma „Ambrosius Marthaus | Prenzlau. [12945] | irags (Grundkapital) geändert. Amtsgericht, und Karl Haist, Kaufleute, Stuttgart. i S , , O 9Z1 A B Filz- und Filzwarenfabriken, Aktien- _ Bekanntmachung. 2A 6. am 1. Mai 1931 bei der Firma ————— S, E.-F. ; R h k | Sesellschaft in Oschab“, ist heute folgen-| Jn unser Handelsregister Abt. B ilt | Remscheider Werkzeugfabrik A. Jbach | Schwerin, MeckIb. [13397] Nürt & Gastel, Siy Stuttgart i J N 0 des eingetragen worden: Die dem Kauf- | heute bei der Firma Märkishe Bank | & Co. Nr. 440 der Abteilung À —: | Handelsregistereintrag vom 1.5. 1931: | (Neckarstr. 162). Offene Handelsgesell- é Firma Georg Hornig, Dittersbach, | Weimar. i [12966]] Die Vertretungsbefugnis der Liqui-] Prokuren von Richard Lauk und Karl A E mann Richard Bruno Carl Schulze er- | A.-G. Berlin, Zweigstelle Prenzlau, Der Kaufmann Franz Jbach junior | Firma H. J. unge in Schwerin ist | schaft seit 15. Mai 1929. esellschafter: : Í Handelsregister uge ragen worden. Amtsgericht | Jun unser Handelsregister Abt. B | datoren ist beendet. Die Firma ist er- | von der Tann sind erloshen Ae 0E teilt gewesene Prokura is erloschen. [oigendes enge ragen Ban: losen in Remscheid ist in die Gesellschaft als | erloschen, Amtsgeri t Schwerin (Meckl.,) Albert Nürk, Baumaterialtenhändler, D Lo . aldenburg, Schles. Bd, 1l1 Nr, 47 ist heute eingeiragen loschen, : Würzburg, den 27. April 1931, E B Dem Kaufmann Paul Kampl in Oschaß | Die Yweignieder assung ist erloschen. | persönlich haftender Gesellshafter ein- __ | Eßlingen, und Eduard Gastel, Architekt, i 13382 H taats worden die Firma Sähsish-Thürin- ovms, den 1. Mai 1931. Amtsgeriht Registergericht E H À pem i r Magprage 931 ata *Amtägeriht. e Bei i ch K e. das Handels ister ‘A ist heute T N Tant Ung Veo | Ie in Abt. A unseres Slndela: E ai gister alist bei sriner Sina be Wie a Uy E VERIGas “aaen Mies L H B Amktsgeriht Oschaß, am 4. Mai 1931. L ( , Bei der Firma Remscheider Kisten-| Fn das Handelsregister ist heute | bunden mit Spezialgeshäft für Wand- g : ; G nd res l n Fan egijter À U antter Pastung in Weimar. Gegen- u ¡ H : d s 29401 | Prettin. [13376] | fabrik Adolf Küpper Nr. 1007 eet en ver Fieia Rar Bub ice A Ls und Bodenplatienbelage sowie Aus- N m ite d a E an Sai dergberg, E E e das ERRTLRRE e au us. Würzburg. [12968] E: Moritz, Sig Woüeal E 1 04 Ogdorkio-Selaraaecle: HENOS _JIn das Handelsregister Abteilung, B A a div hefean iy Soi Firma S “erloschen. Sig- ive von tragen: Der seither unter obiger Firma | tragen: 7 E E Weaebans zusammenhängenden D mnd Ofens Sandele E t Grpbuns. burg: Nunmehriger Inhaber: Marga- f E heute unter Nr. 21 bei der Firma Nord- N febrit A Lena (eiiGeft In Taae Berthold Meißner, Clara geb. Küpper, maringen, den 30, April 1931. Amts- bei den Gesellshastsfirmen: ee IEEE Kolb a nbe M des e optlenzhast ist t Gurte En - maiages clit g EUTReT ns nuar 1930. PeselGafter:, Michae! Miene ie DRE ck SidGacaes E deutscher Apparatebau mit beschränkter | dir. x : S die Ehefrau Emil Wirths, Elisabeth | gericht, Joseph Weis, Sih Stuttgart: Ge- pu: p S “s (S E E LIS Urt GETZYETY Aausge- [von neuzettlihen Fahrbahnen unter | Leng, Gärtnermeister in Würzburc j ; i u E h e R Ae |burg heute folgendes eingetragen: s R : vai tis E z 2 e auf dessen Sohn Fohannes Heinrich | löst. Der Kaufmann Friß Herz Verwendung von bituminösen und ' Tf ; 6, } Würzburg, den 27. April 1931. M Ens, R E D N raf E des Franz Heintschel Küpper rer Er U Wil bela Sithel E L e E "Gesel Et | renen - Maul, Shuhmachermeister in Schliß, pot pie cNA N d ailer ar anderen Bindemitteln. Mexner die Ge- m Mer affee V lur M, 26 Amtsgericht Registergericht. 1740s, M4 g tan Diohpi Tröger i erlo|Men, E A j i die Jo- |* , ., me L 1 Dol in ü X. : erge . E ung Fur die va un tva \orî, |winnung, Aufbereitung und red! i ftlichen i x E P als Geschäftsführer ausgeschieden und | Prettin, den 27. April 1981. hannette Küpper, Ehefrau von Wilhelm | „n Unser Handelsregister B ift heute | * Sigmund Levi, Sth Seutigart-Canne Schlib. den 24. April 11 Walkenxied, den 1. Mai 1991. [von Straßendaustoffen- sowie deren Kauf VesäftSräume; Ranbereadererstr. 