1908 / 254 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Karisrahe, Baden. [61119] | Der bisberige Gefells i

E i : esellschafter Kaufmann Richard | Northeim, Hann. 61136 d als d :

2 e R, : 24 e) L R E Lr E

e 145/6 ist zur Firma Evangelischer Schriften- Mülheim-Ruhr, 20. Oktober 1908. Northeim und 410 gon E E uerfart. Att Dueus, : N Çç U n Í E B E Î Î da ü E :

verein in Karlsruhe eingetragen : d - : S F ordentlien Generalversammlung von 5, Dftober E E Sea des daselbst eingeiragen, In unser Handelsregister A if bei der

1908 wurden die Artikel 4 Abs. 2 und 5, Artikel 6 | Mülhoim, Ruhr, «li E eet. MeiwarengriGn. Nr, 126 verzeichnete Rofl t 1! e (E ino Abs. 1, Artikel 7 und 11 Abs. 1 geändert und dem | „In unser Handelsregister ift heute bei der Fitma E #B; id T as Zweigniederlaffung der offenen Handel8ge sel 9 Mm i oni li cu i cil Staalsan cigel legteren Artikel ein weiterer Abfaß hinzugefügt. Da- Karl Kampmannu junior Gesellschaft mit be- niglidhes Amtsaerkthi. Gebr. v. Rauchhaupt b daft cl san ci ci un 0 L va gilt intbesondere : Der Vorst n inge, | Northeim, Ha fn ren n D. den 7 a nébe! : and und der Stell- | shräukter Haftung zu Mülheim-Ruhr ecinge- L E _ [61135] | eingetragen worden, daß der Kaufmann Armand vertreter für eines der Vorstandêmitglieder wird von | tragen worden: In das Hanteteregister Abteilung A ift heute ein- | v Rauchhavpt aus der Eesellshaft ausgeschieden i î i d 2 7 Osftober 1908. dem Aufsichtsrat gewählt. Die Willensfundgebungen An S elle des ausgeshiedenen Frig Werntgen ift getragen, doß die unter Nr. 72 eingetragene Firma Querfurt, den 17. Oktober 1908. ist. M 254 Berlin, Dienstag, en é. und Firmenzeihnungen für die Gesellschaft gesehen | der Kaufmann Heinri Lohbeck zu Mülheim-Ruhr „Friedr. L. Ahrens“ in Northeim erloschen ist. Königliches Amtsgericht. ats L j i lle, über Warenzeichen seitens der Mitglieder des Vorstands in der Weife, | ium Geschäftsführer bestelit. Northeim, 21. Oktober 1908. Reutlingen. E E L el die Bek tmachungen aus den Handels-, Güterrehts- Bereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrole, U zeichen, daß der Gesfellshaftefirma die Unterschrift beider Ferner is dem Kaufmann Walter Müller zu Königlibes Amtsgericht. K. Amtsgericht Reutlingen [61147] Der Inhalt dieser Beilage, in mi E e ih Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel S S ieder binzugefüzt wird bezw. des | Mülheim-Broih Gesamtprokura erteilt derart, daß Nürtingen. ß. Amtsgericht Nürtingen. [61137] | Ja das Handelsregifter für Ein firmen Patente, Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Aar | 9 F Do Fc Í tellvertreters. er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Bekanntmachung. heute eingetragen, daß die Firma „Zemen Wittke j DeU c Net (Nr. 254 C.) Karlsruhe, den 24. Oktober 1908. der bereits best-llten Prokuristen die Gesellshaft | Infolze Uebergangs der Firma Alfred Geiger in | & Bausfteinfabrik Reutlingen Carl Zeutra ck an c regî} êVL UV d E

Großh. Amtsgericht. III. vertritt. Nürtingen auf eine seit 1. Juli 1908 bestehende j erlo i ägli mif Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel GOE Ler

Langenberg, Rheinl. 61120 Die Prokura des Heinrih Lobbeck ist erloschen. offene Handelsgesellshaft zum Betrieb eines Drogen-, das 5 : s / : : : i S ( In unser Handelsregister Abteilung A i a4 Mülheim, Ruhr, den 21. Oktober 1908. Kolonial- und Mare N E in Nürtingen wte L a Ens bie Fie altefirnez Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reith kann durdh alle Postanf En 8 n ‘Bezugspreis beträgt L # 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosien 20 8. = unter Nr. 126 die Firma Frau Guftav Guthan, Königliches Amtsgericht. wurde heute die Firma im Handelsregister, Abteilung | und Steinfabrik Reutliugen, Gesellsthaft mi Selbstabholer au dur e S Taogen werden 2 N Fnsertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 S. ogs

für Ginzel ü Si 8, SW. Fetti nzelfirmen, gelöst und in die Abteilung für E Haftung“ mit dem Sig in Reut Staatsanzeigers Vorstand besteht aus den Herren Karl Kettinger,

Tönisheide, und als deren Inhaberin die Frau | mün ehen. Handelsregister. [61132] } Gesellshaftsfirmen übertr ia: | Sa agen. ¿e Desellsczaft hat ax 1. Januar 1908 begonnen. welfenbüttel. E (61178) - Di Sd sre! Die Gesellschaft hat am 1. Janu Die im hiesigen Handelsregister B Bl. 1 ein- | Landwirt (Direktor), fal E bürger, 0 (Uibliver-

