1908 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Das Königlihe Opernhaus führt morgen Richard Wagners „Meistersinger von Nürnberg“ auf. In den Hauptpartien find die Damen Herzog und von Scheele-Müller, ferner die Herren Bachmann, JIörn, Griêwold, Lieban, Krasa und Berger bes{chäftigt. Dirigent ift der Kayellmeister Blech. (Anfang 7 Uhr.)

m Königlihen Schauspielhause wird morgen Heinrich von Kleists „Prinz Friedrih von Homburg“, mit Herrn Stac emann in der Titelrolle, gegeben. Im übrigen lautet die Béseuna: Kurfürst : Herr Kraußneck; Kurfürstin : Fräuleiy Lindner; Prinzessin Natalie: Fräulein von Mayburg; Oberst Kottwiß: Herr Pohl; Graf Sparren : Herr Zimmerer.

Im Neuen Königlihen Operntheater wird nächsten Sonntagabend RKienzls „Evangelimann" aufgeführt. Die Titelrolle fingt Herr Philipp; Fräulein Salvatini übernimmt zum ersten Male die Partie der Martha, den Johannes singt Herr Berger, die Magdalena Frau Soete, den Justiziär RE Mödlinger, den Zitterbart Herr Lieban, den Schnappauf - Herr Knüpfer. Dirigent ist der Kapellmeister bon Strauß. Der Vorverkauf zu dieser Vorstellung beginnt morgen, Vormittags 11 Uhr, an der Kasse des Königlichen Obécnbanses.

Mannigfaltiges. Berlin, 2. September 1908.

Das deutsche Reihskomitee zur Aufbringung einer TEhrengabe für den Grafen von Zeppelin hat dem Grafen durch Vermittlung der Nentenanfstalt in Stuttgart wiederum 100000 4 überwiesen. Weitere Mitteilungen werden an die Geschäftsstelle des Reichékomitees, Alsenstraße 10, erbeten.

Zu Gunsten der durch den Brand in Donaueschingen Geschädigten veranstalten, wie {on kurz mitgeteilt, der Verein der Badener zu Berlin und der Verein ehemaliger Ange- hôriger des Badischen (XIV.) Armeekorps am Sonnabend, dea 5. September, Abends 6 Uhr, im Garten und den Gesamträumen des Neuen KöniglihenDperntheaters ein großes Wohltätig- Teitskonzert. Die Berliner Liedertafel hat bereitwillig im Interesse der guten Sade ihre Mitwirkung zugesagt. Der instru- mentale Teil des Konzerts wird von der Kapelle des Leibgrenadier- regiments König Friedrich Wilbelm 111. (1. Brandenburgisches Nr. 8) auêgeführt. Eintrittskarten zu 2.4 im Vorverkauf sind im Waren- ga revi sowie im „Albreht Dürer-Hau8“ (Kronenstraße 18) zu haben.

Hirschberg, 1. September. (W. T. B.) Anläßlich der Feter des hundertjährigen Bestehens des 5. Jägerbataillons fand hier unter großer Beteiligung der Einwohne:shaft, der Zivil- und Militärbehörden und von etwa 200 ehemaligen Jägern die Enthüllung cines von Harro Magnussen geshaffenen Denkmals des bei Weißenburg an der Spitze des Bataillons gefallenen Grafen Waldersee vor der Kaserne statt. Die Städte Hirschberg und Görliy stifteten je 3000 zur Unter- stüßung bedürftiger früherer Jäger und Oberjäger.

Stuttgart, 1. September. (W. T. B.) In Gegenwart des Ministers des Innern Dr. von Pischek ist heute die von der Ver- fiherungsanstalt „Württemberg“ erbaute Lungenheilstätte bei Bolsfterlang im Algäu eingeweiht worden.

Heidelberg, 1. September. (W. T. B.) Heute vormittag wurde der internationale Kongreß für Philosophie dur den Professor Windelband feierlih eröffnet. Nach den Begrüßungs- ansprahen fand um 11§ Uhr die erste allgemeine Sizung statt, in welcher der Professor Josiah Royce von der Harvard-UÜniversität Cambridge (Vereinigte Staaten von Nordamerika) als Thema „Das Wesen der Wahrheit im Lichte der neueren Forshung*“ behandelte. Nachmittags finden fünf Sektionefißungen stait.

Bremen, 2. September. (W. T. B.) Die Rettungs- station Helgoland der Deutshen Gesellshaft zur Rettung Swiffbrüchiger tel-graphiert: Am 1. September von der holländischen Tjalk „,Avantur“*, Kapitän Trip-Appingedam, drek Personen durch das Rettungsboot „Claus Dreyer“ der Stalion- gerettet.

_ London, 1. September. (W. T. B.) Heftige Regenstürme wüteten in vergangener Naht und heute morgen in England. Es find viele Meldungen über kleinere Schiffsunfälle eingelaufen. Telegraphenlinien find unterbrowen. Die Kanaldampfer verschoben ihre Abfahrt. Der Dampfer „Queen“, der Nachts in Portémouth eintreffen sollte, war 12 Stunden überfällig, was große Be- unruhigung hervorrief und veranlaßte, daß mehrere Schiffe zur Hilfe- Teistung ausgesandt wurden. Inzwischen hat der Dampfer seine Reisenden gelandet. Nach einer weiteren hier eingegangenen Meldung ist das englische Seaelshiff „Amazon“ an der Küste von Wales gescheitert. 26 Mann von der 28 Köpfe zählenden Besatzung sind zu Grunde gegangen.

