1908 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

vei N burg 21. Dttober. (W. T D. Kaffee Bormitiags, Wetterbericht vom 21. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. e T s S +5 ün f te A) e i L age olliachuta L Pud Be T mae | ctnc M M zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

273 Gd., März 2713 markt. (Anfangsberiht.) Rübenrohzuder 1. Produkt Basis 88 ?/e Name der D Z a ¿2 | Wind- Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 20,80, | Beobahtungs- É ri Me Wetter D d d us station Ss stärke 94 Stunden November 20,90, Dezember 20,90, März 21,40, ai 21,60, Au station “áeke Ja N etanon Ë M 249 : ; E E

21,85. Behauptet. Budapest, 20. Oktober. (W. T. B.) Ra ps August 14,20 Gd, E | Riga 778,3 |\DNO 1/halb bed.

14,30 Br.

London, 20. Oktober. (W. T. B.) 9 °/o Favazucker prompt, | Borkum 27|SO wolkenl. vorwiegend heiter Wilna 775,7 |DSO 1 |bedeckt

Li 16 h. 3 Verk. NRübenrohzucker Oktober fest, | Feitum SO wolkig ¡iemlich heiter Pinsk 772,2 (D 9 Shnee vorwiegend heiter Petersburg 779,7 |[SW 1 bedeckt

3 L 10 h. 4 d. Käufer. Hambur D 2 wol 2 g olfig London, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standa rd Ste F S0 1/6 Clegenb Leiter Wien 7712 [NNW 2 wolkig Prag 772,5 [ANW 1/\Nebel | —3,4

pi L N L, 26 Oktober. V ‘T. B.) Baumwolle. Umsay: | R ald y ol, 20. oder. O. au : ügenw s llen, “9 ga meist bewölkt | Rom 7D lbebdt |_138 meist bewölkt | Florenz 76250 __3svededt |_12,6 3

G Den. wine e E Spekulation O ee es B. L münde 773,4 O 3|bedeckt uhbig. merikanische good ordinary eferungen : etig. | Feufahrwaser ONO A lbedeckt bede Oktober 4,75, Oktober - November 4,65, November-Dezember Memel \ONOD S S enT mnciit ber ölit Cagliari E75 NW balb ben. 165 vorwiegend heiter | Warschau P ziemli heiter | Thorshavn | 761,1 |OSO 6|Regen 9,5

4,59, Deiember-Januar 4,58, Januar-Februar 457, Februar- März 4,57, Märj-April 4,56, April-Mai 4,56, Mai-Juni 4,56, Aachen 768,2 ¡ONO A4\wolkenl. vorwiegend heiter | Seydisfjord | 751,4 SW s\bedeckt_ |_13,9 ziemlich heiter Cherbourg 761,1 |SSW 2|bedeckt 13,4

Funi- Juli 4,56. / Hannover [73 4 D wolkenl. Manche ster, 20. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klam- | Berlin |_77i \ONDO lUlwolkig mern DECDER, Hs wi 2e Noperungen vom 16. d ic 81 Bi Beiden 7 wolkig er an w og WSfere Q t 9x (95/5) D dor "Mule courante Qualitäl Breslau / Schnee Nachts Niederl. | Clermont 762,6 |[SW 1|Regen 11,6 e A 40s Puls Wilkinson 10 o S De Lag Bromberg bedeckt Nachts Niederschl. | Biarriß 765 4 [WNW 4 wolkig |_17,4 s (91/5), 32r Warpcop2 Tee , 36r Warpcop® T Meß 766,7 wolkenl. vorwiegend heiter | Nizza 761,4 |Windst. [Regen _|_13 6 S Ser e Gs ie Ibsen e (30), s ad id Frankfurt, M. , wolkenl. vorwiegend heiter | Krakau 770,3 [N Ilbededt | —4,4 i Karlsruhe, B. |- wolkenl. vorwiegend heiter | Lemberg 7705 |[SO 1\wolkenl.|_—5,0 vorriegend heiter | Hermanstadt | 770,1 OSO 1 |bedeckt 12 (Wilhelmsbayv.) | TSrieft 765,5 [DNO »d\bedeckt 46 vorwiegend heiter | Brindisi 76830 3sbededt | 129 (Kiel) Livorno 761,3 |ONO 4sRegen 13,0

zwirn 46 (46), 40r Double courante Qualität 9"/s (9/s), 76 680r Double courante Qualität 13?/s (134), Printers 219 (220). | München wolkenl. E beiter | Belgrad 7700 NNO 1 [bedeckt | 2,0 M.) | Helsingfors | 777,9 (SW 3 \bedeckt |__8,6

Tendenz: Ruhig. Glasgow, 20. Oktober. (W. T. B.) (Shluß.) Roheisen | Stornoway i: balb bed. iemlich beit E STizabg- s Kuopio 776,9 WSW1 bededckt 1,0

träge, Middlesborough warrants 48/2 ziemlich heiter Zürich 765,9 |O 2\bedeckt 0,0

1, Untersuchungssachen. 6. FemmandilgeseBYotten auf Aktien und Aktiengesellsh.

