1931 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reihs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16, Mai 1931.

Schwerin, MeckJ4b.

Handelsregistereintrag vom 6. 5. 1931 zur Firma Mecklenburgishe Telefon- gesellshaft mit beshränkter Haftung zu Die Geschäftsführer Wallheimer

Werte von 3891,40 RM, b im Werte von 423,25 RM, Glühlampen im Werte von 85,35 RM, : ellschafter Rudolf Schmal= bein a) Holzbearbeiiungsmaschinen und uge im Werte von

mit beshränktier Haftung, Potsdam -—: Vertretungsbefugnis dators 1st beendet.

Schneidemühl, t

Fn unser Handelsregister A ist ein- getragen worden:

Bei Nr. 241, Firma Leo Poradowski in Schneidemühl, am 23. Februar 1931 folgendes: Das Geschäft ist nebst Firma durch Erbgang nund nachfolgende Aus- einanderseßzung unter den Miterben auf die Kausleute Adalbert und Bernhard Poradotwsfki übergegangen.

Am 5, Mai 1931: Die Firma ist die einer offenen Handelsgesellschaft. Gesellschaft hat

. Mai 1931 unter Nr. 524 die Firma Willy Schindler, Holzmakler, mit dem Siy in Schneidemühl und als ihr JFnhaber der Holzmakler Willy Schind- ler, ebenda.

În unser Handelsregister B ist ein- getragen worden:

Am 24. April 1931 bei Nr. 60, Kur- und Neumärkishe Rittershaftliche Dar- lehnsfasse Zweigniederlassung Schneide- y in Schneidemühl, schaftlicher Bankdirektor Friy Richter in Hohenberge, Post Fichtenau, ist zum Vorstandsbeamten bestellt worden. Ernst von Schumann ist niht mehr Vorstands- Glay ist niht mehr ertreter ohne Beschränkung der Vectretungsbefugnis, vielmehr ab . Fanuar 1931 1. Vorstandsmitglied für den Geschäftskreis der Zweignieder- lassung Schneidemühl.

Am 17, April 1931 beî der unter eingetragenen Firma Grenz- mark Siedlung, Gemeinnügti lungsgesellshaft Grenzmark preußen mit beshränkter Haftung in Schneidemühl: Dr, Max Donath ist mit Wirkung vom 27. niht mehr Geschäft Max Donat

) Drahtstifte

vermerkt worden: Frau Martha Hein- c) Oel und

der Gesellschaft Die Firma wird von Fräulein Elisabeth Brust allein weiter- Die Niederlassung Königsberg verlegt. Nikolaiken, den

Die Firma is} er-

Schwerin i. M.: Max Viktor Pauer sind abberufen. Der Kaufmann Franz Schmidi in Hamburg is zum Geschäftsführer Schwerin (Meckl.).

l | vershiedene Werkze 2450 RM, b) Büroeinrichtun stände im Werte von 650 RM. kanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Solingen-Ohligs.

Das Amisaericht.

Rauizeburg, Lauenb. «Fn das hiesige Handelsregister Abt. A ist am 9. Maîi 1931 unter Nr. 68 die Firma Musikhaus Anton Schmidt und deren Fnhaber händler Anton Schmidt einaetragen. Amtsgeriht Ratzeburg.

, Mai 1931. Amtsgericht.

Amtsgericht

Gesellschaft er«-

Norden. 4

In das hiesige Handelsregister B Nr. 24 ist heute zu der Firma Staat- lihes Nordseebad Norderney, Betriebs- beshränkter eingetragen

Senftenberg, Lausitz.

«Fn das Handelsregister Abteilung A i der Firma August in Senftenberg, N. L eingetragen

riedrih Schnei- rokura in der er auch zur Ve äußerung und Belastung von Grund- stücken befugt ist.

Amtsgericht Senftenberg, N. L.,

Musikalien- in Raßeburg

Januar 1931 E A : [ ndelsregister A ist zu der unter

L eingetragenen Firma Gustay Lasse, Stade, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stade, 6. Mai 1931.

gesellschaft

Norderney,

Reichenau, Sachsen.

Auf Blatt 114 des hiesigen Handels- registers für die Firma Ernst Hart- dorf in Weigsdorf ist heute eingetragen

dem Geschäftsführer Scheuermann Prokura ist erloschen.

Amëtsgeriht Reichenau (Sa.), 8. 5. 1931,

Geschäftsführer Major a. D. Gottfried Klingemann ist ausgeschieden; einer Stelle ist Dr. jur. Clemens Freyer zum Geschäftsführer bestellt. Norden, den 4. Mai 1931, Das Amtsgericht. Nordhausen, Handelsregister A 8. Mai 1931 bei der offenen Handels- esellschaft in Firma Carl Lamprecht zu ordhausen, Nr. 38 des Reg., einge-

_ Frau Meta Lamprecht geb. Buhy ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus- Gleichgeitig sind Kaufmann Gerhard Lamprecht, Fräulein Elli Deut- loff und Fräulein Erika Deutloff, sämt- lih in Nordhausen, in die Gesellschaft Gesellschafter Zur Vertretung der Ge- [llschaft sind nur der Kaufmann Karl utloff und der Kaufmann Gerhard Lamprecht ermächtigt, und zwar jeder allein, Amtsgericht Nordhausen.

