1931 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E E

S s E A Me, S B i nte G E P di U Ca iei:

rp S D D wi Li "s

E

3 E E E

«ige t R x

tete N Es

dba

Ra Tz

E S

C ies

sen in Höchhberg, diese vertreten durh Rechtsanwalt Fick in Hammelburg, flagt gegen Strohmenger, Christian, Versicherungsvertreter, von Würzburg,

nun unbekannten Aufenthalts, wegen ; Anfechtung eines Vertrages, und wird |

den Antrag stellen: I. Der zwischen Christian und Babette Zehner, Ver- siherungsagenteneheleute in Zeitlofs einerseits, und Christian Strcohmenger, zur Zeit in Brasilien, andererjeits ab- geshlossene Abtretungsvertrag vom 2. August 1929 über Pl. Nr. 122, Wohn- haus mit Stall und Schweineställe zu 0,011 ha, Pl. Nr. 621 Acker zu 0,441 ha, Pl. Nr. 767 Acker zu 0,017 ha, gelegen in der Steuergemeinde Zeitlofs, ein- getragen im Grundbuch für Zeitlofs, Bd, [1V Bl. 643, S. 450, des Amts- gerichts Brückenau wird dem Kläger gegenüber für rechtsunwirfkfsam erklärt. IT, Der Beklagte hat die Zwangsvoll- streckung in die vorgenannten Grund- stücke bezüglich der bis zur Entscheidung iälligen vierteljährig vorauszahlbaren Unterhaltsrenten von monatlich 30 RM, beginnend am 6. September 1929, zu

dulden. Ill. Der Beklagte hat die |

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. TV, Das Urteil ist voxläufig vollstreck- bar. Die öffentliche Zustellung ist be- willigt. Die Sache wurde als Ferien- jache erklärt. Der Beklagte wird zur mündlihen Verhandlung des Rechts- streits auf Mittwoch, den 12, August 1931, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Brückenau, Zimmer Nr. 7, geladen.

Brückenau, den 26, Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[30094] Oeffentliche Zustellung. _Karl Albrecht, Sattlermeister in Eis- lingen, klagt gegen Karl und Emma Krauz, Händlerseheleute, früher in Unterdeufstetten, als Gesamtschuldner, wegen Kauf, und beantragt vorläufig vollstreckvares Urteil zur Zahlung von 26,40 RM nebst 7 % Zinsen aus 20 RM eit 1. 8. 1930 und auf Duldung der Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut der Ehefrau. Die Beklagten werden zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Crailsheim auf 10. August 1931, vorm. 104 Uhr, geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

29848] Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte K. Neuschäffer und Dr. H. Neuschäffer in Darmstadt, Rheinstraße 44, klagen gegen den Peter Göunheimer, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund Dienstvertrags mit dem Antrage auf kostenfällige Ver- urteilung des Beklagten zur Zahlung von 520,15 NM nebst 8 2 Zinsen seit 20, Dezember 1930, Zux mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Hessishe Amts- geriht I in Darmstadt auf Dienstag, den 22, September 1931, vor- mitiags 8/4 Uhr, Zimmer 219, ge- laden.

Darmstadt, den 10, Funi 1931,

Die Geschäftsstelle des Hessishen Amts- gerihts I in Darmstadt.

{30085] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Richard Sons, Köln- Lindenthal, Bachemerx Str. 31, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Speyer Il in Köln, klagt gegen den Direktor Fred Kraemer, unbekannten Aufenthalts, frühex in Wald-Solingen, Dültgenstaler Str. 68, unter der Be- hauptung, daß der Beklagte den einge- klagten Betrag als Darlehn schulde, dessen Rügabe fällig ist, mit dem An- trag, auf Zahlung von 2500 RM zweitausendfünfhundert Reichsmark nebst 7% Zinsen seit dem 23. 2. 1931. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die 7, Kammer für Handels- sachen des Landgerichts in Köln auf den 28. September 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, stch durh einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Rehtscnwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen, Die Sache ist als Feriensache erklärt. Köln, den 23. Juni 1931.

Der Urkundsbeamte : der Geschäftsstelle des Landgerichts.

7. Kammer für Handelssachen.

[30089] Oeffentliche Zustellung. i:

Stauffer, Walter, Fndustrieller in Cremona (Ftalien), Kläger, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz- rat Dr. Grimmeiß in München, klagt gegen Gonnermann, Heinrih, Major a. D., früher in München, zur Zeit un- bekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Einwilligung, mit dem Antrag, ju erkennen: I. Der Be- klagte ist schuldig, in die Bg Ler im Grundbuch -des Amtsgerichts Mün- chen für Neuhausen Band 80 S. 1 Blatt 1693 am 16. November 1929 ein- getragenen Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung einer Grunddtienstbarkeit Geh- und Fahrt- recht an dem Grundstück Pl. Nr. 587 u 0,068 ha zugunsten der jeweiligen

igentümer der - Pl. Nr. 587 1/4 Band 84 S. 520 éinzuwilligen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil-

Meichs: und Staatsanzetger Nr. 149 vom 30. Juni 1931, S. 4,

fammer des Landgerihts München I auf Donuerstag, den 19. November 1934, vormittags 9 Uhr, Sißungs- saal 146/1 mii der Aufforderung, einen

bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Ede der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der

Klage bekanntgemacht. München, den 26. Juni 1931. Geschäftsstelle des Landgerichts München [.

