1931 / 132 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

a D E L E

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 132 vom 10, Juni 1931. S, 4,

Noch: Allianz und Stuttgarter Verein Versiherungs-Aktien-Gesellschaft,

(Fortsebunag.)

Gesamteinnahme

Ausgaben.

I, Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils

der Nückversicherer: 1. geleistet . 4 AULUGOCHEI ¿ «6 060.604

IT, Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils de

Rückversicherer :

t

1 056 832 176 618

| ———_—S_——_____ eia Ausgaben. : M |5 A S I. Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: E E o Cs e S I - 16 143/07 IT. Rückversicherungsprämien « « ««+ - «-- 319 368/82 TIL. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: Ei : L 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 456 589/93 2. Sonstige Verwaltungskosten . . - - - -- 41 672/56 J 3, Steuern und öffentlihe Abgaben «- « «- - - 691/69 498 954/18 Gesamtausgabe | 1 2064 466/07 X17, Glasversiherung. Einnahmen. M D) M i I. Ueberträge aus dem Vorjahre: j | | 1. Prämienüberträge . . « « «- « « 966 624,12 E N abgegebene Prämienüberträge « « 4 880,89 961 743/23 | 2, Gchabenreleorvs » «e. e ¿+ SIRGUOT : | F KIS abgegebene Schadenreserve « « «8364,37 | 264 122 1225-86523 TI. Prämieneinnahme .... - - C T 3819 721/60 TIT. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « « - T7 231/91 IV. Kapitalerträge: E 1, Zinsen S D T C E R 29 971/25 E Æ 4. 1 r E 20 300/90 50 272/15 Gesamteinnahme 5 173 090/93 Ausgaben. A I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der M 2130,64 betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglih des Anteils der Rückversicherer: E E geleistet . S L E O S E E G 143 703/84 S Ei» 6 v0 aa 000 98 496/37] 242 200/21 IT, Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der M 19 852,58 betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglih des Anteils der Rückversicherer: L 3 L E L G04 792 148/64 E E 107 708/84} 899 857/48 IIT. Nückversicherungsprämien «„ « « «ee. - 1 553 829/47 IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück- versicherer: i 1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 388 586/92 2, Sonstige Verwaltungskosten. « - . - . « 574 111 60 s 3, Steuern und öffentliche Abgaben s s o -- 38 890/69] 1 001 589/43 V. Abschreibungen: e L E oe DE L 2, uneinbringliche Forderungen «e... 5 688/86 35 689/37 VI. Pränmtienliberträge » « ee 0e oe. 1 019 534/44 Val Ueberschuß 5+ 6 0 S T4 420 390/53 Gesamtausgabe 5 173 090/93 X11. Garantie- und Kreditversiherung. Einnahmen. L M 1h I, Ueberträge aus dem Vorjahret z 1. Prämienüberträge « « «eo ee o e. « } 1121 417/42 : S. M. - e oe #60 18910100 ,07 s a übernommene Schadenreserve « 19 930,33 f 1 236 050/34] 2 357 467|76 IL, Prämieneinnahme » «oooooooo —} 3 236 523/60 111, Kapitalerträge: d 1, Zinsen 0 6.0.0 S560 C0 2 2. Mietserträge « ‘6 00 T 42 318/04 104 794/33 A E V & 0 0E EAM S 774 74715

6 473 532

41 39] 1 233 450

[77] a

80

Li ‘lei tet . . ® . . o. . . . e «os . M 2 413 967 E E 2. Le iitealtellt e. «. E 0: §00. 0 9E 6.9 È 668 912( î 3 082 879 99 IIT. Rücktversicherungsprämien « « «eee 14 148/85 I1V. Verwaltungskosten, abzügl, des Anteils der Rückversicherer : 1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten | 380 964|— 2. Sonstige Verwaltungskosten . « «e «e | 9573 561/4: 2 3, Steuern und öffentliche Abgaben « » 12 929/521 967 454/97 V. Prämienüberträge e ee ooooo ae 1 175 598/23 Gesamtausgabe 6 473 532/84 X1I1I1I. Viehversicherung. | : Einnahmen. : | E #15

L, Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge 119 541|— IL, Prämieneinnahme d 6 L A 325 513 24 |. IIT. Nebenleistungen der Versiherungsnehmer « « » 10 316/48 IV, Kapitalerträge:

2 N e a e ooo 3 417/23 S 2. Mietserträge . m A E E S E e s A E E 2 314/64 5 731/87 Gesamteinnahme 461 102/59 Ausgaben. L O U eee 0s 224 626/10 IL. Verwaltungskosten:

1, Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 96 719/84 2. Steuern und öffentlihe Abgaben « « « .+ 707/21 97 427/05 TITL, Prämienüberträge «oe eoe ooo 121 767/10 4 E 17 282/34 Gesamtaus8gabe 461 102/59

XIV,. Lebensrüdckversiherung.

