1908 / 251 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

E E E A N E R O O 1 R E R E E

als deren Inhaber der Uhrmacher Walter Zéimer in Hamburg und Zweigniederlassung in Düsseldorf. ] betriebenen Geschäfis und demgemäß die Herstellu Gera Vena C Ds E eingetragen. Die Gesellschafter der am 22. Mai 1907 begonnenen und der Vertrieb von olunöbeln er E 8 In dem E ee Avteilung K d eush- Eylau, den 15. Oktober 1908. Gesellschaft sind die Kaufleute Friedri Carl Weiß Das Stammkapital beträgt 40 000 #6. betreffend bie Firma Rechholy « Müller in S e dlz c B e Î [ / Königliches Amtsgericht. B a S L ee Dem n Nin Düfelt u a Die A L 2A i Bd August | Gera, ift heute der bisherige Inhaber Kaufmann o g c 4 E n r eorg Fr app in Düsseltorf. | Lange haben die in es Gesellshastsvertrags | Karl dinand Albrecht Müll Da fee Handelöregisier E ift “heute Nr. 2901 die Firma Wilhelm Weber Nachf. | näher verzeichneten Sacheinlagen gemacht. Für dieses Ausscheidens ‘aus der ted a gelöscht und als alleiniger : Um D e en i i t ° è j i unter Nr. 186 die Firm a Nathan Seht b (Inh. Courad Geck) mit dem Siye in Düsfsel- Einbringen sind dem 2c. Hartwig 50(0 und dem | Inhaber der Firma der Kaúüfmann Fohannes Theodor cl anzeiger UN ont li reu l î L Uls deren Inhaber der Kaufmann Nathan ehinting E E Kaufuranni Guta E E E 25 0009 # als Stammeinlage gewährt O in Sara gaNroaen worden. 6, M 25 en aa anzeiger. M H Ss ei ° f , . t . g ; 2 i in Dlibaerkee eingetr 1 | (L Bird den Banken M mtb | erfolgen dard den Deutscten Reichdangeiges 8e ® Figflidet Ameri. dn Berlin, Freitag, den 23. Oltober | 1908 É j s : erbindlichkeiten | erfolgen dur en Deutschen Reichsanzeiger. G A T T E I E R ; i Königliches Amtsgericht. i bei dem Sebetbt La Oi dur Gonrad Sette teres fd Carl Hartwig, Kauimann, i Handéltegisier ‘Abteil [60037] Patente C I R R Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Haudels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zei ; O E E T b Dieburs. Vekanntma P (cco10)4 S O i cngeocien 1 R e, Gschersheiw, und Wilhelm Haefele, Kaufmann, | I" 58 vie npaltretlsiée ies i nter , muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, A E POR u S Ea e E Ron über Warenzeichen, D UCOd, S Vena Se SLAgE Gub und Käsehandlung. Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1908. Barz «& Co. in Görliß eingetragen worden. A % d | . ¡u Münster ist erloschen. E DASB u M N 2 e Offene Handelogele ben hob Königliches Am!s8gericht. Abteilung 16. f Per eis a e is E en La S 1011 c Sregister 10M Das Deut e C î (Nr 251 C h H-R. A 75. Die Firma Jacob Hiemenz VA. | Die Gesellschafter d em Siye in Düse)! | prancfurt, mam. rivat) | Beur Mitre B i + 291 C.) ¡u Dieburg ist erloschen. esellshafter der am 10. ober 1908 be- 9 . Pau ufer, Görliß. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann d (l 7 * É F gonnenen Gesellschaft find die Kaufleute Mori Veröffeutlichuugen aus dem Handelsregister. | Die Gesellshast hat am 3. Oktober 1908 Selbstab i ; ) kann dur alle Postanstalten, in Berlin für z i 5 ; L e / Dieburg, 19. Oktober 1908. Can Ae Bouis Mh, E rig | Veröffentli BuBgen Verlag der Kinderwoche | Görlitz, den e R E begonnen. C La die Kont e Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ivil E Hanbezdrenner für das Deutshe Reich erscheint in der Regel täglih.° Ler : Großh. Amtsgericht. Düsseldorf, den 19. Oktober 1908. das Bilderblatt der Jugend. Unter dieser Firma Königliches Amtsgericht. aran armen E ien N n ani cte Draicile B90 Se SINIGRE/ Sue LoNEs M Ge Dortmund. : [60015] Königliches Amtsgericht. ial zl Se a. M. L Kauf- | Görlitz. [60038] d p Mtbauk einér Drucheile 0 S. | j In unser Handelsregister ist bei der Firma: Ebersbach, Sachsen. [60019] | Handels haft als Ei Ä Fraukfurt a. M. ein | "Jn unjer Handelsregister Abteilung A is unter Han elsregifter. V undsSaft an Torkuhl, nit aber seine | getragen worden, daß seit dem 29. Februar d. I. | ei a P