1931 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr, 133 vom 11, Juni 1931. S. 2. Erste Zentralhandel8registerbeilagé zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 133 vom 11, Juni 1931, S. 3. i G

dafür 850 Stamm- und 5 Vorzugs- [| EFA' Werkstätten für Elektrotechnik | die Beschlüsse der Generalversamms- | Vocke, als persönlich haftende Gesell- j rdinenle u roß- ; j : j F : “éegenlimredh, bne: | sten, Den ersen Aufsihtgrat Hilden: und Feinmechanik GmbH, Ne. 4W1 | lungen vom 22, November 195) Hue | halter 10 naGtraßi der, Kausmran hantel mit frtifeln fir Vie Inner: | den: Der Kaufmann, Dartd Sach | Lavenbo nd Joagim Loge "r | Lor Veilitatttr Walke Gren’; KRrlgrmte, maten, 129452 ; walt Dr. Gert Bahr, 2. Fa- | Kino-Rabatt-Marken GmbH, ih de , vom 8. r r ebenfalls a rsön i ; S Ft8fi E : : reinträge. ns u ry enne dritdirebtor Villiam Schweiger, S. Kauf- Berlin, den 4. Funi 1931. insihtlih des § 2, vom 7. September } haftender Gesellscha ter in die Firma S att 888, die Firma Ge- 9 T e Toufand D Sil: fter E den 5. Juni 1931 an ist von der Vertretung der Ge-| 1. die AAR & Co., Karlsruhe. tal ist jeßt eingeteilt in 6481 Aktien | mann Hermann Reinhold, 4, Handels-| Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 93. } 1922 insichtlih der §8 1, 6, 25 und 31, | eingetreten. Sie ist eine offene Han- j brüder Vogel in Crimmitschau be-| berstein ist erloshen. Zum Geschäfts- fl L . jse Ger j vg gr E Monats ellschaft mit Beginn am e Dol RM, 6857 Aktien zu je | gutahter Arthur Ehlert, \sämtlich zu vom 12. Fanuar 1923 hinsichtlih des | delsgesellshaft und hat am 1. Dezember treffend: Die Firma ist erloschen. führer ist teten Lie kaufmännische An- | Erfurt. [23544] ' Thür more De u unt 1981. ersonlih haftender Ges / ,| Berlin. Die mit der Anmeldung ein- | Beuthen, 0.8. [23590] | § 6, vom 28. August 1923 hinsichtlich der | 1930 begonnen. - Zur Vertretung dex 3 auf Blatt 1186, die Firma | gestellte Margarethe Twittmeyer geb. | Ja unser Handelsregister B ist heute hür. Amtsgericht, se Pislex: ¿DU elm Christmann, Kauf- reihten Shriftstücke, insbesondere der | Fn das Handelsregister A Nr. 907 Is 6, 7, 23 und 25, vom 30. September | Firma sind nur je zwei Gesellshafter Richard Bräuti m, Gesellschaft mit Graf in Dresden. Prokura ist erteilt | folgendes eingetragen: Bekanntmachun 28589 R Ens e, Es is eine Koms 805 Gewerkschaft Mücket Regie- | Prüfungsbericht des Vorstands und des | ist bei der Firma „Jacob ESilber- | 1924 „Pu ihtlich der §8 29, 6, 25, 22 | gemeinshaftlich befugt. beschränkter Haftung in Crimmitschau | dem Kaufmann David Schwarß in| a) Nr. 387 bei der Firma „Deutsche s zung. [ ] | manditistin beteiligt. 1. 6. 1931. tungsbaumeister a. D. Professor Adolf MOMEEE e der von der IEMROE mann“ in ert mana Aa EUSEageN, uns D Lom Gs E us Es E But bür L Selk betreffend: Die Prokura des Karl Bräu- | Dresden. Margarinegesellshaft mit beschränkter M A a fh e «raumen M Os Dauiecmiie Mai Rg S \ ing î j äsentant. | und Handelskammer ernannten NKe- | daß der Kaufmann Leo Silbermann 1n | chti er F ch, 2 Unl , vom uring1t mtSgericht, Î ; 6, t 1, e aftung“ in Erfurt: K Hein- : E ; am E: A/EL: Uns S ina l entontem i Gehei, Sant: E können bei dem Gericht, der “a O. S., jeyt Jnhaber der | 14. Dezember 1925 hinsichtlih des § 6, —— S R C san 5. Funi 1931 Handels lescllschaft Elfmer « melene 5a Müller in BeeliaeELot C ARE A bei Nr. 513, die Kom- | herige Inhaber Erich Rudolff ist aus mann Gerhard Schmidt, Wittenberg. Brasaameriat der Rouen gon bei | Firma ist, Amtsgericht Beuthen, O. S., | vom E E PriGtlid des s E Ey rg A 657 des Handel E, E ‘ner in Dresden. Der Kaufmann Sieg- zum eren Geschäftsführer bestellt, SpaleS in Geeiz beirctfente Des iste eändert in: Möbelsthai Rudolf tsgerih in-Mitte. Abt. 89a. [der Jndustrie- un zandeistammer | 6, Funi 1931. vom 9, April 1927 hinsichtlih de ,| Auf Blatt e ndelsregister 5 -xx1 | fried Konr üller i ‘es i b . 490 bei der Î ien- : E q WION y e e u NHUdo!t][] N E s : r A eingesehen werden. Nr. 32853 Gebr. Ju E „041 [vom 31. März 1928 hinsichtlich der an us SRgriragen worden die Firma : Degoomdorf, sterb s gen dersönlich haftende Gefe fe n die vesellihaft Bucdeeite e Veri Kaufmann Wilhelm Böttger in Greiz Seebauer. Offene Handelsgesellschaft Berlin, S [23583] | Steinlein Aktiengesellschaft: Robert | Bocholt. ] _ [239591] | 88 24 und 25 und vom 30. April 1931 | Marklin - Apparatebau - Gesellschaft E teich ‘wurde am 5. 6. 1931 in das Fir. | Gesellschaft eingetreten. weigniederlassung Erfurt“ in Erfurt R ERIEN erteilt, mit Beginn am 10. Februar 1931. Per- Jn das Handelsregister Abteilung B] Louis ist nicht mehr Vorstandsmitglied. m Saenger Al 376 ist am |hinsihtlich des § 1. Ferner ist die | mit beschränkter Haftung mit dom E nbbites ister Hengersber in das Fir-} 7, auf Blatt 16 063, betr. die Kom- | (Hauptniederlassung in Berlin): Die "M den e 1931. nis haftende Gesellschafter: Rolf des unterzeichneten Gerichts ist am|— Nr. 45508 Wirtschaftsberatuna | 3, 6, 1931 bei der Kommanditgesellschaft | Fassung des § 6 des Gesellschaftsver- | Siy in Chemniy (Roclißer Str. 23). i; T N aa Des g erngetragen.) anditgesellhafi Emil Zieshe in | Zweigniederlassung in Erfurt ist auf- hüringishes Amtsgericht, Rudolff, Kaufmann, NEOTTNIE, Max 4. Juni 1931 folgendes cingetrag2n: | deutscher Städte Aktiengesellschaft: | in Firma Froelich & Co., Bocholt, | trags abgeändert durch die Beschlüsse | Der Gesellschaftsvertrag ist am 27, April : Amtsgericht Deggendorf, Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gehoben. : Seebauer, JInnenarchitekt, ebén: a. Der Nr. 45 935. Sächsisch - Thüringische | Dr, Felix Elsas ist nicht mehr Vors | folgendes eingetragen: Die Gesellschaft | des hierzu ermähtigten Aufsichtsrats | 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand Ÿ Dessau. [23556] | Die Firma ist erloschen. j rfurt, den 4. Funi 1931. Grevenbroich. (23583) | Uebergang der im Betriebe des Ge- Portland-Cement-Fabrik Prüfsing | standêmitglied. Zu Vorstandsmitgliedern | ist aufgelöst. Der bisherige Gesell- | vom 29. Luni 1926. Gesamtprokura E des Unternehmens ist die Herstellun : Die unter Nr. 1510 des Handels-| 8. auf Blatt 11 697, betr. die offene Das Amtsgeriht. Abt. 14, be! unser Handelsregister ist heute | {äfts bisher begründeten Verbindlich- & Co. Aktiengesellschaft, Zweig- | sind bestellt: a) Kaufmann Dr. Peter [da ter Kaufmann Kurt Froelih in | erteilt: dem Kausmann Eduard Mulisch, | und der Vertrieb von Erzeugnissen auf. registers Abt. A geführte Firma „Kunau | Handelsgesellshaft Friedrih Schind- R Ss der Firma Hermann Kaiser und | keiten ist bei der Uebernahme des Ge- niederlassung Berlin, Berlin. Firma | van Aubel in Berlin, b) BVürger- | Bocholt ist alleiniger Fnhaber der Firma. | dem Kaufmann Heinrich Warnecke, dem | dem Gebiete des Apparatebaues, insbe G & Co.“ in Dessan ist erloshen. Die Pro- | ler in Dresden: Der Kaufmann Fried- Erfurt, : [23545] D, revenbroi, olcendes ein- | shäfts durch die offene Handelsgesell- und Sig der Zweigniederlassung der | meister a. D. Hans Seydel in Berlin- Preuß. Amtsgericht Bocholt. Oberingenieur Karl Petersen, dem | sondere von Vergasern, ferner der Er- kura des Kaufmanns Hermann Kunau| i Karl Schindler ist ausgeschieden. | , In Unser Handelsregister A ist heute | 9e!ragen worden: Der Fabrikant Her- | shaft ausgeschlossen. 1. 6. 1931. Sähsish-Thüringische Portland-Cement- | Zehlendorf. : Oberingenieur Dr. Karl A. E. Müller, | werb und die Vertretung gleihartiger ist erloschen Die Gesellshaft ist aufgelöst. Dex | Eingetragen, daß die dort unter | mann Kaiser sen. ist durch Tod aus der| 3. Dr. Pudckelwaldt, Störzinger & Co., v P A s Saale) TeRtieE, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Voi ant ister Abt E dem Oberingenieur Albert Bgatnann, Ger Luer Unternehmungen sowie Dessau den 1. Juni 1931 Kaufmann Victor Schwarz führt das ese aft nene gien HaBET se ine nSßel persónli d haft Ee Serte: D Ge ist aufgelöst. ast 1n GVo¡hw1ß (S « WE( C E E n das PYandelsregi]ter . A, De, i i dwig Stolz, dem | die Beteiligu olchen. Die Gesell- s A1 isheë Amtsgeri andelsgeshäft und die Fi - / erm 4a ell- j nul ender | L1€ #&irma 1}t ertosen, 123685) H g dem Oberingenieur Lu dot 4 Du gung an solchen es i Anhaltishes Amtsgecicht. Hc gelei und die Firma als Al zeug- und Maschinenfabrik“ in Erfurt | Gesellshafter der Fabrikant Karl Alfred | 4. Kaas Hanauer, Karlsruhe. Einzel-

