1908 / 224 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[48820]

Aktiengesellschaft

1908 März 31. A An Gilenbauntonto. A 86 «„ NReserveoberbaumaterialienkonto . 37|75 i D ieitlezzeserbamaterialien- onto . Es Erneuerungsoberbaumaterialien- konto Kassakonto : Erneuerungsfondseff Lenz & Co. Betrie : Gewinn- und Verlustkonto . . .

1-983 2438

Stettin, den 31. März 1908. Der Vorsftaubd. Fr. Block. A. Krüger.

Kleinbahn Casekow—Pencun—Oder.

Vilanz am 31. März 1908.

1908 März 31.

Per Grundkapitalkonto Grneuerungsfondskonto Abschreibekonto Reservebändagenkonto Erorts Poinmern

hemishe Fabrik Pommerensdorf

Stettin, den 11. Juli 1908. Der Auffichtsrat. von der Osten.

Erneke-Hoetfs.

D Gewinn- und Verlustkonto vro 1907/8.

1908 März 31. An Verlust aus den Vorjahren . . . em. Unkostenkonto 4 1 476,07 4 342,67

12 286,— 987,—

All « Me A S - Erneuerungsfonds 1907/8

Abschreibungen 1907/08 L Lenz &. Co. für Be- triebsführung . . . ,

Stettin, den 31. März 1908. Betriebsübershu Abschreib., Unko

Reingewinn

1908 März 31.

Per Betriebseinnahme . . 6 171 T0

Bleibt Betriebsübershuß . . ..

Betriebsausgabe. . . . 144921

Erneuerungsfondskonto . Sald

é 27 614 04 27 091,74

922,30.

Der Vorftand.

Fr. Blo. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustr

A. Krüger.

mäßig geführten Geshäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Stettin, den 8. Juli 1908.

ugo Romer, ôffentlih angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Der Auffichtsrat.

H Stettin, den 11. Juli 1908.

von der Often. Graf zu Dohna.

Goeden.

Graf zu Dohna.

echnung ist von mir geprüft und mit den ordnungs-

Erneke-Hoefs.

Sl l IAl& d

1983/243180

Goeden.

[50494]

Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Funghans und Thomas Haller

A-G. in Shramberg.

Vilanz ‘am 31. H A

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude in Schram- ra, Schwenningen, Lauterbach, Deißlingen, Rottenburg u. Gutach Maschinen Werkzeuge, Geräte und Fuhrpark . . Fabri und Kontoreinrihtung . orräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen Fabrikaten . Kraftanlage NRottenburg- Kiebingen . . Lolandisc Unterneh usländishe Unternehmungen Effekten. i Bar und Wechsel. . . Debitoren

2 106 257/62 260 605/18

2 942 645/67 761 387/51

1

2 143 023 « 3 789 166 744 1261 121 11 153 110

Soll.

M S

Generalunkoftenkonto 92 Maschinenreparaturen und Kleinwerk-

101 499/10

zeuge Abschreibungen . 311 152 3612/55

Verlust auf Ausstände Gewinn 530 050 49 2 151 099,26

In der am 18. September a. c. stattgehabten Generalversammlung wurde die Divideude auf 9% = 60,— für die Aktie festgeseßt, gegen Einlieferung des ahten Gewinnanteilsheins für ‘das

Aktienkapital

Reservefonds

Extrareservefonds

1 453 449/94} Obligationenänlehen

Kreditoren . L

54 084/67 L. Saa er Arbeiterwitw en- und

Gewinn

Gewinu- und Verlusftrechununa am 31. März 1908.

Gewinnvortrag vom 1. April 1907 . Warenkonto

März 1908.

Waisenfonds

G

S|IIRId.

6 000 000 305 244 200 000

2 152 000

1 892414

73 400 530 050

66ck O O

11 153 110

2 078 582

6 Geschäftsjahr 1907/08 sofort zahlbar Lei den folgenden Bankea: 1 art Hofbauk G. m. b. H. in Stuttgart, rit.

Vereinsbank in Stuttgart, Württ. Landesbank in Stuttgart, Doerteubah «& Co. in Stuttgart, Deutsche Vereiusbank in Frazksurt

Der Vor Arthur Junghan48.

Andreas Haller.

a. M. fiand. Erwin Junghans.

2 151 099/26

Kleinbahn- Aktien-Gesellschaft Fn onade-Liiderit,

Bilanz om S1.

