1931 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 114 vom 19. Mai 1931. S. 2.

[16373] Bekanntmachung. Herr Albeit Flegenheiner. Stultgart, ist aus dem Aufsichterat unserer Gelell-

schaft auétgeschieden, um in den Vorstand

einzutreten.

Manuheim, den 16. Mai 193L, Süddeutjche Zucker- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ice n [15869].

„GSewag“ Gas- und Elektrizitäts- werfe Bütow A.-G. in Vütow, Bez. Köslin. Abt. 1 Gaswerk.

Vilanz per 31. März 1931 für das

Geschäftsjahr vom 1. April 1930

bis 31. März 1931.

Vermögen. RM [F Kassa-, Bank- u. Débitoten- konto (i. V.19491,32RM) 9 080/47

Kohlen-, Koks-, Teer- und Grayhitvorräte (t. V. E A v 2 140/50

Gaswerkanlagen u.Grund- stü (i. V. 254301,87RM) 233 949/10

Uebergangsposten . . . « 24|— 55762 (i. V. 282 372,16 RM) 245 751/69 Verbindlichkeiten. L E 150 000|— (i. V, 150 000,— RM) Nele bE e «o» 15 000|— (i. V. 15 000,— RM) S « «e. e 74 206/41 (i. V. 93 755,41 RM) Uebergangsposten . . . 6 545/28 (i. V. 23 616,75 RM) (i. V. 282 372,16 RM) 245 751/69 Erfolgsrechnung per 31. März 1931. SRRO I emung e Aufwand. RM \|H

Kohlen, Gehälter, Löhne, Unkost., Zinsen, Steuern

und Abgaben" - « * 5 82 122|75

Abschr. auf 16 Monate 1. 12, 1929—31.,3. 1931 21 994/52 104 117/27

Ertrag.

Vortrag per 31. März 1930 5 015/40 Gas-, Koks- und Teerkontv 98 544/25 n e «4014/4 557/62

104 117/27

Bütow, im Mai 1931,

Gas- und Elektrizitätswerke

Bütow A.-G. Der VorstanD. Dr. NRaasch. Pauseba.

Der Aufsichtsrat der Gas- und Eleftrizitätöwerke Bütow A.-G, Kurt Zielke. R. Brauer.

Dr. Marg. Virkus.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13, Mai 1931 wird eine Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht

gezahlt.

Gas- und Elektrizitätswerke

: Bütow A.-G.

M Z P DRE O I A N? E L T M [15546]. Albert Gleiser Möbelfabrik-

Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM |Y

Kasse, Postscheck, Effekten, | Bank, Wechsel « « « « 101 954/97 Debitoren S 00 S 683 282/06 T a S 497 084 |— Anlagetwverte . N 29 473|— Fabrikationsabteilung « « 14 825/43

Avakkonten . « « « - 4 56276

1331 182/22

Passiva. | Aktienkapital . . « «e + 200 000 |— Reservefonds « « « - . - 100 000 |—

Kreditoren . - « - « bv 809 394/34 Reparaturengarantie « « 60 657/63 Delkredere « « « . o o 114 629/80 Avalkonten . . « . + è 4 562/76

Gewinn- und Verlustkonto : Gewinnvortrag 1. 1. 1930. . . 831730,77 Gewinn 1. 1. bis 31, 12. 1930. . . 10 206,92 41 93769 1331 182/22

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 930.

Soll. RM |H Generalunkosten « « « « | 1256 042/31 S e 13 224/29

eparaturengarantie « « 46 083/45 Abschreibungen « « « « « 11 295|—

Vilanzkonto: Gewinnvortrag 1. 1

1930. . . 31730,77 Gewinn 1. 1.

bis 31. 12. 1930. . . 10 206,92 41 93769

1 368 58274

Haben. Gewinnvortrag « . o ° - 31 730/77 Bruttogewinn « « « e - | 1336 851/97

1 368 582/74

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1930 is mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend.

Verlin, den 2. Mai 1931.

Else Kieser, vereidigter Bücherrevisor. Der E tôrat. Leo Baruch. Dr. Fei Kahn. Georg Aver: Elly Joseph. er Vorstand. Johanna Glogau. Jrma Kahn. F. Herrmann.