Einnahmen. M N M |N

L, Ueberträge aus dem Vorjahre: .

1. Prämienreserven und Prämienüberträge 24 619 825,38 abgegebene Prämienreserven und rämienüberträge . « « « « 4518 274,39 120 101 550/99 2. SMRDENLEIETVE e o o 606600. 187 148/0720 288 699/06

IL, Prämieneinnahme « « «eo 12 981 964/41 IIT. Vergütungen der Retrozessionäre « « « « « 855 666/10 IV, Kapitalerträge « «e oooooooo 1 238 826/37

Gesamteinnahme 35 365 155/94 Ausgaben.

A Eee O ¿ e oen 2 510 335/15 D, O ou ooo E66 126 568/81 IIT. Rückversicherungsprämien . e. 476 365/51 IV. Gewinnrüdcküberweisung an die Erstversicherer . . 341 538/97 V. Verwaltungskosten einschließlich Provisionen 2 483 333/92 VI. Prämienrejerven und Prämienüberträge . « « 28 719 067/72 |. Va WeLETI N è o Ln E o E Ce Eq) 707 945/86

Gesamtausgabe 35 365 155/94

sämtliche Bersicherungszweige.

Gewinn- und Verlufirechnung für

Einnahmen, Vortrag aus dem Vorjahre « - » erschuß aus:

Transportversicherung « «» « Feuerversicherung . «

Haftpslichtversicherung - « - - Unfallversicherung . . « « + - Einbruchdiebstahlversicherung Maschinenversicherung

Kraftfahrzeug- und Luftfahrzeugversicherung

Wasßserleitungsschädenversicherung . GlaëverliWerunag «o eo... Viehversicherung - « «

Aufruhrversicherung «

Lebensrüdckversicherung . Kapitalerträge :

Zinsen und Mietsertröge « -

TTT,

hiervon ab: bei den Branchen verrechnete

Anteilé . »

IV, Gewinm aus Kapitalanlagen: Kursgewinn « V, Sonstige Einnahmen: Hypothekenprovisionen « «

Ausgaben. I, Verlust aus:

Garantie- und Kreditversicherung « « «« -

Hagel- und Regenversicherung IL, Abschreibungen auf: Wertpapiere . «

. . . . . .‘ Eee. 9 3906640. Immobilien « o 0.0 5600

ITIT, Steuern und öffentliche Abgaben

.

hiervon ab: bei den Branchen

U. 6 a 4

4 M E A E

b) Ueberweisung an die Wohlfahrtseinrihtungen c) Ueberweisung an die Reserve für außergewöhn-

liche Schadenfälle . . « «

d) an den geseßlihen Reservefonds . « « « « - e) Saßungsgemäße Gewinnanteile des Ausfsichts-

E E f) an die Aktionäre 8% kapitals als Zusaßdividende . .

2) Ueberweisung auf das Konto „Forderungen an

die Aktionäre“ . « ee ooo - b) Vortrag auf 1931

Ueberschuß und dessen Verwendung: ; a) an die Aktionäre 4% des eingezahlten Aktien-

des eingezahlten A

f | 5,

“e i 460 863/74

[4 e F wv} |

315 040171 2 235 910/35 316 07770}

1 683 44377 452 641/78

a wm. E D 248 340,02 942 341/|°9

S 470 715/42 à 420 390/53 s 17 282/34 47 895/72 707 945/86

|

7 609 988/62

. _W L A S S D O O A S

.

7 858 026/19

i Wo Q D

e « « 5063 494/38] 2 546 494/24

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit

den Büchern bescheinigen Veyer.

[22512]

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung der „Rothenburger Feuerversiche- rungs-Aktiengesellsha|st in Görliß“ ist

einstimmig die Auflösung der Gesell- schaft beschlossen worden. Liquidatoren sind: 1. Wirkl, Legationsrat a. D., Geh. Regierungsrat August Koh in Lauchhammer,

2, Dr. Neuhaus, Görliß, 3. Prokurist Richard Fischer, Görliß, und als Stellvertreter: 2 4. Bürovorsteher Felix Hübner, S, Wir fordern die Gläubiger der Gesell- schaft auf, sih bei derselben zu melden.

