1931 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhaudelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1931, S. 3.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeihs- und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1931. S. 2.

mit 4 Mustern für Möbelplüsche, Ger- ' 12230 17228 17229 17230 12246 12247 | ausdehnend, Fabr.-Nrn. 1934—1966, | drei Fahre, angemeldet am 13, Mai| Wetter, Ruhr. [21498]

maniadessin, 3970, 3971, 3974, 3975, 12248 12249. y versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- | 1931, vormittags 7 Uhr 50 Min, Bekanntmachung. lächenerzeugnisse angemeldet am! 1IV. 80 ecm Niemac, Fabriknummern: | nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet | Nr. 3998, Ein verschlossener Um-| Jn unser Musterregister ist am 1. Mai 1931, 10 Uhr, Schußfrist 17246 17247 17248 17250 17251 17252 | am 8. Mai 1931, nahmittags 4,30 Uhr. |\chlag, enthaltend 11 Muster für 80, 100 | 4. Mai 1931 unter Nr. go eingetragen;

ürstl. priv. HofbuchdrudLerei F. Mit- | Stettin. [21831] | Bönen betriebenen Baugeschästs sowie 1 lungen). Weiter ist vereinbart, daß} rihtigung vom 15. Mai 1931. Gegen eri E a Men D Dem | Jn das Handelsregister B ist heute | ferner die Beteiligung an Unterneh- | die Nichtigkeit einer Bestimmung des | stand des Unternehmens ist: 1. Die Bes

Vau Hans Eichstädt in Rudolstadt | unter Nr. 1103 als E n Ggr N Mever O E Art in B De rtrogs he Gültigkeit “s Fbung der “eaenonot ur A au t Gesamtprok derart erteilt, daß er | tragen: Sedina ahrtS8ge}el- nna, Bonen und anderen Vrten. anderen ertragsbestimmungen n! richtung von ohnvauten und Ver- i L N E R z E s A I Ppratura E einem Lu S schaft mit beschränkter Haftung““ in| Das Gesellshaftskapital beträgt 20 000 j berühren soll. mietung von Wohnungen. 2. Be- 8 Fahre. : L (12261 12262 12263 17261 17262 17263 v. D, „E Arthur Braun 1n und 130 ecm Senta, Dessin 487, 491, 495, | Shloßfabrik Berg u. Adolph G. m, rokuristen zur Vertretung befugt ist. | Stettin. Gegenstand des Unternehmens | Reichsmark. Weßlar, den 28. Mai 1931. schaffung von Wohnungen für die Mit- Am 28. Mai 1931 unter Nr. 871: Die- 17270 12271 12272 17270 17271 17272 rnberg, 10 Muster von Brieföffnern, | 497, 498, 500, 506, 510, 514, 518, 521,|b. H, Volmarstein, Vorhangshloß Die Prokura des Kaufmanns Hermann | ist der Betrieb der Schiffahrt, der Er-| Alleiniger Gesdäftsführer ist der Amtsgericht. glieder. 3. Den Erwerb, bzw. die Ver- selbe F Ema fi dergnE E iee iie Mea 0s bis 3410 Cie lasten uny Sre ver sten, Lravele ? mis utte utte I aR Febrtammer mes pu, plastish | ! : J ' : i : i Fray j einem Muster für Möbelplüsche, Dessin | usterregister Nrn. : i ), p Î - | erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, an- | Erzeugnis, Schußfri re, an Dirinalsiadt den 6 Mai 1931 g My eni prag vor Mary bur rie © “ug mg “pater (21807) | Sécezieen, E A E 9984, angemeldet am 28. Mai 1891, 78 Stoffmuster, Flädenerzeugnisse an- jeugnifse, Shugfris A gPohre, ange: | gemeldet am 18. Mai 1951, Vormittags meldet am 4 Mai 1981, 250 fir. geo üringishes Amtsgericht. Verbindung stehenden Ges äfte, Die | Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Fe- Bekanntmachung. Grundstüde. 5. Den Ankauf und Ver- r 40 Minuten, Schuyfrist 3 Jahre. | geme det L 9. L, E A : ; W ; ; MLSSETIONE R (RLNYES SUCI P A Gesellschaft on ich E bruar 1981 festgestellt a s Jm Handelsregister A 90 ist heute | kauf von Baustoffen jeder Art. 6. Die Das Amtsgericht Bielefeld. fri 1 Zahr, E E i ats E E. Sei Votéittna: ibe Ne. 3999. j Ein verschlossener Um- daa di [21429] | Unternehmungen Cel Die Er-| Die öffentlihen Bekanntmachungen | bei der Firma Fleishmehlfabrik Wieden- | Ausführung von Bauten jegliher Art, E edi i I. LORIN em : A s u E E, Nürnberg, 3 Muster von Salz- [lag, ente N _F Tes Regina- Jm hiesigen “Handelsregister Abt. B richtung von Zweigniederlassungen . ist der een Magen nur dur den gene, Franz Ain M A, E L R Sei Uan, Lax Def Vei ate A me M E P TTOS A R: Abentien i: Mem “ad Bagels. Fabr L a E de 7 Konkurse und wurde heute zu Nr. 74 bei der Firma | unzulässig. Das Stammkapital beträgt | Deutshen Reichsanzeiger. rud, etngetragen: =Zer ausmann rve. Zie Cinficht 1n die Liste f: ebl Düren ein 48500 418505 48510 48515 48320 48525. | Nrn. 332, 333, 334, versiegelt, Muster frist drei Fahr neatbet pg E: + iri : U 50 000 RM. Geschäftsführer is: Karl Unna, den 21, Mai 1931. Ernst Klein ist nur in Verbindung mit | der Genossen ist während der Dienst- irma Krafft & jull, Düren, ein A0: D L Es 8, 1 ETA L S ei „Jayre, ang . .

Er Rae pharm. orindier Gas Henz in Berlin. I ME: ftovertrag Das Amtsgericht. dem Kaufmann Franz Klein zur Ver-| stunden des Gerichts ]edem gestattet. mal versiegelter Umschlag mit einem IT. 114/116 ecm Siamosen, Fahbrik- M arg gp gm Ens 1931, vormittags 8 Uhr. Bergleihssachen tung, Ammelstädt b. Rudolstadt, einge- | ist am 16. Mai 1931 festgestellt. Sind m [21449] Is e Dele schast Zens. Das Amtsgericht Altona. Abt. 6. Me Bes. er g d Wt peromagi ip ee Men E S vozmittags 9,20 Uhr / t gla On Musier für 70 em g L D N P A Tr ba, s so | Vechta. i il 21. Mai ; h ngstiftes odell T astishe 415: 309 L i 12 X a / t Ds : tragen: Direktor Osfar v. Eicken ist | mehrere aile 1) vd bad vds bestellt, so| Vechta. e E iedenbrüdck, den 21. J Ant [21871] e S 3+ Q O - 41410 41415 41420 41425 41430 41435 | Nr, 6013. Fa. A. W. Faber Caftell- d Dessin 1165, für jed h- | Andernach, [22337]