Louis & Co., A 4 9 andelsgeshäst a nzelkaufmann. N. 303 bei d i erpflihtung aus diesem Vertrage. Das in | die Herren Jngeni einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge- i e,Lou warz Aktiengesellschaft“ zu | Auf Blatt 170 des Hardzlsregisters, die Firma | 2) Louis Bollmann Reiseartikel & Leder- | @5 ei der Firma Eichborn ck& Co. F liale Grünberg. Schles. (60040 dem Vertrage erwähnte Pferd wird niht ein- | K Gust 9 Hans Whumann in Holle und 1 ssVait vert Yugt if : E: Bete fol ti n Ps in Dortmuud, | Alwin Freude in Ebersbach betreffend, ist am | waren. Unter dieser Firma betreibt der zu Frank- L i Hegemeister «& Co. in Görlis In unserm Handelsregister Abteilung A ist A gebraSt: Borstands it E Robert Schüßler in Chemniß | Magdeburg, den 21. Oktober 1908. ‘Dur Bes age as 15. Oftoter 1908 eingetragen word:n, daß die Ficma | furt a. M. wohnhafte Kausmann Louis Bollmann | |°1gende? ed Barle geit der dori unter Nr. 265 eingetragenen offenen Hantels-| Mies Rechte aus dem mit Frau Ida Fleck in | stellvert btbuder Voi E E Le Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 , Dur BeiMaß dex Genera 0 | *’ Eberbach, den 21; Oltober 1908 1 Feanifure ‘a M: ein Pandelagej ft alè | gate nunmebr von Gibborn flit Mori MOER f Die Weeda & Mütee f | Bulee 10 vier Bala bef] Or Le Ie, eg daft find. | mama ion, Fandel 2 1 ea e) i , . : nzelkaufmann. * em Site in Grüsaberg i. Schl. heute v kt ember 1908 geschlossenen Vertrage, betreffend \ i f Zum Handelsregist B 7 iz also von 800 000 4 auf 1/000 000 #6 erhöht worden, ‘Königliches Amtsgericht. 3) C. Drees & Co. Die ofene Handels- Gichbocn. worden: Die Firma ist erl id den Ankauf des G O ae Be Königliches Amtsgericht. register B Band VII D.-Z. 1, Firma D S l Ae auke Inbubec lten 1 e Mei (800201 | Lf hên seitherigen Gesellschast bandelegel@at is | Grd, des natiches Amiggeritt. Kniglihes Amlzgeridt Grünberg i. SShles- | aus diesem Vertrag oie ver ean Bld | warnvor, O oos) | Mose mitbesGränfiee Daten 14 Monnheiu, ù 1 ' t u en Gesellshaster Ludwot m f A0, O8 aus Die ; ( ; : it ae een, indem die Aktien zum Kurse von ren Ne. g7 des Hanpt e EMrezat mit zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter | GörIttz, [60036] Hagen, P A 60043 3) einen Röstapparat ‘8. D. im Werte von Gus mit beschränkter s cftiai L Dr. Rudolf Mare E atounheis (f wetter t V de au gene e worden siad. beschränkter Haftung, Elberfeld E einge unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. In unser Handelsregister Abteilung A ist die Fn unjer Handelsregister ist heute die d B ] #6 2200,—, Seträgen, dah die Firma jeut 1 A iung ein- Zeit vom b. Oktober 1908 g Y 18 n fúr die 97 20 eshluß der Generalversammlung vom } ¿ragen: Die Prokura des August Kost hi ge | Die Einzelprokura des Kaufmanns Wilhelm Radloff | unter Nr. 9014 eingetragene Firma: Georg Miegel ira vom 2:-Feb aa e die dur Ver- cinen Röstapparat 8. D. im Wert Hotelgesellshaft mit b jeyt lautet: „Harzer fellvertretenden Geschä/tsfü .- Apr 39 zum . Oftober 1906 ist das Grundkapital um 750 000 M, ToiGen, Dem Kaufmann Wilh vi Gen L A bleibt bestehen. Bau- Kunst- und Geidschranks4loferei in Dampf iegelei E erridtete Seselllhait #6 1100,— und j E Barz bur d f E aae Hajtung". Mannheim, E E ali f bbung t U Aaooaté * von 750 auf Barmen is Prokura erteilt. o aufgelóit Dea Co M O u bige E t E I E Georg Miegel Gesellschaft mit e C gute A Lea Mahleang im Mexte von 4 4009,—. G * Sertogtiibes taceribi. Großh. E eridbt. L A L : | - (e r n Görlitz gelösht wocden. ; i nla E L A den Inhaber lautende Aktien à 1000 # ausgeführt, Set, O U per)önlih hastenden Gefelishafter Paul Friedrich Görlig, bea 17; Oktober "1908. De nee, N ter unter gleider Firma | festgeseyt; dieser Betrag e len Tcianatee ie ai ibi Mannheim. Sandel8regifter [60054 indem ble Aktien zum Kurse von 105 9/0 ausgegeben L L g g ; : E Hesse f ind aao welcher Königliches Amtsgèricht. detéateu, g bestehenden Hauptniederlafsung, ein- lelljda ter als voll eingezahlte S iciiidcialin 26 A aa O.