Dem Maurermeister der, Senftenberg, ist Weise erteilt,

Jn das Handelsregister B ist heute x (Firma Stettiner Straßen- Eisenbahn-Gesellshafi Aktiengesellschast in Stettin) eingetragen:

Dur Beschluß der Generalversamm-

ril 1931 ist der § 19 geändert. (Fn Absay Zahl 3000 RM durch die Zahl 2000 RM ersegt. Der 2. Sab des 2. Absatzes wird gestrichen.) Amtsgeriht Stettin, 17. April 1931.

sed v delsregister Abteilung A n unser Handelsregister Abteilung A; Nr. 176 isst bei der Fi Günsche am 5. Mai 1931 folgendes ein- getragen worden: Die Zweigniederl mit dem Recht auf t Kaufmann chröder in Uelzen veräußert. Zweigniederlassung

bei Nr. 25

lung vom 11. der Sagun Saß 1 wird

[ ]

m hiesigen Handelsregister A Nr. 111 \ * ene Handelsgesell- lfabrik Peters &

Rendsburg. E Jm hiesigen Handelsregister ist heute ? bei der Firma a) F. J. Schindewolffs, Rendsburg Nr, 136 A, Rendsburg Nr. 313 A: Die Firma ist erloschen. den 7. Mai 1931, s Amtsgericht.

schaft Rheinische t eint üttgen in Oberwinter folgendes ein- getragen worden: i Dev Kaufmann Heinrih aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Heinrich nd winter führt das Geschäft in unver- änderter Firma weiter. Sinzig, den 29. April 1931. Amtsgericht.

eingetragen

Rendsburg, Da

irma Hermann

Saarburg, Bz. Trier. Jn das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr, 17 die Gesellshaft mit beschränfkter Haftung unter der Firma „Anton Grim Weingroßhandlung "Be- sellshaft mit beshcänkter -Haftung“ in Saarburg, Bez. Trier, eingetragen wor- Der Gesellshaftsvertra 5, Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver- kauf von Weinen und dex Betrieb von Handelsgeshäften oder kaufmännischer Geschäfte aller Art. Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. ; Geschäftsführer sind Friy Heuseler, und Weingutsbesißer Saarburg, und Anton Grim, besiver und Weingroßhändler, Saarburg. Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger. Saarburg, den 9, Mai 1931, Amtsgericht.

eingetreten. ge ung Uelzen

Solingen, Ohligs. L Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A. :

Unter Nr. 638 am 18. März 1931 die irma Paul Lösenbeck in hligs und als ihr Fnhaber der F

“in Rathenow Amtsgericht Stendal.

Stralsund.

Im Handelsregister B ist bei der Nr. 122 eingetragenen „Land- maschinen-Werkstatt, G. G Stralsund eingetragen worden: Obevbuchhalter Eri sund ist Prokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem Geschäfts- führer zur Vertretung der Gesellschaft

t. [e den 9. Mai 1931, Amtsgericht.

Stralsund, h Bei der im Handelsregister B Nr. 43 irma „Landwirtschaftliche

ebruar 1931 ab

Nordhaascn, Handelsregister A 9, Mai 1931 bei der o gesellschaft in Firma ( Sohn zu Nordhausen, Nr. 265 des Reg., cingetragen :

An Stelle des durch Tod ausgeschie- denen Gesellschafters Amtsrat Arthur Schreiber ist sein Sohn, der Landwirt Hermann Schreiber auf der Carlsburg bei Nordhausen, als persönlich haftender ‘sell die offene Handels- gejellshaft G, Schreiber & Sohn, Nord- hausen, eingetreten.

ist Prokura erteilt, pril 1931 unter Nr. 74: Landesthearer Schneidemühl, Gesellschaft i aftung, Schneidemühl, [mit dem Siß in Schneidemühl. Gegen- stand des Unternehmens; der Betrieb des Landestheaters Schneidemühl auf emeinnuUßiger

fenen Handels- Schreiber &

nter Nr. 639 am 27. März 1931 die in Solingen-Ohligs bex der Kaufmann in Solingen-Ohligs. i r. 483 bei_ der Firma Emil Stamm in Solingen-Ohligs am 7. April 1931: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 575 bei der offenen Han- irma W. Bücher & hligs am 10. April 1931: Die Gesellschaft is aufgelöst, Der Gesellschafter Fabrikant Wil- cher in Solingen-Ohligs ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Unter Nr. 79 bei der Kommandit- llschaft Weck & Stamm in Solingen- ligs am 10. April 1931: Die kura des Kaufmanns Richard Kraus=- kopf in Höhscheid ist erloschen.

Unter Nr. 579 helm Morsbach in Ohligs- 13. April 1931: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 640 am 16. April 1931 die Firma Max Weck in Solingen- ligs und als thr ralvertreter Max

mit beschränkter

Firma Karl Gro und als ihv F

Timm in Stral=-

Grundlage, minderbemittelten Gewinnerzielung. ital: 20000 RM, Geschäfts- ftor Geißler in sellshaftsvertrag

berechtigt i

A

Gesellschafter

dgs

Stadtoberin Schneidemühl, Der ist am 27, Fanuar 1931 abges Sind mehrere Geschäftsführer so können nur 2 Geschäftsführer ge- meinsam die Gesells, Jn unser Genossenscha! ril 1931 unter t unter der

Vertretungsbereh-

Gesellschafter . in Solingen-

vermerkten

Amtsgericht Nordhausen. R s Saarburg, Bz. Trier. i

Jn das Handelsregister Abt. B ist r, 18 die Gesellschaft mit unter der Firma

t vertreten.

teilung von A. Herold“

Stralsund ist am 9, Mai 1931 das Er-

löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Stralsund. ¿r

Obocerharsen, Rheinl, Bekanntmachung, Eingetragen am 6. 5, 1931 im H.-R. B

r : Film - Varicté-

Bühne Lichtburg Gesellschaft mit be-

shrankter Hastung, Oberhausen, Rhld.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. 3.

1931 festgestellt, Gegenstand des Unter-

stand des Unternehmens ist die Einrich-

tung und der Betrieb von Lichtspiel- thoatern und Varietés, insbesondere des

Film-Varietés s

tsregister ist}. Nr. 58 die Ge- irma Eierver- haft eingetragene Ge- f: eshränkter Haftpflicht mit dem Siß in Schönfeld eingetra Das Statut ist am 11, März 1931 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Verivertu den Mitgliedern gelie der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel- sowie Hebung und Förderung der Geflügelzucht. / Amtsgeriht Schneidemühl.

