1931 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

R e E E Be e E E E E

__Fabrikationsrohgewinn ,

y Vilanz am 31. Dezember 1930.

Attiva. RM Grundstüdkonto . « « « + 108 786/— Gebäudekonto; Stand an

1. Jan. 1930 308 000,— Abschreibung 6 000, Maschinenkonto: Stand am

1. Jan. 1930 309 000,— Zugang 13 594,10

322 594,10

Abschreibung 27 594,10 Werkzeug- und Utensilien- konto: Stand am 1. Jan.

O e. « OUNO Zugang «+ «. + 3765,06

9 765,06 Abschreibung + 2765,06 7 000|— Elektr. Beleuchtungs- und |

Kraftanlagekonto: Stand

a. 1. Jan. 1930 4000,— | Abschreibungen 1 000,— 3 000 Gleisanlagefonto: Stand |

a. 1, Jan. 1930 8 000,— | Abschreibung . 1 000,— 7 000 Kraftwagenkonto: Stand

a. 1. Jan. 1930 | E Zugang « :...8750,—

STOL— Abgang - + ..+ 1750,— 7001,— |

Abschreibung . 2001,— Gießereiutensilienkonto : Stand am 1. Jan. 1930

302 000

. 3144,15 3111,16

Abschreibung . 1144,15

Mobilien- u. Utensilienkonto 1 Iiodellektonto 1/- Pateutekonto . . » « 1 Effektenkonto 1/- Kassakotito 2 T7128! Avalkouto RM 24 000,—

Kontokorrentfkto. :Schuldner Materialienkonto:

a) Rohmaterialien

147 006,50

Zugang

500 0056

b) Fertig- und Halbfabri

kate . « 401 715,56

548 722/06

T | ; 1781 230/65 Passiva. Aftienkäpßitalkonto . . 1 200 000/— Resêrveföndskonto: Stand am 31° Dezember 1929 60 000, Zuweisung aus 1929 Hypothekenkonto Dividendenkonto R Avalkonto RM 24000,— Kontokorrentkto.: Schulden Gewinnvortrag aus 1929 5 825 ,— Reingewinn aus 1930

63 000/'- 12 500 324 |—

3 000, 436 531

68 874/( 1781 230

Gewinn-- und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.

63 049,91

_f Dividendenrückstellungs-

Dritte Anzeigenbeilage zum RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1931. S. 2.

ausgegeben iverden.

ausgeschieden Reinhold M.

Aufsichtsrat Bankier

worden ist.

Köthen i. Auh., den 2 Der Vorstand.

[29475].

Den Erneuerungs- seinen iff ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen.

Endlich geben wir bekannt, daß Herr Bankier Alfred Heinsch, Dresden aus dem

und Herr Bartenstein,

Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt 5. Juni 1931, Werner. Ä A Darm- und Fleischwaren-Judustrie

Aktiengesellshaft, Halle (Saale). Bilauz per 31. Dezember 1930.

An Aftiva. Kassekonto Kontokorrentkonto,

toren Wecsellontio . . « . o s Warenkonto, Bestände « Grundstückskonto Coburg . Grundstücksfkonto Diemiß. Gebäudekonto T Coburg

39 608,

2% Abschr. 792,

Gebäudekonto Diemiß

73 714,08 2%, Abschr. 1474,—

Debi-

gleis Coburg « 4 345,— 10% Abschr. . 435,— Maschinenkonto der Waren- abteilung Halle 6959,35 10%, Abschr. . 696,— Maschinenkonto der Hórner- Abteilung # + 1890,— 50% Abschr. . Mobilienkonto . 5 644,25 Fahrzeugekonto 20 800,— Abschreibung 83 135,— Kautionenkonto Wertpapierekto. 23 519,29 Abschreibung 840, Beteiligungskonto . . . Getwvinn- und Verlustkonto: Berit 1000 ¿ «os

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto,

toren Hypothekenkonto . Akzeptekonto Dividendenrückstellungs-

fonto 2

0: 9 E

. s

Kredi-

fonto 3 Dividendenrüdckstellungs- konto 4 Dividendenrückstellungs- fonto 5 Dividendenrückstellungs- fonto 6

Gebäude TT und Anschluß- |

945,— |

20% Abschr. . 1 128,— |

4 665 277 405 680

95 166

10 000 20 009

38 816

72 240

3910

6 263/:

945

48

80

05

j

4 5162:

17 665 100

22 679/27

12 300

8 318/:

) | Der Liquidator der Gasthof zur Post,

595 670

150 000

9 77

342 287 13 927 T4 887

1816

5638:

1 221 1 708 1 114

per 31. Dezember

Gewinn- und Verlustrechnung

595 670

1930.

An Soll. RM Unkosten: Gehälter, Reise- spesen, Lizenzen, Ge- schäftsunkosten, Zinsen und Diskont u. Stenern Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen Werkzeuge u. Utensilien Elektrische Beleuchtungs- und Kraftanlage Gleisanlage S0 EZ G Kraftwagen ....« Gießereiutenfsilien- .-.-« Getwvinnvortrag-aus 1929 5 825,—

361 125/58

6 000|— 27 594/10 2 765/06

1 000|— 1 000|— 2 001|— 1144115

Reingetvinn aus

1990 68 874 (

471 504

63 049,91

- Per Haben.

Gewinnvortrag vom Vor- jahre

Grundstücksertrag . - « «

5 825 1 392 464 2866

471 504

Köthen, den 31. Dezember 1930. Maschinen- und Werkzeugfabrik r L E vorm. Aug. Paschen.

