1908 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Saarbrücken. KRonfurseröffuung. 48375] j Freudenstadt. 48391] 1 Mülheim, Rhein. [48396] Dieser Na@trag enthält neben sonstigen Berichtis B oe B eil Ueber den Nachlaß des verstorben lane K. Amtsgericht Freudeustadt. z Ÿ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gunges neue Stnittfrachtsäge für den Ausnahme- o eNn- age Gustav Rother, Inb. eines Zi arrengeschäft Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kaufmauus Johauu Röttgen feu. zu Mütlheim | tarif 9 für Steinkoblen usw., soweit diese gemäß

s S = 6 e + ? ? È ? in Malstatt-Burbach, ist am 4. September 1908, | Johaunes Mönch, Mineralwasserhäudlers | a. Rhein wird zur Prüfung nachträgli angemeldeter Bekanntmachung vom 5. Juni 1908 18 E 298 q Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | und Holzhauers hier, ift nach erfolgter Abhaltung | Forderungen Termin auf Samstag, den 26. Sep- L 18. September alten J Î Z g q Î g worden. N rwalkee it der Kieciganwalt Sefeni des \Stlusermins und Vollzug der Sblußverteilung tember 1908, Voamitiags 11 uhe, vor dem M E n R Oktober men is um eu cn c anzeiger Un on l reu ll en ad anze (f. in St. Saar). rrest mit igee f dur eschluß vom Ï . aufgehoben worden. esigen Amtsg , Regentenstr. 45, Zimmer Nr. 7, | aufgehoben ind. äbere Auskunft erteilen die Bers s frist 5 E Stober 1908. Ablauf ie Ves Den 9. September 1908. anberaumt. bandöverwaltungen, Drudckstüde des Nachtrags sowie 9 216. Berlin, Sonnabend, den 17. September meldefrist an demselben Lage E Bos. m E Mülheim s, Rhein, pen 2 Septemter 1908, | ded e Fer Stcinfoblen usw, find dund) Vermittlung e ie Quesée, | S T Lo O00 L E versammlung am 2. DSfktover Vor- | Graudenz. Koufursverfahren. nig . ar ür Steinkohlen usw. find dur ; 4.101 1901,25G Danzig Ll Ll mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- |} Jn dem E be das Vermögen | München. [48538] | der Verbandsftationen käuflich zu beziehen. A Engen eNe M 908 d 3 veri, 3000—30 050G G C 4 34 termin am 29. Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr, | des Barbiers und Zigarren- und, Salauterie- Das Kgl. Amtsgeri t Münthen 1, Abteilung A für Bromberg, den L TEIO ito erliner ) J G epte 00. Aas 3000—30 9et.bzB Darmst M 26 an hiesiger Gerichtsstelle. warenhändlers Carl Pommereuke in Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. September Königliche Eisenbahudirektion, 1 Frank, 1 tira, 1 Lu, 1 Peseta = 9 4 1 österr. .| 8000—830 }90, do. los DeEI vern Â

Saarbrücken, den 4. September 1908. ist infolge eines von dem Gemeinfhuldner ge- | 1908 im Konkurse über das Vermögen der Spedi- als geshäftsführende Verwaltung. jold-Gld. L die österr. E R chen : ite Def E! 1896 31 h

Königliches Amtsgericht. Abteilung 17. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche | tionsgeshäftsinhaberin und Spediteursehe- E Krone dfterr.ung. Wn 955 70 4 1 Mark Banco Oldenbg. fizatl. Ke L ; D L anzöfisch.

‘fd

Aa

E L [34 «Evlau 07 uf.15/4 | 1.1. do. 1899,03 N33! „Wilmersd.Gem99(4 | 1. ; Münden (Hann.) 1901/4 | Dortm. 07 X ukv. 12/4 | 1.1. 30 Münster. . . . 1897/34! do. 07 N ufv. 18/4 | 1.2. i Nauheim i. Hef. 1902/34) do. 1891, 98, 1903/34 ; Naumburg 97,1900kv.|34| Dresden 1900 uk. 1910/4 |*1.4. 99 Neumünster . . 1907/4 | d 1893/3i| 1,1. Nürnb. 92/01 uk. 10/12/4 | 1900/34| 1. i do. 02,04uf. 13/144 |

1905/3¡| 1,4. do. 07/08 unk. 17/18/4 |

do 91,93kv.96-98,05,06/3i|

i 12,00 4 i St. Goar. [48399] Vergleichstermin auf den 18, Geyer frau Babette Steger, Inhaberin der Firma Josef Deutscher Güterverkehr ' 10 « 1 land. Krone = 1,125 « 1 Rubel = 2,16 O aiti. at Ï

5 Vormittags 11 Uhr, Zwerger in München, den am 3. September 1908 Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 4

Ueber das Vermögen des Bäkers Josef Scblötter g , ber Belgien. (alter) S E do. L | A S E E E gr A L ALO 908, Vor- ge ae E E ee 13, s atm ernannten Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat | Am 1. Oktober 1908 treten folgende NadHträge peio (ara. Pap.) e 4s « 1 Dollar = 4,20 & do, Golba andesfrd. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Vergleichsvor ein N Se E ais Moses Siegel IL, bier, auf seinen Antrag seines | ¡um Verbandsgütertarif vom 1. September 1906 in ivre Stel Napier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß do. do. 1902, 03, 05 Verwalter : Rechtfanwalt Pannenbecker in St. Goars- des Konkursgerihts zur Ginficht igten nieder- | Amtes enthoben und an defsen Stelle Retsanwalt | Kraft : Die ein Í Sahs.-Mein.Endkred.