04. | Wür (2080) L an seiner Stelle der Kaufmann Paul E Spier, sind aus dem in ungeteilter | (ri Gesell;chaft mit beshränkter Haf- D: Gesellschaft aufgelöst, Geshäft uud Hessis Ss mtsgeriht Schlig. Das Amtsgericht. und Verkauf. Das Stammkapital der ürzburg, den 12. April 1931. Ebert & Jacobi, Sig Würzburg: A G Westermann in Werschenrege-Ovelgönne | Nagnit [12946] | Erbengemeinschaft geführten Geschäft ' d E ianiederlassung | Firma übergegangen auf den Gesell- Walkenrie 1339091 | Sefellschaft beträgt 30 000 RM. Zum Amts3geriht Registergericht. Der Gesellschafter Philipp Jacobi ist f gs gum Geschäftsführer bestellt. rg M Handelsregister A ist heute | ausgetreten. Es ift in eine offene tung, 7 ld Nd" g e nta schafter Ludwig Karlsruher, Kaufmann, Schmölln, Thür, [13383] an T Radien ist „IOO Geschäftsführer is der Oberingenteur ——————— am ‘15. Oftober 1930 insolge Ablebens i | Amtsgericht Österholz-Scharmbeck, eingetragén: E Handelsgesellschaft umgewandelt worden. widr para / , einge rag | Stuttgart-Cannstatt. Eintrag gelöscht. Im hiesigen Handelsregister A ist Blatt 69 ist Ceuta bei der Laseleft „in- | Friedrich Grothfarst in Weimar be- | Wärzburg. [12969] | aus der Gesellschaft ausgeschieden. L M d M a) bei der unter Nr. 209 eingetragenen | Persönlih haftende Gesellschafter sind: | "Gege; Ï : 8 ist der | S. E.-F. O heute bet Nr. 192 Fa. Ernst Geislers | Ly Fi W Braun, (stellt. Gesellschaft mit beschränkter | Frankonia Schokoladenwerke Ak: | Würzburg, den 28. April 1931. p : M Ns E Ber, 20 ragenen j: L E z : Gegenstand des Unternehmens ist der i x L Érben S{mölln einaet d etragenen Firma F. W. Fuchs, Braun- Haftun Der Gesell schaft3vert e as Z: : Ee Amtsgeriht Regi “; E f T t E Trat E irma Gustav Sauff, Ragnit: Die | Max Küpper, Walter Küpper, beide | H,rtrieb von Baustoffen und Bau-| Hermann Stahl & Co., Sib Stutt- en Schm - Jingetragen worden, | sage, folgendes eingetragen: : 9. Der Gesellschaftsvertrag ist | tiengesellschaft, Siy Würzburg: Die misgeriQt egistergericht. E p Ostritz. [13374] | &; ma lautet jeßt: Gustav Sauff: Jn-| Fabrikanten in Remscheid. Die Gesell- E 1 DE A E A ind | gart: Prokura Richard Mütschele er- daß das Handelsgeschäft von der Witwe | Dm K f 9 Erich Kämvfert | 2M. 24. April 1981 abgeschlossen. Die | Prokura des Heinz Schmid ist erloschen —— l: z i Auf Blatt 99 des Handelsregisters, Vier Benno E A Ragnit; L schaft hat am 1. März 1931 begonnen E cia Die Geselibett ‘Vat oshen. Weiterer persönlih haftender Wally Geisler geb. Seyfarth in Msi gge: ge s Meine S MBIeL, Gesellschaft wird durch einen oder Würzburg, den 16. April 1931. ‘| Würzburg. 12981] H On Es En L Ut ars b) bei der unter Nr. 281 eingetragenen B gere die Pee Frma or das Recht Grundstü zum Zwecke Se. Bos Ee, dis Geiger förtaciäbrt M Firma Ernst | ¿uem der Gesellschafter erteilt worden. ee hrere QULEN bre Beur Amtsgericht Registergericht. T E Dee, Lig Aen: Nun- f DEE e WOe : t: Firma Daniel Petroschka, Ragnit: Die| Die Prokura des Dr, med. olf | hre8 Geshaf j werben, | genieur, Stuttgart. Ein Kommanditist CINEr TOLIgEUYr S Walkenried, den 11. April 1931. E i ubrtg bia pes „q, | mehriger Fnhaber: Heinrih Soellner h schränkter Hastung in Leuva betr, ist | Frma Yaniel petroldta, Raquit: Die De o if ecloden. ihres Gehästbetiehs gu euwerben, | f ausgeidieden; zwei Kommondititea | SOmölin, den 4 Mai 1981. ge 181. (jo wid die Gesellidaft dur) zwei Ge: | Würoburg. _120701| jun, Kausmann in Arnstein E f heute eingetragen worden: g r c) bei der unter Nr. 299 eingetragenen | 7. am 2. Mai 1931 die Firma Eduard | Werkbetriebe einzurihten sowie d an | sind eingetreten. : Thüringisches Amtsgericht. i i iti G E Daf elhrer vertmten. u ZeiGnung Wayß_ «& Freytag Aftiengesell-| Würzburg, den 28. April 1931. | 4 pt ac ois Härtel in Görliß} Firma Bruno Kurras, Ragnit: Die| Müller in Remscheid Nr. 1995 der gleichen oder anderen Unternehmungen | Carl Lauser, Sit Stuttgart: Pro- vid T E Walsrode. , [13391] gele „N * rie ufe; Geb ibe [haft E Ca Fonez- Amtsgericht Registergericht. 