[29851] Oeffentliche Zustellung.

Der Fabrikarbeiter Georg Kurpa in Woydehnen bei Ragnit, Prozeßbevoll- Rechtsanwalt Hahn in Ragnit, klagt gegen den Besiversohn Willi Siemoneit, früher in Castrop- ! Sinderlingstraße 21, auf Schuldsheines vom 23. April 1930 mit dem Antrage auf | tostenpflihtige und vorläufig vollstreck- bare Verurteilung des Beklagten auf | Zahlung von 155 RM nebst 8 % Zinsen seit 1, Juni 1930. Zur mündlichen | | Verhandlung des Rechtsstreits, der zur Feriensache erklärt ist, wird der Be- flagte vor das Amtsgericht in Ragnit | auf Dienstag, den 25. August

mächtigter:

Raurxel, Grund eines

1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Ragnit, den 24.- Zuni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust- und Jundfachen.

[30102]

Gladbacher Lebensversicherung&bank

Aktiengesellschaft zu Berlin. Schlesische Lebensversicherungs- Gesellschaft zu Saynau, Zweiguieder-

lassung der Gladbacher Lebensver- sicherungs8bank Aktiengesellschaft zu

Berlin, Kraftloserklärung von Policen.

Die Goldmarkversiherungsscheine Nr. G 9772, G 10 005/06, G 12167, G 15 412, G 17200, G 17683, G 20656, G 25015/16, G 39 836/37, G 47 463/64, L' 207141, L 208260, D . 300318, D 300 674, D 307 585, 250 626, 254 377,

2592 979, abhanden Fnhaber der Urkunden werden aufgefordert, sih binnen einem Monat von heute an bei uns zu melden, da andernfalls die Urkunden für kraft- los exklärt und neu ausgefertigt werden.

304382, 259012, 256 923, 1053883, sind angeblih gekommen.

Berlin, den 26. Juni 1931, Der Vorstand.

[29855] Aufruf.

Die Police Nr. VE 558 885, lautend auf Herrn Dr, Hermann Gubit, Apo- thekex in Heidenheim a. d. Brenz, wird uns als abhanden gekommen gemeldet, Der Fnhaber der Police wird hiermit aufgefordert, sih binnen zwei Monaten von heute ab bei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos

erflärt wird.

München, Leopoldstr. 8, 30. Funi 1931. Schweizerische Lebensversicherungs-

und Rentenanstalt in Zürich. Dex Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Dr. Ruf.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- liht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[30104]. Auslosung von Teil-Schuldver-

schreibungen der Holzwertanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau

von 1923.

Bei der am 24. Juni 1931 vorgenom- menen Auslosung von Teilschuldverschrei- bungen der Holzwertanleihe der Stadt

Freiburg im Breisgau für das Jahr 1931

wurden folgende Teilschuldverschreibungen

zur Heimzahlung auf 1, November 1931 gezogen:

Serie A = 70 Stück zu je !/, fm Nr. 10 15 47 48 60 61 62 110 229 316 355 399 452 466 468 551 554 557 561 562 645 662 740 748 1002 1009 1028 1047 1064 1116 1128 1147 1151 1327 1429 1471 1491 1534 1537 1773 1901 1907 1973 1975 1977 2016 2041 2050 2078| 2079 2093 2361 2366 2377 2513 2630 2631 2643 2802 2813 2817 2800 2883

2894 2898 2899 2998 2999 3001 3002.

Serie B = 48 Stück zu je 14 fm; Nr. 108 314 323 325 534 673 680 708

721 823 824 825 993 1039 1048 1067 1076- 1115 1211 1253 1292 1293 1298 1299 1385 1499 1513 1519 1523 2115 2116 2158 2187 2241 2246 2252 2255 2277 2353 2743 2768 2954 2959 2989 3122 3304 3308 3309.

Serie C = 57 Stück zu je 1 fm Nr. 196 197 199 316 318 423 482 487 493 786 1004 1019 1042 1043 1452 1505 1513 15614 1515 1516 1521 1522 1739

1740 1742 1982 1985 1993 2072 2331 2338 2444 2652 2653 2656 2686 2687 2690 2792 2802 2809 2816 2818 2821 2866 2895 2901 2910 2944 2949 2964 2974 2985,

Serie D = 539 Stück zu je

2222 2658 2815 2906

2 fm

Nr. 30 31 32 33 42 61 71 77 81 88 371 391 408 410 439 440 511 519 520 545 597 598 609 611 656 684 690 813 844

845 854 884 885 1158 1218 1224 1291 1338 1339 1340 1344 1376 1463 1467 1479 1565 1701 1727 1772 1777 1779 1790 1795 1802 1894 1820 1823 1829 1334 1837 1858 1860 1861 1862 1895 1896 1902 1928 1929 1942 1950 1980 2003 2026 2036 2038 2042 2051 2087 2133 2187 2247 2271 2275 2339 2340 2344 2353 2354 2357 2380 2398 2408 2414 2415 2447 2468 2470 2476 2485 2520 2540 2598 2599 2602 2613 2629 2636

| 2663 2683 2685 2719 2728 2730

2777 2783 2787 2802 2812 2840 2867 2886 2907 2908 2909 2916 2934 2970 2006 3019 3039 3044