Serajewo, 1. September. (W. T. B.) Bei einer großen Feuersbrunst wurden fünf Wohnhäuser und mehrere Neben- gebäude eingeäschert. Vier Personen sind dabei tsdlich ver- Un all Chi m M eeute E Pee Seonuie erlitten Æ

n MRettungsarbeiten Verlezungen. e ehung8ursache des Brandes ift rod unbtaat tei T ®

Paris, 2. September. (W. T. B.) Aus Chäâlons-fur- Marne wird gemeldet, daß in der verflossenen Nacht ein von Nomilly abgelafsener Personenzug auf einen auf dem Bahnhofe zu Vertus stehenden Güterzug aufgefahren ist. Neun Personen wurden verleyt.— Infolge Versagens der Bremse entgleiste der Lokalzug Macen—Fleurville. Sieben Personen, darunter drei Kiader, erlitten niht unbedeutende Verleßungen. Ein ckritter Unfall ers- cignete sih gestern bei Morgengrauen in der Nähe von Nimes auf dem Bahnhofe Courbessac. Dort streifte der Expreßzug Cette Tarascon einen Güterzug. ier Petroleum enthaltende Waggons wurden zertcümmert. Zwanzig Per- sonen, durchweg Südfranzosen , wurden verleßt. Eines der Dampfschiffe, das den Verkehr zwischen Calais und Dover vermittelt, nahm gestern während eines großen Sturmes die \chtiffbrüchige Mannschaft eines Frachtschiffes auf. Von der ganzen Küste werden größereund kleinere Unfälle gemeldet. Die Badeanstalt im Seebade Treport rourde fortgerifsen.

Tiflis, 1. September. (W. T. B.) Infolge davon, daß äuf dem Bahnstrang böswilliger Weise Schienen aus- einandergeshraubt wurden, ist zwishen Elisawetpol und Alakashly ein Güterzug entgleist. Elf Wagen sind stark E Gin Maschinist und einige Schaffner wurden erleßt.

(Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) -

Winhd- richtung,

nds stärke

Witterungs. verlauf

der letzten 24 Stunden

“a

(Bamberg) Nachts Nieders,

Name der Beobachtungs- station

Barometerfstanb auf Meered- sIniveau 1. Schwere in 45° Breite Temreratur in Celsius

Niederschlag in 5 Al Ciuten

756,8 |WNW 4/Dunst 760,8 |[SW 2\halbbed. 756,8 |[WNW 3 wolkig 753,3 |NW d5Negen 743,8 |Windft. [heiter 746,4 |Windst. |[halbbed. 745 3 [N 2 heiter 744,4 |It 1/halbbed. 744,8 |WSW 6|Negen 742,7 |¡DNQD 1|balbh bed. 742,9 |NOD áAlbededt 743,1 |S 2|bededckt 743,7 |SSOD 4|Regen _747,7 |Windst. [Regen 750,3 |S 2lhalb bed. 749,2 |SSW 2\bedeckt 752,4 |SSW 1 halb bed. 759,4 |SSOD 2|bedeckt 754,3 |S Nebel TOT¡L Regen _754,5 Hededt 759,1 wolkent, 757,5 wolkig 764,0 wooltenl.| 22,0

12,6 13,0 13,9 13,3 10,4 10,9 Î1,6 13,5 10,9 11,9 ÎL,4 13,4 12,6 12,4 10.4 12,6 13,6 132 10,4 16,6

142 16,6 19 6

Grisnez Paris Vlissingen Helder Bodoe Christtansund Skudesnes Skagen Vetiervig Kopenhagen Karlstad Stockholm Wisby Hernösand Haparanda Riga Wilna Pinsk Petersburg Wien Prag

Rom Florenz Cagliari

bank | pk U O

[IFSEICIT AT ST=-1

D9

| |

( a, o|tlSolcoElal lo

t 1 }

s R E

Wetterbericht vom 2, September 1908, Vormtttags 9 Uhr.

| Ee | Ung, Wind- Wetter stärke

Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

Name der Beobachtungs- station

in 45° Breite Temperatur in Celsius Niedershlag in 24 Stunden

Barometersiand auf Meere3- fniveau u. Schwere

5 5

S S S

G S

io mt l D A

Warschau 752,0 bedeckt | 13,7 Thorshavbn | 755,9 Negen T1 Seydisfjord | 762,2 | wolkenl.| 32 Cherbourg | 760,8 bedeckt | 147 Clermont | 763,9 bededt | 12,4 Biarrißz | 767,8 halb bev.| 16,6 Nizza 756,3 [Wind [woltig | 18,5| Krakau 754,2 |! bededt 16,3|

Sl)