400 und 111 Aktien zu je 300 R e auf den Jnhaber lautend. Nr. ge

‘s Unternehmens is} die Fabrikation | Berlin. y treffend die Firma August Hoffmann in | Oberinagenieur Ferdinand nía aft ist berechtiat, Qweigniederlassungen N leininha ort. und ¿ von Portlandzement und anderen | Jn das Handelsregister Abteilung B Quoledorf reis Bolkenhain, ist heute is Friedrich Sicinmeg, dem 2 Lilien Das ‘Éiamaitepital Leira t Dessau. [23557] } 9. i Blatt 10 514, betr. die offene | aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter | Hermann Kaiser aus Grevenbroich ein-| kaufmann: Aron Hanauer, Kaufmann, Bementware Stn S von Aue L, HROE Heinrich Gartenberg, unter Nr, 25 feigendes eingetragen | Oberingenieur Bruno Tiesler, dem 20 000 RM. Die Gefellschaft wird dur Bei der unter Nr. 288 des Handels- Da Constantin Langer BeselsBette Fuma ay Zuli fruheren gt ei cid, äs 1. init 1901 E Se se 24 En bes

ementwaren, ferner der Betrieb t : Nr. . i berg, : ma ist erloschen. (A i Geschäftsfü Grd registers Abt. i ; in Dresden: Die Pr h ! a iu ° en 1. Juni 4 isenwaren. Kaiserstraße 24.) Badische

alk- und Ziegeleiindustrie, der Betrieb | Berlin. Jnhaber: Heinrich Garten- v E: bein de W6 Erresden. Oberingenieur Karl Klimpke, dem Gre Geschäftsführer oder durch einen gis A. geführten Firma frorura des Kaus lut Hier fortgesebt. Dieser hat die mtsgeriht. Amtsgericht Karlsruhe.

