1867 / 6 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

89 Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger.

Dienstag, den 8. Januar

S8

Berlin, am S. Januar. Amtlicher Weehsel-, Fonds- und Geld-Cours.

! ehsel-Course. Br. | Gld. ZLf| Br. | Gld. ; We A a abiaemii | 85 | 842 Rentenbriefe. Amsterdam Kurz | 1435| 143%|präm. - Anl. v, 1855 à 100 Thir.3f| 192 | 12L|Kur- und Neumärkische A as | 2 Mt. 1425| 1428s1Jess, Prämien-Scheine à ‘40 Thl 527 524] Pomméersche Hamburg... 500 M.Kurz| 1514| 151Kur- und Neum. Schuldverschr. 814) 81 | Posensche dito 300 M./2 Mi. 151 150% Oder-Deichbau-Obligationen 9743| 972] PreuSsSISche. ooo ove) 3 Mt. 6 2146 21% Berliner Stadt-Obligationen 104 | 10345/Rhein. und Weéstph. .…......... : 80% 80%» dito dito | 987] Sächsische : 77 763 dito dito Ma dee T E i dro eits aM é 7GälSchuldverschr. der Berl. ‘Kaufm.5 | 1015| 100% S

‘56 18 : 56 20 Pfandbriefe.

982¡Kur- und Neumärkische 79 99:4/ do. do. 89/Ostpreussische... e... S7 do. &05 do. 1104 E ONDENEO 79% 0. Posensche do. 98 do. 35| 1034|Sächsische 98 iSchlesische 3 :98 do. it. A. 4 98 do. 4 98 |Westpreussische 89% do. 897 do. 897 „do. ° . 45 ; Lt Br. (G Wilh. (Stamm) Prior. .|45| 764 ¿f do. do. do. 9] S3{|

Wo vorstéhend kein Zinstuss ängegeben,

werden usancemässig'4 pCt. beréchét. Prioritäts-0 blig. 56#fAachen-Düsseld. I. Em. do. II Emission.. do. II. Emission.. Aachen-Mastrichter ….

Ne 6. 1867.

Landtags- Angelegenheiten.

i 8. Januar. Der gestern im Abgeordnetenhause

R e U iziailter vorgelegte Entwurf eines Geseßes -nebst Motiven, betreffend die Anstellung von Justizbeamten der neu erwor- benen Landestheile in den älteren Provinzen, hat folgenden Wortlaut : Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, Kömg von Preußen 2c.

besißen (§. 37 dritter Absay aà. a. O.). : , Gee die schon angestellten Beamten finden diese Vorschriften nur insoweit Anwendung, als ihnen eine Beförderung in eine höhere Stelle zu Theil werden sol (§. 37 vierter Absay a. a. O.). Wer mindestens vier Jahre die Stelle eines ordentlichen Pro- s fessors der R ene ae O Tun s dis i i i äuser des Landtages Unserer kleidet hat, fann zum etatsmäßigen Mitgliede eines jeden Gerich L O ris ritt O / nine werden, Aue daß dic Ablegung hae für Richter vorgeschrie- / : g. 1. j d bencn Prüfung E E unit e Os j un Tae C i in den neuerworbenen Landestheilen na Appellationsgerichts oder des Ober-Tribunals di An- den M cite Veliainninain die Befähigung erlangt haben, | {stellung bei einem Gerichte erster Jnstanz oder bei einem Appellations- ein Richteramt zu bekleiden, können auch in den älteren Provinzen gerichte erforderli is (Artikel XV. Nr. 3 a. a. O.). y als Richter oder Beamte der Staatsanwaltschaft angestellt werden. Niemand fann die Stelle eines Präsidenten oder anderen Mit- 'Für die Ernennung zum etatsmäßigen Mitgliede eines Appellations- | gliedes des Rheinischen Senats des Ober-Tribunals bekleiden wel, erichts ist jedoch außerdem erforderlich, daß der Beamte mindestens er nit mindestens vier Jahre als Präsident oder Rath bei dem bier Jahre als etatsmäßiger Richter oder Staatsprokurator definitiv Appellations - Gerichtshofe zu Cöln , als vortragender Rath im angestellt gewesen is und für die Ernennung zum etatsmäßigen Mit- Justiz - Ministerium für das Departement dieses Gerichtshofes, als liede des Ober - Tribunals, daß. er mindestens vier Jahre als Mit- Präsident oder Kammer-Präsident bei einem Rheinischen Landgerichte glied eincs Obergerichts oder Appellations S Rat GAMt gder als eneral DSErOEs ¡ General - Advokat oder Ober -Pro- t neral - Staatsprofkurator) fungir urator angestellt gewesen ist. i L, e L Landestheilen Phestehenden Ober- Zum Mitgliede des Ober - Tribunals für die übrigen Senate Appellationsgerichte können ohne Beschränkung auf t Zeit ihrer ellt G Bee L s. L e L E S ees e t s igen tigkeit als Mitgli - Tribunals angeste nstellung eines Mitgliedes de -T j l In Amtsthätigkeit als Mitglieder des Ober - Tri das Ansiellungaiu derjenige ernann Werden, welche mindesens vie ie hier itgliedern des Ober-Tribunals berufenen Rich- ahre als vortragender Rath im Justiz-Ministeriun e ält ter tintet L derdfelben much als Mitglieder des Rheinischen Senats Provinzen Ta a T nes SIADETIRE oder Kreisgerichts i angestellt gewejen ijt (Y. 3 a. a. O.). j En g. 2. aug ats, (208 den Bezirk des Appellations - Gerichtshofes zu Cöln gelten i ier Jahre die Stelle . eines ordentlichen Pro- | daneben verschiedene, auf Grund einer Allerhöchsten e fessor, der tutislischen Fatültät bei einer Universität in den neuen | 19. November 1818 (Lottner, Sammlung Rheinischer G eße 2c, Bd. 1 Landestheilen bekleidet hat, kann zum etatsmäßigen Mitgliede eines | Seite 530) erlassene reglementarische Vorschriften (Verfügungen des jeden Gerichts ernannt werden, ohne daß die Ablegung der für Richter