Schönebeck, Elbe, / ndelsregister A) am 9. Mai 1931 bei der offenen delsgesellshaft „Gustav Lehmann“, eingetragen, daß die Gesellsch elost und der bis ufmann Gustav beck alleiniger Fnhaber ist. Amtsgeriht Schönebeck.

SehweIlm.

«Im Handelsregi 2. April 1981 die in Firma Hühn & Stelbrin Schwelm gelösht worden.

Amtsgericht Schivelm.

Schwelm.

In das Handelsregister A Nr. 910 ist am 2, April 1931 die Firma Ernst Hühn in Shwelm und als deren Jnhaber der Kaufmann Exnst Hühn in Gevelsberg | 1 eingetragen. Weiter ist daselbst einge- tragen: Der Ehefrau Kaufmann Ernst ühn, Emmi geb. Kuhler, in Gevels- erg ist Prokura erteilt.

Amtsgeriht Schwelm.

„Schwerin, Mecklb. andel8registereintrag vom 27. 4. 1 zur Firma Arno Birxkigt, Gesell- mit beschränkter Schwerin in Mecklenburg: Die Firma ist geändert in: „Schweriner mobil}= und Landmaschinen-Gese mit beschränkter Haftun

ieden; statt seiner ist der Kaufmann rdinand Oldewelt in zum Geschäftsführer bestellt. gericht Schwerin (Medckl.).

Schwerin, MecklIb, Handelsregistereintrag vom 2. 5. 1931: e in Schwerin i. M.

heute unter beshränkter Haftun ; „Original Adolf Wagner's Saarries- ling“, Sektkellerei, Gesellschaft mit be- shränfter Haftung in Saarburg, Bez. Trier, eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag 11. April 1931 festgestellt. A

iBegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Sekt und der Betrieb

te aller Art.

Firma Wil-

s As ep erscheid am In das Handelsregister B ist heute bei

Nv. 246 (Firma Fried. Rückforth Wiy. Aktiengesellschast en: Durch Beschlu erjammlung vom 27. die §8 12 und 13 der Sabung (Ver- gütung des Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Stettin, 17. April 1931,

in Stettin) dec General» ärz 1931 sind

aber der Gene- in Solingen-

Handelsgesc männisher Ge|chä Stammdktapital Reichsmark. Geschäftsführer ist der Adolf Wagner, Weingutsbesißer zu Serrig. : Die Bekanntmachungen der Gesell- Deutschen Reichs-

Oberhausen,

Stammkapital Geschäftsführer August Stegmann, der Kaufmann Heint Heitreck und dex Kaufmann Heinrich Stegmann, sämtlich in Düsseldorf. Zur 'Besellschaft sind die

nter Nr. 426 bei der offenen Han- delsgesellshaft in Firma Walter Graef i Solingen-Ohligs 16. April 1931: Die Gesellschaft ist auf- Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 602 bei dex offenen delsgesellshaft in Firma Max Ï in Solingen-Ohligs am 17. April 1931: Die Gesellschaft i auf-

ax Marseille sen. in Solingen-Oh ist alleiniger Jnhaber der F r. 641 am 22. April 1931 die irma Aley hligs und als ihr Fnhaber der Kauf- ansen in Solingen-Ohli abrikatioic und Han tahlwarex., r. 308 bei der offenen Han- in Firma Mann & Solingen-Ohligs Mai 1931: Die Prokura des Kauf- manns Ludwig Salomon in Köln ist er-

Abteilung B. , Unter Nx, 171 am 10. April 1931 die mit beschränkter irma „Gebrüdev ft e M beshränkter Haf-

938 (Weyer), Gegenstand des Unter- tellung und der olstermöbeln und

Kaufmann

andelsregister B ist heute bet Nr. 974 (Firma Aktiengesellshaft für industrielle Versiherungen in Stettin) Beschluß der Gene- 1 g vom 28. Februar 1931 t § 13 der Sabung (Vergütung für itglieder des Aufsichtsrats) geändert, Amtsgericht Stettin, 17, April 19531.

Vertretung Unterschriften führern erforderlich und ausreichend. L auer der Gesellshaft wird auf die Zeit bis zum 31. Fuli 1944 be-

eingetragen: Dur ralversammlu1

Saarburg, den 9, Mai 1931, Amtsgericht. Säckingen. A Handelsregistereintrag À zur Firma Gustav Mehr, Buchdruckerei iw Säckingen:

seille & Co.

Die Dauer

Als nicht eingetragen wird bekannt- t1acht: Bekanntmachungen dec sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-

Amtsgericht Oberhausen, Rhld,

Jn das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2862 (Firma Fnternationales Speditions-Bureau Georg Silberstein & Co, Zweigniederlassung Stettin) ein-

g Der Gesellscha ist aus der Ge

L ter A Nr. 616 ommanditgesellshaft

Uebergang

in Säckingen: 1931 zufolge

Kaufmann des Geschäfts am 8. 5, 193 Pachtung für ein Fahr Geschäftsaußen- aftsverbindlichkeiten, eschäftsübergang ent- standen sind, werden von Robert Müh- lih nicht übernommen. Säckingen, 8. Mai 1931. Amtsgericht.

mann Alex Geschäftszweig: in Solinger

Oberhausen, Rheinl.

y Bekanntmachung.

Eingetragen am H.-R. B 264 bei der Firme Hut- und Pelzmodehaus Vollmann, beshränkter An Stelle Kaufmanns

ter Georg Silberstein

: ellschaft ausgeschieden. ie Gesellshaft wird von den übrigen

Gesellschaftern fortgeseßt.

