1908 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Im Deutschen Theater findet morgen die Erstaufführung von „Kettenglieder“ von Hermann Heijermans statt. Als nächste Erstaufführung bereitet das Deutsche Theater Shakespeares „König

* vor, der am 15. d. M. in Sjene geht. den Kammerspielen des Deutschen Theaters werden am Monta „Terakoya®, ein historishes Trauerspiel aus dem alten Japan n der Tragödie des Takeda Jzumo von Wolfgang von Gersdorff, und „Kimiko“, die Tragödie einer Geisha aus dem Japan dieser Tage, von Wolfgang von MeTEEEE- zum ersten Male aufgeführt. Die ie der beiden Stücke liegt in den Händen von Woldemar Runge.

Das Schillertheater bereitet für die laufende Spielzeit eine Reibe von Stücken zur Aufführung vor. An ernsten Stücken werden Shakespeares „Julius Cäsar“, Ibsens „Gespenfter“ und . Das Erbe“ von P mer vorgeführt, an heiteren zunähft Shaws Komödie „Ein Teufelskerl*, Kadelburgs bekanntes Lustspiel „Der Familientag" und Fuldas e

Der Philharmonishe Chor (Dirigent: Professor Sieg- fried Os) eröffnet seine Tätigkeit zum kommenden Winter am Donnerstag, den 17. September. Im erften Konzert wird Beethovens „Missa solemnis“ aufgeführt.

Morgen, Mittwoch, Abends 7{#—8} Uhr, veranstaltet der König- liche fdirektor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche das nächste Orgelkonzert, unter Mitwirkung von Fräulein Fanny Opfer (Sopran), Herrn Erhard Goeldner (Bariton) und Herrn m tp f anien Der Eintritt ift frei. (Programme mit Text koften

Mannigfaltiges. Berlin, 8. September 1908.

Die kaufmännische und gewerblihe Fortbildun gs- anstalt für die weiblihe Jugend Olle OOnra 127), die mit ihren gemeinnüßzigen Bestrebungen ebensosehr den Bedürfnissen der kaufmännischen Praxis wie der Weiterentwicklung des gewerblichen Lebens dienen will, teginnt das Wintersemester am 8. Oktober 1908. Die Anstalt zählte während des Sommerhalbjahrs in thren beiden Abteilungen, der Gewerbeschule und der Handels\chule rund 1000 Schülerinnen aus allen Bevölkerungsschihten, aus höheren und niederen

wurde der Bürgerschaft dur Böllershüsse mitgeteilt, daß das Unter- nehmen in Friedrihdhafen A Ss Graf von Zeppelin hat zum Dank für das. Entgegenkommen der Stadt aus seinen Bs 10000 # für das ftädtische Krankenhaus ge e

Tiflis, 7. September. (W. T. BE In der vergangenen Naht wurden gegen den Direktor der traßenbahn, Ingenieur Alibekow, während er in einem Straßenbahnwagen fuhr, von noch nit ermittelten Personen zwölf Schüsse abgefeuert. Alibekow blieb unversehrt, dagegen wurden der Wagenführer und der Schaffner tödlih verwundet.

Nah Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

_ Paris, 8. September. (Meldung der „Agence Havas“.) Die Unterredung Pichons mit dem spanischen Bot- schafter, die gestern!nachmittag stattfand, dauerte bis 71/2 Uhr Abends. Pichon wird erst gee dem Präsidenten Fallières und den anderen Ministern über die Lage und die Antwort der spanischen Regierung berihten und zwar bei einer gemein- samen Beratung in Rambouillet.

Tanger, 8. September. (Meldung der „Agence Havas“.) Abdul Asis ist mit den Trümmern seiner Mahalla bei Cas a- blanca angekommen und hat bei einer Quelle in der Nähe des Forts Provofst ein Lager bezogen.