p Et Ever T : e . t ie, In das hiesige Handelsregister Abtei- Das Amtsgericht. nklam. s ROE Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- 5 2 5 : : L G 1 L E weed, Dessin , für jede Far H L G Be n ne Ble V L Eke | (gil rer ode drn cin Pest: | fn8 X i hre qu Me E V ume iun N e Hengssersbolgeter melhef am 0 Up 191, 11 Uhr M40 Mi e am 14 Ware Dabei: | L M E Eten jr Wel cet (uber, Senergrodnise, Lu | 18 Wittaine Bucteetl, Va Vieis Ea eir Phi ea 5 ; ; Nr T y n | eingetragenen Firma Georg ilfe in | Wilhelmshaven. 21 r . Yenossen]ckch inuten. . E . 116/120 cm Ia Xvaler, DLILe S Zed i rist drei Fahre, angemeldet a 2. Î J SE As F a aja [Die Uelwäteührer find von ‘den Be: | Vetta eingetragen worden | Jn as hiesige Landelsregister Abt. A | untex der Firma Gemebnmüige Mintsgericht Düren, | ummern: 13800 19895 15900 15005 | Horb ge ie? Jor Btlen | 1981, vorm ads e um. | Le Uhr, Yas Rontertdersehren ec E _IF . x A . - .“ A D D e . t 2 1 40 , 99. . 9 c -[8 J s : A ¡1 | . S L } 5 D 5 592 F 3) DOT E : , z / E. L in er c - B , S T Thüringisches Amtsgericht. shränkungen des § 181 B. G-B, „bey Nachf ea eit: Ech A e E G wt es in Anklam, eingetragene Genossenschaft Erfurt. [21505] 15340 54770 54775 54780 54785 54790 | Gruppe II1 6 Bilder und Gruppe IV | \4[ag, enthaltend 3 Muster für 70 cm | öffnet worden. Konkursverwalter: S D R 28) | foeiitmac ungen der Gesellschaft exfolgen | Pubmacherin in Vechta " ‘}* VWilhelmshavener Neueste Nachrichten | mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem In unser Musterregister ist einge- 54795 54800 54805 54810. 7 Bilder, versiegelt, Flähenmuster, | Fresco-Schotten, Dessin 1158, 1160, | NeGtHanwalt Meyer in AndernaG. Ane Sangerhansen. Sia „[ptanai A E D abe ie Der Uebergang der in dem Betriebe | Wilhelmshaven Puhaber: Buchdrucke- De int E 20 een T aRs tragen: | 1V. 116/120 cm Cottonade, Fabrik- g M. Fat, P REt ant | 1168, in jeder Farbausführung, Flächen- E en in und a R Im Handelsregister ind folgende r dur den Leut : angeiger, fte beari B Y ; | Die Satzung ist am 20. Februar/30. März a) unter Nr. 620 bei der Firma | nummern: 50005 50015 50025 50290 : Jl, ( : erzeugnisse, Schußfrist trei Fahre, an- | 2:audiger ¿ ( j ? Firmen gelöscht : ; f Amtsgericht Stettin, 20, Mai 1981. A Se liciten t big I E E E 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter- Bruno Ehrlich“ hier, ein offener Um- 50295 50300 50305 50310 50315. Nr. 6014, Fa. A. W. Faber Castell: C 12. ai 1901 Dormlttags Prüfungstermin am 4, SE 1931, Nr. 175: Karl Weidner Sanger-| _ B. 1914351 | werbe des Geschäfts dur die Puy- | die Herstellung von Tageszeitungen mit ens ist die gemeinshaftlihe Aus sdlag mit 3 Abbildungen von kanne-| V, 114/116 cem Siamosen-Zwirn, MEO M T GE S ür Bl Ey 8 Uhr. 10 Uhr o L Uhx, dor Hom BRNE U, Puhblmann und Streuer O abives M eve ri macherin Fda Evers ausgeschlossen. dem Titel „Wilhelmshavenec Neueste C E O Es E TedctermE n E E ins E, [J e gr A E Farbstiftschachteln U a Gruppe V Sr: 4002. ael veri Gronener Um- A p Anzeigefrist vis. zum ir. 227: Puhlmann und S t. Dle : jeres Y d et ebt F v j : 19: L ads aoithri L beiten für - und für ganz fkanne- | 43020 43021 43025 308 : S, Î Must ü E gee Kunstmarmorfabrik, daselbst. registers unter Nr. 85 eingetragene BRRREN din dr s Pam E E ania ay tar 9! ain shaftlihe Rechnung. Anklam, den lierte Kohlenbadeofenmäntel y Muster 13035 18036 43049 43041 43045 43046 | 0, Bilder, Gruppe VI 11 Bilder, x ¡1 S Tonn Dessin 5020 5023, 14, Juni 1901. 85 7/8 —. Nr. 283: Becker u. Co., Wallhausen. | Firma „Fnus-Werke Neumann Kom- : Zeitschriften R S ters 2, April 1931. Amtsgericht für plastishe Erzeugnisse, Fabriknum- taa ees 42055 43056 Gruppe VII—IX je 4 Bilder, versiegelt, i “ino EO 5022 5033 | Andernach, den 1. Funi 1931, Nr. 175, da der Betrieb reiner Hand- | manditgesellshaft Storkow (Mark)“ ist | Waldenburg, Schles, [21443] | nissen mit gleichem oder ähnlichen E S rf A mern 196 124 126, Schubfrist 3 V E : 1931| Flähhenmuster, Schuyfrist § Jahre, an-| a4 1 R nenne T om Amtsgericht. :rksbetrieb is : heute gelösd Jn unser Handelsregistec A Nr. 120 | Titeln. Bocholt [21872] n 196, 124, 126, Schußfrist 3 Jahre, | Amtsgericht Neuenhaus, 1. Juni 1931. | =* meldet am 18. Mai 1931 vormittags | 5034, in jeder Farbausführung, Flächen- ESE R werksbetrieb ist. _| heute gelöscht. L O E N L Wilhelmshaven, den 29. Mai 1931. Ca, : Et angemeldet am 1, Mai 1931, 12 Uhr riet J E * E I | erzeugnisse, Shußfrist drei Fahre, an- ai Jm Handelsregister B Nr. 34: David Storkow (Mark), den 27. Mai 1931. ist am 29, Mai 1931 bei der offenen Das Amts iht Am 30, 5. 1931 bei der Einkaufs- 10 Minuten Tai [21507] 8 Uhr. i: i meldet am 6. Mai 1931, vormittags | Aschaffenburg. [22338] Knapp G. n b, H. in Sangerhausen. Das Amtsgericht. Sau detogeseriGalt uns Ce Das Amtsgericht, senesenlibaft ¿pos Feilerme mer b) unter Nr. 621 bei der Firma: In das hiesige Musterregister Nr. 115 g Nr. 0018 Da, I. A. QUE n Dw “Ubr 10 Min E E Bekanntmachung. Sangerhausen, den 21. Mai 1931. —— —— ——— aldenburg, eingetragen: ufmann | i E ocholt's, e. G. m. b. §., Bocho O tet Bs : F; T 2 e L ; erg, uster einer Kindershloiter E C Ad j as Amtsageriht Aschaffenburg ha gery Max Holzer ist durch Tod aus der Ge- | Wilhelmshaven. [21449] | (Nr. 25): Die Firma ist geändert in „Otto Reipert“, hier, ein versiegeltes | wurde am 7, Mai 1931 bei der Firma aus Metall, Nr. 701, 1 Muster ciner | Nr. 4003. Ein verschlossener Um- M4 Serre gy Iran E