Oberingenieur Otto Leopold, dem | Geschäftsführer und einen Prokuristen | „Franz Werwick“ in Dessau ist einge-| manns Josef Weigl ist erloschen. im Betrióhe des Geschäfts begründeten

chafters Kaufmann Johann Modr- | Handelsgesellshaft Schenker & Co. Fn unser Handelsre A 503. Quaeck & Brandt, Kolberg

,

von Bauunternehmungen sowie dex Han-| berg, Buchhändler, Berlin, Als nicht it. E ie ut 1 (Roi e Ä t Gie E T latt 15 442, betr. iebe eee ten A Das Amtsgericht Kaufmann Otto D dem Kauf- | vertreten, soweit nicht die Gesellschafter elfen daß der Familienname des Ge auf Bla Res r. die offene Verbindlichkeiten mit Wirkung ab | Guben. [23534] | Kolberg, [23453]

del mit Baumaterialien aller Art, sowohl | eingetragen wird veröffentliht: Ge- Uet dition i Kurt Leibeguth, dem Dr.-Jng. | versammlung in rehtsgültiger Form : sell j : in eigenen Betrieben wie durh Be- | schäftszweig: Buch- und Heitschriften-| x „xHerg, Baden. (23593) | Kurt Wagener, dem Kaufmann Rudolf | etwas Abwe endes be hließt Jst nus Ÿ zewski in „Modersbah“ geändert ist. | Berlin, Zweigniederlassung Dres- | 1- Januar 1931 übernommen. : ister Abteilung A) _ ita “n, sremban Bure ehe ngen, handlun L „VesGolars Oen ndelsregi ter A zu O.-Z. 27, Hein- | Müller, dem Öberbuchhalier Johannes | ein Geschä isfü rer bestellt so Vrteits ¿ Dessau, den 2. Juni 1931. l [ven in Dresden (Hauptniederlassung in furt, den 5, Juni 1091. Guben d s Robert Dns, Le i A Mete as Int Fm Grundkapital: 5 300 000 RM. Aktien- | §W 68, Puttkamerstr. 19, Bei Nr. | l Boxberqt Die / E tagt Ÿ P : : e : Anbaltisches Amtsgeri Berlin): Der Kaufmann Dr. Benno Das Amtsgericht. Abt. 14. gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist | 11152 Gebrüder Bonte: Die Gesell-| Hauter Nachfolger, Boxberg Meyer, dem Oberingenieux Ferdinand | dieser die Gesellschaft allein, soweit nicht : nhaltishes Amtsgericht. Karpeles ist aus der Gesellschaft Uzi L E am 22. April 1922 neu festgestellt und schaft {st aufgelöst, Zum alleinigen Firma ist erloschen, { 1931 Schulte, dem Hermann Mävers, dem | bei dessen Bestellung in e E es Véabais e [23558] | geschieden er Gesellschaft aus-) Frturt, 23546] | Firma ist erloschen. Bauunternehmer Ernst Brandt in Kol- am 27. 11. 24 5. 6. Æ 16. 6, 8 Liquidator ist der Treuhänder Wolter Doe o s Amiégeridt . [He Boa en Dans Senoe, De [Bee Las Res E Ünter Nr. 1575 des Handelsregisters | 11. auf Blatt 21 868, betr. die Firma | ¡Mt Unser Handelsregister B Ne, 858 | Guben, den 29, Mat 1991. berg. Kolberg, 22. 5. 1931. Amtsgericht. . 12. 30 geändert. teht de - i e : 036 G i Tr : r ' e : : S _A ift die Fi i u ; “dg B ; l r 7F5irma „WBechan1|che as Amtsgericht, ————— S fg aus R E wird S E L Cradeide esellschaft s anes E E 9594 alle in Brzunivdia, Ein jéder kann | Monteur“ Richard Malin, Fngenieurxr : Det d L. «Frans Pllus e a E L Eee T Weberei Altstadt Geelswäft mit be- 2 S Kolberg. Ï [23454] die Gesellschaft durch zwei Vorstands- seit 1 Sanuar 1931. Emil G ódter, | Brake, Oldenb. _ [23694] gemeinsam mit einem Vorstandsmit- | Walter Markwart, Färbereimitbesißer : | chaäftsführer dee Med? 6 er e e- sellschaft D 8 Ce 081 e euer Haftung Filia hüringen“ | Hameln. [23537] | B 44. Vereinsbank für Pommern mitglieder oder ein Vorstandsmitglied | Kaufmann, Berlin, is in das châft Jn das Handelsregister Abt. A| Nr, 2E glied oder mit einem anderen Proku- | Karl Haase, Färbereimitbesißer Otts rnst Wegner in Berlin ein E . H. anen + Jaunar t- | in Erfurt Panpiuie erlassung ln Ult- In das hiesige Handelsregister A ist | A. G., Filiale Kolberg: Bankdirektor und einen Prokuristen vertreten, Der | a[s persönlih haftender Gesellschafter ist heute zur Firma Bernhard Freels, | risten die Gesellschaft vertreten. Die | Haase, Färbereimitbesißer Eduard Haase, : Dessau, den 2. Zuni 1937 E 12. auf Blatt 10219, betr. die Firma tadt bei Ostriß i, Sa.) eingetragen: | beute eingetragen: i a. D. Fordan, Stettin, Bankdirektor Äuficbrat t edo berstigh- wenn | eingetragen, Der, Uebergang dee in dem | Farm Bie Firm ise Leoiheh 9 | Bela er Mere Rate | (atte Wee und Werten M nhaltised Amtsgeriu. | Cigorettenfabrif „Auwel“ Julius | elshafiecte Gla vor 17 rae (Modrhaus Fries ® Siu tx | Notar De, Belm Wehner he Sivl Zor it- pr ; h i8 oi ießli register 4 : [ : s: y ; 5A e u om . Februa 1edri üter in [Notar Dr. Helmu egner in Sto der Doe, aus mehreren Mit-| Betriebe des Geschäfts bis einschließlich rafe i. O, 30, 6, 1931 surt Main und ist infolge Sigtver- | befugt, die Gesellshaft nur gemeinschaft- . H EZ E Geck Nachf. in Dresden: Die Prokura | 1931 geändert. s Fou n: Die Firma lautet nh: Ber- | sind Liquidatoren. Gejellschaft durch U