Amtsgericht Stettin, 22. April 1931. :

die bis zum

] | delsgesellschaft

des verstorbenen Paul Purrmann Kaufmann Wilhelm Dehnen aus Ober- haufen von Amts wegen zum Liqui- daiox bestellt worden.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld,

Opladen. [

Jn unser Handelsregister Abt. B ist m 9. Mai 1931 unter Nr. 185, betr. die Firma „Ehape, Aktiengesellschaft in

niederlassung es eingetragen worden: t durch Tod aus dem Vor- ejchieden. Richard Brandt, Kaufmann in Köln, ist zum Vorstands- mitglied bestellt.

Amtsgericht Opladen.

Oppeln. le im Handelsregister Abt. B unter | eingetragene \hlesisher Baubedarf Gm' S Amtsgeriht Oppeln, den

ges l Handelsregister t. B Nr. 6 ist heute bei der Firma J. C. E H. in Sagan ein- getragen worden: Der bisherige Ge [äftsführer Peter von Magnu An seiner Stelle aufmann Emil Buß zum Ges führer bestellt mit der Ma er zur Vertretung der Gese 'Bemeinschaft mit einem anderen ( sführer oder Prokuristen ermäh- ijt. Beschluß der Gesell- fterversammlung vom ._A 1931 ist das Stammkapital von 120 000 Reichsmack auf 170 000 RM erhöht. Amtsgeriht Sagan, den 8. Mai 1931.

Schmalkalden.

H.-R. B 29, Firma Uffelmann & ., in Schmalkalden: iquidation

Jn das Handelsregister B ist heute bet Nr. 388 (Firma „„Feldmühle, Papier- Zellstoffwerke ' \schaft“’ in Odermünde Zweignieder- lassung Stettin) William, Robert Saam, Günther Schneider und ltrock, sämtlich in Stettin, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von : tigt ist, die Gesells meinschaft mit einem Vorstand glied oder einem anderen u vertreten. Die lemm, Richard ch in Stettin, is Amtsgericht Stettin, 22.

“ie ias Handels «Fn das Handelsr bei Nr. 939 (F benkleiderfabrik Eifa Ges. . m. Haftg. in Stettin“) eingetragen: Mit Wirkung vom 15. April 1631 ist die Prokura des loshen und Hans sten bestellt. cht Stettin, 25. April 1931. !

Aktiengesell-

Bochm G. m. b

eingetragen:

ist abberufen. bein a 5

mens ist -die Vertrieb von Kiste Matrayen jedex Art sowie verwandter | Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen glei de ähnlicher Art zu beteiligen, ihre Ver- tretung im Jn- und Auslande sämtliche ein Geschäfte zu betreiben, die die Unternehmu

ihnen bere

stand ausge rokura von Paul rf, Otto Spieler,

rer ausge- eignet sind,

Stammkapital ellschaft beträgt 20 000 Rei chäftsführer 1} der chmalbein in ellshaftsvertrag 1 und 31. Durch Beschluß der Kaufmann Emil Schmalbein jun. und 1 | dem Fabrikanten Alex Schmalbein,

beide in Solingen-Weyer, derart Ge- samtprokura erteilt, daß sie entweder meinschaftlich oder jeder von i ammen mit einem ertretung und Zeichnung der | ind. Ferner wird be-

Schwerin i. M.

Wenzel, G. m. b. s

Nah beendeter erren- und

Firma erloschen. Schmalkalden, den 7. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

andlungsgehilfe

L 1931 jet stellt sellschafter t dem

. in Oppeln rma S. C. Ge

[ Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 10 eingetragenen Cement - Jn-

Schmiedeberg, Riesengeb,

Jn das Handelsregister Abt. betr. die Fa. Gebr. Schmiedebe

Schwerin, Mecklb. Handelsregistereintrag vom 2. 5. 1931 ostocker Bank, rin i. M.: Die tedenshnur ist er-

Schlesishen Portland dustrie Aktiengesellshaft in Oppeln ein- gen worden, daß dem Dr. Arthur in Berlin Prokura derart er- | be ertretung der Ge- |-

ohl Akt. Ges. in . und Abt. B Nr. 43 orzellanfabrik Pau t mit beschränkter aftung in Pressig-Rothenkirchen (Ober- weigniederlassun

zur Firma niederlassung in S Prokura des Carl loshen. Amtsgeriht Shwerin (Medckl.).

Schwerin, MecklIb,

Handelsregistereintrag vom 2. 5. 1931: a Alftiengesellshaft Edelpilzkulturen und Konservenfabrik in Schwerin i. M. ift erloshen. Amts-

geriht Schwerin (Meckl.).

Verantwortlih für Schriftleitung i, V.: Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Verlag

Oberrentmeister Druck der Preußisi

teilt ijt, daß er zur sellshaft in "Bemeinschaft mit einem glied berehtigt ist. Amts-

In, den 6. Mai 1931. eyer in Berlin.

n Druckerei - s-Aktiengesellshaft, Berlin. ilhelmstraße 32.

Hierzu zwei Beilagen.

Vorstandsmit geriht Oppe

Stammeinlagen bringen ein: 1. der Ge- mil S el M Pol- olstersahen im 2. der Gesell- schafter Alex Shmalbein, a) Bretter im

gendes ein- ax Mai in b, ist Prokura erteilt. miedeberg i. R\ den 25, 4. 1931.

etragen worden: Dem miedeberg i. Rs\ Amtsgericht Bad

Paulshöhe L rmaterial und fe

am. B58. rte von 6400

avelwerft vor- mals Hoffmann & Co., Gesellschaft

Zweite Zentralhandel8regifsterbeilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatZanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

Nr. 112. Verlin, Sonnabend, den 16. Mai 1931 S | [14420] ; Witten, B 177: Die Cre Ge spat auf-1 Nr. 4136 bei Firma Joel & Co.,