äckchen mit einem Gummieinkochring | Friedrih Hahn, Patent-Baubeschlag- G Í Dlnf schlag, enthaltend 5 Muster für 120 ecm 2 ; Si 5x fa Le, Ee é Í Glocke aus Metall, geshlossen oder offen, | |Y:ag, l [ter fUr 12 ; Ï O ögen d in gelber Farbe, Flächenmuster, Fabrik- | fabrik, Neuß, eingetragen: 1 versiegeltes | i: und ohne Stiel, Nx. 702, versiegelt, | Angora, Dessin 3000, 3014, 3018, 3017, mittags 10 Uhr, über das Nee g g S

Schußbfri Fahr -|R ; i f L L . h Î c F 256i % {1 Bau- und Sparvereins, e. G. m. b. H., nummer 101, Schußfrist 3 Fahre, an- | Paket mit 4 Mustern, die Handhebel Muster für plastische Erzeugnisse, Schug- 3022, für jede Farbausführung, Flächen- Bau- und Spar De

Das Amtsgericht. str e Trt 914: t D n : Gs NSEO Strasburg, Ueckermark. [21436] sellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hans | In das hiesige Handelsregister Abt. A | Einkaufs-Vereinigung der Fleischer- in Aschaffenburg, unter Ablehnung

c Das T ir Carl Hartwig n, J S ¿S [N 305 1 d 99, Mai 1931 b i Schwelm. [21430] | „, 29 unter der Firma „Ca Holzer führt das Geschäft als alleiniger | 2c. 2/9 wurde am 29. 2a! fl | meister, eingetragene Genossenschaft Jn das Handelsregister A Nr. 239 ist Nachf. Inh. Paul Hunger hierselb|t Ne baber unter derlelben Firma fort. | der Firma Kieler Marine Bazar Max | mit be chränkter Haftpflicht, Bocholt.

n Malt Z ‘d fa A pA = bestehende Handelsgeschäft, eingetragen EE 9 F D i t gemeldet am 7, Mai 1931, 11" Uhr | für Oberlichtöffnex darstellen, plastische | Nu i 1 edanite G Age R : L | U O D 1 O Ier ama Hax in Abt, A des Handelsregisters Arns Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wilhelmshaven folgendes A dn: Preuß. Amtsgericht Bocholt. 10 Minuten. h Eercegrile, Méclinammeen 100 bis 10A S O Es am 20, Mai its vi qs N n La Antrags auf Eröffnung des Vergleihs- manditgesellshaft in Gevelsberg-Nord Wol Brel N Dr Waldenburg, Schles. [21444 | Die Firma ist erloschen. Eitorf. [21873] Erfurt, den 90 Mai 1991. L 108, Shubfrilt 8 Fahre, angemeldet am | Ne 6016, Fe Johaun Muuker in |8 Uhr, 5 ; periarens, bay Msn tra nren eve

iu L . N S ; er Gro ged ? | :hles. U ; 5 i: : 1s Amtsgericht. Abt. 14. 96. März 1931, 17,4! / Nr. / ¿ „Munker in e. Li : e et | folgendes eingetragen: Die Gesellschaft | H ird on bemsclken Be e] In unsee Handelsregifter A Nr. p Wilhelmshaven, den 30. Mai 1931 Bekanntmachung. as sgertch t ). März ) Nürnberg, 1 Muster eines Sechz-| Nr. 4004. Lindauer «& Co Kaufmann Ludwig Durcholz „in Asctaffenburg ernannt. Offener Ar-

; g e & M, Fe ö l z : Das Amktsgericht. ser ftsregister i D e O ul Eer ator els: | Firma „Carl Hartwig Nachf.“ fortge-| ist am 29. Mai 1931 bei der Firma A ES a ea Nr. 4 die Genossenschast

d J

Amtsgericht Neuß. farben-Minenschiebstiftes, Fabr.-Nr. 1068, Stuttgart-Cannstatt, ein verschlossener Lan! Paul Ewerhard in Gevels- führt. Der Uebergang der in dem Be-| Alois Czerny, Kurzwaren und | wjttenbera. Bz. alle. [21450] | unter der Firma „Eierverwertungs»

E f ü j ¿uagnisse, | Umschlag, enthaltend 28 Darstellungen, | *" : EAN : ci 4 1494) | offen, Muster für plastishe Erzeugnisse, "4 2 S :' | rest mit Anzeigepfliht bis 16. Juni [21494] Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | und zwar Zeihn. Nr. 3882 Strumpf- 1931 ist erlassen Frist zur Anmeldung

Gotha. [21492] Jn das Musterregister ist im Monat | hürnbers.

erg bestellt, tei L » s 1e dl Ob ps : , y L Mai 1931 einget ‘den: ; intrá » : 997 Lo; A ael S riebe des Geschäfts begründeten Forde-| Sämereien Grofshandlung, Ober m Handelsregister B Nr. 44 ist |g, / e Ô 1 LOOT eingeiragen worden: ; Musterregistereinträge. 9% : ittaas altergürtel, Zeihn. Nr. 3337 Leibhalter 1)

