1908 / 248 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

(58834) §) Niederlassung 2. von |20 R T Slektr. Ueberland-Centrale Oberhauseu A. G. Der Rechtsanwalt Dr. Nördlinger hier, bisher | Am Dienstag, den 3. November 1908, F o. 6 ünfte Beilage

in Oberhausen-Herbolzheim (Breisgau). J bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute In der .am 14. August a. e. stattgefundenen Rechtsanw ten. in die Lifte bee bei dem S berlanbeeri n A Nachm. 2 Uhr,

Generalversammlung wurde u. a. der § 11 des Rechtsanwälte eingetragen worden. findet in- Bauten im Alberthof unsere s Geschäftsftatuts dahin abgeändert, daß die An ahl G M a , Vefannto D Stuttgart, den 15. Oktober 1908. : j 9 A 7 Æ E : 2 : / 7 / r 1908 stattgehabten Jahre2- ° 4. außerordentlihe [ d t t ee D abe Paletere besetta [0 | Fragen, de Matte E M e E É g zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuytcen Staatsanzeiger. A!s neue Auffichtsratsmitglieder wurden in lanboSgeyiahes Zen Zosirde Bn Seee Tie (58859] E G. : Tagesorduuug: | : L 2 t : der Gentglpe FOOges Mi Herren : Berdel in Kaiserslautern der Rechtsanwalt Albert e „Finteugana 0 MeRidamalet „ohntia Besu ola über Aenderung des § 27 des M 248 L Berlin j Dienstag, den 20. Oftober 1908. Krevs [un., „U er in Ludwi Rb. i aienthau in der Liste der bei dem Landgerichte i = n s O E R RiAO T T T Hi ania ace V Bweibrilefen, den 17, Oktober 1908 Las ba ees N ite S E P Meiste Tilubon- Tui Sterbe- Der Inhalt dieser ! Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genoffenschafts-, Zeichen- ‘und Musterregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Warenzeichen : Kal. Oberlandesgericht. wn Lien chens ‘aria Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmathungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au in einem besonderen Blatt. unter. dem Titel

ans in Freiburg im Breisgau. Lippmann. Nürnberg, Ha H gte e 5 Persich -Anstalt, E. H. Bauß P v Ly D) : : T ——— aggoz, Der Prisient des Kal. fandericts die A E aa Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 2484.)

L q j [58856] Bekauntmachung. ï Badische E piere N E Y nd uet a N Va S Wol Lte Redhitanwalt Lutwig Maientyan t riwaltt (23G A E ILS T N I RN ME C S TCAT E A GREEE N SULETLS CNRSASI i

: eute in die Liste der bei dem andgerichte : ) de - : tral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint, in der Regel täglich. Dex Vi teirgrn natjtrgl pre Verdffertlihung, daß Aschaffenburg iccléferen Rébitanwäite eingetragen liste des K. Hberlandedgerichts Nüraberg wegen Ab- 9) Bankausweise. cit G J M are ihe Expedition S Deutschen Reich8anzeigers und Königlich Preußischen Bezuge r ls beträgt F # 80 E He Fe: Einzelne Nummern kosten 20 A. LO E O Manuleim und am 11. unt 1906 | As chaf euburg, 17. Oktober 1908. Nürnberg, den 17. Oktober 1908. [58833] Wocheuüberficht Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. | Insertionspreis für den Naum eimer Vrudczelte Â. Herr Fabrikcirektor Josef Wolf in Cöln aus unserem Der Kal. Sue MIEP E: Der K. At 3 251) 7 GHOGRE ; Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 248 4., 248 B. und 248 (’, ausgegeben.

