1908 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Verbandlung des Rehtöstreits vor das Königliche Amtsgericht îin Hamm auf den 5. Noveuber 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwette der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamm i. W., den 1. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

{47262] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Oscar Albert Lange in Kruczyn- Pauland vertreten durch seinen Vater, den Wirt einhold E in D Prozeßbevoll- mächtigter : chtsanwalt, Justizrat Leporowskt in Jarot\{in, klagt gegen den Arbeiter Johann Nobert Seipold, unbekannten Aufenthalts, unter der Be- hauptung, daß der Kläger und der verstorbene Otto Paul Lange bezüglih des Nachlasses des am 7. Juli 1905 zu Hohdorf verstorbenen Au8gedingers Gott- lieb Seipold pflichtteilsberechtigt find, daß der ELiQUM auipros, des Otto Paul Lange mit dessen Tode auf den Kläger als defsen alleinigen Erben t ist, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig „zu verurteilen 1) anzuerkennen, daß dem Kläger für ib und als alleinigen Erben des verstorbenen Otto Paul Lange der Anspruch auf den M aus dem Nahlafse des im Jult 1905 zu odor} verstorbenen Ausgedingers Gottlieb Seipold im Betrage von 232,97 4 zusteht, 2) den Betrag von 232,97 4 mit 49/0 Zinsen vom Tage der Klage- ustellung an den Kläger zu ¡ahlen unter Beschränkung der Haftung auf den Nachlaß des Gottlieb Seipold. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des - Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Jarotscin auf den L7. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage befannt gemacht. Jarotschin, den 4. September 1908, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[47580] Oeffeutliche Zuftellung.

Die Firma Fritz Wolf zu Bielefeld, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rehtsanwali Fuckenack in Hamm, klagt gegen den Anton Reicz, früher in Bôönen, jeßt unbekannten Aufenthalts, vnter der Bes bauptung, daß ihr der Beklazte für käuflich erhaltene Waren einen Betrag von 7,08 #4 \hulte, mit dem Antrage, den Beklagten durch für vorläufig voll- fireckbir zu erflärendes Urteil kostenfällig zu ver- urteilen, an die Klägerin 7,08 # nebst 4 9/9 Zinsen seit dera 20. Auguft 1908 zu zahlen und auch die Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königlich? Amtsgericht in Hamm auf den S5. No- vember 1908, Vormittags 9 Ußr. Zum Zweck: der öffentlihen Zuftellung wird dieser Auszug dec Klage bekannt gemaht.

Samm i. W., den 1. September 1908.

Der GeriZtsshreiber des Königlihen Amtsgerichts.

[47792] Oeffentliche BRns.

Die Firma Uldall & Möller în Flensburg, Prozeßbevollmächtigter: Rehh!8anwalt Navn-Flens- burg, tlagt gegen den Kaufmann W. Seehusen, früher in Gröôder8ty, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr für am 17. Februar und 6. März 1908 käuflih ge- lieferte Waren restlich 163 46 73 \{hulde, mit dem Antrage: I. den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 163 4 73 S nebst 59% Zinsen darauf vom 14. Juli 1908 zu zaklen und die Koften des Rechtsstreits ¡u tragen, II. im Falle daß Ver- fäumnisurteil ergebt, die Kosten lt. Rehnurg auf 22 46 60 S festzusegen, ITI. das Ucteil für voriäufig vollstreck- bar ¡u erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kappeln auf den 8. No- vember 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kappeln, den 31. Auguï 1908,

; _Heithaus,

als Gerihtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[47791] Oeffentliche Zuftellung.

_ Der Landmaan Peter Heinri Riggelsen in Greoß- Solt pr. Müblenbrück, Prozeßbevollmächtigter : Recht3anwalt Wille-Kavpeln, klagt gegen den Kauf- mann Wilbelm Nikolaus Seehusen, früber in Grödersby, jeßt unbefannten Aufenthalts, auf Srund der Behauptung, das Beklagter dem Kläger an rüdckständigen Zinsen für die Zeit voa 15. Februar bis 15. Auguit 13908 den Betrag von 50 4 \{chulde aus einer im Grundbuch von Grödersby Band I Blatt 36 in Abteilung Ill Nr. 2 eingetragenen Hypothek von 2500 4 mit dem Antrage, den Be- klagten kostenpflihtig und durch für vorläufiz voll- streckbar erklärtes Erkenntnis zu verurteilen, zur Vermeidung der Zwangsvollstreckung ina das Grund- fiück Grôdersby Band 1 Blatt 36 und sein fonstiges Vermögen an den Kläger 50 4 zu zahlen. Dec Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amt3geriht in Kappeln auf den 3. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwede der ôfentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kappelu, den 5. September 1908. _Heithaus, als Gerichtsshreiber des Königlichen Amt3gerichts.