9, Aufgebote, Verlust- und Fundsachen Zustellungen u. dergl. x 3 Unl und Invaliditäts- 2c. V f , ntlî 2 7. Grwerbs- und haften 4. Verkäufe, Verpachtungen, Mia N c Î er nzeît ger. D Aeu 2c. von Re enf enlva!

; . Bankausweise.

5, Verlosung 2c. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

= termi 2) Aufgebote, Verlust- u. Fund- | alta "ues "g Kapatefeung be | svlclens in Aesudguttiee Lehe m malen | embe? 1908, Vormitiags 10 ide, ord : unde er Ï R i Ne emver , Vormittags 10 Vi achen, Zustellungen U. dergl. 26. S R aubt int ft r a g UEA. den 10. Oktober 1908. unterzeihneten Gericht O CTaSith Ta eboietciigine {69452) E C UeURtE aufaiboliin: umte Aufgebotstermin er pi: Pte ieag gr A Ade Ra Hamburg. | bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat 1 Petoglehes Reger Ea tVmes hat heute idi 1 An 1s Oktober 1908. [59457] Tei int die Angabe des Gegen anden L e cio G Por Der Kaufmann Salomo Friedenthal in Posen, | [58522] ü ged. i Die Rentierfrau Martha Bindert, geb. Rastel, | Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nagilaß- Wilbelmsplay 10, hat das Aufgebot bezüglich e] Dée M B fgebot. aus Insterburg, vertreten durch den Rechtsanwalt gläubiger, welche si niht melden, können, unbeschadet Wilhe pla 'Talerloje Serie 2499 Nr. 21, | Lembeck nte Zernard Hinsken zu Brink, Ksp. | Justizrat Scheu in Insterburg, hat beantragt, den des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils Srrie 4267 Nr. 37 und 39 beantragt. Der Inbaber E at das Aufgebot der im Grundbuche von | verschollenen Carl August Hildemaun, legt wohn- | reten, Vermähtnissen und Auflagen berüksi tigt t R led quigolerieit srâteitens A er Fem «ck Band 14 Blatt 176 (früher Bd. 1 Bl. 307) | haft in Schwägerau, für tot zu erklären. Der | werden, von dem Nathlaßverwalter und n d Ties per 29. April 1909 Mittags LD Uh tw gu E ITI. Abt. eingetragenen Posten: bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, \ich endigung der Nahlaßverwaltung von den E b S dem Herzoglichen Amtsgerichte hier, am Werben Claas Ä Bulfen, für den Handelsmann Leonhard | spätestens in dem auf den 14. Mai 1909, Vor- | insoweit Befriedigung verlangen, als \ih v8 Be- ‘tore Nr. 7, Zimmer Nr. 31 anberaumten Aufgebots- | Nr Z: 2 T le L 24 mittags L0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht friedigung der nicht aus eshlofsenen Gläubiger noch termine seine Rechte anzumelden und die Urkund insen seit aler 24 Silbergroschen nebst Verzugs- | Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermine ¡u | ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe Pen ras die Fraftloderklxtung! dex 6 Pf. Bericbiotosten NA lle, 1A S R a pt g 1% dis aid rig aer Get E a S N e pur Jae den seinen unden erfolgen wird. 5 , d. , welche Auskunft über d rbteil entspre ; : BranusGweis, u 15. Oktober 1908. P Kolon Johann Bernard Hecking zu Wefsen- | Tob des Verschollenen zu erteilen vermö L „Frgeht die Gläubiger aus L e UbloeeGter Vermaäcbinifsen Der Gerichtsschreiber Herzoglihen Amtsgerichts, 16: Nr. 4: 76 Tal j die Aufforderung, späteftens im Aufgebotstermine und Auflagen sowie für die Gläubiger denen die eber Deegogliden Aanttgerdht, 18: | r Ke 78 Faser 2 e e a Pla vem | "Justerburg, der d Oliober 1808 Gren mnbesäeänti balten ei „wenn fe fd zud {59449]) Aufruf. Brinken, Kp. Lembeck, : Königliches Amtsgericht. n ae S Tal beo Ma ein, daß jeder Erbe zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger | [59460] “Aufgebot. seinem Erbteil éntspraheiidén L er Berbinblidh:

Es ist uns das Abhandenkommen der von und S 4. do. 31. Sanuar 1885, noch unter unserer alten gemäß § 1170 B. G.-B. beantragt. Die Gläubiger | Der Arbeiter Ludwig Kapalski in Zerkow, vertreten keit haftet.

