1908 / 222 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

font dem ie que Se e Beilage schaf S ( ist Boleslaw Lübz. A OE ch t del bas GUME vom 1. Eeptembee 1A e T] T bre Gacrliniee r U C aus bete Doc Salatdieian und In das biesige Genofsenschafisregisier ist heute zur q

Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. | gonnen, und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung an seine Stelle der Mansionar Stanittaw Doerffer Firma „Vorschuß-Verein zu Lübz, eiuge-

? 2 u ewe S 2 3 ver Gesel haft gefübrt, Er, ter ast mit unbesthräukter m Deutschen Reichs d Königl Staats Desen mit 735 000% auf 500 000 -# fetgesebt. | Wandsbek, den 15. September 1908. | zu Panig în den Vorstand gewählt worden ist. tragene Genofseuscaf A zu culshen KNeihsanzeiger un omg reuntqen aa anzetger. d tai pu-M La Oppo- öniglihes Amtsgericht. 4. Bt J | In der Generalversammlung vom 22. Augu Die auf dem Grundfstücke eingetragenen Hypo Königliches Amibger! Königliches Amtsgericht. j S ) ber- j theken und Zinsen übernimmt die Gesellschaft. | weinHeim. (50147) | F1ze, anm. Bekanntmachung. (50160 ift ein neues Statut an Stelle des bisherigen ver- M 222. Berlin, Sonnabend, den 19. September 1908, Geschäfts?übrer ift der Direktor Bruno Tuers§- | Die im biesizen Handelsregister Abt. A Band 1 ' bi sigen Genossenschaftsregister ist heute zu / einbart In dem halt des bisherigen pm E mann in Berlin. O -Z. 190 eingetragene Firma „Verlings Waren- de: Die iden ec bett Poppenburg e. S. | Genossenschaftsgesezes bezielten Inbalt des bisherig

: A j : ; f Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels-, - ins- i s Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen haus Juhaber Heiurih Casparius“ in Wein- m. b. H. in Poppeuburg Nr. 12 des Registers | Statuts nur geändert, daß die Genoffenschaft fich \ g ch ß us den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genoffenschafts

e. if i ts-, Zeichen-, Muster- und BVörsenregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Waren- dur den Reich8anzeiger, durch den General- O soll von Amts wegen gelöscht werden. Der | V folgendes eingetragen: zur Veröffentlihung ihrer Bekanntmachungen, falls zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmaungen der Et Lbkbnen enthalten find, erseint aus in ee gd Bösenregt ern, der Urheber anzeiger für Stettin und die Provinz Pommern und

Fi e F j Medcklenburger Bote“ eingehen oder, aus andern G s nbaber der Firma oder defsfen Rechtsnachfolger Das Statut vom 27. Dezember 1906 ist dur ! der „Medle Veröffentlichung in diesem Blatte un- 9 ur die Ostscezeitung in Stettin. iervon mit dem Anfügen benachrichtigt, daß vom 19. Juli | Gründen die VeröffentliQung F ‘1 = Ff En T 1908. Si é S "Widerspru gegen de ile a 3 eines Ge- | A prrden oge Se Ee D : E Behn c La d C re î er V d cit + (Nr. 222 B.) 2 , s j ; i j f é ; L ; 2 Le Königl. Amtsgericht. ths [49831] E rg S sre L La Gerichts nofsen, E Ode g e M Es | der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt Dos Je a lSameldergister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für | Das Zentral-Handelsregister für das Deuts R. I8register A ift beute bei Nr. 91 B ¡u machen ift. Bm G, E Weise des Ausscheidens und | ist, des Reichsanzeigers bedient. Selbstabholer au dur die Königliche Sn des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischcn | Bezugspreis etrâgt L # 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. (M unfer Handelsregister A it heute l Le V driens en m E ail 1908 Gie. und. hex Art ux Mioleit ere L 26 Lübz, den 15. E Ee Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 30 . Fabrik Stern, Toepffer, Grawiz «& in Großb. Amtsgericht. L. Absatz 2 des erwähnten Statuts durh denselben Großberzoglides Amtsgericht. E