Görliß, den 4, Funi 1931. Rothenburger Feuerversicherungs- Aktiengesellschaft in Görlitz

qu Liquidation). Koch. Dr. Neuhaus, Richard Fischer.

[22513]

Jn der ordentlichen Generalversamm- lung der „Rothenburger Rückversiche- rungs-Aktiengesellshaft in Görliß“ ist einstimmig die Auflösung der Gesell- schaft beschlossen worden.

Liquidatoren sind:

1. Wirkl. Legationsrat a. D., Geh.

_ Regierungsrat August Koch in

Lauchhammer, 2. Dr. Neuhaus, Görliß L 3, Bürovorsteher Felix Hübner, Görlit, und als Richard Fischer Görlig 4.’ Prokurist Richárd Fischer, Görliß.

Wir fordern die GlEtbiger der Gesell- schaft auf, sih bei derselben zu melden.

Görliß, den 4. Juni 1931. Rothenburger Rückversicherungs-

Aktiengesellschaft in Görliß (in Liquidation). Koch. Dr, Neuhaus. Felix Hübner.

[23755]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einex am 4, Juli a, e, vorin. 10 Uhr, in den Räumen der Deutschen Effekten- und Wechselbank, Berlin W 8, Kronenstr. 72/74, stattfin- denden außerordentlihen General- versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1. Bericht des Liquidators über den Fortgang der Liquidation und Be- \hlußfassung über Genehmigung des Berichts.

2. Feststellung der Beendigung der Liquidation.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

104 290¡9L

12 999|80

Gesamteinnahme 10 982 674/88 774 74715

0 62 905/28] 837 652/43 eo e E LISL TOE eo ao 0 o-1 2546 844/23

E E 484 080|/— 4 162 672/22 io s LEBLETSUOR

verrechnete

ooo. 11833 938200 345 490175 . . . . . . 696 000|— 500 000|— . . * . . . 500 000|— 472 417/89 L ck R 2D 358 227|27 ftien- “‘ . . . . . 1 392 000|— eo ooo o} 1/200 000|— ‘S 6E 520 209/32} 5 638 854/48 Gesamtausgabe 10 982 674/88 Herbst. [23376].

Schiffbau - Gesellschaft Unterweser Atktiengesellschaft, Schiffswerft und Maschinenfabrik, D AoiAtat Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

Vermögen. RM |N Grundstücke . S . _ . . 237 524|— Gebäude und Anlagen

385 713,—

Abschreibg, 25 977,— 359 736|— Maschinen « « 123 295,—

Zugang « » 9870

133 165,—

Abschreibg. « 5 326,— | 127 839|— Elektr. Anlagen 6 212,—

Abschreibg. . 621 | 5 591 |— Geräte u. Werk-

zeuge. « «» 1201,—

Abschreibg. . 200,— 1 001|— C S6 4 a-o 4 S 1|— Modelle und Zeichnungen. 1|— Warenlager.- « « « « «. « 109 872/30 E s G o C8 3 013/26 Jn Arbeit befindliche Gegen-

stände . . . . . . . 54 6037 19 Außenstände und Bankgut- |

D e av 660 287 682/31 Beteiligungen. 833 828,75

Zugang « 8274,50

72 103,25 Abschreibg. . 23 220,25 18 883|— DBETIUN: # v P E e __3 760/25 1 209 541/31 Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien 900 000,—

Vorzugs-

MEsELLOtt ¿i o e (e 6p 100 000|— BIAU E . o 6 0 6 188 970/53 Max Rindfleisch Wohlfahrts-

TUOE «46 060-6 5 000|— Werkunterstüßungskonto . 5 304/83 Nicht eingelöste Dividende. 265 95

“T2009 501 (31

Gewinu- und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1930.

An Sol, RM Abschreibungen. « « « « « « 155 344/25

Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1929 « « 7 219/05 Betriebsüberschüsse abzüglich

sämtlicher Unkosten. « « « [44 364/95

Verlust « «.+ « « «.o e e e 4 8 700125 55 344125 Wesermünde-Lehe, den 31. De-

4. Wahlen zum Aufsihtsrat für den Fall, daß die Beendigung der Liqui- dation mcht bestätigt wird. Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens vier Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellshaft oder bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank, Berlin, Kronenstr. 73/74, zu hinterlegen.

Berlin, den 9. Kuni 1931.

Teltower Kanalterrain A. G.

i. Liquidation.

zember 1930.

Der Aufsichtsrat. Ulrich, Vorsißender. Der Vorstand. W. Blanke, Merkel.

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be- funden. s

Wesermünde-Lehe, im April 1931. Carl Hohn, beeidigter Bücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren H. Freese, Wesermünde, und E. Flohr, Nordenham; neu gewählt wurde Herr Direktor

Der Auffsicht3rat, Dr. Gerschel.

