1908 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

f

[62265] A :

Börsen-Handels-Verein in Liquidation,

Die Inhaber

62267] Bekauattmachung.

Aus dem Auffichtsrat unserer Sesellschaft if ausgeschieden : l / . 1) Ehrenamtmann Schulte-Drüggelte in Drüggelte. In den Auffichtsrat find neu gewählt: 1) Rentner Schulze-Böing zu Kamen, 2) Gemeindevorfteher Große-Sudboff zu Flierih, 3) Gutsbesitzer Bienftein zu Niedereimer, 4) Ehrenamtmann Berken zu Echtrop. Soest, den 29. Oktober 1908.

Aktiengesellschaft Ruhr-Lippe-Kleinbahnen.

- Der Vorstand. von Bockum-Dolffs. Steinhboff.

E j y Bei der am 1. August a. c. erfolgten Ziehung der am 1. November 1908 nach den Anleihe- bedingungen zur Rüctzahlung gelangenden Auteil- scheiue unserer 4 9/5 und 4F 9% hypothekarischen Anuleiheu find die folgenden Nummern ausgelost worden:

1) Von der 4 °/5 Anleihe vou 1890.

2 Anteilscheine à 46 10 000,— Nr. 12 93.

8 Anteilsheine à 46 5000,— Nr. 171 174 219 261 341 411 455 489.

20 Anteilsheine à 4 1000,— Nr. 513 516 591 596 618 738 797 836 857 866 895 928 949 958 1172 1266 1325 1464 1467 14853.

2) Von der 43 °/9 Auleihe vou 1892, 100 Anteilsheine à 4 L1000,— Nr. 76 87 134 155 257 261 265 274 283 290 301 327 334 350 447 449 453 513 517 536 566 571 592 595 6839 656 671 676 690 713 741 748 760 794 820 834 853 931 949 978 980 1012 1020 1022 1044 1069 1124 1129 1130 1139 1140 1178 1182 1203 1238 1312 1351 1355 1358 1389 1390 1405 1438 1454 1486 1489 1491 1563 1598 1599 1609 1621 1627 1676 1680 1690 1707 1734 1736 1743 1756 1758 1761 1767 1770 1772 1775 1779 1787 1790 1825 1830 1852 1858 1887 1894 1928 1939 1949 1954. 3) Von der 4; °/0 Azaleihe vou 1895. _ 30 Anteilsheine à 1000,— Nr. 3 41 64 71 116 121 146 217 232 234 375 410 528 529 618 636 654 660 675 714 761 922 960 1021 1023 1062 1133 1172 1249 1345. i I Die Rückzahlung dieser aus8geloften Anteilsheine erfolgi am zweiten November 1908 (da der 1. November ein Sonntag ist) gegen Auslieferung derselben und der dazugehörenden Zinsscheine bei den Herren Veruhd. Loose & Co., Bremen; die Verzinsung der genannten Anteilscheine hört mit dem 1. November 1908 auf. s z Bisher sind noch uit zur RüŒzahlung þprä- sentiert worden : .

42 °/9 Auleihe von 1892. Nr. 1322, zur Rü@izabhlung am 1. November 1906 gekündigt, E Nr. 795, zur Rückjahlung am 1. November 1907 gekündigt.

Bremen, den 31. Oktober 1908.

Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Papierfabrik Nieder-Leschen, Aktiengesellschaft

{62553} in Niedcr-Lcschen. 4 Die Aktionäre unserer Sesellshaft werden hiermit

] [62549 [ L S ties der Aktionäre der Apen- rader-Actien-Brauerei-Gesellshaft in Apenrade am Souuabenud, den 21. November 1908, Nach- R esorduung:

g 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1907/08. 2) Wab ven Auffichtsrat. L

T fritistarten ‘wie auch Seshäittberilhte find B e Tue T Saa lneeiaiiume aa e ener im Koutor der Mbeertpai egen Vorzeigung der

Aktien abzuholen. Nach Gröffnung der Generalver- ammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben.

Consolidirtes Braunkohlenbergwerk jf Ur L AMEEREN, eurader-Actien-Vrauerei- Gesellschaft.

Aschkinaß. I. Abrenkiel. Strauß.

[28276] ina.

Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums

vom 25. Mat 1887 ausgefertigten, auf den Inbaber Kreisaulcihescheiucn des

ern: 58 138 208 über je

395 403 über je 500 4, 505 518 528 A6 Mee je

[25418] Bekauntmachung. Verlosung vou Auleihescheinen der Stadt Naumburg a. S. Es find am 12. Juni 1908 ausgeloft und werden dn ern iur ¡NeGtablung vom 2. Januar ab gekündig e Anleibe Stadt Naumburg a. S.z: M Ae L. Ausgabe, begeben auf Grund des Aller- höchsten Privilegiums vom 7. September 1889 (33 9/0). Lit. A Nr. 34 42 44 54 60 175 319 à 2000 4. , Lit. B Nr. 397 602 633 654 659 672 694 à S 4 t. © Nr. 775 905 919 925 1009 1015 1042 1043 1079 1170 1192 1225 1441 1445 à 500 A. e E as E über 200 6. it dem 31. Dezember 1908 hört die Verzinsung dieser Anleibescheine auf. Ps U vig ift der zur Nückzahlung am 2. Ja- nuar 1905 gekündigte Anleiheshein Lit. A Nr. 43 über 2000 „#6. Die Eirlösung der Stücke geschieht bei der Stadt- Fattasso hierselbft, bei den Bankhäusern H. F. ehmann und Reinhold Steckuer sowie bei der Vank für Hazdel uud Juduftrie Filiale Halle a. S., sämtli in Halle a. S., sowie bei dem Bankhause Altenburg und Lindemaun hierselbft, Naumburg a. S., den 12. Juni 1908, Der Magistrat. RNeißbrodt.