! 3055 3080 3083 3104 3128 3129

3135 3147 3164 3168 3169 3176 3185 3198 3231 3232 3252 3295

| 3298 3330 3341 3346 3355 3357

3413 3416 3418 3431 3454 3466 3470 3471 3472 3488 3498 3500 3580 3597 3598 3599 3600 3677 3698 3699 3724 3766 3782 3792 3805 3835 3846 3866 3874 3881 3884 3941 3962 3969 3983 3996 4002 4003 4005 4007 4020 4027 4042 4081 4086 4103 4104 4110 4152 4164 4177 4185 4200 4204 4209 4234 4278 4310 4322 4344 4367 4421 4429 4436 4442 4443 4493 4495 4525 4526 4530 4531 4555 4580 4590 4592 4601 4603 4605 4606 4609 4625 4664 4667 4681 4688 4745 4747 4752 4778 4801 4802 4810 42311 4823 4824 4848 4871 4877 4906 4988 5024 5051 5073 5074 5099 5115 5116 5118 5122 5123 5143 5145 5146 5160 5161 5162 5163 5224 5232 5262 5263 5265 5269 5289 5290 5301 5305 5344 5347 5376 5401 5429 5430 5436 5484 5512 5513 5584 5589 5590 5633 5638 3539 5665 5684 5685 5686 5687 5879 5959 5960 6009 6032 6033 6034 6104 6127 6163 6164 6197 6198 6227 6264 6284 6285 6310 631I 6367 6411 641? 6434 6436 6440 6449 6462 6487 6491 6500 6525 6612 6684 6685 6694 6700 6709 6770 6784 9826 6831 6832 6839 6853 6857 6858 6887 6913 6976 6983 6984 6988 6992 6994 7007 7217 7289 7291 7303 7313 7345 7348 7350 7363 T7408 7417 7420

7463 7464 7465 T7466 T7467 T7469 7472 T7473 T7498 T7501 7503 7513 7546 7558 7573 T7586 7620 T7690 7698 7752 T7766 7808 T7816 T7817 7901 7910 7911 7912 7913 7914 8023 8051 8054 8057 8099 8118 8177 8180 8189 8190 8225 8242 8291 8438 8479 8498 8551 8552 8587 8589 8591 8623 8624 8626 8694 8711 8712 8747 8827 8829 8833 8876 8878 8886 9022 9041 9113 9115 9132 9140 9189 9190 9219 9229 9234 9247 9251 9253 9286 9301 9373 9374 9404 9461 9588 9625 9676 9678 9679 9931 9950 9954 9962 9972 9982. Serie E = 306 Stück zu je

1289 1445 1771 1803 1846 1899 1996 2085 2322 23.79 2449

2551

2644 2774 2841 2921 3048 3132 3177 3296 3382 3469 3560 3686 3797 3882 3998 4032 4136 4208 4349 4488 4534 4604 4680 4779 4825 5040 5117 5149 5260 5291 5410 5520 5640 5945 6102 6206 6366 6446 6611 6736 6843 6978 7089 7347 7449

7470 7519 7697 7876 7983 8123 8250 8583 8658 8832 9043 9200 9258 9492 9940

5 fm

Nr. 31 49 56 77 113 150 215 217 232 260 270 279 283 304 327 354 366 379 390 457 472 477 480 482 483 537 547 579 581 616 628 634 640 721 751 765 780 786 797 800 803 804 812 813 841 858 894 909 913 914 915 928 931 967

968 982 995 1009 1010 1016 1022 1069 1072 1078 1079 1092 1093 1099 1115 1121 1127 1135 1138 1187 1198 1203 1216 1227 1228 1233 1238 1263 1264 1271 1300 1318 1324 1331 1359 1360 1374 1405 1407 1410 1418 1421 1424 1427 1428 1429 1430 1433 1436 1459 1460 1461 1465 1472 1559 1585 1614 1615 1616 1617 18621 1629 1649 1700 1833 1838 1868 1899 1940 1980 1981 1988 2001 2050 2067 2068 2069 2080 2095 2097 2107 2112 2160 2162 2179 2219 2245 2269 2276 2294 2300 2337 2339 2340 2380 2400 2403 2494 2508 2510 2511 2512 2538 2554 2678 2681 2687 2713 2724 2730 2731 2733 2745 2746 2749 2799 2822 2831 2847 2880 2915 3029 3037 3038 3109 3116 3149 3176 3180 3182 3200 3211 3236 3286 3341 3352 3373 3394 3404 3480 3570 3610 3611 3618 3635 3741 3766 3798 3813 3814 3819 3860 3863 3864 3865 3866 3885 4030 4031 4032 4070 4072 4077 4184 4195 4198 4243 4246 4256

4285 4351 4358 4382 4462 4470

4529 4530 4631 4652 4657 4696 4723 4775 4832 4851 4922 4937 4962 4965 4966 4967 4968 4969

4972 4973 4975 4976 4978 4984 5005 5018 5024 5059 5163 5168 5204 5206 5207 5218 5219 5261 5301 5312 5334 5349 5365 6375

1055 1095 1157 1232 1317 1378 1426 1437 1573 1625 1890 2042 2096 2211 2307 2456 2552 2727 2766 2939 3161 3240 3410 3675 3824 4016 4085 4284 4486 4717 4961 4970 5000 5175 5273

Der für die Tilgung aszuzahlende Geld-

aatliché Forstbehörde mit den auf 1

betrag wird nah Feststellung des Durch- O DoeabeLor ur die zuständige

. No- vember 1931 zu vergütenden Zinsen im Oktober bekanntgegeben.