[47577] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Paul Benshe in Berlin, Potsdamerftraße 36, flagt gegen den Kaufanann Jacgues Lax, julegt in Schöneberg, Geisberastr. 20, jest in England unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ibm an vereinbarten Donorar in der Erbauteinandersezung mit seiner Schwester Sophie Riese, geb. Lax, 250,— ÁM, an Sÿreibgebühren und Porto in dieser S12He 8,65 M und an Gebühren und Auslagen in der Angelegenh-it Albrecht Hoffmann 5,75 M, in8gesamt also 264,409 M’ verschulde, hierauf nur 100,— Æ gezahlt babe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 16440 s nuebst 49% Zinsen seit dem 7. Auguft 1998 zu zahlen, und das Urteil für vor- läufig vollstreckbar zu erflären, Der Kläger ladet dea Beklagten ¡zux mündlihen Verhandlung dés Rechtsstreits vor das Königlihz Amt3aericht tn Berlin-Schönebzrg, Bru -walckftr. 94/95, Zimmer 36, auf den 29, Oktober 12908, Vormittags

9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen Zuftellung | u

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaht. D

Schögeberg, dea 3. S-pte nber 1908.

ausüben wollen, ihce Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung

[479051

laden wir die zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 39. September EN Vormittags lokal, Müällerstr. 35, hiermit ein.

hat die Niederlezung der Aktien bis zum Soun- S UB / s [l

x, an unserer Gesellshafis8kafse oder bei dem Bankbause Albert Shappach «& Co. Berlin, Maikgrafenstraße 48, zu erfolgen.

(47909] Eisenwerk Nürnberg, Aktiengesellschaft,

Mittwoch{, den 30. September 1908, Vor- mittagë 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Walzwerkstraßie Generalversammlung eingeladen.

sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bié spätestens 26. September

9) Unfall- und Fuvaliditäts- xe. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe, Verpa Verdingungen x.

Keine.

Ras HORO R E A2 T A IEC L I S SIL EASK N N 9) Verlosung x. von Wert- papieren.

Die Bekanntmahungen über den Verluft von Wert- papieren befinden sid aus\Hlicßlih in Unterabteilung 2.

[47743] Bekanntmachung. In dem heutigen, von dem För!lichen Kommissar abgehaltenen Termine wurde von der Auleihe der Stadt Stadthageu vom 21. Juni 1897 die Obli- gation Lit. A Nr. 27 über 1000 4 zur dem- nälstigen Auszahlung ausgeloft.

Stadthagen, den 4. September #4998.

Der Magistrat.

I.. V : KSverding.

[47744] Peiner Stadtanlcihe von 19083, Die planmäßige Tilgung der vorbezeichneten An- [eihe für das Jahr 1908 is dur Ankauf von A R im Betrage von 53000

erfolgt. Peine, den 3. September 1908. Der Magistrat.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden fi aus\{ließli in Unterabieilung 2.

[47753]

Deutsche Vacuum Oil Company, Ham- burg: In der außerordentlichen Generalversamm- lung vom 28. August 1908 wurde George P. Whaley zum Mitglied des Auffichtsrats ernannt.

{47901} Walzengießerei vorm. Kölsch & Cte., Actien-Gesellschaft, Siegen.

Zu der am Sonuabend, den 24. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser bierselbft stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung laden wir unsere

Aktionäre ein. Tagessorduung :

1) Berit des Vorstands über Geschäftsjahr.

2) Vorlaze der Bilanz mit der Gewinn- und Verlustre{nung.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Retngewirns sowte über die CEatlastung des Vorftands und des Aufsi{htsrats.

4) Wabl eines Mitglieds des AufsiHtsrats an Stelle des ordnuagémäßig ausscheidenden.

Nah § 15 der Statuten müssen die Aktionäre,

welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht

Inc

FP T

ei,

das abgelaufene

bei der Gesellschaft in Siegen, der Siegeuer Vauk für Handel & Gewerbe in Siegen,

der Bauk für Haudel « Jndustrie in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen. Siegen, den 5. Sevtember 1908.

Der Auffichisrat.

G. Klinagafpor.

Berliner Werkzeugmaschinen-Fabrik

Actien-Gesellschaft vorm. L. Sentker. Auf Grund der §§ 25 und 26 unserer Saßungen Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

11 Uhr, nach unserem Geschäfts- Zwecks Teiinahme an der Generalversamralung

den 26, September cr., Abends

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Iahres- rechnung pro 1997/08, Beschlußfaffung über leßtere und Erteiluyg der Entlaftung sowie Festsetzung der Dioidende.

2) Aufsichtëratswah[.

3) Revisocenwah[.

Verlix, den 9. September 1908.

Der Auffichtsrat. Albert Shavvach, Vorsitzender.

vormals I. Tafel & Cie, Nürnberg,

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

Nr. 2, stattfindenden ordentlichen

Tagesorduung :

1) Vorlegung d-s Geschäftsberihts und des Rech- nung8abs@lufses für 1907/08.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres- rechnung und der Bilanz sowie über die Gewinn- verteilung.