4 Amtsgericht ‘Ostrig, 7, Mai 1931. E U i 94 4 1931 Mike, Reat i Ne gu beteiligen, favital beträgt 22 000 Quan R Mever dolf Bad R Handelsregister A Nr. 506. its tp ist bie erge Pandelaregex in Weie, Namensunterschrift beifügen. Als nit | ist eiae. ao R E Wirkun ei [12982 E E A S 2E 8. ain 4, Mai 1931 bei der Firma | 208 ammkapita s Balthasar Enders erloschen getragen ist die Firma Kaufhaus Franz | rode Fnh. Kaufmann Moriß Brehme | eingetragen wird ferner veröffentlicht: | Würzburg, den 16. April 1981. Star S Wovadias S liale Î Peine. [12941] D, : e s : Reichsmark. L i L: Monitch in Ablkock S N. GGS en Di / i Gesells Amts8age a. Dat s _Vayerische Vereinsbank, Filiale j E e boudiidte ie A ist beute | Ratingen. [12947] | Wilhelm Reppel Großschlächterei —|“ Geschäftsführer sind Frau Johanna | Carl Unger, Sig Stuttgart: Gesell- QUEE E Ae: Seebad, als deren | in Walsrode eingetragen, Dem Kauf- N SORRIGELAEN Bn Dar mtsgericht Registergericht. Würzburg: Ausgeschieden ist das stell- I uier Ar 473 eingettogen: Die Firma | , În 90s Handelsregister B unter | Nr. 1708 der, Abteilung A —: Die Fiedler gob, William und der Maurers | [Hofter Dr. Carl Unger ausgeiieden, | Zuhqer der Koufniann Franz Weniseh, | mann Franz Hermann in Walsrode if [fen eur ourh den Deuts t E (1971) | vertretende Vorstandömitglied Salomon Î | Otto Segelke in Peine. Jnhaber: | X. E M Dle Et ALOA P Ei i ; meister Emil Fiedler, beide in Prenzlau, | die offene Pande! ist je A Ce ini nau p H _CrTeiE Sib der Firma | 3: E a burg, (129 Kugler. j i || Mauriometter Otto Ten: D Peine. Soria A ave ea T C woan Rekord Stahl -GeselÄaft mit bos cane er Gen gal teueres f ist am saft umgewandelt, Persönlich haftender Amtsgericht Swinemünde, 5. Mai E E Beim nah Walsrode ver- BORELIEE E Bat MeL Bo R E aeg, den v. April 1981. L F S 8 aen 4 Ratinge ( L 2 M s ' ' d P j ( geschlossen. UN, . e E ss 5 Ls E E E LLEN, f: R ais aats M : E El 4 E L Amisgericht Registergericht. | | MOGMEZOS 2s Anerur mens M Durch Beschluß der Generalversamm- | ter Haftung Nr. 288 der Abtei- * Bertteiunalbeluguid: Zst die Gesell- VriensGaster: Eugen Schmid, Kauf- Tilesit, E [12958] Walsrode, den 6. Mai 1931. Ce R n e nt 11339: Vers. vom 83. März 19831 hat eine zeriht Regist gericht | Baugeschäft Baustoffhandel, Berwertung | f \ng vom 18. 4, 1931 sind die 88 11|lung B —: Durh Beschluß der Gesell- saft dur einen Geschäftsführer ver- | mann, Stuttgart, Fünf Kommanditisten. vin. unser Handelsregister B 29, Zell- Das Amtsgericht. j L i (18392) | Aenderung des § 4 des Ges.-Vertrags | gz [1298 Î u), MNLeN Lr MCEEIE n S nd 17 dex Srvuits idi, shafterversammlung vom 9. April 1931 | ixet tritt dieser allein die Ge- | Esfinger & Rosengart, Siy Stutt- stosffabrik Waldhof-Mannheim, Zweig- E E Wesermünde-Geestemünde. |beschlossen. Das Stammkapital ist nun | Würzbur. (12983] i : oge ein Se Der A nee z s Amtsgcridn Ratingen ist das Stammkapital um 4500 Reichs- ait ertr De Er saft durch | gart - Cannstatt: Gesellschafter Max | niederlassung Tilsit, mit der Firma | Weiden. Bekanntmahung. [12963] ; n L E D O ist am | eingeteilt in 34060 Aktien zu je 1000, aut E Jo IOSLFOnos: L B: ; aurermeilters Uo Segelle, „Joyann etr : E fk auf 5000 Reichsmark erhöht |- 4 e äftsfiü treten, so | Essinger ausgeschieden Hellstofffabrik Waldhof - Tilsit ist heute| Jn das Handelsregister wurde ein- | 1. Mai 1931 eingetragen worden: 45 000 Aktien zu je 200, 19000 Aktien | Prokuren von Jozanna Buchner un E / geb. Rackurx, in Peine ist Prokura erteilt. M S G wt Es meyrere Gel alben vertreten, Stu S G E eingetragen worden: Prokurist Wi tragen: Fir S I 1. Die Firma Deutsche Fischerei, | zu je 100 und 2900 Aktien zu je 20 RM. | Friedrih Ziegler sind erloshen, Nun- A 4 Amtsgericht Peine, den 25, April 1931. | Ratingen, [12948] E iht f hetd ist jeder Geschästsführer allein déreie | De S MEs E U gaet: e Noske hat cities Ey Brot Es dee: Fa g f cte Aktiengesellsc aft, mit dem ‘Siv in G Wür bur den 16. April 1931 mehriger JFnhaber: Hans Wegner, ; j E Die in unserem Handelsregister unter Amtsgericht in Remscheid. tigt, die Gesellschaft zu vertreten. sells ant aufgelöst, Fivma erloschen. e C Sinai Bein für “wb ginnt E: n Ls, Wesermünde-Geestemünde. Gegenstand Amt8gertt Registergericht Y Elefktromeister in Würzburg. Die im Ge j 4 9 î . î o ——_—— És "” . n: bi - , i f i 3 ie 9a! p É P Y 2r-| B y VS Ie, e v é 2l- gs 2 E Pr M Dr A t e bs) . ee) , D y As E Be : | H Philippsburg, Baden. [12942] Arg A UfB ebt d A e Reutli [13377] | Die Weste eer N an Ee Que E A oe d C E halten mit der Maßgabe bak ex if Ge- Saeen: Bauges Berber weit Bau. | des Unternehmens ist der Betrieb der A AGONE schäftsbetriebe des bisherigen Firmen- f 1 „Jn unjer Handelsregister Abteilung A Eta teo B La me K ränkter Handelsregiltereintragung Gesell- E. ir eee ihaft Seunde Gesellschaft mit beschränkter Haf- } meinschast mit einem Vorstandsmitglied | materialien und Kohlen. Prokurist; | Öerings- und Hoseefischerei, der Er- Würzburg, [12972] inhabers begründeten Forderungen und M f delägesellschaft Gebrüder Prestel Mou [ Haftung, Ratingen, soll gemäß § 31| schaftsfirmenregister, vom 6. 