Freiburg im Breisgau, 26. 6. 1931,

Der Oberbürgermeister.

Pfandbriefe (Mantel un

bogen) f geihnis bei der Anstalt, Berlin W_8, G

[30445].

7% Aeußere GSarantierie Amorti-

sable Stabilifieruugs- und Ent-

wickiungsanleihe von 1929 des

KöniglihenRumänishen Monopol=- Justituts.

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 17. Juni 1931 im Rumänischen Ge- neralkonsulat zu New York abgehaltenen Ziehung von dem in Deutschland be- gebenen Teil obenstehender Anleihe Schuldverschreibungen in Höhe von ins- gesamt nom. § 25 300,— zum 1, August 1931 ausgelost worden sind, und zwar folgende Nummern:

M zu je § 1090 Nr. 4636 4658 4981 5106 5228 5271 5338 5858 6060 6163 6404 6413 6504 6702 6795.

D zu je § 500 Nr. 3106 3346 3672 3802 4077 4430 4596 4713 5398 5412 5526 5857 5920.

C zu je § 100 Nr. 20363 20701 21218 21222 21456 21535 21661 21861 21925 22408 22429 22484 22508 23049 23377 23440 24086 24274 24277 24343 24402 24590 24623 24946 24962 25026 25335 25477 25703 25929 26151 26275 26389 26685 26814 27121 27253 27287.

Die Bezahlung der ausgelosten Kapital- beträge sowie der am 1, August 1931 fälligen Coupons erfolgt gegen Ein- lieferung der betreffenden Schuldver- schreibungen bzw. Coupons zu den auf den Stücken aufgedruckten Bedingungen vom 1. August 1931 ab

in Berlin : bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft,

bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

bei S. Bleichröder,

bei der Commerz- und Privat-Bank

Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei J. Dreyfus & Co,, bei der Reichs-Kredit-Gesellschaft Aktien- Gesellschaft; in Essen :

bei der Essener Credit-Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft,

bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Essen,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Essen,

bei Simon Hirschland;

in Frankfurt a. M. :

bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Frankfurt (Main),

bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main),

bei J. Dreyfus & Co.;

in Hamburg :

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Vank und Dis- conto-Gesellschaft, bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg,

bei Simon Hirschland,

bei M. M. Warburg & Co.;

in Köln :

bei dem A. Schaaffhausen!schen Bank- verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, bei dec Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln,

bei A. Levy,

bei Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Am 17, Juni 1931 waren die folgenden in früheren Auslosungen gezogenen Stücke noch nicht zur Einlösung eingereicht:

Ziehung vom 1. Februar 1931. © zu je § 100 Nr. 20877 21293 22167 23110 23609 25255 25297 25862 26137,

Berlin, den 30. Juni 1931.

Deutsche Bank und Disconto-

Gesellschaft.

[29434] .

Hannoversche Landeskreditanstalt

zu Hannover. :

8:, 7- und 6 %ige Goldpfandbriefe.

Die Zinsscheine für 1, Juli 1931 werden eingelöst in Reichsmark mit den au inen vermer#ften Boldmarkbeträgen.

ie Kapitalertragssieuer wird für die

Fälligkeiten nah dem 2. Januar 1921 niht mehr erhoben (8 4 R.-G.-Bl. 1 Nr. 42 vom 20. 10, 1930).

Die Einlösung erfolgt nag dem Grundsaß 1 Goldmark = 1 Reichs- mark vom Fälligkeitstage ab bei der

Pauptralle dec Hannoverschen Landes-

kreditanstalt in Hannover, Am Sthiff- raben 2, und bei den auf der Rüdeite er Zinsscheine genannten Zahlstellen. Ferner wird die Einlösung durch sämt- lihe Banken und Sparkassen vermittelt.

[30103] Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen, Sit Verlin. Erste Teilausschüttung aus der Pfandbriefmasse. Vir bringen hiermit zur Kenntnis,

ged mit Zustimmung der Aufsichts- behörde aus dem Bestande der Teilungs- masse auf die in Umlauf befindlichen Pfandbriefe ab 7. Fuli d. J. eine erste

Teilausschuttung in Höhe von 3,25 %

in bar zur Auszahlung gelangt. Die Zinsschein-

ind mit einem Nummernver-

renstraße 7/6, eingureihen. Die

Mäntel werden mit einem Stempel ver- sehen und bleiben für die weiteren Teilausschüttungen gültig; sie können bis zur Restauszahlung bei der Anstalt kostenlos in Verwahrung genommen werden. Die Rücksendung der abge- stempelten Pfandbriefe erfolgt, falls die Aufbewahrung nicht gewünscht wird, unter Kürzung der entstehenden Porto- auslagen. Berlin, den 27. Juni 1931, Deutsche Pfandbriefanstalt in Posen, Sit Berlin, Berlin W 8, Mohrenstraße 7/8.

7. Aktien- gesellschaften.

[30333]. MoHr «& Co. Atkftiengesellschaft, Münche

.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zur Teilnahme an der am 16. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Sißungssaale der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank, München, Theatiner- straße 11, stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschlußfassung darüber.

2, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser Generalver- sammlung sowie zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche spätestens an dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, München, Brienner Straße Nr. 46, oder bei der Bayerischen Hyv0o- theken- und Wechselbank, München, bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, bei der Deutschen Bank und Disconto- Gesellschaft, Filiale Mannheim, bei dem Bankhaus J. H. Stein in Köln oder bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs- scheine der Reichsbank oder einer Effekten- girobank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Die Hinterlegung is auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beéndigung der Generalversammiung im Sperrdepot ge- halten werden.

Stimmberechtigie können fsich durh einen mit schriftliher Vollmacht ver- sehenen Bevollmächligten vertreten lassen. Ueber die Anerkennung der Vollmacht entscheidet im Zweifel der Vorsißende der Generalversammlung.

München, den 27. Juni 1931.

Der Aussichtsrat.

Broich-Speldorfer Wald- und

Gartenstadt Aktiengesellschaft, [30379]. Mülheim-Ruhr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hiermit zu der am Samstag, den 25. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, zu Mülheim-Ruhr-Broich im Restaurant „Uhlenhorst“ stattfindenden vierund=- zwanzigsten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts so- wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1930. Î

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor- stand.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

4, Sazungsänderungen:

a) Einführung einer Höchstgrenze für den zu verteilenden Reingewinn 10 der Satzungen). ;

b) Verwendung des Liquidations- erlöses für gemeinnüßige Zwede 24 der Sazßungen). Z

c) Erhöhung der Zahl der Aufsichts- ratsmitglieder 15 und 18 der Saßungen). L

d) Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Saßungsände- rungen, die nur die Fassung betreffen, gemäß § 274, Abs. 1, Saß 2 des Handelsgeseßbuches. :

Vehufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs bank spätestens vier Tage vor der General- versammlung den Tag der General- versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Sparkasse der Stadt Mülheim-Ruhr, oder bei der Gesell- schaftskasse in Mülheim-Ruhr, zu hinter- legen, in allen Fällen genügt die Hinter- legung bei einem deutschen Notar.

Mülheim-Ruhr, am 28. April 1931,

Der Aufsichtsrat. Dr. Alfred Schmidt, Vorsißender. Friy Böllert, stellv. Vorsißender.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußishen Druckerei und Verla T Artie Boe sellschaft, Berlin,

ilhelmstraße 32. j

Sechs Beilagen : Ca Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

ESrfste Anzeigenbeilage

zum Deutschen ReichZSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 30. Funi

Irr. 149.

1931

7. Aktien- gesellschaften.

[30371]. Shubert & Salzer Maschinen= fabrik Aktieungesellschaft.

Infolge Ablebens is Herr Kommerzien- der Kohlenveredlung Aktiengesellschaft rat Nichard Schreiter, Chemnig, am 1. De- gemäß L 297, 306 H.-G B ines P zember- 1930 als Mitglied unseres Auf-

sichtsrates ausgeschieden.

Chemuitz, den 27. Juni 1931. Schubert & Salzer Maschinen=- fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[30372]. Wir geben hiermit bekannt, daß der bisherige Vertreter der Arbeiter in unse- rem Aufsichtsrat, der Zimmerer Herr Erich Borjack, Berlin, Willdenowstraße 5, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle als Vertreter der Arbeiter der Maurer Herr Paul Hein, Berlin, Frankfurter Allee 276, in den Aufsichtsrat entsandt worden ist. Berlin, den 25. Juni 1931. Boswau & Knauer Aktiengesellschaft.

[30335].

Stutigarter Vau- Aftien-Gesell= schaf}t, Stuttgart, Marienstr. 18.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 25. Juli 1931, vor- mitiags 10 Uhr, in Stuttgart, Marien- straße 18, stattfindenden 20. ordent- lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Géwinn- und Verlustrechnung auf 31, De- zember 1930 sowie des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und - Verlustrechnung, b) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats,

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

4, Ausfsichtsratswahl.

Stuttgart, den 26, Juni 1931,

Der Aufsichtsrat.

[303341]. Palast-Lichtspiele Aktieu- Gesellschaft in Stuttgart.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 25; Zuli 1931, vor- mittags 11 Nhr, inden Räumen der Palast-Lichtspiele Aktiengesellschaft in Stuttgart, Königstr. 1, T, Stock, Z. 36, stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts des Vorständs nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf 31, 'De- zember 1930- sowie- des Prüfungs- berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über:

a) Genehmigung - der Bilanz und |

‘Gewinn- und Verlustrechnung, b) Entlastung des “Vorstands und Aufsichtsrats. |

3, Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens am dritten Werktage vor derselben bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Stuttgart

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungëscheine bei der Reichs- bank oder dec Württ. Landessparkasse in Stuttgart oder der - Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H. in Ulm a.-d. D. hinterlegen. |

Dem Erfordernis zu b kann auch dur Hinterlegung der, Aktien bei einem deut- schen Notar genügt werden.

Stuttgart, den 26. Juni 1931.

Palasi-Lichtspiele A.-G. Der Vorstand.