__ Der Aufsichtsrat. 7 Alfred Heinsch, Vorsivender. Der Vorstand. Werner.

Der Gewinnanteil für dgs Geschäfts- jahr 1930 is} in der heutigen General- versammlung auf 5% = RM 30,— für ede Aktie festgeseßt. Die Auszahlung er- olgt unter Abzug von 10% Kapital- ertragsteuer von heute ab gegen Rüdckgabe der Gétvinnanteilscheine Nr..3 unjerer Aktien Nr. 1 bis 750 und 1001 bis 1300 und Nr. 23 unserer Aktien Nr. 751 bis 1000 und 1301 bis 2000 außer an unserer Gesellschaftskasse in Dresden: bei dem Vankhaus Philipp Elimeyer, bei dem Bankhaus Bassenge «& Fritsche, in Priva Bunt U E - und rivgt-BVank Aktiengesellschaft Filiale Köthen. ditt …_ Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu unseren Aktien Nr. 751 bis 1000 und 1301 bis 2000 gegen Einreichung der Erneuerungsscheine neue Gewinn- anteilscheinbogen mit den Gewinnanteil- cheinen Nr. 4—12 bei den obigen Stellen

An Soll, Abschreibungen: Gebäudekonto T Coburg 2% auf RM 39 608,— Gebäudekonto Diemiß 2% auf RM 73 714,— Gebäude II u. Anschluß- gleiskontoCoburg10% auf RM 4345,— . Maschinenkonto der Warenabteilung Halle 10% auf RM 6959,35 Maschinenkonto der Hörnerabteilung 50% auf RM 1890,— . . Mobilienkonto 20% auf RM 5644,25. Fahrzeugekonto : Halle und Coburg Wertpap erekonto. .. «

435

696

945 1 128

3135 840

Allgemeines Unkostenkonto Filialunkostenkonto . Gehalt- und Lohnkonto Mietekonto 0-6 Reisekosten-u. Provisionen-

konto* L R Fahrzeugunterhaltungskto. Steuernkonto. .. « « « Zinsenkonto

9 445 73 928 68 932

109 829

4315

12 624 6 642 6 949

25 915/43

318 582

75 06

37

34 42

83

Per . Haben.

Warenkonto ... . «e 5 Häutekonto. . . » « .. Grundstücksertragkonuto .-.

152 239

36

154 274/91 3 750¡— 8 318/56

Bilanzkonto: Verlust 1930

318 582/83

Der Vorstand Hördemann.

neue Rechnung vorgetragen.

JFohl. . Der Verlust von RM 8318,56 is} auf

Halle (Saale), den 30. April 1931.

Die ausscheidenden Ausfsichtsratsmit- glieder Fleischermeister Hermann Jähnert, Torgau und Fleischermeister Alfred Schlick, Coburg, wurden wiedergewählt. Fleischer- meister Ernst Halke; Halle, hat sein Amt als Aufsichtsrat3mitglied niedergelegt, Er- saßwahl hat nicht stattgefunden. Direktor Rudolf Hördemann is aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschie- den, alleiniges Vorstandsmitglied ist Direk- tor Robert Johl, Halle (Saale). Halle (Saale), den 25. Juni 1931,

| registers

[28129] Mühleun-Aktiengesellshaft Koblenz.

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 21. August 1930 ist die Ge- sellschaft aufgelöst. Gemäß § 8297 H.-G.-B. werden die Gläubiger auf- gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge- jellshaft anzumelden.

Reuter, als Liquidator.

10. Gesellschaften u, M. b. Ÿ.

Am 10. Juli 1931 . findet in Potódam, Gbräerstr.10 eineGesellschafterversammlung statt. Tagesordnung: Aenderung des §2 des Gesellshastsvertrags (Verlegung des Sitzes von Berlin nah Rehbrückte-Zauche).

Fema G. m. b. H. Ernst Luedcke, Geschäftsführer.

[27690].

Die B. D. G. Geflügelzuchtbédars3-Gefs. m. b. H., Leipzig, ist aufgelöst. Diejenigen, die Ansprüche an die Gesellschaft erheben, werden aufgefordert, diese bei Herrn August Kruse, Hamburg, Horner Weg 65, anzumelden.

Die Liquidatoren : Höpping. Kruse. Günther.

[26847] E. v, Mentingen & Co., G, m, b, H, reiburg i, Br,

Die Firma E. v. Mentzingen & Co., G. m. b. H. in Freiburg i. Br., ist auf- gelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liqui- dator bestellt. (Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Freiburg i. Br., Kaiserstraße 32, den 9. Juni 1931,

Der Liquidator: Urban.

(18586) Bekanntmachung. | Die Gasthof zur Post, Gesellshaft mit

beschränkter Haftung zu Werdohl ist auf-

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

, | werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Werdohl, den 22. Mai 1931.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation : s. Stantslaus.

[30416]

Fa. Gebrüder Leiher G. m. b. H., Wiesbaden, ist in Liquidation. Zum Liqui- dator i¡t Anton Leicher, Wiesbaden, be- stellt. Die Gläubiger werden, soweit wie noch nicht gesehen, - aufgefordert, ihre Forderung bis 30. Juli einzureichen.

