1931 / 139 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18, Juni 1931. S, 4.

ESrfste Sentralhandel8registerbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandel8sregister für das Deutsche Reich i Ir. 139. Berlin, Donnerstag, den 18. Zuni

O

[22864] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft zur Verwaltung der Heilner")chen Familien-Interessen G. m.b.H. in Stuttgart ist aufgelö\t. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, ih bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 5. Juni 1931,

Der Liquidator der Gesellschaft zur Verwaltung der SHeilner’shen Familien - JFnteressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation: Dr. Richard Heilner.

[22844] Baugesellschaft m. b, H., Anna- berg, Erzg., ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, \sich zu melden.

Die Liquidatoren: RNRebentishch. Beck.

A)

[26512] Emil Jacoby Aktiengesellschaft gegr. 1872, Berlin W S, Friedrichstraße 70. Jn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 12. Juni 1931 wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichts- rats, die Herren Alfred Werre und Hans Liepmann, abberufen und dagegen die Herren Frib Schmidt und Hans

Rosenberg neu gewählt. Berlin, den 17. Juni 1931. Der Vorstand. Friedrih Weißmann,

[26103]. Grunderwerbvs3- und Verwertungs- Aft.-Gesj. „Zentrum“, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930. a) Vermögenswerte. RM Grundstücke und Gebäude 215 000 462/60

Kasse Forderungen 713 906/71 929 36931

[26159] Deutsh-Ajsiatishe Vank. Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31, Dezember 1930 abgeschlossene, von der Generalversammlung genehmigte Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrech-

26163 U rroben Grundstück8-Aft. Gef. in Liquidation, Berlin. Die Gesellschaft ist durh Beschluß der Generalversammlung vom 1. Funi 1931

aufgelöst. E nung... : ; en Liquidator wurde - der. unter-| Die, Dividende ist vom 18. Juni 1931 ab

i man 5ugo - Behrendt [zum Umrechnungskurse von RM 1,30 für elt iti s DO Ÿ Sh. Tael 1,— mit RM 39,— auf jede

Die Gläubiger der Gesellshaft wer- | Stammaktie gegen Aushändigung des den aufgefordert, ihre Ansprüche bei | Dividendenscheines Nr. 22 zahlbar der Gesellshaft anzumelden, ‘in Verlin :

Berlin, den 13, Juni 1931. an unserer Kasse, Mittelstraße 2—4, Der Liquidator: Hugo Behrendt. | bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

E | bei dem Bankhause S. Bleichröder,

[25799]. bei der Darmstädter und Nationalbank

A G.; Kommanditgesellschaft auf Aktien, Maa Ben Dotens, Lts bei der Deutschen Bank und Disconto-

Bilanz per 31. Dezember 1930. E, id ——————— 5one , L RM [H | bei dem Bankhause Mendelssohn & Co, ; 122 000/— in Frankfurt a. M. : 245 000/—] hei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

1931

H) Verbindlichkeiten, Aktienkapital Reservefonds3 Grunderwerbsteuerreserve Durch Hypothek gesicherte Schulden Sonstige Schulden Reingewinn: Vortrag aus früheren Jahren

12 060,27 Reingew. 1930 83 804,74

nhaltsübersicht,

andelsregister, üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Fn erreMeitragöroille, onfurse un ergleichéfa Verschiedenes. E

100 000|— 10 000/— 21 717/50

Erscheint an jem Wodentag abends. Bezugs-

preis vierteljährliß 4,50 ZAÆ Kats 1. Juli 1931 ab

4,05 ÆÆ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

Arzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[26513] Kaufhaus Friedrichstraße 70 Aktiengesellschaft, Berlin W §8, Taubenstraße 14.

__ Fn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 12, Funi 1931 wurde das bisherige Mitglied des Aufsichts- rats, Herr Alfred Werre, abberufen und dangeen Herr Hans Rosenberg neu ge- wählt.

700 000 /— 1 786/80

90 I D e jf C0 D ja

95 865/01 Sia

929 369131

Grundstüe Gebäude . «

Einrichtung Modelle - o Patente « « 5 Material . . Halbfabrikate . Fertigfabrikate Wertpapiere «+ « - Debitoren

Wechsel und Scheckcks, Kassa

Postscheck Bankguthaben

Avale RM 2 500,—

Vorzugsaktien 6 Stammaktien Lit. B, Ordentliche Reserve « « » Delkrederekonto . « « e ° Ea co o Anzahlungen u. Einlagen Kreditoren Golddiskontbank

Akzepte

Tratten

Uebergangskonto « « « Avale RM 2 500,—

600 000|—

502 623/06 500 000

183 000/— 15 000|— 35 000

71 280|— 172 860/— 205 290/—

5 400/— 224 240/74 5 620|— 276 47 5/85

217 650'—

187 400|— 57 500 . 40 000 225 000|— 18 927/78 121 618/61 150 000/— | 23 098/35 150 000|— 4 43712

24 641/20

Geiwvinn- 1nd Verlustkonto

Gewinn- und Verlustrechnung

für 1930.

