1931 / 136 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15, Juni 1931. S. 4.

24 E 24682] sellichafterin Marta Feil an ihn abge- Westerstede- [24687] Zweite ZentralhandelSregisterbeilage

h E TC H vor i UPch e 24673| | Stendal. 1 i Oger 1 ste E n in nit mohe Gushäliailih: ama. N LOMmER S TNELLIEMIoIaND., a RE S (abgee } Wénáas [register Abt, 4 R. 51 Handeteregistereintrage t U1 dels1 C s

s dor Gnufmann „Mis L , M 9 D: e ae dor Moers M A Caldtna solcher DUTrDe neubettellt DELT. 0111111114141 13 As A [] -9 » 196 » r : i M t A Ï n: M unt (931 i der 7 nl nl R Ia i t | iit eute { DeT F rma J. D e "de - en í 8 í d Friß Hammel in Nurnberg çÇ R L dae: D eira Y - ls “rfivocas ist | F 1 ; i N amn ngetiragen ? DSsmarT ein; Die Beiellihast uDecr= Jin esterpDe al5 ¡eBIQer Ner de e a n e er un Le 12. Kempewerk Nürnberg, Earl} Schlick in: Xuppenzerm: Se SSa L} O rden. dak | ema erlos j (mt diese zum Nennwert und rechnet | Kauftnann Hermann Wilhelm Coldewey, E t

j ann Deritai

geändert in „Erfurter Gemüscsäme | voi

H e sen. in Nürnberg: Die Pro- INDETL 1 y M na 1, daß die Firma erl: n ist E o Le Bieiimaiilace das Wit Westerstede, eingetragen worden. kura des Josef Zuber ist erloschen. reien - Großvertrieb, Samengro}ß i E : 4 R 4 M an. Be- | Amtsgericht Westerstede, 8. Juni 1931. 3 g e en L a e reg 4 L a eu E E 12. „Zenith* Bauspargesellschaft | handlung Anton E A i E E E on BeTBeT tete, 9 E U î \hränfter Haftung in Nürn- | mann Marcel Schle 1n Kuppenÿeun 1] | 3 dtgart. E i R gi E and i berg: Karl Volllnaudt P nichi mehr} Profera entern. E rn Lc 331 EE E Ée Deutsche @raftiahrzeug - Spvar- Vekanntmachung. v m * * Verlin, Montag, den 15. uni Beshäftsführer. Dem Hans, Nühl, | 2. Band A B n Ge E a y sellschaft mit beschräukter Haf- Jn unserem Handelsregister Abt. iti Kausmann in Nürnberg, ist Gesamt- | Theovor Bergmann in a i | Mas Varnbarbé, Stuttaart (Silber ba, Sih Etnttyart Hölderlinplaß 6). | Nr. 45 ist heute die Firma August prokura mit einenr Geschäftsführer | Die Prokuren des Rudolf Sutor, Wle | ax DEernyar e Nar Bern- | Vertrag vom 21, Mai 1931, Gegenstand | Schroeder Gesellschaft mit beschränkter Saarburg, Bz. Trier. [24881] | plastishe Erzeugnisse, Schußfrist drei | Berlin. . [25161] ] am 19, Juni 1931, nachmittags 1214 Uhrz erteilt helm Weinmann, Emil BVergmann Unk | burgitr. 9502). Ine. E E o: [des Unternehmens ist die Ansammlung | Haftung, Volmarstein, in Aug. Schroeder 2|_ In das Genossenschaftsregister ist | Fahre, angemeldet am 15. Mat 1931, | Ueber das Vermögen der Michael, | das Konkursverfahren eröffnet. Konkurss 13, s Vereinigte Schuhfabrifen Sarl Pröôhl, sämtli in SSggenau; VEE har W ng E u F GEBRA E E d unt treubi nderishe Verwaltung eines Gesellschaft mit beschränkter Haftung, . eno c a heute unter Nr. 41 Lo Ds Veviosten- 17 Ubr. i E E g tex Ln ael, | das Kont réverfahren eröf uet 8 oufurss ee perlatung in Nürnberg Die | Adolf Kinzinger in Pforzheim sind er- | rofura. Werkstätte für Elektro- | Sparfonds Zweck des Erwerb} Volmarstein, berichtigt worden. shaft „Kirfer Spar- 1nd Darlehns-| Unter Nr. 2669: Wilhelm Beckmann, | Vertrieb von handgespielten Noten- | auer in Bingen. Offener Arrest mit An- ‘4 nik und Maschinenbau, fab Kraftfahrzeuge sowie die | Wetter (Ruhr), den 5. Juni 1931. U Cl. kassenverein, eingetragene Genossenschaft | Fabrikant, Fserlohn, 8 Muster für | rollen für Kunstspielpianos, Berlin O 34, | zeigefrist bis 18. Juli 1931, Erste Gläus rihmann & Go. el E Lange mit unbeschränkter Haftpflicht in Kirf“ | Schußrohre für Rauchabzugrohre von | Warschauer Straße 12, ist am 11. 6. 1931, | bigerversammlung und allgemeiner Prü- E n ert ( s 24689] [220 eingetragen worden: : Oefen und Küchenherden und Einzelteile 121/, Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- | fungstermin: Samstag, den 25. Juli 1931; E Rae bor, Gescisidafi 24672] |mann, Kaufmann, Stuttgart-Zuffea- | jeder Art für die arer. Stam1 S X C Wallertheim: Unter Nr. 208 des Genossenschafts- Durch Generalversammlungsbeshluß | derselben Nrn. 10, 11, 12, 13, 14, 15, |Mitte das Konkursversahren eröffnet, | vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- [chlofsen. Der Hauptsiy der Gejenschaft) e e reintrag: Abt. A [ haufen. \, G.-F N fapital: 20 000 Reichsmark. Die Ver- | _ Bertold Zsaae & Comp., Wallertheim: registers wurde am 9. Juni 1931 die | vom 27. Oktober 1929 ist das Statut | 16, 17, plastische Erzeugnisse, Schußfrist | (84. N. 170. 31.) Verwalter: Klehr, Bln.- | netem Gericht, Zimmer Nr. 5. 1st nun în Nürnberg. Jn Berlin be- _ Hanvdele E E p 3 Guggenheim & cktuttigart. | tretung der Gejellshaft erfolgt, sofern | Zt s Beiclled E E Die Gemeinnüßige Baugenossenschaft für die | vom 10. Oktober 1919 aufgehoben und | 3 Jahre em Ce M Ta USL l teben, Bec a x Rad Cet U O, Moe Ae G findet sich eine Zweigniederlassung. Die Band 1 D P. M. Geräfinger | Inhaber: Ludwig Gnggenheim, Kauf- | nicht ein alleinvertretungsberechtigter | beiden Gesellschatker auge vit.