1908 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[46418] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma I. Steiner, Holzhandlung, Hobel- und Sägewerk in Speyer, vertreten dur ihren rozeß- bevollmächtigten Rechtskonsulenten Schecher in Speyer, nos gegen den Schreiner Jakob Schellenberger, früher in Speyer, jeßt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort in Amerika abwesend, wegen Forde- rung, mit dem Antrage: Den Beklagten dur vor- läufig vollstreckbar erklärtes Urteil kostenfällig zu verurteilen, an sie den Betrag von zweihundert- ¿weiundahtzig Mark siebzig Pfennig nebst 5 9/6 Zinsen aus 273,14 6 vom 1. Juli 1908 an zu bezahlen.

ur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits ist

ermin auf Moutag, deu 9. November 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sigzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Speyer bestimmt, wozu Klägerin den Beklagten hiermit vorladet. Nachdem die öffent- liche Zustelluug dur das Kgl. Amtsgericht Speyer bewilligt ift, wird Gegenwärtiges zum Zwecke der Zustellung an den obgen. Beklagten bekannt gemacht.

Speyer, den 31. August 1908. i

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Stübinger, Kgl. Sekretär.

Oeffentliche Zustellung.

[46420] g Geyl & I. Baftian

Die Weinhandlung Edmund in Vendenheim i E., klagt gegen den Eduard Flügel, jeßt ohne bekannten Wohr- und Auf- enthaltsort, Wirt, früher in Straßburg, unter der Behauptung, daß Beklagter ihr für Waren- [ieferung aus dem Jahre 1906 noch einen Restbetrag von 228,55 46 verschulde, mit dem Antrage auf koftenfällige Verurteilung desselben zur Zahlung von 228,55 M Zweihundertahtund¡wanzig Mark 55 Pfg. nebt 509/90 Zinsen seit dem Klage- zustellungstoge und vorläufige Vollftreckbarkeitser- ksärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Be- flagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg, Saal 49, auf Dienstag, den 20. Oktober 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Zum Zwette der öffentlichen Ins wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straßburg i. Els., den 24. August 1908.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

(46419] Oeffentliche Zuste « ITI C, 1203/08.

Der Philipp Fritsh, Schäftefabrikant in Straß- burg, Projeßbevolmächtigter : R.-A. Fleischer, Burger u. Dr. Sengenwald hter, klagt gegen den Benjamin Dreyfus, früher stud. med. in Straßburg, z. Zt. obne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ibm für empfangenes Darlehn vom 3. August 1890 den Betrag von 130,— 4 nebft 5 °/ vereinbarten Zinsen seit diesem Tage vershulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 130,— A4 einhundectdreißig Mark nebst 5 9/9 Zinsen jeit 3. August 1890 und vorläufige Vollstreck- barkeitserklärung des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Straßburg i. Glf. auf Freitag, den 23. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 45. Zum Zwecke der öfentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Straßburg i. Els, den 1. September 1908.

Gerichts\hreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

3) Unfall- und Fuvaliditäts- 2c. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

Neine.

5) Verlosung x. von Werkt- papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wert. papieren befinden fich aus\{ließlich in Unterabteilung 2

[44589] Bekanutmachung wegen Ausreihung neuer Zinsscheinbogen zu den Grfurier Stadtanleihesheinen 1. Ausgabe.

Die neuen Mnaletne zu den vorbezeihneten Erfurter Stadtanleihesheinen 7. Reihe, deren erster am 1. April 1909 fállig wird, werden vom 19. Sep- tember d. J. ab bei der Stadthauptkaffe zu Gutes während der üblichen Dienststunden aus- gegeben.

Beim Bezug der neuen Zinsfcheine sind von dem Eigentümer oder defsen Beauftragten die alten Zinsscheinanweisungen mit einem Verzeichnis an die genannte Kasse einzureihen. Der Einreihung der _ Stadtanleibescheine bedarf es zur Grlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn di: alten Zins- \heinanweifungen abhanden gekommen find, in diesem Falle find die betreffenden Anleihesheine an uns mittels besonderen Schreibens einzureichen.

Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zinsscheine zu tragen.

Erfurt, den 20. August 1908.

Der Magistrat. Lüddekens.

[46602] Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1509 gelangea von den von der Haude!sfkammer außgegebenen SEyementgen Schuldverschrcibungen zwei Stück und von den vierprozentigen ein Sl1ück gemäß § 6 der betreffen- den Anlethebedingungen zur Rükzahlung. Die Ziehung diefer Sticke wird am Freitag, deu 18. September 1908, Mittags 12} Uhr, in der Amtestube des Königlichen Notare, Herrn Justiz- 1ats Scheffer, Cassel, Wolfeshlucht 3, stattfinden. Die Inhaber der Schuldverschreibungen haben das Recht, dem Ziehungéakte beizuwohnen.