1502 623/06

Handlungsunkosten . Steuecn und Abgaben , Zinsen Abschreibungen « + « - Bilanzkonto

H 34 27 73 82 20

RM

116 584 32 405 34 114 99 960 24 641

307 706/36

Gewinnvortrag aus 1929 Fabrikationsüberschuß « «

19 961/66

ferner in Shangha Kiukiang Road 7, wo die Dividende mit dem Gegenwert des obengenannten Be- trages zu dem jeweiligen Tageskurse für telegraphische Auszahlungen in Reichs- mark gezahlt wird.

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fi- liale Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main; in Hamburg : bei unserer Bank, Alsterdamm 41, bei dem Bankhause L, Behrens & Söhne, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Dis- conto-Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg; in München : bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank Filiale München; in Köln : bei dem Bankhause Sal, Oppenheim jr. & Cie,, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein Filiale der Deutschen Bank und L Sre GNt! bei unserer Bank,

Berlin, den 16, Juni 1931. Vilanz am 31. Dezember 1930.

287 74470

[26105]. Bilanz am 31. Dezem

307 706/36

ber 1930.

Aktiva. Kassenbestand . . # T Büroeinrichtung . « Fahrzeuge . « « « Schuldner

4 557/ l

425 500 42 285

Passiva. Aktienkapital . . Reservefonds . « « « Gläubiger Delkredere Gewinn: Vortrag aus

1929. ., . 2975,34 Gewinn in

1930. . . 17131,36

20 106,70

davon 15% Divid, mit 18 900,—

Vortrag a. neue Rechnung

472 345

126 000 25 200 296 038 5 000

18 900/— 1 206

Bremen, den 31. Dezember 1930, Frachtverkehr Aktien-Gesellschaft.

Unt ift. Der Aufsichtsrat i

am 31. Dezember

aa

arl Meenßten. Gewinn- und Verlustaufstellung

472 345

1930.

Verlust. Handlungs- und Betriebs8- unkosten, Steuern, Zinsen, Abschreibungen usw... . Gewinn: Vortrag aus 1929... . 2975,34 Gewinn in 1930. . . 17131,36

20106,70 |

davon 15%

Divid. mit 18 900,— |- Vortrag a. neue Rechnung |

__ Gewinn. Gewinnvortrag aus 1929 Betriebseinnahmen . . .

Bremen, den 31. Dezember 1930. Frachtverkehr Aktien-Gesellschaft. (Unterschrift.)

Carl Meengten. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern j Gewinnanteil des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung 33 871,19

Der Aufsichtsrat.

übereinstimmend befunden.

Conr. Bolte.’

In unserer am 30. März 1931 statt- gefundenen ordentlichen Generalversamm- lung is für den saßungsgemäß und nah Bestimmung des Aufsichtsrats aus dem

Aufsichtsrat ausscheidenden §

RM |N

37

18 900 1 206

1263 771

2 975 1 260 795

1263 771

07.

Herrn Dr. Kurt

Lindemann dieser einstimmi wiedergewählt worden.

g durch Zuruf

Nicht eingezahltes Kapital Kassen- u. Sortenbestand Guthaben bei Banken und

Wechselbestand « « « « - Effektenbestand . « « - + Vorschüsse auf Waren und

1 Debitoren:

Mobilien Bankgebäude . « o o o

Kapitalkonto . . Kapitalkonto, Vorzugsakt. Reservefonds . . . Spezialreservefonds . Beamtenpensions- und

Kreditoren . . Depositen:

Banknoten im Umlauf Akzepte Gewinn- und Verlustkonto

Verwaltungskostenkonto . Abschreibung auf Mobilien Reingetwvinn*)

Vortrag von 1929. . . « Zinsen und andere Ein-

6% Gewinnanteil auf das ein- 5% Gewinnanteil auf das

Ueberweisung an den Beam-

Aktiva. Tael3 75 000

1 034 861/31 2 309 286/38 12 848 602/69

1 712 266 22

Bankiers . .

3 734 082/31

Warenverschiffungen Taels gededckt . . 16 743 610,62

ungedeckt 704 904,32

Außerdem: Avaldebitoren855 697,72

17 448 514

10 1 080 000

40 242 623

Passiva. 4 500 000 100 000 460 000 1 000 000

150 000 29 221 647

231 296

2 417 019 1 783 448

e E

Es

eunterstüßungsfonds3 «

S. S. §6

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2, darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . . « 3, nah 3 Monaten fällig Außerdem: Avalverpflichtungen

Taels 855 697,72 56

15 23

85

43 880 21 047 314 284

40 242 623 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll.

Taels 1194 274 5 689 314 284

1 514 248

86 03 23

12

Haben. 13

1 485 391/99

1 514 248/12 Taels

1 500,— . 225 000,—

28 856

nahmen «- « - « o

*) Verwendung: gezahlte Vorzugsaktienkap. Stammaktienkapital

tenpensions- und -unter-

stüßbungsfonds 50 000,—

3 913,04

314 284,23

N are Bank. Schanghai, den 31. Dezember 1930, Der Vorstand. Reiß. Mirow.

