1867 / 1 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Bekanntmachung vom 28. Dezember 1866 be- treffend die Kündigung der zwischen dem ehe- maligen Königreich Hannover und den Nieder- landen abgeschlossenen Uebereinkunft wegen Unterdrückung des Schleichhandels

vom 27. Mai 1856.

atents vom 20. August 1856 verkündigte, 6 abgeschlossene Uebereink ehemaligen Königreich Hannover und dem lande wegen Unterdrückung des Schleichhandels Mittheilung des Herrn Finanzmini seitens der Königlich niederländisch nuar künftigen Jahres außer Kraft. Hannover, den 28. Dezember 1866. Der General - Gouverneur.

Im Auftrage: von Hardenberg.

Die mittelst

unterm 27, Mai 1 unft zwischen dem-

nigreich der Nieder- tritt nach einer sters in Folge der Kündigung

en Regierung mit dem 1. Ja-

Bekanntmachung vom 30. Dezember 1866 be- treffend die Geseßsammlung und das Amtsb für Hannover.

auf die Allerhöchste Berordnung die Publiration der Ge heilen, welche dur das Geseß vom 2 der preußischen Monarchie einverlei die Bekanntmachung des 27. d. Mts., betreffend das lung und die Einführung ei

wird hierdurch angeordnet, S folgt:

Mit Beziehun 1. d. M., betreffen

; sehe in denjenigen Landest

0. September 18266 bi worden sind, -so wie auf errn Ministers des Jnnern vom ingehen der bisherigen Geseßsamm-

nes Amtsblatts für Hannover,

Die Herausgabe des » Amtsblatts für Hannover« wird der

ßsammlung in Hannover, welche lih preußische Kommission des fortbestehen wird, übertragen.

Sblatt können für die Stadt sion, im Uebrigen nur

bisherigen Kommission -der Gese vom 1. k. Mts. an als König »Amtsblatts für Hannover «

Bestellungen Hannover unmittelbar b bei den Post-Anstalten gemacht werden

Der im Voraus

Postaufschlage jährlich

In Betreff der durch allgemeinen Anordnungen Bekanntmachun

1) Die Veröffe1 ao Centralbehörd

auf das Am ei der Kommis

ahlende Preis beträgt außer dem 5 Gr. lus das Exemplar. .

das Amtsblatt zu veröffentlichenden der Behörden (Nr. 2 der M vom 27. d. M.) wird näher bestim ulihung allgemeiner

inisterial-

Anordnungen der han- en erfolgt nur durch das Amts-

Die Veröffentlihung allgemeiner Anordnun örden (Landdrosteien , gt nach dem Ermessen der betreffen- : as Amtsblatt oder in bisl Eine Veröffentlihung durch das Amtsblatt allen Fällen eintreten , in denen eine über den Bezirk der B Anordnungen der blatt nicht veröffentlicht.

gen sonstiger

hannoverscher Oberbe Provinzial-

Comiistorien 2c.) er

den Behörde durch eriger Weise.

soll aber in | Bekanntmachung chörde hinaus von Interesse ist.

Oft8behörden werden durch das Amts-

ÿ. 3.

Ist in einem durch das Amtsblatt ve Zeitpunkt bestimmt, mit welchem ders so ist der Anfang seiner Wirk zu beurtheilen.

ründeten Erlasse der elbe in Kraft treten

amkeit nach dieser Bestimm der verkündete Erlaß eine

int dessen Wirkfamkeit mit esjenigen Tages, an welchem das annover ausgegeben

beur Enthält aber eitbestimmung nicht , so begin ten Tage nah dem Ablauf

betreffende Stück des

Amtsblatts in H worden ist.

§. 4.