Wi Ta 607 910/35 5 986/50 3 694/50

Eisenbahnbaukonto

Kautionékonto : Kautionseffekten- und Wechselkonto Effektenkonto. . . ErneuerungsfondLeffektenkonto Grund- und Bodenkonto Materialienbestandskonto Kontokorrentkonto

Kassakonto dd Gewinn- und Verlustkonto, Verlust .

Summe . .

8 568|— 30 (00|— 1 524|— 984/61 17476

5 5311/42

675 426/12

Debet.

Verlustvortrag aus 1906/07 Unkoftenkonto

Aktienkapitalkonto Kautionseffekten- und Wechselkonto Dispositionsfondékonto

11 052 E Nentenkonto Borchert

Gewinn- nnd Verluftrechnuvg Þro 31. März 1908.

Mär

Scneuerungsfondéfonto

Pasfiva.

Betriebskonto, Betriebsübershuß . . .. Zinsenkonto

Erneuerungsfond#konto 00|—]} Verlust

Summe . . [20 829/70 Tangermünde, den 2. September 1908. Kleinbahn-Aktieu- Gesellschaft Tangermünde Lüderitz. er Vorftanv. Sauer. P. Nethe.

Summe . . Die vorfiehende Bilanz und Gewinns und Verlust- re{nung pro 31. März 1908 wird hierdur genehmigt. Tangermlinde, den 2. September 1908. Der Vorsizeäde des Auffichtsrats :

v. Bismarck.

675 426/12

Kredit.

M H 14 532/35 765/93

5 531/42

20 829/70

[50497] Bekauutmachung. In der ordentlichen, am 19 d. M. bterselbft a-

wurde vom Vorstand Beriht über die Lage des Unternehmens unter Vorlegung der Jahresrehnung, der Bilanz und der Gewian- und Verlustrehnung des abgelaufenen Gesckäfitjahres und von einem Mitgliede des Aufsichtsrats Bericht über die Prüfung dieser Vorlagen erstattet Die Versammlung ge- nehmigte die Jahresre@nung, die Bilarz und dte

Gewinn- und Verlustrehnung des abgelaufenen Ge- t a- | chäftsjahres und erteilte dem Vorstand und Aufs gehaltenen Generasversammlung unserer * Sate us | Sabtete über rihtige Führung und Legung der

Jabresrechnunz für das vorbezeihnete Geschäftejahr Entlastung.

Tayvgermüinde, den 19, September

Kleinbahn-Aktieugesellschaft Tangermiinde-Lüderitz.

Dex Vorftand. Sauer. P. Netbe,

1908,

[50492]

Aktiva.

Grundstückonto Wasser- und Turbinenanlagekonto Abschreibungen

Actiengesellschaft Meggener Vila 30

uz am .

Fabrikgebäudekonto . .

Abschreibungen

Wohngebäudekonto . Abschreibungen

Maschinen-, Kefsél- und Anlage- konto

Abschreibungen

530 343

Werkzeug- und Gerätekonto . . . Kassakonto

Wechselkonto

Reichsbankgirokonto Kontokorrentkonto Debitoren . . Fabrikationskonto: Vorräte . .. Gewinn- und Verlustkonto . ..

Generalunkostenkonto Abschreibungen

wiedergewählt.

3 000

9 514 15 344 3139 391 226 270 816 52-576

1 757 960/5

106 005/331 Vortrag aus 1907/08 34 857/691} Fabrikationskonto

Verlust

140 863/02 Das ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Bankdirektor M. Streffer, Cöln, wurde

Meggen, den 8. September 1908.

Der Vorftaud.

Aktienkapitalkonto . “Reservefondskonto . . .. Spezialreservefondskonto . Delkrederekonto _. Arbeiterunterstüßungsfonds- konto Dividendenkonto Kontokorrentkonto Kreditoren

Soll. Gewinn- und Verlustkouto am 30. Juni 1908. Haben. Mh p S

Walzwerk, Meggen i/W.

uni 1908.

Pasfiva.