W. Kämpf, Wesermünde.

[23765] ———— Bergmaunn-Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft, Berlin N 65. In der 2. Anzeigen-Beilage des Deut-

hen Reichsanzeigers ‘und Preußischen Staatsanzeigers Nr. 129 vom 6. Funîi 1931 ist die Einladung zu der auf den 29, Funi 1931 ezen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell- schaft veröffentliht. Punkt 2 der Tages- ordnung wird hiermit wie folgt bez richtigt: Die Worte „und Beschluß- fassung über die Verwendung des Reins- gewinns“ werden gestrichen.

Punkt 2 der Tagesordnung lautet demnach: „2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.“

Berlin, den 9. Funi 1931.

Bergmann-Elektricitäts-Werke,

Aktiengesellschaft. Dex Vorstand. S E E P E A T E E V E I E 2 A

22878]. Renurigsabschluß l zum 31, Dezember 19360.

RM |N

enun

Vermögen. Anlagen: Grundstücke 227 0090,— Zugang . « 16 000,— Asphaltgrubenfelder, eige- ner Besiß « 808 700,— Abschreibung 12 000,— Werksanlagen 2 092 100,— 275 992,81 2 368 092,81 Abschreibung 162 092,81 Geräte und Fuhrpark 871 700,— Zugang « « 145 282,34 1016 982,34 Abschreibung 121 982,34 Bestände: Kasse « « è « 34 879,32 Waren « « . 557 269,95

Wertpapiere und Beteili- guitgen- d a Bürgschaften u, Kautionen: Hinterlegungen in bar Hinterlegungen in Bürg- scheinen 915 118,04 Guthaben in laufender j

Rechnung: fs Bankguthaben 17 664,66 z Guthaben bei

Konzern- werten « 1023 078,74 Sonstige Gut- haben . 2662 421,31

243 000 /—

796 700

Zugang « 2 206 000 /—

895 000

592 149/27

1 805 353/45 8 306/49

3 703 164/71 10 249 673/92

Verbindlichkeiten. Aktienkapital « « + . « Reservefonds « « « « Garantiefonds « « e Darlehn. «6+ « Dividendenkonto, nicht ab-

gehobene Dividende . . Bürgschaften u. Kautionen

915 118,04 Ats a daa Schulden in laufender

Rechnung: Bankschulden

2 135 629,20 Verschiedene Gläubiger 1 993 466,16 |

Gewinn .

4 000 000|— 330 000/— 50 000

1 021 693/25

3 571/20

499 778/97

4 129 095/36

215 535/14 10 249 673/92 Gewinn- und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1930.

Soll, RM \H Geschäftsunkosten usw.*) 356 970/93 B e C C S h 379 210/21 Steuern . « oa o 20 74 599/36 j 810 780/50

Abschreibungen « « s o « 296 075/15 Géwinn ¿ - «.oo 4s 215 535/14

1322 390/79

Haben. Gewinnvortrag 1929 j, 9 600/19 Ertrag der Betriebe

1 228 042,60 Gewinn aus Beteiligungen 84 748,— | 1 312 790/60

1 322 390/79

*) Davon Aufsichtsratstantieme Reich8- mark 11 000,—.

Haunover, den 31. Dezember 1930, Deutsche Asphalt=-Aktieugesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder.

C. Bodenstab. F. Trau. H. Baethge.

Wir haben vorstehende Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den

H [von uns ebenfalls geprüften, ordnungs-

mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Hannover, im Mai 1931, Ludewig. Reichert.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wie vorstehend geneh- migt und die Verteilung einer sofort zahl- baren Dividende von 5% beschlossen. Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Ein- reihung des Dividendenscheins von 1930 bei Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover, Commerz- und Privat-Bank A.-G. Filiale Hannover, Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Hannover, Commerz- und Privat-Bank A.-G., Berlin, Deutsche Bank und Dis- conto-Gesellschast, Berlin.

Hannover, den 5. Juni 1931. Deutsche Asphalt- Aktiengesellschaft

der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. C. Bodenstab. Fr. Trau. H. Baethgee

E

I

zum Deutschen RNeichsSan

Zweite Anzeigenbeilage

Ir. 132.

Verlin, Mit

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

twoch, den 10. Funi

_1931

7. Aktien- gesellschaften.

[23433]. Kraftwerk Altwürttemberg

Aktiengesellshaf|#t, Ludwigsburg. Vilanz auf den 31. Dezember 1930.

