1931 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erfie Zentralhandelsregisterbeilage zun Neichs-- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1931. &. 2. Erste Zentralhandel8regisierbeila- - zut Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20 Juni 1931. S. 3

Nr. 2509 Victoria Feuer-Versiche- | Metallen, Hütten- und Verhüttungs- | kura des Hermann Hennig ist erloschen. | nüßige Wohnungsfürsorge-Gesellschaft ist eine neue Kommanditgesellschaft ge- Nr. 3230 am 30. Mai 1931 bei der] 11. auf Blatt 16 580 betr. die Firma | rungen und Verbindlichkeit n. Er hats Dolomitkalkwerk, Ges llshaf b / ; 580, betr. 1 ent, 7 „=09tomittaltwert, Gesellshaft mit be-

t rungs-Actien-Gesellschaft: Die Pro- | produkten als Agent oder Kommissionär | Am 6. Juni 1931 bei Nr. 515 (Firma | für Arbeiter An estellte und Beamte ü E : s ( j ; é e i i N J A 1. Handelsregis El, E des Friy Vetter ist erloschen. ivie die Vornahme ähnlicher Geschäfte Selt Gu Gesell Haft Ae be- | mit beshränkter Haftun , Breslau, fol E é Tol E ift ei e egan Mfnen Be E Theodor Heinze in Dresden: Die jedoh die Firma geändert in: „Ver-| schränkter Haftung in Fretter, die ihren 'ambe [26549] | Zum stellvertretenden Vorstandsmit- | als Agent oder ( efeld): Die | gendes eingetragen vorbei: Durch Be- Kommanditist vorhanden. kuhl, Hete geb. Drees i Dort d ift Fivues ist erlo Hen. R y trieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen- | Siß nach dort von Witten verlegt hat, T ied fi bestellt: Abteilungsorsteher | kapital: 200 000 RM. Geschäftsführer: irma ist in „Selekta Gesellschaft mit | {luß vont 13. Mai 1931 ist das Dorsten, den 11. Juni 1931. Produra erteilt, Ne ad il Amtsgericht Dresden, Abt, 111, Fabriken Gardinen - Greinev Willy | Wilhelm Hadckländer ist als Geschäfts- „Hühtenpehraffinerie (uri i. baye i hränfter Haftung“ geändert. Stammkapital um 2500 RM auf Das Amtsgericht, 2. Juni 1981 bet der E R S n am 15. Juni 1931, Greiner“. Diese neue Sema ist am | führer ausgeschieden und statt seiner der 0 ild et Comp.“ Big urth 123 478 „Oikos“ Afktien-Ge schaft: ait mit beshränkter Haftung. m 10. Funi 1931 bet Nr. 192 d dra 212 500 RM erhöht. Durh Beschluß gesellschaft Peter Vedder“ in Ae ae D L gleihen Tage unter Nr. 2719 desselben | Kaufmann Paul Thümmel zu Dorts W.: Ausgeschieden: Marie arts Durch Beschluß der Generalversamm- | Der Gese schaftsvertrag ist am 20. Mai | Papierverwertung Ravensberg, Gesell-| vom 13. Mai 1981 ist § 6 des Geselle Dortmund Ÿ [26587] | mund: ‘Der ‘Fabrikant Peter Vedd ort- / DüsseIldorf. S [26590] | Handelsregisters eingetragen. mund bestellt. euer Gese hafter: Ernst Wild, [lung vom 15. Mai 1931 ist der S 511931 abgeschlossen und am 10, Zuni | {haft mit beshränkter Pastung, Biele- l ie ages geändert. Eugen Hoyer Fn unser Handelsregister ist in Abt. B | Dortmund ist aus de Gesells ft Es S 1s M das Handelsregister A wurde am Erfurt, den 13, Funi 1931. Grevenbrüdck, den 7. Mai 1931. ufmann, Furth t. m. “1 (Vertretung) des e FT Ma [lMertragt 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge- eld): Der Siß der Gesellschaft ist von | ist niht mehr Geschäftsführer. folgendes eingetragen: h schieden: B Gesellscha t ist m s 4 Bunt 1931 eingetragen: Ea Das Amtsgericht. Abt. 14. Das Amtsgerict. Amberg, den 13. Juni 1931. eändert. Zum Vorstand bestellt ist Mldfüyrer bestellt, so wird die Ge- ielefeld nach Berlin verlegt. Breslau, den 8. Juni 1931. Nr. 1568 am A Mai 1931 bei der | Der bisherige Gesellshafte mEET: , Nr. 9297: Offene I L eeuhast S S ls Amibgerihé Nogistergericht, | Freun Stfabeth HuSahn, Haag, | sellschaft H ‘einen Geschäslsführee f 208 Amtsgericht Bielefeld. A UE irma „Westfalenhaus Aktiengesellschaft“ | Vedder in Dortmund ist alleiniger Jn: | dent tre der “Haupiniederiaiseng, it An üeler Gandelöregiste: B v ie L E Pouand. Uls nicht eingetragen wird | oder durch einen Ges ftsführer in Hafi ce hr m S S ; " Quas B ; 4 2 S EEN ; VeI ; af ry eTanntmachung, Amberg. [26550] | noch veröffentliht: Die Bestellung der Gemeinschaft mit einem Prokuristen | Breslau. [26566] | Breslau, ; [26577] in e Rit E Is E d Sun 100 e Nr. 4631 am Bielefeld und einer Zweigniederlassung ist heute bei der „Wo nungsbau Thü-| Jn unser Handelsregister B Nr. 43 ib Handelsregistereintrag bei Firma | Vorstandsmitglieder erfolgt fortan | vertreten. Als nicht eingetragen wird | Bei den nachstehend begeihneten, ‘in E: M rofe Eréaliter Abr t einge rofessor Dr. acob Koer ex Berta Di schaft Etckelsbach elfen VandelHgesell- der Firma A E Gaao d elf, Unter G furt ce TinNer | A ind nee ma Medlinghäuser Marmor» Ï E d E ° 1 . .. . 2 @ 9 L “uh L L : T ( E j ges 4 Le O €14 b 11 L - I - 7 E i n L ( S * a et 5 Q 5 s r } Grünhut, Sit m: Nunmehr | durch die Generalversammlung. veröffentlicht: Oeffentliche ekannt- | unserem Hande sregister Abt. E tragenen Firmen: Nr. 1998 Tab2k- Saale in Köln sirid aus et Vorstano | Feuecungen zu Dortmund, Stauffen- Zweigniederlassung Düsseldorf. Gesell-| tretungsbefugnis des Oskar Nj pert ist Grevenbrüd folnezs T Dai, r +7

ommissionär. Stamm- Fuma Haftung in Bie

Handelsregistereintrag bei Firma riß Vetter în Neubabeläberag. Nr. Kaufmann Carl Sußmann, erlin.

