1931 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

L H e E S a

* . . m 18, Juni 1931. S. D.

] j - - und Villenkolonie ruhe, Friedrich Ludwig Häfele, Kauf- der Geschäftsführer | Gandersheim [25907] Bua E ag eteae ‘nee “e E E m be- mans, ebenda: (Sofienstraße 11.) o . Er ennun r s  T O E ister A ung . E i A 4 L Si Ham urg. L 1931. : lte j shränkier Haftung, Essen: Der Kauf- iungeetus, E Ed Ler dem E geobucisten urä Neufassung ge- n 130 E ria mORgN die an M. erteilt Been O S E Yas: Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Ÿ : ite Dil Bete D lobe A A r | Namen „Rondelba“ g S j e : F N 3 Oskar | M. Horn erte j E Í ternehmens E O nor [gee Sdinans Zie mo M Erei tele 8 | gann df Geuttser 4 Vi tse | La Dee E 7E Y P Bag andetohes Immobiien Ziande, Macgorele geb, Burtharke in | erlos n ratiren su ist der Erwerb und die Ververtung | e artaruie. aaen, 2x21 Pre so ia e U anguée in Cosscbaue: : 5 * Le aal „Ronde Nr. g L Ie Mo Rars nett besGrantten c | Gandershei das von ihrem ge- | J. iffer. Die I: tats Grundstücken. Stammkapital: Handelsregistereinträge. Oppenheimer 1I. a oa loschen. : 8073, betr. die Firma | 7. auf Blatt 14212, in Cossebaude: |Schlapper, Essen, ist zun Rondella“ (Nr. 399 986 Klasse 4 2 e Sali Kaufmann ist niht mehr Gandersheim hat das d Firma | K. Kunz und C. A. C. Tesh erteilten von ru Geschäftsführer: Paul 1. Mittelbadiscke Privat, Sar. n tragen: Die Firma ist e 1981 6. auf Blatt Monierbau Aktien- | Carl August Langner schäftsführer bestellt, Butter- | zeihen F 27 231), die Gebrauchsmuster tung: rer nd nannten Manne unter er F e | Be E E a 20 000 M. esc führer: P Mitteldadijde Priva! „Spar, u “O nseilihes Amiéne hi Gesellschaft Abtei Chemniy: | 8. auf Blatt 22 026, betr D Ne De Laie, dis Mng Br Haf- | 991424 (Klasse 21 f Aktenzeichen D 49 582) Geschäftsführer. «& Traube Gesell: | „Oskar Stange & Co.“ betrie ‘dasselbe | Nobert Schul. Inhaber ist jevt] Gebser, Gütermakler, itgemacht: Die | Dar s : ist nicht mehr Geschäfts- tp ardt: B Gesellschaft E Chemniß: | 8. auf Blatt 22028, betr. die esden: [halle Gesellschaft mit beschränkter Haf- | N )59 014 (Klasse 21 f Aktenzeichen B 1473. Marx «& : j shäft übernommen und führt dasselbe | Rol 5 Kaufmann zu Ham- Ferner wird bekanntgemacht: Di „akob Kober ist nick WE] L Ï e at A "Mi tig: i in Dresden: [h E E E : Ge- | und 1/05! ass s t beschränkter Haftung: | s{ D . Fi t, Die] Otto Schul, Ka n der GeselisGaf Var eiuer Gon r Geschäfts- (25889) | Zweigniederlassung Wicher ist er- | Ingenieur Paul Heinert *Tíung Essen: Durch Beschluß der Ge D 53 559) sowie das Geschmacksmuster schaft mit {uß vom 16. 4. | unter unveränderter Firma fort, Seis Bekanntmachunge L i L ERTEIE, Une : E . R j e D t XO1CU x p E F Toschen. S N G Fant K e 9) 9099 i D 2 i . Æ, E x s ch TEN=- g. \ Reichsanzeiger. Fischer Fritz Bachmann, beide Kauf en unser Handelsregister Abteilung A ia PRRUA N Gre y Die Firma ist erloschen. I sellhafter vom 9. Juni 1931 ist die Amtsgericht Frankfurt am - Main Durch Gesellschafterbes{luß 150 000 | Verbindlichkeiten des früheren Jn 8 Juni 1931 erfolgen im Deutjchen 6 Ftscher, Friß_ tellt Jn unser Handelsregi| ps vi rad Han loschen i 7 E Amtsgericht Dresden, Abt. 1II, E dert in Dóörken's Butterhalle mIisg dem Gesellschafter 931 ist das Stammkapital um e O d die im Betriebe begründeten 192. Juni 1931, | Sni dterie u Bars de, Fisch ia Reine beste | A : Nr. 61 die offene Hc oschen, ‘hemniv, Handelsregister, : : 9 i 1931 ¿irma geandert L c Haftung, | 16 MR 4051, stehen den Ee 4 200 000 RM erhöht | habers un E : f die Er- | Lauenburger Erdöl Gesellschaft mit 2. Süddeutscher Gaskoks-Vertrieb Ge- E Tite unter, der Firma Erstes | Amtsgericht Chemnis, uts am 12. Juni 1931. Gesellschaft mit beshränkter Haftung, n Karl Herrmann zu, welcher die eihSsmark auf llshafterbeschluß | Forderungen sind nicht auf die S tfter Haftung. Die Vertre- 95914 Perrin beschränkter Haftung delsgesellschaft naci Gebrüder Zings- den 11, Juni 1931, E [25899] Essen N V : e E dieser Shußrechte in einem worden. Durch Gesells al ung, ins- | werberin übergegangen. L beschrän ter § des Geschäftsführers Heilbronn, Neckar. S [25914] sellschaft un eren fun Karls- i Möde L i ] N A 9 , A s # 4 . S Ee D . C S S Es - .. ; a Maris Brühler Möbelhau Brühl eingetragen E [95896] | Buisburg. delsregistex ist einge- Nr. 2130, betr. die Firma Chemi U Vert entgeltlih der Ge- i vom 16. April 1931 ist die Saß tands Gandersheim, den 10. Yuni 1931. tungsbefugnis L det. Eduard Handelsregistereinträge Mannheim, Zwweignie ria E : it dem Sib i 8 258( N YPandelsregister 1st eing Zu Nr. L: A im & Kleemann | besonderen Ver rage ird dere hinsihtlich des Gegenstands ' (Tg Si Eduard Kiehn ist beendet. è 1931 ruhe: Die Aroktcea ieg Prics Wera heim mit dem Sih in Colditz. e «f E „In das Hande l kfalien Vertrieb Dürkheim é sellschaft zur Verfügung stellen wird. besondere bgeändert und neu Das Amisgericht, Wilhel Emil Timm, Kaufmann, vom 10. Juni 193 D x D L a E worden. : esellschafter sind: | “Auf Blatt 161 des hiesigen Handels- tragen: L Sesellshaft mit beshränkter Haftung, | sellscha| Ges äfte anderer des Unternehmens abgeä “fte, ——— L ilhelm : "weiteren Ge- Joh. Gottfr. Goppelt, Gesellschaft mi halm ist erloschen. ett “fas c d O :nde Gesellschafter sind Auf Blatt O. Pn Steingut- Am 9. Juni 1931. : Gesellschaft : Wolf, Essen ie Firma kann au ; E ‘den. Sind mehrere Geschäfts [95908 u Hamburg, ist zum weiterer 1509 E Siß Heilbronn: | * 2 Arminia Gesellschaft für Kredit Saan Sidert Zingühei Kaul | registers, betr. die Firma Steingu On. E E Firma | Essen: Der ledigen Elly Wolf, E4 i ih auch an anderen Fir- efaßt worden. Sind n j Gera [25908] ¿fsb vel den beschränkter Haftung, Siy Hei Er. « Ur! a dei Köl E Hubert Zingsheim, L registers, bet Aktiengesellschaft in Inter A- Nr. 2965 bei der f Essen: A daß sie zur | Art betreiben, sih er- ührer vorhanden, so ist zur Zeichnung | Gera. ; Abt. A Bei chäftsführer bestellt worden. EEES ; Kaufmann in Heil- shuß mit beschränktex Hastung, Köln, mann Wilhelm heim, Kaufmann E: D E de e S ipfseifen und Gly- | ist Prokura erteilt derart, Tus beteiligen und auch Grundbesiß er ührer vorh esellschaft sofern niht | Handelsregister, Abt. , d Erdöl - Gesellschaft | Heinrich Vißer, Kaufm C Att Euor U, iederlassung in Karls- mann Wilhelm ‘er agg Bere aus | Coldiy, ist heute eingetragen worden, Wirriger & Co. Dampfs / ; A. ç y der Gesellshaft nuv gemein- | men Ä S kapital beträgt der Firma der Gesellschaft, Mo; - | Nr. 397, betr. die Firma Gustav Lach- Fahren orfer Die | bronn, ist mcht mehx Ge châftsführer. | mit einer Zweignie [Ung ln K rüh, 5 | daß der Gesellschast ‘Ge- [ gerinf rar: qn gg mgt ruatgeer rag. fan äftsführer be- | werben. Das Stammkapital I s ‘versammlung Alleinver- | Nr. 397, . ; it beschränkter Haftung. le} bronn, uw 9; Funi Das Geschäft der Zweignieder- E aatudati Va a 12, Juli 1907 dur) Besch [ |Die Geielldaf S Sai i E Da le aae BEMILLANer 1B an Sas inzeihnungsbefugnis | mann Goldwarenfabrik und Großhan m sbefugnis der Geschäfts- (Gesellschafterbeschluß vom 9. Fu ruhe. Das C Richard Berthold Kauf- s 1. Januar | 19, Juli 1907 durch Beschluß der Ge- | Si, Gesellschaft ist dz Wirriger sen. | rechtigt ist, aufmann Karl Herrmann in Frank- tretungs- und Alleinzeihnungsb Ge- | lung, Gera, haben wir heute einge- Vertretungsbe S De. fs E W. |1931:) i L lassung ist auf Richar en, welcher Die Gesellshaft hat am 1. U lung vom 22. Mai 1391 Gesellschafters Wilhelm Wirriger s f ; Amtsgericht Essen. Kaufmar : K ann Lud- erteilt hat, die Unterschrift gweier n: Di Prokura des Betriebs- ührer E. Kiehn 1 E il-] Elektro - Automaten mit beschränkter | mann, Karlsru ?, bergegangi , j L neralversammlung leihen êquidatoren sind die Ge m15g furt am Main. Dem aufm EORE j wei ord Ï : d nterschrift eines | tragen: N - Znaun ist beendet. Eduard Wi Elektro 3 it beschränkter | m Karl ‘übergegangen, welcher “Dar Vetivei Gefells ist NRIRTIALFPUMNoN Vou. eee ausgelöst. Liqu Wirri Fried- E L » kfurt am Main ist schäftsführer oder die Unt : leiters Reinhold Finsterbusch in Gera rin : ; U f Haftung, Siy Heilbronn: Die jell-] es un er der ? E : Vertre der Gesellschaft ist | [aut Notari : X Der ‘den ist. Heinrih Wirriger und Fri 25904] | wig Müller zu Fran äftsführers gemeinsam mit der |leiters elm Emil Timm, Kau mann zu} L 9, » Die Liquidation 18 Richard Berthold, Karlsruhe, E e Teiles er ächtigt T ndevweit abgeändert wor s. | sellschafter He erner als gemein- | px. Ruhr. l | G; ‘okura erteilt. Bekanntmachun- Geschäftsführers g : ; Der | ist erloschen. ; Geschäftsführer | haft it aufgelöst. Die Liquidation | {ug x Damit ist die Zweíig- r A Bel ee 19 MAi 1991, | 20 ie beste eue Bors Ee | xich Wirriger und ferner als ge Easen sregister Abt. B Einzelprokura pr: _BGIRU ines Prokuristen erforderlih. D Î 2. Juni 1931 mburg, ist zum l Rhein, Geschäfts-| weiterführt. Damit ist“ die Zweig "Brühl, Bez, K E E ERN: e pestegenden Lo Os, 5 RM | 0 der Erben ilhelm In das Handelsregister : ‘folgen îm Reichsanzeiger. : elnes Profu äftsführer Erih | Gera, den 12. Juni L. l den erfolgt durch Pau p ; ; ehoben. 12. 6. 1931. Brühl, Bez. Köln, den 19. G : Gesellshaft über je 5 RM samer Vertreter E: Willy . 2133 ist am 12. Juni 1931 einge- } gen er g ische rzeugnisse derzeitige alleinige Geschäf sfü rer Thüringisdes Amtsgericht. bestellt wor , : erfolg! f M i e Vetter e , G Amtsgericht, aktien der daß je 20 Stück | Rirriger sen, der Kaufmann Nr. / Ges [lshaftsvertrags | B 4863. Chem änkter Marx, Frankfurt a. M, ist au für den L Ls Paul W. Siebs « Co. Inhaberin Jndustrie mit besränkter| 4, Gelel chaft für neue Bauweisen A L Borzugeattien über o ner | Wirriger j E, N an) Dat Vas d | Höchst Gesellschaft mit beschrän E E N E eschäftsführer bestellt 0 n 22 Antonie Franziska | Handel & Jndustrie neb sellschaft mit beschränkter ing 8 s caltie über 100 RM zusammen: | Unter À e ióburg: Das dârz 1931 die Gesellschaft mit be E eer Br rata. it: 950 Nah wettere VeGa{tvis llein | Gifhorn [25909] | ift Jeßt Ehefrau Antonie F t, zu | Haftung in Heilbronn. ___ |(Geneba) 16 Baden (Beiert- | Brühl. i Abteilung B Borzugé ktie über 100 RM Gélkvimen- Unter À Nr. 4018 bei der U Das vom 12, 1931 die Gesellschaft mit be- Haftung. d Gesellschaft mit be- werden, berechtigt, die Gesellschaft allei n das hie ige Handelsregister ‘A ist aecilie Elsa Siebs, geb. Deinert, z Gustav Thalheimer in Heilbronn. In-| Haftung, Karlsruhe, Baden rt- | it bei Nr. 5 die Firma Brühler elegt werden. Juni 1931 De MELW die Witwe Emma shränkter Haftung un it | schränkter Haftung mit dem Sih ; à 2 +3, j brifation und der | heute untex Nr. 112, der p ie 1m Geschäftsbetriebe be-| haber: Gustav j; , ns: Theoretishe und prak- il bei Nr. 58, betr. aft Brühl, am | §669 riht Coldiß, am 11, Juni 1931. Geschäft ist auf die in Duiéburg s usik-Verlag Ge ente m1 n Main eingetragen wor- nehmens ist jegi die Fabrikation Schölkmann, Kohlengroßhandlung, Torf- oshen. Die im Geschäf „T int Biblbconn i | Unternehmens: T tische rak- Walzwerk, Aktiengesellscha ' indettaden Amtsgerich / Muthmann geb. Pilger in Duiebur( Lampion : Haftung zu Essen. ne | Frankfurt am Mai tsvertrag ist am Handel mit Mas inen, Apparaten, E Düngemittel in * eine, M endes gründeten Verbindlichkeiten und For- Huthaus Gottlieb Knödler in Heil- | tische Entwicklung und Ausführung 19, Mai 1931 folgendes eingetra( [25897) | als befreite Vorerbin übergegangen. beschränkter : 8 ift der Ankauf den. Dex Gesellschaf Geagen- Werkzeugen, Werkzeugmaschinen Und jun Uge! Die Firma ist er ailen. derungen des früheren Jnhabers habev: Friedrich Böhnle | modernen Bauweisen, Beratung von aaf i va st f. 9897) | als bef i 1931 stand des Unternehmens ist t 3, und 21. 