1908 / 206 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Als erste Vorstellung der neuen Spielzeit wird in Dper am heutigen Dienstag E. d’'Alberts Musikdrama ge ie Hauptpartien sind mit den Herren Merkel,

rmster, Kreuder sowie den Damen Kapellmeister Tango dirigiert. Der

erbolung des Shwänks „Der Floh im O ertrag zum Besten der [En Li e gi W. Tes E etnen

er vom Wberregisfeur Hermann Werner gesprochen Morgén, Mittwoch, Abénds 7481 ü ad Tihe Musikdirektor Bernhard Irrgang in der

wird. St. Marienkir

das nächste Ter unter Mitwirkung von Fräulein Jáhnka Herrn Walter

Major (Sopran), Fräulein Theodore Bandel (Alt) und Kray (Bratsche und Violine). Der Eintritt ist frei.

Am 11. und 12. September 15. Deutsche Sängertag statt, dem am 10. eine Si {{äfteführénden Ausschuffes voraufgeht. - Aus ganz Deut C E und anderen Ländern werden die

eer des gegenwärtig 140 000 Mitglieder ¿âhlenden deutschen Sängerbun ängerbunde,

der Komischen „Tiefland* Ì Hofbauer, BOger un eien E dn einertrag dieser wird dem Norddeutschen Hilfskomitee für D F Pee esen.

überwies, |

ür die am Donnerstag im Residenztheater stattfindende 100. Toi hr*, Dra Rein- durch den Brand in Donaueschingen Ge- Prolog verfaßt,

hr, veranstaltet der Trag: e

findet im Hotel „Bristol“ der ng/ des ge- Abgesandten d Bk es

gesandten der Sänger- einen, um an widtigen Beschlüssen für die T renn Alig es festen

derselben Gesellschaft abgeschGleppt worden. gegangen, wo der Boden des Schiffes einer zogen wird.

Montigny über die Wagen der elektrischen Landauer wurde umgeworfen. von Sieg, dessen Gemahlin und Sohn Alexander, Scchwiegertohter des Sanitätsrats, Gattin des Obers: Komtinandeurs des 145. Infanterieregiments von Steg, Kinder wurden mehr oder weniger {wer verlegt.

aris, 31. August. (W. T. B.) In der Umgebu v Belfort werden augenblicklih die Gebeine der im Sautte 1871 dort gefallenen Soldaten ausgegraben, um in auf dem Friedbhof foll auh noh in diesem Jahre ein Denkmal für errihtet werden.

Bellinzona, 31. August. (W. T. B.) Ein äußerst he Gewitter hat gestern ta vêrshiedenen-Orten befan u Seitiges sehr großen Schaden angerichtet. Jn Lodrino riß ein EGrdrut\ch ein Haus weg, wobei dret Frauen getöôtet wurden. Auch mehrere Stallungen wurden zerstôrt. Der Verlust an Vieh und Futtervorräten

neue Brücke kommender Landauer mit

mitzuwirken. Unter den peroE berxanstalteten

ift dasjenige von 1907 in Breslau ohl

Grinnerung. Seit Bestehen des deutshen Sängerbundes ift die dietmal

Tagung die erste in Berlin. Der 1400

S enf wird u. a. seinen Gästen am T,

besteht. Hierzu ergehen ‘Ercadunden an die Staats-

Behörden und sonstige Ehbrengäste. Eintrittskarten 1 M4) find in der ofmusikalienhandlung von Bote - Wertheim (Leipziger Straße) erhältlich.

Mannigfaltiges.

1. September. (W. T. D) ein Zug der einspänniges Fuhrwerk mit von denen zwei, der Sthneidertieistér Lied tk e Buttkus, beide aus Königsberg, getötet wurden. Der dritte, ein Kaufmann Heymann aus Königsberg, wurde \chwer verletzt. Der Wagen wurde zertrümmert und das Pferd getôötet.