5 j Nrn. od. Ser. der bez. Emisfion lieferbar find. hausen. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1908. gelegt. R Hans Weil in München, Pettenbeckstr. 6/1, zum | g, zum Tarifheft 1 des Teils IT der Nachtrag 111, heftimmte Wechsel, trt o. do. unf. 17

f 5 î 5 ; Grauden , September 1908. r nnt. Gese M E E ADES Sor: | Det Gerichtssreiber des Königlihen Amtsgerichts. No are e N, September 1908. be? NaStrag zum Tarifheft 1 enthält" dte Ent- R ; mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Hamburg. Konkursverfahren. ages Der K. Sekretär: Hähnlein. fernungen für einige neu aufgenommene französische ßrüfsel und Antwerpen frift bis ¡um 25. September 1908. Das Konkursverfahren über das Bermögen e Rathenow. Konfurêverfahren. [48367] | Stationen und Aenderungen der Entfernungen einiger . St. Goar, den 9. September 1908. Fruchthändlers Peter Stölken, Pans - w Das Konkursverfahren über das Vermögen des | anderer Stationen, außerdem kleinere Zusäße und O Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdur | Klempuermeifters August Ebert in Rathenow Berichtigungen, der Nahtrag zum Tarijheft 2 ent- rhristiania E E aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Shlußtermins | hält Aenderungen von Frahtsägen der ordentlichen E lienishe Plähe . - - Schwetz, Weichsel. [48385] | Hamburg, den 10. September 1908. hierdurch aufgehoben. Tarifklassen und einiger Ausnahmetarife für eine T P Konkursverfahren. Das Amtsgericht Hamburg. Rathenow, den 8. September 1908. Reibe von preußishen Stationen und Frachtsäße Ropenhagen Veber das Vermögen der Leicheuschuhfabrik Abteilung für Konkursfachen. Königliches Amt3gericht. neu aufgenommener Stationen sowie sonftige Aende- Lissabon und Oporto mit elektrischem Kraftbetrieb Theodor Wit- | annover. Beschluß. [48388] | Schopfheim. Befannimahung. [48386] | rungen. Die etwaigen Frahterhöhungen gelten erft do. do. kowski in Shwes a. W., Inhaberin Frau | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Dur Beshluß Gr. Amtsgerichts hier von heute vom 15. November 1908 an. : Agues Witkowski in Schwetz, wird beute, am | Schmiedemeifters Wilhelm Köhler in Hannover | wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des | Der Verkaufspreis der Nachträge beträgt 10. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das | wird auf Antrag des Konkursverwalters nah An- | Gastwirts Wilhelm Kammüller von Wehr nah ¡ua 9 S, Konkursverfahren eröffnet. Der Rehtsanwalt Gaerkig | börung der Gläubigerversammlung, da eine den | Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 00 in Shwey wird zum Konkursverwalter ernann“. | Kosten des Verfahrens entiprehende Masse nicht opfheim, den 2. September 1908. Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen Konkursforderungen find bis zum 20. Oktober 1908 } yorhanden und von den Gläubigern ein Kosten- er Me Ssébreiber Großh. Amtsgerichts : und Dienststellen. bei dem Sericht anzumelden. Gs wird zur Beschluß- | porshuß zur Fortsezung des Verfahrens nicht zur | (L. S.) Strobauer. Cöln, den 7. September 1908. S Pei bur faffung über die Beibehaltung des ernannten oder die | Verfügung geftellt i eingeftellt. Thorn. Ronfureverfahren [48384] Namens der beteiligten Verwaltungen: Gta Cat Rang ofern Semlfan fav iee vie Be | Pater, des & Seme Q | q Du nrt He M Mo Mad | (I Erie: Pte S L 4 nig m f b Kaufmauns Bruno Müller in Thoru-Mocker do. E Falls über die im § 132 der Konkursordnung be- accius. L [48335] Stodholm Gothenburg jciéhneten Gegenstände auf den S. o Migice | Mermsdors uma (48362) | i, podem der in bem Bergleibber nin dar | t Fn More N Fer 90s neue Fragtlite Wer U - Vormittag r, und zur Prufung 5 T bet reten : Wi s o. Us: der angemeltrien arkerungen auf hen ¡0. No | Jy hem Konfuriderahnen ahren. ula der | Ffefräftigen BesWuß von demselben Tage befiis! | guisen tamen eo sowie der Divenburgliten F Baufdidtouto beine Sh i , a r, vor ! ° ona un nr over, : L: . u. R Œ e iliiea Seite Mer E W R E r pag M ads Friese P Thoru, A Sepiemeer E, : Staatseisenbahnen einerseits und mehreren Stationen ¿Peru 4 ; Gama Nb Gmsterdam 2 Brüssel 8. do. XXT u.XXITT ôt Flensburg . - 1201 4. d 1895/3 | Allen Personen, welSe eine jur Konkur3mafse ge- Herm Le Verwalters, zur Erhebung von Ein- öniglides Amttgeridt. der Sächsishen Staatseisenbahnen S in C Vans ‘a e, F Di E @ en S Mail enmdgdey S L v E do. da Le A 50G Saarbrüden 1896 34| 1. hörige Sade in Besiy haben oder zur Konkurs- | wendungen gegen das S ur erzchnis, der beider | 1m, Domau. A: Amt&gericht Ulm. [48402] | Kraft. Vom gleichen Tage an gelten die besteherden Eondon 24, Madrid n Stockbolm bi. Wien. | KVIL, KXKIV-| | Fran T7 unk. 18 di Uy mafie eiwas s{uldig find, wird aufgegeben, nihts gen geg berüdfichti Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Frachtsäte zwischen den Stationen Goldberg i. Mecklb. Znot ;

