1931 / 138 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E 1E. 1 # e t

l onwerke Aktien VBilanz am 31. De

Aktiva.

Nom. RM 1 800 000,— zurüdckertvorbene Aktien . Grundstücke und Gebäude 2 680 000,— Abschreibung 55 000,— Maschinen I . 540 000,— Zugang - « 831 040,09 571 040,09 Abschreibung 57 040,09 | Maschinen T1. 190 560,— Abschreibung 47 560,— Matrizen “* E e S 2 E Gleisanlage «- “4 Werkzeuge - 1,—

Zugang - -

Abschreibung 35 730,— Jnventar Fuhrpark .„

Modelle . Patente . lischees . « - Elektrische Anlagen Originalnotenscheiben Urheber- und Verlagsrechte Effekten und Beteiligungen Flüssige Mittel: Kassa, Postscheckguthaben u. Wechsel 981 103,59 Festverzinsl, Werte . 1810 506,72 Bankgut- haben « 7618 980,43

O (Dar. RM 3 219 223,19 Forderungen an Tochter- gesellschaften) Hypothekenaufwertungs- ausgleichsfkonto (gemäß § 81 Aufwertungsgeseß) 69 784,21

0. G Q A U D.

Abschreibung 13 956,84

Fabrikationskonten: Bestand an Rohmate- S 4 Gs §6 Bestand an Halb- und Fertigfabrikaten . «

Passiva. Mend. « ‘e o 0 Vorzugsaktienkapital « Reservefonds . - . .. « Hypothekenaufwertungskto. Nebergangsfkonto f. Steuern

U p sa C Nreoitotel «ck 5 o d S (Darunter RM 15 965,51 Forderungen v, Tochter- gesellschaften) Rückständige Dividende Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag 1929 52 295,64

Reingewinn 1 948 659,62

ber 1980.

——

T

| 8 422 720

2 000 95s 31 294 797/75 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten «„ « E o % 0% 00 Abschreibungen auf: *

Grundstücke u. Gebäude Maschinen T. « « ch « Maschinen 11... « « Werkzeuge . - - - Hypothekenaufwertungs- ausgleichsfonto . . . Vilanzkonto: Reingewinn *)

Haben. Vortrag aus 1929 « - Betriebsüberschuß: Ertrag 1930 . « « o o

*) Wovon vorgeschlagen werden: 6% Dividende auf Reichs- mark 60000,— Vorzugs-

E a a 064

4% Dividende auf Reichs-

mark 15 200 000,— Stamnaiaktien . .. + «

Sazßungêmäßige Tantieme 8% Superdividende auf RM 15200000 Stamm- . . . 1216 000,— 6% Superdividende auf RM 60 000,— Vorzugs-

E 4 ap

A «s 40 0

Vortrag auf neue Rechnung

folgenden Stellen:

ebr. Arnhold, Berlin u. Dresde Commerz- und rivat - Van A.-G.,, Berlin, und deren Nieder-

lassun

n Martin Schif -Marcus Nelken &

Sohn, Berlin,

Verliner Handels - Gesellschaft,

Berlin,

Bratite Vank und Disconto-Ge- 19a , Filiale Leipzig, häuser, München, br. Teixeira de Mattos, Amster-

sel . Au

egen Einreihung des Gewinnanteil- eins für 1930 zur Auszahlung.

wolbAi A non Den 16, G, 1931,

onwerke enugesellschaft.

Der Vorstand. Bo E M

608 000,—

2 000 955,26

Die auf 12% festgeseßte Dividende für das Geschäftsjahr 1930 gelangt mit RM 12 pro Aktie von RM 100 RM 48 pro Aktie von RM 400 RM 96 pro Aktie von RM RM 120 pro Aktie von RM 1000 abzüglich 10% Kapitalertragsteuer bei

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17, Juni 1931. &. 2.

An die Aktionäre der Polyphonwerke Aktiengesellschast, Leipzig-Wahren.

Namens eines Konsortiums bieten die unterzeihneten Banken den Aktionären der Polyphonwerke Aktiengesellschaft, Leipzig-Wahren, den Umtausch eines Teils ihrer Polyphonwerke-Aktien in solche der Polyphon-Holding A.-G. in Basel unter folgenden Bedingungen an:

1. Von einem Betrag von RM 4000,— bzw. RM 8000,— B Eo föônnen RM 400,— bzw. RM 800,— Polyphonwerke-Aktien mit Dividenden- hein für das Geschäftsjahr 1931 in \frs. 500,— bzw. sfrs. 1000,— Polyphon- Holding-Aktien Lit. A mit Dividenden- schein für das Geschäftsjahr 1931 getauscht werden. Die Polyphon-Holding-Aktien sind mit dem deutschen Wertpapierstempel versehen. i

2. Die Börsenumsaßsteuer tragen die einreihenden Aktionäre.

Unter Bezugnahme auf die vorstehenden Bedingungen fordern wir die Aktionäre der | aarad rer dip Aktiengesellschaft auf, ihr Umtauschrecht zwecks Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 18. Juni 1931 bis zum 3. Juli 1931 auszuüben, und zwar:

in Berlin : bei dem Bankhaus Gebr.