est, 88 9/0 neue Kondition 263—27. Weißer Zucker ma ür 190 kg Oktober 29"/s, November 301/s, Januar-April 30"/s, j ärz-Juni 31?/s. Valentia ; halbhed. irma „Lebensversiherungs- und Ersparaitbank in bezw. deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, | durch Rechts Neubaus a. O e E A L e ärz 224 , , jeßigen Chefrau des , . , er- Z , g D SULLHe November-Dezember 224 Br., do. JFanuar-März 224 Br. Fest. (Magdeburg) Säntis 5616 (WNW 6 roolkig | —4.0 Herrn Anton Kiefer, Aerers in Ensheim (Pfalz), ¡eichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten E Ia an e iaallene wied lo: P Fe Dig Aus\{lußurteil ; Smalz Oktober 121 ¡s | Shields wolkig vorwiegend beiter | Dur T\SO 6lbedeckt 9A ausg'st-llten Lebensversicherungépolice Nr. 6156 Aufgebotstermin anzumelden, widrigenfalls sie mit | spätestens in dem auf d 15 aufge ore B die 13 ia L Lg 14 Dee o ine New York, 20. Oktober. (2 N (Schluß.) Baumwollepreis (Arüabore Seht) Dunroßneß | 768,1 |S | ede / über 4000 4 ange:eëgt und zur Erlangung einer ihren Rechten ausges{lossen werden. Mittags 1D Uhr A Ged ae F 1909, Dienstp ete Fe ae ile in Rabenau geborene SrE Portland Bill| 760,6 |SD Dlbededi | 15,01 15 Ersazurkunde deren Aufruf beantragt worden. Dem- Dorften, n Br 1908. anberaumten Mfaebotätermino E E S AUerion O E Le T Huren fr got ir hiermit den Verlust der Police nigliches Amtsgericht. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, | zember 1888, Nahmittags 12 Uhr, festgestellt n.

Amsterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Java-Kaffee good ordinary 35. Bankazinn 814. Scilly bedeckt in New York 9,25, do. für Üeferung per Dezember 8,79, do. für Lieferung per Februar 8,64, Baumwollepreis in New Orleans gn Holyhead Regen ziemli heiter Das Hohdruetgebiet hat abgenommen, sein Maximum über ufolge machen w mäß § 7 leßter Absaz unserer allgemeinen Ver- [58802] Aufgebot. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- Dippoldiswalde, den 14. Oktober 1908.

etroleuin Standard white in New York 8,50, dodo. 2 Philadelphia ; (Mülnaos,, Els.) | 783 mw Liegt jeyt über Innerrußland, während über Mittel- 340, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil City | Jsle d’Aix Windst. |bedeckt meist bewölkt \fandinavbten der Afidrudck rur noch 778 mm erreiht. Eine Depression sicherungöbedingungen ôffentlich b:fannt und fordern A. Der Rentner. H. L. Hansen, früher Wein- \{ollenen zu erteilen vermögen, geht die Aufforderun Das Königliche Amtsgericht en derzeitigen Inbaber der Versicherungsurkunde auf, | bändler in Husum, jezt in Flensburg, Villa Mühle, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Age [59466] öntglide Amtêgerict.

Brothers 10,20, ae ichobL) | unter 758 wm liegt über Südeuropa, Ein Ausläufer ne Getzeidefraht nah Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 se do. Rio | St, Mathi Ee 11 Ot E E N ; i ' j / . eu W. 4 inuerhalb 45 Tagen von heute an gerechnet | Schleswigerstraße 26 I i de Schleswigerstraße , vertreten durch Rechtsanwalt | ¿U machen Durch Aus\{lußurteil des unterzeihneten Gerichts

78, Schmalz Western Steam 9,85, do. Rohe u. Dro bedeckt meist bewölkt Drucks von 762 mw, von einer ozeanischen Depression, erstreckt si t | ete bei uns anzumelden und die Police Thomsen in Husum, hat das Aufgebot des über die Schildberg, den 16. Oktober 1908. E E 19068 1: ber“ Verso : ershollene, am

Nr. 7 per Zinn 29,20—29,39, Kupfer 13,50 —13,62{. Gris nei OSO 3\wolkenl.|__00 vorwiegend heiter 1 anher Paris 1D ___2\Regen 2,6|_0 | ¡u Schneefall; im Nordwestea und im S s My Me Ce Van ion B i e LaOO oe Grundbu von Husum Band 20 Blatt 10 Ab- | [59461] Aufgebot. geselle Gottlieb Wilhelm Mack i 5 Vlissingen OSD s3\beiter 1,6 j Sohn des Lehrers Herrn Fosef ‘Philipp S Ens; tellung A A N ea ein 0 s Der Pfleger Chrislian Seiy_ 11. zu | Als Todestag ift der 3L Derember 1899 festgestellt. Helder 4 |DSO 3|wolkenl.| 10 Mitteilungen des Königlihen Aöronautif Gen hei, oem nach unseren Büchern die Rechte aus B: Der Hofbesizer Jakob Bochens Á Westerbever ; Weh s A D E r Ia49 ut R Heldrungen, den 15. Oktober 1908. Nr. 83 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, her- | Bodoe Windst, heiter 9,4 Observatoriums Lindenberg DIEINIE R S O S e eie Cisugartuad E es, mit befreiender | vertreten durch Rechtsanwalt Hagemann in Tönning, | zuleyt ‘wohnhaft daselbt, für tot zu erflären. En S