[27787] Bekanntmachuug. Die auf Blatt 436 des hiesigen Handels- eingetragen gewesene Firma Oskar Köhler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirch- berg/Sa. hat dur Gesellshafterbeshluß vom 11. April 1931 laut Notariats- protokoll vom gleihen Tage das Stamms- kapital von NM 100 000 auf NM 75 000 herabgeseßt. Als Rechtsnachfolgerin der genannten Gesellschaft fordern wir etwaige Gläubiger derselben auf, {ich binnen Jahresfrist bei uns zu melden. Kirchberg, Sa., den 20. Juni 1931. Nichard Doerfel G. m. b, H,

(29523] p ieg 0-day A

Die Sprecher & Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung, für Fabrikation und Vertrieb von elek- trischen Apparaten, Berlin S 14, Annenstr. 2, ist aufgelöst. Dië Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, {ich bei ihr zu melden.

Berlin, den 15. Juni 1931.

Der Liquidator: Treu.

(27604]

Unter Hinweis auf die în der General- versammkung vom 15. Juni 1931 be- \chlossene Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger derselben Hiermit zur unverzüglichen Anmeldung ihrer An- sprüche aufgefordert.

Seesen, den 19. Juni 1931. Braunschweigische Blehwarenwerke Seesen, Ges. m. beschr, Haftung. F. Bill.

[25816]

Gemäß Beschluß der -Gesfellschafterver- sammlung vom 8. Mai 1931 i} die Noskothen - Patent - Bierarmaturen- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt worden. Gemäß §75 in Verbindung mit § 65 des Gesetzes, betreffend Gesellshaften mit beschränkter Haftung, werden hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, etwaige An- sprüche gegen ‘die Gesellschaft umgehend bei dem Unterzeichneten anzumelden.

Der Liquidator:

Hermann Erfurth, Weimar,

Bernhardstraßé 18.

[L

Dur Beschluß der Generalverfamm- lung vom 17. April 1930 i} die Auf- lösung der Gesellschaft beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Jch fordere hiermit die Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei mir anzumelden.

Julius Kalender & Co. Gesellschaft für Hoch- und Tiefbau m. b, H., Hannover, Schillerstr. 23, Friedrih Nabe Liquidator.

[26138]

Auf der von der Firma Gebr. Nägele, G. m. b. H., Solingen, Jägerstr. 63, am 10. Juni 1931 einberufenen Generalver- sammlung wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Als Liquidatoren wurden be- stellt: Herr Josef Nägele, Kaufmann in Hilden, Herr Heinrich Nägele, Kaufmann in Nemagen.

Die Anschrift bleibt dieselbe:

Gebr. Nägele, G. m. b. S., Svlingen, Schließfach 570.

11. Genossen- schaften.

[281427. Aufforderung.

Vir fordern etwaige Gläubiger unserer Genossenschaft, soweit sie nicht durch das Vergleichsverfahren Berücksichtigung fan- den, hierdurch auf, evtl. Forderungen sofort bei uns geltend zu machen.

Großeinkaufs3vereinigung

der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H. in Liquidation. Mannheim, Grabenstraße 3 a. Die Liquidatoren: Link. Pinsker,

[30342]

Endgültiges Beitragskataster

der Elstergenossenschaft. Auf Grund des § 55 der Saßung der

Elstergenossenschaft wird hiermit bekannt- emacht, daß das endgültige Beitrags- fataster na § 18, Abs. 2 und 6 des Ge- seßes, betr. die Schwarze Elster vom 28. April 1928 in der Zeit vom 15. Juli bis 12. Aug. d. Is. in den Landratsämtern der beteiligten Kreise Hoyerswerda, Sprem- berg, Calau, Luckau, Liebenwerda, Schwei- niß und Torgau zur Einsichtnahme ausliegt.

insprüche sind innerhalb der Aus- legungsfrist in doppelter Ausfertigung beim Ausschuß der Elstergenossenshaft in Bad Liebenwerda anzubringen. : Bad Liebenwerda, den 27. Juni 1931.

Der Geg o sea [Lp Ermeger,

Röhrig, Landrat.

[29203]. auptverwaltung : 5% ige Anleihe der Gewerkscha

vom Jahre 1914, vom Jahre 1911,

Köln) vom Jahre 1912 wérden wie folgt gezahlt:

Gute Hoffnung und

vermerk.

fapitals zurüdbleibt.

Gewerkschaft

Vesta 1094 Stück à RM 100,—

beträgt.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Be Bauen Michel, A Monar, Gute Hoffnung: in Großkayna alle a. D. Die nah Art. 38 der Durchführungsbestimmungen zum Auafwertungsgeseß vom 29. November 1925 am 1. Juli 1931 für das Kalenderjahr 1931 föllig werdenden Zinsen von 5% des Aufwertungsbetrages unserer Anleihen:

ft Michel in Großkayna (früher Gewerkschaft

des Eisensteinbergwerks Michel zu Köln) vom Jahre 1909,

5%ige Añleihe der Gewerkschaft Vesta in Großkayna (früher. in Köln)

5% ige Anleihe der Gewerkschaft Leonhardt in Großkayna (früher in Köln) 5%ige Anleihe der’ Gewerkschaft Gute Hoffnung in Großkayna (früher in

_RM 7,50 für das Stück über PM 1000,— (aufgewertet auf RM 150,—) auf die Zinsscheine für Oktober 1931 der Gewerkschaften Leonhardt und

auf die Talons der Gewerkschaften Michel und Vesta gegen Quittungs-

Zahlstelle: Darmstädter und Nationalbank, Mülheim a. d. Ruhr.