Caffcl, den 1. S-ptember 1908.

Die Handelskammer. Pfeiffer. Vogt.

[42883] Bekauntmachuug. Bei der nah den Bestimmungen der §8 39, 41 und 47 des Geseßes vow 2. März 1850 und nah unserer Bekanntmachung vom 6, v. M. beute statt- gefundenen öffentlitea Verlosung von den auf Grund des Gesezes vom 7. Juli 1891 ausgegebenen 314 9/9 Rentenbriefen Lit. F—FI der Provinzen Ost- und Westpreußen sind zum 2. Januar 1909 nachfolgende Nummern gezogen worden:

18 Stü Lit. F ¡ju 3000 A 38 131 137 328 626 642 835 1272 1706 1834 2430 2508 3016 3622 3679 4150 4360 4411.

S Stück Lit. G zu 1500 #4 108 436.

13 Stück Lit. M zu 300 4 .270 280 1263 os 2672 2732 2928 2955 3023 3076 3135 3142

14 Stück Lit. F ¡u 75 4 132 153 500 1173 ¿u 1646 1899 1930 1959 2010 2115 2224 2227

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittun und Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Aindsbeinén Reihe III Nr. 3 bis 16 und Anweisungen den Nennwert bei unserer Kasse hierselb, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbaukkasse für die Provinz Brandenburg in Berliu

vom S. Jauuar 1909 ab an den Wothentagen

von 9 bis 12 Uhr Vormittags

in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber- mittelung des Geldbetrages auf gleihem Wege und, soweit solher die Summe von 800 4 nicht über- steigt, durch Postanweisung, jedoh auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem folchen An- trage ist eine Quittung nah folgendem Muster :

6 buchstäblich Mark für d. verlosten 34 9/6 Rentenbrief . . der Provinzen Ost- und Westpreußen Lit. .… . Nr... . aus der Königlichen Rentenbankkasse zu empfangen zu haben, beseinigt.

(Ort, Datum, Name.) beizufügen.

Vom U. Januar 1909 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf und es wird der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 des Rentenbanks- gesetzes binnen 10 Jahren ein.

Königsberg, den 14. August 1908.

Königliche Direktion der Reuteubank für die Provinzen Oft- und Westpreußen.

46383] Obligationen des Kreditvereins Iütländi-

scher Landeigenthümer Serie TV und V.

In der gemäß § 45 urserer Statuten am 27. u. 28. August 1908 in Gegenwart etnes Notars ftatt- ehabten Verlosung obiger Obligationen sind die Filgtuven, niht eingeklammerten Nummern zur RNückæzahluug am 11. Dezember 1908 gezogen

worden. 4. Serie.

Lit. A Nr. 244 372 767 2008 (2024 */os) 2042 3090 3676 4050 4134 4746 5164 5216 5498 6404 6506 7047 7049 7384 7500 8585 9094 9587 9942 10447 11211 à 2000 |fr. oder 2250 M.

Lit. W Nr. 632 865 920 1196 1707 2127 2504 9518 3261 3379 4178 4383 4609 5313 5556 6337 7830 8016 8216 8693 9678 9753 10758 11131 11376 11988 12146 12615 13303 13641 14529 14685 15417 15947 15953 16120 16726 16996 17464 18192 18266 18667 18696 (18917 */0s) 19894 20249 21015 21806 22702 23211 23314 23771 24666 25160 26343 26605 26824 27281 à 1000 Kr. oder 1125 M.

Lit. C Nr. 455 (539 #/06) 979 1199- 1639 1838 9623 3801 4476 4477 5316 (5692 §#/or) 6062 7172 8275 8479 8621 9345 10539 10614 11099 12216 12824 12929 13317 (14579 */06s) 15000 (15096 #/%s) 15425 17086 17905 (19176 12/01) (19177 "2/os) 20792 21661 (22991 #/6;) à 200 Kr. oder 225 M.

Lit. D Nr. 41 700 2722 3626 3874 4110 à 100 Kr. oder LL2} 6.

5. Serie, 33 9/9 kouvert.

Lit. AA Nr. 42 565 594 (936 #/0s) 1222 1309 1525 1811 1911 à 5000 Kr. oder 5625 M.

Lit. A Nr. 290 410 506 530 720 (745 8/58) (747 los) (815 12/05) (870 6/0s) 993 1085 1224 1297 1464 1507 2316 2744 3149 3165 3627 3736 3818 3833 3962 4050 4208 4566 4686 4737 4781 5033 5417 5487 6685 7092 9158 (9233 8 os) 9260 9543 9889 10432 10514 11519 12166 12203 13047 13110 13259 13642 13854 14324 15199 15339 15463 16333 16417 (16474 2/01) 16523 16768 (17005 */s) 17532 17912 18106 18629 18847 (19421 12/07) 19590 à 2000 Kr. oder 2250 A.