5, 1931 festgestellt. Ge gegen, ie Gesellschaft ist | eingetragen: Die Fi : E worden bronn. JFnhabev: A N b d Verwertung von ge- worden: inrich Oberheid in | Delbrück, Wes chung Am 10. Juni int 8 Des ifalishen Manuskripten und | 27, 3, u . D, ens isst die Her- verwandten Artikeln. Die : ; Amtsgericht Gifhorn, 10. Juni 19831, sind niht übernommen L : Kaufmann in Heilbronn. Dieser hat | Bauvorhaben un gv ülheim-Ruhr ist aus dem Boxstand E BORdIE f ist i ter A Nr. 813b am 8. von musikalis 8 S kapital be- | stand des Unternehm k . Art ehtigt, im Fn- und Ausland eig- S9 ' Anders Skriver. Die Firma ist er- ¿ A it Firma von Gottlieb werblichen Schuzrehten. Stamm- En Gn E R N j tex Abt. B if Die unter A a Ger- Vertrieb. Das Stammkap J r Erzeugnisse allex Art, berechtigt, J Us A R Ba en ritkeam d n c Sha O Ene f ans Hens [l ‘ift der| Jn unser S sellschaft mit | zember 1909 eingetragene e schen. ihr G ; Geschäftsführer ist | stellung chemische ler iederlassungen, Verkaufsstellen 1 s [25910] loschen. ; a ermeister in Heil- ; kapital: 20 000 RM._( [häftsf T GT an Wilhelm en z ei n Frig L n i +114 : ia La I Jose Berfetmerie de c unter-| Gifhorn, E. ; Inhaber Ro-| Knödler, Hutmacherme 7 Syndikus, Karls- Blum Bs o 2 “e ! helduontter | Unter B Ir E ee Raf } mehrere Ges führer | Erzeugnis erh “Tateutes ito Liter Gle l fi fern S In das hiesige Handelsregistev A ist Rodolpho Nygaard. FJnhaber bronn, erworben ¿ Dr. Otto Pukelwaldt, Syndikus, . ( Kaufmann Wilhelm Breuers sen. beshränkter Haftung in f änkter | Unter B Nr. 387 bei der Firma Kaufmann F1 Geschäftsführer | Erzeugnisse, weiterhin Ge- ff| halten. Sie kann sih ferner an anderen elfb emei Nr. 138, der Firma Friß dolpho Nygaard, Koaufmann, zu | bronn, Amtsgericht Heilbronn. ruhe, Dr.-Jng. Wilhelm Kosney, T a [t, : Möbelfabrik mit beschrän i -Geselshaft mit be-| Ruhr. Falls mehrere G ie Verwertung von Patenten, Ç ; hnlicher | heute unter Nr. 1838, inge- h Amtsgericht H L i ieur, Jockgrim, Pfalz. Ge- VEEE Mim Dora hee holger Möbe etragen | nische Apparatelbau-GeseUsch , i wird die sellschaft | die Ver g ishen Ver- Unternehmen gleicher oder ä Brandes Walle, folgendes einge- Rahlstedt. i j m Diplomingenieur, Jog c E B A Ci E L D C act i ankt: in Duisburg: Der | bestellt sind, so wird, en | brauchsmustern und chemis{h S : t Aae lhen anderer Ge- | Brandes in T0 ohn. Prokura ist erteilt 95915 tsvertrag vom 1, Juni 1931. Amtsgeu [25891] E gder „Geieltsha ftvertrag f Kaufmann Peter Otio (S E 6 einen Ges ¡15M cer sahen gdweder Vet, R E dniart Dis idaltsgweige beteligen, dexantioe Unter: lagen: Galene: Mhauben Giititetil b Menne S Suty. Pt Selte Clara Meiligenhaten (20018) (EsGastivertr ‘Geiättsfühier bestoltt Brühl. ‘egister Abteilung À |am 5. ezember 193 ternehmens Oberkassel ist an Stelle des erkran! oder A Prokuristen ver- | kapital beträg ; ‘Frau © nehmen gründen oder käuflih erwerben, rau L 5 Nv. 41. Dem Kausmann Gierner, geb, Böttcher. le in un) de Firma | so wird die Gesellschaft dutch zw Ge- Fn unser Handelsregister Abte N ‘den, Gegenstand des Unternehme fassel 3 Mathias Peters zum sammen mit einem Gesellschafter, Herr Will und Fra neymen ( ; : del mit Grund- | Walle, Haus “(D A1, ist C , é Die an H. H. M. getragene niht mehv bestehen e Fir pes At oder dur einen Geschäfts- U Q 4 j ‘ma Josef | worden, Gegenst / Möbeln und | Geschäftsführers esell , in die Gesellschaft cin Ausgeschlossen ist der Han ; Friß Brandes in Walle Nr. 41 ist | HSermaun agner. i : f hter in Heiligen- | schäftsführer i Ö ist bei Nr. 29, betr. die “ire fol- [ist die Fabrikation von industrie a tsführer bestellt. z treten. J ‘öffentliht: Die Be- | Gscheidle, bringen in die Gef des tückden. Die Gesellschaft kann im Zu- | Fritz tai Der Uebergang der in Bern erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 19, Wilhelm E löst | führer und einen Prokuristen vertreten. E ÉiGgeiridea 1aN: 4 e Firma | sonstigen Erzeugnissen der Holzin tiger | Nr. 1586 bei der Firma | eiter wird veröffentlicht: Di ihr ihnen gemeinschaftlih zustehen stücken. i Gegenstand des | Prokura erteilt. Dex U A, Z Co. Jn das Ge-| hafen, ‘soll von Amts wegen gelö entli Bekanntmachungen der j, gi : Die ( ije ter B_ Nr. 1586 j : Gesellschaft erfolgen | ihr i tellung von ammenhang mit dem Geg : Betriebe des Geschäfts begründeten As Diana K , ‘soll : egen gelóscht | führer und f 2 27 r Rana Agniie undideiE I S ier Fi 0 FTLIengeen]Gqt far tannimaßang dex Vejelt ues Verfahren zux Herstell1 g Z "hme de Patente, Lizen- | dem Betriebe J I “e ire n; einri Berthold | werden. Die Rechtsnachfolger des t erfolgen im Reichsanzeiger. i erloschen. L é joume nisse und deren Rohstoffe. Peter Fix Q Binanofilentaes N lim Deutschen Reichsanzeiger. Bt als Sacheinlage. Dex Ge Unternehmens ebli Schußrechte | Schulden bei dem Erwerb Len E haft ist Wil Dri zu Ham- | habers der Firma werden aufgefordert, ei ry M 1931. Amtsgericht Brühl, Bez. Köln. B Stammkapital beträgt 50 000 E E lm Fix ist aus dem Amtsgericht Essen. oe dieser Einlage wird von der gen bei, ves N durxh Frau Helene Brandes ist ausg Den als GeIT Us eingetreten. | ihren etwaigen Widerspruch gegen aue Badisches Amtsgericht. E [25893] Reichsmark. brifant Franz Veorlbati andes chieden. e Wil- É E [25905] Gesellschaft mit 10 000 RKM l und | T H. K. Me. Cann Company E, si Gifhorn, 10. Zuni 1931. Die offens Handelsgesellschaft hat am Löschung der Firma bis zum 15. Oktober T Ganz ik B Nr. 36 is | Der 5 Chringi gur Decung seiner Unter B : Gesell t UN Tofvränk Forst, E ite: men. D, Ble E r ee Waal, mit beschränkter ani Lewe D Amtsgerih 1 Februar 1902 Goaantes 2 1991 geltend iu mae es Ke N Jn vas Pan E i Firma | Trienens bringt : t ein | helm Martin Gesellscha es ister A ist eingetragen: | Frau Gschei a Stanmm- Randolph ist nicht mehr Geschäfts UYLeL, E s d. Bluhm Wwe. «& Co. ie ei en, den 4. 4 901, Handelsregister. Fi a gena Motterei Boughorit, Geells a ge: [den im Grundbuh on L s i fer L aur 11. Avril 1001 u Ne 251 bt ‘di | Handels- | gung dieses Verfahrens Ee T E Der Kaufm Edward H, Douglas in | ¿bach. [25911] | S. Ad. G j fge- Amtsgericht, A.