Amtsgericht Schwelm, rungen und Verbindlichkeiten ist bei | Salzbrunn, eingetragen: Die Firma 0 ein rue ggr f daß dis pee rate Bat lid in Nr. 1323. Ruppelwerk Gesellschaft | Nr. 6000. Fa. Benedict «& Danuit- N T de Bo See Æ Co. S C af 3315 Se Diiblae der Konkursforderungen unter g Schwelm. [21431] | dem Erwerbe des Geschäfts dur ten | ist geändert in: Alois Czerny E Firma Christian Strobah und Co., |Eitorf“, mit dem Sig in Eitorf, einge» nee fre Haftung, Gotha, ein | heißer Gesellschaft mit beschränkter | ¡," Röthenbach a. P., 2 Muster von Zeichn. Pen, 8816, 9830, 9405, 3457, fügung der Tun en, der ‘26 bis Jn das Handelsregister B Nr. 136 ist | Zeitungsverleger Walter Graef ausge-| und Kurzwaren Großhandlung, Ober | Gesellschaft mit beschränkter Haftung tragen worden ; ae iRs sener Umschlag, angeblich ent- | Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Operngläser 0 G 2 P und 0 6G 2 Pb,|3459, 3461 Büstenhalter, Zeichn. Wechsel im „Zimmer Ki s és am 12. Mai 1931 bei der Firma Gerdes | lossen. Dies ist heute in das Handels- | Salzbrunn. Dem Kaufmann Ewald | jn Wittenberg, erloschen ist. Das Statut ist am 22. Januar 1931 hallend 8 Darstellungen des Fabri- | Fletgürtels aus Metall für Mode-| persiegelt, Muster für ‘plastishe Er- | Nr. 3387 Korsett, Zeichn. Nr. 3888 | 16, Junt 1931. Termin zux C S de & Co, G. m. b. H. in Schwelm, fol- | register eingetragen. j Czerny in Bad B ist Prokura Wittenberg, den 29. Mai 1931. festgestellt, Gegenstand ‘des Untere lationssortiments mit den Nummern zwece, offen, Muster für plastische Er- E Schubfrist 3 Jahre, ange- | Gummischlüpfer, Zeichn. Nr. 3463 Hoh- anderen Vertoalters, eines i S ges endes eingetragen: Die Prokura des| Strasburg, E Mai 1931. t Dea at O G ep pf Das Amtsgericht. nehmens isst die gemeinsame Verwer- plastische Erzen, tifse “Ed s (ga: zeugnisse, OEUNLE Ba N Hon meldet am 27. Mai 1931, vormittags | gürtel Maja, Zeihn. Nr. 3469 Hüft- U Res O g May D rblá: Bernhard Harke ist erloschen. Vas Amtsgericht. Í ° t ——— t i italie e nte, Schußsrist dret | meldet am 1. Mat 1931, vormittags s : 5 f s eid i 76 Hüft- | 224, 1 1E E i Amtsgericht Schwelm. i Me 1 E, G BLEGma, ; E liesccten Eler sowie dia N und Dre, angeineldet am 5. Mai 1931, | 8,20 Uhr. Ar. 6018 Fa. Gebrüder Wolf- Gier Miederette, Beichn. “Mr. 3479 | gigen Fragen der Konkursordnung und fe S Venn ia E Wein [21834] , Am 29. 5, 1931 ist auf Blatt 494 des | Trderung der Geflügelzuht. vormittags 11 Uhr 25 Min. Nr. 6001. Fa. Vereinigte Herd: | Berolzheim in Nürnberg, 1 Muster | Korsett Bifix-Aregda Zeichn. Nr. 3493 | des Geseßes betreffend die Erwerbs- und Schwiebus. [21432] |, n unser Handelsregister Abtei-| ML “Anse del8register Abt “4 | hiesigen Handelsregisters, betreffend die Eitorf, don 19 Mos 1931. Nr. 1324. Ruppelwerk Gesellschaft | und Ofenfabriken Aktiengesellschaft | 22 Torpedo - Bridge - Drehstiftes | Korsett Sportif, Zeichn. Nr. 3497 Hüft- Wirtschastsgenossenschaften, sowie Die Oeffentliche Bekanntmachung. lung B ist heute bei der unter Nr. 60| Fn Unjer Handelsregister 0 irma E. Kühnel in Niederoderwiß, / Amtsgericht mit eer Haftung, Gotha, ein | vormals S. Goldschmidt und Sohn | 1/781/D offen Muster für plastische | halter Luvisca 'Zeichn. Nr. 3499 Hüft- {hlußfassung über allenfallsige Einstel=. verzeihneten Firma Mercedes Büro- | Bd. 1V ist heute unter Nr, 157 einge- | folgendes eingetragen worden: Gesell- 9 : verschlo L n L a lung des Verfahrens wegen niht genü

n E ade Eren Mer O Litta: maschinen-Werke, Aktiengesellshaft in auen worden die Firma Tois 9. | schafter Max Adolf Kühnel is infolge

& Co. m Hi tbeile f E Bontéhaufon Einaoty 2 in Weimar. Offene ndelégesellschaft. A oui o ; C | Freiburg, Breisgau, [21874) tandesprodukten-Großhandlung Schwie. | Benshausen eingetragen worden: Josef | n {Wet : ja]. | Ablebens ausgeschieden. Fn die Ge- : E d) (laerdis Cmacrracen worben: Die Leer (n Belanon ist zum Vorstands- Persönlich haftende Geselgaftes u sellschaft e eingetreten: Les - mere R eee e 06 aponar ‘9g T k N mitglied bestellt. . 1 l “verw, Kühnel geb. Bihan, b auf- d | ( É v 5 G Firma ist erloschen. Amtsgericht Suhl, den 1. Juni 1931. | mar, 2. Frau Else Toi / eb. Stöckel in | mann Walter Kühnel, beide in Nieder- ast Sundelfingen eingetragene Vos

sener Umschlag, angeblich ent- | Nürnberg-Schweinau vormals Lud-| 1; ck ; f V «E A ; 6 502 ray 1 haltend 4 Darstellungen der Erzeugnisse | wig Gärtner & Co. München 1n Erzeugnisse, N 1081 Denis Sat Seke, aale M Sh vüft: gender Masse ist auf Dienstag, den mit den Dessin Nr. 455, Dessin Nr. 618, | Nürnberg, 1 Muster eines Kachelluft-| 2 16 Uhr E G N halter Glisette, Beichn Nrn. 03390 23. Juni 1931, nachmittags 472 hr, Dessin Nr. g und Dessin Nr. h, Muster | heizungsofens, offen, Muster für plasti-| “Rx 6019. Fa. Schwan-Bleistift- | (3295 03399 03406, 03409, 03462, | der allgemeine Priesungêtermin aus C O, Schußfrist drei-| he Erzeugnisse, Set 3 Jahre, | uabLiv A-G. n Rürndera, 9 Muster- | 05490 (8514 Corseteita Möcheiertens: Dea, E V Eivunatialt JaJre, angemeldet am 5. Mai 1931, | angemeldet am 1. Mai 1931, vormittags | fte mit marmorierter, geriefter nisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet M ea Amiéce tus act