5. 1931: | tüdcke erworben, veräußert oder belastet tung, Sig Stuttgart: Geschäftsführer der Pirna becEAeT A zur Zeichnung dera uet Franz Xaver, Bauführer, denlier Unte a erer ar g Miihekm Zapff, Siß Würzburg: ition is sind nicht über- Ea | S6 { 2A Ÿ L 2 ( s L | 1 0 i Rg 3 4 L M »Ye : Vohenstr G: E ( i 2 :- 1 Don E M Si Y Ifaz 10 H Le è Z E tragen worden. Die Gesellschafter sind: | E Ms N at ceuit ; ; d : i A ; ; i Amtsgericht Amtsgeriht Registergericht ie Dornahme aller \Seshâfte, die na ‘teilt 1 Amtsgericht Registergericht. i 4 M Me S A E führer Joseph Quernhorst ist ver- | schafter Heinrih Weber, Fabrikant, hier. | Miets- oder Lizenzverträge eingehen | Verkaufsbüro, Gesellschaft mit be- : E L S PLLY VTEGHFCLGETIO, dem Ermessen des Aufsichtsrats hiermit | (elk. ; 44 Wendelin Prestel, Zementeur, {Josef J ph ) H e O, ' cte Zenz D t ränkter Haft s Aga M S dem (Ermessen des Aufsichtsrats hiermit Würzbur d Mir 1Út A : Dl i f EEEIREILE, N i : bs, 2 j j un i tuttgart: É i G E L QLE : g e. | Würzburg, den 921. April 1931. L S | 1 Seele M Sn Deeitel Ln Line vie die Bongebri bibune Ae OE AOIEN ant E aiten (Nd, Lausib), 1. 5. 1931. S Be Das e tg Fier, ch Tilsit, E [12959] | Weiden. Da Enng, [12964] Tyr u gg ea verei Amtsgeriht Registergericht. A, 505 des hiesigen E __ERE E ementkeur ajius Prejtel, Faus- A 0E R: e L | Ribnitz. 1 ps 1 ted Kaufmann ibi e n unser Handelsregister B Nr. 109,| Jn das Handelsregister wurde ein- [7 fn r A E s E E R E E L Wi mann, alle in Neudorf, Die Gesellschaft UN L Ln Lide, aa In das Handelsregister it 6 E, Jta Steumpf Geselif@aft uit -be- Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesell | getragen: „Edgar Gutmann“. Sib jammlung vom 17, März 1961 ist be- Würzburg [12973] | Legljters n Yyeute die neuerrihtete e hat am 6. April 1929 begonnen. E E ‘Feist von 8 Monaten de, | 30, April 1931 zu Nr. 336, Firma Biaddcuaeteta 113385) | schränkter Haftung, Sib Stuttgart: schaft Berlin, Zweigniederlassung Tilsit | Weiden i, d. Opf.: Firma erloschen. | ggen, p E IES um 2700 000 | "Max Vernreuther, Siz Würz- | Firma Reinhard Klinkhardt in Wurzen h: 2 PM Pa ee, Vils: S, A, timmt. : ve- | Offene Handelsgesellschaft Melenbur- “Handelsregister Abt. A Nr. 58 | Geschäftsführer Ernsk Albert Schletter unter der Firma „Ostdeutshe Hefe-| Weiden i, d. Opf., den 6. Mai 1931. | Worstaad! Direttor Fran Sd | burg: Die Firma ist erloschen. Das | 1nd als ihr Inhaber der Diplom- A aura Gtiag Amtsgericht Ratingen gische Wurst- und Fleishwarenfabrik ift bei Der Sie A. M. Kammandel | ausgeschieden, neuer Geschäftsführer: j werke“, Abteilung dexr Norddeutsche Amtsgericht Registergericht. Weseemünbs Dem deufitame -Deins Geschäft (Treuhandgeschäfte aller Art, | !ngenieur Reinhard Klinkhardt in Wur- M Ma [12943] E S i Itrag ai anme ells i dee in Dermbach eingetragen r n i ile R SOMBNLE Prokurist, O San f orden Max Maia An e [12967] | rich Wohlers in Wesermünde-G. ist insbesondere Veratung zu E Atgogebenee, ‘Geschäftszweig: Ma- E ‘Auf Blatt 615 des Handelsregisters | Remsecheid. 12949 eres: I N ast 1 aus-| Diplomkaufmann Friedrick Burck in | Thalheim i. E. D E A PUNLELEr UND) oor for R io Ee dergestalt Prokura erteilt, daß er ge- | Und Finanzfragen sowie Versicherungen) | (5 tkr! Gisonateten d N Qr E H für dan Landbezirk Pirna retten die E inte A rdéldréaitier in Uge gelöst, Die Firma ist erloschen. Dérmbach N Ein elprokura erteilt. Vanzhaf, Sehexr Gesellschaft ufit Georg v. Falkenhayn sind niht mehr B T Ne De As S mein sdaftlich mit den Vorstandsmit wird von Max Bernreuther, Kaufmann E E S ns Bee N | j Firma Gechter & Kühne Aktiengesell-| tragen: ; ; i Mea LERN es Amtsgericht Stadtlengsfeld, den 6. Mai 1981. beschränkter Haftung, Sig Vaihingen Ee, HEN L SUEW) odex die Firma Paul Mäder & Co. glied Julius Wettering gur Vertretung | in Sirsourg, 2iSher Alleininhaber der Dresdener Straße 34. O I I [haft in Heidenau, ist nes eingetragen | 1. am _ 25, April 1931 bei der as Ribniß. Thüringisches Amtsgericht. dap: E Wilhelm Banz- R A E f in Woiniar Und als persönli haftende ger p igarsio vi va E Meilen C ia in Di Li Amtsgeriht Wurzen ‘den 4, Mai 1931 j 4 tvorden: Die Generalversammlung vom | Alfred Söhnchen Nr. 1520 der Ab-| Wihnite. [13379] T ; : aus e]QGTeden. | Tilsit ‘fon 11 Noril 198 8 Gesellschafter: 1. Buchhändler Paul | § Kalsmanns Liedri etner tht pril 1929 i rener Han S i S S g L E n E S A LE) : s , d ; c & Ti en 14. 