nhaberin: Rosa Recht, Kaufmanns- Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Md ERAen der Gesellschaft erfolgen nur | getragenen Firmen, ist am 30. lie haf j ¡hrä : S ieden. Nr. 12 ijl 12 ónli [ | f | L E er 6 ft erfo ur enen ist de GeleltiGafi- Sit bei eee ausgeschieden. Nr. 1239 am 30. Mai siraße _Bersönlih haftende Gesell- | hafter: Alfons Karl Schul Kauf-] beendet. Neu als Geschäftsführer be- | Dex bis t V0rs ait in Cham. Akti den Deutschen Reichsanzeiger. | 18., 27., 28. und 29. Mai 1931 folgendes aftung, Breslau, und Nr. 2s „Der E E ai Tee «Tor. Ls Ge- [Ir pad: S Edelsbach mann in Bielefeld, Walter Schulz, Rau ai ist der Zimmermeister Gustav | stand, Sev k Dis, A a S s os C E 3reaister Abteilung À n 5 Age! : aden“, ‘Großkonditorei, Gesell» : ellí "Die Grantter Haftung“ in \ in Dorimund, Architekt Hans Baus: | mann in Bielefel y S -| Fischer, hier. Stein i Bor gp ir d ers, R S Registergericht m Ae E Aer Me S Lea L cli Baan: (gie a x O Lon e s schaft mit beschränkter Haftung, Bres- ortmund: Die Prokura des Wilhelm meister in Dortmun Dorstfeld, Ar- [mann in Düsstldert Vie “Beleli@uh; le den 15. Juni 1931. Daner eines Jahres i 001 ab sür dis cmegericht MNegitergerit. worden: Bei Nr. 10001 Franz Diet: | f E 2 "Ve N M 760 el i: a beschrä ns ur, | lau, sollen von Amts wegen gelö’ht Knigge ist erloshen, Nr. 1654 am | hitekt Georg Reimann in Dorimitfd. | hat am 29. Juni 1922 begonnen. Das Amidgeruht, Abi. 14. i C TLOMS bestell 982 dee Ge [26551] | ler: Inhaber jeßt: Elisabeth Dietler Kro» T iderfab if ti E Gesell- L gor! T aler c„Faltutg, werden, Widerspruchsfrist: Drei 30, Mai 1931 bei dex Firma „Neuland, | Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 | Bei Nr. 4383, Frowein & Nolden Se A tigt, bis zum 30. April 1932 die Gesell- ch ser Handelsregister B ist 5 m | geb. Leidenberg, verwitw. Kauffcau s E it “b er GRCAE on Els Ee T beschré ental-Handels- | Monate. y Gemeinnüßige Bauspar - Aktiengesell- | begonnen. Zur Vertretung der Gesell- | hier : Die Firma ist niht erloshen. Zu | Essen Ruhr [26596] | saft allein zu vertreten 4 il 10 Gat S a TBertin, Die. ree fee Elisabeth | (aft mit beschränkter Haftung: gesellschaft mit beschränkter Paftung, Breslau, den 9. Juni 1931. schaft“ in Dortmund: Dur Beschluß | haft ist nux der Jngonierr Karl Liquidatoren sind Kaufleute Walter | Jn das Handelsregister Abt A ist am | Grevenbrück, den 18. Mai 1931 S zuni 1861 bei der Feuershaden- Dietler geb. Leidenberg ist erloschen. | 221is Kroner ist niht mehr Geschäfts- | Breslau. Nr. 1114, Gustav Müller Amtsgericht. des Aufsichtsrats vom 27, März 1931 ist | Eckelsbah in Dortmuns ermächtigt, | Imhoff in Düsseldorf und Alexander [15 Juni 1931 eingetragen: Das Amtégericht. Gemeinschaft Guanis, Verensyait R Erloshen: Nr. 16 086 Th. Kampff- führer, er ist verstorben. Bücherrevisor | Co. Gesellschaft mit beshränkter Haf- S der Syndikus Dr. Aloys Rüberg in | Nr. 2730 am 5. Juni 19831 bei der | Lüttgen daselbst bestellt. Die Liquidation Unter Nr 4913 die ‘offene Handels- j Î eingetragen Zth, Geslajt f ouf: mner. Nr. 660 Mani Berctew:| Y' fan Gesgiefülree Biel Crt? | 20 Beet 1, 154, babeeo Sid: | Mrestan anz l wotden, Ke. 161 om 2 Juni [200 Loren: Li cl Uk j | (get Mes Auflosung, eines (tund. (estalt ines der Slim P Lei | Maiworn sonog BLSE e Gie e E E nale M s | L stellt. Bei ] un T C A ; DeiSreg1 . 2 ent worden, Nr. 1531 am 2. Zuni | Kuhl“ zu Dortmund: Die Gesellschaft ist | stücks an die Frowein & L -=1 it einer it Da: af Denbohee QULME Petio: Kats Vene? dee | Unégeridt Berin-Mine, t 00. | 9/300 ues Gesetdast my de: [m t aetildent Mei Rcigune: | [gol mit dehrärtie baten, Vos: P enann o gms | ord ben 2 des fas mals Weit | le 8, e sren Tefioben Ges: | Pegessal, Ceres r vei: | mit dele Sasendeber, GeseliGast C „Popen 1 9 - : ch Gesell-| Nr. 1926, | ungs- / E fuaeler haft in Dortmund: Die | Kuhl aufgelöst. Liquidator ist der Kauf- | Nr. 6848: M. J1 & Co. hier: | nieder Essen, be i Zivei Gesellschaft ist aufgelöst tee Kactenane Teben ist zum Liquidator bestellt. [965 sHafterbeschluß vom 6. Juni 1931 ist | industrie Gesellschaft mit beschränkter lau, folgendes eingetragen worden: Prokura des Carl Papencordt d [mann Robert Lückert in D Der mann Richard uér in | niederlasuns in Esser uad tin ön- | geicusaft ist Em in deute Amtsgericht Aschersleben. Berlin, S [26561] | die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquî- | Hafiung, Breslau. Dur Beschluß vom 3. Juni 1931 ist Viktor Burgardt ist erloschen Mr Le Nr. 4052 Juni 1981 bei der | Düsseldor ist ir die C A rener in li haftende GestUltaster Fee Linie Oanebaum in Heudeber ist vi did In das Handelöregister Abt. 91 ist | dator ist der bisherige Gesange g, : 5 ¿ Unt 1931 Lex osen. Nr. 545 | Nr. 4052 am 5. Juni 1931 bei der | Düsseldorf ist in die Gesellschaft als per- deverital jaubafter Friedrich | Liquidator beste Seuvever ift zunx aide) i roapts i i ge Geschäftsführer Amtsgericht Breslau. der Gesellshaftsvertrag gemäß der am 2. Juni 1931 bei der Fivma „Dort- | Firma „Alhambra-Theat ie- | s inge- [s teur in | Liquidator “Galbe Anf Blatt 90 des hiesoer Handeis | Ne. 77186, Neuendorf & Er: Berlin bestellt ch Nebficerte Siemen | Decalan [26567] | endei am 31° Dejentber 1996 Ma munder Straßenbahnen Gejellihsft mit | mer“ in Dormunp: Boe ouert Nie fut gur Vertretung sind tue je | Elberf eta Iun eyersiall, Kaufe | Amtsgericht Halberstadt, 13. Juni 1991, Q! s A ( J » o Ls i . g e s J. aae h è « ; l Í h T, L ). ï ñ u . 