Das Amtsblatt für Hannover zum Zwecke des öff Gemeinden in der die Geseßsammlung für das annover, bis auf Weiteres ommission des Amtsh

| soll sämmtlichen Obrigkeiten entlichen Anschlages und für die

ahl von Exemplaren , ebiet .des ehemaligen

unentgeltlich geliefert und von der latts gelandet werden,

_Die in der Bekanntmachun Ministeriums des Jnnern vom stimmungen übe ordnungen, 1. Januar 1867 an sammlung für die blatts für H

wie bisher Königreichs

des vormali(, ebruar 184 entlihung der Ge

Aufbewahrun

xemplare sowohl der »Gese

chen Staaten« als des »Amt annovér«, welche den Obrigkeiten oder Gemeinden

en hannoverschen altenen Be- - eund Ver- den vom

r die gehörige Verö sowie deren regelmäßi auf diejenigen

Königlich preußis

4

gemäße Anwendung. Hannover, den 30. Dezember -1866. Der General-Gouverneur. Im Auftrage: von Hardenberg.

Be ichtamtliches. der Kronprinz empfing am 31. Dezember v. J. Kronprinzessin mit dem Prinzen

Majestäten.

temberg die allgemeine Wehrp

Der Fürst Hohenlohe ist

u Eintritt in das Heer

tauglih Befundéenen sind unbedingt in die Armee

wesen des Grundsaßes „vorbehalten , die Wehrkraft

Höhe zu bringen.

außer Ungarn ausgeschrieben werden.

usammentreten. Die Berufung des Reichsrathes monarchie herzustellen. Triest, 1. Januar. drien hier eingetroffen. Landtages hielt Statthalter Graf G

chlusses bedauert 7 die jedoch durch das Herannahen des ugenblickes der Or 5 hen des

die gegenseitige Anerkennung

rovinz werde einen engen Verband herstellen und ge Bestrebungen Schuß gewähren. Schließlich dankt erx d dessen ersprießliches Wirken und das geschenkte Vertrauen. vertxretungen- wi

wurde dringend ersucht um Vorlage eines Gesebes zur Ne

ann wurde die Session geschlossen.

ber. (Köln. Ztg.) Neuester “a des schweizerischen Ge- enblicklich keine en mit

eiz. Bern, 29. Deze1 R troffener Mitth ien zufolge is au en der Schweiz, chluß eines Han sehen, da das bgegeben f der Schwei denke llverein und Jta j inet schon jeßt versprechen S lSverteage mit diesen Ländern zu die Schweiz den zumeist be- werden würde.

d Jrland. London, 31. Vi tun l Januar sämmltlich in thungen für die bevorstehende äuser am für die vorhergehenden eit übrig. a«, »yHenrietta«

i iehungsweise von densekben gehalten werden finn. ; geliefert beziehungsweis | geha den , finn 10 eben hier einge \häft8trägers die Bemühun über den Ab Erfolg gekrönt zu Erklärung a Vertrag mi deutschen Zo glaube abe nen, daß, Stande

nterhandlung j Släectrages anzuknüpfen, mit Wiener Kabinet die bestimmte or Oesterreich an einen folchen n könne, sein Verhältniß zu dem n geregelt sein müsse; men

r das Wiener wenn die HandelSve gekommen sein werden,

günstigten Nationen gleichgestellt

Großbritannien

i ini werden bis zum 8.

ri i sofort ihre Bera

ssion wieder aufnehmen.

ffnet werden, so bleiben

en noch volle vier tue

S 5 |

ige fuhren am Sonnabend E e E L Nußland und Polen. St. Peters Ér A 31. De d in voller Parade mit allen Segeln i

ten N R Tue icier

em Schlosse euer-

L Son ließ die Königin

abholen

Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. p O ( ce. Hoheit

den Prinzen Wilhelm von Baden. Um halb 4 Uhr begaben Sich Jhre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die / ) Wilhelm nach Potsdam

und wohnten in der Friedenskirche dem Abendgottesdienste bei. Den Thee nahmen die Höwsten Herrschaften bei Ihren

31. Dezember.

eintreffen un Parlaments8sc}} 5. Februar ero Kabinetssizung Die e f und »Fleetwing« Cowes nach Osten zu un am Königlichen Schloß Os b or ‘jestät zu zeigen. a auch eine Sal den Kommodore und sich ‘vorstellen. Gentlemen sind auch großen Bankett gelad 1. Januar. die S es - : % Millionen N an erster gelinder Schneefall.