G 24 i ähnte 50169] M31 i ‘1122. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | amb i 1E C j zen: Der Kaufmann Georg Grawitz mmi ister. 50148] f abi ert, daß die Bekanntmachungen ! Mülhausen, Els. [5 i AA2d. ejetbe Firma, ein verfiegeltes Palke amburg. Koukfursverfahren. [50908] | Stassfart. KRonfursverfahren. __ [50023 E Su pee bet Gesellschaft auS- ins S E y CETE Le e Neuen Deifterzeitung und Genoffenschaftsregister Deibaatteon T isterregister. mit neun und dreißig Mustern balbwollener Damen- Ueber das Vermögen der offezen Bébels. i Ueber das Vermögen des E S zesieden und Dr. Hellmut Toepfer zu Finkenwalde Im hiesigen Handeläregister Abteilung B Nr. 3 | Leine- und Deifterzeitung zu erfolgen haben. In Band Ill Nr. 12 wurde beute f Mül: (Die ausländischen Muster werden unter fleiderstoffffe, Fabriknummern 2748—2786, geselischaft in Firma Joseph Friedländer & Co, | Dörfel in Staßfurt, Zollftraße lla, ist am als persönlicher haftender Gesellihafter eingetreten. ist zur Firma Vautorfer Kohlenzechen, Aktien- |* Elze, den 10. September 1908. duktiv- und Konsum-Genofsenscha Se. Leipzig veröffentlicht.) 1123. Dieselbe Firma, ein verfiegeltes ale) Daus- und Küchengeräte und Korbwarenx 17. September 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon- Der Kaufmann Albert Gduard Toepfer zu Stettin esellschaft in Vautorf beute eingetragen : N Königliches Amtsgericht. hausen und Umgegend, Rg e BM.-Gladbach. [49894] mit 10 Muftern balbwollener Damenkleiderstoffe, | en gros, Hamburg, kl. Burstah Nr. 10, wird | kursverfahren eröffnet. Kon?ursverwalter: Kaufs und Dr. Hellmut Toepfer zu Finkenwalde sind, Hs 8 Direktor Metbler if aus dem Vorstand aus- Ems [50161] l dibvenidi L Ds Hafipfli n R bas Mustecregisier des Königlichen Amtsgerichts Aal Ge, S t milie ¿E Ae n E, D Ene S x B mann LN S R, in Staßfurt.“ Konkursforde- civar jeder allein. ch ieflid zur Vertretung der | „5% N 5 F isters E au : c Q, M. j : i 1 O Zahre, ange- j w E r DLSerrebijor Gmil Korn, Glocken- | rungen sind bis zum 10. Gesellichaft N DO G E “Ged Dopi in aht ave N 16. September 1908. Zu Nr. L Jon Vier arge u Rie An Stelle des ausgeschiedenen Iosef or M E Di N ea: Nabe in meldet am 18. August 1998, *Nitt. {1 Ubr. ; E 8 pt. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : Stettin S Ginzelbrofura und dem Fran Laabs und Königliches Amtsgericht. I. E S Elie ciacetraain: Als Stellvertreter | Alfred Den in Mülhausen als Vorstands- e u in chs AUAR : Ns “aeg Firma M R R 13. Oftober d. I. einshließlih. Anmelde- | 15, Oktober 1908, Vormittags 10 Uhe. RSTLTLLN Lil MeRge e roeutt UNL LLEN Des m E : s g italied 2 5 ersie t 590 Muíi - 24. d. I. einschließli ffen t mi i iht bie 6. Oktober dem Paul BokX in Stettin if Gesamtprokura Zellerfseld. (50150) | des dur Erkrankung bebinderten Hotelbefißers Karl T den 16. September 1908. Umrabhmung des Bohumer Adreß5uS§s, versiegelt, au, ein versiegeltes Paket mi ern ha rit bis zum 24. Oktober d. J. einshließlich. Erste | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 6. Oktober 1908.

Gladba, 1 Paket mit 1 Muster für Text und

r ? : 1 S cB N wollener und baumwollener Damenklei e, | Gläubigerversa . 14. L. î 7. Set

r R ber 1908 In das Handelsregister Abteilung B ift beute unter | Lang ist für die ‘as bis zum 1. Deiember d. Js. Kaiserl. Amtsgericht. Flähenmufter, Fabriknummer 1, Stusfrist 5 Jabre, nfleiderstoffe, } Gläubig mmlung d Oktober d. J., | Staffutt, den 17. September 1968, Stettin, 12. Septemder 1908. m

