1931 / 123 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S A E E E ———————————

Neichs8- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1931. S. Name Stand Wohnort Nummer | Muster | Auésteller des Inhabers des Scheines 1 2 3 E: 4 6 6 Enders, Gustav Steinbrecker Müntersbach 74 Gewerberat in Limburg Enders, E Bruchmeister Wehrheim 37 Gewerberat in Franffurt a. M. achinger, Wilh. Betriebsführer Zechenbhaus 29 Bergrevierbeamter in Diez enne, Heinrich Betriebsführer Schachtanlage Graf Moltke 3/4 2/24 Bergrevierbeamter in Gladbeck ischer, Heinrich Unternehmer Mühlenrahmede 24/30 Gewezrberat in Lüdenscheid lugel, Adam flasterer Königstein i. T. 13/25 Gewerberat in foaniduet a. M. ranz, Gustav teinbrecher reirachdorf 127 Gewerberat in Limburg rommknecht, Berthold Grubenau!seher Neu Stöbnihz 79 Beragrevierbeamter für West-Halle aerthe, Otto Kavfmann Weglar 136 Gewerberat in Wetlar Gottschalk, Albert Obersteiger Grube Heye ITT 363/30 Bergrevierbeamter in Görlih Greese, Eduard eamte Grube Steinberg 28 Bergrevierbeamter in Kassel Groß, Hermann Bruchmeister Nükeroth 277 Gewerberat in Limburg Groß, Otto Betriebsführer Nüdckeroth 225 Gemwerberat in Limburg Hartelt, Adolf Betriebsführer Wehmingen 10 Be1grevierbeamter in Goslar Hausen, Paul Betriebéführer Saline Graf-Moltke-Schacht 5/1929 amer für Magdeburg- a Hermann, Christian Schießmeister Untershausen 91 Gewerberat in Limburg Heuser, Louis Schießmeister Nückeroth 252 Gewerberat in Limburg Hilbig, Nichard Ziegelmeisterstell- Ober Siegersdorf 12/1929 Gewerkschaft in Glogau vertreter j - : Hölzel Abraumbetriebs- Zeißholz, O. L. 5/30 Bergrevierbeamter in Görliß führer i: : Hommri, Friedri Vorbarbeiter Bannberscheid 132 Gewerberat in Limburg Hüls, Wilhelm Betriebsführer Herbede-Vormholz 1/1928 Bergrevierbeamter in Hattingen Hültenschmidt, Franz Betriebsleiter Altena 66/30 Gewerberat in Lüdenscheid Humfke, Rudolf Steinbrucharbeiter | Misburg Gewerberat für Hannover L Hum, Hermann Grubenverwalter Nüdcteroth 110 Gewerberat in Limbur Illig, Walther Architekt Goslar 9 Bergrevierbeamter in Goslar íSsel, Friedrich Bergwerksdirektor | Lugknig, O. L. 1233/30 Bergrevierbeamter in Görliß Jakobs, Lambert Steinbrucharbeiter | Namersdorf 22/28 Gewerberat in Bonn Jud, Friedhold Betriebsführer Vexpinigte Großalmeroder Ton- 12 Bergrevierbeamter in Kassel werke Jung, Iosef Stollenbauer Bannberscheid 102/29 Gewerberat in Limburg Jurke, Fritz Landwirt Nodstock, N. L. 48 Gewerberat in Forst

Kadenbach, Hugo Kegel, Paul Kehrlöfer, Hugo Kehrlöjer, Karl Kirchhoff, Wilhelm

Klötzner, Konrad Klüner, Wilhelm

Krah 111, Jakob Krause, Georg

Kubaschk, Paul Kutschick, D ie

Lauenstein, Ernst Laufenberg, Heinrih Franz Lichte, Hermann Litz, Heinrich Lückel, Karl Marx 11, Iohann Mengeling, Friedri Merzig, Christian Mey, Albert Meuer, Wilhelm Meyer, Nobert Meyer, Nobert Möller, Hans i ninanna For iti, Johann Icst itsch, Johann Jo apps, Jakob Negling, Wilhelm Reinhardt, Paul Nichter, Emil Nüb, Ernst Sandow, Gustay Schaper, Nudolf Schauer, Emil Scenkelberg, Philipp Schmidt, Hermann Schrankel, Georg Schweitzer, Wilhelm Sommerey, Franz Staadt, Wilhelm Steudner, Max Emil Thiel, Oito Ufer, Johannes Vasel, Oskar Voigt, Louis Wachter, Max Wagner, Christian Weber, Johann Weyand, Peter Josef

Betriebsführer

Betriebsführer

Pn rbeiter

Abraumbetriebs- führer

Oberschachtmeister

Fahrfsteiger

Vorarbeiter Beiriebsführer

Bauunternehmer Grubenaufseher

Betriebsführer Betriebsführer Sieinbrecher Schießmeister Tongräkber Betriebéführer Bergmann Wiesenwärier Bergmann Bautührer Bauführer Steinhauer ckießmoistor Arbeiter Betriebsführer Vorarbeiter Unternehmer Betriebsrührer Grubensieiger Betriebstührer Bruchmeister Vertreter Betriebstührer Bruchmeister Vorarbeiter Schachtmeistex Mineralmüller Abteilungssleiger Grubenaufseher Scießmeister Gärtner Vorarbeiter Betriebsführer Schachtmeister Betriebsführer Betriebsführer Grubenautl! seher Bruchmeister Bruchmeister

Berlin, den 28. Mai 1931. Der Minister für Handel und Gewerbe.