9 19831 DE/ N . VDUMYandLer Paul}. 5 fti oa Dor So. | 1, April 1929 in offener Handels R j 28, Januar 1931 hat beschlossen, das | teilung A —: Die Gesellschaft ist auf-| *& Ah ; Stadtlengsfeld. [13386] | Heberut Gesellschaft mit beshräuk- LIRAN La, Ls, ; Mäder in Zlmenau und 2. Frl, Char- | erloschen. Aktiengesellschaft. Der 1Be- | *. a E : E | 0 Grundkapital von 1 Million Reichs-| gelöst. Die bisherige Get Hufterin 6 Mai M Dei A Jns Handelsregister Abt. B Nr. 4 |ter Haftung, Siß Stuttgart-Unter- ; Amtsgericht. lotte Mäder, geb. am 93. Mai ¡911 in jellschastsvertrag is am 23. März 1922 ga Er 044 L O Wasterhausen. Dosse. [12985] | M mark auf 930 000 Reichsmark, zerfall Fhefrau Alexander Fi Smilie ; E Í » / bei der Firma Thüringer Korken- | türkheim: Geschäftsführer Anatole ——— Aluro Steno lanesellihaft | abgeschlossen und durh die Beschlüsse | reuther & KRanninger mit dem Siß Oeffentliche V-ekanntmachung. f auf Reichsmark, zerfallend | Ehefrau Alexander Fischel, Emilie geb. | ist bei der F h g h Senat lmenau fene Handelsgesellschaft | A E A E S E n R A} Baugeschäft und Dampfsägereti, G. m. : S ta Deritb in- ; Tilasid, 12060) S S vandelsgelel Gast. | er Generalvers j Juni [in Würzburg weitergeführt. Ge-| Firma A. § av etl Kao | in 300 Vorzugsaktien zu je 100 RM, in | Söhnchen, ist alleinige Fnhaberin der | tel At fabrik, G. m. b. H. in Dermbach, e Heller ausgeschieden. A ; E «es Die Gesellschaft hat 90. März 1931 | der Generalversammlung vom 3, Funi | t... L é Firma A. Wegener Wusterhausen 4 Et Noclentites tr Pi ere ri At, 11 | Sohnchen, einige 4 1 b. H. in Ribniß, eingetragent , V, 06 ; Jn unsex Handelsregister A ist unter | Z!& Seletialt yaï am 29. carz 11 | 909 i 1923 12. Fe : 19095 | shäftsräume: Sterngasse 3. O D G B) 4000 Stammaktien zu je 100 RM und |Firma. "Dem Kunstmaler Alexander | Geändert in: Ribni D getragen worden: : ,_|_JImmobilienverwertung Westend N 5 ber ge De reregAter A is unter | egonnen. Zur Vertretung der Gesell- | 1822, 31. Mai 1928, 12. Februar 1925, | 1e e M pril 1931 a. D E L E: T | in 500 Stammaktien zu je 1000 RM, | Fischel in Remscheid ist Prokura erteilt. | so R Dat bat Divplomkaufmann Friedrih Burck in | Gesellschaft mit beschränkter Haf- (r. 705 bei der Firma Fischer & Niel, schaft ist nur der Gesellschafter Paul | 17. November 1925 und 17. März 1981 E E E Wusterhausen a. D., 1. Mai 1931. M G N herabzuseßen. Die Herabsezung ist er- Bei der Firma August Kuhler 2s Ie Pesbräntter Bete Gese \chast Dermbach ist Einzelprokura erteilt. tung, Sitz Stuttgart: Die Firma ist [agg M Gertasüng Tilsit, fol- Mäder in Flmenau ermättigt. abgeändert : worden, Sind mehrere Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht. 11h / | folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist dem- Nx. 947 der Abteilung A Die Ge- Meckl.-Schwerinshes Amtsgericht Stadtlengsfeld, den 6. Mat E nicht erloshen. Liquidator der auf | Die R Ele 14: Fischer & Weimar, den 2. Mai 1931. die GRRRE E j0 A Würzburg. [12974] Ta E [1339 f emäß in § 4 durch den gleichen Be-| sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist en Thüringishes Amtsgericht, gelösten Gesellschaft ist: Rechtsanwalt E E JEDL, U) 8 Thür. Amtsgericht. sellshaft durch zwei von ihnen S l . : =;z | Zerbst, [13398] H chluß laut Notariatsurkunde vom | erloschen. ( , U Ribnit, 00 Nikolaus Erath, Stuttgart. Stabe in Cu P fand T S __joder d A BorstandBtglied Aue vrfera: Au S U S Die Firma Paul Wirth Nachf. Georg M4 28. Januar 1931 abgeändert worden. 9, am 27. April 1931 bei der Firma |\mRie@ 12950] | Stuttgart. 1 Palast - Lichtspiele Aftiengesell- e t Tele H Ves Mona Wel [12965] | einen Prokuristen vertreten, Der Auf- acer Liga : Elze, Sattlerei und Tavezierge]schäft in Amtsgericht Prrna, den 5. Mai 1931. August Krumm. Johann Krumm | Fn das hiesige Handelsregister ift n a) Handelsregistereintragungen vom [Oa Sib Stutt, art: Durch „Beschluß Biveiaulede ld zu Tilt it fs E FORELE. ps. F O Lan Vir er E Apcil 1931. Herbst M elo. Le Plau, Mecklb, [13375] Der Debritiis anb Kanone Ewald thes Vie: pmage fog Fretscmert, T Mane Einzelfirmen: vom L Mär) 1981 wurden die 88 6 Hauptniederlassung erhoben und mit | worden die Firma Mitteldeutsche Treu- befugnis einzuräumen. Durch Be- Amtsgeriht Regijkgericht. S Gs en 9, S Handels8regitereintr as L a E i Q