[27525] Bekauutmachung. Von den laut Allerhöchften Privilegiums vom 8. April 1885 ausgegebenen Auleihescheiuen der Stadtgemeinde Linden vom L. Juli 1885 werden nah vorshriftsmäßiger Auslosung folgende | Krei Stüdcke auf den L. Januar 1909 gekündigt : SOREEE D R aer EROE M. u e Nr. 189 ‘192 ü 1000 vg 204 244 über je uchftabe © Nr. 262 352 364 386 449 über je 500 #6. S E Buchstabe D Nr. 514 559 631 704 796 808 842 über je 200 M. Linden, den 18. Juni 1908. Der Magistuat. Lodemann.

Kreiéanleihescheinen crböhsler Priviczien 8, 31. ober 1881 eiue des Kreises Hadersleben d Anleihe: r 1908 die nabftehenden L aaa

worden: V. Serie Buchstabe A Nr. 17

Aus los von Zuc M hes vom 20. ai 1872, E 1

und 27. Sep unserer Aktiennummern 132 133

389 417 596 739 750 751 752 813 814 939 1034 1046 1049 1129 1228 1357 1381 1382 1563 2241 2244 2310 3297 3367 3500 3813 4133 4155 4452 4517 4676 4906 4907 4908 4909 4910 4984 4967 1 4991 4999 werden hierdurch aufgefordert, die nockchz nicht erhobeneu Liquidationsraten bei der Deuischeu Bauk, Bebrenstraße 9/13, einzuziehen. Formulare zur EinreiWung der Stücke find bei der Deutschen Bank zu haben. Berlin, den 31. Oktober 1908. L Die Liquidatoren des Börsen-Haundels-Vereins.

s E Artie n Meral.

[61896] : Die neuen Dividendenscheine Nr. 37—46 unserer Sl von heute ab bei der Bank-

F. Emifffs. : 12 16 18 19 29. firma D ck& Moecbius, Berlin W., Serie Buchstabe W Nr. 2 5 berwall

L. Emifffs. IV. abe. Die Aktien find mit 4 Zl 22 23 28 29. af geordnetem Nummern- Emifs. Ax. Serie Buchft eien. T, Emis, Ix. Serte Buchstabe c e D Verlin-Wilmersdorf, den 29. Oktober 1908.

14 18. Buchstabe A Nr. 18 19 68 109

FxYV. Ansgabe V mudacte gabe Buchstabe W Nr. 15 96 97 1 IV. Ausgabe Buchstabe © Nr. 3 62. s V. Ausgabe Buchstabe A Nr. 6 25 42 53. V. Ausgabe Buchstabe W Nr. 3 18 79 80 84, Diese Anleihescheine werden biermit gekündigt und die Inhaber aufgefordert, vom S. Januar 1909 ‘an den Nennwert nebst den bis zum 31. Dezember 1908 fälligen Zinsen gegen Rücktgabe der Sghuld- reibungen mit den dazu ehörigen Zin8\ch{ein und Anweisungen bei der Kr sfommunalfkafe in Hadersleben oder bei der Filiale der Dresdner Vank in Hamburg zu erheben. Vom enannten Tage ab findet die weitere DEBR ung der gekündigten Le L S 1908 rälliger Zi ea ex . Januar ger Zins e wird erle d rücfftändi if. . 35 und 44. 9 ; if. Serte I1T Lit. B Nr. 5. I. Emifs. Serie Ill Lit. © Nr. 28. IV. Ausgabe Buchstabe A Nr. 95. Hadersleben, den 20. Juli 1908. Namens des Kreisausschufes. Der Vorsitzende: Becherer, Königlicher Landrat.

[29720] Bekanutmachung. losung von Delligeubeit Feectundenen Aus: enbeiler e u E C E . e vom 1. 1875: Lit, A Nr. 17 über S00E é, 2E Lit. W Nr. 11 12 42 über je 1000 M,

TEL. Ausgabe vom 1. Januar 1880:

Tit: D E ps n E ea L über je 500 4, k G 5H

200 2 110 155 über je - Ausgabe vom L. Januar 1883:

Lit. Æ Nr. 8 14 51 105 ioF n über je 500 4,

Lit. © Nr. 4 81 130 138 148 über je 200 4, V. Ausgabe vom 1. März 1886:

Lit. B Nr. 3 29 35 38 übér je 500 M,

Lit. © Nr. 35 über 200 Mk,

VI. Ausgabe vom L. Januar 1888: Lit. x Nr. 26 28 32 35 50 52 53 54 59 63 76 s 1 18 (L R I I 1 120 E L

c 5 1 S Sea e u Z 57 58 72 81 158 164 440 üker je 200 46 S S en worden. iese ausgelosten Anleihescheine werden hiermit

1000 A, b. Lit. B Nr. 223 292 c. Lit. © Nr. 459 200 Die endgetesten freiaulcibel@ca e often n e sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweis. vom 2. Jauuar 1909 ab zur Auszahblun bie Kapi- talien und der bis dahin fälligen Diusea an die hiefige Kreiskommunalkasse während der Vor- “E E ina e nung aus en mit Ende Dezember 1908 SERE VAE Stendal, den 22. Juni 1908. Der Vorfiteude des Kreisausschufses :