140 863

1 757 960

28 638 59 648 52 576

[50488

Aktiva.

terFabrik. An Grundstückekort

Zugang Wasserkraftkonto ab 5 9/6 Amortisation Ea De C L ab 59/0 Amortisation Ie ab 109/60 Amortisation

Zugang : Ra brwenBlenlonto ontorutensilienkonto Pferdegeschirrkonto ab 300%/9 Amortisation

Zugang Elektrishe Anlage

ab 25 9/0 Amortisation . Lastautomobilkonto

ab Amortisation

i Hol¡schleifereien. Grundstückekonto Ÿ

Zugang Wassetkrafikonto ab 59% Amortisation

Gebäudekonto

Zugang E O E ab 1009/4 Amortisation

Zugang Fabrikutensilienkonto

Laon L, Roh- und Betriebsmaterialien

Kafsa- und Wechselkonto . . Debitores

Aktienkapitalkonto Coo Arbeiterunterstützungsfonds Pferdeversicherungskonto Bankkredit

Kreditoren

Vortrag vom Jahre 1906/07 Gewinn von 1907/08

(Bratifikation den Beamten

Vortrag auf neue Nechnung

Getviun-

An UoonmatctalM «„ Betrieb8material und Unkosten . Sewina- und Verlusikonto . ..

teilung Tommenden Dividende von

Ernst Numpelt jr.

# d

23 665/23 237|—

M

23 428 5 009

276 933 27 694

164 787 8 240

7 638

18 745

63 000:

3 150

249 239

950|—

473 200

1910 3 400

28:437 59 850 156 547 250 189

4h 1

144 758 7 238

110 501 11 051

212 999 10 650

24 483:

910

137 520

3 524|—

99 450

4214/30

Vorschlag zur Gewinnverteilung : 59/0 dem Reservefonds von M4 64 076,91 49/0 Dividende von 46 800 000, 10/9 Tantieme dem Vorstand von 4 28 873,07 74 9/0 Tantieme dem Aufsihtsrat von M 28 873,07 29/0 Tantieme dem Prokuristen von 4 28 873,07

39% wettere Dividende von 46 800 000,—

M of 731 708/69 4723890]

80 220/69

1284 318/41

Gegen Einreichung des Dividendens{Geins Nr. 11 erfolct an uuserer Kasse oder bei der Bayerischen Vereinsvank in München und deren Filiale#, bei der Filicle des Schzlefischen : Vaukvereius ia Hirschberg i. Schles., bei Abraham Schlefiäager in Verlin und bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel die Bezahlung der für das Geshäftejahr 1907/08 zur Ver-

70,— pro Altie.

SDrafeuau in Wayern, den 19. September 1908.

Der Vorstand.

25.393/96 202 349/72

141 044/34

103 664/30 1|—

Elsenthal, Holzftoff- und Papier-Fabrik Aktien-Gesellschaët

in Grafenau in Bayern. Vilanz vom 30 Juni 1908.

516 773

472 453

175 773/62

Per Gewinnvortrag von 1906/07 . . Fabrikattonéekonto

F. von Andrian.

34 76616:

989 227

210 540 8 270 123 604

1 331 641

16 143 64 076

80 220

3 203

32 000 2 887

2 165

577

1 000

2400 14 386

800 000 33 151 18 538

1361 91 160 307 210

80 220

|

1331 641/99 Kredit.

4. lid 16 143/78 1 268 174 63

128431841

Dritte Beilage

f

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 224.

Unt 8 z Aufgtbole, Verlusi und Fundsachen, Zustellungen u. dergl,

1.

2.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

(3 ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[50802] : : Actienbrauerei Merzig

Merzig a. d. Saar.

Bei der heute nach Maßgabe des Tilgungsplans notariell vollzogenen Auslosung der am 1. Oktober ds. Ih1s. einzulösenden Partialobligationen wurden gezogen:

1) Lit. 4 Nr. 53 75 87 88 206 225 330 353 372 zu je 46 16000,—.

2) Lit. B Nr 6 22 zu je 4 500, -—.

Die Obligationen werden zu L0S°%% durch die Firma G. F. Grohé-Henrich & Cie. in Saar- brüeÆfen und G. F. Grohé-Seurich «& Cie. in Neustadt a. d. Haardt eingelöst.

Merzig a. d. Saar, 19. September 1908.

Der Vorftaud. J. Deuster.

[50793]

Einladung zur ordeutlichen Generalversamm- lung der : Moliwe -Pflanzungs- Gesellschaft, Berlin, am Mittwoch, den 7. Oktober 1908, Nach- mittags 3} Uhr, im Kolonial. Heim, Berlin W., Sgelling-Straße 3, 1.