Guftav Guthan, Tönisheide, eingetragen worden. geu Dem Kaufmann Gustav Guthan in Tönisheide ist I. Neu eingetragene Firmen. Gesellshaster find: Alfred Geiger, alt, und Alfred} G nstand des Unt j i zf Ln T Prokura erteilt. \ Sig: Mütachen E Fred Duun «& Co. | Geiger, jung, Kaufleute in Nürtingen, von denen j und e Bäctrics Gen E da erselng Handelsregisier. Angegeene Se E rríräts | getragene Firma „Sermania Brauerei, Gesell- | (Rehner), Karl Kirn S t VORGRET (Rhld.), den 20. Okiober 1908. | 1 Drttober 1998 ‘Glasfu gel LRRE Beginn: | jeder selbständig zur Vertretung der Gesellschaft er- | und der Handel mit Baumaterialien, endi C bnitsz, Sachsen. (61159) See g e 93. Oktober 1908. | schaft mit beshrüukter Haftung“ hier ift heute | treter des Direktors), Karl Shremp, Bürgermeister, NEOEE öniglihes Amtsgericht. 06 formerei, Westermüblstr. 2. Persönlich haftende Ge- Mer 12. Dftober 1908. e S E O Ie: welde tir M Auf Blatt 263 des Handelsregisters, betreffend die " Kaiserl. Amtsa-r!h:. y E ebiite 1 bex 90. Oftober 1908. E E der Lifte der Senofsen ist während L'Ease Hanteltregifier tellung 2 if" beate | Karswann, Lide in Viicten, Vin Kommardiili | Gyargtouam E Sni “fer” Wefdaft tent | Lt dee o e | Tse M I v Latclo ae A M bus Hrioglidet Lntigeriät E Di r. 14, woselbst die frühere Gesellshaft mit be- kurist: Art i : ergioganu. 61138] | 25 000 4, fünfundzwanzigtausend Mark. ; As 90. È 1908 1, E e a Geleit M: Mi z . Spies. » Ab e O é S Hastung g Sani „Ul Romer M Ade D me Es tier S Ofene Ee A #9 E Handelsregisters bt. A s a | Gesells@aftövertrag wurde am 10. Oktober Die Seer Des Srundlapttals um zwei- e E D An op I Zabera. Fe E eo L gr E [60141] MIS e L [8gesellshaft- : Mi E er - L i j ihundert Aktien L 2 ite -roen. das Gesellschaftsregister Van E. 2 ers. tmachung. LeE die Sans E Nes eingetragen worden, rect ir s agi Ls E Fcicta gemeinde, Sremiagan if erfol. Z e 6, FTerabrer ist Julius Roller, Bauunternehmer hunderttanlen, S Ba n ey vierhundert- A SAE e C i 1908. L beute bei E Attengeselihatt ggen n intzog ins Genen e etragene i: Straßer, / para bd etw? ntra! (Er: 29Ó tr Ot: E: lossen, 5niali it. Gesellschaft der vereinigten Gla enu von heim, en Lieguitz, den 17. Oktober 1908. R ee ame natiade de Ml in München Parchim. 60831] Den 23. Oktober 1908. E Eee L Ibung des Grundkapitals ift Raa Me [61167] een und Portizux“ in Valleryêthal Genossenschaft mit De E E Königliches Amtsgericht. 3) Alfred Beyshlag. Siß: München. In. | In unser Handelsregister ist Heute unter Nr. 87 Landgerichtsrat Muff. erfolgt. Die Aktien lauten auf den Inhaber und | Tálsit. volarecifter Abteilung A ift heute | eingetragen : e _| Forchheim. In der E E is Lobberich. [61122] j baber: Kaufmann Alfred Bevféblag in Münden, | zur hiefigen Firma Chriftian Orthmaun die | Ritxebüttel. [61148] werden an Bezugsbere(tizte zum Betrage pon In has N E r Max | _ „August Raspiller, Eizentümer und Rentner in | 22. Márz 1908 wte e E a E In das Handelsregister Abteilung A if unter | Agentur- und Kommissior8geshäft, Shellingstr. 3 G G. Aenderung der Firma in Chriftiaun Orthmaunn Eintragung in das Haudelsregister 103 2/0 des Nennwertes, - an Nichibezugéberechtige unter Ne. S L e gs s alleiniger Inhaber Nancy, ifff aus dem Vorstande au®getreten. An | mit Wirkung vom 19. S Es [ar Nr. 142 die Firma „Frau Maria Pauken“, | 4) Túeodor Vierck. Sig: München. In- Nachflg. Carl Leonhardt und der kaufsmäßige 1908. Oktober 21. / um Betrage von 128% des Nennwertes aus, | Schubert in Tilfit durh De gas ibit g den ist dessen Stelle ist der Paul Badeux, Advokat in | Von da ab lautet die Firma: ounsumvere S Landesproduktenaeschäft in Hinsbeck, und als deren | haber: Theodor Bierck, K. s{chwedisher Konsul a_D. | Uebergang des Handelsgeshäfts auf den Kaufmann | Geerdts & Haf; Cuxhaven. gegeben. dex Ema t Eeber ; ris gens * j Saint Dié Franfreich in den Vorftand ge- Fort und Umgegend e Dastpflicht“. Gesellschafter: Bauunternehmer Hinrich Amandus Sebnitz, den 24. Oktober 1908. » n Eöniglihes Amtagerichi. wählt Mer T dler 1908. Ge aftand des Unternehmens ist von da an: Der

Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Jegn Pauken, | und K. s{wedischer Hofkunfthändler in München, kom- Garl Leonhardt hier eingetragen. Maria geb. Henßen, in Lobberih eingetragen worden. | misfion!weiser Gemäldehandel (Etablifsementbezeih- Parchim, den 21. Oktober 1908. Geerdts zu Cuxhaven und Bauunternehmer Friedri Königliches Amitszericht. [61160] Treueunbrietzea. GSefanntmahung. [61168] | EEER, Kaiserliches Amtsgericht. aemeinschafilide Einkauf von Lebens- und Wirt-