ausgegeben im Ministerium der öffentliher Arbeiten, vom 17. d. M. | Christianund SO Ushalbbed.|__46 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Slttrgart; bei R e E s et warden, bat das Aufgebot der angeblich verbrannten Aktie | bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich spätestens et MELARRLRKERUg: hat folgenden Inhalt : Amtliches: Dienstnachrihten. Nichtamt- | Skudesnes | SO 6lbededckt 70 Drathenaufstieg vom 20. Oktober 1908, 84 bis 114 Uhr Vormitt:a,s- Srattoarter Aibeutttette A8 Nr. 1139 der Schleswig Holsteinishen Bank in | in dem auf Donnerstag, deu 27. Mai 1909 Durch Urteil des unterzeihneten Gerihts vom liches: Das neue Rathaus in Recklinghausen 1. W. Die Aus- | St SSO 2 bevedt Station Alte Stutt s ank a. G. Husum beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden | Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Ge Tage sind nachbenannte Personen für tot führung von Oberbauarbeiten durch die Gisenbahntruppe. Aus- agen es Sechöhe . . . . .| 122m | 500 m | 1000 m | 2000 m!| 300 r | 3740 m Die Direktio H aufgrote spätestens in dem auf den 20. April | rit anberaumten Aufgebotsterminzu melden, widrigen» MRE! - grabungen in Sendschirli in Syrien. Vermischtes: Prüfungen, EGr- | Vestervig O 2\wolfig | 49 Play. Lörcher ‘Siv 909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- | falls die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, | O ) der frühere Premierleutnant Wilhelm Albert nennungen und Anstellungen der Regierungsbaumeister in Preußen. | Kopenhagen ONO A4sbedeckt 5,1 Temperatur T ib | —b2|—0L A204 11,8 g U Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre | die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen ito von Schwerin aus Groß-Parlöse in Dit- Eisenbahnfahwissenschaftliche Vorlesungen in Preußen. Wettbewerb | Farlstav Windit. |beteckt 40 Rel. Fchtgk. (°/o 84 85 84 52 46 68 [59116] Aufgebot. ete anzumelden und die Urkunden vorzulegen, [i erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens penen, Als Zeitpunkt des Todes ist der 24. Juni für den Bau eines Realprogymnasiums in Chemniß. Wasfser- Stodhol 7 \SW 2 bededi Ti Wind-Richtung . | ONO | 030 | 080 SO O ONO Folgende Personen : widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er- j im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige ¡zu machen 9) festgestellt, : ftandsverhältnifse in den norddeutshen Stromgebieten im Sep- Wie m S T Fevedtt E , Geshw.mps| 7 8 bi89| 10 |13bis 14/19 bis 20 20bis821 A R B A pern t t G. m. b. H. zu i erg den 7. August 1908 Qu En as an alle unbekannten Perfonen die Bd Ms aritoenlt des Tx n Ie ae

L 00 erat 5,6 „Lilie r9dors, elmsaue 110, vertreten dur L e : rbansprühe an den Nachlaß des * j : es Tode er 31. De-

Zwischen 230 und 500 m Höhe Temperaturzunahme von f Fe Bestand ‘dieser vertreien durch den E U en hes Lontsgericht. Abt. I © | bisten zu fönnen glauben, Man des Sens jember 1886 festgetelt, er L ermann

tember 1908. Hernösand | 776,6 |Windst. |wolkenl. —2,6 bis 5,2 %, desgleichen iwishen 1290 und 1600 m von 10,6 bis WSW 2 |bedeckt 44 8,0 9, darauf fast keine Aer.derung bis zu 3300 m. anwalt Dr. Thinius daselbst, Augustastraße 71a, [43487] Aufgebot. ebenfalls späteftens im Aufgebotstermin geltend zu l i S E Bac aen rann Z i ai der Tischlermeister Friß Gumtau in Groß- | Der Revierförster L. ee ¡u Doberan hat das | en, widrigenfalls diese niht berücksichtigt A. N RS Fes Als Zeitpunkt ist der dterfelde, Roonstraße 9, vertreten dur den Rehts- Aufgebot der Rehte der unbekannten Gläubiger an Zwingenberg, den 10. Oktober 1908, Wiiteuberg, den 1 ‘Okt ber 19

1. Untersuhungssachen 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesels{. anwalt Dr. Boerne in Berlin, Leipzigerstraße 127, | den auf das ibm gehörige Grundstück Häuslerei Großherzogliches Amtsgericht. Söniali d g An E 08.

2. Aufgebote Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u dergl 0 @ 7. Erwerbs- und haftsgenofsensaften. 3) der Herr K. Fackenheim in Charlottenburg, Nr. 54 zu Banzkow unter Fol. 3 und Fol. 4 ein- [59469] Oeffentliche Bekauntmachung. gliches Amtsgericht. 2 Aufge le, Derluse wh G afen O ¿ i 1] entli ch er An ci ger. 2°) Micdeciasung 1e. von Me O eilten, E e gten A O S Es Hypoth rene Enn En I 3000 4 N R des A Gerichts vom [SHESE Ciilaoci e, B P tober 1908 ift

ä j . i ' ' antragt. e Berechtigten werden aufgefordert, | £2. ZUn er am 24. Februar 1874 i S ; S