Gewinn- u, Verlustrechnung f. 1930.

a) AufwanD. RM Abschreibung 17 500 |— Steuern R 25 861/90 Reingewinn: Vortrag aus früheren Jahren

12 060,27 Reingetww. 1930 83 804,74

01

91

95 865 139 226

h) Ertrag. Gewinnvortrag «- . « « «+

12 060/27 Verwaltungsübershuß

127 166/64 139 226/91

Grunderwerb3- und Verivertungs- Akt.-Ges. „Zentrum“, Granzow.

[26132]. Carl Lindström Aktiengesellshaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude | 2 773 000 Maschinen .. Matrizen Jnventar Modelle , Patente . Fuhrpark Wertpapiere gunge:1 «+ . - Kautionen - « e Kassenbestand s Banguthaben « e

L TSS

. .

* .‘

J

nd Beteili-

2971 986 è _ 42450 ÿ | 93332 2 254 104 a 4 358 443 ° 4 989 206 . 2 151 640

. . . U .

Wechsel- u, Scheckbest Außenstände . « Warenbestand . Avale RM 377 500,—

19 634 170

Passiva, Kapital ed C E Reserve « 5 «o o 00 Jnterimskonto e 604 Gläubiger u. Rückstellungen Angestellten- u. Arbeiter- unterstüßzungsfonds , « Nicht abgehobene Divi- dende ¿ o e (ea o f Reingewinn « - » o. Avale RM 377 500,—

7 000'000|—

1 000/000 795 469

9 340 867 287 025

4725 1 206 084

19 684 170 Gewinn- und Verlustirechnuang.

RM [H 197 476/64

4 504'097/03 72 351/28

1 206 084/37

5 980 009/32

Soll. Abschreibungen « « Handlungsunkosten Zinsen und Diskonte Reingewinn

Haben.

Vortrag aus 1929 Eingegangene abgeschrie- bene Forderungen Bruttoüberschuß

14

01 17

221 576

e 00

34: 676 5 723 T57

5 980 009 Der Gewinnanteil fürdasGeshäfts- jahr 1930 if auf 12% festgeseßt. Die

Auszahlung erfolgt vom 17. d. M. ab mit RM 24 für jede Aktie à RM 200,

steuer, gegen Einreichung der Dividenden- scheine Nr. 3 zu den Aktien 1—1250, Nr. 3 pro 1930 zu den Aktien 1251—2000, Nr. 20 pro 1930 zu den Aktien 2001—3500, pro 1930 zu den Aktien 3501—5000 und 25 001—35 000, Nr. 3 pro 1930 zu den Aktien 5001—12 500, Nr. 23 pro 1930 zu den Aktien 12 501—25 000 bei

bank K.-G. a. A., Berlin W 8, der Deutschen Vank und Disconto- Gesellshaft, Berlin W 8, der Dresdner Bank, Vérlitni W 56 der Fnternatioualen Handelsban _K.-G. a. A., Berlin W8, dem Bankhaus Schwarz, Gold- schmidt & Co., Berlin W 8, und der Jnternationalen Bank te Amsterdam, Amsterdam. Die Ausgabe der neuen Gewinn- anteilsheinbogen, enthaltend die Divi- dendenscheine Nr. 4—12 nebst Talon unseren Aktien Nr. 2001—3500 und Nr. 12 501—25 000 exfolgt von jeßt ab, gegen Einreichung der Talons durch die obengenannten Stellen. i Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue- rungsscheine sind mit doppeltem in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzu- liefern. Verlin, den 15. Juni 1931. Die Direktion.

Berlin, den 17. Juni 1931, Der Vorstand. Friedrich Weißmann,

[26514]

sammlung vom 12. Funi 1931 wurden die bisherigen Mitglieder des Aufsichts- rats, die Herren Alfred Werre Hans Liepmann, abberufen und dagegen die Herren Friß Schmidt und Rosenberg neu gewählt.

[26457]

führungsverordnung zum Aufwertungs- geseßb vom

i für das Jahr 1931 werden für

unsere

1902, 1907 und 1919 vont 1. Fuli 1931

o gegen Einreichung der Zinsscheine A

Oberschlesische Eisenbahn - Bedarfs:

Lite s

E Wegen f Ge| 77 | fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf,

33 e

der Darmstädter und National- |

Wichert-Jacoby-Weisßtmann- Schuhfabrik E TO Berlin N0 55, Greifswalder Straße 140/141. Jn der außerordentlichen Generalver-

f

und Dans

Berlin, den 17. Juni 1931.

der Gen.-Vers. vom 4. gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,

11. Genossen- \chasten.

Unsere Genossenschaft ist dur Bes{luß Febr. 1931 auf-

[25820)

ch zu melden.

Berlin, den 10. Februar 1931. Nationale Warenversorgung e, G. m, b, ..

Berlin SW 61, Lankwitßstr. 2/3. Die Liquidatoren: Brückner. Schär.

Der Vorstand.

Friedrich Weißmann.