E E ek äAi 8D EE pra dund pt brn dd beck dund derd þ j L, p P D A Jod J

0 [d L jut jnk bo

An sterdam «Rotierdaris o

00 bs bis C0 M b CAO M V

- do. do. konv. 168,5bzG | S.-Weim.Ldskr. uk.10 80,90b G do. do. uk. 1 k k j ¿Ac do. | 80 70 da N . do. VIT unk.16/4 | 1,4. Offenbach a. M. 1900/4 | E Schwrzb,-Rud. Ldkr.| do VINuft12/15/3t  do. 19077 unk. 15/4 | L do. Sondb. Ldskred.! ; do. Grundr.-Br.T,IT/4 | 1.4. do. 1902, 0535| 112,40B Düren #1899, J 19014 | 1.1. Offenburg . . 1898/3] 6B Div. Ei iben. o. G 1891 fonv.|354| 1.1, i: do. 1905/35) s Bergisch-Märkisch.TTT T ¿ 32 Düsseldorf .. « 1899/4 L ; 513 | 112.40B Braunschweigische . E : do. 1905L,M, ufv.11) i; E Maad. - Wittenberge!3 | 1. ; do. 1900, 07uf.13/14/4 E Medlbg. iedr.-Frzb./34 2 1876\34| 1.5. 20'39b Wismar-Carow . . 134 . 88, 90, [ i do. 2032 is E: : Duisburg . - + 18994 E E do. NEEOs Ÿ do. 1907 ukv. 12/134 As 50G irmasens Î (2,909 Brdbg. Pr.-Anl. 1899[35| 1,4. do. 1882, 85, 89, 96/34| 1.1. S A 1903 unk. 13 198 Cass.Lndskr. S.XXI1 4 50G do. 1902 N34) LL | Bn: 1903/3 ' do. do. XTX 35 Durlach 1906 unk. 12/4 | 1,5. 900197 S115 do. do. XX135 Eisenach 99 ukv. 09 N/4 | LL 98 10G 19 15b Hann.Pr.A,V,R.XV 4 Elberfeld . . 1899 N/4 ‘706 33 20,90 do. do. Ser. [34 do. 1908 N unkv. 184 E otsdam . . ._. 1902/33 VII, VUII do. fkonv. u. 1889/34| 1.1. 200|—, uedlinb. 03 X ukv.18| Elbing 1903 ukv. 17/4 | 1.1. 200/98 Regensburg 08 uf. 18 do. 1903 : do. 97 N 01-03, 05/34 Ems ; do. 1889/3 Erfu 200—, Remscheid 1900, 1903|34 do. 1893 2 Rheydt IV . . 1899/4 Effen 14 | 1.4.10/5000- do. 1891/34 do. 1906 N unk. 17 Rostock . 18381, 1884/34 do. 1879, 83, 98, N i : do. 1903/34

S * p 60 a,

jou jak jail Zil Pit Jans des p Ino U

m O0 I D I ES I V5 Mr wr wr [S : 2 J s s 1A Frs Pert Tara O N I (A V

—_

m É t i t Uo R H A U P Lund ami adi

—_

Ä b H I O0 C2 L

s l m t A —I

o

5000—200/98/50G 5000—500]89,70B

i i 4 —N -- 1-4

Di i DOP

[4 Mb

LA

5000—200/98;,00G

81,10bzB do, do LMOi 5000—500 89,75G

7E ¿ad Pomm. Prov. VI,VIT4 112,40B d

85/10bz

bo O0 G5 O0 bI C0 D

RARBRSRSAS R 17-17-17-)

00D

A

002

N O

D L | Posen. Provinz.-Anl. 35 d 1895/3

do S —I=—J

pi i A,

E E O

m ck m M bOZ,

p jt prt pi ft jt t Pt b j —J—AN

N M is jm P M J 1 me J Pt Dm f 1m Jr F

1000 u.500/98,00dbz 1000—200|—,— 1000—200|—,— 5000—200|—,— 90/00G 90/19G 90/00B

s | do. Geldsorten, Baukuoten und Coupons. XXVILXXIX 334 | do. 1899/34] 1.2.8 | 5 F . 96/3 masie Gemei ulduer zu verabfolgen oder zu leisten, | Set ricnis auf den ihtigenden Fo Bor | Seorg Echeukel, früheren GafwTik iu den | Karow und Plau i. Mecklb. der Großherzogl! bing Du) 2e A Bankn, 1 £/20,40bz do. XXVIT unk. 16 34! 1.1.7 | 5000—50 N do f do.Stadi (4X il L E «Ls V o. | „D,44 O. do. V( N 120.19; Sache und von den Forderungen, für welche fie aus } fj ; Séhlußtermins und nah Vollzug der S@lußverteilung | seits und den Statioren Leipzig (Bayer. Bf.) und Sovereigns . ./20,38b oll. Bkn. 100 fl./169,00bz do: T |34| 1.1, 00/87,30 Fraustadt . . . . 1898| | 200192, do LJOOENISS der Sale bine en Mam C lufvcos S L G: 0 ne bestimmt. heute aufgehoben worden. Leipzig (Vieb- und S{lachthof) ter Sächsischen R Ae tüde . 1625504 Sia Bkn, 100 L./81,20bz Mi D Pro Of utv19 4 : / up 00) : Solingen 1899 ukv. 10 ; . , E T q s. . . e L D, 4 olngen uTyv. « tober 1908 Anzeige ju machen. Amtsgeri&tésekretär Gauß. senders au bei Beförderung über Meyenburg Witte Gold-Dollars |—,— egt, Bn, 00 Ke. 815d) 38 1903/33 do. 1902 ukv.12 do. do. pr.500g|—,— Ruf}. do. p. 100 R. 214,80 do. Landesklt.Rentb. rth i.B. 1901 uk. 10 4. do. 1895 Konkursverfahren. aus unserm Verkehranzeiger zu ersehen, au erteilen Neues Rus Gb it do. i 500R. 214 70b;G V S d y 1901 4.10 Siargard i.Pom.1895