Arnhold, bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., bei dem Bankhaus Martin Schiff- Marcus Nelken & Sohn, in Dresden : bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Niederlassung Dresden, in Leipzig: bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Leipzig, bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G., Niederlassung Leipzig, in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, : bei der Commerz-' und Privat-Bank A.-G., Niederlassung München, in Amsterdam : bei dem Bankhaus Gebr. Teixéirà de Mattos.

Bei der Anmeldung des Tausches sind RM 400,— bzw. RM 800,— Polyphon- werke-Aktien mit Dividendenschein für das Geschästsjahr 1931 einzureichen sowie die Mäntel zu RM 3600,— bzw. RM 7200,— Polyphonwerke-Aktien zwecks Abstemplung vorzulegen. Aktien und Mäntel sind mit doppelten Nummernverzeichnissen nach der Nummernfolge geordnet einzureichen, gleichzeitig ist die zu zahlende Börsen- umsaßsteuer zu entrihten. Die ein- gereichten Mäntel werden Zug um Zug wieder zurückgegeben. Die Ausreichung der Polyphon - Holding - Aktien erfolgt ehestens. Der Tausch der Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der vben angegebenen Bezugs- stellen erfolgt. Jn allen andéren Fällen werden die übliche Provision sowie die Sendungsspesen in Rechnung gestellt.

Berlin, den 17. Juni 1931.

Gebr. Arnhold, Dresden-Berlin. Commerz- und Privat-Vank

Aktiengesellshaft. . [26146] [23395] -

„„Pharmagans‘““ Pharmaceutisches Jufstitut Ludwig Wilhelm Gaus A.-G., Oberursel (Taunus).

Die Aktionäre unserer Gesellschoft werden hiermit zu der am Freitag, den 10, Juli 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen dex Gesell- haft in Oberursel (Taunus), Zimmers- mühlenweg 21, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung: :

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1930, Geschäftsbericht des Vorstands, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Genehmigung derx Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sihtsrats.

3. Mitteilung über den Verlust des Aktienkapitals gemäß § 240 H.-G.-B.

4. Antrag auf Liquidation und Waßl der Liquidatoren.

5. Verschiedenes. :

Gemäß § 12 der Sazßungen haben die Aktionäre, die in derx Generalversam:n- lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien On am zweiten We:k- tage vor dec anberaumten Generalver- sammlung bei einem Notar, bei der GeselliGastskasse in Oberursel oder bei den Bankhäusern:

Deutsche Bank und Disconto-Gesell-

haft, Berlin,

Deutshe Bank und Disconto-Gesell- schaft, Frankfurt a, M.,

È a & Co, Berlin, . Dreyfus & Co., Frankfurt a. M, . Heimann, Breslau,

zu hinterlegen. A

Gleichzeitig machen wir hiermit be- kannt, daß die Herren

Dr. Heinrich Jungmann, Oberursel e Brel

Peter Proffert, Oberursel (Taunus), als Betriebsratsmitglieder aus dem Aufsichtsrat der Gesellshaft mit Ab- lauf der Wahlperiode Ende März 1931 ausgeschieden sind und die Herren

Siegfried Traube, Frankfurt a. M.

Theodor Homm, Oberursel (Taunus), seitens des Betriebsrats für die neue Wahlperiode zur Teilnahme an den Aufsichtsratssizungen der Gesellschaft bestellt wurden.

Der Vorstand.

25396]. Vasanta ashinenfabrik Aktien Uschaft,

sdens-N, 15.

Vilanz per 31. Dezember 1930.

Maschinen . « Werkzeuge - «

ventar. « « odelle . . ° GIENE - ,. ° P: D ssenbestände einschließlich Wechsel und Postscheck . Außenstände « « - - + « T

E - e e e 65 Verbindlichkeiten . . - « Verlustvortrag

von 1929. . 17385,43 Gewinn 1930. 17 385,43

Reingewinn 1930 . . .

Vermögenswerte.

5 N m E O

Verbindlichkeiten,

T

[N -

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Verlustvortrag von 1929 . Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen . . . « . Verlustvortrag

von 1929. . 17385,43 Gewinn 1930. 17385,43

Reingewinn » « « « « -

Gewinn aus Waren . . «

Der Vorstand.