3) Antrag auf Entlastunz für den Vorstand und den Aufsicht8rat.

Die Herren Aktionäre, die an der Beneralver-

' in der in §8 23 nseres Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Weise in evot zu geben.

Nücuberg, den 7, September 1908.

Kupfer, als Geriht=ichcciber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abteilung 7.

[46960] 4; proz. Partialobligatiouen der Vereinigten Shmirgel- und Maschinen-

Fabriken, Actiengesellshaft, vormals S. Oppenheim & C°. undSchlesinger &C°,

Hannover und Harburg.

Bei der seckchsten, in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Verlosung unserer al parií rüdckzahlbaren

4¿ pro¿. Partialobligationen find folgende Nummern gezogen worden:

29 31 89 120 166 168 216 313 324 337 375 387 402 423 434 über je 2000 4,

920 616 620 627 664 677 759 794 827 843 848 858 über fe L000 4,

949 955 956 967 1052 1100 über je 500 46.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Jauúar 1909 bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hauuover, Hannover.

Hannover, den 2. September 1908.

Vereinigte Shmirgel- uud Maschinen-Fabrikeu, Actieugeselischaft, vormals S. Oppeuheim & und Schlefinger « Co _.-

[47916] Vekauntmachung. Die Herren Aktionäre der unterzeihneten Gesell- {aft werden hiermit zur Teilnahme an der auf Moutag, deu 28. September 1908, Vor- mittags 11 Uhr, in den Rheinishen Hof zu St. Johann a. Saar anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die TageSotduunz ist wic folgt festg-sezt: 1) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf- sichtsrats für das GefWhäftsjahr 1906/07. 2) 10ER Gewinn- und LerlustreGnung füc ([UD, 3) Bericht des Liquidators und des AufsiÆŒtsrats über das Geschäftsjahr 1907/08. In 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf- sihtôrats und des Liquidators für 1907/08. 5) S(lußrehnung und Beschlußfaffung über die Beendigung der Liquidation sowie über Ent- lastung des Liquidators und des Aufsihhtsrats. Mettlach, 28. August 1908. Der Auffichtsrat derx

Müúhlen- und Maschinen-Bau-Aktien-

Gesellschaft in LiquidatiouzußKaiserslautern. Edmund von Boch, Vorsigender.

[47919] Erste Elsässishe Mechauishe Küferei, Aktiengesellsaft, vormals Frühinsholz

in Schiltigheim. Auf Grund des Artikels 23 der Statuten werden die Herren Akiionäre zu der am Eamstag, den 26. September 1908, Nachmitiags « Uhr, im Gesäftslokal der Gesellschaft zu Sgiltigheim, Kanalstraße Nr. 1, stattfinckenden Senecalversamm- lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung : I. Jahresberiht des Vorstands und des Aufsiht- rat9; Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. IT. Feststellung der Dividende für das Geschäfts- jahr 1907/08. TIL. Entlastung dem Vorstand und dem Auf- törat. IV. Wahl zum Aufsichtsrat. 7 Die Iktien müssen späteftens bis am 23. Sep- tember d. J. vor 6 Uhr Abends an der Gesell- [Gase in Schiliigheim oder in Straßburg et der Bauk von Elsaß und Lothriugen oder bei einem Kaiserlichen Notar hinterlegt werden. Der Auffi§tsrat.

F. Pashoud, Präsident.

[47917]

Pommersche Zuckerfabrik Anklam.

Am Montag, den 28. September cr., Nach- mittags 3 Uhr, findet im Hotel „zur goldenen Traube* eine auferordentlihe Generalversammluug statt, zu welher wir die Aktionäre unserer Gesell- haft ergebenst einladen. Wer an der Generalversammlung als stimm- bereStigter Aktionär teilnehmen will, bat seine Aktien oder den darüber lautenden Depotshein der Reichs- bank oder eines Notars mit einem Nummern- verzeihnis bis spätestens Sounabens, deu 26. September cr., in dem Seschäftszimmer unserer Fabrik niederzulegen. Depotschetne üker die in unserem Dcpot verbliebenen Aktien müfsen bis zum gleichen Termize umgetauscht werden.

Tagesordruung: Ersaßwahl a. eines A-Aktionärs in den Aufsibt35- rat für die Amtadauer bis zur ordenlluyen Generalversammlung

, cines A -Aktionärs in den Aufsichts-

rat für die Amtsdauer bis zur

MTUGEA Generalversammlung Anklam, den 8. Sevtzember 1908,

Der Auffichtsrat.

Giaf von Shwerin-Löwig, Vorsitzender.

[47918]

Vadische Lederwerte.

Siebenundzwaunzigfte ordentliche General- verfammlung Samêtag, den 3, Oftober 1908, Vormittags Ak Uhr, im Geschäftslokale der

Gesellschaft.