[27882 Bek

Nach Vorschrift des T DaEVINO find zur Ein- ¡iehung im ReSnungsjahre 1908 ausgeloft worden : vom 9. Juni 1880 nug eroösten Privilegiums

Jun ausgefe einen der Gemeinde Rixdorf, Ausga R die

e e über e A 200 # 15 120 122 124 236 24 242 278 290 294 295 315 355 360 454 a5 290 den auf Grund der Allerbößîten G»lasse vom | 686 765 768 772 804 817 834 969 229 203 80 ; . Apr 2 “Ls e S Ln Von den Aaleihescheinen zun Cal 1887 unde Mai 1890 sowie der Ytinisterialertasse 2 970 998 1001 1002 1005 1018 1019 1115 1119 rivilegium vom 6. Avgu 0): om 25. Februar 1901 und 22. Februar 1903 aus- L Î Buchstabe A NLO 2%: 89 90 160 172 193 O L M Dolte FeepianleibefmenEn sind 12 ir ird gi 162 165 6 U 2E 204 58 62 2, ei der dieëlahrigen Auslosung ‘am 23. Mai d. Js. : Buchftabe A Al ¡u 300 4: 40 50 55 84 108 | folgende Anleihescheine planmähig zur Rüctzablang 163 486 172 174 475 4191 495 504 540 Bus 0A J DEO 451 459 509 666 691 693 724 754 940 | am 2. Januar bezw. 1. April 1909 bestimmt worden: | 575 572 72 599. 600 624 650-60 Gag p O8 957 977 1026 1076 1088 1121 1138 1190 1248 a. vou der L. Ausgabe: Die Inhaber werd fgeforde 03,790, 1266 1271 1318 1363 1463 1570 1589 1731 1785| Buhftabe à Nr. 131 263 265 266 267 281 Anleibescheine nebst Ven a 4 E D 1839 1840 1846 1932 1994. 282 284 285 287 289 292 über je 200 A = fällig werdenden Zinss and n ben Di ‘ris 1 E E ¡u 500 4: 39 69 116 119 156 400 M hörigen Zinsscheinanweifun 4 2 E 0 e 71 287 305 307 333 340 394 403 422| Buchftabe W Nr. 315 316 357 363 1909 ab bei der Stadthauptkaffe in f, 510 516 672 730 741 748. 367 368 375 422 427 518 519 520 530 Rathaus, Berlinerftr. 63, ca R E . Buchftabe C ¡u 2000 4: 41 77 78 99 170 | über je 3004=. wert der Anleihesch in dafür in Goc e eibe. 250 272 278 282 283 287 314 356 383. Buchstabe © Nr. 625 658 660 661 Mit dem 2. Januar 1909 hôrt bio Wer men B. Voz den Auleihescheineu IV. Ausgabe L 719 740 822 854 856 860 über der aus elosten Anleibescheine Æ d eam (Privilegium vom —jz Fee 1288 sle BOO i = Sür fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag Saa A gt Februar 1892 i vom Kapital abgezogen. 200 A M y L 10 77112: 168 1860 Von früheren Auslosungsterminen find noch rückæ- : 46 38 451 502 586 664. ftäudig: die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 105 a E 8 ¡i 500 M4: 8 40 44 186 951 und 107 über je 200 # und Buchstabe B Nr. 8 Buchstabe © zu 1000 4: 34 117 126 193 218. E, E E Buchftabe D ¿1 2000 4: 19 87. Rixdorf, den 22. Juni 1908 „oBuchstabe V ¿u 200 4: 113 118 159 223 2 - Y Buchstabe F ¡u 500 4: 192, uchftabe u 1000 #: 15 271 : 241 268 395. Eee Buchftabe W zu 2000 4: 27 167 199 247 282. T. Von den Auletihescheinez V. Ausgabe (Privilegium vom 17. April 1899) : Zu 4/4 Vuchftabe I zu 200 4: 65 70 86 124

enrade, den 30. Oktober 1908.

Ap Up

62272] i Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1908 ist u. a. beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesellshaft um einen Betrag von bis 400 0009 #4 zu erhsöheu und zwar durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 #4 al pari. é Den Aktionären if ein unmittelbares Bezugs- recht gegenüber der Gesellschaft auf die neuen fien eingeräumt worden. l Vieser Beschluß ist am 21. Oktober 1908 in das Hand regter des Königlichen Amtsgerichts Berlin- itte eingetragen worden. Wir fordern daber unsere Aktionäre, die von dem Rechte auf Bezug neuer Aktien Gebrau} machen wollen, auf, fich darüber binnen einer Aus\{lußfrist bis 16. November E908S ¿u erklären. Berlin. den 29. Oktober 1908.

Kautshuk-Pflanzung „Meanja““ Aktiengesellschaft.

Rothe.

[82548] Bergbrauerci Riesa, Aktiengesellschaft zu Riesa a. d. E.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft zu der am Dounerêstag, den 26. No- vember 1908, um 5 Uhr Nachmittags, im Speisesaale der Bahnhbof8wirtshaft ju Niesa statt- findenden 5. ordentlichen Seueralversammluug ergebenst einzuladen.