S : N | Fabriknummern 14946—14995, Vorm. 11} Uhr. Allgemeiner Prüfung3termitn Königliches Amts84e Comv etiemiin delt a o r L) : - E Í n mm V s Le Könicl. Amtszerikt. Abt. 5. Nr. 6 eingetragen : U der Hotelbesißzer Franz Ermish in den Vorstand München. Genofenschaftêregister. [50170] g reis am 15. August 1908, Voraittags 10 Ubr | © 1195. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Bare d. LL. November d. J., Vorm. 104 Uhr. Zittau. E “inf 50002 ntg. Amer. 49833] Oberharzer Holzwollefabrik, Gesellschaft mit | gewählt. E ber 1908 I. Neueintrag. N 1812 L Schulte «& Cie. in M mit 50 Mustern halbwoliener und baumwollener Hamburg, den 17. September 1908. Ueb : „_ [50002] S E t 1804 | beschränkter Haftung in Clausthal. Herstellung | Ems, den 15. Septem ericht. Baugenofseuschaft München des Bayerischen r. ‘, Firma Schulte & Cie. in M.- | Damenkleiderstofe, Fabriknummern 14996 —15045. Das Amtsgericht Hambura. cer den Nahlaß des am 13. April 1908 in In unfer Handeléregîiter A ist heute bei Nr. im) | und Vertrieb von Holzwolle und Holzseilen sowie Königl. Amtégerich 51 | Post und Telegraphen - Verbaudes, ein- Giadbah, 1_ Paket mit 50 Mustern für halb« | 1198, Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Abteilung für Konkurssachen. Zittau verstorbenen Holzpautoffelfabrikanteu irma „Friedrich Wilhelm Richter“ in S Sauf, | Abschließung aller damit in Verbindung stehender | prieäderg, Wessenm. [50162] getragene Genoffenschaft mit beschräukter wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, wit 50 Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, | cottbus. ‘Beschluß. [50287] Karl Johaun Schubert wird heute, am 16. Sep- detraaen : Andader der Firma ist jeyt der üeber, | Seshäfte. Stammkapital : 90000 4. Geschäfts- Vekauntmachuug. :¿ | Daftpfliht. Siz: München. Erricktet auf nummern Art. 380, Dessins 3800, Se 102, 2810, | Fabriknummern 15046 —15095. Di | Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das | cer 1908, Vormittags §12 Uhr, ‘das Konkurs- unn Angust Hitädt in Stettin. pel Der Ueder- führer: Freiherr Ernst von SeFkendorff, Kaufmann In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei Grund Statuts vom 6. September 1908. Gegen- 3811, 3812, 3820, 3821, 3822, 3830, 3831, 3840, | 1127. Dieselbe Firma, ein versieg-lte3 part Vermözen des Kaufwanus August Roft in NErTaueen eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt g der iz dem Betriebe des Geschäfts Ln in Clauëtbaïl. Gesellshaft mit beschränkter Haftung. | „7 laudwirtschaftlihen Hauptgenofsenschaft stand des Unternebmens ist der Erwerb von Grund- 3841, 3843, 3844, 3890, 3891, Art. 490, Dessins mit 50 Mustern balbwollener und baumtollener Kottbus und des Regierungsbaumeisters a. D B Notar Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis erbindlihkeitzen und Forderungen ift bei oem Sr | Der GesellsGaft8vertrag ift am 4. Juni 1907 ge- | fx Oberhessen, eingetragene Genoffenschaft ftüden fowie der Bau oder Grwerb von Häusern 611, 610, 603, 600, 983, 982, 541, os, 992, 934, Damenkleiderstoffffe, Fabriknummern 15098 —15145. Otto Noft ebenda beantragt, dieser Antrag aud D Oktober 1908. Wakhl-" und Prüfungstermin am erde des Seihêéfts durch den Kaufmann Hükftädt schlofsen. Nadträge dazu find am 9. April 1908 | nit beschräukter Haftpflicht, zu Friedberg ein- zur Beschaffung billiger urd gesunder Wohnungen 932, 933, 491, 492, 962, 903, 960, 522, 523, 520, | “1198. Dieselbe Fizma, ein versiegeltes Paket zugelassen worden ift, wird at Mean der Nür: 5. Oktober 1908, Vormittaas 10 Uhr. tar. und 4. Juli 1908 feftgeftellt. Die Gesellshaft dauert | «¿tragen : ; ti für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung 913, 510, 512, 202, 900, Art. 410, Dessins 4003, | mit 50 Mustern balbwollener und baumwollener | mögensmasse 1) den Gemeinsu!dnern ede. Ver. | tener Arrest (Anzeigefrist) bis 8. Oktober 1908. im, 14. September 1908. N bis 31. Mai 1913. Sie gilt um 5 Jahre jeweilig Zum Vorstandsmitglied wird weiter gewählt d wirtshaftlibe Ausnügung dieser Grundstücke 4015, 4013, 4012, 4060, 4020, 4022, 4024, S{utz- Damenkleiderstofe, Fabriknummern 15146—15195. äußerung, Verpfändung und Entfernung v 1B stand Königliches Amtsgerit zu Zittau. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. verlängert, falls niht 12 Monate vor Ablauf des | x.Zandus Maennel zu Friedberg. es Häuser. Die Bekanntmachungen der Genofsen- frift 1 Jahr, iss am 15. August 1908, Vor- | “1199. Dieseibe Firma, ein versizgeltes Paket teilen E Masse R unktrigate Y E Ein. Zittau, [50003] E [498832] | Vertrages dieser gekündigt ift. Der Geshäftsfübrer | " Friedberg, den 15. September 1908. schaft erfolgen dur die Bayerische Post in München Es E A mit 50 Mustern balbwollener und baumwollener tragung des Sperrvermerks auf den den Gemein- | _ Ueber das Vermögen des Jnbabers der Firma | l ps d sind von zwei Vorstands- r. 1313. trma Schulze & Cie. in M.