Tagesordnung :

a. Vorlage der Bilanz nebft Gewion- und VBerlusls rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor- stands und des Prüfungèberic6ts des Aufs sichtsrats.

b. Beschlußfassung über die Verwendung des NRein-

gewinns. c. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. d. Grfaßwahl zum Aufsichtsrat.

Stimmkarten werden den Herren Altionäcen aegen EinreiQung des Nummernverzeihnisses ihrer Aktien bis Mittwoch, den 80. September d. Wie, A Bureau der Sesellschaft in Karlsruhe-Mühl- burg oder bei den Herren Kahn & Co. in Frauk- furt a. M. verabfolgt.

Karls: uhe-Mühlbu-g, den 5. September 1908.

| [47754] 47 9/0 hypothekarisch fihergeftellte Anleihe der

Kieler Actien-Brauerei-Gesellshaft vorm. Scheibel in Kiel.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 11. Verlosuug der oben- genannten Anleihe find die nachstehend verzeihnetên Obligatiouesz ausgelost worden. Dieselben werden vom L. Dezember 1908 ab an uusereu Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren I. Dreyfus & Co. in Frankfurt a. M. und bei der Kieler Bauk, Kiel, eingelöst.

Nr. 6 20 30 84 85 99 105 133 144 154 165 166 169 219 235 237 288 305 310 329 340 357 359 416 433 444 485 486 495 496 509 561 566 623 638 647 652 750 763 785 807 812 829 849 858 870 893 913 933 987, 50 St. à 4 1000 M 50 000,

Nückständig keine.

Hamburg, den 5. September 1908

Commerz- uud Diécouto-Vauk.

[47920] z : Credit - Verein Laungenzeun

Aktien Gesellschaft.

Montag, den 28. September cr., Nach- mittags L Uhæe anfangend, wird im Raihaussaale Generalversammlung abgehalten.

1 Tagesordnung :

1) Geshäftsbericht des Vorstands mit Bekannt- gabe der Jahresrechnung und der Bilanz pr. 1997/08.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung

derselben. s Degargeerteilung. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

gewinns. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Langeunzeun, 9. September 1908.

Der Auffic{tsrat des Credit-Vereins Langenzeuu A. G. Fr. Walther, Vorsißender. Gottl. Stumvf, Swriftführer.

{47751}

Die Aktien Nr. 93, 95, 138, 354, 496 497, 569, 570, 753, 755, die troß unserer Aufforderung über- haupt nicht oder nit gemäß unserer Bekannt- machungen vom 12. Mai, 10. Juni und 9. Juli 1908 zur Zusammenlegung bet uns eingereiht {ind, werden hiermit nach den §8 290 und 219 Abs. 2 H.-G.-B. für kraftlos erklärt.

Die Ersatftücke Nr. 357/60 werden für Rec- nung der Beteiligten am Freitag, dez (L. Sep- tember 1908, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Lt Ederg i. Pr., Moltkestraße 8/9, durch den Gerichtsvollzieher Günther" offentlih meist- bietend gegen Barzahlung versteigert. Der Erlö83 wird den Beteiligten na Abziehung der entstebenden Kosten ausgezaÿlt oder soweit die Aktien nicht ein- gereicht sind, für Rechnung, wen es angeht, hinter- legt werden.

Königsberg i. Px., den 8. September 1908.

Königsberger Preßhefe-Fabrik, Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Der Vorftand. W. Pezenburg. Piper. Krüger.

[47907] Frankfurter Hypotheken- Kredit- Vercin.

Auferordeutliche Generalversammlung

Donnerstag, den 8. Oktober 1908, Abends

6 Uhr, im Bankgebäude, Mainzer Landstraße 10.

Tageêorduung :

1) Erhöhung des Grundkapitals von 46 15 000000, auf 16 500 009,— dur& Ausgabe von weiteren St. 1250 Inhaberakiten zu F 1200, --. Be- {lußfassung über den Mindestbetcag, unter welhem die Ausgake nicht erfolgez soll, und den N der Ausgabe.

2) Entsprechende Abäuderung des § 7 de3 Statuts. (Pobe des Grundkapitals betr.)

3) Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Uebertragung von Beträgen anderer Reserven auf den gesetz- li&cen Reservefonds.

Die Annäherung unseres Pfandbriefumla:fes an die dur das Hypothekenbankgeseß bestimmte Srenze läßt die beantragte Kapitalterhöhung erforderlich erscheinen, der Antrag 3 bezweckt, auch Gon vor Dur(hführung der Kapitalserhöhung, welche als Statut-nänderung der staatlihen Genehmigung bedarf, die Pfandbrief- umlaufsgrenze erweitern zu können.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General-

versammlung ihr Stimmrecht autüben wollen, haben

ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem

Tage der Geueralversammlung in Frankfurt

a. M. an der Nasse der Gesellschaft, in Verlin

bei der Dresduer Bauk oder dem A. Scho.aff-

L Gee Nen Bankverein oder dem Bankhause

. Schlefinger - Trier & Co., Commandit-

Besellschaft auf Aktien zu hinterlegen, wogegen

die Eintrittekarten au?2gegeben werden. - Im Falle

der Hinterlegung bet einem Notar ift die betreffende

Bescheinigung, welhe die Nuwmercn der hinterlegten

Aktien eutbalten muß, spätefteus am Tage ua

Ablauf der Hinter!egungsfrift bet der Gesell-

schaftskaffe einzureichen.