Fraufkreih. Paris, 31. U Msgr. Landriot, ist zum 8 verstorbenen Msgr. Gou zu den gemäßigten fr bringt in seine durch deren ersteres zum Präsidenten oudet , Marschall Bara nt Jean d'Angely, d enen Tel get tamtlichen «. f: ottenbewegungen, wel

Da die

Gestern, am Neujahrstage, gratulirten Ihre Königlichen | oheiten und die jungen Herrschaften Jhren Majestäten um Uhr und begaben Sich hierauf mit rinz Wilhelm nach 4 Potsdam. Um 3 Uhr nahmen Höchstdieselben nach der Rück

kehr von Potsdam die Gratulation hres Hofstaates entgegen

Sie manövrir | Und wohnten um 5 Uhr dem Diner im Königlichen Schlosse bei.

ve ab. Gestern, Sonntags, | Vi und Mr. Bennett “jun. abhLo P Bennett und andere amerikanische

JWúrttemberg. Wie man der » Bayerischen tg.« aus vom Mayor von Portsmouth zu einem Warschau, 29. Dezember. (Ofts. Sig _… Der Kaiserliche

S tuttgart schreibt, wird nah der neuen Militair - tion, deren Grundzüge schon feststehen sollen, auch in Würt- meine flicht eingeführt werden, wodurch 40,000 Mann Linie (inklusive Reserve und Landwehr 30/000 Mann Landsturm (alle Diensttauglichen vom 30st 40sten Lebensjahre umfassend) aufgestellt werden könnten. Bayeræz. München, 91. Dezember. (Wolff's Tel. Bur : he heute Abend zum Minister de

Aeußern und des Königlichen Hauses ernannt worden. Desterreih. Wien, 31. Dezember. Die »Wiener Zei- tunge veröffentlicht in ihrem amtlichen Theile ein Handschreiben des Kaisers an den Kriegsminister. Dasselbe billigt den vor- gegen Wehrgeseßentwurf, behält denselben jedoch der ver-

fassungsmäßigen Behandlung vor und enchmigt Aenderungen des bisherigen Geseßes für die Heeresergáän- zung. Die wichtigsten dieser Aenderungen sind: Die P ( wird auf drei Jahre herabgeseßt es sind also von nun an drei Altersklassen zur Ergán- zung des Heeres berufen). Die aus diesen drei [tersflassen t | l l j einzurcihen. Die Dienstpfliht wird auf 6 Jahre in der Linie und auf 6 Jahre in der Reserve festgeseßt, wovon 3 Jahre auf die erste und 3 Jahre auf die zweite Reserve kommen. Befreiung vom

Militairdienste dur Erlegung einer Befreiungstaxe ist nicht A Der definitiven Regelung des Heeresergänzungs- bleibt auch die Feststellung der geschlichen Durchführung es : | des Reiches durch Errichtung eines allgemeinen, zur Landesvertheidigung bestimm- ten Wehraufgebotes auf eine den Zeitverhältnissen entsprechende

rganisa-

Dezember. ) 1 Erzbischof von Reims an die sset crnannt S Mígr. | E ice -Dheile zwä E ee E Berg erfoigt ist: Der n De A LULE aoeiles | CaaAE vos B u ig war zuleßt Präsi

zweites | heimrath von Braunschweig E Fauerlidien Angäiezeh- 'Hilli arschall | tions - Kommission für die gutsherrlich - baue

c e But Slanale zu | beiten und vordem Gouverneur von Volhynien.

867 ernannt werden.

Rochelle, Stelle des ve! Landriot gehört Der »Moniteur« Kaiserliche Dekrete y für das Jahr die Herren Regnauld de Sai Vice-Präsidenten de In seinem nchtan nähere Nachricht Über die Fl stehende Heimführung de Corps veranlaßt bis jetzt bereits au Rochefort und dieses S iffe sin dera- A lle zu dieser Heimführung zösischen Häfen verlassen zuführenden ‘Trupp 12., November haben 1. Januar. York ecinget son den französischen Fahrze Staaten dieselben Vorrechte wi ¿ In Gemäßheit des am 28sten v. Mlt lichten Dekretes Le E ers n Schifffahrts-Abgaben rel. E +— Ln »Abend-Moniteur« welche der Kaiser bei dem heutigen Corps in denTuileriecen ge res bietet mir die Gelegen der Throne und das a E in ei tus und daß die Weltausstellung “zu beruhigen und dle ' Ich danke dem diplomatis