Schwiebus, den 29. Mai 1931, Moititar. Di ; H nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht t ; Das L Ä ot R ar. le Gese chaft hat am oderwiß, als persönlich haftende Ge- | n0o / j L 2 vormittags 11 Uhr 25 Min. 9,10 Uhr. : f, io 97 Mai 5 9 1hy L S Das Amtsgericht. de dai [21438] | 22. April 1931 begonnen. sellschafter. Weiter sind zwei Kommans- | [n E E A S Gotha, den 1. Suni 1931. Nr. 6002. Fa, Arthur Braun in M ape, S ais M NRS am 27. Mai Bar, mla 12 E (-| Geschäftsstelle des Amtsgerichts Sensburg. [21433] | Bei der Firma Max Altmann in| Weimar, den 29, Mai 1931, itisten eingetreten. Die Kommandit- | sammlungsbeschluß vom 28. März un Thüringisches Amtsgericht. R Nürnberg, 8 Mustex von Federhaliern | ZUNer Ux S zeugniile, | Nr. 4005. Gebr. Weber, PMbvel- am 1. Juni 1931. Jun unser Handelsregister ist heute | Swinemünde ist eingetragen, daß der Thüringisches Amtsgericht. esellschaft wird dur beide e 11. April 1931 A SS: L : 1931 B Z und Drehstiften, offen, Muster sür g A Je E am | fabrif, Stuttgart, ein versGlossener F R f bei der unter Nr. 53 eingetragenen | Ehefrau des Kaufmanns Max Altmann, | _ ————- Pa tènden Gesellshafter gemeinschaftli Freiburg i. Sthe en ch0, al 1901, : Menden, Kr. Iserlohn. [21493] | plastische Erzeugnisse, aaf, Nr. 5307 *oaaiuiale Wtgcitals Umschlag, rend E e M Augsburg. [22339] Firma A. Batschinski folgendes einge- | Elsa geb. Allmer in Swinemünde, Lro-| Weimar. : [21445] | oder durch einen von ihnen in Gemein- Bad. Amtsgericht. 8 Jn unser Musterschußregister ist fol- | angemeldet am 1. Mai 1931, nah-| ¿bri ériebr. S d C. F Kombinationsmöbel, Fabr.-Nr. 7560, | Das Amtsgericht Augsburg hat über tragen worden: : kura erteilt worden ist. In E Handelsregister Abt. B| {haft mit einem Prokuristen vertreten. E j r gendes eingetragen: i | mittags 3,30 Uhr. fabriken Friedr. Supf un «F. | und zwar s. R. 1 Schrankregal, S. T. das Vermögen der Bayerischen Flug- Die Niederlassung ist nah Peitschen- | Amtsgeriht Swinemünde, 21. 5. 1931, | Band k1 Nr. 8 ist heute bei der Firma | Dem Buchhalter Alwin Drossel in | Freiburg, Breisgau. [21875] F Zu Nr. 173: Firma Beckmann & | Nr. 6003. Fa. Bing-Werke vorm. S Detites S S A Sa 1 Schrank mit 2 Türen, s. 6G. 1 E zeugwerke Aktiengesellschaft in dorf verlegt und die dortige Zweig- Gi aiaiins Roskothen Patent - Bier - Armaturen- | Niederoderwiß ist Prokura dergestalt Genossenschaftsregister. : Lesser in Menden, verschlossener Um- | Gebr. Bing A.-G. in Nürnberg, “4 ba: Di S E O ur! mit 2 Glasschiebetüren, 8. K. 1 Shrank | Augsburg am 1. Juni 1931, nahmit- niederlassung zur Hauptniederlassung | Sp Le. [21439] | Gosellshaft mit beschränkter Haftung | erteilt, daß er die Gesellschaft nur in] Band 11 O.-Z. 75 wurde heute ein- chlag, enthaltend die E Tags der | 1 Muster eines Kindersprehapparates L ee N b Arg S Sv wieas um mit Klappe und O tags 4 übr. den Konkurs eröffnet. Kon- erhoben worden. Die Firma lautet jet | Ju das Handelsregister A ist einge-| in Weimax eingetragen worden: Durch | Gemeinschaft mit einem persönli haf- | getragen: Eisenbahnkantine Bahns- Maalo lan bauben Fabriknummern | Gesh.-Nr. Bingola 1 10/9377, versiegelt, Ri x G T A 7 uni 1931 : N. 1 Nische, N. G. 1 Nische mit Glas- | fyrsverwalter: Rechtsanwalt Merke! N A. Batschinski Jnh. Louis Leß. tragen: Die Firma Ä. Dettmer & Co. | Beschluß der Gesellshafterversammlung | tenden Gotensbatter oder mit einem | betriebswerk Freiburg (Personenbahn- 4164 A 4164B, 4164 C plastishe Er- | Muster für plastische Erzeugnisse, Schub- R ELA, E un 174 shiebetüren, E. R. L, 1 Eckregal rets | j Augsburg, Bahvhofstraße 41. Of- ‘Sensburg, den 8. Mai 1931. in Brinkum ist erloschen. vom 8. Mai. 1931 ist die Gesellschaft | anderen Prokuristen vertreten darf. oi eingetragene Genossenschaft mit bes eugnisse, Schußfrist 3 Jahre Ce frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai Amtsgericht Registergericht. und links, 8. K. B. 1 Barschrank mit | fenex Arrest ist erlassen. Frist zur An- Amtsgericht. Amtsgericht Syke, den 23. April 1931. guigee, E Liquidator ist der | Amtsgericht Zittau, den 30. Mai 1931. | {ränkter Haftpflicht O d ps) e 27. 3. 1961 1746 Ur 1931, vormittags 8,30 Uhr. 4 TRamdtaGni, [21508] Klappe und. Einrichtung, 2. L F meldung der Konkursforderungen bis R A M C Ad aufmann Hermann Erfurth in Wei- E A E Freiburg i. Br, Das Statut ist an Zu Nr. 174: Firma Heinrich Kissin Nr. 6004. Fa. Schwan-Bleiftift- Musterregistereintragung vom 1, 6 1 Zwischenstück offen, links und rets, | g. Zuli 1931. Termin zux Wahl eines Senftenberg, Lausitz. [21828] | Taucha, Bz. Leipzig 1918391 | mar bestellt. : Zossen. Bekanntmachung. [21840] 3. Januar 1931 festgestellt. Gegenstand Menden, versiegeltes Päckchen tbal Fabrik A.-G. in Nürnberg, 5 Muster | 1931. Nr 210 Me niitde Striderei Z. S, L. R. 1 Zwischenstück mit 2 Shub- | andecen Verwalters und Bestellung Jn das Handelsregister Abt. B ist | Auf Blatt 266 des Handelsregisters, | Weimar, den 29. Mai 1931. In das Handelöregister 4 1 boi des Unternehmens ist: 1, die Verpîle- ( tend Figürchen in Aluminium, dar- | von Riesenstiften, Fabr.