Frankfurt a. M., den 7. September 1908.

Der Auffichtsrat. Jof. Baer, Vorsitzender.

Zu einer außerordentlichen &Sexeral- versammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf unser Statut auf Sonuabe ad, den 26, Sep- tember ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, nach dem Dort Nömischer Kaiser in Nord- hausen ergebenft ein.

Tagesordnung :

Uebernahme der Debitoren und Kreditoren fowie der Vorz äte, Konstruktionen, Mo- delle 2c. von denVorbesizern unseres Werkes in das Eigentum unserer Gesellschast.

Nordhausen, den 8. September 1908.

Maschinenfabrik Montania Aktiengesel!shaft vormals Gerlach

& Koeuig. Der Aulssihtêrat.

Der Vorftaud.

Der Borfigeade des Auffichtërais A Ce EaIEe

Schaefer.

[47906] Gerla, Borsizender.

| [47903]

big am L. Oktober 1908 fälligen Zins-

‘Hous unserer Pandbriefe werden bereits vom cus Ee a. C. ab in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin hei unserer Zweigniederlassung, Französische- straße 5%, sowie bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein und der Dresduer Bauk eingelöst.

Rheinish-Westsälische Boden - Credit - Bank.

[47750] Deutsche Hypothekenbank (Actien-Sesellschaft) zu Berlin.

Die am 1. Oktober 1908 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen werden bereits

vom 15. September cr. ab

an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße Nr. 54, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, Direction der Diëcouto-Desellschaft, National- bauk für Deutschland sowie auswärts an den be- kannten ien Ee L

rlin, den 7. September é

M Der Vozftand.

Bekanntmachung. 15. ordentliche Generalversammluug der

Defsau-Wörlitzer Eisenbahn-Gesellschaft

nnerêtag, den 24. September 1908, S oeuatia 5 11 Uhr, im Kreistagsfaale hier, Zerbsterstraße Nr. 13/14.

Tagesordnung:

1) Berit des Vorftands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Sesellshaft sowie die Bilanz und die Se- winn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. i E

2) Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinns verteilung (Festftelung des Reingewinns und der Bewinnanteile).

3) Enilafiung des Vorstands und des Aufsihhtsrats.

4) Ersaßwahl für die ftatutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratmitglieder und Verstärlung des Aufsichtsrats dur den jeweiligen Bürgermeister der Stadt Wörlig. :

5) Bericht über Selbstübernabme des Bahnbettriebs Ln aftli, Mi E ab.

6) Geshäftlihe Mitteilungen.

Der Geschäftsbericht upd die Bilanz liegen vom 10. d. Mts. ab tin unserer Gesellschaftskasse zur Einsitaahme aus.

Wegen Stimmberehtigung und A der Aftionäre wird auf die §8 24 und 25 des Gefell- shafióvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß ih die Sg Ml eae Zerbsierstraße Nr. 13/14, Zimmer Nr. 8, hierselb befindet und die Hinter- legung der Aktien auch bei der Magdeburger Privatbank hier erfolgen kann.

Dessau, den 7. September 1908.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats der Dessau-Wörlizer Eisenbahn-Gesellschaft. Dr. Gbeling, Oberbürgermetfter.

[47560] Bilanz ver 30. Juni 1908. Aktiva. P14

An Fabrikanlage, Anlage zur Schnitzel- trocknung, Lammmühle und Woiselwitzmüble Gespanne

« E Borausbezahlungen auf Feuer-, Unfallversicherungen und Ackerbau Bestände Diverse Debitoren

590 210 8 900 20 075

12 695 38211 726 387 |_ 1396481

571 500 226 083

Pasfi Per Aktienkapital 97

Reservefonds. . . p jag

«„ Unterstützungékafse für B:amte u. Arbeiter der Strehlener Actien- zuckerfabrik

Diverse Kreditoren L

Gewinn aus Kampagne

14 449/97 281 177/92 303 269/18

1 396 481/04 1907/08.

1907/08

Gewinn- und Verluftkouto pro

Debet. M S An Ab\creibungen 55 437/93 «e Rüben 1200 514/77

« Fabrikationéspesen und Geschäfts-

unkosten . L, 348 201131 » Gewinn aus Kampagne 1907/08 |__303 269/18 ‘|_1 907 423/19

1 882 534/83 7 530|76

1 402/25 521/89

15 433/46

1 907 423/19 Strehlen (Schlesien), den 25. August 1908.