-Ges. in Kehl a. Rhein: Die’ Pro Lité at Maelhartt Mo f : j E g1n ; : “Au °5 Ÿ UNn( A ; - Der Kaufmann ard 9H, Lougla 7 | Gummersbac a è ffene Handelsgesellschaft ist au ge ericht. Ges. in s rokura Molkerei Borghorst, Gesellschaft mi E m Grundbuch von Westenholz | {er Haf aug #st am 14. April 1931 Bei r. 251, betr. die offene Ha1 Der | einlage von je 5000 RM geleistet. Ge EL Q è. ist zum Geschäftsführer | "K hiesige Handelsregister A ist | offene § d t ves bige L L des Dr. Alexander Granoff in Stra E Borghorst, einge- | dem in 2 ichnetew Grund- | schaftsvertrag is Unter- [\hafi Wilhelm Biegler Forst: E OIT Ie L A ann Gscheidle, Frankfurt a. M. ist zum h Jn de 5a endes einge | le won E e Bs T T i off in Straß, shränkter Hastung in ene beendet, | Band 5 Blatt 230 verzei Parzellen | festgestelll, Gegenstand des sellschaft L Otto Steinfeldt ist am | schäftsführer per „Herm M bestellt heute unter Nr. 422 folgendes eing ‘ige Gesellschafter, jeßt volljährige Heinrichewalde, Ostp e (25016) | Big is ade ai „Stelle tragen: Die Liquidation is ' besi, abgesehen von den Pargze hs festg 8 ist der Verkauf von Fahr- Appreturbesißer Otto ‘ben und aus | Holzshuhfabrikant in rankfurt a. M este n ter Notruf Aktien- tragen worden: Firma Eshmann & Mise dilbeltg Adolf Bluhm. Die Jn das Handelsregister A Nr. 5 ist Jean Goc Ka1fmann in Straß- die Firma erloschen Fl. 12 Nr. 348/135 der Bs nehmen 1nd Fahrzeugteilen jeglicher 23, «Fanuax 1931 E Soita Höchst Jakob Vogel, Frankfurt a, M. B 4309, Son e er ist_als | Co, Reininghausen. Offene Handels-| Rolf Wilhe m G. A. Bluhm bleibt | beute eingeiragen: Parkhotel, _Jn- durg, zum Prokuristen bestellt. Amte- ta ait datets Ha E Cha e die 1LOMEA 1 S kapital beträgt 20 000 | der Gesellschaft ausgeschieden. Se e | Sind mehrere Ge‘häftsführer bestellt, gesellschaft: Adolf Klaernev eili, Die Gesellschaft hat am | Prokura des F. G. A. Bl1 W. D daberin Doris Gawlick in Heinrichs- eriht Kehl, 9. Juni 1931. ( tali e Yagen und 7 A ner die | Art. Das Stamm apital D, der Ls t Steinfelti geborene | Sind mehrere We} ndestens Vorstandsmitglied ausgeshieden. Zum gesellschaft. ie init bestehen, diejenige des H. j ; : Gawtia in Heincis} i : 1981 [25894] | dex Gemeinde Westenholz, ferm ih8mark. Geschäftsführer ist de Witwe Emma S A \ Grund | so wird die Gesellschaft durh mindest Borstan Smilgliled au lied ist der Jn- 1. Mai 1930 begonnen. Persönlich V f lose walde, Ostpr. Einze aufmc : Fra! E 125923] Chemni(z. _ A léregisters C1 ihm bislang in Westandots be- Reichsmar Wilhelm artin jun. in Gieschke in Forst i. L. ist au ; Mär 10 n Geschäftsführer oder durh einen weiteren Vorstandsmitg led ist de S tende Gesellschafter sind: Witwe Clasen is er oschen. Ü ie offene | Doris Gawlick in Heinrichswalde, Ostpr. Kehl. , S E Auf Blatt 10 171 des Handels Hema von 9 Möbelfabrik mit allen Aktiven Kaufmann l des vom Amtsgericht Forst am 26. arz | zwei äftsführer und einen Prokuristen genieur Karl Stohr bestellt mit Der haf E: Eshmann, Jda geb Stoffel, | Bruschetto «& Wallischeck. Die 0 r-1 Heinrihswalde den 2. Juni 1931. Handelsregister. Firma Gänjeleber- betr. die Aktiengesellschaft in tas triebene iv n, wie sie in dem beim Duisburg. Juni 1931. 1931 eröffneten notariellen Testaments Ne Die Dauer der Gesellschaft | Maßgabe, daß er gemeinjam mit einem Eduard E C n x Reininghausen, Handelsgesellschaft ist uge wor- ‘Das Amtsgericht. pastetenfabrit Ebuad Argner, Straß- Hotel - Aktiengesellschaft LERE und Passi en, Delbrück gerichtlich Am 11. Zuni Firma Franz 29, Oktober 1915 an seine Stelle vertreten. legt bis zum 1. Ja- weiteren Vorstandsmitglied odex mit Steinbruchbesitzeri Kaufmann in | den. Die Firma ist erlo M (mt C Dur G Gof in Chemnis it-Heüte eingetr Fen | Amtsgericht im De / ind Inter A Nr. 4199 die Firma Franz | pom 29. O wird zunächst festgeleg d : N : Vertretung der | und Hermann Eschmann, Kaufmc U Die an Ebefrau aat g, 9. m. ehl: ur Gee Hof in Chemnigt, ist heute Cer! vom stätigten Vergleih festgestellt sind, Unter A Duisburg. Jnuhaber ist etreten e t : 1942 Es bleibt vorbehalten, durh einem Prokuristen zur Ber ° Noi n. Zur Vertretung der | Heinrich Siemers. F -| Hessisch Oldendorf. [25917] sells )afterbeshluß vom 28, at 1931 ij worden: Die Generalversammlung “io | vestätigten d ausstehenden Forde- Schneider in Dui eider in Duis- | 9 - Vertretung der Gesellschaft ist IrLar LORE sbeshluß, der vor Firma berechtigt ist. Reininghausen. 7 llschaftex nux in | E. C. A. Siemers, geb. Klempoto, er- An das Handelsregister A, ist zu der | L 4 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts- E A irundfapitals um | abgesehen von den aus i S r- } der Schüler Franz Schnei Zur V jastex selbständig er- | Statutenänderung [ , O E - «& Riemenwerke | Gesellschaft ist ein Gesellschafter i ilte Prokura ist erloschen. V Las PANbeloregiile Firma 2E I A Amtsgericht Kehl, 1, April 1931 hat [besch pitals um | 9! welche dem Trienens ver- | vex Sch! jeder Gesellschafter se! g Auflösung der Gesellshaft gefaßt wir, B 2345. Leder- : : | 9E deren oder mit | teilte Prokura ist © n: : i d r Sud ee Ld gef tos Ar, 8 ‘und s : | rungen, E A ' f E R 3 2 Sra j z Aft; t: | Gemeinschaft mit dem ander er n 11 h, : Liquidatoren | unter Nr. inc trma 2) geän e u en s ‘abjetie ‘ft 19000 Reichamart. | E Amtacee, si 5. 1981 e Ge Pat ar Len, vorermanten Gebr. Reerink Nktieugesellschaft in2m Prokuristen befugt. Den Stein- | Louis Jacob. Feder der Liquid ¿f Privilegierte Löwenapotheke _Carx 9. Funi 1931. 1213400 Reichsmark, mithin ie, bleiben. sobiekte ist 10 000 Reichsmark. Amitsgeriì R Amtsgericht Forst (Lausiß), 28. 5. 1931. die C d hinaus fortzuseßen. Be- Die Generalversammlung vom 25. April einom Pro t En, Eduard Eschmann G. Simon und A, G. Simon ist nur Relmerdes in Hell Oldendorf G5 ) aid legung der Attien im Verhältnis “Die Geshà! rg eg “R c f S A E Sn erfolgen im Reichs- 1931 hat beschlossen, die im Besitz der bruchunternehm 0 N usammen mit dem Liquidator | Reimerdes 161 SeslS, Oldendorf am E es v Hftio Verhältnis von Die Geschäftsführer Bail Ie is en 25427] | kanntmachungen erfolg O ; 24000 RM | und Erich Eschmannm, beide zu 1g Ÿ n tungsberechtigt. 11. Juni 931 folgen inge trdgs e i B it O E E e N 200} 1, der Fabrikant Franz Trienens in | x11wangen. ceinträge v. 830. 4/]_ á, Main. [25427] ena Gesellschaft befindlihen 2 ,RY sen, ist in der Weise Prokura erteilt, | M, Stoop vertretung mandit-| Die bisher als offene Handelsgesellshafi | Fn as Hc Gei: 3:1 und Einziehung von Ce h 1, der Fa h : Handelsregistereinträg “f. Gesell-| Frankfurt, 3 s dem Handels- | anzeiger. l Aktiengesellschaft | Stammaktien sowie 1 Vorzugsaktie zu hausen, ist in der i t allein | E. Benzing. Aus der Kommandit-| D s ¿ne Firma ist durch Kauf auf folgendes ein etragen worden: Reich: eit apit Ï des Tiltcemt : iele» L (001: D). Neu in Ant. f Veröffentlichung L B 4864. Plaube : G ; iel d das * ver- | daß jeder von ihnen die Firma c E . M nditist aus-| eingetragene F L E Richard 26 Mai 1931: Nr. 93 bei der des herabgesevten Grundk itals un Dm er Mea T tei A n: 1, G. Schierle u. Sohn, register, ; inmechanik und Optik, Unter 1000 RM einzuziehen und da ch ; d vertreten kann. Gummers- | gesellschaft D ein Komma Völsh) den Apothekenbesiger Carl Richar J. am 26. 