1908 / 227 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Spangenberg. Saudel8regifter. (51762) Die Firma Hermann Siegmeier in Alt- morschen ist von Amts wegen gelöst worden. Spangenberg. den 15. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [51642]

In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 873 (ofene Handelsgesellshaft „Fr. Richter“ V Stettin) eingetragen : Der Gesellschafter Karl Nich Gr ist dur Tod am 8. Dezember 1907 aus der Gefell- \chaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrih Richter ist alleiniger Inhaber der Firma.

in, 21. September 1908. SEAE Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. j [51643]

unser Handelsregister A ist heute ‘unter e 1995 N Offene Handels8gesellschaft in Firma „Mechanische Schuhfabrik Alex & C°_ in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schuhmatzer Carl Alex, der Schuhmacher Carl Feldtrapp und der Arbeiter Friedrih Mildebradt, \ämtlich in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. September 1908 begonnen.

Stettin, 22. September 1908, Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 0 51644] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 129 (Firma „Fischer & Schrader, G. m. b. H. in Stettin) eingetragen : Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Stettin, 22. September 1908. Königl. Amtsgericht.

Stutéigart.

n Amtsgericht Stuttgart Stadt. |

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

1. Abteilung für Einzelfirmen.

Zu der Firma Süddeutsches Verlags-Jnftitut Julius Müller in Stuttgart: Dem Albert Reb- mann und dem Max Jackitädt, beide Buchhändler hier, ist Gesamtprokura erteilt. Die seitherige Einzel- prokura des Albert Rebmann ist erloschen. j

Zu der Firma Gerlach & Wiedeumann in Stuttgart: Dem ANENIO Eau jr., Kauf-

nn hier, ist Prokura ertetlt.

“Bu ps E A. Liesching & Cie in Stult- art: Die gema ist mit dem Geschäfte auf Wil- elm Ba, Buchhändler hier, übergegangen. Die

Prokura des Genannten ift dadurch erloschen. Zu der Firma Adolf Ebert in Stuttgart: Die

Firma if mit dem Geschäfte auf Adolf Ebert, Kaufs

mann hier, übergegangen. Die Prokura des Josef

Rappaport, Kaufmann in Mainz, ist erloschen. Die

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde-

rungen des bisherigen Inhabers sind auf den neuen

Inhaber übergegangen, ebenso die Verbindlichkeiten

mit Ausnahme der Schuld an Adolf Stamm, Kauf-

mann bier. Der Eintrag vom 14. August 1908,

betr. die von Adolf Ebert erwirkte einstweilige Ver-

fügung vom 8. August 1908 ift durch den Uebergang des Geschäfts auf Ebert gegenstandelos geworden.

Erloshen find die Firmen:

Eugen Körner,

i Sturm, big vormals Bart & Cie.,

ämtlich in Stuttgart.

| TE, S bteilung für Gesellshaftsfirmen.

_ Die Firma Hermaun Tröster & Cie, Gesell- schaft mit beschräukter Haftung, Siß in Stutt- gart. Gesellschaft i. S. des Reichsges. vom 20. April 1892/20. Mai 1598 auf Grund des Gesellshafts- vertrags vom 10. August u. 21. Sept. 1908. Gegen- stand des Unternehmens ist der kommission8weise Nertrieb und der Einkauf von Obst aus allen Pro- duktionsländern und der Absay desselben haupt- ählich an Mitglieder des Landesverbandes württem- Le Obsthändler. Das Stammkapital beträgt 35 000 4. Die Dauer der Gesellshaft is auf 3 Jahre von heute an gerechnet bestimmt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen Geshästsführer und einen Pro- kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt worden : Gustav Shwarz, Kaufmann, Julius Fromm- herz, Kaufmann, und Friedrih Schuster, Obsthändler, sämtlih hier. Der Gesellschafter Hermann Tröster, Kaufmann hier, bringt als feine Einlage in die Gesellshaft ein das von ihm bisher unter der Firma Hermann Tröster betriebene Dana, wozu gehört: 1 Bureau mit Verkaufshalle auf dem Nord- bahnhof mit sämtlichen dort befindlihen, dem seit- herigen Geschäftsbetrieb des Gejellshafters Tröster dienenden Utensilien und Einrichtungen zum Weri8- anschlag von 10000 4, welder Betrag auf die gleih hohe Stammeinlage des Gesellschafters Tröster angerechnet wird, und um welchen Betrag das Handel8geschäft von der Gesellschaft übernommen wird. Die Firma Württ. Buchdruckerhaus, Gesell- schaft mit beschräukter Haftuaug, Siy in Stutt- gart. Gesellshaft im Sinne des Reichsgeseßes vom 20. April 1892/20. Mai 1898 auf Grund des Ge- sellshaftsvertrags vom 11. Sept. 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und Ausnüßung von Grundstücken, insbesondere die Er- baltung und Verwaltung des Anwesens Nr. 54 der Heusteigstraße in Stuttgart für den Unterstüßungs-

Abt. 5. [51759]

in für Buchdrucker und Schriftgteßer ia Württem- Pera S atavkiel beträgt 20 000 6. Zum chäftsführer ist bestellt worden: Karl Knie, Ver- walter hier, zum Stellvertreter des Mel an rer : ekannt-

mäthungen der Gesellshaft erfolgen durch Einrücken

bers: Das

Se

Gottlob Klein, Verwalter hier. Die

im „Korrespondent für Deutschlands Buchdrucker u

ießer“. R Wirma Jsoliermittel- & Hygiena-Fufß boden-Fabrik N. Bek & Co. iu Stuttgart

it beschränkter Haftung in Stutt- Gefe llsYaf a Siaführer Friy Brinkmann, Kauf- ist‘von der Seschäftsführung zurückgetreten.

gart ti

mann hier, 21. September 1908.