5, BerBnfe Ber e s A See Bekanntmatungen. j haben pes Aufgebot folgender Wechsel: spätestens in dem auf den 30. März ‘1909. geborene Josef Wesolowski f tot erklärt L “i Slitiect erse una der 3 prozentigen Sri , : s L ü E 360 #4, ausgestellt Dt.- Wilmersdorf, | Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | Geseßlihe Grben des Josef Wesolowski sind nicht Nr ‘582 785 C eSE von 19C0, 1901 Lit D Februar 1908, fällig 1. Juni 1908, Aussteller | anberaumten Aufgebo!stermin ihre Rechte anzumelden ermittelt worden. Es dat si auch nit nahweisen | 500 4 für fraftlos hart de eas N A M

rolle des Gemeindebezrks Lübars unter Artikel W. Wothe, Bezogene Frau Emma Woche in Dt.- | und naczuweisen, widrigenfalls die Ausschließung lassen, daß derselbe eine Verfügung von Todes wegen | Berlin, den 8. Oktober 1908

20) Willi Richard Seuff, geboren 183. Dezember | Blatt 293 L Seit des Biutpagnng, dis Verstetge, Le T und La h bäudest lle unter Nr. 212 l f B rungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Kar r. 362 und in der Gebäudesteuerrole unker r. / Wilmersdorf, Wilhelmsaue 34; der Gläubiger mit thren Rechten erfolgen wird errihtet hat. Alle diejeni ; i : gen, denen ein Grbrecht eri G auf den Nathlaß des Josef Wesolowski e ch4“ Amtsgeriht Ber!in-Mitte. Abteilung 84

l) Untersuhungssahen. 1 Mea M iedrih Wilhelm Waes b [land Berlin, Ruppinerstr. 34, eingetr it ei jährlihen N 8wert von 1200 M 2 artin Friedr elm aese, geboren ander zu Berlin, uppinerstr. 34, eingetragene | mit einem rliden Nußungs8wert von 1 L _über 15:0 , ausgestellt Wilmersdorf-Berlin, Schwerin, den 17. A Grundstück, bestehend in Acker, am 11. Dezember eingetragen. Der Verste gerungsvermerk ist am 31. Mäz 1906, fällig 1. Juli 1906, Aussteller Franz Y en Des Aattgerkhi, insbesondere Abkömmlinge desselben, werden hiermit ] Bekanntmachung. Porpe, Bezogener Robert Hennig & Co. in Dt.- } [59453 —— aufgefordert, ihre Erbrehte unter Begründung der- Le L N raber O9 L, ist 4 (früher rozentigen

[59267] Garuison Ulm. Steckbrief. 11. Juni 1889 in Potsdam, Mergent- 22) Karl Jeanndt Heinri Johft, geboren | 1908, MArenttage 10 Uhr, durch das unter- T; Ser E Ne Dres eingetragen. i erlin, den 15. Dftoder ¿ ilmersdorf, Durlacherstraße 10 1T; ; selben bis spätestens ¡um 15, Januar 1909 bei Das Amtsgeriht Bremen hat am 17. Oktober | dem unterzeichneten Gericht S fal konsolidierten Preußishen Staatsanleibe von 1883

Gegen den Rekruten vom Landwehrbezirk j 17. (5.) September 1880 in Ambothen in Kurland, | zeichnete Gericht, an der Gerichtsftelle, Neue Friedrich- i O C Pte pte R Ba: | 109 oh Jda Most e d 6 fel ntbeim, welcher seit 29. August 1908 flü ti : . 9 r , fällig au , Auesteller K. Facken- : “_| festgestellt werd ird, 1 t, e 1349 über 300 4 L it, if vie n e-snSuaghaft ay pet Wap wegen Verleßung der Wehrpflicht zu einer Geld- Parzelle 1929, ist na Artikel 6019/53 der Grund- | Herzoglies Am'sgeriht Braunschweig hat heute zes Bezogener M. Gellhorn in Berlin, Krausen- gen Ai A R Flecialo G. Feldmann in sea Mae Meer: ein anderer Erbe als | worden. für kraftlos erklärt der Diensteinstellung verhängt. Es wird ersucht, ihn strafe von je 180 #4, wofür im Unvermögensfall je | îteuermutterrolle 9 a 20 qm groß und bei 3,24 4 | nahstehendes Aufgebot erlassen : traße 18, : jt g Saite es wegen Geifteefrankheit | Guesen, den 10. Oktober 1908. Berlin, den 8. Oktober 1908. zu verhaften und in die Militärarrestanstalt in Ulm 30 Tage Gefängnis treten, verurteilt worden. Es | Reinertrag zu einer Grundsteuer von 0,31 #4 ver- | Der Gastwirt Joseph Priester in Cöln, Mari- beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird | wobnh i v \ in B ernehmers Anton Denker, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84. bder an die nächste Militärbchörde zum Weiter. | wird ersuht, von den vorgedachten Verurteilten die | anlagt. Ausweislih der Katasterbücher ist es zur | minenstraße 33, vertreten durch Rechtsanwalt aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, oe g dati s h LEA wird der leßtgenannte, [59458 —— [59464] Bekanntmachung. tran3port hierher abzuliefern. Geldstrafe beizutreiben, im Falle des Unvermögens | Gebäudesteuer nicht veranlagt. Der Versteigerungs- | Mönnig daselbst, hat das Aufgebot ezüglih des An- den 25. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Be Eh ut Fri Fe ar ilbelm in Bremen, Sohn Als l i-n 7 j i Durch Aus\{lußurteil vom 3. Oktober 1908 ift die Freiheitsstrafe zu vollstrecken, au zu den Akten vermerk ist am 19. September 1908 in das Grund- | teilsheins Serte 4684 A der Braunshweiaile Le U E, S ¡war in dem 2E V bte E L A E tas Leiden, beim E des ae Cbe L ia Agra ied die Schuldverschreibung der 34 (vormals 4) pro r Ps fs / , 1 & i vauft L G 2. A - rz 1869, lautend Uve g gebäude, Amtsgerihtsplaß8, I Treppe, hiermit auf Donnerstag, den 29. April 1909, R O vorauscesèut, daß sie den T April 1207 jentigen Preuiiden toasptilerien Bp e Len Í * ra