7 Gesellschaft mit N Ct en Nas U} 9, dex Tislhle: atn i wg T Ryb wor gl Tone 779. Verwaltungsgesellschaft | für Feinmech 5. Juni 1931 eine pecibende Grundkapital auf 100 000 RM | zeichnen und u ci 1931, Amtsgericht geschieden. Die an P. C. H. Völsh}den \bergegangen und wird von ihm | Firma „Steuler & Co. ( ivisg s 95 N n durch A us- meyer, das., -tkötter H -G. Buüttergroß an vg. . B 83779. Ver L it dieser Flrma ist am 9. Ou » ‘ank j id derx Gene- bach den S. Ui 1931. mtsg 1, g ; j ist loschen. Grosse überg ga g l b La ‘rb Baläuig Koblenz Du babe Lun His au 2800: aut den, Inhaber | g, dexr Kaufmann Franz Horstkö E: S Gesellschafter: Gottlieb Schierle, Wittelsbacher Allee Gesellschafi m Aktiengesellschaft mit dem Siß in Frank- herabzuseßen. Durch Beschluß it di ? erteilte Prokura ist exloshen esunter der veränderten Firma „Pri ZECITENLEL sellschafter vom 21. Mai gabe von bis zu 2500 auf s aitalid E De n "stadt Stirperstraße 3. bingen, Hese | nd Gottlieb Schierle, änkter Haftung: Die Liquida- cle g M. eingetragen worden, Der ralversammlung vom 25. 4, 1931 it E 195919] | Schloss «& Durlacher. Die offen legierte Löwenapotheke und _Drogen- Beschluß der Gese schafter ta E & 6 lautonden mit Vorrechten Cy in Lippsta "s uni 19831. alt, Großhändler, und Gottlieb Sd en, | beschrän ie Firma ist erloschen. | furt a. M. eingetrag April F, in § 1 (Sig), 8 9 (Aufsichtsrat) v. [25912] ; t 1st aufgelöst wor- | leg l Grosse in Hessish Olden- | 1931 it der Gesellshafsvertrag in & fautonde n ausgestattete Vorzugsaktien | [brü LEUIE L Meri juig, Kaufmann, beide in _Zöbingen. tion L Ps Grie ua Geeieles 1981 osigestelli. Gegenstand ry ie t ednet O Der Siv ist nah “nw Pandelsregister. gd f Tia] ist exfosthon. S ee g at Arons „Die Uebernahme Veräußerung 8 Verpfändung yon „fm Miglied des ans Baumgarten: e Schäfte dig: n Ellivanigen, Kani Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der mens ist die Herstellung von und der Vreden in Westfalen verlegt. to-| Es ist eingetragen worden: Hans Heuer. (Fei lsaft ist auf-| des Geschäfts erfolgt ohne Außenstände. | Geschä N mi 181: Nr. 110 ber der Zum Mitglied des A Bceninigatiena [25898] COLsibaud! bert Böcker sen., Karl G. a l vom 11, Februar | nehme : issen der Fein- B 2462. „Fernauge“ Fernauto- 11, Funi 1931. Die offene Handelsgesellschaft ist auf- ‘nehmer haftet niht für die Ver-| 9 “am 2. Juni 1931: Nr. 11 N ¿ 0 Ha ( 1 : ; ': 1 R Seneralversammlung von N Handel mit Erzeugn ; L i t beschränk- | „..- i Gesellschaft mit E hab : ist der bis-} Uebernehmer 29 N 2 Industrie Fabrik feuerfester un D ee ars VEr ist befugt, die VEn has Candelsregister ist heute ein- Bn e H fmann, und Maria Bör, 1981 ist die Sazung in §8 4 (Einteilung hanik und Optik jeder Art. Die Ge- Verkehrsgesellschaft mit hafter- | Vissmark-Linie, ese é Gi elöst worden. Fnhaber i ‘iedrich | bindlichkeiten der früheren Firma, Firma „J ‘ikate G. m. b. H in Ziesing in Chemniy. cli j mit- einem} In das Tot: : oder, Kar i hier iff. 1 und 2: } 19 Grundkapitals) und 15 (Stimmrecht) r t ist befugt, sich an gleih- ter Haftung: Gemäß Gesellschafter- beschränkter Haftung. Der b g erige Gesellshafter Hans Friedri Amtsgericht Hessish Oldendorf. säurefester Fabr: ate ri L Mx Gesell- Gesellschaft gemeinschaftlich der mit | getragen wox i Hd NOE Dit die Koch ag E a rftev ift Me sih allein} des C e Mail sellschaf Unternehmungen in jeder geseb- beschluß vom 9, 11. 1926 ist Me Ia schäftsführer J. H. N. Schulen urg arl Heuer. t Pessish L | Koblenz“: Durs Beichiuß der Gesell anderen Vorstandsmitglied n Ge-| 1. auf Blatt Aktiengesellshaft in | Jeder Gesellscha der Firma berechtigt. | abgeänder in Röhren «& Eisen | artigen Un beteiligen oder K kapital nun in Höhe von 17300 RM ist verstorben. Karl August Beer - Aktiengesellschaft ¿ pa (25918) | schafter vom 21. Mai 1991 ist u ‘erte au i 4 i 4 G N ä - [li zulässigen Form zu be t P apita ägt jeßt 46 240 A ‘diald, Kauf- | Textil - Etagen - A Hoyerswerda. sha\tsvertrag in § 6 (Veräußerung einem Prokuristen zu vertreten. « Sterzel o s Kaufmanns | zur Vertretung ür Einzelfirmen: | B 19 beschränkter Haf- | lich z L s Grundkapiial F erhöht worden und beträgt jeßt und Karl Heinrich Nordwald, igniederlassung der andelsregister Abt. A| je scha\tsvertrag in & „(Deraußer ‘okura is erteilt dem Kaufmann | & den: Die Prokura des Ka b) Löschungen in Abt, für Einzelfirz Gesellschaft mit be t | solche zu erwerben. Das Gy n eryoht ; Gesellschafter- j G ind zu weiteren Ge-| „Texta“. Zweig 1 Jn unsev Hande ist dt A P flabuca voi Gelpia a Viax Richard Fabian Chemeinschaft- | Gustav Li De L: Die Gi isäxmen Gottlieh. Scchierle, Zweigniederlassung Frankfur ägt 50 000 Reichsmark, eingeteilt in Reichsmark. Durch den Gesellschaften leute, zu Altona, sind zu Aktiengesellschaft untex gleihlauten- Nr. 166 isi heute bei der Firma Freya- | und Verpfändung Max Richard Fabian L ¿meinschaft- Gustav O betr. die Gesell- | Die naten Albert Böker, Ell- g. i Die Prokura des Paul Boedecker beträgt S Inhaber lautende Aktien im beshluß vom 9, 11. 1926 hat sih die schäfts{ührern bestellt worden. il der Firma zu Bielefeld, Gesell- Apotheke Bernsdocf, O. L., Max Seidel | zeändert worden. Le i p _BP T E M, T 1 D "“ ' M: l s E (r t, s 5 . F 4 - 1 , V a J Sreaister Abt. A ist dar] die Velensalt jed des Vorstands | 2. auf A r’she Gutsverwal- | Zöbingen, A loschen f M T 50 auf den J je 1000 RM, die zum Satzung in § 3 (Stammkapital) ge Oelwerke Julius Schindler, Gese c ‘ag vom 16./22, Oktober] À en worden, daß das Geschäft | Fy das Handelsregis : 25 e E s V i j ; ; L: trage von je , Di C A Sa 19 (Stimm- i änkter Haftung. | schaftsvertra Fa- | eingetragen „1 Gde bes cligetvoten Worikm M lih mit einem Mitglied des schaft Schmiede ellschaft mit | wangen, sind erli: vage. ist erloschen Motorteile Gesell- | Nennbe : sgqegeb werden. Die dert und ist in den §8 19 (S -| schaft mit beschräukter i i Aendern voin Wg a E L O eib 2 eden: is er Das j S j uit beschrán S ae Scgeian ien über- A : sdividende) und 25 r % ter Beschränkung 1929 mit Aen s Unter-| nebst Firma 20. 12. 