Adolf Pitsch Aktiengesellschaft,

[24096] Nowawes.

Die Tagesordnung der für den 27. Juni

1931 einberufenen 2. ordentlihen General-

versammlung wird wie folgt ergänzt:

4. Herabsetzung des Grundkapitals um 1 200 000 NM auf 300 000 NM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:1 oder in einem

von der Genecalverfammlung fest-

Vermögen. zuseßenden Verhältnis zwecks Be- Gebäude . E 576.30 RM [F feitigung einer Unterbilanz. Zugang 6 262 17 131 838/47 | 9. Aenderung des § 3 der Satzung ent- Wasserkraft- - sprechend dem Beschluß über die Zu- Q 6 465 069.92 sammenlegung der Aktien. E e e d taz Nowawes, den 10. Juni 1931, Zugang - 1696,15 } 5466 766/07 Der Vorstand. Leitungs- anlagen « 8 815 657,69 (22905). König & Boeschke, Zugang « T74152,26 | 9 589 809/95 Aktiengesellshaft, Herford. Zähler . . 970548,50 | Vilanz per 31. Dezember 1930. Zugang - T1 739,72 Too 355 57 Aktiva. RM [5 Abschr. b. 1. Jan P Grundstüe . D 0 S @ 69 200|— 1930226 104,51 Gebäude: Vortrag 1 1930 52 114,41 278 218,92 | 764 069/30 | gr greibung O Gia e 2 Ing As E: S gerte É ti G6 But Maschinen: Vortrag ——| Fahrzeuge C R S 957 709 E 4 «on a8 Geschäftsgeräte . . . 1/—| Zugang - . #56312/10 | Kasse und Postscheck. « « 27 914/69 | 314 012,10 Wertpapiere . « . . « « | 554121|—| Abgang « . 3000,— 4 S en 111 324/73 311 012,10 Ss: S La.Us Abschreibung 37 012,10 | 274-000|— Banken , 5 + L A Sonstige . . 50 706/32 | 595 026/68 | F!hrpark: Vortrag Warenvorräte und in Aus- Zugang .. 3 165,20 führung befindliche Jn- —7166,20 | stallationen. » « « « 309 369/63 Abschreibung 83 165,20 E 17 550 245/52 S ris A 1|— ; | Kasse, Reichsbank, Postscheck 5 019/38 e} oócoc. |Vibeukio n Vet) 77 308/97 Geseblihe Rüdlage . « » | 840 000/— a D a a s s E E S: S E Avale RM 10000,— rüdlage . . 3062 473,32 1476 964/32 Zuweisung i zan 1930 . . 250 000,— | 3312 473/32), Passiva. dci —— a E 600 000|— Gläubiger .. . .. , + 14378 387/60 Reservefonds 40 000|— Unerhobene Dividende. . 1 201/05 Delkrederefonds . S 10 000|— 17 550 245/52 R u C 247 325/60 Gewinn- und Verlu trechnung erbin E en S 493 011/72 auf den 31. Dezember 1930. Beate R L10000, t é 1476 964/32 i oll. RM |D | Gewinn- und Verlu + Geschäftsunkosten . 444 406/07 - N ARLE Soziale Lasten . . « « « 65 232/08 Soll. RM |H Steuern E R 356 298/12 | Betriebs- und Handlungs- Abschreibungen auf Zähler Sa unfolen 634 377/96 Kapitaltilgungs- und Er- Abschreibungen auf: | neuerungsrüdlage . . . |} 250000/—| Gebäude. ... ... 6 750 |—- E e v e060 285 176/24| Maschinen . . . 37 012/10 Mgen ¿e o. os 618 183/55 R: ee 0a 3 165/29 2 071 410/47 681 305/26 : Haben. | Haben. 89 Vortrag . . E 3434/92 | Gewinnvortrag aus 1929. 3 07778 Ueberschuß aus Vetrieb und | |Fabrikationsüberschuß . . | 665 85731 Installation « . . .. 12067 975/55 B S 12 37017 2 071 410 47 | 681 305/26

Die in der Generalversammlung vom 5. Juni 1931 für das Geschäftsjahr 1930 festgeseßte Dividende von 7% is gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 ab 6. Juni 1931 zahlbar, und zwar:

in Stuttgart bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell- heft auf Aktien, Filiale Stuttgart, bei De Dresdner Bank, Filiale Stutt- gart, bei der Deutschen Bank und Dis-