Tagesorduung : 1) Abänderung der Artikél 12 und 26 des Statuts. 2) Vorlegung des Geschäftsberichis und Genehmt- gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech- aug über das am 30. Juni 1908 abgelaufene 9. Geschäftsjahr.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Se zum Aufsichtsrat gemäß Artikel 14 des

atuts.

Laut Artikel 20 des Statuts sind nur diejenigen Anteile stimmberehtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Vorftand der Gesellschaft, Berlin W.,, Schöneberger Ufer 16, 1, vorgezeigt sind.

Berlin, den 21. September 1908.

Der Auffichtsrat. O. Warburg, Vorsitzender.

[50849]

Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Bchroda. Auf Grund uaszrer Saßungen laden wir die Hérren Aktionäre unserer Gesellschaft zur General- versammlung am Dienstag, den 20. Oktober d. J., Nachmittags 34 Uhr, nah Hôtel de Rome in Posen ein. Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Sewinn- und Verlufstrehnung. 2) Antrag auf Erteilung ter Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats. 3) Dee tung über Verteilung des NRein- gewinns. 4) Wabl eires Auffihtsratém'tgliéds an Stelle des dur Los ausf{etdenden Mitglieds. Die Herren Aktionäre, welche in der Generalver- amwlung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ch nah § 19 der Satzungen durch Vorzeigen threr kiten oder Depotscheine unserer Gesellschaftskasse in Schroda, der Herren Selig Auerbach «& Söhne in Berlin und Posen oder cines Notars vor Eröffnung der Senueralversammlung zu legitimieren. Schroda, den 21. September 1308. Der Vorftaud. R. Reimann. [50267] 5 l! Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch,

Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur zehuten ordentlichen Generalversamm- lung Douuerstag, deu 29, Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, im Sißungézimmer des Dresdrer Bankyereins, Dresden-A, Waisenhaus- straße 21, I, hierdurch ergebenst ein.

Tage®ëorduuug :

1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto; der Bemerkungen des Aufsichtsrats- hierzu; Genehmigung des Be- richts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto. Beschlußfaffung über Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welhe an dieser ordent- lihen Generalversammlung mit Stimmberechtigung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien in Ge- mäßheit des § 23 des Gesellshaftsftatuts bis \pätesteus den 23, Oktober 1908 in Dresden bei

dem Dresduer Vaukverein,

dem Dresduer Bankverein Abt. Sächfische Diskont-Vauk,

dem Bankhause Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Aktiengesellschaft Dresduer Bankverein, oder

der Gesellschaftskasse, ZSmaariica 4i—45, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der erene ank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Dresden, den 19. September 1908.

Dresduer Vohuma(Rnousekeir A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch. Der Vorstaud. Bernhard Fischer.

: Soll. Gewinn- und VerluftXonto. Haben.

M |S Statutarishe Reserve 05 Verfügbare Reserve 31 Reserve für zweifelhafte Forderungen . . Tantiemen 68

Berlin, Dienstag, den 22. September

Öffentlicher Anzeiger.

7. Gewerbs vot Bt M he rwer. e Un enoNñen en. _&. Niederlafsung 2c. von Me

9. Bankausweise.

1908,

n auf Aktien und Aktiengesell\{. tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[50799] In der am 15. September 1908 abgehalleaen e a unserer Gesellschaft wurden e Herren Fabrikant Gustav Wachholz, Neumünster, und Bankdirektor Max Wiebah, Neumünster, neu in den Auffichtsrat gewählt. Reudsburg, den 19. September 1908.

Rendsburger Vank.

Der Vorftaud. Carl Gosch. Becker.

Bekauuntmachunug.

Dahme -Udckroer Eisenbahn.

In der Generalversammlung am Freitag, den 11. September d. Js., waren 10-Attionäre mit 461 Stimmen Vertreten.

Nach der vorgelegten Bilanz » wurde beschlossen, 4Z 9/0 Dividende auf die Aktien Lit. À und 4100/6 Divideude auf die Aktien Lit. W zu verteilen.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats,

Kaufmann T. Eisenhauer Dahme und err Geheimer Regierungsrat von Cofsel Jüter- 09g wurden einstimmig wiedergewählt. [48787]

[50490]

Bilanz der Eisenwarenfabrik Châtel - S Germain, Aktien Gesellschaft,

vormals G. Cannepin,

Aktiva. per 30. Juni 1908. Pasfiva.