Unkosten.

Betriebsergebnis,

Dresden, im Juni 1931. Vasonta Maschinenfabrik Aktiengesellsha}t, Dresden-N. 15. Geils, Schnuß.

Bahneinheit*) „. . Sonstige Grundstücke . .

BOLLRE ¿9-04 9 B

Kasse und Bankguthaben .

MEDITOLEN 4 003 04 s Passiva.

Aktienkapital ! . . Hyp-thek auf Bahneinhei Hypothek a. sonst. Grund- E d U s Gesetßlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds

Zugang d. Vér- kauf v. Alt- material 778,43

Abgang durch

Spezialreservefonds . . « e E E Getvinn 1939. . 2421,46 Vortrag 1929 . 4032,52

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

41 254,15

13 032,58 Verbrauch ._ 1669,70 |

*) a) Grundbstüde . ..

b) Bahnkörper . . . e) Eingebautes Oberbau- i O d) Lokomotiven 50 000,— Abschr. . 2 000,—

e) Wagen . . 70 000,— Abschr. . 2 000,—

f) Hochbauten . .. g) Werkstatteinrichtung . h) Stationsausrüstung . . i) Anschlußbau Reichsbahn

54 000

Abschr. . 4 000;— 50 000,—

RM 402 700,50 Westerland-Sylt, den 19. Febr. 1931. f‘ Sylter Fnselbahn Aktiengesellschaft. Jwersen. Jacobson. Die vorstehende Bilanz habe ih an Hand der vorhandenen Bücher, Belege und Auf- zeichnungen geprüft und mit diesen über- einstimmend befunden. Rendsburg, Westerland-Sylt, im Februar 1931. Ahlbrecht, Buchsachverständiger. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Verlust.

andlungsunkosten und Zinsen teuern und soziale Lasten . Abschreibungen . .. Gewinn 1930 . . . 2421,46 Vortrag 1929 . . . 4032,52

Gewinn.

Betriebsgewinn einschl, Vor- rag 1929. e od 09 Steuerrüdzahlungen . . . -

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wur- den folgende Herren gewählt: Landrat a. D. Rogge, Rendsburg; Dr. jur. W. G. Regendanz, Berlin; Direktor A. v. Holben- dorff, Groß Hansdorf; Referendar Eber- hard Rogge, Rendsburg. SylterJnselbahn

Der Vorstand.

Jwersen. Jacobson. Der Aufsichtsrat, Rogge.

g Aktieugesellshaft. Jwersen. Jacobson. Westerland-Sylt, den 19. Febr. 1931, SylterJunselbahn Aktieugesellshaft.

[25861].

Maschinenfabrik Eßlingen. N e ger Zl, Dre be 1020.

1930

Abschr.

Vermögen.

[25864]. Chemische Fabrik Ahrensbök f A.-G

Ahrensböt bei Lübe. Vilanzkonto per 31. Dezember 1930.

Grundstüdcke: Stand am 1.1. Abgang im Jahr 1930 i

Gebäude, Maschinen und Einrichtungen: Stand am 1, 1,1930 4950 537,— Zugang im Jahr 1930 241 369,73 | 5 191 906,73 Abgang im Jahr 1930 5 112 602,08

E Kasse, Wechsel, Wertpap. und Beteiligungen

Aktiva. RM

H Grundstücke und Gebäude M À Maschinen u. Gerätschaften 39 096|— Effekten 0.9.0 Ds 940/— p 348/45 Gewinn- und Verlustkonto : |

Verlustvortrag aus 1929

458,09 Verlust für 1930 81,58 7 53967 101 286/47

Passiva.

Aktienkapital "F t E E 100 000|— Kreditoren . « «o o o « 1 286/47

101 286/47

Gewinn- u. Verlustkonto für 1930.

Forderungen .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . Schuldverschreibungen

Zinsen für

Schuldverschr, 1 225,87 Geseßliche Rüdcklage . « - Verschiedene Gläubiger Anzahlungen von Kunden Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn- und Verlustkonto.

An Unkosten

Per

[25862].

Soll. RM |H

Verlustvortrag aus 1929 .' . | 7458/09 Allgemeine Spesert u: Steuern |_1 948 75

9 406/84

Haben.

Einen de» ov o of L80717 Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 1929 7 458,09 | Verlust für 1930 * 81,58 | 7539 67

9 406/84

Ahrensbök, im Mai 1931.

Der Aufsihtsrat. Der Vorstand.

U [25846].

Vilanz per 31. Dezember 1930.

Abschreibung a. d. Anlag Gewinn „e

Gewinnvortrag . - « . Fabrikation

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be- findlichen Genußrechte unserer Jndustrie- obligationen beträgt RM 283 500,—,

Maschinenfabrik Eßlingen.