O SBO

[Nasts Nieder\chLl. Schauer

Sauer Schauer

qn

| 749,6 |[NW 7 halb bed. Keitum 745,7 (NNW 3 vedecit Hamburg 746,1 |WSW 4 wolkig Swinemünde | 743,6 |SSW 7 Regen Rügenwalder- | _münde 745,8 |SSW 4 heiter Neufahrwafser| 747,3 |S 9 bedeckt Memel 747,4 |SSW 6 halb bed. Aachen 756,3 [WSW 5 bedeckt Hannover 749,1 |WSW 8 bedeckt Berlin 747,5 |(SW 6\bedeckt Dresden |_752,0 wolkig 12,9 Breslau |_752,6 |[SW_3\bedeckt |_14,9 Bromberg | 748,9 |S balbbed.| 14.7 Metz 759,3 |W ibalbbed.| 12,0 Frankfurt, M. | 755 8 (S2 [bede 13.4 Karlsrube, B. | 758,3 5/bedeckt | 13,2| 8 Vorm. Niederschl. Münden | 758.6 [SW 7|bedeckt | 12,5| 0 | meist bewölkt | | | (Wilhelmshbav.) Siornoway | 753,7 [NNW 6\Negen |__8,9|_11 Schauer | | (Kiel) Malin Head -—- |_— | [Nachts Niederschl. Ï | | (Waustrow i. M.) wolkig '_122/_1 | Gewitter _ | (Königsbg., Pr.) Wetterleuchten j | (Oassal) Aberdeen 753,6 |W 3\wolkenl. 7,8| 7 Schauer | | (Magdeburg) Shields | 755,1 |WSW 2|halbbed.| 7,8| 2 [Nachts Niedecs{l. | | | (GrünbergSchi,) Holyhead 758,3 |NW 4\roolkig 11,7| | jiemlich beiter Isle d’Aix

| (Mülhaaus,, Ela.) St. Mathieu | 763,9 |WBNW albededt | 13,8|

13,7 13,4 12,2 11,0

Borkum

[m S6

meist beroslft |[Nachin. Ntedersch[. Nachts Niederschl. Gewitter Schauer meist bert Schauer Nachm. Niederl. meist bewöllt 2 Vorm. Ntedersl. 1 Vorm. Niederichl.

11,3 14,9 15,0 10,7 1UT 13,0

Valentia 761,5

|

Scily __| 762,0 wolkig |_13,9/_2

| 765,2 |WNW 4|wolkig | 16,0| 0 |Vorm. Niedersl. | (Friedrichshaf.) 0 | meist berölkt

Lemberg 755,0 2/bedeckt | 16,4 Hermanstadt | 755,2 Galbbed.| 18,1 E t: bedeckt | 19,7 Brindisi 759,6 |WSW 1 wolkenl.| 22,9 Livorno 756,9 (6 beiter | 22,2 Belgrad 756,9 |Windft. [halbbed.| 19,2 Helsingfors | 750 6 |SS bedecki | 123 Kuopto 752,8 det | 97 Zürich 762,0 O Genf 762,0 12,8 Lugano 757,8 wolkenl.| 13,0 Säntis 560,4 |/[SW 6/\Nebel | —2,9 Dunroßneß | 7497 |WNW 1 wolkig 8,9| Portland Bill| 759,6 |WNW 5 wolkig | 13,9| |

__ Depressionen unter 75% ram liegen über Oberitalien und, ost- wärts verlagert, über WMitteleuropa, Minima unter 743 mw über dem Skagerrak, den s{wedischen Secen und Rügen. Ein Hochdruck-

vollig

gebiet über 765 mm befindet si über der Iberishen Halbinsel. In

S n D P e 4 S starken Südwest-

vinden und nahezu nozmaler Temperatur; fast überall habe gens

fälle, im Nordwesten Geroitter stattgefunden. S E Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlihen Aöronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlißt vom Berliner Wetterbureau.

Dracenaufstieg vom 2, September 19083, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe 122 m

Temperatur (C 2 11,7 7,4 Rel. Fchtgk. (2/6 75 80 76 77 20 15 Wind-Richtung .| SW |WSW| W |WSW| Ww W

Seshw. mps l Sl 2 S 23 24

Himmel halb bedeckt, Wolken nicht erreicht. d erreichten Höhe geringe Störung im S Men

500 m | 1000 m | 1500 m| 2000 m| 2400 m 44 | 00 |—20 | —3,0

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 174. Abonnementsvor stellung. Dienft- und Freipläße find aufgehoben. Die WMeisterfinger von Nürnberg. Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalishe Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 181. Abonnementsvorstellung. Prinz Fricdrich von Homburg. Schauspiel in 5 Aufzügen von Kleist. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 74 Uhr.

Freitag: Opernhaus. 175. Abonnementsvorstellung. Dienst- und Freipläge find aufgehoben. Sardauapal. Große bistorishe Pantomime in etnem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleih- namige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von Quons Delibsh. Choreographischer Teil von Emil

raeb. Vusitalishe Begleitung (unter freier Ver- wertung bistorisher Originalmotive und einzelner Teile der Hertelshen Partitur) von Joseph Schlar. T Dichtung von Joseph Lauff. Anfang

L.