M Amtsgeritsdirektor Sieger.

rt-Cannstatt.

Be AiCgeritis Stuttgart-Canunstatt. Im Handelsregister für Einzelfirmen Band Bl. 253 wurde

rieth, Mea): aaen in Cannstatt,

Autenrieth in Cannftatt, eingetragen :

loschen.“ Rh September 1908.

Stuttgart-Canaustatt.

Tuttlingen.

irf-Koch, Kartounagenfabrik Tros- Ret esellschaft wit beschräuktex Haftung, ia Trosfingen, wird nahgetragen :

äftsführer zu bestellen. E bestellt, so

zwei Geschäftsführer oder-durch einen Geschäftsführer

eis Gribi tóführer für die kaufmännishe Leitung

des Geschäfts bestellt wird, soll dieser berechtigt sein,

4 Gesea gt f err Andreas 2 aka Geschäftsführer bestellt.

Zeit festgeseßt.

[51646]?

beute bei der Firma Albert

nug uud Fabrikation Cementhaudlung Inhaber Albert

„Die Firma is durch Aufgabe des Geschäfts

¿ t Cauust [51646] , tsgericht Stuttgart-Caunstatt. N E N lacegiîter füc Gefellschaftsfirmen

j dem Band I1 Blatt 1 wurde bei der Firma D. Hei- : bern, ausgeschlossen. maun, ofene Handelsgesellhaft in Gmünd, Zweig- Dos in Zabern, aLgemai

niederlassung Caunuftatt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Canustatt ist erloschen. | ( Landgerichtsrat Klumpp.

Tutéit [51341] , Amtsgericht Tuttlingen. Zu der Debfenilidung der Eintragung der Firma

Der Aufsichtsrat ist jederzeit befugt, mehrere Ge- b wird die Gefellshaft dur mindestens b

cofuristen vertreten. Für den Fall, daß

zu vertreten. Bis auf weiteres Birk-Koch in Trossingen zum

Die Dauer der Sesellshaft wird auf unbestimmte

ellshafter Andreas Birk - Koch bringt als B R das von ihm unter der Firma ndreas Birk-Koch, Kartonnagenfabrik in Trossingen, mit Unterbetrieben in Talheim und in Rottweil, betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör und Waren- lager, mit Aktivea und Passiven der bisherigen Firma nach dem Stand vom 31. Mai 1908, ein- \{ließlich der ihm bezw. der bisherigen Firma zu- stehenden Patente und anderen gewerblichen Schuß- rechte, ferner sämtliche Rehte und Forderungen au Einlage, Gewinn und Zins aus dem Geschäftsanteil an dem Riether Kalkwerk, G. m. b. H., in Höhe von 20 000 4. Mit der Einbringung dieses Ge- \{chäfts, bei welhem der Wert der Aktiven den der Passiven um 20000 4 übersteigt, is die Einlage des Herrn Andr. Birk-Koch mit 20 0090 4 geleistet. Die Gesellschafterin, Firma Matth. Hohner, Harmonikafabrik in Trossingen, leistet ihre Einlage mit 200 000 46 durch Aufrechnung mit einer Forde- rüng in gleiher Höhe, welhe ihr gegen die bisherige Firma Andreas Birk. Koh zustand und welche als Schuld der neuen Gesellshaft von dieser übernommen wurde. en 19, September 1908. F Miutrtter Bühler. L Ulrichstein. Befanntmachuung. {5164 Fm Handelsregister wurde die Firma „Apotheke zu Groß Felda von Hermann Trumpsheller elöst. s A eingetragen wte e Q „Apotheke roß Felda von R. Dehn”. au Bros Fe der Apotheker Julius Rudolf Dehn zu Groß-Felda. richftein, den 19. September 1908. MEE Gr. Amtsgericht.

Vaihingen, Enz. [51648] t K. mgen Vaihingen E

delsregister wurde heute ein é y da 'Abt. für Einzelfirmen Bd. I Bl. 154 bei der Firma „Heinrich Duggert in Boll-Ort (ŒEtuisfabrikation) Zweigniederlaffung Vaihingen

a. E.: y

nhaber Heinrich Duggert hat die Zwetg- teten mit Wirkung vom 1. September 1908 ab aufgegeben. Der Eintrag ist gelöst. In der Abt. für Gesellschaftsfirmen Bd. 1 S 67 bei der Firma ea h egA Gesellschaft mit

äukter Haftung“ in Riet: Be ern plivertecter des Geschäftsführers Andreas Bíîrk, Fabrikant in Trossingen, wurde ernannt: Emil Hobenemler, Aauimann in Cannstatt. 22. September

ip ‘Silföribter Wiyker. A Warin, Mecklb. / 51: In das Handelsregister ist heute die Firma Wil- helm Petrow ¡u Neuklofter mit dem Kaufmann Wilhelm Petrow zu Bütow als Inhaber eingetragen. Warin, den 22. September 1908.