[3066] :

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juli 1931, mittags 12 Uhr, Menge Pringenstraße 21 11, im

iro „der exfaussstelle des Nord- deutschen Cementverbandes s\tattfinden- den vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein-

[28749] Betrifft: Kohlenveredlung Aktiengesellschaft. Die Kohlenveredlung Alktiengefell- schaft in Berlin hat durch Bontoy vao . Juni 1931 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit ung vom 1. Januar 1931 ab auf uns übertragen. Die Gesellshaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger

meldung ihrer Forderungen auf. Berlin, im Juni 1931. Kohlenveredlung und Schwelwerke Aktiengefellschaft. Geissen. Herz, | [30377]. | NSU Sereinigte Fahrzeugwerke Aktiengesellschaf}t, Neckarjulm. | Die 46, ordentliche Generalver- sammlung findet am Montag, den 20, Juli 1931, vormittags 1115 Uhr, Oas der Gesellschaft in Neckarsulm , statt.

j

Tagesordnung : 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts- berichts für das Jahr 1930, 2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1930. 3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. : Zur Teilnahme an dieser Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- fugt, welche spätestens am 16. Juli 1931 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effekten- girobank oder bei einer der nachverzeich- neten Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt am Main, Handels- und Gewerbebank Heilbronn A.-G., Heilbronn, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Neckarsulm. Nectarfsulm, den 30. Juni 1931, Der Aufsichtsrat. Schmidt-Branden, Vorsißender.

[30341]. Chemische Fabriken Dker & BVraun- schweig A.-G,. in Oker a. H. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

geladéèn. TageS8ordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1930 sowie Bericht des RLMGIERS und Genehmigung der Bilanz.

2, Entlastung des Vorstands und des

Aufsicht3rats, 3. Anl Gisratöwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, Haben ihre Aktien nebst doppeltem

mmernverzeihnis bis zum 17. Juli 1931 bei der Gesellschaftskasse in Königslutter oder bei dem Nord- deutschen Cementverband, Verkaufs- | stelle Haunovér, oder bei einem Notar gu hinterlegen,

Kvbnigslutter, den 29. Funi 1931. Portland-Cementfabrik Drächenberg Aktiengesellschaft,

Der Auffichtsrat, Î

der am 24. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellshaft in Oker stattfindenden 60. ordentlichen Generalversamm-=- lung ein. Tagesorduung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses vom 30. April 1931 und Beschlußfassung darüber. ; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. :

3, Aenderung der Satzungen: Beschluß- fassung über § 2 Abs. 2, „Verteilung des Gewinns zwischen Vorzugs- und Stammaktien“ betreffend...

4, Wahlen zum Aufsichtsrat und Aus- schuß.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktag vor der General- versammlung während der üblichen Ge- schäftsstunden i

bei der Gesellschaft oder

bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder

vei der Commerz- und Privat-Bank A.-G. in Braunschweig oder

bei dem Bankhaus. D. .Meyersfeld in Braunschweig oder

bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. i

Oker, den 27. Juni 1931,

Der Vorstand der Chemischen Fabriken Der und Braunschweig Aktiengesellschaft. E A C T C S I

[29980]. : E Firma Hauceisen & Sohn A. G,, Neuenbürg, Württemberg. Vilanz auf 31. Dezember 1930.

bo

[30378]. Hamburger Phönix früher Gaed Aktien-Gesellschaft, Die Aktionäre unserer Gesel.schaft wer- iermit zu der am Freita uli 1931, mittags 12 den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Möndckebergstraße 831, -i findenden ordentlichen Generalver= sammktung eingeladen. Tagesordnung : 1, Beschlußfassung über die vorliegende Bilanz und die Gewinn- und Verlust- | rechnung nebst Jahresbericht für das |

2, Entlastung des Vorstands und Auf-

3. Neuwahl für zwei saßungsgemäß aus- scheidende Aufsichtsratmitglieder und Aufsichtsratergänzungswahl.

4, Wahl eines Revijors.

5. Besonderes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Ein- trittskarie in unseren Geschäftsräumen, Möndckebergstraße 31, abzufordern.

Der Vorstand.

Hinrich Gaede. Carl Rieck.

Die Gen.-Vers. der Klosterdestil- A.-G. Loréh /W + Juli 193 bei Notar Dr. Schweizer, Stuttgart. T.-D,+ 1, Vorlage u. Ge- nebinigung der Bila Vorstand und Aufs. Aktienhinterlegung: oder Notar.

ch, den 26. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.

lerie Lor verlegt auf 111% Uhr,

chmalestr. 9, Eultlastung von

3, Aufs.-Rats- Gesellschaft

Max Adler.

Thüringer Elektricitäts= Lieferungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft. Kündigung von Teilschuld verschreibungen,

[30339].

iherungs- Einladung zur ordentlichen Generals | versammlung der Lafferder Aktien- udckderfsavrik am ittvwoch, den

Juli 1931, nachmittags 3 Uhr

r, in in der Heuerschen Gastwirtschaft zu Groß

Lafferde mit der Tagesorduung t 1, Rechnungsablage.

des Vorstands und Aufsichtsrats, 3, Aktienübertragungen.

scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 5, Verschiedenes,

2. Genehmigung der Vilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung

4, Neuwahl der turnusgemäß auz?-

Groß Lafferde, den 27. Juni 1931, Der Aufsihtsrat. L. Heinemann,

[30338,] Gottfried Lindner Aktiengesellshaft.