= Zie Rheinprovinz eingetragene Genossen- | durch ein neues Statut vom 27, Okto- | 13 Uhr. | Anmeldung der Konkursforderungen vis Amtsgericht. Prokura des Hans Keßler ¡it nun 1] gele hast ren Ei P. r Y ¿7 e eit E abbins E S i “L E Veichäftsführer bestellt ist, durc vel | M E Walle-theim s rührt “Kai schaft mit beschränkter Hastpflicht, ber 1929 erseßt worden. Unter Nr. 2670: irma Vollmann 26. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung: in Dic Dau? tntiederlajung Nurnberg De [Nt E. Ae EYENEN 2 JENE- x gr t E s EY n Éinz firmen: (GBeich TTtSTubrer oder inen Geichasts- aa erge T red der Düsseldorf, mit dem Siß in Düsseldorf Saarburg, den 28 Mai 1931, & Schmelzer, Ferlo n, Zeichnungen 10. 7, 1931, 1014 Uhr, Brikanebtanmin Til cedis. Groiticigiommitdtiv da [25168] schränkt : : der bisherige Gese E Al E E e Har Zar: g e {m M inem Profu- | Geschäft als Einzelkaufmann unter d S eingetragen. Statut vom 18. 3. 1931. Amtsgericht. von Türknöpfen Nrn. 7510, 7511, 7512, | am 24. 8, 1931, 1014 Uhr, im Gerichts- Konkursverfahren. Konrad Schmiovt & Co. 1n Gräfinger, Kausmann in Raîtatt, 1 Bil he O un, St1 Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf- | alleiniger „Znhader del Firma,

Zweigniederlassung in S, a Rage Aal aren (den 3. J Generalversammlung vom 22. April | ohen. 21€ 5M g Iunt 193 Werthuan E @ tuttgart- | Beschaffung solcher Fahrzeuge und d Das Amtsgericht. 1931 hat eine Aenderung der §8§ 1] Amtsgericht Rastatt, den 3. „Uni 1931. i V erthmanu E, De Stuten S E E E dereibdes DId Zis ZZEE idizi

i I] l n Nsotmmertrohmaäheremtiater Ges | bisherigen Firma weiter. Dem Rudolf Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der G E Gift ai 7513, 7514 ndtuchhaken Nrn. 8740/1, | gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters (astatt; den 9. Juni 1931. | Kansmann, Stuttgart, übergegangen, | schäftsführer: Walter Reufhle, Direk- | Wos Ie in Winnweiler ist je Bau, der Erwerb und die Verwaltung | Salmünster., [24882] | 8740/2, 8740/3. 8739, Sr41 plastische Er: | UL Elod, Zimmer 102/102, Har-pt: | Wilhelm Schliecktau in Nehrendorf wirb gelöst, das Geschäft ijt in den Allein» | Amtsgericht Rastalte den L Jun A e, enter dez Jirma ‘Frit (tor, Stuttgart. (Bekan ti: FONS onter igs, RRREOLIA A e von Wohnhäusern zur Wohnungsnußung| Fn das Genossenschaftsregister is bei zeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | gang A am OQuergang 9, Offener Arrest | heute, am 12. Juni 1931, 12 Uhr, das besi des Gesellschafters Julius Erle in E 47 [Theurer (Wilhelm: Herrmann's | Deutscher Reichsanzeiger.) S Ia, M O O o die Genossen und der Bau von | der Genossenschaft Landwirtschaftliche | meldet am 21. Mai 1931, 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis 7. 7. 1931. Konkursverfahren eröffnet, da er seine Nürnberg übergegangen, der es unter| Ravensburg. 24614) N zehfr V. fortführt. Die Geschäfts- Veränderungen Handelsreg!ter M as E N Wohnhäusern zum Verkauf ausshließ- | Ein- & Verkaufsgenossenschaft des Kur-| Unter Nr. 2671: Firma F. F. Kraume, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Zahlangsunfähigkeit nachgewiesen hat. unveränderter Firma weiterführt. Fm Handelsregister wurde einge- | 7 E nO ar) l gg bindlicteiten des | bei den Gesellschaftsfirmen: WorL]\tadt, den 8. JUnt 1931. lih an die G; 2. die An- essishen Bauernvereins e. G. m, b. H. | Fserlohn, ein versiegeltes Paket, angeb- Berlin-Mitte. Abteilung 84. Der Auktionator Albert Schuly in Olden- 15 _Krehntiehe Aroataungs. uan} ragen: ap Abt: |. Eingill::: aux Li Ma E eigen uts 1s Bats au den neuen | Werthmann & Co. Tuchhand- Amtsgericht. nahme von Spareinlagen der Genossen | Salmünster (Nr. 6 des Registers) am |lich enthaltend 1 Plakette (Hit er), z —— é dorf wird zum Konkursverivalter ernannt. Verkaufsstelle voveinigter Pasialla- | 199%: neu die Fa. Felix Wider t l Iuhaber, nicht ü carentneviiee a e ens |lung, Siy Stuttgart-Zuffenhausen: f E L A [24690] gur Verwendung im Betriebe der Ge-|10, Juni 1931 folgendes eingetragen } plastishes Erzeugnis, Schußfrist drei Berlin. . [25162] | Konkursforderungen sind bis zum 5. Juli teure Gesellschaft mit beschränkter | Weingarten. Fnh. Felix Zürcher, Kauf- | Fnhaber nicht übergegangen. Geschäft | Gesellschaft aufgelöst, Geschaft mit Firma E os ¿a A 7 wunde zu nossenschaft. Der Zweck der Genossen- | worden: Fahre, angemeldet am 21. Mai 1931, | _ Ueber das Vermögen des Kaufmanns | 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es Haftung in Nürnberg, Rothenburger | mann in Weingarten, Wäsche- u. Bin-| Nobert Haag, Stuttgar!: ch: der | auf den. Gesellshaster Frang Werth- | «V N Sridolin Ker Haslach schaft ist auss{ließlich darauf gerichtet, | Spalte 5: Liquidatoren sind: a) Kauf- | 1124 Ühr. Schachna Wald als alleinigen Jnhabers | wird zur Beschlußfassung über die Bei- Straße 12. Der Gesellschaftsvertrag ist | denfabrikation. Zur Fa: „Weljfia“ [mit Aktiven und Passiven ay de ann allein übergegangen. Der Wort- S E E rh, MEOS Familien oder Personen gesunde Und | mann Karl Hammer-Fulda, b) Land-| Unter Nr. 2672: Hermann Gösser, | der nicht eingetragenen Firma S. Wald in | behaltung des ernannten oder die Wahl Zu E Aunt 1991 festgestellt. Gegen- | Wäsche- u. Bindenfabvik Benedikt Grab- Aufstellung vom m L E L Ee s Jirma is rihtigerweise: | i „X, S, C E gweckmäßig eingerihtete Kleinwohnun- | wirt Johann Göbel-Salmünster, c) Land- | Zserlohn, Frauenstuhlweg 16, ein ver-| Berlin © 2, Kaiserstraße 8, Versand- | eines anderen Verwalters sowie über die staud des Unternehmens is die Er-| herr in Weingarten: Firma erloschen. | dem Recht zur Fortführung der 5 ruta Werthmann «& Co.