Dèutsche Feuerversicherung Aktien - Gesellschaft in Berlin-Schöneberg.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

V. Abschreibungen:

F) Davon FEUW «ck Einbruchdiebstahl

Haftpflicht . « s

A. Einnahmen. I, Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Gewinnvortrag . Prämienüberträge (für noch nit verdiente

Beiträge): t v 4 Einbruchsdiebstahl

Autokasko Unfall . Haftpflicht

Autokasko

Haftpflicht

. Sonstige Rüdcklagen:

Unfall und Haftpflicht IT. Beiträge): E C Einbruchdiebstahl . .

Autokasko

E

Haftpflicht

ITL, Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungs- und Hebegebühren: E E E 60 Einbruchdiebstahl . . Autokasko . s A Ei i ee Hastpflicht . . IV, Kapitalerträge:

Feuer

Einbruchdie

Autokasko

Unfall und Haftpflicht

V, Gewinn aus Kapitalanlagen: A Einbruchdiebstahl . .

Autokasko

Unfall und Haftpflicht

VI, Vergütungen der Rückversicherer: Unfall und Haftpflicht VII, Sonstige Einnahmen:

Feuer

Einbruchdie Autokasko . Unfall und Haftpflicht

L, Schäden: 1, aus dem Vorjahr:

Feuer* (einschließlich RM 2860,75 Schaden- ermiitlungskosten):

gezahlt

zurüdgestellt . . Einbruchdiebstahl*: GCAADIE +- 0 zurückgestellt . Autokasko*: gezahlt G S zurückgestellt . « «

Unfall;

gezahlt . zurückgestell Hastpslicht: gezahlt . . zurüdgestellt dem Geschäftsjahr: Feuer* (einschl. RM 40 828,60 Schaden- ermittlungsfkfosten): Act: zurückgestellt . . . Einbruchdiebstahl* (einschl. Reihsmark 1897,08 Schadenermittlungskosten): gezahlt . . Sas: zurückgestellt . . « « Autokasko*: gezahlt .. zurückgestellt .

Unfall:

gezahlt « . » zurückgestellt* Haftpflicht:

gezahlt . zurückge

E M A

B M 0: 0: M

S 0 D d 6D S

. Rücklagen sür s{chwebende Versicherungsfälle: E ees Einbruchdiebstahl

E

E n a 6

.

Gesamteinnahmen: B, Ausgaben.

. . . . 339 922, 06

b M

Laufende Renten, abgehoben

Unfall

III. Rückversicherungsbeiträge:

à 6 d G A

Autokasko . « «

Unfall

Hastpflicht . « + IV. Verwaltungskosten: Feuer: Provisionen*) . . Sonstige Kosten . . Steuern u. öffentl. Abgaben 45 038,— Einbruchdiebstahl : Provisionen*) . Sonstige Kosten Steuern u. öffentl. Abgaben 2 447,09

Autokasko :

Provisionen*) Sonstige Kosten . . «. . . 9276,47 Steuern u. öffentl. Abgaben 1341,95

Unfall und Haftpflicht: Sre L onstige Kosten . . . « 149 522,55 Steuern u. öffentl. Abgaben 22 935,22

entfallen auf die in Rückdeckung übernommenen

. W-M G ch S D S S 9: S S S. S: D. S

IL. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

Net ck « «4

Einbruchdiebstahl

E D S S

e E D

1 446 185/59

258 418/09 . 539 090/19

Feuer A: T U D E L e f E Ï Autokasïo .

Unfall und Haftpflicht. L : : : i d h

VI. Verlust aus Kapitalanlagen:

Feuer: S «odo ,—-

Sonstiger Verlust « « - 1914,80

Einbruchdiebstahl : E ce 04%

Sonstiger Verlust « « « « 104,04

Autokasfo: l. E

Sonstiger Verlust ; i: 57,05

Unfall und Haftpflicht:

E as —,— Sonstiger Verlust . .. . 975,10 VII. Prämienreserve: Unfall und Haftpflicht: 1, Decungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten aus den Vorjahren . —,—— Unfallrenten a. dem Geschäftsjahre 3 661,11

b) Haftpflichtrenten a. den Vorjahren —,—

Hastpflichtrenten a. d. Geschäfts-

T 10 879,62 | 2, Prämienreserve für L. E. U.-Versicherungen .

