1908 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 3. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr.

R : Zweite Beilage

der letzten

“eco 0 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

s), (45/5), do. fine 44 (44), Scinde fully good Kursberihte von den auswärtigen art a A i do, falle g M D Gi) Bengal Ms F gu (3/16), . N, D: S@hlu F 0 n j 3111/6 (311/16), Madras LTinne 1 ° : treit: vén L 2. Dltober a E84 Sr, Silber ck) Barren das | °° ne S ster, 2. Oktober. (W. T. B) Lie iffern dn Klam, ete B das 70 50 Br 70,00 Ed. mern beziehen fi auf die Notierungen vom 9. v. M) E (Bley E E ppa 3" Oktober, Vormittags 10 Uhr 60 Min, Q E O4 courante Qualität s l) 30r Water courante Qualität 8: S 1): station Einh. 49/5 Rente M./N. pr. Arr. 99,89, Dee o 6 E 4% s er O Mere it (104), #2r Pincops Reyner Zl. p de B g L ee Wb M Iga | f (L e Macdioa de Pie Mia dr ot Cord fi Hitgeie | Dortm F000 EW 1 wae 120-0 herviand tein M e S Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober 1908. GisenbÄtt. l R DO Südbalingei i , ove T : / Ÿ y 07S ede i A E isenb Siaatsbahn per ult 695,00, Südbahngesellshaft 28 (28), 100x Cops für Nähzwirn 36 G 20e os Thr Ore R Siebel | 11,4| 0 [vorwiegend beiter 1. Untersuhungssachen. 124,25, Wien B fuerein 516,50, 59, Phnderbat Deerr, Ver arer | ien 40: E Double co), Pi nters 222 (223) Paus | Nebel 125| 0 | meist bewöôltt 2. Aufgebote Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 64250. Krebitbank “Ungar. allg. 744,00, Länderbank 438,50, Brüxer | 60r Double courante Qualität 14 (14), Printer Swinemünde MSW 1|\Nebe | | i | s 1 e r i 0

# g ¿ 4 FommandilgeseSsPakten afi: en ut Aktiengesell\{ch. - 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. § F ntl y A . Grwerbs- un enofsen en. Koblenbergwen e eten pr Ut, 11749, Unionbank 5 47,00, Prag a Lenden S 9, Oltober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Rügentwoalder- Ö bedeckt 10,4 vorwiegend heiter F 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. I} c Î Cr N ceî Cr ® 8. Niederlafsung 2c. von eitsanwälten. e . 1 , e

Wind-

rihtung, Wind- Wetter

Schwere in 45° Breite

ratur

elsius

e

"C

Barometerstand auf 0*® Meerez- in

Te

niveau u.

münde j 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. Giscnindustriegesellsaft n (W. T. B.) (Séluß.) 24 °/o Eng- fest, A Martaet 51/2. A Die Vorrät e von Neufahrwafer i patenL: Sf vorwiegend heiter 10. Verschiedene Bekanntmachungen. London, 2. Oktober. A N / den | belaufen sich auf 1000 Tons gegen Memel r i tdiskont 1°/16- Roheisen in den Stores belau iebe befindlichen : 133 lische Konsols 855/53, Silber 232, Priva L 30%, Franz. : re° Die Zahl der im Betrie e Maden 769.1 heiter : aris, 2. Oktober, (W. T. B.) (Sthluß,) lo F L im voriges AUE 7 E rigen Jahre. ah

vorwiegend heiter

0 | - : 0 vorwiegend heiter [54181] Fahueufluchtserklärung. [54056] 7 Oeffentliche Vorladung. 0 d heiter s 1) Untersuhungssachen. l E Untersuhungs\ahe gegen den Grenadter Der Kreiskommunalverband Riddagshausen-Vechelde bat ¡um Ausbau des Feldweges Nr. 4 auf tegend heiter G 0 d TI. s Johannes Firmery der 9. Komp. | der Feldmark Hößum und des Feldweges Nr. 197 auf der Feldmark Nieder-Sickte zu einem Kommunikations-