- Damenkleiderstofe, Fabriknummern 15198—15245. buldne ört 1e Julius Bretschueid des F : s 16371 | unter der lings un | Stell Sladba, 1 Paket mit 50 Mustern für balb 1130 T : f \{uldnern gehörigen Grundstücken Kottbus Feldmark neider, des Kaufmauns Rein Nr. 19: P ® / - e Fabel? oder das Grunditêd? und S, | Uamburg. (50163) | mitgliedern bezw vom Vorsißenden oder defsen Stell- wollene Kleiderstoffe versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. 30. Dieselbe Firma, ein verfiezeltes Hatet Nr. 98, 99, 114 und 115 und Kottbus Stadtfeld | hold Julins Bretschneider in Zittau, Reicen- z7d alf Inhaber der Kaufmann Friß Huber in die Fabrik oder das Grundftück und zu C Eintragung iu das Geuofsenschaftsregifter. | „treter des Aufsichtsrats zu unterzeihnen. Die c E Ebe n Rel mit 50 Mustern halbwollener Damenlleiderstoffe, | Nr. 49, 252, 888, 887, 888, 890, 891, 892 angeordnet. | bergerstraße 17, wird heute, am 16 September 1908 Stritir einaetraaen. weiterurgen des Grundftücks befugt. 1908. September 15. Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn der Firma nummern Art. 410, Dessins 4001, 4000, 4002, 4094, | Fabriknummern 15246 —15282, 15301—15313. Kottbus, den 17. September 1908 Vormittags #12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. oe L Mauer 1008, Der Gesellihafter Kaufmann Karl Walter jun. Spar- & Credit-Bauk zu Hamburg, ein- | i, eigenbändige Unterschrift von mindestens zwei 4052, 40595, 4012, 4043, 4041, 440, 4032, 4030, 1131. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. SZrigl. Amtsgericht. Abt. 5. in Seesen bat auf das Sammler roe getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Vorstandsmitgliedern beigefügt E i: E T Das p O AAIE oa aa Q IOO E 50 A A Damzenkl-ider|toffe, Kreuznach Konkurseröffnung [50052] ute in Zittau. Anmeldefrist bis 14. Oktober I T (P ER E ORENEZ 44824] | einlage i PELE O L D, E icht. itglieder: Franz Schmidt, Ferdinand Louys un ? L C IES 545 1605 16:ng 1eg7 | Babritinummern 15314— d, v Df A 3, abltermin C : Lee Harten L 1 bea ti M U | Ta E S tere S BLI! nhalty L | VDE Gi ter Gosceldefs i Homburg. 2s | Ztr LGNLL Bitte Bn ou 1810. Tol8, 1999, 120% 1828 1921 1890, 1891 | mut! Ie Meng, dn perfiearies Pat | go teHe, das Verg bgen, des Kolons warenhünd- | Wormittaas "Le n, 19, Oftober 1908, n E E in, S b S | Artikel 585 eingetragenen Grun A ; Statut datiert vom 25. August 1908. summe: 100 „«. Höchstzahl der Geschäft8anteile: 5. E A TBSY 1640 15G E Eda A Tran! I MIE ustern balbwollener Damenkleiderftoffe, Ebe N ; Ra 20. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr Fm: „Raiserautomat Stettin, G. m. b. sog. Neuen Müble nebst Zubehörungen, mit Aus- | Statu i des Unternebmens is der Betrieb eines | umme: Lifle d ossen ist während der 1552, 1600, 1541, 1540, 1542, 1510, 1532, 1530, abriknummern 15364—15413, 16. September 1905, Nohmittags 5 Uhr, das e Anzeigefrist) bis 3. O / in Séettim) cingetragen: Die Vertretungsbefugnis | bme der links vom Mükblgraben liegenden Wiesen, E a E des Erwerbes und der E S Beton Tee fiatiet, Schzbfrift 1 Jahr, angemeldet am 15. August 1908, N 1133. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | Konkureb rfahren eröffn-t worden. Verwalter ist E Körialies Me, Did A Die ta S SLU I Ma E DRET —— E E É Bekanrtmaungen der Geselischaft er- Wirtshaft der Mitglieder dur Gewähreng von | “enun 11. Veränderung. Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. ; mit fünfzig Mustern halbwollener und baumwoÜener E ltesahrer a Ger v D: Bee : L : E E E E folgen dur den Reichéauzeiger. _ Kredit, Annahme urd Verzinsung von Geldern, Ein- Einkaufsgeuofsenschaft der Tapezierer-Ju- Nr. 1314. Firma Schulgse «& Cie. in M.- Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 15414 —15443, Ablauf n N meldefris y pie Is D E BerlIeb E A Zellerfeld, den 4. September 1908. ¡iebung von Ges(äftsforderungen, namentlih in nung München, eingetrageue Genossenschaft Gladba, 1 Paket mit 50 Mustern für halb- | 15446—15465. Gläubi er Snmeesriit an demjelben Tage. Erfte orieburg. Konfurêverfahren. [50049] : : Königliches Awtsgericht. nburef¿llen. und dur@ Vermitilunag eines ange- | 2 = j Siz: Müuchen. wollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, | 1134 Diefelbe Firma, ein versiegeltes Paket mier amnlung am 5. Oktober 1908, | Zn dem Konkursverfahren über das Bermögen des E "Delicoinaiiaaa [50154] Mens Malueraa A Verm 3 3 J E August 1908 Fabriknummern Art. 146, Dessins 1501, 1500, 1502, | nit fünfzig Masern Balbwollener int ErataweZs Ito A0 Ne L aSgeniewe SURoE Prüfung d Ludwig Velz in Erudtebrück ist zur [50141] q s T8 M btotT n F E A - L n Denerazver/ar Z : ck 1580, 1582, 1583, 1570, 1562, 1590, Art. 700 not Em. x ermin am . Oktober - Vormittags | Prüfung der na§träglih angemeldeten Forderungen L A : In unser Handelsregifter Abteilung A Ut am | Die Haftsumme eines jeden Genofsen beträgt | Surde die durdgreifende Abänderung des Statuts : pa E B Et, E z Damenkleiderstofe, Fabriknummern 15466 —15515. 