11 “ag , : . a 7 E . m L s ad y 7 -_ registers, die Firma Siegel & Haase in 1881 ne Se leusGaft Fei Rei sind erloschen: Nr. 10611 Max| Jn unser Handelsregister A ist fol- | von keiner Seite eine Aufkündigung des Straßenbahn ung Aa R: Theater, Gesel [ete g besdräntier mádtig t E aat A hat am 1 März 1913 egonnen lt | ambur, E Grünhainiden beireffend, jft heute das 1981. a Seseltscha! er: Dr. Fri giteuen- Schenker Drogerie GmbH. Nr. 85 09 gendes ein etragen worden: l: Mat Dad Bal: metites s S Rie ausen ist infolge Todes als Geschäfts- Haftung zu Dortmund übergegangen. | Nr 9093: Hugo Gö, hier: Die Pro Unier Nr ‘914 die Dina dutcts L Belang gerberitigung s F a e k S d 1 Y , _ = M \ . T D z V, P Í 4 A A L e D e A r iee: 2M S b, v C : “P 4. c 2 4 R E Fe s E ° 7 : f A c s e s ad’ ng er in ra‘ un n Alexander Haase in Grünhainithen und P S ei E Dr. Mühsam «& Co. GmbHS. Die Firma Joseph Redlich, Bres!au, r ist niht mehr 1 eschäftsführer. . Se T E e i R „Max Kahn“ iu ortntukd Kapellen Tod aus S E O Juha n um E Gta } Winde Ma L mrs org R Juni die Erhöhung der Einlagen von fünf L Rüdersdorf N. Guthmann Ertel weit a V i Qu a a Brrlin i tut GeiTadta R Mus Thomasshlackenmahlwerk Ge-| straße 11 und als derett Jnhaber der Amtsgericht Düsseldorf dausen ir R veinrich Wind- is le 2 E aue In ui Jes eIn( ger den, E : 2 mtsgeri DerunWeitte. Abt, 93. 4 E A z ; 1 f i d T a 21 T O uf / C4 i , V 20A Z - _Genlralhandelsregisterbeilage Augustusburg, den 15. Juni 1931. ck Jeserich: Die Felamtpiotuza des 9 S it Die offene Handelsgesell\ aft Alb. Boll-} Breslau, den 9, Juni 1931. Dortmund, Die lglränkter Haftung! ust Der Ebefrau Cicite Wat R e, A R Asia, Vi as a E dieses Blattes Das Amtsgericht. ist “Alosee us Ne Franz reit Bielefeld. [26565] | mann, Ge V aulge öst, Tee Amtsgericht. Eüllwald ist erloshen, Nr. 1250 E Dortmund ist Prokura erteilt wis Ey 8rogif (JOSON) Essen, Rut [26597] | L a ibtis J eld Gee Bergedäorf. A [26554] | Lewinsfkiz Die Gesellschaft ist aufgelöst. cyn das Dandeloreiee Übteilung A Bea it ci S der Breslau, E [26578] cleoteGaiE m Mr Firma „Siehag“ Das Amtsgericht in Dortmund. 15. Zuni A e D S _In das Handelsregister Abt, B ist am T Amisgeridi in Hambur, Eintragung in das Handelsregister | Die bisherige Gesellschafterin Bertha ist folgendes eingetragen worden: Firma. Bei Nr. 6107, Firma | n unser Handelsregister B Nr. 2000 mit b z Pie, rzeugnisse, Gesellschaft A Nr. 4390: Olland-Shnellwaagen- | 15. Juni 1931 eingetragen: | A m _ 16. Juni 1931: genannt Bella Sternheim geborene | "j i ei Nr. 673 (O Druckerei Maslankowski Fnhaber Sta- | ist heute bei der Welzel & Co. Gesell- nit beshränkter Hastung in Liquidation“ | Dresden. (e aeol | (brit esellschaft mit bescänkter | Zu Nr. 886, betr, die Firma Heinr. | amburg. O “E ui "Bor ‘Awei chäft B - | Lewinski ist alleinige Jnhaberin der ut eun 1281 bei Nr.*673 (Offene nislaus Maslankowski, Breslau: Den iaft mit beschränkter Haftung, Bres- in Dortmund: Die Liquidation ist be- Jn das Handelsregister ist heute ein- Haftung, Sit: Bit ldorf, Ge llscha ¿-| Nôlle & Cie. Ge ellschaft mit be- Handelsregifter : dorf: Der Inbeber E vos M. E. | Firma. Nr. 21 808 Wendt «& Red- | Handelsgesell o lefeld): Die na Herren Felix Maslankowski, Robert | lau, folgendes eingetragen worden. An endet. Die Firma ijt erloshen. ] getragen worden: L / vertrag vom 24 r s 1931 V tas ränkter Haftung, Essen. : Gegenstand Es ift eingetragen worden: Bot “ift m 13, Juni 1930 verstorben. lih: Die Prokura des Hans Otto | L ls ells R an löst ns Pietsh und Paul Langer zu Breslau | Stelle der bisherigen Geschäftsführer Nr. 1282 am 8. Juni 1931 bei der 1. auf Blatt 57 für das vormalige } des Unternehmens: Fabrikatio TES d le Unternehmens ist jegt: Verwal- 13. «Juni 1931. Das Geschäft ‘ist auf Witwe Martha | Buckwih is erloschen. Vir 55 999 | Hande ee Uf die Ecslt ora B ist Gesanitprokura derart erteilt, daß | Kurt Bierdel und Magda Maslan- Firma „Aktiengesellschaft Holstein & | König! Gerichtsamt, betr. die Actien: | Vertrieb von Schnellwaagen Stamm: ( tung und Verwertung der der Gesell- | Köhler - Nähmaschinen Gesellschaft ebe and] e A A itaane Reich „& Altmann Kommandit: Seschâft Auen ay ige 1 Felix Maslankor=3ri n: dave: : baR a, D t Dee O iee der Generalve, Durch 7 ai e zu Neisewitz in Dres- | kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts: Pie gehörigen Grundstüe. Durch Ge- me beschränkter Se Die Friedrih Hugo Otto Sonnefeld, Kauf- gesellschaft: Die Firma lautet jet: Schwentker, in Bielefeld als alleinige | anderen Prokuristen Pietsch oder Langer | loschen ist, a î 1931 ist die Gesellida ele ar Iden: Die Prokura des . Brauerei- | führer: Frederik Walraven Olland ellschasterbeschluß vom 6. Juni 1981 ist hrere ooefugnis der Geschäfts- -Tedvi S R « Altmann. Die Gesellschaft ; E B ; s Maslankowski zu Breslau zum Ge- “07 t die Gesellshaft aufgelöst. Der | direktors Carl ) i Bi ij d S i Greve ie Pran E. D. Seidel : mann Friedrich August - Paul Hans | Reich sellschaf JFnhaberin übergegangen. f Q zur Vertretung der stellt. bisherige Vorstand ist zum Liquidator Kaufmann Erich Kehier ije en en “idi wig Stabes He M Gegenstand des Unternehmer ffend Greve ift beendet Hermann Frie; Sber!t » ' aufmann, zu Hamburg, ist zum Ge-