-S. [60096] Des A wurde heute E / : erfeld. 60021] | es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann t gerehnet. m Handelsregister A ift unt i 1) Band VI, D.-Z. 15, Fi z Ra lies Amtsgericht Unter Nr. 108 des Handelzreginers L Karl Js In bas Handelsregister is eingetragen: Eo] v En D L dea DampE Baugesellschaft von 1866. 15” Oktober 1908 eingetragen worden, Ves ie rc Nachf. Fabrik dén. ¡Mlèrr fene Berwy H glihes Amtsgericht. Aua. Edelhagen & Cie. Gesellschaft mit be- 5) P. Ludwig Porzelt. Dem Richard Georg I) a Pei n clgreg ne oe S A Söhue‘* ziegelei von Büsher & Compagnie Lee as Vorstandsmitglied G. W. Hinrichs ist aus Ti Schulz“ in Kattowitz auf den Drogisten Maunheim: Carl Josef Schmitt in Mannheim ist : G bios ———_——_ 6001 schränkter Haftung, Elberfeld ist eingetragen : Karl Hermann Rottenstein zu Frankfurt a. M. ist} Waltershaus un E nerga f hue Biegelei, der Betrieb ähnlicher Gewerbe sowie di seiner Stellung ausgeschieden; Ernft Wilhelm Michael Olejniczak und Kaufmann Josef Olejniczak als Prokurist bestellt. Jn unser Handelsregisier if heute die m Eis e brüder Baunach Gesellschaft mit be- | di aler Smidt: vortelbit it Aktiven Entichting und Uebernadme gleicher Und Mike] Alte dea rate blt wee ie A Can maûs., I Firma | güolter- Mannheim: É. Wilbelm Walter Che- : ; s f L S ¿ orstande ¡ur : H - : C. Wi a „Öortmunder Asphalt, un Besonintern Pn | Elberfeld dn 1 T anaer Bose (a Ligulgarlon: Va anf: tus den Cel: vel Kommen umenondi: Liean atte: Sue uf die betont | S210 Ao” Geleise tit iettutiee | Sia D a Wia 1E tee | Bb d Gols in Manakem, i al S , E nigl. Amtsgericht. 13. mann Karl Frande als Liquidator ausgeschieden. L UE s Das S astuug. gesellschaft und hat am 6. Mai 1908 rokurift bestellt. häufen Hastun fn Dorn Lene: | BloterdorE: eo) ( Der'gubint pehed Giahner 1e San belt i | Kommonditgcsel das", Di, Eeftdat, La Ste fe tee Pgenlee Meer Sva | gigara i elt dard tex Valeiae Gbali:| Lilien Beiricbe des Geld be: | Gerte”, Mannheim: Cazen Sgarf in Lene 1908 festgestellt. andelsregister ist heute eingetragen worden: | 7) Telefon- und Tele : o in Waltershausen, sie hat O O und Kaufmann Wilhelm Berdisius, beide in Catern- 5 folgt dur den bisherigen Geschäftss 11 ndlikeiten auf die Gesellschaft ist - Mannheim: Eugen Scarff in Ludwigs- is ¿ grafenbauausftalt, Ge- o! am ZV. führer P. T. J. Sasfs. ausgeschlofsen. Bertret hafen a. Rh. ist als ( fol, E Ari von R oRen nid Gtease Wificrberg, als D, E Blo sriielitee Mar sen dal d it E Ce aus vonn L kelüteoifier cio s prrsdulich baftende "dir Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Ges Eiudermanu Co. Gesellschafter: Georg Max | "!!k beide Geiellidafter gemein N dIDAI dat idafter Isidor äpyftein bat L SHO von Und der Tlien sowie die Ausführung von Straßen- Hermann Vamisch daselbst, m I iaTewns ä “as “d autgeis e n ; | Gesellshaiter sind neben dem_bich-rigen alleinigen {äftsführer gemein fam befugt. b ilhe r ndermann und Gerhard Kurt Spiel- misgeric1 Kattowitz. y D z a P a. Rh. nah Marnbeim verlegt. bauten und sonstigen Asphalt-, Zement- und Terrazzo- þ. auf Blatt 153 die Firma Franz Hadlich in | unter di i L e Gesellschaf Inhaber der Firma: „D. Schneegaß & Söhne“, Hagen i. W., den 14. Oktober 1908, agen, Kaufleute, zu Primkenau. fiel. 60047 and X11I, D.