N E: 4 | ! tuttgart (Reins- | und 7 des Gese! ft8vert ändert. A tiven und Passiven sowie dem Recht | hand-Gesellschaft mit beschränkter Haf- | hluß der Generalversammlung vom E E R Gie L : A geleorid lumen N Werdila Bet [at lot thea Beil ee | Maat maren f Me n a aut Daa) Juhaber: Paui | Das Grnadlepii f me bciete t Y d: Fortskhrang der irma durh Vat ding su Welt, (egenstand ves | 17, Mön 1981 (f der 2h der Gle | Vie a 66 C | Zinks, Vetepntmahuna, 112288 born vom 4. Mai 1931: Die Firma ist | seine Witwe Ewald Krumm, Alma geb. | Kreßschmar in Ries Baeyner, Kaufmann, Stuttgart, Groß- Vorzugsaktien Reihe A: Nr. 1——300 Til n Kaufmann Otto Stubert in | Unternehmens ist: a) allgemeine Treu- | [haft von Bremen nah Wesermünde- | - L Sit beschrä ft Siv |bei d ema Carbi 6 | erloschen. Amtsgericht Plau Keithenberg, in Remscheid, in die Be: Antsgeciht Riese dén 7. Mai; 1931. | handel und Vertretung in Fahrrädern | über je 100 RM, 15 Stammaktien | Tilsit übergegangen. handtätigkeit, bestehend in Anlage und antr e verlegt worde, Die Be- A A E u if C Be bre vin G! r E foNT 2 nl t. 2 E : s Üs tot oi 970 9224 on Tilsit, den 1. Mai 1931. Verwaltung von Vermö Dritter inm | kanntmahunaen der "Besellschaft er=- | ZvUrg: le J gn D ( ast n Nieder- Pote«dam [12944] [ellsGaft as persönli) haftende Gesell- E » und -Zubehörteilen. t-Cannstatt Ee D Dr. O, n O S, Amtsgericht. S oto b) S rür Gläu folgen durch den Deutschen Reichs: des Geschäftsführers Michael Feineis | bre:sig „eingetragen worden: , Fri T R H-R B 336. Birka Regulator ]hafterin eingetreten. Zur Vertretung | Rietberg. j [12951] Sigmund Levi, Mnbgar, E 14, 9409, 9410, 9420, 9421, 9429, i L en Ats c L Bts anzeiger. (H.-R. B 172.) ist infolge Ablebens beendigt. Als neuer | Weber, Fabrikant in Godesberg, ist al E e Neg [der Gesellschaft und Zeichnung der | Jn unser Handelsregister Abt. A ist | Inhaber: Ludwig Kar sruher 9446, 9497, 9498, 9719, 9723 über je Tite E 5 E S | 2. Qu der Firma Landwirtschaftliche | Geschäftsführer ist bestellt: Margareta | Geschäftsführer abberufen und an seine Bela nast L E Laus, ena ist sie nicht ermächtigt. Dem sam 16. April 1931 unter Nr. 52 die R SUE a L T E GE Sacler: #0 Ee Liamaen ee C In der Éirbeltiaitue À Eda U Ua e A N HandelsgesellsYaft 2A besGränkter Auguste Feinei3 geb. Stark, Kauf- | Stelle Rudolf Reidssreiherr Geyr von : e Vel F J i Paul Ullrich in Remscheid | Firma Geflügelhof Anton Schling-| Josef _ Weis, Stuttgart. aver: | Nr. 1—697 über je 10 . 600 Stamm- C E ? [s rg BE E N Haftung in Schiffdorf: Die Firma ist | mannswitwe in Würzburg. Schweppenburg, Kaufmann in Nieder- nehmens ist die Herstellung und der Pau mana Paul L ger : “G ttenheimer, Kaufmann, Stutt- | aktien Reihe D Nr. 1—600 über je 1000 Nr. 1457 die Firma Tilsiter Jmmo- | Pfandhalterschaft); ec) Prüfung von | Haftung im Schiffdorf: Die Firma ist at 2 ly I pi Zet s T BEERE) Vertrieb von Temperatur-Reglern und gei Tae , irma Gust Vöpel Nr. 541 Pu S e w wri t Ne E Theodor Ruoff, 'Hohenedck hat Reichsmark sämtlih auf den inhaber tlen-Agentur Friß Lehmann, Tilsit, | Büchern und Bilanzen anderer Unter- | erloschen. (G. N. B S) ¿mü Vis E Va Éfecteri@e, beste e i O ett L Schaltern und sonstigem elektrischen Ge- der Abtei B ir A ft, Gustav Vöpel flic elzüchter A Baar ‘Vaiton rokura. S. G.-F lautend. Die Vorzugsaktien sind vor Ap g ihr Inhaber ‘ry Kaufmann | nehmungen; die Wirtschaftsberatung Amtsgericht Wescrmünde-Geestemünde. geri gihrerg “Eis der April 1931 j ät. Sto: ital: Reichs- 9 N s L 1 C 1 ] e h 2 ü «Ee : iv : é : v E Frtß chmann i Tilfi in 9 Í 31) a î Steuer- d Ver- L R S N E D « _APrll 1901, A unh P esbaf sfübrer: A Kaufmann, Alfred Vöpel, Brenner, |Schlingshröder in Westerwiehe, Kreis | Veränderungen bei ven Einzel dne: den Stammaktien in der äus den §8 22, S E nn in Tilsit eingetragen U Ns U, Se Sen Wilkeluitalié von [13394] | Würzburg. [12976] Amtsgericht. h Richard Alfred Bul ord in Kenley Le a j Ub Bastende Gef atte isiet A ech tie E S G, Suntgart uffen- Weise bevor a Os 6 attet Tilsit, den 6. Mai 1931. des Zwedes ‘fann die Gesellschaft an | In das hiesige Handelsregister Abt. A | _Erste Kißinger Dampf-Roßhaar- E / Surrey, Kenl f iplom- | als perjöonlih Haftende Gesellshaster mtsgeriht Rietberg. Karl , s Aas e E Amtsgericht. s In- und Aulandes | Nr. 473 ist am 6, Mai 1931 bei der | Spinnerei F. S. Fehrer, Siß Kißin- | Zweibrücken. [13399] 5 S Takt E Borlin