1908 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Rühmend hervorgehoben wird die LUUER der Vereine vom Roten Kreuz während des Aufstands in Südwestafrika; von den 37 als Kriegskrankenpflegerinnen in den Lazaretten be chäftigten westexn des deutschen Frauenvereins für Krankenpflege den Kolonien sind 2 nebst 6 anderen Pflegerinnen als Friedens\chwestern im Dienste des Militärsanitätswesens dort verblieben. Die Gemeindekranken- flege wird von den Vereinen immer mehr gefördert, für diesen weck wurden 545107 G von 699 Vereinen verausgabt, er-

licht wurde dieses an vielen Stellen durch namhafte Zu- \chüfse der landwirtshaftlihen Berufsgenofsenshaften und der Landes- versiherung8anstalten. Der Jahresberiht enthält außerdem noh einen Vort1ag Dr. Colmers, der seine Erfahrungen über Ver- wundetenfürsorge im Felde mitteilte, die er als Mitglied der Expedition des Zentralkomitees der deutshen Vereine vom Roten Kreuz nach Charbin 1904/05 ju sammeln Gelegenheit hatte. Jn der Delegiertenversammlung hielten Vorträge: Frau Staatsminister von Thielen über „das Zusammenwirken des Vaterländischen Frauen- vereins mit der Gemeinde*, der Generalarzt a. D. Dr. Körting über „die Organisation und Ausbildung der Helferinnen des Roten euzes nach den neuen E Fräulein Willa Thorode über „die Wirksamkeit des Vaterländischen Frauenvereins im Groß- erzogtum Oldenburg unter besonderer Berücksichtigung der vom weigverein Oldenburg „gegrindeten Sghulkühe“ und Fräulein nna Woycke, Vorsteherin des Haushaltungslehrerinnenseminars des Provinzialvereins Berlin über „Vaterländishe Frauenvereine und Haushaltungs\{hulen“. Wie alp ets, enthält der Bericht ferner u. a. eine umfangreihe Vereinsftatistik, ein Verzeichnis der zum Ver- bande der Deutshen Frauenvereine gehörenden Landesvereine, atutarische Beftimmungen sowie das Verzeichnis der Mitglieder des

versamm mittag nah einer kurzen, nihtöffentlihen Versammlung, in der meist

Glras) ura 23. tember. (W. T. B.) Die 60. Haupt- ung des Gustay Adolf-Vereins ift heute nach-

geschä{tl Angelegenheiten erledigt wurden, durch zwei gleih-

p: Miet Gottesdienste, in der St. Thomas- und in der Wilhelmskirce, ARIEERES worden. Die Predigt în der ersten wurde von Oberkonsistorialrat Keeser aus Stuttgart, in der anderen von dem Pfarrer N. Gerbert aus Biebrih gehalten. Jn beiden Kirhen wurden vor Beschluß des Gottesdienstes Festgaben überreiht und für deren Ueberreihung in der einen von Hofprediger D. Rogge in der anderen von dem Geheimen Kirchenrat D. Rietshel im Namen des Zentral- borstands gedankt. Am Abend fand in einem der größten Säle Straßburgs eine döffentliche Versammlung statt, in der der Gustav Adolf-Verein von Vertretern des Straß- burgisVen Hauptvereins, des Direktoriums der Kirche Augs- burgi und reformierten Bekenntnifses, der Kaiserlichen Bezirks- regierung, der Stadt Straßburg und der theologishen Fakultät begrüßt wurde, auf welche Begrüßungen der Vorsißende D. Park mit ¡ündenden Worten erwiderte. An Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldigungstelegramm gerihtet, desgleihen an Seine Majestät den Kaiser Franz Ioseph aus Anlaß seines sehzigjährigen Regierungtjubiläums.