Württembergische Gesellscha

Elektrizitätswerke A.-G., Eßlingen.

Nicht eingezahltes Aktien-| M kapital . . R S 71 250|— Mobilien und Auto . « 3 200 Flüssige Mittel. . « « - 3 556/29 Effekten o A E 19 250 Debitoren . ooo 9 341/44 Verlustvortrag «+ « - o 1 148 58 107 746 31

Aktienkapital .. « « 5 100 000 Darlehn 6.0: 9 S @ P. E 5 000 Kreditoren «- «-+ » o o 181 50 Rückstellungen. « « «- « + 2 564 8L 107 746'31

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Bilanz per 31. Dezember 1930. Ueberschuß der Unkosten über | RM

[25836].

Forderung gegen die Ma- schinenfabrik Eßlingen .

Pasfiva. Aktienkapital . . Schuldverschreibungen « « Schuldverschr.-Zinsen

Effektenzinsen . « « « - « - | 1230 Verlustvortrag . « « « o « « | 1148/58

Der Gesamtbetrag der im Umlauf! be- findlichen Genußrechte unserer Jndustrie- obligationen beträgt RM 24 200,—. Württembergische Gesellsha Elektrizitätswerke A.-

E C E C E E Luftverkehr eite ora A.-G.,

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

1930

S

Grundstück, Gebäude und Anlagen . .. Mobiliar und Einr Krastwagen ... . Kasse, Postscheck, Banken . Wertpapiere . . Beteiligungen. . . Darlehensforderungen . . Forderungen aus laufender Rechnung

(I I8SIR

0 E @

Transitorische Aktiva. . Vorratsaktien Verlust: Vortrag 34 973,68

2154 188

Passiva. Aktienkapital... . ypotheken. . .. É arlehen, langsristig. . . Schulden auës : Rechnung Rückstellungen ¿ H | Transitorische Passiva

Gewinn- und Verlustrehnung zum 31. Dezember 1930.

Verlust

Aufwand, Unkosten . Abschreibungen, Wertmin-

derung und Rückstellung Verlustvortrag .. « + - 345 695

Roheinnahmen . « . « -

Die Jahresrechnung wurde in der o. G.-V. am 12. Juni 1931 genehmigt; der Verlust wurde auf neue Rechnung vorgetragen. Die turnusmäßig ausschei- denden Ausfsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt.

Stuttgar

Der

12. Juni 1931. orstand. Zobel.

die Honorareinnahmen . « | 1705/82

Abschreibungen. . . . « F 800|— Kursverlust a. Effekten . « » | 4500

7 005/82 Gewinnvortrag aus 1929 . | 4627/24

7 005/82

Für die Richtigkeit

Dresden, den 31. Dezember 1930, Treuhand gesellshaf#t für Handel und Fundustrie A.-G, Votteler.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Rechtsanwalt u. Notar Dr. jur. Erich Böhmer, Dresden, Bankdirektor Carl Hartwig, Dresden, Fabrikant Curt Fischer,

Oederan, Major a. D. Hans Grißner,

Dresden.

e A S [25866].

„Brema“ Versicherungs- Aktien-Gesellschaft, Bremen.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An Ausgabe. RM N Bezahlte Schäden u. Rück- | lage für shweb. Schäden | 1 642 826/60 Unkosten und Steuern . 68 227 33 Reingewinn . . 3192,90 “a4 Vortrag aus 1929 6 942,01 |*) 10 13491

1721 188/84

Per Einnahme. Saldovortrag aus 1929 . 6 942'0L Prämien- und Zinsenein- |

nahme abzügl. Rückver- |

sicherungsprämien , | 1 714 246 83 1721 188/84

*) Zu verteilen wie folgt: RM Reservefonds... . « + . + 8319,29 Vortrag auf 1931 „. . . , 9815,62

10 134,91 Vermögensaufstellung am 1. Januar 1931.

An Vesig. RM |H

%) | Aktieneinzahlungskonto « | 750 000—

Debitoren einschl. Bank- | guthaben « « « - « + | 5 655 688

| 6 305 688

55

55

Per Schulden. | Aktienkapitalkonto . . . . | 1 000 000— Rüdcklage für \s{chwebende

Schäden . . . . . . . 2 724 1 17/25 Prämienreserve und Vor- |

träge . . . . . . . . 574 105/75 Kreditoren . « « « « « « | 1975 46781

Reservefonds . . . « » - 4 699/77 Spezialreservefonds . « « 17 482/35 Vortrag auf das Jahr 1931 | 9 815/62

6 305 688/55

Bremen, den 13. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Heineken, Vorsißender.