O D 17° offen 3 M 21/03 von einem | bu eingetragen. 85 K. 146. 08. Prämienaznleihe vom 1. i mmer 19, anb t f nberaumten Aufgebotstermine seine Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im erlebt hxben (unter anderen) in Betracht: Wil- | erklärt worden.

, 08. . Geri 27. ; gegen Heise und Gen Kal. Geribt der Z-_- Din etwaigen Grfolge dieses ErsuGhens Nachricht gelangen Verliu, den 5. Oktober 1908 20 Thaler, beantragt. Der Inhaber der Urkunde un echte spätestens in dem auf den anzumelden und die Urkunden vorzulegen, | Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, anberaumten belm Volkmer, geb. am 21. Dezember 1823 zu | Berlin, den 8. Oktober 1908

[ob S Neg I BER Rue ERnA Ten R E ia es 10. Cbldets 1008 O Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. | wird oufgefordert, spätefter dem Melis annuteide A K : den 10, e , [52608 r 1g. 18, 1 , Vormittags r, vor rigensa e Kraftloserklärung der Urkun ° Í l z E Albert Heise, geboren 22. Juni 1876 Der Erste Staatsanwalt Fm R eun s tiren soll vas in | dem S lcdelidbia Amtsgerichte gg L O am folgen wird. d unden er Aufgebotstermine sih zu melden, idr ennens er für Wolmsdorf, Franz Josef Volkmer, geb. am 19. No- | Königliches Amtsgericht Berlin- Mitte. Ab n Fri v4 Paul Kämpf boren 7. Juli 1876 beim Königlichen Landgericht. Bérlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen | Wendentor? 7, Zimmer Nr. 31, anberaumten Auf- Charlottenburg, den 14. Oktober 1908. tot erflärt werden soll. Mit dem Bemerken, daß vember 1805 ebendort, Söhne des väterlichen Groß- | (59 geri Berlin: Mitie. Abteilung 86, g A ciebaa aul Kämpfer, geboren (. ZU (59266) Verfügung. Band 264 Blatt Nr. 10135 zur Zeit der Ein- | gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Königliches Amtsgericht. Abt. 13. grgen Ermittelungen zufolge der obengenannte vaters des Erblaffers. Die Genannten oder, falls l D bef E Zute lung. s) Otto Paul Möauich, geboren 8. Juli 1878 | _ Die am 23. November 1906 gegen den Musketier | tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- [59454] nton Deuker sih am 2. Juni 1897 Morgens früh | sie verstorben find, deren etwaige Abkömmlinge | 6, Boll Fen d ri E ter Gmil Golbig, Maria u DAES , . Gustav Dienegort Raduick der 6. Kompagnie In- | der Baugesellschaft Berlin, Gesellschaft mit be- | erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich ift Der Inhaber der Fi J. D. Geck unter Mitnahme seines Arb-itégeshirrs aus seiner werden aufgefordert, von threm Aufenthalt hierher chs na, n A üfseldorf, Lessingstraße 15, 4) Au "ist Albert Hermann Fischer, geboren fanterieregiments Nr. 32 erlassene Fahnenfluchts- | shränkter Haftung in S eingetragene | bezüglih des obengenannten Wertpapieres die dd G d Ra D D eck in Alt- | Wohnung unter der Angabe, sich Arbeit suchen zu Kenntnis zu geben, Lt evollmäthtigter: Justizrat Hesse in Arnsberg, 23. Mai 1878 in Glau, A ets wird infolge Ergreifung des Genannten Me, R Say ia An L Se Haprang#sperr: Ia Urk an vero E Aufgebot es angebli era Es n gebt an erer be Auskunst über e Eo des atis D O E cidgerit A E E (A4 y P vifeaig rg Big, her

5) Ioseph Fiedler, geboren 29. März 1878 in zurückgezogen. mittags r, dur das unterzeihnete Gericht | kolegium das Verbot erlassen, an den Inhaver 28. April 12908 fällig gewesenen Wechsels über ershollene! teil Ö ie A E: Aufenthalts ‘unter der Behau tung, d