Helsingfors, 23. September. (W. T. B.) Nah einer Meldung der „Skt. Petersburger Telegraphenagentur“ wurde beute während der Manöver in der Nähe von Tawastehus der Oberst Netschai, der Kommandeur eines Bataillons, von einer Kugel

Name der Witterun Beobachtungs-| 48 ¿2 | vel | ftation #2 24 Stunden

Wülhaas, E Rtabts Nicterig {Friedrichahaf

Jsle d’Aix bedeckt St. Mathieu wolkig

Grisnez O_ Nebel Paris - bededt Vlissingen Dunst Helder wolkig Bodoe Regen Christiansund Dunst Skudesnes j beiter Skagen . [Dunst Vestervig 766,0 |DND § Nebel

Karlstad . |wolkenl.| 6,8 Stockholm wolkenl 9,3 Wisby NNW 2sheiter Hernöfand wolkenl.| 7,5

zum Deutsch

M 226.

,

Berlin

Auswärtiger Handel

: Er ste Beilage en Reichsanzeiger und Königlih Preu

onnerstag, den 24, September

Deutsches Reich,

Deutschlands mit Getreide und Meh,

Nach Erutejahrenu, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. August bis 20. September

bischen Staatsanzeig

(Mengen in dz [100 Ks]).

) Ein- und Ausfuhr. ———— Cin! u»d Ausf:

G Davon sofort verzo esamteinfuhr era It Gesamtausfuhr j Davon Ausfuhr aus der zollfrei dem freien Verkehr 1908 1907 1906

aterländishen Frauenvereins (Hauptvereins) zu Berlin. tödlih getroffcn. Die Untersuhung ift eingeleitet. Sara E Ss | 48

Riga z bededi 7,6

Nicht allgemein dürfte es, wie die „Rh.-Westf. Zig.“ mitteilt, bekannt sein, daß das deutshe Militärluft\hiff am 11. d. M. Philadelphia, 23. September. (W. T. B.) Der Jahres- | Wilna ,1 |Windst. |bedeckt | 88 bei seiner Fahrt as Feodderura einen Weltrekord in doppelter | konvent der Internationalen Tuberkuloseko nferenz Pins? Bebedi 34

insiht aufgestellt hat. Es hat niht nur 13 Stunden ohne | begann heute mit einem längeren Vortrag des Professors Dr. Pannwi t- —— RLO e der Luft aufgehilten U damit die höchste | Berlin. Unter den Aawbelenden befand sich auch der Wirkliche Ge- | Petersburg Nebel 8,2 Leistung erreicht, die jemals ein Luftshiff aufweisen konnte, | heime Rat, Professor Dr. Koh. Wien _| 760,8 [Windft. [\wolkenl| 92 sondern es hat sich auch bei der Rückfahrt fünf Stunden Prag ) . (halbbed.| 8.2| 0 ununterbrochen in einer Höhe von 1000 m gehalten und F Rom bede | 122 0 1908 1907 1906 1908 dadurch die bisherigen Leistungen aller anderen Militärluftshiffe in (Fortsezung des Amtlichen und Nichtamilihen in der Ersten | Fiores e par 1250 | 1907 1906 1908 1907 1906 1908 | 1907 3 / 5 7416 1 634 17 161

den Schatten gestellt. Aber noch mehr. Als das Luftshiff nach : : dect _ 13 flündiger Reise - wieder in Berlin eintraf, war noch so viel und Zweiten Beilage.) Cagliari heiter | 18,5 289 718/ 603 040| 582356] 257803] 49 | É 491 267 A L . H.

Warschau bedeckt | 9,1 229 262) 8 687 9472 281 985] 2 477 422 3 258 399| 1 789 129 "443 381 119 142| 974 G00 322 884| 2886675 some... 10816 14 M

DGE E i Vit s das es E g gi Maven / n der Lu ätte verweilen können. n den erften T | E | R [ck29 GREE \ des November wird der Militärballon seine Fahrten wieder Eorraun E A Andere Gerste 1706 200 g N 018) 269929) 189 290 209 008] 231 827 292277| 28932

ydisfjord . |Dunsft TBL 44 780| 1719 828 1555 667| 2 190 102 1 566 450) Weizenmehl : 199 281] 130687 113 95