(Fortseßung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

L

z E

757,0 760,1

g Mdeesdlaa t)

Dunst heiter

16,0 14,5

758.7 wolkig beiter 12,6

bedeckt 7,6

Vlissingen 14,6 Helder 758,4

Bodoe 752,1

bedeckt 8,8 Negen 10,2 Regen 14,8

Sbristiansund 756,5 nes 753.2

Skagen 756,2

Vestervig 756,8

Dunst 14,8 Kopenhagen | 760,4 j

Dunst 14,4

Karlstad 757,7 Nebel 9,4

Stockholm | 7582 Wisby 758,7

wolfenl.| 10,0 bededt 13,1

wolkenl.| 7,8 halbbed.| 9,9 wolkenl.|_ 10,0 bedeck | 13,6 dededt 122 halb bed. 9,6 wolkenl.| 108 wolkenl.\ 125 wolken[.| 14,4 wolkenl.|_ 13.2 wolkenl.| 19,5

dernôösand | 754.9 746,1 759,6 761,6 765,5 751,6

_7664 766,0 65,2 766,2 764,7

E

S

bk | C0] furk l beab | bek | C} O D O! DOI G5] P | M | ia | bkl I DO

9 88

& E 4

zum Deutschen Reichsanzeiger

Berlin, Dienstag,

1908 Marktorte

Erste Beilage

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualität Außerdem wurden

Am vorigen

gering

mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

gut Verkaufte

Menge

niedrigster A

bödhfter

niedrigfter h h

höchster M

niedrigster

Doppelzentner]

Verkaufs-

wert

#6

Durch\schnitts- preis

für 1 Doppel- zentner

ofs

Markttage

Düurdh- |

preis Hh

t f

und Königlich. Preußischen Staalsanzeiger.

den §8. September

1908,

am Markttage (Spalte L her nah übers{ïägl Shäbun verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

D E A V a 4 Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Sl. , D a e 1 Scchwabmünchen Stockah. . «. «

E U

Babenhausen Günzburg . Sllertifsen . Memmingen

17,20 18,50

19,00 18,60 18,50 19,80 19,00 19,00 20,00 —_ 20,40

20,00

19,90 18,70 19,00 19 39 19,20

21,20 20,00 21,40 22,40

17,60 | 2120 22.00

19,90 19,60 19,00 20,00 19,20 20,00 20,40 20,00

Keruen (enthülfter Spelz, 21,20 20,00 21,40 22,40

Weigen.

21,40 21,00 21,60 22,60

[4 Ç

9; L

21,20

Dinkel, Fesen).

21,40 21,00 21,60 22,60

19,47 19,00

19,20 20,00

20,93 21,28 20,69

22,40 21,45

19,30 19,00

19,20 20,00 |

21,00 | 21,41 20,89

22,08 21,52

20,00 21,40

20,60 21,40

Roggen. 16,60 16,60 17,00 16,30 16,90 16,60 17,20 16,60

17,20 18/00 17/50

erfte. 17,40 | 14,80 17,50 18,00 18,00 15,40 14,00 18,20 17,50

afer.

Sgulen und unterwies sie in 75 für jedes Fach aufsteigend gegliederten

Kursen. Dur Einrichtung von Tages- und Abendkursen ist jedem streben- g pi den jungen Mädchen Gekegenheit geboten, sich gründlih aus- bezw. fortzubilden. Bei dem Mangel an tüchtigen Kräften in den gewerb- lihen Betrieben sei besonders auf die Kurse in Zeichnen, Handarbeiten, Ausbessern, Wäschezuschneiden und -„Nähen, Puy, Plätten und Schneidern hingewiesen. Auskunft über tüchtige ülerinnen, die demnächst eine Stellung annehmen wollen, sowie über Einrichtung und Arbeitsnaweise der Anstalt erteilt deren Leiter täglich von 9 bis

9 Uhr. In derselben Zeit werden auch Anmeldungen angenommen.

bedeckt 108 wolkig 7,2 heiter 2,9 heiter 140 wolkig 160 wolkenl.| 21,2 . |[wolkenl.| 20,0 . [wolken[.| 13,8 _767.0 3\wolkenl.| 14,5 _769,7 |& 3\wolfenl.| 11,9 765,1 1\wolkenl.| 18.1

4

1

765,4 758,9 765,9

757,9

763,2 764,2 765,4 |V 766,3

Geislingen . Waldsee . .

Prien - R Se. ao Ge S é 16,00 Stehle Sl oos 0609 16,50 Grünberg i. Sl. . E Löwenberg i. Schl. . 16,50 Di df 16,20

16,20

21,40 21,61

« «aua

18,00

Wetterbericht vom 8. September1908, Vormittags 9 Uhr.