1920, 19 1931: Nr. 1143 bei der Firma vertreten. : ntgegeben: Die [tung He Haftung in Dresden: it beshränkter Haftung. N ben samtlihe Aktien über- recht, 23 (Vorzuasdividende) 1 L Gesamtprokura UNTEL ; L nuar 1930. Gegenstand des Unte Christa Seidel, geboren am 20. 12. : | 12. Juni 1931: L, cs Qobléug: Es wird noch bekanntgege 1 Pari beschränkter L ‘trag vom 17. Sep- N (N schaft mit | a ist am 5. Juni 19831 | Gründer haben der sind: Kaufmann (Vorzugsbefriedigung aus der, Liqui- auf den Betrieb der Hauptnieder- e ist die Herstellung und der in Rofénber Westpr. und | Hermann Schönewatd, è z S S j I 2 5 Ì » . iz J E M L _ . R L «f L F r) ë E 2 R wohnhaft 1m osen g, 1 095 uS t enannt Hermann REUN, MOEIUIAE E WELLEN „F diese | Der Gesellshaftsvertr E N Beschluß | Erkurt. ister B Nr. 538] Unter dieser Firma ' nkter Has- | nommen. Gründer iker Dr. Rudolf dati smasse) abgeändert worden. lassung ist erteilt an Gerhard Spißver. | nehme Waren aller Art, ins- Seidel, geboren am 19. 5. 1923, | Witwe Hirsch, . gena D 0 » G8 estimmt, daß diese ber 1921 ist in § 6 durch nser Handelsregister U Gesellschaft mit beshrä Gustav Plaubel, Chemiker Dr. dations: N i a) 9, / tprokuristen sind | Vertrieb von a : der | Renate Seidel, g 3 Mit » ld, Kauffrau in Koblenz: Das ausgegeben, Es ift besti nde erhalten | tember 1 ‘versammlung vom Jn unser : „Beton- und Monier- f eine Siy in Frankfurt am us brikant Hugo Schrader, B 5028. Lederfabrik vorm. “J Je zwei aller Gesamtpro ur besondere Textilwaren, fernex dex wobnbaft in Rex Salben, alé U Sthönewald zffcan enz: Das Aktien 5 % Vorzugsdividende ien [der Gesellschafterversamr ller Nieder- | ist heute bei der Abteil Ex-| tung mit dem Siß î Der Gesell- | Krügener, a ‘ader und Hans inge: & Co, Aktiengesellschaft, usammen zeihnungsberechtigt. | ie Errichtung und der | wohnhas geteilter Erbgemein\chaft | Geschäft nebst Firma ist nah Ft, «gge E R L urin LU6L Tayt notarieler M Aktien-Gesellschaft Abteilung in } Main eingetragen v5ovden. De Jngenieur Goey Schrader 1 Deninger L l m- | Î ‘fellschaft mit be-| Erwerb, die Eni L, Erx-}erbin in ungeteilter isherigen Jnhabers auf seine sollen derart, daß an ckung der Vor- |3. Juni 16 lehen Tage geändert bau ; (Hauptniederlassung in | c ; isstt am 6. Mai 1931 fest- | Jngenie tlih in Frankfurt a. M. Der Lorsbach i. T.: Die Generalversam : | Dehn «& Ebsen Gefells i tr Betrieb von Geschäften, die zur Er- übergegangen ist des bisherigen J Dividende erst nach Deckung darf, daß | hrist vom gleiche 3, daß jeder et in Erfurt A E Ab ew des | shaftsvertrag id des Unternehmens | Wolf, sämtli s: Fabrikant lung vom 25, 4, 1931 hat beschlossen, das schränkter Haftung. Die Ver Tes : d Förderung dieses geg égeridt Soyerdwetda, Witwe übergegangen. Me ris E e è ¡je Bestimmung, d i etragen: Die Pro tellt. Gegenstand des Unterne te Aufsichtsrat besteht aus: E ung vom 25, 4, bzu- S ; s Geschöftsführers | reihung un S ( ital: [mtsgeriht ) erli Koblenz. ugsdividende gezahlt Be Vorzugs- | worden. e O t iît, die Gesell- rlin) einge ‘loschen gestellt. Gel und der Vertrieb von | erste der, Chemiker Dr. Rudolf Grundkapital um 256 000 RM herabzu tungsbefugnis des Geschä wedes geeignet sind. Grundkapital: Ce Moyernees Amte E für C RIRt vei a e a le Gaus M fgehoben | Curt Wicher ist erloschen. ist die Fabrikation und de (rtikeln. Das | Hugo Schrader, Plaubel i: lbe Generalversammlung hat P. H. Dehn ist beendet. i RM, eingeteilt in . 550 auf S [25925] A : A Mae M T, R érfurt, den 12. Juni 1931. 9 len und tehnischen Artikeln. h Kaufmann Gustav ! seßen. Diese d- L nit be- 50 000 RM, einge s : 95919] tanz Le nicht zun "Ausjdttung 1 mt ade | worden. er Kaufmann Adolf Holl- las 2 ge iht. Abt. 14, a l beträgt 20000 Reichs- | Krügener, ffurt a. M. Besteht der beschlossen, das Herabgeseßte Grund- Dorner « Co. Gesellschaft u Ee den Namen lautende Aktien zu je iserslautern. [25919] | Konstangz. delsregister d 441 dem S inn späterer | worden, Der mehr Geschäftsführer. E R S Stammkapita ¿f:sführer ist Kaufmann Bd in Fran hreren Mitgliedern, so kapital um 256 000 RM zu erhöhen. Die schränkter Haftung. (Zweignieder- 1000 RM Sind mehrere Vorstands: Wias: Firma „Ludwig Schmalzer“, O -Z. 47: Wolf & Cie. ahlung, aus de:n Gewinn Divi- | mann ist nicht meh1 : Kaufmann E [25902] | mark. , Geschäf: M. Bekannt- | Vorstand aus me i wei Vor- kapitalerhöhung ist durchgeführt dur lassung.) Alfred Dorner, Kaufmann, italicdée b stellt, so wird die Ge-| I. M elofidert: A Band ll O.= . 47: A E a f : hat, che eine Divi Geschäftsführern sind der “au Ruhr. 29902) s Fiala, Frankfurt a. M. Í ‘folgt die Vertretung durh i Kapitalerhöhung ist E g.) Al Rhein, ist zum | mitglieder bestellt, st G L E ait | in und Il Daß, 27: Wol & dende auf die Stam rien 040i Me ‘Shreck i Berlin-Schöneberg und | Essen, Ru sregister Abt. A ist am | Hans Fiala, è lgen im Reichsanzeiger. | erfolgt d ieder oder ein Vorstandsmit- Ausgabe von 2560 neuen Jnhaber zu Ludwigshafen am , -| sellschaft durch zwei S UaENI Il, Die offene Han: GauieaiQa! : Max Spiegel ist aus der Ge- E N a Aa der Divi- | Max Shreck in, v H mmer in Dresden In das Handelsregister E machungen erfolg Rei“‘ Großgast: | standsmitglieder g kuristen. Alleiniges stammaktien über je 100 RM, und zwar} weiteren eer beNent Woxe Tieder oder dur ein Vorstandsmit- ter dev Firma „Drumm & Co.“, Sig schaft: Max Spie: n, gleichzeitig sind R dende der Vorgugsaktionät dis Zei P ® ai gute De D L E TEA Terra-| B 481. „Hei it be- | glied und einen Pro nieur Goeß dn Beschluß der General-| den. Seine Prokura ist erloschen. wu, T N d einen Prokuristen ver- | un ‘fich ausgelöst. Das Handels: | sellschaft ausgeschieden, gle Konstan 200 ola 2 a ) s : 3 die Firma „Terr f -Vetriebe Gesellschaft mit b Vorstandsmitglied ist Ingenieur : zu 100 %. Durch : l j Dis: Komutandits | “Ale und ei Pri : Ut vat R L “je Qubgeschieden, gleichzeitig A 2 dende der Vorzugsaktionäre cdenitite bestellt. 770, betr. die Firma Zu Nr. 4880, betr, | itel | stätten- : dieser orstands! s M. Die Mit- : l 1 25. 4. 