Auffichtsrate ausgeschieden sind. (L. S.) Á der Waghäusel, den 17. Oktober 1908. L D R i Bayerischen Notenbank E ; 13. 110 961. Vorftaud. (58858) E Vom 15 Oktober 1908. Warenzeichei, f s E G E e in Gan hen beine 10) Verschiedene Bekannt- Aktiva M (Gs bedeuten: Das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldunz, das hinter dem Namen den Tag der perzin E E bringen hiermit zur öffentlichen S Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 233 G ia e AROROT O00 Eintragung, S. = eshäftsbetrieb, W. = Er E: Der Anmeldung ist eine Beschreibung daß lt. Beschluß der außerordentlichen General- | eingetragen worden, machungen. Beftand an Reichskafsensheinen . . 80 000 ligt dah N luna vom 17, Dftober d. J. der Aufsichtörat] Seolar, den i Oktober 1908. «„ e Noten anderer Banken . . | 6075 000 224. 110 929. unsecer Gesellsihaft aus folgenden Herren besteht : Königliches Landgericht. [58827] Bekauutmachung. : Wehsélln 7% [41530 000 Herr Hubert Edler von Graeve Ingenieur und A Der \chwedische Staatsangehörige, Schlosser Josef z Lombardforderungen . . . | 3510 000 Baumeister, Met G e [59175] Jehu Rosgqvift, am 6. September 1881 in Malmö, L a 59 000 6/7 1908 Hecr Leo Beer Kaufmann Hamburg Der Rechtsanwalt Zmmo Gustav Wilhelm Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin rwoohn- L sonstigen Aktiven. . . | 2766 000 Bulkan“ Gummiwaren- Herr Graf Victor Serönyi Generalbevollmäd- Albrecht in Diedenbofen ist heute in die Liste der haft, beabsihhtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Pasfiva. " uet Weiß « Baeßler ‘tigter, Mey, G beim K. Amtsgerichte Diedenhofen zugelaffenen Hedwig Minna Erdmaua, am 25. März 1889 | Has Grundkapital . . . . « - - | 7 500000 fa! 4 Lindenau. 29/9 1905, Herr Friedrich Wilhelm Fuchs L1., Landwirt Rechtsanwälte eingetragen worden. in Hettstedt, Mansfelder Gebirgskreis, geboren und | Der Reservefonds. . . « + - 3 750 000 Le Vi N ainiivarenfabiit M. : A N ; E Lte : Langenselbold. a : | Diedenhofen, den 16. Oktober 1908. ¡ur Zeit in Berlin wohnhaft, in Deutschland die | Der Betrag der umlaufenden Noten . | 65 088 000 G d räservativs Handschuhe, s E N A A l ree E : : E, - M n 17. Oktober 1908. K. Amtsgericht. Ehe zu shliefen. Die sonstigen täglich fälligen Ver- i i essauien. E r E S S F Pllerenvon Chévfeancf etz, de 1 g g Gummisauger und Pes H Pee \ F : = - S Box Calf und all S Gas- und Wasserwerk L [bold E insprühe gegen diese Ehe find vor dem | bindlihfeiten. - «e | 4543000 R elf B G T E ass und Wasserivert Langenselbold | geo e Ver e an autet | Beide d lef" ameniite Geiendtiveh (D R e (ad O E s engese aft. n die hier geführte Liste der am Amtsgericht e : Verbindlichkeiten . « « « + ++ —— —— - ———— a ïs E —— C entburg zugelaffenen Anwälte i ; Die Königlich Schwedische Gesandtschaft N 23. 110 8585. H. 13 S36. | indusirielle, wifsen'chaftliche und pdbotographis®e Fl urg zugelaff Anwä st heute der Nechts Die sonstigen Passiva 3 340 000 Zwede, Feuerlôschmittel, Hârte- und Lötmittel, 21/4 1908 Löwenthal & Co, G3ln a. Rh. 30/9 1908, G.: Serst: lung, Vertrieb und

Der Versftaud. anwalt Reinhold Muhl in Flensburg eingetragen. in Berlin, den 17. Oktober 1908. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlante G N] Gefriershußmittel, Verbütungs-, Lse- und Ent- Export von Lederfonservierunas- und Metallpuywitteln. W.: Schuhwichse, Schuhcreme, Leterschwärze,

58844 D Lis s E : L ; s A R Flensburg, den 17. OUtober ZE [58828] zahlbaren Wesel . #6 493 982,99, fernungêmittel für Steinansäge, Abdruckmafse für | Lederfette, Laz. Kirniss-, Bobnermasse, Metalvußmiit-l. Je 1 Beícbr.