au in Cham. Aktiven und Passiven T 26559]

Berlin, Bei Nr. 39520 Verlag Chemie Ge- eingetragen worden: blaue

Aschersleben.

„E

A E vid aiitti L R

Rie Sitte or auc oe genm

riner ditt are ae E E A E

is T4 Bergedorf, über- | ist aufgelöst. Der bisherige Gefell- / ; ; befugt it. Bei Nr schäftsführer be S E Qn | ri M A D eie R E shafter Robert Altmann ist alleiniger Gia S u Ronsi T Ait t): ita E Scene Breslau, den 10. Funi 1931, bestellt. Nr. 383 am 10. Juni 1931 Mitglied des Vorstands. Hum Mitglied | Düsseldorf und Walter Friedrich | Andert. Der Geschäftsführer Hermann | Kaufma haft hat am 13. Juni 1930 begonnen. gnhaber der Firma. Die Prokura des Wir oten 2 Wilbelm Rortfied unt Besellschaft Breslau: Dom Fräulein Amtsgericht. et der Firma „Dortmunder Boden- | des Vorstands ist bestellt der Brauerei- | Striegniß in Düsseldorf ist Gesamt- Viefhaus ist berehtigt, die Gesellschaft Deutsch. Ameribausg orden i ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt | Walter Loewenthal, Berlin, und d-e der Amanda Ronsieck, beide in Biele- | Klara Fellenberg und den Herren | Breslau [26579] iquidation“ in D Guta S : s roleum- E Ur i in- [Hans Gneist, Berlin, bleibt bestehen. | / i 18 0A As , E ; T qu on“ in ortmund: Gustav | Prokura ist erteilt dem é: ister | mei i i schaftlich, Der Siv bec Gesea it Nr. 61 438 Lehmann «& Bukofzer: N N M, wi v a Alis in Brett if Gesamtporurs ige Le E De BEE Crbéitungna Maiweg ist verstorben, Ziegeleibesiver | Hans Éodraier in Drezden. Er Le sellschaft berett Is Dee wird | Pl Nr. 1822, betr. die Firma Bücher-| fammlung der Aktionäre vom 22. Mai von H inbur ah Bergedor "Verle t; [Die Firma lautet jeßt: L. Oehring gtGa f, n GGORI teres Ne: erteilt; daß je zwei gemeinsam | eee eder Haar (2 M S. Erich Maiweg und Major a. D, Haus | die Gesellschaft nur mit einem Vor- bekanntgemacht: Die Beka véniad stube Severin Gesellschaft mit beshränk-| 1981 ist die Erhöhung des Grund- b hiesige Kweigniedel fung ist Fe! « Co. Jeßt offene L: N. g Mer ey Bis zur Vertretung der Fitma befugt ind. Stone Comp Maiblt Brel Liquidateee Brm rtmund, jind gu standsmitglied gemeinsam vertreten, der Gesellschaft er amis E ler Haftung, Essen: Auf Grund Ge- 63 000 000 M 00,000 E auf durch Hauptniederlassung geworden. seit 1. Juni 1901, Der Kau 2'Ge, ( Band 72 Blatt 42 ein etragenen Be-| Be: Nr. 9033: Die Firma Hermann | gendes eingetragen worden: Durh Be- Liquidatoren nux etticiiame t Gi matt 21898, betr, "die | Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Düssel-| |ellshafterbeschlusses vom 30. 65000 auf den N e Tus win Das Amtsgericht in Bergedorf. Walter Oehring, Berlin, ist in das Ge- sibung auf die Geshwister Kaufmann | Fliege, Breslau ist erloschen. Bei {luß vom 9. Juni 1931 ift § 4 es und die Gesellscha g n, Jandein S. Gissemann Verlag Gesellschaft | dorf, Hansahaus, 1931 ist das Stammkapital um 100 Akti : en Zcamen lautenden i : [chäft als persönlih haftender Gesell- K Mons j : ied i r. 10357: Die Firma Jngenieur G lid ftsvertrags (Vorstand) ge- c esellschaft vertreten können, | mit beschränkter Haftung in Dres-| Boi Nr. 3859, Rudolf van Endert, | Reihsmark erhöht und beträgt nun- E N T epglosen ERs L —— 26555] | schafter eingetreten. Die Prokura cs | Karl Ronsieck und Amanda Ronsieck in r, L : V c ( l | Gesellschaftsvertrag l Jes Nr. 1726 am 11. Juni 1931 die Firma | den: Dex K | ; Mona o E s S 91 00 den. Die Kapitalserhöhung ist er- ce Ra dul Bi acn a Me mund: ie feder, E bl (B Bel e at O (fut, BRE e Jn E E Nou" Mitte Bee L (8, 2e dite Le Wee pern gte e dom Oi | f Ne 1077, bax. die Firma „Re-| [ih Bard Wenttelvecnbmfinte N N O Arfabos S 165 770 ( pf «& Glaß Modell: | [ en. - | zung, Dreslau, e LOL, aao „für Haus- und Grundbesiß mit | Geschäftsführer ¿ee A ls ; i E at“ Füllhalter Ge mit“ be-| Veshluß vom 22. Mai 1931 ist der Kreyszing in. Belzig) folgenbee, einze: | fabrik: Die Firma, lautet jeht: Alwin hast hat am 1. Juli 198 begonnen. | 12.475. Firma “Jacobowih, Breslau] t VA Sid 95 astung, in Dortmund, | mannsehefrau Emma Sophie Gisie- | ändert. Die bisherigen Kecrciete« | hränkiee Cetteng Sudast mit” be- fapital und Etatarages (Grunde tragen: Die Firma istt in Otto | Schrumpf Movdellfabrik, Die Ge- (Offene Handelsgesellschaft unter der | Jnhaber ist der Kaufmann“ Hermann E E 58 | ist am 6. Mär 9. Juni 1981 Feste nann geb. Petersen in Dresden. e nunmehr Jnhaberaktien. Eine be-| dation ist beendet; die Firma is er- worden Grundkapital 63 000 000 Kreyszing, Belzig, geändert. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | & i : ielefeld): | Jacobowiß in Breslau. Bréslau, E 26580 : d, 9 un! 1931 festgestellt. | 3 auf Blatt 10 577, betr. die Eisen- | sondere Einladung der Aktionäre zur} loschen. Amtsgericht Essen. G B : Lar: H: Ns Bua, 18. Put 1häte | Aa ie Aua BEruenp/ agte 1 D Le eiballen M beider Q: Amtsgericht Breslau. ¿M unser Handelsregister D Nx, 2148 Cegensiand d Unimmzehmens 1 uf | hast mie Sczlein & Co., Gefell: | Generalversammlung durch einbe: i Nauen lrieaie Mie O acta E L E E, ver Dea. E ist lid . L, J rddaas ist heute E Sie Feier ienae dem Wege des kollektivo é, ad N Ia E e et Haftung in “cet gddu Briefe "Andet niht mehr Os M E: [26598] | 5900 RM., M? 2 Berlin ; 00D] Kallenbach «& Co.: Die Gesellschaft | Am 4. Juni 19831 unter Nr. 2245 Bei Les ‘natsiebaud ÉiiaiGneie 2 Sattuna Breslau, folgendes einge zinsfreie und unkündbare Paclegs für sist giht mehr Gesa Claus g Nr. 3989 ; s H.-R. B 99 Joh Wille Se eidt Kam Ferner wird bekanntgemacht: Dic R A A Ne Vila A E Da bisherige Gesfeli- | die offene Handel8gesellschaft unter der deldregister A eingetragenen | tragen worden: Dur Vesbluh, vos [gende Zwecke gewährt: 1. Bau oder | Geschäftsführer ist geri l Ber. Bum it VesGcie gert Gefell-f e bpennerel A L brik, Aktien. | Atlien werden zum Kurse von 100 %/ ist am 12. Juni 1931 eingetragen Iu au a tee i lleiniger | Firma Baier & Gerken in Bielefeld. unserem Han elsregister A einge fagenen aan j e ‘it der Gesel gon Erwerb von Eigenheiment ie Ae Kaufm s[Uhrer 1 gerichtlich bestellt der | haft mit beschränkter Haftung, hier: e lli E U uhfabrik, Aktien- ausgeben.