Tage8orduung : ;

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1967/08, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlufstrechnunrg per, 30. September 19088. i

2) Bes&lvßfaffung übzr die Genehmigvng Jahresbilanz und die Sewinnverteilung. 3) Beschlußfaffung über die Entlestung des Vor- stands und des Aufsichtsrats für das fünfte Ge- schäftsjahr." : h

Die Herren Aktionäre, w-le fich an dieser Ver- sammlung beteiligen wollen, lan entweder ihre Aktien ohne Dividendenscheine, oder einen orduung8mäßigen Hinterlegungsschein 23 des Gesellshaft8vertrage8), der dur einen deutshen Notar anzufertigen ift, : bis spätestens den 23. November 1908 im Kontor der Gesellschaft zu Riesa oder der

[49998] Vekanutmachuug. Von den mit Allerhö4\tem Privilegium vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Lindeu vom 31, Dezember {888 werden folgende P N omaaia ausgelofte Stüde ¿um E. April 1909 gekündigt : Buchstabe A Nr. 19 und 73 über je 2000 A. _ Buchstabe W Nr. 136 162 209 240 und 276 über je 1000 A. ._ Buchstabe © Nr. 294 302 324 342 und 368 über je 500 S. Linden, den 15. September 1908. Der Magiftrat. Dr. Tegtmeyer.

[62268

Badische Brauerei Mannheim.

. Notariat T vor- | [62545] E Bat e, e 000, wm l Die Aktionäre der Actien Brauerei Shönbusch

4 9/9 Teilschuldv reibungen vom Sahre 1896 Î| werden zur ordenilichen Geueralversammlung Lida N E altes auf 4 Qaanaë 1909 geiogen: den 4, Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr, 15 Stüdck zu e E En Ls 20 E e hierselbft, aag, Nr. 4, Es eingeladen. 9 260 342 371 387 405 418 i Z esorduun s "n Stüdck zu 4 500,—. Nr. 545 595 597 636 1) Geshäftsbericht es Vorstands über das Se- ie E 00 | - leakee 1908 Joie Vortrag des Revifions Einl ieht voæ 2. Jauuar 19 L zisions- an 102 tjo gegen E d R S E A ¿R Rechnungsab\schluß für das cib ebf allenen sscheinen un enann s : E ian “béi der Rheinischen MRLEe: 2) Genehmigung De E. gt E ee bank - un e L E A e E 3) s des Aufsichtsrats und des Vor- tands

en, bei den en Wiugenroth, Soherr e Î gr sowie / der Gesellschafiskafe in für die Geschäftsführung während des

28. Oktober 19098. Der Vorstand. Rich. Sauerbeck.

[52872} Bekanntmachung.

Bei der am 3. August 1908 erfolgten Auslosuug der am 2. Januar 1909 zu tilgenden Anleihe- scheine der Stadt M.-Gladbach sind nachbezeihnete

Nummern gezogen worden:

[24647] Bekfauntmachung.

Geschäftsjahrs vom 1. Oktober 1907 bis 30. Sep- ber 1908

tem ü 4) Neuwahl für ¡wei infolge Ablaufs der Wakbl- fai pri aus dem Aufsihtsrat auss{heidende Mit- glieder und eventuelle Ersatzwahl eines ftändigen Stellvertreters S 15 des Statuts). E 5) Wahl von drei Revisoren und ¡wei Stell- vertretern 50 des Statuts). 6) Statutenänderung :

15.

Präzifierung der Umtidauer des Auffichtsrats.

Aenderung der Beslußfähigkeit des Aufsihts- rats. :

[36652]

[62558] VBremer Straßenbahn. Unsere l niet s nig i E zu aus außerordent enera ammlung au O den 23. November 1908, Nach- mittags 47 Uhx, in unserem Verwaltung3gebäude, am T 109, eingeladen. S Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Seneralversammlung teilnehmen wollen, find laut § 12 der Statuten bei der Deutschen National- bank, Unser LiebfrauenkirGhof 6/7, bis Freitag, den 20. November 1908, in den üblichen Geschäftsstunden geen Eintrittskarte zur General- Sin einzuliefern. Tagesordnung : 1) N Ra ang über Erbößung des Aftien- apitals. 2) Semächtigun des Auffichtsrats zur Bezebung der neuen en. Bremen, den 31. Oktober 1908. Der Vorftaud.

(62557) Wittener Walzen-Mühle Actiengesellshaft, Witten a/d. Ruhr.

Die Herren Aktionäre unserer GefellsGaft werden hiermit zur zweiundzwvanzigften ordentlichen

88 24 und 53. Aenderung der ie N des Auffihisrats.

Aenderung der Befugnifse des Vorstands in betreff Anstellung des Personals.

Eventuelle Grböhung des Reservefonds. Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung und der Geschäfteberiht des Vorstands, mit den Be- merkungen des eno versehen, werden vom 16. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Se der Aktiengesellschaft Actien Brauerei önbush ausliegen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien emäß § 43 des Statuts deponiert, resp. die Be- swheini ung über deren anderweitige Deposition bei- e t haben und den dort vorgeschriebenen Depositions\hetn zum Eintritt in die Generals

6 000

zusammen 12 300 46

b. von der Lx. Ausgabe :

Buchstabe A Nr. 40 41 128 130 über je

L 4 000

Buchstabe W Nr. 8 149 150 151

153 über je 500 # = 2500 , Buchftabe C Nr. 77 104 204 205

240 241 242 243 244 über je 200. /= 1800 j

¡usammen 8 300 #4 __ E. von der xIIL. Ausgabe: Buchstabe À Nr. 12 53 129 194 über je 1000 M = 4 009 M _ Buchftabe W Nr. 203 267 268 339 iber E 00 G __ Buchstabe © Nr. 371 392 432 455 über je 200 =

der

Der Magistrat.

[27883] Bekanntmachung.