Der Vorstaud. H. Vorrmann,

. Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und- Staatsanzeiger Nr. 138 vom 17. Juni 1931. S. 3.

Hanfsspinnerei Vaumhüter A. G.,

[25841[.

Genthin.

Aktiva.

Fabrikgebäude . Wohngrundstück .

Maschinen Utensilien Debitoren Kasse .. Rohstoffe .

Verlustvortrag 1931

(Verlustvortrag 1930

A 12472,69)

Passiva.

AIeabal . - e « c

S «eee

[25851].

Bayerische Portlaundcement- & Traßwerke Aktiengesellschaft. Vilanz am 31. Dezember 1930.

; Der Vorstand. | E C C E E L A

[25395].

i Vilanz per _ 31. Dezember 1930.

Versicherungs-Vermittlungs- Aktiengesellshaft „Siegerland“. Vilanz zum 31. Dezember 1930.

122111 1%

Aktiva. RM [D Büroeinrichtung . - « « « « | 1374/50; E ¿2:9 d 657153 | Postscheckguthaben . . « «. « | 1844/95 Bankguthaben . - - «- - 14 815/91 Buchforderungen «- «- « + « [16 996/68

orderungen an Vertreter . 331/52 apitaleinzahlungskonto. . . 125 000|— 61 021/09

Passiva.

Aktienkapital 0 096.0 50 000|— T 990|— Buchschulden .. « .-+ « « | 9999/89 Vertreterguthaben . . « « « 31/20

61 021/09

Gewinuü- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.

Geschäftsunkosten . . « « . 122 996/98 Abschreibungen:

Aktiva.

Anlagen . . ¿ Kassenbestand ä Forderungen , « » Vorräte . . ° Verlust in 1930 ,

Passiva.

Aktienkapital .

Hypotheken Verpflichtungen

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember

Provisionen . « + » 230... R

RM [5

Kraftwagen . . 1 290,— Büroeinrichtung , 170,— |} 1 460|—

24 456/98 18

Soll. Oas am 1. Jan.

1930 .,

Veberwachungs-, Instand- haltungs- und Verwal- tungsfosten. „. « « «

Abschreibungen . . « « «

Haben, Buchgewinn aus. Kapital- zusammenlegung « « -

Verlust in 1930

cement- & Traßwerke A.-G.,, München, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: Friß Brans, Fabrikdirektor, Heidelberg; Karl Schindler, Fabrikdirektor,

Weisenau.

Neu in den Aufsichtsrat ist gewählt worden Herr Fabrikdirektor Otto Heuer,

Heidelberg.

[25855].

Vilanz vom 31. Dezember 1930.

836 101/62

935 752/20

900 000|—

935 752/20 München, den 3, Juni 1931. Vayerishe Portlandcement- &

Trafßçwerke- A.-G., München. In der am 83. 6. 1931 in München stattgefundenen ordentlichen Generalver- sammlung der Bayerischen Portland-

Aktiva.

Resteinzahlungskonto derAktio- E v6 als

Bankkonto S Kassakonto A Postscheckkonto . . . « »- « Debitorenkonto . . Inventarkonto: Saldo 450,— Abschreibung ._. 50,— Passiva.

Aktienkapitclkonto . Reservefondskonto T , Reservefondskonto II . Kreditorenkonto . Tranfsitorisches Konto . Pensionsfondskonto . Getvinn- und Verlustkonto

e §6

Getvinnvortrag

1. 1,1930 . . . 3460,20 Ueberschuß 1930 6 569,91

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.

[Al

ras

Reisekonto

Jnventarkonto . Bilanzkonto:

Soll. Unkostenkonto . . Steuexkonto . . Umsaßsteuerkonto

Gewinnvortrag

1, 1, 1930 . . , 3460,20 Ueberschuß 1930 . 6569,91

Aktienkapital... . 400 000|— Aktienkapital (Reserve- E 00 E 40 000|-— Verpflichtungen für uner- ledigte und schwebende Schadenfälle . . . . . | 479 000|—

Haben.

Gewinnvortra

1, 1, 1930,

Spesenzushußkonto . « + insenkonto . . . ATENTONtO . . « es 04

Berlin, den 10. Juni e Webwaren - A

Herr Adolf und Herr

riedlän

bag

Rückstellung für Versiche- rungen mit Prämien-

1931,

ktiengesellshaäft, Alexander Conißer. Hermann Conißzer.

Der Aufsichtsrat D erweitert worden.

er, Charlottenburg,

ax Fleischner, H

sind als neue Mitglieder bestel

Berlin, den 10. Juni 1931. Der Vorstand.

und Verlustrechnung wurde von mir ge- prüft und in Uebereinstimmung gefunden mit den gleichfalls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäfts- | bach, Bonn, aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. Das Betriebsratsmitglied Ernst Lang ist vom Betriebsrat in den Aufsichts- rat entsandt worden.