Lit. W Nr. (1900 6's) 2069 2273 2339 27i8 (3045 #/0s) 4208 5200 6998 7723 7790 8120 8340 8430 8645 (9137 #/0s) (10019 */0s) 10656 10958 11595 12454 13221 13997 14171 14342 14822 15630 15888 16470 18555 (18714 #/6s) 20399 21324 21532 22188 22331 23018 23670 24687 24920 25557 (26059 ©/0s) 26103 26699 26714 26914 27300 27450 27558 28693 29417 30279 830339 31130 31592 32289 à 1000 Kr. oder 1125 M.

Lit. C Nr. 1232 1316 2317 3464 7073 7223 7462 7661 8340 8718 8861 9333 98326 10068 10591 11380 11668 (14090 #*/os) (15005 #/o7) 15198 15385 (15881 1%) 16115 16395 17787 17987 18031 19631 20686 à 200 Kr. oder 225 M.

Lit. D Nr. 219 559 1003 1807 2114- 2326 (3683 #/0s) 3788 3839 3997 (4031 #*/0s) (4090 #/0s) (4175 12/06) 4350 (4581 6/5) à 100 Fr. oder

112} 6 5. Serie, 3 °%.

Lit. A4 Nr. 75 838 895 896 1368 1723 1812 1935 2693 2919 2977 3280 3354 3591 à 5000 Kr. oder 5625 M.

Lit. 4 Nr. 252 292 454 693 (721 6's) 1422 9587 3144 3189 3338 3607 5220 5236 5506 5988 6202 8263 8332 9094 9234 9510 9588 9748 10244 10399 10944 11908 12093 12726 13316 13483 14008 14182 16228 17825 18541 (19357 */0s) 290125 20135 20531 21213 21608 21624 21673 22020 22509 22674 23792 26725 à 2000 #fr. oder 2250 M.

Lit. S Nr. (40 6‘6r) 50 257 445 466 795 1741 2343 2449 (3120 6's) 3279 3942 4271 (5314 §#/os)

11754 11852 11888 12541 14262 à 1000 {fr. oder 1125 M. . Lit. C Nr. 68 659 1445 3113 (3395 #/0s) 3554 4874 6329 8355 8361 8573 10564 à 200 Fr. oder 225 M. Lit. D Nr. 856 à L00 Kr. oder L125 M. 5. Serie, 4 9/0.

Lit. AA Nr. 20 267 276 329 584 761 1133 1406 1504 1953 1974 à 5000 fr. oder 5625 M.

Lit. A Nr. 210 545 958 1100 1301 1550 2073 2623 3325 3519 3677 (4399 (a 4601 (4774 *]os) 4778 5416 5796 6695 (6704 ® or) 6776 7198 7339 7712 8163 8805 9147 9224 9234 9689 11116 13115 13148 14068 15126 15721 15854 16164 16518 16631 17007 17213 17586 17640 17853 17874 18105 18182 18233 18353 18540 18561 18721 18804 19355 19361 19679 (19730 §/0s) 20037 21987 22114 22430 23661 23700 (23701 #/0s) 23961 24075 24085 (24688 ® s) 25471 26744 27401 27815 28051 28250 28804 29132 29557 (29970 */0s) 30291 30295 31522 32686 33045 34175 34430 34544 34558 35591 35961 36596 37773 38001 38702 39527 40179 42472 44225 (44419 */0s) (45686 12/01) 45852 46872 47029 47609 48002 48197 48228 48832 48899 à 2000 Kr. oder 2250 M.

Lit. W Nr. 165 652 820 1649 2301 2878 3437 3627 (3762 §/os) (3866 12/97) 4855 5156 5188 5330 5539 5954 5999 7275 (7396 12/01) 7766 8028 8440 8554 9515 9637 11281 12102 12333 13927 14675 15080 15823 16016 16297 16598 17129 18352 18509 18535 (18931 #/0s) 19175 19424 20093 21910 21632 22274 à 1000 fr. oter 1125 M.

Lit. © Nr. 155 480 (754 12/67) 893 (1189 8/08) 1444 1876 2132 2264 (2452 #/0r1) 2771 3019 3332 4488 4671 5099 5838 (6152 §#/os) 6270 6782 7180 (8995 12/07) 9857 10124 10449 (10785 8/08) 10943 11062 12222 12262 12356 (12403 12/7) 12590 13464 13570 13640 15051 15376 15637 16171 16443 16735 16842 17417 à 200 Kr oder 225 46.