“. f. É.-F. gea. A Bul s. 1 Da E fs en in eigens erbauien oder angekauften | wirt Karl Auhl-Salmünster. chlossener Umschlag, angeblich ent- | geschäft von Wäsche, Teppichen usw, ist am | Bestellung eines Gläubigerauss{chusses und richtung und der Betrieb einer oder | Am 5. Juni 1931: neu die Fa. Kaffee | Robert Haag. von den Inhabern. A E Ne Guggenheim «& Co., Siy Stutt- [chäft als R Ee E däusern zu billigen Preisen zu ver-| Spalte 7: Die Genossenshaft ist | haltend Muster für Griffe und Knöpfe | 11. Juni 1931, 12 Uhr, von dem Amts- | eintretendenfalls über die im § 132 der mehrerer Beratungs- und Verkaufs-| Krumm, Richard Rehfuß in Ravens- | neugegründete Firma Robert Vaag, | t: "Besellichaft aufgelöst, Geschäft | |Vaster eingetreten. Die Gesellschaft ha schaffen. durch die Beschlüsse der Generalver- | Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 H gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren | Konkursordnung bezeichneten Gegenstände tellen für Gas-, Wasser-, elektrische und | burg. Znh. Richard Rehsuß, Konditor- | Gesellschaft mit beshränkter Haftung, | Fl. Ma auf d n Gesellschafter Luz-| am 1. Januar 1931 begonnen. Amtsgeriht Düsseldorf. sammlungen vom 17, und 31. Mai auf- | 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, ‘19, 20' 21 | eröffnet. (152, N. 224, 31.) Verwalter: | und zur Prüfung der angemeldeten Forde- E ai a Verbrauchs- dier L Ravensburg. Konditorei und |Siß_ Stuttgart, eingebracht. Eintrag mia ai u Bag D mige an reer Wolfach, 9. 6. 1931, Amtsgericht. Satt gelöst. i Bettve] ierungen Nrn. 96, 97, 98' 99, | Kausmann Franz Peßnick in Berlin | rungen auf den 10, Juli 1931, 10 Uhr, gegenstände sowie aller den Gesellschafts- | Kaffeegeschäft. b) Abt. f, Gesell- | gelöscht. |, G.-F. L die Geshäftsforderungen und Verbind-| E [24691] E. eits: Spalte 9: Die Generalversammlungs- | 100, plastische Erzeugnisse Schuß rist SW 68, Zimmerstraße 94, Frist zur An- | vor dem unterzeichneten Gericht Termin gweck fördernden Geschäfte und Unter- | schaftf, am 5. Juni 1981 zur Fa. Car! ; Wm Do eum: ¿[lichkeiten sind vom Erwerber nicht über- Wol f p gerade delsregister ist amt Eintragung in das Genossen|schafts- | heschlüsse befinden sich Blatt 19/20 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1 31, | meldung der Konkursforderungen bis | anberaumt. Allen Personen, welche eine nehmungen. Die Ausführung von | Hefele, Baugeschäft, hier: Der Gesell-] „„Uniou“ Beschaffungsftelle für nommen. s. E.-F. y M gi a G iren Ravens- register am 9. Funi 1931: Band Il der Registerakten, 11 Uhr. 15, Juli 1931, Erste Gläubigerversamm- | zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß Justallationsarbeiten ist nicht Gegen- | hafter Karl Klein 1st von der Ver- |Kraftfahrzeuge Luise E G. von Maur & Eo., Siß Stutt-| f, S ie évei, Aktien esellschaft, ein- Klinkerban- Pflege- Genoffenschaft | Salmünster, den 10. Juni 1931. Untev Nr. 2673: Firma Eduard Hunke, | lung: 6. Juli 1931, 10 Uhr. Prüfungs- | haben oder zur Konkursmasse etwas stand des Unternehmens. Das Stamm | tretung der Gesellschaft ausgeschlossen, | Zigarrenhaus Poti Boup ¿% ¡gart: Wortlaut. der Firma geändert in: Ae S E t eingetragene Genossenschaft mit be- Preußisches Amtsgericht. Jserlohn, ein versiegelter Umschlag, an- | termin am 24. August 1931, 101% Uhr, im | schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an kapital beträgt 20000 RM. Sind Amtsgericht Ravensburg. Metallinvustrie A. & L. Bopy, je Gutav v. Maur: ck: Co. getragen: E MLRIE schränkter Haftpflicht, Statut vom j tjerlohn, ein vers Lia hlag, an: termin am 24, August 1931, 10% Uhr, im | schu fia find, wied aufgegeben, nicjts an pie, Gesellsciait Lurcs gei Geshüsts- ge 7 (Stuttgart; Schuhhaus Gottlob Ho-| Hensiler & Weis, Siy Stuttgart: | Bielefeld is lose ati SOSONES 5. Mai 1931. Siß Hamburg. Gegenstand baken Nrn. 385, 386, 387, 389 390, |ITL. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, | zu leisten, auc die Verpflichtung auferlegt, die Gesellshast durch zwei Geschäfts- | Reeklinghausen. [24675] | nold, Stuttgart-Cannstatt. Prokura Hugo Dolfinger erloschen. in Bie Amtsgericht Wolfenbüttel des Unternehmens ist: Tuleuis: us 391, 392, plastishe Er ugnisse, S, y- | wischen Quergang 6 und 7. Offener Arrest | von dem Besiß der Sache und von den [Uhi0s gerne erinn. Gert. L «Pr 10e Saemarie: Eis. Le e Neue Gesellschaftsfirmen: Emil Feil, Siß Stuttgart: Geschäft L Stett Ci j | Einkauf von bewährten Dihtungs- und 5 Musterregister frist 3 Jahre, angemeldet am 29, Mai | mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1931. Forderungen, für welche sie aus der Sache führer sind: Leonhard Habeck, Znstalla- | hente unter Nr. 289 die Gesellschaft mit | Robert Haag Gesellschaft_mit be. | nit Aktiven und Passiven nah der Bi- Wurzen. [24692] Pflegemitteln für Klinkerfassaden und . + 11931, 15 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts abgesonderte Befriedigung in Anspruch teur und Flaschnermeister, Hans Dreßen-| beschränkter Haftung unter der Firma | schränkter Haftung, Siy Stuttgart | [4nz auf 1, April 1931 von den Jn-| Auf Blatt 452 des hiesigen Handels- Bauwerke aller Art und Abgabe der | erlohn 24332] Jferlohn, Juni 1931. Berlin-Mitte. Abt, 152. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum dorfer, Flashnermeister, und Karl Seiß, | Einheitspreis Gesellschaft mit be- | (Böheimstraße 47 A), Vertrag vom |hern in die neugegründete Firma registers die Firma Otto Bettin in Mittel zu angemessenen Preisen an die Jn das Musterre ister ist fol S Das Amtsgericht. Gade anti 5. Juli 1931 Anzeige zu machen. Fustallateur und Flaschnermeister, alle | schränkter Haftung und mit dem Sib | 269, März 1931. Gegenstand des: Unter- | Gzzil Feil, Gesellshaft mit beschränkter Bennewth betreffend, ist heute einge- CIEE b) gemeinsame Uebernahme us s L E E e g erlln A E R qa 20168) Amtsgericht Bledebds, 12. Zuni 1931. in Nürnberg. Die Bekanntmachungen | in Recklinghausen eingetragen worden. | nehmens ist der Betrieb einer Fabrik Haftung, Siß Stuttgart, eingebracht. tragen worden: Die Firma ist erlöschen. von Dichtungs-, Reinigungs- und FFm- Voi Ne 2406- Di g Voll E Aa Svar den des Saul ns j der Gesellschaft erfolgen oi Pre Süd- | Der Grfell\hastyvertrag is a M zur BeneEuns ven Semen Gia Eintrag gelöscht. \. G.-F. iti Amtsgericht Wurzen, den 4, Juni 1931. Abeibe vors Diétenes ge Pile, E |&| Séimclten in Zser dn bat für die on eun trischer Bedarfsartikel, Berlin 842, Quisen- P L A O deutsche Fnstallateur- und Klempner- } 1931 festgestellt, Gegenstand des Unter- | und Maschinen für ahn! :| „Süschala““ Südd. Schaufenster- gerid den gabe Dihtungs- egemit- |& Schmehzer in Fserlohn hat für di 7. d ilber Bedarstertiei Berlin 342, Catsen A ee nehmens ist der Betrieb eines Einheits- | insbesondere für die Mineralwasser-| «@ Ladenbau-Gefellfchaft mit be- Sitz, f s CN, 24693] F teln für Klinkerfassaden an Nichtmit- genen : i , : t /| Ueber das Vermögen des Feinkost- Ö 16 Siugen Gwinner in Nürnberg, | preisgeshäfts in Recklinghausen-Süd so- | und Limonadenindustrie, sowie der Han- schränkter Haftung, Sig Stuttgart: Drelingen, Dein o epeerifteR, glieder ist gestattet. D u der Séubfritt E 7 Jahre Ber lei 8 a en D t E E (ad Ie E händlers Otto Hörstensmeyer in Bochum, 17, Gebrüder Stahl in Nüruberg. | wie Errichtung und Betrieb von weite-| del mit dew Erzeugnissen des Unter- Durch Ges.-Beshluß vom 28. März 1931 | tx. die Firma Otto Hauck in Nieder- Amtsgericht in Hamburg. Beträge angemeldet am 93 Mai 1931 + 131.) Verwalter: Kaufmann Franz Pebni, Große Beckstraße E heu e E hr 18, Groß «& Doerr in Nürnberg. | ren Einheitspreisgeshäften und dex | nehmens. Die Gesellschaft ist berehtigt, sind das Stammkapital um 30 000 RM «wvöniv, ist heute eingetragen worden: riet ddn 9 Uhr ' . ' R Sach. Vantl Berlin §W 68, Zimmerstr 94 ‘Frist “ire vormittags, der Kon urs eröffne p. Lens Die Fixmen unter Nr. 16 bis 18| Handel mit Maven ana, L E noue a E U aae erhöht auf 80 000 Des und Z 3 e Dio Firma ist erloschen. J Tagtorbure, Getäiielit [24875] | Sei Nr. 2406: Die Firma H. Andree A e Vetaidaon Ls ‘Wäsche: Anmeldung der Konkursforderungen bis E E Du E wurden gelöscht. Stammkapital eträgt 6G . . |StammtTaptital: 12 V0 Me E * | Ges.-Vertrags entsprehend geandert. Amtsgericht Zwönit, am 9. Juni 1931. entliche Bekanntmachung, ih Fserlohn hat für die ein S énen | fabrikanten DuxtG Schreit ctes ch 15 August 1931. Erste Gläubigerver- Ó ; G t (9: Hans. Weith ck Co. in Nüun-\ Geschäftsführer sind der Kaufmann Max | Sind. mehrere GesGäftsführar be \Weiterer Geshäfts[ührer: Emil app, In unser Genossenschaftsregister ift | Piuster Rinceaux Nr. 2084 und 2085 | Jrbabters ber car Al inigen | mlung: 8. Zuli ; Wrangelstraße 35. Offener Arrest m Es E ne E . L Ves pr / : 7 ; P N ZI e n S : x“ Nr. 2084 und 2085 | Jnhabers der handel3gerihtlih nicht ein- sammlung: 8. Juli 1931, 111% Uhr. | Kzuzei epfliht und Anmeldefrist bis zum berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Grünberg in Hamm und der Kaufmann | sg wird die Gesellschaft jeweils dur Ingenieur; Stuttgart. am 6, Zuni 19831 unter Nr. 76 bei dem | M fer R y und. ; : | S i 191, 1126 Uhr ans : uet C as i E amis f E e I X R E E E Paar ri j L S L n B t Nt gerung der Schußfrist bis auf | getragenen Firma Kurt Schreiter, Wäsche- | Prüsungstermin am 31. Augus : |2. Zuli 1931. Erste Gläubigerversamm- A BnainlaliazaE d Erich Bach in Bocholt. Jeder Geschäfts- | zwei Geschäftsführer oder durch etnen „„Wegweiser““-Hau®mittel, Gefell- M Spar- und Kreditverein Jänishken e. G, 10 Fahre angemeldet, eingetragen am | fabrikation, in Auerbach-Hinterhain i. V, | 1114 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | s, 5; : 11. Juli 20. Weinkellerei Haus Merk in | führer ist allein zur Vertretung der Ge- | Geschäftsführer im Gemeinshaft mit | \Hgft mit beschränkter Haftung, Sib 4 Geno enscalis- m. u, H. eingetragen: 27. Mai 