0 0 1 5 0 0 0 0 0 0 Kopenhagen Dunfi 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

i 115 687| 52 170| 50 1. 98 0. 2 0—60 v. H.) o el 71220 23840| 57852

8 726 6723) 2623 2 096 es)

é

M, Mis zu hosen, daß das si bei Wetterberihi vom24.September1908, Vormittags9{ Uhr. Cherbourg Nebel B23

D C uw aer gge gon „ft Pra pag auf Neb 9 L ellen wird. adurch w er deutsche ärballon den = Clermont wolkig 1L5| 6 379 773| 583 382 S s Biermont 963 898) 327705] 4335 : 3. Bitiejings- Biarritz bedeckt | 144| 11 Hcis 963 220 3455 948] 1 764 693| 770 720 2681 681 1435 653 50 H 149 879 r T l 228 5 2-70 v P) N 5918 3242 17 667 Ha

fius

Leistungen der Militärluftshiffe anderer Staaten voraus\sihtlich auf [ange Zeit weit voraus sein. Außerdem wäre aber auch zu erinnern, Name der ratl tlecun Nina a igs 2 E 4 69 0 348 20 i R t 24906| 37317| 124281 1850681 24280 284/ 1157i8| 52189 98191 -- 115 699| 59 n ribeizenmebl c, 0 20 1447

daß das Militärluftshif sich bis zu einer Hôhe von 1500 m längere Z Zeit in der Luft wird halten können. Dadurch würde erreicht werden, E z ind- daß das Luftshiff im Ernstfalle weder von Kanonen-, no von Ge- S =| stärke wehrschüfsen getroffen werden könnte. Bei 15(0 m hört nämli jeg- Ë

z lie Möglichkeit auf, ein Luftshiff durh Geshofse von unten aus zu erreihen. Borkum 761,3 [DSOD 2lshalbbed.| 11,3

der leßten Krakau balbbed.| 74 22 683 8891| 201031

24 Stunden Lemberg bede | 97

Hermanstadt bedeckt | 108 Keitum 762 9 |DSO s heiter 108

0 0 0 : 0 vorwiegend heiter | Triest heiter |_15,7|_0 3) Einfuhr in den | ; : ziemlich “Sf Brindisi : wolkenk.| 17,1| 0 E L —2 nah Verzollung, S j 4) Niederl De ¿elaunte Sürifistellerin Dr. Ella Meush wird am | r [76 10,2| 0 [vorwiegend beiter | Livorno 1,9 bede | 15,6 9 Divor védidts —— erlageverkehr. 0 0 I S 0

134726} 115 3801 199 312| 130 765

in Cel

*) Ausbeute für jede Mühle besonders festgeseßt.

Temperatur

O|OOD

15, Oktober im Saal Bechstei i Vortrag über das Thema :

„Der M dann unserer 3 tit balten. Billette find bei Bote u. Bock | Swinemünde | 764,9 |[SO 2 shalbbed.| 11.4|_ 0 [vorwiegend beiter 2M heller _| 144 Gesamte 2D

und im Warenhaus Wertheim zu haben. Rügenwalder- _DDE Mever ' ollte M bei E

münde 765,9 |DSO 2\bedeck | 102 ziemli heiter | Kuopio wolkenl.| 58 engonte: Menge S Eingang bei der Einfuhr von O auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen, ¡ziemlich beiter Zürich wolkig 124 en freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warertgattung Freibezirke usw. Nieder- °® Freibezirken usw,

Der Magistrat der Stadt Wilmersdorf veröffentliht soeben | Neufahrwasser| 766,4 |Windft. |bedeckt 11,9 u W ¿Sen Per Pod Pp e In SeieAts Memel 767,1 |Windst. |bedeckt 9,6 meist bewölkt Genf , wolkig 12,3 plan des Stadtgebiets von Merodor| m. Berns | Faden 758,5 ¡ONO 1/bedeckt | 12,8] 5 [Nachts Nieders{l. | Lugano : bedeckt | 140| 1 übel). Preis 09 e Dee pl 3 Feilen «(Sesamit- | r o Mike | TA 0 ls L | Giciie WSW2Nebel | 15 1008] 1007 1906 | beurken vorwiegend heiter | Dunroßneß bedeckt 111 0 | usw, 1908 | 1967 1906 |