Bauer in Dresden is Fnhaber. Er haf-| Wegberg. t 177: Die L C C tet niht für die im Brtciev des Ge-} Jm biesigen Handelsregister A ist ge Die bisherigen Geschäftsführer | Wuppertal-Barmen: Die Gesellschaft ist L. an e leg el. shäfts begründeten Verbindlichkeiten des | heute unter Nr. 123 die Firma Peter | sind Liquidatoren. der Liquidator F g Die bisherige Gesellschafterin bisherigen Fnhabers, es gehen au niht | Goerß, Engrosgeshäft in Lebensmitteln | zur Ps der aufgelösten Gesell-| Frau Wilhelm Joel, Paula geb. Flitt- Stettin. s , (14398) | die in dem Betrieb begründeten Forde- | in Niederkrüchten, und als deren JIn- haft befugt. Amtsgeriht Witten, den | ner, ist Alleininhabêrin der Firma. Jn das Handelsregister B ist heute bei | rungen auf ihn über. Die Handels- | haber der Kaufmann Peter Goerß in | 6. Mai 1931. ITI. Ortsteil Ronsdorf. Nr. 715 (Firma Alexander Bruus | niederlassung ist nah Dresden verlegt | Niederkrüchten eingetragen worden. Am 828. April 1931:

Elektro-Material und rkbedarf Ges. | worden. Wegberg, den 7, Mat 1931. Y Abt, A, Nr. 5677 die Firma Wilhelm m, b. H. in Stettin) eingetragen: Die Amtsgericht Tharandt, den 4, Mai 1931. 9 L Das Amtsgericht. Wem, B, Lan Oberdid în Wuppertal: Ronsdorf, e N ist beendet. Die Firma ist „igl Wahn, aa ls [14696] | wurde heute ei der Firma „Elias von der Fabrikant Bilhelm Oberie in l aeeridt Stettin, 22. April 1931. S Handelsregister B M Ä R Bt, A f rens De Ge ft erse ragenr äft/i nhaber war. In Z Ges äft sind der Stettin, [14399] B E Et e itioe S Iu Scheffler, Wehlau —: Eugen Paul | samt Firma ist auf den_jeitherigen Ge- brikant Alois Oberdick in Remscheids

: g 2 | Qüttri i Sni f Jn das Handelsregister B ist heute | Forgau eingetragen: Der § 5 des Ge- Sebi SYeffler ist in das Geschäft sellschafter Kaufmann Oskar Frank in Gel Eanien ais e n cbitieR rei Ne e919 (irma -Ways E Frev: | sellshaftsvertrags ifi durch VesGluß der | ci nebecten Offer Dandelecksclute | gegangene ausmann E“ | eingetreten. Kommanditgesellschaft, be- r tiengesellscha weignieder- s l 18. j E, Dan , k : u 31. : nssung Stettin“ in Stettin) einge- 1981 Lahit geandert daß die "esellschaft begonnen am 1. Januar 1931. orms, den 8. Mai 1931. gonnen am 1. Fanuar 1931

G : f G ; ; î j IV. Ortsêteil Vohwinkel, tragen: Die Prokura des Enric Lupesecu | nur durch einen Geschäftsführer ver-| Amtsgericht Wehlau, 2. Mai 1931, Hessisches Amtsgericht, Am 28. pril 1081:

es ‘l . en. . . Le 2. 5 y G b N mtégericht Stettin, 2. April 1931. | ift der Doiwina Dio Ore | Wertheim, [14697] Worms. Bekanntmachung. [14423] Tay t Inh W S ebens

R E gau bestellt worden. s a: Fe ss O.-Z. 82, 104 | Jn unser Handelsregister Abt, A u Wuppertal (Vohwinkel) Jnhaber Stettin. [14402] 112. Folgen Firmen wurden ge-| wurde heute bei der Firma „Schlitt & Schuhmaermeister Walter Diederichs

: E L tsgeriht Torgau, den 30. April 1931, | 1 ek l / In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht LRON den 9 Pt lösht: 1. Karl Kappes, 2. Paul Jeß- | Hahn“ in Worms eingetragen: in Wupbertal-Vobwinkel.

bei Nr. 760 (Firma „Johs. Knaack“ berger, 3. Friedrih Zimmermann, alle ie Gesellshaft ist ausgelöst. Die | "* A mtägeri al-Elberfe in Stettin) eingetragen; Die Firma ist | Velzen, Bz. Hann. [1469] | in Hectheiin. Wertheim, 8. Mai. 1931, | Firma ist Coin Amtsgeriht Wuppertal-Elberfeld. erloschen. in E \niogge e ggr Maud “Ebitorf, Amtsgericht. Worms, den 8. Dai 1931. ma 4 R L [14701] Amtsgeri i Apri : «Spitta _R r es R Ol 2E ; Hessi iht, rielenzig. 7 Amibgeeat Bea, V Me LEOS heute eingetragen worden: Die Firma Wiesbaden, L [14421] Hessishes Amtsgericht In das Sandelsregister Abteilung F Stettin. {14403] | ist geändert und lautet jeßt: Hermann Handelsregistereintragungen. w “nl [14430] ist hevte unter Nr. 113 bei der Firma Jn das Handelsregister A ist heute Ss ers, Inh. Walter Senftleben, Vom 30. April 1931: Up eil Elberfeld Wilhelm Roclis in Zielenzig fo!32ndes bei Nr. 216 (Firma „J. T. Hempten- |E ftorf, Fnhaber der Firma ist der B Nr. 662. Bei der Firma „Nassau- ‘Am 28 April 1931: E eingetragen worden: Die Firma ist von

macher“ in Stettin) eingetragen: Das | Kaufmann Walter Senftleben in | ishe Landwirtschaftsbank Aktiengesell- l E E Ae Amts wegen gelöscht.

Geschäft ist mit dem Recht zur Fort- | Ebstorf. Der Ehefrau Josephine Senft- | schaft“, Wiesbaden: Direktor Kaspar M roe bar E N a Sun Dielengia, h Ld Mai 1931. führung der Firma auf die F. T. | leben, geb. Schriewer in Ebstorf ist | Folk und Direktor Dr. Heinrih Strub, L acloSei cood, Wupperta rfeld, Das Amtsgericht.