I Justiz - Ministers vom 4. Juni und 14. August 1821; Anwvei- vorgeschriebenen Prüfung oder für die Ernennung zum Mitgliede | sungen des Justiz - Ministers vom 16. Februar 1832; 8. Februar eines Appellationsgerichts oder des Ober - Tribunals die vorgängige

1834 und 31. März 1834 a. a. O. Band 3 S. 431; Band 4 Anstellung als Richter bei anderen Gerichten erforderlich ist. S. 20. 45), welche die Anstellung als Nichter oder Beamter der Staats-

der a C des Gerichts, bei welchem sie angestellt sein wollen,

d S

Wien, österr. Währ... 150 FI. dito 150 FI. Augsburg, südd. W... 100 FI. Frankf. a. M., südd. W. 100. FI. Leipzig in Courant... im 14 Thlr.Fuss. . 100 Thl. Petersburg dito Warschau Bremen

E R | B do\ck

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner) : Hyp. -Br. d. ‘1. Pr. Hyp. Actien- "esellschaft Hansemán Unkündb. Hyp. - Br. der Hypt. Actien-Bank (Henckel). Pr. Bank-Antheil-Schélne Bank des Berliner Kassénve?etins- Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburgér Privatbank ‘Posener Privatbank Pommersche Rittersch. Privatbank

784 8857| 8

S855

2222S

Sch=S! TATR juni]

S| I D M

G E E ŒœŒ v N ad

S e

O5 US US LO O E TE S E P O oos =J | S œ\

mz Na

(A

unn D

= | Æ S Sl

Fonds - Course. Freiwillige Anleihe Staats-Anleihe von 1859 …….…...

dito v. 1854, 1855, 1857... dito dito dito dito dito dito Eisenbahn-Actien. Stamm -MÁActien. Aachen-Mastrichter .…. Altona-Kieler Berg.-Märk. ........... Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner . Breslau -Schw. - Freib.

E FLÈSI S2! 881 |

L E

von 18641 von 1850, 1852...

4Friedrichsd’or Gold - Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr...

L ES Ce

35 4 4

G “1 A C Zee

ao\'

T E.

ESSS [LSSLSZ

: Zf) Br. ¡ Gld. Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. B.4 | 8857| “O0: Lit. C.4 | 88 Berlin-Stettiner I. Serie 45| do. II. Serie 4 85 do. I. Série 4 | 845 do. IV. Ser. v. Staat gar./4%| 96% Breslau - Schw. - Freib. 45 Cöln-Crefelder |

s =

Ober-Schles. Lit. B. ..

i Lit C. ¿i Lit, D... Lit: M. Et D

[0 2)

=J

Do\» XS&1| 2

Ee

I Se E

o e

do.