Dem Kausmann Jean Pauken in Lobberich ift | nung: Atelier - Kuvstausstellung „Die Werdenden“ Großherzoalihes Amtsgericht. Wilbelm Jürgen Haß zu Cuxhaven. N i e f É CaCA T Eni ; F i P E x G i Schwanthzlerr, 85, Aicliergeblide, 1. Sigs, - -| Proratioinm, Handelsregister. [61139] | 1 Dftober 18d egonnen S ier t bei er Firna E, atme: | n M3 (7c, Pod de Mat Teeuecricgen | DnBrm, Handelöersifiee, Zabeen, [81179] | gy "ho Mitglie Pee erd Abiaß im leon ; 1 : . Sit: ncheu. In : u wurde eingetragen : 8 schmidt in Siegburg eingetragen: Dem Kausmann s gerte & Go: G llschaft 8s wurde heute eingetragen : i hmens fan H die Bearbeitung und Herftellung Königliches Amtsgericht. Josef Ammer, Fabrikant in München, Schuh 1) zu Band I, O.-Z. 7: Die Firma Gottlieb Das Amtsgeriht Rigebüttel. r in Si if i vormals Wilhela Seevaid ck Co: Gese y E Banb Ne. 874 dei der | Nedmene zaun Uy L ie E E ; o p D. T: Adolf Alberts in Siegburg ift Prokura ecteilt. i ¿utter Saftunug eingetragen worden: 1) im Firmenregiiler A ; von Leben2- und Wirischaftébedürfnifsen in eigenen Lebberich. 61123) | fabrikationsgeschäft, Baumstr. 4 d. Krauß hier ift erloschen. Rotenburg, Hann. , den 16. Oktober 1908 mit beschränkter Haug ea Di ¿p | Firma „Eduard Boriug“ in Avolsheim: “j Betrieben, Sparei ließli Haudelsregister Abteilung A Nr. R ] T1. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 9) Band VI, O.-Z. 67: Firma S. Roseurauch | „In das hiesige Handelsregifter Abt. A E Ms Köntaliches Amtsgericht. Der bisherige Geschäitsfübrer Dirt Geschäfts, | Das ‘Handelsgeschäft ist mit sämtlichen Aktiven ia Annahme von Spareinlagen urn then Sscan des Ficmeniähaders Martin Marecs Wiener, beschräntter Hastung, Sis: München find ifi : Sa R Ne e E E E Ain MABRZE Ee Ran e Ln, Sonneberg, S.-Mein [61161] führer bio zue Beîtellung eines anteren endgültigen B ten M ne H L va rug iaRR eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten nhabers Martin Marcus Wiener, . : enu. In : nn uel Rosenrauch bier un Í edr eyer in ee “R i ift beute di afreshrers, längstens jedo bis j * c am E 370 di egenstände ks 1 Nichtmitglied d Josefine geb. Hirs, in Venlo ist Prokura erteilt. | der Sesellshafterversammlung vom 16. Oktober 1908 | marx ets in Worms. Offene Dandels- Inhaber der Gemeindevorsieher Friedrich Mever i Ins ungen p e o Di Ze « È Tas ns | S008, bee Kauf _“ f ied h Köhler in 2) im Gelelllhaltceae H R werden.“ Die Befanntmahungen ker Senofien Lobberich, den 21. Oktober 1908. wurde cine Abänderung des GesellsGaftovertrags | gesellshaft seit 2. Juni 1908. (Angegebener Ge- | SSeeßel eingetragen. ima Joh. Friedrich Wilop n BoSriedrich | Kreoenbrieg E A Firma „Boriug Söhne“ offene Handelszesel\Gaft | aft erfolgen von da ab unter deren Firma und Königliches Amtsgericht. nah näherer Maßgabe des Protokolls bes&lofsen. chäftszweig: Möbelhandel.)] Rotenburg, den 21. Oktober 1908. und als deren Inhaber Kausmann L “cabidi Treven ees igs 24 Oktober 1908 ia Avolsheim. Persönli baftende Gesellichafter werden mindesters von zwei Vorstandsmitgliedern nebderin E (61129 | 52) Sedan M E Ser Selciideskee Eci Dercs f au | manoicitcs, Seemmeis Wilop in Sonneberg eingetragen wo weig: | Sre tem bi B E Eee Senne Pud E ben. Die Getellhaft hat am | edt e (2 ber Weile dah, die Zeirenten audelsregi ; . 91. rsammlung vom ugu : Der Gesellshafter Em ews i Rud . Befanntmach e g ANSLUeer E E O 2 j bändler in Avolsheim. Die Sejeu all 25: ; a am eise, daß die Zeihzen? Die Fa Alber Reiners in Kaldeutiechen | 1209 bes@lossene Erböbung des Grundkapitals ti 1B Setne Ee aué. der GefelsSaft ausgetreten Su das Pandelbregisier Abteilung A Nr. 18 f Y © Sonneberg, den 23. Oktober 1998 TriE ahelregifier Abteilurg B J heute | 19D N O heablung und‘ Pampsbranntwein: iebt von da an (Genossenschaft bre Namentunter- haberin Wiiwe Albert Reiner, Henriette geb. | f |astévertrag auf Srund De- E R a Pforzheimer | heute zur Firma Grosch «& Zitkow in Rudol jogl. Arftszericht Abt. 1 Ju unser HanhereG e “uen M lli@aft mit zweig: Weingroßhandlung und Vampsdra * j rift birzufügen, und fênnen von da ab wei Vors Hilbing, daselbst) ist durch Vertrag auf den Kauf- S [uffes dieser Generalversammlung entsprechend der | Kafsenschraukfabrik Jakob Pfeiffer hier): Die | ftadt eingetragen worten: | vero. bel: der unter Nx. b4 eingetragenen Qa (Gal ie | brennerei. ftand8mit [ieder rechtsverbindlih für die Genoffenschaft mann Max Reiners in K j apitalserböhung und weiterhin nah näherer Maß- | Prokura des Paul Raff ift beendigt. ; Stoip, Pomm. [61163] f beschränkter Hafturg in Atrma „„Hartsteiuwerke Zaberu, den 20. Oktober 1908. ; s “740A A N s lnbenter Sirme am 22, Oftober dieses Jahres über: | (ede Orototous, insbesondere hinsiUis der ad 1 e Band U, O.-Z. 276 (Firma F. Weeber | im Amivgeridhiobezit Luc E Gintragang in bas Handelsregister Nr. 39. Firma | Trier“ mit dem Sig b rer beueralversamm- Kaiserliches Anysgericht. ian d E ah 20245 (reibig Mark), unv gegangen HLEROE sblätter der Gesellschaft abgeändert. M plger hier): Durch den Austritt des Christian | Rudolftadt, den 24. Oktober 1908. f Werkmeisicr & Retzdorf, Zweigniederla}uug | daß auf Grund des Beschlusses der Genera es Zehdenick. (6LL8 11 1A vou ba al vor Beteiligung auf mebr wie einen Lobberich, den 22. Oktober 1908. Das C Srunt apital beträgt nunmehr 5 860 000 F. | Keppler ist die Gesellshaft seit 31. August 1908 Fürstliches Amtsgericht. Etolp. Lr 2 ¡tf lung vom 4. Oktober 1508 das Stamm «œ | Im Handelsregister Abteilung A it unter Nr. 39 | GesGäfteanteil nit lässig. Das Geschäftsjahr Königliches Amtsgericht. Anbáber E e EOE auf den fr Oi iuwa ging auf den bisherigen Ge- | Saarbrück. [61159 ige Profars. bes Henry ere ge S M: Ara #6 erhöht worten ift und R die Firma: Ferd. per E. Fr. Ritter | [zuft künftig vom 1. Oltober bis 30. September. Lübeek. Handelsregister. (61184) | Äftien werden zum Kurse von 182 auleegeben. T9. ft Im Handelsregister B Nr. 19 E 3nlid I - 9 in Zehdenick beate gelöst worden. Bamberg, 20 Oktober 1908. 329% außgegeben. | Pforzheim, den 19. Oktober 1908. register r. wurde heute be tus Ulmer zu Berlin find als persönlich haftende Trier, den 17. Oktober 1908. 90. 08. se 9 0 ausgegeben der Firma Aktienbrauerei St. Johaun-Saar- S! icbaiter eingetreten. Offene Handel3gesellshaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zehdeuicck, SLIR itaccidit ‘K. Amtsgericht. [61242]