Lit. D Nr. 210 370 762 902 1135 1265 1446 (1629 12/01) (2230 6/08) (2511 #/0s) 2640 3132 3862 3863 (3920 #/«) à L00- Fr. oder L123 „f.

5. Serie, 3 9%.

Lit. A Nr. 211 909 à 2000 Kr.

2250 M.

Lit. 8 Nr. 105 281 492 à 1000 Kr. oder 1125 M. Lit. C Nr. 107 à 200 Kre. oder 225 M. Lit. D Nr. 11 39 à 100 Kr. oder L123 M. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört vom 11. Dezember 1908 ab auf, und der Gegenwert etwa fehlender Zintcoupons wird bei der Rückzahlung in Abzug gebracht. Die Nückzahlung erfolgt : in Viborg an unserer eigenen Kasse, in Kopenhagen bei der Kjobenhavus Haudels- anf, in Berlin bei der Deutschen Vauk, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bauk. Viborg, im August 1908. | Die Direktion des Kreditvereins Jütländischer Laundeigenthümer.

oder

Q Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

[46384]

In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesezbuches vom 10. Mai 1897 bringen wir hiermit die Namen der funktionierenden Mitglieder des Auffichtsrats der Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft in Hoya zur öffent- [ihen Kenntnis:

Henry Huth in Hoya (Vorsitzender),

Heinr. Carl in Bücken (stellvertr. Vorsitzender),

I, H. Müller in Hoya,

gros Knese in Hoya,

riß Schlee in Hoya,

E Balthasar in Hoya,

heodor Lehmkubl in Hoya.

Soya, den 1. September 1908.

Der Vorftand

der Hoyaer Eisenbahu-Gesellschaft. Aug. Hüpeden. E. Meyer. Hrch. Rahtge. [46394 Bom 16. September a. er. ab gelangt der ins\hein Nr. 26 unserer 4/0 Schuldverschrei- ung vom 15. Oktober 1895 bei der Löbauer Vank in Löbau und ihren Filialen, bei dem Bankhause G. E. Heydemaun in Bautzen, Löbau und Zittau und an der Kasse der Gesellschaft zur Einlöjung. Bauten, den 3. September 1908.

Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktiengesellshaft.

Th. Grumbt. ppa. R. Bil.

[46605]

Die Generalversammlung der Aktionäre der

Actiengesellschaft Gaswerk Volkach findet am

Samstag, deu 26. September 1908, Nach-

mittags 3 Uhr, im Nathausiaale zu Volkach statt.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Gntlasiung des Vorstands und Bufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- gewinns.

3) Wahl des Ausfsihtsrats.

Volkach. den 309. August 1998.

Michael Pavel, Vorsitzender.

{46603] Sieghütter Eisenwerk, Act.-Ges. vorm. Foh. Schleifenbaum, Siegen.

Die Aktioräre d-s Siecghütter Eisenwerks,

Act.-Des., vorm. Joh. P MERIAAM, Siegen,

werden hiermit zur dietjährigen ordeutlichen

Generalversammluug auf Samsiag, den

24. Ottober cr., Vorutittags 11 Uhr, in das

Geschäfts1okal der Gesellschaft eingeladen.

Tages zrduuag :

Vorlage des Ge!chäftsberihts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das verflofsene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz sowie Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsih!8raët.

Hammonia Stearin Fabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zur ordentlichen Vene ralper emem ta quf Dienstag, deu 6. Oktober 1908, 12 Uhr, im Geschäjtslokale der Norddeutshen Bank in Hams burg eingeladen.

Tagesorduung :

1) Rehnungsabschluß über das verflossene Ges \häftsjahr und Decicht über dasfelve fowie die der Verwaltung zu erteilenden Entlaftung.

2) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Die Legitimationskarten zum Eintritt werden f 2 Norddeutschen Bank in Hamburg ver- abfolgt.

Hamburg, den 1. September 1908, [46366]

Der Auffichtsrat.

[46390] C. Stahmer Fabrik für Eisenbahn-, Bergbau-u. Hüttenbedarf Aktiengesellschaft Oesede bei Georgsmarienhütte.

Fn der außerordentlihen Generalversammlung unserer Gesellshaft vom 29. August 1908 wurde Bere Rechisanwalt Hans Brand aus Dortmund als Mitglied des Auffichtsrats reu gewählt, sodaß leßterer nunmehr aus folgenden Herren besteht:

1) Carl Heimsoth, Bankdirektor a. D., Dortmund,

Vorsitzender,

2) Otto Stahmer, Reedereidirektor , Hamburg,

stellvertr. Vorsitzender,

3) Hans Brand, Rechtsznwalt, Dortmund.

Der Vorstand. Ernst Stahmer.

[46386] Holzstofs- und Papierfabrik zu Schlema

bei Schneeberg.