-Z. 20, Firma „Dicshmanu : L sowie alle mit dem Gegenstand des Unter- Elstervexa- SENE als Snbaber der Mühlenbesitzer dur P A Pp R Fabrikbesizer Louis Schneegaß in Waltershausen, in Königliches Amtsgericht. o E Anbelogrseli@ait hat am 18ER A E ERASA in das Handelöregifter. Ë Sale Geoce Siesánans, utt, t ea | ne Das Si E iat E O o ‘An Frans Da eiwas s gelöst war, ist wiederum in Liguidationszustand ge- die Fie die Fabrikanten Hermann Hachmeister und Hagen, Westf. [60042] | Alfred Dauueuberg «& Co, Die an A. F. W. | Alto L eile Firma H. H. Semmelhaack | 17. Augufi 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten; s Dat Stanmtapial beivligt 000 M Hngtgenee Go ia qute Spezial, | Ll ge Pun aleingen gau alge, if adamwali | Seer valbnlid betde in Waltezäbanhen, nungen. Sr eser Panbeltazifer i beute die ema | G: Wörkemann Fe Brgigeo f etolder (e va Abteilung Kiel Drm Kaufmann Wil. | das Ge äft with untec der döberiatn Firma von 1) der Kaufmann Hermann Klasberg, \{losserei aller Bedarfsartikel für Ofenseter, 9) - Kohlenein Guts E k n ernann A retung der Gesellschaft nur bere chtigt E Wegein- gl. fonz. Flora Apotheke Paul Steuduer zu | 9c thur Köser «& tober 19. Maßgabe, daß er die Firma nur gemeinschaftlih mit A L f aftern August Wilk und Johann Fasig 2) der Kaufmann Karl Franzen zu b: Betrieb einer Mahl-, Schneide- und | schränkter Haftun ufs - Gesellschaft mit be- | (Haft mit einem anderen Gesellshaft ufge Hagenau und als deren Inhaber der Apothek:r Paul rthur Köser & o. Diese ofene Handelsgesell- | dem Prokuristen Otto Mordhorst Slergeinr, ; 4 , J g. Der Kaufmann Arthur Rie ejellidaster oder etnem Steudner zu Hagen eingetragen. haft ift aufgelöst worden; d i orst vertreten darf. 5) Band XII1, D.-Z. i heide gu a e: ‘find: nur: cmelisafili@ die g p sowi HERT bte 68 und Getreide. ju Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschästäführer P Frau Dora Sthneegaß, geb. Goldhorn Hageu L W., den 14, Oktober 1908. E bioherigen Gesellschafter A Köser mit Aktiven N de Us Acläzecidit Abt. 5 R Ne E, (0 Cie (L Gusau Y , ° j E 1 . , iches tâger : un assiven ü 1 S A E e eus, Kaufman S im. Ges{äftezweig: i GejeiNast I Me etnane Nudotf Bogel lite cinc uan s V 10) Deutsche Beck Bogenlampen Gesellschaft is S ta E: L MMeenaë E E E von L a ader E e C il iodegte N |iaree, TAAE [60048] | Herren- un® A D E 2e N bringt das von ihm erworbene, unt O Erfurt. [60023] | mit beshräukter Haftung. Der Ingenieur Heinrich | "bei ter Fir E Ce r S idi 1 aa In unser Handelsregister ist heute bei der Fitma Die Niederlassung ist nach Altona verlegt | d n unser Handelsreaist-er Abt. A Nr. 110 ist bet | 6) Band X1I1, O.-Z. 190, Firma „Kaufhaus E 00 V Firma Klasberg & Franzen“ mit s Sie ss L Zun auer ¿Hd Set (f deme N der DE a als Gesea aure aue S i en bausen: Vie Siem " t E A ras Kuippschild &@ Beckmaun Gesellschaft mit be Ani ù die Firma m hier erloschen. E acl «æ& Kühn in Königsee heute ein- r a Eee Ret, S{weßzingerstraße 54. ÿ B L : n r. erzeihneten Gesellschast rtin-Maschiuen- Gesellschaft L l ä : 7 . W. Kuoop. if j p : nhaber 11: Reichert, Kaufman bein: . O e 10 Ei Han lte mit Aktiven | Saguin- Gesellschaft mit beschränkter S S mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Julius auf die Firma: „D. Sthnee„aß & Söhne“ gelöscht schalmtter Dana 1s DaEs Cnde agen: Nobert E Prokura ist erteilt an Friedri | Die Gesellschaft if aufgelöst und die Firma et- Feschäftsuveia: Manusettües, Eta ab 54 20 000 46 In vie Gesellschaft ein. In etliche s Fabrik L "Plate des Präparate P zu Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer L der Firma: „Paul Kretschmar vorm Beckmann zu Hagen als Gesæäftöführer f beendet! Bs N Sb ScieniGaler: Claus Johannes lo tonigsee den 20. Oktober 1908 B B 3 i | tanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im uis eut i E n f r ux eingetragen : e Ver- ‘Frankfurt M., den 16. Oktob Ernft Werner“ in Gotha: Nah Lösung des Hageu i. W., den 14. Okiober 1908. s S und Chrifttan Lausen, Kaufleute, zu Hamburg. , Fürstliches L e [S M Ban , O.