Berlin, A baber: Adolf erie a. iy Firma as ‘Nr. 36 699 Persönlich Haftende Gesellschafter sind Pie e N obe oie trag atändert (Siv) ‘Der Siß ist na Mehrfamilienhäu!ern) 2. Errichtung | 4 auf Blatt ‘20 963, betr e. 1981 ift “Ver GesetEih, vom E Proure gh Hans Dei ift Le Hamburg - Mannheimer Versiche . S . i G YLL, 1A : : c : i L n T=- Ï i © i G S , n: S : è A A115 L C e e: á , ° S ' L - c g ere (8 ien- B Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18871 | Jakob Zander: Die Gesellschaft ist San ice 2 E. v Blcleici irma ist erloschen“. Berlin verlegt. i bo Seschäftshäusern oder Gebäuden für | deutsche Parkett - Verkaufsgesell- | ändert. Das Stammkapital ist um | Essen-Werden, den 11. Zuni 192. Unte Bribtäidure, ace Ui s Die Firma is erloshen. : T LEIDE Mt 4} Am 29. Mai 1931: Nr. 895: Die| Breslau, den 13. Juni 1931. Boe e E. landwirtschaftliche schaft mit beschränkter Haftung in |12 000 Reihsmark erhöht und beträgt Amtsgericht, der Hauptniederlassung ist erteilt an

L e mit Wohnräumen, 3. Um- und | Dresden: Der Kaufmann Herbert | jeßt 37 000 Reichsmark Dr. Carl Raabe. Er ist befugt, die

. Di t attet teda | aufgelöst, i i i : Gustav Gerson: Die Miterbin Frieda G Nc. 10336 M. F. Leyfke | Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1931 offene Handelsgesellschaft Gebr. Sche- Amtsgericht. rweiterungsbaut Woh ax : EusKirct} 26599 a OSvautfen von Wohn- und) Schwarz ist nicht mehr Geschäftsführer. i Nr. 4166, Flanschenverband Ge- Im Handelsre ister ist heute dei der einuscaft in Gemeinschaft mit