10 Uh iesiger Gerichtsttelle ; g g n unjer Handeléregister A ifff beute unter | . S tember 1908 unter Nr. 89 als neue Firma für jed-n GeschZft&anteil. \{lofsen, intbesondere binsihtlih der Firma; diese Deisins 7050, 7051, 7040, 7042, 7041, 7000, 7002, | © 1135, Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Ir, an hiesiger Ger his! ira ermin auf den 6. Oktober 1908, Vormittags Nr. 134 die Firma Nudolf Burri 7 Neumark, s PhecienzemaciNt und die Schankwirtschaft Die Este Zabl der Geschäftsanteile, auf welche “alie c get aerapd Einkaufs - Genoffenschaft der O 7011, 7020, 7021, 7030, 7032, 7031, 7100, mit fünfzig Mustern balbwollener und baumwollenee Enn, ven 008, 7 E, bor dem Königlichen Amtsgericht hier, Kreis Stuhm, 2=d Utiderer Inbaber rge “f Alexander Niemczyk, Zempelburg und als In- | „j. Gerofse fd beteiligen kann, beträgt 20. h Tapezierer-Meifter München, eingetragene 4102, 7110, 7111, 7070, E 7082, 7081, 7120, Damenkleiderstofffe, Fabriknummern 15516—15565, i. miSger. Zbellung 3a. Z ner Uk 5, anberaumt. väter Nudelf Brrri in Neumark, Kreis Stubm baber derselben der Kaufmann Alexander Niemczvk in Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. B O P ags at Art. 1138. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | Mannheim. Konkursverfahren. [50001] Ver!e E en ir Zepfeniber 1908. Rd: aat aaa E Um P 1908 Zempelburg eingetragen worden. Die Zeichnung der Firma der Genofsenshaft er- | Die Höchstzahl der Geshäfttarteile beträgt fünf; das i 7590 lge Mt 7903 4a es F. (222, 7221, | mit fünfzig Mustern balbwollener und baumwollener } Nr. 9826. Ueber das Vermögen ves Glasmalers Muiglihe! Amtsgericht, Stuhm, den 15. September E Zempelburg, den 5. September 1908. folgt durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlid. | N-röfentlihungtblatt ift nunmehr „Die baverische eru id / “15 Au aft 1908 d Uit 1 Iabr, | sowie reinwollener Dainenkleiderstoffe, Fabriknummern | Karl Lehmaun in Mannheim, Werderstraße 30, | Werlim. Konkursverfahren. [500931] Königliches Amt8geri@t. init Königliches Amt3gericht. 5 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Tapeziererzeitung*“. O E - SUgul! s, Vormittags 11 Uhr 15566—15570, 15574, 15575, 15577—15619., persönlich haftender Gefellshafter der früheren Firma In dem Konkursveffahren üher das Vermögen des Stuttgart. i [49838] Zempelburg. Befanntmahung. [59151] | dur den General-Anzeiger, beim Gingeben detselben München, 16. September 1908. “Nr. 13165 Firma Schulze « Cie. in M 1137. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | Lehmaun & Co. hier, wurde heute, Nachmittags | Kausmanns Max Goldstein zu Berlin, Peters- Amtêgericht Stuttgart Stadt. In unser Handelsregister Abteilung A ift am } oder bei Aufnahmeverweigerung durch den Reichs- K. Amt3geriht München I. d ‘ur A 50 Mustern * „N ¿“ mit fünfzig Muftern halbwollener und baumwollener | §5 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurs- burgerftraße 39, ist infolge ein: von dem Gemein- S Handeléregister wurde beute cingetragen: 12° September 1908 unter Nr. 90 als neue Firma anzeiger. . cite [50171] T. igs F Pake m A R, für halb- Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 15620—15669. verwalter: Rechtsanwalt Oskar Mayer. Anmelde- uldner gemahten Vorshiags zu einem Zwangs- ilung für Ginzelfirmen:- da Eisenwarenge\S¿ît Michael Olynski, Zempel- Zu Mitgliedern des Vorstandes find bestellt worden: | In unser Genofsenschaftregister ift bei der Ge- Fabrika E D elt, Flähenmuster, 1138. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | vergleihe Vergleichstermin auf den L. Oktoder . Summel ck Cie. in : | burg, und ale Inbaber derselben der Kaufmann Nudolpb Karl Krümmel und Wilbelm Franz | i {aft Spar- uvd Darlehnskafse ¡u Suschen Zone TIRE TOGE 7345 R 1209, 1206, 7275, | mit fünfzig Mustern haïbwollener VDamenkleider- | 23. November 1908. Erste Släubigerversammlung: | 19098, Vormittags 11 Uÿr, vor dem König- E Súmeider, Kauimann bier, ifff | Mr reer; in Z:mbelburg eingetragen worden. | Theodor Markert, beide zu Hamburg. _ MO “Stelle der au8gesciederen Vorstandsmitglieder 7318 79 g 75 S E 1239, 1236, 7237, 7215, stoffe, Fabriknummern 15670—15699, 15701 bis Montag, den A2. Oktober 1908, Vormittags | lien Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrih- ilt worden, daß derselbe l g, W.-Pr., den 12. September 1908. | Die Einsicht der Liste der Genoffen auf der Müblenbesiter Oskar Scholy, des nah ihm ge- sge 2E E gad tats AEEL AOOA Mate 15713, 15715—15721. Sämtliche Muster sind Flähen- | 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Moxtag, | straße 13/14, [1]. Stock, Zimmer Nr. 111, an- ialides Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des unterzeihneten Gerichts ist wäblten Häuslers Gottlieb Paterroga und des Wirts 7285, 7300, Art. 862, “Dessins o S B 6,7 52 B A O 3 Jahre, angemeldet am | deu 14. Dezember 1908, Vormittags L0 Uhr, | beraumt. Der Vergleihsvorshlag und die Erklärung