Großherioglihes Amtsgericht. 8 WermelsKirchen. i [5164 Jm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist beute zu der offenen Handelsgesellshaft in Firma E. & W. Kattwinkel eingetragen, daß der Gefell- chafter Kaufmann eden attwinkel aus dem Ge- [chäft ausgeschieden ist.

lsfirchen, den 23, September 1908. Bitte lies Amtsgericht. j Wisldeshausen. [51650 In das Handelsregister Abt, A ist unter Nr. 86 die Firma Biet «& Kateukamp, ofene Handels- gesellshaft in Wildeshausen, eingetragen. Deni lih haftende Gesellshafier: 1) Kaufmann Heinrich Biet, 2) Kaufmann Heinrich Katenkamp, beide in Tele 1908 begonnen. 2

d beide Inhaber ermächtigt.

d ideadau@ 1908, Septbr. 16.

Großherziogli%es Amtsgericht.

Wirsitz. Valerian Rosenau in Wissek und als deren

eingetragen. irfit, den 18. September 1908. E Königliches Amtsgericht.

. | Wirsitz.

Fn das Handelsregister Abteilung A ist

- | Firma B. Roseuau in Wissek vermerkt:

Die Firma ist erloschen.

Wirsitz, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle.

ei de

,

beute eingetragen, daß die dem Kaufmann

Wittenberg, den 22. September 1908. : Königlies Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern., getragen:

Zabern:

„Joseph Israel (Julian Israel)“ weiterführt. Baladtiek Bexrbindlichkeiten und Forderungen ist bei

Den 21. September 19 Dem Holzhändler Joseph Iirael in Zabern ist Pro- kura erteilt.

materialienhandlung und Leichtsteinfabrikation.

Zabern.

Sind mehrere Geschäfts, | urg vormals Hotel Weyer“ in Waugeuburg

zember 1907 ist die Witwe BVasil geb. Roulet, in Wangenburg an \chäftsführers Borstand bestellt worden.

Zempelburg.

17. September 1908 unter Nr. 93 als neue Firma das Holggeschäf Gruft Steinbocrn Kl. Latau

d als In Steinborn in Kl. Latau eingetragen worden.

Züllickau.

irma Hermaun Krause mit dem Siß in | Bunidad 4 als deren Inhaber der Fabrikbesiger Hermann Krause-Züllichau eingetragen.

Altenburg, S.-A. Konsum- und Produktiv-Verein zu Gorma,

Die Gejellschaft hat am 7. Septembec ae Mestretung der Gesellschaft

[51651]

Fn das Handelsregister Abteilung A ist die Be haber der Kaufmann Valerian Rosenau in Wissek

PeS

[51653]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 393

verzeihneten Firma Louis Wolf in Lien zers

Schulze in Wittenberg erteilte Prokura erloschen ist.

[51654] Es wurde heute im Firmenregifter Band I ein-

a. Nr. 866 bei der Firma „Joseph Israel“ in

wo Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

Erwerbe des Seshäfts durch den Zulian Israel, „Joseph Israel

die Firma M

in Zabern und als deren 1A Holzhändler in Zabern.

Nr. 944

ulian Israel)“ jun der Julian Israel,

Angegebener Geschäftszweig: Holzhandlung, Bau-

bern, den 18. September 1908. S) Kaiserliches Amtsgeri@:. Le) audelsregister Zabern. Im S Ui S Band I Nr. 343 wurde ei der Firma „Aktieugesellschast Hotel Waugen-

eute etngetragen:

i8cats vom 2. De- Durh Be\chluß des Aufsich [l Bever, Pauline Stelle des Ge-

einrich Braun in Wangenburg zum Zabecu, den 18. September 1908.

Kaiserlihes Amtsgericht. p C [51656]

In unser Handelsregister Abteilung A ift am

aber derselben der Holzhändler Ernst

den 17. September 1908. niglihes Amtsgericht. [51657]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148

Bp Ee

üllichau, den 18. September 1908. S Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

[51674] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8

eingeirageue Venofseuschaft mit beschränkter

beiter Th-odor Pôliß in Gocma aus Le C ABiarde ausgeschieden uno der Kaufmann Paul Burgold in Wintersdorf als Vorstandsmitglied gewählt ift. Altenburg, den 22. September 1908. Berzoglihes Amtsgericht. Abt. 1.

Klam. [51044] Vat Genofsenschastsregister ift unter Nr. 2 bei dem Auklamer ?andwirtschaftlichen Ein- uud Ver- kaufsverein e. G. m. b. H. eingetragen worden :

ift dur den Generalversammlungsbeschlaß | wz be 1908 in den Vorstand gewählt. Anklam, den 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

erli. [51675] B unser Genossenschaftsregister is heute bei Nr. 259 Allgemeine Verkehrsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Robert Ellepp ist Johannes Trübe zu Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 18. September 1903. Ksnigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abs

teilung 88. Berlin. 151676 Fn unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 339 Niedercshönhauser Spar- und Credit- Bank, eingetragene Genoffenschaft mit beshränkter Haftpflicht, Nieder - Schönhausen eingetragen worden: Hermann Thiebach ift aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 88.

Besigheim. [51677] U das Genossenschaftsregister wurde am 15. August 1908 bei der Beleuchtungsausftalt Jlêfeld, e.

. m. b. H., eingetragen : Sax Steue der beiten zurüdgetretenen Vorstands- mitglieder Otto Theurer, Schultheiß, und Gottlieb Dieterich, Postagent, beide in Ilsfeld, wurden in den Vorstand gewählt: Dr. med. Schillinger und Friedrich Würth jr., Wirt, beide in Ilsfeld, und als Stell- vertreter für den ersteren Otto Theurer, Schultbeiß in Ilsfeld, für den leßteren Gottlieb Dieterich, Post- agent daselbst.

efigheim, den 22. September 1908. ORY K. Amisgeriht. Vogt.