Rheinische do. vom Staat gar... do. II. Em. v. 1858/60 %[do. do. von 1862 u. 64

Ge G E | S N\=

| S | do\ck Ge

Brieg-Neisse

Cöln-Mindener .… .….... Magdeb.-Halberstadt „. Magdeburg-Leipziger Münster-Hammer .…... Niederschles.-Märk. .…. Niederschles. Zweigb.. . Nordbahn Fr.-Wilh.

Obersch]. Lit. A. u. C.13

do. i; Oppeln-Tarnowitzer.…. Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Stargard-Posen

do. L. Emission.. Berg.-Märkische I. Ser. do. T. Serie (do. III. S. v. Staat 3% gar. 90z| do. do. Lit. B. | do. IV. Serie …. 84 do. V. Serie .…. 81 do. Düsseld.-Elberf. Pr. 17457 do. do. II Serie...

S

1 “1 S =] l N N

o S N

A G1 J

S boo

1547| do. Dortm.-Soest.. 747} do. do. IL Serie... 1143[Berlin-Anhalter

do. 317 do. 94Zz|Berlin-Hamburger

P Sa Go S

O G11 a

Thüringer Wilh. (Cosel-Oderbg.) .

131% do. . Emiss. 534[Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A.

E E E Ea

2 s

Cöln-Mindener I. do. H. do. do. do, do. do. IV. Em. do, V. Em.

NMagdeburg-Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenberge

Magdeburg -Wittenbrge.

Niedrsch.-Märk. Act. I.S.

do. I. Serie à 624 Thlr.

do. Oblig. L u. U. Ser. do. do. III. Serie do. do. IV. Serie.

Niederschl. Zweigbahn .

fa fa f À

Ober-Sechles. Lit. A.

ho Ne va

S | a S

do. v. Staat Rhein-Nahe do. do.

hum œ S [s

Zal ll] S

P E PEN\cka\ck

do. do.

G i a E E G P E

F oov

do. I. do. III.

œ S wo

do. do.

Ee RAS Do O

do. do.

Rhrt.Cref.-Kr. Gladb. LS.

I. Serie. Schleswig- Holsteinische Stargard-Posen i

Thüringer L do. III. S y Wilh. (Cosel-Oderberg)

Emission Ly, Emission. .

A

garantirt .… v. Staat gar. II. Em...

S S | GS L

IL Serie. .

Pee ede E R SE E

[S1 11]

[I 121 do\

Emission. . O 5 Serie

fas ¡aja do\to\ck | S| a

L N N E

E£ÆI 1TH

do\=

EK| SS P N

Nichtamtliche Notirnngen.

Eisenbahn-Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.).…. Löbau-Zittau

Ludwigshafen- Bexbach Magdeb.-Leipz. Lit. B. Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C.

Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl.Staatsb.Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Böhm.) …. Warschau-Bromberg Warschau-Terespol .…. Warschau-Wien

4 5 5 4 4 4 Mecklenburger 4 5 5 5 5 4 5 5

Vester. franz. Staatsbahn'3 Oest. frz. Südb. (Lomb.)! do. do. 6proz. Bonds. do. do. neue pro 1875 do. do. do, pro 1876! Moskau-Rjäsan...….... Riga-Dünaburg

Rjäsan-Kozlow

4| Galiz. (Carl Ludw.) Lemberg-Czernowitz

do\»

|

h S

o

do\

A ARARnERRPL P I Qo DR| Sl

D

Inländ. Fonds.

Berl. Handels-Gesellsch./4 Disc. Commandit-Anth, 4 Schles. Bank-Verein 14 Preyss. Hyp. Vers. ...4 {Erste Preuss. Hyp. - G.4 do. Gew. Bk. (Schuster!5

Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges.

Ausländ. Fonds,

Braunschweiger Bank . Bremer Bank Coburger Creditbank Darmstädter Bank Dessauer Credit... i do. Landesbank . Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank .…. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank Luxemburger Bank... Meininger Creditbank . Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit...

bfi bj pf

T T R RGR

afl | n

do

do.

Russ. Stiegl.

do. dó. S841 do.

807] do. f do. 883] do 1037

84 | do.

S ro a E T | Ae

do. do.

do\»

do.

| | S

755] do.

do.

dunn C imi D bas C ps

Vesterr. Loose (1860)... Loose (1864). . Oesterr:Silb.-Anl.(1864) Italien. Anleihe

v. Rothschild Lst. 1133} do. Neue Engl. Anleihe|: do. do.

: Engl. A A do. Präm.-Anleihe v. 64

do. Poln. Schatz - Obl. Cert. L. A. 784[Poln. Pfandbr. in S.-R. Part. 500 FI....

on: Liquidât.-Br. Li85|Dessauér Prämien- Anl.