R [50152] | wäbrend der Dienststunden jedem gestattet. todrich Vi Freistelle inri 2 Es Q L M tt. #1 Uhr. bor dem Gr. Amtsgericht, Abteilung 14, Il. Stock, | des Gläubigeraus\chusses sind auf der Gerichts- pen. E E E, Ä ggen währ T Amtsgericht Hamburg. A S as mi R N V A 20, 21, 20, 20, 3L, 33, 40, 41, 43, SBuhtz- : 1139, Lebenustein «& Strupyv, Firma in Zittau, Saal D Zimmer 114 \{reiberei des ou e ia zur Eintit beé V g fr Sriciatitfrmen: 12 Septemb 7 1908 unter Nr ‘91 als reue Firma Abteilung für das Handelsregister. Suchen eingetragen. Königlies Amtsgericht Neu- frist r Oaneldet u 19. August 1908, Vor- | ein versiegeltes s mit 19 Mustern halbwollencer | Maunuheim, den 15 September 1908. teiligten niedergelegt. : eme Stadtgartengesellshaft | 12. } i pr rengciSäit mit Gastwirts@aft Josef | Heide, Holstein. Bekanutmachung. [50164] S R den 16. Sevtembeér 1908. E P v MEN E. ai Damenkleiderstoffe, Febriknummern 2847—2865. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Berlin, den 10. September 1908. Tbe! aufmann bier, ift | daë 1 a Kl g apa H 2:18 Inbaber derielben der | Fp, das biefige Genossenschaftsregister ist heute | t D S E, [50172] S Wns De Muste: e. in M.-- 1140. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket (L. S.) (Unterschrift.) Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amts9gerihts TIenva c ofef Wenda in Fl.-Lutau eingetragen | bei der Heider Volksbank, e. G. m. u. H., T OUN des S oieetaibceciiiers: Consum- E erige Ae L an a Mustern dalbwollener Damenrkleider- Ostritz. E E ENE OONCEE E [50007] Berlin-Mitte. Abteilung 83. worden. Me in Heide folgendes eingetragen worden: verein und Produktivgenofsenschaft Schwarzeu- Fabriknummern Art. §62, Dessins 50 51, 53, 60. stoffe. C Muster | O: 1anifse, S6 Ueber das Vermögen des Fabrikbefizers Karl | Charlottenbdurz. [50030] Zempelburg, den 12. September 1908. Der Direktor „J. F. Wischmann ist aus dem | vereiu u Umg., ciugetrageue Geuofseuschaft 70, Art. 652, Dessins 690, 691, 692, 710, 711/712 | - E ¡e Muster find Flätßenerzeuan sfe, Schbug- Auguft Rudolf Poffelt in Oftritz, alleinigen | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amt2geriht. Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle as mit beschränkter Gaftpflicht betr., ist am beutigen 714: 780, 781, 782, 740, 761, 760, 810, 811, 812, Mitt. {1 Ute angemeldet am 25. Avgust 1908, Inhabers der Firma NIIoA Posselt, Mechauische | zuleßt hier, Uhlandftraße 167, wohnhaft gewesenen Zempelburg. Befanntmachung. [50153] | Direktor der frübere Kassierer DXTMAUR A ale Taae folgendes eingetragen worden: : Art. 120, Dessins 2430, 2440, 2451, 2431, 2442, Zittau, am 31. August 1908 Weberei Oftrit i. S., wird heute, am 16. Sep- Verlagsbuchhändlers Friedrich Richard Pfau F ier Handelzreaister Abteilur2a A Dietrih Krogmann getreten; an dessen Stelle ist als Mar Alius und Richard Emil Smiedel find 2441, 2462, 2470, 2471, 2482, 2491, 2492 2500 ch R g 1 rb pu tember 1908, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs. ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- ker 1908 wle Ne Wals neue Ein Kasfierer_ Claus Friedrich Reimers, z. Zt. in Kiel, ni&t mebr Mitzlieder des Vorstands. Der Pro- 2501, 2502, Art. 175, Dessins 1810 1811, 1813. Königl. Amtsgericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rehtsanwalt | gehoben. viel ASEN mit Gafirirtihafît Kle- | vom 1. Oktober 1908 ab in Heide, getreten. visionsreisende Carl Oßwald in Schwarzenberg und , 1820, 1822, 1821, 1831, 1833, 1844, 1841 1813. m eE a; Dr. Link in Zittau. Anmeldefrist bis zum 17. Ok- Charlottenburg, den 14. September 1908. fa, Waldau, und als deren Inhaber | Heide, den 12. September 1908. der Platarbeiter Emil Flohr in Raschau sind Mit- 1851, 1853, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am tober 1908. Wahltermin am 10, Oktober 1908, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ckez C lemens Mybla in Waldau ringes Königliches Amtsgericht. A AE iehr des Vorstandes. é 15, August 1908, Bormittags 11 ‘Uhr 30 Minuten. K nfu j Vormitiags ¿11 Uhr. Prüfungstermin am - y Abt. 31. i bis oi _ |Hultschin. Bekanntmachung. [50165] | * Swarzeuberg, am 16. September 1908. Nr. 1317, Firma Schulte & Cie. in M.- onture. 29. Oktober 1908, Vormittags {14 Uhr. Crefeld. Konfuréverfal r50050 Zempelburg, W.-Pr., den 14. September 1908. | Jn unser Genofsenshaftsregifter ist am 2. Sep- Königlid Sächs. Amtegericht. Sladbah, 1 Paket mit 50 Mustern für halb, | EIborre1d. [50046] | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7, Ok: | CrofonA. s rfabren über das Verinbeen? beg Königliches Amtsgericht. tember 1908 bei Nr. 10 (Ludgierzowitz'er Spar- Schweinitsz, Elster. [50173] wollene Kleiderftoffe, verfiegelt, Fäähenmuster, Fabrik« | Ueber das Vermögen der offenen Handelsgese!l- | tober 1908. i Weinhäudlers ‘Fa od Hülb f E E c Stuttgart : h und Darlehnskafseu-Verein eingetragene Ge- In unser Genoffenschaftsregister ift beute bei der nummern Art. 175, Deffins 1759, 1780, 1784, 1800, | haft in Firma Eickhoff & Gerling in Elber- Königliches Amtsgeriht Ostriz.9 +--ck= Westwall 103, wird G ch erf TRLN Abt lt n 2 wm Oberweier, tit tr die nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht) ländlichen Spar- und Darlehnskafe See- 1790, 1805, 1806, 1795, 1815, 1825, 1785, 1786, | feld, Berlinerstcr. 69/71, ist heute, am 16. Sey- Reutlingen _____ [50038] Slußter:nins bierdur aufgeboken R Sandelgaeteiüast a r Se nären ingetragen worden, daß de Time n „BRGEEE r Elngeteagone Wenolcvielt mit: Ls» 1755, Art. 300, Desfins 3150, 3!51, 3160, 3163, | tember 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurverfahren K. Amtsgericht Reutliugen Crefeld, den 7. September 1908. - V AEE S Vereinsregifter. taler Spar- und Darlehunskafsen-Vereiu, eiu- is i in Seehausen, Kreis 3170, 3189, 3199, 3193, 3200, 3203, 3213, 3210, | eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Justizrat Ï ß L f e 2 5 T D : b änkter | schräunkter Haftpflicht, in Seeha , Al Se Q) UELO, ' ' 1 D2LU, | Cs : ; B Ueber den Nahlaß des Johann Jakob Eib, Königliches Amtsgericßt. Den 14 September 1908 Loitz. (4599299) | getragene Genossenschaft mit uubeschräu Schweiuit, eingetragen, daß Friedri Hagen aus 3221, 3220, 3233, 3230, 3241, 3240, 3250, 3251, | Pünerbein, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen Vauers in Pfullingen, wurde heute, am 16. Sept n ————L L S, In urser Vereintregifter ist beute unter Nr. 1 | Haftpflicht“ geändert ist. E und der Schmiedemeister 3265, 3215, 3175, 3176, 3245, 3166, 3165, 3225 | bis zum 29. Oktober 1908. Erste Gläubigerversamm- 5 r : Y ; | Crefeld. Konkursverfahren. [50051] Amttgerhittirzfier Sieger e es Se E N f g E dem Vorstand ausgeschieden un ‘2 L 3226, 3255, 3195. 3196 3385 9928" 2002 S220 lung am L7. Oktober 1908, Vormittags | 1298, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- Das Konkursverfah iber das Vermögen d Terdingen. [59143] | der burS Sagung vom 6. Mai : Sige in Lois I, Köniclibes A tégericht. Gustav Brahwiß in Seehausen an seire Stelle in 3976 egr O9, 3196, 3285, 3235, 3236, 3205, 10} Uhr, an Geridtöftelle, Eilend 4, Bie: öffnet. Konkursverwalter i fv. Bezirksnotar csayren ler das Dermdögen des H.-R. A 220. Fn unfer HantelSrzz#er f beute | Verein Loiger Kaufleute mit dem Sie 1 18 nigli@es Zmtég den Vorstand eingetreten ift. 279, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. August , er e, ¡Lan , ZBiinmer