J. A.: Dr. U lrichs.

Grube Friedcih bei Niederhövels 6

B B B B A B B C B B B B B B B B B B B C B B B B B B B B A A B Bad Salzgitter 1 B Bergrevierbeamter in Goélar Mogendork 73 A Gewerberat in Limburg Goddert 164 C Gewerberat in Limburg Wolfen 1/1930 C Bergrevierbeamter für Ost-Halle Frielendorf 36 B Bergrevi:erbeamter in Kassel Bochum-Gerthe 6 B Bergrevierbeamter für Nord- Bochum Herschbach 36 C Getwwverberat in Limburg Gelsenkirhen-Buer 1/1926 B Bergrevierbeamter für West» Necklinghausen Noßdorf, N. L. 39 A Gewerberat in Forst Grube Brigitta T B Bergrevierbeamter in Görliß Nuthe C Bergrevierbeamter in Goslar Oberpleis 37 B Gewerberat in Limbur Gladbeck 2 B Bergrevierbeamter in Gladbeck Freirachdorf 48/30 A Gewerberat in Limburg Wehrheim 1 C Gewerberat in Frankfurt a. M, Siershahn 161 B Gewerberat in Limburg Kaliwerk Hildesia 9 B Bergrevierbeamter in Goslar Stahlhofen 78/26 B Gewerberat in Limburg Pfalzfeld 130/30 C Gewerberat in Koblenz Bladernheim 88 B Gewerberat in Limburg Grube Erika 120/30 B Bergrevierbeamter in Görliß Grube Erik & 5/1931 B Bergrevierbeamter in Görlitz Langereihe E 13/29 A Gewerberat in Neumünster (Farnolimüunfter 18 R (Gewerberat für Aachen TT Herschbah 132 C Geroerberat in Limburg Engerode 4 B Bergrevierbeamter in Goslar Ottrau 11/30 A Gewerberat in Ren Franfkturt a. M. 1 B Gewerberat in Frankfurt a. M. Gewerkschaft Arnsbah 34 B Bergrevierbeamter in Kassel Bad Salzdetfurth 4 B Bergrevierbeamter in Goslar Geibsdorf 49/30 B - | Bergrevierbeamter in Görliß Maxsain 130/29 B Gewerberat in Limburg P 49 D Gewerberat in Limburg Bad Salzdetfurth 3 B Bergrevierbeamter in Goslar ershbach 159 B Gewerberat in Limburg taroth 24 (0 Gewerberat in Limburg ugkleba, N. L. 41 A Gewerberat in Forst adamar Ps A Gewerberat in Limbur Zeche Faeusen IL B Bergrevierbeamter in Lünen Groß Rhüden 4/1930 C Bergrevierbeamter in Goslar Maríîain 7 B Gewerberat in Limburg Kunzendorf 65 A Gewerberat in Forft Rücderoth 109 B Gewerberat in Limburg Braunkohlengrube Glimmerode 32 B Bergrevierbeamter in Kassel Groß Kayna 7 B Bergrevierbeamter für West-Halle Rammelsberger Bergwerk 4 B Bergrevierbeamter in Goslar Grube Brigitta 72/30 B Bergrevierbeamtec in Görliß Bannbers 27 B Gewerberat in Limburg Marienrachdorf 255 B Gewerberat in Limburg Niederelbert 286 B Gewerberat in Limburg

Bergrevierbeamter in Neuwted

Der Minister des Jnnern. J. A.: Schönner.

Bekanntmachung.

Die von

eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 19

der Preußischen Geseßsammlung enthält unter

Nr. 13599 das Gesetz über die Feststell für das Rechnungsjahr 1931, vou 29.

Bogen.

Umfang

u ai 1931,

Verkautsyreis 0,20 NM.

ung des Haushaltsplans

(zuzüglich Versendungsspesen von 5 Rpf.).

Zu beziehen durch R. von Dedker's Verlag (G. Schenck), Berlin aße 35, und durch den Buchhandel.

W 9, Link

Berlin, den 30, Mai 1931. Schriftleitung der Preußischen Geseßsammlung.

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Der griehishe Gesandte Politis ist na gekehrt und Rd ie Leitung Ler Gesandtscha

nommen.

Der heutigen Nummer liegt die Steuerkursbeilage zur Festseßung von Steuerkursen für die Einheitsbewertung und Vermögenssfteuerveranlagung nah dem Stande vom 1.