orm. . j j t 90 . Fr

Möller in Lübeck eingetragen worden. Inhaber: | nunmehr außer im „Reichs : " auzeiger“ und in der | pirmasens. Befkannimachun | » machuug. eingetra i triebe des Geschäfts gif f 2 : 5 ister ift i ‘Mol Genoff Der Uebergang der in dem Betrie ch In unser Handelsregifter A if am 21. Oktober Im hiesigen Handeléregister ift heute eingekragen A Z el M E Gr. Rhüden,

Kaufmann Johann Henry Claus Möller in Lübeck. | .Indépvendance Belge“ in den „Mü [61140] en Geschäftszweig: Handlung mit Kolonialwaren, Na&riGten*. ge“ in den „Münchner Neuesten Gesellshaftsregistereintrag. te Bestellun der Vorstandsmit G indlichkei e242 Qt ; e L » Drogen und aben. ie Eberhart Nahf. Siz: Mün Fuchs & Hoch. und Anton UÜnzner ift E, E d ar eo P DERGEA, E R auf | 198 Nr. 414 E As Lein On worden: a. auf Blatt 1990 die Firma Steru- eingetragene Genofseuschaft mit beschränkter Lübeck. Das Amtsgeriht. Abt. VII, Michael Hörhager als Inhaber gelöst. D ois DoX Beide SA r RE Zaloh Fus und en Barnette nd Sen Emil Kowalewtki, “Stolp i. P.- dea 17. Oktober 1908. E Es n 4 E RE E O mes m wnd Haftpflicht, mit dem Sie in Gr. Rhüden. y ubfabrikanten in Pirmaseus, elm Deittenhofer, beide Brauereidirektoren öniglihes ‘Amts3geriht. Amtsgeri: . S&zl, ihr Jnhaver der Log 2 E ? ‘enstand d:8 Unternehmens ift die Milchver- jl Königliches Amisgerich Amtsgeri&t Waldeuburg i. S b. auf Blatt 1991 die Firma Friedrich Büttuer ied ‘aut gemeinséhastlite Rechnung und Gefahr.