Prämienüberträge : E Gd Einbruchdiebstahl*) . i

Uutolaslo*) „e o. U a Ce

D ck-_ck S D: S Q D ® E N E d chS--S D #0

S) a 44 U Se f . Leistungen zu gemeinnützigen Zwedcken, insbe- sondere für das Feuerlöschwesen :

1, auf geseßlicher Vorschrift beruhende « « + -

2 U LE ck « e 9 E N Cn. ¿c Q S

Verwendung des Ueberschusses.

RM [F

867 48

83 05099

j 18 88012

j 475 600 48

j

14 158 03 156 851/81

3 688 655|57

h E S. S M

Vortrag auf neue Rechnung « « « + +

Gesamtbetrag:

*) Abzüglich des Anteils der Rückversicherer.

Vilanz für den Schluß des Geshäftsjahres 19309.

RM An den geseßlichen Reservefonds « «ee ooooo 8 000/-— An bésotdere Nülläsu « eo a o pa EE (0 60 000 An die Aktionäre Q E E E . . o . . . . * . . . .‘ . . « . 80 000

8 85181 156 851/81

S" chck S W S ch0 S +6 6 @

. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben N . Geschästseinrihtung . . . «« - « «+ ¿

397 297/23

.

- T . . vil: 200 20 00D: D S ch1 p ##ck S i. W000 S: M Si:ckS- D

9

1. Vorlegung des Ge

und wendung des- Reingewinns |[16329] 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Am Donnerstag, den 28. Mai 1931, nahm. 4 Uhr, werde ih in

meinem Büro, Berlin Ww 36, Pots- nominell 1900,— er Adler Phono-

der Direktion. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Erneute Cetatigung der dem Vor- | damer Stra tand erteilten

Versicherungen:

._. . RM 20 484,56 Stillegung des Betriebs.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung ist jeder Aktionär, der sih als solcher ausweist, berechtigt. Stimm- : berehtigt sind diejenigen Aktionäre, Dr; Ernst Mareßhki, Notar welche ihre Aktien nebst einem Ver-

A. Aktiva.

L. Einlageverpflichtung der Aktionäre . . « -- 11 Voten e oe Cie I1L. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper-

R e E Wertpapiere . « Beteiligungen « Guthaben:

d. E E E S e A Mes S E

E B Data aaa S 2, bei anderen Versicherungsunternehmungen «

Rückständige Zinsen (einschl. Ueberträge)

Außenstände bei Generalagenten und Agenten: 1. aus dem Geschäftsjahr .. - «ooo 2. aus früheren Jahren . «ooo.

Gestundete Beiträge

e 1 Me. E

Sonstige Aktiva: Verschiedene Schuldner

33, Passiva.

Ea S S E Reservefonds 262 H.-G.-B., § 37 V. A.-G.): 1, Bestand am Schluß des Vorjahrs . . « « - 2. Zuwachs im Geschäftsjahr «„ „eo

. Prämienüberträge für:

1, Feuerversicherung . « « + 2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Unfallversicherung . « « + 4, Hastpflichtversiherung « « 5, Autokaskoversicherung « « - Schadenreserven für:

1, Feuerversiherung - + - e ooooo 6 2, Einbruchdiebstahlversicherung . « « o - +

3, Unfallversicherung E 4, Hastpflichtversiherung : - - - » 5, Autokaskoversicherung - « « « - + « . «* Sonstige Reservea und Rücklagen, und zwar:

1, Prämienreserve für L. E. U.-Versicherungen .

2, Deckungskapital für laufende: a) Unfallrenten . « «ee oooooo

b) Haftpflichtrenten « «eo oooooo 3. Besondere Rücklage « «+« «+«- S

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen:

Sonstige Pasfiva:

1. Versicherungssteuern . «o o... 2. Vorausgezahlte Zinsen « « - o... 3. Verschiedene Gläubiger « e «o. o.

Gelb . o io 4 Cs

Berlin, den 25. März 1931.

Deutsche Feuerversiherung Aktien-Gesellschaft. s S Been Es

oder.

. . §0 0.90 A _S

316 134/50

e. o é... S S G .