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von 17 Stück Swchuldscheinen der 43 9/9 Anleihe der Holzstof- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg sind die Nummern

92 140 217 264 282 298 335 374 386 398 418 484 505 596 618 670 und 673

gezogen worden.

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit aufgefordert, dieselben mit Erneuerungs- und Zinso scheinen bis Jahres\{luß bei

Vereiusbauk, Abt. Hentschel & Schulz,

Zwickau,

Frege «& Co., Leipzig,

Dresduer Baulkvereiu, Dresden,

oder in uuserem Kovtor in Niederschlema einzureihen und vom 31. Dezember 1908 ab den Gegenwert in Empfang zu nehmen.

Niederschlema, den 31. August 1908.

Die Direktion der Holzftoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schueeberg. Mehlhorn. Michael.

(46632) Gütersloher Brauerei Actien Gesellshaft Gütersloh.

Gemäß § 17 des Statuts laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen SVeneralversammlung ein, welGe am Donnerstag, den 24. Septemberx 1908, Nachmittags 5 Uhr, auf der Braueret

stattfindet. Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Segal taoe 1907/8.

2) Beschlußfaffung über die Verteilung des Ge- \{chäftsgewinns sowie Erteilung der Decharge an den Vorstand und Auffichtsrat.

3) Auslosung von 5 Stück Pcioritätsobli;ationen à 1000 4.8

Q des gesamten Aufsichtsrats. ütersloh, den 2. September 1908.

Der Vorftaud.

[46633]

Oberbergische Landesbauk,

Kommandit. Gesellschaft auf Aktieu. Unsere Kommanditisten werden zur erften ordents lichen Generalversammlung im Café Blume hier auf Donnerstag, 24. September d. J., Nachmittags 7 Uhr, ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalterfsammlung sind

He Ama dien bere a gli os Aktien

zum . d. M. einschlie ei der Gesell- schaft hinterlegt haben. AUIES

Tagesorduung :

1) Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinnver- teilung sowie Gntlastung des persönlich baftenden Gesellshafters und des Aussihtsrats.

2) Wahl des Aufsichtsrats 15).

Gummersbach, den 3. September 198.

Der persöulich hafteude Gesellschafter : Rob. Blume. [46607] Oschersleben-Schöninger Eiseubghu

Gesellschast.

Tagesordnung der am 28. September, Vor-

mittags 10 Uhr 30 Minuten, in Köhns Hotel

zu Oschersleben ftattfiadenden neunten ordeut- lichen Generalversammlung.

1) Vorlage des Geschäftsberihts, der Bilanz sowie der Sewinn- und Verlustrehnung für das Ge- \{äftsjahr vom 1. April 1907 bis 31. März 1908.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vorlage zu 1

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Fahresbilanz und die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands" und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalve: sammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berchtigt, welhe ihre

Aktien entweder späteftens 24 Stunden vor

der Versammlung bei der Gesellschaftskasse

oder späteftens am dritten Tage vor der Ver- sammlung bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder der Verliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei einem

Notar kinterlegt haben

An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche

Bescheinigung von EStaats- und Kommunal-

behörden und Kasscn sowie von der Reichsbank

l deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten

en.

Oschersleben, den 1. September 1908.

(5575 12/01) 6474 6670 7114 7233 8173 10022 (10368 */os) 10422 10439 10752 10833 11036

Sieger, den 2. Scpiembec 1908, Der Uuffichtsrat.

Der Vorfißende des Auffichtêrats: Fr. Bode.

[uungösasen.

. Aufgebote, Verlust- und Fundf

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. ersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5». Verlosung 2c. von Wertpapieren.

en, Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanze

I ———————

Öffentlicher Anzeiger.

iger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 4. September ti

6, G 8,

Staatsanzeiger. 1908,

Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengefell\ch. Grwerb3- und Wi Castägenofer chaften.

Niederlaffung 2c. von te

9. Bankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften L Aktien u. Aktiengesellsch.

Fute-Spinnerei und Weberei Cassel.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden e zu der am 28. September a. c., Vor- mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik ftatt- findenden ordeutlichen Geueralversammlung

den. Rana Tagesorduung :

Geschäftsbericht. D Sell Tina der Bilanz und Erteilung der

Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. Caffel, den 3. September 1908. Die Direktion. Peter Schröder. Ernst Rubensohn.

[48662] Weilburger Gasbeleuchtungs-Gesellschaft.

Unsere dietjährige (45.) ordeutliche Geueral- versammlung fiadet Samêtag, 26. September, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Herrn Richard Moser hier statt.

(ußfassu Me Fahreorechnung und Bilanz

1) Bes(lußfafsung über Jahresre@nung un ¿

5 Sre der Decharge an Vorstand und Aufs

tsrat.