S S

Seydisfjord Witterungs- Ct oa Biarriß

der leßten 24 Stunden Nizia Krakau

Lember ziemli heiter Seiaaniiaët

Vorm. Nieberschl. | Fri meist bewölkt tra meist bewösölkt Livorno

Belgrad net fart | Selig Kuopito Nachts Niederschl. T aa vorwiegend heiter E f meist bewölkt S ziemli beiter L vorwiegend heiter

16,43 16,70

16,56 16,70

16,70 17,20 17,00 16,30 16,90 16,60 17,20 16,60

16,50 16,50 16,75 16,00 16,70 16 40 16,20 16,40 16,40 16,40 17,20

16,40 16,10 16,75 16,00 16,70 16,40 16,20 16,40 16,40 16 00 17,00

S2 S l bol lil bol ol Do

Name der Beobachtungs- station

Wetter

in Celsius

2208 S7

Temperatur

16,33 16,70

16,93 16,17

16,40 16,84

G 16,40 17,20 16,22 18,00 16,93 17,50 0 ,

A! L

_759,1 759 2 _761,3

762,5 |SV

Me a ao SFllertifsfen . Memmingen Aalen . Riedlingen . Stockah . .

|

14,1/ 14,5 11,6 14,1

Borkum Keitum Hamburg Swinemünde

Rügenwalder- münde

Neufahrwasser Memel Aachen Hannover Berlin Dresden Breslau Bromberg Mey Frankfurt, M. München

heiter beiter wolkenl. z|heiter

Hannover, 8. September. (W. T. B.) Amtlich wird ge- meldet: Heute morgen gegen 3 Uhr fuhr auf dem Bahnhof Hannover der in Gleis 3 einlaufende Güterzug 6701 über das auf Halt stehende Ausfahrts\ignal hinaus und einer Rangierabteilung in die Flanke. Hierbei wurden die Zuglokomotive und 10 Wagen Ee Personen sind niht verlegt. Die Untersuchung ist eingeleitet.

"765,8 wolfenk.| 20,0 16,80 765,2 wolkenl.| 18,2 LL _767,8 wolkenl.| 16,4 754,3 |WNW 3|hciter | 82 749,0 W 1 /halbbed.| 7,7 765.3 |O 1|Nebel 10,4 765,7 |WNW 1 \wolkenl.| 11,9 766,4 |N 1i\wolkenl.| 12,0 568 6 |[SSO 2|wolkenl.| 7,0

: Dunroßneß 7554 NO 2lbedeckt 100 A Seer Portland Bill| 757,3 [SSW 2 [heiter | 15,0

vorwiegend heiter Eine Depression über Nordosteuropa is im Abzieben begriffen, vorwiegend beiter ein Minimum unter 745 mm über der Küste von Westirland ift lvéGoiiee, Falie berangeschritten; das Hochdruckgebiet über Jéland bat zugenommen, [vorwiegend Zet | ein weiteres Hohdruckzebiet über Kontinentaleuropa bat \sich ostwärts [vorwiegend heiter | verlagert; ein Maximum über 770 mm liegt über Rumänien. In (Wilbelmebav.) Deutschland ift das Wetter vorwiegend heiter, bei wachen südlihen meist bewsltt Winden, und trocken; im Nordwesten if es etwas kühler, sonst meist (Kiel) etwas wärmer. Deutsche Seewarte. méeisi bewölkt

(Wustrow i. M.) vorwiegend beiter

e Lau anu

13,9 15,8 14,4 16,6 12 j 11,7 14,0

wolkenl. 3|halb bed. Negen

heiter

wolkenl. wolkenl. wolkenl. Dunst 13,1 wolfenl.| 13,1 wolfenl.| 9,8 . |Dunfl 10,8 . \heiter |_ 129 wolkenl.| 12,2

762,4

72A 760,7 760,0 |S 761,7 763,3 763,9 765,1 764,9 762,4 763,0 763,1 765,0

17,40 15,00 18,00 18,00 18,00 15,40 « 14,00

18,80 17/50

17,00 14,40 17,00 17 00 17,50 15,20

18,60 18,00

17,00 1470 17,40 17,00 17,50 15,20

18,60 18.009.