1931 bei. Diese Beilage kann von Nichtabonnenten des

Berlin zurück- wieder über-

anuar

| und Staatsanzeigers nur vom Verlag Hertel’scher Cours-Bericht G, m. b. H., Berlin 8W 19, Beuthstraße 6, bezogen werden.

Nr. 23 des Ministerial Blatts tür die Preu- lies innere Bee mor nns (Herausgegeben im Brcriden inisterium des Innern) vom 27. Mai 1931 hat folgenden Inhalt: Kommunalverbände. RdErl. 22. ò. 31, Bürgersteuer. RNdErl. 15, 5. 31, Ausf.-Anw. zu den Anstell.-Grundsätzen. RdErl. 23. 5. 31, Ent\chädig. d. Gemeinden f. d. Durchführ. d. Realsteuersenkung. RdErl. 18. 5. 31, Steuerverteilungen f. 1931, Annahme der LGO. durch die bish. Stadt Lagow. Polizei verwaltung. RdErl. 16. 5. 31, E von onsira- tionen und Aufzügen in den preuß. Bädern. VO. 19. 5. 31, zur Ausf. des Reichsge!. gegen Waffenmißbrauch. RdErl. 19. 5. 31, Aus- führ. d. Reichsges. geg: Waffenmißdrauh. Entziehung e. Prüfungs- eugnisses f. Lichtspielvorführer. rl. 18. 5. 31, Aenderung v. Vntsdezeilinungen. RdEr1k. 20. 5. 31, Hinauéschiebung d. Wirkung d. Altersgrenze f. Pol.-Offz. RdErl. 19. 5. 31, Preisfestseßung bei Verlusten v. Waffen usw. RdErl. 21. 5. 31, Sicherung der Mietvorauszahlungen f. angemietete Wohnungen d. Landj. u. d. Pol. aß- u. Fremdenpolizei. RdErl. 22. 5. 31, Französische remdenlegion. YNdErl. 7. 5. 31, Versagung von Reifepä en. TIEgNTATEgan g e rel REre RdErl. 13. 5. 31, Zusammen- legung v. Feststellungébehörden f. Cahnngtper oventhires. Baus u. Verkehrswesen. NdErl. 6. 5. 31, Baupolizeiliche Behand- lung von Reichsbahnbauten. RdErl. 10. 5. 31, Vorschriften f. d. Ausf. geshweißter Stahlhochbauten. Neuerscheinungen. u beziehen durh alle Postanstalten. Carl E Verlag, erlin W 8, Mauerstr. 44. Vierteljährlih 1,80 NM für Ausgabe

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 30. Mai 1931.

Telegraphische Auszahlung.

Buenos-Aires , Canada ….«« anbul. . ¿« apan -. Erd; Sep London. . . - + New York .…. Rio de Janeiro Uruguay . Amsterdam- G Rotterdam .

e.

werpen « « « Bucarest. Budapest Danzig. - « 2 elsingfors .. alie ab é Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen . . Lissabon und porto « « Oslo ea @ aris eo. rag .. e. eyfjavik (Island) «

Schweiz « « « « Sofia -. e... Spanien . . « « Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland).

Ausländische Geldsorten und

1 1 1 e... 1 1 1 1

1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei 100 Pengs 100 100 finnl. M 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

ulden

100 Schilling

30. Mai Geld Brief

1,278 1,282 4,203 4,211

2,079 2,083 2098 21,02 20461 20501 4,2065 4,2145 0,297 0/299

2/352

2,348 169,16 169,50 5,466

5,456 58,955 98,675 2,911

2,5905 73,31 73,45 81,80 81,96

10,584 10,604

22,015 22,055

7,424 7,438 42,07

41,99 11266 112,88 18,95

18,91 112,62 112,84 16,515

16,475 12,466 12,486 92,46

92,28 81,03 81,19 81,55

81,39 3,045 3,051 34/13

34,07 112,75 112,97 112,09

111,87 59,12 59,24

E

29, Mai Geld Brief

1,275 1,279 4,204 4,212

2,079 2,083 20,98 21,02 20,461 20,501

4,2065 4,2145

0,291 0,293

2,298 2,302

169,15 169,49

5/452 5,462 58,57 58,69 2504 2510 73/30 73/44 81,80 81,96 10/584 10/604 22,01 22,05 7,422 7,436 41,99 42;07 112/65 112/87 18,91 18,95 112,62 - 112,84 16/456 16,496 12,461 12,481 92,28 92,46 81/03 81,19 81,335 81,495 3,045 3,05L 37,566 837,91 112,75 112,97 111,86 112,08 59,1 59,23

Banknoten.

|

Sovereigns ..