Shauspielbaus. 182. Nathau der Weise. 5 Aufzügen von Lessing. Anfang 7} Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 140. Billett- reservesay. Dienst- and Freipläze sind aufgehoben. Der Evangelimann. Musikalishes Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Anfang 74 Uhr.

Anfang 8 Uhr.

Rosenmontag. Freitag, Sabiuerinnen.

von Leo Tolstoi.

Abonnementsvorfsteliung. Dramatisches Gedicht in

de la Barca.

direktor.

Deutsches Theater. Donnerstag: Des Meeres

zud der Liebe Wellen. Anfang 7j Uhr. Freitag: Medea.

Donnerstag: Gespenster. Freitag : Zum ersten Male: Sozialaristokraten.

Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Judith.

Freitag: Die Kinder der Exzellenz. Scnnabend: Faust. I.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Abends 8 Uhr:

Sonnaberd, Abends 73 Uhr: oe erften Male: Die Macht der Finsfteruis.

Hebbeltheater. (Königgräßer Straße 57/58.) PEnertage Frau Warreus Gewerbe. Anfang r

hr. Freitag: Der Liebhaber.

Schillertheater. 0. Donnerêtag, Abends 8 Uhr: Zalamea. Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon

Freitag, Abends 8 Ubr: Stein uuter Steinen. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Minifterial-

Charlottenburg. Das Stiftungsfest. Schwank in 3 Akten von Guftav von Moser.

Kammerspiele.

Anfang 8 Uhr. direktor.

Ein Walzertraum. Anfang 7 Uhr.

Hoffmanns ESrzählungen. Freitag: Tosca.

Der Naub der

rama in 5 Akten

gebrannten in Donaueschingen. Der Floß im Ohr. Georges Feydeau.

mädcchen. Freitag und folgende nachtsmädchen.

(Wallnertheater.) Tage:

Der Niehter von

Donnerstag, Abends 8 Uhr:

meine Frau.

Freitag, Abends 8 Uhr: Der Herr Miuisterial- Sonnabend, Abends 8 Uhr: Haus Hucekebein.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr :

Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Sonnabend: Hoffmanns Erzäßlungen.

Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Zum Besten der Ab- Zum 100. Male: Schwank in 3 Akten von | Deutsh von Wolff-Jacoby.

Freitag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. (Direktion: Kren und Shönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Mitteruachts-

Lustspielhaus. (Friedrihstraße 236.) Donners- tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. Freitag und Sonnabend: Die blaue Maus.

Triagnontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße.) Donnerstag: Fräulein Josette

Freitag und Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau.

Familiennachrichten.

Verlobt: Asta Freiin von Troschke mit Hrn. Rittergutsbesißer und Hauptmann a. D. Martin von Perbandt (Hannover—Nahmgeist).

Verehelicht: Hr. Otto Frhr. von Boyneburgk mit Heloise Freiin von Trüßshler zum Falkenstein (Falkenstein).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Karl Ulrich Neumann-Neurode (Schweidnitz). Hrn. Leutnant Erich Frhrn. von Gagern (Berlin). Eine Tochter: Hrn. Geheimen Regierungsrat Günther (Tsingtau). Hr-n. Clemens von Stumpf- Brentano (Rötelheim bei Frankfurt a. M.). Hrn, Leutnant Heinrih von Helldorff (Charlotten-

urg).

Gestorben: Hr. Major a. D. Clemers von Kameke (Stolp). Hr. Hauptmann Ludwig Frhr. von Stetten (Altona-Bahrenfeld). Wanda Reichs- gräfin Henckel von Donnersmarck, geb. Neichs- gräfin Gaschin von und zu Rosenberg (Schloß Poln. Krawarn).

Das Mitter- Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünf Beilagen (einsSließlich Böcsea-Beilage).

M 207.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs- maßregeln.

îr den Internationalen Tuberkulosekongreß in uft etos ist das Programm eingetroffen. Es sind 2 Plenar» figangea vorgesehen: am Montag, den 28. September, und am Sonn- abend den 3. Oktober. Präsident Roosevelt beabsichtigt, den Kongreß zu eröffnen und den Vorsiß in der ersten Baer ana zu führen. Jede der sieben Sektionen wird tägli mit Ausnahme der Plenar- fizungstage 2 Sißungen abhalten. In Verbindung mit dem Kongreß werden in Washington und anderen Städten von namhaften Perfönlich- keiten eine Reihe von Vorträzen gehalten werden. Z

—-Y L S U I E A PECIECI

Das Kaiserlihe Gesundheitsamt meldet den Ausbruch der Maul- und Klauenseuhe im Shlachhtviehhofe zu Frankfurt a. M. am 31. Auzust 1908, im Schlachtviehhofe zu St raßburg Els.) am 31. August 1908 und aus Colmar, Kreis Colmar, ezirk Oberelsaß, am 1. September 1908 sowie aus Dornach, Kreis Mülhausen, Bezirk Oberelsaß, am 1. September 1908.2

Nlumänien Die von der rumänischen Regierung gegen Herkünfte aus gewiffen Teilen Rußland angeordneten Quarantänemaßnahmen find neuerdings auch auf die Provenienzen aus den Häfen des Schwarzen Meeres Baku und Novorosijsk sowie aus der Stadt und dem Gouvernement Nishni-Nowgorod ausgedehnt worden. (Vergl. „R.-Anz.* vom 7., 13,, 19. und 26. August d. I, Nr. 185, 190,

195 und 201.) Indien.