Posen . Ca a 6 17,20 16,80

Breslau « « « s ees : ; I . , . s . ° Braugerste

Strehlen i. Schl. . S E

Löwenberg i. Schl.

E. s 00

Sen E E

i a

Riedlingen . « 17,00

Stockad . . O A Hi

Dosen E 6 Lit e © Strehlen i. SWl.. . Grünberg i. Sl. Löwenberg i. Sl. . Oppeln . R Me Jllertifsen . Memmingen . « - Sch{wabmünchen . tb oe

14,30 |

16,00 17,00 15,00

17,00

15,20 14,00 18,60 18,00 17,50

17,00

15,20 14,00

18,00 18,00

München, 7. September. (W. T. B.) Heute vormittag wurde der 15. Internationale Straßen- und Kleinbahnen- kongreß durch den Vorsitzenden des Internationalen Straßen- und Kleinbahnenvereins Jann en-Brüfsel eröffnet. Der Ministerialrat Graßmann begrüßte den Kongreß im Namen der Staatsregierung; der Geheime Oberregierungsrat Kabierske vom Ministerium der öffentlihen Arbeiten in Berlin gab dem lebhaften Interesse dieses Ministeriums an den Verhandlungen Ausdruck. Die Verhandlungen werden bis zum Donnerstag dauern.

j

17,60

una uu“

15,50 15,00 14,60 14 69 14,60 13,70 14,20

16,00 17/50

15,40 18,80

16,00

15,00 14,40 14,00 14,40

13,60 14,00 15,20 16,40 15,20 15,40 16,30

18,80

E E 16,40 18,00 18,00 Meri E . . , * - . . . . E 16,00 ME Ns T 32 16,00 Ca ale les _— 15,50 15,50 47 15,50

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehnet. | j |

15,40 14,50 14,10 14,60 14,60 13,70 14,20

16,00 17.50

15,00 13,60 13,20 14,40

113,60 14,00

15,20 16,40 15,20 16,30 16,20

_—— 15,33 15,54 15,60 i D

15,20 14,80 15,00 13,80 14,40 16.50 18,00 19,40 15,60

15,10 14,70 14,80 15,00 13,80 14.40 15,50 18,00 19,40 15,60 19,40

Friedrichshafen, 8. September. (W. T. B.) In einer gemeinsamen Sißung des Semeinderats und des Bürgeraus\chufses wurde geftern der vom Direktor Col8man ausgearbeitete Vertrag iwishen der Stadt Friedrih8hafen und der Luftschiff- T art Pepperta e m d; endgültig A Rg Een, j

zie Stadt erwir emzufolge die für die neue Anlage be- | nes Ee gin Mae Gn. def Ce ano ver- Malin Heab | 748,7 meen A

e e au abre an die Gesellshaft; diese zahlt dafür ; F 5000 jährli. Der Vertrag bestimmt ferner, daß die Sesellschaft Valentia _| 749,0 wolkig '_139_4 der Stadt ein vierpcozentiges, im Laufe von 50 Jahren amortisier- bares Darlehen von 500 000 # zum Ankauf des für die Gesellschaft 7547 notwendigen Geländes zur Verfügung stellt. Außerdem tritt die Stadt den Riedlesweiher und 13 Morgen des Riedleswaldes unentgeltlich ab. Die Dauer des Vertrages ist auf 50 Jahre festgeseßt. Nah Ablauf dieser Zeit hat die Gesellshaft das Recht, die Grundstücke für zwei Drittel des jeyt vos der Stadt gezahlten Preises in Höbe von 340 000 46 anzukaufen. Die Gesellshaft hat die Stadt mit einem Drittel des Kaufpreises zu entshädigen, falls sie innerhalb der nächsten fünf Jahre den Wohnfiß verlegt. Wenn die von dem Unternehmen künftig an j die Stadt ui zahlende C A oe Mh Saite so wind der Pacht- | Itle d’Aix zins au 00 ermäßigt, steigt fie auf 50 6, so entfälit der j em z is 12,80 Pachtzins völlig. Aus Anlaß des Abschlusses der Verhandlungen | St. Mathieu | 759,0 bededckt | 148| 0 T Ee Hs A

& Gar E ch DOSSEERE R e Handel und Gewerbe.

Komi « Mittwoch, : Aus den im Reichsamt des Innern zusammengeftellten ide G Ho E ves „Nachrichten für Handel und Industrie “.)