übersiht). Preis 49 4 Der Plan in 8 Farben vom Geo- a O eg Ha, S DE L S 763,6 |SO wolkenl.| 92 Dn Wai Gtéul es) euenburgerftraße 15, mittels des bewährten Straubedruckverfahrens resden 762,7 |SO heiter 105 vorwiegend heiter ortland bedeckt | 13,9| : e 997) 615 081| 255 743 487 437 vorwiegend beiter Hohdruckgebiete liegen über dem Ozean und vor dem Kanal und, R [Satt 187 8712920 1 931011| 2477 292| 3 258 399 ils L 62968) 144 120| 1865 906 G 0 SL9I6 : «4! 196672] 229 151| 232253] 189 290 278 895) 454521] 144567 || W 111773] 133161 7 Ander 209 008| 231 827 7382| 90143 © - « «| 301830| 429 548| 495 541 204 15555) 18979 Gerste 283 099/ 405 759] 187 699] wie 3, E 208 170 210 279 206

3

3

1 hergestellt, berüdsihtigt nit nur das eigentliße Stadtgebiet, Breslau 7645 SO 3|wollenL| 77 fondern auch angrenzende Gebietsteile von Grunewald, Shmargen- - - j weni änd S

B, 3/bed 07 enig verändert (768 mw), von Westrußland bis zum Norwegischen s es L LE S 2A E eier | Meer ausgebreitet. Ein Minimum unter 798 mw it ose e Haf :| 34559 “121 429) 1847 191/ 1556 667| 2 190 102| 1566 400| 937 22 243 327 791 E 889 086) 825 862| 433596] 850763] 19 73° "88 323 (/ Mel - - -| 52088| 149 786 94 303

I 17884| 38323 12 951) Spalte 8] 54823] 57148/ 94303 2 2

1908 | | S 1907 1906 1908 1907 1906 1908 1907 1906 | ite

RPIOIDIOISIOIN O

L

burg. Diese anliegenden Nachbarortsteile sind ebenso ein- | Mey 759,0 |W

ans behandelt wie das Wilmersdorfer Gebiet. Der Plan Frankfurt, M. | 759,8 |[NO Regen 11,2 ürfte den verschiedensten Interessentenkreisen von Nuten sein. Karlsruhe, B. | 759,6 |WSW 2|Regen 131

Er stellt z¡unächst ftedes einzelne Grundstück in seinen = L -

rihtigen Größenverbältniffen dar und läßt erkennen, ob es bebaut | München 761,5 [W Nebel 10,2

oder unbebaut ist; für die unbebauten Grundstücke, die nicht nach | j

Straße und Hausnummer unzweifelhaft bezeihnet werden können, Stornoway | 763,4 [Windft. [Regen | 10,6

enthält er auch die Grundbuhbezeihnung. Alle öffentlihen Gebäude j

sind besor.ders gekennzeihnet. Des weiteren sind die Straßen, Pläße, Malin Head | 762,9 \WNW 1 |halbbed. 11,1

vi gee F een CiGtigen elangen Ali ere Döhenlage er e . Il. angegeben; tn8belondere aud e „0 as raßen- ; |

und Plaßland noch zu den Privatgrundstücken gehört oder si bereits Valentia 763 8 [Windst. |bedeckt 11,1