Ï T : A Buderus’ sche Eisenwerke Königliches Amtsgericht. München, den 17. Oktober 1908. nee N

x - 9 zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs- und - Bei der heutigen fünften Auslosung der 4ipro- | [58503] E T Deutshe Seefsisherei Gesellshaft Bayerische Noteubauk. y s Wärmeshußz- und Isolier- | 4, 110959, E. 6319. | Kognak -LBrenne1ci, Fabrikation alkoholfreier Ge-“ zentigen Schuldverschreibungen Lit. A und B der | Jn die Liste der beim unterzeichneten Landgerickht „„Germanig““ m. b. H. Pillau A Die Direktion. mittel, Asbestfabrikate, Feuerschupmittel. Dingen te. Ee y W.: Wein, Sckt, Spirituosen, alkoholfceie S T, Actiengesellschaft ¿u Lollar, | ¡ugelafsenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen | Der Auffichtsrat der Gesellschaft besteht jeßt | [88832] Meile: Caen, Ee O N E ———— E E Un M etn Ls s 488 499 V D Dr: raus Ses in Gießen. Tolganden Vertnten l Abdoebeea À Pr. Stand der Badischen Bank 12/1 1907. Carl Hoga, Neustadt i. Holst. S Abitoffe S E - Ceag: d y Parr Ll A 16 €- 120 967, L. 9771,

s i , n . r . 1 . . Q/ . © Le É e G d L G a 535 544 557 560 591 616 654 718 730 758. Der Präsident Großb. Landgerichts: Berri aufmann H. Keßler, Königslara i. Pr. am 15. Oktober 190 8. O a: W.: Wash-, fonse:vierung8mittel, Appretur- und Gerbmittel, Moritz umma L 921 924 1111 1138 1141 Dr. Güngerih. Herrn Kaufmann L. Kliet, Königsberg i. Pr.? Aktiva. A T0 951 M. 12 300. DIIRerma lie Fp etger Lte Sai e ride 14/7 1908. Esch & Co., Mannheim. 30/9 1968. 20 C Aablung erfolct am D. Januar 1909 | [58855] S L S icah E lui i es i fernungsmittel r E Mlneralwäffer, Brunnen G.: Heritellung von Oef-n. W.: Eiserne Oefen Königsberg i. Pr. E c o ry A , , . ad . . . . . . * | , * - - s , un ck "P. mit 4 1020, für jede Shuldve: schreibung In die Liste der bei dem unterzejchneten Ober- E Reichskafsenscheine. . « . + - 12 945) T uberculin cinnamydicum a Badesalze: Santo B E E 9a 110 960, L. 9690. 4/7 1908. Moritz Lumma, Fo i De. Ls ' ! 4 5 .: Mineral-

Packungsmateritalier.

Lit. 4A und mit 4 510,— für jede Schuld- | landes8gerihte zugelaffenen Rechtsanwälte ift der | [59249] Noten anderer Banken . 3 270 470|— La, E itel Sadbeim, Hinterftr. 24. 1/10 1908.