Beuthen O.-S,, 31, August. (W. T. B.) Unter zablreiher Beteiligung der staatlihen und ftädtischèn Behörden fowie A Militärs, vieler Véreine und eines großen Publikums fand am gestrigen Sonntag die feierliche Enthüllung eines Bismarck- Rae im Stadtpark der Stadt Beuthen statt. An dem restzuge nahmen im ganzen etwa 2000 Personen teil, als Ehren- gâste sah man u. a. den Regierungspräsidenten von Schwerin- Oppeln. Der Vorsigzende des Beuthener O tmarkenvereins, Direktor Kleinwächter, hielt die Festrede, während der Oberbürgermeister Dr. Brüntng-Béüthen namens der Stadt das Denkmal mit einem dreifaGen Hoh auf Seine Majestät den Kaiser übernahm. Viele Korporationen und einzelne Personen \{chmückten am Stluß der Feier den Stein mit kostbaren Kränzen, Das Denkmal selbft ist ein 54 m hoher blau-weißer Granitstein und zeigt an der Vorderseite ein Reliefbild des Fürsten von Bismarck in starkem Bronzckranz; binter dem Denkmal erhébt \ich eine mit gärtnerishen Anlagen geschmüdte Freitreppe. Dénkmal und Gesawt- “A e U s t die SU e U Denen; E die Bes anzung de ages hat die Fürstin von Bismarck vier Ei en aus

dem Sa@csenwalde gestiftet. Ÿ

Kiel, 31. August. (W. T. B.) Ein Verein für Motor- Tuftschiffahrt in der Nordmark ist gestern mit dem Sig in Kiel gegründet worden. Zum Präsidenten wurde der Vizeadmiral ¿- D. Graf von Moltke, zum Vizepräsidenten der Kapitän ¿ur See Lans, Chef des Stabes der Hochseeflotte, gewählt.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Heute früh 9 Uhr traten ungefähr 350 Aerzte aus allen Teilen Deutschlands unter der Führung des Geheimen Mediztnalrats, Profeffors Dr. von Strümpell-Breslau, Dr. Oliven-Berlin, Oberstabsarzt Dr. Bafsenge-Berlin mit dem Dampfer ¿Deéana* der Hamburg- Amerika. Linie die achte ärztlihe Studienreise nach Teneriffa an. Die Rückehr na Hamburg erfolgt am 25. d. M. Während der Fahrt finden fahwissenshaftliche Vorträge statt, in den Häfen werden die sanitären Einrichtungen besihtigt. Als Vertreter des Kaiserlichen Gesundheitsamts nimmt der Regierungsrat Dr. Hamel an der Studienfahrt teil.

Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Nach einem bei der Levantelinie cingegangenen Telegramm ist nah mehreren vergeblihen Versuchen der am 28. August bei Tripolis auf ein Riff auf- gelaufene Dampfer „,Lesbosg*“ dur den Dampfer „Kythnos“

Königsberg, 10 Uhr Gbirfube mittener Chauffee ein

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwo4: Opern. haus. Billettreservesaß 12a. Das Abonnement, die ständigen -Reservate sowie die Dienst- und Fret- plätze sind äufgehoben. Auf Allerhöthsten Befehl : Théâtre paré. Sardauapal. Große histo- ce pantonme in einem Vorspiel und 3 Akten (4 ildern) unter Anlehnung an das gleihnamige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von Friedrich Delibsch. Choreographisher Teil von Emil Graeb. Musikalishe Begleitung (unter freier Verwertung bistorisher Originalmotive uad einzelner Teile der Hertelshen rtitur) von Joseph Schlar. Be- gende Dichtung von Joseph Lauff. Musikalische

itung: Herr Kapellmeister Professor Sar. Anfang 8 Ühr.,

Die Billeite für den Ersten Rang, das Parkett und den Zweiten Rang zu dem auf Allerhöchsten Befehl ftattfindenden Théâtre paré „Sar- danapal“’ werden nur unter der ausdrüdcklihen Be- dingung verkauft, daß ‘die Damen, wie bereits be- kannt gegeben, in ausgeshnittenen, bellen Kleidern, die Hexren in kleiner Uniform bezw. Frack und | 8 Uhr weißer Binde ersheinen. Das Foyer bleibt für das Publikum geschloffen. Ueber den größten Teil der Billette ist bereits Allerhöchst verfügt.