Donnerstag: Tiefland. : ; Dl Venezuela. L Hedwig Falkenhain mit Hrn. Regierungsrat Dr. G reitag: Hoffmannus Erzählungen. Hermann Schulz (Breslau— Berlin). S Frl. Verbot der Einfuhr von Dvnamit, Nitroglyzerin usw.

onnabend: Tiefland. llee Henius mit Hrn. Amtsrichter Heinrich Laut Verfügung des Präsidenten der Republik vom 11. Juli d. I

; ajans (Berlin—Bernau) ift die Einfuhr von Dynamit, Nitroglyzerin und alien übrigen gleih- Lustspielhaus. (Friedrihstraße 236.) Mittwoch, | Vereheliht: Hr. Amtsrichter Dr. jur. Georg Siiota Grploswstoffen verboten. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Abends §8 Uhr: Die blaue Maus. Duske mit Frl. Elly Rehders (Oderbera—Grune- Ministerresidentur in Carácas.)

Donnerstag bis Sonnabend: Die blane Maus.

1 460 14,60 14,60

Stornoway | 753,0 | Regen | 9,4 14,20

16,00

17,16 15,20 17,71 31.8, 18,00 31. 8,

2 286 640

1 067 293

14,20 16,00

17,49 15,40 19,49 491 18,01

227 17,46

Mitteilungen des Königlihen Aëronautischen —————- Observatoriums Lindenberg bei Beeskow

| «abg., Pr. s bededt | 14, 4 0 (g Pry veröffentliht vom Berliner Wetterbureau.

| (Vassel) Drachenaufstieg vom 8. September 1908, 6 kis 8 Uhr Vormittags: bedeckt |_122| 18 |vorwiegend heiter Station (Magdeburg) —_] Seeböhe 122 m | 509 m | 1000 m | 1200 ra | ziem eiter E Temperatur (C ° 8,4 11,3 10,5 10,4 bededt 189) o batten ‘Viiter Ne GIar G8 a S A A 3 | gend Heller | Wind-Richtung .| 80 Ss SSW | SSW

| (Mülhaus., Kis.) | 3

u | . Geschw.wps! 5 ¡j 8 T balb bed. 18,01 0 | ziemli beiter d terst Rode In den untersten LuftsWichten bis zu 200 m

i 810 ä vorwiegend heiter Be m Höhe Unregelmäßigkeit

[X ck o|ololololololololo|-jolo ololojo If U

Ä aaa ha aua“

Aberdeen Shields

Holyhead

752,4 |Windfi.

| 7543/16 ARegen | 13.9| 1 |

Ein liegender Strih (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ift, ein Punkt (. ) in den legten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

753,7 Berlin, den 8, September 1908,

Kaiserliches Statiftishes Amt,

761 5 Himmel wolkenlos. van der Borght.

in den Roheisensyndikaten erfährt

nisch-Westfälishe Zeitung“, daß das Kraftwerk es ablehnt, einem allgemeinen deutshen Roheisensyndikat beizutreten, sih aber bereit erklärt, mit den rheinish-westfälishen Werken ein Uebereinkommen abzus ließen, nach welchem dem E die Lieferung für einen bestimmten Ravon mit 160 000 t zufallen foll, und ebenso bezüglich der Preise ih verständigen will. Das Düfseldorfer Roheisensyndikat eschloß darauf, am 10. September einen Beschluß zu fassen, ob es sih ive | auflösen oder ohne das Kraftwerk sich zusammenschließen und dieses bekämpfen solle. Es hat außerdem den übrigen Noheisensyndikaten mitgeteilt daß die Schaffung eines allgemeinen deutshen Syndikats nicht mögli sei, und vorgeschlagen, sich wieder untereinander zusammenzuschließen. Das Surévidarger Syndikat hat die Verhandlungen mit seinen it- gliedern und auch mit den außenstehenden Werken Differdingen, Kreut- lingen und den Saarwerken fofort aufgenommen.

Der Aufsichtsrat der Metallwaren- Gloden- und Fahrradarmaturen - Fabrik, Aktien - Gesellschaft Mehlis in Thüringen hat, laut Meldung des ,W. T. B.“, eschlossen, der für den 10. Oktober einzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende von 17 9/9 (gegen 20 °/9 im Vorjahre) vorzuschlagen.