vershreibung Lit. Í Rechtsanwalt Dr. Eick hierselbft am 17. Oktober | In Sathen Konkurs Wecbselbestand . . . 19 100 78971 : 2 Kühlmittel, Benzin. @ E Q upd Q r; L M de “G Sal. Oppenheim jr. & Co. | 1908 geaen E 1908 Gefell Ma Ce Sora N ateudgen Ò 12 952 792/75 Aer Ee E t Ma Bee a E: Min t E E MUI Brau bei d Ry, Mam, ven 17, See esellschaft mit beschränkter Haftung G i s 887 488/96 i ös. Apparate, „Instrumente und S tir E [irr oraden, alfrbolfreie Getränke, Fruisäfte, Weine, er Dresdner Bauk wud i ; S Eig Königliches Oberlandesgericht. berufe E L Gesellshafierversammiungzum Sonstige Aktiva ; 3 049 374/57 Poyiltall@te, Gene MUparose, O e ar Ra s ai Ga cu dk: [58857] S R im Sils De a Schauspielhauses, j 4 148 542 974 13 A ides t cictise Nährmittel. © Mal- und 27/5 1908. Fa. H. Lippmaun, Berin. Modellierwaren, Billard- und Signierkreide. Par- | 30/9 1908. G. : Blehgrofhondlung. W.: Weiß-

rk s M buldvershreibungen sind die Ec- | Rehtkanwalt Emil Müller ift mit dem Wohn- | Berlin W„ Mohlte. 80/81, eim: Pasfiva. __—_ nN 7 N , d die Er | Mes fanwalt Emil Müller if mit dem Wahr, Ge E L D fümerien, fkosmeishe Mittel, ätherishe Dele, | blech. ® # 44 und Bleichmittel, S1ärk- und T 5036. 75 l O IN

Spi-ituosen Biere und flüssige Koblensäure. 16€. ck 110 968, L. 9774,

neuerungs\cheine und die Zinssceine, D dem 2. Januar 1909 fällig werden, mit einzureichen, geriht Karlsruhe zugelassenen Rechtsanwälte einge- Berlin W. 30. Gent . « » » « e « of 9 O00 000 Seifer, Wasch- i S A 1i0 963 Reservefonds . . . + « + . -# | 2250 000— Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Flecken- s 3

andernfalls wird der Betrag der feblenden Zinsscheine | [ragen worden. E —— ¿ ¡urückbehalten und zu deren Einlösung verwendet. Mr Ee In Sade Lande idt R Gesellschaftöbes@{l 0 iee S Se Feen a L 22 367 800|— entfernungsmittel, Rostschußmittel, Rostentfernungs- E E Mus der vorjährigen Auslosung sind noch ne roßh. Bad. Landgerickt. aliai S Galas p ans o es glich fällige Verbindlich- Seh lie mate, u N Polteith S L A : E Es „— \ ,— , ea S / Steine, Kunst)teine, Zement, ' 1 / 1 a5 S Ä y 4 Vit, A Nr. 456 und Lit. B Nr. 1000 und 1237. [58851] gesetzt werden. Demgemäß werden etwaige Släu- | An eine Kündigungsfrist gebundene Aspkalt Teer, Holzkonservierungsmittel Dachpappen, | S ATAFELFLASCHEN FNTRA Weslar, den 12. Oktober 1908 Der Gerichtsassessor Fa in Stuttgart ist beute | biger aufgefordert, sih bei uns zu melden. Verbindlichkeiten . . |— : transportable Häuser, Bavmaterialien. P ; egtar, den Der Vorstand. in die Uste der bei dem Odberlandesgericht zugelassenen | Lichtenberg, den 16. Oktober 1908. Soustige Passiva. «s f 1298/84867 10/7 1908. G. Marpmaun, Leipzia, Salomon- 2E : : : P ; Rechtsanwälte eingetragen worden. dt T EZS 7A TE ftraße 25. 30/9 1998. G.: Hygienisches Laboratorium - 110 955. T. 5104. | ÿ VERSAN BDT-BIER egenhar i o 148 542 »74 18 W : Eine Extraktion aus LALY P E 5

Kaiser. Stutt F ; : j gart, den 14. Oktober- 1908. Fe P S d ch2zmistes Anstitut. A 158852] ¿ K. Oberlandesgericht. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande und E tine mit Zimtsäure. By. Thomahubers Manzentinkfur o CDE ERBRAUERE!