20 Fres.-Stücke |

Gold-Dollars . Amerikanische: 1000—-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische . . . D che: große 1 S u. darunter Türkische. . Belgische. . . Bu garische des Dänische « - « « Danziger . « « « Estnisbe o... nile: Es ranzösische « « olländische . talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische . . Litauishe ... Norwegische Oesterreich. : gr. 100Sch. u. dar. Numänische: 1000 Lei und neue -500 Lei unter 500 Lei

ungarische . . .|

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro- ver!ehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,09 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrehnung von

Notiz Stüdck

= e

nad. §

S Gs ba =

e Q: ch u

s

Wo U 2

ürk. Pfd. 00 Belga 100 Leva

100 &r.

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnk, M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Scilling 100Schilling

-+- c

1 1 1 1 1 1 1 1 1

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

. | 100 Fres. . | 100 (Frs. . | 100 Peseten

000K. | 100 Kr. 1100 Kr.

100 Pengs

30. Mai Geld Brief 20,61 20,69 16,32 16,38 423 49% 4,199 4,215 4/188 4,208 124 126 0,27 0,29 20,43 20,51 20/435 20,515 5838 58,62 119,32 112,76 16,44 16,50 168/76 169,44 2199 22,07 2206 2214 7,395 7,415 59,13 59,37 59,28 559,52

112,43 112,87 8119 8151

81/24 81,56 3323 33,37 12,435 12,495 1246 12,52 73,93 73/53

29. Mai Geld Brief 20,61 20,69

423 4,5 4,196 4,216 418 420 124 126 20,43 20,51

20,415 20,495 192 1,94

58,39 58,63 112,32 112,76 111,58 112,02

10,50 10,54

16,43 16,49 168,76 169,44

22,00 22,08

22,06 22,14

741 7,43

80,74 81,06

41,855 42,015 112,33 112,77

59,03 59,27 59,298 59,52 2,485 2,505 112,43 112,87 81,09 81,41 8124 81,56 3742 37,58 12,44 12,50 12/465 12,525 73,22 73,52

Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-Jndien: 100 Rupien = 7,428 Pfund Sterling, Nieverländisch- Fndien: Berliner Mittelkurs für tele- graphishe Auszahlung Amsterdam- Rotterdam abzüglich

1/, vH Dis3agio,

Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mittelfkurs für telegraphische Südafrikanishe Union und Südwest-Afrika: Ber- liner Mittelkurs für telegraphishe Auszahlung London

uszahlung

abzüglich ?/ vH Disagio,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus- zahlung London abzüglich 25 vH Disagio (Kurs. für

Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphishe Aus- zahlung London abzüglih 10 vH Disagio (

Sichtpapiere).

Auf Grund § 39 des Börsenges zugelassen: RM 5 000 000,— 8% S Breun A mein von 1930, rüdfzahl

tüden zu NM 200,—, 500,—

La os

ennwert am 1. Juni 1933, in 1 1000,—, 2000,—, 5000,— und 10000,—. Die Schayanweisungen Fönnen vom 30. Mai 1931 ab amtlih notiert werden.

Die Elektrolytkupfernotierun

deut|che Elektrolytkupfernotiz stellte sich W. T. B.“ am 30. Mai auf 84,00 4

für 100 kg. Wagenge

eichs-

(zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

28. Mai 193

stellung für Kohle, Koks und Briketts am

laut

liner

ondon Pari,

s sind zum Börsenhandel ayanweisun

der Vereinigung für dung des (am 29. Mai auf 84,00 4)

Ruhrrevier: Gestellt 169090 Wagen.

rs für

en des r zum

Neich8- und Staatsöanzetger Nr. 123 vom 30. Mai 1931.

Statistik und Volkswirtschaft.

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 18, bis 23. Mai 1931 für 1000 kg in Reichsmark.