1930/31 mit

laufenden Stammaktien und 10% für die Vorzugsaktien

scheins Nr. 1 bei der Gesellschaftsfasse,

Halle-Saale, Leipzig,

Anstalt in Leipzig zu erheben.

wiedergewählt. TIL, Gemäß der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Fndustrie-Ob-

Gemäß Artikel 37 der Durchführungs- verordnung zum Aufwertungsgeseß kün- digen wir hiermit unsere Anleihen von 19191920 und 1921 zum 1. Oktober 1931

zur Barablösung. Gotha, den 29, J Thüringer Elektricitäts- Lieferungs-Gesellschaft

Aktiengesellschaft,

Loeb inger.

Vülowstraße 84 Grun dstücts-Verwaltungs-A.-G. Vilanz per 31. Dezember 1930.

Grundstückskonto Kreditorenfonto Debitorenkonto « «

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto

Reservefondskonto Gewinnvortrag 1929

Gewinn a. 1930 13 518,05

Die Obligationen und Genußrechte sind

| fristgemäß gekündigt worden. Hinsichtlich ! der Kündigung und Rückzahlung der Ob- |

ligationen liegt ein Beschluß der Spruch- | | stelle vom 7, Juni 1929 vor. Hinsichtlich

der Kündigung und Rückzahlung der Ge- nußrehte ein Veschluß der Spruchstelle

vom 27, Juli 1929, Die Obligationen |

werden demnach zurückgezahlt für

RM 1 000,— Nennwert mit RM 142,—,

die Genußrechte für RM 50,— Nennwert mit RM 25,—.

IV, Gemäß der Bekanntmachung fin |

Reichsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1930 über Afktienumtausch weisen wir darauf

hin, daß der Umtausch nur noch bei der | Dresdner Bank, Filiale Halle, in Halle- | Saale, möglich ist. Der Umtausch ist bis | ¿um 31, Oktober 1931 für die Aktionäre | Steuern . . . . N | " Ec Tun Für ch » 2 0 Aktionäre erneut, den Umtausch Lie E C I - nehmen, soweit er noch nicht erfolgt ist. *

noch provisionsfrei. Wir bitten unser?

Ammendorf, den 26. Juni 1931. Der Vorftand.

[29968]. Saalbau- Aktiengesellschaft, Neustadt an der Haardt. Bilanz auf 31, Dezember 19309.

Gewinn- und Verlustkonto.

Steuern und Betriesbunkosten Gewinn aus 1930 , « « e

Einnahmen aus Mieten Einnahmen aus Zinsen . « -

Verlin, den 25, Juni 1931, Der Vorstand. Walter Beyer.

[ ] Rentenbrief - Aktiengesellshaft der deutshen Vauernvereine, Berlin.

Vilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva, | M |9 Gebäude . so. 6..0. 6 S . 550 000 P. Mobilien A s . 2 000|— Wertpapiere « a o o o o 200|— Bankguthaben « » e * « 67 921 |— Außenstände « « 11 752/18

Forderungen aus fälligen

Anteilscheinzeihnungen. 20 372/40 652 245/58 Passiva. Aktienkapital o‘ . . o ,. . 138 900

| |

M409 20 000 Schulden aus Anteil» Mil e 4 E25 Hypothekenverpflichtungen Bau- und sonstige Ver- pflichtungen . « » « 90 798/02 Ueber\s{Uuß . « « » 0 « 1 453/69

652 245/58

Geivinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931.

21 793/40 379 300/47

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren

Ueberschuß .

Gewinn- und Verlustre per 31. Dezember 1930

Verlust.

| tung S. E: D S M 4 150 P Abschreibung auf Mobilien . 400|— Gewinn « « »««. » » e} 1453/69

Veberschuß

b) Vortrag auf neue

Vortrag aus 1929 . „. „, Sonstige Einnahmen . ._„ »

Dex Vorstand.

Aktiva. RM [H Fabrikanlagen und Kontor- gebäude . « é eres 207 435/50 Wohngebäude . . . 1|— Unbebaute Grundstücke . 1|— Maschinen und Einrxich- f E s o 40236 . _78 342/40 Waren und Materialien . 206 125/42 Kasse, Wechsel, Guthaben | 94 506/92 586 412/24 Passiva. Kreditoren . .. . 136 412/24 Aktienkapital .. 450 000|— 586 412/24 Gewiun- und Verlustrechnung. RM |5 Verlustvortrag . 6 540|— Allgemeine Unkosten L. 339 232/62 345 772/62 Rohgewinn auf Waren- Tonto üsive « + «5 345 772/62 ? 345 772/62 Haueisen & Sohn A. G, Schmidt.

Thielicke, Dr. Kayser.

Soll. RM |9 Hypothek- und Bankzinsen . 3 426/65

Unkosten - «« « e o 6 d ¿ 15 970/39 0 Einrichtungunterhaltung « -+ 602/70 Gebäudeunterhaltung . . « « 114 801/50

Verbesserung der Kühlvorrih-

40 804/93

Haben.