LübeeK. Handelsregister. [61183] | mebrige Inhaberin: Ursula Hepting, ledig, in Ottober 1908 S

Am 21. Oktober 1908 ist eingetragen : München. Forderungen und Verbindlichkeiten ‘find per f gs Merl, ra in offener Handels- | St. Johann, [61164] [6117 Fr Inf

1) bei d i . C. A. iht ü i; gesellschaft eine Schuhfabrik. Saarbrücken, den 19. Oktober 1908 Sirassburg, Els. _ Weiden. Bekanntmachung. [81170] | jn Mosel und als ihr Inhaber der Inftallateur L QLTIE at 100 6, die bös

; er Firma J. C. A. Schröder in | nicht ernommen rag Haudelsregister Straßburg i. E. “Johann Köppendörfer““. Unter dieser Firma | Friedri Paul Büttner in Oberrothenbah. An- E E E die sich cia Serosse bes

Lübeck: Die Firma ist erloschen ; 4) Ernft Wiederhold. Sig: M „| Pirmasens, den 23, Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. 17. EN / / s E { D A : 9) bei der Firma Haaseustein & Vogler, | änderte Firma: E Üa telpeeee Beile Kgl. Amtsgericht. Saarbrücken. [61151] M e S E csellschaftsregister. mit dem Orte der Dane elnledez lassung 1e T basetbit gegebener Geschäftszweig zu a: Betxich eines Drogero- teiligen fann, 15. Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung | Eruft Wiederhold. Plauen, Vogtl. 61141] | Im Handelsregifter A Nr. 147 wurde heute bei Band V1 Nr. 191 bei der Firma Elsäsfische betreibt der Kaufmann I elikateffen eschäft en gros | tri Kolonialwarengeschäfts; zu b: Ausführung elet- | Mitglieder des Vorstands find : Heinrich SYlüter, Lübeck: Dem Carl Dorno in Berlin ift Pro- | 5) Gebrüder Sulzer Maschinenfabrik. Auf Blatt 2669 des Handelsregisters ist heute die | der Firma Eisenbeis u. Garelly zu Saarbüen Zuerfabrik in Erfteiu: ein Früdhte-, Gemüse- und Delikatefsen.eshäft en gros | triser Anlagen füx Swa@. ues S Wilbelm Scbellmann, Wilbelm Brakebush und ura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit | Zweigniederlaffung: Müucheu. Hauptniederlafsung : Firma Hotel Stadt Leipzig Arthur Spengler | eingetragen: Die Gefellshaft ist aufgelöst. Die Firma Du ch Beschluß der Generalversammlung vom und en detail. 9. Oktobex 1908 c. auf Blatt 1969, die §irma Köhler U rana Heinrich Willer, sämtli in Gr. Rhüden. Das einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver- | Winterthur. Prokura des Johannes Nef gelöscht. in ‘Plauen und als Inhaber der Hotelier Otto | ift erloschen. 94 S tember 1908 ist das Stammkapital auf den Weiden, den 6 b B Reziftergeriht Bureau für Elektro - TechuisSe_ Unter- } Statut ist vom 8. Juli 1908. Die von der Ge- treten. Die Prokura des Max Nathan in Schône- | Weitere Prokuristen: Rudolf Matossi, Theodor Artbur Spengler daselbft eingetragen worden. Saarbrücken, den 19. Oktober 1908 Be E ‘125 000 4 berabgesett, und sind die Kgl, Amibgeriot e , [ nehmungen in Mosel betr., die Firma 11 erloschen. | fenshaft au3gehenden Bekanntmachungen erfolgen berg ift erloschen. Reuter und Henry Ziegler in Wintertbur, diese je | Plauen, den 24. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. 17. Sicaci e ife geändert Geben y Weiden. Bekanutmahung. _ [61171] | Zwitau, den 24 Oktober 1908. urch die in Bockenem erscheinende Provinzial- Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Einzelprokura, Dr. Friß Heerwager, Max Polster Das Königlide Amtsgericht. St. Wendel. [61153] “6s wid ‘auf die L dem Gericht eingereihte Aus- | --Sotthard Fuchs“. Unter dieter Fire S Königliches Amtsgericht. Zeitung. Beim Eingehen dieser Zeitung beflimmt Mainz. 611251 | und Georg Steiner in Mannheim, Auguft Marfilius, Posen. Bekauntmachunug. [61142] | Heute wurde unter Nr. 125 des Handelsregisters fertigung des Generalversammlungsbesch:ufes Bezug dem Orte der Pandeitniederl-Qung n Been e der Vorstand bis zur nä{ften Generalversammlung In unser Handelsregister wurde heute E des Iakob S{lumpf, Albert Sigg und Karl Wichern In unser Handelsregister Äbteilung B ist heute | Abt. A die Firma „Phil. Marzen“ Mexsgerei genommen. der Cisenwarenbändler Gotthard Fuchs dajeltit eine G dns haftsre ister ein anderes Blatt. Die Willenserklärung und Zeich- Firma „Adam H. Schüddekopf“ in Maivz ein- | î" Ludwigshafen, diese Gesamtprokura zu je zweien. unker Nr. 31 bei der Ostbauk für Handel und | und Wurfifabrik mit dem Siße in St. Wendel Straßburg, den 22. Oktober 1908. Gisenwarenhandel. 908 : non) \ g É nung für die Genofsenshaft muß durch zwei Vor- getragen: _ 6) Patentbaudagen- Versaud, Gesellschaft mit | Vewerbe in Posen eingetragen worden, daß dem und als deren Inhaber der Meggermeister Hermann ' aiserl. Amtsgericht. Weiden, den ! 9. tober S istergerit i K. Amtéêgerit Aalen [61240] standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenü Das Geschäft ift auf Frau Elisabetha Schüddekopf, beschräukter Haftung. Sitz: Bru b. München. | bisherigen Bankdirektor Jean Briß aus Ahlen i. W. Marjzen daselbst eingetragen. L Els [61165] Kgl. Amtsgericht Weg) crgerte 731 A of ns afts L ister Bd. 111 Bl 22 ist Rechtsverbindli&keit haben fol. Die Z ihnung ge- (h Frid, Witwe des, Möbelfabrifanten Adam | 1568 wurde rie Abänderung des Gesel Saftäverirags | Posen, den 21. Oktober 1908. _| * Wébnial. Amitgeridt, Abt: 2 Stre vnr E Ei e eaburg i. E!°!9) | elden, Besen ee eO T | hente folgende vdingetagen morden: Molkersi: | Hunsurterideift de Fimna der Seroffensdaf nr üddekopf in Mainz, übergegangen, die es L nderung esellshaftsvertrags osen, den 21. o 1908. Köntial. Amt3gericht. f: : ¿ s f E „Sebafi an Salles. Uner eier FItma, e gene S T amengunterschrift der Ftrma Der enoffen [ g gericht. Abt. 2. Es wurde heute eingetragen: del Orte der Handelsniederlaffung in Pertolz- genofseuschaft Nodamsdörfle, Lingetragen Bit beifügen.