Saufptelhaus. 180, Abonnementsvorftellung. Wie die Alten suugen, Lustspiel in 4 Aufzügen 7e arl Niemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang

E

des Königlichen

Donnerstag: ellen.

Opernhaus. 174. Abonnements- und Fretiblägze sind aufgehoben. von Nêrnverg. Over in Anfang 7 Uhr.

: Donnerstag : vorstellung. Dienft- Die Meiftersirger 3 Akten von Richard Wagner. {Gewöhnliche Preise.)

Shauspielhaus. 181. Abonnementsvorstellung. Dns Friedrich von Somburg. Schauspiel in 5. Aufzügen von Kleist. Anfang 7# Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 140, Billett- zeservesaßy. Dieasi- und Freipläge sind aufgehoben.

Donnerstag, Freitag, V

llen Teilnehmern noch in bester

alige Sänger zählende Betliner ( 10. September, Abends in der „Neuen Welt“ einen besonderen Empfangsabend be- reiten, der aus einem öfentlihen Konzert mit naGfolgendem Kotttiters und ftädtishen ¡u dem Konzert u. Bock und bet

Gestern abend Cranzer Bahn an der Sa- drei Insassen, und der Kaufmann

| Der Evangelimann. Aufzügen, nah einer eifitier erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm

Kienzl. Anfang 74 Uhr.

hierzu findet von

Vormittags gegen Zahlung eines Aufgeldes von 90 S für jeden Sizplay statt. 18

Deuisches Theater. Arfang 7{ Ubr.

y o Frühlings Erwachen. C. Donnerstag: Gespénuster.

Neues Schauspielhaus. Kinder der E Bn E. von Wolzogen und W. Sh

Donnerstag: Judi1h. Seeag. Die Kinder onnabend: Faust. 1. Anfang 7 Uhr.

Lessingtheater. Mittwo@, Der Raub der Sabineriunenu. Abends 8 Ubr: bends 8 Uhr: Sabiuerinnen.

Hebbeltheater. (Königgräger Straße 57/58.) Mittwoh: Vorm Tode. Mit dem Feuer spielen.

Donnerttag: Frau Warreus Gewerbe,

ist groß. In Dongio vernihtetèn die Fluten des B

S lrolabefabrik. V V A É hr guf p elektrischen Stralcapeine e iona— o r mehrer j n

die Linie größtentcils zerstört e Lage Unterbrohe x, weil

(Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

E T R Wetterbericht vom 1. September1908, Vormittags 9E Uhr. E E ———— sf Witterungs- s verlau Ïa der leßten 24 Stunden mm | 7 ¡Nachts Niederschl. Schauer Vorm. Nieders.

Schauer

T ng, Wind-

Name der Beobachtungs- : station

Wetter

Temperatur in Celfius

heiter bedeckt

Regen | 12,0 bedeckt | 134

13,1 11,6| 1

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

O

Er ist nach Tr olis Untersuhung atis

Mes, 31. August. (W. T. B.) Heute mittag fltieß ein von einem Straßenbahn zusammen. D

Die Insassen, Sanitätsrat Dr. ferner die ersten und und deren zwet

einer G von Höricourt bestattet zu werden. Gbendort vie Géfalleneh !

Set latin. “aare I

Witterungs- verlau der leßten 24 Stunden

(Bambe è bas

meist bewöltt | S M 206.

Name der Beobachtungs- ftation

wolkig wolkenl. Regen halbbed. . [halb bed. wolkig bedeckt

Grisnez Paris Vlisfingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes

zum Deutschen Rei

chsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 1. September

Erste Beilage

Verichte von deutschen Fruchtmärkten.

Preußischen Staatsanzeiger.