Strehlener Actienzuckerfabrik.

Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. / von Lu. Dr. Bamberg. Freiherr von Seherr-Thoß. von Stegmann. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlust- konto der Strehlener Actienzuckerfabrik in Strehlen habe ih geprüft und mit den kaufmännisch und ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Ueber- ein timmung gefunden. Breslau, den 20. Juli 1908. Fritz Seiffert, bereideter Sawverständiger am Landgericht. uf Antrag wurde einstimmig beschlossen, tie Wabl für die beiden aus\ckeidenden Aufsichtsrats» mitglieder, Landtagtabgeordneter Victor von Luck- Ottwitz und Rittmeister Paul Wittwer-Prauß, dur uruf zu bewirken, und so wurden die Herren: a. Landtagsabgeordneter Victor von Luck-Ottwit, b, Rittmeister Paul Wittwer-Prauß mittels einstimmigen Zurufs zu Mitgliedern tes

Kredit, Per Zucker, Melasse und Schnigtel - Rüben und Ackerbau x geühlengrundftüde

Zinsen

[47521]

Elsässishe Zuckerfabrik in Erstein.

zur M IIEn ordentlichen Generalversamm- lung aus!

Vormittags 10 Uhr, Handelskammer zu Straßburg ergebenst eingeladen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

ounerêtaa, den 24, September cr., im Sigungssaale der

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der G-winn- und Verlustrechnung und Erteilung der Grtlastung für Vorstand und Aufsißtsrat.

L E zum Aufsichtsrat. rfiein, den 9. September 1908.

Der Vorstand.

Im unmittelbareu Auschluß an diese ordent-

lie Generalversammlung findet ebendaselbst eine

aufßerordentlicze Generalversammlung der

Aktionäre unserer Gesellschaft ftatt, zu der wir hiermit

unter Hinweis auf die nachfolgende Tagesordnung

ergebenst einladen. Tagesorduung :

1) Aenderung des Artikels 4 des Statuts.

Es foll gejtattet werden, E aus- zugeben, welche vor den übrigen Aktien dadur bevorzugt sind, daß sie von dem jährlihen Rein- gewinn 6 °/ vorweg erbalten.

2) Aenderung des Artikels des Statuts dahin, daß auf Wunsch jedes Aktionärs die auf Narren lautenden Aktien tin Inhaberaktien umgewandelt werden.

3) Herabsetzung des Grundkapitals um 875 000 4 auf 125000 46 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8 zu 1.

4) Erböhung des Grundkapitals um 675 000 4 durch Ausgabe von 675 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien à 1000 4, die den unter 1- bezeihneten Vorzug vor den übrigen Aktien genießen sollen, mit Vorre@t der gegen- wärtigen Aktionäre zum Bezuge derselben.

, 5) Aenderung des Artikels 19 des Statuts dahin, daß Mitglieder des Aufsihisrats auch Nicht- aktionäre sein dürfen, und daß die Mitglieder des Aufsihtsrzts zur Hinterlegung von Aktien nicht verpflichtet find.

6) Aenderung des Artikels 33 des Statuts durch einen Zusaß, daß di: Zulassung zur General- versammlung und die Ausübung des Stimm- rechts von der Hinterlegung der Aktien abhängig

emaht werden soll. :

7) Beabecune des Artikels.40 des Statuts gemäß den Beschlüssen zu Ziffer 1 und 4.

8) Ernfügung eines neuen Artikels „44a“ in das Statut, nach w*elhem für den Fall der Auf- [lôsung der Gefellshaft und der Verteilung des Gesellshaftsvermögens die Vorzugsaktien zum Nennbetrage vorweg auszuzahlen find.

9) Eventuell Beschlußfaffung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

47902] y l Das in der 13. ordentlihen Generalversammlung vom 2. September 1908 über die Gegenstände 1—3 der Tagesordnung (Regularken) aufgenommene Pro- tokoll Tonnte wegen inzwishen eingetretenen Todes- falls des Notars von diesem niht ordnungsgemäß ausgefertigt werden. s macht sich deshalb notwendig, die Gegen- ftände 1—3 der Tagesordnung vom 2. September hiermit erneut auf die Tagesorduung der für den 21. September, Vormittags Ukl Uhr, bereits einberufenen außerordentlichen Genueral- versammluug zu fetzen: : 1a) Vorlegung des Geshäftsberichßts und des E Nasab[lusses für das Geschäftsjahr /

2a) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung. /

32a) Entlastung der Gesellshaftsorgane für das Geschäftsjaßr 1907/08.

Leipzig, den 8. September 1908.

Leipziger Buchbinderei - Actiengesellschaft

vorm. Gustav Fribsche. Der Auffichtsrat. Louis Kröhl[l.