Bockum. Eintragung in das Regifter [51678] des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 27. August 1908:

Die Genossenschaft Kousumvereiu Oszczeduosc (Sparsamkeit) eingetragene Genossenschaft mit beschröukter Haftpflicht in Alteubohum. Das Statut ist vom 19. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Bareinkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen auf gemeinsame Rech- nung und Verkauf derselben an die Mitglieder der Genossenschaft. Die Haftsumme beträgt 30 H, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Vorstandsmit- glieder A Berginvalide Stephan E Bergs- mann Leo Zmyslony und Bergmann Josef Spieczinski, \ämtlich in Altenbochum. Zu Willenserklärungen des Vorstands und zur Zeichnung der Genofsenschaft durch den Vorstand ist die Unterschrift zweier Vor- ftandêmitgli.der unter der Firma der Genossenschaft r Letotderlic. Die von der Genofsenshaft ausgehenden Bekanntmachungen besorgt der Vorstand oder der Aufsichtsrat. Der Vorstand in der Weise, daß wenigstens zwei Mitglieder deöselben ihren Namen unter die Firma der Genofsenschaft seßen. Der Aufsichtsrat in der Weise, daß der Vorsißende oder Vertreter unter die Firma der Genossenschaft die Bemerkung macht: ., Der Aufsichtsrat“ und darunter seinen Namen. Die Bekanntmachungen der Genofssen- schaft erfolgen in den Zeitungen: „Wiarus Polski“ in Bohum und in der „Neuen Bohumer Volks- zeitung“ in Bohum. Die Einsicht der Liste der Senossen ist während der Dienststunden des Gerichts

dem gestattet. G. N. 24. B L [51679]

lau. Na: ufer Genossenschaftsregister if bei Nr 50

Schliesaer Spar- und Darlehuskafsen-Verein,

Landgerichtsrat Klumpp.

Julian Israel ü

äft ist auf den Holzhändler lian I aaen der es unter der Firma

belm Wollny, gewählt St1eUenbesiger

| .Swliesa. i vor p den 19. September 1908.

A unser ut ‘va Kousumverein ges |

aftpflicht zu Spradow eingetragen : [rio ee E Cu der Liquidatoren ist be- endét. Die Genofsenshhaftsfirma ist erloschen. Bünbve, den 19. September 1908.

Falkenburg, Pomm.

Kempen, Bz. Posen.

Laupheim.

worden : CLM G GIPNG G Genossenschaft mit unbeschräukter

Haftpflicht in Baltriugen.

E d itherizen Firma: Haftpflicht in Sorma eingetragen worden, daß L E apa envereiu, e. G. m. u. H., die

oben genannte Firma getreten.

werden.

der Firma desselben und gezeihnet durch den Ler B ban. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

eingetragene Genofser schaft mit unbeschränkter

leishermeisier Wil-

: fi torb rden: Vorsiand, verstorben Alois Steinert,

Königliches Amtsgericht.

Westf. [51680] tsregister Nr. 5 ist heute Senolteuse! A und Um-

eud, eingetragene Genofsenschafi mit bèë-

Königliches Amtsgericht. [51683] Vekranutma chuug.

In unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 2 Wusterwizer Spar- Verein cingetragen:

und Darlehnuskaf\seu- Als Vorstandsmitglieder sind gewählt worden:

t Knieß in Wusterwitz, als Vereins- ag Dn emtister Albert Burow in

Wusterwit, als Beisi

er. Das bisherige N obfiandsmitglied Piske ift aus

dem Vorstande ausgeschieden.

lfkenbura, den 17. September 1908. R Königliches Amtsgericht. __ [51684] Jn unserem Genossenschaftsregister ist heute bei

der zu Ne. 11 «cingetragenen Deutschen laud-

wirtschaftlichen Mrotsh beschränkter Haftpflicht zu Mrotschen eingetragen worden, daß Karl Diekmann aus dem Vorstand aus- eschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl eldmann zu Mrotshen als Vorsitzender in den Borstand gewählt ift.

Verwexrtungsgenofsenschaft en, eingetragene Genofsenschaft mit

en, den 18. September 1908. A Königliches Amtsgericht.

[51051]

R. E liliee ia beute inyetrage

das Genossenschaftsregister eute einge n

N Darleheuskassenverein Baltriugen,

Das Statut vom 27. Februac 1904 wurde auf-

ben, an dessen Stelle ist das neue Statut vom geRorea ruar R getreten; ebenso ist an Stelle

Baltringer Spar- und

Statut bestimmt folgendes: I Veétin hat den Zweck, seinen Mitgliedern die

u ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Beloncittel in verzinslihen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinélich anzulegen.

it dem Verein kann eine Sparkasse verbunden t “Rethtsverbindliche Willenserklärung und

eihnung für den Verein erfolgen durch den Vor-

Der Rittergutsbesißer Christoph Graf von SHwerin ep oder seinen Stelvertr:ter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. D indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert und darunter genügt die Unterzeichnung dur zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung erfolgt,

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen auer

Die Véitglieder des Vorstants sind: 1) Josef Wen er, Schultheiß, Vorsteher des Vereins, 2) Benedict Lämmle, Vauer, Stellvertreter des- selben, 3) Iohann Georg Bogentrieder, Gemeinderat, 4) Set De L Ee Ln 5) Josef Hage emeinderat, / lid in Baliringen. J Die Einsicht der Liste der Genofsen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Den 17. September 1908. Oberamttrihter Sha bel.