und durch deren

1 BELe Siena Seit Anfang ; T i Handhabung der i ini x Er alt seine Unterstüßung bei Handh :

E L uT: ao E Lin, mit besonderem Hinblick auf Mexico,

Toulon in See

M Laa Cr a Da e L a T Lesinmten Sciffe die fran- Die Concentration der heim- ht auch sehr thätig vor si. die Franzosen Mazatlan Der »Moniteur« meldet: roffenen Telegramm ha ugen im Geb

aen aus | vorgelegt, in welchem derselbe seinen Dank für bie Ee L A eden Sre Ag O M R poiden Rußland und iete der Vereinigten | gusspri Lor i ; ben

den Schiffen der Union bewilligt. Amerita, die ja keine gegenseitigen R 18 ‘Macht En Reich, ; im »Moniteuc« veröffent- | auch in Zukunft bestehen , und Amerika Die Legislatur von che Flagge in Zukunft von -LrA gedeihen und wachjen werden.

1. Januar. (Wolffs Tel. Bur.) Sicherem Vernehmen nah wird übermorgen ein Kaiserliches Patent erscheinen, durch welches die sech8jährige Landtags- und ReichSperiode geschlossen wird und Neuwahlen fr alle Provinzen des Reiches

) _Die Landtage sollen am 15. Februar, der außerordentliche Reichs8rath am 25. Februar

bezweckt, den us8gleih- mit Ungarn und die Konstituirung der Gesäramit. N ahnen Wün | hen der Völker Ausdru zu

Der ungarische e soll nicht vertagt werden. Aera des Friedens un

er Lloyddampfer »Diang«

rie ist mit der ostindischen Üeberlandpost heute Nachmittags aus Aleran:

ofe, daß hnung eintreten, wird, dle Leidenschaften l Crolnsche und bitte es [lückwwün i , be! scher meiner freundschaftlichen Empfindu Auf die Glückwünsche des Erzbischofs vo tete der Kaiser : Wenn ich an der keit einen den Interessen der Relig benen Prälaten hat die großen Mia haß selle Gebete vom mir, daß seine Ge | Sie fit für Frankreich eine Wohlthat, Quelle des Trostes und der Hoffnung. Madrid, 30. Dezember.

Lemberg, 31. Dezember. Jn der eutigen Schlußsißung des der näher 0

uchowsfi ei jo ansprache, in welcher er die Nothwendigkeit d ln G Dolmet

eines raschen Sessions-

: ersehnten O des Gesammtreiches berbeigefühef e

r Rechte des Gesammtreiches und der

en zu sein.« | E. _— Die Republikaner griffen am 29. November San Pariser Griftlich. rückgeshlagen. Der republikanische U Ae s ion wie denen des Staates dem Bernehmen nas Md berichtet, daß die Gerüchte Uber eine E I M P oG freih und England in den La-Plata-An- der Barm- | Mediation von Frankreich T ih iten ohne Grund seien. Der Genera | werden fen, | C ter Verbündeten eingetroffen, und diese hofften das Beste.

Spiße der

en zerstörende blicke, wenn i em Hause für ‘Prinzipien des Glaubens, söhnung aufrechterhalten Himmel -erhört

für mich eine neue-| Der Admiral Tamandare und der General

[ , sa o N) 31. Dezember. Das Geseß über die Bezirks- E, in dritter Lesung angenommen. Die R : gelun Bolksschulwesens an die Reichs- respektive Landesv rtretung. ine | l D LandesSgeseße wurde der Stazt CT die Bewilligung D Es Doe A fan ebung von Mauthgebühren und eines Weinaufschlages ertheil

er. lid rine Adresse an | Handel aller Nationen geöffnet.