Ie der Firma.

269 042 21 Per Passiva. Kapitalkonto : Stammaktien .… .… - o 100 000|— Vorzugsaktien « « «- « 20 000'— Hypothekenkonto . . « « 29 977 Reservefonds . . . « 4 500 E 114 565/21 269 042 21

[20987].

Varther Aktien-Möbelfabrik, Barth. Vilanzkonto per 31. Dezember 1930.

An Aktiva.

Grundstück- u. Gebäudekto. 68 200 Maschinenkonto . . . 9 000/— E «00.0 2 800|— Utensilienkonto . . . .. 600'—

Worenkonto: Bestand lt. f E s 6 133 219 80 E 656 28241 Kassenbestand .. ..« 653 13 Gewinn- und Verlustkonto : | 8 286 87

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

An Debet. Betriebsunkosten . . . « « « 161 455/88 Verwandt zu Abschreibungen | 1 500|—

Vortrag aus dem Vorjahre Zinsen und Dividenden brutto . . . Einkommensteuer . .- « ... ,

Uebertragen vom Feuerversiherungskonto Uebertragen vom persönlichen Unfallversiherungskonto . . Uebertragen vom industriellen Haftpflichtversiherungskonto Uebertragen vom allgemeinen Versicherungskonto S Uebertragen vom Transportversicherungskonto . Ueberweisungsgebühren .

Dividende an die Aktionäre brutto . . . Abzliglich Dominioneinkommensteuererlaß . ..

Schuldverschreibungszinsen brutto Einkommensteuer

Direktorenhonorare Einkommensteuer bis dato (abzüglich Rückzahlungen im Laufe des

Zweifelhafte Schulden Spezielle Reserve für zweifelhafte Schulden . . Beitrag für Pensionen G4 Reduktionfonds für nicht eingezahltes Kapital . .. ., Vortrag laut Bilanz did

S # S M. S ck- Q S

0e: S E Q #8 6 :S

S D S M

£ 257 037.15. 4 56 642.17, 7

m S: 2 S R E E S

£ 264 000,—.— 50 982. 8. 7

17 639.15, 7 3968.19, 1

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Norwich Union Fire Insurance Society Limited. Gegründet im Jahre 1797. Gewinn- und Verlustkonto 1. Januar 1930 bis 31. Dezember 1930.

£

Passiva.

rückvergütung . . . . | 179737|85 9 422 574/43 Prämienreserve f. Sterbe- : 1d 9d:

E a o Tie 135 000|— | vom 183. Juni 1931 werdet die Dividen- Guthaben der Geschäfts- denscheine Nr. 2 für das Geschäftsjahr

E e e C L 3 237/80 | 1930/31 mit 12% abzüglich 10% Kapital-

G ee 29 641/18 | ertragsteuer bei der Deutschen Bank und ï Disconto-Gesellschaft in Berlin, Frank-

S : 266 616/83 | furt a. M., Heilbronn, Mannheim und Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- | Stuttgart und bei der Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G., Heilbronn, in bar eingelöst.

öln, den 28. Mai 1931, Dr. Heinz Beer,

Reingewinn . 867.146,02 | 1341 292/31

Gewinnvortrag vom Vor-

a vAnn: Í : 4 Y : L ¿E Feuerversicherungsfonds am Be

Dipl. Versicherungsverständiger.

jahr . . . . 474 146,29

Haben.

Durch Tod is} Herr Dr. h. c. Cl. Kießel-

eilbronn, 13, Juni 1931. E Der Vorstand.