London, 7. September. (W. T. B.) Nach dem Handels- ausweis hat im Monat August die Einfuhr um 6 544 396 Pfd. Sterl., die Ausfuhr um 7 012 368 Pfd. Sterl. gegen das Vorjahr

abgenommen.

Schuldner Inställelsedag Die Firma VWVeljekset Honkalinna (Borg- man) und Inhaber O. V. und Väinsô Hon-

kalinna (Borgman)

Mikael Myntti, , unternehmer :

KarlGustafSarjanen, Bäcker

Faakko Reinhold Ha- kanen, Schneider . .

Tampereen Makk ar ratehndas Os8a-

u den Vorgängen die Fibei

Lauenburg i. Pomm.). Frl. Gertrud von Brunn mit Hrn. Privatdozenten Dr. Max von Brunn (Rostock i. M.—Tübingen). Frl

ag Schauspielhaus. Mittwcch: Faust. Königliche Schauspiele Mittwoch : Opern- Ea eil.) Anfang 7 Uhr. . ° ; erstag: Is. 180. E 5 Je und | 8 Uhr. Hn: E A Der MRIANERG: ANEY mmermann. Kom per in Akten von reitag : : .

lier o chin „Must ali G: eitung: gere Rave be. g: Zum ersten Male: Blau Durchs meister Blech. Regie: Herr Dberregifseur Droescher. onnabend: i il. t Ballett: Herr Ballett meifter Gen Anfang 7F Uhr. ans E C E Anfang © 0E

Shauspieïhaus. 187. Abonnementsvorftellung. Die NKabenfteinerin. Schauspiel in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 7# Uhr.

Donnerstag: Opernhaus. 181. Abonnements- vorftellung. Dienst- und Freipläge sind aufgehoben. Sardanapal. Große historishe Pantomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter An- lehnung an das gleihnamige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von Friedrich Delitzsch. Choreographischer Teil von Emil Graeb. ‘Musikalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Originalmotive und einzelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Dichtung von Joseph Lauff. Anfang 8 Uhr.

SZHauspielhaus. 188, Abonnementsvorftellung. Was ihr wollt. Anfang 7} Uhr. ?

Neues Operntheater. Sonntag: 141. Billettreserve- saß. Dienst- und Freipläge sind aufgehoben, Fra Diavolo. Komische Oper in 3 Akten von Auber. Text von Eugòne Scribe, bearbeitet von Karl Blum. Anfang 74 Uhr.

Deutsches Theater. Mittwoch: Zum erften Male: Ketteuglieder. Anfang 74 Uhr. Donnerstag: Medea. Kammerspiele.

a: Gyges und sein Ring. Anfang r. Donnerstag: Sozialariftokraten.

17. 10. 08 Helsingfors Râdstufvu-

rätt. JakobstadsRäâdstufvurätt,

12. 10. 08 5, 10.08 Tammerfors Râdstufvu- rätt,

Hebbeltheater. (Königgräger Straße 57/58.) : Mittwoh: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten 12, 10. 06 Y T von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.

Donnerstag bis Montag: Der Liebhaber.

wald-Berlin). Hr. Legationssekretär Johan G NOE Aar „Ingeborg von Benda (Berlin). eboren: : G, i: Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) | Bus (Halensee). Es Ser ici Baut je ot in 3 Akte 7 e: an Mos n E aue R) s Drn, Leutnant von Casimir l en von Georg evdeau. Deu erlin). e ter: L t Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: | yon Wolff-Jacoby. (Chandebise - Pohe: Richard 6 von Szymonski (Breslau). tb ora S Ret det Set e e 80, Gebett- | Serdectiag und folgte Tage: Der Fiob im | ° big (Gia lcerbute “He Vbeteeralimge y : . - ! nd folgende Tage: Der n a .— Hr. fo tage Leo Tolitois: Die Macht der Finsternis. | Ohr. ; gerihtsrat Dr. jur. Abam Wieland (Groß-Lichler:

Freitag, Abends 8 Uhr: Die Frau vom Meere. h R NETES Thaliatheater. (Direktion: Kren und S{önfeld.) Schillertheater. O. (Wallnertheater.) | Mittwo, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts- Mittwo, Abends s ubr Der Nichter von Nen. ta L fotazitié Tace: Wis Gti alamea. r onnerstag und folgende x tter- SaA, chauspiel in 3 Aufzügen von Calderon C G0müdehen. g age: Das er Donnerstag, Abends 8 Uhr : Stein unter Steinen. Freitag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest.

Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Schwank in 3 Akten von Guftav von Moser.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Ovferlamm. As Abends 8 Uhr: Der Herr Ministerial-

rektor.

Konkurse im Auslande.

Finnland.

Fnställelsedag (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Forderungen; Verlust der Forderun bei nit erden Ne An- meldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, am besten eines Anwalts, ist für ausländishe Gläubiger niht zu entbehren.

Schuldner Inställelse- Gericht

dag Anton mann 10. 11. 08

Frans Eronen, Kauf- 30. 9. 08

5, 10. 08 19. 10, 08

keyhtiö

Brid Emil Waarna, aufmann

TampereenJalkine- ammattilaisten Nahkaja Jalkine- osuuskKauppa r.l..

Fekaterina Antipoff, Händlerin

Onni Arthur Lundahl, Kontorist

Tuomas O vaska, Kauf-

19, 10, 08 ä y 26. 10. 08 -

12. 10. 08 ; al

Ruokolaks sockens Häü- radsrätt.

felde). Verw. Fr. General Ckarlotte Freifr. von Sell, geb. von Hochstetter (Caffel) Caccilie Freifr. von Ketteler, geb. von Luck (Münster i. W.).

Walkeala Häradsrätt.

Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be- finden si in der Börsen beilage.

Berlin, 7. September. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums, (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Wetzen, gute Sorte F) 20,20 4, 20,14 6. -— Weizen, Mittelsorte f) 20,08 4, 20,02 6. Weizen, geringe Sorte {) 19,96 4, 19,90 46. Roggen, gute Sortet) 17,25 4, 17,22 #. Roggen, Mittelsortet) 17,19 4, 17,16 #4. Ro gen, geringe Sortet) 17,13 46, 17,10 4. Futtergerste, gute Sorte®) 17,80 , 16,60 #4. „Futter erste, Mittelforte*) 16,50 4, 15,30 4,

uttergerfte, geringe Sorte®) 15,20 „6, 14,00 G. Hafer, gute orte*) 18,10 4, 17,40 #6. Hafer, Mittelsorte*) 17,30 „#6, 16,60 #4. Hafer, geringe Sorte*) 16,50 4, 15,90 4. Mais

: Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutshen Buchdruckterei und Verlags- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. “Gat

Sieben Beilagen (einsSließliG Börsen-Beilage),

sowie die Juhaltsangabe zu Nr. 6 des öffeut- Lichen Anzeigers (einschließlich ver uuter Nr. 2 veröffeutlichten Bekanntmachuugen), betreffenb Kommanditgesellschafteu auf Aktien und Aktiengesellschaften, für die Woche vom 31, August bis 5, September 1908.

Nilsis och Muuruvesi Häradsrätt.

Wille Jalkanen, Kauf- mann ohan r

“Werbe

Fuho Heikki Vaaher- salo, Kaufmann . . . Kapitän Jakob Gustaf Wallins Verlassenschaft Benjamin Tujunen, Aa» «c 2D

—_—

Wagengeflellung für Koble, Koks und Briketts am 7. September 1908:

NRuhrrevier Oberschlesihes Revier Anzahl der Wagen Gestellt... 21718 8 526 Nicht gestellt ,

s

ton gedter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof L ttwoh: ils E e vioieler): Gurte tet

anes a is Sonnabend: Fräulein Josette

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Hulda von Zelewski-Hackebeck mit Hrn. Oberleutnant a. D. e Ga (Friedrichs rode, Kr. Neustadt i. Westpr.—Groß-Lüblow, Kr.

99, 9,08 Hankasalmi Häradsrätt.

15, 9,08 Wekkelaks och Sippola

Häradsrätt. 26. 10. 08 Nyslotts Râdstufvurätt. 21. 9.08

9, 08

BrahestadsRâdstufvurätt.

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Weittwoh, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.

Donnersíag bis Sonnabend: Ein Walzertraum.

Ruokolaks so0ckens Hä- radsrätt.