fi , | Adalf Fischer, Inhaber eines Zigarrengeschäfts O E eingetragen Die Vorstandsmitglieder fiad: der Lauenburg, Pomm. [50166] Schweinis, den 15. September 1908. 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 11, parterre. Prüfungstermin am 182. No- Faiftenauer in Pfullingen. Offener Arrest, Anzeige in Crefeld, wird nah erfolgter Abhaltung des

j S fri f - ! Die offene HandelscefeU/Saft unter ber Firma | Karimannx Albert Schubbe, der Kaufmanx Hermann | “Fn unser Genofsenshaftsregister iff bei der unter Königlides Amtégericht. M.-Gladbach, den 31. August 1908, vember 1908, Voraittags 194 Uhr, daselbst. | ae L aae aaa S&lußtermins hierdurch aufgehoben. Sebi Alice, Maler ‘und Axnfreicher- itterberz, der Kaufmann Robert Kiesow und der | 7. 30 verzeihneten E Se Stadtlengsfell 999 [50174] Königliches Amtsgericht. ligt us mit Anzeigepflicht bis zum 14. Ok- am Samstag, deu 17. Okt. 1908, Vormittags Crefeld, “Boa Ale aide - - 5 it dem ite ¿u Uerdin enu. Z - L - 11D. E e Molkerei Saffin, e. G. m. U. . am » (4 ufolge e lufes “on beute tft Nr. 1 unseres Zittau. / 5 A ; j [49935] î Je 11 Uhr. n misger L De el Gafter sind: ‘Wilbelm aufe und Ludwig | Lois, dex 3. 1 e L ibt tember 1908 Cgerra en: L S 1E a: Gri E au e rae 0 bei der Firma „Vorschufß- In das Musterregister ist eingetragen worden: E Amitsgeriht Elberfeld. Abt. 13. Gerichtsschreiber Haubensak, Danzig, Konkursverfahren. [50016] Klauke, beide Anstreichermeister zu Uerdingen. Die tömiglihes Amtsgericht. Der Lehrer Carl Neumann in Stelle ift der Hof, | verein Deymbach, e. G. m. u. H., in Derm- 1115. Firma Hermaun Richter in Zittau, ein | &7äüts, 8x. Posen, (49446) Rottemburg, Neckar [50035] | „În dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seselli haft bat am 1. März 1907 begonnen. Vorftand ausgeschieden, an seine Sine tit der Pos- bach“ einaetragen worden: i E vershlofsenes Kuvert mit amtzehn Musteransihts- Konkursverfahren. | & Amtsgericht Rottenburg A O Kaufmanns Alexauder Schwabe in Danzig, Uerdingen, den 9. September 1908. S Bie . befiger Zum Winkel in Sassin getreten. „An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Kauf- karten (s{chwarz und bunt), Fabriknummern 10400, | Ueber das Vermözen der Firma Th. Kleemann eber bas Mortidtei ken Christof Eißter Iopengasse 51, Inhabers cines Weingeschäfts, ist Königliches Amtsgericht. Genoffenschaftsregister. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. | Auguft Stade in Dermbach if der Kranken- 10405—10407, 10498, 10508, 10509, 10100—10102, | & Co. in Opalezuitza is am 12. September 1908 Vanern in Talkzine wurde am 14. September | Ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Verden, Aller. [50144] s ; , | Liehtenstein-Callnders. [50167] | x„Fentfasfiter Georg Kaspar Peter in Unteralba als 10500--10507, Fläcenerzeugnifse, Schußfrift 3 Jahre, | das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechts- 1908, Vorm. 94 Uhr, bas Konkursverfabren eröffnet, | ‘Ungen Termin auf den 29. September 1908, In das Handelsregister Abt. A Nr. 24 ist beute | 4ugsburx. Bekanntmachung. [20157] | Auf Blatt 6 des Genossenschaft8registers, den | F „ntrolleur gewäblt worden.“ angemeldet am 4. August 1908, Nahm. 6 Uhr. anwalt Dr. Hannß in Gräß. Anmeldefrift bis Konkursverwalter: Bezirkönotar Rommel inMössingen. | Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 212 Inhaberin der dort eingetragenen Firma H. W. | 7 das Sencfitidciteregiiter wurde eingetragen: | Roufumverein für Hohudorf u. Umgegend, Stadtlengêfeld, den 16. September 1908. 1116. Fiuma Lebeusteiu & Strupp in Zittau, | 14. November 1908. Erste Gläubigerversammlung Anmeldefrist : 3. Oktober 1908 ; Wäbl- und Prüfungs, | !n Danztg, Pfefferstadt 33—35, Hofgebäude, Zimmer Müller n Eize die verwitwete Frau Müblenbesißer Bei „Ehingener Darlehnskafsen - Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Grob. Sä&f. Amtsgericht. ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern halb, | den 3. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. termin: 12 Oktober 1908 Vorm. 9 Uhr; Nr. 50, anberaumt. Wittéoldt, Marie geb. Müller, in Eiße eingetragen. eingetragene Senoßenschaft mit anbeschelöaltes r rm n LLRIEN M, E 0m ort S [50175] ere Damentfkleiderstoffe, Fabriknummern 2448 1908, Born 9 U oen AL November Oie Uebel u Anzeigefrist bis 3, Oktober 1908, Tr , Js Ta E On, its. Abt. 11 Verden, 11. September 1908. Haftpflicht“ in Ehingen: In der Seneralversamm- | 17. S-ptem E Pes “pad eee mlung vom | In das Genofsenschafttregifter ist heute bei Nr. 14, 1117. Dieselbe Fi i: ¡eigefrist bis zum 14. November 1908 “| Den 14. September 1908. d reer des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. 1. lung vom 21. April 1997 wurde an Stelle des auf, A. Dur Beschluß der E eneralverjamm ung bom Spar- und Darlehnskafe, eingetragene Ge- l. eselbe Firma, ein versiegeltes Paket Da 12. Gert “ang? fs Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Dresden. [50026 Verden, E Ly [50145] E Ei E A L D a Au A vom If: Juni 1900 zofen! Haft mit beschränkter Haftpflicht ix Decguftia Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Dee Gerimtoiürese L des Röntar, Amtsgerichts. Sekretär Traub. as abe Îber das. Vermögen ded 22 ## bie Firma Otto Rüger mit dem Nie er- etoro enen Mage 2 a0 Qs iORR R E S - c . Auguf tugerobe cingeiTagen Don, Sag p taa ck; ; E E A P Ea a empuermeister« erm. Paul Striegler hier, Lfaunagarte Verden und als “Auaber der Kauf- | der Generalversammlung vom 28. Juni 1908 an} Das Geschäftsjahr dauert künftig vom 1. Auguft des verstorbenen Geschäfteiührers Hermann Henze 1118. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket | Mainaichen. Schmiegel. [50015] Tiltmannstr. 12, wird nach Abhaltung des luß-