Meyer geb. Gerson ist aus dex unge- i A T begonnen it h : n a ost andgesieben, [u Nr 00 008 SUMRE: Bieten 1 e S Boi Nr. 1729| Sxer 1 aufgelost. Nr, 5798, Adolf | sj (26581) F Geschäftshä 4 Erei E Nr. 64641 Gummiwarenfabrik | fabrik Spier & Cie. ; A | Le „| Heine. Nr. 6784, Max Weich. —| Breslau, E 1}lShäusern 4. Errichtung oder | Zum schäftsführer ist bestellt der ellschaft mit beschränkte tu Di E Un ale Siegfried Nein & Co.: Die Gesell: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91. (Vfêle, in Biel): - SONO Ver. Nr. 9TT4 fart Pohl, Nr. 11 659, L Fandel Musit-óaug Erwerb. an Foeen dieasibat a Neufmann Konrad Blum in München. ier: Carl Eugen eier eh G Angeagen G Firma find Santa iede ver E schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- —— 96563] [ ist geändert in Wilhelm Bense“ ertretung der Wiener Werkstätte G. m. |! esellschaft mit beschränkter Haftung, werder sollen, 5. Ents ibe d U „betr. die Schür:- | häftsführer ausgeschieden, im Erbgang auf Witwe Ricard W [f- Actien-Gesellschaft für Bauausfühs loschen. -— Erloshen: Nr. 54486 | Berlin, ; [26563] An 12. Juni 1931 unter Nr. 2246 | b- H., Wien, Fnhaber Wilhelm Bentscher. Berlin, Zweigniederlassung Breslau; Crundbelbes * ius H juldung des | mann & Knöfel Gesellschaft mit be-| Bei Nr, 4345 Askania Aktien esell-| garten, Frieda geborene Schiff 1} rungen. (Zweigniederlassung.) R. M. Blumenau «& Co. Nr. 65454] Jn das Handelsregister B des unter- die offene x l .| Am 3. Funi 1931: Nr. 601, Her- / S0. vem D vesißes, insbesondere Ablösung schränkter Haftung in Dresden: schaft Bausparkasse, hier: Durch Ge e-| Rauffr A ß E Q, Ia lenhoff ist nicht mehr Vorstands- . , : fene Handelsgesellschaft unter der folgendes eingetragen worden: Dié von Hins- und Aufwertungshypotheken, | Einzelprokura j f se, C n uffrau, und deren minderjährigen es l t megr BVorstan Georg Behrendt. zeichneten Gerichts ist heute tiggotragen irma Karl Wahl & Co. in Bielefeld, | Mann Aron. Nr. 2153, Paul Neu- Zweigniederlassung ist aufgehoben Banbul Lung nade protura ist erteilt der Kauf- | ralversammlungs eshlüsse vom 29. 11.| Kinder N r mitglied. g D , ; s H Í d. 125 Zwei; 1 : hulden und Erbverpflichtungen mannsehefr; Al i ; iner Zenata und Dorothea Wolf- i F Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90, | worden: Nr. 45963. Feko-Garagen terfönli tende Gesellschafter sind | bauer. Nr, 3152, Horwiß'sche Breslau, den 18 Gi 1931 6. Aué : , ver Jesrau „Alwine Antonie Else |1930 und 16. 1. 1931 ist der Gesell- | garten, alle in E sfirchen, i teiltex | Franz Rosenthal Aktiengesellschaft. : Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Perfönlich gof ende Gesellschafter sind | Fo fabrik Scherbel & Michael sohn Ba, L A . „Aussteuer und Studienzwecke, wenn | Knöfel geb. Möhring in Dresde schaftsvertrag geändert. Gemä , alle in Euskirchen, in ungeteilter is Fi E extata : "I { x i ? tsgericht. ypotbekarishe Sicherstell iy; Be E L n, N g geandert, mäß durch- Erbengemeinschaft übergegangen Die Firma ist erloscken. : Berlin, [26560] | tung. Verlin. Gegenstand des Unter- } Spediteur Karl Wahl und Kaufmann Lz m 4149, Robert Kornmann. m 1A B 2 [he Sicherstellung möglich ist. , 6. auf Blatt 8606, betr, die Komman- führten eneralversammlungsbe-| Eusfi den 5 : : Möbel-Willems FJantje Willems In das Handelsregister Abt. A ist | nehmens: Die Bewirtschaftung von Hermann Schwentker, beide in _Biele- Nr. 6960 Albert Mendel. L R as Stammkapital beträgt 100 000 RM. ditgesellshaft Max 'Knauthe in Dres- | {lüssen vom 29. 11 / usircen, den 6. Juni 1931. b, daa! Dis eina am 12. Juni 1981 baba Mocbers 1 ae e R C NNONN «Betrieb n Mee S Ne YaLaMi 1, Y0- Amtsgericht Breslau. E R N SesHaftsführer ist „der Direktor Kari den: Der persönlich haftende Gesel lien das Grundkapital um 50000 pt Saint: ad it geändert Worden in Möbel. r. T7182. odellhau orbert } stoffen un ubehortetlen aller Art, E : R L e A nd, etannt- | schafter Karl Alexander Otto ist ge: | Rei ¿mark » h s Gla ; ¿ : E Bo Gie Ble | B e 2 e dena L | P E e | E euneeroer B E ga A Be Bie fn G | Rohde: Qa Su tuts [I S8 DRME 20 d e Me gange cut a bia Le z N Peer A vel dee | s Sid & Scpensidi, Die Fima rt Jutschenka, Kaufmann, Berlin. | Rigaer Straße 22, belegenen Feko- L B E ç a n unser Pandeisregiiter B ist heute : din ; : “Die i elWSanzeiger, ommanditisten in di | in- ien Ü j ihsmark | Fi L in i Ï ä in ,, - g m 15. Mai 1931 bei Nr. 478 ixma unter Nr. 2518 die „Eisenbahner-| Gaul in Büdingen eingetragen: Die Das Amtsgericht in Dortmund. getreten. E Ne Beeitiote tin Mae L 110 % aus A E llee Moi “Due ) Aatdeder n S vOtto von Schü R

Nr. 77183. Walter Rosenthal, | Garagen. Stammkapital: 20 000 D Bielefelder Autohaus Gesellscha}t mit | gte s gee Firma ift erloschen.

E er eee | Saite Bat Metlen S4 Lor: Vttuie Wle je B: De LB L ter Sett S" Bn hs qui | R | Seer Svubnltes deito ele | mbgetige Bisskuig, | Hale us onald gucwaseit 1 d | Sopsus WBühthan Me dene gen

Paul Scheider, Verlin. Jnhaber: | gatsch, Neukölln. Gesellshaft mit be- S A oi aufe De au em Sig in Breslau, Malteserstr. 18, He E H, În unser Handelsregister ist in Abt. A [reich in Dresden: Marie Frieda verw. | Elsterberg. [26592] | geborene Loewenstein in Mecherni| Inhaber ist der bisherige Gesellschaf- . . eingeira Gegenstand des | folgendes eingetragen: Oestreich geb. Karthäusev ist ausge-| Auf Blatt Si9 des Firma Handels- | Alleininhaberin von Geschäft und Firma Mupige Bus Mushard Louis Theodor

Paul Scheider, Kaufmann, Berlin. [hränkter Haftung. r Gesellschafts- en worden. j mann Meyer zu Drewer zu Theesen | Unterne mens isi die Versorgung der | Deggendort. ; [26583] Nr. 2352 am 29. Mai 1931 bei dec [ shieden. Die rau fmannsehefrau Hilde- | registers ist heute die Firma Max Her- | geworden. ühlhan. ist als [O bestellt, Beamten, Angestellten, Ruhegehalts-| Jn das Firmenregister für Deggen- | Firma „Karl Riese“ in Dortmund: Die gard lse Schmidt geb. Oestreih und | mann in lsterberg un Euskirchen, den 9, Juni 1931. Ludw. Hilden & Co. Die offene Han- er