Hemptenmacher Gesellshaft mit be-| Vrokura erteilt. Der Uebergang der in | beide in Frankfurt am En sind e | Nr. 2995 bei Firma Röttgen & Co. {ränkter Haftung in Stettin überge- | dem Betrieb des Geschäfts begründeten | weiteren L iedern bestellt. Wuppertal-Elberfeld: Jnhaberin ist jeut

gangen, Der Uebergang der im Be-| Aktiven und Passiven ist bei dem Er- Vom 6. Mai 1931: . TO batten. Vertreterin: Ta Uin trieb begründeten Forderungen und | werbe des Geschäfts durch den Kauf-| B Nr. 205. Vei der Firma „Ludwig Lene Mlttgen, Dertoeierine in Mad I F Genossenschasts-

Verbindlichkeiten auf die Erwerberin | mann Senftleben ausge en. Ganz Aktiengesellschaft Zweignieder- | 2A Í G S ist audgelGlossen. : Amtsgericht Wiac 1 Mei 1931. | lassung Wiesbaden“: Durch Generalver-| Röttgen und Auguste Röttgen sind neu 7 Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931. sammlungsbeshluß vom 25. April 1931| erteilt. Ferner ist dem Kaufmann Leo ie ÊL, C andi 114404) Ulm, Donau, [14694] | ist die Sabung dahingehend geändert Röttgen Prokura erteilt. Der Ueber-

Stettin, R S C S ‘den, daf deren & br : [gang der in dem Betrieb des Geschäfts | Amber [14459] E Handelsregister A ist heute E: V Edt 19urde C VDas GesCüttsjahr A S e: begründeten Forderungen und Verbind- Genossen schaftsregistereintrag bei Bau- bei Nr. 729 (Firma Hugo Witt Nabf.| m 7. 5. 1931 bei der Firma Josef | vember bis 31. Oktober des darauf- lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge- j verein Schwandor], eingetragene Ge- in Stettin) eingetragen: Die Prokura | Mayer, Zigarren- «& ‘Tabakgroß- folgenden Jahres.“ schäfts durch die jeßige Jnhaberin aus- | nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht, des Robert Pommerening ist erloschen. | audlung in Ulm: Geschäft mit Firma | B Nr. 52. Bei der Firma „Städtische | geschlossen. R C ) Amtsgeriht Stettin, 1. Mai 1931. ist auf des bisherigen Jnhabers Witwe | Bank Biebrich (Rhein)“, Biebrich a. Rh.: | _Nrv. 5550 bei Firma Homberg & Co,, Durch Gen.-Vers.-Beshluß vom

E i , i Dio J e: ctal-Elberfeld: Der i- | 28, Oktober 1930 wurde die Auflösun

Z wm 4 E Z S s Altys f Die Firma tft erloschen. Wuppertal Elberfeld: Ler Komntandi e VEL L I l g

Stettin. A i [14400] e ace geb. Olkus in Ulm B Nr. 875, Bei Ta Firma „Mayer | tist ist ausgeschieden, ein anderer einge- Mex S INENA, 1081

„On Jas Bandatkteser F V, eute An 15 1934 bet den Firmen: & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter | treten, Einlage erniedrig. tuibéra, den 9 * Februar 19 i

Bahll & Co“ ¡V Steati S, Ferdinand Bek «& Co. Comm. | Haftung“, Wiesbaden: Richard Beer Ms, p eh “dls A ar E y E E E

Die Prokura ‘des ‘Hans Megner ist er- | Ges. in Ulm: Die Gesellschaft hat sich E D E E is Offene Sanbelsgeselishast s Tin [14460] / A E E E 2 2 I r Bad Bramstedt, Kolstein,

flo L “i «u8 Frauens- | aufgelöst. Liquidator ist Eugen Sieß, 4 ae : E Ei E Satt /

E E En Es as g gh L L E | gen Sieß und Biologische Laboratorien Dr. Boer- | 16. April 1931. Persönlih haftende In das hiesige Genossenscaftsregistzr d L E E. Schwenk in Ulm: Die Prokura | (age, Gesellschaft Ne Tae La Ditte tht beide Feare De e Eoare, ist bei der Genossenschaft Bas ck apm geme e r e | he8 Dr tur Grokmantr F erloschen | tung“, Wiesbaden: Das Stammkapital | Dlekerhoff, beide Kaufmann in Wupper-|=.. &.,5; E : kuristen zur Vertretung der Gesellschaft | des Dr. jur. Großmann ist erloschen. ist A) Grund des Beschlusses E tal-Elberfeld. stedter Kreditbank e. G. m. b. H. in

beredtigt ist. Dem Karl Kaufmann, Kaufmann in TTTS C ftévvextantilune home: 0 WOLN Am 830. Avril 1931: Bad Bramstedt (Nr, 55 des Registers) Amtsgericht Stettin, 1, Mai 1981. |\ E e bie Gesellscalt tr, Gemein 1931 un 180 000 RM auf 200 000 NM | Abt. A Nt: 1485: Die ieena E Q R L R N

L was a E E L n e | erhöht worden. Quambush, Wuppertal-Elberfeld ist er- | * s Le L