1931. Autatatta Dito 6 e pap erain i. B. | S Ghrichstraße 13/14, IIT. Stock, Zimmer | ns Und Prüfungstermin am 11, Zuli Nürnberg: Die Firma und die Pro- sellschaft befugt, Als nicht eingeiragen )einem Proklurister vertraten, Ges L- Stuttgart: Duxch Gef. -Veshluß vom | —s Durch Beschluß der Generalversamm- | “5; Lia la Qu esstraße 6, wird heute, am 12. Juni A E 1931, vormittags 101/, Uhr, im hiesigen aen des Sans Mel ist erloschen. P ani gg Mehl iei v zaß alle öôffent- | führer: Paul Ess Kau mann, Stutt- 27. Februar 1931 Stammkapital erhöht r Î ter lu ao 5 e ttis 1930 ist ha Ge- ¿En “A L A E me 1931, vormittags 12 U LOG Kon rs- D Gi Liga U 0ST Arrest Amtsgericht, Viktoriastraße Nr. 14, Zimmer Nürnberg, den 5. Juni 1931. lichen Bekanntmachungem der Gesellschaft | gart. Prokura | Karl Schumacher, | r 500 RM auf 1000 RM und §§ 5 4. schäftsanteil auf 150 RM erhöht, di eingetragene D Ie gon e R Ps rection N V EPEEETE: Geschäftsstelle des Amtsgerichts N G2 : Amtsgericht Registergericht. im Deutschen M Rae L Tai CILs R eeinscbaftlich und 19 des Gel -Serteomr Gs Bautzen. ra Amtsgericht Fnsterburg. Ne 8 135 H i 6 Robibeten uit Rohr d Pee gge une lbe vit A L E L S Bochum, den 12. Juni 1981, Recklinghausen, den 29. Mai 1931. |vertretungsberechtigt gemeinschaftlih | Geschäftsführer Gotthilf Uhlmann aus-| Fn das Genossenschaftsregister i L ri „ux [E S080 ‘die Beri t | i. Vogtl. A i dime : Das Amtsgericht. mit einem Ges äst ührer. Die Ge- geschieden, neuer Geschäftsführer: Maria | heute eingetragen worden: Auf Blatt 4, Kiel. i ; 24876] A Ks anf S S OA 0 GME 1931, Wahltermin am 11, Zuli 1931, vor E an E L 11667 ei terte etr iende llshafter Martha Kern, Elsa Schu- H. RKazmaier, Stuttgart- | ¿ - f -Verein Eingetragen in das Genossenschafts- | [7 Fahre angem , ein- | mittags hr. Prüfungstermin am | Berlin arlotten g: -[ j Ghberhausen, EKheiml. [24667] Ls jellihaf} # Fuma Klews leisten Ühlmann, geb. Kazmaier, Stuttg betr. den Gödaer Darlehnskassen-Ber E register am 1. Juni 1931 bei Nr. 182, | getragen am 2. Mai 1931. 11. Juli 1931, vormittags 915 Uhr. Offener | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vekanntiachung. gen am 6.6. 19 En das Handelsregister it heute ihre E ila T E Ne T Wohnung für S egitanewe S a ride Vi A 6 j t Schleswig-| Unter Nr. 2658: Paul Wilhelm, Fser- Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1.7. 1931, |E. Neusteuer, Tischlereiwerkstätten in| Ueber das Vermögen des Ecnst Hoff- Eingetragen am 6. 6. 1931 im H.-R. A n das Handelsregister A ist heute | ihre Einlagen durch Einbringen de Wohnungsbau für Stuttgart und shränkter Haftpflicht, in Göda: Die ufbaugenossenschaf chle g- l L 6 g , Je i ; k h : : : das Vermögen des Ecust Hoîs- Nr Mae, Tei g Fa 7 Bürkle & Co E Ne. 193 ein etragen: Betriebsvermögens r Gee von Umgebung, gemeinnützige Gefell- Firma lautet künfti . Darlehns- und Gent eor En et BÉI E e CrBAtEa T Piller Saft plafliihes S terer: By V., E Biene A, Be R ‘uh n t, Drusen - E. PEÙ s D A s „C 1 _— L e N - h . j g G 0 7 A t, un var 5 “F b schränkter Haftung Siß =ck „Ver . öd ein etragene enoffen a t ist Ur es luß der e- | 1 S - j ; k; z i „C : ; ; i 08, Oberhausen: Die Firma ist erloschen. Die Firma Kaufhaus Gustav Mainzer, ihnen in Erbengemein af &Kauitel8a schaft mit besch S , Sparkassen-Verein Go0da, elngerrage! oralvers. l vom 2 Avpril und | Erzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, ange- enam eian eini ins Paulus-Straße 16, is heute, am 10. Juni | dec Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Agarlbinan0t ageltat Sor übereenangen, Der: Uevergang | regie für Einzelfiruren esnye tungen Stuttgart: Durs Les Shamunvital Geneh E L S 0. Mai 1931 auigelóst, April v | meldet am 25. April 1931, 11 Uhr. | Augustusburg, Erzgeb. [25158] | 1931, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht | ist der Rehtsanwa!t Witthake in Bochum, A A N G Mainzer übergegangen. Der Uebergang | reger d any Sg e S4. 27. Juni 1980 t das Dc P | pflicht. Das Statut vom 14, Februa : 5 Le o Unter Nr. 2662/2663: Firma .| Ueber das Vermögen: 1. d Charlottenburg das Konkursverfahren er- | Kortumstraße. Oifener Arrest mit An- ckAGGR 7 : pr Handelsgeschäfts Robert Haag in Stutts 159 500 RM auf 1 195 250 \ A en Amtsgoriht Kiel. | S g gus ate (noTotI, A, l t | : I Gelde. N _ [24662] | der in dem Betriebe des Geschäfts be- 9 S i Bete Ges Vertrag erhöht um 15% 50 Gesellshafter Carl 1892 ist durch das neue 2a S E E redi Schmidt Söhne, Fserlohn, Abbildungen | Alwine Helene verw. Wagner geb. Möbius, | öffnet. Verwalter: Herr Hans Borchardt, | zeigepflicht bis zum 2. Juli 1931, An- Jn das Handelsregister B ist bei der | gründeten Passiven ist bei dem Erwerbe gart, T zva t Aktiven und Passiv D Reichsmark, (Die _BEjeU| en fta t 26. April 1931 E worden. Ege Lähn. [24877] | von Wandleuchtern Nrn. 67596, 67600, | 2. dex Frau Katharina Charlotte es. | Bln.