E L 981180 | Delkrederekonto . L 899/25 S Gei, i C Da E e 4 Buöeiggesell egen, den 2. Mai 1931. Per Kredit. E , L Y E Der Vorstand, H. Herting. Gewinnvortrag aus 1929 , 366/13 E tombiniert Fabrikationskonto . . , [56 162/23 - d b ánd-Seraii Verlust im Jahre 1930 . . | 8 286/87 £ £ reuyand-SVereinigung 93 | Hypotheken auf Besißtum innerhalb des Ver- 8 C E ) er Aktiengesellschaft, Berlin, : 94.810,20 E R 23 699,15.,10 23 699.15.,10 Bilan 31 ber 1930 Barth, den 20. April 1931 : : / 3 zum 31. er . Dex Aufsichtsrat R Reim 8 Hypotheken auf Besiztum innerhalb des Frischen Aktiva R Lg Der Vorstand. J Bablrüs L L Ce 1477, 2. 1477. 2. 6 @onto fehlender Einzah P - L Bahiris. |Hypotheten auf Besigtum außerhalb des Ver- Sis inzahlun- 125 000 | Ti einigten Königreichs und des Jrischen Frei- j nventar . . . « + 2— | [25844] C. H. Knorr A. G,, Darlehen auf Parochial und andere Steuern . . Ss o s ion, 5:9 E e E 1186/87 Heilbronn a. Nedckar. Darlehen auf Wertpapiere und Aktien 5459, 8, 1 5459, 8. L Seiten e 62 827/38 Bilanz zum 31. März 1931. Ps: MEE beim Obersten Gerichtshof: 1 ) - £ 7500 Bank of England Aktien £ 16 956,—,— Mae Stng Besitteile. RM | D £ 10000 314 % Konvertierungs- N | E: é ile s I 1A 050.—.— Debitoren . . . .. « » | 216 055/49 T E, C8 49 297/90 £ 7000 London Grafschaft e 405 97174 G65 05119 41/,% fonsolidierte Papiere, 6 950.—.— 31 956, 0, 31956, 0, 0 Passiva —— | Gebäude . . « 982 398,— Deitiide Stattdpattiens S 996 076. 0. 996076. 0. 0 ; ; Zugang . . 24519,72 E L 57 654. 0, 57 654. 0, 0 Reteceonas t “Tos 51755" Städtische und landschaftliche Wertpapiere, Groß- aht E | Abschrei h 6 britannien und Nordirland . .. .. . 76 242; 0. 76242. 0. 0 Kreditoren 4 « « «, « 4 5642711 f AbsGreibung 22 222,72 1, 983 786—| L dische und Kolonlale Staátdpapiere 303 137. 0. Of 366060.14. 2 E r m ME wai O E E P Provinziale Wertpapiere 63 719: 0. 63784. 0, 0 NM 10236292 S ——57 S Städtische Wertpapiere . | 112053: 0. 0| 137665. 0. 0 Gewinn... » « |__19 544/63 | Abschreibung 126 598,39 | 489 807/—| “9 Nrovinziole Wertpapiere... 5503. 0. o 6593. 0. 0 405 971/74 | Bahnanschluß, Fuhrpark, | Städtische Wertpapiere . . . « . « 36 993. 0, 7927. 4. 4 Gewinn- und Verlustkonto Reisefuhrpark; Mobiliar, Eisenbahn und andere Schuldverschreibungen (in- zum 31. Dezember 1930. Gerätschaften, Fernsprech- ländische und ausländishe) . . . ... .. 1239 015, 2, 71-2039 634.12, 9 = s anlage, Werkzenge, La- Eisenbahn und andere Prioritäts- und garantierte Soll. RM [D borat.-Einrichtung, Brun-- B 1 0 M L Wie ao 91 300, 0. 208 404.10. 5 Geschästsunkosten . « « » 645 698 e , nenanlage, izungsan- Eisenbahn- und andere gewöhnliche Aktien . . 62 296, 0, 95 023.12, 8 S 19 544/63 e Büro, Heizungs3an- as (um Soleiprets, abzüglich abge- s aa 242 99 Ae Á D CHTIEVENEL. VELLUNEI, «V6 oie fe od a9 Tes Er _ 355 475. : o Haben. 70 711,80 U 01 A s e o eo L E s 375 482.18, 417 436.17. 0 Evitras aus 1920 E 1183/53 Abschr. . 70 700,80 1 Aubsedenbe Pemien E U 186 364.17. 310 107. 9. 3 nnahmen aus Revisionen 7 r; ufgelaufene, aber nicht fällige Zinsen ( Zinsen usw. . . . « - | 664 059/46 dg rveoaigs e E L R E, 30423. 7.101 47082. 9. 2 665 242/99 | Waren u. sonstige Vorräte | 1 828 499/65 De n (abzüglih Einkommensteuer) h E s atn z Schuldner V chck S §0 #_Â 2180 38175 S e R A E V L E Li M S A E E m Y E 2 S T ; Vis Beträge zu Lasten von Rückversicherungsgesell- : [25394]. s nid Veteili- l e, 106 212, 0.111 110924. 3. 7 Z Allgemeine Kranken- Kasse, Wechsel und Bank- Kasse: Jn Depot £ . 69173. 7,3 Ber erne Sah guthaben . e TLIOEAOSOI Jn Hand und auf laufende a S M6 it a. E E E L 7/61 E o G A f .16, 83 039, 3. 73 677.17. Vilanz per 31. Dezember 1930, 10 240 234/90 | Gewöhnliche Aktien von Zweiggeselshasten —_. | 705 284.13. 5 Verbindlichkeiten. Verpflichtungen der Aktio- Vorzugsaktienkapital i 8 000|— i h : näre für nicht einge- Geseßliche Rüdlage » - - 600 000|— | Kapital gezeichnet: £ 1 100 000.—.— in 44 000 zahltes Aktienkapital . 300 000|— | Sonderrüdlage « - + « « 600 000!|— Aktien ò £ 25, £ 24, voll eingezahlt . . . . | 1056 000. 0. 0} 1056 000, 0. Postscheckguthaben und Rücklage für „Norwich & London“ Schuldverschreibungen . . 438 841, 0. 0} 438841. 0. ian eide 17 969,82 Werkerhaltung . . « « 100 000!|— Bocsbnliche Uriciltemi® rokb E 779 400. 6. 8 R T uthaben bei der 2 H _ | Persönliche Unfallversicherungsfonds E 76 082. 7.10 80 908. 3.1 Städt. Spar- E D N ars L nie Jndustrielle Hastpflichtversicherun . « « | 256241. 8. 14 256241. 8, fasse .. . 2687,88 Schuldnerverluste . « « 56 787/20 | Allgemeine Versicherungsfonds . . . . + « | 333940, 4. 8} 597451.11. Kreissparkasse . 3 290,— Pensionsfonds . 63 917/60 | Transportversiherungsfonds E 174 298. 4. 1j 174298. 4. DresdnerBank225 326,— | 249 273|70 Gläubiger . . . . . « , | 1105 490/29 Allgemeine Reserve . . . . « - * « * « « } 1000000. 0. 0} 1000 000. 0, 500 000,— RM nom. 85 Nicht erhobene Dividende 1 244/30 | Reserve für niht eingezahltes Kapital, Reduktio 44 000. 0. 9|° 44000. 0. * T .. . | 492 500|— | Gewinnvortrag vom Vor- Sen ante etten ° Es de s s: 5 s Uo F ußenstände bei den Ge- jahr . « « . 474 146,29 E ° ° . 9, e V schäftsstellen . . 21 329/72 | Reingewinn . 867 146,02 | 1341 292/31 | Feuershäden anerkannt oder angemeldet, Hypotheken . ....« 52 000|— T0 240 234]90 | an noch ni Lg A R L OLEN. 207 663, 5.11| 221 896. 3. Gin 117 315|— Allgemeine iden anerkannt oder angemelde Aiventae . C 16 198/41 Gewinn- und Verlustkonto. Di oi S nicht e co j T 184 978,19.11] 609 324.13. 3 n 1931 fälli i a i 1verje Kreditoren einschließli eserve für aus L r auf uet: De Soll, RM [5] stehende Kosten und Besteuerung . . . - 271 058. 3. 6) 303 366. 4, 6 ale is e s e N 18 000|— | Unkosten, Steuern und Ab- Fällige Wechsel... ... d e alia eid 0p 211.18. 9 211.18, 9 schreibungen . . « . « | 8081 282/12 | Beträge. zugunsten von Rükversicherungsgesell- 1 266 616 83 Gewinnvortrag vom Vor- \ «L S Ca s s 203 278.18. 91 210 346.13. 5 Laufende Rechnungen von Zweiggesellschast 1563. 1. 7