unter unveränderter Firma fortsetzt. be¡üglih des Sitzes, der nunmehr nach Augsburg Königliches Amtsgericht. S fedgen: E : Mainz, den 23. Oktober 1908. verlegt ist, bes{lofsen. Posen. n, S.-A. [61154] In das Gesellshafisregi e j ofen, betreibt der Getreidebändler Szebaslizn Halles nofseuschaft mit uubeschrän : Die Einsicht ter Liste der Genossen ist während M Großs. Amtsgericht. g!) De, Fr. August Etallberg. Siv: München. In unser Gan Aedlng z A R daa Mülles’ in Schan gelöscht Ls Mewe Band A Nr e ermit beschränkter Hastung zu Pei ein Getreidebandel und eia Lobnfuhrwerk. | dem Sie in Rodamsdö: fle, Gde: Dewangen. der Di casiftunden tes Gridhis iem gestalte arienberg, Sacbsen. [61126] x S ugu allberg als Inbaber ge- j unter Nr. 109 die Firma Central-Automat Ge- Schmöllu den 21. Oktober 1998 s Ee i. B. mit Zweigniederlafsung in Strafß- Weideu, den 19. Wktover S. L ras a Ta i c e: e Li odeuem, den 21. ober i Auf Blatt 214 des del8regifters [ôscht. Hunmehriger Inhaber der geänderten Firma : j sell mit be E A r » F E: Le BNs E B Kzl. Amtegeriht Regiftergeri®t. Gegeniiand des G E a M Könialih-s Amtsgericht. I. Firma tas E preis M Vene Be D 0s, L aLEora Nachf.: Kaufmann S Boten “2 ora ers Gee 4 A Amts3geriht. Abt. 3. n wenn Zweigniederlafsung ift aufgehoben. Für alle wäiaéá. Befauntmaczuug. [61172] M auf gemeinschaftliche Ne h haft eriolgen E if e R j s 161243] deren Inhaber der Handelsmann Florenz Max | s) 9 n er in München. des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb von In unse “H del8reaist [611 ] im Betrieb derselben bis zum 30. September 1908 „Sollwitzer u. Batielius, Dampfziegelei : | unter der Firma derselben und gezeiSnet durh den Bei der Genofsenschaft Meiereigeuoffeuschaft, Cre E Geshäftein En I mit G Sig: München. O e HandeisgeseU beit p ce A dem ne Bysleme 1 Die Firma Wilhelm Gosselke ry dem Nieder begründeten Verbindlichkeiten haftet die Hauptnieder- | Unter dieser U E S S En Macideber bezw. den Vorsigenden des Aufsi&tsrats j e. L ay su: 1. M ain M Sei L Deo : ngegebener Geshäftezweig : Handel mit Getreide [öft . L ufs f} der Firma „Vereinigte Automatenfabriken Pelzer & | lafsungsort S L u urg betreiben die Zi-geleibesiger Johann Deo l- | n Amtsblatt des Okeramtstezirks. "Sielle des Iobann Hingst ift Heinr t und Düngemitteln. gelöft. Nunmebriger Alleininhaber: Franz Herr- | C°, mit beschränkter Haftung“ zu Cöln am Rhein, | W gsor chwaan und dem Maurermeifter afsung ì Bel 107 ‘die Fi Welt-Kinemato- | wier und Luigi Battelino von da eine Dampf- | !7 mtsblatt des S E geilianig | in a S E E e Socitand gewihil. Marienberg, den 23. Oktober 1908. mann, Shriftfteller in München. sowie der Wirtschaftsbetrieb in solchen Automaten: A Gofseike in Siwaan als Jubaber. Band S fd it b schräukter Haftung zu | ziegelei. Rechtäverbinyläte * i e E E [e a Hoffeld i der pen 20. Oktober 1908. Königl. Sächs. Amtsgericht. 9) Hof Atelier Elvira Sophia N. J. Goud- | restaurants im allgemeinen. Î chwaan i. M., den 20. Oktober 1908. graph Gesellschaft mit be , den 22. Oktober 1308. für die Genossen‘haft erfolgen dur itali Königlibes Amtsgericht. D, E [61127] dera Seide a g: An ey 16st: E L E Over ‘1908 fefigeftellt. Die Gesell Saft Schwamm e Amtsgeridt. 56 E ies “Unternehmers if der Fortbetrieb E Amtzgeriht Registergericht. E oder seinen Stellvectreter und e rolet, indem, der Cassel. [61244] d rin gelö\{t; nun- | wird dur einen oder mehrere Geschäftsführer ver- s [61156] des zu Straßburg unter dec Firma Welt. Kinemato- | werdanu. (61174) | Firma die Unterschriften der Zei eror einzagefügt | Ju das Genofsens&aftsregifier zu tene igbTatés Darlehunskafseuverein cingetragene Senuofsen-