Gewinnanteilè für Genußrechte kommen für das Geschäftsjahr 1930 nicht in Frage, da die an die Gewekïken zur Verteilung gekommene Ausbeute (Reingewinn) hinter dem geseßlichen Mindestsay von 6% des getoinnberechtigten Gesamtanlage- Gemäß Artikel 1 Abs. 2 der „Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Jndustrieobligationen und verwandter Schuldverschreibungen“ vom 24. Oktober 1928 (Reichsgeseßblatt Nr. 38, Teil T, vom 2. November 1928) geben wir bekannt, daß der Umlauf an Genußrechten unserer Obligationen vom 31. Dezember 1930 bei

Michel 814 Stück à RM 100,— = RM 81 400,—,

Leonhardt 909 Stück à RM 100,— = RM 90 900,—, Gute Hoffnung 698 Stück à RM 100,— =

alle a. d. S., den 30. Juni 1931, ewerkschazften Michel, Vesta, Leonhardt, Gute Hoffunng.

4, Dorotheenstraße 17).

= RM 199 400,—, RM 69 800,—

[30580]

Von ter Deutschen Bank und Disconto- GesellsGßaft und der Deutshen Giro- zentrale Deutshen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Neichsmark 15 000 000, 7 9/9 Gold-

fommunals§uldvers{hreibungen vom Fabre 1930, 5. Ausgabe, und

GM 9 250 000, 79/4 Goldpfandbriefe

vom Jahre 1931, 5. Ausgabe,

der Landesbank der Rheinprovinz

in zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. Juni 1931. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpdcke.

Württ. Versicherungsverein a. G, [299541]. Stuttgart. Gewinn- und lustrechnung für das .Geshäftsjahr 1930. A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor- jahre . Prämien für selbst. abge- schlossene Versicherungen Nebenleistungen der Ver- sicherungsnehmer . « « Kapitalerträge . . . Gewinn aus Kapitalan-

2 335 256/53 3 603 548/89

12 026/73 136 060/10 lagen ° 10 542/17 Vergütungen - der Rückver-

TEPEL. ‘ch6 ‘as ‘af 933 010 Sonstige Einnahmen . « 57 065/58

7 087 510/17

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der E Zahlungen sür Versiche- rungsverpflihtungen im Geschäftsjahr Zahlungen und Rükstellun- gen für vorzeitig aufge- löste Versicherungen (Rückkauf) Gewinnanteile an sicherte Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten. . « Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserve am Schlusse des Geschäftsjahres « . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts- Jahres « 6 6 903 834 Gewinnrücflage der Vér- sicherten . . « . - Sonstige Reserven Rücklagen . « + Sonstige Ausgaben Geivinn

21 336

799 101

36 9102 Ver- 36 282 951 674 1 639 147 8 399 1875

1 937 369

É 332 742 und e s 52 253/43

33 946/80 332 635/46

¿ P

C. Verteilung des Ueberschusses. 1, Jn Abt. Il: a) Sicherheitsrüdlage. « « 14027,02 b) Allgemeine Rücklage. « 21 040,53 c) Getwvianrüdcklage der Ver- sicherten . « « « « «. « 105 202,66 2, Jn Abt. TIl: Gewinnrücklage der Ver- sicherten . . « « « « « 192 365,25

332 635,46 Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.

A. Aktiva. Grundbesiß « + «o 6 Hypotheken und. Grund-

schuldforderungen . + » Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper- asten ¿« s e 6 Wertpapiere « « . . e Policendarlehen. « « + « Guthaben: 1, bei Banken, kassen usw. e # 2. bei anderen Versiche- rungsunternehmungen Gestundete Prämien. « - Rückständige Zinsen - « « Außenstände bei Vertretern aus dem Geschäftsjahr . Kassenbestand u. Postscheck- guthaben. „e » « Ge

s Gtung und Sonstiges Vermögen « +

175 000

1 343 598 52 091 282 324 21 400

| Spar- 284 912

55T: 1.113 245 27 588 98 248

5 983

26 423 602 217

| 4 033 590|—

rudcksachen. « « « « «

B. Passiva. Sicherheitsrückdlage « « « Prämienreserve . « « «- « Prämienüberträge - « « Rücklagen für s{chwebende

Versicherungs fälle . . Gewinnrüdcklage der mit Ge- winnanteil Versicherten Rücklagen für Verwaltungs- kosten é Allgemeine Rüdcklage. . . Sonstige Reserven und Rücklagen . « - .- Barkautionen Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn « « e o o-o. 0

85 574/33 1 937 369|76 903 834/80

33 432/61 332 742/91

275 83917 41 649/79

7 949 2125 80 436 332 635

4 033 590|—

An Stelle des verstorbenen Aussichts- ratêmitglieds Herrn Stadtschultheiß a. D. Theodor Kloßbücher, Mergentheim, wurdé in der am 25. 6. 1931 stattgefundenen ordentlihen Abgeordnetenversammlung Herr Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Prahler, Berlin-Zehlendorf, auf 3 Jahre in den Aufsichtsrat gewählt. Stuttgart, den 25. Juni 1931,

Der Vorstand.

Necker, Dr, YHosmann,

Apolda.

7087 510|17"

Ir. 149.

ESrste Zentralhandel8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger zugleich ZentralhandelsSregister für das Deutsche IReich

Berlin, Dienstag, den 30. Funi

O

Grscheint an jedem Wochentag abends. B a 50 ÆK (vom 1. Juli 1931 ab

8 vierteljàä Eh). Alle

ostanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages eins{ließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ÆK. Anzeigen nintmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1931

Jnhaltsübersicht, Ô Ganvelinegmes, . Güterrechtsregister, . Vereinsregister, Genossenschaftsregister, . Musterregister, . Vrheberrecht8seintragsrolle, . Konkurse und Vergleichssachen, . Verschiedenes.