1908

Qualität

Skagen Vestervig Kopenhagen Stockhoim Wisby

bedeckt Regen bededckt heiter heiter

Markitorte

niedrigster

gering

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner bödster

A

mittel gut Verkaufte

Menge

hôödster Doppelzentner

h

niedrigster b

bödster M A

niedrigster Mb

M

* Verkaufs- wert

Durch\chnitts- prets für 1 Doppel- zentner

t

Durh- \chnitis- preis

Mh M

Am vorigen Markttage

| dem

Außerdém wurden am Markttage (Spalte 1) nah überschlägliher Schäßung verkauft Doppelzèntner (Preis unbekannt)

Hernösand Haparanda Niga

Wilna

Pinsk Petersburg Wien

Prag

Rom

Florenz Cagliari Warschau Thorshavn Seydisfjord

748 9 |Windst. [ebel Winvst, [Regen SW 1\wolkenl. SSW 1\Negen W 3/halbbed. 755,1 |WSW 1\wokkig _761,6 |SO !1heiter _759,9 [S 2\bedeckt _761,8 N Twolkenk. _762,9 |SW 2\wolkenl. 761,3 (NW 6|wolkenk. _761,4 (WSW 1 bedeckt 751,7 N 4/wolkig 7598 NO 1wollig_ Cherbourg | 751,3 |WSW7 wolkig Clermont | 7589S 3|woitig Biarrißz _763,6 |W 3sbededt Nizza 761,8 [Wind [heiter Krakau 761,5 |WSW 1[wolkenl, Lemberg 762,4 wolkenl. Hermanstadt | 769,2 heiter Triest 761,0 |8 befter

_754 5 \WNW 4/halb bed. |

750,0 757,9 760,1 761,8

D

O Fe s Strehlen i. Schl. Grünberg é 5 Löwenberg .

Oppeln .

œ/meswwlnmlo]| [elo] | [ola] oll i le dlag in

|

Ci il O

Babenhausen Illertifsen A e ps Geislingen .

| | [lolo]

a N O I 4s Sirehlen i. Sch[.. Grünberg 5 Löwenberg Oppeln . Jllertissen ale ch6 Riedlingen .

[4] pi

bank Of 0

|

L

18,5 12,4 12,3 20,3 19,2

Rügenwalder- münde

Neufabrwaffer] 75 Memel Aachen Hannover Berlín 6 Dresden _757 Breslau Bromberg Mey Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München

Gewitter Gewitter Shauer _Hemlich heiter _meist bewöltt Nachm. Ntederf{l. vorwiegend heiter ziemlich heiter Nachm. Niedersch[l. Nachts Nieders{[. Nachts Nieder\{[. Nachts Nieders]. Nachm. Nteder\{Tl, {Wilbeimshav,) Nahm. Niederschl. (Kiel)

Schauer (Wustrow i, M.) ; Schauer

(Königsbg,, Pr. Nahhts Nieders{l. (Gägssel) E

ziemlich heiter

(Magdeburg) Schauer

GrünbergSchi,)

wolkig hetter halb bed. toolkig bedeckt

+ WS 13,6 154 11 Í2,6| 11,8 144 13,9 13,1 12,0 Ï24 125 10,8

| d9 Ma j bi C! C5

Stornoway 10,6 Malin Head Valentia Scilly Aberdeen Shields |

Holvhead

|

NNO s\bedeckt | NW_ 7shalbbed. W s8|bedeckt | NO 6|Regen 739,6 |S

737,6 /NO 4wolkig ziemli heiter WNW 4 |balbbed.| 17,0| 6 | ‘pemlich beiter 9

{Friedrichesbaf. W 6|wolkig 14 6] 24 | meist bewölkt

117

|

13.3

{ dO ; dO

139| 11

742 0 11,1 11

3lwoltig | 89/11 |

9,4 19 N Isle d’Aix | 760,5 St. Matbieu | 756,2

24,1 18,2 _ 17/0 _134 10.1 11,7 146 14,0

Brindisi _760,6 wolken. Livorno 762,4 wolkig

Belgrad 763,1) wolken[. Helsingfors | 753,8 heiter Kuobio 751,9 |SV bedeckt Zürich 759.8 bedeckt Genf 761.1 Regen