Reserve für noch nicht abg

Laut Beschluß der Generaloersammlung | gezahlte und schwebende Schäden (einschl. der damit verbundenen

Beiträge für Feuerwehren

E e es e 0 od on Verwaltungskosten . ..... Koloniale und ausländische Steuern . Uebertragen auf Gewinn und Verlustkonto . . .

Feuerversicherungsfonds am Ende des Jahres: Reserv abgelaufene Risiken, 40% der Prämieneinnahme

Hamburg, den 6. P Der Hauptbevollmächtigte: Julius H. G. Kern.

. . . . . P . e e. . .

8 543.19. 1

L

für no des

2

nicht

ahres

5 641 458. 5. 3] 6 337 053. 2. 4

9422 574/43 | Rechenschaftöberiht für das Jahr, endigend den 31. Dezember 1930, j Feuerversicherungskonto.

£

871 630. 7. 4 2075 667. 1. 3

2947 297. 8. 7

1 109 023.11, 2

406 276.15. 7 499 823, 3. 2 35 659.10. 3 66 247.11.11

830 266.16. 6 2 947 297. 8, 7

412924.15, 1

200 394.17. 9

66 247.11.1L 582.—.I1L1 4479.14. 7 56 614. 7.11 T 500 .—,— 3.15.—

T48 747. 3. 2 213 017.11, 5

13 670.16, 6 9729,18,—

18 488.16. 7 3153. 9, 8 8053. 5. 6 24 134: 44 000.—.— 413900. 5. 6

748747. 3. 2