1908 / 257 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Kl. ° 4. Heizungs-, Koh-, Kühl-, Trocken- und Venti- lation8apparate und Geräte, Wafserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen. Stahlspäne. Chemische Produkte für photographische Zwee, Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Ab- druckmafsse für zahnäritlihe Zwecke, Zahnfüll- mittel, mineralishe Rohprodukte. . Robe und teilweife bearbeitete unedle Metalle. z I Sensen, Sicheln, Hieb- und Stich- waffen.

mappen füc Flugschriften, Wandregale, Ladenschränke, Musikalienständer, Aktengestelle, Aktenschränke, Kar- tonnagen zum Verpacken von Bildern, Drucksachen und Schriften, Schreibtishe Bureauschränke, Um- {läge für Flugschriften und dergleichen, Klemm- vorrihtungen für Musikmappen, Klemmvorrihtungen für Zeitung8mappen.

32, 1118 280. B. 16 567.

111% 285,

Sch. 10 551,

“MWeiss ie Sefinee

eshäft. W.: Senf, Kaffee, Kaffeesurrogate, T ucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkoît, Teig: waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Objt, ae S R E efe, Backpulver, etische ; Futtermittel, Eis. D ia

26 a. 111291. B. 17 207.

Alliance

Blôcken, Zaggeln. Dreshmaschinen, Mühlpfannen, Mühlzapfen, Roststäbe, Spurpfannen, Spurzapfen, Trommelschienen, Walzen, Kultivatorbleche, Moll- bleche, Pflugscharen, Pfl1g\cktenen. 11, 111 300.

W. 9207.

T [TTTLLLLO LITTTTTTTS

Papierwarenfabrik sowie Herstellung und Vertrieb von Molkereiartikeln.

Käseformzangen, Quarkstößer, Käsereifungsmittel,

Käsehorden, Käsefarbe, Käselab in fester und flüssiger 111% 306.

S fe

1) E

W,: Maschinen und Apparate

Ki Een O m tlidder Pälercifungbmittel, Bürsten, Schippen, Schaufeln, Mittel zur Beseiti-

S

Form, Konservesalz, Kümmel, doppeltkohlensaures Natron, Leinen und Schirting im Stück und ver- arbeitet zu Käsebeuteln, Pußwolle, Bindfaden,

gung und Verhütung der Schimmelbildung. B. 16 705.

111 319. K. 15 015.

. Hufeisen, Hufnägel.

- Gmailierte und verzinnte Waren.

. Klein-Eisenwaren, S{lofser- und Schmiede- arbeiten, Schlöfser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glockten, Sghlittshuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mehhanisch bearbeitete Fafson- metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, : Fa Leipzigerstr. 123 A. 10/10 1908. G.: Export- und

. Aerztliche, gesundheitlihe, Rettungs- und A A Pee C EOTLGEIQUN: W.:

Feuerlö\ch{ch- Apparate, -Instrumente und -oGe- râte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi- zinische und bygienische Zwecke, pharmazeutische

âhne. , optische, geodätische, Drogen und Präparate.

. Physikalische, hemishe 4 A) Cr nautische, elektrotehnische, Wäge-, Signal-, S ocnste 3d. Sai E Leib-, Tisch, und Bettwäsche, orsetts.

Kontroll- und photographische Apparate, -In- ] E ftrumente und -Gerâte, Meßinstrumente. J Pbriat Z U. 6. Automaten, Hau3- und Küchengeräte, Stall-, N P D

Garíten- und landwirtshaftlihe Geräte. 5

(- R L ELL 274. D. 7307. N A as S G Ao I I 34

N YSA

20/6 1908. Gaston Ernest Edouard Degeorgis, St. Denis (Seine); Vertr. : Pat -Arwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Berlin SW. 61. 10/10 1908. G.: Mechanishe Werkstatt. W:.: Schußtvorxrichtungen für Wafserwagen, Wasserwagen und alle Zubehörteile zu diesen Apparaten, wie Röhren, Hähne, Klappen, Beschläge für Wasser- wagen. Beschr.

28/8 1908. Borgert & SHild, Hambur 12/10 1908. G.: Import- und E if W.: Fischwaren und -konserven. h MORgeIGat.

33. 111 293. K. 14 956,

29/5 1908, Dr. Alexis Schleimer, Berlin, B. 16 706.

111 320. K. 15 016.

29/6 1908. Hermann Wülfiag, Vohwinkel b. Elberfeld. 12/10 1908. G.: Lackfabrik. W.: Chemische Produkie für industrielle Zwecke, Farben, Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenftoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Lederpuy- und Leder- fonservierung8mittel, Bohnermafse, Imprägniermittel, Löse- und Gntferaungé mittel für Firnis, Lack, Oele, Fette, Anstri&e und Teer. Wachs, tehnische Dele und Fette, Schmiermitiel, Puyz- und Poliermittel, D i Holzkonservierungsmittel. i 2 = A 16a. 111 301, G. 8596, I ifi

Wetz | ar e F: BU r C E D ra U 22/4 1908. Fa. Ludwig Bertram, Saline.

- Œli L t d deren Ersaßteile. 4/7 1008 Géiey Aubl, M. ch5, §9, |2.: Klislier- und MuBeripriven uo s

1112687. Sch. 9982, Weßlar a. L. 12/10 1908. G.: Bierbrauerei. W. : | 26 b. 111313. Gerste, Malz, Hopfen, Trinkwürze, Malzextrakte, Hefe, Hefeextrakte, H:feabfall, Bier, Färbebier, alkoholhaltige Extrakte; Fäfser, Tönnhen, Siphons, Ko1ke, Spunde, Spandblehe, Flashen, Kapfeln,

9 D. e (CUIHAS Stanniol, Plombenstreifen, Flasendraht, Kisten,

25/11 1907. Fa. J. Albert Schmidt, Solingen. i é D ( A A lashenkaften, Schrauben, Klammern, Strohhbülsen, 12/10 1908. G : Fabrikation, Import und Export \ T E Citi, Plakate, Bieruntersezer, Gläser, Krüge, Ven FPares, W.: / Kruken, Kannen, Beer, Humpen, Tische, Stühle.

Oefen, Lampen, Laternen. 16a. 111 302. H. 16 509.

S wat E. Hesterberg Radevormwald

SION Die u Stichwaffen. - Nadeln, Fischangeln. Cöln a. Rb. 8/10 1908. G.: Fabrik pkarma- . Hufeisen, Hufnägel. 7 ; - 2 ge . Emaillierte und verzinnte Waren. Er Tr adatate. W. : Diätetische Nährpräparate . Klein-Eisenwaren, Schlosser- und Schmiede- Z : Schutzmarke

E 19/8 1908. Ernst Sesterberg, RNadevormwald, Kr. Lennep. 12/10 1908. G.: Biezrhandlung. P 0 W.: Bier. Zis 16 b. 22/1 1908. Florian «& Co., Britz-Betlin, 1/10 1908. @.: Chemische Fabuif fi

arbeiten, Sch{löfser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen- vertilgung8mittel, Desinfektionsmittel, Kon-

Reit- und Fahrgeschirrbes{chläge, Rüstungen,

Glocken, SHhlittshuhe, Haken, Oesen, Zapf- servierung8swittel für Lebensmittel. Chemisch: Produkte für industrielle, wifsen-

bhâhne, Kassetten, Geldschränke bezw. Geld-

kisten, Spiral-, Schrauben- und Wagenfedern, shaftlihe und vhotographishe Zwecke, er- IôsckGmittel, Härte. und Lin E Pra

Schalttafelklammern. . Karren. s Wer. masse für zahnäritlihe Zwecke, Zahnfüllmittel, d e! HADMS D mineralishe Noh produtte. f A498 D L R Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- D E E AO \{uß- und Ifoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. 20 a. F aterialien, c. Kerzen, tlichte, e E Eis. Alte, Dochte U arfümerien, kosmetishe Mittel, ätherische BaN Wasch- und Bleichmittel. R

23/6 1908. Fa. Albrecht Kiud, Berlin. 12/10 1908. G.: Fabrikations- und Engros- Geschäft von Waffen, Schieß- und Jagdgeräten. W.: Swuß-, Hieb- und Stichwaffen, Jagdtashen, Rulsäe, Gamaschen, Gewehrfutterale, Ladeapyarate, Hunde- drefsurapparate, Wildloken, Jagdstöcke, Gewehr- [ET aua cyenfilade, Trinkflaschen, Patronenkasten, E n eoi ver e R S ponde aiten, Revo! ver- und Pistolenkasten und -futterale, Wurf- und Stleuderavparate.

26 e. 111 294.

Chemische Produkte für industrielle, wissen- shaftlihe und photographische Zwette.

. Mineralwäfser, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel; Roftshuß- mittel, Puß- und Poliermittel go ndE- nommen für Leder), Sch!eifmittel.

K. 15 076,

13/3 1908. G. Bormauu Nachfolger, Berlin. 10/10 1908. G.: Ha dlung von Mal- und Zeichens utersilien. W.: Aquarell- und Oelfarben, Auszteh- tuschen, Füllfederhalter, Bleistifte, Farbstifte, Zzichen- papiere, Pauépaptiere und Lichtpauspapiere.

32. 111 281,

111275, H. 16 443.

THE SAWELL

31/7 1908. August Harms, Hamburg, Pferde- markt 46. 10/10 (19398. G.: Expo-ctgeshäft. W.: Nähmaschinen.

6/7 1908. „Kosmos“, Tabak- & Cigá-

M Uo... Mannheim, Le a M _Y | retten-Fabrik H. F. Wolf, Dresden. 12/10 1908.

1908. G. : Fabrikation uad A E —— UoUG A |G.: Zigaretten- und Tabakfabrik. W.: Zigarren,

Vertrieb von Speisefeiten. S E S Zer igaretten, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabake,

W.: Speisefette, Auer h I Me —_ Q E G igarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenbülsen, Zigarren- peise- und Zigarettenringe. Je 1 Beschr.

16/12 1907. S. Schliuck

Pflanzenfette für

Senjen, _—— —— ¡wecke. Beschr.

16/7 1908. Krewel «& Co., G. m. b. §H

27/8 1903. Seingze &@ Blanckertz, Berlin. 10/10 1908. G.: Her- stellung und Ver- kauf von Schreib- federn, Feder- haltern, Metall- bureauartikeln und Lehrmitteln. W. : Shreib- federn.

111 321. M. 12 246,

Stolze Schrey“

25/6 1908. N. Marx Söhne, Heidelberg. 12/10 1908 G.: Zigarrenfabriken. W.: Raut-, Kau- und Schnüpftabak, Zigarren und Zigaretten.

AFNEUMANNY S 111922. R, 10097. 2 E Ls a agi, “Pelze 2 DrocoisE U Desinfektion3mittel; Farben; Firnifse, Lake, Klebstoffe, Bohnermasse; photographische ps e,

111 276. St. 3785,

111 295, C. 7733,

34,

111303. wW. 17 005. : 16/6 1908. A. F. Neumaun, Berlin, Serusalemerfstr. 3/4. 12/10 1908. @.: Fabri- kation und Vertrieb von Parfümerien, Drogen und Farben. W.: Parfümerien, Toilette- mittel, Puß- und Poliermittel; -chemisch-

Fingerbüte. pharmazeutishe Präparate, Verbandstoffe,

Aerztlihe Jastrumente und Geräte, Mafssage- Instrumente, Präservativs. . Wagen, Gewichte.

Maschinenteile, Haus- und Küchengeräte, Stall-,

Garten- und landwirts{aftlige Geräte.

Winden, Gebläse, Feldshmiz-den.

Garderobehalter.

Kopierprefsen, Tintenlöscher, Nechenkasten für 7 chbulen. ?

Schleifsteine. 8

111288. H. 16 335. ;

Onyx

Fa. Heinrich Homeyer, Braun- G.: Fahrradhandlung. W. :

32, 2/9 1908. Reinhold G. Reiners, Charlotten-

Chemikalien, Entwickler, Tonbäder, Platten L burg, Droysen-Haus. 12/10 1908. . : Tabak-, und Papiere. Beschr. rone und Zigaretten-Fabriken. W.: Zigarren,

igaretten, Zigarillos, Rauhtabak, Kautabak, Schnupf- tabak, Robtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, igarettenspizgen, Zigarrenspigen, Tabakpfeifen, igarren- und Zigarettenetuis.

111 323.

alkove

8/7 1908. Waldorf-Aftoria Company mit

beschräukter Haftung, Hamburg. 12/10 1908, S S brikation und Vertrieb von Zigaretten. W:.:

Zigaretten. 42 111 324, 3

26/1 1907. Fa. Douat Stabrowski, Pojen, 10/10 1908. G.: Mostrich- und Konservenfabrik 25/7 1908. Lippe & Pehold, mit Dampfbetrieb. W.: Fruchtsäfte, alkoholfreie | Dresden - Leuben. 10/10 1908. Getränke, Mineralwasser, Provencerôöl, Honig, Ge- | G. : Holzwarenfabrik. W.: Mit würze, Ecb8wurst, Erbsfuppentafeln, Lederappretur, | Vorzeihnung v:rsehene Holj- Lederkonservierungsmittel, Seif?2, Seifenpulver, | waren, gemalte, gebeizte und Stärke, Worcestershize-Sauce, Fäfser, Eimer, Dosen, | polierte Holz varen, Malgeräte, Porzellantöpfe mit und ohne Pumpe, Gläser, | Farben und Beizen.

Stabe Tuben, Kapseln, Siegellack, Etiketten, lakate, Plomben, Kisten, Schachteln, Korken, Kuverte, Papier.

26 €. 111 277. H. 16 460.

Mit der Parade

8/8 1908. Fa. F. L. Hastedt, Buxtehude. 10/10 1908. G.: Mübhlenbetrieb, Teigwarenfabrik, Rees und Importgeshäft. W. :

26 a. Fleisch- und Fishwaren, Fleishextrakte, Kon- serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Gier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrozate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Ge- würze, Saucen, Essig, Senf, Kohsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

s. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschr.

111278,

26 e. 111 314, S. 8560,

MHaemakao

27/7 1908. Friß Sauer, Berlin, Barbarofsa- straße 20. 12/10 1908. G.: Fabrik hemisher und diâtetisher Präparate. W. : Pharmazeutische Präparate und diätetishe Nährmittel.

111 309,

„Original-Häusser-Presse“

25/7 1908. M. Häußer, Maschineufabrik, Neustadt a. Haardt (Pfalz). 12/10 1908. G.: Maschinenfabrik. W.: Wein- und Obsiprefjen

handlung. W.: Weine, Spirituosen und Zigarren. Nes, Bantnoten: Dlle, der: Dapier-, Bopp asfälle», / ; f

160. 111304, Me Ss Zellulosen-, Kork-, Baumwoll, Pupwolle-, E —— | Oel-Prefsen. (o P. G51.

H. 16 391.

38, W. 9228,

* 29/6 1908. Friß Bersu, Berlin, Jägerstr. 63. 12/10 1908. G.: Bier-, Wein- und Spirituosen-

XYLOBATIK: 112283. M. 12303.) 11/7 1908. s{chweig. 12/10 1908.

GRAF ZEPPELI f Fahrräder.

10/7 1908. Möller & Breitscheid, Cöln. | 13

10/10 1908. G.: Stahlfedern-Großhandel und Ver- Z 0 Imingo“ /

trieb von Bureauutensilten. W.: Stahlscreibfedern. 20/8 1908. Ferd. Ziezler & Co., Berlin.

33. 111 284. V. 3235.

12/10 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Lack zum InnenanstriG von Gärbottihen und Hefe- gefäßen. W.: Lack zum Innenarstrich von Gär- bottihen und H-fegefäßen.

23 111 290. Scch. 10 510, Mr 20/5 1908. Schriftgießerci Dr. Stempel 10 g ngeselischaft, Sachsenhausen-Frankfurt a. M. 12/10 1908. G.: Shriftgießerei u.d Maschinen- eie wh Mi und Se enge man Bien, atrizenablegevorrihtungen , riftwehselvorrih- j tungen und deren Teile faidie ¿ins Gisee und [34 u 8 1908. Fa. Wilhelm H. Voß, Hamburs i behörteile, nämlih: Schraubstöcke, Formatstellvor- (10 1908. 0: E Mit ferhuischen Erbiffs: rihtungen, Zeilenschiffe, Gießpumpen, Gasbrenner und Fabrikaten für Maschinen-, Werft- und Q und Düsen dazu, Gadregulatoren, Gummischläuche, bedar. W.: Technische Asbestwaren, lehn! & Mogazine, Kupplungen , Riemenscheiben, Stifte Gummiwaren, Packungen, Schläuhe, Isolierungt! Bolzen, Nieten, Schrauben und Muttern Matrizen- Materialien und Isolierungen, Treibriemen, Trans» Bretter und -Käster, L mpenhalter, Magazinbürsten, partbünder, SHYmiermaterialien, Dichtungspiallen, Asbestwischer, Messerpuzer, Federn, Gießmetall und Matten, Fußbodenbeläge, Filze. markierer, Feldtishe, Jagdstühle, Sibkissen, Hoch- | Zusaßmetall, Gußformen, Antifriktionswalzen, „rollen | 9 8- RSRSOD, sige, Rufhörner, Gewehrfutterale, Hirshfängert1äger, | und -kugeln, Oelgefäße, Matrijen, Spatienkeile, Jagdtoschen, Patronentaschen, Patronenetuis, Ruck- Spatienschieber, Glaswaren, Gummiwaljzen, Lcder- \âde, Muffe, Birshbüchsen, Doppelbüchsen, Doppel- | eiben und -riemen_ Stoffriemen, Pumpenkolben büe- Drillinge, Lrillinge, Doppelflinten, Garten- | und Kolbenscheiben, Scuß- und Leitblehe, Messer, büchsen, Revolver, Patro.\en-Magazine, Hühnergalgen, | Stangen, Achsen und Weller, Stellringe, Sicher- Widelkarren für Jagdlc ppen, Feuerzeuge, Nachtziel- | heitshaken, Bremsvorrihtungen, Manufkripthalter

korn-Einrihtungen, Tasbenwecker-Abren. und Manuskrivthaken. 38. 111 2586, 26 c. 14 292.

18/2 1908. O:wald Bomborn, Stuttgart, |p 6/5 1908. Friedrid Fuchs, Merziz. S t“

Kanzleistr. 8A. 10/10 1908.-G.: Fabrikation, | 10/10 1908. G.: Tabak- und Zigc- Vertiieb und Exvort von Bureauartikeln und Kar- | rettenfabrik. W.: Rohtabak, E 16/1 1908. Setteriks & Wagener, Düssel- dorf. 12/10 1908. G.: Agertur- und JImport-

111 296, S. 8602,

„Filidur-Hapseln"

24/8 1908. Dr. Ernst Silberstein, Berlin, Karlstr. 20a. 12/10 1908. G.: Apotheke. W:.: En für Menschen und Tiere und Desinfekions- mittel.

E————

111 316, Sch. 10 68S.

34. C | j | 15/7 1908. Fr. Schmidt, Gelsenkirhen. 12/10 Seifen und Seifen-

111289. Z. 1890,

11 311, C. 6813.

15/7 19C8. Fa. A. F. Reichel, ck 14 Olbernhau i. S.

12/10 1908. G.:

Dampf - Korns

branntwein-, ; Likör- und Sprit- F fabrik W.: Spirts = Fs D tuosen und Spiri- = tuosenefsenzen.

111 297. S. 8467,

„Mein GeheimnIs

20/6 1908. Dagobert Silberberg, Düsseldorf, Graf Adolfftr. 12. 12/10 1908. G.: Hutgeschäft. W.: Hüte und Müßen.

T 111 298, V. 3350,

LEVIÄTHÄN

Continental

/1 1907. Continental. Caoutéhuc- & Gutta- Percha-Comvaguie, Hannover. 12/10 1908. G.: Import und Export. x

Kl. 3 a. Kopfbedeckungen. b. O, c. Strumpfwaren. . d. Bekleidungsstücke, Leib-, Tish- und Bett-

lot der Sandmaneraliein auf der

Paul Thomann- Kraftmaschine

dergoatalit. Diese Uaachine macht

táglioh 10 000 erstk!. Mauersteine

ans Sand, Sehlackensazd. Sialn-

1908. G.: Seifenfabrik. W.:

pulver.

34. 111317. S. 10784.

Schumm's Nizza-Veilchen-Ropfwaschpulver

18/8 E 9 G S. tbum, “ius art.

12/10 1908. p 3 opfroashpuiverfabrik. F j wäsche, Korsetts, Handschuhe. _

KopswasGmiver. 4, De meg. Bade- und Klosettanlagen.

111 31S K. 14 963. 7. Asbestfabrikate.

A Nurallein ec ¡ 4 f nach dem Fecepl dés Ertinders F:

G Dampf-Kornbranntwein: L j ch1: Liqueur-uSprittabrik,

Sch. 10 686,

_Esftax

14/7 1908. Schott & Gen., Jena. 10/10 1908. elektrotechnishen Apparaten, Instrumenten und Geräten. W:.: Optisches Glas, Gla?gerâte, Glasinstrumente, Glas8- röhren, Glaéstäbe, Glasplatten, Gefäße aus Glas, Lampen aus Glas, Lampengläser, elektrishe Lampen, elektrotechnisbe *Ipparat-, Instrumente und Geräte.

32, 111 279, B. 16 436,

10, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,

18, Gummi, Gummiersaßstoffe uad Waren daraus für tehnishe Zvedkte (au8genommen sind Flashenstöpsel und Flashenver- \chlüsse aus Gummi).

9/4 1908. Vierordt & Cie., Kehl a. Rh. 10/10 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Gewehren, Jagdausrüstungs und Jagdbekleidungs- Gegenständen. W.: Jagdmüßen, Jagadshube, Ga- mash:n, Jaadkleider, Jagdmäntel, Jagdlaternen, Putetuis, Puß-Gerätshaften, Jagdmesser, Jagd- bestecke, Standhauer, Hirshänger, Kolbenkappen eigener Art, Patronenkoffer, Feldfl 1\chen, Jagdstöde, Gewehröl, Gewehrfett, Lederfett, Shäftung' n eigener Art, Speiscköcbe, Taschen-Apotbeken, Gewehrver- \{lü}se, Visiere, Siherungen, Einsteck Nohre, W'ld-

4/4 1908. Paul-Thomanu- Maschinen G. m. b. H., Düfseldorf. 12/10 1908. G.: Maschinen- fabrik. fill H O e iva nd 1A j : zur Herstellung von Mauersteir en, Drainageröhren, i 04 A 1 t ul 19. irme, Stöte, Reisegeräte. Dahziegeln und Firststeinen aus Sand, Schlaken- S E N | 224. Acmilie, gesundheitliche und Rettungs- f A T R S. z Apparate, -Instrumente und -Geräte, Ban- 26 D. RIL0'819, C. 8231, T L E dagen, künstlihe Gliedmaßen, Zähne.

A E 23. Schläuche, Haus- und Küchengeräte. 24. Tapeiierdekorationsmaterialien.

ü d L s O E 1 / A 1E F : F Y F al

Teppiche, Matten, Deken, Vorhänge, Zelte, 7/7 1908. Fa. Johann Cölla, Hamburg. 12/10 78 E 7 Sd M75

Segel, Säe.

Web- und Wirkstoffe. Beschr. 1908. G. : Delikatessenhandlung, Exrport- und Im- portgeshäft. W. : Fleish- und Fishwaren, Austern,

16 b. 111305. Sw. 10 679,

„Ortenburger Perle“

13/7 1908. Cbristian Schmiedel, Ortenburg 12/10 1908. G.: Obstweinkelterei. W.: Apfelwein

111 308, G. SG6S8S,

Sur“

8/8 1908. Fa. Aug. Gruse, Sneidemükhl.

\ 12/10 1908. G. : Fabrikation und Vertrieb land- wirtshaftlicher VtasLien. W.: Landwirtschaftliche

{0 Maschinen.

17/10 1907. Phönix Stahlwerke Joh. E, 23.

Bleckmaun, Mürzzuschlag (Oesterreich); Vertr.: @ s

Pat.-Anwilce F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering E. Peitz, Berlin SW. 68. 12/10 1998. G.: Stahl- 2/4 1908. Ewald Noack, Magdeburg, Tauenßtien- siraße 8. 12/10 1908. G : Bachdruckerei und

2 G.: Glaswerk und Fabrik von

B. 15 859,

h 111 325, H. 15 676. L Kaviar, Heringe, Sardellen, Fleischextrakte, Konservzn, N d g S E 5 Fruchisähie, Stn Ferie Or I N * utter, Käse, araarine, Speiseöle un eite; j

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 29/2 1908. Fa. Paul Servmann, „Bech. Mebl und Vo: kost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 12/10 1908. G.: Lack- un Farbenfabrik. W. : Essig, Senf. Kochsalz; Kakao, Shokolade, Zuer- S Forstwirtschaftserzeugnifse, Arznejmittel, chemische waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver; Ha lente at A hygiente Free: Geer i â 10, W . : | zeutishe Präparate, P! , - Ur l 0 Behr AOREAIEE, E E Ei, a0 | tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs-

F. T1720. H. 15 432,

111310, N. 4006,

tonnagen. W.: Shnellhefter, Aktenständer, Sammel- | Kau- und Schntüpftabäk; Zigarren und mappen, Briefordner, Klemmvorrichtungen fürSammel- } Zigaretten, Zigarettenpavier, Z'garetten- mapven, Musikmappen, Sammelmavpen für Zeit- } hülfen, Zigarren- und Zigarettenspigen, \christen, Sammelmappen för Familtenpap'ere, | Zigarettenstopfer, Tabzkpfeifen, Pfeifen- Sammelmappen für Fam|liershriften, Sammel- | stopfer, Tabakb u'el.

9/6 1908. Ka. Anton Kroeber, 12/10 1908. G.: Zigarren- und Tabakfabrik. Sämtliche Tabakfabrikate,

und Eisenwerke. W.: Bleche, Brammen, Diähke, Eisen in Blôck-en, Flammen, Gukstücke roh und ke- arbeitet, Ingots, Platinen, Röhren, Scheiben, Schmiedestücke roh und bearbeitet, Stäbe, Stahl in

FINK