Lugano 762,7 [|bedeckt

Säntis 562,4 wolkig | 2,8 Dunroßneß | 7485 _1woltig 9,4 Portland Bill| 735,6 |WNW 9|halb beb. 14,4

Eine neue Depression ist \chrell ostwärts herangezo o herrscht Westeuropa. Jeranges Ther Sü: \{hottlard und Westerland; gesttige Depression über Nordeuropa ff verflahr und nordostwärts verlagert, Ein Hochdruckzébtet von 765 mm über den Pyrenäen hat abgenommen. In Deutschland ift das Wetter zkemlih trübe bei geringer Wärmeänderung und füdlichen, im Westen vielfa starken Winden; es haben verbreitete Negenfälle, im Norden Gewitter stattgefunden, Deutsche Seewarte.

Go S

M S S as D D 1

Ot e S e D P . Braugerste Strehlen i. Sl. Ne

E e cl T Oppeln . - . . . . . . . . A U

Riedlingen

|

T «anq

Dts y strowo . . j L p cs

Strehlen i. Schl. WERnderd. « + Löwenberg . U L E a e T l d a e e 0s Riedlingen . E Bemerkungen. Die verkaufte Me Ein liegender Strih (—) in den Sp Berlin, den 1. September 1908.

2h D

T T0 0.90.66

Mitteilungen des Königlihen Asöronauti Observyatoriums Linbeabees béi Beeskou

veröffentlißt vom Berliner Wetterbureau. Drahenaufstieg vom 1, September 1908, Vormittage. Station Seehöhe. . ... 12209 1160) m [1000 m] 9000 m 400.9 {3000 ia Teraperatur (O 2 l 1094-70 Kl jo fs | 60 | 65 15 {40 Lr

Nel. Fhtgk. (0/6 92 Wind-Richtung .| 80 SSO | SS0 | SSW | S9W | SSW 10 12 13 M | 16

« Geshw.mps| 6 | | Trübe. Höchste Temperatur: 12,80 in etwa 270 m Höhe,

Handel und Gewerbe.

zwischen 1840 und 2000 m neue Temperaturzunahme. Oesterreih-Ungarn.

Musikalisches Schauspiel in

von Dr. Leopold Florian Schiliertheater.

Mittwoch, Abends 8

O.

Der Billettvorverkauf Donnerstag ab an der Tageskasse Opernhauses von 104 bis 1 Uhr

und Fabrice Carrs. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Zalamea.

Charlotteuburg. Mittwoch Das Stiftungêfeft. Gustav von Moser.

Vittwo§ß: Medea. Donnerstag,

Des Meeres und der Liebe direktor.

Kammerspiele. Anfang

in Walzertraum.

Mittwoh: Die xzellenz. Lustspiel in 4 Aufzügen

umann. Anfang | Tiefland.

Freitag: Tosca. der Exzellenz.

Mittwoch, “Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr: Richard Klexander.

Rosenmoutag.

Der Naub tver | von Wolff-Jacoby.

Die Stärkere.

Anfang 8 Uhr. Mittwoh, Abends 8 Uhr:

mädchen.

nachtsmädchen.

(Wall nertheater.)

Uhr: Der Hecr Minifterial- direktor. Lustspiel in 3 Akten von Alexandre Bis

Der Richter von

Freitag, Abends 8 lhr: Stein unter Steinen.

Aberds 8 Ubr:

Schwank in 3“ Akten von

Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfeft. Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Mitisterial-

Theater des Westens. (Station: Zoologischer ärten. Kantstraße 12.) Mittwoch,

Donnerstag bis Sonnabend: Etn Walzertraum.

Komische Oper. Mittwo%, Abends 8 Uhr:

Donnerstag: Doffmanus Erzählungen. Sonnabend: Hoffzmauns Erzählungen. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Wiederauftreten von : Der Floh Sch{hwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deuts

N und folgende Tage: Dex Floß im r.