Die nach Artikel 38 der DurŸh- 29, November 1925 am . Juli 1931 fälligen Zinsen von

Teilschuldvershreibungen von

) mit RM 3,75 für die Teilshuldver- shreibungen über nom. RM 75, —, mit RM 7,50 für die Teilshuldver- {reibungen über nom. RM 150, —, mit RM 15,— füx die Teilschuldvér- schreibungen über nom. RM 300,—, mit RM 1,79 für die Teilschuldver- {reibungen über nom. RM 34,— 19 bei den Zahlstellen ausgezahlt, ä Gleiwiß, im Juni 1931.

Aktien-Gesellschaft. Dr. Brennedcke.

10. Gesellschaften [25330] ul, b. Ÿ.

Bergisches Presß- und Hammerwerk, G, m. b. S., Berg. 9, Gladbach. 3. Aufforderung.

Auflösung unserer Gesellschaft

ihre Ansprüche anzumelden.

z Magdeburg, den 18. Juni 1931. er Liquidator: s

Gustay Saeger, Lüneburger Str. 20.

(26449)

Die Firma Gärstatt G. m. b. H, München,

Claude-LorrainStr.13III, istin Liquidation etreten; Gläubiger werden aufgefordert, ih zu melden. München, den 12, Junt 1931.

___ Sw nahl, Sauer, Liquidatoren.

[26448] z Philipp Maurer Baugeschäft

G. m. b. S., Bad Homburg. Dur Gesellschafterbeshluß vom 2. März 1931 it die Gesellshaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ge- mäߧ652G.m.b.H.-Gesehz werden die Gläu-

biger aufgefordert, si bei mir zu melden,

Philipp Maurer.

(2413)

Unsere Gesellshaft ist durch Beschluß vom 11. Mat 1931 in Liquidation ge- treten. Gemäß § 65 des G.-m.-b.-H.- Seleses fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden. Frankfurt a. M., den 30. Mat 1931. : SEem e A barten. m. b, S,

j; i, Liqu.

Brachvogel, Liquidator.

(24066] z Die Firma Schumacher & Rüsen- berg G. m. b. H., Horrem, Bez. Köln, ist durch Beschluß vom 3. 1. 1928 auf- gelöst, die Gläubiger werdenaufgefordert, sih bei dem unterzeihneten Liquidator zu melden. Heinz Limper,

Bücherrevisor, Köln - Nippes, Auerstr. 5.

[24069] * Elektrizitätswerk Eiserfeld G.m.b.H.

in Liquidation, Eiserfeld. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Mai 1931 ist unsere Gesellschaft ‘aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

, Eiserfeld, den 20. Mai 1931. Elektrizitätswerk Eiserfeld G,m.b.H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Verlin, im Mai 1931. Die Revisoren, Schwißer. Erich.

M. Straus. Thomas. R. Seligsohn. |

Goldbach. Korge.

kredit-Aktiengesellschaft, Antra il

[26511]

burg hat den Antrag gestellt,

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

[26452]

der Deutshen Centralboden-

hier, ist der gestellt worden,

GM 6000 000,— 7% Gold- Hypotheken - Pfandbriefe vom Jahre 1931 und Goldmark 6 000 000,— 7 ? Gold-Koms- munal - Schuldverschreibungen vom Jahre 1931 der Braun- schweig : Hannoverschen Hypo: thefenbank, Braunschweig,

Von

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

uzulassen. erlin, den 16. Funi 1931. Zulassung stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gel pdck e.

Bekanntmachung. j : Von der Reichsbankhauptstelle ist bei

uns der Antrag auf Zutassuna von 5

Reichsmark Millionen 6 5 ige Schatzanwweisungen Reihe 1, fällig 1. September 1935, Zinslauf ab 1. September 1930, der Deutschen Reichsbahn - Ge: sellschaft E

um Handel und zur Notierung an der lgen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1931,

Zulassung®Lstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. 26451] Bekanntmachung. N Die Reichsbankhauptstelle in Hams-

RM 150000000,— 6% ige Schaßanweisungen Reihe 1 der Deutschen Reichsbahn - Geselle schaft, fällig 1. September 1935, Zinslauf ab 1. September 1930 20 500 Stü Buchstabe A Nr. 00 001

bis 20500 über RM 100,—

14 000 Stück Buchstabe B Nr. 20 501

bis 34500 über 500

33 200 Stück Buchstabe C Nr. 34 501

bis 66700 über RM 1000,

§450 Stück Buchstabe D Nr. 66 701

bis 72150 über RM 5000,—

8150 Stück Buchstabe E Nr. 721

bis 80300 Wüber RM 10 000, —,

unter Abzug von 10% Kapitalertrags-]. Bad Homburg, den 15. Juni 1931, gu Börsenhandel und Notierung an

er hiesigen Börse gugulassen. Man t den 16, Juni 1931. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Dr. Jessen, Vorsißender.

(26453)

Vaterländische Feuer - Versiche-

rungs-Societät auf Gegenseitigkeit

zu Rostock. Vetr. Aufsichtsrat. j Stadtrat Hans Gelpcke zu Rostod ist

durch Tod aus dem Aussihtsrat der Societät ausgeschieden.

Rostock, den 16. Juni 1931. Vaterländische Feuer - Versiche- rungs-Societät auf Gegenseitigkeit

zu RNostock. Der Direktor: Voigt.

[26842] k Lette-Verein, Berlin W 30.