Löningen. Amtsgericht Löningen. [51685] In das Genossenschaftsregister des tesigen Amts3- gerihis is Heute zur Genofsenshaft „Löuinger Spar- und Darlehnskafseuvereiu, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Löuingen““ eingetragen: Dur Generalversammlungsbe\{chluß vom 12. Juli 1908 ift der Geschäftsanteil auf 30 festgesest. Feder Genosse ist berehtigt, diesen Betrag voll eîn- zuzahlen, und verpflichtet, 5 4 sofort einzuzahlen. 1908, September 18.

[51686]

Löningen. Amtsgericht Löningen. In das Genossenschaftsregister des htesigen Amts- erihts ist heute zur Genossenshaft „Essener par- uud Darlehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft i unbeschräukter Haftpflicht u Essen“ eingetragen: Y De stellvertretende Vereinsvorsißende H. gr. Rebel zu Bevern ist verstorben und an dessen Stelle Theodor Korfhage zu Löninger-Brookstreek als stell- vertretender Vereinsvorsteher in den Vorstand ge- wählt. 1908, September 18. d den Lüben, Sekhles.

Bei dem unter Nr. 31 des Genofsenschaftsregisters tingitlgeren B E E e. G. m. u. H. eute eingetragen :

Ne Dollftändiger Verteilung des Genossenschafts- vermögens s die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren erloschen. “Lüben, den 18. September 1908.

Königliches Am!sgericht.

“aa fmolkerei Lütz ee

Bei der Dampfmolker eu e Genofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht in Lützen ist heute in das Genossenschaftsregister ein- etragen: Der Stadtgutsbesiger Paul Paßschke zu Lügen ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine ion e Gutsbesizer Alfred Kreßshmar zu Kauern gewählt.

Lützen, den 19. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. [51689]

An unser Genossenschaftsregister is heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genofsenschaft „Spar- uud Darlehnskasse, eingetragene G eun haft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hertwigswalde“ vermerkt worden, daß § 3 des

Haftpflicht zu Alt-Schliesa heute eingetragen

Statuts vom 11. Januar 1895 dahin abgeändert worden, daß alle Personen, die {ih Pur Verträge

unter

einzuzahlen ist.

verpflihten können und ihren Wohnsitz in Hertwigs- walde oder Ober. Pomsdorf haben, die Mitglied\haft erwerben können.

Münsterberg, den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht. OdenKirchen. [51691]

Im Genossenschafisregister Nr. 5 ist bei dem Giesenkirchener Spar- und Darlehuskassen- verciu eiugetragene Genofseuschaft mit un- beschräukter Haftpflicht in Giesenkirchen heute eingetragen worden, daß an Stelle des von D. Sgelsen verzogenen Polizeidieners a. D. Hubert Grefecath der Ackerer Johann Knappertz in Giesen- kirhen als Vorstandsmitglied gewählt worden ift.

Odeukirchen, den 19. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Pleschen. [51692]

In unser Genossenschaftsregister ift heute eingetragen (Deutsche Molkereigenofsenschaft, eingetragene Benofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“. Siß der Genofsenschaft ist Marienbroun. Gegen- stand des Unternehmens ist, die Milch der Ses zu verwerten. Mitglieder des Vorstands {ind Stephan Voß, Franz Böwer, Bernhard Kock, sämtlih in Marienbronn. Statut vom 19. Mai 1908. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeihnung zweier Vorstandsmitglieder durch den Naiffeisen- Boten für die Provinz Posen und, falls dieser ein- geht, bis zur nähsten Generalversammlung dur die vom Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsrats zu bestimwenden Blätter. Die Einsicht der Liste der alen ift in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.

Pleschen, den 18. September 1908. Königliches Amtsgericht. Röbel, [51693] In unser Genossen\Gaftsregifter ist heute ein- Fiagen worden zu Nr. 8, Firma: Kartoffelflocken-

abrik Röbel, e. G. m. b. H. in Nöbel:

Der Rittergutsbesiger August Bofselmann auf Solzow ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutspähter Gustav Hamann in Stetow wiedergewählt.

Röbel, den 20. Sept. 1908.

Großherzoglibes Amtsgericht. Salzwedel. LOoA

Unter Nr. 37 unseres Genofsenschaftsregisters if heute die Weidegenofsenschaft Siedenlangeubeck, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Siedenlangenbeck eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind die Einrichtung und der Betrieb einer Jungviehweide auf eigenem oder gepahtetem Boden auf gemein- schaftlihe Rehnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 200 4. ie höchste Zahl der zulässigen Geschäftsanteile is 50. Vorstandsmitglieder find

einrih Klaehn in Leeze, Carl Schulz und Friedri

chulj, beide in Siedenlangenbeck. Das Statut ist am 25. August 1908 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge- zeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Salzwedeler Wochenblatt, Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenshaft muß dur ¿wei Vorstandsmitglieder e:folgen. Die Zeichnung gelhicht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma er Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr dauert vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzwedel, den 22. September 1908.

Königliches Amt3gericht.

Seesen.