N: Handelsregister A (f beute e O G S E EES B Nr 907, Bei der Firma „Schloß loschen. s d i A E: T S Ege ie E n das Dandeisregi ier l 1 vertreten Tann. Aktiengesellschaft, Damen- und Kinder- Nr. 2003 bei Firma Joh. Wilhelm 27. Miács 1981 ift «de E E

bei Nr. 1749 (Firma Paul Max Meyer] Die Firma Gebrüder Velser, | C1 t! E IELIDOS L ae Bo S T in Stettin) eingetragen: Fnhabex sind | Kaffee- und Teec-Handelsgeselischaft. DONE Din LSIENER DELY, LREMAY lit eacin R Kämener als Liquidator abberufen und jeßt die Witwe Gertrud Meyer geb. |Siß in Ulm. Offene Handelsgesell- 1981 ist va Bli Ft, uten binsicht-| Kamvhausen, Adele s "Scobel in [an seine Stelle der Bürovorsteher Hans Beyer in Siettin und die am 19. Zuli | {aft seit 23. April 1931. Gesellschafter | {5 3 “Brune ital) EUREE Ds Wiuhécta Serte Hohstuhl in Bad Bramstedt zum Li- 1915 geborene Jlse Meyer in Stettin | find: 1, Walier Velser, 2. Rudolf | Grundkapital wies. i einhundertund- Nr. 2893: Die Firma J. Otto Erlen- | 9uidator ernannt. L

in ungeteilter Erbengemeinschaft, Die | Belser, beide Kaufleute in Ulm. fünfzig auf den Jnhaber lautende Aktier | bruch, Wuppertal-Elberfeld, ist er- Das Amtsgeriht Bad Bramstedt.

Prokura des Wilhelm Scqulze und| Das Erlöschen der Firmen: Gott: | (83 L be aao Va f 4A fic M Ne A Maria Dinse bleibt bestehen. Die | [lieb Uhlmann; : Max _ Pfeifer, Uber ¡e M E Cn s E bei Firma Ernst Long- | Baruth, MHarkK. [14709] Prokura der Frau Gerirud Meyer geb. | Drogen- u. Chemifalien-Groß;haud- ‘A Nr. 1832. Bei der Firma „Her- | jaloux, Wuppertal-Elberfeld: Fnhaberin| Jn unser Genossenschaftsregister ist E ¿n oen ; Mat 1931 lung; Max Schieuk; Hommel & | „ann J. Kirschhöfer, Schierstein: Der | ist jeßt Erna Longjaloux, ohne Stand, { heute bei Nr. 9 (Spar- und Darlehns-

E R 1M N Ulm. e Mathilde Aloysia genannt Tilli Kirsch- Wuppertal-Elberfeld. Der Uebergang | kasse eingetragene Genossenshaft mit Stettin. [14407] Amtsgericht Ulm, Donau. E n MILE B ist [der n e Mes des S Be ndliv an renmeigt L NO e SE

Fn das Handelsregister if j L Finzelprofura erteilt. gründeten Forderungen und Verbindlich- getragen oren, d e L _ bei Nr. 2748 i t dtr A Tarel, Oldenb, [14414] K Ne 2193. Bei der Firma „Woll-| keiten ist bei dem Erwerb deë Geschäfts | saft durch Beshluß der Vinecaeea

Jn unserxr Handelsregister A ist- heute warenfabrik Nassovia Carl Ries“, Wies-|durch die jeßige Fnhaberzin ausge- sammlung vom 6. Dezember 1930 auf-

S0. J (ck 5 5 »+ty n. Di, x A: q . Mig lbs laute at pin u der Firma Wilhelm ties, Sue baden: Die Firma lautet fortan: | schlossen. gelöst ist. ; Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931, E CiiTan Der Banitiitgelele „Stahlwarenvertrieb Nassovia Carl | Nr. 5288 bei Firma Deutsche Ex- &| Barutb (Mark), den 9. Mai 1931. BEELS Handels De V )- | Ries.“ s-Agentur Wi i 2 ‘icht. Steitin. g {14408] mer Becmgun, Kaxl, HOY E, E ist a 2726. Bei der Firma „Bilse Wuppertal-Elberfelde Ae ‘Gesellschaf Es E „in das Handelsregister A ist heute qn I E Die Gesell» & Neumüller“, Wiesbaden: Die Gesell- ist ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dar Genzticuiabis [14710] Lt ir. WESe A Ra Sarl Hy falt bat aur T Aanuas 1061 begonfèn at est aufgelöst. Die Firma ist er- E Me tri Tia e N ec E By M 10 ebt GeaFe Stettin, u1 s deren Ju- hat, . Fan : g ‘lo : : E Firma. ie Firma lautet jeyt: Ver- i s O 7 Jag haber der Möbelspediteur Emil Huß-| Varel Meri 8 AURE Ds A Nr. 2960. Firma „Emil Birken- |lagsanstalt Willi Fehling. i schaft Oberspree e. G. m. b. H, ein- mann in Stettin eingetragen. E B IG E As Es sto“, Wiesbaden. Fnhaber: Emil] Nr. 5504 bei Firma Emil Sommer- | getragen worden: Augen durch Bes- Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931. | echt S [144151 | Birkenstock, Kaufmann in Wiesbaden. | meyer, Verlagsbuhhandlung, Wupper- | [hluß der Generalversammlung vom edi C 14409) | F das’ hiesige Handelsregister Abtei: | gzANk 2961, Firma „August Engel“, | tal-Elbevfeld: Die Gesellschaft ist auf- | 24. April 19831; bei Nr. 1670 Kredit- G An wen L A „l 1 E A ist E Ny “104 die | Wiesbaden. JFnhaber: Kaufmann Heinz elöst. Dev bisherige Gesellschafter Emil | gemeinschaft des Motorradhandels unter Nr, 3565 ‘Îngeiragen die offene Firma St Georgs Buh- und Kunst- | Engel, Wiesbaden. ch:; oanmevmeyer ist Alleininhaber dex |e\ngetragene Venn pat t Dae . 3565 eingetra( St, Seorgs s B Nr. 92. Bei der Firma „Hugo | Firma. shränkter Haftpflicht: Aufgelöst gemäß

i E s Eb in Le dera Ulelicinee Ieooie der Vucd- Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter | Nr. 5678: Die Firma Löwenthal & Co., Dig

Stettin. Persönlich aftende Gesell-| bändler osef Vatterodt in Vethta ein- | aftun Pt des Muh Vahle| wefpertal-Elberfeld, Kommanditgesell: | Mitte, Abi, 8 den 11, ? fter si t Sfr ‘i “d ë . + . T R . . E