U. § 20 der Satzung werden die Mit- glieder des Lette-Vereins zu der am Montag, den 29. Juni d. J., abends 6} Uhr, im Styungfa des Lette- Vereins, Berlin 30, Viktoria-Luises

laß 6, statifindenden ordentlichen

ahresversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordn ung:

1. Geschäftsbericht.

2, Aenderungen der Satzung.

3, Wahlen zum Gesamtvorstand.

Nictor Ring, 2. Vorsitzender.

l. Handelsregister.

Altena, Westf. [25868] Handelsregistereintragung vom 6. Juni 1931 unter A Nr. 492 die Firma Schuh- haus Justus Gerstenberg, Altena (Westf.) und als deren Fnhaber der Kaufmann Fustus Gerstenberg, Altena. Dcm Kaufmann August Gerstenberg, Altena, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Altena (Westf.).

Angermünde. [25869] _Im hiesigen Handelsregister A Nr. 16 ist heute bei der Firma Ernst Friedrich in Angermünde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 10. Funi 1931. Das Amtsgeriht. Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1182 des hiesigen Handels- registers, die Firma Martin Schubert in Annaberg betr., ist das Erlöschen der Prokura des Handelsbevollmätigten Wilhelm Erich Ullmann n Annébera eingetragen worden. Amtsgeriht Annaberg, 13. Juni 1931. Ansbach. Í [25871] Handelsregistereinträge. 1. Neue Firma „Andreas lein- shroth“, Siß Rothenburg o. T,, Jn-

haber Andrcas A Weinhändler | &

in Rothenburg o. T lung).

2. Gelösbte Firma „Georg Hezner“ in Leutershausen.

3 Bei der Firma „Matthias Occhsler & Sohn“ in Ansbah: Dem Betriebs- leiter Wilhelm Kuch in Weißenburg i. B, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem weiteren Prokuristen zu zeichnen.

Ansbach, den 12. Juni 1931.

Amtsgericht.

Bad Harzburg. [25872] _JIn das Handelsregister A ist heute eingetragen :

eingroßhand-

Unter Nr. 94: Die Firma August Ge- 90 000

ride in Bündheim ist erloschen.

Unter Nr. 174: Die Firma Richard Behrens, Braunschbweiger Wurst- und Fleishwarenfabrik in Bündheim ist er- p 9a

Unter Nx. 206: Die Firma Richard Heinze in Bad Harzburg ist erloschen.

Bad Harzburg, den 12. Juni 1931.

Das Amtsgericht Harzburg.

Bad Salzuflen. [25873] _In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

1. Bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „F. Küster in Schötmar“: Der bisherige Gesellshafter Rudolf Küster ist alleiniger Fnhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

2. Bei dec unter Nr. 319 eingetra- genen Firma „Verlag praktischer Werke, Oskar Vogel Böblingen, Zweigstelle Bad Salzuflen“: Die Protura des Herrn Loe Fucks in Bad Salzuflen ist er-

en. Bad Salzuflen, den 6. Juni 19831. Lippishes Amtsgericht. 1.

Bautzen. [25874]

Fn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: Auf Blatt 840, betr. die M Walter Brust in Baußen: Die Firma is’ erloschen. Amtsgericht Baußen, den 12. Juni 1931.

Bergedorf. Eintragung in am 12. Funi 1931: P. Jven Me: Vilhelm Heinri lige nann, zu Hamburg, ist als persön- lih haftender Gesellshafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft am 1, Funi 1931 R Die Firma ist

[25875] das Handelsregister

Juh. Otto Gosch. Jacob Beneking,

geändert in P. Jven Nackf. Der Ueber- gang der im Geschäftsbetriebe des es alleinigen Fnha vers O. H. Gosh be- i erbindlihkeiten ist aus- geschlossen. Die beiden Gesellschafter ind nur in Gemeinschaft miteinander zur Vertretung der Gesellshaft er- mähtigt. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin, [25876] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 10, Funi 1931 eingetragen wor- den: Nr. 77173 Auto-Bremsen-Dienst I. Allihn & Co., Berlin. Offene Han- delsgesellschaft jeit 1. Mai 1930. Geell- [hafter sind: Jrmgard Allihn unverebel

gründeten

[25870].

der Gesellshaft ist nur die Gesell- [hafterin Frmgard Allihn allein er- mächtigt, Bei Nr. 20541 Cohn «& Daniel: Der bisherige Gesellschafter Karl Cohn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 21 592 Bock «& Noske: Der Ene Gesellschafter Max Klauck is} Allein- inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 74135 Deutsche Yacht-Zentrale Hans Hallich: Kom- manditgesellshaft seit 1. Juni 1931. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Der Uebergang der“in dem Betriebe des Ge- [äfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeshlossen, Nr, 62 191 Einkaufshaus Kiewe «& Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloshen. Gelösht: Nx. 52769 Julius Bloch Agentur «& Kommission. Nr. 64172 Felix Hammer.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [25878]