(Nr. 472 des Registers), heute | 28. Juni 1930 begonnen. Gesellschafter Ligandat eingetragen worden: Die | sind der Architekt Erich Quaeck und der

gliedern besteht, einem oder mehreren | den 81, Dezember 1930 ründeten Amisgeriht. A ; S FHSE i Bn 591 | des Kaufmanns Richard Löffler ist er- : i : | Bes italieder 3 Vor s die Be is 1, d nl dto! mtsgeriht, ung nach hier übernommen. [li mit einem der Geschäftsführer Kark : Dierdorf, Bz. Koblenz, [23559]] 77 Erfurt, den 5, Juni 1931, ner Modehaus Hameln Fnh: Leni | Beshluß der Generalversammlung vo p frlellen, ble Seleligalt lein q | C 10d Verbind geen auf : cher ist am gleicden Zage daselbst ein. | Haase, Otto Haase oder Eduard Haase, | Vei Firma Simon Dorà, “Dierdorf, | P, (e arat: 20 911, betr. die Firma Das Amtégèrlqi, Abi. 14, |Elüter-Ellen Otten. «Uls Inhaber | 1.“ Mai 1661 ausgelöst. Hweigtieder- vertreten, Zum Vorstand bestellt ift: Ne. 43 371 Cu el & Shrüvter: Offene | Brake, Olden, [28595] | getragen: Das bisher \tellvertretende t ra, während jeder der Ge-! 3 H-R. A 1, ist folgendes eingetragen: Heinrich Lippel in Dresden: Die Se „1, [find eingetragen: Kaufleute Fräulein | lassung in Q aufgehoben, Kol- 1. Kaufmann Hans Piper, Berlin; I, sellschaft seit 1 Januar 1931. | In das Va tegilteo Abt, ‘A Nr, 72 | Vorstandsmitglied Stephan Luther ist Les Karl Haase, Otto Haase Ce ossene Handelsgesellschaft ft er- | Firma ist erloschen : e | Erkelenz. i [23547] | Leni Schlüter und Fräulein Ellen | berg, 2. 6. 1931. Amtsgericht, 2. Chemiker Ernst G. W. Prüssing, R x r t Saufinann Berlin | ilt heute zur Firma C, Meyer, Brake, | ¿zum ordentlihen Vorstandsmitglied be- | oder Eduard Haase befugt ist, die Ge- loschen. Alleininhaber ist der Kaufmann | {4 auf Blatt 13 807, betr. die Firma | b n das ande teser B Nr. 27 ist | Otten in Hameln, Offene Handelsgesell- S Nienburg a. Saale; 3. Kaufmann S ‘hätt (8 li haften- E Die Firma ist erloschen. felt. Zu stellvertretenden Vorstandsmit- ellschaft nur ‘gemeinschaftlih mit einem Jakob Felix Frohwein, Dierdorf, Der | &zri Dufft in Dölzschen: Die. pap % der Firma Erkelenzer Maschinen- | haft, sie hat am 26. März 1931 be- | Lalur, Baden. [23455] Richard von Bentivegni, Berlin. Als O I Gef sl N 9 E Der rake 1, O., 3, 6, 1931. liedern sind bestellt die Fabrikdirek- | der Geschäftsführer Malin oder Marks Frau Jakob Felix Frohwein ist Pro- kura des aufmanns, Moenér Ttratés fa e G. m. b, H. in Erkelenz, fol- | gonnen. ur Vertretung sind nur Handelsregistereintrag: niht eingetragen wird noch veröffent- Uet vese lhaî EL Le Betriebe des Amtsgericht, ent Otto Soiné, Gustav Bergen und | wart zu vertreten. i i / fura, erteilt. 2, und die Firma sind erloschen j ace Zer aon worden: eide Gesellschafterinnen gemeinsam be-| Am 22. 5. 1931: B O.-Z. 113 Firma liht: Die Geschäftsstelle befindet sich Ge Dts Dis ei bli blich Rang 31 De- deten Ernst Daube, alle in Braun Me Die Gesellshafter Richard Malin und y Dierdorf, den 5. Juni 1931, Amtsgericht Dresden Abt. IIl G dhe rens des Diplomkaufmanns | fugt. Der Uebergang der im Betriebe | Emil Waeldin, Lederfabrik A.-G., Lahr: W 35, Schöneberger Ufer WIV. Das Men! E Ks da Forderungen | Brakel, IKr, MWöxter, [23696] | Gesamtprokura ist erteilt dem Kauf- | Walter Markwart bringen als Einlagen Amtsgericht. L E Pa ar t Moages di keleng ist er- | des Geschäfts begründeten Forderungen | Albert Nestler ist aus dem Vorstand Grundkapital zerfällt in- 53000 Jn- | 86M 8 vindli veite dus di Gefell- le L fmann Gustav Büchner in Braunschweig. | das Deutsche Reichspatent Nr. 517 168;* ——— p ai res M E L de gy Herbert | und Verbindlichkeiten auf die Gesell- | ausgeschieden. i haberaktien über je 100 RM. Der Vor- | Und Ser en Die Einzel- | D E S ter Abteilung A | Er kann gemeinsam mit einem Vor- | Klasse 46e 2, Gruppe 17M 106 50l Dillenburg. [23560] | Düss eldorf. [23563] ene at: s Gali EL sein Amt | schaft ist ausgeschlossen. Am 28. 5. 1931: A Bo. 11 O.-g. 251, stand besteht aus einer Person oder schaft it aua en S ddt p Nr. 1483 ist heute folgende Firma eîn- | standsmitglied oder mit einem anderen | 1/46 c 2 und alle damit zusammenhän- Y Handelsregistereintragung vom 1. April | Jn das Handelsregister A wurde cam | j Wilhe Î H einer Stelle ist Direk-} Zu Nr. 629 bei der Firma Autohaus Le Otto Schaller in Hugsweier, mehreren Mitgliedern. Ex wird durch prokura, der SDIO eth O Ls en. getragen: rokuristen die Gesellschaft vertreten. | genden Zasabpatente sowie das Even- & 1931 bei der, Kommanditgesellschaft | 3. Juni 1931 eingetragen: Geschäftsfüh e zu Erkelenz zum Karl Kohlmeyer in Hameln: Die Firma | Jnhaber Otto Schaller, Zigarren- den Aufsichtsrat bestellt. Bekanut- Meng is er oschen. E 6 tot: Huns Gellhaar in Brakel, Fnhaber: Amtsgericht Braunschweig. , tualgebrauhsmuster M 100553 1/466 : Georg & Co. in Frohnhausen: Beteiligt|] Nr. 9292, Martmann & Co., Kom- Erkeler A a Ç “M i 19 ist erloschen. fabrikant, Hugsweier. machungen def Gesellshaft und Ein- Heinrich „Kleinfeldt: Jnha “B Jes | Hotelbesißer Hans Gellhaar in Brakel, i Gm,, betref end eine Vergasererfindungz i ist nux noch ein Kommanditist, Das | manditgesellschaft, Sib Düsseldorf. Per- L r Amts ai 1931, Amtsgericht Hameln, 5. Juni 1931, Lahr, den 5. Juni 1931, ladungen zur Generalversammlung ex- | Frißp Kleinfeldt, Kaufmann, Verlin- | reis Höxter, Tirciiediiven. [23602] gan ig in die Gesellschaft ein. 5 Amtsgericht Dillenburg. sönlih haftender Gesellschafter: Ehe- # Amtsgericht, | Amtsgericht. ieses Einbringen wird mit 49 800 RM L frau Paul Martmann, Johanng geb. Vioscai, Rui, [23548] Haynau, Schles, [23538] ' S