S i | s do. (34| 1.3. -200|—, do. Stadt 04X'ufv.17|4 au die Verpflidtung auferlegt, von dem B der Elze vor dem Königlichen Amtsgerichte drei Linden in Ulm, ist na erfolgter Abhaltung des | Mecklenburgishen Friedrich Franz-Eisenbahn einer- Rand-Duk. / St. ¿. Bkn. 100 Sr. 81,206) do: XIX unk. 1909/34 o | : o. Stadi ukv - Sreiburg i. B. . 1900 4 200/98,108 Schwerin i. M. 1897/3 nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 2, Oks- Königl. Amtsgericht. Î Den 8. September 1908. Staatseisenbahnen anderseits auf Antrag des Ab- 8 Guld.-Stüdcke|—,— Norweg.N.100Kr G G 5 do. 907 N E Imperi E : 02, 05 410 : ürst N33 1.4. Königliches Amtsgericht in Schwe. Lautenburg, hee ean! [48374] | waldäkirch, #reisgau. [48397] | berge—Halle a. S.—Plagwitz-Lindenau. eres ift Imperials alte|—, o. do. 1000 Kr.|85,15b do, 02, 05 ukv. 12/15 2 4. : gürftenwaldeSp.00 L Ebaûdan ., «1801 L

Pra Prt Pet Punk Penet 2] Peer Peer bere Permd m] O5 Co

ren. do. do. 354 o Siegen. [48392] dem Konkursverfahren über das Vermögen des j j kursverfahren über das | die beteiligten Stationen auf Verlangen Auskunft. zu 100 R. ./215,40b do. do. 5,3u.1R./215,00b WestsPrv.-A Illukv09 L [da 1907 N unf. 12/4 | LL c ' Stenda{1901 ukv.1911 Nleber den NaSlaß des in Siegen verstorbenen a Constautin Przybylski in Lauten- anger ¿Ei enbzes N Frachtfuhr- | Dresden, am 10. September 1908. Amer. Not. gr. 1,1825b3 li. Sept.| N do. Ey uky. 15/16 / 200 elsenk, 1907N ukv.18 da, 1 : 1903 Bäers und Wirts Wilhelm Reuter ist am | burg ist tnfelge eines von dem Gemeinschuldner ge- | manns Wilhelm Hug von Altfimonswald | Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahuen, Î L e Schwed.N.100Kr. 112,40bz do. do. Auto. O0 4, i Gießen 1901 Stettin Lit. N, 0, P 8. September 1908, Nacmittags 4 Uhr, das Kon- | maten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- | wurde na Abbaltung des Slußtermins aufgehoben. als geshäftsführende Verwaltung. An Schweiz.N.100Fr. 322.0064 ( ; Stuttgart ;- 196A do. N d

O

wr Dr wr Pri þrk J þrrd J

S do. do. 1,111, kur8verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter : | g[eihstermin auf den 26. September 1908, Vor- | Waldkirch, den 5. September 1908. -/89,85bz Zollcp. 100 G.- (322,00 do. LVS-IO ukv. 15/3 4, do. Nis 12088 E furEnerfabren e e lter Wilbelm Séhneck senior | mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtbögerißt | Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerihts : (48524) der Bihelinie Deuben Gorbetha wishen Deutsche Fonds. GiefivrPr L Tnh 1A | 16 2 Glan bT0i uts. 19114 A2 o.

6 4 4, 0

in Siegen. Anmeldefrifi bis zum 10. Oktober 1908. | in Lautenbur mmer Nr. 38, anberaumt. S.) Gvting. E Staats 2 T —VIL34| 14. mee 07 ufv, 2917/4 | 1.1.7 | 5000— Thorn 1900 ukv, 1911

Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner FrL. VergleiHsvorlchlag und die Erklärung des Gläubiger- werburs. Koxfuröverfahren. (48389) den Stationen Bod schen erhält, vom 91. Dek: Dié. Reihs-Schatj4 | LL7 [fällig 1.7.1299,70G : 0, 1901/84/ 14. do. 1906 ukv. 1916

r) R E ite Mi 0e E, E u me TE bér I deas Das Konkursverfahren über das Vermögen E tober 1908 ab die Bezeihnung Oberwerscheu Ee aE ai T u Cie 10.206 AnklamKr 190146 5000—200|—-,- Gs die Sai! L ) Ls ra

zerih1s im unteren Slofse. Off | mit | Lautenbure Septe Firma Franz Josef Dodt zu Warburg, In- | (Kr. Weißeufel®)- | : 1410| - 1.4.09/100, lensburg Kr. 1901/4 | 1.1.7 | 5000—200|—,— Graudenz 1900 4 904

Kameidefrif bis jum T0 Oftober 1908. ias E R Amts G: i baber Jean Gahr ju Warburg, wird, nahdem der | Halle a. Saale, den 8. September 1908. Di ieichs-Anl. ut.18/4 14:10 10000--200 10020B Sanalv. Wilm. u.Telt. 2000—500/98,25G Gr.Lichterf.Gem.1895/34| 1.4. 2, Wandsbeck Eiegen, den 8. September 1908. n S in dem Vergleichstermine vom 18. August 1908 an- Königliche Eisenbahndirektionu. D 3x| veri.| 5000—-200[92,25bzG Sonderb. Kr. 1899 0! 2000—200|—,— Güstrow . . « « 1895 Mei

« , «Ae IMar «««« 9 f ch è 8, 9 am ¿ ¿As i 0 , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, [48372] | genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen do. 3| versch.|10000—200183,80bz Telt.Kr.1900,07unk.15 5000—500/98,50bzB L Wiesbaden . 1900, 01

© T 1E E S S S M CO C P M H

»—

98,10bz 98,10bz )191,25G 91/25G 500/90,50G

98,90G 92,00G 99,90G 99,90G

5000—200]101,80G ! 2000—200}92,60G 2000—200/91,60G | 2000—500]/98,00G | 2000—200/98,00G .| 2000—200|89,70G ä 1000 u.500|89,70G 7 | 3000—300]90,75G