In das Handelsregister Abt. A ist am 10. Funi 1931 eingetragen worden: Nr. 77 174 Max Reinhardt, Berlin. zFnhaber: Max Reinhardt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21048 P. Schmie- del: Die Prokura des Paul Schmidt ist erloschen. Nr. 74151 Bruno Sim- sohn «& Lange: Die Firma lautet jeßt Bruno Simsohn. Nr. 73 343 S. Noack Co.: Die Firma ist erloshen. Nr. 74 791 Otto Sommerfeldt & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 91,

Berlin. [25880] In das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen ivorden: Nr. 45952 Herrenwäsche- manufaktur Hugo Wollheim, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Herrenwäsche jeder Art sowie die Be- teiligung an Unternehmungen gleicer oder ähnlicher Branche. Stammkapital R Geschäftsführer: mann Hugo Wollheim, Berlin. shaft mit beschränkter Vattung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 28, Mai 1931 be e Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur je zwei Geschäftsführer zusammen oder dur einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen nur dur den Deut- [hen Reichsanzeiger. Bei Nr. 27 382 Sellifkfo Grundbesitzgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Kayser in Berlin und dem Emil Rammler in Neu Lichtenberg ist Pro- fura erteilt derart, daß beide nur ge- meinsam zur Vertretung der Gesellscbaft berechtigt sind, Bei Nr. 39 537 Dia- bildnis-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fvau Ella Tzschoplik ist nicht mehr Geschäftsführer. Nur. 42 309 HSygiea - Jsolierflaschen - Company Gejellschaft mii beschränkter Haf- tung: Franz Schmidt ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Nr. 43984 Café Europahaus Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Georg Ti- chauer in Berlin-Charlottenburg ist Prokura erteilt derart, tas er berechtigt ist, die Gesellshaft gemein]am mit einem schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 45 754 Vad Salzbrunn Kur- und Heilbad, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Dem Otto Mussehl in in Brelie let und dem Willy Beer in Berlin-Zehlendorf-Mitte ist Prokura erteilt derart, daß ein berechtigt ist, die Gese haft nur ge- meinjam mit einem chaftsführer zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloshen: Nr. 12370 Berliner Fein- blechlackierwerk, Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Nr. 31 948 Ber- liner Stra enbahn-Betriebs-Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 36505 Be-Be-Ge Berliner Tlei- dungsgesellshaft mit beschräukter Haftung. Berlin, den 10. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 92,

Berlin. [25877] In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Funi 1931 eingetragen ‘or- den: Nr. 77175 „Afo“ Tres Wenk, Berlin. Fnhaber: Friß Wenk, Kauf- mann, Berlin. Nr. 77 176 Marie Hüttel Steppdeckenfabrikation, Ber- lin. Fnhaber: Witwe Marie Hüttel ge-

Kauf- Gesell-

[Der von ihnen

anfjrau, Berlin, Wolfgang Allihn, aufmann, Berlin. Zur Ée récituna

Otto Abb, Verlin. Fnhaber: Otto Abb, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 178 Holz- u. Kohlenhandlung Paul So- part, Berlin. Fnhaber: Paul Sopart, Kohlenhändler, Berlin - Baumschulen- weg. Nr. 77179 Conrad A. Fel- sing Vertretungen für Lackier- und Anstreich-Bedarf, Berlin. Inhaber: Conrad Albert Felsing, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 16733 Junternatio- nales Speditions8-Bureau Georg Silberstein & Co.: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Vroku- risten: Karl Silberstein, Berlin-S{vöne- berg. Gelösckt: Nr. 24 447 Georg Vütow. Nr. 58749 Heimann Hecht. Nr. 72377 Dr. Albert Kosterlißk. Nr. 72933 Carl Hilde- brandt Mehlhaudlung.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin, [25879] In das Handelsregister Abt, A ist am 11, Funi 1931 eingetragen worden: Nr. 77180 Robert Senuede, Berlin. xFnhaber: Robert Sennecke, P olograpy, Görden bei Brandenburg a. ei Nr. 4636 Sponholz «& Co. vorm. H. Herz Kommanditgesellschaft: Der Kaufmann Hans Sponholz T aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr, 33 053 Venuo Schönfeld: Offene Handels- gesellshaft seit 9. März 1931. Lene Radau, geb. Wilke, Düsseldorf, ist in das Gescäft als persönli haftende Gesell- schafterin eingetreten, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft be- gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge- sellschaft ist Lug enan: Nr. 52 056 I. Frit Lemle: Die Zweignieder- lassung in Saarbrücken is aufgehoben. Nr. 68745, Dr. med. Alwin Müller: Fnhaber jeßt Gustav Adolf Müller, Kaufmann, Berlin. Gelöscht: Nr. 66252 Willy Loepert. Nr. 46 780 Rudolf Mühlmann. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt, 91.