1931 ist die Mohrdiek «& Co. Die etn. Der Aufsi@tbratilor igende 00t Mey anjarionte Dai Flnsier-| Kue i y t t Sa di C 4770, betr. die Fi a“ Edel- und Steinpußwerk Knü änkt Hafiung. Unter t S rankfurt a, M. versammlung vom 2 t löst worden. Jn-| treten. Der ) eschäft Herstellung : d lin Sie Ml die Stammaktionäre eine term und| 3. auf Blatt n in Dresden- | dura Edel- S Ep lautet jeyt: | shränkter L Juni 1931 eine Gesell- | Schrader U ds werden dur den Satung in 819 (Teilnahme an der Ge- esellschaft ist aufgelöst Z 4 kann jedoch auch bei Vorhan ensein linen e 20 Beta n E I l Spiegel Kaufmann in : Dividende von 4%. Der hiernt V Feodor Burgmann i Diplom- | & Co., Essen: Die Firma lc k,} Firma ist am 5. Juni 19: it dem | glieder des Vorstan dex Wider- ‘alversammlung) abgeändert worden. aber ist dexr bisherige persönlich : Vorstandsmitglieder ein- | steinen, iven und Passiven an den | Saavbrüten, in di saft als f E 8 Auf- st: Dex Fabrikbesißer Diplo a Edel- und Steinpußwerk, it beshränkter Haftung mi ; t bestellt, dem auch dex neralversammlung) abg J 1 l | vas ohannes | medteter orstandsn : E, R Ie De axbrüten, in die Gesellschaft al | na Deckung dex Tantieme des Laubegast: Der go Robert | „Geadura Edel- schaft mit bes Nain eingetragen | Aufsichtsra : ie Bestellung Franksurt am Main, 8. Juni 1931. astende Gesellschafter J en Vorstandsmitgliedern die Be- : Karl Drumm, Kaufmann | persönlich ihtsrats verbleibende Rest wird an |: ur Dr.-Fng. Hugo R Knüttel & Co.“, Essen. j Siß in Frankfurt am Main einget der Bestellung obliegt, Die Be 0 Franksurt an Ÿ 1 tende Gesells age M a e Be: [mi Aliven a fang Haste Borzugs- und Si atats Le [August ‘gmann ie AUIIMLIAL. TRHRE 4911 die Firma Labora- | Siß in ® : Gesellschaftsvertrag ist am | ruf der i if exfolgen zu notari- Amtsgericht. Abteilung 41. Heinrih Mohrdiek. L N nd ugnis zur Alleinvertretung erteilen. in Kusel, übergegangen, der dasselbe | ge I O.-Z. 61: Spiegel & Ote nat Me hältnis des | Alu urgman b. 22. 10.1921, und | Unter Nr. 4911 Í uheiten Claus tvorden, Der Gesells stand des | und der Widerr1 tmachungen, E Georg Felsmann jr. Die Ey orft Z Julius Stern, Kaufmann, | in ' bisherigen Firma am gleichen] A Band Il O.-Z. 61: 1e Handels- R 2 S _de i i m, geb. 22. 10. 1921, \ : 7 31 festgestellt. Gegenstand de ; Protokoll. Bekann ; c G. Wenckstern erteilte orstand: J I, t [unter der bisherig 1a C -| Wolf in Konstanz. Offene / D ines ie i ien gleichmäßig G E mann, geb. 6, 8. | torium für Denta S Claus Poth, | 21. Mai 1931 festgeste! Erwerb und die | ellem ie Berufung der General- i [25906] | die an W. F. G. u Bielefeld, Benjamin genann Siy weiterführt. Dex Eintrag im Ge i; Spiegel ist aus der verteilt, soweit die Gen alverjam- 1923, sämtlich in Dr sden, sind als | Poth, es E ReR Bewets gw Gast- und Ver- note De D en im Reichs- 2 a O C. A. Arnd G. m. b. H. | Prokura sind erloschen. li enno Kaß, Kaufmann, zu Bielefeld, il ftsregister wurde gelöscht. Cletsetast: Max T gleichzeitig lung eswas anderes besißt Erben des verstorbenen Fal Got f ing 1 i ie Fir ije] D Ene: von Gun F der Er- | versammlungen, erfolg ldung ein- On Dina C l.-Fug. Carl Oskar | Eiswerke & Kühlhallen St. Pau Sh f Häcker, Kaufmann zu | sellschaftsreg 12. Zuni 1931. esellschaft ausgeschieden, Konstanz a C j, Hande omingenieurs Du: «Und. S o ieltabrit Meri Q ügungösstätten aller Art sowie der ‘iger. Die mit der Anmeldung ein in Fulda: Dem Dipl.-Fng. „Dsta : Prokura ist erteilt an] und Jose K ist allein- aiserslautern, 12. Ju f ind Kurt Wolf, Kaufmann in Konstanz, t lung etwas anderes bes delsregister Erben des v ; Dr. -Jng. Hugo Unter V, ¿ Jdeal“ Bern- E Yuna ti um Betriebe | anzeiger. iftstüce, insbesondere der nd in Fulda ist Prokura erteilt mit ischmarfkt. Prokura Berlin. Jeder von ihnen ist allein Um togerkbt = Weiser fit „Kauf in in Konstanz, ' E Robert ugust ma? “n un- | mangel E haber ist Ober- | werb von Grundstücken D s Stamm- | gereichten S Berila e, d des Auf- Arnd in Fu V j berechtigt ist, die | Paul Riess. tretun sberehtigt. Einzelprokura 9 e und Alfred Spiegel, Gesellshaft als 4 e ina tats Ee E Buen ber. | hard Clausen, Essen, Fnhaber i solcher Unternehmungen. Da E Bericht des Vorstands un Revisoren der Maßgabe, daß ex / äfts-| B bs «& Martens, Die offene Han-| ver S Willi Kab [25920] | Saarbrüdcken, in die Gese ( M E E Ttor meinschaft Jnhaber. | hard Ela: Bernhard Clausen, Essen. ital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum | 2 ts, und der Bericht der Revisoren, Gesellschaft mit einem der Geschäfts- | Ba l fgelöst worden. | ist erteilt an Willi Kas. ? Dié |üragdmo. Bd arbrüen, in die Geselischaft als [25895] eteilter Erbenge nanns Richard | ingenieux s L kapita etrag äftsführer dex Gesell- | sichtsra E ihneten Gericht, ührer oder einem der Prokuristen zu delsgesellschaft ist ausge1i0o il Ferner wird bekanntgemacht: Die SaataideeaiC erd vet de Chemni, heute ein- |Die Prokura des Kaufn Amtsgericht Essen. alleinigen Geschäftsführer inrich | können bei dem unterzeichne Sue führer oder eir Inhaber ist der bisherige Gese z c lean Dit seretnträge. O} persönli haftende As «Fn das Handelsregister ist Heut Kurt Weber ist erloschen. E E : fst wivd der Kaufmann Heinrich leßt kann auh bei der Jn H vertreten. Í J ledrich Wilhelm Scheffel. aus Reichsanzeiger. | 1. Jakob Holzwarth, he. eb A Band 1 O.-Z. 37: L. Stromey 4 ¿ ° 9s tr. die Firma [26903] | heft : ist auch allein zur | leßterer s hier, eingesehen 23, Firma Valent, Plappert Kom- shafter Frie 1 Pro- | erfolgen im Deutschen Reichsanzeig bts: Fi Dia DolEIE D. nd L Qs. 37: L. Stromeyer | G! uf Blatt 10 661 d "der Kauf- | Gasthof Wöilfuis Gust ich Oltar | Sre das Sudelêregi n e Bee N llschaft tigt. | und Handelskammer, hier, A ilde Dl lda: Die Pro- | Gregor Rember, Chemische Aktien werden zum Nennbetrage | kura: N & Co. in Konstanz. Arthur | 1. auf Blatt 10 661 die Fir Gasthof Wölfniß Gustav Köh L i: SAR Handelsregister Abt. B ist a g tung der Gesellshaft berechtigt. manditgesellshaft in Fulda: ° haber: Gregor Anton | Die Aktien gerage | Walch, Karlörube, K Co, cin Ronstang, Offene Han E i e E der Kauf- | Gast stwirt Friedrih Oskar | Jn das § : ) Vertret1 Geschäfts- | werden. ieur-Büro Helm ¿ lappert sen. in Fulda | dukte. Inhaber: gegeben. Der Vorstand wir Sai Ratieciha: Biel y ellschaft ra des A ana Edgar Brendel aselbst A O I R: Per Marre FGU L lih | 12. Juni 1931 eingetragen: ür den Fall, daß mehrere Ge wei | B 1749, Jugenieur-Bü it be- kura des Walter Plapp dit ber, Kaufmann, zu Hamburg. | ausg 1 ißenden bestellt | 2, Eugen ' Neidhart ist erloschen. 