C3 C3 C13 Her M wers 1e“ des Ia 1e as 1 DO P a t N Îs Q Prt t Pi 0 A O08

wr

do 4

h reiber Hen Amte 5 iat ift, hier- i : do. do. 1601/34 1.4.10) 1000 u.500[91,75G 1907 N’ ukv, 4. do. 1903 [I ukv. 16 Adt. 5: Sheffer, Amtsgerichtssekretär. om E e E a Le bac bier- | l eUfisch-Sächfischer Staatsbahn-Personen- do. Schuhgeb-Anl 90G | Agen St-Anl. 18534 | 14.10 5000 500198,10G asberftadt 1891, (A2 nri do. 108 IV uts; 12 ibrücken=n. 48540 8 : f 2, ber 1908. und Gepäverkehr. 1908 unk. _—. __„|99,50bzG do. : 24 | 1,4, : ¡u A o. rüdckzb.37 V Dur Beschluf des K. Amtsgerichts Zweibrüd U habers des BaugesGatE n Muger -Crottend dori s e bes Amisgeciéht. Vom 1. Oktober d. I. ab wird die 1V. Wagen- Mena SGEKe fillis A S : s N 1814 ‘410! n 98600 ° y erich. n 95 1574 Me vom 10 September 1908, Vormittags 11 Uhr, wurde | Engeledorferstr. 2, sowie einer Ziegelei in Baals- | wiesbadem. Konfureverfahren. [48400] | klasse auf on Strecken der Säüfishen Staab Io, do) 0| 7 1.10.08/100,20bzG do . 1898/34| 14.10| 5000—500/91,50G i 1 4 Worms. . 1901 das Konkur®verfahren über das Vermögen des Schuh- dorf, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Das Konkursverfahren über das Vermögen des eisenbahnen avch an Sonn- und Festtagen allgemein Preuß.kns.A.Int.uk 18 0/10000—100/100 20: Altenburg 1899, Tu.IT/4 / 1000—100/99,25G i c 4 do. 1906 unk. 12 d rifanten Wilhelm Falkuer in Zweibrücken | Bergleihstermine vom 7. Juli 1908 angenommene | Kaufmanus Georg Stark 15 as Bergen ich | geführt; ebenso verkehren jegt dauernd SPl wagen 2 5000—150192,20bz 1901 utv, 11/4 | 14.10) 5000—500|—, : : 3, 05 eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Altvater, Ge- þ Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom | nach erfolgter Abhaltung des Shlußtermins hier- auf den Strecken Eger—Oberhaufen und Dresden do, i

[M La . . e

D §ck_@. S E T HO 10% (Pu j na I DEETNE

S,

1A E

_—

HPck Ml. p pd pr pt jer prr 5 Hr 1E C5 C P M H P C R

f 1

C3 M Ms Hs H I pi j b

pk pk L

w

L 1 1 v v

s, Er

: .W, » « A0 L, do. , VO e dah sf” glíona, Die besonderen Best de (D verd 110000 1080| do. LUl I AntS, 88 94/ uctio| 2000 S008 20G e: R L [Le bZitemann in Sweibrüden. Anmeldefrist bis zum 7 œult 8 bestäti i F ptbf.— Altona. Die besonderen De mmungen zu do. ult. Sept. : —,— o. ¿ , 1893/34 50 4.10 è ( S ber ms Erie S rc Eiareviacariieng de de Le 1 Ea eran s Mas E 6. September 1908 B 10, 17 und 25 der Eisenbahnverkehrsordnung im Baden 1901 unkv. 09 1,7 | 8000—200 99,60G Apolda obi 1895/34 1000—100 91,25G 5. Oktober 1908, Prüfungttermin am D. No- t dnigliches 7 y f arifbeft Teil 1 werden entsprechend geändert. | do. 1908 unf. 18 1,7 | 8000—200 100,20bzG Aschaffenb. 12 ia 2000—200/98,25G

do. . e

: ; - ; i fonv.|3z| verich.| 3000—100|—,— Augsburg . . - | 5000—200/98,25G i ukv.10/4 | 1,6. )—200—, fandbriefe.

vember 1908, beide Termine Vormitta #10 Uhr. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 5 2 7 H) 1903 L i L es i 17 [3 1501115,10G Ofener Acrest mit Anmeldefrist bis ¡um 19. Of- | Leipxig. [48371] | Wiesbaden. Konfuréöverfahren. [4839] | Halle a. Saale, den 3. September 1908. «9,92, 90, 19S 1 Ne bl108 do. 1907 unk. 154 5000200199,60G : Berliner Lee