-Z. 240, Firma „M. & W. Deutschen Reichsanzeiger. var rege: S Bao Mr aniggeo I eite utfurt A Mratögericht. Abteil ee Pachtverbältnisses ist die Witwe Anna Natalie Königliches Amtsgericht. (ie Ee DAREMIRE „BRb G T, 9 T URO Lies Bu dgerab:, Marx, Manñdeimz Die VesGen fue ; Dortmund, den 9. Oktober 1908. Tat auer is beendigt; der physiolog. Chemiker, niglihes Amtsgericht. Abteilung 16. Werner, geb. Hy, in Got Hamburg. ober 1908 begonnen. migsee, Thür. [60049] irkung vom 20. September 1908 aufgelöft und das | | i rektor a. D. Ludwig Bauer in Niederlößniy bei i , geb. Hy, in Gotha wieder Jchaber der : [59744] | Carl Fahrevholz. Die Firma ist In unser Handelöregister Abt. A Nr. 161 Geschäft samt Firma auf Lina Marx, ledig in Vèann- Königliches Amtsgericht. Köuschenbroda, ist zum Geschäftsführer bestellt. Franksurt, Main. (60030) E E A N per M pt pacht- Ginteagungen in A M E Maschinenöl-Jmport Carl E in | Firma Albert Kühn, Glacélederfabrik ee heim, als alleinige Inhaberin a Bo E Di A [60016] Erfurt, den 15. Oktober 1908. ' Veröffentlichung aus dem Haudelsregister. | Jnbaber, Kaufmann Paul a Aa en En Alphouse Suck Diese Firma ift ‘c h Voswau «& Kuauer, Gesellschaft mit be- | 5 daigsee und als. deren Inhaber der Fabrikbesiger Uebergang der in dem Betriebe des Beschäfis be- Fn unser Handelsregister is bei der „Uktien- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Kunftverlog Hermaun Knoeckel, Gesellschaft gründeten Forderungen und eackindlikeiten if bei Werda & Bösche. Die an G R. A H. Bösch (ehrer Haftung zu Schöueberg mit Zweig- R Kühn daselbst heute eingetragen worden. ges Forderungen und Verbindlichkeiten it bei gesellschaft Hotel zum Römischen Kaiser vorm. Erfurt. ° [60024] mit Deschräneten Haftung. T a Nücerwerbe des Geschäfts durch die Witwe erteilte Prokura ist erloschen F E erlag E P öuigsee, úrstii L ASi 1908. e R deg durch Lina Ma1x auss Fe. Wenker, Pagmanu ¡zu Dortmund heute | In unser Handelsregister A if heute bei der unter | „y Rer retitet a. M ist E ne n dem Siße | Werner ausgeschlossen. F. Dreser. Diese ofene Handelsgesellschaft ist }- Siy der Geselfchaft nab L Angus 1908 ist der ies Aer, M Mannbeiim sint ‘pi rep und Wilheim Die Bestellu 1g des i Nr. 546 verzeichneten Firma Stern - Drogerie besränkter Hoaftu ‘i s D dels hast mit | Letztere hat zu'olge Pahtvertrags vom 10_Sep- aufgelöt worden; das Geschäft ist von dem bis- | Hamburg - Bremer - Rückv fi E leg: worben, PNStw. [60050] | Manuheim, 9. Oktobe 1908 Rit E D ift libercufan: an E Frank e ift Rudolf Peierlein Dad V D e eut Ereès h U: L getragen beben E A E E fleut "B m eiwa l thre beiden Söhne, A A ibezio F. W. Dreser mit Aktiven gesellschaft E bic Fimna Lan dae E Gi e O ‘Gr Amtegeridit A | : e - Drogerie Alcxauder ? : e Kaufleute William und Franz Werner in Gotha und Passiven übernommen worden und wird vo i M Fama Chr. Künuecke Gesellschaft mit be- “G E f ug A E e id s ug tmaente ast Sud, 19, Sv! uet und A E O ist am 12. Okiober 1908 als persönli haftende „Seselhafter übertragen. «E E Qs Pee. n C e (Eve Dee AMRE vom ee Le o M Detpaa eingetragen und E Handelsregifter. [69055] Königliches Amtsgericht. derselben, ist. eßt Inhaber Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung | zei E O f Ü e e ua aure der L ï haft ist AUTIIIE Warden: s ene Dan delggese fapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu Der G-sellschaftsvertrag Sn h Oktob Mau eee B Band 1 D.-Z. 41, Firma Erfurt, den 16. ; und der Vertrieb von Kunstblättern, der Handel mit d erner“ fort. Die Firma is i worden; das Geschäft ist voa | 4 1000 000,— zu erhöhen. b se: g ist am 5. Oktober 1908 | „Mannheimer Dampfschleppschiffahrts-Gesell- ita Selaentaa ins da rfur S en Le E R Ï G flergenständen und die Ausstellung von solchen offene HanbelögeseLi@asb- die Gesellschast hat am 2. B M iti C. H. F. Buer mit Gleichzeitig ist die entsprehende Aenderung des Pael@luzen wonaen. Segenta des Unternehmens schaft" in Mannheim, wurde heute eingetragen: U R AUEE W unsten etrieb des dabier bisber von dem . September 1 egonnen. Zur Vertretung der 1 1d Passiven übernommen worden d | & 3 des Gesellschaftsvertrages sowie dié Aende- | Vert:ieb .v erkauf jowie der fommissionsweise d iiggs Behrers, Mannheim, Jakob Weber, Vèann- n 8 pra eio) g Sirun i ay E Erfurt. | (60025] | Kunstverleger Hermann Knoe F