Spanien. : Anzabl von Deputirten hatten gemein

D

i i Rios Rosas,

ie Königin aufgesezt und im Auftrage derselben R Stain Zernande e a vreste M rg E ae Man um zur Ueberreihung der Adre ) S En ätige ist, jo werden. Da diese Handlungsweise eine un E eater

| ierung kraft ihrer Vollmacht diese Deputl / air tranöporliren afen. Kein Senator hatte sich jener

i ion angeschlossen. : AREN bend. E haxe vom 31. Dezember thut der A aftung mehrerer Deputirten zu Madrid Erwähnun raral fügt hinzu, daß dieselben angeblih na den kfanarischen Jn

| cien. : abge Rie ia erfährt, betrug die Anzahl des SELE Königin zu ammen E e lorumg hat. dée Urbever der

ónigi ichten : ie g hat

lian Vetkaliet und nach den Presidios von Porto- Rico und den kanarischen Inseln transportiren lassen.

ien. Am Weihnachtsfeste wurde in Venedig in L M heiligen Apostel, wo der protestantische Stake dienst abgehalten wird, zum ersten Male in italienischer gepredigt.

i éters- : N D: nvalide« und »Journal de St. Péte ius: A attat des Times-Artikel Ther Kandia, und snd erfreut, in demselben ihre eigenen i iten den. Sie fügen hinzu, da die Frage 1 sche T ed Nud ‘Christen gestellt fi , so müsse Europa das Prinzip der Nichtintervention beobachien.

Ukas, durch welchen die Entlassung des Fürsten Tscherkasfki

s 5 f ; E c i i tigen - Ausweis . übersteigen ij ist vom 23sten d. Mts. datirt und im heu i der VorausSlag G ladstone’s M DEN V ied e veröffentlicht. Gleichzeitig bringt das offi

i i s irten Kaiser- | t einen zweiten, von demselben Tage datir e lea Ukas, durch (welt ‘der Geheimrath von Braunschweig

Der Bischof von | in Stelle des Fürsten Tscherkaski zum Hauptdirektor der Re-

eiten ernannt ist. In beiden Ukasen ist bemerkt, daß sowohl

gierungs-Kommission der innern und der geistlichen Angelegen- hei Entlassung des Fürsten Tscherkaski, wie die Ernennung des

dent der Liquida-

Dánemark. Kopenhagen, 30. Dezember. Das Gesetz,

| | l ‘e Königli it die Prin- er anieuvs nd die Aussteuer für Jhre Königliche Hoheit die i ions, in D agm n M E T5. d. M. von Sr. Majestät dem i n ) - N : iebt “Thie Liste p 20 Schiffen, die Könige genehmig den Häfen von Cherbour egangen sind.

aus der ifa. New-York, 20. Dezember. Das Haus S E e S ae Resolution angenommen , worin

ité für di irti iten icht. Das Comité für die auswärtigen Angelegenhellte ei der Exerulive empfohlen , den kriegführenden Parteien in

Am | Süd-Amerika ihre Vermittelung anzubieten. Prästdent John-

son hat dem Kongresse ein Schreiben des Kaisers von Rußland

üd- Karolina hat in einer Resolution 1hre Sympathie für

i “— ird berichtet, daß zwei Ka-

6 icht di nde Rede r. Davis kundgegeben. Es wird i

F Erfange des blen Gde E Ee 64 i a sind, um den Cunard

veginn eine8Jah- ampfern als Bedeckung z nen.

dero io Stabilität Dc d 26. Dee “baten s Truppen haben Escobedo

1d hingerichtet. L

Ta s gefangen h E ekten Berichten aus Ber a EIs I Io S i

dazu beitragen milian unter dem Datum Orizaba, 1. Genre o Ee

Satisgen Corps tonges S, Eabirlen wide, uni über die Fortdauer reß zusa1 )eTU L N C

bei den “ace arms d | es Keiserreichs u entscheiden und günstigen Falles Geseße zu

Î 1

uis Potosi an und wurden mit bedeutendem Verlust e

orto Alegre |

| i o niedergelegt. Brasilien hat die Flüsse S n Fran it, rie den Amazonenstrom dem