: E e 1Meia ‘Gelöscht: 0 706 N folgen durch den Reichsanzeiger. | &rtedenau. Gelöscht: Nr. 1 Brakel, den 2. Juni 1931, j 209. Jn das Handelsregister is fol- ¡

48 986 Vrimisiima“‘ . S. Auerbah & Co. Nr. 54 349 o . gie ; G eli i i s s orp1: I Uei i | 2 N s BEE Ee [9 Nr, 45936, „Primissima““ Metall Das Amtsgericht, gendes eingetragen worden: 1 m | bewertet, Die Gesellshaft verpflichtet sich N Dramburg. [23561}| Ueing, ohne Beruf in Düsseldorf. Die Jn das Handelsregister Abt. A ist am In das Handelsregister Abteilung A Aa, T RO, & Sohn Gesell

44 3 - c bettstellen-Aktiengesellschaft, Berlin. Elektrochemische Fabrik „„Cyklop Mai 1951 zu der Firma Matthias | jedoch, den Betrag von 40 000 RM, dew? E Jm Handelsregister A Nx. 47 —| Gesellschaft hat am 2. April 1931 be- | x, ; Z ist heute bei dex unter Nr. 61 einge- | Fivma Gegenstand i a ide n au Perm Da o iebeitbabe Brandenbur oven, rage Rohde «& Ibrgens: Die Prokura des | die “e iten lin En Markwark s F eo ger Kaff&)mportgeschäft P. e ist Br Fou anm vor- “F Nr 2010 “r (f O Peter | tXagenen offenen Handelsgesellschaft in Bait mit 2E! Ee O, N N U AN "voi 2] Alexander Aschenbrenner. Nr. as a „eee ires 7 ae M fue Meuse ist du:ch Tod erloschen. An für vas x u e ung s r: N tragen oie De ist heuté einge- Düsseldorf it Pr gan riet) mann! n Kettel, Essen: Kaufmann Wilhelm irma „Haynauer Eisengießerei & Ma- Fähr au, Ta s i e S de )a[ts- Meovein, Ins T En t-Möbel- 70 186 Deutsche Werbe-Film-Gesell- x E M r, in Ges, llschaft” mit riedrich Wulff ist seit dem 19, März aue ende In in A ihren e L Mattüde idt D. 6 Firma ist erloschen. Nr. 9293. Fi otura er S S Witte ist aus der Gesellshaft au8ge- hinenfabrif Osw. Engemann & Co. E wurde este : Silrauv, Druno, D U ias Germann, Mein schaft Schattmann & Weinig. beschränkter 9 Saftung“ Berlin n gg rv ppa eg O a (8 a l Eid U LEE N f voi ta Bega deri Düsseldorf n Inhaber: ama Jo: E “Die ‘Gesellschaft f a S N Li Gelbf Ht D “bie Firmen „Ka Fabri „Prin! WELM( Abg L A 8: 1 er Firm aufhau J ; gl is Z E Pr Gtr R O M EAA I PE Es d a§0s i A betr. : ausgelöst. iqui- . L l è ; ¡¡RAs hold. Grundkapital: 550000 RM. | Nr. 74 043 Gustav Jsenburg. Zweigniederlassung in Brandenburg Gde a Rat nie Le cerünbier zu übernehmen, so daß der den Gesell ; Ÿ Dresden. S [23562] hannes genannt Hans Buß in Rütinishe Sarefabrit i i. Fma datoren sind: 1. die Vei te Kea ltd Peifer in Bergzabern ‘und alin und Markwart ver- * n das Handelsregister ist heute ein-} Düsseldorf. u. Ruth Menninger Zum Die Ge- Pr ivelider Helene Müller, geborene | „S. Feibelmann“ in Landau.

e

Aktiengesellschaft. Der Gesellshaftsver- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. (Havel), eingetragent Georg Levy ist Haftung: Ju der Gesellshafterver- | |chaftern s? | , trag ist am 30, April 1931 festgestellt. E R 93587] | niht mehr Geschäftsführer. Kaufmann | ïmmlung vom 22. April 1931 sind Ab- 190 nde Wert sich auf 9800 RM bes * M Melragen worden: _ : Bei Nr. 826, L. Ernst, hier: Dem | fens{chaft ift aufaelöst um Liquid choen zu Haynau, 2 Frau: Amts-| Landau i. d. Pf., den 5. Juni 1931, [23687) | g SE \ 1. auf Blatt 13 776, betr. die Allge-| Karl Ernst in Düsseldorf und dem | [Ja E org Pieminck, geritsrat Erna Süßmann, geborene MRISga ris,

Bestcht der Vorstand aus mehreren | Berlin. i Walter Kaiser in Brandenburg (Havel) | |. K “T Se Steriuinlkas dna bai j j i Perjonen, so wird die Gesellshaft durch Jn das Handelsregister Abt. ‘A ist ist zum Gel änderungen des Gesellschaftsvertrags be f 1 Y meine Treuhand - Aktiengesellschaft Rudolf Kling daselbst ist Gesamt- ist der Kaufmann oen zu Liegnis, 9. der Major a, D. +

; ; ‘dent äftsführer bestell schlossen worden dex genannten Gesellshafter beträgt Eu, 1 Essen, bestellt | wei Vorstandsmitglieder gemeinschast-|am 4, Funi 1921 eingetragen worden: Sunt 1931. n 1. ; E in Dresden: Der Gesellshaftsvertrag | prokura erteilt. ' : ; j I Ï G D E

li oder. durch ein Borstandômitglied A B uber ibe Sfandenbuty (abe 2 F tere iadate gen der Ge MER i exfolgen dvd I0A dirs Biaius i ist I F S 8 1 Paul Si 108: be, Jansen, hier: Lma! Essen, "ae L ju Da 681 Tauer ne: T

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen |Ya s y Saibiidineita p dia A iger. er Generalversamm- | Pau malenbach is aus der Gesell- ô E "S ; E; : “e

derl Ido f dee Russdibrat e | 9 n Wee! hie Gef | Bram E n em ORSO]| BRECS Ju das andetereg {S | Andgerigt hrem, Megiterattcitung, §, (Ns ri 1080 laut poie-| (of aué, Gle dein 1 | “e dée bundrteregiher Wbt. B A | e |ygtuut gmg Guse Minas

machtigt, einzeinen orjlandsSmill- j‘ 6 É * i Bhont das Handelsregister ist am 5, Fun! | „ingetragen: : den 4. Juni 1931. ( j Sao i i en 2age\! ¡efoauunlerneymer Zdo räter Zuni 1931 zu Nr. 886 eingetragen, | Weide, Wolstein [23539) rauenwohl “Hans Herrmann u Lands- liedern die Befugnis zur alleinigen | schaft ist aufgelöst. "Der bishevige Ge- irma Julius Roever in | ‘getragen: i Ew Ge i | abgeändert worden. Gegenstand des| in Düsseldorf in die Gesellschaft als | 5,0 â : getragen, , . zu Lands