9. Anl... 6. Anl...

A Ann

dö. - v.66

| S

D i

A

ZEAVSD Do\ Ad

B L C SES K

S S N

D S a

felgte E E ( ib uer Landestheile in : ie im Jahre 1866 erfolgte Einverleibung neuer Lande: Den E Staat hat demselben eine große Zah! von E zugeführt, deren tüchtige Kräfte fortan nicht nur für den Bereich e bisherigen engeren Vaterlandes, sondern im Interesse und zum Wohle des größeren Ganzen zu verwenden und von denen viele bereit E werden, auch in den älteren Provinzen ihre früher gewonnenen Er- fahrungen und ihre Fähigkeiten geltend zu machen. Andererseis kann es auch für die Förderung der Gesammtzwecke des Staatslebens nur vortheilhaft sein, wenn bewährte Beamte aus den älteren Provinzen der Monarchie in die neu erworbenen Länder verseßt werden und Si durch Gelegenheit erhalten, sich mit den dort geltenden Geseßen s Verwaltungsformen bekannt zu machen. Dies gilt besonders von E im Gebiete der Rechtspflege thätigen Beamten den Richtern, e- amten der Staatsanwaltschaft, Rechtsanwalten und Notarien. Fe lebhafter in neuerer Zeit das Streben nach Einheit in allen Zweigen der materiellen Geseßgebung und des gerichtlichen Verfahrens hervorgetreten ist, um so mehr wird auch das Bedürfnißempfunden werden, die ( Schranken zu beseitigen, welche der Verwendbarkeit der in den einzelnen L eilen des Staates für den höheren Justizdienst nach den dort bestehen en 08 men ausgebildeten Beamten für den ganzen Übrigen Bereicy er Monarchie entgegenstehen. Solche Schranken sind durch unsere Geseß- gebung gezogen, indem diese die Anstellung der richterlichen Beamten von der Ablegung der bei uns angeordneten dritten juristischen Prü- fung und von anderen Bedingungen abhängig macht, welche nur A dem Bestehen der Gerichtsverfassung unjerer älteren Provinzen erfü i werden können. Solche E li d sfih auch in der Geseß- i neu erworbenen Landestheile. ; a brend aber diese auf dem Wege Allerhöchster Verordnung de seitigt werden können, bedarf es zur Hinwegräumung der ersteren de inschreite'8 der Legislation. a E Die hier erforderlichen 2 a herbeizuführen, ‘liegenden Geseß-Entwurss. '

s U R A Gesebes vom 26. April 1851 (Ges. B da A g. 37 der Verordnung vom 2. Januar 1849 (G. S. S. 4 ) und Ls des Gesebßes vom 17. X A 1852 Bor De A 73) enthalten näm

j nde, hierher gehörige Vorschriften : L. dative Etlibea ie Rihter- und Staatsanwalts-Stelle ist die

ist der Zweck ©

behörde beim Appellhof oder einem Landgerichte hon damals von dem Bestehen der dritten juristischen Prüfung abhängig gemacht haben.

Durch den Entwurf sollen nun die Grenzen, . welche hiernach in den älteren Provinzen für die Anstellung der Justiz-Beamten gesteckt sind, in dem Maße ausgedehnt werden; als nothwendig ist, um bei der Erweiterung des Rechtsgebiets den oben angedeuteten Zwecken zu enügen. i r s ist deshalb im ersten Saße des §. 1 der allgemeine Grundsaß ausgesprochen worden, daß Justiz-Beamte, welche ia den neuen Landes- theilen nach den dort bestehenden Bestimmungen die T U L langt haben, ein Richteramt zu bekleiden, auch in den älteren Pro- vinzen als Richter oder Beamte der Staatsanwaltschaft angestellt werden können. i / R

Eine derartige Anordnung darf ohne jede Gefahr für die Rechts- pflege um so zuversichtlicher getroffen werden, als es (wenn man von dem geringen Gebiete des Amtes Meisenheim absieht) eine gemein- same Eigenthümlichkeit aller neu erworbenen Landestheile bildet, daß in ihnen das gemeine deutsche Recht noch jeßt in Geltung steht, welches bekanntermaßen eine der Haupt-Grundlagen unseres preußischen