Thaliatheater. (Direktion : Kren und Schönfeld.) Das Mitteruachts-

Donnerstag und folgende Tage:

| Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwos, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Donnerstag bis Sonnabend: Die blaue Maus. | | Magistrat zu melden,

Trianontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnbof | wi Nag ei j ä rototoue, e meine ase) Mittwoh: Fräulein Josette Nieder Gat ftempelpflihtig. Die

meine L Donnerstag bis Sonnabend: Fräulein Josetie Bogen des Proiokolls eine Krone ; rau. Gebühr von 2 Kronen

MRE F Generalkonfulats in Budapest.)

enthalt von

Wochen in Budapest zu ble

Familiennachrichten.

Verlobt: Musie Baronesse von Gersdor mit Hrn. Leutnant Dietrich Seidel (Séleowig Les j 10,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Hanshabo LTar.-Nr. hon Rohr (Stendal). Hrn. Leutnant Heinrich F worden. Treu! von Buttlar-Brandenfels (Liegnitz). Eine Tochter: Hrn. Georg von Altenbockum (Münster, Westf.). Hrn. Professor Dr. Martin Thiemtch (Magdeburg).

Gestorben: Hr. Staatsrat von Gaupp (Stutt- gar, E Fr. T Bu von Wititgen-

ein, gev. Neumann (Brieg). Hrn. Alexan

bon der Deckens Sobn Georg (Dome A

Frankrei.

Fot auf Kassawa (Mandioka). Dur Abends 8 Uhr : Sit Tol mit einem einem französis. stimmung na die Vergünstigung der Zollfreiheit genießen. la République Française.)

Spanien.

Verordnung vom 17. August odér [egiertem Silber in Ma da tstädten errihteten Zoll S Unt Mde t i Feings lt f na ersuchung se einge Silber muß mit Begleitshein befördert werden, d auszuftellen hat, wo die ingeführtem legierten Silber mit i 910 Tausendstel haben laufende Rechnung über gu u führen; ihre Anstalten, Fabriken oder m Aufsicht der Generaldirektion des Schatzamts. as te Silber unterliegt den nämli

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags-

Anftalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32, Sieben Beilagen {einschließilid Börsen-Beilage),

sowie die Inhaltsangabe zu Ne. 6 des lichen Anzeigers C(eiuschließlich der

im Ohr. en

öffffent- untex

betreffend Kommanditgesellschaften a ftien und Akiicugesellschafien, für bie Woo vom

"ne 24. bis 29, Auguft 1908, ca

Das Mitter- in Kraft treten.

es

Nah einer Mitteilung im „Neuen Pester Journal“

der Minister des Innern in einem Einz z Stempelçebühr beträgt für jcden für behördlihe Zeugnisse ist eine zu entrichten. (Bericht des Kaiserlichen

: eu r 2 „veröffentlichten Bekanntmachun en), / Beförderung, Verwendung und Aufficht wie das aus dem Die vorstehenden Bestimmungen sollen am 1. Sep (Gaceta de Madrid.)

17,50 18,90 16,70 18,00

19,20 19/00

21,20 21,30

18,00

16,00 15,30 14,70 16,00

16,20 16/20 16.00

13,50 14/00

15,00

16,50 15,00

13,90 13,60 13,10 14,00

13,40

15,00 15,20

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie *.)

Stempelpflihtigkeit der Protokolle über den Auf- Ausländern in Budapest. Nah den Aus- führungsbestimmungen zu dem Geseß über den Aufenthalt von Aus- } ländern in Budapest hat \ich jEDeT Ausländer, der länger als zwet

ben beabsihtigt, beim Budapester wo alsdann ein Protokoll mit ihm aufgenommen find diese elfall ent-

Gese

Vorschriften über die Einfuhr von Silber. Laut d. J. darf die Einfuhr von reinem e nur über die in den mter und über Jrún, a, Vigo und Gijón erfolge estgeseßt wird. D bow e en bfertigung erfolgt. Die Empfänger von einem Feingehalte von 825 bis en Verwendung n stehen unter in Spanten er- n Vorschriften in bezug auf usland tember