unter der Firma M D leer der beiden Gesellschafter allein a ihm unter unveränderter Firma fort- Eda Koe: 06 8, T 4A, 1817, 2%, 95 27, e iy Os A Die eim, und Johann Gries, Mannheim, sind zu offene Handelsgesellschaft Süchteln“ L ieada 51 uvser Hagbelaregiger D Ae o Sitalie S anes Der E Stbrung alt N Kunst- D Geschäfts Uebergang der in O U Ver- Hesse, ‘Newman «& Eo. Einzelprokura ist er slofsen Me E 37 des Gesellschaftsvertrages be- Gescllschaft ist auf die Zeit bis S T L dus irt revi ais vet Ame io worden, daß die Witwe Kaufmann Friedrich Esters, Co i ja Ti x e Ausführung aller damit zusammen- | hindlichkeïten ist bei dem pachtweisen Erwerbe des teilt an Edmund Robert Newman und Dr. , S / e 1918 abge’chlofsen. Von da ab läuft e gegen eine | Prokuristen der Gesellschaf E E UD an an S a FA S August Suite L E B N bängender und Ene ek,t 80 000 M S durh die ofene S eesellscast aus- a T, ee N Klein Flotibet R a die Kapitalserhöhung, E 6 uu eE ven t S E eines e T zu e ae iu Stn | / erstorb-nen Srfurt, den 17. Oktober 1908. Gesan j geschlossen. ott. Inhaber: Lorenz Bott, Schlosser- A A 4 , zum ersten Male alfo is zum 31. März anuheim, 9. Oktober 1908. Friedri Esters in die Firma eingetreten ift. \ Í eshäftsführer sind Hermann Knoeel, Wilhelm | 3) bei der Firma „Paul Weimann“ in Gothar meister, zu Hamburg rundkapital der Gesellshaft beträgt | 1918, zulässige Kündigung je 1 Jadbr fort, bis ei Gr. Am!sgeri | Dem Dr. Josef Esters zu Süchteln is für vor- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Lenz, beide Kunstverleger und zu Frankfurt a. M. | Der Kaufmann Da 7 Weimann in G S s A q ies, u Dames o Geseliiébaries M 46 2 000 000, —, eingeteilt in 2000 auf Namen | Kündigung erfolgt. Das Stammkapital b tränt r. Am'sgericht. I. genannte Firma Prokura erteilt. Essen, Ruhr. [60026 wohnhaft. Der Gesell/hafter Hermann Knoeckel hat | Geschäft als persönlich haftender Ges 0\ch fter ein- K. Münch ist aus dieser offenen Handelsges sh f lautende Altten zu je M I D zwanzigtausend Viark. Willenserklärungen d : Ge Markmeukirehen_. [60056] Dülken, den 17. Oktober 1908. Eintragung in das Handelsregister des Königlich 1 | die im § 6 des Gesellshaftsvertrags näher bezei» | getreten. Die Firma is offene Handelsgesellschaft ausgeiWieden; die Gesellschaft wird von d MIET r 1 Me R I: lellsWaft müsen, wenn mehr als ein Geschäftsführer Us Hirn Se SNer t Beute das Sep Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 12 Ofktobe- 1908 nete Sacheinlage gemacht. Für dieses Einbringen } die Gesellschaft hat 1. Zuli l eaLgere , bleibenden Gesellschaftern fortgejegt on den ver- Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn- | bestellt wird von zwei Seschäftsfüh ZET [öfen der Firmen Max Brüceu-Hammig jun. : ; d ihm 25 (00 4 als Stammeinlage ¿hrt J aft hat am 1. Juli 1908 begonnen- rtgeleßt. betrage und einem Aufgeld von H 29,— d il vei Geschäftsführern gemeinsam (Blait 1/7), H. W. Marx (Blatt 183) und j Abt... A Nr. 979, beireffend die ofene Handels- n e L ge gewährt | Persönlih haftende Gesellschafter sind: a. der bis- Ludwig Müller. Der Gesellschafter M. J. K. | Aktie. i ,— pro | oder von einem Geschäftsführer und einem Profku- | Herold 4 in (2 3), \ En Daneiort, ; [60203] | gesellschaft in Firma C. Sauer, Essen: Die Ge- S „De Dareenmgen R berige Inhaber Kaufmann Wilhelm Reinhmdt in Münch ift aus dieser offenen Handels8gésellschaft Reis, und Handels - Aktieugesell\ chaft Ab- felt, a baegeben werden. Werden Prokuristen be- Tes In E iten, wotbte sämtlih in ei der unter Nr. 207 des Handelsregisters B sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin | Frankfurt a. M., den 17 Oktober 1908 Gotha und þ, der Kaufmann ee: Weimann da- ausgeschieden; die Gesellschaft wiro voa den ver- theilung Hamburg, Zweigniede: la} d En o dürfen diese die Gesellschaft nur in Ge- Martkuenkitcden. den 20. Oktober S eingetragenen Gesellschaft in Firma Boëwau «& Elise Eickhoff ist alleinige Inhakeiin der Firma. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. selbst. Zur Vertretung der Gesellschast sind die bleibenden Gesellshaftern fortgeseßt. Firma Reis- uud Haudels-Aktieu\ sells er Ge nshaft mit einem Geshäfrsführer vertreten. Zum Königliches Amtsgericht f ; Bam, E mit beschräukter Haftung, | porst, Lausi M aatatn G s g 10. beiden genannten Gesellschafter gleich ermächtigt. Solæaiz «& Bertog. In diese offene Handels- zu Bremen. gesellschaft, & Under ist bestellt der Kaufmann Chrijitan | Weseritz y ¿ & b g D. der Hauptniederlassung in Schöne- | Jm hiesigen Handelsregister Abt. A i [60027] | Freiburg, Breisgau. [60033] | @ 22 bei der Firma: „Wilhelm Werner“ in gesellihaft sind zwei Kommanditisten eingetreten ; Carl Rosenkranz, Kaufmann, zu Bremen, ist ‘Lei e in Leipzig. ; In unser Handeltregister Abteil 160206] SE: E E S e verbo e getragen: gent: Hanbelaregiiter Ays, A ifi heuts ens In d Haudelsregister. Daumen Der bidherge O Simimermee Ca wird als Kommanditgefellshaft | zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden mit van icliches Aniisgeriht. Abt T1 B unter Nr. 108 die Firma Johannes Ai In S r ) bs ragen : er 9 L: n -) delsregi ) eim erner dorlje estorben. 0 e s S E E T A E ? Y : v E D O E N „nt Nr. Ela oie Me R n (acR I das Handelsregister Ableilung B Db, L) unter den Geben gettossenen Abkommen ift die Firma Profura ist erteilt an Albert Hermann Müller. Ae Meckeudt. Pratura 16 eelallt ‘an Victor | 8 Bts, oen A E Ai S E Ea S ann | via cle S E 0E vgl: Sit n Gie L B [2 D P Rae a S C R e N an Bier | V E Watsgerit Ludwig e | Bieserit da tf D - den 19. V ; eschräukter Haftung in Ebuet bei l mmermeister Carl Raab in Lam? s ausgelo1l worden ; ie E. H. Pi andelsregijter, Abteilung für Ei / 1 odd E E zu Forst uf ie Firma Wilhelm Fischer | ‘* Hermann Schornle, Kauf gs (Pergodt On D E ua, di Bente ege Bld Eefteaver Gesellschafter D. R Klatt per: etten, O E E e A i Cam -re0067] D e G ermann o0?nie, . t , e D . . a e, ; z irma 9 D \ R oge hr n E i [60204] aut e É ur d Kunstwolle) mit „Js Geshästeführer 7A in Ebnet, is als | Tinten in unveränderter Weise fortgeführt wird, ift Berlin. zu D ella dei run Fig E Blakt N K. Hoflieferaut, Sig in Q Fell, Juteter, „In das Dasdelbregister A ist unter Nr. 62 bei der L ian Handelsregister A wurde heute na- | haber derselben Dutttcécän aen dilhelu, Fiber Freiburg, den 16 Oktober 1908. ofene Haudetagelel man! die Seseltczoft Wo! e GOEA AERv Gesellschaft mit beschränkter Zweigniederlaffung. ; esteht eine Materia i de u i verst. seithertaen Inhabers Thro Mi e, - rg Vas gr a Johaun : : . Amtsgericht. . Oltober : egonnen. Zur Vertretung ° A. Oppenhcimer & Co. G elm Kiesel, Luise geb. Schell, in Ludwigsbur : u heute eingetragen : Bei ter Nr. 793 eingetragenen Kommanditgesell- zu Forst (Lausiß). E Gesellschaft is nur der“Gesellshafter Emil Werner: Am 1. Oktober 1908 ist die Aenderung de t 5 A esamtprokura ist er- | welhe das Geschäft unter gsvurg, | Die Fitma ift erloschen. haft in Firma MEnE: Baag E Vis, hier, das E mge Bur (Laufitz), Freiburg, Breisgau. [60032] ermächtigt. n 88 5, 6 und 7 sowie die Hinzufügun der §8 9 l lf Schütt cia Ma neo Gal Barr Aue! herigen Firma ieitersübrt: Beibehaltung der bis- | Mölln i. Lbg., den 16, Oktober 1908. e, Moa E Sager Sas n Berlin igt m September 1908. Haudelsregister. Gotha, den 20. Oktober 1908. und 10 zum Gesellshaftövertrage beshlossen und | von ibnen sind gemeinshaftiih N e @ilat 2) die Löschung der Firma G. Kübler in Lud- Kon les Amtsgericht. T # de ‘N 836 fn e A t Die Fi e [60028] | In das Handelsregifter Abteilung A Band 1 Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6, u. a. bestimmt worden: Gebr. Diercks. Diese ofene Zahets sellscaft wigsburg, Inhaber: Gotthold Kübler, Kupfer- Mosbach, Badem. [58664] EAifee r T ¿ s agene S s A S E iee fbt. & N E E un LEN O.Z- 44 ume éngelragen: A h j Häftdf O hat cinen oder mehrere Ge- E aufgelöst worden; das Geschäft ist ‘voi deus [da D O UTELt ride n m Inbaber gestorben ist } B Hanel eter D O.