7 : Caffel, den 19. Oktober 1908. an der Gerichtsstelle —, Brunnenplaß, Zimmer Urkunde eine Leistung zu gewähren. : s E s L en zu erteilen vermögen, die ufforderung, | [59468 Bek L io G72 : ptung, daß der Be- Mes n mastov Hauke, geboren am 13. Februar Gericht der 22. Division. Nr. 30, 1 Trevpe, versteigert werden. Das in Berlin, Braunschweig, den 13 Oktober 1908. 2,06 #6, Betggener r C Be z O spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte An- l Am Is. April ‘1907 3 T Goelstein Kreis laffen La oa i is als 24 Jahren ver- 1879 in Damösdorf, | [58213] Verfügung. angeblich Ibsenstraße, Ede Nordkapstraße Nr. 4, be- Dec Gerichtsschreiber Herzoglichen Amt3gerichts, 16: haven, Order : i Eigene Borlegtes Giro: G_A. ee zu Mae 19. Or Wreschen, der Ansiedler August Krüger, Sohn des | habe, daß Bekla tragt: 1 Tres ma rae, Gor

7) Albert Os Klück, geboren 4. Februar gift der Untersuchungdssache an den Kanadat legene A A 2 Von D Tos Ai éiid Hilaendaa, Sktr. Nerdtel jr, Lambreht i. Rheinvfalz, legies Giro: remen, en e Siber res Amtsgerichts: Busse Oas A S. É D Ne 1545 in Da geb. | wilder Ghe lebe und fortgesest shebru treide, mit

idendors, ikolaus err d ¿Mo n uße : a q 594 ufcuf. * Johf. ü i 7 H : f: , geboren am 11. September s

E V ‘Adolf Schoeneberg, geboren 20. Juni P its Nr. 8, “aeboren ompagnie Fol und ist in der Gruadsteuermutterrolle des Stadt- ( Die „B uns dia T Meter früheren Firma; Subevee n D O Aliceiócdert a Nea dg A e E Gouvernement Kalisch, gestorben. Sinne Naclaß Ebe S n E Aa 74 age ars i: 1879 in Jüterbog, 1886 zu Iba, wegen Fahnenflucht, wird die unter gemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 26 161 mit | Lebenversiherungs- und Ersparnisbank in Stuttgart“ in dem auf Mittwoch, deu 5. Mai 1909, vor [59455] Aufgebot. nehmen in Anspru: 1) die Witwe Anna Krüger, | huldizen Teil zu erklären Die Klä ein 1 det

9) Ernst Rudolf Otto Laux, geboren 10. De- | dem 9. Juli 1908 erlafsene Fahnenfl uhtserklärung einem Reinertrag von 1,89 Tlr. verzeichnet. Der Ver- | ausgefertigte Lebensversicherungspo!ice Nr. 105 278 dem urterzeihneten @Sericht anberaumten Aufgebots- Das Amtsgericht Hamburg hat heute beshlofsen : geb. Paschke, zu 4, 2) die Geschwister: a8. Anna | den Beklagten zur mündlichen Verbandlun: ‘des zember 1879 in Dahme, hiermit aufgehoben. steigerungsvermerk ist am 17. September 1908 in | über 400 4, ausgestellt am 31. Januar 189% für termine den Wechsel unter Anmeldung seiner Rechte Auf Antrag der Halbshwester des verschollenen Christine Krüger in Zagorowo, þ. Franziska genannt Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Ks i

10) Gustav Adolf Otto Meske, geboren 31. Ja- Mey, den 13. Oktober 1908. das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der | Herrn Geor Michael Laudeck, Oekonom "n vorzulegen. KÄnderenfalls wird die Kraftlose1klärun Stellmachers August Motek, nämlich dec Albertine | Friederike Budke, geb. Krüger, in Kali8z, je zu F lihen Landgerichts in Arnsber auf ben 7 D nuar 1876 in Jüterbog, Gericht der_33. Division. Aushang an der Gerichtstafel. Ätteraltertheim (Unterfranken), ift uns als abhanden desselben erfolgen. 8 | Monika Obieglo, geb. Motek, in Reichenbach in und haben die Erteilung èines Ecbscheins beantragt. | nuar 1909, Vormittags 9 Uhr mit der ufs

11) Friedrich Wilhelm Waldemar Saunemaun, | [59265] Verfügung. Berlin, den 23. September 1908. gekommen angezeigt und der Aufruf dec Urkunde be- Geestemünde, den 9. Oktober 1908. Slesien, wicd ein Aufgebot dahin erlassen: 1) Es | Andere Personen haben die ihnen etwa zustehenden | forderung einen bei dem gedachten Gericht zuge- geboren 6. Funi 1880 in Medewiß, Die gegen den Musketier Alois Hinuenberger Königliches Amtsgericht Berlin-Weddiug. antragt worden. In Gemäßheit des § 7 legter Absab Königliches Amtageriht. V. wird der am 30. Mai 1844 in Tsche'chenhammer, Erbrehte bis zum D. Jauuar 1909 bei dem laffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ba

12) Otto Franz Spielmanunu, geboren 30. Juni | der 3. Komp. Inf.-Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Abteilung 6 unserer allgemeinen Versicherungsbedingungen m (59456) E Kreis Groß-Wartenberg, als Sohn des Freist-llers unterzeihneten Gerichte zur Anmeldung zu bringen. | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