0 |vorwiegen [54184] Oeffeutliche Ladung. S E T n wegen Fahnenfluht, wird | wege von Hößum nah Apelnstedt im Enteignungsverfabren von den unten genannten Eigentümern die 0 |vorwiegend heiter In der Privatklagesahe des Friseurgebilfen Michael bie g win Le D. A M Mt ragene dabei verzeichneten Grundstücke erworben. Termin zur Auszahlung der festgeseßten Entshädigungen wird 0 [vorwiegend heiter Reis, unbekannten Aufenthalts, Privatklägers, | „rdnung der Besch Idiat bierd itäritrafgeEE vor dem „Perzoglien Amtsgerichte Riddagshausen zu Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 8, Kursgestaltung 2, Oktober. (W. T. B.) Java-Kaffee good ———— [7706 wolkenl 91 0 |vorwiegend heiter gegen den Friseur Julius Bonk in Königsberg, cclart uldigte hierdurch für fahnenflüchtig ael n + Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, anberaumt, zu welhem alle Realberehtigten freundlicheres Bild. e Srosianea extbehrte war Le Nach- Ler T a 824. Gitat Bromberg E Soifenl 060 [vorwiegend heiter E gela, Vegen Per Pn, mE 880/08, Karlöruhe, den 29. September 1908 ehufs Anmeldung ihrer Ansprüche geladen werden. Die Realberechtigten, welhe im Termin nicht er- des einheitlichen Aussehens, da die aus, S , i V R L D) etroleum. | Mey / t ' wird der Privatkläger auf Anordnung nig- 7 \ ; rihten einen Druck auf die Tendenz ausübten und die Kommission Antwerpen, 2. Oktober L

0

1

0

0

0

0

Rente 96,7%, Sue ber: j (W. T. B.) Wesel auf Paris 11,50 Paris, 2. Oktober

: . Sn . [Nebel 123 | 943-254. Weißer Zucker rubig, Nr. 3 | Berlin 769,6 ada 3. Bober, (E. D) Gag 1 ei qu, | L278 Fon HLeutec Ml Ditabee:Zunute ili | Dredhen [770.4 (SD I malen A Por biftsiatigkeit “neigte die Börse heute ein wesentlich Sanuar-April 283. Breslau 769,9 Dunst i

T. B.) (S6luß.) Rohzucker | Hannover 769 9 wolkenl.| 10,9

scheinen, werden mit ihren Ansprüchen ausgeshlofsen, aemäß § 1 des Gesetzes Nr. 18 vom 20. Juni 1843 i DO, NO LUwolkenl.| 11,8 vorwiegend heiter lien Amt?gerihts unter Hinweis auf den Beschluß Gericht der 28. Division. und § 45 des Ausführungsgeseßes ¡um Bürgerlichen Geseßbuche vom 12. Ÿ rkte waren. weiß loko 22 bj. BDr., do. Oktober 22 Br 9. | Frankfurt, M. |_769 8 ht der 28. Div i | user n N ea i M sh noch Rae ia Soi Br , do. Januar-März 224 Br. Fest. Karlsruhe, B. | 769,2 |Windst. wolkenl.| 10,6 Braunschweig, den 24. September 1908. verstärkte, als irslureide eh Int Bul tes beinertt S@mali J 1 er l Ohiober (W.T. B.) (S#luß. Baumwollepreit München 770,6 |[SO 1 E 8,2 Meinungskäufe seitens der großen ere i Verkehr lebhaft as ork 9/25, do. für Lieferung per Dezember 8,65, do. Ur 4. [balb bed.| 18,3 e U steigende Richtung ein, da die Einnahme- ea He Februar S Baumwollepreis in New Orleans phie Stornoway | 765,2 |Windst. b

ü w

uni 1899.

vorwiegend heiter | vom 26. Juli 1906 über die Eröffnung des Haupt-

[54180

vorwiegend beiter verfahrens zur Penn auf den 16. De-| I. Die am 1. Juli 1907 gegen den Musketier Herzoglihes Amtsgeriht Riddagshausen. Raabe.

(Wilkelmabor) M Lege Gbtfenteist ie Kuigtbeta © Pr | ugiments Ne 29 eiofiene Faber um Bun Becémung der Gru | G

E P s 1 E A R L Dec a ias» ca a Ea ear shädi- äger weder selbst ersheint, noch durch einen mit . In der Untersuhungésache gegen den Musketier es S

vorwiegend heiter \hriftlicher Vollmatht versehenen Rechtsanwalt ver- | d. L. Karl Wilhelm Gutzeit aus dem Landweli@ Nr. bom L

: Lage auf der Karte läWeninhalt ital (Wustrow i, M.) (Nen wird, so gilt die Privatklage als zurü | bezirk 11 Trier, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund A Hte | im Felde | umshrieben Se z

eshuldigte bierdur für fahnenflüchtig erklärt. Feldmark Högum.