3) L Mlußfafsung über die Gewinnyerteilung.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

1908/09. Be | über einen Zusaßkredit von

Besch! 9 Ds Beschaffung einer mechanischen

Retortenladeeinrichtung. : Die Zutrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien oder einer Bèscheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar am 24., 25. und 26, September während der üblichen Geschäft8- stunden dur das Mitglied unseres Vorstands, Herrn Theodor Kirhberger in dessen Bureau dahier aus- gegeben. Der Besiy einer Aktie kerechtigt zur Teil-

nahme und Ausübung des Stimmrechts.

Weilburg, den 2. September 1908,

Der Auffichtsrat. Carl Balzer, Vorsigender.

Süddeutsche Eisenbahn-Gesellshaft.

XV. ordentliche Generalversammluug, Hierdurch beehren wir uns, unsere ‘Aktionäre zu der am Mittwoch, deu 30. September d. J.- Vormittags A127 Uhr, in unserem Verwaltungs» gebäude, Neckarstraße ©, hierselb statifindenden XKV. ordentlichen Geueralversammlung eins

zuladen. Tagesorduung 2

1) Die nah § 31 des Statuts ‘unter 1—4 ein- \{chließlich zu behandelnden Gegenstände.

2) Genehmigung der Verträge mit der Stadt- gemeinde Efsen und der Bürgermeisterei Borbeck wegen Ausbaues des Etrauenva S und Erwerb der Konzession zum Dau und Betrieb neuer elektrisher Straßenbahnlinien von der Helenenftraße in Essen über den Fliegenbush na Borbeck, Mertap lade einerseits und nah

rintrop andererseits.

3) Ceneba ung des mit der Stadtgemeinde Gelsen- kirhen abge/losenen Vertrages wegen Fort- seßung der elektrischen Straßenbahnlinie Efsen— Gelsenkirchen Grenze bis zum Hauptbahnhof in Gelsenkirchen und Erwerb der Konzession zum Bau pas Betrieb diejer e A

4) Genehmigung zur Uebertragung L F Bachstein über die Betriebsführung der Thüringischen Gesellshaftsbahnen abge- \{lofsenen Verträge auf die Zentralverwaltung für Sekundärbahnen Herrmann Bachstein in

Berlin.

5) Statutenänderungen, und zwar: ) Auía zu § gz betreffend Erwerb der unter

unkt 2 und 3 genannten neuen Konzessionen. Übtuberiag des § 28, betreffend Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung. Zur Beteiligung an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Juterimsscheine am Tage der General- versammlung, diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens L Woche ununterbrochen an einer der nahbezeihneten Stellen hinterlegt gewesen find: a, in Darmstadt: bei unserer Hauptkafse oder bei der Bauk für Haudel und Industrie, þ. in Berlin: bei der Bauk für Handel und nd ie, c. SuTabsavt a. M.: bei der Filiale der Bauk für Haudel und Industrie, d. in Pans M e Mae der Bauk für audel und Judustrie, «f Straf;burg: bei der Bauk für Handel und Judustrie, Filiale Straßburg. Die Hinterlegung kann au bei cinem deutschen Notar erfolgen. Es ms aber dann bei einer der vorgedahten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungs8- frist ein ordnungsmäßtiger Hinterlegungsshein des betreffenden deutshen Notars deponte1t werden, in welhem die angemeldeten Aktien oder Interims- scheine genau bezeihnet sind, und in welchem be- \heinigt sein muß, daß die Aktien bis zum Schluffe der Generalversammlung in Verwahr bleiben. (8 28 des Statuts.) Darmistadt, den 31. August 1908.

[46629] j Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschast. Sn Gemäßheit des § 4 uvseres

trages hat ver Aufsichtsrat Rate von

etner weiteren scheine zu den Aktie

zum 15. Septem Gesellschaft

in Cöin,

Ruh bei Saarbrücken

zusenden.

gezwuugeu, S °/0 zu bringen.

1908.

Die diesjährige lung der Aktion

Langensalza statt.

1) Vorlegung der Gewinn- Geschäftsjahr

3) Beschlußfassun stands und Die Herren

Gesellschaftsstatuts

Langensalza,

[46382] Aktiva.