(59448] Zwangsverstei wir nun hiermit den Verlust der Versi erungsurkun Die Fi ufgebot. Iosef Motzek und dessen Ehefrau, Josefa geb Tomieski, Nah Ablauf der Frist wird der Erbschein den Antrags- | bekannt gemacht. e Firma A. Bieber & Sohn aus Berlin O. 2, | geborene Stellmadver August Motzek, welcher im stellern erteilt werden. Arnsberg, den 10. Oktober 1908. 5

1880 in Wiesenburg, Nr. 30 unter dem 13. Juli 1907 erlafsene Fahnen- erung. 13 ranz Albert Ernst Bierstedt, geboren | fluchtserklärun ; Im Wege der Moangsvollitreckung soll das in | öffentlich bekannt und fordern den derzeitigen In j 20. M 1880 in Brandenburg a. H. fl Siderlärung wird angenen Lüdars belegene, im Grugdbuche von Lübars Band 12 | der Police auf, binnen der Frist von fünfuudvierzis U Ss 33/36, Pertreeen durch Rechts- | Jahre 1881 na Chicago ausgewandert und scit dem Wreschen, den 13. Oktober 1908. Nüsing, Aktuar, 14) Karl Wilhelm Richard Graf, geboren Gericht der 16. Division. Blatt Nr. 377 zur Zeit der Eintragun des Ver- | Tagen vom untengeseßten Tage an gerechnet 5 É bat das Auf «i e S Y O. 27, Alexanderstraße 14 b, | Jahre 1882 ve! schoUen ist, hiermit aufgesorert ih Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Köntalichen Landgerichts. steigerungsvermerks auf den Namen des rundstücks. | seine Rechte bei ‘uns anzumeldck und die Po l Wechsels ufge ot es angetlch verloren gegangenen bei der Gerichtsschreiberei des biesizen Amtsgerichts, | [59459] - Aufgebot. [59484] Oeffentliche Zusteuung. R.311.08.Z -K.20 um els über 326 4, Johannisburg, den 10. April Age vor dem Holstentor, Erdgeshoß, | Der Prozeßagent Wilbelm Winter in Neuhaus | Die Frau Martha Kannemann, geb. Klinkmann,

92, April 1880 in Brandenburg a. De N LOLEH

15) Ferdinand August Kar Schiukel, geboren (NCVN N T S T S afte T Julius Graumann zu Berlin eingetragene | anher vorzulegen, widrigenfalls wir» sofort nah 1907, fälli _ch i

7. November 1880 in Brandenburg a. H- Grundstü am 14, Dezember 1908, Vor- | fluß dieser Frist dem Der Michael Landeck, d , fällig am 8. September 1907, von G. Wyrowski | Mittelbau, Zimmer Nr, 165, ‘pätestens aber ia dem auf | a. O. hat als Nathlaßverwalt tl Nacb- i ' "Hera W"eicbung-” dees 7. zun | 2) Aufgebote Verlust- u. Fund» (n 10, de Badi, 2, Sterl L va P ed ne s D Mt u E dar dei, Ba De | Sea B Rum Es O A 8 N j : is er Ger elle —, ; , reien ' I y e ) ufgebo , | fffoc i i 5

062 in ras runnenplay, | sicherungsoertrag uslezen, ben. baber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in | Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, zu melden, Hellmann das, C E A Awele der in, ievt, abern erhalt, weren Tue us\hließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die sagung des Lebensunterhalts und Trunksu@t, mit

17) Franz Richard Paul ‘Ziehm, geboren s. Ok- sachen, Zustellungen U. dergl. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das | eine Ersazurkunde erteilen werden. ‘dem ber 1880 in Brandenb 0 în Lübars, Düsterhauptstr. Ecke Benekenstr, bel tuttgart, den 17. Oktober 1908. auf den 6. Mai 1909, Vormittags | widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. IOLS n Dee 9 58 enekenstr, belegene | Stuttgar , g ka. 6. 10 Vhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer | 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben | Nachlaßgläubiger werden daher auf„efordert, ihre | dem Antrage, die Ghe der Parteien zu - trennen

ich Baer, geboren | [58698 waugsv erung. dstück enthält Wo s mit sban g 18) Martin Emil Roderich g [ ] 3 ( o g Sin ec hnhaus mit Hofraum und Stuttgarter Leven erie Nr. 3, Vordergebäude, anberaumten Aufgebots- ! odet Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, | Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Wil- | und den Beklagten für den allein \{chuldigen

6. Februar 1880 in Potsdam, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in sowte Stall mit Waschküche und umfaßt Alte Stuttgarter). 19) Rudolf Friedrih Wilhelm Bülow, geboren | Charlottenburg, Ufenaustr 9, belegene, im Grund- | das Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 1227/44 von Die Direktion. 44. März 1880 in Potsdam, buche von der Stadt Charlottenburg-Berlin Band 12 6 a 92 qm Größe. Es ift in dex Grundsteuermutter- Play. Löôrcher, Stv. ä

O|O|O|0 O|CO|O|0

n

Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) (Séluß.) R Malin Head bedeckt Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. (Cassel) Genf 764,0 [DNO 2\Nebel 7,8 Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Oktober 22 Br., do. |} Aberdeen j bededt i vorwiegend beiter | Lugano 764,7 [NW | bededt 7,0