RM [H 3 000 000|—

681 309/73 187 653/98

358 435'— 247 899/90

89 545 04 99 530 95

322 638 79 97 909/32 5 947,35

Él

35 217 40

5 049 088/46

4 000 000

57 000

475 600 48

203 915/99

108 880 12 33 235 44

13 604/62

156 851/81

5 049 088/46

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 14. April 1931,

är in Gera. |i. Thür.

rei Tage vor der

C Ea

) eihnis derselben oder cinem von der Einladung zur ordentlichen zwei- Man oder einem Notar aus- unddreisigsteun Hauptve ammlung geste ten Hinterlegu am 13. Juni 1931, vormittag® n 11 Uhr, im dere tge Tus L bei unserer Gesellshastskasse zu ?'oschüß des Hotels Schwarzer

ngsshein spätestens auptversammlung

neerregs haben. 7 a r Roschüt, Thür., den 16. Mai 1931.

häftsberichts

assung über die Ver-

rmächtigung zum | Reihhsmark

Roschüßer Porzellanfabrik ür 1930. Unger «& Schilde, Aktie 2. Gene Liu der Bilanz für 1930 | Der Vorftand. Unger. eshlu

Pfandverkauf.

“eie

exkauf, zur Liquidation oder | grap Aktiengesellshaft in Berlin mit

in8s- und Erneuerungs

1235 f. B. G.-B. ö

bietend gegen versteigern.

s\heinen gemäß

entlih meist- Barzahlung

im Bezirk des Kammergerichts.

16328]

een gesellschaft für Schriftgießerci

und Maschinenbau, Offenbach/Main.

Die Aktionäre werden in Gemäßheit

des § 15 der Statuten zu der am

9. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, im

Sibßungssaal des Bankhauses S. Merz-

y Ffenbach a. M,., stattfindenden 44. ordentlichen Generalversamm: lung hierdurch eingeladen. Jede Aktie ibt das Recht auf eine Stimme. Die- jenigen Aktionäre, welhe an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vorher an einer der nachstehenden Stellen: in Offenbach/Main: bei der Gesell- schaftskasse, bei Herrn S. Merzbach, in Berlin: bei Herren Facquier & Securius in den üblihen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, des Ver- lust- und Gewinnkontos und des Geschäftsberichts für 1930. Í

9. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Offenbach am Main, 12. Mai 1931,

Der Auffihtêrat. J. A.: B. Merzbach.

C E S L P E 15550]. Atsberg-Eteg-Konzern Afktien- gesellschaf}t, Köln. Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva. Beteiligung « + - o o # 950 000|— Kasse und Postscheck . « 5 426/57 Einrichtung + - + o 6-5 9 000 |— Kraftfahrzeuge « + - « - 26 000|— 990 426/57 Passiva, 4 Aktienkapital . . - o . 550 000|— Reservefonds . « « e. . - 10 000|— Su e o 65 379 354/03 Gewinnvortrag 1929 .. . 4259,99 Gewinn 1930 . 46 812,55 51 072/54 990 426/57

Gewinn- und Verkustrechnung für den 31. Dezember 1930.

Soll. Unkosten, Steuern und Ab- schreibungen « « e « « | 2079 390/67 Gei « «o ooooo 51 072/54

2 130 463/21

Haben. Getvinnvortrag 1929 , - 4 259/99 Rohgewinn « « « « « « j 2125 203/22 2 130 463/21

In den Aussichtsrat wurden neu gewählt: Georg Borchardt, Dessau, Max Eichengrün, Witten, Alfons Herzberer, Neunkirchen, Nathan Jsaac, Solingen, Hermann Joseph, Berlin-Neukölln, Dr. Robert Köster, Saarbrücken, Dr. Herbert Leschziner, Recklinghausen, Alfred Loewen- thal, Elbing, Carl Schiff, Höchst, Paul Schönenberg, Hildesheim, Louis Weile, Elberfeld, Kurt Wittgenstein, Bochum; ferner an Stelle des Heinz Blömer. in Bonn für die Dauer dessen Wahlperiode Helmut Blömer in Bonn.

Köln, den 6. Mai 1931. AÁlsberg-Eteg-Konzern Aktiengesellschaft.