Nach einer Mitteilung der Regierung von Bengalen vom 4. August sind wegen des Ausbruhs der Pest in Port Said Quarantänemaßregeln in den Häfen von Orissa gegen Sgiffe, die von Port Said ankommen, getroffen worden.

Land- und: Forstwirtschaft.

Washington, 1. September. (W. T. B.) Laut dem Monatsberiht der Abteilung füc landwirtshaftlihe Pro- dukte betrug der allgemeine Durhschnittsstand der Baumwollpflanzen Gnde August d. I. 76,1 9/6 gegen 83,0 %/ im Vormonat.

Handel und Gewerbe,

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie “.)

Außenhandel Großbritanniens mit Munition und Waffen 1907.

Der Außenhandel Großbritanniens mit Munition und Waffen bewertete sich im Jahre 1907 (1906) auf 392680 Pfd. Sterl. (609 263). Davon entfielen auf den Einfuhrhandel 316 506 Pfd. Sterl. (414 084), während die Ausfuhr mit 76 174 Pfd. Sterl. (195 179) beteiligt war. Im einzelnen gestaltete sich der Verkehr mit Munition und Waffen folgendermaßen :

Munition.

So o 7 SLLOD

Rau(hloses Pulver und andere rauhlose Explosivstoffe . 10 824 Stgießpulver 10915 121 971

Sa andere Spreng-

E e 167

Geschofse L fene Waffen 50 002 ünder, agiöhren,

V Sprengpatron 6 772

2241

Einfuhr Ausfuhr 1906 1907 1906 1907 Wert in Pfd. Sterl.

311 21:026 250

6 423 9 638

50 602 50 639

5 480 2 073

1 235

42 056 5 975

1814

123 987 4418

Sprengpatronen 1 367 E E 2 749

ctallyatronenhülsen, für s

andere als kleine Schuß-

waffen, gefüllt . . Desgl., nicht gefüllt . . 80 Raketen und andere brenn-

bare Gegenstände für

Kriegszwecke, Explosiv-

stoffe und Munition oben

nit genannter Art

Waffen. Geschütze : . Kanonen, Haubigen, Mörser sowie Teile der- E o ofe Automatische, Maschinen- u. Schnellfeuerge\chüte sowie Teile derselben Geschützausrüstung8gegen- slände, Lafetten und Teile davon ¿ Hank feuerwaffen : Büchsen, Karabiner, Mus- keten und Vogelflinten Revolver und Pistolen Säbel, Hl schfänger, Bajo- nette und andere Waffen außer Feuerwaffen. . Torpedos und unterseeische Minenvorrihtungen .. Militär-, Marine- und Ar- Tee e m ne richtungen, oben nit auf- gefübrt, E 503566 61330 12958 859580. (Aus Annual Statement of the Trade of the United Kingdom with Foreign Countries and British Possessions 1907.)

1 625

47 85 446

789 3 104 1 200

8 455 1947

10 564 7 038

41 056 12 166

46 507 21 660

2 820 146 154

6 010 n “_

2 464 200

Rumänien. für Reisende beim Ueberschreiten der rumänischen Grenze. In leßter Zeit ist es öfters vorgekommen, daß Angehörige des Deutschen Reiches die Vermittlung des Kaiser- lihen Konsulats in Bukarest in Anspruch nehmen mußten, weil ibnen beim Uebershreiten der Grenze wegen Mangels ordnungsmäßiger Ausweiëpopiere von den rumänishen Behörden Schwierigkeiten ge- mat wurden. In allen diesen Fällen sind die Beteiligten so lange an der Grenze festgehalten worden, bis die Genehmigung zur Weiter- reife von dem rumänischen Ministerium des Innern erwirkt war.

Es wird deshalb darauf hingewiesen, daß wie auch das . Reichskursbuh angibt für die Reise nah Rumänien cin von dem rumänischen Konsulat oder der rumänishen Mission visierter Paß unumgänglih erforderltch ist. (Nach einem Bericht des Kaiserlicen

Paßzwang

Erste Beilage : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staaklsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. September

Vereinigte Staaten von Amerika.