1 d n F E R . 10 3000—2( . 1889, 1897, 05/3 5000—200|—,— d, do. .1,7 | 3000—300 105,40G Bals Ce ins Frievorife Wilhelmine Rosalie von g Das Konkur fabr ebich Bischof) u Wies- (e; Sönigliehe Se e waltungen * 1984 utfb. 1281| 189 | 5000 20—— Baden-Baden 8,05 31 2000 200/90,00G .. « + 189634| 14. : do 4 | 11:7 | 8000-150100 60G a 5 8 1 4B ; / . 5000—2 ( „L1AN| ZUi d P «X, u o. «Le 000 Ps TEAO ful. T R R Bofse, Inbaberin der Fremdeupenfiou unter der | baden wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- gugleiy namen? "ex E 5000 200 E E "1903/34 2000—100¡—,— b s do. 4 | 1,1,7 | 5000—100/99,00B E _ im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: | termins bierdur aufgehoben. [48332] 5000—200|—,— Barmen . . 1880/4 5000—200|—,— Jena 1208 1, ; do. i 81) L 91,10G Adelsheim. Befanntmachung. _[48536] | Fremdeupenfion von Türke in Leipzig, Löhrs- Wiesbaden, den 5. September 1908. Norddeutsch - Schweizerischer Eisenbahnu- 5000—200|—,— 4 dó. 1899/4 5000—500/98,50G do. v e do. L do t wil 25 82,00B Firm: ente eren (Ie in Mosenberg witd, | iberrs catspreienten [a R Kbuigiiges Artaerdt, it Gülti Be d S L D de: 1907 nO 18 N14 2000 20 P Vonv./34 6-1 9-1 E. fündb./34 y E irma Gottlieb Schweizer in Roseuberg wird, | fahrens entsprehenden Masse eingestellt. Zittau. Beschluß. [48376] | Mit Gültigkeit vom 21. September d. I. wird E EiirbabnoObi N e000 00 91,60bzB O 6 Ga R791 9613x| vers §000— 500190 60G Karlzruh uk. 13/4 Kur- u. Neum. alte|34| 1.1. 3000—600!95 00G nacdem der Séblufiermin abgehalten und die Shluß- | Leipzig, den 8. September 1908. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Station Brugg in den Ausnahmetarif Nr. 2 des Ee Sn S A do. 1G t n 5000—60020,20G au E, ur* eum, alte} 1.1.7 | O 100197 0E verteilona vollzogen worden ift, aufgehoben. Eöniglih-s Amtsgericht. Abt. Il Al, Kaufmanns und Inhabers eiuer Tapeteu- Heftes 7 der Verbandstarife einbezogen. j Brnsch.-Lün. Sh V 5000 200 Berliner 1904 N 2000-100199 70bzG 2 913 do oute -DMia.IA 3000 138.7136 Adelsheim, 7. September 1908. isse [48378] handlung Johann Heinri Friedrich Schwie- Der Frachtberechnung find die um 1 Centime für do. R 5000—200|— E 1876, 7813 5000100197 00bzG Kiel 1£98 4 E int y 110) 2000 10018950 Großh. Bad. Amtsgericht. aat verfabren über das Vermögen des ning in Zittau wird hierdurch aufgehoben, nahdem 100 kg ermäßigten Frahtsäge der Station Baden BremerAnl,1908uk.18 10000—500]—,— do. 1882/98 ,| 5000—100193,75b3G do. 1204 unkv. 144 do. do, «i ; 0) 5000 100 ——- alin 838 Des Bens E Hanusalek in Zehren der im Vergleihstermine vom 12. ugust 1908 ans | zugrunde zu legen. do. do. 1887-99 5000—500/89,80G do. 1904 I! 0| 5000—100/92,20bzG do. 190 : qu v. iee Landschaftl. Zentra : 10 U era Balingen. ; i [48387] | Töpfermeisters Johaun Vannes bi enommene Zwangsvergleih dur rechtskräftigen Karlsruhe, den 8. September 1908. do. do. 1905unk.15 5000—500/89,80G do. Hdlskamm. Obl. do. 1889, 1898 34 L T 10000 100 K. ŒW. Amtsgericht Balingeu. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 53 s gSDeTgie , de Namens der beteiligten Verwaltungen: do. do. 1896, 1902 5000—500|—,— do. Svnode 1899| do, 1901, 1902, 1904/33 E RS A 0180.80bzG Æ. vom Sonturie über das Vermögen des Erwi faebobe. es&luß vom nämlihen Tage bestätigt worden ist. amens de eilig g daaiburee Sbiitut 3 L 1 }—100/80,80bs R agg area quo R obaunes Streich, | Meißen, den 10. September 1908. Zittau, den 8. September 1908. Gr. Generaldirektion imburger Sk. -Rnt. iv : O 100/99, 0G bes Anhaber einer Metallgießerei in Onft- &önigliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. der Bad. Staatseisenbahuen. do. 1907 ufo. 15 mettingen, baber die Eermeinsuldner mit Zu- [48331] 29, unk.

t.

do, 1887-1904

ftimmung aller bekannten Konkursgläubiger den citueri - Tirol-Vorarlberg-Süddeuischer Güterverkehr, do. 1886-1902 c : l IL, Heft 2

ntrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. i if- Tei , Hessen 1899 unk. 09 Sett § 203 ‘K-O. wird bas mit ‘dem G nffigen Schuittwareuhäu Tarif U. Bekanntmachungen Auf 1. Oktober 1908 wird die Abfertigung bei da a

p

_— 2A

Abt. II A ?, Königliches Amtsgericht. 8.

e B

pad P LO E5S

S bom r bo, Er br Erb R EI En

O Le C

N U L I I C P I C wr wr wr wr

i p pt

bi js bs O O O _———

e Go S o, —0W- ori, Do} J R

m Co

wr

j «A.

C3 I C H H w wre. EE jun juni prt jut drct E jt jrdé bn drk dl

S eo f —Y bs T

O E j

Me

r“ r wr wr r

I I U: 1A b 24 I —ILO,

m —A—AIA—NUA =

2000—500]92,50bzG do, 1899 1904, 05 5000—500|—,— Bielefeld 1898, 1900 10000—500]100,70G do. F, G 1902/03 10000—500}|100,75B Bingen a. Rh. 05 I, IT 5000—500|—,— Bochum . « « 1902 5000—500|—,— Bonn 5000—200|—,— do. 5000—200;—,— do. 1896 : 5000—200,99,75bz Borh.-Rummel3b. 99/34] 1,4, 5000—200/99,80G Brandenb. a. H. 1901/4 5000—200/81,90B D 5 L OUOROS 5000—200{99,20G Breslau i880, 1891/3# 5000—500|—,— Bromberg . .. 1902/4 5000—200¡—,— do. 1895, 1899/33 3000—600|—,— Burg 1900 unky. 10 N/4 3000—100|—,— Caffel... 1901/4 3000—100¡91,00G do. 1868, 72, 78, 8735 do. 1901/33 Gharlottenb. 1883/99/4 4.10) 100—100[83/20 do. 105 uni: 174 4000—500199; do, 1907 Lit.Ruk. 16 .| 5000—100/83,20 do. 7 unkv. 17 y o. R uf, MEN 2E do. 1908 unk. 18/4 i i do. 1888,91kv.,94,05 1.4.10| 2000—200|—,— do. 1885 konv. 1889/34 h.) 2000—100/95, Mannheim . - - 1901

»wr

j .