/ iladelphia

über 4 Dollars böber iroleum Standard white in New York 8,50, do. do. in Ph wurden, anregten. Die Baissiers sahen sich in 2 Guge E 45 de Refiner (in Cases) 10,90, do. Gredit Balances al Dk 20 ri 1 Fungen, die im Verein - | 1/78) Schmali : Ieoiderd L fallenen Kafuft Ver anderen reise dem Markie zu inem fre R On I 5,55, do. do R, ay 5/46 : guter: 3,43, | Valentia 761 5 |[OSO 4\wolkenlk. E: o . : ove L ( ; - 149, Gesamtumsay 620 000 Stil. - Geld. aut i TA A, Zinn 29,374-29,624 i Aupfer 1 S) Baumwoll-Wochen- | Scilly 763 0 D 4halbbes. (Oassel) Trier, den 29. September 1908. Meyne, Heinrih, Kotsaß| 170 Hinter abcda ¿ d 32 15/36

Wesel “4 (0 Lage) 48400, Cable Trangfers 4,868,405, t D voi r 7 œlammern beziehen si auf die Vorwothe.) Cine echsel auf Lon 90, i

20 in Hößum den Wöhrden Oesterreich, Amtsgerichtssekretär. Gericht der 16. Division. ) / (enl. 11,7 vorwiegend heiter a Pfarrwitwentum zu Hößum| 171b Hinter erc é ¿ 28 514. Tendenz für Geld: Leicht. ufuhren in allen Untonshäfen 337 000 (283 000), Zufuhr nad Bree Aberdeen 766,4 |Windst. wo | | gar E 154189] a en Mi Ne S E (703000), Vorrat 396 000 (456 000). Shields | 767,3 [(SW AMNebel | 122| 0 [vorwiegend London 15/16. ,

fern der Union-Pacificbahn, die parat h Malin Head | 764,7 |/S _ 2heiter |_172

| |

18,9

vorwiegend heiter genommen. j / der §S 69 ff. des Militärstrafgeseßbuch3s sowie der (KEönigsbg., Pr.) Königsberg i. Pr., den 26. September 1908. N 396, 360 der Militärftrafgeriht8ordnung der vorwiegend heiter Der Gerichis\creiber da Königlichen Amtsgerichts. | 5

ha| a |qm] o |S

15,0

13/44 i: Verfügung. | [54183] Untersu M 6 Ke E E Fgut W olff der Pfarre 171a : A L i ; L H rün In der Untersuhungssache gegen den Matrosen d . Kemp. Inf.-R. unterm 7. April 1908 er- 4 A ie [yhead 766,2 |Windst heiter | 14 s 0 T eite Reserve Kurt Karl Alex im Landwehrbezirk IT Heits lassene Fahnenfluhtserklärung wird hiermit zurück- Langebartel8, Kotsaßehefrau, | 172 |An der Welle) gi khg Theater und Musik. Holyhea ; : j

29 61/92

burg, wegen gefährlicher Körperverlezung, hat ein | enommen. Frieda geb. Borchers, /

ite von den auswärtigen Warenmärkten. | | (A beim Königlichen Gericht des IX. d E M Straf;burg, den 28. September 1908. Schmidt, Wilhelm, Kotsaß| 173 | Ander Welle ilm nki|. 188 42/24

E j B örse vom 2. Oktober. (Amtlicher Kurs- Konzerte. Jsle d'Aix | 764,6 (DSO s\wolkenl.|_ 16,0 9 O A rufenes Oberkriegsgericht zu Altona in der Sißung Gericht 31. Divifion. Düsseldorfer rie s

in Hößum ) A. Kohlen Koks: 1) Gas- und Flammkohlen: Gaskohle Die „Konzertsaison“ hat wieder begonnen. Den Reigen eröffnete (Friedrichshbaf.) vom 30. Junt 1998, an der teilgenommen haben als | Curland, Heinri, Kotsaß 174

A ü in Liederabend, den Fräulein Len 3\wolfkenl.| 17,4 vorwiegend heiter Richter: 1) Oberstleutnant von Ha”.n, Vorsitzender; N ¿zu Hößum | | t laden E Sg 218% | Weise pie Me i Ge Be M | n 074 Bit - Er 2, ercengairat Daner, Sectanngditree | 2) Aufgebote, Verlust-u. Fund« | " | Gigtab stine us oann j Ms n Goa emciete fobie 15090-1309 Aofaiole E sal des großen Logengebludes |n der Splittgerbergafe vor rgreichen | eris —— | 7672 DNO 1 wolken. _ 12,0 en engl, 7) Bherleutnant von Delius, as | sachen, Zustellungen U. dergl. Curland, Heinri, Kotsaß 3) magere Koblen: F tele, 11: für Sommermonale and auggiebigen Sopranstimme, die in der Ziheren, nd Heeren erat, | Blissingen E E g E e riioiRelber: DIETiCE Eci (48307) _, Zwangsverfteigerung. s Shéioce] i740 |AbeiWele| nprtn|. | . | 27] 196- 100 inter “1650-1920, “Brechkoks L die hr zuleyt in der Schule det Gesangömeisters Wi Loe nr gas E 7663 0 2 bededt |_60 S E E E B, Malmöbersttaße T4, E 0 ou O 8 e L En | ofs 1190 60 -:22/00; 5) Briketts 11 S 50, s Bs Gre wee geworten Ie aen Ene Worzdas die ih bei | Christiansund | 761,8 (WSW5 Regen |_115 Urteil des Kriegsgericht der II. Marineinspektion E R R Ea an lmgcbungny Curland, Gustav, Halb-| 175 [Shradmorgen| s uvts E E Z) Gerösteter Spateil e nafsauischer Roteisen- e B ledecgabe von Liedern (unter diesen einige noch un- | Skudesnes 766 5 |SSW 4 Nebel 13,2 rom 31. März 1908 im Strafausspruche aufgehoben. . zur Zeit der Eintragung spänner, Hößum