-Charlottenburg, Uhlandstraße 194a, | meldefrist bis zum 2. Juli 1931. Erste unter Nr, 47 verzeichneten Firma Ge- | des Geschäfts durh das Kauffräulein e A Ae bote von 42 000 Behr, „Fade EEnS tos L Sas lags as stand des Unterne E E Pie In das Genossenschaftsregister ist bei | 67593, 67599, 67594, 67595, 67601, | Rehm geb. Wagner, beide in Örüne Frist zur Anmeldung dec Konkursforde- | Gläubigerversammlung und Prüfungs- meinnüßige Baugefellshaft Ennigerloh, Edith Mainzer ausgeschlossen. x Reichsmark sowie mit dem Recht zur Handelsgesellshaft, Waiblingen, leisten T Mitglieder ‘dndarci] zu der Genossenschast Gemeinnüßiger Bau- | 67597, 67602, 67598, 67554, 67556, | hainichen, als persönlich haftende Gesell- | rungen und offener Arrest mit Anzeige- | termin am 11. Zuli 1931, vormittags Gesellschaft mit beshrankter Haftung in Rheinberg, den 9. Fum 1931. T ; , ch - Handelsge]sell]cha][t, Sp um | Wirtschaft der Veitglieder di E ve L G b, H. (Nr. 17 | 67555, 67553, Altarleuhtern Nen. 67566 t d del [l- | pflicht bis 30. Juni 1931. Ecste Gläubiger- | 10% Uhr, im hiesigen Amtsgericht, | Fabrtant Paul 2 E Führung der Firma Baer n it je (hre Stammeinlagen von je 2000 RM | fönder denselben zu ihren Ge- rein zu Lähn e. G. m, b. H. (Nr. , , Altarleuhtern Nrn. 67566, | schafterinnen der offenen Handelsgejell- | pflicht bis 30. Jun ubig 0 E : fragen, daß der Fabüitant Paul Kalt- Ee Stammeinlagen der Einbringer mit je | durch, da sie ‘hre Forderungen an | ge E Sara etbicban ‘bie des Registers) am 10. Juni 1931 fol-| Kreuzen Nrn. 67567, 67569, 65703, | schaft in Firma Heinrih Wagner in Grün- | versammlung und Prüfungstermin am | Viktoriastraße 14, Zimmer 45. tragen, daß der Fabrikant Paul Kalt- A Dans 14 000 RM sind hierdurch bewirkt. Be- bag l haft aus Warenlieferung [hästs- und ERO „inslichen Dar- gendes eingetra en worden: 65705, Leuchtern Nrn. 67564, 65702, | hainichen, wird heute, am 10. Juni 1931, | 10. Juli 1931, 1014 Uhr, im Zivilgerihts-| Bochum, den 12. Juni 1931. und. dee ‘Amitobersefretär Bernhard Sum ta, E, E kanntmachungen erfolgen in den für die e Ba tra verrechnen und solche Agen N ede a nab daß durch N L e Ci ist dur | 65704, 65699, 65698, 65701, 67581, | vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren | gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Das Amtsgericht. Hèóller, Ennigerloh, zum Geschètoführer 7 Handelöregister Abtei Bekanntmachungen aus dem Handels- | 9 e Gefell/haft zum Betrage der | lehen gewährt werden, und deß 2 F Beschluß der Generalversammlung vom | 67580, 67573, 67577, 67578, 67575, | eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- | Amtsgerichtsplaß, IL. Sto, Zimmer 244. Möller, Ennigerloh, zum Geschöftsführer | Jy unser Handelsregister Abteilung A register bestimmten öffentlichen Blättern | 2" eian enommen went) | onderha eng Ener, See e Er Gelder y 16. Mai 1931 aufgelöst. Altarleuhtern Nrn. 67576, 67579, | anwalt Dr. Weßel in Augustusburg. An- | Aktenzeichen: 18 N. 143, 31. i Brand-Erbisdorf. [25171] “U T fmtégerict O Nr. 71 ist houte Bei er ees cinge- | mit Ausnahme des Reichsanzeige:s.) | “S. Weil Gefellschaft mit be- | oc/s htert wird. Die Bekanntmachungen Lähn i. Shles., den 10. Juni 1981. |67574, 68652, 68650, 67571, 68651, | meldefrist bis zum 30. Juni 1931. Wahl-| Berlin-Charlottenburg, d, 10. Juni1931, | Ueber den Nachlaß des am 18. November ggr pag fing, ed “ta S | schränkter Haftung, Sib Feuerbah: der Genossenshaft erfol en in dew Ge- Das Amtsgericht. O e N SAa Wr Vortr ipreuzen und E a 8. Juli E, Die Gas de Amtsgerichts | 1930 in Brand-Erbisdorf, ne ä tragen worden: z . C.i5, ; Gesellschaft mit be- |- 79 r 24. Fanuar e ¿hon Mitteil s S rn. 5, 67568, Glodckenträgern jür | vormittags 1014 Uhr. Offener Arrest mit Sharlottenburg. Wohnsiß, verstorbenen Nagelschmieds Ro- S E (pon E Es E E leite “E Sit Stuttgart T von 1 500 000 nossensha/tlichen Mitteliungen dos Be: Luckau, Lausitz. (24878] | Sanktusglote Nrn. 67605, 67604, 67607, | Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931, R bec aeble, Slceité wied. heute, aim Die im hiesigen Handelsregister auf Liquidation gel cht ; (Eberhardstr. 55). Vertrag vom 4. Mai Reichsmark herabgeseßt auf 1500 RM cnde Tbe i: vormaligen König- Bei der im Genossenshaftsregister 67606, 67609, 67608, Rauchfässern Nrn. Amtsgericht Augustusburg, Berlin-Neukölln, _ [25165] |11. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das Blatt 318 eingetragene Firma Johann Schwerte, g E 1931. 1931. Gegenstand des y r ieg und gleihgeitig erhöht um 748 500 RM mo Erde, in der Form daß fie ee Nr. 56 eingetragenen Genossen- aas (Thorla ien Me A RE Bn, den 10. Juni 1931. cor as Beembgen det Firma Qa Konfursverfahren, eröffnet, L oufursvere Kuba in Deutscheinsiedel, dexen Fnhaber Am 4 die Fortführung des seither von der | zuf 7 RM. j „n L e aft „Gießmannsdorfer Spar- und , _Nrn. clit dati naa c i 7 . H. in | walter: Herr Re ¿So 5 R Metalldreher s Muba, Frier e [24679] offenen GandelBgeselis ar ann Mo A Sire Gefellschaft mit be- N S N ler ader sofern Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- Arm 67608, 65707 : 65706, 67560, Bad Oeynhaugen, [25159] Berlin-Neukölln, Pslügerstraße s Ray hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1931. in Kleinneuschönberg, zuleßt in Deutsch- | Selzwetzingen. j 14 [Firma Emil Fei etriebenen Handels8- schränkter Haftung