Im Hantelsregister des unterzeihneten Amtsgerichts | mehrige Inhaberi ä i i Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts | m ge Juhaberin der geänderten Firma: - Hof- | treten. Die Zeichnung gesteht in der Weise, da In unser Handelsregister ist heute zur Firma esellschaft mit beshränkter Hafiung bestehenden uf Blatt 829 des Handelsregisters ist beute die : fi B Ae Kubecfitu Me Ec FORge Raa Su E MEeteiice Gu Ma die Zeichnenden der geschriebenen oder E E r pg Eo Dare Hotnaurnmenee Auguft ans S entheatecs für lebende, sprehende und ae Carl Klopfer in Werdau und als deren e italieder des Vorsiands find: schaftmitunbeschränkter Haftpflicht zu Simmer®S- worden: Pentietie Laa enw Gänel N ‘Móbias, Tite T E C 2 E ae ver E Sameatantetiei Mena, ges Bas bie” dus E uh, A 2 singende Photographien, wORE iliéa der S Inhaber der Holzhändler Carl Gottlob Klopfer in | 1) Fohann Holl, Bauer in Rodamsdörfle, Vor- hausen if eingerrogen : Q. Sébäfer in Simmers

Laura verw Gänjel, geb. Möbia * 1 E R Ss -f elie Kinematograp esellshast m s au eingetragen worden. e E iteber, er Holzbändler I. W. Schäfer in S ers- Wilhelm Gänjel in Meißen ift Inbaber. E gors S E R, a führer ist nit Keeatiat: 1) Wecbselverbindlihkeiten Find pro Nea sowie die Löschung der proc s eitag ¡u ‘Freiburg i. B. gehörte und P E chner Geschäftszweig : Betrieb eines Sage- | 9) gener Blum, Bauer daselbst, Stellvertreter | hausen ift aus dem Vorstand ausgeshieden und an uit für die im Betriebe des Gechästs begründeten | 1) Vauline Amer g Sig: Cn einzugehen, 2) kaufmännishes Personal ohne Ge- Schwaan i M den 20 von den GesellsGaftern Gmil Hug in Bühl und | werks mit Holzhandlung. des Vorstehers, defsen Stelle der ForützuiseLer P N nit für die, im Betriebe des Ge' äfts begründeten 1) Vauiine Amme Sid: 2 neen nebmigung des Aufsichtsrats einzustellen, 3) Verträge Goth o e 20. Oktober 1908, Hoflieferant Otio Alban Kasper in Karlsruhe durh | Werdau, den 24. Oktober 1908. 3) Josef Weingart, Wirt daselbft. Simmeréhaufen gewählt. 1 demn Dliricba begrändeen Rordertacen find nit 1 BwociantoeMt amt E E a _ trtims ohne Genehmigung des Auffichtsrats abzuschließen ; roßherioa Amtsgericht. 7 Kaufvertrag vom 22. September 1908 erworben Könialihes Amt3gericht. Die Einst der Liste der Genofszn ift während Caffel, den 22. Oktober 1998. in dem Betriebe begr veigniederlasung Mi hen; ere aufgege : insbesondere dürfen auch Ankäufe und Bestellungen, Schweidnitz. [61157] worden ist, sowie die Verleihung von Films, wresterIaud. S 61175] | der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kal. Amtzgeridt. Abt. XITII.

7 L L: die den Geldwert von 300 4 übersteigen, ohne Ge: In unserm Handelsregister ift heute in Abteilung 4 Das Stammkapital beträgt 29 000 #. Bei der Firma Iohaun Jauffen in Wester-| Walen, dea 21. Oktober 1908. Cöln, Rhein. (Ce fier ift am 23. Vito

egif

Zugleih ift die Prokura des genannten Gänuzel | München . 4. h i o | chen. am 24. Oktober 1908. ach des Aufsichtsrats nit bewirkt werden. | !nte? Nr. 225, betreffend die Firma Auton Schik- Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September | (zud ist eingetragen, daß die dem Bankkteamten Landgeritsrat Braun. Dum e SegoffensGafisr bei „Meschenicher Spar- und