Vereinigte Breslauer Oelfabriken =S Cronmüller. F. Degenhardt. Berthold Bernhard. | zahlbaren Wethseln 4 294 721,73. 110952 M. 12 384. L

Actiengesellschast i. Liquid. Breslau, (58830) Ueberficht s , 23/6 1908. Geora Thomahubee, Thalkirchen | F wTHOMASBRAU

Die Herren Aktionäre laden wir hierdur zu einer [58825] Belgische Allgemeine Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft L Tuberculosan-Burow M Las o B ias Möyeii E 1 I L M o M NCIHE N î Jnder Brauerei auf Fiaschen abgefüllt.

der außerordentlichen Generalversammlung in das : N . E G i i Bureau der Gesellschaft hierselbst, Paradiesstraße 16/18, in Brüssel. S ä ch s 1 s ch en Van f 1/8 1008, Fo T Darmstatt, 30/9 mitt:-ln. W : Wonienvertilg e e C ose0 | d

19/5 1908. Gebrüder Thomaß, Bierbrauerei |

66 zum Thomasbräu, offene Hondelsgesellsch aft, | München. 30/9 1908 G : Fabrikation und Ver» |

iti ear ACZE 4/7 1908. Hermarn Linzel, Berlin, Lands- b-rgerstr. 106. 1/10 1908. G.: Fabrik ätherischer Oele und Essenzen. W.: Brauselimonaden und Schaummi!tel. ___ L mo. 210 969, W. 9261. | 13/7 1908. Jfidor Weil & | Cie, Vannbeim. 1/10 1A 8. TITRE G : GBoltwarenbandlung én gros FORT W.: Uhi?etten, Ringe, Broschen, TW.Ci: | Arm! änder, Ob'ri ge, K amaiten- S

ckeln, Vanschettenknöpfe, Ve-

4 4

10 970.

Én Eta

Vormittags Es, ergeheys! ein. SAHEP S S T B R STES R A er E ageSorduung : : Forderung an die Aktioräre für noch S | 1/3385 600 | | fes D Vorlegung und Genehmigung der Liquidations- | nicht eingezahltes Aktienkapital . . | 2704 417/28}| Ueberträge auf das nähste Jabr, zu Kursfähiges deutsches R e 6 18451282 sero-therapeutisen Zwmeck-n. Be'chr 3 eröffnungsbilanz. Sonstige Forderungen : a u. b nach Abzug des Anteils der Reichskafsenscheine E 582 055. 2. 110 953. R. 9194, trieb von Biezen, Hotil- und R ftaurationsbetrieb. |

Zur Teilnahme an der Ger eralversammlung sind | Ausstände bei Eeneralagerten Rükvoersicherer : Naotes andorer dentlidir G eri E O C RL Fla (MeAbiere. R i ï | an \ i ove. €. ezvs.

nur diejeniaen Aktioräre berehtigt, welche späteftens 185 297,14 a. für noh nit verdiente Prämien A 12 674 780. iter 2 D N G.: Schubwaienabardluno. W.: Scbubwaren. e b E EES & Arni ka- F | 5 110 957. D. 7382. joad ane,i havé tried

bis zum Ablaufe des vierten Tages vor dem | Guthaben bei Banken u. 936 861,38 Pins é ¿1B Franzbranntwein. B elh 0 m N ] s A Es f o era e

auf Donnerêtag, den 12. November 83. €-, Vilanz pro 1907. Gesamtaeschäft. Pasfiva. zu Dresden o e C 14s a Versried emisher und 3b. | „Ale