-Nr. 157, ver-| Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | (aden, links und rets, Z. T. R. L. | eines Gläubigeraussusses und über die bei der Fa. Albert Pusch, Gesellschaft | die Firma Leipziger Wergfabrik Franz Thüringisches Amtsgericht. Nr. 91 Wilhelm Töpper & Sohn, p D des Etsenbahnpersomats LUIrens tellend „Unbefleckte Empfängnis“, zu | siegelt, Muster für plastishe Erzeug- ie ä fin ‘f “offe f fet, z Hwil enstlck mit 1 Lüre, reis u | in den #8 182, 104, 157 E-O. enthate mit beschränkter Haftung in Senften- | Liebers in Taucha betr ist heute ein- E Tonwarenfabrik in Dabendorf am |der Dienstzeit. 2. Gemeinschaftliche Ves shügen in allen Größen Metallen nd nisse, Schusfrist 3 Fahre, angemeldet | S nd 96 Mute mene tridte links, E. T. R. L. 1 Ede mit Türe, | tenen Fragen: Mittwoch, den 1. Fulk berg, N. L., Nr. 77 des Registers, am | getragen w bek: Die Firma autet | Wermelskirchen. [21446] | 18. Mai 1931 eingetrogen worden: schaffung von Lebens- und Wirtschafts äroungen plastishes Erzeug 2 Schus, | am 2. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. enthaltend 26 Muster flacges H E rechts und links, plastishe Erzeugnisse, | 1931, vormittags 9 Uhr, und allge- 22 Mai 1931 fol des ein ctva en a Sts L ‘Lieb g Jn Abteilung A des Handelsregisters] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bedürfntissen und deren Abgabe an die rist 15 Fahre 4A onicläet E E Nr. 6005. Fa. Georg Kellermann Kinderartikel, 1 Spielhöshen, N r” Schußsrist dre? Jahre, angemeldet am | zneinen Prüfungstermin; Mittwoch, den O A E REEE E de cit Be Ten 9. Juni 1931. | ist am 30. 5. 1931 untex Nr. 2 die bisherige Getellj after Bruno Töpper | Mitglieder gegen D E E | 145 Uhr f E 0, |& Co. in Nürnberg, 1 Muster eines | nummer An ai L l E 28. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. 15. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, je im Dem ‘Diplomingenieur Walter Klöpel : j A “lam 1. April 1931 gegründete Firma | ist alleiniger Sub er der Firma. Freiburg 1. Br., den 26. Mai 1931. Zu Nr. 175: Franz Sceffer, Metall- Spielzeuges, Fabr.-Nr. 301, versiegelt, 2 O Le As ' 366 360" Nr. 4006. Carl Faber G. m. b. DS., | Sißungssaal 11 des Justizgebäudes, in Senftenberg ist Prokura derart ex- | Tetuan [21440] | Arn§ u. Holthaus Kommanditgesell- Amtsgericht Zossen. Bad. Amtsgericht, i drucker, Menden unverschlossen ein 4 Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß- L AICEOEN, V 6E 067 B Mübchen | Stuttgart, ein verschlossener Uma Erdgeshoß, Eingang Fuggerstraße. teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Air Vene hiesi Handelsregister Ab shafi in ermelsfirchen, eingetragen s j Asher. zu shüßen in allen Met llen | frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 361, 362, 363, 364, 365, 36 „5 Müßchen, enthaltend 3 Muster für Facq. Drill, Gescckäftsstelle des Amtsgerichts Geschäftsführer zur Vertretung der A uen a er er | worden, Die Kaufleute Max Arnyt in | Zossen. Bekanntmachung. [21839] | Kempten, Allgäu. [21876] F plasti‘ches Erz is Schubfrist 2 Aren, | 1931 vormittags 11,40 Uhr. Fabriknummern 370, 371, 372, 373, 374, Dessin 822, 823, 824, Flächenerzeugnisse, s Augsburg. Bltma esu ey e A Sendeleqeleli eft D, Tbanies | Vermelskircden und Wilhelm Holihous | - Fn das Handelsregister A, des unter: | y, Genosen schaf Freg terem e tngemeldet d 490i, 11-40 Ugo e | Me 0008 F Geblier uth Go. | Nen For Venergeagnise,| S1 drei Jahre, anm Et M p (0188) ç : ber ; 7 :#+ | jun. i | sönli ihnet i ist am 19. i 1931 eueintrag. ald- un ejdes / 176: Gifonoiot oro Qi ellschaft mit beschränkter Haftung 21, 29, ' ' TNELFER Ae, 099 Mai 1931, vormittags 8 UJr. arDye L Î A e T IUT N. L., Larache nachgetra: en: Jn Tetuan ist E Lenta Geioliscgetier O S N prag s A 9, Mai 1 ufe Bindwakgen; eingetragene n M E Eisengießerei Röding- fe Ee 1 E a e Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am|" Rx, 4007. Friedri Walataanii, Ueber das Vermögen des Kausmanns S le a a eine Zweigniederlassung eröffnet wor- n die beiden Gesellshafter nur ge- Ne. 79, Hermann Storr, Neu Wüns- Genossenschaft mit beschränkter Haft ierte C iftbeus oe! AUYEerne BedRs pinsels, Fabr.-Nr. 20461, versiegelt, | 1. 5. 1931, nahmittags 3 Uhr 45 Min. | Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, | Gustav Elsholz in Barby a. E., Magde- Stade. [21829) | den. Der Kaufmann Rudolf Meyer ist meinshaftlich befugt. Ein Kommans- | dorf, Post Neuho?: Die Firma ist er-| pfliht in Binswangen b. Sonthofen, Gerste ee nah den im | Mustex für plastische Erzeugnisse, Shub- Amtsgericht Reutlingen. ettbalioni 9 Muster von Garderobe- | burger Str. 7, wird heute, am Jm Handelsregister B ist zu der N iat Y G, ditist ist vorhanden. H.-R. A 292. losen, Amtsgericht Zossen. Das Statut ist vom 9. April 1931 Lildumten Aa E EN 4 frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai ———— [21495] | ständer Nrn. 6209 und 6210, plastische 3. Juni 1931, 13,15 Uhr, das Konkurs« unter Nr, 38 eingetragenen Firma Bes De tfi K fulat Das Amtsgericht in Wermelskirchen. Gegenstand des Unternehmens ist Före plastische Ér tro E L 11931, vormittags 11,40 Uhr. Î Sea Schußfrist drei Jahre, an- | versahren eröffnet. Konkur3verwaiter: Bauhütte Stade, Baugesellshaft mit 49 Danticze Fomsulat, Zossen. Befkanutmachung. [21838] | derung der gemeinsamen Wald- und id zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | "Rx 6007. Fa. Carl Quehl in | Schwarzenberg, Sachsen. emeldet am 11. Mai 1931, nahmittags | Prozeßagent Römhild in Barby. All» beschränkter Haftung, in Stade“ heute Ul D i [21441] | Wesselburen [21447] | In das Handelsregister Abt. A Nr. 42 Weidewirtschaft. : E S 9 nd Se e ag Be Cs: Nürnberg, 1 Muster eines Scherz- es das Musterregister ist eingetragen Uhr 30 Min. G gemeiner Prüfungstermin: 18. August eingetragen worden: Kaufmann FJo- Satidelbneattereinteä e von d mal HandelKregister A t. Jataet ‘u i Vel bos Firma Anton Honczek, | Amtsgericht Kempten (Registergericht), R Pa prads ist Juni 1931. artifels, Fabr.