gelöscht worden. K. A 4 Meißen, am 22. Oktober 1908. . Amtszeribt München I. Das Stammkapital beträat 50000 %. Zum Ge- | ‘93 in Schweidnitz, eingetragen worden: Dit 3 \ i ichen i ¿ : N ) / e- t, 1908 abgeslofsen. dien erteilte Prckura erloschen ift. L sregister. [61241] j 199 tragen : Königliches Amtsgericht. Eo ird beabA Sts L E [61133] e éer E Cin Isidor Schwarz in g aag 20. Ok Geschäftsführer sind: J A i A 17, ebe 1908, A eor S Feri@asioregifier s unter O.-Z. 20 1 ehaökefsen- Verein ciugetrageuc Senossen- p gu M Gonbélbrodiiice Abteilung. B g, 161128) Handelsrezisters des Amtsgerichts e E arte | érfulgen nur dur den Tube E E ‘Königlices Amtogeridt 5) Seen Wolf L aier, Des lata Königliches Amtsgerih!. eingetragen die Firma „Landwirtschaftliche Ein. | saft mit a Unbeschränkie Haftpilicht““ ; n er Abteilung et der | Nr. 36 "eingetragene Firma C. D Z P den 22. O H E 2) Jean Wölfel zu SA O Bart bedi Wilhelmshaven, Befauntmahung. [61176] | und Verkaufsgenosseuschaft eingetragene Ve- Meschenih. Für Johann Fischeni ilt Frar anle Ne. 8 cgetracenen Aktiengelells@aft „Vss- | Chiw ma C. Draheim ofen, den 22. Oktober 1908. Schwetzingen. 61158) ÁUle Zeichnungen für die Gesellschaft bedürfen zweier ; if «t. A ift heute it beshräukter Haftpflicht“ mit | Haus, Meschenich, in den Vorstand gewätlt. mis ches Brauhaus Memel“ heute Flaees d Dn ise u s gg, gg aggreg v R Königliches Amtsgeriÿht. j Pra agi ver A Lond M O--B- rén, lnterigeiten dee Le. hes S Setant 8 R hiesi erfa aer E A0jA ors e eaen, Das Stain oe Do Ee Amtsgericht Cöln. Abt. 24. geiragen : Monat : f 61144 - Metitugen. nhaber Kar ! and T. 1. der S L t nd als deren : 1908. Die Hafisumwe ift auf 20 - a aan E eina E, Qaetet au pes Nakel, E Ber 1908 d, D E Nee L hes Nr. 0 E in Reilingen. Geschäftszweig : Manu Marigmal Merciggas mit beschräukter Haftung A gge E ey premgg Pu O E I 0 A Unterne bmen it gemein, rit DK su rt, Main. B er offentliczung (601 48] ührung verhinderten einzigen Do! slands- ; : F eukau, Juh. G in Straßburg: Le fnar in Máller, beide in Wilhel ven. ftli fauf von Verbrauchsttoffen Un E SEN S Sn S oeoatit urde S ialieds Direktors Ecnst Neiß bier ist für die Zeit | eres. rid Arthur Bauer, Potsdam“ ift beute eingettagen | Swetingen, den 23. Oktober 1908. * Steh Bescsluß der Gesellshaiter vom 8. Oktober | Kaufm Bindelsgeicli beide in Wilhe V er fänden des landwirtschaftlichen Betriebs | In das hiesige Ferne Hafteregister wurde am bis 1. April 1909 das Aufsichtsratsmitglied Aldert a . [61134] | worden, daß die Firma in „F. Schwenkau““ ge- Gr. Amtsgericht. 1908 ist § 16 Absay 1 des Gesellschaftsvertrags ab- A R g21eulaa! è sowie geme:nscha!tlicher N-rkauf landwirischastlicher 19 Oktober 1908 eingetragen dle Fraukfurter . Württ. Amtsgericht Neresheim. ändert ift. 1eäntect worden. : tember 198. den 5. September 1908 G eugnisse. Die ton der Senofsenshajt aus- ; Likörfabrik, eingetragene Genossenschaft mem E bei dem Gericht eingereihte Aus- Wilhelmshaven, . e y rzeugni}e. der | beschränkter Saftpfliczt mil den Siß zu Franfk-

Müller hier bestellt. a Memel, den 23. Oktober 1908. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde bei | Potsdam, den 21. Oktober 1908. Verantwortlicher Redakteur: Gs wird auf die usses Bezug genommen Köaigl. Amisgeri(ht. gehenden enun en T Aida O | furt a. M O i Genossenschaft, gezeicinet von wet S5 | Stat g. Oftober 1908.

der Firma Heinrich Ni j 0 DLE Dee i

Königli ; eger und Niemaier, Leim- Königliches Amtsgertt. : Foy beil O E e O mah Ne TmSger Me 1 [61131] ees Ge CMREN, heute eingetragen : Die Firma Priebus. R T C R i 61145] G 0E. UTOL N M EREREALE : nd X Nr. 108 Vie Firma E V le: Lind léregister A. ist heute ¡u Nr. 82 f rvömiigliedern; siz siand in das Wochenblatt des | Das Statut ie pem S Ee T aerncioiini In unser Handelsregister ist heute bei der Ft ' In unser Handelsregister A ist am 21. Okt Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Kunftaustalt für moderuc Portrats aje U} R Uner LE T A, ¿dwirtihaftlihen Vereins im Großberzogtum Gegenftand d:8 Unternezm t n O S Firma } Den 24. Oktober 1908. 1908 unter [aufende Nr. 25 die Firma Mechanische E Adolf in Strafburg- I Slaaeoge und als Vats R Daken har Die Willer8e:llärungen des | lie Betricb iner Lilôr- und S Eren mubee

Richard Cleff zu Mülheim-Ruhr eingetragen: A : mtsrihter Kern Kokosweberei, G Drutck der Norddeutshen Bucdruckterei und Verlagb- F reiggaeellihafi E | üfsen i Vor- | kanntmachung? . - Georg Wohlfarth in Priebus fene HantelegelelGaA. a, Wittenberge 1nd S t ¿2 Wittenberge eingeiragen | Vorftands und Zeihnuvg mien dur zwei Dor | Ema ia dem in Frankfurt a. M. er‘cheizen- Anstalt Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32. Persónlich haftende Gesellschafter find: iitisier * Joyannes Kork Le Les ca D | slaxtmitglieder erfolgen: bie Zisunvg G be | ihrer Firma în dem in F en Fol, taß dieses 1) Meyer Swhaja, Kausmann, Wittenberge, den 22. Oktober 1908. der Weise, daß die Zeichrerden zu der Firma, der | den General-Anelgck s anderen Gründen die Ver- 2) Iosef Adolf, Kausmann, ittc R iclidges Amt3gerizt Genoffenschaft ihre NamerSsuntershrift beifügen. Blatt eingehen over aus Aner E E Os 2 M gee 7 2

beide in Straßburg.