*) Notie- rungen Roggen Weizen Gerste Marktorte Handelsbedingung N A Hafer getreide kg kg Sommer-| Winter- am jeh | RNM f je h1 | RNM |Brau- f | Futter-+ Aathen . . . . [frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t | 21. 66/67 | 177,5 73 283,8 217,5 4 Bamberg « « - | Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station | 19. 67/72 | 202,5 73/77 | 287,5 1950 ) Berlin . « « - jah märkishe Station . . Lo eis E N W-M 70/71 i To/76 | 286,025) 1 235,5?) | 193,8 y Lieferung im Monat M + os Sie s Fe E F E 290,8 E E 200,5 t (frei Berlin) ¡Wi i: Tal O L L R F Ties Brauns{weig . [ab braunschweigische Station Nt s 20. 1 72/73 | 210,0 | 75/76 | 287,0 218,0 1 198,0 Bremen !) , , , ab Bremen oder Unterweserhafen . . . . .| 217,5 8) Breslau . . « . |frahtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t |18.—22. | 70,5 | 202,0 74 283,6 1235,0f 7)| 220,0 j 207,8 Chemniß ,„ « . |Frachtlage Chemniß in Ladungen von 10—15&t | 20. 718) | 215,5 9 T5 297,0 240,0 1 212,5 Dortmund . . . Großhandelsverkaufspr. waggonfrei Dort- - mund in Ladungen von 19t ... .. 21. 70/71 | 215,019 73/74 | 295,019 223,8 11) Dresden . „. . waggonfrei sähf.Versandst. b. Bez. v. mind. 10t | 18. 22. 72 209,5 T5 293,5 227,5 + | 204,5 12) Duisburg . « . [frei Waggon Duisburg ........, 18, 70 193,8 296,3 226,3 18) - ¿dal o " , E a aug a mis s e M s 218,8f14) «init Erfurt . . . . sab thüringishe Vollbahnstation bei Abnahme bon mindestens 15 t .......,., 21, 71 198,0 74,5 | 281,0 -— 207,5 Essen . . « . + |waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon- O E G _— —_ 1227,99) Frankfurt a. M. | Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack . . | 18. 20. | 70/71 | 217,5 T4 304,4 215,9 E s e Es ab ostthüringifche Verladestation . . . .. 23. 1 [215,0 74,5 | 287,5 } 230,0 207,5 Gleiwiß. . .. frahtfrei Gleiwiß... «o „| 19. 70,5 | 203,0 74 280,0 }230,0f15)} 190,07 } 210,0 Halle a. S. . , |netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t | 19, 23. 70 219,0 75 295,0 [217,5 218,5 Hamburg , . | frahtfrei Hamburg... ....., « . 118.—22. | 71/72 | 207,7 76/77 | 292,2 233,1 206,2 G + « « [frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt?) „. .| _— 98,019) Hannover . . sab hannovershe Station . .. « o « È A0 71,5 j 214,0 74,8 | 290,0 206,0 } 203,0 e « « hab Bremen, unverzollt) „......, -— 102,014 d Karlsruhe . . . [waggonweise Frachtlage Karlêruhe ohne Sack | - 20. 221,3 311,31) 1212,54} 217,5 Kassel . . . . |Frachtlage Kassel ohne Sa... ..…., 20. 72 216,5 76 291,0 220,0 } 220,0 Kiel . , , , [ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 1 2 He 75/76 | 275,0 } 235,0 195,0 19) n D Ie " " r . 20' , R d erg E, E harre M a 4. LFratlade Abl .. , « « e o e e e119, 22, | 66/67 | 181,32) 73 286,329) 209,4 21) 004 gp " z - ; verzollt E00 E seg S R att aran 221,3F14) d Königéberg i. Pr. [loco Königsberg . .... eso ee [18.—23.} 70,3 | 200,2 _— 213,8 179,9 22) Krefeld . . , . [ab niederrheinische Station „5 20. 66/67 | 177,5) 73 282,5 o) 206,3 20) Leipzig « . . [prompt frachtfrei Leipzig. a o eo 70/71 | 215,0 Aer S 242,5 F j 230,0 23) 215,0 E S S S S , * G 9. S D-0M « us E 4 0 G j dire E E ap Us « . « (19, 22. | 70,5 | 192,0 4 | 283, 2 Magdeburg . | netto, ab Stationen des Magdeburger Be- : ; E S ; zirks bei Abnahme von Waggonladungen . | 19. 22. | 70/71 | 209,0 76/77 | 289,0 216,0 2) } 209,0 Plerntefa : : [a tier Vincnieia vin Saz: | 121 | M2 (48 | = [288 0 Ca , waggonsfre annheim ohne E “DL, y ,8 München .. Großhandelseinkaufépreise waggonweise ab A h südbayerishe Verladestation . . 20, | 192,0 1 289,0 1225,05) } 193,0 Nürnberg . , . | Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station | 21. 70 197,0 75 287,0 H 187,0 Stettin L waggonfrei Stettin ohne Sack . . . ... 18.—22.| 70/71 | 203,2 | 75/76 | 289,4 1 247,05) | 1960 29) tuttgart . ¿, . |Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station | 18. 310,0 _— 205,0 Worms . . , . |bahnfrei Worms . . . ….. P C 22. [211,3 1 215,0F | 225,0 Würzburg . . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab : : fränk. Verladestatin ......... 19, 71/72 | 209,5 73/74 | 287,5 217,5 8) 197,5 Preise für ausländishes Getreide, cif Hamburg ?). Noggen Weizen Gerste Häf, er Western Il L Manitoba (Kanada) dwi Rosafé | Barusso a Plata winter II Donau | La Plata (Ver. Staaten) I TI TII 1IV (Ver. Staaten) (Argentinien) La Plata (rufs.) 83,9 _— 121,5 117,9 111,2 110,5 98,9 97,0 _ 93,0 76,6 Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Dur&schnitte gebildet worden. ) Angebotspreise. oa Zoll 180 RM. Ermäßigter E a von 60 RM je Tonne bei der Einfuhr gegen Bezugsschein. t dem 30. Aprik vat Ei oggen und Kartkoffelflocken, auf deren Bezug die Berehtigungssheine zur Einfuhr von Gerste jum ermäßigten Zollsay gewährt wurden

E ede agegenen E df je E für i La titer- und Induftriegerste. o) ädlhsischer; Sandroggen 222,5. 19) Westfälischee n 1

Herkunft. 1) Gute; mittlere 210,0; feinste 245,0. 16)

1°) Weißer. %) Rheinischer. 2) Norddeutscher 222,5.