eingetreten. Die Firma is in eine S eaten: Protura Kar N Ie, ¿t D. Magirus Aktiengesellschast REY Sn E 1 O Firina Wildelutdbabéar, Tactpéobukiens gen: Die Prokura des Bernhard Kipper| Handelsregister. “t Wamusee: JNe Gesea taertro8 i bls am 1. Januar 1981 egonnen, hat. | Jn unser Handelsregister Abt. A, jt gegangen auf Karl, Engen Und Dr. | Um! Vorstandsmitglied Wilih is aus §1! were. [1387] errichten, fich an gleichen Unternehmun | u. Dachpappenfabrik Waldemar Geith- | 1 erloshen. Den Kaufleuten Dein en einge o F am 14. Juli 1930 abgeschlossen und E j A E : # ‘hard 4 + ; N E Handelsregistereinträge: en beteiligen und solhe erwerben. | ner ilhelmshaven, folgendes einge- | Shopp i] aFAger, Del . Fa. FFohanna Bernheimer. Fus N Ca fol- | R wag, die es set: 13, März geshieden. Als neues Vorstandsmitglied t N Jen _HCLEltgen l, E , ARAR 2 ; Kibin; st Besamt ra erteilt Le R T ; durch VesGluß vom 27. März 1931 be-| „2. am 2. April 1931 bei der Firma | bei Nr. 28 Firma Spaeder fo ichard Wörwag, die €. D [8 ; D: Firma Schwarzwälder Metallwaren- | Zweigniederlassungen führen die Firma | tragen: Die Firma ist erloschen. iw Kißingen, ist "Sesamtprotu [habérin: Fohanna Bevnheimer geb. Ur ; s | L - | 1931 unter der seitherigen Firma als | is bestellt: Karl Schroeder, Diplom- e i : g raung : i : : Würzburg, den 22. April 19831 of glih des Sives abgeändert. Jeder | Dresdner Bank Filiale Remscheid ende Veränderung eingetragen wor : | i ä e at ; L brif L, Schwer & Cie., Triberg: Der | der Haupniederlassung mit entsprehen-| Wilhelmshaven, den 7, Mai 1931. "Urgouri, den a2, F ey leishmann, Ghefrau von Max Bern- le bellen Geiguffaüheer vertr | e, 107 de Abteilung H —) Me, Pee (ven; Das Geldast net Firn if bund | sene ande agel Wägsl werfen. | ne pag Urtiengejen, F lshofiet Vabert Mo serhehe (i | dem Guts Las Secpnmtopiit hein Pas Ámiegecid Angels! Mezger. |suimer, de Nan nannt binter ie ellshaft allein, Durch Beschluß : i i : S, A : e i: avis Sis L, F ausgeschieden. er bisherige Gesell-| 5000 RM. Geschäftsführer is der ———— gus in Zweibrücken. (Gemischtwarengeschäft. vom 27. März 1931 ist der Sig der Ge- Oel ex „Sema David Kanhant. des (imerigen Jesabers a die Rg | PREL R R UAD céue ban S E Rede as nug Stufe ga t, shafter Leo Shwer führt das Geschäft | Buhsachverständige Hilmar Meißner in | Wilhelmshaven. [13393] | Würzburg, [12977] | Siß: Zweibrücken. ellschaft von Berlin nah Potsdam ver- | Aktien-Gesellshaft Nr. 272 der Ab- |Elisabeth Spaeder geb. Aßmann in | bald Fleiner, Stutigar!: D i _M.: Qie a unter Beibehaltung der bisherigen | Weimar, Gesellschaft mit beschränkter | Jn das hiesige Handelsregister Abt. A | Ehrmanntraut & Zeidler, Siß | 2. Fa. Jakob Weber. Jnhaber: Jakob legt worden. Nicht eingetragen: Die lrnaabe blu rauf ag ter 7 bede Siebe 9 4 1931 Q A eris, Sanitits, und Peru Ee Versiche Firma als Einzelfirnta weiter. Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist | Nr. 540 wurde am 6. Mai 1931 bei der L: gig Pana Hees âli ih Kaufmann in FELI s ; . tSgeri YIPP , 9, 4, . 128 Q : 0 E i i ‘iedri ig i i- q: 4. 198 wor: i irma Ei i i i . ufgelöst. ä is % iz: Zweibrüden. len Ma En tsen alben v der Geieuls Cvertt E 8 8 (Be- Gia Gat G Opa ; Fotohaus am Hölderlinplat Willi- rungsvermittlung in Liquid. Sig Babe M gig H [eig in Tr Ges Nidale wirt ertei, V e Niaenbat andeieien Wilhelmshaven (Glas. U Bott. N u. Küchen- E s balten nhaber: Karl Il. 8. H.-R. B 337. Jnteressenvere ni- | stellung des orstands), 8 14 (Be - Schirgiswalde. [13380] | bald Fleiner. oe Etutinanti U das BRCigar: Firma erloschen. ; Triberg, 5. Mai 19831. Amtsgericht. bbes méehvere Geschäftsführer. Sind Die Firma ist erloschen. geräte-Groß- und -K einhandlung) ist | Faltex Kaufmann in Zweibrücken. ung biochemischer Lieferanten, Gesell-| nisse des Aufsichtsrats), § 23 (Auf-| Auf Blatt 327 des Handelsre fee, Paus A Ce R ias, e Si ra k po 27. April E L mehrere Geschäftsführer bestellt, so | Wilhelmshaven, den 7. Mai 1931. übergegangen auf Carl Bergler un Bankkommissionsgeshäft, Treuhand- schaft mit beshränkter Haftung, Nowa- stellung der Bilanz) und § 24 (Ver-| ist heute die Firma Emil Böhme, | Geschäft f Gar ai A S! i r therapeutische Ujest. [12962] | sind nur zwei zusammen zur Ver- Das Amtsgericht. Richard Lauk, beide Kaufleute in Würz- | und S tsbüro.) “h c dión wes. Den Gegenstand. hes Unter-| wendung des Reingewinns geindert. | Farit fünstlitjer