E E E E A E H E T E E [15559].

Ausrüstungsanstalt Wiesental

Aktiengesellsha#}t, Brombach.

Vilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva, RM |H Gebäude und Grundstüde 837 525|— Maschinen S 0 E. 90S 655 558 |-— Mobil + « «o 6 2 200|— Debitoren « « o e o «5 400 554/03 Bankguthaben, Kasse,

Schecks, Wechsel, Wert- ( Pâpiere « « o. o o. 516 223/72 Vie «6 ee 202 464/66

Avale RM 20 000,—

2 614 525

41

Passiva. : Aktienkapital . . « « « « | 2 000 000|— Geseßliche Rücklage « e « 60 000|— Rücklage I . S E 0 50 000|— Rücklage IT . E. 0: O: E E 80 000|— Erneuerungsrüdlage « « « 300 000|— Kreditoren . . . .- - « 84 591/98

Getwvinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929 . 55 886,33

abzgl. Verlust aus 1930 . 16 952,90 | 39 933/43

Avale RM 20 000,—

2 614 525/41 Gewinn- und Verlu nung per 31. Dezember 1930...

Soll, RM [F Generalunkosten « « « « 240 200/68 Steuern und soziale Lasten | 157 800/27 Abschreibungen « « « « - | 4138 701/56 Gewinnsaldo « « e «- - « | - 39933/4I

576 635/94

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 55 886/33 Bruttobetriebsertrag « « 520 749/61

576 635/94

Brombach, den 13. Mai 1931. ARELENARgLERDnE Wiesental

DerVorstand. M. August Gemuseus,

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 19, Mai 1931.

[16331] Aktien-Gesellschaft Frankenberg in Aachen.

Die Aktionäre werden zur ordent- lichen Vanoraldariammtung am Freitag, den 12. Juni 1931, vor- mitiags 11 Uhr, in unseren Ge- [chäftsräumen, Bismarckstr, 92, ein- geladen. ¿ Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das gohr 1930,

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sihtsrats,

3. Wahlen.

Aachen, den 16. Mai 1931,

Der Vorstand. Bruno von BHörschen.

[T6320] Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien Aktiengesell\ chaft.

Lraftloserflärung der nicht zum

Umtausch in neue zusammengelegtie

Aktien (mit Ausftellungsdatum vom

Januax 1931) eingereichten alten Aktien.

Unter Bezugnahme auf die im Deutshen Reihs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 302 vom 29, 12. 1930, Nr. 27 vom 2. 2. 1931, Nr. 51 vom 2. 3. 1931 erlassenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die niht einge- reichten alten Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.-G.-B. für kraftlos.

Hamburg, den 15, Mai 1931,

Der Vorstand.

[16375]

Wir machen bekannt, don zu der Ge- neralversamnlung vom 5. Mai 1931 die bisherigen Mitglieder des Aufsihtsrots, die nah § 243 H.-G.-B. neu zu wählen waren, die Herren Rechtsanwalt Dr. Werner Macdcensy, Otto Marx und Eduard Vergerhoff, auf die saßungsgemäße Dauer von 4 Jahren wieder in den Aufsihtsrat gewählt worden sind.

,„„Domag““ Häuser- und Güter

Aktiengesellschaft, Berlin. er Vorftand.

[16376] Die Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

…_ GewinnanteilauS8zahlung.

Die Generalversammlung hat den Ge- winnanteil für 1930 auf 60,— RM für die Aktien Buchstabe A über 1000 RM und 6,— RM für die Aktien Buch- pane B über 100,— RM festgeseßt.

iese Beträge können abzüglih 10 % Kapitalertragssteuer gegen den Gewinn- anteilshein Nr. 14

in Erfurt bei unserer Hauptkasse und

m dem Bankhause Adolph Stürcke owie

in Verlin bei der Deutshen Bank

und Disconto-Gesellschaft erhoben werden.

Erfurt, den 16. Mai 1931.

Die Versicherungsgesellschaft Thuringia. Stock. Rollert.