Aktienkapital Obligationen Statutarishe Reserve Verfügbare Reserve Kreditoren . ..

Immobilien und Anlagen Kasse und Effekten Warenvorräte

Debitoren

S Reingewinn pro 1907/08 04

ol

[50495] . Aktiva.

Eisenbahn-Renten-Vank.

Vilauz per 30. Juni 1908.

Aktienkapital : St. 5000 Aktieninterims heine H 5 000 000 ab: nicht eingezahlte , 3 750 000 4 1 250 000,— 5 182 239/80 5000 Aktien vollbezahlt 5 000 000,

43 9% Obligationenkonto: 382 398/70) “gm Umlauf befindlich 4 9/9 Obligationenkonto : Im Umlauf befindlich 43 9/6 Couponseinlöfungskonto : Unerhobene Zinscoupons 6 6 858,— Zintquote aus 4} 9% Obligationen vom 1. bis 30. Juni 1908 ÿ

4 9/9 Couponseinlösungskonto : Unerhobene Zinecoupons #4 19 113,20 Unerhobene Zinsen auf

verloste Obligationen . 370,67 Zinsquote aus 4 9/9 Obli- ationen vom 1. Fe-

ruar bis 30. Juni 1908 617 432,—

43 9% Obligationenamortisationskonto : Unerhobene verloste 4} 9/6 Obligationen 4 9/9 Obligationenamortisationskonto : Urerhobene verkoste 4 9/9 Obligationen Dividendecouponseinlösungskonto : Unerhobene Dividendencoupons . . .. Cn A Reservefondskonto B Disagioreservekonto Kontokorrentkonto : Kreditoren . . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1907 4 678 360,76 Reingewinn pr. 1907/1908 , 687 952,33 |

Effektenkonto :

Befiand in eigenen bei ftatutarish bestimmten Banken depontierten Effekten inklusive Zinsen . . 141 663 481/95

Effektenbelehnungskonto:

Beleihungen auf s\tatutenmäß.

Gei A, A Effektenkonto des Reservefonds A bestehend aus :

6 100 000,— 3 2/6 Preuß. konsol.

Staatsoblig. « 100 000,— 3 9/6 Bayerischen

Staatsoblig. » 168 500,— 3 9/6 Hessischen

Staatsoblig. 100 000,— 3 9/6 Sächsischen

Staatsoblig. Kassakonto 1 356

Mobilienkonto 1 Kontokorrentkonto : Guthaben bei Banken 102 920

6 250 000

1.105 500 36 989 400

4 145,62

636 915

400

27 800 440 401 335 88 515 109 568

345 205

1 366 313

47 332 397 Kredit.

47 332 397|81 Gewinn- und Verluftkonto per 30. Juni 1908,

M 1540 033

Debet.

S a S h

Effekteninteressenkonto : Zinsen resp. Dividenden yon Prioritäten u. Priori- tätsaktien sowie aus Be- [leihungen Gewinn aus verlosten Effekt 71 411/95} Vortrag

6 389/35 86 888/28 999|—

Obligationeninterefsenkonto: Bezahlte Zinsen auf 4} und 4 9/9 Obligat. . Handlungsunkostenkonto: Allgemeine Verwaltungskosten . A 17 181,31 Staats- und Gemeindesteuern . 39 839,70 Gebühren auf deponierte Effekten ,„ N

een 0 icte _e_1500,—

Minderwert der Cffekten des Reservefonds A. Kontokorrentkonto : Bezahlte Zinsen Mobilienkonto : Abschreibung Gewinnsaldo: l Vortrag vom 1. Juli 1907 . . #4 678 360,76 Gewinn pro 1907/1908 …_« s 687 952,33

2 367 788

25 885 678 360

1 366 313/09 3 072 034/87 3 072 0341/87 In der heute abgehaltenen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1907/08 auf 8 °% festgesetzt, und zwar: l für die Coupons Nr. 21 der mit #4 250,— einbezahlten Interimsscheine mit 4 20,— und A L «„ 11 ,„ volleingezahlten Aktien mit 4 8§0,—. Die Einlösung erfolgt vom 21. September a3. e. ab in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bauk in Fraukfurt a. M., Herren Gebrüder Sulzbach und der Mitteldeutschen Creditbank sowie in Berlin bei den ren C. Schlefinger Trier & Co. Eman R NuE auf Aktien, Mitteldeutschen Creditbauk, Dresdner Bauk und dem A. Schaaff- ausen’schen Bankverein.

Frankfurt a. M., den 19. September 1908. Eisenbahu-Renten-Bauk.

Marx Baer. Dr. C. Shmidt-Polex.

[50803] Bekanntmachung. 2

Die neuen Zinsscheinbogen über die ab 1°HDk- tober 1908 laufenden Zinsen für die

bevorzugten Schuldurkunden unserer Gesellschaft (Anleihe vom 1. 2. 1889)

elangen gegen Rükgabe der betreffenden Stamm- heine von jeßt ab auf unserm Kontor zur Ausgabe.

Apolda, den 21. September 1908.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. Eng. Kraus. [50795]

Leipziger Palmengarteu.

Bei den heute stattgefundenen planmäßigen notariellen Auslosuugen unserer Schuldver- schreibungen wurden von den

4 °/cigen Schuldverschreibungen die Nummern

Lit. A zu 46 1000,— Nr. 088 295,

Lit. B zu 6 500,— Nr. 306 423, und von den 43 °/)igen Schuldverschreibungen die Nummern

Lit. A zu 6 1000,— Nr. 124 163,

Lit. V ¡u 4 500,— Nr. 105 458 545 gezogen.

Die Saung der ausgelosten Stücke erfolgt von den 4 %%igen Guldversdreidrncen vom 2. Ja- uuar 1909 und von den 420°/gigen Schuld-, vershreibungen vom 1. April 1909 an bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig.

Die Verzinsung hört mit den genannten Tagen auf.

Leipzig, den 19. September 1908,

Leipziger Palmengarten. Doebner. Miederer.

[50800] 43 °/9 zu 102 rückzahlbare Obligationen der

Mödrath-Liblar-Krühler Eisenbahn,

Aktiengesellschaft zu Cöln am Rhein.

Die Einlösung der am P. Oktober 1908 fälligen Zinscoupons erfolgt außer bei der Gesell- schaftskaffe in Cöln

in Cöln E Bankhause Sal. Oppenheim

jr. 0., bei dem A. Schaaffhausen? scheu Vankverein, in Berlin bei der Bauk für Haudel und Industrie, bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, bet dem Bankhause vou der Heydt & Co., bei dem A. Schaaffhausenu* schen Baukverein, in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’ scheu Bankverein, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt- Kersten & Söhne, in Efsen/Ruhr bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt/Main bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Cöly, den 19. September 1908 Mödrath-Liblar- Brühler Eisenbahu Aktiengesellschaft. Die Direktion.

(50796) j Iute-Spinnerei und Weberei Bremen

in Bremen.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmahung vom 2. April 1908 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer

4 °/0 handfestarischen Auleihe von 1896 ausgelost sind, nämli:

Nr. 16 20 58 118 127 299 391 399 446 556 669 670 678 700 742 813 883 937 982 998 1000 1076 1107 1185 1229 1240 1241 1260 1266 1295 à M 1000,—,

und sind solhe den Inhabern zur Einlösung am 1. Oktober 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere Verzinsung derselben aufhört.

Die ARRES Ens erfolot gegen Einlieferung der betreffenden Anteilsheine nebs Talons und Zins- scheinen vom 1, Oktober dieses Jäáhres ab durch die Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.

Bremen, den 21. September 1908.

Der Vorstaud. Alb. Haasemann.

Bekauntmachung.

[50797] Nachdem in unserer heutigen ordentlihen General- “pg der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bis zum Jahre 1912 neu gewählt worden ift, besteht der Auffichtsrat aus folgenden Personen: “#8 3 Oberamtmann G. Mörig, Grobnde, Vorsitzender, 2 Hosbelther H. Vespermann, Weenzen, ftellvertr.

orf.,

3) Hofbesißer Fr. Rode, Benstorf,

4) Hofbesißzer H. Bartels, Sena,

5) Hofbefißer E. Wöhler, Oldendorf,

6) Rittergutspähhter A. Voß, Bisperode,

7) Hofbesißer O. Falke, Coppenbrügge,

8) Hofbefißer H. Füllberg, Ahrenfel

9) Vberamtmann K. Zimmermann, Coppenbrügge. r. Oldendorf, Kr. Hamelu, den 17. Sep-

tember 1908. Vorftaud der

dckerfabrik Oldend E, Oster

G. Sohnemann. H. Rimpau. Otto Burckhardt.