17,50 19,00 18,10 18,00

19,40 19/00

21,20

vom ugust d. J. ist Kassawa (Mandioka), roh oder getrocknet f (Boe von 7 Fr. für 100 kg belegt Kassawa, die nachweislich vor der Veröffent-

¡lichung des bezeichneten Geseßes unmittelbar mit der Bestimmung nah n Hafen verladen oder unmittelbar mit der Be-

rankrei versandt ist, nach Tar.-Nr. 170 bis weiter (Journal officiel de

| ord wu ort - Bou, n, wo führte ollamt

W 18,60 19,20 19,10 18,75 18,00 19,40 19,60 19,60 19,80 19,20 19,20 19,40 19,40

Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen). 21,40 21,49 21,60 21,60 21,60 21,69 22,00 22,00 23,00 23,36 23,60 23,60 20,00 20,40 21,00 22,40

oggen.

15,70 16,20 16,80 16,00 16,60 16,60

16,60

eizen.

20

18,60 19,10 18,20 18,75

18,00

19,40 19,90 19,50 19.75

19,30 19,20 19.50 19,75

33

63 21,30 , 10

18,00

R 16,30 | 15,69 16,10 16,40

16,40 16/40

16,16 19/00

16,00 15,40 15,60 16,00

16,20 16,20 16/00

16,20 15,50 15,70 16,40

16,40 16/40

16,00 19,00

_— 99 15,80 s 16,89 16,80 16,20 16,69 16,60

16,60

G erfte. 16,60 | _ 14,70

14,40 | 14/70 14,80 | 1750

17,40 1650 18.00 16.00

16,50 14,10 14,40 17,00 16,50

17,00 15,20 16,40 18,00

15,00 15,00 18,00 13,00 16,00

13,80 14/30

15,00

16,50 15,00

17,00 17/50 1750 / 15.20 15/40 1540 21 16/40 L 4

18,00 -- _ 2

Hafer. 15,50 14,30 15,10 14,60 14,60 14,60 13,60 14 20 18,00 19,20

16,20 10 14 40 . 15,60 ° 15,10 . 100

14,20 15,00 14,50 14,30 14,00 13,50 14,20

17,72 1800 |

14,10 14,50 14,00 14,30 14,00 13,50 14,00

17,60 18/00

14,00 14,40 13,90 14,00

13,40

15,20 15/20

14,60 14,60 13,60 14,40 18,00 19,20

99

28 9

n s wird. qu volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. | álten für Prei hat die Bedeutung, ein Punkt (.) in den legten

daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift,

Kaiserlihes Statistishes Amt. van der Borght.

Niederlande. Aenderung des Gesetzes, betreffend die Verhütung des Betrugs im Butterhandel. Im „Staatsblad" Nr. 227 ist ein Geseß vom 11. Zuli d. J. veröffentlicht, wodurch eine Reibe von Bestimmungen des Geseßzes vom 9. Juli 1900, betreffend die Verhütung des Betrugs im Butterhandel*), ergänzt oder geändert wird. Das Geseh verbietet u. a. die Einfuhr bon Margarine, die bei der UntersuGung auf ihren Gehalt an flüchtigen Fettsäuren in 9 g ausgeschmolzenem Fette eine böhere Reichert-Wollnyshe Zahl als 10 aufweist. . ollermäßigung für zubereitetes Fleis. Durch ein Gesed vom Ti Juli 1908, dessen Inkrafttreten später festgesetzt werden foll, ist der Zoll für zubereitetes Fleis folgendermaßen er-

mäßigt: ollfaß für 100 kg E bisher Gulden 1

1,25. 222.)

Schaffleisch, Shweinefleisch und Speck :

efalzen gefalz 1

(Staatsblad Nr.

Marokko.

Die marokkanische Regierung hat die Häfen des Reichs auf die Dauer eines ab, gegen Entrihtung eines Ausfuhr- Realen) für 100 kg gestattet.

Ausfuhr von Kleie. Ausfuhr von Kleie über die Jahres, vom 17. Juni d. I. ¿olls von 1 Span. Peseta (4

von Amerika im Fiskaljahre 1907.