Berlin. [25881]

«Jn das S ter B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 957, Groß-Garagen- «& Tankstellen - Vetrieb®sgesellschaft mit beschränkier Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung und Weitervermietung von Sen, die Pachtung und der Betrieb von Tankstellen sowie der Handel mit Autobetriebsstoffen und Zubehörteilen und der Betrieb aller hiermit unmittel- bax oder mittelbar im Zusammenhang stehenden Geschäfte, Stammkapital: 20000 RM,. Geschäftsführer: Anne- liese Rengel, Halensee. Gesellshaft mit beshränkter Haftung. Der Gesfellshaft3- vertrag ist am 2, Funi 1931 abge- schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer o so erfolgt die Vertretung durch alle d liüee E zusammen. Alle Geschäftsführer sind von den Beschrän- kungen des § 181 B. G.-B. befreit. Nr. 45960. Fortgang « Goldmaun Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung und Vertrieb von Herren- und Burschenkleidung. Stamm- kapital: 20000 RM. Geschäftsführer: B Abraham Goldmann, Berlin, Kaufmann Moses Fortgang, Berlin. Gesellschaft mit besHränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11, Mai 1931 abgeschlossen. Die Vertretung er- folgt dur jeden dex beiden Geschäfts- ührer Abraham Goldmann und Moses rtgang. Die Gesellschaft ist bis zum 31, Dezember 1932 geschlossen, Ver- längerung rihtet sich nah § 8 der Saßung. Zu Nr. 45 957 und 45 960: Als nit engbtragen wird veröffent- liht: Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesells a exfolgen nux durch Ten Deutschen eihsanzeiger, Bei Nr. 37 108 Hassinger Co. mit be: schränkter Haftung in Liquidation: Alfred Stelter ist niht mehr Liquidator. Kaufmann Anton Kellner in Wien ist um Liquidator bestell, Bei r. 39630 V. T. B. Branchen-Tele- fonBuch Gesellschast mit beshränk- ter Haftung: Verlagsdirektor Fer- dinand Bruno Duisberg in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40840 Vauernland, Gesell- schaft mit beschränkter Haftun : Laut Beschluß vom 24, März 1931 fi der Gesellshastsvertrag bzgl, der Ver- äußerung und Verpfändung von Ge- shäftsanteilen (neuer 8 7) abgeändert. Früherer § 7 ist jeßt § 8 geworden. Bei Nr. 42606 Hotel Savoy Gesell-

borene Schlüssel, Berlin, Nr. 77 177

schaft it b äánfkt Dr. jur, Stephan Gerstel is et male

C | fapital: 20 000 RM.

Geschäftsf rer, Kaufmann Felix Schalk in Berlin-Charlottenburg ist zum Ge- schäftsführer bestellt. Verlin, den 11. Juni 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. . [25882] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 958. Radio- Vöker - Handelsgesellschaft mit be- shränkter Haftung. Siz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her- stellung, Erwerb und Vertrieb von elek- trischen, phototehnischen, radiotehnischen und Grammophonartikeln. Stamms- L Z j : Geschäftsführer: „Fngenieur Friy Böker, Berlin. Gesell- haft mit beshränkter Haftung. Der Gesellshaftsvertrag ist am 13. Mai 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird verösfentliht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellshaftern Karl und Auguste Böker geb. Gehrke die in der e E zu § 8 des Gesellschaftsver- trags näher bezeihneten Waren. Die Einlagen werden mit je 4000 RM au} die Stammeinlagen angerechnet. Nr. 45 959, Japan «& China Jmport Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Sih: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fmport und Han- del mit Fapan- und Chinawaren und sämtliche damit zusammenhängende Ge- shäfte. Stammkapital: 21000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29, Mai 1931 elt estellt, Die Gesellshaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: 1. Kauf mannmann Walther Hell, Hamburg, 2. Kaufmann Walter Ungelenk, Berlin. Als nan eingetragen wird veröffent- liht: Als Einlage auf das Stamm- kapital werden in die Se t einge- bracht: a) von den GesellsGaster t; Adonias Max Emil Nolte in Hamburg die in der Anlage Ai zum Gesellshafts- vertrag aufgeführten Fapan- und China- waren, b) von dem Gesellschafter Walther Hell in Hamburg die in der Anlage B zum Gesellschaftsvertrag auf- gran _Japan- und inawaren. er Einbringungswert der Sacheinlage zu a ist auf 9000 RM und der der Sacheinlage zu b auf 8000 RM fest- eseßt. Zu Nr. 45958 und 45 959: ide Bekanntmacbungen der Ge- sellshaft erfolgen nur Sur den Deut- [hen Reichsanzeiger. -— Bei Nr. 39 409 C. E, Johannsson u. Co, Gesell: schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Klas Harry Norling ist erloschen. Bei Nr. 41 369 Märkische Boden- «& Credit-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 20000 RM erhöht und beträgt jeßt 40000 RM. Laut Be- d vom 27. Mai 1931 ist der Gesell- äftsvertrag bzgl, § 6 (Vergütung der Geschäftsführer oder Gesellshafter) ab- eändert, Prokuristen: 1, Werner augs, Berlin 2, Arthur Werner, Falkenjee b. Spandau. ie vertreten emeinshaftlich oder jeder mit einem \ Ee Bei Nr. 42146 Reißverschluß - Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Hastung: Laut Be- eas von 18, Mai 1931 ist der Gesell- chaftsvertrag geändert in § 6 (Ver- tretung) und § 2 (Stimmrecht). Zum Seis sjührer bestellt ist: Fngenieur Emil Rosenbaum, Berlin. Die Gesell- shaft Hat mindestens gwei Geschäfts- führer. Die Vertretung erfolgt dur zwei Geschäftsführer derart, daß E einer von ihnen der Geschäftsfü rer Kaplan ist mihi mehr Geschäftsführer, aplan ist niht mehr äftsführer. Bei Nr. 42441 Steinzeug- un Chamotte Gesellschaft mit beshränuk- ter Haftung: Walter Ehrke und Klaus Dietrih Schmidt sind nicht uer Ge- schäftsführer. Oberingenieur Kar eaen! in C R ist zum Geschäfts- Meuemeiets ete dlchett E nterwa umpen- aft mit beschränkter Hastung: Durch Gesell- hafter Ga vom 10, ming 1931 ist r Gese L aftsvertrag bezügli der ge- seßlichen Vertretung in § 5 abgeändert. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen S rer oder einem rokuristen, Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16903 Weingroß- SLA Bacchas GmbH. Nr. 36 205 urkewiß « Co. GmbH, Berlin, den 11. Juni 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt, 93.