2. 6. s M Ant elb 2 : : h | 12. E hs ma S O S (49, j - T y tist Walter | Rember, kau , ; d ufsihtsratsvorsivenden h i L oigen : 6 108 haber. (Rundfunkgroßhanzluni die “” [haftender Gesellihafter in d Hand 8. | Bu Nr. 810, betr, "mit beschränkter führer A A E De Heinrich Vek Gesellschaft m ck ist ist erloshen. Der Man Ge llschaft | Paul Daici. JFnhaber: Paul Daici, | dem je nah seiner Bestim- | Firma ist erloschen. ditshuy Richard Bad. Amtsgericht A A S E haftender Gesellschafter _in das Handels- beck Gesellschaft mit beschränkter ástsführer gemeinschaftlih oder ein | Hein kter Haftung: Heinrich Beck i lappert sen. ist aus der Gese n, zu Hamburg. und besteht je nad son oder| 3. Arminia - Kreditsch i ————— L Mde i erdur be- | Borbe nn Wil- | Geschäftsfü neim Prokuristen | schrän \chäftsführer. Die Ehefrau Saecschied Der persönlih haftende | Kaufmann, z i L. C.| mung aus einer. Person S Bueblitdaz Ward E traße 14.) = 165 die Firma geschäft eingetreten. Die Pi ft hat | Haftung, Essen: Der Kaufma -| Geshästsführer mit einem Pr tigt | niht mehr Geschäftsführer. Di eb ausgeschieden, x j eidet | C. F. Rogge «& Co. Die an L. C. Un: Mitgliedern. Die wo: | Berthold, C T „2008 [Max Verthold in Chemni * T gener 1 Tg ETE E 8 a me) ss pie SeTreithy der Mee init Drrcpgt 1 te Maria Katharina Fischer geb. Gesellschafter Paul Plappert \ G. Winzer erteilte Prokura ist er-| mehreren 9 sammlung er-| Richard ' Berthold, Kaufmann, indlih-| Jn unser Handelsregister Abt. B if e L a ag E E zur Vertretung dex C ie Alleinver- | Auguste : M. ist zur Ge- 2 [schaft aus. Die Gesell-] G. Winze ufung der Generalversammlung | Der Uebergang der Verbindlich 3 die Gesellschaft mit Firma tf erlos "%, auf Blatt 20610. betr. die Fi as grer i i il, Biervon Wwiry jevot Vie in-| Beck in Frankfurt a. M. aus der Gesellscha j loschen rusung de : iebenen Brief. | ruhe. Der Ueberg Bi j eig-| heute unter Nr. 53 die :

L R V betr. die Firma | schäfts t . die Firma Wil-| jein. Hie t Kaufmanns Hein- | Beck in Fra [lt aft ist aufgelöst, Dex Ehefrau Therese oschen. t8 Gesell-| folgt durch eingescriebe Vin, deldbe in SE Literite R he i 53 die Gesellschaft mit g 2 auf Biatt bn, vet : August | Bernhard Ziesler {n Dresden? Der j Triebe & Söhne Gese T En E eo kannt- | shäftsführerin bestellt. üdwest- haft ist ausg ele i fura er-| Kunstgewerbe des Orien inder der Gesellschaft, welche alle | keiten, : Firma Arminia Ge- | beschränkter Haftung t he» udelögesellshaft in Fir Au E | Bone Aue Del Wille Kis ist | helm Triebe & Söhne Gesellschaft mi rih Reintjes nit berührt. Bekann B 4731, Honigverwertung d lappert geb. Köhler ist Proku #st mit beschränkter Haftung. | Grün er der en, sind die | niederlassung der Firm i rnst Lomberg, Gesellschaft mit b,

A d S irD (8 & D E, d o L . t be: , Ä alter Plappert schaft ut . ¿ U - Aktien übernommen haben, n Î Kreditshutz m. b. H. in z 1 s it bein Sib in öhme in Chemnis: die Ge alda ausgeschieden. Der Fabri ui Mo Kausmann, Aeiue Tritbe, isl nit mehr Ma ungs ertocgen Un “Belextenh: deutscher Imker E - teilt. Der Kaufmann 9 iqui-| Die Vertretungsbefugnis des Liqui Josef Häcker, Siegmund | sellschaft für Kreditsch1 lossen. | schränkter Haftung“ mit den ; Ei ¿D i : E i : [ O ( - i : Steuer : h s Geschäft ohne Liqui- le ( ( Eichwald | Kaufleute Josef er, g G tstanden sind, ist auêgesch : M nte: Gut g bard Söhme N PUUINMeten, Los Yodeutans bar, Kaufmann Artux Triebe ist nicht mehr B 4862. „Rondella“ E schränkter Haftung: Der ls Ge- jun. führt das Ge ah ; Firma | dadors Rechtsanwalt G. W. Eich mp lfeld, Siegmund Heymann, | Köln pie y angenberg, heinland, ; h 4 i ard F ( a R i nann Uri A, 9e : “s i N S i ; 2.) 9. 6. 1931. ( Gesellschaftsvertrag “ist am I Mênz 1931 aus ih ihet das gen ftet nicht für die im B Hebe des P Mes: ie Fi EYE L C EIER E O AEAYEEN m j inspektor Paul Halbritter V n fine dation unter der bisherigen ist beendet. Max Hinrich Detlef Ein-| Stapelfeld, nannt Benno Kay, alle | (Virchowstraße izitätsgesellshaft Herzog | worden. Der a Gegen- den. Emil Bruno Höhme führt das Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten gu Tee Uma Gri Bas. Auter Beier run Mo [hastsführer ausgeschieden. An lei w?iter. 578 die | feldt, Bücherrevisor, zu Hamburg, ist enen (d, und Max Maass gu} 4. Neue Elektrizitätsg ffene Handels- | am 21. Mai 1931 festgestellt. Eris | | : z | ngs-U1 : ( P: : i z b 91+ oi, ; as, f . G rwevb den. Emil Bruno Höhme führ [ler | Geschäfts begründeten Verbindlichkeite Ausstellungs-Unterhaltungspark Gesell- 5, Funi 1931 eine Gesellschaft mit be ck ist der Lehrer Hugo. Gon Re- 10. 6, 1931: A unter Nr, e Liquidator bestellt worden. u Bielefeld, Aufsichtsrat | & Häfele, Karlsruhe R | et O Ua gn s » ebernahme aller | Geschäfts begrün 8 hen auth } Ausstellung “L h Essen: | 5. Funi 14 4 in | Stelle ist der Durch Be 7 ; aul Stei-| zum Liq eldorf, Der erste eginn am 1. Mai : ; nter der E r gus ie L ani L Durs L Seel after von Frankfurt Tin Mile engetragen nete delu ß der Geselshafterverfammfun9 L ebeey în Fulda 2 nhaber ist er Kauf- M E A 5 U Soden besteht aué den Kau leuten Dr n Persönlich aftende j R Boa En Poaeos enne sax 1 iYn Uber », i aft auf-] Fran sellshaftsvertrag ist am | schlu ; de der Gesell- s Sieinert in Fulda. " 4 : u ichel illiam iedrich Herzog, Kaufmann, - ' e Dia [agen nt au 15 ‘die Fi it- 12. März 1931 1 die Ge tat : ist | de Der Gesellschaftsvertrag 7. Mai 1931 wurde ter- mann Paul Siein Ludwig Bissinger, Kaufmann, z illi lle zu Bielefeld. Friedri E alier Damies in Chemniv. Di A T0 De: Goma Bors löst Der bisherige Geschäftsführer ist| den. 1931 festgestellt. Gegenstand | vom 7. in §9 (Gesellschaf i Fulda, 8. 6. 1931. Z : Willi Kay, alle z | e: . 4 ; s s : tsvertrag in ind in e Abt. 5 Altona. Walter Damies in Chemniy: gs rbahn am Heidepark | gelöst : 1. Juni t die Herstellung Pa s einen Zusaß 1 Amtsgericht. Abt. 5. a c E E A be d dos ce E T L AEIE a 1 abers erloschen. O begirk Staatsforstrevier Kloushe. Der | Zu Y ‘brik Bork Gesellsdaft mit be-| u Tode bre MON ce Ra |onirt Stani llmeister Franz Adolf | mische Fa Drogerie zur Post Margarethe | Direktor a