t / [50010 Lz era Maggi N l G ‘Ie der au2gzibhiztenzn Vorstandsmitglieder Be- | bie 31. Juli. A [„, Î ver Landwirt Otto Nieboff zum Vorstandsmitaliede mit fünfzig Mustern balbwollener Damenkleiderstoffe, Veber das Vermögen der Gasthofsbefißerin | Ueber das Vermögen, des Handelsmanus Nau- E A dee Me ie A “a en nedikt Kotimeir Lad Josef Killensberger der Oekonom | Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile | der Landwirt Dlle Agen um D V Fabriknummern 2545 2587. e, | Emilie Marie verw. Lösch, geb. Kasche, in | mann Breslauer in Schmiegel ist am 16. Sep- E A era O 1908 G I September 1908. : Josef Jäger in Ebingen, dieser zugleih als Stell- | beträgt zehn. L i Wernigerode, ten 15. September 1908. 1119. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Hainichen wird heute, am 17. September 1908, | tember 1908, Mittags 12 hr, das Konkursverfahren * Köni lies Arte ericht.

Bezden, !4. lihes Am 2 iht I dertceter des Verzin2vorstebers, urd der Oekonom Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen g Köniclidhes Amtégeriht. mit fünfzig Mustern talbwollener Damenklciderstoffe, | Nahhmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt eg N E Johann Wesftein in Wortelstetten in dea Vorftand | in dem für den Amtsgerihtsbezirk zuständigen L Fabriknummern 2598—2647. Konkurt verwalter: Nechtösanwalt Kaul fers, Hainichen. | Gottshewsky hier. Anmeldefrist und offener Arrest | szen, Ruhr. Beschluf. [50028] Waads%4Kk. Befanutmachung. [50146] gewählt. N Amteblatt. i O / 1120. Dieselbe Firma, ein versiegeltes atel Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1908. Wahl- | gemäß § 118 K-O. mit Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des

În 1a Lantelér-zzifter A_ift unter Nr. 151 e - Augsburg, den 16. September 1908, B. Ernst Gustav Kurzbah ift niht mehr Mitglied Verantwortlicher Redakteur: mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, | termin: 17. Oktober 1908, Vormittags | 10. Oktober 1908. Erste Gl ubigerversammlung | Bauunternehmers Franz Hasebrinuk zu Carnap ck. Seztemüer 19S die ofene DardelbgeteTigait K. Amt3geri@t. des Vorstands. ; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Fabriknummern 2648 —2697. j 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober | und Prüfungstermin am 17, Oktober 1908, | wird hiermit nah rechtskräftig bestätigtem Zwangs- Ezuars Kolle ckch Sohn (Kunfidrechslerei, Stodck- Died R L Der Bergarbeiter Eduard Robert Frißshe in Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1121. Dieselbe Firma, ein versiegeltes faret 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr. vergleih aufgehoben. m2 Sdirmgeikäft 2.) in det. E E SenoleniGalitrealiler ift beute bei Nr. 3 | Hobndorf, als Kontrolleur, if Mitglied des Vor- E bus Murter Hu beniletci und Verlags- mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleider toffe, | mit Avzetgepfliht bis zum 17. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Effen, den 12. Septemker 1908.

reer o Lee I T1 44 us E E rêrvas- L tands. 1 » OTDD L

«t Rolle und Johann | Bank ReET: r Seneanper Königlich SäGsishes Amtsgeriht Lichtenstein. Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Fabriknummern 2698—2747. Königliches Amtsgericht zu Hainichen. des Königlichen Amtsgerihts Schmiegel. Königliches Amtsgericht. Me and mit unubeschräukter it ¿zu Pumis etn- “tg

è Reich ersheint in der Regel tägli. E Der

Oktodver 1908 azzumelden.

X}

1

+

_.

t

n H

H S H

Handelsregister A ift beute unter | ist nicht zur Verfügung über Vermögenwerte über Großberzogli%es Amtagericht Friedberg. die Firma „Fritz Huber“ in Stettin | 3000 #4 zu Veräußerungen und Neuanschaffungen ————— f F Ç für

tra DOTDeT Tz C.

, Q An i

MERED. Mi

Se

Y -

b, reti Nebenbahnen

Tee aen in en

J