in Liquid., Siß die B fa ntmahung vom Aufsichtsrat nossenshaft mit unbeschränkter Haft- | 67558 mit Arm, 67 f 67563, 67561, Konfurs erfahren. heute, um hr in., das Konku Wahltermin am 10. i , vor- einsidel, war, soll gemäß § 31 Abs. 2| Handelsregistereintrag Abt. A Band T1 eschäfts einer Posamentenfabrik sowie | Stuttgart: Liquidation beendet, Firma | N& Jetann g des Vorsiken- pflicht, Gießmannsdorf“, ist heute ein- | 67558, 67562, 67559, plastishe Erzeug-] Ueber das Vermögen: 1. der offenen | verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann | mittags 814 Uhr. Prüfungstermin am del, / 6 von Amts | zu O:-Z. 154 Fehr. & Dusberger in [L Fl „Stuttgart: Liq! : / ausgeht, mit dem Namen des Borsthe t da A ist | nisse, Schußfrist 3 ‘Fahre, angemeldet | Handelsgesellschaft in Firma Lassig & | M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestr. 7 IL. | 17, Zuli 1981, vormittags 814 Uhr. Offener H.-G.-B. und § 141 F.-G.-G. von Amts | s F Fehr /US ee | der Handel mit Posamenten, Mode- | lo chen t8rats unterzeichnet wer- getragen worden: Die O RES ist l 1 : 194Ì, vo g V wegen gelöst werden. Es werden des=| Shhweßingen —: Die Gesellschast is | waren Seidenstoffen, Kurzwaren und |“ E, i Klammeen bedeuten: | den des Aufsichtsrats un B itt durch Beschluß der Generalversammlung | am 1. Mai 1931, 11 Uhr. Friebe, 2. deren Gesellschafter, die Kauf- | Frist zur Anmeldung der Konkursforde- | Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni hald de J aber der Jirma alter seine: jgusgelos _AA Vaude us Strümpfen Die Ge]ell\chast ist bereh- Tae UE E den, Beim Eingehen dieses Blattes ge vom 6. März 1931 aufgelöst “| Unter Nr. 2664, Firma Eduard | leute, a) Otto Lassig in Wersie Nr. 258, | rungen und offener Arrest mit Anzeige- | 1931, (K 10/31.) Retsnacdfolger hierdurch aufgefordert, | stellt: Bücherrevisor Gustav Thienhaus | {af ähnliche Unternehmungen zu ex- |""!% sgt bis zur nächsten Generalversammlung . März f Hunke, li ein versiegelter Um- | b) Arthur Friebe in Bad Oeynhausen ist | pflicht bis zum 25. Zuli 1931. Erste Gläu- Amtsgericht Brand-Erbisdorf,

Y y E g iht Stuttgart 1. ex a5: Staatszeitung“ an dessen Luckau, den 11. Funi 1931. l N - L C e / ¡e | und Kaufmann Ludwig Dussel, beide in : mi Amtsgerih die „Sächsische Staatszeitung lag, angebli enthaltend Entwurf für | heute, 13,10 Uhr, der Konkurs eröffnet. | bigerversammlung am 9. Juli 1931, 10Uhr den 11. Juni 1931. SŒbiltung, biran S E P ane SMwedingen. s A Ee O Ian Ute E [24684] Stelle. i Amtsgericht Bauyzen, den Amtsgericht. antelhaken L, 37314, plastisches Er- Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Prüfungstermin am6. August 1931, 10Uhr, O M unterzeihneten Geriht geltend zu Gie In E 1931. tretung zu übernehmen. Ee Va dus hiesige Handelsregister Ab- 9, Funi 1931. nairú Pfullendorf. [24879 Pugni TAUEA 7 Apr angemeldet R R A dio ea Dane I R T, Sas 65/69, or E i Gra S ] machen, widrigenfalls die Löschung er- Bad. Amtsgericht. 40 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge- teil A ift heute zu der unter Nr. 367 | Berlin. Z_NOE Jn das Genossenschaftsregister ist bei | M 8. , 11 Vhr. mit Anzei n r 70. 24, N. 51. 31. s Deslonlhds Bolauntas N wirk Statt r tai schäftsführer bestellt, so ist ¡eder von | kerung ; Jn unser Genossenschaftsregister ist \ : i : Unter Nr. 2665: Firma Otto Krause, | 1. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung | Berlin-Neukölln, den 12, Juni 1931, e irma J- Mut8gerit Olbernhau, 2. Juni 191. | Sebnitz, Sachsen. [24680] a ‘eluzelvertretungsbezechtigt Ge- E s Tot: ide heute bei Nr. O, S ir Mei geeditbant Psulle R 6. m b 9 G. m. b H. in Ferlohn, ein versiegelte E P noth E n Ee Geschäftsstelle des Amtsgerichts. mode ns E A E E E Jm Handelsregister ist heute auf dem | shäftsführer: Eugen Fetl, Kausmann, 9 Dr. Gellhaus in | fredite e. G. m. b. S., eingetrag E aket, oh: V i , i / c dem iererer nuel2OTD]| Bd (18, (Setiner, Malißinenbane | Zig, Lia, V, Ponte: | weis if pam Liquidaio: erman (orden, Vnfgecas Di, Bei, uo Y "Vie Firma Jf gadudert in; Bantyer- | Ledemedale Kin d 1, 5,3, plastiee | Besnarthabs 1a, Aner Me M | Bingen geen. ‘1202001 u End den a Eee Jn unsex Handelsregister ; ist | gese aft, G. m, b, S. in Sebniß) | meister, Stuttgart. ats 4 Amtsgericht Vechta, 8, Juni 1931. : H l ) 6. . ein Pfullendorf e, G. m. b, H, mit dem ' k , Dec Ich be MADAROS I Dad | Mee E On a ccelm [Ta ta K Va ber Mutturs f oL 2 , i telle l und Eugen Feil. bringen g ' ts t Berlin-Mitte, Abt. 88, den M , meldet am 11. Mai 1931, 9 Uhr. er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle de Ueber ermögen g , Firma Jngemeur Eacl tom, Mbhlen, |es verstorbenen Liguidohors Kaufman | das van shuan biafer unve der Fuma | y oon 46851 |2 Juni 1041 19 g ear „Das Giatnh, vom | nier Ar, 2906: Fietia Titrger & Ee Wilhelm in Kempten bei Bingen, Mohren“ |ecd/snet Kea, Bechbanwalt, De, Éngricogne Die Meme i erloscson, |Biuherrovisor Eis Sattior. im Birnæ ( botrielene Le isute Bast eier Vos» Jn das hiesige Handelsregister Ab“ | Grünberg, Schles, 24873] ¿ndext, Die oen des Statuts ist | \Ylag, anç bli Onlhaltend A bildungen | Bergzabern. [25160] | nahmittags 1214 Uhr, das Konkurs- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August gt tr ur Ét D aa F Sorte Erich Sattler im Pirna manne Fa tut age Aktiven und | teilung A ist heute zu der ms E E Die Firma dex Genossenschaft „Prit- f g eime E RRO 19. Mai | von Möbebes lägen Nrn. 5250/1003, | Das Amtsgericht Vergzabern hat über | verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist | 1931 einschließlich. Anmel efrist b is zum ast t: Dc A j A 1t8ge. icht Sebniy, am 10. Juni 1931. | Passiven als Sachgesamtheit nah den | em etragenen Firma R. Ha er Und L. } ¿ger Darlehnskassenverein, eingetragene Bad Amtägert bt P ul dorf 5260/1011, 5270/1015, 5280/1018, 5253/ | das Vermögen des Kaufmanns Heinrich | der Kaufmann Georg Niederauer in | 15. August 1931 eins@lieslis. ien E mtsger / s a rag bang 4 April 1931 und nach der | in hne eingetragen wor A it das Genossenschaft mit unbeschränkter Hoft- mtsgericht Pfullendorf. 1004, 5263/1012, 5272/1016, 5282/1019, | Kielmann in Bergzabern am 11. Juni | Bingen, Offener Arrest mit Anzeigefrist bigerversammlung: . Juni ei Da Auf V dels gisters Sine, [24681] | auf diesen Zeitpunkt aufgestellten Bilanz | «1371 Mer Firm S ctrateie M pflicht in Prittag, ist geändert in S lurgarderobearm Nr. 1506, plastische | 1931, vormittags 11 Uhr, den Konkurs er- | bis 18. Juli 1931. Erste Gläubigerver- mittags TEa uge lge Ene B ¿r den Landbezirk Pirna, betreffend | Zum Handelsregister B Band 1 | in die Gesellschaft ein, und zwar der-| Er ei Vecht N Sun 1981, | Prittager Spar- und Darlehnskassen- Reichenbach, Schles. [24880] | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent | sammlung und allgemeiner Prüfungs- | termin: 15. September 1931, T Lie runa, Dsiducaio Ah-Werk E icton OZZ, 2 ist bei der Firma Aktiengesell- | gestalt, daß das Geschäft vom 1. April Amtsgericht Vechta, 8. Funi © | verein eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist | meldet am 15. Mai 1931, 10 Uhr. | Friedrich Mattern in Bergzabern. Offener | termin: Samstag, den 25. Juli 1931, |9!/, Uhr, Gerichtshaus, E r. ps daft in Beidenau, f i ‘inge: Halit der Mies Waise m. LUNE ax dee dae der Be SERSES . [24686 unbeschränkter Haftpflicht 1" 10. 6. Bl, bank a A E hasts-| Unter Nr. 2667: Firma Heinr. Hülter | Arrest is erlassen. Termin zur Wahl eines | vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- Sd D Db Amis erichts gejellshaft in Heidenau, ist heute einge- Geor ischer in Singen eingetragen: | Weise als für Rehnung der Gefellshaft| Warendorf. [24686] Amtsgericht Grünberg, Schl, 10. 6. 31. nk eingetragene Genossenshast mit jr. Jserlohn, Schlüssel zum Koffershloß | anderen Verwalters und Bestellung eines | neten Gericht, Zimmer Nr. 5. Geschäftsstelle de gerichts. Kaufm un Bani Schumann in Pirna Die Prokura des - Direktors Josef | geführt angesehen wird. Dieses wird| Jn unser Handelsregister A is bei unbeschränkter Haftpflicht in hen- | Nr. 01207/75 m/m, plastisches Erzeugnis, | Gläubigerausshusses am Samstag, den| Bingen, den 10. Juni 1931. p a 0 S L U v5 % ( (

jr. - Cw: . r S e 7 . . und dem Kaufmann Kaxl Hermann | Welzhofex is erloschen. von der Gesellschaft in Höhe des reinen | der unter Nr. 71 eingetragenen Flrma | % rantwortlih tür Sqhriftleitu and bah, Eulengebirge, am 1. Juni 1931 Curt 3 Jahre, angemeldet am |4. Juli 1931, vormittags 814 Uhr. Frist Amtsgericht. Breslau. [25173]

ah :

selbst. Sie: dürfen, di Le H ist | We R i n | Bernard Hiltermann zu Füchtorf an : Di i lin, eingetragen worden: j i 1931, 16 Uhr. zur Anmeldung der Konkursforderungen ———— Ueber das Vermögen der Alfa Aktien=

e L E E E D hie Vogel a vociieie d E f di ‘rau a L dex. Mir | 27. Mai 1931 eingetragen: Jnhaber ist dei Ag mai Sradt dar Sade D Die nossenschaft ist durch Beschluß | Unter Nr. 2668: Firma Geldermann | bis 20. Juli 1931. Allgemeiner Prüfungs- | Bingen, Rhein. -[25167] | gesellschaft für Lacckte- und Farb: Modertassuns, nux. in. Sumeinsihait: mit die Voyiiinung, Dergftax vere Ben E e er Mirta Fo f 000 RM | der Kaufmann Paul Hiltermann zu Druck der Preußischen Druckerei der Generalversammlung vom 20. Mai | & Co. G. m. b H., Fserlohn, ein ver- | termin am Samstag, den 1. August 1931 Konkursverfahren. waren in Breslau, Klosterstraße 80, wirb anderen Profurisies der Paupiniedec-| hecigen Unterschrfisberoßtigng, [uxd Cagen Feil mit 5090 RM ange, Fctorfz feine Profura ift damit ov-| und Worlog, mi 1931 aufgelöst worden. ‘— [fiegelter Brief, angebli enthaliens |vormitiags 814 e '| Ueber das Vermögen der Ehefrau Wil- | am 11, Mai 1931, mittags 12 Uhr, das E E E at E e E rainas g Gesellschafter “Otto Feil | loschen. : ; ilhelmstraze 22. Amtsgericht Reihenbach, Eulengebirge. | 9 Abbildungen von Flurgarderoben- Geschäftsstelle des Amtsgerichts. helm E p55: Bernd in Kempten | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Atriseericht Piena den 9. Juni 1931 io Bad. ‘Amtsgericht. bringt als Sacheinlage die von der Ge- | Das Amtsgericht Warendorf. Sierzu eine Beilage. Gia dati | trägern Nen. 1231/1 und 1232/1, bei Bingen, Mohrenstraße 1, wird heute, | der Kaufmann Ferdinand Meinow in