-Nx. 2354/1, versiegelt, war s a És Aus Nr. 4008. Walter Knoll «& Co. |1931, 9 Uhr. Anme defrist: 4. August 1931. annes Kordt in Stade ist als Ge- | 1631 hei der Sirmen: : Comp., Wesselburen: Die Gesellschaft | Shhöneberg, mit Zweigniederlassung in den 30. Mai 1981. B N Muster für plastische Erzeugnisse, Shub- | y newals i man Mutter eines | G. m. b, H., Feuerbach, ein ver- | Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni chäftsführer ausgeschieden. Dem Kauf- | *z brüder Sberha dt in Ulm: Der | ist aufgelöst Liquidatoren sind der | Zossen eingetragen worden: N b 915061 | frist 3 Fahre, angemeldet am 5, Mai | Srunewald in Lau äh uster eine chlossener Umschlag, enthaltend 1 Ab- | 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | teilt. Amtsgericht Stade, 1. Juni 1931. Gesellschafter Kommerzienrat Dr. h. e. Rentner Gustav Jaeger sen. in Wessel Die Zweigniederlassung in Zossen is n das hiesige Musterregister n 1 L E Opear 4) mit Knopflowsti@ mit Knötiben, Sessel von einem Pol Es Erzeug M Barby a. S. den 3. Juni 1981 | ellt, AmiSgericht Stade, L. „Funt ‘| Albert Eberhardt, Fabrikant in Ulm, ist | buren und der Rehtsanwalt Rudolf uts oben. o Nrn, 3184 bis 3352 is heute folgendes | She in Nürnbera 5. b) mit Beh! und Querstih, für ssel K-F Nx. 145, plajtishes Erzeug- arvy a S h : Sidi, Vectmrna [21434] us T aus cdeden. Auf d Ne res D Oi 1931 M EE AmilSgeribe. L 5, Musterregister. Mebr eauen: Firma Nichues & Dütting, Gutetts (Dedelbilder) und Tat evtias panshuze dler Arten, Veshästs O, e uus n voi b E spre 1922401 : 2 i i E E U Bs N e ; : : rn, offmuster, Flächen- | 1j j Titel-| nummern 2, 3, Muster für plasti : / : tzen. Jn das Handelsregister A ist heute | Tod des Firmeninhabers ist das Ge- Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden erzeugnisse, angemeldet 9," 5, 19831, | bl Elitectye Drute, Nr 790, Tite | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an-| Nr. 4009. Otto Hennemann, Siutt-| BantZen. n mögen des Bäder- D Nr. N Mrg Druno Bata- {häft mit Firma auf dessen Erben, R E S E unter Leipzig veröffentliht) 10 Uhr, Schußfrist 1 Fahr, und zwar: | (Etifeit) Mrs. Bruin's School, Haus | gemeldet am 5. Mai 1931, nahm. 4 Uhr, art, ein ver Tes B del ge meisters Oskax Voigt in Baugen, e ris AR als ‘ibr Rggenden, Gee nämlich die Witwe Hedwig Schmid geb. | Wetter, Ruhr. [21835] o Bielefeld. [21504] I. 80 ecm Niemac, Fabriknummern: Mrs. Bruin's School, Nr. 7226/1, Uhr | Amtsgericht Schwarzenberg, 30. b. 19861. e vine L ost "e eite Wendischer Graben 20, wird heute, ami Rittecgutsbesiyer Bruno Schrader in Borst vao die beiden Zter Ves E Detanntinahung. D, Vereinsregister. Bekanntmachung. En 44241 44242 44243 44244 44245 mit kindlichen Bildern und farbigem so- E EZ E T L IT A S ubfrist brei. Jahre ROCelbR ant | 3. Juni 1931, vormittags 1176 Uhr, das j Müzaeußall eingetragen worden, Stat» und Marie Schmid, beide ledig und| Jn unser Handelsregister ist heute Jn das Musterregister N folgendes 4246 44247 44248 49246 49247 49248 fowie schwarzem Zifferblatt Nr. 7234 G | Senftenberg, Lausitz. [21509] a 1931 vormittags 8 Uhr 5 Min Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- J ird Bomm an 99 Mai 1931. Das volljährig, sämtlich in Ulm, über- | eingetragen: H Preußisch Friedland. [21893] ] „in etragen worden: 49210 49211 49212 44219 44220 44221 Blatt Geduldspiel „Anglerin“, Titelbild| Jn das usterregister ist ein-]“ E t8. Gt Sh Hart L n. } verwalter: Herr Rechtsanwalt Greifeno J E : . Das gegangen. R. A Nr. 30: Die Firma Aug. Bekanntmachung. Am 16. Mai 1931 untex Nr. 869: 49225 49226 49227 49228 49229 49230 righting the Fire, Titelbild Gänsespiel, | getragen: : mtsgeriht Stuttgart I. hagen, hier. Anmeldefrist bis zum g S _ Ernst Hinkel, Harmoniumfabrik | Shroedec off. Handelsgesellschaft ist ex-| In unser Vereinsregister ist bei Nr. 7 Firma Wilhelm Eilers jr. in Bielefeld, 40240 40241 40242 41213 41214 41215 Titelbild hin und her, versiegelt, | Nr. 17. Hallesche Pfännerschaft, Glas- S . Juli 1931, Wahltermin am 1. ult E) i h-Hallenb 121830) | in Ulm: Die Vermögenseinlagen der | loschen, : heute eingetragen: ein Muster (in offenem Umschlag) für 46249 46250 46251 46252 46253 46254 Flächenmuster, Schußfrist § Jahre, an- | hütten in Senftenberg, ein Modell für | Ulm, Donau. [21497] | 1981, vormitíags 11 E Prüfungs Ste D E L nit Gn L t, Kommanditisten wurden ermäßigt. R. B Nr. 45: Dem Kaufmann | Deutsche Jugendberberge, Ortsgruppe | Behälter zum Aufbewahren von 60222 50223 50224 57240 57241 57242 gemeldet am b. Mai 1931, nahmittags | weiße Fruch aftflasthe mit Ver-| Jm Musterregister wurde einge-| termin am 15, Juli 1981, vormittagss N des Lite O ilhelm T Hugo Barth in Ulm: Die Firma ist uts obbe L für die Firma Pr. Friedland, im Reichsverband für Zigaretten Kartenspielen oder der- 57243 57244 57245 57246 57247 57248. 