1. Handelsregister.

j hremeburg. i [29587] Jn das Handelsregister Abteilung A it unter Nr. 134 die Firma P. S. Eönnichsen in Sasel und als deren JFn- e der Tiefbauunternehmer Peter ijegwald Sönnichsen in Sasel, Am Markt, eingetragen worden. Ahrensburg, den 16. Funi 1931, Das Amtsgericht.

Aitona-Blankenese. [29588] EEBagen in das Handelsregister A unter Nr. 169 am 24, Funi 1931: Firma Ludwig Gössel, Altona-Blankenese. Fn- haber: Kaufmann Ludwig Gössel in Altona-Blankenese. Amtsgericht Altona-Blankenese.

Angerburg. Vekauntmachung.

Jn- unser Handelsregister A ist heute unter Nx. 183 die Firma Karl Samluck und als deren Fnhaber der Kaufmann Karl Samluck in Angerburg eingetragen.

Dem Kaufmann Waltex Samluck in Angerburg ilt Prokura erteilt.

Angerburg, den 23. Juni 1931, Amtsgericht.

[29589]

[29590]

Jn unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden :

a} Band Il unter Nx, 122 die durh Gesellschaftsvertrag vom 5, Mai 1931 errihtete Firma „Karl Conrad Gesell- schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß in Apolda. Gegenstand des Unternehmens E die Herstellung und der Handel von Strick- und Wirkwaren. Die Gesellshaft kann mit Genehmigung der Gesell]hasterversammlunig imr Fn- und Auslande Sweigniedorlasjungen er- rihten und erwerben, auch sih bei ähn- lihen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 26 000 Reihsmark (Bargründung). Ge-

.häftsführer der Gesellschaft sind: a) Fa-

arl Rudolf - Conrad, b) Frau Anna Conrad geb. Müller, beide in Apolda. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere een ver- treten. Wenn nur ein Geschäftsführer

brikant

Dhestellt ist, wird die Gesellschaft durch

iesen, wenn aber mehrere Geschäfts- hrer bestellt sind, dur zwei Geschäfsts- ührer oder einen Geschäfts{ührer und cinen Prokuristen in Gesamtzeihnun vertreten. Die Geschäftsführer Kar Conrad und Anna Conrad geb. Müller vertreten und vie Firma allein zu vertreten und die Firma allein zu zeihnen, auh bestimmen sie Umfang und Art ihrer Tätigkeit allein. Das Ge- schäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen nur durch ven Deutschen Reichs- anzeiger. t

b) bei der unter Nx. 68 eingetragenen Firma Spar- und Creditbank, Aktien- gesellschaft in Bad Sulza: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Apolda, den 20. Funi 1931.

Thür. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [29591] Bekanutmachung.

Unter der Firma „Engelbert Kunkel Baumaterialien“ mit dem Sig in Schöllkrippen, Wagg 15 c, betreibt der Saumaterialienhändler Engelbert Kun- el in Schöllkrippen jeit 1. 1. 1920 den Handel mit Baumaterialien.

Aschaffenburg, den 23. Funi 1931.

Amtsgeriht Registergericht. Aschafïenburg. : [29593]

1. „Zündholz - Verkaufsgesellschaft Großostheim mit beschränkter Haf- tung“ in Großostheim: Durch Be- shluß der Gesellshafterversammlung vom 15. 6. 1931 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Heinrich Wißlerx in Aschaffenburg. Tie Firma führt den Zu'aß „in Liquidation“

2 „August & Emil Nieten“ Zweig- niederlassung in Aschaffenburg Hauptuiederlassuug Karlsruhe): Lie Zweigniederlassung Aschaffenburg ist au geho en. Die S ist erloschen, desgl, die Gesamtprokura des Johannes Steinhardt und Kurt Venn.

3. Unter der Firma „Först & Hör- nig, Baugeschäft“ mit dem Siß in Aschaffenburg, Jahnstr. 5, betreiben

e Bauunternehmer Wendelin Först ind Adam Hörnig, beide in Aschaffen-

burg, seit 1. Oktober 1928 in offener Handelsgesellschaft ein Bau eschäft.

. Engelbert Eichhorn“ in Aschaffenburg: Die Firma is er- loschen.

5. „Wilhelm Sauer“/ in Aschaffen- burg: Die Firma ist erloschen, desgl. die Prokura der Hedwig Sauer.

6. „Piano- und Orgelwerke Phi- lipps Aktiengesellschaft“ in Aschaffen: burg: Die e Der des Vorstandsmitglieds August Philipps ist beendet,

Aschaffenburg, den 23, Funi 1931. Amtsgeriht Registergericht. Aschaffenburg. [29592] Bekanntmachung.

Alexander Scholl‘“‘ in Lauden- bach: Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, den 23. FFuni 1931.

Amtsgericht Registergericht,

Bergen, Rügen. [29594]

Fn unser Handelsregister A ist bei der Firma J. C. Verhein & Co., Fa- haber Hermann Steffen in Bergen a, Rg., eingetragen:

Die Firma lautet eht: F. C. Verhein & Co., Fnhaber Theodor Palm.