Kassakonto Debitorenkonto emmobilienkonto Mobilienkonto Garderobekonto Dekorationskonto Bibliothekkonto

Saldo aus 1907 Betriebskonti Unkostenkonto Zinsenkonto Umbaukonto Abschreibungen

[46374]

Kassakonto Debitorenkonto Kautionenkonto

Unkostenkonto Fiusenromio

Debitorenkonto Reingewinn

Der Auffichtsrat. Hedderic.

wird durch die V M

Demgemäß bitten w

bei dem A. Schaaffhausen

zu bewirken und dle Interimsschein Einzahlung geleistet wird, unter Nummernverzeihnisses an unsere Schlettau bei Halle a. S, zur Abquittierung ein-

de Einzahlungen sind wir Verzugsziusen in Anrechnung

S., den 2. September

Für später erfolgen

Schlettau bei Halle a.

findet Sonuabend, Nachmittags 5 Uhr,

Tagesorduung :

des Geschäftsberihts, der Bilani, und Verlustrechnung für das

2) Beschlußfassung über Verwendung des Ret g über die Gnikastung des Vor-

Aussichts3rats. Aktionäre werden hierzu mit dem

davon abhängig ist,

Der Vorfitzen

Mürllhei

Eisenbahnanlagekonto

bei dem Bankhause Joh. Ohligschläger G. m.

b. H., Aachen, bei der Rheinishen Bank in Essen au dêr

uhr, dem Bankhause Gebrüder Röchling in

Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft. Dex Vorftaud.

Scheid ing.

Aktien-Malzfabrik-Langensalza.

ordentlihe Genueralverjamm- äre obenbezeihneter Gesellschaft den 26. September 1908, im Hotel Zum Schwan in

1907/08.

ngewinns.

ergebenen Bemerken eingeladen, daß

die Ausübung

Grnst Weiß.

Gewinn- und Verlustkonto

Crefeld, den 1. Juni 1908.

Crefelder Stadt-Theater

mortisationskonto

Die Divideude für 19

olfksbank Müll

üllheim i. Baden,

beschlofsen, 95 9/9 auf die Interims3- n Nîr. 2001 bis 5000 einzufordera. ic die Herren Aktionäre, diese

Einzahlung mit ( 250,— für jede Aktie bis ber ds. Js. an das Konto der

e Beifügung eines

die Bilanz und über die

daß die Aktien bis zu dem der Generalversammkung vorhergehenden Werk- tage, Nachmiitags 6 Uhr Gesellschaft erde! anen en 4.

, beim Vorftaude der Notar hinterlegt find. September 1908.

de des Auffichtsrats:

Gesellshaftsver- die Einziehung

"scheu Bankoerein |

auf welche die Adresse nah

gemäß § 33 des des Stimmrechts

[46645]

Wernburger Saalmühlen.

Auf Grund des § 26 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur zweiundzwanzigsten ordeutlichen Generalver- sammlung auf Montag, deu 28. September 1908, Vormittags 10 Uhr, nah dem „Restau- rant Union* in Bernburg ergebenst ein. Tagesorduunug ?

1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 30, Juni 1908, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung sowie Genehmigung derselben.

2) Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Enilastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

E zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, die sih an der General-

versammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dieses gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 25. September cr. unter Nennung der Anzahl und der Nummern ihrer Aktien bei der Firma BVeruburger Saalmühlen in Beruburg \chriftlich anzumelden.

Bernburg, den 2. September 1908.

Bernburger Saalmühleu.

Der Auffichtsrat. Der Vorftand.

H. Lange, Vorsigender. H. Popp. B. Heiner.

[46631] i ; Geroa-Meuselwiß-Wuißer Eisenbahn-

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. September 1908, Vor- mittags 10 Uhr, nah dem Sitzungszimmer der Meitteldeutshen Creditbank zu Berlin, Behren- straße 2, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge|chäftsberichts, der Bilanz und der Sewinn- und Verlustrechnung über das am 31. März d. J. abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. H

Die Hinterlegung der Aktien kann in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsvertrages bei der Gesell- \chaftskafse in Berlin, Bernburgerstr. 15/16, oder bei der Mitteldeutshen Creditbauk zu Berlin oder bei einem Notar orgen,

Verlin, den 4. September 1908,

Gera-Meuselwiz-Wuitzer Eisenbahn- Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Bilanz pro 1907/08,

12 64

582 514/75

Gewinn- und Verlustkonto.

Ls) 60 97 05 39 01

79 466/82

Actiengesellschaft zu Crefeld.

Der Vorftaud.

R isler.

Quandt.

#18 34 250|—

Aktienkapitalkonto, 1003 Aktien à 4 300 Obligationétkonto

Hypothekenkonto

Kreditorenkonto

S

en O A 25 1058:

Rückvergütung für Dekorationen und Garderobe Verlustsaldo

Amrhein.

BVorzugsaktienkonto Stammalktienkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto Anlehenkonto Aktienrückzahlungskonto Amortisationskonto Zinsenkonto Kautionenkonto

Gewinn- und Verlustkonto

29 680 511 2742 810

34 520|— 17 692/84

20 683 05 L 07/08 4109/6 auf Vorzugsaktien und 4 °/o auf Stammaktien C i in Bader gegen Dividendenschein Nr, 13 ausbezaÿlt. 31. August 1908.