__ conto-Gesellschaft, Filiale Stuttgart, in Ludwigsburg bei der Deutschen

Bank und Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Ludwigsburg, bei der aa BUIGalaise, Wilhelm-

straße 63, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell-

schaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft, bei dem Bankhaus Delbrü Schickler & Co., bei dem Bankhaus Hardy & Co. Gm: b, in Frankfurt (Main) bei der Darm- städter und Nationalbank Kom- manditgesellschaftauf Aktien, Filiale Frankfurt a. Main, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, bei der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft, Filiale Frauk- surt am Main, bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebr. Sulzbach. Der Gesamtausfsichtsrat wurde neu ge- | vählt. Für den verstorbenen Herrn Kom- merztienrat Albert Schwarz, Stuttgart, wurde Herr Direktor Ernst Hüsselrath, Bad Homburg, an Stelle des ausscheidenden Herrn Direktor Dr, Eomund Barth, Zürich, Herr Dr. Hermann Korrodi, Zürich, in den Aufsichtsrat gewählt. Veihingen-Ludwigsburg, den 6, Juni 1931. i Der Vorstand. Ziegler. Fütting.

Electricitätswerk Bernburg A.-G.

| gationen unserer Gesellschaft betrugen RM 58350,—. Davon befinden sich noch

Electricitätswerk Bernburg A,-G,

Herford, den 3. Juni 1931, Der Vorstand. Georg Blumenthal. E E I E I T A

[23371]. Electricitätswerk Bernburg A.-G. zu Bernburg.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

An Aktiva. RM [H Kasse, Bankguthaben und

POIIMWCA. s ¿é o e 53 547|— Anlagekonto . . . . . . | 2111 644/24 Bote » « 9 60ck 91 627/87 Materialvorräte . . « « « 173 629/21

2 430 448/32

Pev Passiva. Aktienkapitalkonto . Obligationskonto .

° 585 432/50

..“ 1 000 000|— Kreditoren . . .. 7 Es 42 339/15 r

. 59 850

Reservefondskonto , i: Erneuerungs- und Abschrei-

bungsfondsfkonto. . . . 622 583/48 Gewinn- und Verlustkonto 120 243/19 2 430 448/32 Gewinn- und Verlustkonto. An Debet. RM [H Verwaltungsausgaben: Gehälter, div. Unkosten 390 402/08

Betriebsausgaben: Löhne, Strombezug, Betriebs- | materialien u. Reparatur. | 942 565/80 P Zuweisung |

54 76 946/70

t E A ' 120 243/19 1530 15777

Per Kredit. Vortrag vom 1.1.30 .. 16 460/50

Betriebs8einnahmen . « « | 1513 697/27

1 530 157/77

K. Reinhardt. Die als Altbesiß anerkannten Obli-

m Umlauf RM 57450,—. Vernburg, den 4. Juni 1931.

—————————————— E

[23699] Portland Zement- u. Kalkwerke -„Auna“‘ Aft. Gesf., Neubeckum i. Westf.

Gemäß §8 16—21 der Saßung werden

| die Herren Aktionäre hiermit zur | XXVL. ordentlichen Hauptversamm- |lung, welhe am Dienstag, den | 30. Juni d. J., nahmittags 5 Uhr, | in Münster i, W., Weinhaus Schmed- | ding, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Geschäfts- jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Be- hlußfassung über Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands,

4. Neuwahlen zum Rudent.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung und zur Stimmabgabe sind nah § 16 der Sazung diejenigen Aktio- näre berechtigt, welhe ihre Aktien oder statt En die von etner Bank oder einem -deutshen Notar ausgestellten Hinterlegungssheine spätestens am

Der Vorstand des Erzgebirgischen

28. Zuni d, F., nahmittags 5 E bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum hinterlegt haben. Neubeckum, den 8. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. E. Hellraeth, Vorsivender.

[23687] Erzgebirgischer Steinkohlen- __ Aktienverein, Zwickau. Die 87. ordentliche Generalver- sammlung findet Dienstag, den 30, Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer der Gastwirt- haft Penzler in Zwickau statt, Die Anmeldung erfolgt von 11,30 Uhr ab, Die geehrten Aktionäre werden Hierzu eingeladen. Die Ausübung des Stimm- rechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einer deutshen Gerichtsbehörde oder bei einem deutshen Notar untex An- gabe dèr Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungssheine spätestens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung bis zur Beendigung derselben hinterlegt werden. Jn den Hinterlegungsscheinen müssen die hinterlegten Aktien zweck8 ge- trennter Abstimmung unter Angabe der Ausgabejahre und getrennt nach diesen aufgeführt sein. ,_ HSinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse, die Kämmereikasse der Stadt Zwickau, die Zwickauer Stadtbank Aktiengeszll- haft in Zwickau, die Sächsische Staatsbank in Zwieau,

die Dresdner Bank, Zweiggeschäft Zivickau,

das Bankhans C. Wilh. Stengel in |! Zwiau, !