[ E am 15. Oktober 1908. pharmazeutischer Präparate. W : Ein Präparat zu 28

d think Herr PFLUEGERS

Invention i5S a VSry

in Breslau bei der Breslauer Diêcouto- | eripapiere E R no nicht bezahlte Lombardbestände . 29 612 870 in Berlin bei der Bauk für Handel & Ju- Verschiedene Guthaben 12 947 Sonstige Passiva: 98/1 19 7. Georg

anberaumten Versammlungstage Kassenbestand . . . . 980 360,38] 1165 657 þ. für angemeldete, aber Wechselbestände . . E a7 a f 21 ; r - | 3d bauk, Ring 30 oder, Gcundbesi 111 420 Schäden . ._._ 642455,25| 2579 316/63 | Effektenbeftände 2 1ST 738 cou naredoe ¿E TAZOTADI N. ena uecdes | g 66 bei der Gesellschaftskafse, Paradietftraße 16/18, | Sonstige Barkautionen ———] 788 460/69 | Debitoren und sonstige Eta 8054289. E E O L 99 l Î ì ; pra X 16 b. 110 966. E 6309. | ' S asfiva. j M Marin, dustrie, Shinkelplay 1/2, Hinterlegungen und Kautionen . . | 788 460 a. Guthaben anderer Versicherungs- Eingezahltes Aktienkapital . . S 30 000 000 | | i j Ä e Hoh nslau!enstr 51. 1/10 1508. G Sceftellang und entweder ihre Aktien selbft bezw. die Depotscheine der unternehmen 144 381,99 Reservefonds 7 500 000 95/7 1908. Duié berg «& Co., Berlin. 30/9 1908, n n On E iten, Kigatien: nud iam Reidhtbank über ibr Aten P qus b. nid abgeben Di Bantnoten im Umlauf... 7 42216800. | | | 05 ipatee mnd Koopaht: Wi: Meiergünd | Berrieb van Tab fepfeifen, Bigarren ugd Pa heit stelle geshehere Niederlegung y dur Einreichung videnden A 8 20 152 581/99 S fällige Verbindli®- 20 i7L | | und @ürtels1ôfser. oos —T_orss 9,7 1908. Auzust Schö maun, Côín. 1/10 19 8. | pfeiten, Z garren- und Z:yarett:. nspigen sowie aus- einer von der leuteren hierüber auszustellenden und Ne Ureserve “u L 36 An Bi sfrist cebunkene - x | L 3d s | G.: Weinhandlung, Sektkabrikation, L fördestillation, | wechselbare Lôschpapi: rpatronen biefur. e e ciSnenden Bescheinigang nada lesen haben j 440 264 68 | _ Verbindl En. ua x «ck M006 006: 18/11 1907. Emil Ruschau, Danzig, Milch- S 66 |268, 1109783. D. 7326. u fei eda Bescheinigung nahgewiesen haben | [77 | Sonstige Passiva. . « - + + - 2 383 340. f innengasse 8. 30/9 1908. G.: Drogenhandlung TO O IN ; ) Vi j 10 511 840/35 10511 840/35 | Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen W. : Arnika- Franzb! anntwein. 5 (D ck= d P Ep L N

Breslau, den 20. Oktober 1908. G s ewinu- und Verlustrechuuug für das Geschäftsjahr 1907, Wechseln find weiter begeben worden i Mere ale M Le Einnahme. Gesamtgeschäft, Ausgabe. i # 8 564. 22. M i C. 8182. | g 19068. Grotia & Großfopf, Berlin. AVA L Der Liquidator : Glaß. tes Ba OeA Die Direktion. 30/9 1908 G. : Fabrikation und Vertrieb paten- B “2 : : Ueberträge aus dem Vor- Rückoersicherungsprämien 1134 044/98 L CRRE. E A tierter Neubeiten. W.: Wasserdichte Kleidungsstüe,

jahre Gezahlte und zurüdckzestellte Schäden . . . 2 037 011/84 | [58831] Staud E = Zelte. Unterlaaen, Deck-n, Sbürzen. S LLU 964, D. 71334,

R noG niht verdiente aas U Ae verd Ei Bel eiane für W b f bank i : rämien noch nicht verdiente Prämien abzüglich des ürttembergishen Notenban - s | Prämieneinnahme abzügli Anteils der Rückoersiherer .1 1936 861/38 1) Erwerbs und Wirtschafls- der Ristorni E 4 858 778 Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der am 15. Oktober 1908.