Zolltarifentsheidungen. Nah einer Entscheidung vom 16. November 1907 find Etamin aus Flachs oder Baumwolle sowie Schleier und Schleierstoffe nah § 339 des Tarifs mit 60 v. H. des Wertes zu verzollen. Diese Entsheidung soll jedoch nach etner Verfügung des Schaßamts vom 7. Juli d. I. keine Anwendung finden auf Waren, die in der Zeit zwischen dem 7. Juli und dem 1. Ok- tober d. I. eingeführt werden. ¡ Wertvolle Ledertashen, ausgerüstet mit Operngläsern, Fächern und anderen Gegenständen zum Gehrauche für Theater- und Opernbesucher, sind nicht als ein Ganzes nah dem Sage zu verzollen, der für den wertvollsten Bestandteil gilt. Die verschiedenen Gegenstände, Taschen und Inhalt, sind vielmehr gesondert zu ver- zollen. Taschen und Schalteln, die eigens für Operngläser her- gestellt sind, können wohl als Etuis (coverings) mit den Gläsecn zusammen verzollt werden, doch find die hier in rage kommenden Taschen, die gelegentlich mit ganz vershiedenen Gegenständen gefüllt werden, nicht als Etuis anzusehen. E Ziegenhaar, gewonnen von Abfällen -gefärbter Ziegenfelle und von geringerem Werte als gleichartiges ungefärbtes Haar, ist nit als eine Ware im Sinvre des Tarifs anzusehen, sondern als nicht bearbeitetes Tierhaar zollfrei naŸ § 571 der Freiliste. . Treibriemen (machine beltings) aus verwebten Tierhaaren darunter Wolle und Pflanzenfasern, getränkt mit einem wafser- dichten und zum Teil - klebrigen Bindemittel, sind nach § 366 des Tarifs als Waren teilweise aus Wolle zu verzollen und nicht als Gürtelstoff (beltings) nah § 371 des Tarifs, da sie ganz anderer Natur sind als die dem letztbezeihneten Paragraphen ¡ugewtesenen Waren Bänder, Borten, Schnüre, Spißen usw. (Treasury Decisions under the customs etc. laws, ¿Nr. 29 126 bis 29 173.)

Einfuhr ohne förmlihe Eingangsanmeldung. Nach einem Rundschreiben des Schaßsekretärs vom 8. August v, J. ist die Einfuhr kleiner Mengen zollfreier Güter und anderer Güter, deren Zollbetrag 5 Dollar nit übersteigt, ohne förmlichße Eingangs- anmeldung zulä/sig. Nach einem weiteren Rundschreiben vom 8. Juli d. I. findet diese Befreiung von der fFrmlichen Eingang8anmeldung auf zollpflihtige Waren nux insoweit Anwendnng, als ihr Wert 10 Dollar nit übersteigt. (Ebenda.)

Bebandlung von Fehlmengen bei der Einfuhr geistiger Getränke in Flashen. Nach einer Bestimmung in 8 296 des Tarifs mussen Weine, Uköre, Branntweine und andere geistige Getränke, die in Flaschen oder Krügen eingeführt werden, in Umschließungen verpackt sein, die je nicht weniger als 1 Dußend Flaschen oder Krüge enthalten, oder es soll ein Zoll gezahlt werden, als ob die Umschließungen mindestens ein Dußend Flaschen oder Krüge enthielten. Werden bei der Zollabfertigung weniger als 12 Flaschen in etner Kiste vorgefunden, so wird für die fehlenden Flaschen kein Zollnahkaß gewährt. (GEbenda.)

Guatemala.

75 Teilweise Erhebung der Einfuhrzölle in Gold. Vom 20. August d. J. ab soll der Teil des Zolles, ‘der in Gold erhoben wird, von 30 v. H. auf 50 v. H. erhöht werden, indes bleibt es bei dem bisherigen Satze für die Einfuhr von landwirtschaftlichen

Geräten, Weizen, Mehl, Salfleish und Baumwollengarn zum Weben. (The Board of Trade JournaL)

Australischer Bund.

Verfahren bei der Zollzabhlung für Druckfachen mit Geshäftsanzeigen. Laut Bekanntmahung der Zollver- waltung sind nah endgültiger Feststellung des Zolltarifs für das Ver- fahren bei der Zollzablung für Drucksachen mit Ges(äftsanzeigen folgende neue Bestimmungen erlassen:

1) Gesäftsanzeigen (nämlih Kataloge usw.) sind, außer den in Ziffer 3 angegebenen, zum Satze von 6 Pce. für das Pfund oder 35 y. H. des Wertes, je nahdem, welher Saß jeweils der höhere ist, nach Nr. 356 a des Tarifs zollpflihtig. : E

2) Nah Nr. 356 c sind australishe Adreßbücher, Reiseführer und Fahrplanbücher mit 6 Pce. für das Pfund zollpflihtig.

3) Etne besondere Zollbefreiung ist zugelassen für alle Drucksachen, die Eigentum einer öffentlichen Anstalt und zur Verwahrung oder Ausstellung darin bestimmt sind, Zeitschriften mit Geschäftsanzeigen find ebenfalls vom Zolle befreit.

4) Die in den Ziffern 1 und 2 genannten Säße finden Anwendung auf alle darin genarnten Geshäftsanzeigen, die mit der Post einge- führt werden, auch wenn sie in einzelnen an Personen gerichteten Stücken versandt werden, außer in den in Ziffer 7 aufgeführten Fällen.