die Allgemeine Deutsche Credit-An- stalt in Leipzig und deren Zweig- stellen. und k das Bankhaus Bondi & Maron in Dresden. Tagesordnung : E 1. Vorlage des Geschäftsberihts auf das Fahr 1930. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der geprüften Fahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf- sihtsrats auf das Jahr 1930. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. _JIm Laufe des Geschäftsjahres sind ausgeschieden die Herren Schriftleiter ‘i. R Hermann Krasser in Zwickau und Oberstudiendirektor Dr. Martin Schönbach daselbst. Ferner scheiden am Tage der ordent- lichen Generalversammlung aus die Herren Ministerialrat Karl Kirsh in Dresden und Verival- tungsdirefktor Alfred Diener in Zwickau. 4. Beschlußfassung übex Herabseßung des Grundkapitals um Reichsmark 2 520 000 auf RM 1 800 000 durch Herabseßung des Nennwerts der Aktien der zweiten und dritten Aktienausgabe Nr. 2401 bis 6900 von je RM 1000 auf RM 300 zur Beseitigung von Betriebsverlusten, für Sonderabschreibungen und Rückstellungen. Die Abftimmung erfolgt insgesamt und für jede Aktiengattung gesondert. 5. Beschlußfassung übex die sich aus den Beschlüssen zu 4 ergebenden Saßtzungsänderungen und weiteren

Maßnahmen sowie Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats

zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen.

6. Abänderung des § 15 Abs. 2 Sat 3 des Gesellschaftsvertrags zwecks Er- [2 leihterung in der Ausübung des Stimmrechts in der Generalver- sammlung.

Der 87. Geschäftsbericht auf das Ver-

wvaltungsjahr 1930 liegt vom 23. Juni a. 1931 ab bei den Zahlstellen des Vereins für die Aktionäre zur Entnahme bereit.

an Zwickau, den 8. Juni 1931.

Steinfkohlen-Aktienvereins. Dr. 0A.

——

[23426].

wurde neu in den Aufsichtsrat geivählt: Herr Dr. Otto Jeidels, der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin.

Verteilung einer Dividende von 12, auf das eingezaÿlte

pro Aktie, gegen Aushändigung des in Berlin, Taubenstraße 1/2, Stuttgart, Uhlandstraße 5—T, Lübeck, Königstraße 1—383,

ivurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Hans Fürstenberg, Geschä der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin. H Fürst 9, Gesch

T

S 5A E.

Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft, [23425]. i Bekanntmachung.

_In der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1930 ist die Verteilung einer Dividende von 16% auf das eingezahlte Aktienkapital von Neichs- mark 5 000 000 sowie eine Einzahlung auf die Forderungen der Gesellschaft an die Aktionäre in Höhe von 5°, des Aktienkapitals von nom. RM 20 000 000 beschlossen worden. Die Aktie von nom. RM 200,— is nunmehr mit RM 60,— bzw. 30% bar eingezahlt.

Die Dividende kann sofort mit RM 8,— abzüglich 10% Kapitalertragsteuer, also rait RM 7,20 pro Aktie, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 42 zu den Aktien Nr. 1—8000 und Nr. 30001—100000 und des Dividendenscheins Nr. 9 zu den Aktien Nr. 8001—30090 bei unseren Kassen in Berlin, Taubenstraße 1/2, Stuttgart, Silberburgstraße 174, Lübeck, Königstraße 1—3, erhoben werden, sowie bei:

dem Barmeèr Bank-Verein Hinsberg Fisher & Comp. in Barmen,

der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft

der Dresdner Bank

der Berliner Handels-Gesellschaft

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktizn

der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.

der Lazard Speyer-Ellissen K, a. A., Frankfurt a, M.- Berlin y

dem Bankhaus E. Heimann

den Herren Gebr. Arnhold

den Herren Grunelius & Co.

den Herren Georg Hauck & Sohn

den Herren B. Meßler seel. Sohn & Co,

dem Bankhaus E. Ladenburg

den Herren Gebrüder Sulzbach

den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co, |

| in Berlin,

in Breslau, in Dresden,

in Frankfurt (Main),

dem Bankhaus M. M. Warburg & Co, in Hamburg, dem Bankhaus L. Behrens & Söhne

dem Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe, dem Bankhaus Delbrü v. d. Heydt & Co,

dem Bankhaus A. Levy in Köln a. Rh., dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie,

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig,

der Commerzbank in Lübeck in Lübedck,

der Bayerischen Vereinsbank

der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank

den Herren Merck, Finck & Co.

den Herren Schneider & Münzing

der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft in Stuttgart. Gleichzeitig bringen wir Jhnen zur Kenntnis, daß zu den Aktien Nr. 1—2400 unserer Gesellschaft neue Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre 1931—1938 (Nr. 43—50) bei obigen Banken gegen Rückgabe der Talons zu beziehen sind. Verlin, den 5. Juni 1931. Allianz und Stuttgarter Lebensversiherungsbank Aktiengesellschaft, Dc. Schloeßmann. Dr. Eberhard.

Vekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist durch Tod ausgeschieden: Herr

in München,

Dr. Gustav Sintenis, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin.

In der am 5. Juni d. J. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

Geschäftsinhaber

An Stelle des in den Aufsichtsrat entsandten Betriebsrat3mitglieds Herrn

Otto Kindervater, Stuttgart, ist Herr Josef Saier, Stuttgart, in den Aufsichtsrat eingetreten. Allianz und Stuttgarter Lebensversiherungsbank Afktiengeselishaft.

Dr. Schloeßmann. Dr. Eberhard.

Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

[23423].

j Vekanntmachung. gn der ordentlichen Generalversamnlung für das Geschäftsjahr 1930 is die Aktienkapital von Reichs-

mark 17 400 000,— sowie eine Einzahlung auf die Forderungen vek Gesellschaft an die Aktionäre in Höhe von 2% des Aktienkapitals von nom. RM 60 Willionen be-

lossen worden. Die Aktie von nom. RM 300,— if} nunmehr mit RM 93,— bzw,

31% bar eingezahlt.

Die Dividende auf das bisher eingezahlte Aktienkapital von RM 17400000,— ann sofort mit RM 10,44 abzüglih 10% Kapitalertragsteuer, also mit RM 9,40

/

Dividendenscheins Nr. 41 bei unseren Kassen

rhoben werden sowie bei:

dem Barmer Bank-Verein Hinsberg Fischer & Cornp,

der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft

der Dresdner Bank

der Berliner Handels-Gesellschaft

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- schaft auf Aktien

der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft

dem Bankhaus Hardy & Cs. G. m. b. H.

der Zas Speyer-Ellisser K. a. A., Frankfurt a. M.- Berlin

dem Bankhaus E. Heimann

den Herren Gebr. Arnhold

den Herren Grunelius & Co.

den Herren Georg Hauck & Sohn

den Herren B. Megsler seel. Sohn & Co.

dem Bankhaus E. Ladenburg

den Herren Gebrüder Sulzbach

den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co, ]

dem Bankhaus M. M. Warburg & Co. s in Hamburg,

in Barmen, : in Berlin,

in Breslau, in Dresden,

in Frankfurt (Main),

dem Bankhaus L. Behrens & Söhne

dem Bankhaus Veit L. Homburger

dem Bankhaus Delbrü v, d. Heydt & Co.

dem Bankhaus A. Levy

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

der Commerzbank in Lübeck

der Bayerischen Vereinsbank

der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank

den Herren Merck, Finck & Co.

den Herren Schneider & Münzing

der Deutschen Bank und Se Ie lartichare in Stuttgart. Gleichzeitig bringen wir Jhnen zur Kenntnis, daß zu den Aktien Nr. 12501

in Karlsruhe, in Köln a. Rh,

in Leipzig, in Lübeck,

in München,

bis 30000 unserer Gesellschaft neue Dividendenscheinbogen für die Geschäftsjahre den G (Nr. 42—49) bei obigèn Banken gegen Rückgabe der Talons ziehen sind.

zu bes Verlin, den 5. Juni 1931. Allianz und Stuitgarter Verein Versicherungs- Aktien-Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Heß.

34241. s Vekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist turnusgemäß ausgeschieden:

Herr Cornelius Freiherr von BVerenberg-Goßler, Mitinhaber des. Bankhauses Johe Berenberg, Goßler & Co., Hamburg.

Ferner schieden durch Tod aus die Herren Dr. Heinrih Hahn, Generaldirektor D. der ehemaligen Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Ver).-A.-G., Recht3« ivalt am Kammergericht, Berlin, Dr. Gustav Sintenis, Geschäftsinhaber der

In der am 5. Juni d. J. stattgefundenen ordentlichen ee Ca tsinhaber

Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin.

K. Reinhardt.

Allianz und Stuttgarter Verein Ne E G

Dr. Schmitt. Dr. He

R E A Ri ani