im ôffentlihen Besiße befindet und ob in einer Straße Vorgärten vor- ; | banden find ivi s Mais definitive oder provisorishe oder nit. | Scilly 762,0 [NNW 4bedeckt 13,3 meift bewölkt Temperatur (©° A 10,6 74 71 L 07 Ferner ist zu erkennen, ob eine Straße mit vorschriftsmäßigem oder . (Cassel) Rel. F@tgk. 5/3 94 74 76 49 38 34 Land- und Fo 4 | urvorschriftsmäßgem Pflaster versehen ist. Alles in allem, sind durch | Aberdeen 764,3 |[DSOD 1/|bedeckt 117| 0 | jiemlih heiter WinteNibtu 0 0 O 0850 | 080 | 080 rftwirtschaft, hopfen wird teils auf rund 5000, teils auf 5800 den Plan wertvolle Unterlagen für die verschiedensten Zwecke geboten a (Magdeburg) Geshw.mps| 7 11 12 9 7 6 Stand der Hopfenanl agen in Oesterreich 50 kg) angegeben. ' bis 6000 Zentner (zu fih die Dolden sehr gut entwickelt, und es i Tie gute und über sihtlihe Ausführung dürfte bei allen Interessenten Shields 762,4 |NO 3|bedeck | 12 2| [vorwiegend beiter nde August 1908. 2) Produktionsgebiet Bezirk S z baltenen Anlagen das Produkt p: nd es ist in den zumeist gut er- ungeteilten Beifall finden. | | I A) { be Due, Pes E eo L sie: Tewpezahurmahme | Dem K. K. Ackerbauministerium find über den Stand der Serte | FenFligkeit gegen Mitte August elvgeitdten: wärmer WiteSenügender Qualität. ch d s ues von -{ e und sehr guter i L c I U aniagen zu Ende A : opfen- | für die Entwidl d erung war ; mmen, und es wird Holyhead NNO 1 [Nebel 13,9} 0 [vorwiegend heiter | rel. Feuchtigkeit in 1500 m Höhe 82 9/0. ber derten § (Produktions Eten Jugekommen: 7 besonders in bessáten Seen ee M juträgli&, fodaß sich dieselben, die Gesamternte auf ertel). Frübbovpfen ; uswachsen konnten. Da au Die von Kupferbrand

Ä e tr. 50 k Ï R i ift an manten Ort - die Pflanzen gesund : L E S en bereits gepflüdt, - ¿en gesund und rein von Ungezie s ; 2 e. irgen Gange. Das Quantum ält de e Hopfen lebe E ie Qualität. Nur v Mat: fue E | 5) i t M Charlotteuburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Das Mitter- elten De Witte Ernte kann A ¿wei Dritteln als „gutmittel“ guten Lagen ne Fey E auf s{warzem Boden, ares in den Grünlande einerscte n au a g gend aus dem Daubaer mene Entwicklun di , da die Hopfendolden dur