[51695]

Bei der im hiesigen Genoffenschaftsregister unter Nr. 5 eingetragenen Genofsenschaft „Consumverein 1„Selbfthülfe““ S Müuchehof, e. G. m. b. H, zu Münchehof“ ist heute folgendes eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1908 iff an Stelle des Stlahters August Eine in Münchehof der Hilfsbahnwärter m Probst dajelbst zum Vorstandsmitgliede ge i

Durch denselben Beschluß if der § 46 der Statuten dahin abgeändert, daß die Haftsumme von 15 4 auf 20 #4 erhöht ift.

Seeseu, d E: ers met Se

¿oglies Amts8ge o O. Müller. So mmerfeld, 8x. FranKfs. O. [51696]

‘In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 9 eingetragenen, hierorts domizilierten Genossenschaft „Molkerei Sommerfeld, Einge- tragene SVenossenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht“ eingetragen worden:

Abänderungen der §8 46 und 47 des Statuts sowie die Aenderung dieser Bestimmung sind nur mit Einstimmigkeit zulässig. Erhöhung des Ge- shäftsanteils auf 1050 #4, welher Betrag sofort

Sommerfeld, den 18. September 1908. Königlibes Amtsgericht. Strassburg, Els. [51698]

In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts- gerichts Straßburg, Band I1, Nr. 69, wurde heute

25083 F, 6106 E, 6110 E, 169 P, 170 P, 171 P, 172 P, 173 P,

erzeugniffe, 10. À

meifter Josef Kunß in Straßburg. erklärung und dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. nung geseht in der Weise, der Firma der beifügen. Die

tandsmitgliedern.

Ste lichen

eitshrift für Elsaß. Lothringen® und burg t. Els. erscheinen, aufzunehmen. getragen wird veröffentlicht: der Senofsen ift während der r:chts jedem gestattet. Straßburg, den 19. September 1908. Kaiserlihes Amtsgericht.

Treffffart.

Die Einsicht der Lift

Spar- und Darlehnskafse Faulungen,

orstand gewählt ist. Treffurt, 16. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Tuchel. [51061

bruch folgendes eiñtgetragen worden :

ist an Stelle

Julius Meyer .in

Lampe in

wählt worden.

Tuchel, den 3. September 1908. Königliches Amtsgericht.

Veckerhagen.

Nr. ,eVernawahlshäuser

schräukter

folgender Eintrag bewirkt worden:

mann Eduard Vorsteher, an

zum stellvertretenden Vorsteher bestellt worden. Veckerbagen, den 17. September 1908. Königliches Amtsgericht. Wadern, Bz. Trier. Genofssenschaftsregifter. Landtwvirtschaftlice Bezugs- genofsenschaft e. G. m. b. H. zu Weiskirchen.

Wirt Christian Kraß in Weiskiren als Vorftands- mitglied bestellt.

Wadern, 19. Septembez 1908. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. [51702 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. verzeichneten Genofsenshaft „Laudwirtschaftlicher Ein- Verkaufsverein eingetragene Ge- nofsenshaft mit beschräukter Haftpflicht im liguia. in Wittenberg“ heute eingetragen, daß zur Willenserklärung der Eo die Zeichnung von 2 Liquidatoren erforderli ist.

Wittenberg, den 21. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter . Leipzig veröffentlicht.)

Rheydt, Bz. DüsseIldorf. [49936] In unser Musterregister wurde unter Nr. 685 und 686 heute eingetragen : bei Firwa „Hermann Schött“ Aktiengesell- schaft in Rheydt, zwet versiegelte Paketchen, ent- haltend 55 Zigarrenetiketten und 17 diverse Etiketten, Fabriknummern: Zigarrenetik.-Nrn. 24627 F, 24628 i 24630 F, 24774F, 24775 F, 24777 F, 24794 F, 24795 F, 24797 F, 24835 F, 24836 F, 24838 B, 24870 F, 24871 F, 24886 F, 24887 F, 24898 M 24899 F, 24900 F, 24901 F, 24910 F, 24911 F, 24912 F, 24913 F, 24922 F, 24923 F, 24924 if 24926 F, 24927 F, 24928 F, 24929 F, 24930 i: 24931 F, 24932 F, 24933 F, 24934 F, 24935 F, 24936 F, 24937 F, 24944 F, 24945 F, 24946 E 24947 F, 24998 F, 24999 F, 25000 F, 25001 F, 29002 F, 25003 F, 25004 F, 25081 F, 25082 F, 13396, 13366; diverse Etik „Nrn.

174 P, 175 P, 10058 P, 10059 P, 10060 P, 10061 P, 10063 P, 10064P, 10065 P, 10066 P, Flächen- Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am ugust 1908, Nahmittags 4 Uhr. Rheydt, den 12. August 1908. Köntgliches Amtsgericht.

eingetragen :

i der Firma: Mommenheimer Darlehus- kassen-Verein eingetrageue Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Mommeuheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1908 if an Sielle des nah Frankrei ausgewanderten Küfers Johann Woelffel der Ackerer Alois Keith in Mommenheim in den Vorstand gewählt worden.