Kletnbnite e Dele L Kaufe V Geschäftszweig: Buh- und Kunst-| in Hamburg ist LEEE., Dem Kauf- jöntich haftender Gesellschafter Levy | Bocholt. Ge iHafters I

enann Dr vhil ‘Ulri Kleinschmidt in | handlung. S Ÿ mann Richard Roßkath in Wiesbaden | gen. Leo Löwenthal, Kaufmann in _In unser Genossenschaftsregister ist tettin. Die Gesell . am 2. Ms Amtsgericht Vechta, 7. Mai 1931 ist Gesamtprokura unter Beschränkung | Wuppertal-Elberfeld. 1 Kommanditist. | ain 11. Mai 1931 unter Nr. 83 die

‘eitin. Die Gesellschaft hat am 2. März g Is Ats ? auf den Betrieb der Zweigniederlassung | Abt. B Nr. 988 bei Firma Bergische | durch Statut vom 3. Mai 1931 arine Das

Gen.GBes. Amtsgeriht Berlin- S den ih Mai 1931.

%21 begonnen. E E Wiesbaden in der Weise erteilt, daß er | Metallaesellshaft mi än! in L E day s 03 4 I Metall. i it beshränktex Haf- | I.E. G. FJnieressen - Einkaufsgenossen=- Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931. R delsregist Cas in Gemeinshaft mit einem anderen tung porto Elberfelb: Die Wr schaft ür Aussteuer, Bekleidung und i t ia i ieiitans ¿gee Do E Ban N ootragenen | Prokuristen die Firma zu vertreten be- |sellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. | Haushaltungsge ta demo eins S e S L V Miet Damplaienelei, [ reitigt_ it. L 1122 bei Firma Ring Transport | getragene Genossenschaft mit beschränk E V Ms ver A L Ns s ema Cal Bi Tra vis T Ee f E Amtsgericht, 2, Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | ter Haftpflicht zu Tos d o einge. Wohlgeuuth““ in Stettin und als deren | gendes eingetragen worden: Witten. (14700) | Vuppertal-Elberfeld: Friy Knebel ist | tragen. Der Zwet der E i at

Inhaber dex Kaufmann Martin Wohl-| Fräulein Minnie Fse ist als Ge-| Sgehloemer & Co., Witten, A 619: Dürre Socbtiene e T R Familien (soweit diese

gemuth in Stettin eingetragen. Der | s{äftsführerin ausgeschieden und an | Otto" Roeder ist aus der Gesellschaft d „n 4 ä ite Kaufmannsfrau Frida Wohlgemuth geb. | ihrer Stelle Fräulein Marie Schar- ausgeschieden. Paul Schloemer hit Elberfeld, ist zum Geschäftsfühve A ied ee enof ens t find) sämtliche ) ? Bellei

ersonen

öhriht in Stettin ist Prokura erteilt, | mann in Volkmarsen zur Geschäfts- | das Geschäft unter der bisherigen Firma 7 : j j j

Amtsgericht Stettin, 1. Mai 1931. Becicetia dex Biere Gi a Alleininhaber vin Witten ist Pro- Abt a Mr 2083 (Ba): Die irma haltungsgebrauchsgegenstän "aller Art ; 9 j gl, mann Otto Roeder in Witten i ro- | pot, Y ck - V 8preis Heschaffen.

Stettin. z [14411] | Volkmarsen, den 4. Mai 1931. fura erteilt. Witten, den 14. April | Neinhold Werther, VerlagsbuGhand- | zum organ N n t Bel

be? N F j: viedkigte ch iw S N Das Amtsgericht. 1931. Amtsgericht. Abt B r 79 (Ba) bei Firma t S A S ti

, L F Firma ,, ar er“ E i; Stilavemdi mi p E E , A ;

in Stettin) ei : Die Firma ist | Waldenburg, Schles. [14695 tten. 14698] | deutsher Jünglingsbund Aktiengesell- | Walle, Saale. [14712]

erlosckon FMerragen: Die Firuta Yi Fn unser Handvelsre ister A Nr. 85 Veutie Gesteins\taubwerke, Gesell: shaft Wuppertal-Barmen: Der Name] Fn das Genossenschaftsregister ift

Amtsgericht Stetti : i __ list am 8. Mai 1931 bei der Firma Paul aft mit beschränkter tung, Witten, | der Firma ist durch Beschluß der Ge- | eingetragen worden: sgericht Stettin, 2. Mai 1931 Schneider & Co., Bauunternech- e 5 R A Tee a ijt beendigt sells@bafterver(ammiun vom 10. April Unter Nr. 165: Die Hausgenossen- t

Tharandt. 14412] | mung für Hoch- und Tiefbau, Beton | die Firma erloschen. [mtsgericht | 1931 geändert in Westdeutsher Jung- | shaft der Deutschen Volkspartei e. G. Auf Blatt 995 des Sandelorecifleca, und Eisenbeton, Zementwaren, Witte den 5. tyr männerbund e N ft. m. L H., Halle a. S, heißt jeyt: Haus» die Firma Curt Fuhrmann in Raben- | Waldenburg, eingetragen worden: Am 30. April 1931: genossenschaft am Steintor 2, einge-

au betr. 3 : : [Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die | Witten. [14699] | Abt. A Nr. 2730 (Ba): Die Firma | tragene Genossenshaft mit beschränkter Curt Dal ie eisterragen enr E it bte l mtsgerit | Westfälische Kunststeizwerke Gesell-| Vowe“ & Grosser, Wuppertal-Barmen, Hastpfliht, Gegenstand a: mg a n

urt Paul ist ausgeschieden. | Firma / n h E, der Kaufen sage erer | Waldenburg; Schles. schaft mit beschränkter Haftung in [ist erloschen. nehmens: der Erwerb von Wohnungs-

& è / E E: Ae 5