vem Baritonisien SW? Der Angeklazte wird w ö * | des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Buchheister, August, Kotsaß| 176 S E. da eie 11,50, 5) Rasenerie frank ren 7880, bekannte, cigenartige und nene S Baritonisten | Skagen 766,5 |WSW 3 Nebel 13,0 er Angeklagte wird wegen Körperverlezung mit 1) Spiegeleisen T a o Ma j

8volle , |Schradmorgen uwyv%DuUu ä 09 52/32 : | tels gefährlichen Werkzeuges zu 1 tit ofenen Handelsgesellschaft Sabriely & Co. in in Hößgum | eisen: ini tfälische Petri), Arien un in Gameiasdaft, Konzertgeberin reihen | Vestervig 767,2 |[SSW 4 Nebel 13,9 Sie han Tee R zu cinem Tage Fantow, Elisabethweg Nr. 9, eingetragene Grund- 2 | Gräger, Gustav, Gastwirt | 177a | Pinsel- und | wyixw|. 0A 25/92 92) weißstrahliges Qualitäts-Puddelroheisen : Si 0.00 4) eng- gesungenen Ls ‘Beifall eintrugen. Der mitwirkende Herr | Kopenhagen | 768,8 |Windst. Nebel 12,7 __ Gründe. L Uhr teh S u: biete Gee E al Hözum Sthradmorgen|

arte zesse s Sar BersGiftangshafen - 2 5) spanisches Befsemer- Berthold Pus ist in seiner Ark ein Lynnenaen: u endes | Karlstad 765,2 S ae 11,4 m A am Le. L G p Periyt der der Geriititelle Lite, Brcirneovlat ich abu L Towig, Anbauer | 177 b E A lishes Bessemeretjen av De e es Bessemereisen sfrist noch Maurergefelle, als lein Her todbholm | 765,2 |SSW 2|bede . Marineinivektion wegen Körperverleßung mittels | Nx, 30 1, versteigert werden. Das i i E Marte homateisen e Berbrauoftelle 480, 2 Pubdeleilen Stimmaiezial durd P aide ‘ide N Bas e O Wisbr s W 4swolkenl.|_12,9 gefährlichen Werkzeugs zu 3 #4 Geldstrafe, im Nicht- Aegerl een n Berlin, Gries, Friedri, Anbauer | 177 c rid entde :

An der Welle | Mmopnm| ¿ 29 13/92

174 [Ander Welle| q\traq | . | . 36 17/28

24 5952 |

S L 12/48

Malmöerstraße 14, Ecke Cizarnikauerstraße 12, be- }' in Höß L ai Ne ab ad), A Has 1248 2 = i ä AN 1, Des n um Sra aa | "erburaer Qualität 50,40—51,20, 9) englisches Roheisen Nr. Ill | Ausbildung erhält, iht worden, ist ftaunen- | Hernösand 761,6 |Windst. |Regen 4,4 L eue ata E CEl Ri MeIS, e legene Sri besteht aus dem Trennstück Karten- Feldinteressentschaft Hößum 52 Gcaben acaœaf ad| . «L OL un- L MuErot 72,00—73,00, 10) Luxemburger Gießereiel]en A Zeit des A ag wer rf Tie ruten natürlihen Anlagen des Haparanda 753.9 [NW 2 |bedeckt 2,0 gerieten der Angeklagte und- der Lhormairóle LAtd blatt 27, Parzelle Nr. 810/19 2c. in Größe von 9 a : “N entgeltlih ab Luxemburg 54,00, 8 L R V binea til S L a0 E aber für die glänzende ars s Riga 765 8 [NNW 1 halb bed.| eim Aufklaren der Kombüse in Streit, weil Lüth qm und ift in der Grundsteuermutterrolle des Gräger, Gastwirtsehefrau, | 178 a b | Pinselmorgen| ae ag ah af 57 27136 O 15) svaniiées Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort —,—. | seines Lehrers, wenn Herr Push son jeßt imstande Ul