Theater. Kammerspiele. g, rung ist ; das Trocknen günsti a ; reitag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. | Ein Teufelskerl. Historishe Komödie in 3 Akten vachtsmädcheu. S Produkt in d g für günstig, weshalb auh | zeigt. Di Ernt j A sich E Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- “pi. h p Sozialaristokraten. L LaN on, Sie U i Li ld 4s den Dolden les reden n So mancher Späthopfen | ersten Septemberwoche det Abschlusse og Sritten und dürfte in der | wickeln und ein sehe vergegangenen ftarken Regen vollkommen ent- haus. 196. Abonnementsvorstelung. Dienst- und Siiatea Mbuilices 5 Ube: E A Wn ber schreiten" qntod wird der Grtrag eine halbe Vollernfe néxe | |;7ad Lage und Boden sehr verschieden und tee! Erträge find | Berichte dabin, day fg rodukt zu erwarten ift, lauten andere Freipläge find aufgehoben. Siegfried. In 3 Akten onntag, Nachmittags hr: Söh von rianontheater. (Georgenftraße, nahe Bahnhof überschreiten. Mit der P Spätbopfer verge ernte nit | mittel, bleiben somit n weSseln von gut bis | Wetters, we{selnd irmen une lten infolge ungünstigen von Richard Wagner. Mufikaliscke Leitung: Herr | Nees Schauspielhaus. Freitag: * Faust. | engen. Abends 8 Uhr: Das Stiftungs- eine Fra, Freitag: Fräulein Josette [F ständigen Ausreife noch günstiger Witterung petert, weder iur voll- | zurü." n mandes Drtrn hinter den Erwartungen | Nädten, erheblih vat (Setrmen und “Bie ree und dabei kalten e ; S : Ä s y : , meine Frau. gemacht, ' er Anfang 3 j S d : rote Spinne, Erd R T E geoe Herr Re- | (Erster Teil.) Anfang 7 Uhr. C Sonnabend: Fräulein Josette meine Frau. als be Frühho tenen die Endresultate etwas reilicher ausfallen | ging all mA t onggebleE ele i; S dds „Die Doldenentwicklung Proben aen j N relnelt bemerkbar gemadt. Nechuade E. g 208, f siCmeahoorslang, 8 “ata Der Kolonialskaudal. Anfang Theater des Westens. (Station: Zoologischer qüd Von T 1) Produktionsgebiet Oftsteiermark. Die pidung ge N Dolden unterstüßte. Diese “find ie ge M F ringwertigen Dolden ungepflüdt f ee Een Depfenpreise n avigo. in Trauerspiel in ufzügen von N Garten. Kantstraße 12.) itag, Abends 8 Uhr: E C E mi de von Frühhopfen ist zumeist befriedigend ab ; einer ats im Vorjahre, nfolge ungünsti i rodutt wird eingeheimft und so de it f ae guie Wolfgang von Goethe. Regie: Herr Oberregifseur P R E A arten. aße 12.) Freitag, en L nd die hin und wied g abgeschlossen, und es | namertlih der ziemli gluniliger Witterung und Primawa s m weiteren Sinken der Preise für Drockb s Die Ses Heide. Vorspiel Ein Walzertraum. Familiennachrichten effere Lagen bes ränkt E guten Ernterefultate nur auf | nit erreihen “nre Q E e e vollständige Entwicklung | der Pflû K G O ¿a Quantität wesentli verringert, Mit um hiftorisben Schauspiel „Friedri 11. von Hebbeltheater. (Königgräßer Straße 57/58,) Sonnabend: Ein Walzertiraum. ch ch én, gutmittel* angesprochen werd ? allgemeinen der Ertrag nur als eine Mittelernte gerechnet eth D B m großen ganzen nur auf | worden sein. Da di Pien ürfte Anfang September begonnen Be ete Vos Otto Lu wis Herr Ober, | Freitag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten O Bos BerehétiYt: ‘He Rögieriiatéminoc ricieis von irocknet und elf en lann. Die Ware ist rein, gut ge- | gut. Die vom Hagel betroffeie: A la Qualität ist größtenteils fehr | beabsihtigt ‘künftiges h se die Geftehungskosten nit lohnen, wird S Drvcthee Aae h A bon Berazed Gbaiv, Anfani 6 ie j Winterfeld x Fa rngeassessor Friedri vos T) Deeberaocatnh Siena ; läde autmaden: ober L vos nagen, welche eine ansehnlide ¡u kassieren. ahr an einigen Orten die Pflanzungen ganz Sonnabend: Opernhaus. 