A Deutsche Lebensversicherung Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft in Berlin-Schöneberg.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

De R SD S de

c P T1. Beiträge für:

a) selbst abgeschlossene Kapitalversiherungen . [10 532 393/27 b) in Rüdckdeckung übernommene

r

Vortrag aus dem Ueberschuß « » « T e o L E Reserve für s{hwebende Versicherungsfälle , 72 636/56 Gewinnreserve der Versicherten . Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Da. «o 64 6, Wohlfahrtsfonds für die Versicherten 120 675,25 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

D a S

7, Sonstige Reserven und Rücklagen . 165 793,78 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

RM [N] RM |\Ñ

0 115 443/83 » . e e 11 038 487/64 S Y 3 040 10

1 175 839,03 515 059,31 | 1690 898/34

. 73579,90 | 194 255/15

. 953 442,24 219 236/0213 333 997/64

Kapitalver- R A 422 953/98/10 955 347/25

TIT. Nebenleistungen der Versicherangsnehrer , - 4 T7 966/33 V. Opa s e S N 860 132/97 V, Geivinn aus Kapitalanlagen:

E, Kursgewinn C S A E 106 41775

2. Goniaee Lili e e 0 «T 89 417/26) 195 835/01

VI. Vergütungen der Rückversicherer è » 2 6-04 1970 05278

VIT. Sonstige Einnahmen . « » «- - -9 è dos 247 472/81

Gesamteinnahmen: 27 640 804/79

Ausgaben.

I, Zahlungen für unerledigte Ver icherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver-

sicherungen:

Ei geleistet S L B E E E 66 643/99

2. Rd «e C

IL. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver-

sicherungen: E en S

2: FULURN et «s T G 86 362/95 1 728 023/92 IIT, Vergütungen für in Rückdeckung übernommene |

S 4.9 D: 0 417160 67 061/59

E E M 1 641 660/97

BVELAMELUNUEN. «e e ao 4 06 A 290 708/19 IV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufge- löste selbstabgeschl. Versicherungen (Rückauf) , , 554 400/96

V, Gewinnanteile an Versicherte:

Ö) G po) ck 6 o R 0E 20 134/72

b) gutgeshrieben . . « - . . «0

VI. Rüeversicherungsbeiträge f. Kapitalversicherungen 2 242 589/18 . . s . . . . . 3 033 516 19

VII,. Verwaltungskosten: 1, Abschlußkosten . . « « « „2. Sonstige Verwaltungskosten . .

3. Steuern und öffentlihe Abgaben « « - « + 133 369/95] 4373 152/01

VII.- Abschreibungen. . « a 66 IX. Verlust aus Kapitalanlagen:

É Kursverlust D E 4: G... 0.00PM S. 8 531 25

XIV. Sonstige Ausgaben: 1. Ausgaben für den Grundbesiß

2, Sonstige . . . . . . . . «“ . . . . , . . 18 125 49 144 800 27

E A 293 368/36] 313 503/08

« o. e. . | 1206 265/87

S C 0 D 125 214/58

2. Sonstiger Verlust « «+ oooooo |— 8 531/25 X. Prämienreserven für Kapitalversiherungen « « 15 133 091/48 X1I. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen . 2 869/68 è XIL.- Getvinnxeserve -der Versicherten . . « « - .- 1 377 395/26 XIEH.- Sonstige Reserven und Rücklagen: 1; Geseßliher Reservefonds ..«- - o. 143 282/87 2. Kriegsreservefonds8 .. . « «e e oa o 51 027/49 3. Wohlfahrtsfonds für die Versicherten. » « « 183 645/05 4. Rentenreserve . « e e o o ooooooo 12 189/65 5, Stornorüdlage « «. «ooooooo 50 000|—| 440 145/06

§ 0.0. S E. 126 674 78

Gesamtausgaben: 26 801 486/51

A Avschluß. Gesamteinnahmen ch «. » «ee ooooooo 27 640 804/79 Ge mtausgaben s . . . . . e . o e. . G9: L) . 96 801 486/51 E S Ueberschuß der Einnahmen: 839 318/28

Verwenduug des Uebershusses.

I. An den Reservefonds 37 des Privatversicherungs-| RM [N] RM [H i fehes, § 262 des Handel3geseßbuhs) . . 41 965/91 II. An den Kriegsreservefonds .... 16 94710 III. Zur Verteilung auf das eingezahlte Grundkapital 17 000|—

IV. Tantiemen an Aussichtsrat, Vorstand, Hauptbe- vollmächtigte oder sonstige Personen (saßungs- gemäß ausgeschlossen). . . ... .