Blumen (n Ste migt, | Si Beet aue Gesen alte cngetg in | Feste mut, belManries Baunse Y Im Pandetgregisier Abi. 4 ist unter | retung besu, edoch fam die Gesell: L E E nehmens bi b-| l ° Bs 1 Y ( i : » 1 . / ; i i irma „S. i ' t In s 2 it 15, i andels- mtsgericht. sabe ines Sevinnerzielung die Forde | E 117 de Nein A Die wee, | Mbrifani Gustav mit Bim n | (M Bet wee Mee tete "S Bee S Pdfalger Barg Tacones he Erden: (098 erer die, Bente “erlei, | Inde Hondetsrgies Abteilung A | geeshost woierfün Die im e E rung der biochemishen Bewegung dur 6 j : e I i P E ' . , : emeinschaft, Uje)t“, und als deren Jn- | die llshaft allei v n. [ist heute bei der unter Nr. einge- | häftsbetriebe der früheren offenen ick h i 12986 Abhaltung von Vorträgen, Srilenbuiig Tod erloschen. y Gegenstand des Unternehmens is die | gen haben Einzelprokura, Éx: Bien E, Stuttgart. } haber die râlubersährigén Geschwister Bard Vesbiak der “Gese A rouigwe Ln Firma Frau Heinrih Grune- Dan R Sale begründeten Forde- Aa Da Careiben fter ist bu au von Rednern, Ausbildung geeigneter | 4. am 29. April 1931 bei der Firma] Fabrikation und der Vertrieb künst-| Carl Straub, Feuerb e ta Anmerkung: Die Klammern bedeuten Pohanna Taeubner, Erika Ta-ubner, | 20. März 4931 ist der Siy der Gesell- |wald in Salmrohr folgendes einge- | rungen und Verbindlichkeiten sind nicht | Blatt 2882, betr. die Firma Trobsh «& Organe, unentgeltliche Verteilung von Reus, rels& Bertram Söhne offene icher Blumen. d Schmidt, Stuttgart, hat Ein r bbel- „nit eingetragen“. Klaus Taeubner, Maria Taeubner in haft nah Weimar bisher Erfurt |tragen worden: Die Firma ist er- | übergegangen. Geschäftsräume: Dom- | Metzner in Zivicktau, eingetragen wwor- Druckschriften und sonstige Werbetätig- | Handelsgesellshaft Nr. 1819 der Ab- | Amtsgericht Schirgiswalde, 5, 5. 1981. | Geschäftszweig nunmehr Polster Anitsgeriht Stuttgart T. BVlücherschächte bei Rybnik, Pol. O. S. verlegt und der Buchsachverständige | loschen. straße 36/ 8. : den: Hans Georg Oswald Tro und keit im Juteresse der Ausbreitung der [teilung A —: Die Firma ist erloschen t ee im fabrik. Settigavi: in ungeteilter Erbengemeinschaft ein- | Hilmar Meißner zum Geschäftsführer | Wittlich, den 5, Mai 1931. ürzburg, den 27. April 1931. Emilie Margarethe verw. Trobsh geb. a agen Bewegung, die Gründung | infolge Uebergangs auf die Firma | Sehleiz. y g, „Dresimann «& Herzog, Stuttgart: A L nd getragen worden. bestellt worden. Als nicht einaetragen Das Amtsgericht, Amtsgeriht Registergericht. Judmann sind ausgeschieden. Die Ge- von biochemischen Vereinen und sonstige Friedrich Wilh. Bertram Söhne Gesell- N das hiesige Handelsregister Abt. A | Firma erloschen. Stuttgart: Firma Verantwortlich für Shriftleitun i : Amtsgericht Ujest, den 27. April 1931. | wird ferner veröffentliht: Die Be- —————_—“ q S P sellshaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Maßnahmen zum Ausbau der bio- [haft mit beschränkter Haftung in | Nr. 44 ist heute eingetragen worden, | Friß Herrmann, Stuttgart: Verlag: DirektorMengerting in Berlin. A kfannimachungen- der Gesellschaft er- | Worms, Bekanntmachung. [13396] | Würzbur [12978] | Heinz Leon Meßner in Zwickau führt chemischen Bewegung und Bekämpfung | Remscheid. / : ¿ daß die Firma G. Tiersh, Manufaktur- | erloschen. : is : Druck der Preußischen Drudckerei_ Waldenburg, Schles. [13388] | folgen nur durch den Reihsanzeiger. Jn unser Handelsregister Abt. A Vereinigte Weingüter Komman: | das Handelsgeschäft unter der bisherigen f Nat E auf dem K e 20 As e Fer Visa Led Str Up fWwarenJanonarg, in Schleiz ati E S S acèn: und Verla ae EA Berlin, j L N Handelsregister 2 Nr. 59 Weimar, den 2. Mai 181. wurde heute bei der Firma „Hausmann,] ditgesellschaft, Si ürzburg: Ein | Firma als Einzelkaufmann fort. biet en Heilweisen und | Remscheider Bohrerfabri G i t ist. - s „As O - ilhelmstraße 32. Fit am 5, Mai 1931 d rlöschen der Thür. i j 4 i 4 : m if ieden. Di iht 2wi i Heilmittel. Stammkapital: 20000 Reichs- | Mühlhoff Aktiengesellshaft Nr. 2388| Shleiz Mes 5, Mai 1931. brik Karl Wörwag, Siß Stuttgart- [h as Erlöschen de Thür. Amtsgericht. & Reichleser“ in Worms eingetragen: ] (1) Kommanditist ist ausgeschieden. Die ] Amtsgeriht Zwickau, den 5. Mai 1981 mark. Geschäftsführerin: Fräulein Rita | dec Abteilung B —: Nach dem Beschluß Thüringisches Amtsgericht. uffenhausen. Offene Handelsgesell- Hierzu zwei Beilagen.