: è 7 ; Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 26 163 mit Alwine geb. Bof} | L E ein dem Angeklagten gehöriaes, auf dem Tische | ; ; ; ge MIES E | s: „(panische Sbrnliches Stabeisen, aus Flußeisen 100,00 bis | Ansprae aus dem, „Tannhäuser“ \eti gibt e Sáhubert finn- | Wilna 766,6 (W ___1\wolkenl. 2 liegenves Pâcchen Tabak absichtlich auf die Erde ge- | tem fährlichen Grundsteuerreinertrag von 1,84 Tr. D. Stabeisen: Sewoyn , : ,

: y Hößzum | | ibt es noch viel zu 766,7 NW 1 heiter : worfen hatte und si weigerte, es wi ' | verzeihnet. Zur Gebäudesteuer ist das Grundstü Langebartels, Hermann, Kot- | 179 a b | Pinselmorgen| ag ai ak ch| . | . 68 32/64 107,50, aus SHweißeisen 127,60, V. Bree g E cite und empfindungsgemE? vorzuiagen. rh a d A die Aus- ba 759,7 (WNW 9 wolkenl.!| Luit Lee wie NitliGeilen i ned U, noh nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ift faß in Hößum i | E | aus Flußeisen 108,00—112,00, 2) do. ens e an De lernen, nicht nur pat ge N e noch zu wei ist. Daß aber Petersburg 7700 [Windit. [wolkenl. | einander los. Scchließli trat Lüth nah dem An- | 2 29. August 1908 in das Grundbuch eingetragen. Borchers, Ernst, Kotsaß in| 180 | Pinselmorgen| ai ap am ak | . O 36|— eisen —,—, 9) Keffelblecze inble tue aci 4 F. Draht: Pprae beson bäiler auf dem rechten Wege sind, ist hon jeßt ohne | Wien | 7 of geklagten und traf ibn an den Geschlechtsteil. Er- ai Schweißeisen —,— ein I E , a

Windst. |Nebel n Weitere ergibt der Aushang an der Gerichts- Högum

e | Rom C E i regt darüber {lug Angeklagter den Lüth mit ei Me Borchers, Ernst, Kotsaß in 180 |Pinselmorgen|an ao ap al | . i: 6 2188

1) Gisenwalzdrabt 2) Phi Von Zndusteiekoblen n 7 fols uod | WEIETS 2 elegen. A bie L A itang, Rom 7655 N _1wolkenl. uit Laböfans gefüllten Celler [o auf den Kopf, daß ao En Aer eri) Balie-Webbi Högum j L 00

Undeseiedig Dau tert weite von eitens ob nächste Börse für SErte: id dänischer Opernsänger, A. Wang- Holm, ließ si Floreni "767,2 |O 1\wolkenl. r der Teller zertrümmert wurde und Lüth 3 Kopf- nig mtsgeriht Berlin-Wedding. Abteilung 6. Feldinterefser.tshaft T Weg ap as au am| . : 17 un-

Wertpapiere 6 ientiag, den 6 Dftobe 1908 Die E Mittags, im Klindwo rth-Scharwenkasaal mit Cagliari 764,0 [NW 4\wolkenl. wunden bekam. Die Wunden heilten ohne nach- | [54048] Zwangsverfteigerung. Brandes, Gustav, Ack H ap entgeltlih

A u | ten S A d franz Her Oper ien u d “tann Warshau - A 7 | teilige Folgen nach achttägiger Lazjarettbehandlung. Im Wege der Zwangsvollstreckung foll das in randes, Gustav, Ackermann | 182 a b | Sauerdahl | aq ar af at | , : 06 9188 öfischer pernarien un |

eine Reihe italienischer und französi

! : Angeklagter diente damals ebenso wie Lüth bei der | Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen in Högum aq b 3. Oktober. (W. T. B.) ZudckerberiGt. | zum Shluß die Gralgerzählung („Lohengrin“) und das Preislicd | Thorshavn_| 761,2 V 1\Regen N 2. Kompagnie der II. Matrosendivision. 9 Magdeburg, d ODET, o L:

und F Das Ge- | Berlins im Kreise Niederbarnim Band 89 Blatt Schimmel- : 4 d Wagner. Der Künstler entwickelte d [758,7 [Windst. halb bed. d, ( riht hat den zum Séhlagen gebrauchten Teller für | Nr. 3654 zur Zeit der Gintragung des Versteige- ; . kamp Koma S S. 110 T T ASO219,7 E pr A voll iber Schönheit und voll lettenen E ce S 7s O 1 heiter 8 eftiährlihes Werkzeug im Sinne des § 223a | rungsvermerks auf den Namen des Fräulein Marie A R l Aermann } 182 a þ May af s au} : 106/08 E e male Gute S, Hiffnte n G 11-1900 | 0 wes Mata ia Sul autem (eeubatote: | German a S Da (L E aueh 2 „att evles | Spmn 1 Ben, ite Ben, oppe T s i : nen. Gem. Melis 1] mit Sal 19,00. mmung: Organ zuzuerken

i / l e a 7 7 e l li L 1 L f er er ch herr am 4. 4 08 hr ft- Vormittags 10} Uhr, durch das unterzeich : t : mme 19,05 Gd., 1 L T, r 0 , , e es ef [8 a e en at d G ts S

Gericht an der Gerichtsstelle Bru laß Feldinterefsentshaft 3 Graben |av ax ay aw

p“: bez, Januar- hr Persönlichkeit des Ausdrucks erhöht worden. x 770 0 [WSW 1 bedeckt 2, 8 29 M.-St.-G.-B. Die Berufung ist am 4. 4. 08 | Zimmer Nr. 30 1, R E 7 L av entgeltlih 2E Dezember Sr E C Mal 19,85 Gd 119,30 Br. Maria Heumann eine Schülerin des E E E 768 5 |N 2 wolkenl. durch einen Marinekriegscerihtsrat beurkundet. Der | Berlin in der Buttmannstr. 14 belegene Grundftück randes, Gustav, Ackermann, Sauerdahl | ax az ba bb März 19,50 Gd., 19, i R eas : D | Adolf Göttmann, führte fi mit einem Liederabend im Dee - ' ;

Ruh! önklingende, gut ge* | Hermanstadt | 767,9 |W 1\bedeckt M n Bm ersGrentn: Gr f am 22, 6. G Z ein Deter ns mne eig M Högzum «it L ay ax —,— bez. Ruhig. ilhast ein. Ihre nklingende, E rmanstad , l iaden. e Ladung en e eilung, do oppelquerwohngebäude un of umfaßt das q Bremen, 2. E (Se L. R (Börsensluhwer m [gal an demselben f in allen Registern wei und voll aus. Auch De 767,9 |WNW 1 wolkenl. j bei unents{uldigtem Ausbleiben die Vorführung oder DPYrivyatnotierungen. S . . Loko,

Trennstück Kartenblatt 25, Parielle 1323/7, von 8 a / kamp, [ei Seltenes und Neues aufwies, inter- : 6 heiter Verhaftung erfolgen werde. Eine Entschuldigung | 80 qm Größe und tht in der Grundsteuermutterrolle Gaus, Heinrich, Halbspänner Kattenwinkel | bf bc bd bg Dopueemer 3 s Naies D Ruhig o lolo rciddl. dur E das Le Fontert. desinige Lieder von Gen Strie E Dr 66 RO i [eoteT l des Angeklagten wegen Nichtersheinens ist niht ein- | des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel 16 261 in Hôgum und bf der L j : ten Male vorgetragen wurden, fielen angeneym au s Z : 404 A: ersten

gegangen. und in der Gebäudesteuerrolle unter Nr. 31 157 mit ç Ampferlingen t afteristishe Begleitung; sie | Belgrad 768,2 (W lheiter __ D'e Ladung ist nach § 267 Abs. 1 M.-St.- | einem jährlichen Nußungswert von 11 000 4 ver- Curland, Erben des Ater- Aufferlingen | bh bf bg bi DAL Lune lu äh i 770 O E E PEE E E. edenjo deisänige Aufnahme 4 D L din Mde Helsingfors 764,3 [NW 2|wölkenl. , G..O. erfolgt. Daher ist nach § 389 Abs. 2 | zeichnet. Der vf rau 20 gp ist am 18. Sep- manns Heinri Curland und Drôge bh white loko unregelmäßtg, l, (V Vormittags- Bechstein konzertierte, “idfalls am Dienstag, L 3, Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vorm Im Saal Be

N 1 bb bed. daselbst die Verhandlung über d tember 1908 / in Hôögum Morgen Santos Oktober 284 Gd ih hoh begabter junger Violor.cellist, Bela von C u, g: er ee E E S De E , : det Gerihisberrn ul ‘Die rehheitig ein Verlia, ia 28 Eau rauen Feldinterefsentschaft 31 Graben | bk A bl enbecleridh L A e erau . , G e e e - . brt) 092281 Gb Mai 284 Gb. Mubigaber behauptet Zu Eer | us srine Zuftumeni 1jerts von Havbn wurde mit vollendeter | Gef 768,4 [WRW 1 Noel A E E ok: ea O Gw T n übenrobzuder 1. er Mrt“ i: t von g B -„St.-G.-O. i: : mann einr urlan un rôge | markt. (Anfana e frei an Bord Hamburg Oktober De Anmut und Natürlichkeit vorgetragen; iu Folgenden Fete Technik Lugano 7698 N 1 won n d Ae Dailide Bercteilun, e ra E Ia erzoglihes Amtsgeriht Braunshweig hat heute in Högum Morgen Rendement e Dezember 19,15, März 19,60, Mai 19,80, Augufl | Davidow führte der junge Künfiler Säntis 570,9 (NNO 1\wolkenl. Vorderriter unanfechtbar. Angeklagter hat einen | 1Wtehendes Aufgebot erlassen: Der Privatmann ldmark Nieder-Sickt g E Lt , zum Siege. Emil Oppermann am Mittwoch Dunroßneß | 764 0 |W 4|bedeckt , Kameraden danach körperlich mißbandelt mit einem Ludwig Löhr hier, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Feldmark Nieder- G " London, 2. Oktober. (W. T: B.) 9 ?/o Javaz uer pro Min, Klävierabens A alte t hatte, zeigte, daß der junge Künstler | Portland Bill| 765,4 O 3|wolfenl. gefährlihen We1kieuge. Er hat dadurch außer gegen Lüdde hier, hat das Aufgebot bezüglich der 34 ?/o igen FeldinterefienliGait E Weg 101,05 5 L stetig, 10 h. 104 d. Verk. Rübenrohzucker Oktober stetig, im Qa S F stein veran E n mes vos lche nennentwerte L idt L bare fi cans Evrcits, ey Maximum die vom Vorderri@ter angewendeten Bestimmungen SLOR 2E E QraunsGweia E L T da L ions dete uge 9 S d Se Deigher (8, T B) (Gauß) Standard: | Trgdbnife fab ube nos nid a vente bnen 771 De sea fe Bthen und Bure: Oie Kater de Keie reseceqie S uit snen ame | Stief jeh S fb de Mfurbe nb g, s9inner fa Node Gil Ban | | “T2 s. 47 efinde eyt, ' j / * | gefordert, spätestens in dem auf den 4. Mai rinke | Kupfer stetig, T AA di T: B.) Wollauktion. Feine P ——— 1e éoait, in det licher Richiuog forishreitendez Mini e A L E O TELEOR ¡u | 1909, Vormittags 10 Uhr, vor S Herzog- Feldinteressentshaft 202 Weg muopqum un- London, 2. sten der Verkäufer, sonstige Sorten un- | —— 755 mm über dem Nordmeer. In Deutiland f Sus O die Kaiserliche Marine vom 10 F aa L lihen Amtsgerichte Braunshweig, am Wendentore entgeltlih ole Jens. leiten Inlandswinden heiter oder neblig, sonst trocen ; 228 R.-St..G.-B. droht wocblweise Geld, und | Nt- 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebots- Bormann, Wilhelm, Halb-} 75b Högumer u rilpou . 181/12 regelmäßig. ol, 2. Oktober, (W. T. B.) Baumwolle. Umsaß: Nahtrag. es kühler, sonst ist die Wärmeänderung Pro He Seewarte reibeitsfirafe an Daber ist mit Recht Verletzung | termine seine Rehte anzumelden und die Urkunde spänner, Nieder-Sickté Rtede | 6000 Ballen, davon für Spekulation und Erpart S B. E 104 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen E des § 29 M.-St.-G.-B. gerügt. Es ist daher das Po Ie Dns Me R LONETEAUng ver P E 2 E e s i tgeltlich ' di eferungen : . ck riunde erfolgen rd, enige m M Aer Feovember “Un, November-Dezer e: Observatoriums Lindenberg bei M KaRtrag Und me N D Bien, aufgehoben O rauvlmes ; den 28. Eeptember 1e. k Dieselbe 200 a Weg Ee 8 e p ar 4,66, ebruar- tterbureau. @ ; er Gerichtsschreiber Herzoglichen 8gerihts, 16: entgelt 4.67, Dee rz Avril 6e DULM ge 68, Mat-Juni 4,69, veröffentliht vom Lm L Uhr Vormittags: Mitteilungen des Königlichen A öëron e chen A O (get) Daffnes, (oe) MeusGen B ilacabue, ie, g G A, Got 2 lawliuvne| abeda l. gelt Q unt-Juli 460. N ee otierungn (Die Ziffern 1) Ballonaufstieg vom 1. Oktober ' Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Ge) Endél: Ua) vou Delius, [54214] Bekanntmachung. ehefrau, Gmma _ geb. Vorlingen mern en a fu

fieben AB 29(4,49), do. low middling vis (09) | Sao 1000 m |2000 m | 3000m | 4000 m 4390 m veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Gegen dieses Urteil steht dem Verurteilten das | Auf Grund des § 367 des Handelsgesezbuches R 28 E good ordin. L 1891 E N ; am

i Rechtsmittel der Revision zu. wird bekannt gemacht, daß in der Zeit vom 21. bis Temperatur (0°) | 10,9 8,2 7,59 06 | —4,5 ? Drathenaufftieg vom 27. September 1908, 84 bis 104 Uhr Vo Vorstehendes wird zum Zwette der öffentlichen | 2°. September 1908: drei 39/9 Lo8papiere mit | [66806] ges, 2) über 3250 M, ausgestellt Barmen, den 5. Ok- W d fair 5,83 (5,91), Ceara fair 5,47 (5,59) | Rel. Fchtak T 99 56 36 fo wo rz 500 m | 1000 m | 2000 m | 3000 w| 0 ustellung an den Matrosen der Reserve Kurt Karl | Coupons der Credit Foncier in Paris zu je Der Kaufmann Wilhelm Wimmer, Inhaber der air 5,47 (5,99 9. go0 E L ELE 13 î own Y ? m i; tian brown fair 67/s (613/16), do. r Wind-Richtung. | 3 z 3 fai good fair 5,18 (5 D i broron good 8/5 (85/5), Peru rough Geschw. ps 2 wenig über Null 2bis3

tober 1907, von W. Wimmer an eigene Ordre, ge- lex, der zuleßt auf Dampfer „Blücher“ zur See | 200 Franken Nr. DEIA Nr. 714940, Nr. 318784, ma W. Wimmer in Barmen, vertreten durch den | zogen auf Herrn Siegmund Dellheim in Berlin d. 9 | 10,3 6,9 11 | 4,4 |- Ee und jegt unbekannten Aufenthalts ist, gemäß ¡wei 34% Neulandschaftlißbe Pommersche Pfand- | Rechtsanwalt, Justizrat Dirpinghaus in Barmen, | Wallnertheaterstr. 27, von diesem angenommen, fällig 29920 (840), do. rough fine (kt. Bis zu 260 m Höhe Temper 11, 93 92 96 44 11 145 der Militärstrafgeritsordnung hiermit bekannt | briefe ju je 1000 4 Nr. 90667/1903, Nr. 3778/1902 ; hat das Aufgebot folgender e S am 20. Januar 1908,

good fair 7,90 (8,C0), do. rou h good 3, S , ber good fair Nebel, sonft Himmel nur wenig bewölft. Ä en 950 und L 94 wWSWw | WSW | 8W SW gemacht. drei 34 9/9 Preußische konvertierte Konsols D 158245, 1) über 4000 4 us estellt Barmen, den 5. Ok- beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf- 10,15 (10,15), do. moder. rough fair 6,20 (6,25), do. me 5 50 (5,62), | Temperaturzunahrae bis auf 12,8 °%, desgleichen i utigkeit (bei tung . | WSW 2 12 [13bis 14/13 bis 14 Gericht der Marinestation der Nordsee. D 186164 zu je 500 4 und C 477048 zu 1000 #4 | tober 1907, von W. Wimmer an eigene Ordre, ge- | gefordert, spätestens in dem auf den 4. November 6,95 (7,00), do. moder. good 7,80 (7,85), do. smooth fair 9,9 Sd 1280 m von 7,9 bis 12,0 ° bei ftarfk abnehmender Feutig L N in Verlust geraten sind. zogen auf Herrn Siegmund Dellheim in Berlin 0., | 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- do. \mooth good fair 5,70 (5,82), M. E Pro E l good 1500 m 9 2%). twas neblig, dann langsam aufflare Hamburg, den 2, Oktober 1908.

do. fine 41/16 (41/16), Bhownuggar 900 27 z 44),

1 Wallnertheaterstr. 27, von diesem angenommen, fällig | zeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, IIL. S fine 4/16 (4/16), Domra Ar. 1 good 4 Die Polizeibehörde. Abteilung 11 (Kriminalpolizei). | am 15, Januar 1908, ch F O À Viet tod, 4/16 (4°/16), do. fine 16 16

ddl 53), do. 5,33), do. good middling 5,33 (5,93), T n 2E (3 O do. middling fair 5,69 (5,89), Pern

7

Zimmer 113—115, an