Nr. 77185, Emil Wernitz, Buch: | vertrag ist am 2. ruar 1931 er- druckerei und Verlag, Berlin. . Jn- | rihtet und am 11 pril 1931 abge- ( E ; 1 Î S s , als deren allei- Am 2. Juni 1931 bei Nr. 477 (Firma und Rentenempfänger, Arbeiter sowie | dorf wurde am 13. 6. 1931 eingetragen? irma ist erloshen. Nr. 2446 am aufmann Kurt Hans Oestreich, | niger Inhaber der Fabrikbesizer Max Das Amtsgericht. delsgesellshaft ist aufgelöst worden. a ——— nhaberin ist die LUEDe rige Gesell»

haber: Emil Werniß, Buchdruckerei- | ändert. Sind mehrere Geschäftsführer Í l ' i ( : i sier, Berlin. Bei Nr. 13957 | bestellt, so erfolgt die Vertretung durh 9. Strunk & Bartels, Gesellschaft mit deren Hinterbliebenen im irke der a. Eberle Peter Handlung mit Juni 1931 bei der Firma „Friedrich gen am 19, 7, 1910, beïde in Dresden, | Adolph Hermann in Elsterberg eingetra- Hermann Prager: Die Gesellschaft ist | je zwei Geschäftsführer zusammen oder | beschränkter Haftung, Bielefeld): Nah Reichsbahndirektion Breslau mit Brenn- | Ko onial- Tabak- und E, sos Schimmel“ zu Dortmund: Das Geschäft } sind als Nacherben der Marie Frieda | gen worden. Angegebener Geschäfts- | Euskirchen. [26601] | schafterin Anna Marie L en. aufgelöst. r bisherige Gesellshafter ] durch einen Geschäftsführer in Gemein- | dem Beschluß der Gesellschafterver- stoffen inébesondere du:ch Fortführung | wie mit Betriebsstoffen in Desgen orfs Ut auf den Kaufmann Otto Necker in verw. Oestreih geb. Karthäuser in un- | zweig: Mechani Zwirnerei Ge: Handelsregister B. Zülpicher Dampf- | Helmuth Koehling. Die Firma ist ers rmann Prager isst alleiniger Jn- | schaft mit einem Prokuristen. Als nit | sammlung vom 21. Degember 1929 ist | der Geschäfte der Abteilung Brenn- Amtsgericht Deggendorf. ortmund übergegangen, welcher das- eter rbengemeinschaft Fnhaber der lhäf sraum: Mol wier Straße Nr. 21,1 kornbrennerei G. m. b. H,, Zül ih: Die losGen, i: r der Firma. Nr. 25250 eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent-| Gegenstand des Unternehmens der stoffversorgung der Reichsbahn - Spar- —— selbe unter der Firma „Friedrich | Firma. Prokura ist erteilt dem Kauf-| Elsterberg, am 13 Vei 1 “] Prokura Ernst Sieger, did, Vt be- | Druckerei Wilhelm Müller. Die Bilhelm Sander & Gundelach: | liche Bekanntmachungen der Gesellschaft | Handel mit Brennstoffen aller Art und un arlehnskasse Breslau, einge- | Delitzseh. [26584 Schimmel! Natfolger“ fortsezi. Dex | mann Rudolf Richard Schmidt in Das Amisgeriht, endet, _ Firma und die an H. W. Müller er- Die Gesellschaft ist au merest, Der bis- | erfolgen nur durÞch den Deu L i : E Euskircken, den 9. Juni 1931. teilte Prokura sind erloschen. herige Gesellschafter Wilhelm Sander | Reichsanzeiger. Bei Nr. 12876 | Handelsgeshäften. Sind mehrere Ge- | Haftpflicht. Die Gesellschaft arbeitet heute unter Nr. 169 bei der Fa. Heins eimer t alleiniger Jnhaber der Firma. Charlottenburger Kunstschmiede und clsbatt rer bestellt, so wird die Ge- emeinnüßig nas An Ge- | rich Kölzig in Delißsch eingéëtragent ren Fnhabers sowie der in dem in Dresden. Dêr Kaufmann n unser Handelsregister A S x. 29424 Feodor Max Ottowicx | Bauschlosserei Gesellschaft mit be- | ellschaft durch mindestens zwei Ge- sitSpuntien. tammkapital: 20 000 | Die Firma ist erloschen. triebe begründeten Forderungen auf | Oskar Johannes Frivshe in Dresden ift Voit Lai der Firma „Erfurter Treib- | Friedland, MeckIb,. [26602] | und Johann Carl Backhaus, Kauf- Glasermeister: R evt: Emma Trter Haftung: Die Firma ist äftsführer oder durch einen Geschäfts- | Ré: ch8mark. Geschäftsführer sind: | Delibsh, den 183. April 19831. den Erwerber ist ausgeschlossen, Die s ist Jnhaber. Er ist ausgeschieden. Die | riemenfabrik Heinrih Bernhardt“, hier- Im hiesigen Handelsregister ist heute dels efA Janeura, Die of ene Hans Ottowicx geb. Shumann, rlin. Der | erloshen. Bei Nr. 43 853 Feinina- ührer und einen Prokuristen vertreten. Reichsbahninspektor il Halfpaap, Amtsgericht. Prokura des Otto Ne er ist erloschen. | Privata Anna Aurelie verw. rißsche | selbst, eingetragen: Die Firma ist ge- bei der Firma Oswald Stöckigt in} delsgesellshaft hat am 6, ai 1931 Uebergang der in denr Betriebe des | Betriebe Gesellschaft mit beschränk: | Die Geschäftsführer Kaufmann Ernst | Reichsba noberinspektor Geórg Knaps E 26585 Nr. 2578 am 22. Mai 1931 bei ‘der | geb. Gebhardt in Dresden ist Jn- | ändert in: „Heinri Bernhardt Leder- Yrirand “ingetragen worden: Dem | begonnen. - Zur Vertretung der Ge- Geschäfts begründeten Forderunaen und | ter Haftung: Heinri Liemann und | Otto Tengelmann in Essen und Kauf- | und Reichsbahnbetriebsa\sistent Rein- | Diez. [2 offenen Handelsgesellschaft „W. Zimmer- haberin. Sie haftet nit für die im | triebriemen- und technishe Lederartikel- | Aritekten und Maurermeister Willi | sellschaft sind nur beide Gesellschafter Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | Dr. Otto Friedrich sind niht mehr Ge- | mann Konrad Aust in Bielefeld sind hold Kiefer, sämtlih in Breslau. Der | Die Firma Kalk- und a ep tadt“ in Elberfeld mit ‘Zweignieder- | Betriebe des [chäfts gründeten | Fabrik“, Stödigt in Friedland ist Prokura erteilt, ge Gat O beretigt. des Geschäfts durh Emma Olttotvicx {häftsfü rer. Bei Nr. 45613] abberufen. Direktor Herbert Tengel- sellshaftsvertrag ist am 15, Mat | Altendiez B L in tendi pssung in Dortmund: Der Jngenieur | Verbindlichkeiten des früheren In-| Erfuct, den 13. Juni 1931. Friedland, Mecklb,, den 16. Funi 1931. | Erste Ham cafer ie mt LTE Jus geb. Schumann au esSlossen. Nr. | V. W. Z. Verliner Wäsche-Zentrale | mann in Herford und - Kaufmann | 1931 festgestellt. Die Gesellschaft bestellt | e res B Nr. 27, ist am 15, Fun Dr. Kurt Waubke in Wuppertal-Elber- | habers; es gehen auch niht die in Das Amtsgeriht. Abt. 14. Amtsgericht. 2. dustrie, Gesellschaft mit beschränks be eus & Borgloh: Die Ge- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Gustav Hardorp in Bratckwede sind als mehrere Geshäftsführer, von denen | 1921 gelöjcht worden. die il aus der Gesellschaft ausgeschieden. | diesem Betriebe begründeten Forde: M bitt ftung, Samburg-Hummelss sellschaft ist aufgelöst. Der e tung: Kurt Guggenheimer ist nit R Dia g in: De R in zwei gemeinsam die Eesellschast ver-| Diez, den rckM) po Pas fen elensdett ist aufgelöst. Der bis- | rungen auf sie über, Die Firma lautet | Erfurt. [26594] | Gr “eid [90000] Ae diquidci Arns Vodert S 2 e e . Ö : - S . ' . i d \ . D s Se dr sellschaft 19 ellschafter, Fngenieur Thor- | künftig: Oskar Fritsche Nachf. | -Fn unser Handelsregister A ist heute Jn unser Handelregister p Nr. 74 ist | Kaufmann, zu Altona, ist zum Liqui-