(47904] Einladung zur Generalversammlung.

Sähsishe Nähfadenfabrik

vormals R. Heydenreih zu Wißschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Frêitag, den 25. September 1908, Mittags L1S Uhr, in den Geshäftsräumea des unterzeihneten Vorsißenden, Johann Georgen- Allee 14 11, stattfindenden ordentlichen Genueral- versammlung eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung thr Stimwreht ausüben wollen, haben \sich entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder eines Hinters legungsscheins über bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresbner Filiale der Deutschen Bauk in Dresden hbinter- legte Akifen an den die Liste der Anwesenden führenden Notar auszuweisen. E

Der Geschäftsberiht für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 30 Juni 1908 ist von heute ab bei der Gesellshaft einzusehen.

Dresden, am 8. September 1908. L Der Aufsichtsrat der Sächfishen Nähfaden- fabrik vorm. R. Heydenreich zu Wißscydorf.

Justizrat Dr. Thürmer. Tages&ordutn:g

für die Generalversammlung vom 25. September 1908:

1) Vortrag des Geschäftsberihts und der Rehnung

für das Geschäftsjahr vom. 1. Juli 1907 bis

30. Juni 1908 fowie Beshlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Ersftein, den 9. September 1908. Der Auffichtêrat.

[47567] Aktiva.

M

Grundstückekonto Fabrikgebäudekonto 4 180 750, Abschreibung . 5331,96

Zugang Wobnbäuserkonto“

BITEDUNI ai a0 inens und Kesselkonto U : Á 113 000,— é 80.— #112 920,

Abschreibungen . 16 783,48

Zugang

Konto der Wasserkraft

Abschreibung A

Eisenbahnanschlußkonto

Konto der elektr. Beleuchtung und

der Wasserleitung

Seilbah:xkonto

Mobilienkonto

Zugang

Abschreibung

Rue eno R E ohmaterialien, Halb- und Fertig-

fabrikate

Kassakonto

Wechselkonto . .

Debitoren in lfd. Rechnung . Bankiers und Reichsbank . . Avalkonto

Vorausbezablte FeuerversiLerun

Beteitigungneonto Deutiche Draht- walzwerke, Akt.-Ges. L

Kautionskonto eigene Wechsel bei Walzdrahtverband .. ... Drahtftiftverband Roheisenetnkaufverein

175 418 39 081

111 550 3 550

Abgang

242 488 189 289 16 500

90 952 6471 10 000

Bilanz þr. 39. Juni 1908.

3) Festseßung der Vergütung an den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Vasfiva.

Mb 239 214 s a S Kautionskonto Delkrederekonto i Konto für Wohlfahrtsein- rihtungen Konto für stüßungen Konto für Neparaturen und Erneuerungen Neservefondskonto M 55 230,04

Zugang . 6250,34

Spezialreservefondskonto

Steuerrücklagekonto .

Kreditoren in lfd. Nehnung A6 16 391,14

Lohnverreh- y 30 395,68

D 5 Avalkonto 16 500,—

Gewinn- und Werlujtkonto

214 500

108 000 Arbeiterunter-

63 286 118 756

11 1 e 233 864/19 20 282 87 63 478/09

|

448 278/43 2 788/90

2 00 |

107 423/97

Die Richtigkeit der Bilanz bescheinigt

So M 73 2524 18 682 28 941 6 250

An Handlungsunkoftenkonto

Skonto und Zinsdifferenzen . . .

Konto der Abschreibungen

Neservefondskonto

Konto für Reparaturen und Erneuerungen

Steuerrücklagekonto

Konto für Woblfahrtseinrihtungen .

Tantieme und Belohnungen . . ..

6 9/9 Dividende

Saldovortrag

2 495 2 000 2 828 5 639 72 000 33 792

166173615

Friß Möllmann, gerichtlih beeidigtec Büherrevisor für den Landgerichts bezirk Pagen, [.

1 661 736

r

22 387 223 494

E Ha

Per Saldovortrag ab 1906/1907 . ..

« Bruttogewinn ..

Mh

81

118 756/42

ben.

(47757] « Berliner Verlagsbucchdruckerei A.-G.

Lt, Beschluß der außerordentlichen Generalvers- fammlung vom 24. August besteht der Auffichtsrat aus folgenden Mitgliedern: 1) Herr Hahn, Nauen, 2) Herr Kfm. Schöônicke, Berlin, 3) Herr Bank- direktor Best, Rostock.

Berlin, den 26. August 1908.

Der Vorstaud. Paul Köhler.

[47756]

Dortmunder Steinkohlen Bergwerk Louise Tiefbau in Barop.