V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: l. an die Gewinnreserve der mit Gewinnanteil

Versicherten... «eee ooo 558 146/66 2, an den Wohlfahrtsfonds für die Versicherten 79 735/24] 637 881/90 VI. Vortrag auf neue Rechnung« « « + + + +.“ 126 523/42 Gesamtbetrag: 1 839 3181/28

S. 3.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1930.

XT]I. Gewinn

Communalständ

Preußishe O

des

Aftiva.

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- E ao s oos

- Ses » + - + Ä

e S

. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- E ae a o E40

=

. Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine . « . Beteiligungen .- - « + + . Guthaben:

1. Bei Bankhäusern . . . « 2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen

dem laufenden Rüversicherungsverkehr

. Gestundete Beiträge . . . . Rüekständige Zinsen und Mieten . Außenstände bei Generalagenten und Agente 1, Aus dem Geschäftsjahr .

2, Aus früheren Jahren

. Barer Kassenbestand und Postscheckg es eee 4 . Dem Treuhänder überwiesene Vermögenswerte für die Altversicherten . « . Sonstige Aktiva:

1, Rückständige Beiträge

. licl 2 o . Geseßlicher Reservefonds:

d s

E D: M-M - . . . . .

2. Verschiedene Schuldner « -- a o. o Gesamtbetrag:

1. Bestand am Schluß des Vorjahrs . « »

2. Zuwachs im Geschäftsjahr . Prämienreserven für Kapitalversicherungen

. Prämienüberträge für Kapitalversicherungen . Reserven für shwebende Versicherungsfälle: 1, beim Prämienreservefonds aufbewahrt . .

2. Sonstige Bestandteile

E P DI Od

E. # ck

d S: S E P

. Gewinnreserve d. mit Gewinnanteil Versichecten Aufwertungsrücklage (vgl. Aktiva, Pos. XIV) . Sonstige Reserven und Rücklagen:

Kriegsreservefonds . . . . Wohlfahrtsfonds für die Versicherten . . « - E o S E R Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten Verwaltungskostenrüdcklage . Rülage für vorzeitig aufge Sie C N . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen B . Sonstige Passiva: 1. Versicherungssteuern « « « 2. Hypotheken auf eigenem 3, Vorausgezahlte Zinsen .

löste Versicherungen

Grundbesiß j :

4. Rücklage für Hypothekenprovisionen « «

5, Verschiedene Gläubiger

Berlin, den 26. März 1931. Deutsche Lebensver

Becker.

Die Aktionäre werden hierdur der am Donnerstag, den 25. 1931, 15 Uhr, im Sizungssaa Gesellschaft in Görlib, Demiani- | shäftsräumen, Berlin SW 68, Linden- play 23/24, stattfindenden ordent: | stra einge-

Generalversammlung Tagesordnung:

1, Vorlage dex Jahresberichte und der

Jahresrechnung für 1930, 2. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands. Stimmberechtigt sind nach § 16 des Statuts die Aktionäre, welche Aktien bis zum 22. Juni 1981 hinter- Au legt haben. Hinterlegungsstellen sind: L die Kasse der A.-G. Görlißer Nach-

rihten und Anzeiger in Görliß, de Bank für

Afktienbesit. Der Aufsichtsrat.

]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf abend, den 13.

Tagesordnung:

. Berichterstattung des Vorstands. . Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der L LERNERN für das Fahr

; pg aa des Aufsichtsrats und orstands für das Geschäfts-

hr 1930. uss

Rathke.

zu uni der

dic

Soun- Juni 1931, vor- mittags 11 Uhr, in den Räumen der | Die Gesellschaft, Berlin, Steglizer Str. 21, eingeladen.

Gewinn-

: iden und evtl. Neuwahl von Beil tsratsmitgliedern.

. Beschlußfassung über die Durch- führung des Kapitalerhöhungs- b Su es vom 19..3, 1927.

Zur

Gesamtbetrag:

[16383]

D

Pr O

or

RM [5

862 264/17 70 612/27

899 451/20 44 005/83

uthaben . .