%) Jndustriegerste. ®) Notierungen vom 18. bis 21.

?)

ostpreu ischer 2 Industriegerlte 2220. 17) Sübveutseer 4) I. Qualität; 1L. Qualität 225,0. %*) anher. —_ ) 51/52 kg fein

Preise für dur

ershiffungshafen) im laufenden Monat. 4 k 7) Gute: iittleve Soutlner@usie 230,0. E 11) Ostfriesischer.

Qualitäten von weiter gelegenen Stationen 211,5. 19) Ostseehafer : Nagen eiwas bes

5. 14) Ausländische Futtergerste verschiedener « 18) Geringere (Sortier-) Gerste.

183,5. 2) Auch für Futter- und

oliter (bisher 53/54). 27) Württembergischer.

, pommerscher 226,3. Auch für Sandroggen. digte Ware; bessere

Inbustnegersie.

Berlin, den 29. Mai 1931, Statistisches Reihsamt. J. V.: Dr. Platze r. Kartoffelpreise in deutshen Städten in der Woche vom 18. bis 23. Mai 1931 A E m. m E L L S L I R" erem Notie- kartoffel. Fabrik» Städte) Handelsbedingung rungen) M fr 50 kg [M iu50kg am weiße rote gelbe sje Stärkeproz. Bamberg . . . . | Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station. .. . .. _ Berlin{f) . « « . | Erzeugerpreise waggonfrei E G. L d E G 18. S1 1:90 2,33 360 a) 0,0 Bonn . , . « | Erzeugerpreise ab Verladesiatin . oe 19. 23. _ 4,80 4) ta Breslau) .… . „| Erzeu eise ab Erzeugerstatinn. ...... .... 118. 21, 2,15 2,40 3,00 _— nue a. M.Ff) } Gr delspreise Frahtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 18, -—_ 4/50 5) _— eiwiß {{). . . | frachtfrei Gleiwiy S E t An T. N 19. 2,90 3,10 3,30 io mburg . . . . | Großhandelspreise ab Volibahnstatin « ......, .118—23.| äs 4/35 6) de arlsruhe f) . « . | waggonweije Frachtlage Karlsruhe... ..... .. ,.| 920. 3,50 4,75 _— Kiel . . . , . . , | Erzeugerpreise ab holstein. Station bet waggonw. Bezug . 23. 4,00 5) 6) —_ Köln t) ee... Großhandelsverkaufspreise frei Köln 0D Q: 0-09 0,0 19. 22. CEITT E. "5,60 7) d Liegniß{}) . ab Liegniß . .. E S ° Ps ch4 P E 19. 22, 2,20 P 2/60 R Nürnberg . « « » « | Erzeugerpreise frei Bahnstatin „oen o 21. 2,28 2,90 _— Worms S § S: 6/6 bahnjrei Worms E e B d «00 00 e. 22. E G 4/% Würzburg . « . . | Erzeugerpreise frei Bahnstation... «eee 19. 2,55 8) _— 2,95 5) _— e T An den mit f) bezeichneten Märkten amtliche Börsénnotierungen; an den mit ff) bezeichneten Märkten amtliche Notierungen

shaftélammer, der Handelékammer oder des Magisita!s;

Wo mehrere Angaben vorlagen, e. S 6 Auth für

des, zus Tis e). *)

Berlin, den 29. Mai 1931.

ais dhe Înd at deutsche Industrie 1. Qualität 5,00 IL Qualität 4,80, 5) Weile und ge

d aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 7) Rheinische Industrie L. Qualität, 11. Qualität 5,50; nord-

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Plaßter.

an den übrigen Märkten nihtamiliche Preisfeststellungen (Noti

9) Odenwälder Blaue 2,60.

Handel und Gewerbe.

R dd Ani: ja D) ern, 29. (W.T. B) W ausweis der S rischen Nationalbank i Ds Mi (in Si und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. Mai 1931) 1000 en: Aftiva. Metallbestand

Lombards 40 351 (Abn. 380), Wertschriften 119 457 Korrespondenten 25 085 (Abn. 6322 "Sonstige i Abn. 47). Patsiva. Eigene Gelder 35 000 otenumlauf

349

919 311

Wien Oesterrei if

T und Abnahme Zu 18. Met 191) in tausend Schillingen.