5) Der Zoll kann auf folgende Weise gezahlt werden:

a. Dur Einsendung des auf das Gesamtgewicht einer jeden Postsendung an Personen in einem Bundesstaate entfallenden Zoll- betrages an den Stellvertreter des Generalpostmeisters (Deputy- Postmaster-General) des betreffenden Staates. Ein Vermerk, daß eine solche Einsendung erfolgt ist, kann auf jedes einzelne Paket mittels Stempels aufgedruckt werden.

b. Der Zoll kann für das ganze Gewicht einer jeden Post-

sendung von den Vertretern des Einsenders in Australien gezahlt werden. c. Auf jedes Packstück können Stempelmarken in Höhe des dafür zu zahlenden Zolles aufgeklebt werden. Diese Stempelmarken müssen vor dec Absendung entwertet werden; fié find zu beziehen im Wert von 1 Pny., 3 Pce. und 1 Schill. von den amtlichen Vertretungen des Australishen Bundes (offices of tho Commonwealth of Australia) in London, 72, Victoria Street, SW.

d. Wird keines der vorstehenden Verfahren befolgt, fo ist der Zoll für die Kataloge usw. enthaltenden Packstücke in Australien zu erheben,

6) Die Erhebung des Zolles gemäß vorstehenden Bestimmungen unter c und d erfolgt nach folgender Abstufurg, sofern Gewicht- verzollung eintritt: 1 Pny. 3} Unzen 2 Pce. 64 Unzen 3 Pce. 9 Unzen 4 Pce. 12 Unzen d Pce. 144 Unzen 6 Pee. 16 Unzen. E :

7) In Fällen, wo der Gesamtzoll für eine von einem Einsender nach einem Staate des Bundesgebiets gerichtete Sendung 1 Schill. nit übersteigt, wird von der Erhebung des Zolles abgesehen. (The Board of Trade Journal.)

Ausschreibungen. -

Verpachtung einer Mine in Spanien. Die Mine

Arrayanes bei Linares, Provinz Jaen, soll auf 20 Jahre verpachtet

werden. Termin : 19. Oktober 1908, 12 Uhr, durch M. le directeur

général des contributions, impôts et rentes in Madrid. Be-

dingungen sind verössentliht in der Gaceta de Madrid vom 6. August 1908.

Lieferung von 6000 kg Fruchtsirup nach Al oft (Belgien). Bedarf der Militär-Waisenshule für“ das Shuljaÿr 1908/09. Cahier des charges wird auf ‘Antrag von der Romman- dantur der Schule übersandt. Angebote müssen bis 8. Oktober 1908, Mittags, an M. le commandant de Il'école des pupilles de l’armée eingehen. Vergebung am 9. Oktober 1908, Vormittags

Konsulats in Bukarest.)

10 Uhr. (Bulletin Commercial.)

-

1908,

WUeferung von Nahrungsmitteln nach Aegypten. Bedarf der Hospitäler: Kasr- el- Aini, des Aliénés und des Maladies Infectieuses für 1909. Cahiers des charges und Proben der zu liefernden Waren können täglih außer Freitags von 9 bis 1 Uhr in den genannten Hospitälern in Kairo Anceloden werden. Angebote müssen bis 15. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, an die betr. Hospitäler eingeliefert werden und müfsen die Aufschrift tragen : Offre pour la fourniture des denrées alimentaires nécegsgires aux hopitaux en 1909. Für Jedes Hospital muß ein besonderes Angebot abgegeben werden. (Journal Officiel du Gouvernement Égyptien.)

Die kaufmännisGen Schulen der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin beschließen ihr Sommersemester am 29. d. M. und eröffnen den Winterkursus am Montag, den 12, Oktober. Die 6 Abendshulen für männlihe Angestellte, die 6 Taagesfahschulen für obligatorishe Schüler, welche #o0m städtischen Pflichtshulbesuh befceit sind, sowie die Handelsmädchenshulen waren im Sommersemester von 4929 Schülern und Schülerinnen besucht, im ganzen 240 mehr als im Sommerhalbjahr 1907. Anmeldungen für das Winterhalbjahr werden Egon in den Schulen sowie im Direktorialbureau' in der Börse .von 9—3 Uhr.