De P ees (ae Bra der Wene L He Benn e E IOEES| gee RLOL eia [otar m Ren d D Eng de B Wund beige 2 | Sm p Saint gele | Dn ae Ver Bantefe affee un 4 | min Panl Gamen 1 Gentitei

urt Schillba, Berlin. Als nicht ein- | 71862 Paul Schenk FJungeüieur: Amtsgericht Braunschwetg. chaft mit beschränkter ds it l ist heute eingetragen worden die Firma Byrung von Unternehmungen aller| Bei Nr. 6408, Schenker & Co., Zweig- R Gese aftsfü An fel ubhaus Nord - West e edrich | R / Qud i Unter E :

etragen wird noch veröffentliht: Die | Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit S remen: Jürgen Peters Wichar if | : rt, die Wirtschaftsberatung dieser] niederlassung Düsseldorf: Dr. Benno meHyr chäf sführer. An selner H Le Se ledrih |„Record“ Zuckerwaren Charlotte Herr-

Prldiiigfiele tesindei Sin Mariene | einem Crderen Bregunihen fn): Lern | meamacdweia paxoo) 18 Geiger auégesdieben, Der | Ployenee Automobil Gese hast eee mge g edee ihrex Eigen: | sarpeles ‘f aus der Gesea: autge:| Viefhans um Gesgtlte/ührer Lese | eingetrag ese luft, Bed, | an d E e Calau becemann

felde, Benzstraße. as rundkapital | Rothenbühler rlin, mu uter, W: . , “9 2 e n i ; ; : : 5 r\tattung von wirt- leden. i: ; 7 5 . : :

zerfällt in 350 Namensstammaktien und Berlin, Ñr. 42872 Simon Hans | Jn das Handelsregister ist am L in Bren ist zum Geschäftsführer Genlwos L E U Ja H shaftlichèn Gutachten; I1. die Ver-| Bei Nr. 6690, Heinrih Braun & Co., E E Gouin Bul bex A acmanbitifien ® M A L g EE. ta R el in | bestellt. : i | wahrung und Verwaltung von Ver-| hier: Das Geschäft ist mit der Ina Ettenheim. [23550] | Der persönlih haftende Gesellscaftec | stein ‘Lederwarenhaus“ zu Landsberg

200 Namensvorzugsaktien zu je 1000| Lubliner: Die Firma ist von Amts | 19891 bei der Firma Hugo Sage y | Ö ahrung t Reichsmark, die zum Nennbetrag aus- | wegen gelöscht, Gelöscht: Nr, 29 898 | Braunschweig eingetragen: Neuer Fr Hermann Meyer, Bremen: Eduard | 1928 abgeswlossen und am 3. April 1928 mögensobjekten aller Art, die Uever-|an den Kunstmaler Eri Neesen Handelsregistereintrag A| Bd. I O.-Z. | Kaufmann Friedrih Shmüser in Heide | (Warthe) und als Jrnhaber: Ehefrau

j f “é : i bi b. ior fi d 18. April 1931 abgeändert worden, -: : nah de “H Eo; “de : . S geben werden. Der Vorstand wird | Heinri inkelmann Kistenfabri?, | haber: Frau Luise Sagebiel geb. Müller | Meyer und Hermann Meyer junior sind | Un ) | nahme der Tätigkeit als' Treuhänder, | in Düsseldorf veräußert, d 8 nde b 0 i i: e durch den Aufsichtsrat bestellt; ex be-| Nr. 33228 Richard Perlinsky «& |in Braunschweig. Dex Uebergang M am 30. Mai 1931 als Gesellschafter aut Mgen an des ens gu E Hfandverwalter und Pfandverwahrer, | unter Eilberiter Firma ra Der bard Wilke X09 L L oie ber e O0 Dn oberstein geb. Größebauh zu get je nach den Bestimmungen des |Co., Nr. 56174 Victor Sternberg |in dem trieb des Geschäfts be- en, Die Gesellschaft ist Ne behörteilen und Sab Ent R Ls : ie Organisation von Schußvereini-f Uebergang der in dem Betriebe des nagen in Ettenboim.: ies cen Das À its iht E O dite M Aufsichtsrats aus einer Person oder | und Nr. 73133 Rudolf Manske. gründeten Verbindlichkeiten und Forde- | Seitdem führt Hermann Meyer senior | behörteilen 9s | ungen; IIL. die Mitwirkung bei | Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten fans Felix Zehle L Cha Fabri- mtsgericht. E E (Warthe) A E 14 .

itgli ie Vor- Beri in-Mitte. A rungen ist bei dem Erwerb des Ge- | das Geschäft unier Uebernahme der | wie Autofuhrwerksbetrieb, Das Stamm* ründungen, Umgestalt Sanie-| ist bei y : eim. D E lien 7 & ividende vor Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91. schäfts dure die Frau Sagebiel aus- Aktiven r Passiven fort. Bo irma kapital beträgt 20 000 RM. Zum Ges rungen as S E B Mot aaen Ren O QULO Ettenheim, den 1. Juni 1931. Hindenburg, O. S. (23540) | Löschungen: 2. Juni, H.-R. A 121, den Stammaktien und im Falle der | Berlin. [23588]. | geschlossen. Amtsgericht Braunschweig. | bleibt unverändert a U (6: Er iber in Str Lans | nenen sowie die Durchführung von | rich Braun in Düsseldorf ist Einzel- Bad. Amtsgericht. i Sun e A t L en S eEe mte O Sie Se e "” d e Giaiaae did a U Cd nh: \ Ü 2 A gert i t î “Mm ti 7 : S E ys r A , 1 _ZS, n e r : e at Auflösung der Gesellschaft Auszahlung] Jn unser Handelsregister B ist heute A. G. RNöhrs o0., Vremen Bekanntma g ichen und außergerihtlihen Ver- | prokura erteilt. Gott iu: [23528] | Firûta Gemeinnüßige Theatergeselligaft fu O D E ft erlosden, m . S.