Bergen a. Rg., den 10. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Bergen, Rügen. [29595]

Jn unser Handelsregister A n. bei der Firma Rügensche Kalksandsteinfabrik Putbus, Max Nüßlin, eingetragen:

Die Fivma lautet jeßt: Rügensche Kalksandsteinfabrik Putbus. Fnhaberin ist die Kies- und Ret Es Gustow G. m. b. H. Der Uebergana der in dem Betrieb des Geschäfts begründe- ten Verpflichtungen des bisherigen Fn- habers ijt bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch die neue Firmeninhaberin ausgeschlossen.

Bergen a. Rg., den 22. Funi 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. , [29598] Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 22, Juni 1931 eingetragen wor- den: Nr. 77197. Ellinger « Bieber, Berlin. Offene L sgesellshaft seit 3, Juni 1931. Gesellshafter sind die Kaufleute in Berlin: Alfred Ellinger und Kurt Bieber. Nr. 77198. J. Foster Kell, Berlin, wohin die L be Frl ta B. Mee egt ist, JFnhaber: Joe ter Ke Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 33 798 Richard Krüger Bierdruck-Apparate- Fabrik find -Lager: Jnhaber jeßt: FOD Crámer, Werkmeister, Berlin. as Geschäft mit dem Firmenreht ist auf Grund des rechtskräftigen Urteils der 36. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin vom 12. Februar 1931 71. 0. 623. 30 zunächst auf den Werk- meister Gustav Rohde übergegangen und nah seinem Tode auf Heinrih Cramer übertragen worden. Nr. 54671 J. Herschthal Schuhfabrik Komman- ditgefellshaft: Der Kaufmann Hersch- thal führt jeßt den Vornamen Fean. Die Prokura des Berthold Namm ist erloshen. Eine Kommanditistin ist aus- geschieden. Eine Kommanditistin ist ein- getreten, Nr. 57133 Abrahamsohu «& Willert: Die Prokura des Gottfried Gelfort ist erloshen. Erloschen: Nr. 35942 S. Jsaac «& Co. Nr. 66624 Otto Havemann. Nr. 68009 Erich Hockenholz Holz- handlung. Nr. 69217 „„Crinis“ Institut für wissenschaftliche Haar- pflege Werner Aron. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [29600]

Jn das Handelsregister Abt. A ist am 22, Juni 1931 eingetragen worden: Paul Wottke, Verlin. FJnhaber: Paul Wottke, Uhrmacher und Fuwe- lier, Berlin. Bei Nr. 1446 Treu «& Nuglish: Die Prokuren des Max Kothe, des Hans Thielemann und des Georg Kunze sind erloshen. Nr. 7347 Friß W. Lange: Der Liquidator Walter Sponholz ist verstorben. Nr, 24911 Richard Rühle-Zechlin Inhaber: Wilhelm Zechlin und Paul Lange: Die Firma lautet jeßt: satard Rühle-Zechlin. Die Gesell-, schaft ist aufgelöst. «Fnhaber jevt: Fo- hannes Hagenberg, Musikalienhändler, Berlin, Nr. 30623 Lanzenberger «& Co.: Jnhaber: Wolfgang Rei- mann, Kaufmann, Berlin. Der Ueber- gang der im Betriebe des Geschäfts be- gründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts

dur Wolfgang Reimann ausge- [dlo sen. Nr. 61 902 Max Moriß: inzelprokuristin: Meta Girndt, Berlin- enige, Nr. 73 504. Dr. Zoll «& Co.: Der Kaufmann Heinz Heinrich ist in die Gesellshaft als persöonlih haf- tender Gesell er eingetreten. Zur Vertretung der Gesellshaft sind fortan nur je zwei Gesellshafter gemeinsam oder je ein Gesellshafter in Gemein- schaft mit einem Is ermá tigt, Nr. 8637. Quaadt «& Hirsch: son: Die Gesellschaft ist augen. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 37 861 Dora Noack#. Nr. 58 600 Tabak Compagnie Leo Lewin «« Co. Nr. 68 425 Josef Svoboda und N. 71 922 Orientalishe Cigaretten - Fabrik „„Miletea““ Georg Cavoulas. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91,

Berlin. [29603] Jn unser Handelsregister B ist heute E worden: Nr. 45 992. Jm- mobilien-Finanzierungs- und Ver- mittlungs - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, wohin der Siß von Wiesbaden verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Grundstücksgeschäften jeder Axt und die Finanzierung von Grundstüken durch Beschaffung von Hypotheken sowie die Vornahme aller hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte einshließlich der Verwaltung

Reichsmark, Gesellshaft mit beschränk- ter Haftung. r Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1925 Een und am 18. März 1929 abgeändert. Sind mehrere Ge häftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch jeden Ge- \chäftsführer allein vertreten. Geschäft8- ührer: 1.- Bücherrevisor Eugen Con- rus, Berlin, 2, Kaufmann ¡Fohann Reinhold, Berlin. Nr, 45 993. Ost- deutsche Hypothekenumschuldungs- und Tate Gales Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Siz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An- sammlung und treuhänderische Ver- waltung von Sparvermögen zwecks Ge- währung von wertbeständigen Tilgungs- darlehen für die Beschaffung oder die Verbesserung von hnungen oder Siedlungen oder zur Ablösung hierzu eingegangenex Verpflihtungen im deutschen Reichsgebiet, in der Haupt- [ade iw ne land. Stammkapital:

000 RM. Geschäftsführer: 1. Bau- unternehmer Hermann Sachs, Kittliß- treben, Kreis san, 2. Landwirt und Väter Friedrih Pingel, Bauden- dorf, Kreis Bunzlau. Ge ellschaft mit beshränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 28. April 1931 abge- hlossen und am 10. Funi 1931 abge=- ändert. Die Gesellshaft hat min- destens zwei Geschäftsführer. Die Ver- tretung erfolgt durch zwei Geschäfts- führer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als M eingetragen wird veröffent- licht: ce ihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16050 Union Spezialmaschinen- fabrik Geschast mit beschränkter aftung: Carl Thobroe ist nicht mehr eshäftsführer.