430 Uhr. zierungen und Fuß, bauchige Form mit s 10% Uhr. Offener Arrest mit An- A Steinbah-Ha un C S. eige erloschen. ! ugust Schroeder G. m. b. H. zu Vol- | Deutsche Jugendberbergen. gleichen, dessen Neuartigkeit und Eigen- „T1. 80 em Niemac, Fabriknummern: | 'Nx 6009. Fa. Leiter & Ullmann | Korkmündung oder einer anderen r. 236. Ulmer Rahm- und Yoghurt- | zeigepfliht bis zum 1. Juli 1931. À O g g Amtsgeriht Ulm, Donau. marstein Prokura erteilt. Pr. Friedland, den 19. Mai 1931. art darin besteht, daß Behälter und 67255 57256 57257 53228 53229 53230 | in Nürnberg, 1 Muster einer elek-| Mündung versehen, im verschiedenen e Beilhardt & S ee n Ulm, Amtsgericht Bauyen, i tene Handelsgesellschaft, Witwe des | Unna S [21833] Wetter (Ruhr), den 29. Mai 1981, Das Amtsgericht. Einschiebhülse in rilhicbener Farbe 63231 53243 53244 53245 83205 83206 trischen Standlampe, deren Fußplatte | Größen, offen, plastishes Erzeugnis, | Verpackung für Schlagjahne, offen, den 3. Juni 1931. 4 Séasmanns Karl Wilhel Luise geb. | Jn unser Handelsregi ter Abt. B 1st RUPIEIE, aebalten fino daß eine Ee der Mas Saa ars Ee E rg E mit deforierter Emaillegußauslage ver- ee Enunmer 2561, ußfrist „drei e E für e L 122841) L ü O h S E äat i rbunterschied 021 O 219 ziert ist und deren Lampenschaft au ahre, angemeldet am 4. Mai ¿ ' : , _(0n- | Berlin. L ; D, A EN ütt cls S rbalich Be e Bai E wradis erren: Mr. [regi E i Hrägt il, um ben ac ed ur 90207 90208 90209 90225 90226 90227 Glas, Stein, Kunstmasse, Porzellan oder | 9,35 Uhr. s gemeldet am 29. 5. 1931, 15 Uhr 40 Min. | Uebex das Vermögen der Firma Ens af na Gefells “eingit tei "Di R " veshränkier tung Unna. i Dn alter Taue ernst x iv, G 4 Genossenschasts- eltung zu bringen, und daß der Be- 90231 90232 90233 95231 95232 95233 dergl. keramishem Material besteht, | Amtsgericht Senftenberg, N. L., Bei Nr. 162, einer von der Firma | gels u. Warner, ashinen- u. Werk» niens: Véje schafter einge E schast mit beschrän T get: M Une] it Hoi der Uienta Cruit Beth, Gesell- | S e älter selbst an seinem oberen offenen 95243 95244 95245 90249 90250 90251 Fabr.-Nr. 4390, offen, Muster für dent 22. Mai 1931. eora Oti, Werkzeug- & Maschinen- zeugfabrik, G. m. b. H.,, in Berlin esellshaft hat am 1. Januar 1931 be-| und Bönen, zu Unna eingetragen [En mit beshränkter Haftung in Wey- i eine nah innen gerihtete Aus- 90252 90253 90254 95255 95256 95257. | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, e in Ulm, angemeldeten Abbildung | NW 87, Waldstraße 24, ist am 3. Juni Ves Karl Wilbelm if ver- g at d Lea Uai ae Gi ar; die it MEIEn: Durch e ce Cr. weifung erhalten hat, die zur Form- IIT. 80 ecm Niemac, Fabricnummern: | angemeldet am 7. Mai 1931, vor-| Stuttgart. [21496] | des Modells für eine Bandsägenfeil- | 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht orben A Mar ARIYU Hs Bube A Zegens E sán ider rb i is dis { a. ver i 19 i MTereer A, He EW [21870] | \chönheit beiträgt Seh afiorcaimies 7, 92225 92226 92227 97225 97226 97227 | mittags 8,30 Uhr. Musterregistereinträge vom 30. Mai 1931. | kluppe mit durch besondere Linien- | Berlin-Mitte das Konkursverfahren Inhaber: 1. Witwe des K s N I d fi c s E ll R 2 MeRen Gatte Se D Ce schaftsregister | plastische Erzeugnisse angemeldet am 92228 92229 92230 97228 97229 97230 Nr. 6010. Fa. J. S. Staedtler in| Nr. 8997. Mech. Buntweberei | bildung durhbrohenen vorderen und | eröffnet. 1583. N, 111. 81. Verwalter: Kerl Wilheln Luit E E oh- u cbnlih Bee mit ee vertrag umgestellt: ars roe ngung intragung T R R register t April 1931, 9 Uhr 30 Minuten, 97231 97232 97233 92237 92238 92239 Nürnberg, 33 neuartige Ausstattungs- | Vrennet, Stuttgart, ein verschlossener | hinteren Spannbacken Geschäfts- | Kaufmann Y. Hettelmeyes, Berlin C, S De M E, : Ede olland, | Brenn- und ähnlihen Stoffen, insbe- | des § 9 (Abgabe von Stammantei 4 am 2. Juni 1931: in | List g Jahre i 40210 10211 10219 15210 15211 15212 muster für die Rolitur von Sthreib- Brad e esta 6 Muster 120 em| nummer 82 die Verlängerung der | Burgstraße 28. Frist zur Anmeldun : in Steinbach-€ T and-Leß, beide [igdere au die Uebernahme und Fort- e Neuscitung des L 14 (Beirat), Gu.-N. 129, GandGerkerbanverein | BERE N Tog1 unler Nr: 2704 10231 10232 10233 12201 12202 12203 stiften, die Mantelfläche gana oer Brillantseide, Dessin 2500, 2504, 2507, | Schußfrist um weitere 6 Fahre, also | der Kon rôforderungen bis 30. Jun "Steinbach-Hallenberg, 28. Mai 1931. | ald ofene Handelsgesellichaft unter der | glieder), dur Nenfassung des L 18| mit beschränkter Dastpflicht, Altona: | Firma Plüschfabrik J, Meyer, G. n 12204 17201 17202 17208 17204 17205 | teilweise umgehend, über die ganze | 2510, 2514, 2619, in jeder Färbaus. | bis 6. Juni e 1991. Erste Gläubigerversammlung , W, i h , . l Ie d a 7 79 79 99 j A Sti i ü ¡ ächenerzeugnisse, Schubfri J s : j ( arung a Das Amtsgericht. Firma Keuneke & Höpner zu Unna und | (Berufung der Genf erden Statut vom 29. April 1931 mit Be- p in Bielefeld, ein versiegeltes Paks 7206 17207 17208 17 2228 12229 ! Länge der Stifte oder in Teilstücken si ! führung, Flähenerzeug hubf mtêgerlcht Ulm, Donau und Beschlußfassung Über _