28 Z : Z i : Z . 1 2 ; aft èêrs i leihen; IV di B , i A des Ner.nbetrags vor den Stammaktien. | eingetragen worden: Bei Nr. 34693 | Braunschweig. [23600] | Johann Wilhelm Köhrs Ehefrau, geb ungen der Gesellschaft. A » 1V. die Veratung und Ver-] Bei Nr. 8733, Rieger & Co., hier: ; Htoi j H : ( ( : ; ; 1." Mai | folgen A en Deutschen Reichs» tretung in St A ctrhei Der | Die Firma i | / „Jn unser Handelsregister Abteilung A |m. b. H. Hindenburg, , einge-| Landsberg (Warthe), 3. Juni 193- S Lui mit dem 1 folg g in Skeuerangelegenheiten. Der | Die Firma ist erloschen. ist bei der unter Nr. 17 ein enen |tragen worden: Die quidatioa ist de: L Am Rid

Die Lerufung der Generalversamm- | West-Oft Vermittlung von Versiche: | Jn das Handelsregister ist am 6. Juni alenberg 1 : i 2 1 tr lung und die E ifiigan Bekanntmachun- | xungen Gesellschaft mit beschränkter | 1931 eingetragen die Firma „Miag“ [1931 als Ge afterin ausgeschieden, | angeiger. Z : Gesellschaft ist untersagt: Das Eingehen Amtsgeriht Düsseldorf. : | Gra # L; : gen dec Gesel efe erfolnen dur) den | Husfang e urt Shotlen f m9 mehr | Mihfenban und Imdusttle Acngelf- gle aneitig f det Koufmann Iden |, Be saft idre Bestehen don Mng 08e ane f e ens nun in Gel R And R Gg, O Leigrig en A I E Ubeun ' | Geschäftsführer. pi beate: E tai e alt. DIY: Braun eig, Es See 1 S h : “| dati bisherige Geschästs- ttlertätigkeit; di Debet O Ci REEA ral etragen worden: Die Firma ift er- S Auf Blatt 26916 des Handels welche alle Aktien übernommen haben, | Oestreih in Berlin-Stegliy ist zum | sellshaftsvertrag ist am 2. August 1921 | schafter eingetreten. dation statt, Der bisherige Geschäfts- mittlertätigkeit; die Besorgung fremder] Fn unser Handelsregister A 138 ist | : ; : S L: ; i L E j G ; s r ünberg ist zum Liquidator Rechtsangelegenheite ie ni j : ; F |Toshen. Gary (Oder), den 11. Mai | Karlsruhe, Baden. 23451] | registers ist heute die Firma M. S- sind: 1. ges Caspary offene Handels- | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. | festgestellt. Gegenstand des Unter-| Schenker & Co. Verlin Zweig- | führer Gr rg ist z q ch s genheiten, soweit sie nit | bei der Firma Hermann Clausen in 1931. Das Amtsgericht, S a belivoa Raa tutrüge. “| Elias jr. Pelzimport - Gesellschaft

esell , 92. Handelsgesellshaft Pa- : : - un it die Fabrikati iederlassung Bremen, Bremen: Der | bestellt. : S i zur Durchführung der unter T bis 1V| Eckernförde beute einget daß di : ; gesellsha H gesellschaft Pa- | 49 281 Weiß «& Co. Handels- und | nehmens is die Fabrikation von Ma- | niederlassung Amtsgericht Chemniß, Registerabteilung, genannten Aufgaben notwendig ist. Die R S od pageti, el die s gans) ad SdeiWerger ga! En Gesellschaft ane dal E ra Yueige

tent-Möbel-Fabrik „Primissima* Her- | Exportgesellschaft mit beschränkter | schinen aller Art und der Handel mit | Kaufmann Dr. Benno Karpeles ist aus : / n ESS mann Reinhold, 3. Sanîtätsrat Dr. | Haftung: Adolf Weiß ist niht mehr | solchen sowie der Bau, Erwerb, Betrieb | der Gesellschaft ausgeschieden. den 4. Juni 1931. p Gesellschaft darf Zweigniederlassungen | Clausen in Eecnförde erloschen ist. | Ehren, Thür. ; a : anl at Curt Schillbah, 4. Frau Gertrud ay, Ges äftsführer, ne M cth Wetß ote die Finanzierung industrieller | Reinier Smidt a Si, Speer: T E S Fd [23553] sich E O Fen INs Eckernförde, den 6. Juni 1931. be? Le ‘Dina Cbinans E S ae S COIA my ‘Camdur O t ‘Firma M S. abend geborene Reinhold, 5. Kausmann | jy Berlin ist zum Geschäftsführer be- ern mun en, insbesondere der | Der Siß der Firma ist von Berlin nah Cuemats. 10659 des Hantels- Geschäftsbetrieb zu de er esellscha De R. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | gemeinsam mit einem Geschäftsführer | Elias jr. Pelzimport-Gesellshaft mit Berliee Die Gründerin zu # veingt fu D eian Le Gertetel Gemisch: a g QURNes E E: Friede Rh Gerb ist A s régifiürs ist eute eingetragen wochden 5 Beziehung steht, in jeder aa Ehrenfriedersdorf [23542] die e hefeliTa Ca 0 a Dal Ee Tren anderen L ten. barer Ha na betrie res Haupt- die Aktiengesellshaft ein das bisher von s} tish-hygienischer räpa- | waltun Uebertragung von Kon-| H. F. Bruns, Bremen: Die Ge-| die Trr Chemi e Bleicherei Dr. eiligen. : Jn das Handelsregister ist auf | die _Gesellschafterversammlung vom | 2. Edelbranntwein-Handelsgesellshaft | niederlassung eingetragen und weiter ähr betriebene Handelsgeschäft nah ine "und Apparate: Laut eschluß | zessio en, Werten und Unternehmungen samtprokura von Herm. Heinr. Schröck | Ernst Maas Gefellschaft mit bes q auf Blatt 9084, betr. die Petzold | Blatt 715 eingetragen worden die | 31. März 1981 den § 1 Ee Gesell der [mit beshränkter Haftung, Karlsruhe: [aris verlautbart worden: Der Ge-

aßgabe der dem Gesellf ftsvertrag nee Un eer u! elf be fts Bonn, welche mit den genannten und Wilh. Bandmann ist erloschen. An | schränkter Haftung, mit dem Siy in & Aulhorn Aktiengesellschaft in | Firma Seiden-, Woll-- und Baum- Firma in Shumann & Co. Gesell qn Die Gesellschaft ist ausgelöst, e Er ist am 2. April 1931 beigefügten Uebernahmebilanz per | gert « 81 a a), & 2 Gegen- | Jndustrien im Busammenhan stehen. | ersteren ist Einzelprokura erteilt. C BOL r Gesellshaftsvertra ist den: Der Kaufmann Friedri erer | woll-Färberei Elfriede Wieland | nit beschränkter Haftung) und § 5 Firma ist erloshen. 2. 6. 181, abge[chlossen und am 18. April 19831 abe 31. 12. 1930, Das Geschäft gilt für die Serivag Gy 2 irma L E Lee a de Direkto G Fen. Rolfs «& Co., Bremen. ene | am 23, April 1931 abgeschlossen ert, ist nicht mehr Mitglied des Vorstands, | mit dem Siß in Ehrenfriedersdorf | (Erhöhung des Stammkapitals um} 8. Deutsche Luterma Gesellschaft mit | geändert worden. Gegenstand des

j nd) abgeändert. Die Fivma heißt | Vorstand: Direktor Eckthardt Lufft, Re- M : ten Ciièrt die 3. auf Blatt 20 947, betr. die Elektro- i A U 16 000 RM auf 40 000 RM) der Sazung | beschränkter Haftung, Lübeck, Zweig- | Unternehmens ist der kommissionsweise geit vom 1. Januar 19831 ab als ‘n lo Meeilimeriefabrid Exlepäng siellvertvetender in Braunschweig, De sellschaft, begonnen am 1. Juni | Gegenstand des Un e s U rtile technische Fabrik Winckler & Fi: Os Ra mgt die „Mute beschlossen hat. bung ioderlafeng Eil V Br Handel mit Pelzwaren und. die u

bestellt.