.7 | 5000— Königsberg. ¿ 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do 1891, 92, 95, 01/34 Konstanz . « «_- 1902/33 Krotosh.1900T ukv.10 Landsberg a. W.90, 96/34 ( Langensalza . - 1903/31 1000—200|—,— Lauban 1897/34 5000—100|/98,50B Seer i, O. ae c AQU2I8I 5000—100/91,00G Lichtenberg Gem.19004 S | nate 200198,0 udwigsha uk. 06 do, 1590,94,1900, 02

Líiheck 1895 3000—200/91, M 3000—2001 0. s 5000—200]89, do. 1902 unkv. 17 N

2000—100/99; do. 75,80,86,91,02N 5090—100 Mainz 1900 unf. 1910

v b

3000—T72 5000—100/80/60bz eÂe G 98,50G s Pommersche - - +3 1,7 110000—75 190,90G 3000—200/97,80G do. q C .1,7 [10000—75 |82,60G 2000—200/90,30G do. neul.f.Klgrundb. 1.7 | 5000—100/89,20bz 2000—200|—,— do. do. 3 | LL7 | 5000—100/82/20G Í 3000—200}/101,70G 5000—100/92,890G 10000 -1000/98,30B ‘1.7 |10000—100]/83,50B 1,7 |10000-1000/98,30B 7 | 5000—100/90,50G do. a ¿ 1,7 |10000—100/83,50B Sächfische alte . 1,7 | 3000—75 [99,20G do. 3¡| 1. 5000—75 [93,75G do. 5000—75 184,00G 5000—75 198,90bz 3000—60 |— 3000—60 192,50G 99,30G 92 80G 83,60G 3000—100/99,30G 5000—150/92,80G 5000—100|83,60G 5000—100/99,30G 5000—100/92,80G 5000—100/83,40G 5000-——200/97,90G 5000—200/91,20bzB 5000—200/81,00G 5000—-100198,60G 5000—100/90,70G 5000—100/84,75G 5000—100/90,70G | 5000—100/84,75G | 5000—100 98,30B 5000—100}90,70G | 5000—100184,75G

O

20M M M A

24

mar E

_—- C0 M Ms M C0 C0 CO C0 H CO "- wee Sas hund unt jun enk dun dernd d, G5 tis bo} 1 ma Sa RS J pk pu m] bk rf