37 Gewinnvortrag aus 1929 . . } 1 207/16

Zuschuß der Stadtgemeinde Neustadt a. d. Hdt. für 1929. | 5 000|— Mieterträgnisse- und sonstige

Einnahmen in 1930. « . 134 597/77 | Re

40 804/93 An Stelle des aus dem Vorstand aus-

35 geschiedenen Herrn Kommerzienrat Hein- | 45 rich Saul wurde Direktor August Ehren-

preis gewählt. j Neustadt a. d. Haardt, 25.Juni 1931. Saalbau- Aktiengesells{chaft, Fried, Dacqué, Vorstand,

L, Jn der am 26. Zuni 1931 statt- gefundenen ordentlihen Generalversamnr- lung wurde die Dividende für das Jahr

6%; für die RM 4 000 000,— noch um- festgeseßt. Die Dividende ist ab 27. Juni 1931 gegen Vorlage des Dividenden-

der Dresdner Bank, Filiale Halle, in

der Dresdner Bank, Filiale Leipzig, in der Allgemeinen Deutschen Credit-

1 [30340].

| Deutsche Kohlenbürsten und Eles

mente-Fabrik Carbone A,.-G., ranffurt a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschast wer- den hierdurch zur ordentl. Generals T auf- Donnerstag, den

23. Juli 19

1, vorm. nach dem Büro de

1014 ‘U

s Rechtsanwalts Dr,

Richard Rheinstein in Frankfurt a. M,, Schillerstraße 19, eingeladen. Tagesordnung:

L, Bericht des Vorstands und des Aufs

sichtsrats über das 1930/31.

Geschäftsjahr

2, Vorlage und Genehmigung der Bi- lanz sowie der Gewinn- und Verlust»

rechnung. Verteilung

gewinns,

des Reins-

3, Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Frankfurt a. M., den 2

7, Juni 1931:

Der VorstauD. f R S R e L roi Tag R} [29886]. Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke u. Wasserkräfte E oe Maschinen und Betriebs-

EiRTIUeRN » . . « Elektrishe Anlagen « « Seilbahn, Geleise « « « «

Fuhrpark é A Mobilien und Kontorutent- A s dn Ls

Kleines Fabrikinventar ..

IT. Herr Fabrikbesißer Georg Eichhorn, * Merseburg, wurde in den Aufsichtsrat

ligationen und verwandter Schuldver- chreibungen vom 24, Oktober 1928, ; .-G.-Bl, 38 S. 383, machen wir hiermit | bekannt, daß noch Genußrechte im Ge- ! samtiverte von RM 575,— vorhanden sind. }

- | Gewivinn- und Verlustrech-

Kasse, Postscheck, Schecks und Wechsel

E e ex Veteiligungèn « « + . Debitoren « « e. §6 Voreile «e 60.68 e.

Passiva. Aktienkapital : Stammaktien « Vorzugsaktien s, Reservefonds . « « « Kreditoren ¿ « « 4. Unerhobene Dividende Dele. ck29

nung: ä Vortrag aus 1929 12 633,36— Reingewinn 08 5 242 466,95

RM [H

208 500|—

1 347 000|— Ï

€60 000'/—

27 500|—

30 501 |—

1|—

1|—y 1 |—

35 808!2L 991 515/3L 134 7T66|—

1 167 046/44 875 340/28

5 477 980/24

4 000 000|— 32 01 M) 142 000|—

1 021 534/53 2 345/40

25 000|—

255 100/3L

65 477 980/24

Gewinn- und Verlufire{nuna,

Soll. , Handlungs- und Verwal- tüungsunloslen & è «6

RM [H j

470 983/90 212 131/93

Skonti, Preisnachäässe . 25 000|— Abschreibungen « « «. «. « 217 993/46 L 255 109/3L

| 1 181 209/60

Haben. Gewinnvortrag aus 1929. 12 633/36 Bruttogewinn . . «. « «e | 1048 459|15 Zinsen und Kursdifferenzen 116 932/09 Mehrerlös für verkaufte 3 185|— Magen © o e 6.6 3 185|— 1 181 20960

Deutsche Spiegelglas- Aktien-Gesellschäft. Der Vorstand. Dr. Hochhut.

Wir haben vorstehende

Biianz per

31, Dezember 1930 nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und bestätigen

ihre Uebereinstimmung mit

den von uns

ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge-

führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 30. Mai 1931. Deutsche Treuhand-Geselifchaft.

Horschig.. Wen

3.

Jn der heutigen Generalversammlung

ist die Dividende für das

Geschäftsjahr

1930 für die Stammaktien auf 515% und für die Vorzugsaktien auf 6% festgeseßt

worden. Die Einlösung der

betreffenden

Dividendenscheine erfolgt durch die Deutsche Bank und Disconto-Gesell- schaft in Berlin und deren Nieder-

lassungen,

die Bankhäuser: Epra'm Meyer & Sohn,

Hannover, und

J. Dreyfus & Co., Berlin, unter Abzug von 10% Kapitalertragsteuer. Dem Aufsichtsrat gehören an dis Herren: Dr. Werner Kehl, Bankdirektor, Berlin, Vorsißender, Professor Dr. Rus» dolf Straubel, Jena, stellvertretender Vor- sißender, Fanertena? e Gump fißer

Feaenota: Docciónenine Richard Hirs

Jena, Syndikus Dr. Hermann Höß, Berg-

assessor a. D. Carl Huperß, Stuttgart, Dr. Rudolf Klett, Jena, Kommerzienrat

rungsrat Dr. H. Schellen, Berlino

T Rodenstock, München, Geheimer lendorf, Dr. Erih Schott, Jena,

Se lbieittor P. Schrader, Aache enn

Lane als Betriebsratsmitglieder: he nne

einers, Buchhalter, und Carl B

Glasschneider, Grünenplan.

Klein-Freden, den 25. Juni 1931, Dents®Ge Spiegelglas- Aktien-Gesellschaft.

Dr. Hochhut.

î Ï

G A S G R D S B R G i