Unter Bezugnahme auf § 13 des Gesellschafts- vertrags [aden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer, außerordentlichen" “Generalversammlung auß Samstag, den 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, nach Bothum, Hotel Neubauer, ein, Tagesordnung : Bes&klußfafsung über die Uebertragung des Vermögens der Gesellshaft als Ganzes unter Aus\{chluß der Liquidation an die Deutsh- Lur?emburgishe Bergwerks- und Hütten-Aktien- Gesellshaft ¡u Bohum und über die Ver- wertung der zu gewährenden Aktien d'eser Ge- sellschaft. 5 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Inhaber von Aktien und Genuß- scheinen berehtigt, welhe gemäß § 13 des Gefell- \hhaftsvertrags ihre Aktien und Genußscheine oder Hinterlegungsscheine der - Reätch38bank, welche die Nummern enthalten, bis zum 29. September, Mittags 12 Ugzr, bei einer der folgenden Hinter- legungsstellen: bei der Direction der Disconto - Gesellschaft

in Berliza, bei der Deutschen Vauk in Berlin, bei der Bergiscch-Märkischen Vauk in Elberfeld, bei der Effener Credit-Auftalt in Essen, bei dem Essener Va»kverein in Effen, bei der Rheinischen Bauk in Efsen oder bei der Gesellschaftskasse in Barop hinterlegt haben. Die Aktien und Genußscheine sind mit getrenntem, einfachen, arithmetisch geordneten und vom Inhaber mit Namentunterschrift zu versehenden Verzeichnis einzureichen; der über die Hinterlegung auszustellende Schein enthält die Angabe der dem Inhaber zu- stehenden Stimmenzahl und dient als Einlaßkarte zu der E: Barop, den 7. September 1908.

Dortmunder Steinkohlen Bergtverk

Louise Tiefbau. Der Auffichtsrat. Hugo Stinnes, Vorsigender.

[47559]

M S 1 449 697/34 7390 788/84 568 897/64 999 666/99 10 000|— 10 000|— 95 924/98 211 685/51

Bilanz am 31. März 1908.

Aktiva.

Grundstück u. Gebäube in Kotenau . - Mam

Beitrtebsinventarien in Koßenau . .

e Mallmitz Modelle in Koßenau S Mallmiyz S Ae In Oa. ag

ktrizitätfa P NDEENUU E i A 70 351/64

Arbeiterkolonie in Koßenau . ,.…. 332 590/42 Gasansftalt in Mallmig 2 fa De DITOTEN, D I aae 752 032/68 Bestände lt. Inventuraufnahme 906 114/38 Kofsenbestand 3 744/90 Wechselbestand 20 976/87 5 752 073/19

3 600 000|— 1 072 500/— 442 485/24 1 152|—

141 014/70 - 55 37773

Aktienkapital

Hypothekenschulden

Kreditoren, diverse

Noch nicht eingelöste Dividende . . . MEEDADE S

Vortrag aus 1906/7 . M4 54 789,45 Gewinn pro 1997/8 384 754,07 | Verteilung des Gewinns: Dem OAUESONOS * . é 19 237,70

e x . e 30 000,— 49/0 Dividende. . . 144 000,— Tantieme dem Vorftand , 12538, rat 22 982, 4 0/0 Superdividente. . 144 000,— Vortrag qu! T

en Geschäfts- n «66 785,82

A6 439 243,52

439 5435

9 752 073119

1907/8.

M |A 48 093/76 2 325/22 135 843/86 41 895/57 3112/42 231 846/91 439 543/52

902 661/26

Gewinn- und Verluftkonto pro

Debet. An Hypothekenzinsen B Pa ungen rbeiterwohlfahrtskonto . . .. Verlust auf Außenstände. . . . Abschreibungen Gewinn laut Bilanz

Kredit

aus vori em Geshäfts- Per Vortrag au g \ch ba Z89la5

847 871/81

902 661/26 err Rechisanwalt Eugen Goldstein, Berlins dla ist in den Auffichtsrat der Gesellschast

neu gewählt worden. Die in der ordentli®en Generalversammlung vom

_Werdoh!\, 5. September 1908

Heinrich Thomöóe.

Biatt s | 34 des Statuts CAdREE E S D

Friedrich Thomée, Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

ichtiakeit der Sewinn- und Verlustermitielung bescheinigt : ; Frie M a Gans 7 gerihtlih beeidigter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Hagen.

245 882/23

Hermann Alberts.

245 882/23

ie Dividende ist sofort zahlbar bei der Bergisch-Märkischen Bauk, Elberfeld, und deren Si Rolin ce der Firma Abraham Sch{hlefinger, Berlin, und der Gesellschaftskasse.

5. September d. J. auf S 9/9 festgeseßte Dividende E E M Fh für die Aktien à 600 46 und mit 4 96,— für die Aktien à 1200 4 von heute ab in Verlin bei den Herren Jarislowsky «& Co. und in Kotenau bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung des berechtigten Dividenden-

eins ausgezahlt. Sisenbittnwark Marienhütte bei Kotzenau

Act. Ges. (vorm. Sehlittgen & Haase). Hillenber gy.