Nach Ausweis der amtlichen Statistik der Vereinigten Staaten von ad a hat in dem Fiskaljahre 1907 (vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907) die Einfuhr von Kunstwerken wiederum erheblich zu- genommen. Die Ziffern der leßten vier 2E zeigen, wie günstig die während dieser Zeit auf allen Gebteten des Handels und der Industrie ungetrübt bestehende Wohlfahrt auf die Einfuhr von Werken der Kunst eingewirkt hat. Der Gesamtwert der Ginfuhr von zollpflichti a Kunstwerken betrug im Fiskaljahre 1904 in runden Ziffern 2 682 000 Doll., 1905: 3996000 Doll, 1906: 4142000" Doll. und 1907 5 161 000 Doll. Zu dieser zollpflihtigen Einfuhr von Kunstwerken kommen noch die zollfrei eingehenden Kunst - werke amerikanisher Künftler, die im Auslande leben; fie er-

reihten folgende Werte: Doll, | Doll.

1 A 604 311 2006» # « « «O IVUD: « 385 258 1900.» de v é -TOD'ODGO

®) „Deutsches Handelsarhiv* 1900 1 S. 1087.

Einfuhr von Kunstwerken nah den Vereinigten Staaten

17,80 18,51

18,70 18,70 19,20 21,60

21,60 22,38

21,41

28. 8,

28, 8,

17.8.

24, 8, 24. 8,

23,36

21,52 21,74

16,18 16,14

16,40 16,40

16,33

16,17 19,00

18,40 17,00

16,55 16,17

16,50 17,00

15,20

36 18,00

159 15,85 15,29

14,30 14,30

1430

14,20

17,71 18,00

14,71

18,51 17,00

1406 491 36

24, 8,

28. 8, 28. 8,

24.8. 24.8.

28, 8,

28, 8.

| 28.8.

4,

28. 8,

24. 8.

24. 8. | 248.

‘Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. v sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Diese Kunstwerke amerikanischer Künstler kamen namentlich aus

folgenden Ländern: 1904

188 891 - 324 586 23 795

Frankrei Großbritannien Deutschland i E 43 033 Niederlande . 12 367 Aus dieser Tabelle kann welche Länder amerikanische

Es ift exrfreulich, zu beobahten,

dieser Einfuhr aus Deutschland zu Für die Einfuhr von Gemälden Pastell usw., in den freien Verkehr

Werte angegeben : 1904

Erzeugnisse von Ländern mit denen Verträ e bestehen :

15%/6 v. Wert) Cane . 1 120 279 eutschland 155039 Jtalien 78 316 Spanten

@ ae è rzeugnifse von Aude, mit denen kein Ver- trag besteht

oll: 209/ v. ert) 845 051

Die Einfuhr von nach dieser Statiftik na land si gehoben hat. der Einfu finden. An Werken der Bildha Einfuhr, wie folgt:

1904

Erzeugnisse von Läntern, mit denen Verträge bestehen :

ce Li eutschland Jtalien

18 356 3125 151 775

206 036

Künstler weise aufsuchen, d. h. welher Kunstricht

1905 1906 Wert in 382 921 84 493 11 502 73 208 4 233

17 656

152 717

53 739 17 925 mit einiger Sicherheit erkannt werden.,. für ihre Ausbildung vorzuäs- ung oder Schule sie ene:

me

1907

333 257 144732 106 230 91 945 11 042.

daß 1907 eine erheblihe Zuna

verzeihnen war.

1905 1906 Wert in &

1 254 307 141 406 140 527

974183 134 363 83 667

—_——

uerkunst stellte

1905 1906 Wert in #

in Del, Wasserfarben, sind folgende hauptsächlihen

1907

1192713 164 935 123 558

1018 1618

1376842 2036644 2544262.

Gemälden aus Frankreich und Italien hat elassen, während die Einfuhr aus Deutsch- uffallend hoh ift auch diesmal die Zunahme

r von Gemälden, auf die Vertragszölle nicht Anwendung

sih die verzollte

1907