Fabrikdirektor Eugen Groß in Stuttgart ist zum Geschäfts: führer bestellt. Die Prokura des Eugen Groß ist erloshen. Bei Nr. 21 169

Wallmann's Verlag und Buch- druckerei Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr, Kurt Freise, Berlin. Durh Ge- sellschafterbeshluß vom 14. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab- eändert, daß die beiden Geschäftsführer tobert Hochhauser und Dr. Kuxt Freise ein jeder für sih allein berechtigt sind, die Gesellshaft zu vertreten. —“ Bei Nr. 38565 Verchrouaungs - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeshluß vom 9. Funi 1931 ist der Gejellshaftsvertrag in § 7 Absaß 1 durch Streichung der Bestim- mung über die Genehmigung der Ge- sellschafterversammlung zu gewissen Handlungen des E Ters abge- ändert. Dr. med. Hans Windler ist nicht mehx Geschäftsführer, Zum Ge- schäftsführer is bestellt: Kaufmann Georg Kläke, Berlin. Bei Nr. 40 607 Zentrale für Zeitungs8verlage Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung: Bücherrevisor Paul Thiele in Berlin is zum Liquidator bestens E Nr. 41 071 Paul Scholtysse? «& o.

Haftung: Kaufmann Georg Wilhelm

von Grundbesiß. Stammkapital: 20 000.

Gesellschaft mit beschränkter |

Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufe go, die irma erloshen.

r. 39879 „Motor“ Aktiengesells schaft für Kraft- und Verkehrs« wesen, Zweigniederlaffung Berlin: Der Gesellschastsvertrag ist geändertz a) durch Beschluß der Generalversamms lung vom 10. April 1931 in § 1 (Sih), b) durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 2, Mai 1931 in § 4 (Fu- haber- statt Namensaktien), e) durch Beschluß vom 30. Juli 1927 in den SS 6 (Stimmrecht), 10 (Aufsichtsrats=- vergütung), 16 (Gewinnverteilung), 13 (Vergütung des Borstands). Der Siß ist nah Berlin verlegt. Die Zweig- niederlassung in Berlin ist aufgehoben, Friedrih Wilhelm von Falkenberg und Ludtwvigsdorf 1 niht mehr Vorstand. Zum Vorftand bestellt ist: Kaufmann

Hanke in Berlin-Neu-Tempelhof ist m Geschäftsführer bestellt. -— Bei r. 42864 Friß Nosenstock Gesell-

schaft für moderne Beleuchtungs-

förper mit beschränkter Hastung:

Laut Beschluß vom 17. Funi 193t .st

der Gesellshaftsvertrag bezüglich der

Vertretung und Beendigung der Ge-

sellshaft abgeändert. Der Gesellschafter

Chaim Rapoport sft berechtigt, das

Gesellschaftsverhälnis unter Einhaltung

einer- Frist von sechs Monaten zum

31, Dezember 1932 zu kündigen. Bei

Nr. 45056 Städtisches und Kreis-

Kraftwerk, Spandau, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Laut Be-

[chluß vom 9. Mai 1931 ist der § 5 des

Gesellschaftsvertrags (Veräußerung von

Geschäftsanteilen) abgeändert. Bei

Nr. 45 406 Oestereichisches Verkehrs-

E E iGLE vom Friy Pickert, Berlin. Prokuristen:

24. April 1931 ist der Gesellshaftsver- | gge un Stüber, Derlin, 2. Pans

trag geändert in § 5 (Stammanuteile), } ;: S a e pie Mt 8 ried E

Ss 9 (Qusammeénsezung des Aufsichts- einem Vorstandsmitglied oder einen

rats) “s 11 (Stimmrecht) 2 Ma Prokuristen. Als nicht eingetragen tvird

Nr ‘45 65 Sanutérunée Beitriebs-Ge- noch bekanntgemacht: Die bisherigen

sells aft mit beschränkter Haftung: Namensaktien sind in Jnhaberaktien

Durch Gesellschafterbeshluß vom 8. Funi Jm E Nr, eit U

1931 ist der Gesellschaftsvertrag in | dauer Holzindustrie Aktiengesell-

Biffer 6 abgeändert. Die Gesellschaft schaft: Die Prokuren für Friß Goerke

wird durch zwei Geschäftsführer ge- und Ernst Mießner sind erloschen. Z

meinsam oder durch einen von ihnen | Amtsgericht BVerlin-Mitte, Abt. 89 h.

in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten E

vertreten. Max Zißow ist nicht mehr

Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer

ist bestellt Kausmann Kurt Fell,

Berlin. e: Prokuristen ist Walter

Berlin. 29599]

Fn das Handelsregister Abteilung A: ist am 23, Juni 1931 eingetragen wor» den: Bei Nr. 1819 Ludwig Heilborn: Papesh, Berlin, bestellt. Er vertritt | Der Kaufmann Ludwig Heilborn iss die ‘Ge ellschaft in Gemeinschaft mit | aus der r ausgeschieden, einem Geschäftsführer. Nachstehende | gleichzeitig ist die Witwe Franziska irmen sind erloschen: Nr. 30121 | Heilborn geborene Foseph, Berlins

ilhelm Ewald Stein GmbH. Nr. | Shöneberg, in die Gejellschaft als per- 34 019 A. W. Nagel «& Co. GmbH. | sönlih haftende Gesellschafterin einges Nr. 37801 MWMvbbelfabrik Epeziai ireten. Nx. 73 950 Bußmaun u. Co: GubH. Nr. 39515 Privag GmbH. | Weckstatt fllr dekorartve Malrrri- technishe Privatanlagen - Gesell- | Die Gesell]chaft ist aufgelöst. Die \ . Nx. 40491 Tauenstzien Fm s it erloshen. Erloschen: mobilien - Beschaffungsgesellschaft | Nr. 36345 Johannes J

Joachim Hoff= mbH. mann. Berlin, den 22. Funi 1931.