993 ( Darle rihtung 71 ini ssiva:

verändert)

183

235 (Abn. 118 657

125 244

30. Mai. (W. T. B.) chen Nationalbank vom .23 Mai 1931 (in im Se zum Stande am.

in | Valuten 780510 (Abn. Wech

l 642 778 (Zun. 26), ui. 62.400) Dae

Golddevisen 297 082 (Abn. 3714), Wechselbestand NLOOE (Bu, IREEA . 1

18 éa

(unverändert),

641 (Zun. 2866), tägli i 194 407 (Zun. 1988), Bu Pasfiven 28 038 in 0E E

un. 52 409), Darlehen ‘Handvsand 627 (Aba 30 k ehen gegen an . 30), 1d des Bundes 96 059 (unverändert), Gebäude samt Ee (unverändert), andere Aktiva 244214 (Abn. 8588). Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un- Reservefonds 10802 (unverändert), Banknotenumlauf Giroverbindlichkeit u. andere sonstige Pasfiva 203 966 (Abn.

Wodchenausweis der

va: Gold, Devisen und Effekten

S. 3.

Warichau, 30. Mai. (W. T. B.) Ausweis "e schen Bank vom 20. Mai 1931 (in Klammern S Den b: nabme im Vergleih zum Stande am 10. Mai 1931) in 1000 : Goldbestand 567524 (Zun. 81), Guthaben im Ausland T (Zun. 10 042), Wethselbestand 522 185 (Abn. 9866), Lombarddarlehen 71 220 (Abn. 2780), Zinslote Darleben 20000 (unverändert), Noten- umlauf 1 142 064 (Abn. 59 837), Depositengelder 253 352 (Zun.54 650),

Berlin, 29. Mai. Preisnotierungen für Nahrung 8s mittel. (Einkaufspreise des E bea aitiei B handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

ndustrie- und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: tengraupen, ungef{liffen, grob 41,00 bis 43,00 , Gersien- unen, ungeshliffen, mittel 45,00 bis 51,00 .Æ, Gerftengrüße 38,00 is 39,00 A, daferfloken 44,50 bis 45,50 #, Hafergrüte, gesottene 47,50 bis 48,50 4, Roggenmehl 0—709% 32,00 bis 3,00 , Weizengrieß 52,00 bis 53,00 4, Hartgrieß 47,00 bis -48,00 4, 000 Weizenmebl 39,00 bis 45,09 „, Weizenauszugmebl in 100 kg-Säden br.-f.-n. 49,00 bis 52,00 Æ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 52,00 bis 62,00 ., Speiseerbfen, Fleine —,— bis —,— F, Speiseerbsen, Viktoria 35,00 bis 39,00 4, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,00 bis 42,00 4, Bohnen, weiße, mittel 32,00 bis 34,00 #4, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 39,00 Æ, Linfen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 4, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,00 bis 45,00 4, Linsen, große, leßter Ernte 47,00 bis 80,00 Æ, Kartoffelmebl], superior 30,50 bis 31,50 A, Makkaroni Hartgrießware, lose 78,00 bis 92,00 Æ, Mehblschnittnudeln, loje 66,00 is 70,00 Æ, Eierschnittnudeln, lose 82,00 bis 90,00 4, Bruchreis 22,50 bis 23,50 „é, Rangoon - Reis, unglasiert 23,50 bis 25,00 Æ, Siam Patna-Neis, glesiert 38,00 bis 46,00 A, Java-Tafelreis, glasiert 90,00 bis 62,00 e, Ringäpfel, atiterikan. extra choice 140,00 bis 156,00 Æ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 78,00 bis 82,06 4, Sultaninen Kiup Caraburnu # Kisten 116,00 bis 124,00 Æ, Korinthen doice, Amálias 86,00 bis 88,00 4, Mandeln, süße, Ballen 260,00 bis 280,00 46, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270,00 #, Zimt (Cassia vera) ausge- wogen 215,00 bis 225,00 4, Pfeffer, s{chwarz, Lampong, aus- fivagen 226,00 bis 246,004, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 290,00 is 340,00 4, Nohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360,00.,46, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 540,00.46, Nöstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 , Nöstkaffee, Zentralamerifaner aller Art 500,00 bis 670,00 4, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39,00 bis 40,00 , Nöstgerste, glasiert, in Säcken 40,00 bis 44,00 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52,00 bis 58,00 4 Kafao, stark entólt 160,00 bis 240,00 , Kakao, leit entôölt 260,00 bis 280,00 Æ, Tee, chinef. 750,00 bis 840,00 4, Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 Æ, Zudcker, Melis 56,00 bis 57,00 4, Zudcker, Naffinade 58,00 bis 60,00 M, Rg N Würfel 63,00 bis 69,50 Æ, Kunsthonig in + ke-Paeungen 65,00 bis 66,00 6, Zuersirup, hell, in Eimern, 74,00 bis 93,00 Æ, Spelsefiruy, dunkel, in Eimern 62,00 bis 64,00 4, Marmelade, Vierfru t, in Eimern von 124 kg 72,09 bis 76,00 4, flaumenkonfiture in Eimern von 124 kg 84,00 bis 92,00 4, Erd- erfonfiture in Eimern von 124 kg 140,00 bis 150,00 é, Pflaumenmus, in „Eimern von 123 und 15 kg 70,00 bis 75,00 #Æ; Steinsalz in Sätcker 7,40 bis 8,60 4, Steinsalz in Packungen 9,80 bis 13,00 4, Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— #4, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 , Bratenshmalz in Tierces 102,00 bis 106,00 46, Braten- shmalz in Kübeln 102,00 bis 106,00 .4, Purelard in Tierces, nordamerik. 100,00 bis 103,00 #4, Purelard in Kisten, nord» amerik. 100,00 bis 103,00 #, Berliner Robhschmalz 112,00 bis 114,00 6, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 4, Corned Beef 48/1 1bs, per Kiste 45,00 bis 47,00 .4, Margarine, ndelsware, in Kübeln, T 132,00 bis 138,00 4, II 114,00 bis 26,00 .4, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 158,00 bis 192,00 4, IT 139,00 bis 142,00 4, Molkereibutter Ta in Tonnen 278,00 bis 288,00 4, Molkereibutter Ta gepadt 290,00 bis 300,00 .4, Molkerei butter IT a in Tonnen 262,00 bis 266,00 4, Molkereibutter Il a ge» p 274,00 bis 278,00 .4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 98,00 bis 308,00 #, Auslandsbutter, dänische, gepadt 310,00 bis 320,00 4, Speck, inl, ger, 140,00 bis 170,00 M Allgäuer Stangen 20 9% 70,00 bis 88,00 4, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 176,0 , echter Holländer 40 9% 130,00 bis 146,00 4, echter Edamer 40 9/0 130,00 bîs 146,00 4, echter Emmenthaler, vo!l- fett 280,00 bis 308,00 é, Allgâuer Nomatour 20 9/9 90,00 bis 110,00 Æ, ungez. Kondensmilh 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 #4, gezuck. Kondensmilh 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 4, Speiseöl, ausgewogen 130,00 bis 140,00 Æ.