Zinsen 196 144 Rückversicherer : S l 7 : [59174] genossenschaften. MRealisierter Kurêgewinn . 16 043 A. antr bagm und sonflige E der Aktiva. - : M Is Sl R S 97/6 1908. Dculscher - = N 12 301,— Metallbelied . « « «+ « + 26110981 80508 25 E E A S S |- | E Udends Tb ee Ben iusia 7 r Adels: b, sonstige Verwaltungskosten . 257 771,60} 1 170 072 Reichska E tSitae O 70 480|— ; S S 8 ß L ai anen r : kammer, stattfindenden 2. Geueralversammlung SRSA e öffentlihe Abgaben inkl. Pêèieten E Bat anderer Banken . - + È e 51868 n SIS c: p - Obst ut und V etri Ls j un erle echselbestand . ea + S S] S D E S Z: \ hte, Obst- Taben, Wir UMENe Se N T Gew!nn und defsen Verwendung: Lombardforderungen . « « + 13 347 405/15 Pes l S F E A dene: e 1) Antrag auf Aenderung der 88 9, 37, 38, 40 a. an den Kapitalreservefonds . . 44 026,46 T ETE o 0 6 6 0 i 2 107 741/90 2 Es 1g N M dôcrtes Obst, Obstrein und und 46 der Saßungen. A b. Kautionen Sonstige Aktiva . 1 089 937/20 —— L A L A ‘lifôre, eingemate Früchte, 2) Neuwabl eines sazungsgemäß ausscheidenden Ge Ee 440 W28 Pasfiva. A E) i E Ne j Obst. Mus und Marmelaten. Aufsichtsratsmitglieds. 6 870 063103IÌ S

Wirtschaftsgenossenschaft der Eigen- Gewiuu- uud Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1907, E e,

S wie: os Einnahme. Deutsches Geschäft. Ausgabe. Umlaufende Noten . .. « tümer von Jndustrie- und Geschäfts- Täglih fällige Verbindlichkeiten .

häusern von Groß-Berlin Prämiteneinnahme abzüglich der Ristorni | 64 os1[sa[| Rüctversiherungtprämien An Kündi ungöfrif gebundene : Belgische Allgemeine „Verficherunugs-Aktien-Gesellschaft, bindlihk Lee y

G E e Das “Ves Valpebevonimüchigie ft das Deutsge Rei Sonfige Pasa... : : : 71400001 Y Valmabitofle Tier: ‘und Pllanzenvertilgunöinittel, | [R S4

beshränkter Haftpfl cht. Gua ate Gventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Desinfektion?mittel, Konseroterun ,8mittel für Lebent- E

G im Inlande zahlbaren Wehseln 4 941 656,18, mittel, Droaen sür industrielle Zwecke, Mittel zur Ae S Tier- und Pflanzenpflege. Wafßserleitungs-, Bade- 30/6 1908 Wilb. Daams. Mesel. 30/9 1908, und Klosettanlagen. Chemische Produkte für | G. : Destillerie und L.kö;fabuik. W.: Moagenlikör.

1 361 894/62 18/6 1908. Chemische Fabrik Flörsheim 24 049 400|—- Dr. H. Noerdlinger, Flörtheim a. M. 7/10 1908. 10 827 904/23 G.: Chemische Fabrik und Exportgeshät. W:: Forstwirtshaftserzeugnifse. Arzneimittel, ch-miide 191 818/71 Produkte für m-di,inishe und Eygieni'che Zreck,,

5 870 083103 E S «as d) 0000000

d)

ins. |

a

ug (b

si, e(siumysuh..

%

jn,

uu n nil

«(lui ' 1

"i M

¡h

|