Y i t geführt. | fortan: i : : | ind: j rberei von ( Die A Sandelügesellshaft über: esellschaft mit beschränkter Haf- | stellvertretender Vorstand: rektor | 1931. ellschafter sind: die Witwe Ie E Ben ital beträgt Gesellschaft mit beschränk- Kießling in Thum sowie, daß dem Thür. Amtsgericht Gehren, 4. Juni 1931. | ston, Kaufmann, Brü zum wei- | treibung aller hiermit in Verbindung

x : \chinger , j die ig. Be- | des Kaufmanns Johann Friedrich] waren. apilas vel 5 : L 9 l a E4SEA A S U beritänbe In decienoen Sb ang Futitation g Vertriel chemis E teht der Vorstand, s E Pee Rolfs Megpidine gohaïne geb. Schmidt Dan Medea um Ges áftaidrer ter Haftung M renen Des Seer Kaufmann, ¿Billiam Rudolf Wiétand in [29530] A Theer Via Bea T betrüel Aaniaieani RAEE : D ; Hüaieni i G i i b| und der Kaufmann Hermann Hin i 2 . E 7 Absatz 2 : 3d i ; i Î h Í M n ; G Kai i ; ; ,

welcher sie in der Bilanz bewertet sind. pharmazeutischer, hygienisher und kos sonen, so bestimmt der Aufsichtsrat, o 1 Un i “li emea : a und 3 durch Beschluß der] Angegebener Geschäftszweig: Seiden- | Jm Handelsregister B ist heute bei örster, Oberbuchhalter, einri Ernst | mark. Sind mehrere ftsführer Sie fbernimmt ferner die Gewähr da- eher E T ita der: É Engel A ape od E Dex Kue S as beide in Bremen. Do fre i di Chemniß, R egistercbteilung, s e fschafterversammlung vom 5. Mai | Woll- und Baumwoll färbere?, der Firma B. Harraß G. m. b. H. in raasch, Korrespondent, beide in Lübe, Be esa wird Lie Gese haft dur ür, daß weitere Passiven, als in der | 4m S È iber é ist R Ge- de V stands ode eiten Prokuristen Amtsgericht Bremen. den 5. Juni 1931. lei T notarieller Niederschrift vom Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, Böhlen, Thür., eingetragen worden: | Beide zeihnen gemeinsam oder alen ep 2 a E s nsam oder ilanz aufgeführt nit bestehen. Die | mann Schellenberg L O, mee E s R M o ee NNGS bac De, Ee ahe Mgerndert worden. Der am 3. Juni 1931. Armin Finn ist als Geschäftsführer mes mit einem Geschäftsführer. | durch einen châftsführer in Gemeins . Attiengesell|haft übernimmt die Rechte Is atr „Un Gei Miete S haft "Ten gi Hei Das Grund- | Buttstädt [23603] | Crimmitschau. [23554] mehr Geschäfts füh Oehmigen ist nicht ÉEtbà 29848 abberufen, Kausmann Wilhelm Korte | Durch Gesellsafterbeshluß vom 2. Ok- | {haft mit einem Prokuristen vertreten, Ibà iche «adElosieen im Gesell- La Berlh, e t tacstehende Firmen T beträgt 15 00 000 Reichsmark | Jn unser andelsregister A Nr. 35 ist | Jn das E ist heute ein» : 4. auf Blatt 11 661, dels Gs Medi In nte c Sils Abteilune A (häftsfübrer U ¡Van, ist zum Ge- e A TA ao E eel atte, 4 ROIRE ührern fin v n Palimvetirag aher vecgianien Ler | [8 exloshen: Nr: M11, Vichoria: und is eingeteili in 184 000 Znaber- heute tei det Fiema A, Bode m Butiièdi gesogan Faden; e die Firma Met P} 72 Klu, Geseltshaft mit beschrän: (1 deute folgendes 6e’ ragen: Unier | Thie Umicoer di Gehren, 5. Juni 1931, fter verrfit die Gesälsgasi allen, | und der Kaufttam Viltelm Yahn 1d E int Le i M | rale und Kexsiwagen-Neparatur: | 116 200 Inhaberaktien ju je 100 Reichs | Der Kaufmann Adolf Vode ift durs | hard Vogel in Ceimmitan unde alt äftsführer ist bestellt der Faufmann Richard Matthies, Siy Elbing: Die | Gotha, [93581] | beschränkter Haftung Odeon - Haus, | Gesellkhaft erfolgen nus ducs den und Pflichten aus Dienstvertràä it [anstalt Simons «& Co. GmbH. |\mark sowie ferner in 1 nhaber- | Tod aus der Firma ausgeschieden. ( ' VEE S alter Eix in Dresden. irma ift erloshen. Unter Nx. 1046, | Jn das Handelsregister wurde heute | Karlsruhe: Karl Kayjer ist ni L : i

s Des ang Eer iegen Mt FLAR | f seine Stelle sind seine Erben, der Kauf- Reinhard Vogel dase: Angegebener auf Blatt 15846, betr. die irma Autohaus Benno Krawieligki, | bei der offenen Handelsgesellschaft in Gesbäteühoe S R TOSA 5 tdishès Den iere LUIe pt. ITB,

tellten der offenen dels- | Nr. 34 776 G. J. H. Siemers «& Co. | vorzugsaktien zu je 20 Reihsmark. Der der ) 0g : J O i i l s besellschaft. ‘Die Gründerin zu “erhält Levante-Diens? OnbS, Nr. 37 771 Gesellschaftsvertrag ist abgeändert dur | mann Alfred Vocke und Fräulein Jda | Geschäftszweig: Herstellung und Ver Dentsche Pflasterstein - Gesellschaft l Siy Elbing: Die Gesamtprokura der | Firma „Armstroff & Witt, Fahrrad- | Amtsgeriht Karlsruhe. den 5. Zuni 1931.