Von den auf gestern nach Berlin einberufenen Aufsichtsräten der Deutsch - Luxemburgishen Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellschaft und des Dortmunder Steinkohlen- bergwerks Louise Tiefbau ist, laut Meldung des „W. T. B.*, beschlofsen worden, den auf den 3. Oktober einzuberufenden General- versammlungen die Vereinigung beider Unternehmen, ferner die Ausgabe von 18 Millionen neuer, ab 1. Januar 1909 dividendens berehtigter Aktien der Deutsh-Luxemburgishen Bergwerks- und Hütten- A..G. und von 8 Millionen zu 44 9/6 verzinslichen, zu 1030/6 rückzahlbaren bypotbekarish eingetragenen Obligationen vorzus{lagen. Hiervon sind 4 Millionen Mark neue Aktien für den Erwerb des Louise Tiefbau- unternehmens bestimmt, defsen Aktionären der Umtausch ihrer Aktien derart angeboten werden foll, daß auf je 3000 4 Louise Tiefbau- aktien neue Aktien der Deuts-Luxemburgischen Bergwerks- und vat dee im Nennwerte von 2000 # gewährt werden. abei ist zu berüdcksihtigen, daß sich im Besiy der Deutsch-Luxem- burgishen Bergwerks- und Hütten-A.-G. bereits Aktien von Louise Tiefbau im Betrage von etwa einer Million Mark befinden. Die übrigen neu zu schaffenden Deutsh-Luremburger Aktien sollen zur Ab- stoßung der Bankschulden von Deutsh-Luxemburg und Louise Tiefbau dienen; diese Aktien (14 Millionen Mark) werden den alten Aktio- nären von Deutsh-Luremburg zum Bezuge im Verhältnis von 1:2 gegen einen Preis von 107 %/ angeboten, wobei das Bezugêreht au den durch die Transaktion mit Louise Tiefbau neu hinzutretenden Aktionären gewährt wird. In der gestern hier abgehaltenen Aufsichts- ratsfizung der Deutsch-Luxemburgishen Bergwerks- und Hütten- Aktiengesellshaft wurde die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1997/08 vorgelegt. Es wurde beschloffen, der zum 3. Oktober nah Bochum einzuberufenden Generalversamm- lung vorzuschlagen, von dem Bruttogewinn eins{ließlich Vortrag in he von 8071 709,87 4 einen Betrag von 595 056 176,32 4 (i. V. 5 044 480,22 46) zu Abschreibungen zu verwenden, aus dem dann verbleibenden Reingewinn 10 °%/% (wie im Vorjahre) zu verteilen und den nach Abzug der Tantiemen noch vorhandenen Rest von 522 342,00 6 (t. V. 502 340,92 46) auf neue Rehnung vorzutragen. Wie die „Köln. Ztg.“ mitteilt, hat in der leßten im vorigen Monat abgehaltenen Sitzung der zur Bildung eines allgemeinen deutshen Roh eisensyndikats eingeseßte Aus\{huß beschlofsen, einen Entwurf den bisher ablehnenden Hochofenwerken zur Kenntnis zu unterbreiten und von deren Teilnahme die Weiterführung diefer Verhandlungen abhängig zn mahen. Mit Buief vom 29. August d. F. hat das Eisenwerk Kraft in Kraßzwieck diese Teilnahme ab- gelehnt. Infolgedefsen hat der Aus\{chuß seine Tätigkeit eingestellt. Nah einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung des Kaiserlih russishen Finanz- und Handelsbevollmächtigten für Deutschland und Oesterreih-Ungarn gestaltet sich der ochen- ausweis der Russischen Staatsbank vom 21. bis 29. August d. I, wie folgt (die eingeklammerten Nummern entsprehen den gleichen Positionen des bekannten Bilanzformulars der Staatêbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: Aktiva. Gold in den Kafsen und auf besonderen Konten (Nr. 1b und 2) 1052,8 (1047,5), Gold der Bank im Auslante (Nr. 3 und 4) 111,9 (111,7), Silber und Scheidemünze 79,1 (81,1), Diskont- und Spezialrechnungen (Nr. 5) 175,7 (176,1), Spezial- rechnungen, sichergeftellt durh Wechsel und Wertpapiere (Nr. 6 und 7) 111,3 (108,3), Sonstige-Vorshüsse (Nr. 8 und 17) 115,4 (114,9), protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sichergestelt durch unbeweglihes Eigentum (Nr. 18 und 19) 7,5 (7,5), Wertpapiere (Nr. 20) 80,4 (80,5), Wertpapiere auf Kommission erworben B 21) 5,6 (5,6), Summen zur Verrechnung mit den Adels- und Bauern- agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 4,7 E Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 44,7 -(48,1), Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 31,6 (14,9), zusammen 1820,7 (1800,0). Passiva. Kreditbillette (Differenz ¡wischen I passiv und 1a aktiv) 1063,6 (1041,5), Kapitalien der Bank (Nr. 3—5) 55,0 (55,0), Einlagen und laufende Rehnungen (6, 7, 8b c d e, 9) 454,1 (461,6), laufende Rechnungen der Departe- ments der Reihsrentei (Nr. 8a) 153,1 (156,4), verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11, 12) 72,0 (70,5), Saldo der Rehnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 22,9 (15,0), Saldo der Konten mit den Neichsrenteien (14) (—), zusammen 1820,7

(1800,0). Washington, 1. September. (W. T. B.) Die Regie-

rungseinnahmen im Monat August betrugen 45 294 372 Dollars, die Ausgaben 49 203 500 Dollars.

Washington, 1. September. (W. T. B.) Die Staats- \chuld is gegen den vorigen Monat um 5 076 765 Dollars ge- wachsen. Der Barbestand des OReLa beträgt 1 786 442 021 Dollars.

New York, 1. September. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12870 000 Dollars gegen 11 920 000 Dollars in der Vorwoche.

Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be- finden sich in der Börsenbeilage.

Berlin, 1. September. Marktpreise nah Grmittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchfte und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für : Weizen, gute Sorte) 19,75 #4, 19,72 4. Weizen, Mittelsorte f) 19,69 4, 19,66 4. Weizen, geringe Sorte t) 19,63 4, 19,69 4. Roggen, gute Sortef) 17,00 4, 16,96 d. Roggen, Mittelsortef) 16,92 4, 16,88 #4. Roggen, geringe Sorte) 16,84 4, 16,80 4. Futtergerste, gute Sorte®) 17,80 „#6, 1650 M. Dare, Mittelsorie*) 16,40 6, 15,20 #4.

uttergerste, geringe Sorte*) 15,10 6, 13,90 ck. Hafer, gute

orte*) 18,00 4, 17,30 #. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ,