1908 / 235 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ] hinteren Ende des Werkzeuges sißt Nya Aktie- | 4a. 351 155. Mit dem Hahnkörper fesi ver- e Os Osnabrück, Lüstringerstr. 2.

bol Atlas, Stockholm; Vertr. : Fr. ters | bund t it beiden Seit ô d . H. 38 466. olaget Atlas, Stockholm; Vertr. : Fr. Shwenter undene Laterne mit von en en zu öffnenden 10 D E D E elieitlttimalke wit Vai S 5 e b e *z t e B e i T4 g e

20. 3. 83 i dem Unionsvertrage vom 713. 06 die Priorität | ley, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 10. 10. 07. halbzylindrishen Glassheiben in türenförmiger N. 9347. Faffung. Fabrik für Beleuchtungsanlagen | längerter Zylinderahse zur Anbringung einer Vor-

au E der Anmeldung in England vom 30. 8. 06 vormals G. Himmel G. m. b. H., Tübingen. | rihtung für Hohglanzerzeugung. [bert Hinrichs, : 9 : ? L S e : N, fal M Rei det S | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 5. Oktober | 40A

Luftfahrzeuge mit ungleihmäßig {nell umlaufenden ei UREEE Fron de Görz, Verte (Die Zifffera links bezeichnen die Klafse.) Max Hänel, Beierfeld i. S. 11. 8.08. H. 38 118. gerihteten und mit verschiedenen Geshwindigkeiten Hoppen u. R. FisGer, G D A Eintragungen. Aa. 351489. Blecheinsay für die keramischen | laufenden Roll:n. „HÖydoriou‘ Jut. Wäscherei- 36. 1. 08. F. E. (@raube. Louis Gath- gung Umhüllungen von Invertlampen. Ottomar Geppelt, Maschineu-Ges., Zürich; Vertr. : A. B. Drauß u. D n : :

77h. 203 785. Q E Nd. Dise 350 901 bis 351 700 aus\{l. 35L 057. Berlin, Kommandantenstr. 47, 17. 8. 08. G. 19 954. | W. Schwaebsh, Pat.-Anwälte, Stuttgart. 7. 9. 08. u G 9 Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Verei n maun, Washington; Vertr.: D. , * | 14. 351 516. Aus ¡wei gegeneinander verstell- | 4a. 351491. Kerzenhalter mit Füßen, die bei | H. 38 438. Patente, Gebrauhêmuster, Konkurse sowie die Tarif- und FihiplanbétaintinaWüngen der: Gifenbahnen Tibaltea Mat ca Matte E uo Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wiceureiiee : , erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel y arenzeien,

Anw., Berlin W. 57. 25. 8. 07. G. 25 409. E AaE Z / R y gelohten Blechen bestehende Siebvorrich- | Nichtgebrauch hohgezogen und an die Wandung des | Sd. 351 653. Behälter mit na unten brennen- 77h. 203 Ee Srrcicii me B tung. Carl Lang, Offenbach a. M, Ludwigstr. 158. | Halters gelegt werden können. Max Otto Robert | der Spiritusheizung für Bügeleisen. Carl Rieth- i entral L # D L Max Sandt, Bielefeld, Robrteichstr. 50a. 8.10.07. | g 9. 08. L. 20 127. Sommer, Hamburg; Gertrudenkirhhof 19. 17. 8. 08. | mayer, Kornwesth:im. 2. 7. 08. K. 35 061. o 1910 c ree Î ter ir D a S O S. 25 391. L 20%. Gdccibeuslägil - für Fluge 2a. 350 939. Dampfbackofen mit verschieb- | S. 17 776. Sd. 351 664. Damenrock - Bügeltish mit ge- cit ) c et (Nr 93593 Aen Y Rudolf Chillingworth Nürabera S Bortpeynna im ved L De I ata S Folammen dne Aale tate politerter Dbermalte ri und See pa | G réabEcieS E btiargter für das Deutsche Reih kana dur alle Postanstalten, in Berlin für | ui i ° E L D.) , c ' } Saagen au, Bremen. 8. 8. 08. H. . | deren enwände, welche sharnierartig zusammen- | Kuêetnandertegen. eodor Goldmaunu, neberg : urch die Königliche Erpedition des j ; “ec i: | as Zentral-Handelsr L a s E E

g 14. 8. 08. G. 19 939. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen E L Gen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen S 4 S AAd aaa E « a e Me Bie as e a E Der

| reis für den Naum einer Druckzeile 30 . : R d Dee

Ostbahnhof. 3. 3. 08. C. 16 518. c Za. 350 960. Vorrichtung zum Befestigen von hängen, flach zusammengedrüdckt werden können, und | b. Berlin, Moßstr. 54. De O ofes Tas E Her ride Unterhosen. Sophie Kuhlmann, geb. Meyer, | deren Ober- und Unter-Teil ebenfalls \harnierartig | Se. 350 901. S{hmutabsheider für Entstau- SESRDDR I S O E E N S T C E E C S A Chloratsprengstofen. R Pete Pat ‘Anwälte, Bremen, Inselstr. 89. 25. 8. 08. K. 35 634 fla darüber gelegt werden kann. Hermann Müller, bungsanlagen, mit von der Luft in Schlangenlinien Gebrauch 6 20.851 352. Weichen : E E R «Baus u n, I . : | 3a. 350 988. Strumpfhalter. Alex Kauf- | Berlin, Großgörsenstr. 35. 17. 8. 08. M. 27 800. | umströ mten vecsegten Zwischenwänden, die im unteren muster. babuwiten. Miete e Ben stelporrigtuwig fe Straßen: mit aufgerauhter Oberflähe. Siemens & Halske 39 T E E A. D s E En E P N i manu, Attendorn. 3. 9. 08. K. 35 737. 4b. 350 916. Lichtverteilungsvorrihtung, ins- | als Shmußsammler wirkenden Teil Durhbrehungen (Fortsezung.) 2. 19 577. riedri Moris Lösche, Pirna. 29. 5-08. | Akt.-Gef., Berlin. 11. 9. 07. S. 15 998 f f. 351318. Faßrbarer Imprägnierapparat s 15a. 350 974. Buhdruter -Sehkaften. Job. 21f. S851 618. Metallalübfadenlampe mit senk» ' direkter Wafsecleitt na up @iregulierung für

j s Uß. ar tto Fink,

78e. 203 739. Zange zum Abschneiden von | 94, 351 212. Auf beiden Seiten tragbare | besondere zum Ueberarbeiten von photographishen | besißen. Otto BVenke, Düren, Rhld. 50 20i. 351 684 Vorricht Ï Kürzl, München, Lindwurmstr. 193. 31. 8. 08, | von Eisenbahnunfällen. Gerhard Üaientin, Cre recht zur Lampenachse gefübrtem Glühfaden. Siemens | Stuttgart, Tübingerstr. 95. 21. 8. 08- F, 18 118

ündschnüren und zum Anprefsen von Zündkapseln. | F.rmelmanshette. Minna Bornscheuer , geb. | Platten, Films u. dgl. Stef. Kaminsky, Münchèn, | B. 39 489. baun Miroschuikoff, Zarskote Selo, L Darm. Meyer, Bremen, Rüdertstr. 6. 10. 8. 08. B. 39 298. Dienerir, 18. 2. 3. 08. K 33 687. Se. 350 902. Lippenventil, insbesondere für K. 35 7090. fd: Neultuarriiv. 46 «& Halske Akt.-Ges., Berlin. 9. 9. 08. S. 17 961. | 30 : Ma o b Fried ri Pat -A nwälte, Berlin | S8: 351238. Marshsocke aus weihem, zwei- | 4c. S351 16S. Mit Kleinstellhahn versehener Entstaubungsmaschinen, mit einer den Janenbals 15a. 351 341. Mit mehreren gleihen SFrift- | 20i 351 697 ‘Ai 9. 08. V. 6654. 21f. 351519. Metallglühfadenlampe mit aus | a 351 320, - Mit durch eire Klappe ge- v. Hertling u. Ph. , Pal. ' seitig gerauhtem Stoff mit weihen, dehnbaren Brennerbozen für Hänge-Gaszlühliht. Kohlhaas | des Gummikörpers bedeckenden Schußhülse, über ¡eien versehene Matrize für Zeilengießmasinen | zeiten u. dgl. mit E S, ge Zugabfahrts- | mehreren Metallen zusammengesezten Haltern, | E, U ImRE angen für warme und deren Außenumfang die Basis des Lippenventiles zur Herstellung von gemishtem Sxß. Jacques | für die einzeln Rice E ifier, Plewene & Halske Aft.-Ges., Berlin. 9. 9. 08, ! Berlin, Friedri, LOMMOOs eer Haup, t 124 5 | S0f. 35% 322. Hil/sapparat mit gemeins; 7 F g einsant

An E Le agi h Verteilen und 4 s E E U Doe Nee lbstiätige 'Libtaualdiher für hinüb ist. Otto Benke, D Rhl E Sam eel % . Vorrihtung zum Bertellen un . 35 688. s elbsttätiger auslôsher für | binübergezogen tit. tto Benke, Düren, d. A eee M0, 1, ¿Gans D 1 Chausseestr. 82, Berlin. 3. 11. 05. M. 90 599 Alexander Wehrmaun, Elberfeld, Arndstr. 74—78. | 24f. 350 984, Wafserrost aus S{miedeeisen. | an einem Träger brachten Teil s ger anzgebrachten Teilvorrihtungen zur

Zuführen von Tabak für Zigarettenmasinen mittels | 3a. 351 248. Marsch'ocke von weichem, zwei- Kerzéll Fosefine Müller, geb. Gilberg, Karlsruhe | 1. 9. 08. B. 39 490. 14. 9. 08. W! 25 563 cines über drei Zylinder laufenden Nadelbandes. | seitig gerauhtem Baumwollsto}f aus einem Stüdck | i. B., Kaiser-Allee 43, 16. 6. 08. M. 27 254. Se. 351052. An einer Wand angebrachtes, 15d. 351348. Selbsttätige Bogeneinführungs- | 2 0 f f ° Josef Meindl, Obertraubling b. Regensburg. | E Henryk Kurkiewicz u. Jacob Aivaz, St. Peters- | mit weihen dehnbaren Nähten. Carl Korwan, | 4d. 351 167. Vorrihtung zum Ie von jusammenlegbares Teppihtlopfgeröfi Paul Poft, Sas Mot Druckprefsen. Carl Bernhard | zeiten Pu r O sür Zugabfahrts: R 03; M. 27 928. y ß | E E ungedämpfter elektrischer en amp, | Mannheim, Eichelsheimerstr. 6. 3. 9.08. P. 14 229. : SE 98 690. eipzig-Connewigtz, Leopoldftr. 9. 9. 5. 08. | die Zeichentäfelchen. Sire aren Zeilenträgern für 2 h. ; 851260. Beshickungsvorrihtung für | niger, Gebbert É Ge Zwecke. _Rei- rander Wehrmann, Elber- | Kettenrostfeuerungen. Deutshe Babcockt- und !| 17. 3. 08. R. 21 968 chall Aft.-Gef., Erlangen,

burg; Vertr. : M. Ming, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. | Bietigheim i. B. 7. 9. 08. K. 35 767. Sicherheitslampen. Freusdorff & 10. 3. 07. K. 35 661 Ja. 351 250. Strumpfspanner. Albert Gunz, | Duisbura-Ruhrort. 6. 8. 08. F. 18 029. 8f. 350 905. Stoffwikelbrett, dessen mit o, Auge, Ter 78, 41S. 9. 08, W E M eld, tr. 74—18. . 9, 08. W. 25 569, Wilcox-Dampfkesselwerke, Akt.-Ges., Ober- | 30f. 35 r . T) s} . 1 325, Kugel - Y

S0a. 203 699. * Brikettstrangprefse. Zeitzer | Frankfurt a. M., Theobaldstr. 25. 8. 9.08. G. 20 113. | 4d. 351214. Mit in seiner Führung dur | Papier überzogenes Holzgestell durch Ueberlappung L5e. 350918. BogenfalzmasSine mit zwei | 214, 351 i 3. ( ; übereinander angeordneten TisBen, Preuße & Co. D 270. Ziehband aus Flatheisen mit | hausen, Rbld. 11. 9. 07. D. 13 185. | federnd gelagertem Mafsageks igt Sa! mit. tLorVer. 5 naut,

S engießerei und Maschinenbau -Act.-Ges., | §6. 350 950. Knopflocheinlage mit Wulst für | eine leiht abnehmbare Feder selbi verschieb- | verbunden ist und defsen Stirnleisten eine Papp- TdN bobla Géloinbetel 5 Zeiy. 20. 11. 07. 83. 5539. Sb. O atten Hermann Fried, Elberfeld, | barem, pyrophorishem Zündmittel versehene Zünd- | auflage tragen. Bruno Müller, Mühltrof ?- V. G. m. b. H, Leipzig-Anger-Crottendorf. 1. 5. 08. hoblgepee gten Sewindetellen für Querträare m E i a M Se gunes Heinrici, \ Minden, S@leibingerstr. 11. 17, 8.08. G ; : 2 igs Telegraphenleitungen an | Frankfurt a. M., SHweüerstr. 88. 19. 8 08. | B0f 35133 l Maseukelile.= ¿Dr -Arikce 58. h 5 0. Nasendushe. Dr, Artbur

B0c. 203 634. Schattofen zum Brennen, be- | Hombüchel 624. 14. 8. 08. F. 18 091. vorrihtung für Grubenlampen. _ Fa. Wilhelm | 2. 9. 08. M. 27 932. E ; b3lze z DeLlel Seippel, Bochum. 11. 8. 08. S. 17 734. 8f. 351 566. Meßazpparat für Tuch- oder USe. 350 919. Bogenfalzmaschine mit an der gaß - Kunst, U, Banshlosictei, S Zui ‘251 496. Herdplatt H | Liffauer, Werden a. Ruhr, Holsterhausen. 13 8. 06 ; / , gen. y « Herdplatte mit Hohlraum zur | L. 19 994. : dge «s

sonders von Zement. Otio Hinze, Anderten, Post | 3b. 350 at Aus Draht VDEOe Autors 351 372. Pyrophore Zündvorrihtung f terroll Wilhelm Möll Kiel hinteren Seit sburg. 6. 2. 08. H. 42818. i vorrihtung für Krawatten mit angebogenen Be- | 4d. . Pyrophore Zündvorritung für | Papierrollen. elm Möller, Kiel-Gaarden, : ae dke SET a iz 251 80c, 203 700. Féltbranbofen. Jean Diener, | festigungsaugen. enst Korte, Sthwelm i. W. Ad. Su E pprophre P Wolf, Zwidau, | Karlöthal 10, 8. 9, 08. M. 27 974. favel:, Memel Gia Me me Be Ma A S AUNE ri E ntee vie, KhiAtle, ei Kodsttries. e Sd | Fan e L TAS lebten Sonnenberg-Wiesbaden. 15. 3. 0(. V. 31. 8. 08. K. 35 693. i : Reichenbacherstr. 68. 13. 8. 08. W. 29 396. Sf. 351 570. Tuhmeßvorrihtung. Peter Iosef Anager-Crottendorf. 1. 5. 08. P. 13719. Telep! « Befestizungsvorrihtung für | und unter die Kohplatte tei Kochherden. Julius | Feder mit ‘iti Ne Passend geformien SO0c. 203 788. Verfahren zur Erzeugung von | 3b. 350 981. Kragenstüystab mit drehbaren | 4e. 351 016. Zündkörperträger. Chemische | Kreutz, Aaten, Jakobstr. 126. 9. 9. 08. K. 35 816. 15i. 350 980. Abschneidevorribtung für Kovier- elephonshugblôöde. Adolph Falk, Rheine. 5. 6. 08. Wehrbein, Kiel, Martensdamm 16, 21. Z, 08. | btu mit daran befestigten Peloten besteh:-nde Bor- abrik „Züuduelte‘““, Richard Kro, Berlin. | 9. 350 928. Srubberstiel mit Schraube. i F. 17 663. W. 25 425. : h “L Sfiemce, Sri rg i S&l T ee ¡ Schi „Grunberg î. Sl. 14. 8. 08. Sh. 29 456,

77h. 203 633. Shuufelrad, insbesondere für 4a. 351368. Sturmlaterne mit beiderseitig f Gebrauchsmuster. drehbarem Wirbel zum Heben des Sghutglases. | Dampfmangeln mit zwei im Winkel gegeneinander U 2B

ementklinkern. Byron E Eldred, Bronxville, | Befestigungskappen an den Enden. Wilhelm Hold- | F maschinen mit unter geringem Druck steÿ I E Men York ; Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagnex | heim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 1. 9. 08. | 24. 7. 08. C. 6542. _ y / Gebr. Lazard, Saarlouis. 11. 7. 08. L. 19 815. führungfwalzen. Carl Collin, O De Stils N 358. Befestigungsvorrihtung für | 25a. 350 968. Fadenführershienenans{lag für | 30f. 351 Sd u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. | H. 38 373. 4 4f. 351490. Fassung für ebene Glühkörper. | 9. 350 937. Verstellbare E-S(hliz-Ueberschub- Alicespl. 1. 1. 9. 08. C. 6618. / F e a hußblôde. Adolph Falk, Rheine. 5. 6. 08. | flahe Wirkmaschinen. David Richter Akt.-Ges., | an eine L Vilfsapparat mit gemeinsam 93. 5. 06. E. 11 730. 3b. 350983. Ansteckfragenstüße mit federnden | Eugen Riedinger, München, Ungererstr. 56. | hülse für Pinsel. Nürnberger Pinselftiel-Fabrik 15i. 351215. Durhshreibbuß mit Klemm- S Sn 39 i 6 Chemniß. 28. 8. 08. R. 22 047. N A J argen Gestell angebrahten Teilvor- SLe. 203 635. Vorrichtung zum Entladen von Nadelaufnahmeröhren. Wilbelm Holdheim, Berlin, | 17. 8. 08. R. 21 973. : : Naimund Märtin vorm. Besold & Co., Nürn- falz und Kartonblatt- Unterlage. Alfred Verspacher, | de La. 4. Mikrophonkapsel mit innerhalb 25a. 351105. Nundkettelmaschine mit dur | elettris Ea INE S TSCUUUG und Abnahme ungedämpfter Wagen. Franz Dombrowski, Niemce b Granica, | Stallschreiberstr. 23a. 2. 9. 08. H. 38 374. 4g. 351 021. Zugrohreinrihtung für Gas- | berg. 9. 8 08. M 27693. Berlin, Friedric\tr. 79. 13. 8. 08. G. 19 925. # O e Drofselspule. Siemens & Shraube bewegtem Nadelring. Jultus Kößler Lot me Schwingungen für elektromedizinische Raßl.; E O S E i. W,, 3b, 350 985. Aus Draht gebogener Aufbänge- | glübliht. Franz Fischer, Mainz, NRheinstr. 36. | 9. 850 955. Bürstenbündel. Hans Silowy, E 351 232. Vorrihtuna zum Durchsießen | S Se E E Berlin. 5. 9. 08. S. 17 940. Limbach i. S. 1. 9. 08. K. 35 718. h Pran A, eeN & Schall Aft.-G-s., Kerim S R: a, eur BGA 5 bügel für Pelzkolliers u. dgl. Gustav Werner, | 1. 8. 08. S190 \ Berlia, Barnimfir. 41. 18. 8. 08. G. 19 976. 4 ervielfältigungen mit Löshkarton. Carl Herm. | ring zwischen Hörro! „Hörtelephon mit Verbindungs- 25b. 351 098. Tüll, mit über die Breite des- | 30g. 35L 334. Desti S - F » e L. ge zur Lagerung größerer | Berlin, Stallschreibersir. 36. 2. 9. 08. W. 25 499. | 4g. 351 022. Spiritusvergaser, dadurch ge: | 9. S351 446. Gummi-Bürste. Ernst Schubert, och, Frankfurt a. M., Stiftftr. 9—17. 24. 8. 08 G PNIEN rrohrfassung und Griff. Fa. Friedr. | selben eingewebten Streifen. Vogtländische Tüll- | nische Prä + Destillationéapparat für medizi- Menzen feuergefährliher Flüsfigkeiten und Abgabe | 3b. 350 994. Roßhaar-Versteifungseinlage für kennzeichnet, daß an dem Flammenrohr eine be- | Frankfurt a. M., Taunusstr. 4. 7. 9. 08. Sh. 29 684. : K. 35 638. - 2. 08. | Reiner, München. 24. 8. 08. R. 22016. fabrik, Akt.-Ges., Plauen i. V. 24. 8. 08 [L rate und Flüssigkeiten. Anna Schleu, in E, Zus. z. Pat. 193 688. Grümer «& | Kleidungsstücke. Sophie Kuhlmaun, geb. Meyer, | liebige Anzabl Röhren angebrat ist, durch welhe | 9. 351 674. Wasserspritzvorrihtung mit Bürste. : 15i. 351385. Reife-Lopterapparat, dessen 21a. 351 501. Telephonhörrohr, dessen Faffung V. 6628. E Ss E Berlin, Prinzenstr. 82. 12. 8. 08. Boch die Gase mit besonderer Intensität ausströmen. Facob Samuel, Bonn a. Rh., Hundsgafse 26. ¡y!indrishe Hülle zum Aufrollen der Kovierleinwand | L einem Bajonettverschluß am Hörrodr befestigt | 220. 351241. Meßuhr für Terxtilmaschinen 30f. 351319. £ af ; ist. Fa. Friedr. Reiner, München. 24. 8. 08. | Mt die erzeugten Waren nach sogenannten Getauen- ' Windball. , Sultai Manemileaecafas C EDE p ri eife

Grimberg, um. 28. 1. 08. G. 26 263. Bremen, Inselstr. 89. 5. 9. 08. K. 35 753. m :

SLe. 203 702. Feste Ladebühne mit einer an- | 36. 351236. Halter für DamenrôFe, Hand- | Moriß Cohn jr., Berlin, Ritterstr. 52. 4. 8. 08. | 8 08. S 17813. dient. I. Spindler, geb. SHrader, Gut Grasnig | ; i sließenden, in der Längsrihtung der Bühne beweg- | {uhe u. dgl., bestehend aus iwe! mit Spiralfeder | C. 6574. IO0a. 351460. Gewölbte gußeiserne Kokéofen- i b, NCIenbuts, 98. 8. 08. S. 17891. R. 22 017. iy stücken oder Meterzahl oder beiden Maßeinheiten | & Vaeßler, Leipzig-Li 1

tür mit eingegossenen nezartigen Gefl-chten. Hermann Î 115i. 351395. Vxrrihtung an Koviermaschinen | 21a. 351 511. Hörrohr mit Haltebügel für die O ouzeigenver T a Cual Lowsin, | Of, 351 329, Heißspülapparae, “Adolf May i

S E E E : | Charlottenburg, Wilmersdorferstr 112 5

1 Sh . 112. 15, 8. 08.

Leipzig-Soblis. 9 _ 08. B. 49 027 beim, Wimyvfenersir. 16. 37 0 8. 08. S. 29 57 6. li t und Invertlicht. Richard Fiala, Berlin, Ioseph Limberg, Gelsenkirchen. S: 9, 08. L, 20 154. z gleibmäßigen Abrollen der Pavierbahn und - l 1p : x p "i 26b. 351 S4 _. y en Grube tampe mit M 27 63 ur 2 n \ T . - [ f c nit nIC ti f E

SLe. 203 703. Nit Drahtsieben versehener | 3b. 351251. Krawatten-Befestigung. Albert | Landsbergerstr. 83. Nohreinlau au Gefäßen für feuergefährlihe Flüssiz- | Gunz, Frankfurt a. M., Theobaldstr. 25. 8. 9. 08. | 4g. 351 521. Brennerdüle für Gasglüblicht- | zwecke u. dgl. Otto H. Holze, Rixdorf, Weser- g egemund ckch« Wolf Bureaueiurichtungen | f Feiten. olf « Co., Fishbah, Nahe. 6. 2. 03. | G. 20114. brenner mit in derselben angeordneter selbsttätiger | ftraße 205. 24. 8. 03. H. 38 281. G. m. b. S., Berlin. 5. 9. 08. W. 25512 federn für die Montierungs\chrauben. Fa. Friedr. Metallwareufabrik Kämpe & Thonig, Dresden- | Thüri fi W. 29 186. G. L 252. Gabelförmiger, den Schaft des | Regulierplatte. Paul Braudenburg , Berlin, | LLe. 350 908. Nalhstellbarer Shließmehanismus 176. 350 996. Brause für Eiserzeugungs-| Leiner, Münden. 7. 9. 08. R, 22 122. 26e. 351472. Vorri us (Lit, S S5, Mail L Ah, 1 6 enbuea Le. 850 908, Nadfelibarex Sbließmedanis mus apparate mit iber den Babn verlängern M LO 21a. 351 691. Desinfektionseinlage für Tele- | 26e. 351472. Vorrihtung an Luftgas- T 9710. Co., Luisenthal i. Th. 13. 8. 08. 33a. 350 962. Dur Sarniere aufklapp-

Sle. 203 740. Empfangsstelle für Saugluft- | Kragenknopfes hinter dem Kragen umfassender Kra- | Waldemarsir. 14. 28. 1. 08. f Gär- und Konservierungs\spund | Hahne, Erfurt, Moltkeftr. 88. 3. 9. 08. H. 38 393. untere Kammer hindurchgebendem Versteifunasrohr. | ®, honapparate. Ludwig Schmitt, Nürnberg, Heyne- erzeugung8apparaten, zur Uebertragung der Bewegung straße 14. 8. 9. (8. S. 29 693. von der Achse eines bydraulishen Gebläses auf eine barer, mit einem Hoblraum für eine glim { mende

Rohrpoftanlagen. Lamsou Consolidated Store | wattenhalter. Aug. Haun, Weimar. 8. 9. 08. | 6f. 351 267. mit mittlerer Läng8bohrung und Drahtbügelvershluß. | LLe. 351 089. Kanzleiakten - Heftblättchen. Georg Siehler, Geislingen a. Steige, Württ. - l . 9. 08. S. 17 929. 21Ic. 351 047. FJsolatorftüte, die zur Auf- Rührtrommel. Edmund Pilling, Arnstadt. 4. 7. 08. | Zigarre versebener Stock- oder Schirmgriff. Foh 2 : griff. Johann

Service Company, Boston, V. St. A.; Vertr. : | H. 38 427. . Neubart, Pat.-Anw , Berlin SW. 61. 6. 8. 07. | 3b. 351253. Krawattenbalter für Stehumlege- | Wilhelm Woell, Frankfurt a. M., Allerheiligen- | Ludwig Hahuer, Mannheim, E. 7. 24, u. Michael Le. 25 . T Feuerftein, Offenburg. 20. 8. 08. H. 38 213. c. 1289. Gefäß mit dovpelten Wan, | "ahme der Kabelader mit eiuer Rille versehen P. 14 151. Heiurih, Barmen, Dickmannstr. 15. 26. 8. 08,

24 695, Fragen, bei welchem der vordere, federnde Teil in der | straße 40. 25. 7. 08. W. 25 228. S2a. 203 636. Trockenverfahren und Einrich- Mitte bri ari Seiler L Deus, Geldern. Á 351 282. Kantvorrihtung für Walzwerke. | LLe. 351 112. Briefordner mit Fingerloch im dungen. A. Günther, Blankenburg i. Tb., u is. Wilhelm Wiebus, Duisturg, Hoßestr. 51, | 26e. 351 481. Vergaser zur Erzeugung von | H. 38311 tung bei Trockenvorrihtungen E O egen 8. 9. 08. S. 17950. __| Duisburger Maschineubau-Aft.-Ges., vorm. | Rücken. Friß Pohl, Wien; Vertr.: Otto Sasck, S Krampe, Leipzig, Hobestr. 27b, 20. 7. 08. 29. 8. 08, W. 25484. Gas aus Petroleumäther und atmosphärisher Luft. | 33a, 350 963 Stock S j den Horden und mechanischer eswickdung. Fa. R. | 3b. 351258. Ges&lofssene Kleiderweste mit Bechem « Keetmau, Duisburg. 28. 1. 08. | Pat.-Anw., Leipzig. 5. 9. 08. P. 14 228. f 19 851. : Ee 351 055. Hängedrabtklemme mit zwei Dao Pilling, Arnstadt. 14, 8, 08. P.13 996. umlegbaren Hauptstäb G Ee Regenshirm mit Le. 351113. Kartensystem-Schublade. Fa- c. 351 046. Vereinigter Glüh- und Härte- | Lr eine Schraube zusammengehaltenen Baden, die | ns úftcas qus A A Tos iur Erzeugung festigen desselt enan Stöden veclSitee Gin Da üssigem Kohlenwafserstof. Dasfia nsionen.

Wolf, Magdeburg. Buckau. 11. 9. 07. W. 28 375. | Stehkragen. Karl I. Wenger, Werderpl. 33, u. | D. 13 732. L S hg g pr R ige Be A wi des . Soenunecken, Bonn. 9. E M . eorg Dreller, Zweibrücken. e eine Quernut zur Aufnahme des Tragseils b x N D. 14 763. Zweibrüdken. 29. 8. 08. | Siemens-Schuertwerke G. m. po, éesiben. | Maschinenfabrik G. m. b. H., Caffel. 7. 9. 08. L 20 dag Ber Nürnberg, Meuschelstr. 32, 26.8. 08.

S2a. 203 637. Drehbare Trockertcommel mit | Heinrih Frommholz, Adlerstr. 18, Karlsruhe i. B. | 7a. 351283. Kantvorrihtung für Walzwerke. L; auf dem Trommelmantel parallel zur Läng3achfe der | 10. 9. 08. W. 25544. : Duisburger Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. | LLe. 351 115. Deckleiste für Snellhefter- : Trommel verlaufenden Rippen und übergrifenden | 3b, 351 494. Verschiebbarer Zug für Hosen- | Bechem & Keetmau, Duisburg. 28. 1. 08. An. E Leo Geiger, Frankfurt a. M. 7. 9 08- es E cite und Glübofen. Aua. Si er én EE tier ie An L 0 Abd: Weile 33a. 351 388. Handariff-Wärmevorrict y Í - urg, eraltenallee 76. 922. 8, 08.1 2. S. altstern für eleftrische Aus- : P. orrichtung j fad- it fo A At - orrihtung

E 22. 8. 08. | Halter usw., mit Blattfedermitnehmung im Innern. Herstellung von Nähriemen mit Profil- ea Brenastofiabälter, Pet ect "St alis, S&loß,

; f f , eg S ofs

Seitenflanshen; Zus. j. Pat. 198 938. Gottlieb | träger mit Knopflohösen und einem das seitlihe | D. 14 498. Robrabs@ bestebend G E 106 Abrtilitalèas ; bint L 18128 ohrabschneider, ebend aus e. ¿ reißkalenter mit von hinten U- : d la. 351225. Aus Eisenbeton-Säulen und | Adolf Schuch, Worms, Römerstr. 14—16. 10. 8. 08. | Frofilalze. Maschinenfabrik Moenus A.-G., | straße 107, 1. 9, 08. B. 39 500

Sajatz, Senftenberg 2 i. L. 19. 10. 07. S. 25450. Heraufzichen aus der Führung verhinderntem Ver- | Tc. S851 131.

S2a. 203 638. Trodckenwagen für Kanaltrodner. | bindungefteg. Riegel «& Brüll, Fürth i. B. | einer mit Schneidrädhen versehenen Backe, die | durch Blechkappe und Block getriebener Heftklammer, A! r

Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. 22. 2 08. | 20. 8. 08. R. 22 002. ¡wischen zwei gepreßten Leitschienen dur eine Spindel | deren Enden binter von der Blehkappe niedergebogene auêwehselbar angeordneten Eisenbeton-Platten be- S. 29 515. Frankfurt a. M.-Bockenheim. 17. 8.08. M. 27 771. | 33a. 351 397 sti ;

H. 21lc. 351 146. Mit flachen Seiten versehener | 28b. 351529. Maschine zum Shärfen und Schirmfutteral an dec Ki Me Sia E . Dif:mannu,

42 966. 3b. 351 550. Kleiderraffer. Albert Teich- | bewegt wird. Gebr. Wieber, Remscheid-Viering- | Lappen treten. König & Ebhardt, Hannover. stebende Schußzw2nd. August Hi S : Nolkmarsdorf, Konradstr. 58 a. L E O Mast aus Eitsenbeton für elektrishe Stark- und Spalten von Leder. Hermann Engelbert Reese u. | Solingen. 7. 9. 08. D. 14796

S2a. 203 789. Lattenrahmen zum Trodcknen | maun, Zeig. 20. 8. 08. T. 9727. hausen. 30. 6. 08. W. 25 032. 8. 9. 08. K. 35 792. E ! 351135, Dur Bördelung des Blehes | Lle. 351 117. Zeitungshalter mit Zwinge und I9a. 351 361. Dur Seitenste Schwalhstromleitungen usw. Rudolf Wolle, Leipzi Heinrich Klipp, Hannover, Engelbostel eitensteae verbundene, | Gottscedstr. 17. 10. 2. 08. O r iti Leipzig, 135 7. 08. Roll 8 ostelerdamm 104, Sue: n 417. Als Stativ benußbarer Schirm j G Bg ged h By : ustav Theiß, Hermannstadt; Vertr. : Dr. Hugo , .. ao

von Ziegeln. Hermann Wiebel, München, Bay:r- | 3b. 351553. Umhang mit Matrosenkragen | Fc. l 9a. brunnerstc. 14. 17. 1. 08. W. 29 065. und Lay. Fa. Wilh. Michelmauu, Berlin. | berge stellter Stußzen mit eingeshweißtem Rohr. | drebbarer Hülse. Gustav Müller, Dittmannsdorf e LOONETIET Pappe belegte, gewölbte S{wellen 30 O

8. 9. 08. M. 27 959. ïr den Unterbau von Eisenbabnen mit elektrischem | 2c. 351 148. Prismatisher Mast aus Eisen- A cal tctbtoo Selseitia S Abraham, Retsanw., Bremen. 7. 8. 08. T. 9695

- f erz, erlin. ‘g . . O0. Í d De

8S3a. 203666. Selbsttätige Abfallregelvor- 98. 8. 08. M. 27 896. Eisenhüttenwerk Thale Akt.-Ges., Thale a. H. | b. Sayda. 8. 9. Dtr 2: Ille. 351 5894, Dokumenten-Mappe mit Klappen- G E N. R. Poppinga, Norderney. 13. 7. 08, | beton. Rudolf Wolle, Leipzig, Sottschedftr. 17. } 15. 8. 08. D. 14699 33b. 350 965. Tasche in Form eines zigar 3519 j förmigen Ballons, bei der das die Tasche Eide

rihtung an Pendeluhren, bei welcher der Anker und | 8b. 351 557. Krageneinlage aus Zelluloid mit | 22. 7. C08. E. 11492. L ] das Pendel in einem besonderen, dur ein Gewicht | Nählöchern und Verschlußteilen. Otto Kapp, | Ic. 351488. Vorrihtung zum Richten und | Taschen, die ch nach hinten öffnen. Fa. C. Ruff, T E 90. 3. 03. W. 24 356. i fh felbfttätig einftellenden Gestell gelagert ist. Ver- | Barmen, Rittershausenerstr. 41. 2. 9. 08. K. 35 431. | Formen von Ringen. W. Hofmaun, Leipzig- Kirchheimbolanden, Rhpf. 5. 8. 08. R. 21 8394. di c. 351 061. Kunftstein mit einer sch über 2lc. 351 149. Mast aus Eisenbeton oblongen 30a. 351333. Bebâlter zur Aufbewahrung | Material an einem in sechs S ; ; einigte Freiburger Uhrenfabrifeu Act. -Ges. | 3b. 351 567. Hosenträgerband mit erbreitertem | Lindenau. 16. 7. 08. H. 37 869. j 12a. 351 665. Heißluftbad mit Stellvorrichtung s Grundflähe des Steines erstreckenden, ein- Querschnitts. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottsched- und Entnahme von Handtüchecn und sonstigen zur | Bügel angearbeitet ist 2 t “arde img beweglichen incl. vorm. Guftav Becker, Freiburg, Sd@hles. | Schulterteil. Nierhaus & Co., Barmen-Unter- | Tf. S851 141. Vorrihtung zur automatischen | für den Gasdurthlaß. Friß Köhler, Leipzig-Reudnits, gefetteten Metalleinlage mit \erkrecht zum Blech firaße 17. 21. 3.08, W. 24 358, ¿ Benußung bei medizinishen Verrichtungen bestimmten | nung. Peter Seib De f rzielung weiter Deff- 4. 10. 07. V. 7407. barmen. 8. 9. 08. N. 7859. i ; Zuführung der Stifte an Schraubengewinde-Walz- Fosephinenstr. 37. 15, 8. 08. K. 35 949. Í aut gebogenen, dfe Steinoberfläche arade erreibenden | 2c. 351.150. Mast aus Eisenbeton, der Stoffen, Wäscheftücken u. dgl. Heinr. Keller | straße 15. 26. 8 08 Ges a. M., Wasserhof- Ohrenshüßer in Verbindung | maschinen. Fa. Carl Beer, Cronenberg, Rhld. | L3a. 351 321. Mit querliegenden, seitlihe Längs- Zungen. Ottilie Grunwald, geb. Ludwig, Schöne- oblongen Querschnitt besißt und in der neutralen Fd: ne Grießhammer, Erlangen. 12. 8. 08, | 33b. 351 239 ' Koffer-Flügeltasche Bernbard

: Rosenthal, Offenba a. M., Domstr 75. 29. 8. 08

S4c. 203 638. Eiserne Boble in Hängebleh- 3b. 351 574. ir Sp: än! tedri i i ä r i \ f berg, Belzi c Ó , form für Spundwände. Friedri Wilbelm Lang, | mit Kopf- und Halswärmer. Neustadt « Neu- | 24. 4. 07. B. 34 2 S kammern verbindenden Siederohren versehener Dampf- g elzigerstr. 12, u. Fa. Wilhel Zone mit Oeffnungen ve T: s Sa. 351444. Zweiteilige Metall-Kreuzspul- | kefsel. Erich Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. Derlin, 21,6. 06. @, 15.968. Vers Bee Leipzig, Gott\chedstr. Lal ew fers 30a. 351544, Kehlkopf- und Mundspiegel | R. 22 (C66 c. 350909. Gewihtsbestimmung bei Last- | 2äc. 351 200. Plangewidelte Bandspviralen- mit einem Belag aus einer Nickel-Kobalt-Legierung. | 33b. 351 426. Geldtashe für Metall nd

Hamburg-Fuhlsbüttel, Wahholderweg 12. 26. 8.05. | maun, Breslau. 10. 9. 08. N. 7863. L, 21 451. 3b. 351578. Aus einem federnden Bügel hülse mit im hohlen Fußftück angeordneter, robre | 17. 8. 08. P. 14 159. : l | aat Führung für | 136. 351 153. Vorritung zur Reinigung und fabrzeugen, insbesondere Eisenbabnwaggons, angezeigt er B) SorsMraoragn für die Schaltwalze von Mann G. m. b. §., Berlin. 14. 8. 08. Papiergeld, ai an der Nükseite vorgesehenen, ge i ; ondert vershließbaren Abteilen für Banknoten u. dgl. . dgl.

84d. 203 n E lle Le E ‘eg E Nawatien. Ee d sörmiger, sedernder une fe arer A Ref wat A E dir N Gnbere Wienvas

Maschineubau - Sesellschaft, Lübe. , 4. 07. | Comp., Geldern. 11. 9. 08. S. s ie eingesteckte durchlochte Metallhülse. Fa. Ernft | Borwarmung von Speisewafier. Heinr agedorn |ammendrüden der Wagenfedern. Alf Voigt & Haeffn F

L, 24 150. 3b. 351 579. Aus einem mit einer Grund- | Papst, Aue i. S. 7. 9. 08. P. 14233 __| u. Franz Borgers, Boolt i. W. 23. 5.08. H. 37308. Dee, Braunschweig, Hamburgerstr. 3, 4, M Frankfurt a. M. Britenbeim. Ee s D Lu E 351 547. Zahnregulierungées{raube mit | und Papiergeld, deren zusa legbare

86b. 203605. Doppelthebende Offenfah- platie versehenen federnden Bügel bestehender | Sd. 350 904. Wäschebeweger als Einsatz für | 13b. 351323. Zweikammer-Zentrifugal-Ab- E 789 2lc. 351393, Jsolatorenträger für elektrische Id R 08 Augenteil. C. Ash & Sons, Berlin. | klappen aus einem cini Stud Ae erGtnD-

jacquardmashine mit zwei Prismen. Marie-An- | Krawattenhalter. Seiler & Cowp., Geldern. | Waschkessel. L Walther, geb. Holtsch, Zwickau- | sheider zum Abscheiden von Oel und Waffer bei 5 E; 351455, HvdraulischWe Wägevorrichtung Leitungen. Rurtalsperren-Gesellschaft G. m. A 8. 08. A. 11 764, ¿e Meyer, Frankfurt E R Fe Marx

toinette Perrin, geb. Arquillière, Villeurbanne, | 11. 9. 08. S. 17 979. Marienthal i. S. 2. 9. 08. W. 25 493. f doppelter Umkehr der Abgase. Emil Hahn, Berlin, Af ransp ortwagen. Düsseldorfer Maschinenbau D O. Sade. 0, 2.05 V 20 132. L b. 351549. Gummifaugkammershablone. | 17. 8. 08. M. 27 798. y aiserstr. 10/10 a.

Rbône, Frankr. ; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien- | 3b. 351 580. Aus Drudcknopf und Oese be- | 8d. 351 013. Nawhspann - Vorrichtung für | Frankfurter Allee 185. 17. 8, 08. H. 38 189. G t -Ges. vorm. I. Losenhausen, Düfseldorf- | Ac. 351 689. Jsolatoren-Dübel. Otto Speck udwig Fries, Leipzia, Alexanderstr. 43. 20. 8. 08. | 33b. 351 546. Umwandlungékoff t

feld u. B. Wassermann, Pat.-Anwälte, Berlin | stehende Krawattenbefestigung. A. Pluutke, Voh- | Spann- und Bügelvorrihtungen für Beinlkleider. 13b. 351327. Vorrihtuna zum Vorwärmer- I ERDEA, 11 9. 05. D. 14 580. Schöneberg k. Berlin, Monumentenstr. 38. 7. 9. 08. F 18 114. : Schaal, Stuttgart, Gym asu ungékoffer. Gottlieb

SW. 48. 23. 11. 07. P. 20 741. winkel. 12. 9. 08. P. 14 257. __| Wilbelm Schühle, Stuttgart, Kasernenstr. 63, u. | und Enthärten des Kessel speisewassers. Chr. Hüls- S )c. 351642. Vershlußvorrihtung für die | S. 17 945. Es 351 585. Winkelhandfstück für zahnärzt- | Sh. 29 485. , Gymnafiumstr. 14. 18. 8, 08,

86d. 203 606. Florband und Vorware zur | 3b. 351618. Den Krawattenkalter gleih- | Marie Herzog, Shw Gmünd. 18. 7.03. S. 29 256, | meyer, Düsseldorf, Karl Antors\tr. 31. 15. 8, 09. S N von Selbstentladewagen, Waggon- 21d. 351049. Als Gleihstrom-Gleihstrom- ihe Zwecke mit einer hebelartizen, mit einem Dreh- | 33c. 350 971. Tastenspiegel, bei

Peritelung desselben. Gustav Hedrich, Barmen, | zeitig ersegende FKrawattenbefeftigung am vorderen | Sd. 351050. Wäschebewecer. Lydia Schwafert, | H. 38 185. Et, rik Aft -Ses. vormals P. Herbraud «& und gleichzeitig als Gleihftrom-Wechselstromumformer pes ver}ehenen Klöbcen-Auslöfung. Central- | umgebördelte Rand des Botenblech ei welbem der Ledebusch, Barmen, Querstr. 11. 1. 9. 08. | 13d. 351 324. Trichterförmig verlaufende te., Cöln- Ghrenfeld. 23. 11. 06. W. 21 437. dienende, mit einem einzigen Anker ausgerüstete elek- | 57 e av Fr. Kirften, Düsseldorf. | fafung und dadurch den Spiegel Abalt: Rie

. 4, 08. C. 6386. Zimmermann, Zirndorf. 29. 8. 08 Z. 5263.

ewerbesulstr. 29. 28. 12. 07. H. 42496. Krogenknopf mittels Druckr opfvershluß, Walter | geb. inge ird - Sh. 29 638. Durchgänge für Ein- und Ablaufftußen von Kondens- + 351 456. Kugellagerradsaß, gekennzeichnet | trishe Maschine zum Betriebe von elektromediiini- | 30d. 351 331. Verbindungsröhre bei A . . rôhre bei Arm- | 33c. 351 103, Nasiercreme-Spachtel. Wil

86h. 203 641. Vorrichtung zum Andreben | Bamberg, Tautach b. Weimar. 24. 8. 08. Sd. 351442. Lagerung für Zylinder von wasserableitern, Ventilen, Wärmereglern u. dgk. dur zwei in die Radnaben eingebaut {hen Mehrfahschaltapparaten.

2 Gelsevkirch ener Gußftahl- 1. De AUEUIa t: Berlin, S E L 9. Se N Ha Da e e des Luft- | helm Pelzer, Laubenheim a. Rh. 28. 8, 08

g ues. a. B. B. Caffel, Frank- | P. 14 192. E . ù ¿D L

der Webketten; Zus. z. Pat. 119 666. Warp | B. 39 389. l : i Twifting in Machinue Company, New York ; 3b. 351657. Spangenkamm mit nach innen | Dampfmangeln mit zwischen drei Rollen laufenden | Emil Bauch, Hamburg, bofftr. 41/45. 17. 8. 08. mals M Vertr. : M. Weise, Pat.-Anw., Chemniy. 31. 1.05. | gebogenen Haken zur Hutbefestigung, Karl Döbbelin, | Lagerzapfen. „Dydorion“ Fut, E EA, Me 08 SúR Des filr Koubentwasserableittr G. 20 T9 Igr «& Co., Gelsenkirchen. 11. 9. 08, ektris@e Maschinen Fertlations Vorekhlung für | furt a. M. 25. 5. 08. C. 6448 K uß, u. ; s : : L: rische Maschinen. exander fe, Stegliß, Oa 33c. 351 240, S 7] 20d. 351 685. Ocliuführungsvorribtung für | Filandastr. 4a, u. Kurt D iames Cb cclottenbure N io zit Ss E (Lad Sanduhr. Dies & Niebel, Uet fe idnete O mklappbarem Schußschirm. | D. 14773. / e daa

W. 28 218. Berlin, Stallschreiberstr. 6. 27. 7. 08. D. 14 603. \chineu-Ges., Zürih; Vertr. : mit v b. i î F Nane erar uuter einem mit Berlin, Niebuhrstr. 71. 18. 10. 07. H. 34950. | Hubert Richter, Nonnendamm b. Berlin. 8. 8. 08. | 33c. 351 244 Brennschere zur E : ° ur Erzeugung von

S7a. 203 667. Sraubens{hlüfsel mit einer | 3b. 354 699, Mittels Drucknopf zu be- | W. Schwaebsch, Pat. -Anwälte, Stuttzart, 7. 9. 08. u. dgl., defsen Vershlußlappen mit einem eir enteteterz Aber , 38 439. Gisenstift versehen sind. Emil Bauch, Hamburg, chsbüdsen,

verstellbaren Bake, die durch eine leicht auswesel- | festigende Versteifungseinlage für Kleiderteile. Gustav | H | / l Ge bare Sperrklinke festgestellt wird. Henry Warren | Marienthal, Düffeldorf, Wagnerstr. 19. 15. 9. 03. | 8d. 351526. Gummiwalze mit in den Walzen- | Eckhofstr. 41/45. 12, 8. 03. B. 39 245. She be 1sehenen Abstreifer gelagertem 21d. 351471. Magnetinduktor für Spiel- | R. 9 Simms, Bay City, Mic., V. St. A.; Vertr.: | M. 28016. : bezug verteckt einvulkanisierter Einlage. Gerhard | 13e. 351. 271. Vorrihtung zur mechanischen jmierring. G. C* Cosmovici, Bukarest; Vertr. : | Und Lehrzwecke, mit als Sockel ausgeführtem per- | 30 PIEN c - 8 | Ondulationswellen, bei welcher der Zi 3 Pat.-Anwälte B. Blank, Chemnig, u. W, Anders, | 3c. 351 577. Taillenselbsts{ließer. Arnold | R Jansen, Bremen, Bergsir. 34. 9 7.08. F. 8161. | Entfernung des Kefselsteirs, gekennzeihnet durch einen Ba Anwälte A. Sti ch, Nürnberg, u. Dr. H. Fried manenten Magneten. Gebr. Maerklin & Co., | & d. 351 528. Elastishe Aluminium-Zelluloid- | aus mehreren 2amellen ufám nf Zinkenträger sich Berlin SW. 61. 19. 5.07. S. 24 640. Obersky, Berlin, Lützowstr. 2. 11. 9. 08. O. 4841. | Sd. 351 541. Wäscheklammer. Otto Herr- | mittels biegsamer Welle mit der Motorantrieb8welle 20d SW. 61. 7. 9. 08. G. 6625. ' | Göppingen, 3. 7. 08. M. 27 418. 4 E Belage. Dr. Karl Lengfellner, Berlin, | bauer, München Koster E Carl Hof- S7a. 203 741. Keitenschlüfsel, dessen Kette an | Sd. 351 493. Kuroenwinkel zur Herstellung von | maun, Halle a. S, Drevhauptstr. 1. 14. 8. 08. | verbundenen Shleiffkörper nebst Ventilator zum Ent- Rank, 351 686. Ah?ebü chsgehäuse mit am unteren | 2le. 351 053. Aus Eifen mit Messingüberzu gele, 41. 25. 7. 08. €. 19914. 33c. 351 390. Lockenwickler aus H. 38 392. den beiden Eden des verbreiterten Schlüfselkopfes be- | Kleideischnitten. Helene Nikish, Dresden, Dürerpl. 1. | H. 38 151, fernen der heißen Luft und des Staubes aus den G n C der Deckelöfnuna ax geordneter Einweisrippe. | bestebende Kappe für Meßinstrumente Si end Theot 351 548. Plattfußeinlage mit Unterlage. | mit beiderseitigen Einschnitten Ï Fi wei Stäben festigt wird. William Charles Brokfieb, San | 19. 8 W. N. 1316. 5 8d. 351555. Zusammenklappbares Aermel- | Dampffkefseln. Max Steyer, Charlottenburg, Röane- wälte 9 Cosmovici, Bukarest; Vertr. : Pat.-An- | & Halske Aft.-Ges., Berlin. 3.9.08. S 17 920 S Lutz, Baden-Baden. 19. 8. 08. L. 20 007. | Festhalteshnur. Christian Nührt, e pit der Luis Obitpo, u. Moses Peter Toquaz ini, Guada- | 3d. 35L 645. Vorrihtung ¡um Ausbügeln von plâttbrett. Fa. Auguft Raschig, Brandenburg strafe 9. 12. 2. 08. St. 10 203. S "p Sud, Nürnberg, uw. Dr. H. Fried, Berlin | 2Le. 351 054. Skalenplatte für Meßzinstru- Voeict S511 315. Kunststein - Sarg. Albert | hildstr. 8. 3. 9. 08. K. 35 747. P C ERe lupe, Calif.; Vertr. : Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine- | Kleiderkanten und Nähten. Ioseyh Horrig, Düssel- | a. H. 31. 8. 08 R. 22 062, . 14g. 351 091. Zahnlose Shwungradantriebs- 20 Gu 9. 08. C. 6626. mente aus Eisenblech mit gegen Rost schütendem qs E Lg. 21A 08. V. 6627. 33c. 351418, Haarkamm, an d mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 7. 07. | dorf, Adersftr. 58. 12. 3. 08. H. 36 425. 8d. 351 561. Staubsichcres Kugellager für die | Vorrichtung für Dampfmaschinen u. dgl. Hermann bühse 51 687. Abdihtu ng8vorrihtung für As- | Ueberzug. Siemens & Halske Akt.-Ves., Berlin. | Gl H 316. Kunststein-Sarg mit eingelegter | seite ein zweiter Kamm als Sh je en “pre

Antriebswelle von Wäschemangeln. Paul Olehowski, | Mewes, Elie, Hann. 20. 8. 08. M. 27 816. Cog aus zwei sich überlay p enden Backen. G. C. | 3. 9. 08. S. 17 921. S A B ag Albert Vdelcker, Bernburg. 21. 8. 08. | das Verlieren angebracht ist Willy Kopp, Lr piow

( G b. Berlin, Köpenicker Landstr. 52. 8.8 08 K 35 6 4 «92 0. . K. 35 467.

B. 47 111. 4a. 350935. Befestigungsvorrihtung von S7a. 203 790. Sgraubenschlüfsel mit Stalt- Straßenlaternenbedahungen. Gebr. J. & C. Breslau, Willmanrstr. 10. 5. 9. 08. O. 4832. ortsetzung in der folgenden Beilage. oêmovici, Bukarest; V ertr.: Pat. - Anwälte | Me. 8351 514. r ; 5 L erte E eEtie Ste | t E Le E ie | Cu Sen T E E m E Ÿ Wai Sa aut E E A A u unter Federwirkung fte e s » e E , i . 61. 7, 9. 08. G. 6627. 79 08. & i . , 28208. Wi : S : Scaltung in entgegengesegter Richtung gedreht wird. | von ftehendem in hängendes Gasglühliht an Zug- | fabrik, München. 7. 9. 08, E. 11 659. ; : Verantwortlicher Redakteur: id: 351 059, Motorau8/caltekupplung für | 21f. 351. 19. Edisonftöpsel mit seitlich ei E 351 332. Krankentragbahre mit fich selbst 90. 6. igs M 27 04 Berlin, Belle Alliancestr. 92. Charles Henry Myers u. Percy Lockwood Marvin, | lampen, Ampeln, Kronen, Lyren u. dal. Mar | Sd. 351571. Spann- und Gntspannvorrih- | Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. t e, OrebieHenantriebe Wilhelm Schimvfff | tretendem, stärkerem Metallstück zur Sb-nelzbraht- Ri alen Dees _vnd Streckvorrihtung. | 33c. 351 527. Sglicßvorrihtung an H ai, I Sre. “Le: G banbunes Por: | Bebtns, Bi E BiE n Gn BGeO Be L L se Wh 1 wort | Beas der Grpiiion (De drid) M Ner } 50i Bun S BimpN, Saft Ber ‘ball | fesclgung und Koniafivermitiseng, oie /& | M, B dd enera defaleim, A. % O | pelle, Gry Mag ft Genp,g Jng Honiatamafi 876 203668. Dreudluftwerkzeug mit ¡wei | lampen. Max Maunesmaun, Remscheid-Blieding- | 8d. 351 573. Waschmaschine mit durch Gegen- | Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag?- fie S 015. Tages-Signal-Oberwagen-S cheibe | beim. S 0. 08 B. G furt a. M. - Boten- Det 351 337, Mit Haken ¡um Anhängen von | 33c. 351563. Rasier c it Sandariffen, von denen der eine wie üblih am hausen. 29. 1. 08. M. 26 050. gewicht entlafteter, selbsitätig sich einstellender Wash- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nig Gusiav Adolf, 34, E T L ‘ege | 21f. 351461. Glühlampe mit einem Glüh bard Bode, Breslau, ubfersGraiedeste 31. 29 Ly Hugo Tillmanus Neunkirchen, Bez, Trier. 7, T e i: Ir, , 7. 08, R, 21813, 1 faden, bestehend aus einem gezogenen Metalldraht B. 39 108. , Kupfershmiedeftr. 31. 29. 7. 08. | T. 9686. : G . 17. 9,08, , , 08 : 33d, 350 972, Zusammenlegbares Zelt G mit

+