-Z. 13, betr. Portlande- , hier, : : : elöst. rma Carl Me une, Frei _| Grünberg, Schles. 60041] : A isheri as Geschäft niht mehr besteht. L Cs edesheim - Nearel , A der Nr Muékaastei Wilhelm Brücken, Königliches Amt2geriGt Forft Lausit), | Di Proficta Ny Beuit Friedri Keller, Freiburg, e u serm Handelsregifter Abteilung A if bs ae E Teer over Feet, fs, Afiiven M D Memoiren nes n (M 12, Ditoder 108, Y Ba 1 Dievesheim, wurde cite i L L «_/ODErT L19V0, erlos@en. er unter . 148 el ame o n GVe|zasts- wird v 5 mtsiihter Dürr. en : Beri BA das Geschäft unter Ken er dessen | Franksurt, Main. [60029] | Freiburg, den 17. Oktober 1908. Blakeley in Gebeten ias paimeiti Morde führer und ein Prokurist gemeinsckaftlich zur eléut. on ihm unter unveränderter Firma fork- Lyck urieta dende dh Die Prokura des Ingenieurs Paul Kieser ist er- etre E Ster Vier, eiten an den Kauf- | Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Großh. Amtsgericht. daß die Firma auf die Witwe Auguste Blakeley- Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgeriht Hambur In unfer Handelsregi [60211] | losen. Dem Dr. phil. hem. Mar Lee he ites unter ep Ridter, Pur pen enationale Mute eig & Co. Gesellschaft mit beschränkter geb Bernsee, in Grünberg übergegangen ist. tapitals A 1000: CIO s L S Abteilung für das Handelsregister Nr, 2 bei der Sea er Osibank für r ires R E T Freu e mit der Maßgabe, Î ; . : , —, aljo von Ras i e el | daß derselbe gemeinshaftlich mit dem Direktor (Vor- Auskunftei Wilhelm Brücken, Inhaber | Unter dieser Firma i heute eine mit Gera, Reuss. Befkfanutmachung. [60034] öniglihes Amtsgeriht Grünberg i. Schles. auf 4 50 000,—, beschloffen worden. uard x und Gewerbe, Depofitenkafse Lyck O/Pr.“ | stand) oder einem kuristen die Fi Eduard Richter, fortcsedt wird s ju Miederuesol ecridtelt Gesellschaft mit “be: | heute 0s Hana Beenhard Gantenbein in Gera Ctiiatins it Oel Mox Wetlis, Maus n ea | U E ha u 1 ne Mosbach, den 10: Bitte 18: M ‘ænigli hes Amtsgericht. Ee Haftung in das Handelsregifter eingetragen | (Betrieb von Agenturgeshäften in Garnen, Farben E “s Genet bestellt worden. | Wilhelm August Rogge in Harburg ist | Lyck, den 16. Oktober 19€8 Gr. AmtsaeriGt. L D Des Der Gesellschaftsvert Oelen, Kohlen, textilen Rohprodukten, technischen Verantwortlicher Redakteur: Der Ges Df ch annt gemacht: heute eingetragen, daß die Firma erloshzn ijt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Bülhausen, Els. [58865] L 4 ! Düsseldorf. [60205] | festgestellt. vaftévertrag ift am 12. Okiober 1908 E E s a Pa Len aller Art) J. V.: Weber in Berlin. Gesellschaft ein E R AOL MAIRIE Pre 1 Me VArdued. en 20. Oftober 1908. Magdeburg. i E [60052] | Es A idi g int èg un MEIYanen d B E R ET Langer à vate eue analt | Gas det tetanahuns 1 tes ret u | Bipinbe l S gg mind, | rug ver Ranges Que Berlin U mebie os dem von thn mit E Se met S eo4g) | L gesedarlu sabe q Mftieugescusdbase | Fn Bard 1 Me, 24 des Geselcaftreglies C a m Kauimann Carl t- e 19. Okt ; 1 ' e 480, 11, am 23, ML- artenastein. c p eugese t, | bei der Fi F E W. Weit mit dem Siye der Hauptniederlaffung in ! wig unter der Firma Winkler & Co. in C ar ra, am Zuri es Amtsgericht. B E Ftortteutts Buddruderei uny Begr0! E S ERE: E mi e Auf Blatt 68 des Handelsregisters vid ate tra Dew Pro u D a E Ties ist Société à roSPemanditité LIimitéd des E H , , November , betreffend den | zeichneten Amtsgerichts, die G rf g : rofessor Dr. Augu ages in | baims et de Ia distribution d E E : Verkauf des Geschäfts des Jenzen mit der ode , ‘die Gewerkschaft Ober- | Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er | do 18 Doller i E ND S N zschocken zu Zschoeu betreffend, ist heute cin- | in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Von Amts wegen v aa L L