Straßburg, den 19, September 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Strasskurg, Els. [51697]

In das Genossenschaftsregister des K\l. Amts- gerihts Straßburg, Band 11, Nr. 77, wurde heute eingetragen : [

te Firma: Spar- uud Darlehuskasse „Maria Hilf“, eingetragene Genossenschaft mit uube- schränkter Haftpflicht für den Stadtkreis Strafß- burg zu Strafiburg. Das Statut datiert vom 20. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb etnes Spar- und Darlehnskafsengeshäfts zum Zweck: 1) der Förderung des Sparsinns und Grleihterung der Geldanlage; 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb. Der Vorstand besteht aus : 1) Professor Dr. Josef Gaß, Bibliothekar in Straß- burg, Direktor; 2) Revisionsbeamter Karl Zinck in

Augsburg.

23. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kaufmanus

burg, eröffnet. Dr. Böhm I]. in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Oktober 1908 if erlassen.

tag, den 24. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, im Sißzungssaal Nr. [11 links

Berlin.

fabrikanten Hugo Lehmaun in Berlin, Neue Königstraße Nr. 84, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte Konkursverfahren eröffnet. Paul Kroll in Berlin, Schäferstr 2. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1908.

Konkurse,

VBekanutmachung. [51745] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom

ranz Gäfner, Inhaber der Firma Chr. Fischer, isengießerei und Maschinenfabrik in Augs- Konkursverwalter: Rechtsanwalt

orderungen sind bis zum 16. Oktober 1908 eim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- ung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Sams-

Erdgeschoß. Augsburg, den 23. September 1908. - Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

[51519] Ueber das Vermögen des Hut- und Müten-

das BVerroalter: Kaufmann

Straßburg, Rendant; 3) Gärtner Josef Kauffmann in Straßburg, stellvertr, Direktor; 4) Kaufmann

Grste Gläubigerversammlung 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin

Iohann Baptist Regifser in Straßburg ; 5) Schlofser- Die Willens- Zeichnung für die Genossenschaft muß Da Dee 2E die Zeihnenden zu Genossenschaft ihre Namensunterschrift bon der Genoffenschaft ausgehenden öffentliGen Bekanntmaczunçen erfolgen unter der trma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- U in der r Tadel eClfässishen Volksboten*, welhe beide zu Straß- Als nicht ein-

Dienststunden des Ge-

[51699] In das Genossenschaftsregister Nr. 4, Ländliche

am L183. November 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, TIT. Stockwerk, Zimmer 113—115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1908. Berlin, den 21. September 1908.

Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amt3gericts

Berlin-Mitte. Abt. 83 a. Berlin. {51517]

Ueber das Vermögen der Spar- und Darlehns- fasse für Landwirtschaft und Gewerbe, Ein- getragene Genossenschaft mit beshräuktex Haftpflicht in Liquidation zu Berlin, Swine- münderstraße 51, ist heute, Nahmittags 2 Uhr, von | dem Königlichen Amtsgericht Berlin - Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok- tober 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 13. November 1908,

aus\chufses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 19, Oktober 1908, Vor- mittags LO07 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Saße in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas s{huivig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegï, von dem Besiße der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruh nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1908 Anzeige ¡u machen.

Königliches Amtsgericht in Jsenhagenu. e Kappeln, Schlei. [51753]° Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm

einge- tragene GSenofseuschaft mit beschränkter Haft- pflicht, ist heute eingetragen, daß an Stelle i ausgeshiedenen Ackermanns Kaspar Gaßmann der Hn Georg Leister aus Faulungen in den

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 registrierten Deutschen Breunereigenofssen- haft Zwaugsbruch E. G. m. b. H. in Zwwangs-

In der Generalversammlung vom 18. Juli 1908 des Vorstandsmitglieds Ansiedler Zwangsbruh der Ansiedler Franz Zwangsbruh als Vorstandsmitglied ge-

[51700]

In das hiesige R Lea Slorégifter ist heute zu arlehuskafsen-

verein, eiugetragene Genossenschaft mit unbe- Haftpflicht zu Veruawahlshausen“

An Stelle des Pfarrers Schultheis ist der Acker- erbold in Vernawablshausen zum

telle des Eduard Herbold ist der Zimmermeister Gustav Schüße in Vernawahlshausen

[51701] und Absatz- An Stelle des Gottfcied Reuter is der Meßger und

L Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13/14, IIT. Stodckwerk,

Berlin, den 21. September 1908.

Berlin-Mitte. Abt. 83 a. Berlin.

] | Menny in Berlin, S{hliemannstraße 29, ist heute

rungen bis 2. Dezember 1908.

werk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit An-

gev bis 2. Dezember 1908. erlin, den 22. September 1908.

Der erie mre des Un Amtsgerich1s

erlin-Mitte. Bremen. E

[51539] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Jughaberin eines Manufaktur- und Kurzwareugeschäfts Max Lewin, Ehefrau Selma geb. Goldschmidt, Inhaberin der Firma Kaufhaus Hausa Selma Lewin, in Bremen, Ortstraße 14, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Spitta in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 14. November 1908 einschließli. Anmeldefrist bis zum 14. November 1908 eins{chließ- lich. Erste Gläubigerversammlung 16. Oktober 1908, Vormittags 1A Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin 11. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Ober- geschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.

Elberfeld. [51535] Veber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Salinger in Elberfeld, Karlstr. 54, ist heute, am 22. September 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Nechts- anwalt Idel, Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 5. November 1908 bei dem unterzeihneten Geriht. Erfte Gläubigerversammlung am 22. Ok- tober 1908, Vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 11, parterre. Prüfungs- termin am 21. November 1908, Vorm. 107 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 19. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, Elberfeld.