Der Direktor:

502 96918711 Gewivn- und Verlustkonto. A is S

502 969187 Kredit. 29 09 90 77 05

Gewinnvortrag von 1906/07 Meietzinskonto

infenkonto Berwaltungskostenkonto Betriebspachtkonto

[46153]

Cousumverein „zum Baum‘, A.-G. Generalversammlung Sounabenud, den

19. September. 1908, Abeuds 8 Ugÿxr,

im Saale der „goldnen Krone“. /

Der Saal wird £7 Uhr geöffnet und Punkt 8 Uhr

geschlossen. Eintritt kann nur gegen Borzeigung

der Aktie erfolgen. Tagesorduung :

1) Geshäftsberiht; Vortrag der Jahresrechnung. Richtigsprehung derselben und Entlastung des NVerwaltungs- und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung von Afktienübertragungen

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs- und Aufsichtsrat zu gewährende Entschädigung.

5) Ergänzungs8wahl des Verwaltungs- und Auf-

tsrats. Großenhain, den 1. September 1908. Consumverein „zum Baum“, A.-G. Richard Götze, Vorsitzender. Herrmann Heerde, Stellvertreter.

[46389] Hasseröder Papier-Fabrik

Aktiengesellschast, Heidenau, Bez.Dresden, Die am 17. Juli d. J. abgehaltene außerordent- lie Generalversammluna hat beshlossen, das Grund- fapital unserer Gesellshaft von 4 600 009, -- auf M 1100 000,— dur Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4 1000,— Nennwert mit Dividendenberechtigung vom L. Juli d. J. ab zu erhöhen. i Dieser Beschluß und seine Durchführung find in das Handelsregifter des Kgl. Amtsgerichts Pirna ein- getragen worden, Lu Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Senexalyersammiung an den Dresduer Bank- verein in Dresden fest begeben worden, jedo unter der Bedingung, daß unseren Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen ist, daß auf je /% 2000,— alte Aktien eine neue Aktie von 6 1000,— zum Kurse von 10S °/ bezogen werden kann. Wir fordern demgemäß die Besiger der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter den folgenden Bedingungen auszuübeu: 1) Auf je nom. (6 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie vos #4 1000,-— nom. bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluftes e 5. bis 19. ds. Mts. einschließli Werktags an den Kasen des Dresduer Baukverein in Dresden oder der Bankfirma Heiur. Schmidt in Wernigerode, A Mooshake & Lindemaun in Halber-

adt x / wilieas der bei denselben üblichen Geschäftsstunden auszuüben. E E Aktien werden abgestempelt und sofort urückgegeben. / i 3) Der Bezugspreis von 10S 0/0, zuzüglich 4 9% Stückzinsen vom L. Juli ds. Js. bis zum Tage des Bezuges, if bei der ECinreihung der alten

Aktien bar zu bezahlen, ebenso der Schluß\ cheinstempel. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt Zug

um Zug.

Heidenau, den 3. September 1908. Hasseröder Papier - Fabrik Aktieugesellschaft. Der Vorstand.

Rud. Türk.

[46651] ; : Gladbacher Wollindustrie Actien-Gesell-

schaft, vorm. L. Iosten in M. Gladbach.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellshaft werden bierdur ¿u der am Sonnabeud, deu 26. Sep- (ember 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Herfs zu M.-Gladbach stattfindenden ordentlichen Generalversammluna eingeladen.

Tagesorduung : o

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- {äfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos, des Geschäftsberichis für das verflossene Geshäftsjahr und Bericht des Auf- sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowte ber die Entlastung des Vorstands und Auf- cht8rats.

N ierat bos Aktionäre, welche sh an te: General- versammlung beteiligen wollen, aben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens bis 22. September cr. inklus. bei:

der Kasse unserer Gesellschaft in M.-Siladbach,

dem Bankhause Gladbacher Bank, F. Heyer & Co. in M.-Gladbach,

dem Bankhause Barmcr Bankverein, Hins- bera, Fischer & Co. in M.-Gladbach,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

dem Bankhause Deichmauu «& Co. in Côln

d 2B khause C. Schlesinger, Trier & Co em Bankhause C. e 2 p Commanditgesellschast auf Actien in Berlin u hinterlegen. y rfolgt le Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so hat die Einreichung der über thre notarielle Hinterlegung auszustellenden Bescheinkgun bis zum Ablauf der festgeseßten Hinterlegungsfri hei der Kasse der Gesellschaft oder bei den obeu genaunten Bankhäuseru zu erfolgen. M.-Gladbach, den 3. September 1908.

Gladbacher Wollinduftrie, Actien-Gesellschaft

v L. Josten.

Der Auffichtsrat.

Ed. Beidek jr.

Th. Croon, Geheimer Kommerzienrat, Vorsißender,