197. Abonnements. Sonnabend und folgende Tage: Der Liebhaber. Komische Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: (Konradswaldau, Kr. Shweidnig). der Frühbopfensorte, bat binsichiliY tee * (Sanntal). Die Ernte {chwachmittel bis let einzusGäb min ale Erträge und sind mit n Mähren ift di id î vorstellung. Sardauapal. Große historische Pantomime Hoffmanus Erzählungeu Geboren: Eine Tochter: Hrn. Regierungsrat Die gegerwärtige warme Witt er Quantität wenig befriedigt. | Dritteln vorgeschritten, wird ab gen. Die Pflücke ist bis zu zwei | beendet und diejeni ch Pflücke von Frühhopfen derzeit ¡umeist E E Bai ee Brose bistorisdePantamime Sande Satillzngex, oren: (Ene Tofter: Oa. gie Baden leßten Auguftnc itterurg ist zumal seit Anfang der wehselvolle, oft unfreundlidhe Met Teil durch die gegenwärtige worden. Beide Gch Späthopfen allgemein in Angriff genommen Anlehnung an das gleihnamige Ballett Paul : : ° H ti re 4e9 s rn. Leutnant Friedr U Fu i o f au einige wärmere Nächte zu verzeichnen waren 4) Prod min reundlihe Witterung nit begünstigt. als _ î eide Gattungen, die beuer shneller zur Reife gelangten Ta fonis, nenbearbeitet von Fried ich Delibsch Berliner Theater. Freitag: Mercadet. E G sto b E pr "R i i [wi bie und da b eits i Seerpsens gür stig, Die Pflücke des leßteren, | Frühhopfe it iee Se Auf a. Im Auschaer Rotlande hat | Die Pfl i us [hôn entwidelte, sehr [lupulinreiche Dolde Chor ographisher Teil von Gmil Gra b. Musika- | Sonnabend: Der Traum ein Leben. i j (Berli T F Ritlergutäbest O t s Dée uce. Di En: ea ende August begonnen, ist derzeit in vollem | dort auch s ör Velen Lagen ziemli gut ausgedoldet, und es sind | vor je nzen }ind zumeist gesund, nur vereinzelt kommt Doldenröte Ma Ce E E S f E a E Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Freitag, ( ra Br S Hr e eas Ee per @ D E pue L 2 Ln e rgsi@ten find bessere, als dies bei Frühbopfen der i Beceits M que nes Fupulinrelche olden aufzuweisen. Die Pflüdcke Qualität. Ernte ergibt überwiegend gute Erträge bei ret inifee E ais M E O erne s SULTEE Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. i Pry) ee eun On E She h G und ta en um Teil ziemlich gute Erträge erwarten. dur kaltes A ALaA as Zuge, wird jedoch in manchen Gegenden n West-Galizi Partitur) von Iosepb Stblae, De Teitcute SeZen Le ssingtheater Freitag, béi, 4 U Sonnabend: Die blaue Maus. G Dea naeE G SoÉaiden Lei bei Herrli dftenn &r bis ectiondgediet Stadt Saaz. Die Pflüte ist mäßige Dolden med Be N regnerishes Wetter, welches auch ungleich. Augustwoche La alizien ist mit der Pflücke Anfan der [eßten fang 8 Ubr . ' : Achern) g nde August t rlewetter in vollem Zuge, und es dürften bis | zogen. Die E ung zur Folge hatte, in die Län e ge- | sein wird S worden und dürfte, insofern das tter günsti “o SBensvielbas, qu Abonnementsvorstellun: E, s Í Men), sein, Bis Mitte S LL der Ernte unter Dach gebraht worden | können aber i ; fehr gut, | Qualitativ' with dert bis Mitte S beendigt werden. Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in E Ge en „Mie: Dun un Malo Residenztheater. (Direktion : Richard Alexander.) erigen Érnteergebniffen find die Delgnd in der Grêße ibe eiwas Me urck pr geschädigt oóeitid quantitativ beffere Ertäts beige Mrigen gleihkommen, dagegen , s e 1, l 1 e o : 1 Fr ag s 8 Uhr: Das Glü der audernu. fd ader {wer und lupulinreich und von au?gezeichnetem, | Kosten der Quantität Pflücke unterzogen werden. adurch wird auf trete sWöneren und weer gp E E O E , Nolt vonftatten. Im