Nach Vorschrift des Tilgungsplanes find zur Ein- ziehung im Rechnungsjahre 1908 ausgelo#| worden : Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 000 vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe-

« | scheinen der Gemeinde Nixdorf, Ausgabe 10 800 die Nummern:

Buchstabe A über 500 #4 1 11 52 60 151 Dresden: - A.,

L I Bl G19 GOE 718 31 748 282 c e (18 781 7 799 785 793. D Buchstabe L zu 1000 4: 204 233 291 278 348 407 420 503 513 520

Buchftabe 1000 M =

¿zusammen 6 800 Ä d. von der IV. Ausgabe:

über je 3000 4

A N 7 523.10

"Bua 191 2E

uchstabe W über 200 S 4 14 15 16

63 67 69 102 162 192 218. N Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten

den Inhabern z¡um 2. Jauuar k. Makgabe gekündigt, daß mit dem 31. die prafenzahlung aufhört und für egebenen Zinssheine der Betrag bei Rückzahlung

Is. mit der Dezember d. Js, die nit zurúdck-

Generalversammlung ausMittwoch, den 25.No- vcmber 1908, Nachmittags 4 Uhr, in das

otel Voß hierselbst eingeladen. M ß Tagesorduung :

versammlung vorlegen. Die Niederlegung der Aktien resp. der Be-

sheinigung über deren anderweitige Deposition ift im Geschäftslokal der Actien Brauerei Schöu-

zur 11. ordentlichen Veneralversammlung auf Sonuabend, deu 28. November 1908, Nach- mittags L Uhr, im Sigzungszimmer des Bank- hauses Sebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausftraße 20,

Bank für Brau - Judustrie, - A. Waisenhausstraße 20, oder bei dem Bankhause Geóvr. Aruhold in Dresden-A., Waisenhaus- straße 29, während der üblichen Geshäftsftunden zu

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geshäft3sjahr nebst Vor-

2) S L ver Nah 8revif ericht der nungg8revtioren. 3) Genehmigung der Bilanz und Grteilung der Gnilastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

4) Aufsihtsratswahlen. 5) Wahl der Rechnungkrevisoren. Wegen der Teilnahme an dieser Versammlung wird darauf aufmerksam gemaht, daß die Aktien oder Depots@eine der Reichtbank über dieselben spätestens S Tage vorx der Generalver- sammlung bis Abends s Uhr, deu Tag der Generalversammlung nicht eingerechnet, ent- weder bei der Sesellshaftsfafse in Witten oder

Duisburg oder bei folgenden Bankfirmen :

I. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, Barmer Bank - Verein, Hinsberg, Fischer & Con:p. in Barmen,

hinterlegen und bis nach Beendigung der General» versammlung daselbst zu belaffen. Be Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk bändigen die genanuten Stellen aus. Riesa, den 29. Oktober 1908, Der Vorfiand. Arno Friede. Otto Friede.

[62555] Brauereigesellschaft

vormals Meyer & Soehne zu Riegel.

Die Jahresversammlung findet Donnerstag,

den 26.November 1908, Vormittags LO0: Uh-,

in Riegel statt mit folgender Tagesorduung :

1) Seshäftsbericht des Vorstands.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsichtsrats wit Vors&lag und Beschlußfaffung üder Verteilung des Rein-

gewinns. i L 4) Erteilung der Gnilastung an Auffichtsrat und Vorstand. S 5) Grfaßwabl für das ausgetretene Mitzlied des Aufsichtsrats. A 6) Wabl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1908/09. : is Die Teilnebmer wollen ihre Anteilseine bet der Depofiteukafse der Dresdner Bauk in Frei- burg oder bei uns selbft hinterlezen, wozegen Gins trittékarten verabreiht werden. Riegel, den 30. Oktober 1908. Der Vorftand. Ad. Meyer.

busch, Schnürlingsftraße Nr. 4, spätestens bis Se Dezember 1908, Mittags 12 Uhr,

zu bewirken. Königsberg i. Pr., 1. November 1908.

Actien - Brauerei Shönbush.

Der Auffichtsrat. Wilb. Ziemer.

es Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ein- [ôsung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreis- kommunalkafsse in Heiligeubeil, der Bank der Oftpr. Laudschaft in Köuigsberg und der Oft- bank für Handel und Vewerbe in Königsberg. Bereits früver ausgelost, jedoch bis jeßt noch IIL Auggabe Lit H Nt y7 urt 1E geanleidesceine gabe Lit. L un . Au it. Nr. 89 über je 500 4. Gin Heiligenbeil, den 26. Juni 1908 Der Vorfitzende: v. Dreßler, Geheimer Regierungsrat.

Bckanntmachung. Bei der am 5. Juni d. Is, stattgefundenen Aus- losung von 4 9/ Neidenburger Anleihescheiuen, welhe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Oktober 1885 in Höhe von 80 000 aus gegeben find, wurden folgende Nummern gezogen : Lit. À Nr. 2 und 16 über je L000 46 = 2000 M, Lit. © Nr. 29 und 30 über je 200 # = 400 A. Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlun ium S, Januar 1909. Die Auszahlung eda gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nit fälligen Zins\heinen und der Anweisun bei der hiefigen Kreisrommunalkafse, dem Bank- hause S. A. Samter Nacchfg., Königsberg i. Pr., und der Nur- uud Neumärkischen Ritterschaft- lichen Darlehuskafse in Berlin. ie Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 2. Januar 1909 auf. Neidenburg, den 15. Juni 1908. Der Kreisaus\chuß des Kreises Neidenburg. Bansi. Bekanntma

[28921] chung. Bei der am heutigen Tage für das Jahr 1908 stattgehabten Auslosung zur Tilgung der gemäß des Allerhöchften Privilegiums vom 18. ktober 1884 ausgegebenen dreiein albprozeutigen Auleihe- scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage Ne 2E 000 4 sind folgende Nummern gezogen T. Ausgabe, Buchstabe A 50 Nr. 47 61 100 107 140 TeA. E ias T. Ausgabe, Buchstobe V zu 1000 4 Nr. 8 12 67 141 174 288 329 367 397 417 447 453 536 538 564 576 582 633 637 678 766 839 917 959 966 991 995 1000. Diese Kreisanleihesheine werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, vom 2. Januar 1909 ab den Nennwert derselben nebft den bis zum 31. Dezember 1908 fälligen Zinsen gegen Rüdk« ibe. ter Seeulogleihes@heine mi era Zinsscheinen nad ungen er sfommunal?faîsse Tondern, der Vereinsbauk in CENES, oder

Anleihescheine nebst den nah dem 2. Januar 1909 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu gebörigen Zins\cheinanweisungen vour 2, Januar 1909 ab bei der Stadihauptkafsse in Rixdorf, Nathaus, Berlinerstraße 63, einzureihen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in mpfang zu nehmen. Mit dem 2. Januar 1909 bört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag On E a0ezogen. z on früderen Auslosungsterminen sind noch rüÆ- ftändig: Die Anleibescheine Buchstabe A V 131 2 000 , | über 500 # und Buchstabe B Nr. 272 über 200 „4. ¡usammen 22 000% An die Rückgabe dieser Stücke wird erinnert. f. von der VI. Ausgabe: Nixdorf, den 22. Juni 1908. i Buchstabe x Nr. 184 272 423 479 488 über Der Magistrat. = e. , 10000 # [27886] Bekauntmachung. E bg Nr. 498 693 694 930 Von den auf Grund des AllertoSiten Privilegiums 2adS L N 1242 1466 1661 über je vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver- Buchstabe D Nr. 1806 1853 ‘2149 000 feige 108 die naicenanai Me 1 Td. 2313 2506 2663 2690 über je500A/= 83500 , zur Tilgun C NRBe…Sras ¡usammen 23 500 4| Lit. A Nr. 61 107 167 zu je 5000 46. Wir fordern die Besitzer der ausgeloten Anleihe- | Lit. W Nr. 226 319 354 368 416 461 493 zu seine auf, die* Kapitalbeträge gegen NRückgabe der | je 2000 4. Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsfcheine | Lit. © Nr. 657 687 689 706 745 zu je und Zins\ceinanweisungen, und zwar bezügli der | L000 M. Anleihen X bis V vom 2. Januar 1909 ab | Lit. D Nr. 860 871 876 888 986 zu je 500 6. und bezüzlih der Anleihe V vom 1. April Diese Anleiheschzine werden den Besitzern mit der 1909 ab bet der hiefigen Stadthauptkafse oder | Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover | 2. Januar 1909 ab bei unserer Stadthaupt- oder für die V. Au8gabe bei der Deutschen Vank | kasse gegen Nückgabe der Anleihesheine mit den in Berlin oder bei der Hanuoverschen Bauk in | dazu E örigen, nah dem 1. Januar 1909 fälligen Hannover oder für die VL. Ausgabe bei der | Zinss{einen und Anweisungen bar in Empfang zu Dresduer Bauk in Verlin oder bei der iliale | nehmen. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins- der Dresdner Bauk in Hannover oder bei dem | shcine wird angerechnet. Bankhause L, & E. Wertheimber in Frankfurt | Müßlhausen i. Th., den 18. Mat 1908. a. M. oder bei dem Bankhaus F. A. Neubauer Der Magistrat.

in Magdeburg in Empfang zu nehmen. nutm

i Die sernere Verzinsung der AnleibesGetne hört von (22208) den im Moa u tilgend

E es Tagen ab auf. Dabei bringen wir Schuldverschreibungen der auf drk des Miller,

Anlelges Ats POnN o Danrs früher ausgelofter | 3Ÿsten Privilegiums vom 19. Mai 1886 aid l g: gebenen 3} prozentigen Auleihescheine der Stadt

Aa. vou der L. Ausgabe: 6 Buhstabe A Nr. 44 88 über L 200 4 Anbauer pebetu E E E find

Buchstabe B Nr. 478 479 4 Es waren noch auszusosen 16 000 H, und über je 300 46 L 98 499 bei der am 26. Mai vit Jahres stattgehabten

Auslosung folgende Nummer : Buchstabe B ¡u 1000 4 Ne. 002 Buch- E ¿u 3000 #6 Nr. 065 076 101 300 Diese Anleibhesheine werden btermit auf d . Januar 1909 jur Nückzahlung gekündigt, S Cie, in Sor hause Gas Oppenheim jr. ; it, bei der rection der Dis- | der Kreditbank i Tonud kz A SelensGase in Berlin oder der Schulden- | Vom genannten. Tou g LSgr age iariere Ver- ti igt gsfafse (Stadthauptkafse) hierselbft er- La der E E Da nicht statt, und C tos 7 Betrag eblènder, nah dem 2. Januar vieee S F AnlethesGeineane, die Verzinsung | 1909 fälliger Zines{eine von dem Kapitalbetrage

ezogen werden. Hagen, den 5. Juni 1908. i 1908,

Die ftädtische Schuldentilgungskommisfion. vagg voi Bana M: ge Kreises Toudern.

ergebenst eingeladen.

Tage®Lordunung : :

1) Vorlage des Geshäftsberihts und der Bilanz

mit Gewinn- und VerlustreGnung für das Jahr

1907/08. :

2) Richtigsprehunig der Bilanz und des Rehnungs- abschlufses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsihterats für das abgelaufene Geshäft3s jahr 1907/08. i

3) Beschlußfassung über die Verwendung des uns

vom Verein für Zellstof-Indufstrie, Aktiengesell-

schaft zu überweisenden Gewinnbetrags3.

Wahl zum Aufsichtsrat. /

ur Ausübung des Stimmrechts in der General-

versammlung haben unsere Aktionäre ibre Aktien

bis zum 24. November 1908 bei den Bank- häusern

Arons & Walter in Berlin,

Gebr. Arnhold in Dresden, -

Plaut, Heß & Co. in Frankfurt a. Maiu

¡u hinterlegen.

Nieder-Leschen, den 1. Oktober 1908.

Papierfabrik Nieder-Leschen, Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat.

RNeutber.

535 706. Buchftabe M ¡u 2000 4: 153 195 210 244 258 269 372 467 495 579 582 590. Zu 24% Bucbstabe x ¡u 500 S: 92 93 119. Bucchftabe L zu T000 M: 16 29 39.

Buchstabe V Nr. 156 220 über i u E E S E Buchftabe C Nr. 275 über... è ¡usammen 4200

©. vou der V. Ausgabe: Buchstabe À Nr. 38 73 über je 5000 4 =

Buchftabe M ¡u 2000 4: 101 106 130. 10 000 4

D. Von den Anuleihescheinen VL. E Buchstabe 1 Nr. 105 199 über je

(Privilegium vom 12, Mai 1900): 2000 Á = 4090 ,

Buchstabe J zu 200 4: 269 400 414 458 472, | „,„Buchftabe C Nr. 208 352 376 525

Buchstabe ÆK ¡u 500 4: 805 816 913 925 | §19 699 über je L000 #= . .. . 6000

Buchstabe L ¡u 1000 4: 752 829 1032 1078 | über je 500 4% = 1127 1136 1178 1199 1219 1321 1344 1351 1413 1494 1522 1532 1660 16863 1682 1699 1733 1771 1806 1831 1902 1903 2018 2047 2054 2057.

936 988 1002 1025 1021 10u Ld 19 Bel 930 2 10 : O 1 N as 1322 1441 1482. E E e uslosung von Auleihescheinen VII. Ausgabe hat nicht ftattgefundena, da die Tilgung durch Ankauf erfolgt ift.

Die Auszahlung der Beträge erfolgt am S. Ja- unar 1909 dur die hiefige Stadtkasse (in Verlin dur das Bankhaus Delbrück L2o «& Cie., in Haunover durch das Bankhaus Gottfried Herzfeld, und bezüglih der Anleihe V. und VI. Aasgabe bei den auf deu Zinsscheinen augegebenen Eiulösungsftellea sowie bei der Bauk für Handel und Industrie in Berlin) an die Vorzeiger der Anleihesdheine gegen Aus- lieferung der letzteren. Die noch fälligen Zins- scheine nd mit den Anleihesheinen ¡urzüdckzugeben.

Die Inhaber der früher auëgeloftea Auleihe- TAL, Au8zabe (Privil

- Ausgabe (Privilegium vom 6. August 1880) :

Buchstabe A I1: 557 564 569 610 6 786 823 1160 1493 1688 1691. A

Buchstabe B: 33 88 92 517.

TV. Ausgabe (Privilegium vom ‘9: September 1888. 15, Februar 1892

Buchstabe A: 565 569 597 653 680.

Buchstabe B: 401 403 409.

Buchstabe H: 233.

V. Ausgabe (Privilegium vom 17.

Zu 3# % Buchstabe L: 10.

ZU 4% Bughstabe J: 53 59.

Butftabe K: 183 184 193 308 332.

Buchstabe L: 182 184.

Buchstabe M : 140 266. VI. Ausgabe (Privilegium vom

Buchstabe J: 327 339 372 374,

Buchstabe K: 824 922 976.

Buchstabe L : 1445 1526.

Buchstabe M: 685 808 949 994 1080 welche bis heute uoch uicht eingelöft sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Verzinsung dieser Steine aufgehört hat.

Die ftädtische chuldentilgungskommisfioun. ___ Der Oberbürgermeister. I. V.: Dr. Porjzelt.

1000 , 200

1620944 j

BPeiber Paraffin und Solarsl- Fabrik,

Halle a. S. Die Akiionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 4 zu einer außerordentlichen Geueralversammluug auf Douuerstag, den 26. November 1908, Nachmittags L Uhr, in das Hotel zur „goldenen Kugel“ hierselbst eingeladen. ) Erböbung des Grundkapitals der Gesellschaft Rheinische Bauk in Duisburg, 1) Grhöbung des Grundkapi er Sesellsha DOE I L -Meckovezan Bauk in Duisburg um 4 718 S En Ie von G Go A hinterlegt werden müssen. auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Witten, den 30. Oktober 1908. Nennwert. Ae A bs A Lon Der Auffichtsrat. 2) E ¿Quer nleißhe im rag [62559] / y

3) Aenderung des Paragraph 4 des Gesellschaft3-

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hier- L vi R U O Dienstag, deu 0. Navwbr, perieags, soweit fie dur die Erhöhung des Grun

V,

ck kapitals bedingt wird. 1908, Nachmittags {4 U im Sitzungssaale derun ; der Vogtländischen Bank, hier, stattfindenden außer- 4) Aen g des Paragraph 19 des Gesellschafts

5: R Generalversammlung ergebenst ein- Ves ersten Saße des zweiten Absatzes an geladen.

; telle der Worte: „bis zum Ablaufe des vierten

Zur Teilnahme s\ind nur diejenigen Aktionäre be- T zu seten: "Lis vina Ablaufe der Se-

rehtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage châft3zeit bei den Hinterlegungsftellen am vierten vor der Generalversammlung (den Tag der erktage“.

Generalversammluug und den der Sinter- welde fich an der Ab-

Diejenigen Aktionäre on PE RIREMPDeLI, also bis zum fitmmung in diefer Versammlung beteiligen wollen,

in Plauen bei der Vogtläudischen Bauk haben ihre Aktien, ohne Sewinnanteil- und Er-

A. G Bn n es e E Mitmern- ., i enu ounuavend, de in SNR fei der Direction der Disconto- gy pen 1908, Na mittags L Uhr, 9 binterlegt haben. 13 der Statuten.) Hierdurh bei einer der unteubezeihueteu Stellen bis z 9

wird die geseßlihe Grmächhtigung der Inhaber zur

Beendigung der Versammlung gegen Bescheinigung Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nit be-

B hinterlegen. Diese Bescheinigung dient als rührt. Die über die Hinterlegung der Aktien aus- | 215

weis zur Teilnahme an der Generalversammlung. gestellten Scheine enthalten die Zahl der Stücke sMaftoveutra es hi O s Pu vertr ngewitesen. und dienen als E Advo pu pr ct | Die Hinterlegung kann während der üblichen 1) Beshlußfafsung über Erböbung des Grund- S S utbalisrante in Halle a. S., kapitals unserer Gesellschaft um 1 Million Mark Magdeburgerstraße 55, zu rch Mubgade s E N s E oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk in dividendenberechtigt, im übrigen den alten Aktien | „L “hei ‘dem Bankhause H. F. Lehmann in eihstehenden Aen fder 8 1000,— behufs Halle a. S., ú rweit r Fa Kredit- 2) Abänderung von & 3 des GesellsGaftovertrages, | der ei der Allgemeinen Deutschen Kredit- Hs E ass Einteilung des Grundkapitals be- „Veer & Co. ebendaselbft, ini effend. aul Maerker in Plauen i. V., den 30. Oktober 1908. ¿aler Pan

Vogtländische Tüllfabrik Halle a. S., den 29. Oktober 1908.

Der Auffichtsrat. Act.-Ges. Dr. Seineid Lehmann, Max Lefch.

Vorsitzender.

[29425

[62556] : L Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gefell- {aft auf Freitag, den 4. Dezember 1908, Mittags 1 Uhr, zur 26. ordeutlichen General- versammlung nach Hagen, W, im Hotel jum Römer ergebenft ein. Tagesorduung : / 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung und der Berichte des Vorstands und Auffichtsrats. 2 2) Erteilung der Gntlaftung an Auffihisrat und Vorstand. 3). Auslosung von Grundschuldbriefen. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Gleichstellung und Ver- einheitlihung der zwei Aktiensorten ohne Zu- ¡ablung für die eine oder andere Sorte und demnächst in Gemäßhbeif von § 275 des H.-G.-B. nochmalige getrennte Abstimmung der beiden Aktiersorten. j 6) Abänderung der Bestimmungen über den Reserve- fonds. (Einführung der Mindestsäße des § 262 des H.-G.-B.) 2 7) Erböhung der festen Vergütung an den Auf- sidhtsrat und der dem Vorstand zustehenden Tantiemé. - j 8) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse ¡u 5, 6 und 7 erforderlihen Statutänderunzgen. Zur Ausübung des Stimmrehts müssen nah § 28 des Statuts die Aktien bezw. die zulässigen Depot- seine über dieselben mindeftens drei Tage vor der Gencralversammlung bei uns hinterlegt

werden. Hödliugsen bei Hemer, W,, den 31. Oktober 1908.

Cellulose-Fabrik. Der Vorstand,

62271] l Einladung zu der außerordentlichen Deneral- versammlung der

Husumer Möbelfabrik Akticngesellshaft in Husum

am Montag, deu 16. Nover:ber 1908, Vor-

mittags 94 Uhr, im Bureau der Notare Dres.

H. Max Crasemann u. Paul de Chap-aurouze,

Hamburg, kleine Jobannisstraße Nr. 6.

1) Antrag des Auffiht3rats auf Herabsczung des m ars rae O Os der Aktien im Verhältnis 2 zu 1.

2) Antrag des Auffichtsrats auf Erhöhurg des zu- sammengelegten Grundkapitals durch Ausgade von 20 auf Inhaber lautender Stammaktien und 290 auf Inhaber lautender Vorrecht3aktien, lautend über je 1000 4, welch [eßtere vom Reingewinn zunächst 6 9/9 erhalten sollen.

3) Antrag des Auffichtsrats auf Aenderung ter &S 4, 23 und 24 der Saßung, betr. das Grund- kapital der @esellschaît und die Bewinnyverteilung.

4) Antrag des Auffichtsrats auf Aenderung des S 15 der Sazung, betr. Zulässigkeit der Aba baltung der Genera’versammlung der Gesells&aft in Hamburg oder Dortmund.

Susum, den 29. Oktober 1908. Husumer B Akiiengesellschaft, V ace:

April 1899) :

00 M 1200. zusammen 1600 #6

b. von der IL. Ausgabe : Buchstabe C Nr. 288 über... 92004

12. Mat 1900): C. von der V. Ausgabe: Buchstabe © Nr. 286 422 über je 1000 6 = 2 000 M

d. von der VI. Ausgabe: Butstabe © Nr. 493 494 über je 1000 A = 2000 #4 O

ujam ¿ Stendal, den 3. Juni 1908! (Lm V . Dex Magistrat.