Nr. 68308 Alfred Haus Mütenfabrikation. Nr. 70495 Ber=-

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 93.

Berlin. [29596]

liner Tuchgroßhandlung Sally Linsky. Nr. 75 662 Paul Guräth. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 23. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4042 Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Bran- denburg: Die von der- Generalver- jdlosjene am 22. September 1930 be-

chlossene Heretleden des Grund- t n ge Fri,

Berlin. / [29601] Fn das Handelsregister Abt. À 1st am 23. Funi 1931 eingetragen worden: Nr. 77 200. F Müller «& Heerdt, Berlin. Offene Handels- et feit 21. Mai 1931. Persöón= lih haftende Gesellshafter sind: Heins rich Müller, Kausmann, und Kurt Heerdt, Kaufmann, beide Berlin. Bei Nr. 46 871 Martin Weisenboru- Offene Handelsgesellschaft seit 23. Juni 1931, Der Kaufmann Hans Weißen- born, Berlin, ist in das Geschäft als persön!“ih haftender Gefellshafter eins eide Die Gesellichaft ist ausgelöst. Der a dow Dr. Ing. Wil- | feld: Vie Gejell\chat 11 au}gero}t. Lr belm Sittiemann Atiengejeschaft: bisherige Gesell] ster Friß Seefeld Die Prokuren für Franz Schlüter und 0 eger Ier He Ra, W. Günther Kaufmann {ind erloschen. | Seöscht: Nr. 38037 Max Markiewicz. Nr. 33060 Deutsche Kraft- | Nr. 42868 Ernst Lagemann «& ‘Co. fahrzeug Versicherungs-Aktiengesell- Br “u e M rad Ee schaft: John Großkopf ist niht mehr | 5 “609-7 M GEEIENET Vorstandsmitglied. Nr. 44663 Nr. - 69 771 Karl Stoffregen. Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten Aktiengesellschaft: Dr. jur. Adolf Friedrichs ist niht mehr Vor- tandsmitglied. Amtsgeriht Berlin-Mitte.“ Abt. 89a. [29597]

Berlin. i .

Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 23, Juni 1931 folgendes eingetragen: Nx. 1294 Kokswerke und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft: Pro- kurist: Friy Leisler in Berlin. Er ver- tritt Os ftlich mit einem Vor- lde d lied. Nr. 32566 Schle-

apitals i Ü Es beträgt jeßt 250 urch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Septem- ber 1930 ist der Gesellshastsvertrag in 4 Absay 1 geändert. Als nicht ein- etragen wird noch veröffentliht: Das

rundkapital gerfällt jevt in 2500 Jn-

beraktien zu je 100 RM. Nr. 24 159

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 91. Berlin. 4 [29602] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerihhts ist heute eingetragen ivorden: Nr. 46 001. Ereg, Electros Reklame Gesellschast mit beschränk- ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwertung der von dem Kaufmann Alfred Schropp gemachten Erfindungen, der darauf er- teilten oder zu erteilenden Patente und aller sonstigen Schußrechte, insbesondere oweit sich diese Erfindungen auf eklamezwecke erstreden. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufs mann Alfred Schropp, Berlin-Wilmers- pork E age! vevann Vaevars m ner, : E : Berlin. aumert, Berlin, ist Pro- Die A ai ist aufgehoben, | fura erteilt’ mit der Ermächtigung, die die Firma erloshen. Nr. 19 274 | Gesellshaft gemeinschaftlich mit einem Terra Film Aktiengesellschaft: Pro- | Geschäftsführer zu vertreten. Gesel kurist: Paul Graey in Berlin. Er | {§aft mit beshränkter Haftung. r vertritt gemeinshastlih mit einem | Gesellshaftsvertrag ist am 2. Juni Vorstandsmitglied. Nr. 21496 | 1931 abgeschlossen und am 16. Juni W. Spindler, Aktiengesellschaft: Die | 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge- Prokuren für ¡Frag Reuter und Dr. | schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- Kurt Matton sind erloschen. Dr. Fried- | tretung durch je zwei Geschäftsführer rih von Pigenot ist nicht mehr Vor- | zusammen oder durch einen Geschästs= standsmitglied. Die bisherigen stellver- sührer in Gemeinschaft mit einem Pro tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Frib | kuristen. Die Geschäftsführer Schropp Frankenberg und Georg Genandt sind zu | und Wagner sind von den Beschrän- ordentlihen Vorstandsmitgliedern be- | kungen des § 181 B, G.-B. befreit. Als tellt. Nr. 35 815 Norlik-Werke Ak- | nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der

\che urnierwerke Aktiengesell- chaft vormals Simon Bernhard Levi Zweigniederlassung Berlin:

tiengesellsschaft Zweigniederlassung