d | Handelsregistereintr O 23 Beta

Bla nkenburg, Harz. [25883] Jn das Handelsregister B is unter Nr. 68 die Firma Ländliche Handels3- gesellshaft Blankenburg, Gesellschaft mit beshränkter Haftung zu Blanken- burg a. H., eingetragen. Gesellshaft3- vertrag vom 12, Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens; Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit landwirt- schaftlichen Produkten und Bedarfs- artikeln und Beteiligung an Gesell- [haften und Genossenschaften gleichen Zwecks. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Taeger, Blankenburg a. H. Ft nur ein Geschäftsführer bestellt, so ver- tritt er die Gesellshaft allein, Sind neben ihm noch stellvertretende Ge= [häftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- [chäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer be- stellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder durch zwei stellvertretende Ge- schäftsführer vertreten. Stammkapital: 24 000 RM. _Als nit eingetragen wird veröffent=- licht: Die Bekanntmachungen der Gesell- shaft erfolgen inv Blankenburger Kreis- blatt in Blankenburg a. H. Amtsgeriht Blankenburg am Harz.

——

Braunschweig. [25884]

Jn das Handelsregister ist am 12. Juni 1931 bei der Firma Amme- Luther Werke Braunschweig der „Miag“ Mühlènbau- und Industrie -Aktiengesell- schaft in S OLUL[ Nein Gugrirogen: Die Olo M ig ift ¡egt Hauptniederlassung. ie Firma der Fweigniederlassun Braunschweig ist erloshen. Amtsgeriht Braunschweig.

Braunschweig. [25886] Jn das Handelsregister ist am 12. Junt 1931 bei der Fir:ma „Miag“ Mühlenbau und JFudustrie Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Die Prokura des Bruno Tiesler ist erloshea. Amts- geriht Braunschweig. Braunschweig. [25885 Jn das Handelsregister ist am 12. Juni 1931 bei der Firma Konservenfabri!! Gebr. Grahe Aktiengesellshaft in Braun- j eig eingetragen: Die Generalver- sammlung vom 25. April 1931 hat Ab- änderung des Gesellschaftsvertrags hin- fih¿lih des § 10 (Vergüturg * des Aufsichtsrats) beschlossen. Amtsgericht Braunschtveig. Brotterode. [25887] In das Handelsregister A ist am 12. Juni 1931 bei den Firmen: Nr. 11, Christian £chwarzkopf in Brotterode, Nr. 6, Ferd. rschner Nachf. in Brotterode, Nr. 9, C, W. Schwarzkopf Söhne in Brotterode, Nx. 21, Eduard Baldenius Nachf. in Brotterode, Nr. 57, Jacobus Lesser, Matth, S. in Brotte- rode, ein ny d Die offenen Handels- gesellshaften sind aufgelöst. Der Kauf- mann Ferdinand Robus in Brotterode, der die Firmen Christian Schwarzkopf, C. W. Shwarzkopf Söhne und Jacobus Lesser, Matth. S., mit einem das Nah- folgeverhältnis andeutenden Zusaß weiterführt, ist alleiniger Jnhaber der Ge delte Der BOLng der in den Ge]chästsbetrieben begründeten Forde- runtgen und Verbindlichkeiten i bei dem Erwerb der Geschäfte ausgeschlossen. Amtsgericht Brotterode.

Bruchsal. (aS0ns)

3 ndelsgesellchaft

B, L a ellscha Bruhsal: Die Else hafterin Gustav Bader Witwe Else geb. Molter in Baden-Baden, Lange Str. 54, ist auf 1. 1. 1931 qus der Handelsgesellshaft ausge- ieden. Die ten andelsgesellschaft st aufgelöst. s Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die bis- G Gesellshafterin Heinrich Bader

rau Hermine geb. Moltex in Bruch-

sal übergegangen, die es als Einzelfirma unter der bisherigen Firmenbezeihnung fortführt.

Bruhsal, den 10. Juni 1931.

Amtsgericht, [.

Büdingen. [25892] Bekanntmachung.

Jn unserem Handelsregister Abtei

lung A wurde bei der Firma Abraham