O

S

wr

Schulz in Meißeu 0 : d t unt, 8 ILE oi auen grunE vat be utcoa und die S l; i \ 1 L s E : bfeutlnh befannt gemadt, e pon kurtgléubiger auf | SBustermins dr September 1908 der Eisenbahnen. exiiany Wiede auf Enn Lan eer) E m as adi der Serid trifreberzi ur Ginsiét niedergelegt find. een, E em 4 v [48525] i Karlsruhe, den 9. September 1908. do, 1896-1905 E September 1968, L Königliches Amtsgericht. Deutscher Eiseubahu - Gütertarif. Teil LL. h Gr. Generaldireftiou üb.Staats-Anl. 1909 Geridisihreiberei. Scheerer Meissen. L H ¿Tonne n veres rel De Oere der Badischen Staatseisenbahnen. gd do. 1895 L 91 f H É- f 7 ac C ü S I Ç . Eis-S E, Koufurêverfahren. [e e Lerida Gugel Nobert Troge in gruppe x.) [48334] Bekauautmachung. v9 fon Anl, 86 In tem Ronfurtverizhren über das Vermögen des | Meißen wird nah Abhaltung des Séhlußtermins | Mit dem Tage der Betriebeeröffnung (voraus- | Deutsh-Franzöfischer Verband (Verkehr mit do. 1890.94, 01,05 Kaufmanns Hugo Gracg, in Firma Gebr, | ierdur aufgehoben. sihtlich 15. September 1908) werden die an der und über Elsaß-Lothringen) und Deutsch- Oldenb. St -A 1908 Graes, iz Berlin, Wallitrz5e 1, iît infolge eines | ° Meißen den 10, September 1908. Neubaustrecke Kruglanken—Marggrabowa des Direk- Südfranzöfisher Verband (Verkehr mit den | do, do. * 1896 ron tem Gemeinihulbner gemahien Vorschlags iu ' &öniglides Amt3gericht tionsbezi1ks Königsterg gelegenen Stationen Gansen- P. L. M.-Bahuen). S-Got aSt.-A.1900 zem Amanghurzleidje Bergleidstermin, auf den m —— i „1 stein, Gordeyken, Säleien i. Ostpr., Jorkowen, Am 1. Oktober 1908 tritt ein neuer Anhang zu aff e St.-Rente 2 Oftoder 19958, Vormittags 11 Uhr, vor | Memel. Konkursverfahren. [48363] | Srlowen i. Oftpr. und Wessolowen in den Tarif den Gütertarifen, enthaltend ein Verzeichnis der e Ch dem Könizlidhen Amisgeridt bier, Neue Fricdridh- In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des | „jinbezogen. Die Frah!säßge fommen im Tarif- und franzöfischen Stationen nebst Uebersichtskarte, an Württemberg 1881-83/34 S9 O do. 2 99. 1902, 05/31 | 2000-100/90 annte 06 ‘unk. 11 trafe 13/14, Zimmer Nr. 111, IIL Stcd, ar- Hausbefizers O. Zimmer in Ziegelei-Memel | Kerkehrsanzeiger der preußish-he|sishen Staatseisen- Stelle des Anhangs vom 1. Januar 1905 in Kraft. Preußische 1) riefe, ' Coblenz 85fv.97,1900/34| versh.| 5000—200/90,: do. 1907 unk. 12 beraumt. Der Bergleihevoridiaz untd dz Geflärung | ift zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer | hahnverwaltung (Ausgabe für den Güter- vnd Tier- | Derselbe kann von unserer Druksachenverwaltung Hannoversche ß 7 410 3000-30 [100,00G Goblena 0 1902/34| 1.1.7 | 3000--100|—,— | do, 1908 unk. 13 ves GSláubigerautschuses find auf der Geridts- | Termin auf den 25. September 1908, Vor- | yerkehr) zum Äbd1uck und werden auf Anfrage von | zum Preise von 1,60 4 bezogen werden. s. 3x| versch.| 3000—30 [90,60G Gôln 1900/4 | 1.4,10| 5000—500/99,00bzG do. G8, runs irciberti tes Ronfurtgeritts jur Ginficht der Be- | mittags LO4 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | den beteiligten Dienststellen mitgeteilt. Straßburg, den 7. September 1908. essen-Nassau . . ./4 | 1.4,10| 3000—30 ¡—,— do. 1906 ufv. 11/4 | 1.1.7 | 5000—500/98,75bz do. , 1905 teiligten nieterzelegt- geridgt in Memel, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Breslau, den 19. September 1908. Die geschäftsführende Verwaltung: uet ai 134] versch. 300090 dis do, al 1908 unk Gie Ll Fc od 98,906 G Marbur - (56 0A Berlin, dex 2. September 1305. ; Memel, tea 22. August 1908. Königliche Eiseubahudirektiou. Kaiserliche Generaldirektion e E L 200030 [90'60G Cévenid 1901 unkv. 10/4 | 1.4,10| 2000—200|—,— Minden 1895, 1902 Der Gerkthheelber des Ani en r mttgcraMs i ber Rbnlatihen * [48336] der Eiscubahnen in Elsaß-Lothringen. Bauenburger .. . „(4 | 1.1.7 | 3000—80 |-—-— Côthen i. A. 1880, 84, i Mülhausen i, G. 1906 Ferlin-Viitte. Abteilong 33- Geridgte reiber bes Königlich en Amtsgeri(is. [48336] _ E is Jemmerste 17 N 6000 iben A. 1990 0818| 1.1. d obl 1 tlhausen f: S t 1 ufursaufhet [4346 Konkfurëverfah (433641 | Niederländisch, Deutsch. Dey nare hai „do. 4.10 O G | Cottbus 1900 utv. 10/4 | 1.4:10| 5000-—b00/98,80G Mülheim, Rh. 1899 EZttlingen. Konfursaufhebung. [48401] | Momnote f E eas Vermögen des TI 19, Dezember 1901 alten L (g Verantwortlicher Redakteur: ofensche O ao 00 ott IOIL L LATO Po E tülheim, Rb. tv 11 c. 10333. Das Konklurwversaßren Aer tas | Das Konkursverfahren ü M Ee Teil Il vom “7 Fgnuar 1902 neuen - | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. S 3 S030 (70G Va: 1895/3 | 1.4,10| 5000—600|—,— do, 1899, 04N fermigen tes Stadilafies bes veiorgenea Spar- | Kaufmaunus %aul Jung in Memel wir na 18 September alten | i Preußische 3 300080 190.706 ¿t 189518 | 1410| 5000 N 2 A N fassenzecuers Karl Hal 207 Eta eris | aufgcho Abhaltung des Schlußtermins hierburh | Mit Gültigkeit vom “1, Oftober neun Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl. Rhein i .| 3000—30 [90,50G do. 1901007 unkv. 174 | 14,10 2000-000198 .60G Münden oi at.10/11 d ral 9s bal tags F c mins beute 2210 f. Pad Ì Ï p j | L i 4 pi E 2 : , ; 2 pur  Bi Sttnaa S S E Sz Memel, ten 24. August 1908. 1908 wird zum Teil 111 der VIL Nachtrag heraus- Druck ber NorbdeutsVen Buchdruterei und Becas?- _do, O A E 2E O 30 O T 1876, 82, 8834 | 5000—200 O do, 1906 unk. 12 Geier Crb "Bitgerióts: Wagner. Sönigliches Amtsgericht. Abt, 4. gegeben. Anstalt Berlin SW, Wilhelmstraße Y Sübsishe. «e, 2000-30 1100,10G do, 1901, 1903/34 | 5000--200|—,— do, 1907 unk, 13

e o O ®

ires

m mg pu punek pom pr S s

D O

D3 1B G5 V5 S US S C5 I M CIO M

16 p jf t r P L pl p prr J jet N A,

—_—_

£5 —_————— O0 O00

pad g

o.

Ct, 18s Fk J Md L, 1 Jae fts Punk Pt Ds D Pet

—_—

Cs C5 Hr C5 CS H Hr M S e

103 00 03 wee De ® LEjurá puri ps deme _—-I—R—— O S282 e Co I P - V m m m, m 3

w_

O m A

t N) Prt A Pt S

G

Amr F J M i, V

_ s R D cs S

N

O I e- e s mg n L034 L

P T E

aat See

e . t Co p

LL

1,1

Hl

1,1

L

E

do. 1,1 do. E do. LE do. 11 do. ß, 3A do. k L ; 1,1

T1

L

1,1

1.1

L

LI

LA

o

1.1

1,1

13

LA

[1 7 H 6 H r C0 M P CO E

—_——— «S

do.

M C5 H O US S wr wr e

do. do. ( Schlesw.-Hlst, L.-Kr. do. do. (i

do.

do. Westfälische do.

A AAAANANAAAAAAAAAYA

e

.10| 5000-—200/99,2 ¿ do. 81: L,

.| 5000—200/99,00G G ITI, Folge Aa 5000—200199,75bzG i do. h 5000—200199,30 ( do, de

J —PA=N J

M 10 M E C Co P H H