5 Aufzügen von Shakespeare. Uebersezt von A. W. h: i VSonniag, astspiel in 4 Akten von Francis de Croifset. Verantwortlicher Redakteur: Der m Aroma, so daß die Qualität nihts zu wünste Les ne vorzügliche Qualität erzielt, D : er verbältnismä en übrig läßt. | gute bis sehr gute Ernten erzielt werden, dürften an S ort, wo teser fein dürfte die heurige Ernte quantitativ um 10 bis 15 0/ 0

nd Fiederi@l. R eiwas wiener; im Arden (rv “y s Liitniden 115 7 49 E ats ® . | und heiter, im Süden nah ausgebreiteten Regenfällen wolkig H 50 4 E j Mes „4% 211100) 19036)| 8467] ‘10868 12 2423 278] 567 ú mebl . .} 6399) 14634 353 17101 3962 18

meist bewsltt s{chwachen, umlaufenden Winden. Deutsche Seewarte. : Berlin, den 24. September 1908.

dorf, Stegliz, Dahlem, Friedenau, Schöneberg, Charlotten- E TES anhalt. Niedec\Sl : : | Nordfrankreich vorgedrungen. In Deutschland ift das Wetter dur 909 108 2970 695) 1615 245) 770 348 2681681 1438 ¿63 138 755] 289014] 179 E 193 200| 774 267| 339 92 11 592 | Roggenmehl . . 50756) 149 660 Wesen h ¡[ bis 10 51 889

(Wilhelmshay.) vorwiegend heiter Mitteilungen des Königlichen Asöronautishen (Kiel) Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Nachts Niederl. veröffentlißt vom Berliner oritetlanan,

(Wustrow i. M.) | Drabenaufstieg vom 24. September 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

vorwiegend heiter Station (Königsbg., Pr.) | Seeböbe 122 m | 500 m |1000 m | 2000 m | 3000 m| 3600 m

Kaiserliches Statistishes Amt. van der Borght.

j [o m |O|o/-

Go

von Schlegel. Anfang 74 Uhr. Sonntag, Abends 8 Uhr: Sespenster. Neues Operntheater. Sonntag: 119. Billettreserve- Deutsch von Fran reiber. (Georg Cartier : i ï ( R ‘Dien us Fateibte Ie cusattotee E 1621 008 S Ricard Ale es Sh (Georg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. tignet, die P E Ms lose Ware if nicht ge- | den Hektar dur{schnittlich bis 10 Zent rtrâge für-| beffer sein als im Vorjahre. Di Ï ofs. Teteis ab. Auhión von Faci Sonnabend und folgende Tage: Das Glü der A (L L R celin. trägnis befriedigt bier en 4 enzusielen. Das quantitative Er- Späthopfen ist hin und wied entner Trockenware ergeben. besonders spätblühend z e Qualität ift allerdings geringer, da Gugkow. Anfang 74 Uhr. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) | guderu. : a L N T R e “s N i: ies P aae den gehegten E: wartungen, da bele Per M E ten ganzen ba Doldenbildung, da das Wetter r ie wünseien Hh R 1E ée | auf weniger guten Böden zeigen ‘bier und da Kup e it aiten reitag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar. Trauer- ruck der Nordde uchdrudceret un jün liger Witterung nit ausdolden konnt E gsoige Uun- üde desselben wird wahrscheinlich Dg Br, auch Schimmel und Rußtau. Die P; ervrand, vereinzelt fel, iu 6 s illi f Anftalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 ommen, onnten. Sollte nihts dazwischen | ausfall ; nur zum Teil vollkommen gut | Mitt Zau. Die Pflúcke wird vorauesihtlih big Deutsches Theater. Freltaz: Gin Gommee- | (id in 4 Toftggen von Willem Station. Thaliatheater, (Direktion: Kren und Shönfeld.) Sieben VBeila 8 Borlohres gleiätemmen, viel muth dujebcuri8e rets jene | 48) Auf dee Au fa PrrelSe angaleferfel find. ommen 0u8 | Milte September dane {/Wiener Zeitung? N) natstraum. Anfang 74 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Ühr: Stein unter | Freitag, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts- teven Dellagen Quantum übersteigen dürfte Die Ernteidädunt v S2 minimales | zum größten Teil bereits vorüber, fie wirt Be ie Dopfenpflüde i Sonnabend: König Lear. Steinen. Abends 8 Uhr: Julius Caesar. | mädcheu. (einsließlich Börsen-Beilage). 7 von Vaazer Stadt- | woe überall beendet werden. Infolge genügen Feudtigkeit Laken Ss