esellshaft mit beschränkter Haftung in | direk:or Hugo Bischoff in Dresden. | prokura derart erteilt, daß sie nur & ahe n eerireten und die Fivma allein Gesellschaft. Fn der Generalper Z ihnen. e S A PSS :

ft ] Y0 h ; ; Vier sowie der Betrieb von onEA tragene Genossenschaft mit | ä ( i j Vebergang de donv ie. / i en ragene Senosjsenshaft mit beschränkter] Fn unser Handelsregister A i oergang der in dom Betriebe des Ge- | Dresden. 6 e D châfts begründeten Verbindlichkeiten 8. auf Blatt 22 151’ die Fi | Das Amtsgericht. Wallheimer & Backhaus. Gesell- Ge fi keiten des rigl n att 1 die Firma Oskar | Erfurt. de al geri v ie Paul Bernhard Wallheimer

Ani Sab B E @& mehr MBlever in Berlin Men S Prokura erteilt eun, Die Zei i dee T vald Julius J lstad Handel K alleiniger Jnhaber der Firma. Ge- | mann Pieper in Berlin- ensee i el, Z ; eschieht in dec Weise, daß zu der ge- „JUUUsS „Farlstad in Wuppertal- | (Ha mit Kraftfahrzeugen und Zu- | eingetrage , daß die d t . 2419 : cht: Nr. 8855 Adolf- Steckel. Nr. } zum Geschäftsführer bestellt. Am 2. Funi 1931 bei Nr. 278 (Firma A oder auf Ce Wege Dorsten. Bekanntmachung. [26586] Elberfeld, it alleiniger Inha s der | behör sowie Neparattioe ate Dar cidgotibrns ene ‘bandelsgeseli] aft zu der Firma Meggener Elektrizitäts- Ce E 3 Es een ll . Carl 15 098 E. S. Tödter Juhaber Hugo | Verlin, den 13. Juni 1931. Gemeinnüßige Bau- und Sied ungs- | hergestellten Firma der Gesellschaft die| ‘Jn unser Handelsregi tex Abt. À Firma, —; Nr. 3997 am 28, Mai 1931| tin-Luther-Straße 5.) „Vertrieb von Sczeutrtsen sas. Gar-| verk Franz Hormes gzu Meggen fol- | C. H. i E Erb a U Mater: Paul Tödter. Nr. 49 601 Franz Mederski | Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 92. P O: Die Baatcu Wp amensunterschriften beigefügt werden. | Nr. e 18 j e Jd a R Ta Kolo ip Central Garagen Paul | 9. auf Blatt 22152 die Firma | dinen-Fabriken Gardinen-Greinex Jn- S Pee lets ie n Classe Rau E S Be ors Die : Bekanntmachungen erfolgen im Amts- | man itgese . W. j nit” in Dortmund: Die Prokura De Heinrich Richter in Dresden: | haber Waltex und Villy Greiner“ in aus der Gesellschaft autgesdieden, offene Sandels esen at am ¿

a Nr. 61 856 Schürzenfabrik Louiê Berli E [26564] | endet. Die Firma ist erloschen b Dorsten folgendes eingetragen des Walter Kuhl rin, : : latt der Reichsbahndirektion Breslau. | Dorsten fo E er mann ist erloshen. Der Kaufmann Paul Heinrich Richter | Ecfurt infolge Konkurseröffnung auf- Hon ¿s ds fter sirbt Nr m 30. Mai 1931 bei der sin Dresden ist Jnhaber. (Her tellung gelóst ist, Nach rechtskräftiger Bestäti: A En Seis E des zes ellschafter C H Erb is dry

uter. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 91. Jn unser Handelsregister B ist heute] Am 4. N 1931 Bei Nr. 519 (Firma Breslau, den 1. Zuni 1931 Persönli ftende Gese ; a j eingetragen worden: Nr. 45964. Metall- Kammerich Werke Aktiengesellschaft " Amkisgeriht, Kaufmann F. Wilhelm Beisenbus irma „August Schenk“ in Dortmund: von und Handel mit sanitären Artikeln | gung des Zwangsvergleihs ist gein- Rae L I E s T Daideldeai N kontor Gesellschaft mit beschränkter Fzweigniederlassung Bielefeld, und bei teren achn unior und pessen Inder gen Das Geschäft nebft irma ist auf den | und Sistauteaténe runaer Str. 45.) anderseduna dabin Dei: daß der] Grevenbrück [26604] A Güte, Sei Ge: m. tio E cúteazikua L eUE, Abteilung B | Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand | Nr. 168 (Firma Kammerich - Werke | Breslau, j [26575] | Söhne 1. Rudolf Beisenbusch, 2. ny Kaufmann Emil Ri chbieter in Dort-} 10. auf Blatt 12755, betr. die Firma | bisheri Geselis@e ter Kaufmann Vekanntma ung uod E S unterzeihneten vihts ist ams] des Unternehmens: Der mport und } Aktiengesellschaft zu B Zweig-| Jn unser Handelsregister B Nr. 235 n Beisenbush, sämtlih in Tan pund-Hörde übergegangen, Die Pro- F: Theodor Heinze in Dresden: Die | Wi y- Greiner er, v Geschäft fort-| Jn unser Handelsregister B ist unter | N Nathan & Co. Bezüglich des Jns nter Beibehaltung der alten 7 Ura des Emil Rishbieter ist erloschen. ! Firma ist erloschen. führt unter Ue rnahme der Forde-! Nr, 46 eingetragen: habers M. Herz ist r den Îeta

18. Juni 1981 folgendes eingetragen: | der Verkauf von Kupfer, Blei, anderen | niederla ung Brackwede); Die Pro-] ist heute bei der „Neuland“ Gemein-