‘allgemeinen Landrechts bildet und auf welches bei dem Studium und

nwendung des leßteren immer wieder und wieder zurückgegangen as muß. Es a sich deshalb auch bisher schon als durchaus zweckmäßig bewährt, in den älteren Provinzen richterliche Beamte aus den Gebieten des Landrechts in die des gemeinen Rechts Greifswald, Ehrenbreitstein und umgekehrt zu verseßen. Dazu fommt, daß in den neuen Landestheilen auch die Vorbedingungen, von deren Erfüllung dort die Anerkennung der Befähigung zum Richteramt bisher abhängig gewesen - ist, eine vollkommen angemessene Bürg- schaft dafür gewähren , daß nicht wissenschaftlich unausgebildete und unfähige oder sonst ungecignete Persönlichkeiten in dasselbe gelan- gen. Allen gemeinsam is das Erforderniß dreijährigen Studiums auf einer Universität, zum Theil, auf der betreffenden Landes-Univer- sität, unter dem Nachweis der vorher erlangten genügenden allgemei- nen Bildung und eine darauf folgende durchgehends theoretische, theil- weise auch schon praktische Prüfung. Hieran {ließt sih überall ein in der Regel vierjähriger praktischer Vorbereitungs-Kursus bei den Ge- richten, in der Staatsanwaltschaft und Advokatur 2c. und dann folgt

ift ei strenge Prüfung, welche den Zweck hat, eben jo di Tis a Ie ETiaea, wie auch die fernerweite theoretische

A \

60Z|Hamb. St. - Präm. - Anl. 1095|Neue Bad. do. 35 FI.

‘Schwed. 10RI. St:Pr.-A. f¡Lübeck. Pr.-A. 445|Amerikaner 52 |Bad. Staats-Anleilie .. do. Prm.-Anléihe |Bayersche Präm.-Anl.. do. n. 100 FI. Loose | G4/]Braunschweiger .…....

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze, Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr. Zinsfuss der Preuss. Bank : für Wechsel 4 pCt. , für Lombard 42 pCt.

schr die praktische

Industrie-Actien.

Ablegung der dritten Prüfung erforderlich (Artikel XV. Nr. 1 Hoerder Hüttenwerk ..

a. a. O.). E L L 0 cdariätöpzüsung qualifizirt nur zu der eitweisen Function eines Hülfsrichters bei den Gerichten erster Jnjtanz , zu den Functionen eines Gehülfen der Staatsanwaltschaft, sowie auch zur zeitweisen Vertretung eines Rechtsanwalts bei den Gerichten erster und zweiter Jnstanz (Artikel XV. Nr. 1 zweiter Absay a. a. O.).

Niemand fann eine etatsmäßige Richterstelle bei dem Ober- Tribunal bekleiden; welcher niht wenigstens vier Jahre als Rich- ter oder Ober-Staatsanwalt bei einem Appellation8gericht fungirt hat und Niemand kann eno ges Mitglied eines Appellations-

Berlin-Görlitz do. Stamm-Prior... Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritäts - Actien. Belg. Obl. J. de lEst. do. Samb. u. Meuse ..

Rostocker. Bank... Fortbildung des Kandidaten darzuthun. Es wird in dieser Hinsicht

Bezug genommen SAITA wegen Hannover:

T9 §1—83 des Geseßes vom 31. März 1859, betreffend ver- ie Aenderungen des Gerichts-Verfassungs-Geseßes, auf §. 40 des Gerichts-Verfassungs-Geseßbes vom 8. November 1850, auf die Ver- ordnung vom 30. November 1848, betreffend die akademischen Zeug- nisse, und auf die Bekanntmachung des Justiz - Ministeriums vom 8. Januar 1856, die Prüfung und weitere Ausbildung für den Justiz-

dienst betreffend (sämmtlich vollständig abgedrut in: Dr. Leonhardt, die

i e , - _, i: N A. gerichts werden, welcher nicht mindestens vier Jahre bisher bei einem Mus gesa uns des Königreichs Hannover. Hannover 1859. Bd

Ober-Gerichte und künftig bei einem Kreis- oder Stadtgerichte als : (

l La it (K. 37 wegen Kurhessen: ode Absab 7 Tos Vedisaauoalie üesen ie Qualification auf die den Akten und allgemeinen Verordnungen entnommenen

S

1125/1117 3753| | Weimar. Bank

1073 1063] Oesterr. Metall. ……….. 1515/1505] do. Nation.-Anleihe

100;

hu

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. Fabr. für Holzw. (Neu- haus) |

I 1&1 S1

R N R RRR

O E s

FrREET T Tee

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Dru und Verlag

der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei R. v. Deer ).

Beilage

‘b