courante, in

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten. Devijen.

Danzig, 29. Mai. (W. T. B.) (Alles in Danzi i Banfuoter:: Polaisäe - Loko - 109 ZUE babs ae 170 100 Deu Reichsmark 122,03 G., 122,27 B Amerikanische Prt a E ete Wi VeE U E , pp Ri d T z en: ., S E D a R be iir L” S , a 3 ew , r i 122,00 G., 122,24 B. arde paris n Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Amsterdam 285,70 Ti 168,73, Budapest 123,82, Ko bagen 190,25, London 34,5 A New Jas 709,95, Paris 27,774, Prag 1,03}, Zürich 137,40, Marknoten 68,48, Lirenoten ——, oslawishe Noten 12,50, Tichecho- nariie Rut 100° R T N a O *) Noten und Devisen für 100 Pengs. A S

rag, 29. Mai. (W. T. B.) Am 13,57,60, Berli 801,60, Züri 652,90, Oslo 903,75, m 903?/ r mte 18210), Stodhelm Was ‘Wie 42 Martnoten bol 2e 1 0 0 en 1 ti 1,25, Polni Noten 377,50, Belgrad 59,57, Danzig 656,75.

udape 29. Mai. (W. T. B.) Alles in Pengs. i 89,74, Berlin 136,20, Züri 110,874 Vans 10,114. Auen ondon, 30. Mai. (W. T. B.) New York 486,48, i 124,15 G., Amsterdam 1209,50, Brüffel 34,934, t ail 92,96, Seis ees Ber uis Dina 12 Aeu at Geber hagen 34/00, Rio de Janeiro 3400. E E aris, 29. Mai. (W. T. B. Anf 8 notier L Deutsebland 606,79, London 124 284, New Bort 2b da Beit aube A A E E 7 5,7 umänien 15,20, Wien 35,90, Bel D Warshan N Paris, 29. Mai. (W. T. B.) (S {l u ß kurse.) Deutsh-

a Q E. P.

land 606,00, 5,20 ——, Wien —,—, Ameri 2544, England 124,26, Bellies 996 75” Holland 1027,00, Stalien 133, (i T Spanien 226,50, _—,—, Kopens hagen E R S Sani Stodhbolm 685,00, ib E

gland —,—, New York 25,53, 75, Spanien 221/00 lien 133,60, Schweiz 494,00, Kopen 684,50, Holland 1027,00, lo 684%, Stockholm 685,00, P T umänien 15,20,

Wien 35,90, e Belgrad —,—. Amsterdam, 29. Mai. (W. T. B.) Berlin 59,054, Lond 12,099. New Vork °485/,, Paris 3E Brüssel 7 Sdweit openhagen

48,094, Italien 13,02, Pèadrid 22,074, Oslo 66,60, K t —,—, Prag 736,50,

hau Paris, 30. Mai. (W. T. B.) (11,05 Uhr. lin 25, Englan Belgien Sende:) tai Ä 1

ichtungen 62).

66,60, Stockholm 66,674, Wien 34,95, Bud Warschau —,—, Helsingfors —,—, Bukarest Yokohama

——, Buenos Aires —,—.

E