79 683/26 271 770/67

RM [Z

1 275 000}— 2 682 638/66 4 791 925/57

3142 671/52 2 114 699/09 520 31710 132 510/15

932 87644

3611 371/64 103 853/66

| 943 457/03

60 962/95

241 000|— 543 254/18

| |

351 453/93

104 556/61

38 726/26

8 809/45

m... È

Unsere Aktionäre ordentlichen auf Diensta

g, de mittags Uhr,

al Sale.

Thurau.

77 971/10 |

51 027/49 183 645/05 12 189/65 403 451/78 409 141/90 1 190/20

50 000|—

j

| 9 279/75 250 395/93 150/16 66 703/95 16 738187

|

|

laden

21 447 991/92

1 700 000|—

j

| 143 282/87 15 133 091/48

2 869/68

86 780/55 1 377 395/26 543 254/18

1110 646/07 143 913/23

34 171/66

333 268 66 839 318/28 21 447 991/92

siherung Gemeinnützige Aktien-Gesellschaft. Severin.

Genehmigt durch die Generalversammlung vom 14. April 1931.

[16338] Aftien-Gesellschaft Görlißer Nachrichten und Anzeiger.

wir zur

Generalverfammlung

n 9. Juni 1931, nach unseren Ge-

e 27, ein. Tagesordnung:

1. Erstattung und Genehmigung des

Geschäftsberichts für das

jahr 1930.

Feststellung der Bikanz sowie der

Gewinuü- und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1930,

: Entlastung dex Mitglieder des Vor-

ihre stands und des Aufsichtsrats. sihtsrats- und

eshäâfts-

Vorstand§-

Sahungsänderungen (Verwaltung8- rat, Vergütung für den Aufsichts- Aan A rat). erlausis in Görliß, | 6. Verschiedenes. Deutsche. Bank und Disconto-Gesell- schaft, Filiale Görliß. Die Hinterlegungsscheine gelten als Legitimation und Ausweis über den

von Eichel.

Für die Teilnahme an der Versamm- lung verweisen wix aus § 43 unserer Satßungen, Als Hinterlegun die Aktien bezeihnen wir unsere Gesell- erlin, den 18. Mai 1934, eutsche Radium-Aktienge/sellschaft. Dr. Georg Goldberg.

s\teile für

eilnahme an der 'Beneralver- | 4 Zur

sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten eter dex

vor der anberaumten

ordentlihen Geschäftsstunden bei der Geschästsste Berlin W 35, Stegli

ger Stra

U a) ein Nummernvexrgzeihnis der zur Rostock oder bei der Berliner Handel®- ) Sa in qur | Gesellschaft zu Berlin W 8, Behren; ein Nummernverzeichnis er zur Teilnahme bestimmten Aktien en und ihre Aktien hinterlegen. nterlegung der Aktien kann anch

i 0

versammlung bis sun Schluß

reihen ë E

b) ihre Äktien oder die darüber lau- | de Een Hinterlegungsscheine hinter- Dia bi egen.

Dem Erfordernis zu b kann auh dur Hinterlegung der Aktien bei einem Ebilfrie maschi e rAktiengesellschaft

ermaschine iengese s Der Vorstand.

e der Gesellschaft,

Teilnahme bestimmten Aktien ein- | Gesells

traße

Die

Aktionäre

iht8rats über nternehmens. 2. Vorlegung und Genehmigung der für das Ges

Jahresbila ewinn- und

1930 nebst ung. ina des Vorstands und Auf-

s

zum Aufsichtsrat. eilnahme an dex Generalver- nd nur diejenigen Aktionäre ie spätestens am 3. Werk-

r 3, Ent ihtsrat

ammlung erehtigt, tage vor der abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu Rostock, Neue Wallstra 9: | mer 7, oder bei der R

[16332] Mecklenburgische Bäderbahn-Aktiengefellschaft zu Nostock. unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, 9. Juni d. J., mittags 1 Uhr, im Sißungs- aal, Neue Wallstraße 711 zu Rostock, tattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf- den Stand des

enevalversammlung bis

bei einem deutschen Notar erf Rostock i. M., 16. Ma Aussichtsrat.

RihardSchulz, stellv. Vorsißeider.

7, Zim-

er nk