Eschwege. KRonfturèöverfahren. [51515] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Reinhold Himmelreih in Eschwege wird heute, am 22. Sep- tember 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rübhmekorb in Eshwege wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1908 bei dem Geriht anzumelden. G3 wird zur Beschluß- fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wakl eines anderen Verwalters sowte über die Be- ftellung eines Gläubigeraus\{chufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung dbe- zeichneten Gegenstände auf den LO0. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, und 1ur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 5. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmafse etwas \{huldig {\ind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- s{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auck& die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abaesonderte Befriedigung in Anfvruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1908 Anzeige zu machen. (N 5/8.) Königliches Amtsgericht in Eschwege. Gelsenkirchen. Betfanntmahung. [51543] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Plogftys, Juhabers der Firma Rhein.-Westf. Schaufeuster-Manufaktur zu Gelseukirchen, ist heute, Vormittaas 114 Uhr, das Konkursverfahren erôffnet. Der Rendant a. D. Tiggemann in Gelsen- kirhen, Munckelstraße, ist zum Konkursverwalter er- nannt. Erste Gläubigerversammlung am 28. Ok- tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis ‘zum 1. November 1908 anzu- meldenden Forderungen am 10, November 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflißt und Anmeldefrist der Fordervngen bis zum 1. November 1908. Gelsenkirchen, den 22. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amt3gerihts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.

Isenhagen. Koufuréversahren. [51541] Ueber das Vermögen des Molkereibefißzers Hermaun Bülte aus Wahrenholz wird heute, am 19. September 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs- unfähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Mandatar Gottesleben in Wittingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1908 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er-

am 21. Oktober

nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

Vormittags

Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

151520] Veber das Vermögen des Kaufmanns Eduard

Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts- eriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaer- straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- Erste Gläubiger- versammlung am 14. Oktober 1908, Vor- mittags 107 Uhr. Prüfungstermin am 18. De- zember 1908, Vormittags 107 Uhr, im Ge- riht8gebäude, Neue Friedrihstraße 13/14, I[I. Stock-

Andernach. Konkursverfahren.

Kaufmanns Peter wird nah erfolgter hierdurch aufgehoben.

Asmus Detlef Erichsen in Grödersby if am - | 22. September 1908, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oluf Bentien in Kappeln. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 20. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fung8termin am 20. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr.

Kappelu, den 22. September 1908,

Königliches Amtsgeriht. Abtl. 2.

Marienberg, Sachsen. [51522]

Ueber das Verînôgen des Kaufmanns Traugott Alwin Ah, alleinigen Inhabers der Firma Alwin Ay in Marienberg, wird heute, am 22. Sep- tember 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Vollert hier. Anmeldefrist bis zum 30. Ok- tober 1908. Wahltermin am 14. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. No- vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 3. Oktober 1908. Marienberg, den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

T

Pirna. [51528] Ueber das Vermögen des Maler- und Lackierer- meifters Eruft Emil Stroisch, Inh. eines Zigarreu- und Papierwarengeschäfts in Mü- geln, Bismarckstraße Nr. 23, wird heute, am 22. September 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Bureauinhaber Gerhard Dutack in Pirna. An- meldefrist bis zum 24. Oktober 1908. Wabltermin am 22. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1908. Pirua, den 22, September 1908.

Das Königliche Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [51553] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Guftav Albert Emil Theodor Schramm in Plauen, NRüertftr. #9, alleinigen Inhabers der Firma Albert Schramm daselbst, wird beute, am 22. September 1908, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sulz hier. Anmeldefrist bis ¡um 24. Oktober 1908. Wahltermin: 22. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 183. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 24. Ok- tober 1908. Plauen, den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [51552] Ueber das Vermögen der Zigarrenhändlerin Anna verehel. Schmidt, geb. Riedel, in Plauen, Karolastr. 13, wird heute, am 23. September 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Facilides in Plauen. Anmeldefrift bis zum 10. Oktober 1908. Wahl- und Prüfungstermin am S2. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1908. Plauen, den 23. September 1908.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [51512] Ueber den Nachlaß des Faktors Karl Gottlob Körner in Lauschgrün wird heute, am 22. Sep- tember 1908, Vormittags {12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal- rihter E. Kloß hier. Anmeldefrist bis zum 3. No- vember 1908. Wahltermin am 24. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 15. Ok- * tober 1908.

Reichenbach i. V., den 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Walsrode. [51536] Ueber das Vermögen des Schlachters Georg Kramer in Fallingboftel ist am 22. September, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Auktionator Bühring in Fallingbostel. An- meldefrist bis 10. Oktober 1908. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1908, Vormittags L104 Uhr. Offener Arreft und Anzeigefrift bis 10. Oktober 1908. Walsrode, 22. September 1908.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [51531] Veber das Vermögen der Ehefrau des Bild- hauers Guftav Garbe, Mathilde geb. Röhrig (Inhaberin eines Putz-, Woll- u. Weißwaren- geschäfts), hier, Juliuestr. 28, ist heute, am 22. September 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peters hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Oktober 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 21. Oktober 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem htesigen Herzogl. Amts- gerihte, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit An- meldefrist bis zum 7. Oktober 1908 ist erlassen. Der Gerichts\{hreiber Herzoglihen Amtsgerichts zu Wolfenbüttel: Kraul.

[51546] Das Konkursverfahren über das Vermögen des osef Pizen in Ochtendung bhaltung des Schlußtermins

Andernach, den 17. September 1908.

sowie über die Bestellung eines Gläubiger-

¡ [Königliches Amtsgericht. 11.